1905 / 152 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[24561] Bekanntmathung. [27536] mit dem heutigen Tage und schließt mit dem [27576] Essener Bankverein. D r i t t e B e j s a g e

Bei der am 17. Februar d. Fs. planmäßig A - U. i 31. Juli 1905. i j s Gesellschaft lad fol ten Auslosung der auf Grund des M ebebsten Bau L Sparverein zu Apolda Bei der öffentlihen Zeichnung sind als erste Ein- E T 2 Aktionäre unserer Gesen 27. Juli

lm i g agea ion- ] zahlung Per Aktie à 300 # s : D é | y 9 ee een” Aue hescheine tei Kreises In der e E E ai. 10 de Seit 20 9/9 E e E a S Samen) e eaves um cu N én él ganzeiger und K öniglih Preußi} hen Staats ati ci A O 7E “über je 1000 Tae unserer Aktionäre vom 27. Juni 1905 ist beschlofsen | Vergütung f. Stpl. u. Druck. 24/0 -_-- 7,50 außerordentlichen Generalversammluug er- M 152. - je 8E : j gert.

j st ein. ° e E ag ars S T U n v zusammen - «e 167,90 E s Tagesorduung: Berlin, Freitag, den 30. Juni 1905 : an F

Nr. 55 u ñ den Betrag von „6 300 009 zu er öhen, und zwar 2 A ; o j Que Nr. 55 ‘und 116 E 1000 dur Ausgabe von 1000 Siück neuer, auf Namen zuzügli 4%/ Stückzinsen vom 1. Juli 1905 ab bis | 1) Zusaß zu § 6 des Statuts, betreffend die Zu- 1. Untersuchun

\ ) l s sachen. L e GAbA 9.7 : s j je 300 zum Tage der Einzahlung bar zu entrichten. : lässigkeit der Ausgabe von Aktien für einen à Buchstabe © Lr = S la San er Aktien zum fien bieten wie ¡unächst den | Îm Halle der Ueberzeihnung findet eine Reduktion böberen als den Nennbetrag. 3. Aufgebote, erlust, und Fundsachen nungen u. dergl, ( 6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktie selsch. 50 Ae E —— alten Aktionären den Betrag von 150 000 zum s Zink E A A Ee Betrag | 2) S des Aktienkapitals um L 90 nter Aus: 4. Verkäufe Verpachtungen, T entlich Cr An 7. Grwerbs- und Wirtschaftsgenofsen schaften E sammen 4000 H ats Mei j nebst Zinsen sofort bar zurü vergurel. l ur u8aabe neuer Inhaberattien, un er Aus- F 1 D 2E, 8. i T . G Berge an, und zwar in der Weise, daß auf je 2 alte | Der Zeitpunkt für die Einforderung dex restlichen | luß des Bezugsrehts der alten Aktionäre, 5, Verlosung 2c. bon Wertpapieren. Î tger. L T 2 409 Gen,

Die ausgelosten Anleihescheine werden den In- | Aktien à 300 4 eine neue Aktie à 300 #4 zum | „„Z i 2 j an l Laber E 1. Januar 1906 mit der Aufforde- | Kurse von 1100/0 zu den naGstehenden Bedingungen 662 9/9 des Nennwerts wird vom Aufsichtsrat und aber Verpflichtung - des Uebernehmers, leßteren 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

