1927 / 287 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

sie den alten Aktionären im Verhältnis] dukte m. b, H. Nr. 14 213 Deutshe] Vrannsehweig. 176140] | Dresden. i [76152] | dorf: Die Zweigniederkassung in Düssek-

von einec neuen Uktie zu drei alien Aktien | Butter- und Fettverwertungs-Ge=-| Jn das Handelsregister ift am 2. De-| Jn das Hand:lsree “or ist heute ein- *U it AUIAC O Z iv eit e Z e ntr al- ad n D ls ï t

zum Uusgabepreis von 225 Reichsmark Ee m, b. H. Nr. 14 660 Berliner | zember 1927 bei der Firma Heinrich | getragen worden: Î : éi Mt. 1197, Fheinilehe Automobil- e regi er-B eílsaae

ro Aktie gegen Zahlung von 25% des erenBauge l tiRn e b. L. E Durih8, p + Rge ror s D Geseke h as Bott es, dete e rzis Fay rule Ba E Dan T L L

dennbetrages mit 50 Reichsmarf zuzüglich | 15 131, Detu“ Kpparate-Bau-SGejelis jbafterin Frau arie inkler, geb. uk für rau-Jndu rie in Dresden | bejhranftier Haftung, ier: Elje Deutj ai

eines Agios von 25 Reichsmark, Tis zum | schaft m. b. H. Nr. 15 421 Einkaufs- | Wullekopf, ist am 1. November 1926 (Zweigniederlassung, Hauptniederlassung ist nicht mehr Geicdcstsführer Zu Ge- zum Deutschen MReichSanzeiger und VBreußzi Ci Gt F

Preise von 75 Reichsmark für die Aktie | stelle für Packmaterial G. m. b. H. | gestorben. Die offene Hande ge Bat Berlin): Zum Mitgliede des Vorstands schäftsführern nd E: Ingenieur A ag anzeiger

nebst 7% Stückzinsen ab 1. Fanuar 1928 Nr. 16 146 Goltz & Sohn G. m. b. H. | ist dadurch aufgelöst. iquidation findet | ist ‘bestellt der Rechtsanwalt Dr. Hans | Heinz Stephan in Düs eldorf und Kaufs I 987 :

BVörsenurajaßsteuer zum Bezuge anzu- Berlizu, den 30. November 1927. Wullekopf in Braunschweig jeßt das |wird durch zwei Vorstandsmitglied?r Vei ir. 3467, Lüdenscheider Metall- us L 7 5 .

bieten. Das gesamte Grundkapital zer-| Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. | Geschäft unter der bisherigen Firma | oder durch ein Vorstandsmitglied und | werke Aktiengeselliczaft vorm. Jul. Befristete Anzei E 2 2 N

fällt jeyt in 40 000 Namensaktien zu je L 16135 allein sort. Amtsgerih1 Braunschweig. | einen Prokuristen vertretzn. Tier & Basse Abt. Ludwig Hirich, i jtete ÁUnzeigen müssen drei Zage vor dem &incüctungstermin vei der Gejchäftsjtelle eingegangen jein. “i

20 Setne, At, L “e ea R tas Handelsregister Abteilung A E i Pi L E E e S ena abi E eri 1921 "ist

Getreidemühlen Aktienge)e aft: ( eron A “|Braunsechweig. aft orzellanfsabr É . Hut- e - Au 2 e ; C s Cw L : E

Getreivemühien Atilengehetthast: | ul. Begember 132 eingetragen worden: | Hn du Panpkrtaier it am 2 De: sehenrenther Ufclengesellichafi, Ub: [der Secenet at »} « L HCNDelSTegifeT. | miurbug muer r 68 der ub: | In tos Bandeferoniter it beute be!| beendet. Die Fitma (f erloitu ociolden 29, bremrber 182 Umts zember 1927 bei der Firma Karges- | teilung Dresden in Dresden (Haupt 1927 ist das teilung A: Die Prokura des Hans | der offenen Dandesgesellichaft „Tapeten- Ohrdruf, As L December (r i, Reini SUNEIROE : AOIS- U

: 0 *

chluß der Generalversammlung vom s L N N ul T 4 ; j in Liqu, Berlin, wohin der Siÿ von j j - {ni i veshluß vom 4. August impzi 76 ian i loî 7. Juli 1927 is das Grundkapital um , , Hammer, Maschinenfabrik Aktiengesell- | niederlassung in Hohenberg an der Grundtapital um 1 400000 Reichsmark Leipzig. [76195] | Fabian ist erloschen. Becker Becker & in Mülheim- Thüring. Amtsgericht.

