1927 / 285 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

28. November 1927 eingetragen: Dur Beschluß der Gesellshafterversammlung vom 21. Februar 1 ind die Ges schäftsführer Kaufmann Otio Mai in Hamborn, Kaufmann Erich Balkenhol Hamborn und Fräulein Gertrud gelöft worden. iquidation findet

in Duisburg-Ruhrort ab- nicht stati. Die Gejellshaster haben mtsgericht Hamborn, sid auseinandergesez!. Das Geschäft

S E t R t von Kurt August Louis Karl Echte,

F über- nommen worden. Die im Geschäft3- betriebe begründeten E

t

Sebastian Seubert « Co. keiten und Forderungen sind nit schaft mit beschränkter b Bel übernommen worden.

2. Direktor Oilo Zektmann, München- Gladbach, 3. Professor Felix Borne- mann, Eisenah. Zux Vertretung der Gesellschafi 1sst nur der Gesellschafter Direftor Otto Zeltmann ermächtigt. S A 7292. Parfümerie Morgernftern in Han Frau Elisabeth Ehrlich: Die Firma E ijt erloschen. berufen.

gelöst. Dex bis- ter Haftung. Basfsat ist nici tnehr Geschäftsführez 30. Novenbex 1927. August J. Zacharias Nachf. offéne PECM E ist

aftsvertrags (Grundkapital, Ein- | Lichtspkeltheaker Eugen Reich. Dex Jn-1 nit teilung und Stimmrecht) geändert | haber ift jeßt Lichtspiel. heatert siver. worden. Grundkapital: 50000 RM | Abt. B Band [V O.-Z. 54 zur Firma eingeteilt in 600 Aktien zu je 20 RM |Eierhandelsgesellshaft mit beschränkter und 76 Aktien zu ie 500 RM. 5 Losung in Heidelberg: Der Name des

Ferner wird bekanntgemacht: Die | Geschäftsführers lautet richtig: Abra- neuen Aktien werden zum Kurf? von | ham genannt Adolf Landau-Hönigsberg, 100 %# ausgegeben Kaufmann in Heidelber

Hirns Vertriebsgesellshaft mit be- Heidelberg, den 28,

{ränkter Haftung. Die Firma ist Amtsgericht.

erloschen. Der Gerichtsschreiber Hersfeld. : [75314] des Amtsgerihts in Hamburg. Im Dee Abt. B ist zu Nr. 48, Firma Kaolinwerke Abtsroda, G. m. b. in Eitra, eingetragen worden: Die Firma ist nah Verordnung vom 21. Maîi 1926 von Amts wegen gelöscht. Hersfeld, den 28. November 1927. Das Amtsgericht. geb. —— rokura | Hörde. : In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Glässing & Schollwer zu Schüren“ folgendes eingetragen: Rein- hard Schollwer ist aus der Gesellschafi ausgeschieden. Horde, den 29, November 1927. Amtsgericht.

1 vertrekunasberechtiáte schafter eingetreten. Abteilung B. Nr. 2176 bei der Firma „Kölner Reederei Aktien Gesellschaft“, Köln: Duxcch POctus der Generalversamm- lung vom 27. Novemb?r 1926 ift der Gesellschaftsvertrag in § 2 betr. das Grundkapital und seine Einteilung, ge- ändert. Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 27, November 1926 ist das Grundkapital um 200 000 Reichsmark? auf 1200 009 Reichsmark erhöht. Ferner wird be- fanntgemaht: Die Erhöhung d2s Grundkapitals ist erfolgt durch YAus- gabe von 200 auf den Jnhaber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark, und zwar T O Iu «i L, i ei der Firma „Fran; Bourscheidt Gesellschaft mit be, schränkter Haftung“, Köln: Franz Bourscheidt hat das Amt als Liquidator niedergelegt. Nr. 4474 beî der Firma „Rheinische Grundstücksverwertungs - Aktienge- sellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. November 1927 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Verwaltung des zu Köln a. Rh. geleg:nen, im Grundbuch von Köln Band 275 Blatt 10986 eingetragenen Grundstücks, des sogenannten Harmonie- Hauses. Die Firma ist geändert in ¡Harmonie Väcker - Innungshaus Aktien-Gesellschaft“. _Nr. 4526 bei der Firma „Rheinische Kohlen- und Koksgesellschaft mit beshränkter Haftung“, Köln: Carl Maklberg hat das Amt als G-shäfts- führer niedergelegt. Kaufleute Heinrich Hohmann, Köln, und Ludwig Jansen, Mülheim, Ruhr, sind zu Geschäfts- führern bestellt. Nr. 5352 bei der Firma „Guftav Wißheller & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Gustav t N A ab- rufen. Lorenz Rempkes, Kaufmann, |Ernst Aßmy's Hotel und Gesellschafts» Köln-Mülheim, ist zum Geschäftsführer | haus, Küstrin. Nr. E. a bestellt. Die Prokura von Lovenz t tas Anton Naradowski, Küstrin. Kempkb8 ift erloschen. Nu. 495: Max B. Schade, Küstrin: Nr. 5795 bei der Firma „Total Ver-|— Nr. 527; kaufsgesellschaft mit beschränkter | Küstrin. Haftung“, Köln: Jakob Massong, üstrin, den 28. November 1927, Rodenkirchen. hat Prokura, Die Pro- Das Amtsgericht. kura von Franz Pfeil und Anton

Gefellshaftsvertrag vom 22. November 1026, tet des Unternehmens:

die Ausführung aller Arten von ahn-Straßen- und Tiefbauten, b) der Handel mit Baustosfen alex Urt,

namentli mit Steinen, Schotier i Splitt, Kies, Teeren und fonstigen| Die im Handelsregister A unter

; j Nr. 1041 eingetragene Firma Karton- ege E Berttnnang nagen- und Map lenvarensüri? Curt | A411 749. Schuhinftandsezung ,„Ex-

; j “|Conradus in Eisenah ist heute von | preß“’ Hermann Sachse. Jnhaber: Die eor Waren. Die Gesellschaf Amts wegen gelö! worden. Kaufmann Hermann Sachse, Frankfurt

