1927 / 284 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

in 5 {lu 3 (Stam Ia r mkapit n 14 Ges al) geänder Nove sellscha und du rt. mber 1 fterverj} rch Be- ir 927 in § jammlu mitt ey 1 (Fi ng | all eln : Fm zbu rcma er A uny ist hiesi rg, O )| beitu rt, di Wirt Firma O19 a ei «g e Hers chaft8bed } arent V nen er B tellun edürfnî eingetr B. Novemb registe ada l Sus ane Wg g und sen ae eas e Le: Ges Bebau Reden E 18 U der reuzb bedwi , daß di urg, O r | äonli rage Ta , die V rieb di in l dar: Bis Ses 1927 Fir urg g Sh die ver ck. S ynliche ft darf n Gr Zeri eser u: N 0. Altien( B Am ‘ma i O. S eter witwete Das “E sich undstü 1ßerun versa ah d ftiengcie adische t 5 a E: M jeut eb C te | St nter an iden. gw mml( em Bes gejellj P Nyco y c 0 fünfzi am ‘ne l D urde : ung ichaft“ gericht in Kren Fnhaberin R eichen oder err Leg ee Fluß der G -aand pru Moe dre A s E e Die Ern Tai ias as m Ee Iu U R, T M oder dur tellt . Sind rte des un ; O 000 um 1 7 |W ter Deuts omm B Steg Hand einen d n. zwei A A L ade nton Uh I Reich8q Stam eustadi Me r A [74984] aare A ge vaten geande aftsvertrags über e ean: 7 O in Cs Tebrauihd- Ober Di ove 371 un i il ¡riedri n si r er | mi tei ct. ¿e Eintei 000 r W Gei ‘auf ei R E Zie Fma 1927 des Regi arin: Ss bestellt die Zu us nt S E Einteilung anl Tur o Babn ah eint an is otaenaeR E a Zante eingetra R S a ist ns, beid ilhelm e Kaufl Ye- | Nenn auf fee A ndfapital er | Nr Ee irma G e Bing n- | A. W. Febr dandelsregi « iniß 1 er is n S Le rden: die Ge Schin dem resd e und Vom aus L d Die RKM Fiat der A Magd er P ibe Fr. Kif zu Abi 5005 # S tine N rich banaus l h pr g R O en. P eselli Mas gs nd werd Aktie sellj ist (bteilz ine G C ter, G Nr. 5, Fi ist n Küstrin-) Kauf Stei an Geichi ord ft n Lei eilungs ro- | schaft Nov. ; en n | In ¡hafte ausgelÖ ing A: É r | Cans engar! tragen E R , Fir 2geri teu man niß. esch entli nur pz! leite örrah: L 1927 zum Me L: D öst M nter nstad d F n wor M ma Lei gericht E n Eri noh äft8füh ichen od E and) Viack ; EeD G ilhe r der zaul La Der ie G schäft t in Frei rden: E Stre : mein rf uern n Q. rundstü im irm ue bish es itsführeri ZLLTAN Si e n g A mach bekannta erien t tvarepE mi Alioth agel-M Fabri m stüds- | i 3. bei Köh a. Di ist all T IOE Obecioeitba ünche illi geagen 1 Ha i vatvia ug, i Meme: iddiggea A Nerian Mw E E er bleibt bi L R rweißb E E ing v ragen ndel urch di de en: Di it den r Ma asel i und n Gustav tei agdeb Firm t bes rofur ges ach t wo Zur ou 1 word 8regi i Be ie r G Die er wi Prok aßgab ist Ges Peter ustav eilun ur a Ca estehe a des Thür. 9%. N rden Ge —-—— N DO O D [749 E Zeitsch esellscha Guten, S E R TD S Sala dl G. P Ob S Ctitgeris ; h V s 4 t prof asin- ann & 4 n r N . Mei 7 Li Le Ee mbe s fue a e 624 heute 85] aft) in irtschaft rift de ft erf nnt- it bere) ur V , daß : ura p Die laus habe E r. 325 eiß Eint S. 7 ericht x t e N Gewi nmanditi Voigt b ein- À BVerli sbund 3 De olgen abrik ti Bertret je zwei mit Pr s Mei r tj 4 d ner ragu ° 927. Handl E teiwinn- I d i betr. di m rit e Deu l ant N un e erlo ofu ei je er n j tunas i u- u drhö i E s „die Fir tagericht Le s“ (Die Wirt- t erloj N Va Die Prok Gesells qn des Ml er De, ae el ir igen in da Stem v - und Verlus a tg E H «as vgeivdig, t. 1 E e Sie Wren df Vagdeburg, d alt Masern 18, Rovember 1E s gandels tige Serjichecang S einsirechnu getret isten sind E n. Bei P, N 28. N n Bas U e S S iti E E E ria E E E ai 5) en. ind in eitere E Einl el U n T 927. E Ti d. Am ovemb sel Mi gericht S Nov st Geselli mit Firm 1e offen ng A L, 9 chukdvers E 2E S E E M Flle! ver Si iters fei Kom Rudolf i B inet Z E ger L E S Sive d Pa L s 4 e Le reêde er 2079, be ein- einget um einge r Bi 4987 r unte Hande ndel8regi ° fter ; ers m L )hli erder Vetriebs E auf: nien 2 s 5 S “s E B RM [5 ——— Schriftwed Bres de dts Wal aa E Be E po qur R ; A ‘hei fis ta C R S Die Bea Per pa en Bank zu gjelichaft ausgel L . H. in dien Ve trmgen «E eingetrogene B ist L sien & ¿Reklame - Na 19 : vom 4998] m Sieg, V n Friedrich es Ed uvent L - d 063] ibn ralvecsanthmgen f H Ublid rokur orst s stellv rdma x enugo ‘aufgelöst, bee „s eilun heute ei : n F 1 B, enbe achri : eilung ernick hligs e E €ir vetung md F und Werks / an 68 8/01 en jed u wal igen sin Zu M ndet t d 1g deé ei m. b irma | [id N andel rger, ichte trag ng A idler in- 2 rder 1geiwi gan W Fahrze B Eidhe . 99 oh ni rer sind di der Seidel Ado von tats pp ati 1e eyn Li en 22 h unv di ie Fi es Ge ngetr ¿Dil [i ovem els M n Li ha L0G N in Oh 1 ugs Teri Le zeuge E 15 1/04 | 17 E nid 1den F die K t Si i 8 endes ppisches Nov die Lüb! rma Sesell agen, : . in ch ha be gesell annhei ink t gewese r. 36 Ohli udolf - ¿rivermi : ge o 59 5101: 79 000 nde J jt zu Fnte Kon Zihut L Le en Raffelt un sgeschied Le g aae vei Ms E atn met mee ai . Lr bigoas f E L EH E s bei r ; Mea e aaen 59 610/20 (6 ide Zuli 19 L igen des Nico N enigen En L E en. | “Jm mtgerith E "den 2. N a e ties begon Le 6 E S Ei i der ei : E —— E e 2 523/5( ektrisch Lf e act Moni es Aufsi Ae . j ; é t : Da M gen ohr rger ells nen a its 23 ald Hand ein- V a roud ° * 111 058109 ) und er E nern wurd u lade ufsihts Graiche in pw Prokura i Lie ugo | die 7 Hand E s Am ovemb ma , Kaufma Ka after sin er “ins reits aufgelöste Novem! Weck el8gesell- Dort A L E 1 058/0 N 9 pri nergie aus rden 10 ns z1 en; sie htsrats die ichen i dai a ilt e ci Firm elsregi Laz tsgcrih er 1927 nn, alle i nn Wi man sind sôn- sell idatio te und mber 19 & C x Geschät aus 19 109 “S S E 1950 9 