rung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Nück- | gewährt wird. Vorstand bestimmt. ; die Aktien anzubieten. n : | [27566 7 abe der Anleihescheine nei dayugebörigen na dem geri neuen Aftien sind vom 1. Juli 1905 ab cis hie Einlage ber Ra 3) Stan ies in Gemäßheit des Be- 6 Kommanditgesellschaften ; Eisen- und Stahlwerk Vethlen-Falva, Actiengesellschaft 9. Fanuar 1906 fälligen ins\heinen und Srneue- dividendenberechtigt. , die na), | M d , ; : p Z Tardbanweisüng zur Verfallzeit entweder bei der | Die Frist, innerhalb der seitens der alten Aktionäre gegen, Interimésheine umge N E Verkauf Die Aktionäre, die in der Generalversammiung al Aktien U. Aktiengesellsch. Bilauz ulto. Dezember 1904. Kreiskommunalfafse hier oder bei dem Bank- | das Beiugsreht ausgeübt werden kann, beginnt Vir erkl nen ehl o E rb T hießende stimmen wollen, müssen ihre T an. pot rid G # «(2 hause Franz Dick zu Königsberg (Steindamm 69) mit dem heutigen Tage uud läuft am des Bezugsrechts ür fehlende oder 1 er|Mile \hein späteftens 3 Tage vor Der eneral- [ anntmachung. Immobilien | F | : : S 4 A 14 in Emvfang zu nebmen. 15. Juli ab Aftien spesenfrei nachzuwei]en und erbitten uns recht | versammlung, deu Tag der Hiuterlegung und In der am 24. Juni 1905 stattgehabten General- a. Grundwerte und Erzförderrechte M Aktienkapital 12) 6 560 000 f e . bald die betreffenden Anmeldungen hierfür. der Geueralversammlung nicht mitgerechnet, persammlen ift von beiden Aktiengattungen ein- b. Wohnhäuser 992 000/— Obligationen | | 1900 10 4

Nom 1. Januar 1906 ab bört die Verzinsung der | Bei Ausübung des Bezugsrechts find als erste * 7 e 10 N dge Ugatl con MnleibesMei f Für die fehlenden | Ei Tftie à : Apolda, den 29. Juni 1909. gemäß § 27 unseres Statuts hinterlegen. stimmig beschloffen worden, den St Vortrag am 1. A A ausgelosten Ynleibescheine auf. Für die eblen Einzahlung per Aktie à 300 Dez Als Dinterlegungöstellen hat der Aufsichtsrat E lie Umwandlung ihrer Sta S oitiren Abschr as E @ t Kautionsakzepte : | S E

Bet d er Betrag Kavital abgezogen. 321 0/ S R 100,— orftand. x O | Zinéscheine wird d r Betrag vom i gezog 3310/9 des Nennwerts A E Ullmann. Oeser. M arschhausen. stimmt : i Vorzugsaktien gegen Zahlung von 359% auf den | © Betriebsanlagen 3 000 283 000! | E „Ea Leibeshein C Nr. 66 über 200 # noch nit zur Vergütung f. Stpl. und Druck. 25% „7,50 1) die Kassen der Gesellschaft in Essen, Nominalwert, zuzügli 4 %/ Zinsen vom. 1. April So teaa a L Sande 1006 d E | | wiederholt aufgerufen. zuzügli 4 9/o Stüdzinsen vom 1. Juli 1905 ab bis Es wird hiermit veröffentlicht, daß an Stelle des 3) den A. S chaffhausen’ schen e rievétu in L irie, quf nelie diese Zuahkung ge: S ——-—

RTRLEZE Aktien werden zuzügli restlicher des Aufsichtsrats der Spar- und Darleheuns- restattet : Sivéntarica 216 000, E

/0 ! en elervbeson s zu den nalhstehenden Bedingungen zur öffentlichen | gewählt worden ist.

auf Aktien U, Aktienge)e Fehlbetrag in dem folgenden Jahre nahgezahlt, ebe Kautionen E] E ago 220.75