Eisenach, den 29, November 1927. a. M. kann sich an allen Unternehmungen be- Thür. Amtsgericht, A 11 750. Sans E. Shmivt. Jn- teiligen, die dec Förderung ihrer Zwecke ber: Johannes gen. Hans Ernst C H ch8 ha g : dienen. Grundkapital: 200 000 Reich8- Elberfeld. i [76298] Säeridt, Keaesinant, Foantsurt a: M. mark. Vorstand: Regierungsbaumeister | Jy das Handelsregister ist ein-| à 2184. M. Schwabacher & Co. a. D. Fes E Berlin-Carl®- | getragen worden: Einzelprokura ist erteilt Julius Schwa- orst, Kaufmann Werner Lüdke in} ], am 19. November 1927 in Abt. A | bacher, Kaufmann, Frankfurt a. M. Berln-Friedrithshagen. B a ae L u va U A 11653. Wasch-Vußz- Æ Toi- c isters | Vorstand aus mehreren Personen, ¡haft Anna Bruchhau erfeld ist | (ettenbedarf Lux Michael Lux: Die i M vie vg 6 7% Prt ent m die Gesellschast durch zwei Vor- Cafgelóst. Die Firma ist erloschen. Firma ist L E d J Ee * Gesellschaft mit beschränk- | standsmitglieder oder durch ein BVor- | 11. am 23, November 1927 in Abt. A| 4 8018. S. Höxter & Co.: Die ter Gaftmig mit dem Siß in Dresden sandémitglied in Mm i De t TTiGet Chrittians L Sor E ist aufgelöst, Die Firma A ondes eingetragen | einem Prokuristen vertreten. nicht | manditge / ist erloschen. : Pin Ser G ttve tas A aen s veröffentliht: Das | Cronenberg, begonnen am 1. Otober A 11 751. Preissel & Co. Offene 95. November 1927 abgeschlossen worden. | Grundkapital zerfällt in 200 JFnhaber- 1927 mit einem Kommanditisten und | Sandelsgesellshaft mit Beginn am Geadnltand ‘des ‘Unternehmens ist die | aktien über je 1000 Reichsmark, die zum |als persönlich haftender Gesellshafter 16, November 1997. Persönlich haf- Herstellung und der Vertrieb von Ma- Neunetrag ausgegeben S rine M 1 fta T Es Mao tende Gesellschafter: 1. Kau mann Ernst y ir die Qündwaren und Kar- | Vorstand besteht, je nah dex Bestim- : M nenberg. t ligschläger, Frankfurt a. M., 2. Fri N A R U L des E E ora Ten berg i P in Cronen Selma, Pretssel, Neu Fe pur ä »anzigtausc Reichsmark. | son oder aus mehreren BVéttgltedern. E O ertretung der Gesellscha] nur A Nuri tee, Vesenicbast ist jeder B Aufsichtsrat iat S Bene E I. 0 g ‘el v 1927 See Ernst Ohligschläger er- Seschäftsführer für sih allein bevechtigt. | nennung und Abberufung der s 3567: Di A Juliu osen- | Mätigt. ies M e R A aritreen sind bestellt der | standsmitglieder und ihrer Stellver- (val Ubereld ift S s Ros A 83832, ; Georg Friedrich Göß: A lur Felix Käppler und der | treter. Ueber die Bestellung und Ah- Nr. 5992: Die Fivma Adolf Kann Die Firma ist erloschen. E Rechtsanwalt Dr. jur. Alfred Heyne, | berufung ist ein notarielles Protokoll Elberfeld ist. ¿cioiG A 2875. Ernst Wüstho et Pie beide in Dresden. Weiter wird noch be- | aufzunehmen. Die Berufung der Gene-| "Ny, 0371 die offene Handelsgesell- Las L Es Gin e kfanntgegecben: Die Bekanntmachungen | ralversammlung und die Piat Be- {haft Gustav All & Cd: Cle, j agi ist an A Wüshoff S der Gesellschaft erfolgen nux dur den |kanntmahungen der Gesellschaft er- | Seubruch 4, begonnen am 1. September | !stt erteilt Sni ae “M. t Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts- | folgen durch den Deutshen Reichs- | 997 und als Gesellshaster Gustav Wüsthoff, Frankfurt a. G : rauni: Dresden - Leubnip, Dohnaer | anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, |Minks in Elberfeld und Paul Manes | A 7210. Paulmann h eyer: Straße 77/79.) welche alle Aktien übernommen haben, | in Düsseldorf. Die N R R S Amtsgericht Dresden, Abt. TIT, sind: 1. Oberingenieur Julius Holm-| h) in Abt. B Nr, 980 bei dex Firma We A CE “Avant A M am 0. November 1927, gren, Potsdam, 2. Architekt Wilhelm Glanzstoff-Courtaulds G. m. b. H. “c A 0! ante Fame e M - Gutzeit, Berlin, 8, Kaufmann Max |Elberfeld: Dr. phil. Friy Paschke in | Der Os e Ae E E D iiescldorf [75294] | Preuß, Berlin-Schöneberg, 4. Bankiex | Köln und Erwin Graeuas in Köln sind B Ti bliSteit 2 U Sr Dar Er- Vin Handelsrogifter B wurde am | Berthold Lewin, Berlin, b. Jngenieur [zu stellvertretenden Geschäftsführern Es n Geschäfts durch Friedrich Karl 23. N vember 1927 eingetragen: Jngwer Blo, Den Den bestellt worden. Dem Anton Kaßmann Mee ausgeschlossen Eingelprok ra is Bei Nr. 1341, Fcip Hamm Gesell- | ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer [in Köln ist Prokuxa erteilt. ist E “dei Wenites Kauf- chaît mit beschränkter Haftung mit dem |zu 3 und 4 und der Steinbruchbesißer mtsgeriht Elberfeld. van, Spani a V6 f Sib der Hauptniederlassung in Han- |Max Schall, Breslau. A 5188 Gustav Stahl: Inhaberin nover und einex Zweigniederlassung in | Bei Nr. 298, Hartung, Kuhn u. Co., O A eióhos S a ebt; di M ves. Wrusfmanns Düsseldorf: Durch Gesellschafterbeshluß | Maschinenfabrik-Actiengesellschaft, hier: | Auf Blatt 201 des Mae Dae aul Stahl, Marie geb. Fritsch, Buch- vom 7. April und vom 13. September | Dem Wilhelm Wolff in Ratingen ist | registers über die Firma Kurt Illing {lag i. H 1924 ist der Geolscostävertrag, ge- | Gesamtprokura in GemeinsGasi mit | pr nen “eg hie Peteloriete- | Frantsurt a. M, den 29, Nov, 1997, Vesellschasterbelbhluk Vir L Ube 927 lassung nach Chemniy Velgt worden ist. Amtsgericht. Abt, 16,

von Hannover nach Düsseldorf verlegt,

Die Gesellschaft ist erige Gejellhaster Georg Rothermel ist alleiniger Jnhaber der Dtema, Amtsgericht Düsseldorf,

Gesell- | fahren Dr. Weber - und Komp. in Schwepnit: Die dem Kaufmann Hugo Osear Winkler 1n Schwepnib erteilte Prokura ift erloschen. Prokura if er- teilt dem Dr.-Ing. Wolfram Edu1rd August Leonhardi in Schwepniß. Die Prokuristen dürfen die R EHME nur in Gememschaft mit dem Gesellschafter Dr. Weber vertreten.