ey der vate E verso dem L Städ 1 hôre1 sind i 8 und e Ge in Pl ah i nes ( rteilt üttri a Hil gister i Ei eb t, Sche e in M ilh D uard schaft n get gelös 7: Die in schäftêge 1925 K S . Ges lektri orgt. A eit te u t. Ei in be zu d mit sellscha auen i, | V mu hafte nghau ger & ist ei [74988 intragunas Tran nker tan elm Linke, ob Ohligs, i a G schte Fir e bes gewinn . - - redit . j 5528 De ellschaf izitäts ußerd ungên nd 652 Í E Seiaees en [75 f illberivete t nur l V 20 nee Ä nder ib und Co. ingetr ] zu den agunge M sport & C nheim nke ert | best gs, ist cl Schr Der Firma ist i A n . s 3 969/09 c Ansch T, werke em b ich de Ort immre uf die 75583] ; / i Ernst ufm esells als mit was A Fir n in annhei - Ko o. Süî , Kauf- ellt zum rath frühe i in S 35 6 \chluf gan eziehe r G chaf cht st F Voraus orstandsmi Gem: dürfe aeb Wüst L va iv in | a S S s Gantdelace Kollinsky if E E P O Ma re Ge» i, N L, Ln E für Li wert b z oder F N ten mi L Beri 5 ander en Vor smitgli meins L man Wüste Herman er die persönlich ünebu 376 Wi 18 Sr 996] “a ist Die Fweigniederlassu Hand eilung L: ¡nigen her i rege Verän, dem S B E I LIGNN ! E etrug 1 teiliwei erken s c aren ins Gen 19 r Veröff chtign s Blati VorstandEmitg dh ea E esellsd Lütt n Hil: S des Ka rg: Jn ilhel Oktober egister | Ma artin ees rokura iederlafs es | & rdelènejei Nr. 5 L iiaatoe anderu1 Stande e ckW ae 2151 461/92 T E aft E e ise eleft pft nmitelbar i Seneralr 11. 192 entlich ng. Ma [ibald ali En itglied Tee ditist. : N, ringhausen, Saleni geb. “o Nageidt g haver it j Me 1927: balter Ma der ie des ung | 24 iegel in schaft i 51 bei d Bs Gr E S 31. J E ¡1/92 Elektrizitä An Apparate . g 252 192 rische A en, 6 städ mit 'ebler lvertamm 7, A M Schell, n Le 6, betr vertreten er Phi fo res E beg ie Gelelli “bis Kaufma eyioer? Hans t jevt ywerfk, tendex ol Stra Mannhei riß E Liquidati Firm er offe Grundstü Z uf: 1. Juli 1927 . ¡— izitätsw {luß te 34 887 7 5 rbeit dtische Borst nterlai lung if . Einl r 27 i tr. di n. i | ans Sch Ehef J ( innheim: : ti ma_R nen Jum B ide Gebâ 997 iei 93 66 erke wert O 09 aus ands uen t inf atun L way ist s Den Leip die Fir Graiien eucfitete Db Ot fa Lüneburg Lans eusene uar beschrän f esellschaft 8 ist als p K uns L 1987; Die Me on Nistallat n O weise ¿I “e ain 87 717 19 af pre 4 orern ein D x i . é T l : - Di ; \ L L M c ï 2127 799|6 z _ 2 s ber“ die ein‘ zue Ale Kaufm: N nel Hen E R on f en.“ 1 Komman. 20. Oticber 1 L Be r, Elly | Fir N Sa ter ausge/Btt aro e S hligs th ve *aumad e findliche E n folge 7 79965 mittelt s 7760 1 Siegei“ vlebedve - ie Unte Dru ; è L : c : s ; ; ; 4 juida Bert am » affe ionsini iche 2 ¿oschine iva: gende Vik 9 65 Die elbax 271 60 k gei“ 1 be ri » Si 1} - r. Hen illib usgeschi geb. enne ände rstellu ira ger De e Va N e ner i elfe erlos ing S en. irma t b h, M in E 03s Borrät : ntar agen t, Fecnlei umnzto 461/92 itußzba 192 eliefer 0218 urt n m ig n lau es 4 Sein e in ibald chiede p, der ren all ng u erteilt. adet nk Nr rteilt in | schaft uerungé en. ann aft m erlo)ch eendet aria hefrau Ba e an Suf : nleitun nten ! 3 zbare V ca 24 ten 1 3071 Mitte den 2 ur On R L Bla rofu Leipzi Friedrich 1 24. Dai Art nd Ver- arl its Ban uebu . 64, H Am | hei mit gswer] heim: it en. und geb @ ink- u Jnstallation S ugen us pesent- Juf ibgab 6 000 lebe teld . De „Gustav S N ; ; . s i f; r , Ha Heim; t bes L rk : D mt D borene Huth nd B allati è z o S îè ui - 4 nfol 4 192 rla1 " D eutsch zemb av Adol eyreiß att 18803 ist erlo ist ih | Les Amtsg ovembe | Borsta ichalowsky Gericht Filiale der M ränk Fulmi le 3gerih amit di Ln Be E S m a E an el 1925 idzentr er V e Hütte 1927 ph & C 3, b rlosh Jn-| J R ericht r 1927 Dr nd ky zu ihtsa iale d u plomi ter H ina O1d t Ohli die 4 N 1 bei checkg1 en und Baun L ._RM 17 T Sees G O ektrisd 6785 raler 7 orst Akt.- Steue geschi Solzapfel i Al teh e In unf id i Ba! Abs! ausge[chi E ér] T6 ugenhei atubade Mai Gesell enb ligs Jnst iftung _naheste! ermer Peugdigga E 17 586 5 hatt E 24 305 7 schem S n 192 al O A E ubeda G B ans ist Leipzi ie Firm unter unser H B nfdir hagen ieden in ist a1 a. D. \{ äftsfü m a. B it ng, M s Jn U L A Blair aja Ober tehend M, imateakten D 1 ees 500 - J e aber bgabe i igen Wi 305 78: trot , 1926 M | . Gus rf : i Hani ; . s afts hre j udo anns ist unse g OIgE erschi ienSs- rfrank en Gefells jali ¿ 415 800. E ahre in d im X irt 2 1995 n betr 6 785 itte u ff ist d Bey P als Fn Gustav Garr Nr. 111 andelsregi erlin, eftor 4. Berli Bankdi dem bes vertra r best ist zu Müll Ane r Hand enb chieden Und inken zefellscha ; jen ust F F hi i nod en let «Fahr chafts 315 9 eirug 5 kW ldeut av Si im Inhaberin. ge Selma aber O tra els in bei de gister i [74989 Berlin Bankdi . Berlin - Lichertelde Cs E ist ellt. De weite er emke zu Nr elsregis ur Post e Debi Stro R {chaften N E t 0 800. ; Di ) anhäl eten Mi 1926 Slage 89 260 Die A ge sche F ieg a) _geb. Hei - en: i t He - Li 1 : ter Abi 7500 en?) itor mrechnung und: deu § B 200 stel ie t. Menatet zunû von J 9 1 Die A jellf Nund e [. indli des G hafte e, Im E oda if ex Miti folg indck e Fri eigel elde ito S rne 2E iedrich Von ovemb esells sell- Gier : daß nbu Firm ilung A 411 008 1 ieru geit Ee Kreis8- E 964 000, - Werke: efer eine S hint dustrie 95 332 z nit z1 iûre 6 , Lei 1f-Akti abers ichkeit SHeschà t nich eipzi t mit itinh endes lte & hit Wi t zu N perbe zu jeder b Pfei den er 192 hafter al e in der ra ia Gus Akti 0 eber G x i s 353 G i e: ung D Stei er de und L 2 kWh ember 1 einer rerer S pzig ien- tve Bg en IGaee eiti für die Gesell dem 1. aber Fri einge- eiteren nterma A r qui O efugt il und dite q 7in §8 [8 persi Oldenb Kaufm einget {tav O U rnahme ein durcl. n 0s 1. Dampf s E gerung ex des E den G Len O crellichc fe über Ge fndeto bish itstande1 ie ist rent ei au eth: angr Ga mitgliede ever zu V Bantdi Dr. schä ertreten die Gese udolf Ee g tre önlich urg 6 aen Lriedeich leervesonda iat zan urhlaufender «M : 2 nid y tersor g erfahre vab RdA Leipzi eibâtterà ai cini cte att werd M “k ründeten nicht S Is tive 1 eon eschied r 1927 rrels 1927: 4 ern e A irektor O re , au sellschaft ller ist cesellschaft ist béftender das Gries E E nt I P L f : V E 11 999 200. 