Aus der Auëlosung vom Fahre 1904 ist der Ans das Aufgeld mit 10/6 . 20 | : / T TRTED Borbe, Bott 1905 ab, binaen einer A | Ero 1904 656 517/84 inlô! E ies i i ir! lz ? , 1 naen e F c | 4 5 f Einlösung gelangt. Dieser Anleiheschein wird zusammen . - 137,50 [27253] Bekanutmachung- 9) Borve es Se Want E a: L vielen ner Auss{lußfrist von 4 Woten Zugang durch Neubauten . .… . 185 577,28 ewinnbortrag aus 1903 36 244/35 Der Kreisausschuß des Kreises Rastenburg. } ¡zum Tage der Einzahlung bar zu entrichten. seitherigen Mitglieds Karl Haas IIL[. von Steinbah Î b 46: Wbaéia: U:1900 | ¿bé nebéuflebendé Abshnibungen E s Ntttond ; * GBieß j tali Berlin und Cöln. leistet ist, werden durch Abstempel ; ng in . M 2009,98 | N EHDE ch9 M 744 Die von den alten Aktionären etwa nicht bezogenen | bei Gießen Philipp Haas VI. von da zum Mitglied Die Sinterlegung kann auh bei einem Notar tien umgewandelt und E aren be ia AUGecibnnen 36056730 362577,28| 5 215 000|—| 6 050 A H S Gewinnübershuß | m L c ; + Bie erfolgen. L h | Kommanditgesellschaft O00 pi Muse von I tigen | Lee sas t S | Gse Mbl jenes Vankvereia Le r T R" a Mere | Masrlafen ard Yrodat (6810 14) 473 710 A 1215 - S G Î d . : 97. Í n- on ° 9 Til 18 9% or¡ug8- “a n un rodu te f) a ¿s 4 0/ Divide d ¿ E omman l cic ) a} en Zeichnung aufgelegt. i l Steinbach bei Gießen, am 27 Juni 1905 Nehn. Hoffmann. S chwab. dividende; wird in einem Jahre di Kassenbestand : 2 416 511/89 O ende... 200.000, ) g - (l) ch Die öffentliche Zeichnung beginnt gleichsfalls | Der Vorftand. dividende nit oder nit voll ie 7 Os Wesel 2 Us Vortrag auf neue Reh- Las

us : | e : 7 A L L E [27568] _ A eine Vorzugsdividende für das leßztver Effekten 4 Die Bekanntmachungen über den Mt s [27574] Kleinbahn Cefsle- ÆXittingen Aktiengesellschaft. Nordische Elektrizitäts- und Stahl- bezahlt wird. i eitvergangene Jahr eteiversüßerung, vorausbezahlte Prämie zi 931 70 |

papieren befinden ih ausf@ließli@ in Unteravie ung 2. Aktiva. Bilanz per 31. März 1905. Pasfiva. ; á ¿ Die etwaigen Dividendenrückstände auf die Vorzugs- ontokorrentdebitores 347 009/83 496 959 62

At tiv | | tyerfe Aktiengesellshaft Danzig. E Es Ade euie vetienigen —| Toaesubi

| t es eine 2 zaglung 2

Í M S 4 c 27567 ten- - ; ; A n der ordentlichen Generalversammlung vom - Brz s | E [27567] Actien Gesellschast 1) Bahnanlage 1) Aktienkapital 1 884 090 vi ‘905 ift beschlofsen worden, zur Erlevigunà bos R dur die Generalversammlung be- Gewinn- und Verlustkouto. 9436 514/51

Körting's Electricitäts-Werke. Hannover. 2) Debitoren : U 2) Rücklagen: uódfoiits 48 218,75 | der Tageßordnung dieser Versammlung eine neue Die Stammaktien erbalten eine Dividende bis zu

L - «1s Nfrtonäre unserer Gesellschaf Zinslich belegte Gelder usw... a. Erneueru ra ; 5 : E A E E ans die M eicags 12 Uhr, 3) a éfiand s z : b. Spezialreservefonds 351/09 Generalversammlung einzuberufen In Ausführung 4% erst, nahdem die Vorzugsaktien 6/9 für das Verwaltungskosten, Steuern und Zinsen ° 116 899/961} Betriebsgewinn t .. , , s L

; Z 2 7 a dieses Beschlusses werden hierdurch die Aktionäre Obligationszi S 10 5099| etrie! M S zu Leipzig im Hotel Sachsenho! stattfindenden ordeut- e. Bilanzreservefonds 1737,89| 10307\78 Y leztvergangene Jabr erhalten haben. nien 78 000|—|| Diverse Einnahmen 332 784 51

1 : i | unserer Gesellshaft zu dieser neuen, am Montag- Bezüglich d ; Abschreibungen 517! e s 3/9 lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. 3) Reingewinn 33 019'90 | den 7. August, 1905, Vormittags 10 Uhr, aktie a4 A E aab al i Md Fs Gewinnübecshuß a Ee Gewinnübertrag aus 1903 36 244 3b

