1927 / 286 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe, Berlin. den 7. Dezemkter 1927. 7 E Teiegrapb11chcwe Auszabluny. Zabl der Beamten und Volla1beiter | E S 6. Dezember

E al a TSER | 7, Dezember V Geld Brief 1,788 1.792

Uebersicht über die Ergebnisse ves Stein- und Braunkohlenbergbaues in Preufteu für die ersten 3 Vierteljahre 1927 x, Nach Oberbergamtésbezirken.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 7. Dezember

s D Ew —————————————————————————————

, r dernng Be- E

triebene

Werke

Absay ‘einschl. Selbstverbrauch, Selbst= verarbeitung und

Deputate)

davon aus Tagebauen

N ——-— j Geld Britie!

Oberbergamtsbezir! in Tagebaus- in Neben- 1,791 1,795

insge]amt insgesamt

Buenos- Aires | 1 Pap.-Pe1.

t

t

t

betrieben

betrieben

Breslau

Halle .

Clausthal

Dortmund «

Bonn

Zusammen In Preußen . |

Preußen : 1.—111.Vierteljahr 1926

Breslau .

Halle .

Clausthal

Bonn . .

|

Zusammen in Preußen . |

Preußen : T.—LIL. Vierteljahr 1926

X IL: T

A Stet

6 405 184 5 678 744

6 520 3559

nktohlen.

6 242 812 H 575 984 6454 117

78 192 73 815 D127

2789 2 652 2 579

Canada

| fanad. §8

4,181

4,189

4,176

4,184

Summe

L IT, E

18 604 283

13 798 14 628 14 724

182729513

14 080 14 446 14 S88

79 711

200 210 205

2673 29 29 29

Summe

1, TL HT:

43 110 157577 131 795 133 X91

43414 155 133 132 253 133 480

209 3 590 3433

3315

29 124 126 125

Summe

L IL [TT.

423 263

29 838 859 26 743 971 28 165 830

420 866

31 135 428 28 192013 29 496 747

3 446 369 785 361 277 393 879

129 22 018

22 083 21 874

Summe

L H, TTE:

84 748 660 29659 272 2375312 2 543 159

88 784 188 2 503 159 2376 702 2537-628

361 647 37 129 36 593 36 444

21 992

2 368 2 604

2559

Summe

L IT. TTI

7483 743 38 980 650

34 944 450 37 D: 999

7417 489 40 050 612 36 290 998 38 596 80

36 722 488 896

475 328 468 970

2 910

27 328 21 494 27 166

Summe

I, Il. E

111 303 059 101 473 314

B. Braunkohlen.

2 474 797 2288 684 2 493 286

2 144 695 2014 265 2210 021

114 938 470 103 350 349

2 479 028 2285 262 9 498 633

2018 2129 2003

27 329 25 490 1134

1165 1 129

Summe

I, IL. ITL:

7256 767

17 257 884 16 469 941 17 741757

6 368 981

15 073 421 14 550 903 15 908 710

7 262 923 17 256 048

16 459 127 17717 471

2 000

17 195 17 154 17 120

1143

14 561 14 848 14 588

Summe

T: II, T1.

91 499 582

485 398 909 464 541 015

45 533 034 210 665 271 295 311 238

51 432 646

483 626 010 140 543 814

17 156

880 910 88h

14 666

334 393 347

Summe

1, L. T1I,

1539 877

10 950 440 10255 111 11 255 217

793 198 10 912 998 10 229 764 11/203 587

1537 580 10 950 449 10 295 092 11 254 991

892 7414 7027 6 898

344 7832 8 934 8 346

Summe L IIT, TiL.

32 460 768 31 168 519 29 523 200 32021 275

32 376 349

28 341 779 27 066 227 29 663 556

32460 5932

31 169 151 29 509 621 32 014 909

71 339

7 100

27 507 217 220 26 867

8237

23 861 24 900 24 410

Summe

Viertel- jahr

92 712 994 83 649 992

89 071 562 75 376 087

92 693 681

93 647 O15

R. Nach Wirtschaftsgebieten.

Be- triebene Werke

insgelant t

Fa

davon aus Tagebauen t

Absay {eins{chl,

72 018 73 507

27 198 29 170

24 390 24 570

Zahl der Beamten und Volarbeiter

Selbfstverbrauu),

Selbsts

verarbeitung und

Deputate) t

davon

insgesamt

in Tagebau- betrieben

in Neben- betrieben

L Oberschlesien e ee. 4

2. Niederschlesien . « o e

B, Löbejün-Wettin

| |

4. Niedersachsen (Obernkirchen, Barsinghau1en, Ibbenbüren,

Minden, Südharz usw.)

b, Niederrheln-Westfalen

6, Aachen

Zusammen in Preußen

1. Gebiet

| 4 | |

östliß der Elbe . A

2. Mitteldeutshland westlich der Elbe, einschließli Kasseler |

Gebiet . .

8. Nleinland nebst Westerwald

Zusammen in Preußen .

.