3. Bayernwer Al Ar gung2 n, die S n e E ear Marte L ttags8 Q S0. Da . Veyreis je Firu Forde ia Lu A und E en. Das aus de burg: N Cn A zu „Beleo-ban bestellt sind, E is sonnen ft hat Die of S D Kapi 4 600 inschließlid i G A N 564 300,— | D S Vossertraftwert H berg, d gögebietes uh im ne sie | {in Bd 4, t der Ge dhe, in Mas auf a & ena N L em |în E Passiven L Das Geschäft Beyer Juhabe taria m 2. 9 rsbands- ränkter vege G ind ebvere ndig L ém 1 ffene schafter R 300,— ;zlih 6 E : n )— | böhn Das D ¿ißmain verk endet ex Geleit 8 erfo neuen geladen. n G tattfind ellicha!t in . _ Wil ; t c in erx ist j Vet Nov irm Haft: efellsd Ge enb V Han Akze Jen zohun; jun 6% Mutae C Ge tische Dampf (W irs zaft Gesells folgt ene ende t In Rae att 22 4 O et fn ia {äf ilhelm ergegan: uf O Ml in dem vüneb t jegt zer ir ember fur en Ba ftun ellschaf 3 urg, de ov. 19 delZs Q ¿epte ¿ ng wer gen A {ufgel E 19 enera en Kol pfkraf asser-) »\prun , Sa achB durch 1 T ralve n auf zu Max B zus Aktie bet olger 0, aefüh wird dinde gen. Di m Hin - | deten 1 Betrie urg. Kaufma: Lüne- t a. M mberger, Ver |st mit ATiBae 24 27 be- Kreditoren, L O erden n Aktien (d von Reid 943 000 cointeliet 10 A er-) Kraft g, Dr. ( en gehörig h nacl - Geneb Tages rsamm E : Die G v Pud die Fi geführt nbi geänd e Fir1 de | Ges Suden \ de r Ue ann Otto Sra „, und r, Ler reinigu be- | P gericht. Novembe ren. Liefera s oh ver (die ou Rei RV „— [Ge essel von je ete e Arzber werk R S D y S ordn lung eschied reslaue esells gesellsch Fron Amts8g sheri én Dos ist Se en ist s SGIEA bei ito | heim: …_m. b Hatoe oi & Co. & de apenb t. Abt r 19 E A E A, erret Spesen Hs M 15 009 melt Has 6000 ntferr erg i töhre apper 2, Autsich g zu ung: i i geri ges i g l : Die L S ; bu : ere die : Î as 300 00 sge KV it a 1 Ob enl x, Münd Isi r Uebe Slelta Bre Zur l s ist aft in gericht L dds Weise Gee QESS dur E den An Leine und v Die Prot Santtä vormali Frank- P Lo 5 M gent tv ee : Gn der 0 000,— [100 Jr Gn I e Sutas der erfra of A.-G tünche 3, Ve ichtérat ebertrag 6 resla um Liqui Vors aufgelö Lich esum, 28 e fort- raft- sen. Die J je 1 Erwe grun» Die on Ka rokuren itäre Ab [8 Har | heute zu s hiesi Akiie *) Die lunger ‘laufe ungen 1 E D S / leis U unmi n. 220 3950 8gestatte Nosla nken tive )., “aaáas 4. e aht ¿wahl gung Vvo Ver auf Bl E 20 dens, tand a st. | Jm au, S , 28. Novb selischa Licht e Fir higen Es des | Ves Gesells rl Leh von V t, Da ry | Unger 1 der un ige Ha en aus ese Post hlanfender P und Verschi F eistun E 00 KVA Hei et; d au. Es liegt rneck 5 Sruntstüctöf R Sen [ , geb. f 8 z y y i : i sgegli L f n und Versch . 379 8 ( uee E A. deigflä as Kraft ist mi ide all V iiûdófauf, Vorsi Berlin - Leivz 24 57 Kölner, ist b us» {un Hand chles r. 1927 mit aft mi und any nhabe chluß chaft i mann si tichael nn- | Pape agenen iter Nr ndel8re [76008 A gegliche sten sin von R osten Berschiede D 379 877,7 g von PauItver er Nähe zfläche Iraf mt a4 Í erichie sfauf orft: i 573 er, in estellt ter 2 elsregister , G den t be aff nebu r | gelöst vom st du sind Heß | V nbu Fir . 105 gister al Sta Die G E nd d RM 1: ) We dene, hier- 64 877,76 |2 W A1 32 00 ct des ¡he des § und [twerk it zwei 0 krt ur T iedene Me and Gosellschast mit. } betr, di Leipzi Woche Nr 14 egister i esell i Sitz \chrär erwerf rger in Dipl 4. N cch G erlo\ch ß orden rg f ma Hei Abteil ist fr ate und Hesellsch? urch di 1311 n , hier- 648 800. ú Wassertäften 00 kVL 8 Bayr des Kr 8 Tra verfü ei AEG -T H Ten Teitinalhme « , Alb eipzi i esch E rôre rma Ah Jn t in Fir in oe ne ercritd trag i üneb aftu Amts eim i man c 1927 fter- of Far roku R nsen in lichen 1 29. § Flekt i übernal nmchrx E L )— die teißn telt, I zt die E, uts, S 8 t s matore ex IS I0- R ihre 1ejeni der G i T reh g: Di ráäuft lam enh haber Lie ma Li t. À hmens tet. ist a Urg nug Sgert st Î ns Alf al hen issen i ra d einget n Ver und » Marz / ricitats ahm 2 V. E] V O Gesel tain @ asjerkfr e Gese dessen E Arzl ren mi Steil- erf é K gen A eneral Du auf Bl i Hofsm 1e P er H e ieba gsverl der bau, ebaue WDeCrtu: ist di egens m 26 05 Der V cht Ma quidato ons Bl 1fs L in Ba es Kau ragent n rtrages nordlid 4/29. A s-Liefe Anfan folgte Ot.L t L 2 N [schaft &raftive raftwe sellschaft Lauen b Ut ein L L u v 1ên ttionär alverfar “emr att 54 ann i rofura af- (Sh u ein eger S Buchd und r {und Va von ie Ex [band de ftobe Vi 21 û t MERne L, um Amts. : penbur fmanns inden k GdiiGen | Teil pril ems 9 1914 Lieferun 771 40 Bayre Vom Kr bis eg O Disch E sfornta efinde h er Vex dor e äteltens re cat ellsch n in 00 di t erlo von Les.) getra JUNO ruder als | dies asser i elekt eh es U r J1 enb 1. F.