Tagesorduuug: 1 927 327/63 | im Sigungéfaale unseres Nerwaltungsgebäudes zu Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten di fes E Ó E L Hei / i . N fes s i ; : j n die Vorzugs- 87 662) [a 1) GelGilttGeriG [oe U Celle, den 30. Mai 1905. _ Vorstehende Bilanz habe ih nah den ordnungsmäßig geführten S s Sai ordentlichen Genera! me den Nominalbetrag vor den Stammaktien. Schwientochlowitz, im April 1905 U e : ; 887 662/15 9) Be E äber die Gewinnverteilung Kai E pr E E an geprüft, und unte Bed Lbericht Tagesorduung: Ei Me [anver Lege alen E R deren Der Socliack 2 Bilanz und Gewinn- und Betlusnaung sind revidiert und richtig befunden E 3 E y auf den dem Aufsichtsrat heute erstalteten 10! Velen i inn- N i orjahre durch Zuzahl : er Aufficht E Y Sans deter Der Vorfiand, fesduinige ib die Mle ger Silanb e C R M P I f Ses Bout in Namen tetelben: Bitta Gi U n tva eingegangener Anträge 15 pon B Celle, den 20 Da N Kreisaus\ußsekretär des Berichts des Aufsichtsrats für das Geshäfts- A 1906 obige Einzahlung zu leisten, | [27468] Vereinigte Kunstmühlen &L dsh t Nr. 6 der Statuten). : : 2 S A L jahr 1904. : : der Braunschweigischen Bank, B n Ut vormals Krämer Moos, Aktiengesellshaft mit dem Sige i Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der General- | „Debet. Gewinn, und Verlustkonto per 31, März A905. mm ms 9) Beslußfassung über die Genehmigung der ; - Braunschweig, | „Aktiva. Bilanz per 30. April 1905 na d ü f an Sie ia, Minen: egen Berechtigung zur | E E und Beru fo L R E ) BesGluß fassung ilung von Decharge an den oder bei ah den Beschlüffen der Generalversammlung vom 26. Juni 1905. Pasfiva.

versammlung verweisen wir auf die Bestimmungen ia A Herrn E. G. Kaufmann, Berlin W., Tauben-

« 1H

des § 14 unserer Statuten, dessen hierauf bezüglichen L Sa 1EN G5 Aufsichtsrat und Vorstand. tra i Abschreibung.| Anlagewer Teil wir hier unten zum Abdruck bringen: Rüdcklagen : : Betriebseinnahmen . 4 oi dh BOP e | 3) Neuwabl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. E Saa ahe E. Da Z 7 gewert „Zur Teilnakme an einer Generalversammlung | in den Erneuerungsfonds . M6. 8A Betriebsausgaben 243 126,34 A Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Behrenstraße 22. ., Berlin W., —_ / M A e 4 sind alle diejenigen berechtigt, welche . , e Spezialreservefonds 1091 __|_„} Vebers{huß 43 327 63 | diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien Braunschweig, den 30. Juni 1905 1) Immobilienkonto 877 613/72 | 1) Aktienkavi 1) verfügungsfähig und in der Verwaltung ihres e Bilanzreserve\onds 7,89 | 10 307/73 | oder einen von einem deutshen Notar ausgestellten Dée Vótitand . Abgang 1904/05 6 700 2A Sto 1 000 000|— Vermögens nit beschränkt sind, Gewinnvortrag 33 019/20 s, Hinterlegungsschein über solhe späteftens am d D x Vorstan - T | 3) Soi 561 225/70 2) spätesteus E Tage E E Deal 73 397 63 T3 397 63 2. Tage vor der Genera U ce er ampskessel L Same - Fabrik bisherige Abschreibungen 9858714 Es 4) “a tene iv ua 514 649/86 den Tag der Venera verjamms- Cet e ; 2 a er Gener r i - orm. A. o. “a yy 20 (1 f ele, 1

s Lie Hinterlegung der Aktien mit- Celle, den 30. Mai 19059. 4 Die Richtigkeit der vorstehenden, nah hen ordnungen ges aeroiinet, also am 5. August 1905, bei der M. Pallenberg. 5 R er schreibungen 1904/05 15 466 53 __114 053/67 D Epetalesecetokto