Amtsgericht Königsbrück, 25, Nov. 1927,

Krefeld. [75324]

In unser Handelsregister Abteilung À ist eingetragen worden:

Am 25. 11. 1927 unter Nr. 2281 bei der Firma Johann Püt in Krefeld: Dem Kaufmann Karl Pühß in Krefeld ist Prokura ecteilt.

Am 25. 11. 1927 unter Nr. 1342 bei der Firma Leenderz & Claus Nachf. 1n Krefeld: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesell- schafter Kaufmann Heinrich Schürs mann in Krefeld-Bockum ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Witwe Heinrih Schürmann, Hanni geborene Kleinridders, ohne Stand, zu Krefeld ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Paul RNohleder in Krefeld ift erloschen.

Am 286. 11. 1927 unter Nr. 1810 bei der Firma Wilhelm Thiel in Kre- feld: Der Ehefrau Wilhelm Thiel, Veronika geborene Schnibler, in Kre- feld ist Prokura erteilt, Die Prokura des Hermann Dakhler in Krefeld ift er- loschen. Amtsgericht Krefeld,

Küestrin, [75325]

Die nachstehenden Firmen, welche in der Abteilung A unseres Handels registers eingetragen sind, sollen ge- löscht werden. Die Fuhaber der Firmen oder ihre Nechtsnad folger werden auf- gefordert, binnen se 8s Monaten vom Tage der Veröffentlichung ab gerechnet egen die beabsichtigte Löschung ihre Rechte geltend zu machen und Wider- spruch zu erheben. Die Firmen lauten: Nr. 60: M. Lewy, Küstrin. Nr. 182:

Uhlmann & Elsner in Dresden: Die e lautet künftig: Elsner-Werk, D ras Heinrich Elsner. s)

6. auf Blat! 20 358, betr. die Firma Ludwig Lindenborn in Dresden: Der Kaufmann Johann Ludwig Lindenborn tÎst ausgeschieden. Gertrud led. Linden- born in Dresden ist Jnhaberin. Ste

ftet nich! für die im Betrieb des Ge- chafts

Die auf-

Eisenach, [75297]

Miovétebes 1927.

ufmann, zu B. 2

Hamburg. [75309] Eintragungen in das Handelsregister.

29, Novembz:r 1927. Gesells

gründeten Verbindlichkeiten

s früheren Jnhabers. e

7 auf Blatt 14848, betr. die Firma Carl Schmoll Nachf., R handlung in Dresden: Die Firma 1st erloschen. :

Amtsgericht Dresden, Abt. 11,

am 30. November 1927.

Abteilung für das Handelsregister.

(75310) ist einge-

Prokura ist erteilt an Fakob Wolff. Julius Feins. Die an H. Widmer und Bock «& Co. mit beschränkter Hass H. F. E Cordts erteilte Gesamt- tung. Die Vertretungsbefugnis des prokura ist erloschen. :

Geschäftsführers E. E. W. Haack ist Gustav Cibulski. Die Firma ist €r-

beendet. losen. i J. Flörsheim & Sohn Nachf. Ges Rudolf Platzer. Junhaber: Rudolf Josef Playex, Kaufmann, zu Volks- do Schröter, in Hannover, ist

sellschaft mit beshränfter Hafe-

tung. Durch Gei atte chen rf.

vom 12. November 1927 ist der § Nordoeutsher Verlag «& Aus- erteilt.

Abs. 2 des Gesollschaftsvertrags (Vevs kfunftei Gustav Victer. Juhaberin Bu Nx. 8673 Firma Emil Wein-

tretung) g2ändert worden. Die Pro- t jegt Ehefrau Emma Minna |heber & Co.: Es ist jeßt ein Kom-

kuristen W. Kaase und A. Krohn sind tete Bier, geb. Reese, zu | manditist vorhanden.

hinfort auch gemeinsam vertretung3- Hamburg. Die im Geschäftsbetriede | Zu Nr. 8841 Firma Paul Otto

berechtigt. begründeten Verbindlichkeiten urd | Kühn: Das Geschäft ist zur Fortfüh-

Neue Fünfte Affsecuranz - Coms P derungen des früheren Me rung unter unveränderter Firma an pagnie. P. Sicmsen jx. ist durch Tod sind niht übernommen worden. Be- | den Kaufmann Walter Müller in aus dem Vorstand der Gesellschaft gaglidh der «Inhaberin ist dur einen | Hannover veräußert. Der Nebergang ausgeschieden. : ermerk auf eine Eintragung in | der in dem Betrieb des Geschäfts begrün-

Vrefsurit - Aktien - Gesellschaft. An das Güterrehtsregister hingewiesen deten Forderungen und Verbindlich- Stelle des Dr. E. K. A. Heidelberger worden. S keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts ist Cari Nicolaus Koop, rFngenieux, R. Schering , Ziveiguiedverlassung |durch den Kaufmann Müller ausge-

zu Hamburg, zum Vorstand der Ge- Hamburg. Die hiesige Zweignieder- | s{hlossen,

sellschaft b?stellt worden. lassung ist aufgehoben worden. ait s Bt

Növer «& Co. Nfg. Die offene Han- Gustav Jerwiß & Co. Der Jnhaber | Zu Nr. 962 Firma Niedersüächsische delsgesellshaft ist aufgelöst worden. E. E. G. Jerwiy ist am 5. Februar Weinbrenunerei Gesellschaft mit be-

/ schränkter Haftung: Die Gesellschaft

íSnhaber ist der bisherige Gesell 1925 verstorben. Das Geschäft ist von | sch i t t

{hafter Richard Heinrich Hans Lang- Kurt Johannes Gustav Jerwiß, | befindet sich infolge der ausgesprochenen aktienfapital von 66 000 Reichsmark auf Nichtigkeit in Liquidation. Die bis- | 6600 RM zusammengelegt worden. m