-G 9 geri g ist von d 1 des 1e E ciles d 1913 es! 8-Gesells den ing der 400,— S euth-K draftive 947 Bz ohrenh {spr gesamt toren et sid id Neichs (Se am (gt a) N after Leipzi ie Fir schen J; 10: 1 gen w iltm und ejer rxe sowi rische a und nter- | he n Ha urge G. 4 8. N t Pap ers und er E Kreise der El des K über di lschaft î zwisd er jut Hof in R vert f 19 of mit ung 1 nte elektri i eime ch das zaft mi 8-R neralv ptitten Lei sachma sind Dg N cia! eb Lie 1. 1927 orden ann in erzeug Erzeugnis] der Leid tro Ver- ute bei ndel8re Wesd . Pein ovembe enburg U ald A Ober s e n ie Else ; T ven de ungen : ayern ah, A 946 gesich einer uit : C 5 e Gesan S 1n E besi Cs Wi ten Sena und Nuche ie : str. Ux S Ua E Amts Lieba weiti nisse, f isse a i der H m, Gas ohenw der bs A N X E, it as ' eberla dfafser täts-Lieferung äts-Li Oberfr tirizitäts ab Cut Baveri Krot Größex nach uit Abz geht di icherct L Leist er Leist Energi it- oder iin W schränk nk - G ung 41) in Bar Sch A sgeri U iger , [erner nfall erst g | Fir alde“ Firn Nr [749 _an da ' andiver i, die Liefer! en at eferu? ranke Zit@t8L geschlos yerisc conadh gere U Arzbe zwe ie 40 t hat. ing stun gie bei 9 P ter esell 1 “id Ai b) m Di aufleute: unt e le icht ande {hä r de enden ellun ma i ein 1a „Wi 8 9991 | ¿lt bei 8 H 196 De ext 1 ie Elek ungs- 1bgescck ungs-G n sowi er} plossene ischer 15000 Î M Ums zberg z igun 000 V g von 9 g vo aus d de , Pots Haf s . Oktob res Zeli inkelm eute: | P er es8re Cs, ' u ren U fte, r Abs Neb g M ist erl getr „Willy 39 i det di andelsreagi 963 QCL Nor n Alt eftrt 1gs-Gese lossen Gesell! wie die orgqu enen din 10 V arftr pann g zurüd 1g nad Voli a 900 1 n 1400 en t ot M r Ge dame fiun unter er 192 Die M e an i uß: r. 144 gister nmittel ntern die erth ens arienb oschen agen w Sémidt- ‘eine (Nr, Fir registe [7 der die Er ertra enku zitätsw ellscha nen Ab schaft ie auf ting des ers T HAIC ena edwiß werfe führt ch Kr t-Rinaglei kW, weld; kW E 4 esellschaf er Str J itrety b Ge 7 erri sells elman A waren Kur die Fir ist in 74991] hängen bar od ehmunge eteilig ander» Urg en orden: tidt- eingetr r, Di7 d Wilh Abteil 5009] Re zehn rlaubnis mit undstadt. erte i ft die Q komme und 7 Grand dieses M wi pam: s ee Ls E E , welche sid R Kal zaft i . 4, (Angeg, E U “p N ist d warengescchäft Weis: Fra (bt. A 500 000 Das ( nitt@lda die ung an | M Amts 25. No : Die | Q S des elm titung A O n Bezirk 1s Zur R Sta N N “ias E dieses A Geweintin chberg, Of sich i : Minchber aus, 1 | feine en n Leipzi ; j 4 ; 7 S: i E ve De al „word Regi Dett om 1, Stadt San FUühr aate gi zverg gsne te er Jen meinde aus a, Obe J in de berg-Ob velche ü eine x ent _Und : pziî So ebene Gesells ist vo rden. Der Til Fnhab in L S Til Sena RM Stam bar zuf hiermit cini gericht ember Dettm ist en: isters mer a 93 Ful ei iter run gib g und Be warb Ge- 1281 1 n die , wel erto den O ge Der e übe! vaten wel 1pred dies 9- n rx Ge haft n de er | Li p in ber d ieba L g, | wi tor Drapé mkapi jam Jn nge zt 1927 selbe Erl jeyt di " j ), h ! uuf Sin Juli nach, T Ber E t dex G Ober in Ma fer ì 81 kn ienen velche d hau Orte roß er gten Betti rechenden § dur g ommi si Y \{hâft aus r V tre Lieb er N U oll- iud b rap 4 Geschä ital nen- N uns n, ¿ n i n P . er Ka nhab ente Li as i 192 , Teus neck i“ n Lei L Gef erfoß tarktr Ner ind der 56 E Die ex Ve und S en B 3a bet 7 lftie die N en Hi N Fe : 8zwei ges ers | geri u (S au ei auf und einl eban e in ästsfü beträ x, 40 er H {hä ist ene kauf er d ihtenf R mi schnig 1 Kro itunge ells{ch Zau redwit der Ni ern : ie Län Versor Selb ayre ci L lien ange tumn C Sorten ar zweig: oven gericht les.) einget (mann als |W age d ntigem Lüneb- führe ägt | Und bei d andel8V A st3 ex durch Die mann er nfels ezirkSan nit det y und onad Men G aft bis sowie DEY Niedersy a : ige der sorgung d Vo uth, Kul Notar Necht geben nermn d legungs neuh una“ att 25 M auh- ? ), 17 N fog Frang | i eise er S aht, da urg. r it | hr Kraftwe. irn register [75 mtsg rlosden Never Proku: Otto zu ü Von! Zeqni mt Vieles Bai Wunsi Hof a Sta is zum 3 das E N C A Sofia: ber E n O O ar bleib der Ht erwet fs Lee, Lei eiten Vert 401 di - | Li A . 11, 1927 word ihr geleiste tadt gie di _Ferne ränkt wer 1a „Mei B ift 5000] Sgerit s gang xa de3- über n M Mag 0% zeriscck siedel. Kulnb atsel t 31. De 1 An J ingsleitung M 000 V pannz Jndu r gehe ac, | de itezleg E AnOETADIE G lers pzi 9 Fri rieb die L m brt Wt en. |we ehóri t wivd üuneb e Stam Tr heute er H e, Gese einin unte Peine des G und ei 6e D d e und Jen Stat Auf G ach E Dezemb 1 Kraf mm eitunge L 90 000 oltleit ingsleit strie jen die den Hi qungssche erühbrt gung bei pre 4 L Rink edrich edie 2A ai e La S Amts- ja dies i be Kraft», da bie in ms | Robe einget astung ellscha R Li n, Plau, , den 24 id eer Zuf und E S Gebie aate w Srund Münchbe nere E obilien gen 880 1 40 000 tungen tungen und der Lei niet Legu eine m jedod ei einet aber Rink str. 3) Riukow atent- 2'237 bei Ha A, Un aer D to, Licht ie Stad der | aus L EhiliGer i les „mit t | Hand Meck 40/4 bered Die Qua zivar 1923 ab L ) t e wet erbe bus Wee Ned N atb 1 Ar agazin am Tre besißt Rig i béteügt: N: eig gn gleiche 5 müssen e M owski i Der Kaufa t] Grod- i de ndelsregi leicher indenstraf A A On E QuegelS icher ist oten: O e- | venb elsregis Ib, es E tergütun bere E elte Sgedehmt E e aa Ma awesen ; ‘Echalthaus zt die Gesel " “S Ta Le 4 Vlidbee r Frifi bei N in Seipúa it L |Guoimi, de c Firma L ANR traße riebe gehö sser ben ist z1 2 Ges Pa L es O fo riebsfàlgn: Es hnet na ie ion vas ezirksä sorgun arung Maschini “abn ‘epper 3, mit esellschaf L bene D wn, O L f Reds SEG O An T - 7 Di L é : 4 A L: L L 2 R v a8ge ng ea stent ahnhoff 