erechuet bei der Kasse der Gesellschaft oder führten Kassebüchern und deren Unterlagen von mir gePrUs M R Ttarat Gesellschaftsfafse, bei der Danziger Privat- 2) Immobilienerneuerungskonto: | 757 860/05 7) Diaidaa E bei ten vom Auffichtsrat der Gesellschaft be- und Verlustre{chnung Wth R Bezugnahme auen dem ufsihtsrat | Aftienbank, Dauzig- bei der Norddeutschen [27247] Zugang 1904/05 g : | E 8) E onto faunt gemachten Bankinstituten oder bei einem Der Vorftand. erstatteten besonderen RevisionsberiG! hiermit bescheinigt. Kreditanstalt, Danzig, bei.der Kreditauftalt für Gaswerk Tegel. 3) Maschinenkonto i E S Son 9) Gewinne nd W lustkonto : Notar Attien binterlegt baben, : von Harlem. Wehl. Celle, A A * Qreibaussußsékreiär Judustrie & Handel in Lig., Dresden, oder bei Die Herr-n Aktionäre unserer Gesellschaft werden bioberige Abfchreibungen L | [7283 456/08 | D E S

3) sih beim Eintritt in die Generalversammlung N Aurict81 Ba uS| 8 Revis: den Herren Magnus «& Friedmann, Bank- unter Bezugnahme auf §8 19 und 20 des Gesell- Abschreibungen r 226 251/96 N iArribun 744, S O durch den betr. Hinterlegungéschein auswei]en. als vom Aufsichtsrat beaustragter evor. geschäft, Hamburg, hinterlegen. g | 5 720/41 8 | Berteilung desselben : peandi H

263 (E08 Reservekonto . . . A 6218,50

; E [1 20000)— | i L Als Hinterlegungsftelle geben wir die folgenden | Aktiva. Bilanz per 31. Pasfiva. Generalversammlung dien. in Berlin, Mauerstr. 63/65, stattfindenden General- O wo: | M afonto: d aa

iz i N |

Bantkinstitute bekannt: S E E i » | Die Anmeldung zur Generalversammlung beginnt versammlung eingeladen. Zugang 1904/05 69 346/85] 8 L : “ju Berlin Bab fut Jür "Handel und In «7 A aifiooo 2 | dungig, ten 28, Juni 190 lait S R ) n 1oAG 0] séideibun - , 21 48271 in Hannover: Bauk für Handel und « n | Grundstückekonto . - - 50 Aktienkapitalkonto . . - - 6 E anzig, den 20 D d orlegung des Geschäftsberichts , der Bilan ugang E 7 640108 | Tanticinckout oan dustrie, Filiale Hannover, y E bschreibung L 144 000 —|| Teilsuldverschreibungenkto. 861 900 Nordische Esetioigiis ns Mete sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das | 556 50 T5 Vortrag E 0s y A : E in Leipzig : Bauk für Handel und Industrie, | zehäudekonto T0 000 Kreditoren 99 652 92 ay Se f Geschäftsjahr 1. April 1904/31. Marz 1905, Abgang 1904/05 940 i E Depositenkasse Leipzig und H. C. Plaut. \ Abschreibung . - y ; 443 000|—{| Erneuerungéfkonto . - « - 106 Be na Die Direktion. l Ens über deren Genebmigung. O |

Haunover, den 28. Junt 198- Mafser-Kraft «d «An- Zuschreibung 250 0001 29 062 93 S Wieler 5: Marx. 2) Be [ußfafsung über Entlastung des Vorstands. bisherige Abschreibungen 15 195/64 |

aue Ne Electcielittawerke ao : : Bruttogewinn 91 951/16 f g 3) BaGlunsanung über Gntlaftung des Aufsichts- Abschreibungen 1904/05 2981451 1847708] 2953306

b . m L q D E 2 L c (4 9 5 î I uf M. T T e x E É —— —_——————— N Der Ausfichtsrat. Abschreibung . - - - 29 000 E E R 27577] 4) Beslußfassung über Verteilung des Reingewinns Materialtanto | 6 968 21 2757 und Festseßung des Tages, von welhem ab der