schädel. Kaufmann, zu Blankenese, Ehefrau | Nid i Liq Hoermann «& Co. Gesellschafter: Hers Meta Johanna Emma Hofmann, geb. | herige Geschäftsführerin Frau Berta tsgeriht Husum. mann Louis John Peter Hörmann Jerwiß, zu Hamburg, und Josef Hof- Unverzagt ist zur alleinigen Liquida- und Harry Louis Moriy Hans vom mann, Kaufmann, zu Hambürg, über- | torin bestellt, Jena, S 6B Glisezinski, Kaufleute, zu Hamburg, nommen worden. Die offene Han-| Zu Nr. 1015 Ficma Norddeutscher Jm Handelsregister A bei der Firma Die offzne Handelsgesellschaft hat am delsgesellshaft hat am 5. Februar | Cementverband Gesellschaft mit be- | Dôtel zur Soune, Rudolf Ließ- 3 November 1927 begonnen, 1925 begonnen. Die Gesellschafterin | schränkter Hastung Verkaufsstelle | männ, Jena, wurde heute eingetragen: Carl Marx jr. Die an R. Lavy er- Ehefrau Hofmann, geb. Jercwiß, ist | Hannover: Durh Beschluß der Ge- | Die Firma ist erloschen. teilte Prokura ist durch Tod erloschen. von der Vertretung dex Gesellshaft O o vom 29. Sep- Vena, den 26. November 1927, Findlay & Co. Jn die Kommandit- ausgeschlossen. Die an. K. Ferwih |tember 1927 is der Gesellschaftsvertrag Hüringisches Amtsgericht, gesellshaft ist ein Kommanditist ein- und J. Hofmann erteilte Gesamt- | durch fta des § 16a (Verteilung 75318 etreten. ‘Die Vermögens8einlage einwzr prokura ist erloschen. des Gesellschaftsvermögens im Falle der [75318] ommanditistin ist auf £ (Pfund H. Vauermeister «& Co. Die offene | Auflösung der Gesellschaft) erweitert. 1rma Sterling) festgeseßt wordzn, Prokura Ao Ca aufgelöst worden. | Zu Nr, 1035, Firma Direction der Fir Vena, ist Cielti an Reinhard Otto Georg zFnhaber ist der bisherige Gesell- | Di8conto-Gesellschaft Filiale Hanuo- rma von ühnemann. wes Le As Pornung, H h Ce des Dr. jur. Walter j „Das UNuto- er mann. Die an K. G. [Rieger ist erloschen. Carl L. Lohmann „D l Zu Nr. 1739 Firma Karl Lahmaun

Hannover, Jn das Handel3register A tragen: «Fn Abteilung A: Zu Nr. 5221 Firma Friß Shwaack: Der Frau Kertrud Schwaack

Dresden, [75293]

[75315]

Fus, i [75316]

n das hier geführte Handels- register B ist unter Nr. 12 bêi der Firma Husumer Möbelfabrik, Aktiengesellschaft in Nödemis bei Husum, am 11, No- vember 1927 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 4, Juni 1927 f das Stamm-

Elsterberg. [75299] Jena.

Jm Handelsregister A bei der

Tobak-Selle, Hans Selle,

wurde heute eingetragen:

Amts wegen elöscht.

Jena, den 26. November 1927. Thüringishes Amtsgericht,

————

Hermann Mühlberg,

cinem nicht allein zeihnungsberechtigten Vorstandsmitglied oder einem anderen

Freudenstadt, 75905] Bruhmüllex und H. Böhme erteilten

o daß die Zweigniederlassung Düfsel- orf nunmehr Hauptniederlassung ist. Geniäß Ges2llschasterbeshluß vom 13. September 1927 ist das Stamm- fapital um 100 000 Reichsmark erhöht und beträgt jeßt 300 000 Reichsmark. Zum weiteren Geschäftsführex ist be- stellt: Dr. phil, Foseph Fabry, Kauf- mann in Hannover, mit Alleinv2r- tvetungsbefugnis ex hat sodann sein Amit als Geschäftsführer wieder nieder- gelegt. Die Kollektivprokura des Paul Kehrs und Friedrih Schrickel in Düssel- dorf ist auf die Zweigniederlassungen Berlin und Oberhausen ausgedehnt. Die Prokura des Albert Helmerding 1st er- losen. O Bol: Nx. 1977, Hans LipschiÞ & Douqué AktiengesellsGaft, hier: Durch Generalversammlungsbeshluß vom 8. November 1927 ist der Gesell- schaftsvertrag geändert, Die Firma ist cändert in Brüg2lmann und Douqué ltiengesellschaft. A Bei Nr. 2017, Gewerkschaft Körner- ehe, hier: Die Prokura des Julius Musch ist erloschen. , l Bei Nr. 2826. „Phönix“ Aktien- esellschaft für Zahnbedarf mit Siß ex Hauptniederlassung in Berlin und einer Zweigniederlaung in Düsseldorf: Georg Parlasca und Ferry Garai sind nit mehx Vorstand. Direktor Otto Bitrstinghaus in Berlin ist zum Vor- E bestellt. Die Zweigniederlassung in üsseldorf ist aufgehoben. Bei Nr. 3699, MWMonopol-Handels-

esellschaft mit beschränktex Haftung weigniederlassung Düsseldorf: Die rokura des Friß Wengab ist erloschen. Bxi Nr. 3708, Metallhüttenwerke Schäfer & Schael Attiengesellschaft Breslau Zweigniederlassung Düsseldorf: Der Siy der Zweigniederlassung ist nah Reisholz verlegt. Die Firma der Zweig- niederlassung lautet jeßt: Metallhütten- werke Schaz2fer & Schael, Aktiengesell- {haft Breslau, Zweigniederlassung Diüisseldorf-Reisholz. Bei Nr. 3840, Jserlohe & Co. Ge- ellschaft mit beshränkter Haftung, hter: 1rch Gesellschafterbeshluß vom 24. Ok- tober 1927 ist dex Gesellschaft8§vertrag geändert. Der Sib der Gesollschaft ist nah Stettin verlegt. Die hiesige Niederlassung bleibt als Zweignieder- lassung bestehen. Wenn mehrere Ge- chäftsführer bestellt slnd, wird die Ge- ellshaft durch mindestens zwei Ge- chäftsführerx oder durch einen Geschästs- führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kurist2n vertreten. Heinrih Fserlohe ist jedoch beretigt, die Gesellshaft allein u vertreten. Zu weiteren Geschäft8- führern sind bestellt: Rudolf Baller, Kaufmann in Stettin, Friß Aenge- neyndt, Kaufmann in Stettin. Amtsgeriht Düsseldorf.

Pro s exteilt. : r. 2144 tidast F und Privat-

Bei 9 - 1 i Bank Aktiengesellschaft iliale Düse, dorf: Die Prokura des Hubert Hansen ist erloschen. Bei Nx. 2568, Shürmann-Ofen, Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung, hier: Wilhelm von * e ist niht mehr Geste ührer. iplomingenieur und Direktor Reinhard Manning in Düssel- B ist zum Geschäftsführer bestellt. ei Nr. 3364, Steinebah & Co., Benrath - Reisholzer Baumiaterialien- Handelsgesellschaft mit e La Haf- tung, Benrath Holthau en: Heinrich Steinebach ist nicht mehr Geschästs- führer. Bauunternehmer Fosef Steine- bah in R ist zum Geschäfts- führer bestellt. Die Prokura des Josef Steinebach ist erloschen. E Bei Nr. 3638, Rheinisch-Westfälische Röhrengroßhändler-Vereinigung Gesell- haft mit beschränkter Haftung, hier: Kausmann Georg Haldermans in Düsseldorf ist zum stellvertretenden Ge- hästsführer bestellt. Anutsgericht Düsseldorf.