1s, Gf Kes aft e. N et c aas 25 014 21 5 Blätt zig ist Fn- folgend i, Lede inzelhand us Off R E bár Unt@ ene, hörigen, lo alias n eshäftsführer oie dge Se E [75010 es M higen A Don der Ga E ungspreise, Recht tee Fern, A wohnh E U essel- und Ar D E undiunt-Al ia Api 4, O 61, 21 BT 12 dne | Fir vas erwaren i {sge fenba ellscha und Bi einschli rundstü Roten Meini eschäftsführer Paul füh Ea Sih i einri m 22. N | ria E S r Gesell ec A ise, der t, die ges emnath eitere G ohnhaus Ar E D rzberg: oes schaft nt-Akti an-B etr. di 1 876 565, L ma ift eingetr in Li {haft ch, | Ta ft üb S de n E ngen ühre aul r, da sbesi in Pla ih Wa 0s ie des K it Aus und d schaft ert wi ftswert sih a gejamte 71 Srundf us Arzl m Tre : “el deg 4 [7 Hans uffich i leite eee, ie Fir Blo unt Ses in „Vederwa ob mi Aa Me n O U u D Thür, L den 24 r bestell A e u und gen- a a: vas usnahme d prt 1e E E 1 Ani dstide beim K epper 1. Bo n aan [74910].% S Bo riß ‘eiwa Y B und urg (L Josef erware orden: n) [Len in ungen . Die öf auf di te- | M , Amtsgeri Nove t e ets W dem des Zuschla erer 2 % e der E qewendeten E g mati p E engere Sei einn Kr am Trep| e B S Pi Vermö o Wol va ränkel Mah lag, Edda U ahn)“ rwavenvertrieb te Bul den der öffentlichen Ge- ‘Gladtiaeh. richt, E 1927 Qual gericht er. agen- der voll La g für A abgezogen, so Erweiterun Gesteh Der E gewert [chiedene E Hofr in traftwerk S E 1.503 der per 31 gensr fißzende è d : liche ; j Z L : e. S Gla 15 bi t a ene ie Gr Sofraun Obe E D a z ,503 hc Geî „D red V, o. ädler «« Co ler & handho, ag urg (La eändert ih Reuß 18 m güneburger «Tage selljcha n Ve- a Diarea t L: . Jn enbrüi Plau. in lezten eiviertel en Gefd Anla „0 E big Al tehungstosten der e 1 Ve Zrundttü un E rfoga L : Í . 0,057 a Tel sells dezemb nun M j nand Komm , Adle . Editi eble Das n), 99. ' ims- gegend att ï a À st er- N -R. A 8registe i bei de das ai dels dur einen fünf Bet oder hdstane wird jeweils 919 e; u Biber en BEE üher erwaltu e ¡tude Daus Nr it: E S E 0/971 : tephonie ® er 192 a fabr Kommanitgesei Wespu: Ie LÖör mt8q Novbr vember Ferner Lüneb: latt A All den A di reintra [7500 lage er Firm ndelsregi S S jalb ein ert S maßg s nah ir jedes n Ges erster Lager ingsgebä ; E 282 N L : A Ea M.= är at 926 100 g a Ss i . i ; inic ; : triebe i TeoS1ayre fe gebe ) fünf es J teh aj Ho e D gebäude in V . - R E 973 _An V Be Es itomati A säm ik U erg M ellsch putat th rach mt8gericht 1927 lm 1 1927: ° einge urg nd dem ; entge e. Web Fir gungen 1] des (Nx. B d C. E aas A {7501 E tliche bis eee N) tgeseßter e enden Infzt «Fahr )ungsS- G Á Hofr [ut de F ar E 5 499 L Kapi ermö daten Han: atif A tlih nd echa aft «& . / ° : L De trag und in M er J ebe irma , Ka des öllm Ht 1 rei ü Sübersch{chü Betri Fnde or Ue ten d echnet n: Ar fzigmali seit B Erri (ußerd [raun 0Aaarag Fosephs eut: Gs ,997 ' apitalei n anti ie M erlo in Lei nische Fer V Hande ea Sd m Ob en a Um- .-Gl nhab rei“, M“ ol geb ufma Ne ann A Ha übri rshüsse riebsübe1 193: eber durchs t aus säße 1ligem Be- || ichtur deut d age, W h3pl D s O einzal gen. E ==== B schen Leipzig. A e di- |S om 1 [lsregi de m S und de erin m 20. N -R adba er: Fo M.- hannes .„__Ni anns Carl à heu in M is arf je cigen ssen d süberf 133, c »{chuittlich dem Null 1 Abzu in B 1g vo besii , Werk] ay 3, mi . B flichtun lun : [0E Amt pzig: rudt E Schwen 7. N gistereintré vart G chatlz m Ob genieur o: Sr A , ann [adba alleinig enhaus cl ite die ens Er! jedoch b Betri er höd chuß i 0E obe der 2 lichen m 25 f R reC ayreutk n U1 zt die Gesells statt , mit Be i 0,141 Beständ AnD g u. Ve M mtsgeri : Die Fi Co de auf nhagen“ ov. S TIGge [74993] gem esamt e, beide bersbadti r Wil- | M roeder 2514/5 nes N ch. | Amt ge Jnhabe in töllma Witw ü verbe ) bei ei ebSüb ste in der er 1968 Anla Bet ) fachen tragen Di h, Kul mspan Gesellsck S Chat Beantte O Bar- de BLL- 8E i i «e | C O27, „E : adtinsp : |M.-Gladb K gu older 8geri aberin ei Me nn, M p iberne! bis E nem E ersch S ha Wei 063 bandelt etrieb8übe Betrag ie Gese umba nwerke (Haft vert@i zauffeu enwohnk 086 T A - i M den Ln Leip z Irma ist Mas De Ka Lörrach ' S chaft n v vindes in Lünebu eftor Ka adbah amm- L Fi T iht Q in ein nsla arie chme Ende Erwer! issen d der Weise L andelt. J€ nad ibersd rag 1 esells ach, M cken S ft verschi L rwoh nhaus p Forde 1d B g ° A Lei ! Movemba Abt veränd über ufmann : Das Ge & efugt si Vertr cétent, daf ist [6 ufman : Di d Rie Me O A E ge, als s e An 1933 rbe bis S O „bestimu Y * nachdem usses 1. Baye aft y Martrnwdwid, M schiede1 (ett a E aat anfgyajaben “N pzi Cn E L bish via ius Alfre Geschäf L A aa , daß si ah üb n Hu e Fir Riet „Carl aut Tin S M n word age die ch dex nlagen nit ge End as prets S E ‘es sih |S “A ian biet t folgen wid Münch us Mehievs E auszahlungen es : B N T4 F I erige Uto en, de d Töpfer in Lon ant8gericht L V R A E E na N Iu Santalsre "81 10, 1927. bestel e gefantie ibe sei aceingts E E S isgeschiede A N sh d 3 grostwert 1 E 19, MAR do, A aar s ahlungen . « - N U N latt as Ÿa l Vom Pro yna fo r es u er in N da cht efell- & R. A ngen oeder i auf den Ein ndelSregi . 1927 ver 1t E Ee 1963. ger als nicht nmen ieden n den er | Und mliefe cißr erk Hi ftiengesellschast chberg d Tr Grunds E 0,255 l s T M Don s ndelsregi «A rotura ist führt Des L E neburg. | ® „R, À 2578 zu ist auf den | ied elfirm egisterei S verteilun vi ledi Malagen Der d E A Be E ferungövert dirschspr S pompenA n n ditüdte für di Per (s [M G bsth ; ister i {7 t e Ge . Nov. 1 erlos __ De ne | po ex Fi el8regi Se ll mech. ur Fi .