Li ILI. L

A. Steinkohlen.

4 874 815 4 322 228 5 096 678

4 762 431 4 252 282 5 040 197

49 060 46 781 48 460

1062 987 943

Sumtne L II. F,

14 293 721

1 530 369 1356516 1 423 677

14 094 910 1480 381 1 323 302 1413 920

45 100

29 132 27 034 26 667

1011 1727 1 665 1596

Summe L. H. TTT,

4 310 562 13 758 14 628 14 724

4 217 603 14 080

14 446 14 888

27 611 200 210 205

1 662 29

29 29

Summe

L IL. 1 iT.

8 [mim

43 110 306 085 268611 273 920

43 414 301 872

270 177 273 718

209

6 046 o 817 5 082

29

154 156 153

Summe

L IL Fl:

DO dD O S co C

848 616

30 985 961 27 794 671 29 301 303

845 76

32 261 884 29 244 263 30 586 687

0 819 383 499 374 441 367 159

154 22 828 22.978 22 729

Summe

1. II. 11.

88 081 935

1 269 662 1187 796 1 267 657

92 v92 834

1 229 964 1186 528 1 267 450

375 018

20 999 21 045 90 901

22 845 1528 1 679 1 676

Summe Ii

I, 111

3729115

38 980 650 34 944 450 37 371 959

3 683 942 40 050 612 36 290 998 38 596 860

20 982

488 896 479 328 468 970

e “anem

1 628

27 328 27 494 27 166

Summe

L I, ITT,

111 303 059 |

B. Braunkohlen.

10 023 882 9 380 789 10 039 567

8 883 998 8390211 9 161 498

114 938 470

10 027 539 9 368 108 10041 911

477 731

25 834 26 128 25 050

9 502 9 267 9005

27 329

8 339 8521 8 345

Summe Li [L T1,

29 444 238

10 194 197 9 887 300 10 726 491

26 435 707 8 544 783

8 446 292 9 268 471

29 437 998

10 191 163 9 886 421 10 718 007

29 671

30 339 30 684 30 750

9 298

10 591 10 926 11 004

8 402 7 690 7 845 7719

Summe

L IL. TLI,

30 807 988

10 950 440 102595 111 11 255 217

26 299 906

10 912 998 10 229 764 11 233 587

30 795 991 10 950 449 10 295 092 11 254 991

30 991 15 754

15 975 15 539

10 840 7414 7 027 6 858

77ò1L 7832 8 534 8 346

| |

Summe 1.

II. 111,

32 460 768 31 168 519

29 523 200 32021 275

32 376 349 28 341 779 27 066 227 29 663 996

32 460 932 31169 151

99 509 621 32 014 909

19 756

71 927 72 787 71 339

7 100 27 507 27220 26 867

8 237 23 861

24 900 24410

Summe

92712 994

85 071 962

92 693 681

72 018 d

27 198

24 390

1,922 20,966 2180 2,184 20,402 20,442 4,1795 4,1875 0,4985 0,5005 4326 4,334

169,01 169,35 9.5994 5606

98,47 98,59 73,18 79,82 81,60 81,76 10,527 10,547 206T 22,1 7382 73700 11213 112/39

20,63 20,67

111,23 111,45 16,445 16,485 12,386 12,406 80,699 80,815 3,022 3,028

68,79 68,93

112,83 113,05 98,959 59,07

t,920 20,952

1.924 20,992 2,179 2183 20,431 20,471 4,1845 4,1925 0/4985 0,5005 4336 4344

169,29 169,63 5.594 5,606

98,55 598,67 78.28 T8,37 8169 S885 1054 10,56 22172 - 22,76 7373 Ta8T 112,26 112.48

2078 20:82

E 111.99 TEEGE

Prio 4 «¿4 «10005008. 1647 41651

Pag. » «s l 100: 12,403 12,423 Schweiz . « . « {100 Fres. 80,789 80,945 Sa L, O0 Sang 3,022 8,028 Spanien . . . . | 100 Peteten 6925 69,42

Stockholm und

113,04 113,26

Gothenburg . Wie s Ï 59.03 59,15

1,918

Japan ì 20,926

Kairo ._. | 1 agypt. Pfd. Konstantinopel] |1 türf. & Wt... ELS New Vork. . Nio de Janeiro | i Milreis Uruguay . . | Goldpeso Amiterdam- Notterdam A 2 Brüssel u. Ant- werpen . Budapest Dad. Helsingfors Italien Jugo!lawten. Kopenhagen . Kistabon und Oporto . Do

1 Yen

100 Gulden 100 Drachm.

„| 100 Belga - | 100 Pengô 100 Gulden 100 finnl. 4 100 Lire 100 Dinai 100 Kr.

100 Œscudo 100 Kr.

100 Fr. 100Schilling

und Banl!noten.