Düisseldorf. [75296] Jm Handelsregister A wurde am 28. November 1927 eingetragen: Nr. 8755. e Gand See Dussel in Firma Tai & Co., Siß: Düssel- dorf, WilhelmÞlay 12 (bisher Frei- burg). Gesellshafter: Friedrih Krafft, Kausmann und Helmuth Krafft, a mann, beide tin Schallstadt. Die Gesell- schaft hat am 27. Oktober 1926 be- gonnen. : l Bei Nr. 891 Jacob Klees, hier: Die Fixma ift erloschen, : Bei Nr. 1483 Düsseldorfer Gummi- industrie Charles Guimier, hier: Das Geschäft ist mit dex Firma an den Zivil-«Fngenieux Karl Kempf in Düssel- dorf veräußert, der es unter der bis- herigen Firma fortsührt. Die Prokura des Gustav Lüdtke bleibt bestehen. Bei Nr. 4645 Carl Sehx, hier: Die Firma und die Prokura dex Ehefrau Carl Sehr sind erloschen. : / Bei Nx. 5061 Johann Oellig, hier: Die Firma ist erloschen. : Bei Nr. 5068 „Kongo“ Gummi-Ge- eren H. Chormann, hier: Die Pro- ura des Friy Heidemann ist ero en. Bei Nr. 6415 Karl Arndts, Schoko- laden- und Zuckerwarengroßhand ung hier: Dem Willi Tempte in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. S Bei Nr. 8054 Schmidt & Sistig, hier: Die S ist aufgelöst. Die Fixma ist er ate L / Bei Nr. 8108 Adam Stiwi, hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 8303 Max Kayser jene Bo BBe Gesedta ederwarenfabrik, bier: Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Kayser ist alleiniger Jnhaber der Es, die jeßt

Elsterberg, am 28. November 1927. Das Amt3gericht. Erfurt, | [75300 Jn unser Handelsregister A Nr. 227 s heute bei der Firma „Weiß & Rothe“, hier, eingetragen: Ten Durch- führung der Liquidation ist die Ver- e G OS der Liquidatoren Rothe und Weiß beendet. Die Firma ist exlojchen. Erfurt, den 29. November 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Frankenberg, Sachsen, [75301] Auf Blatt 559 des Handelsregisters, betr. die Firma Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft Pee Frankenberg in Pn ist

worden, daß derx Bankdirektor Paul Knoch durch Tod N und der Bankbdivektor Otto Büchner in Mitt- tweida alleiniges Vorstandsmitglied ist. Sächs. E Frankenberg,

den 30. Nov, 1927.

Frankensiein, Schles, j

Jn unsex Handelsre ister Abt, A ist bei der unter Nx. 201 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Weyrauch u. Teumner, Mauxrer- und Zimmer- meister, Frankenstein, eingetragen worden: l ed

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- datoren sind die Gesellshaster, der Maurermeister Karl Weyrauch in rankenstein und der Zimmermeister Hermann Teumnex in Schönhetde. Jeder von ihnen kann einzeln handeln. Frankenstein, 30. November 1927.

Das Amtsgericht.

Frankenstein, Schles, [75303] «In unser Handelsregister Abt. A ist bei dex unter Nr. 230 eingetragenen Firma „Suttentag u. Co. Jnhaber Ulfred Hofsmann“ mit dem Sit Silberberg heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Fedor Guttentag und des Julius Hoffmann ist erloschen. Frankenstein, 30. November 1927. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main, [76304] Handelsregister. l

A. 2797. Jean Plock: Die Firma ist erloschen.

A 11 746, Creditberatung Bauer «& Co, Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. November 1927, Per- sönlich haftende Gesellschafter: 1. Dr. Albrecht Hütbrock, Volkswirt, 2, Kauf- mann Ludwig Bauer, beide Frankfurt

a. M.

A 11747. „„Modernbau‘“’ Hoff- mann Co. Offene Handelsgesell- schaft mit Beginn am 17. November 1927. Persönlih Haftende Gesell- schafter: 1. Architekt Friedrih Hoff- mann, 2. Kaufmann Georg Anka, beide Frankfurt a. M. Zur Vertretung der

firmen, wurde am 30. Nov. 1927 ein- getragen;

Auf den Tod des Fnhabers ist das Geschäft mit der dessen Witwe stadt übergegangen.

Fnhaber Eugen Haas, Kaufmann In

Gehren. Thür.

L & Co. in Langewiesen ist von Amts heute eingetragen | wegen gelösht worden.

Goch,

bei S i {Firma : [75302] | Goch“ folgendes eingetragen worden:

stand ausgeschieden. di Otto Abshagen zu Berlin-Lichterfelde, Bankdirektor Dr. ga Berne zu Bers- heut folgendes | lin, Bankdirektor i

lin-Lihterfelde, Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt zu Berlin, Bankdirektor Friß Wintermantel zu weiteren mitgliedern bestellt.

wurde Aktiengesellschaft

Merkelbach, i Grenzhausen folgendes eingetragen:

in Grenzhausen ist Prokuxa dergestalt erteilt,

Jm Handelsregister, Abt. Eingzel-

Bei Julius Beck in Freudenstadt:

ultus Bed irma auf nna Beck în Freuden-

Neu: Eugen Haas in Freudenstadt,

U Kolonialwarengeschäft. Amtsgericht Freudenstadt.

[73233 Die Firma Hermann Mittelba

Sehren i. Thür., 17. November 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. I.

[70096] Fn unsex Handelsregister B ist heute der unter Nr, 13 eingetragenen „Deutsche Bank, weigstelle

Karl Michalowsky ist aus dem Vor- ankdirektor Dr.

tto Sperbex zu Ber-

Berlin as zu stellvertretenden Vorstands- Go, den 10. Novemver 1927. Amtsgericht.

Grenzhausen. 75306] Im hiesigen Handelsregister bt, B heute bei Nr. 43 zux Firma Wick-Werke, ver- einigte Fabriken WMerkelbah & Wid, Stadelmann u. Co. in

Dem Betriebsleiter Anton Haubrih

daß er in Gemeinschaft mit einem C aa Maia A A O ibi esellshaft zu zeihnen berechtigt ist. 5 Calnabaviin 28. November 1927.

Amtsgericht Höhr-Grenzhausen.