-Glad- : ie nenregi eintragq [76 statione gsanl iglid (gen der t der & 2% Der A S E Dec aus d Großfo 3verträ raft Ung hast, E V Hof rmator _für 5 „Der Vs wis ami T4 S E [balt ilfe Gas Li r ist 4986 ung“ ellscha 927: hen sen ae irma Deut is {af eb irma nieder Fir gister: gungen 5015] nen age in ei r Ge Staa ex Ges s 00 D en Di ßkous trä werk Dei E tünche trä U. renstati die | enk rvindli Ms M rm heute scha , H ft mi N „B n gese ha ut ter B [74996 R i auf erei“ J C erlassu ma C , Vo geln: : 19) und c) en mit L iner V esollsd at das R Hesteh1 t % ¿a Die Ge umer ge 11 ÉL Not E ÉEuge C ge abaei a. m ¡tation Aktienkapit tDlichf ¿ 1 Me resd mit pater a Ve au ft8v ôrrach-S it bej usarac . v. ft m \ Pol 4 Nr. 3 ] „Alt A N r M . ühl arl L ng Oh arl L m 22 einsch Als S3 Zähle Ausn Vergü haft I Reh ungsfoft et di ag 1 esell\cch iten. it 4 öhrenh gen Sav! \geschlosse en Schulde E, eite 1 traße en in eschrä trieb amten festge ertrag if tette ränk ol Ge- getra ember . b H. i nische 5 ist | M Gladb 16 die irm „Gladb as umpp menha umpp. H 11 vie: ¡ließli Zötwert toste ahme d itung zu über zt, mit osten d nem . Zet haft gehö : dies ads N O B fi lossen: R T E | er 12), 3 Leipgi änkte Ges - | neh stellt, ist a n. De ter H L T Di 197 n e Tran „-Glad ach“ ie Fir a erlo ah: | V Gesell! Fabrik usen. J ub viectelfa ich des vert be nlos i er H für de rnehme zweijä der 31 L ntrale gehört erlandze] Z., Be Mün : S iPaaMunger E 41400 i : Zwei l (G r S ell- mens Der Gen 17 r G Jaf- »ck, de ie Fir fol rostle S- helm J bach Wilhel ma Li schen. om 2 {chaft ¡tant dA n pl- Besti he d 3 Zus es zu in der Hochspa en Anl en. D jähriger zu 5 ratun : der u. a L D 14 ten Sao m a, v As M Déhbeden en Aeaa 1 ohlis S weben ist di gensta Oktob esell- n_29 irma Ÿ gendes n am H mmel Alleini lm F ikörfabri werk Reut! 11 sfirme! aselbit aber: dee A ex G »lages vergüten Best nnungs agewert, W E Vor M ea A Elektri folgend alen, 14° und. G Á L : E E Firma rlassung Ana O G Ne U stand de er 1927 Das ros e A Qm | heimer, N ger Ta ie Siy hi eutlinge 1927 nregister. S gen „Sestehun 8 für den Ge] E St lera, E E Ee, ; Vereinigun O den Verb 4 ‘Elektri . Verlustfto E j L E ptnied in D der u - | mi gen T ¡toffen rikatio 8 Un M as Amtsgeris LNRen, imer 9 zur N.-Gl thaber: r., | ge ter: Ee ur R ektrizi m Ge1 er de1 g koste en G : (blös1 Staates gen, Tr ei die gspreis g V derui g der g: Borg verke Zerbänd eftrizitäts! Gewi tfto. l s erla rede nter it de: extil alle n v ters agd geri - aft , Ge d adb : Wi richts, hi rch edi & irma Si U1td igitats: jemeind 1 Ablö n V eschäfts ings E übe rans e Sir 9 erb 1g dex L G eratu Baye eint a ätswerk civit i e | riet gatteo verlau Mung ei n b reih nselben produkti r Art on Ge F eHDI; cht 2 a Ung sellscha trma ar ils der G ee Bes ih Süd- G Land wvirt\ck everb ösun AE zu äftswer preif vergel SFor1 V0U=- and d ex Ele leftrici Na 1 JCrns an: erten tit- area en À Al 2 s en. é . s R L G è , M s S 4 S 2 I 8) E t) A ¡es (d D Jen natore örder ex ekt aue ricit x N alle I fi i; t reen ver 4 unD s ——— M (1E 94 Alte hlaisen 3 itbart iw ingetra T Cacao dies Sie ce und E de ein n Unter De ch: it t mit arl M kant ese ha vom Ius O d Landesgesehen e ai Ae prets ' übernch gilt : 4 d . ren- 4. V erun Bayer rizità t tener eN A UL : —m—— ry 31 B i 0382 M ; : i l | ; d a A S L 0 . dex C Ae g de :yer. tewir erke sozial} sozialpol ———— ——— .D erlu ) H A 9(0 E ¡e T am n: n A ah es wed befu er Han 7 ge gen and S die Pr rüstung“ be e ee 29 hier, al fter Ern 9. 19 Amts- L Di R etwa 31. Dez dem werdén mende jedoh d ex Anla Lana Le er E lek irtsd e. V alpolitif {politis _W dite t streá M i x ; 925 ¡ c zu Zweckes ugt del ._ Di word elsregi mts 1it e ofura 8 äntte dat 14. L Li êrnst E w , gewtes Die G günsti zuk vezemb Gese die d n. A as Ei agen B ung g d leftrizi tricità haft O... n itische itische § N 1 R nber ly 10 283 Ml geändert 1008 aud Di am E s atr A errichten Siveigni R S f iema B ister [74997] gericht rloschen es “Glad- E quidato üedi urde AnanbGEioR Besells{ nstigere L S 6, betreffen E n trei- . WVirischa] E igitäts1 ätstwert , Berlin: | Frage q. Ba Soll E 5A Í | j ; n word! und 94 Febru ai 1924 seulih oder S und S tin "apa ma Reut ist heut M M.-Gl d Herma s Die Fi Die r selben g rige Be uschließe Versor aft ist n Recht en, 9 oder effend Cs Ia Durch rei- Di Wi „der Angelegen yer. So! e c. V : Gen gen, General L + Dirt E sä” “id ren. G . Aug ar 1926. St e sen Unter ann si - | teil agdeb mit be! uter & e iinmst M „Gladbach nn V irma î Liquida Firma N t: von Bezirtsämiter range “verpflich nid c den S aus a ie So er den K die Ba1 Ges rtsaftli erband theitet erland E, ,, Mür ) meinsame Abc, unkosten L eia E As L M egensta ust 1927 ab- \ ammfa lässigen r_Art rnehmu t | nevimaz urg un eschränkt Shrö Jn u erbe , 26. 11 H om 2 st erlos tion ist b Call eberla Zeri Mans e ichtet zt besch „Staat ndere zialisi f S _„Baus- ellschaf lihe der i der b entral nchen: C ne | Sal tien es 08 gestellten, Beamt V nd des U! ab- gas pee Form in jed E ehmens A a eetand E röder | Fri A Hande Schle . 1987 . Heinzel 9. 