——

6, Dezember Geld Brief 20,485 20,565

4,9299 4,249

4,167 4,187 4,15 4,17

1,766 1,785 0,486 0,506

20,375 20,455

20,34 20,42 2,155 92,175

5833 5857

111,83 112,27 8146 81,78 1047 105L 16,42 16.48

168,69 169,37 22,6 92272 2264 22,14

7,315 7,336

11L0L 111,45 58,80 59,04 58,829 59,06

Nusländishe Geld1orten

A 7. Dezember Geld Brie} 20,485 20,565

4,23

4,25 4172 4,192 4,157

4,177 1,767 1,787 4,155

4,175 20.39

20,47 20,386 920,465 * 58,40

2 58,64 112,03 112,47 8152

8184 16,435 16,495

16898 169.66 22 68

29.78 7,32

7,34 111/17

111,61 08,95 599,19 58,90

Sopypereigns 20 Fres.-Stücke Gold-Doliars . Amerikanische: 1000—H5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentini1che Brasilianische Canadishe . . Englische: große l £ u. darunter Türkische. . . Belgi\che . Bulgarische . Dns «s Danziger. . [100 Gulden Finnische. . . « {100 finnl. Æ Französische . .| 100 Fres. olländishe . . [100 Gulden 100 Ltre 100 Yire 100 Dinar 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling

a. ej. thr

100 Leva 100 Kr.

íStalienische : gr. 100 Lire u. dar. JIugo!lawische . Norwegische . . Oesterreich. : gr. 100Sch. u.dar. Numäniîiche: 1000 Lei und neue 9500 Lei unter 500 Lei Schwedi)che Schweizer: große 100;F1cs,u.dar. Spanitche Tschecho - slow. 6000 Mr, . « . i 1000Kr. u. dar. | 100 Kr. 12,38 12,44 Ungarische .… [100 Pengs 7907 TaBT

Am 3. Dezember 1927: *58,46G, **58,70B,

99,14

2,59

113,25 80;98 80,98 69,44

12,43

2,069

112,57 80/55 80.49

2,980

113,03 80.87 80,81

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Fr.

2,67

112,79 80/66 80,66 69,16 12,37 12,35

12,359

72,97

12,41 12,419 73,27

Nach dem Geschäftsbericht der Bamag-Megutn Aktiens» gesell) hatt jür das Ge)chästsjahr vom 1. Juli 1926 bis 30, Juni 1927 ist an die Stelle der bisherigen unzuieichenden Aus nutzung der Weike eime befriedigende Be\chä'tigung der kabritatori]chen und sohstigen Einrichtungen getreten. Äbgeiehen bon der Besserung der Konjunktur wurden neue Fahrikationszweige tür die seit der Fusion mt der Meguin-Gesell)cha}t jahrelange Vorarbeit geleistet weiden wußte, soweit gesördert, daß Autträge auf Gefamtaniagen größeren Auëmaßes hereingenommen werden konnten. Ande1er]eits war daz Jahr noch mit der Abwicklung von Autträgen belastet, die zu ungünstiger Zeit und daber vielsach zu gedrüdttn Preilen abges 1hlossea werden mußten. Es bleibt ein Verlust von 1 844 933 NYë Hierzu tritt der Verlustvortrag aus 1925/26 in Höhe von 845 166 YM, jo daf: der Gejamtverlust 2690 099 RM ausmacht. Hiervon sind 9 600 000 NM durch Heranziehung des ge!eulihen Reserve'onds zu deckden, während der Rest in Höhe von 90 099 NM vorzutragen it. Aut der Tagesordnung der am 22. Dezemuer 1927 stattfindenden Genezral»erjainmlung steht u. a. Beschlußiassung über die Herab)ießzung des Staumaktienkapitals von 16 000000 NM a) durch Einziehung einer Stammaktie von 1000 NM, die der Getell\hait unentgeltlih zur Verfügung gestellt wird, aut 15 999 000 NM, b) dur Zutammens legung der verbleibenden Stammaktien im Verhältnis 3:1 auf 5, 333 000 NV2, Beichlußtassung über die Wiedererböhung des Stammo aftienfapitals em 6 667 000 MM auf 12 000 000 RM durch Aus- gabe neuer, auf den Inhaber lautender Stammaktien mit Gewinn- berechtigung vom 1, Juli 1928 ab unter Aus\hluß des geseyliben Bezugsrechts der Aktionäre, Festseßung des Ausgabekur)}es und dex Be çebungsbedingungen. Diese Maßnahmen dienen zur Tilgung des Verlustes und zu Ab)chreibungen auf die Anlagewerte,

Nah dem Geschättsberiht der Brauerei Gebr, Dieterich Aktiengetiellshatt zu Dühtieldorf für das Geschäftzjahr 1926/27 fonnte der Bietrabfaß8 _wesenilich gesteigeit werden. Der Mehrverkaut würde sich noch günstiger gestaltet haben, wenn nit der verregnete Sommer den Verkau? in ten Außenbezirken empfindli beeinträchtigt hätte. Hand in Hand mit der E1löhung der Verkautsziffern ging die Erneuerung und Vergrößerung des Fuhr pa1fs. Für das begonnene Geschäftsjahr 1927/28 liegen die Pieise tür OQualitätsgerste eiwas höher als in 1946/27, während Hopken im Piente zurücgegangen ist. Der Robgewinn beträgt 597 661 RM, die Ab1chreibungen au! Anlagewerte ertordern 217 273 M, Abihreibungen auf Forderungen 38 708 NM. Die Stammaktionäre erhalten 14 vH.