Gummersbach, [75307] Jn das Handelsregister B Nr. 54 ist bei der Firma „Deutsche Bank, Zweig- stelle Gummersbah“ heute folgendes eingetragen worden: ; Gerichtsassessor a. D. Dr. Micha- lowsky ist aus dem Vorstande aus- geschieden. D 1. Bankdirektor Otto Abshagen gzu Berlin-Lichterfelde, 2. Bankdirektor Fakob Berne gu Berlin, : 3. Bankdirektor Otto Sperber zu Ber- lin-Lichterfelde, j 4. Bankdirektor Kurt Weigelt zu Berlin,

5. Bankdirektor Friy Wintermantel

Vutohaus Alsterthorx

Magazin“. Juhaber: Carl Ludwig Lohmann, Kaufmann, zu Hämburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellshaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Heinrich Holler, Buch- halter, zu Altona.

Tellus Gesellschaft mit beschränkter

Haftung Grosthandel, Export und Import. Die Firma ist erloschen.

Hamburg-Düsßseldorser Aktiengesell-

\chaft für Verlag und Druckerei. Die in der Gen?ralversammlung ‘vonx 4. Mai 1925 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 15 000 RM ist durchgeführt. Grundkapital: 20 000 Reichsmark. Prokura ist erteilt an Kurt Winkelmann.

Gebrüder Birnbaum. Die Kommans

ditgesellshaft ist aufgelöst worden. Liquidation findet nicht ftatt. Die Gesellschafter haben sich auseinander- geseßt. Das Geschäft ist von Erhard Friß -Arthux Kunße und Fabiak Mausner, Kaufleute, beide zu Hams- burg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellshaft hat am 19. November 1927 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Vers bindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. Die aw W. V. F. Fr. Leimich erteilte Pro- kura ist erloschen.

Lehmaun & Voss. Die an G. O.

Grage und H. D. YJessen erteilten Gesamtprokuren sind erloschen.

Jacob Benjamin. Bezüglich des ÿn- habers F. S. Benjamin ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung tw das Güterrechisregister hingewiesen

worden.

Wilhelm N. Wettiwer. Fnhaber:? Wilhelm Rudolph Hugo Wettwer, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Willi Carl Gustav Lang.

Scheidt Gebrüder. R der Gesellschaft erfolgt hinfort durd beide Gesellschafter gemeinschaftlich.

Karl C. H. Lübker. Die gene Hans del8gesellshaft ist aufgelöst worden.

ist der bisherige Gesell» hafter Karl Christian Heinri Lübker.

H. V. Sloman «& Co. Salpeter- iverke Aktiengesellschaft. Prokura ist erteilt an Paul Klaus Wilhelm

oellen. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen rokuristen vertretung8- berechtigt, Die an E. F. Sloman ec- teilte Prokura ist erloschen.

PVaul Sauer Berliner BVuchdruck- walzen-Gießaustalt und Walzen- masse-Fabrik Hamburg, VBenzing «& Co. Die offene Handelsgesell-

[gh ist aufgelöst worden. Das Ge-

«Fnhaber

äft ist von dem bisherigen Gesell» [ha ter Dr. Christian Alexander Friedwalt Martin Georg Benzing übernommen und fortgeseßt worden.

Prokuren sind erloschen. E Sermann. Die Firma ist er- loschen. Signode Syftem Gesellschast mit beschränkter Haftung. Durh Ge- sellschafterbeschluß vom 14. November 1927 ist der § 11 Abs. 2 des Gese"l- aftsvertrags (Bestellung von Pro- kuristen) g2zändert worden. Die an . Wortmann erteilte Prokura ist durch Tod erloschen,

N. Nettih « Söhne Kohlen-Han- delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Beschluß, durch welchen die Gesellschaft aufgelöst worden ist, ist aufgehoben worden. Die Ver- tretungsbefugnis des Liquidators A. C. P. _Ostermelex ist be- endigt. Durch Gesellschafterbes{chluß vom 17. Novembex 1927 ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) ge- ändert sowie der § 7 (Aufsichtsrat) gestrihen wordeu. Die Firma der Ge- ellschaft lautet nunmehr: Fehmarn- haus Kohlen-Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. M. D. Rettich ist niht mehr Geschäftsführer. Richaro Johann Bruno Fischer, Stadtrat, zu Wandsbek, ist zum Ge- schäftsführer bestellt worden. Gemeinnüßige Wohnungsfürsforge des Neich8bundes Deutscher Mieter, cingetragener Verein, Gesellschaft mit beschränkter Haf- inng Zweigniederlassung Ham- burg. Zweigniederlassung der Geszll- haft unter der Firma Gemein- nüßige Wohnungsfürsorge des Neich8bundes Deutscher Mieter, eingetragener Verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 21, Dezembex 1925 mit Aenderung vom 4, Juli 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der minderbemitt:lten Mitglieder des Reichsbundes Deutscher Mieterx E. V. mit guten und billigen Wohnungen auf R fer Grundlage durch erstellung un! g von ent- prehenden Wohnräumen. Wohnungen Tönnen nur denjenigen Mitgliedern des Bundes überlassen werd»n, die den minderbemittelten Volkskreisen angehören. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschästs- ührer bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer gemein- haftilih oder durch einen Geschäfts- ührer in Gemeinschaft mit einem rokuristen verteten. Geschäftsführer: Wilhelm Grothaus, Kaufmann, zu Berlin, und Hans Fröhlich, Syndikus, u Berlin-Reinickendorf.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Veröffentlichungen d2r Gesellschaft er- folgen durch den Deutshen Reichs- anzeiger.

Girus Aktiengesellschaft Chemische

Chemische Fabrik Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Liquida- los ist beendet. Die Firma is erxr- oschen. Zu Nr. 2083 Firma Alfred Knack- stedt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Friß Trippe in Hannover ist zum weiteren Geschästs- führer bestellt. u Nr. 2536 Firma Haideland Holzindustrie Aktiengesellschast: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 2830 die Firma Strand: bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Siß in Hannover, Georg- straße 47. Gegenstand des Untex- nehmens ist Bau, Vermietung und Ver- kauf von Woenendhäusern. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs- mark, Geschäftsführer sind Architekt Ernst Valentin Flügel und Diplom- gartenbaumeister Paul Digel in Han- nover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24 September 1927 geschlossen. Jeder von mehreren Geschäftsführecn ist allein vertretungsberehtig. Die Bekannt- machungen der Ben haft erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 2831 die Firma Maxl(- milian Koch Gesellschaft mit be- \chränkier Haftung mit Siß in Han- nover, Rumannstr. 8 Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Ver- trieb chemischer Erzeugnisse, insbeson=- dere von Pußzmiiteln. Das Stamm- fapital L 30 000 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf- mann Maximilian Koch in Hannover. Der Frau Emmi (Emma) Koch, geb. Schlinger, in Hannover ist Prokura er- teilt, Der Gesellschaftsvertrag isl am 30. Januar 1923 errihtet und am 17, Juli 1924, 1. Oktober 1927 und 17, Novenber 1927 gers Feder Geschäftsführer ist allein vertretungs- berecht t. Die Bekanntmachungen der Gesel chast erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger. Die t Bielefeld wax bisher beim Amt8gericht Bielefeld unter H.-R, B Nr. 28 eingetragen. Amtsgericht Hannover, 29, 11. 1927,

Harburg, Elbe. E 311]

Jun unser Handelsregister A 270 ist heute bei der Firma Carl Ahrens ein- getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter Carl Ahrens jun. ist alleiniger FJnhaber der Firma. Harburg-Wilhelmsburg, 26. 11. 1927.