11 Hen M tak, reti ndzentr G T t nah Ÿ sân hränkt dler dev ipäteren R L a und aft bes „Förde E leteetctdiE: alen e : Gemei ire L ps L A \ / : s L 3 i A t : : gt entrale chbe flicht ) M itliche G den K eret g der d. gere » Betri chäfti erun tricitäter U e. V einsa vin G . S 538 Su 10 {} Eis ten, i aat8sa , B gung G äft8füh sich 6 RM teili St ertri onstr d erx Ab- ß r N e iste [7 ier, i des , Siß i zu no ache den anges aîla g best abe d Senmtci eis od ihS- men wese s{tor 3 zurzei x Mi werk andze tünde S . N E 3 A isenbahn! insbes rbeit ehorde der eschäftsfü rer b einen od Di gen. ammk rieb uktio es U großh r\ch D 124 r ist 5002] , ist Adol hier: r Fi twe n, daf neu geschlof und T eht ni er v indeu i er de abs Der bis] eseutlich ungen eit etw itgliede e e. S jen: tos s 95 E | ti | enan nbedie sonder is E sellschaf führer estellen oder ie Ge mark apital von Ma: Fabri nter getra andluz1 Ob bei d heute i E S f Breil, Die G trma ebende igen iz ein Bauto Bileke G Teusch SL Caeih in d en ja und isheri h beein , die di a 130 § er. 9. m. k en Förde- Erteäa N, 105/91 S ; AXA . ns Z C o [L 2 h er- l i j t A - A L: ch_. ¿s » E A t D e “rträ Ha 346|70 +21 illige [iebene nsteten R der est- mehre terversa bestellt Sind mehrere 2 E beträgt aschine rikation ist en g n va E #st- und er Firma mann urist ; der bi os wte vi Ba Aufwe aufolte sene Gemeinden O die nen Aus ihr geor B G Verl trächti ie Extx ngestell D. V ägnisk: 'VCH, 2 6/70 M alle G. Prei n mit W uhestàä ächsische allen ren d mmlung so fan mehrer d 2e Ma ftsführ 20000 # Das 1927 ünst en, da n Tepl Gemü a | Gesam hier A isheri Ha ' ihtet 1 ukosten ndunge nzusch1 n Gemein Die einig Gemei Aan orjähri ntliche g sind auf des gten, si ags8f{ähi: te und , Berlin: 0nto _313 545}0 [A eschàä isen, Di aren abler und selb , Geschä er Ges einen die Ges Ballens Tel er sind Reich . A erber ß die Fi iwoda sée 100 tproku at j Stahl, Ge- vährlei ind ei Aeiatikae 3 zu d einden di einige ander au ustufen gen (6 % Erei gegenü 8 Geschäft nd in jigkeit des 220 2 : S 45/02 E! ti Gaste 8 täti ie Ges aller A und | G ständia )äftsfüh eschäfts inem Ye- | d ensted ndwirt iter in der So mt8geri g, den irma erl eins | Be c, De ura jeyt Ei _K . Anlag eistet E ¡egenüber Höhe en 1 den ellscha re an in d Bay ) 0) ignisse über d häftéjal den ves U Arbeite S L 9 E M i Î Yeschäftsf : Ó j : tr gtilch ür D inzel auf» gekosten f icd jährl den ded Uni di An L best en Ba reut auf das T Se [tsjahr legt Ae eielns Sulbetoct _313 545 / esonde zu igen, di sellsihaf rt zu “Mah len V rern L oder e Ges t D Walte Ma L Neusa ht. 923, N oschen | m iebslei emike r E profku vas , die iche Ei unt Unt ie V schlu ist j chend yeri h, i as. e intret Mgi es ten F rnehr aldov nuar 545108 | re de förder ie den t back | in Bi führer la Mais N ung i ellihaft n Gesell Schrò ram iz ovembe Ln Que Di Ee t bect V Mal: vei 4 See da, innah 40 % erhö hi ersor M S e sche Elek L agt s: ten, ei jahre gest zufri Suhr Kim LORNOEA 1927 31: Laa n Einta geei Gesell in e G sind ng üb cht und ist am mit sellschaf roder î N i der , Ode 0 14 treten. e hie tto R bert P ( als trä Woril en ei sneye 7 dex v me i er öht edes S “at abhâ be- Auf F lettri ‘ober 1 Aktie ne Divi age tie riedet t: 1 nit Gesel L _313 645/02 | auf gnet si - | Ly asel eorges die ertr zur | J am 10 21. beschr ft8ve in | Mz 193 im § De li zwei L D ennin rimu * E ist aut nzelne: und Mara d us en B er t ex G jängi Auf Gr icität 927 nkapi iden gen istelle ) Lel lschaf E N von N on; j und Sar Fabri agen S G . Nov Juni ränkte rtrag Main einge andels Osk Aus i Prok ie Ges ger, K 8, Fortlei der Gesell d en Ge Or1st er Ges tromli aukost atsächli emeind g NY rund g-Lieft pital in e min so daf nd. S epho aft für ut ens- elbstà jeder Charl asin-G ikanten esell eschäfts ember 1927 r Ha heut usch““ tragen 8register [7500 skar geschiede uristen ellshaf aufs ziva itung Besellsck er E ransfo ellschaf ieferun en im ih sich en T n S ferungs-6 lea Bie R nie Akti auto 246: en ha ändig diese es Col roßma wird [haft tsführ 1927 festge baf, Ñ e ein in N en rA 3] | Weit Heing n ist gem ift ver- 90 r mit und V aft d atsregi n sir rmat t selb g und Fahr er- Li 90 0 endet g8-Ges t ge 8 in nn kei T Rapp (tien matis [70 I: st bef zur Ver Geschä vis orge f beka Gliats A ist afgednd ¿ | Kaufm getra citals Bbtae I A G elmann der G einscha Fahr Ausf arch: Mags N 1d Zu Nerfictinn neu Zähler L Y iefert e L seliscl gestellt ! öhe der 72468 . Ros geseli ise ugt ertretu ftsfü et in anntn ant u ve ¡Mer vors ijt ann Al gen wor 3 (Ove star ann, K esellschaft Fab esells ft- zur S ren ve chluß ung el echt g verei istimm tionen aufz1 hlermi Hand 46 000 1ngs- 1 Zuh pekts si haft Ak verde1 der 1e senba schaft 4 ng de Yrer i folge t1ahun gemacht: rtret tigt, die O erlos fred Z rden: er) i , Kaufma after: rikant after nahi trom erlich von W eltrisher B inbar nungsv ents mend tete aner und O aber sind Ftiengeî t kann aal um, , r Grrell: an n dur gen t : S en. Ser 4 der) en. A eep tot Die ist Amt3g nn, hie : Hans Z hier ve me de abgabe en. N H Yettber er Bav t ift “9 ertr pricht enden Va inch: zur ent ellfch ‘gftice ugesells b iför utsch-Ni li ri Ee ‘tei : 7 bei : ge ; yeri eun, i Notieru je R aft u de isi E rfabri tie s Mere R c den y Gese Be- Ni , den 21 misgerict Betuara gerit Re Heingel Pn r Leit dn Mde 35 ewerbu rbeit a tg des luf G abge sche H1 im O iexu M ft exr V jaft. iti rit de'lä x es j i i s ti 1gSa ingsa digen, j Fahre ngsu uf ei Gemei rund di {hlosse Hy Okt ng a 100, ien ayeri Bi eng und ändis dorse Reut er Gese Deutsch [ant é E ovemb le E eutlinge tof Ingen nlage nla , jed ren | ntern ine A teindeei dieser pas [752 ypoth ober 1 n dec M N gefell rische ilan esell Wei ische er St er in slsha «Rats N Un er 1927 usalz n. stenlos i S gen. N och un steht ehmu nzahl Et Ver- 5230] efe- L RAS München {a schaft hen E z zum chaft inbret vaße 1 M fter eihs r. 87 i nser Di Ver dem