M A

Ja, t L \haftsvertrages bierd i 5 ; et : - Die Stimmberechtigten können sich durch Bevoll- Die Hinterlegungsstelle erteilt eine Bescheinigung, 25, Juli E ea N ee e E UES u außerorden{iche Abschreibung 1904/05 . 31 483/71

mächtigte vertreten lassen.“ 97572] Es wel&e als Legitimation für die Teilnahme an der Geschäftslokal des Herrn Justizrats Alfons Kempner

6 4 pu e ———— —_ , T Dr. Max Oechelhaeu] er, Vorsitzender. Eisenbahnanlagenkonto . 30 C00- - S R S : | E Citi Abschreibung . - - 200001 E bo R Elektrizitäts - Actien - Gesellschast vorm. Gewinnanteil den Aktionären auszuzahlen ist. N Kafsakonto | 37 779 20

) Warenkonto

| Debitorenkonto | 674 480 47 |

f , Wasser-Kraft- i f 74 6: foi Mas@inenkonto . . . .| 42 und -Anlagea 1 000,— W. Lahmeyer & Co. Frankfurt a. M. 5) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. fg E 499 974/65 [27254] Bekanntmachung. f Abschreibung - . - - |ch 404 000|— Eisenbayn- s Die Thai der Gesellschaft laden wir hiermit 9 iung über folgenden Antrag des Auf Paal O 395 986184 2 198 396 14! | [2198 396/14 L E s AURAA indi e 1 n vondtunaßanlagen- | anlagen . - —- i neralversammlung un]erêr at : ; : o Et i E Gi BS wis L tes | | | Müsinen . . 21000—| | jur ordentli en itiwoch, den 9. August 1905, * Bed (peltnkertiaus end) d wird um r —— Haben,

ay IOLH ; Raa ) g!—| Beleuchtungs- | 18 10 Uhr, in unserem Verwaltung? fa E) de E E i E Ee S

Jah t Abschreibung . . - - = 5500 s e | VormittagE L 5 45 Hs 600 000 (sechgbunderttausend) A erhöht. | 1) Betriebsunkoften Æ old t | anlagen . 1000, gebäude, Höchsterstraße 49, Frankfurt am Main, ein. b. Zu diesem Zweck werden 200 (zweihundert) | 2) Zinsen 156 262/98) 1) Vortrag 1903/1904 18 804 B

Fabrikutensilienkonto A pur at a E S t 2 | Fabrikutensilien 99, Tagesordnung : E 56 26 Kontoreinrich- | 1) Vorlage des Ge Häftberichts. auf den Inhaber lautende neue Aktien im | 3) 2/o Abschreibung auf Immobilien 15 6153 2) Bruttogewinn auf Waren 399 001/38

pany of A ‘Avril 1900 aufge Abschreibung . -. - 1s : e neu b. der von uns am L. Ly 8E“ | Rontoreinrihtungsfonto G G «s c 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Nennwerte von je 1000 (eintausend) 4 aus- 5 10/0 - « Maschinen 5 720/41

genommenen, mit #5 vom Hundert ver- | *MbsHreibung na J e: 904/05 gegeben. 5) 10 9/0 ahrnifs :

¿Ali leihe - e E ; Pferde und NBerlustrechnung für das Geschäftsjahr A 9e ; : I rnise 3 281/45 und ginslichen AL haber der über diese Anleihen | Pferde- und Wagenkonto i Wagen ia | 3) Gewinnverteilung. ctands und Aufsiéhtsrats e. Die Ausgabe der neuen cunbfünsjehn t R A AbsLreibung auf Gd Men p T7429 auégegetenen Teilshuldvershreibungen auf, die Abschreibung . - - - Zuschreivung 4) Entlastung des Dorlten t und Aus / d. Jedem der jeyigen Aktionäre steht das Recht 8) Reservekonto C Ls