Nach dem FJahretberiht der Bergbrauerei Riesa-r Aktiengetell}chaft, jür 1926/27 mußten tür Gerste und Malz hohe Preije angelegt werden, während der Bedar) an Hopsen etwas billiger als im vorangegangenen Jahre gedeckt werden konnte. Eins \hließlid Vortiag betrug der Buchgewinn 79 892 RM, wovon 40 412 NM abge\hrieben werden, Die Attionäre erhalten 12 vH. Zum Vo1trag auf neue Rechnung gelangen 3174 RM.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 6. Dezember 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 27837 Wagen, nicht gestellt Wagen. E

“Dienstag, den 24. Januar 1928,

Ir. 286.

2. Fuer 2. A ifgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Koinmanditgesellsbatten auf Aftien, Aftiengesellschaften

und Deutsche Kolon ialaesell!chaften

a Befristete Anzeigen müssen de ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9. Aufgebote, Verlufst- und Fundsachen, Zu- sielungen u. dergl.

[76033] Oefentiiche Ladung. Die Firma Wilhelm Becimann & Co. in Bünde î. W,., vertreten durch die Nechtéanwälte Juslizrat Dr. Brader und Hermann YNaloy in Bünde t. W. laden den Carl Illinger, früher in Essen-Nuhr, Hobeilenstraße Nr. 72 r. ptr., jeyt unke- kannten Aufenthalts, zur mündlichen Ver- handlung des Nechtéstieits vor das Amts- gericht in Bünde i W., Zimmer Nr. 8, aut! den 8. Februar 1928, 10 Uhr. Vünde, den 29. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[76049] Oeffentliche Zustellung. Die Klägerin Mannheimer Lagerhaus- gesellschaft in Mannheim, vertreten durch ihren Vorstand in Mannheim, Prozeß- bevollmächtiater : Nechtsanwalt Dr. Schreiter-Lobbes in Duisburg-Nuhroit, Tlagt geaen den Schiffer A. J. Stevens vom Kahn „Franziska", trüher in Wyk bei Duurstede in Holland, aut Grund etner Schadenéer\apforderung von 1457,82 Gold- mat aus der Havarie vom 1. April 1926 zwiichen dem Kahn „Badenia 31“ und dem Boot „Urdard“ und dem Kahn „Fran- ziófa“, mit dem Antrag, den Beklagten Toltentällig geiamtichuldneri!ch und gegen S'cherheitéleistung vorläufig vollstreckbar, und zwar außer per\önlich auch dinglich ha!tend mit dem- Kahn „Franziska“, zu verurteilen, an die Klägerin 1457,82 Gold- mak nebst 80%/6 Zinjfen seit dem 1. Juli 1926 zu zahlen. Zur mündliben Ver- bandlung des Nechtsstreits wird der Be- Uagte vor das MNheinichiffahrtêgericht in Duisburg-Nuhroit, Zimmer 20, auf den 8. Februar 1928, mittags 12 Uhr, eladen. Der Beklagte wud hiermit zum richeinen. in der mündlichen Vet hand- Iung aufgetordert oder wenn er sich nicht durch eine mit |chri\tlider Vollmacht ver- sehene volljährige Perion vertreten läßt, Tann auf Antrag Versäumniéurteil gegen Ibn erlassen werden. Duisburg-Nuhrort, den 18. November 1927. Deèr Gerichte!\chreiber des Nhein)chiffah1itsgerichts,

[76043] Oeffentliche Zusteliung.

l. der Kautmann Hermann Pfeiffer in Kassel, Kölin)che Straße 84, 2, der Pterdehändler Joh. Adam gen. Adolf Pfeiffer in Woltsanger, 83 der Landwirt Kail Pfeiffer in Woltsanger, 4 derx Kauimann Friedrich Wilhelm Pteiffer in Hamburg, 9. der Fuhbrunternehmer August Pteiffer in Wolfsanger, zu 2—d vetrtteten durch den Kläger zu 1, Prozcßbevollmäch- tigte: Nechtéanwälte Bartelt und Qr. Stuhlmann in Kassel, klagen gegen : 1. den Kautmann Sriegfried Nadel in Kassel, Drujelgasse 8, 2. den Fuiedrich Nadel in Kassel, Drutelgasse 8 83. den Max Nadel in Hamburg, Niendor!- straße 71, 4. Frau Karoline Klebenger, geb. Nadel, in Cincinnati, Obio (Amerika), D. Fräu.ein Helene Nadel in Cincinnati, Ohio (Ameiita), 6. Willi Nadel, un- befannten Aufenthalts 7. Fräulein Lewaid in Kassel, Mühlengasse 3, mit dem An- trage. dieselben als Gesamtschuldner kosten- pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu peuurteilen: a) an die Kläger gemein- Jhatlich 213 Reichèmark zu «ahlen, b) wegen dieter Forderung die Zwangs- vollitreckung in das im Grundbuch von Kassel Blatt 76 unter Nr. 1 eingetragene Grundftück aus der daselbst in Abt, 111 unter Nr. 2 eingetragenen Aunwertungé- hypotbef von 3000 GM zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsst1eits werden die Betlagten vor das Amtegericht, Abteilung 15, hier, Zimmer 40, au} den 12. Apri! 1928, vormittags 19 Uhr, geladen.