os in Tra auf G tah d ter de es jed ungen von gentums r-| Te und L nchenex 46 000 t leïtrici 31 , Düss nere 7/18 agdeb Jngeni - | Hans ist h Hand irekt antwortli l Sta den nsfor emei em L eet G auf i Jahren, für | ® errai Wechs ex Bör O «u V icitäts- : . Dez isjeid ci , hat in 9 nieur njen eute bei elsregi [7 or Dr rtliher hafter b ste Besiß mator ndegebi (blau vpflih eneind die D en, ur ittie ngesel chjel-B rse z1 ayr g- | Kasse Atti embe orf n Z rot worde , Nies i de gister 5004] Ne T Schri ; auf S Nicht it in b der “piaitbis iet uf des % tun e frei auer 1D Die ngese lscha au? (gelafs euth Ba L va, r 1926 rechnu -| Ni n: Di ky, fol r Firm Abt R rantwortli ol in iftleite Staats erfüll estin emei tonen mit A 50. Fal der ei, das von | V e Akti lischa ft B B en. : [A nfkgutl °_ d 6. Un iesfy, O. Firm gendes e Christian E harlotte E R Deietber inde ü mit N äufliche Recht pen N N N Sager! ayerif R S R , . L a ist ein stian V irefti ür de tenbu Gemei as R tum L esfelb (ar iber od Sibebie 5 de gehen di n Aetes 927 jtermit è U torDd {aude [7523 he S Aval stände ¡L E M y de erlos getrag erla or M n Anzei rs d einde Recht efi Den t nad er mi Ör er ie S er- Fri O zu nere enl WŒW 4| taa om e RI é 0 1 N Am 9. N oshe en g der G pte Pon e) L en G ebezi der indlic as Re Ab müs und „Hoc irm Li riefsi s L T A o tsb Weh] M 451 500 - 931 [mtsgtri ov I, gertn nteil en emei girks fäufli jen Anl echt lau jen sät hspan ms | fir ilche hr am 19 ejellida rmse ank, 3 )felbesi 51500 ——_ 305 65 t rit ember L Î aftsfit g, Berli t\pri einder , sowei {liche nla auf f des entfe mtlid; nuna 1dend Jer Hoi“ nach D chat rx Ware estand O, . a 6134 N 927 Dr in Be elle (M erlin U lea erg na it sie n Uebe gen der unent Bertr rcnt we er Zähler samu en or | in in, Dezemb t D ma thle G nbest ° 396 352 L . i . e Í E : , L :ais nwerk rundftü and aa 35284 und u der P rlin. engeri und lages E Ai Ablauf de En E RE C. GeseiBaft zu ages od rden. E ilung ‘dentlich Norde im H er | lun ur B L, L erfte L @r stüde s Le erlags-Utiengese ing) di abzugli von 1 ungsw des nergieaba der L chaft n Besi er bei uch l eingela en fing otel la g vom eschluf andsb l, G rás aftwa e, Gebäu N 3 -Aktien n D De A de 0%, a ert de 5. Be gabe eitun zu. güber \{chuld- . Erft Saia0aet ener statt- ufgelöst I 9 ; der G erg. . vox- Fabrikation: L be. 956 815150 Ätiengesellgult, De ebern agekoste s ert bzügli r Anl triebsi an die asanla gang der das attung ordnun aiver- anwalt . Zum 1927 if enera vit ionsa1 S 6 4 955 04018 traße ft, Berl 95. Jahres n, wi rtes be ih ei age u jahres Geintiabe in e Bei aitei Ln: - in F Dr. Cra Ligui t die verfa Elekte, Qi lage, Appa- 220 (B 32 rlin, elekt ahreê der Leit sie si eseitigter nd der Erwe teinde nerha {lußt \chätej jeibärté d Frankf rame uidator if Gesellichatt “rana ats Appa 14 015 15 : : trische ( vil rat sich a gter A ährlich r Erwei Der Uek die lb des der assun jahr 1tsberi er G ta e Ne ‘ist d lichat Telepl it u Peailai - dtlA ; je En 1 Vert ingsanl E E en Ab S nen, st V E E Ansp erelljch E er Rechts. e . Kraftanlage | staaili Die itairs L ragzabschluß si n ¿aile \hreib gen zu nahmep teht erluftr nz aat die G und Be Le t weine Dir Ga St ts- | J rfzeug lage -. anlage 89 ies) kom ichen taats us\hlief hluß ind di ern d Als E ungsq! züglich reis 9 1926 echnun der E es er Li ei dem en auf ie Glä 1.93 A A 15 956 19 ommi «Fnter regie epli gered e Ge er G rriht uote v eines . Entl g pe ewi igun guid Liqui getord ubige ager- M O : 56122 e ga ver eilte M S Ie V esellsd G Bett 2 rial r 31 Dexeml a | (7956: E E E i FEO and, Berin A 4 7896 A Uttaberitei r das 1 wg berechti c, verpflichtet, E erge ert gel 2 luisich ng des Ls nd| n ; We-C eam ibre | V hen Versandfässer S * tigt, fi E i / te Liqui tèrat V zembe Ei . Cr elde éclast Korb ndfäs s hätöbetrieb fich Untern reittunbie tbei en Lis atTaR ben. Nach L R e ta 4 Prt pa a N fla sser all jeder ehmen undig zur zu bezi gesam Abla ah . Autsi tion d nd8 U enera n@a er, E Jen 74 Ties er, A gewü zeit übe der Gefollscha ahr eziehe te erf uf de Zur Levi Gej)el us wel ge Ga Ziel G N 026|8 die O 1 De Befellsch und ung do t: orderli s | fam Teil tewahl eteciliha eo G den Fen! ufers Akti Pa e. 10 373 6 elege n Aufsch Zust aft a einen ex öffe iche bar revi nahme en. n O tags 5 9. De ung a rdentli N ientapit ssiva 3762758 und, lis 6 and de nfzustel techni ntliche J tigt find di an d A N +4 Uh zembe m Do ichen eserve E G 7158 , falls gu 7 u Ten schen zen und zer zei welche diejeni er G Beili ets r, in r 192 uners Aval eds. 2136 776136 es erf erhole agen . Die Sta d [No ichnis ibr igen A eneral E n W anwal den L 27 ü „V e RM de E 7536 ord n un «b f Kon iats- 6 ta1s 1ts oder re Akti ftionà ver- | b 8 sin G t8 D 1 ,„ nach- erbindli 4515 A 100 an ads ist Einfiht in igt vis S L die A Beichei mit e be- beredtiat. E Friedrichstr, „Klosterm des Hypotheken “ands : prfeeni ans , in den os die "l Babnboiah Gde A E der Gener welche laue E mann, D L 02!02 e Ges 3 e nter es 1 Bi e estent Shâro Mit E 5 Der he ara enbam rae N sbaute 3 ihre Uftien bel o und ——- Vo binte tens bis 1, A T ßhau! iglow, L tien bei An Ver 2136 775136 E O rlegt bis N uffi ag e3, bi 3erl bei | Ab lusi TTDS ud, habe 9._V 1h18 esord hinterl in C. 2 schrei rech 5/36 n.| V erichie Ser ENSNDON egt haben. ibunger ung erlin denes. nzung8we en. e L L S . ana Se u L Di ¡swahlen. Bruttogewi .. NM (A „Der Anisfichtorat L i M 633/12 ‘Attiengesellich Düsseld 4 es o __37 627 . de el) Vorstand. vibatas sjelle. ew: 927. . Facobi,