Ad - Y - i -: | 7 m Erneue- | 5) Wablen zum Aufsichtsrat. s : i i : Kapitalbeträge der unter a erwähnten Anleibe Kassakonto 11 714/46 E 0.— | 57 397 5) War B ¿als zu, auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie | 9) Dividendekonto 5 000! 4 L LN Bi 1906, Wechselkonto 7 886/30 rungskonto . 25 000 12 217 Diejenigen Aktionäre, welche an der Rene e: zum Kurse von 115 einhundertundfünfzehn) 9/o | 10 Maschinenkonto „außerordentliche Abschreibung“ E 483/71 er unte i 7 ch |

a lar dean e E IOO 16 E Sleinccwinn a 34 554 16 | versammlung teilnehmen wollen, werden eru Ti zeichnen und zu beziehen. 11) Tantiemekonto 483/71 il 1906 quth L O | Verwendung des Rein- | Aftien \spätesteus am dritten Tage vor den! : ; j ¿ : 9 786/35 gegen Rüdtgabe m A E obersreibungen nebst pee 952 396 80 | ewinns: | Versammlungstage, letz s. Die neuen Aktien nehmen an dem Reingewinn 12) Bilanzkonto, Vortrag 1905/1906 38 881 61]

teren nicht mitgerechne!, 5 t / s ; = des 8 , ;

der Zinsleiste und den noch nit fällig gewordenen | Forderung an die Masse Fun Reservefonds . . . « | 3000|— in Frankfurt a. Main bei der Gesellschafts des Gel B i agg Tres pr S rak 77 20676 E

Zinsscheinen bei der Stadthauptfafse in Dresden, | der vormaliger Seb- um Spezialreservefonds . | 17 500/— fasse, y d Einzablungen und der Ginzablungszeiten teil Der Vorftand 347 805 76

der Sächsischen esd n OTUE in D ed r niger Papier Bersiche: E Beihlsrat E 1 500] | de edie ls hee E E f. Der Auffibisra! bestimmt Betrag und Zeit Die statutengemäß ausscheidenden 3 Mitglieder d E Ser |

Filialen, der Dresdner Dan in Dresden und | Vorausbezahlte Ber1ie- olme - ihtsra! S Ani | r . M. er Einzahlungen. ; 5 2 eidenden itglieder des Auffichtsrats, nämli die Herren Bankdirektor Jos Ö 5

Deuts n “Credit dal Abteilung Dresden N A s Bottrag auf neue Rechnung T | bei der DreSduer Bani 1s t Co E g: Die Srparamg des S ember gilt als er- Direktor I. N. Weller, wurden in der am 26. Juni 1905 stattgehabten Generalversammlung einstimmig wiedergewählt. aipilie ven tut m ua:

De A Cred e E ia Berlin Se ieialien und Rob- | | in Berlin bei der Bank für Handel und 7 B E von ¿L S n S rine [27537]

und dereu Filialen, dem Dee antes U Ae 147 304 i Potaiiede bei der Bank für Handel und Anderrfale ist die Kapitalserhöhung ge- Potsdamer ZSitrasiendazu-Gesellshaft Pa Straßenbahn G, enen n bél tet Gissole der Fovines Bank in Hau-

in Dresden oder Gebr. Arnhold in Dre en 57 700|— 47 Ls | 4 dernf Straßenbahn B nbe i i avs

x e i ie, e K A e , j maligen notariellen Verlosung un]erer Anleibe von bei d E

in Smpsous eyen, ekündigten Teilschuld- | | 1631 170101 1 631 170/01 PSeotan bei der _St. Petersburge? 7) Belits faffang, über N atgier us 5 D 8 gusete Ausforderungen s Nektanzeiger vom | 6 000 000 & vom Jabre 1900 sind die nachstehend Pen Hannoverschen Bank Hannover

veeibungen hört für die Änleibe der Tramyv7ays Verluftrechnuung 31. 1904. Haben. REINNRERIER Haudelsbauk, Moskauer dieses 83 E ie D lat ua: F gei e Saß find Ie leeubei L E pril eler Sahres vert U Ia e ee u fie | bei dem Raue Hermann Bartels Hanu-

ns “De A A ¿ iliale, , di 2s Br ; l S 916 263 Ee unterbliebener Konvertierung nover oder