Kafsel, den 26. November 1927,

(Unter)chritt).

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts,

[76044] Oeffentliche Zustellung.

Uer Kautmann Wilhelm Chust in Kiel- Waa1den, Piozeßbevollmachtigte: Rechts- a1.wälte Hanfobm und Feddersen in Kiel, klagt gegen die Ehefrau Alwine Kruje, früher in Kiel-Gaarten, Pidertstraße 27. unter der Behauptung daß cie Beklagte ihn aus dem Jah1e 1926 restlih und tür Januar und Feb1uar 1927 tnsgcjamt 84,58 NY! Miete 1chulde mit dem An- trage auf Verurteilung zur Zahlung von 84,48 NM nebst 89% Zinsen seit dem 1. WViär« 1927 und zur Kostentragung. Bu mündlichen Verhandlung des Nechts treits wird die Beklagte vor das Amts- geriht in . Kiel, Abteilung 14 au! vormittags 11 Uhr, Zimmer 78, Ning- ftraye 21, Aubau il EStock, geladen.

Kiel, den 25. November 1927,

e erlust» u. èFundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 2c.

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenyvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. 28

1,05 Neihsmark.

——

4. Verlosung x. von Wertvapieren.

Ä 9/0 Obligationsanieihe der

Stadt Helfingfors vom Fahre 1909,

In Gemäßheit der Anlethebedingungen hat dieses Iahr keine Auelotung ttatt- getunden, weil die Stadt durch Nüffauf die folgenden Obligationen erworben hat, deien Betrag der Tilgung für das Jahr 1928 ent1puccht, nämli:

Nt 1210 1278/79 1281 1280/90 1297 1808/9 1316 1320 1331 1839 1339" 1358 1361/63. 1369 1382 1403 1408 1432/33 1438 1447 1479 1489/87 1494/95 1498 152 /23 1529 1539/40 1543/44 1548/53 1556 1568/70 1573 1580 1594 1598 1608 1612 1618 +1628 1635 1639/40 1643 1653/56

Diese Obligationen sind am 1. No- veinber d. I. in Gegenwart des Notarius publicus unbrauchbar gemacht worden.

Die trüher autgelosten Obligationen find sämtlich eingelöit. (76286]|

Heisingfors, den 23. Novetwmber 1927,

Für die Stadt Helsingfors deren Finanzverwaltung,

4 °% Pfandbriefe der Allgemeinen Hypothekentafse der Städte Schwedens vom Jahre 1906.

Verlosung am 1. Dezember 1927, Zah!bar am 15. April 1928,

26 St. Lit, A à 4500 4 Nr. 55 339 411 494 510 543 684 688 787 842 927 1016 1164 1280 1318 1366 1456 1524 1566 1613 1735 1811 1840 1861 2022 2069.

25 St. Lit. V à 2250 #4 Nr. 23 29 113 291 310 350 361 404 478 676 756 904 1248 1260 M507 T2 1708 E709 [750 1808 1827 1899 2023 2067 2121.

69 St._Lit. © à 900 M4 Nr 55 173 233 930 383 483 505 684 922 980 1027 1029 1031 1268 1287 1382 1505 1719 1783 1793 1819 1824 1997 2175 2188 2250 2279 2389 2425 2577 2645 - 2694 2736 2814 2838- 2985 3269 3296 3425 3454 3587 3698 3770 3844 3864 3880 4011 4146 4165 4206 4216 4373 4426 4573 4634 4652 4696 4785 4811 4913 4992 5127 5424 5496 5544 5568 5588 5781 5933.

67 St. Lit. D à 450 4 Nr. 14 22

36 92 248 308 328 492 549 565 722

849/9459 1007 4J0UL 1042 T2 1278

1470 1489 1623 1686 1695 1706 1774

1806 1989 2101 2222 2224 2276 2536

2600 2754 2776 2782 2987 3030 3088

3138 3197 3245 3675 3960 4004 4031

4103 4265 4371 4516 4523 4669 4707

4839 4972 5004 5109 5117 5206 5266

9381 5385 5420 5422 5650 5849 5907,

i L Lit C Nr 797, fallid 16056

926.

Stockholm, den 1, Dezember 1927.

Dex Vorstand. [76287]

Der west. und südjütische Credit- [76386] verein.

Intolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Büro des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden zu der ersten Serte der Verieinsabteilung für 4 prozentige Anleihen gehörenden Obligationen zur Zahlung am 11, Dezember 1927 ausgelost worden,

nämli:

49/6 Anleihe. 1. Serie rückzahlbar zu 1100/9. Lit. A zu 2000 Kr. Nr. 37 298 271 341 631 821 835 849 888 917 919 1419 1431 1598 1620 1977 2431 2450 2534 ! 2998 25999 2989 3043 3141 3166 3827| 3831 3834 4180 4198 4199 4342 4380 4623 4632 4826 5164 5211 5261 5288 5309 5349 5387 6536 5821 5848 5865 5866 5956 6201 6286 6290 7041 T7541 7657 7811 7826 7860 7940 8009 5028 8508 8909 8920 8941 8954 9049 9126 9240 9244 9648 9661 9763 14765 14814 16756 18561.

Lit. W zu 1600 Kr. Nr. 235 504 693 735 1229 1290 1746 1884 2034 2119 2309 23959 2886 3059 4468 4472 4695 40U.

Lit. © zu 200 Kr. Nr. 399 592 849

850 2185 2304.

1284/86

| Kautmann Markus Wolff zu Breslau,

5. Kommanditgesell» haften auf Aktien, Aktien: gefellshaften und Deutsche

Kolonialgesellschoaften.

Die Motorenfabrik Deus A. G. in Köln-Deußtz hat die Spruchstelle mit dem Antrag angeru'en, thr die Barablötung ihrer

4# 9% Anleihe 1920 Ausgabe A und B

und 9 %/) Anleihe 1922 zum 31. Dezember 1927 unter Ein- haltung etner dreimonatigen Kündigungs- trist zu gestatten und den Ablösungebetrag zu bestimmen. [76630]

Die Spruchstelle füx Goldbilanzen beim Oberlandesgericht Köln.

[755991 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29, November 1927 ist die Liquidation der Meißner & Künne A.-G. in Elberkeld mit Zweigniederlassung tn Nonsdor! be- {lossen woiden. Die Gläubiger der ge- nannten GBesellschatt nerden hierdurch aus- gefordert, thre An\prüche bei dem Liqut- dator der Gefell\chatt, Herrn Negierungérat a. D. Paul Kauffmann in Elberfeld, König- straße 103, anzumelden.

Meißner & Künne A.-G, i. Liqu.

Der Liquidator: Kauffmann. [76631 Braunschweigische Bank

und Kreditanstalt Aktiengesellschaft.

Ergänzung der in Nr. 279 veröffent- lihten Einladung zu einer außerotrdent- lichen Generalveriammlung am 20, d. M. : Der Tagesordnung wird als Punkt 3 hinzugefügt: Wahlen zum Autsichtsrat.

Braunschweig, den 6. Dezember 1927.

Der Aufsichtsrat der Braunschweigischen Bank

| und Kreditanstalt Aktiengesellschaft. | Schmidt.

|

i i

174564] Döring & Lehrmaun Aktieugesell- | schaft für Bergwerks-, Erd- und | Bauarbeiten zu Halle. " Die außerordentliche Generalversamm- lung unserer Gefellschatt am 23, November 1927 hat die LUquidation be)chlossen. Gemäß 8 297 H -G.-B. fordern wir hiërdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Antyrüche anzumelden.

Halle (Saale), den 29. November 1927. Döring & Lehrmann UAktiengesell- schaft für Bergwerks-, Erd- und | Bauarbeiien i. L,

[E Natkenius. [74288]

Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 28. November 1927 is} die Gesfell- \haft aufgelöst und der Unterzeichnete,

Friedrih-Wilhelm-Straße Nr. 92, zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gelellihaft werden hiermit autgefordezt, ihre An)\prüche anzumelden. Frankfurt a. Main, den 28. No- vember 1927 Nöderberg-Brauerci Aktiengesellschaft in Liquidation, Markus Wolff.

[764111

Einiösung der Anteilscheine der

Glashüttenwerke Holzminden A.-G.,, Hoizminden.

In Gemäßheit unjerer drei früheren Bekanntmachungen sind unsere nicht recht- zeitig zum Umtauich. in Reichéma1kaktien eingereichten Anteil\heine mit Ablau! des 5, Dezember 1927 für kra!t1o8s8 erflärt.

Wir gewähren denjenigen Besitzern unjerer Anteil)cheine, welche die Ein- reichung ihrer Stücke bieher versäumten, “eru eine Nachfrist bis zum 10, Januar

Nach Ablauf dieses Zeitpunktes sind die zur Einreichung unterbliebenen Anteil- scheine definitiv verfallen.

Holzminden, den b. Dezember 1927. Glashüttenwerke Holzminden A.-G.

Der Vorstand.

[76410] In der Generalversammlung vom 27. Mai

Lit. D zu 100 Kr. Nr, 124 271 358. Diele gezogenen Obligationen weiden | von uns in unsexem Büro, von der! Privatbank in Kopenhagen und von der Norddeut!hen Bank in Hamburg mit einem Zuichlag von 10 Prozent im 11. Des zember-Termin d. J. eingelöst, nach weldem Termin feine Zin'en bezahlt wetden.