Das Amtsgericht. [X.

HWattingen, Ruhr. S In unser Handelsregister Abt. Nr. 86 ist bei der Firma Bergmann8- tedlung Landkreis Hattingen, Gesell- haft mit beshränkter Hastung zu Hat- tingen am 29. November 1927 ein- getragen worden:

Kempten, Allgäu, Handelsregistereintrag: Neueintrag: Kaufbeuren Weberci- Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kaufbeuren. Der Gesell- ]cajisvertrag 1st vom 13, September 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Waren aus Vaum- wolle und verwandten Stoffen aller Art und in jeder Form, msbesondere von Webwaren, die in Kaufbeuren er- eugt sind, Die Gesellschaft ann weigniederlassungen im Jn- und Auslande ercihten. Stammkapital: zweihunderttausend Neichsmark (200 (00 Reichsmark). Geschäftsführer: Eugen Ott, Divektor in Kaufbeuren. Die Be- kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 25, November 1927,

[75319]

Kempten, Allgän. [75320] Handelsregistereintrag: : Carl Baude, Gesellschaft mit hbe- schränkter Hafbung in Lindenberg in Liquidation: Die Firma ist erloschen, die Vertretungsbefugnis des Liquida- tors Felix Vaude, Kaufmann, nun in Dresden, it beendet. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 27, November 1927,

Kiel, [75321] Gingeiragen in das Handelsvegister Abt. A am 29. November 1927 unter Nr. 2573: Amter u. Co., Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf- leute Hans Friedrich Amter und Hein- rich Max Degen, beide in Kiel, Die Gesellschaft hat am 16. April 192 be- gonnen. Amtsgericht Kiel.

Köln, [75322] Jn das Haud?lsregister wurde am 29. November 1927 eingetragen: Abteilung A. Nr. 11542 die Firma „„Simon Vader Wüscheversand“‘, Köln, Kost- straße 56. und als Jnhaber Simon Bader, Kaufmann, Köln. Nr. 11543 die Firma „Clemens Hillebrand“, Köln, Siebengebirgs- allee 22, und als JFuhaber: Clemens S Kaufmann, Köln-Kletten- erg. Nr. 11544 die Firma „Herbert Spiegel“, Köln, Ehrenstr. 69, und als «Fnhaber: Kaufmann Herbert Spiegol, Köln. Nr. 11 545 die Firma „Albert Ull- maun Vlechemballagen- & Metall: warenfabrik“, Köln, Aemilianstr. 14, und als Fnhaber: Albert Ullmann, Kaufmann, Köln-Lindenthal. Nr 805 bei der offenen Handelsgesell[- schaft „Johaun Maria Farina gegen- über dem Jülihs-Plaz““, Köln: Alexander Mumm von Schwarzenstein

Schüller sind erloschen.

Nr. 6242 bet der Firma „Schützen- dorf & Co. schränkter Haftung“, Köln: Paul Baum hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Theodor Kühn, Kaufmann,

Nr. 6539: „Donnet - Automobile, Deutsche Verkaufsgesellshast mit beschränkter Haftung“, Köln, Hansa- ring 137. Gzgenstand des Unternehmens: Verkauf der Erzeugnisse der Donnet-

Deutschland. Stammkapital: Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute Wilhelm Neuburger, Köln-Lindentha!, René Belloec und Alfred Sc@neid21, Köln, Gesellshafts8vertraqg vom 21, Of- tober 1927. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsfühv:x in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft ist fünf Fahre, vom 1. Fa- nuar 1928 ab gerechnet, Wird jedo 2in «Jahr vor Ablauf der Zeit von keinem der Gesellschafter die Gesellschaft gekündigt, so läuft sie jedesmal ein Jahr weiter. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent- lihe Bekanntmachunaen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6540: „Kistenverschluß Aktien- gesellschaft“, Köln. Gegenstand des Unternehmens: An- und Verkauf, die Verwaltung und Verwertung vor Patenten in -Kistenv2rshlüssen sowte alle verwandten Geschäfte. Grundkapital: 50 000 Reichsmark. Vorstand: Kaufleute Emil Heinrich Hoffmann, Köln-Ma- rienburg, und Hans Werner von Berg, Köln. Gesellschafts8vertrag vom 24, No- vember 1927, Jod?:8 Vorstandsmitglied ist allein vertretungsberechtigt, Ferner wird bekanntgemaht: Das insgesamt von den Gründern, Hocbscheid, Kauffrau, Köln-Nippes, Paul Adolf, Kaufmann Sürth, Karl Schmit, Kaufmann, Köln-Klettenberg, Rudolf Link, Kausmann, Köln, und Gustav Fröbling, Kaufmann, Köln-Nippes, zum Nennwert übernommene Grundkapital 1st eing?teilt in 50 auf den Namen lautende Aktien üb2x je 1000 Reichsmark. Die Bestellung des Vorstands geschieht durch den Aufsichtsrat. Die General- versammlung wird durch öffentliche Be- kanntmachung im Deutshen Reichs- anzeiger wo auch di? übrigen Bekannt- machungen erfolgen, einbecufen. Fn den

Dr. Otto Löffler, Treuhänder, Köln, und Frau Mary Hoffmann, ohne Ge- {häft, Köln-Marienburg. Von dan mit der Anmeldung der Gesellschaft einge- reichten Schriftstück?n, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Amtsgericht, Abt. 24, Köln,

Gesellschaft mit be:

Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Gra lautet jegt:

Besi übergegangen ist. der Frau Ferdinand Forsthoff ift er- loschen.

Laupheim,

Leipzig,

Povensgen

Ferdinand Walkling in (Gellertstr. Bi 2

Asbestwaren,

K üstrin. [75326] Jn s Handelsregister ist bei der Firma „Hermann Oehne, Gustav Beyer, «Fnh. Anna Beyer, Siß Küstrin“

Abteilung A Nr. 199 am 29, No-

vember 1927 folgendes eingetragen: Die

„Hermann Oehne ahfolger, Anna Beyer“, Siy Küstrin. Amtsgericht Küstrin.