Laito lat, fr B B dhe Dos zu Hinterlegen oder bei einer dieser Ste d pz Das Grundkapital T 600 (sed (eco | Mr, 60 216 263 269 973 981 1080 1148 1149 | bereits am 15. Juli d. I rückzahlbar „find, | be es Bankhause Ephraim Meyer & S

R urá underttausend) 4 und ist in 600 (sech8hundert) | 1185 1196 1394 1481 1697 1739 1749 1818 1906 | zur Rückzahlung am 1. Oktober 1905 be- Hannover oder , ohn

° e . | M E) ember 1905, für die mit 44 vom Hundert verzins- : M M oi : liche Anleihe vom 1. April 1900 mit dem 31. März Cartrunatr und Betriebsunkosten . - 87 725/86 Fabrikationsergebnis 179 677/02 | Hinterlegung bei einem deutschen Notar d Alti von je 1000 (eintausend) M zerlegt, 1019 1920 2057 2154 2294 2362 2797 2814 2859 | stimmt: (7 Daner E ibarb Cabdár —- Sau

nd ; | | bergabe des Hinterlegungs\ceines nachzuwei|® 56 3027 305 - ;

a n o e iuni fach Ed | C L E O E a oe B} o E O E tee ta (d n Lee d D A I d 0 E A BBOE O o dum r3e 20 222 m A A

eichzeitic n wir daraus Be rat Srneue 16 I, / A : ' i ; L ci unserer Kafse . 3

gemeinde Dretbden als künftige ror gl Reingewinn 34 5942 —T75A 7708 a r Gewinn- und Verlustre{nung sowie E zei ves Aenderung des Gesellsdaftövertrages nit ede GaE aper worden. | Nr. 6600 6636 7094 7162 7326 7334 7565 7572 | zum Nennwerte iy Ee Y

der Dreédner Straßenbahn beabsihtigt, Die ges 179 67702 5 äftéejahr 1904/05 nebîl zur Gintragung in das Handelsregister gleih- emá andel8geseßbuhes wird hiermit | 7592 7631 7670 7673 7762 8061 8121 8234 8346 | Die verlosten nicht konvertierten Teilshuldver-

kündigten Anleiben in 34 °gige Anleen Be : Auf den Gewinnanteilschein Nr. 1 unserer Aktien gelangen als 4 9% p. r. L Dividende für A. d tsrats liegen vos zeitig mit der Anmeldung über die erfolgte Gr- | bekannt gemacht, daß vorstehende Aktien für kraft- 8354 8400 8630 8744 8776 8814 8959 8968 9042 schreibungen treten am 15. Juli 1905 außer Ver-

E t aroufii Bekanntgabe der Be- j ; ; y . Ö des dkapi » los erklärt werden. ; Camtoy r l enilide ana lat in den | das Geschäftejahr (2. Halbjahr) Eve a E is der Gesellschaftsfkafse in Sebuitz und der Dresdner | 29, Juli d. I- e idt der Gesbä tionäre 2 N fen L E T0 erfolgen foll Potsdam, 29. Juni 1905. 0 E o 4 9543 9834 9903 9910 9929 Untung Me S. egc at konvertierten dagegen am näSbsten Tagen dur den Rat zu Dreéden. Bauk in Dresdéu pon heute ab zur Aus Í Gesellschaft zur Sin er 1905. Gaswerk Tegel. Potsdamer Btrane ezo Vefehant 10011 10125 10242 10323 10367 à 500 A : * Hannover, den 27. Juni 1905.

E c 28. i 1905. in, den 30. Juni ; i Dresden, am 28. Juni 1909. S d 1 Frankfurt am S Actien - Gesellschaft Der Vorftand. Liquidation. Dic verlosten konvertierten Teilshuldverschrei- Der Vorstaud.

Dresduer Straßenbahn. Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft. vorm. W. Lahmeyer & C Meymaher. A. Gutmann. bungen werden vom 1. Oftober 1905 an Fromm. Gerding.

Ly o. Der Auffichtsrat. Der Vorfiand. L e ot m tetadduetieeins Der Auffichtsrat. W. vom Rath- W. Knoop. au auß.