Die verlosten Obligationen und Coupons find in Deut1chland

bei der Norddeut\chen Bank in Hamburg zahlbar, und zwar nur in däniichen Kronen, nckt in der jeßt tigen deu!schen Valuta. Ringi&bing, den |. September 1927.

Die Direktion des iwwest- und fsüdjütizchen Creditvereins.

Der Gerichts{reiber des Amtsgerichts.

Troensegaard. P Lauerjen,. I. Clausager.

d. J. wurde Erbgroßherzog Nikolaus von

Oldenburg, Lentahn/Holst.,, in unjeren

Aufsichtsrat gewählt, dagegen |chied Herr

Rittmeit\ter a. D. Ernst von Seebeck,

Pustamin, aus unferem Aufsichtsrat aus.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus

folgenden Mitgliedern :

1. Großherzog Friedrich August von Oldenburg (Vorsitzender),

2, ECronüerzog Nikolaus von Olden- urg,

3. Generalmajor a. D. Moriß von Jordan, Oldenburg

4, Bankdirektor Ferdinand Sparke, Oldenburg,

9, Vankfdirektor Hermann Wenhold, Bremen,

. Erwerbs-

I

[76629] Bekanntmachung. gegen die laut Aueschreibung vom 26, Nov. 1927 für frattlos erflärten Aftien ab- ge!tembelten Goldmarfaftien unterer Ges tellihaît am 17. Dez. 1927, vormittags 115 Uhr, in den Näumen der Notariate V und XVII München, Karlsplaßz 10/1, zur Versteigerung gelangen. München, den d. Dezernber 1927, Gebr. Parcus, Buchdructexei und Verlagsanstalt A. G., München.

[76373

Die außerordentlihe Generalverfamm- lung vom 28. Oftober 1927 hat nach- stehende Herren in den Aufsichtsrat unferer Gesellschatt hinzugewählt: Staats- lefretär a. D., Generaldirektor Stetan Moesle, Natibor, Duektor Gotthilf

Strobel, Sigmaringen.

Berlin, den 30. November 1927. Zentropa Zentraleuropäische Ver- sicherungs8bank Aztiengesellschaft.

Dr. Scheel. [76628] | L E DeutsheRechenmaschinen-Werke Aktiengesellschaft, Leipzig.

Wir laden hierdurch unsere Ufktionäre zu der am Donnerstag, den 29, De- zember 1927, 12 Uhr mittags, in den Geschättsräumen un}erer Getell|chaft, Leipzig, Apelitraße 4, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm- lung ein.

Tagesordnung :

1. Bericht über die Lage der Gesellschaft.

2. Beichlußfassung über:

a) Fortführung der Gesellschaft, evtl. unter Herablezung des Grund- kapitals in einem von der Géneral- verjainmlung festzusegenden Ausmaße, oder

b) Liquidation der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalveriaam- lung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General- versammlung bei der Gefellichaftsfasse, Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-

Anstalt, Leipzig, oder deren Nieder-

lassungen, bei der Oldenburgischen Spar- - und

Leihbank in Oldenburg oder deren

Niederlassungen, bei der J. F. Sch{röder Bank Kom-

manditge]ellshaft auf Aktien, Bremen, bet der Norddeut|chen Bank in Ham-

bürg oder bei dem Bankhaus S,

Berlin, hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn

Bleichröder,

anderen Banffirmen bis zur Beendigung, der Generalveriammlung im Sperrdepot beigehalten werden Im Falle der Hintzr- legung bei einein Notar ist dessen Be- scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter- legung |pätestens am zweiten Tege vor deim Tage der Generalverjammlung bet dem Vortand einzureichen.

Leipzig, den 6. Dezember 1927. Deutsche Nechenmaschinen-Werke Aktiengejellschaft.

Cordt. Thomas. 76365] Bilanz per 31. Dezember 1926,

Wir geben hiermit bekannt, daß die [76537]

Oester1e, Stuttgart, und Direktor Décar |

1927

und Wirtschaftsgenossenschaften.

. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

. Unfall- und Invaliditäts» 2c. Versicherung, Bankausweise.

Verichiedene Bekanntmachungen.

Privatanzeigen.

“Wi

| Ernst Venzky, Kleider und Blufen, Aktiengesellschaft,

Berlin SW. 19, Krausenstr. 38/39, | Die Afttonäre unerer Ge!ellichaft werden hierdurch zu der am 30. 12. 27, vor- mittags 10 Uhr, in den Geschä!tgs räumen der Firma Stadion, Brecht & Co, Krautenstr. 38/39, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung eingeladen,

: Tagesordnung :

1, Vorlegung der Bilanz per 31. 12, 1926 nebst Bertcht des Liquidato1s.

2. Vorlegung des Rechnungsabschlusses per 31. 11, 1927 nebst Bericht des Liquidators.

3. Be'chlußfassung über die Genehmf{- gung vorstehender Jahresrechnungen.

, Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators.