Lahr, aden,

T5327 Handelsregister d:

Lr A T 0:

Aut bil- ; S irma Zentrale Süddeut{her Möbel- utomobil-Fabriken Nanterre n A \ndustrl Friedrich San: in Lahr ist erx

oschen. Lahr, 25. 11. 1927. Amtsgericht.

Langenberg, Rhkheint, [75328] In unser Handelsregister A untex

Nr. 43 ist heute bei der Firma Aug. Focsthoff

zu Langenberg Rhld. ein- etragen worden: Die Firma ist ex- oschen, da. die BuchdruCerei in anderen Die Prokura

Langerberg, Rhld., 30. Nov. 1927. Amtsgericht.

[75829] Eingetragen wurde am 30. Novembex

1927 in das Hande!sregister Abt. Gesell- A O bei der Firma M. Löwens-

O U; Hyneck, Kaufmann, hier, ist Prokura erteilt.

Sohn in Lauvhceim: Karl

Amtsgericht Laupheim.

L O80] In das Handelsregister ist heute ecin-

getragen worden;

1. auf Blatt 17 491, betr. die Firma

Verpactung®smittel - Grof:{haundlung Das Eldau « Kraufße in Leipzig: Prokura nämlich Aenny | ist

erteilt dem Kaufmann Arthur 2 aut Blatt 10 438, betr. die Firma & Heyer Zweignieder-

lassung Leipzig in Leipzig, Zweig-

Franz Finsterwald in Leipzig.

niederlassung: Die Prokura des J. Nau- mann ist erloschen. risten shränkung prokura weg.

Füx den Proku- é Lahn fällt die Be-

er Prokura als Gesamt- 3. auf Blatt

25 403 die Firma

Wilhelm Wurm «& Co. in Leipzig (Großmarkthalle). die Kaufleute i Wurm und Ewald Wurm, beide im ersten Aufsichtsrat wurden gewöhlt: | Kieribsh. Die Heinrich von Berg, Kaufmann, Aachen, | 1. November (Angegebener hande Landesprodukten.)

Gesellschafter {ind zilhelm ets is Albert

Gesellschaft ist am 1927 errihtet worden.

Geschä t8zweig: Groß- Obst, Südfrüchien und

25 404 die

mit 4. auf Blatt Firma Leipzig Dex Handelsvertreter ‘alkling in Leipzig ist Jn- aber. (Angegebener Geschäftszweig. ertretung in Gummiwaren allex Art, Treibriemen und ver-

E A É E U E E E fv

Gemäß Beschluß dex Sa ete sammlung vom 3E Juni 1927 is der Geschäftsführer Architekt August Teynerx in Langendreer berechtigt, die Gejell- schaft allein zu vertreten.

Amtsgericht Hattingen.

PDüisseldorf. [75296]

Jm Handelsregister B wurde am 25. November 1927 eingetragen:

Nr. 3965 die Gesellshaft in Firma Bahn-Straßen- und Tief-Ban-Aktien- gesellshaft mit dem Siß der Haupt- D O in Berlin und einer Fauna. 9 assung in Düsseldorf,

lautet: Boe Kayser, Lederwarenfabrik, Der Ort der Nicderlassung ist nah Wald verlegt.

Bei Nr. 8406 Heinrih von Werden, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an den Kausmann Robert Schaar- wächterx in a 0 4a, veräußert, der es unter x bishergen Firma

rtführt. E Nr. 8568 „Merkur“ Rabatt- markenvertrieb Klodtenhoff & Co., hier:

Die Firma ist jet erloschen.

Gesa“ Gebrauchsfahrzeuge-Gefsell- schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Ges schäftsführer Fr. C. G. von Ahlefeld und W. O. H. Krug ist beendet. Oscar Immanuel Treffb, zu Bremen, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Transcoutinentale Export- und Importgesellschaft mit beschränk-

Fabrik. Fn der Generalversammlung dec Aktionäre vom 15. November 1927 ist die Erhöhung des Grund- kapitals um 838 000 RM auf 650000 Reichsmark durch Ausgabe von 76 auf den Fnhaber lautenden Aktien zu j2 600 RM beschlossen worden. Die Kapitalserhöhuna ist erfolgt. Durch Generalversammlungsbeshluß vom gleichen Tage ist der § 3 des Gesell-

zu Berlin 5 sind zu stellvertretenden Vorstandsmit- gliedern gewählt worden.

Se den 25. Nov. 1927. Amtsgericht.

ist durch Tod, Dr. Frißb Föhrenbah | Königsbrück. [75323] durch Uebertragung s2iner Beteiligung | Jm & ribelsregister ist Heute einge- auf seine Kinder aus der Gesellschaft | tragen worden:

ausgeschieden. Gleichzeitig sind Viktor | a) auf Blatt 151, betreffend die Fretherr Hubex von Gleichenstein, Frei-| Firma Handelsgesellshaft Königsbrück burg i, Br., Heinrich-Adolf Föhrenbach, | Gesellschaft mit beschränkter Haftung geboren am 2. Juni 1911, und Mayx- | in Königsbrück: Die Liquidation ist bes Ulrich Föhrenbah, geboren am 20, Sep- | endet, Die Firma ist erloschen.

temberx 1918, beide in Hzidelberg, in die| b) auf Blatt 104, betreffend die Gesellschaft als persönlih haftende, aber | Firma Syndikat für Schamottegießver-

Gesellschaft sind die Gesellschafter nur zusammen berechtigt,

A 8392. R. Perel «& Söhne: Der Kaufmann Rubin Pevel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. y

À 11 748. F. Engler & Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 19, Oktober 1927. Persönlich. haftende Gesellschafter: 1. Kaufmann Friedrich Wilhelm Englex in Schotten 1, Hess.,

wandten Artikeln für den Gummiwaren- handel und für technische H 5. auf Blatt 25 405 die Firma Paul Schönherr in Leipzig (Kohlenstr. 2). Dex Dee Frans h eg Schön- here in Leipzig ist Jnhaber. (An- gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Kolonialwaren.)

6. auf Blatt 20 222, betx. die Firma Dr. Wilhelm & Cie, in Leipzig: .

Hamborn, i __ [75308]

Jn das Handelsregister iff unter H.-R. B 148 bei der Firma. Lack- und Farbwerke G. m. b. H., Hamborn, am

Heidelberg. [750313 Handelsregister A Band [V O.-Z. 9 ur Firma Eugen Reich in O:

aunastr. 39, unter der Firma Bahn- ie Firma is geändert in Capito

traßen- und Tief-Bau-Afktiengesell- schaft Zweigniederlassung Diisseldorf.