9, Be!chlußfassung über Beendigung der Liquidation der Gefeli!chatt.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die tür die Aftiea ausgegebenen Interimsscheine bis zum 26. 12. 1927 bet der Kasse der Firma Stadion, Brecht & Co. einreiht oder bei einem deuten Notar unter Anzeige hinterlegt.

Der Liquidator: Ernst Venzky.

[76626] E Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. Dezember 1927, nachmittags 33 Uhr, im Sigungssaal der Meckl. Depofiten- und Wech)elbank zu Schwerin i, M. stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammiung eingeladen. : Tagesordnung : 1, Vorlage des Ge])chäftsverichts für E926/27. 2, Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gerwinn- und Verlustrehnung vom 30, Zuni 1927, . Entlastung des Vorstands und des Aufksichtöbrats.

. Beschlußrafsung über die Verwendung

des Neingewinns.

9, Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien derjenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen. ist \pätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung vorzunehmen; fie kann erfolgen

bei der Gefell)aftsfasse,

bei der Meckl. Depositen- und Wechfel-

bank in Schwerin und ihren Filialen oder

bei einem deutihen Notar.

Schwerin i. M,, den 6. Dezember 1927,

Mectienburgische Getreide» Kredit-Altiengefellschaft.

Attien mit Zustiwmung einer als Hinter- | legungéstelle bezeichneten Bank tür fie bei

Aktiva. „Omnia“-Konto 2148 RNM, Grundstückskonto 86 000 NM, Betriebs- foitenfonto Il 999,77 NM, Kontokorrent- tonto: Mietkontokorrentkto. 1659,46 NM, Kontokorienttonto Kohle 139,50 RNM, Kontokorrentkonto I11 9441,97 NM, zus. 724093 RNM, Gr. FInstandiezgungen 1768 NM, Hypothekenautgleichékfonto 47 31654 NM. Passiva. Kapitalkonto 20000 NM, Kontokorrentkonto L: Miets- kontoforrentfonto 1490,34 NM, Konto- korrent 1 Koble 13,46 RM, Onmia- Kohlenkto. 126,04 NM, zus. 1629,84 NM, Hypothekenkreditorenkto 107 499,22 e, RNejervekonto 6000 NM, Abnugzungs- aebühren 1925 1725 NM, Mietaustall- konto 1331 09 NM, Abnuzungegebühren 1926 3003 NM, Gewinn 4289,09 RM. Gewinn- und Verlustkonto per #1, Dezember 1926,

Aktiva. Körpei|chaftssteuer 901,98 NM, Vermögenö|teuer 418,99 RM, Mietaustall- tonto 999 0/8 NM, Abnußungégebühren 3003 N, Gewinn 4255,09 M. Pasfiva. Betriebsko|tenkto. 3797,13 RNPè, | JInstand]eßzungen 2445.06 NM, Schön- beitsreparaturen 892,49 NM, Hyvotheken- zinsen 2034,32 Nt, Golèmarkfkonto 436 NM, Zinsenkonto 3,10 M. Genthinerstr. 16 Grundstüfs-

Didenburg i. O, in Mat 1927, Völts Aktiengeselischaft,

verwertungs - Aitiengefsellschaft, j Verlin,

Der Auffichtsrat. Max Nord. (766601 E

Eintadung z1r ordentlicher General- versammlung am Donnerstag, den 29, Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, in unseren Ge1chäftsräumen, Berlin C. 2, Neue Friedcichitr. 2, Ein-

gang Schicklerstr 7

Tage®sordvr.ung:

1, Vorlegung der Bilanz und der Ge- winn- upd Berlastiehnung über das Geichärtsjahr 1926/1927 mit den Bes richten des Vorstands und des Aufs fichtsrats.

, Genehmigung der Bilanz per 30. Junk 1927 und Be|chlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3, Beschlußtassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4, Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an der Generalver-

sammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien pätestens am dritten Werktage vor

| der Generalversammlung, den Tag dieter

und den Tag der Hinterlegung nicht mits- gerechnet, bei einem Notar oder bei der Gejellschaft oder in Berlin bei der Deut\hen Bank, der Dreëdner Bank. der Direction der Disconto - Gesell\chaft, der Da1m- städter u. Nationalbank, dem Bankl« haute J. Dreyfus & Co., der Neichs- Kiedit - Gesellichaft Afktiengesellschatit, der Bank des Berliner Kassen-Vereins (nur tür Mitglieder des Giroeffeftens- devots), in Frankfurt a. M. bei der Deut1ichen Bank, der Direction der Ditçontos Ge!ellschaft, dem Bankhause F. Drey1us & Co., der Deutichen Giro-CGenttale Deut!che Kommunalbank —, Zweigs anstalt Frankfurt a. M., in Maunheim bei der Rheinischen Creditbank in Basel beim Schweizerishßen Bank- verein zu hinterlegen. Berlin, den 6. Dezetnber 1927.

Adler & Oppenheimer Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Louis Hartog, Vorsitzender.