1000000 Reichsmar 1500000 Reichs- | Rudolstadt verlegt ist. Gesellschafter sind: | schaft, hier, eingetragen: Dur Be- | Eger): Prokura ist erteilt dem Kauf- U L / L i E ; L: 2 ; culh É L e Siegbert Banae Kommerzienrat Adolf Richter, Fabrik- Fu E Ge Sieminliag, E E ee: M in Gobanfieza E erhöh! und beträgt jeyt 6 000 000 a AEE VENTEERC egen ist heute ein E E iairtesl Nathan Abra- | Ruhr eingetragen: Die Gesellschaft ist EEl lanczyk ist niht mehr ‘Vorstand. Als nicht | besiver, Rudolstadt, Dr. Curt Richter, | 19 November 1927 ist der Gesellshast1s- | der Eger. Ex darf die Gesellschaft nur Reichsmark. Als nichi eingetragen wird 1 Tot Bl É S akn Gáty die Siv “ea Ra A Es urg unter Nr. 1812 |durch den Tod des Mitgesellschafters Oppeln. s [76216] heinbach. : O eingetragen wixd noch veröffentlicht: Auf | Kaufmann, Tausa, Kr. Se und A vertrag hinsichtlih des § 13 (Aufsichts- gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied abs Fee: Dan n me A E n Zitsser. e C Ra a See ia c E O D O 4 Zun aufgelöst. ste ; d ¿Sanv rente Wt A it ist bei E E, Ko 2 is : d » i skar Richter, Chemiker ien. ie » : 9 Sb } i ; | stammastien lauten uud uber E /AR aide E A0 as L S EE COgue l 2s Ver R n Friß Stemmer zu Y [Mitter Mx, ein- T qs / -Fabrik Rheins E A “anada Ai ete Sertclänelelihalt, ist aufgelöst. I SEEEE Amigeriht Vraun E O anderen Bruriiten ves 100 KM, 2000 Stü über je 300 KM prt Hastung in Leipzig: Bei p oi vf als persönlich haftender Gesell- | Mülbcim-Ruhx führt das Geschäft als getragenen Firma Fosef Gomolla, bach, Gesellshaft mi: beshränfkter Hafs YC DOHRIETE gung e F Z Reichs Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. j eig. 3 . Bl 19 437 bet di G 1 und 600 Stüd über je 1000 RM. Sie ründung der Gesellschaft ist der Ueber- ] )aster eingetreten. Dié offene Han- alleiniger Fnhaber mit unveränderter VPPe n, eingetragen worden: Das Ge- tung in Rheinbach heute eingetragen ab 1000 Juhaberaktien über je 1000 Reichs- . auf Blatt , betr. die Gesell- gang der ÄAftiven uud Passiven des ein- | delsgesellshaft hat am 3. November 1927 | Firma fort [häft nebst r ist durch Erbgang | orden: Die Firma ilt erloschen

S 9 049 ; werden sämtlih zu 100 # ausgegeben. L. U E \ Q L 1 mark zum Nennbetrage ausgegeben. Das | Rudolf Keppeler, Berlin. Nr. 7 ‘|Bramnsehweig. [76143] |\scha#stt N, Mayer «& Conmpany : 5 Aktiengesell- gebrachten Geschäfts auf die Gesellschaft | begonnen. Amt8geriht Mülheim-Ruhr auf dre Kaäusleute Herbert s Rheinbach, den 1. Dezember 1927 gesamte Grundkapital zerfällt jeyt in M. Furda Po, a E ti Jn das Handelsregifter ist am 2. De- | (A919 Gesellschaft mit beschränk- ra d E arr dog ein nah dem as der Bilanz vom| 4. bei der Firma Wilhelm Kingzler dei November Io Gomolla jowie 54 C N Amtsgericht. Ea 1500 Juhaberaktien zu je 1000 Reichs- Finanzierung® - g s 1927 bei der Firma Rudolf Alt- | ter Hastung in Dreéden: Die Prokura | Ant als Vorstandsmitglied niedergelegt. 81. März 1926 vereinbart worden. in Magdeburg unter Nr 2977 der Ab- A i Gomolla in -Oppeln übergegangen. Die :

offene Handelsgesellschaft ha! an! 1. Of. | Biesa, [76226]

mark. Nr. 36 457 „Duffag“, Che- | haft, Berlin. Kommanditgesellschaft | hoff & Co. Kohlengroßhandlung, hier, | des Kaufinanns Victor Sémah ist er- i Nr. 366 ; nit Golz o auf Blatt 25412 die Firma | teilung A: Die Firma ist erloschen. N

mish=technishes Werk, Aktieugesell- leit dem Le De E E l ersönlich | eingetragen: Dem Kaufmann Franz | loschen. Î eiae Gala i a E E Stempel Kommandit-Gesellschaft in} s. bei der Firma Brandt L eiuin Mülheim, Ruhr, [76209] | tober 1927 begonnen. Zur Vertretung| Auf Blatt 712 des hiesigen Handels-

sha}t: Siegfried Blach, Kausmann, hastender Gesellschaster: Wilhelm Turba, | Röder und der Buchhalterin Fräulein | 4. auf Blatt 14 923, betr. die Gesell- | tung, hier: Durch Gejellsch Hierbeidluh Leipzig (Bayersche Str 123). Gesell-| in Magdeburg unter Nr. 3161 der Ab- Jn da? Handelsregister ist heute bet | der Gesellschaft ist nur Herbert Gomolla | registers ist heute die Firma Arno

Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Kaufmann, VBerlin-Schöneberg, Zwei | Gertrud Helmerih, beide in Braun- | schast Kohlen- und Briketthandlung S Mai 1927 ist der Gesell asts» schafter sind Charlotte Auguste Marie | teilung A: Die Firma ist erloschen. der Firma Menzel & Allekotte Juh. | ermächtigt. Amtsgericht Opxeln. den | Blume in Riesa, und als deren JFnhaber

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a, Kommandit! en sind beteiligt, Bei \chweig, is Gesamtprokura erteilt. | vereinigter Kohlenwerke, Gesell: | vertrag geändert. Gemäß Gesellschaster- verehel. Stempel, geb. Weber, in Leipzig Magdeburg den 8 Dezember 1927. Richard Aera in Mülheim-Ruhr ein- | 29 November 1927. E der Kaufmann Robert Arno Blume in

e A E ax M Ren, Derttite Amtsgericht Braunschweig. schaft mit beschränkter Haftung in | beschluß vom 13. Mai 1927 ist das als persönlih haftende Gesellschafterin Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Nee N Firma ist geändert A A Riesa eingetragen worden. Gegenstand

Berlin. 176134] | 9p S orf : e el: B pri |Dresden: Der Privatmann Erwin | Siammkapital um 101750 Reichsmark und zwei Kommanditisten “Die Gesell- : E neu "A # f V R Oppenheim, [76217] | des Unternehmens ist der Großhandel Jn das Handelsregister B des unter- Gil ha Gemen, r a0 v d Coburg. [76147] |Hauck? ist nicht mehr Geschäftsführer. | erhöht und beträgt jeßt 374 000 Reichs- schaft ist am 1. November 1927 errichtet | Mainz, [76200] B 250 M U E In unser Handelsregister ist die | mit Herrenfilzhüten. :

Wilmersdorf, Nr. 55 ebrüder| Einträge im Handelsregister: Die Win Geschäftsführer ist bestellt der | mark. Amtsgeriht Düssebdorf. | worden. (Angegebener Geschäftszweig: | Jn unser Handelsregister wurde heute den 29. November 1927. Firma Gustav Herber in Oppenheim | Amtsgericht Riesa, 3. Dezember 1927

bei der offenen Handelsgesellschaft in Sd S. und deren Fnhaber Gustav Herber, ———— :

2 Da Yar See b iei apier ete Lg E Witte, Vexlin: Zur S e ga. Alfred Fischer, Siß Coburg. Jn-| Kausmann und Bergwerksdirektor E Versand von Leibwäsche.) be 1 Gesellschaft sind sortan nur je zwei Gese 3. auf Blatt 25413 die Firma | irma „GUulius Lahustein““ mit dem | M.-Gladäbaech. [76210] Kaufmann in Winkel im Rheingau, ein-| Rostock, Mecklb [76227]

rad-Gesellshaft mit beshränkter id C L 10 aber der Kaufmann, jeßt Privatmann, Robert Dittmar in Dresden. [76156] : Firm ì é Ge © | schaster gemeinsam berechtigt, Nr. | Alfred Fischer in Coburg, (Schokoladen-} 5. auf Blatt 20641 die offene Han- Düisseldork. y Trümmel «& Lauge in Leipzig Siß in Mainz eingetragen: Frau Annä Handelsregistereintragun etragen worden, (Angegebé e-| J 5 H Srotltor i ; n T Da G Don Gab 57873 Ludwig Osthushen ch Zweig- waren), Weiter wurde bei derselben | delsgesellschaft Förster & Co. in Dres- q T K M E Krönerstr. 6). Martha Elisabeth Gere Gasser, geb. Fraas, Sräulein Elisabeth | H.-! Ao rue Fitma „Hetmtns shäftszweig: Weingroßhandlung) E atn ‘Litetarbon Sletitatt e E niederlassung Berlin: Gesamtpro- | Firma eingetragen: Jebiger ee den. Gesellshafter sind der Maschinist g 8 E us : ange, geb. Hillner, in Leipzig ist Fn- | Meß und Fräulein Katharina Engel- |& Koster“, M.-Gladbach: Hie Gesell-| Oppenheim, den 24. : amapene 6A 1927. | schränkter Haftung in Rei 4 Dee ô getragen: em Kauf- | hall, alle in Mainz, ist Gesamtprokura | schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- Amtsgericht. tragen worden. J

rädern, Nähmaschinen, Grammophonen a1 J d ( 3 | ? ädern, Nähmaschinen, ph ' | kurist in Gemeinschast mit einem anderen Kaufmann Christoph Pey in Coburg. | Albert Max Förster und der Kaufmann e 2 afea T au di Gebert Brotir M ertei e in : : * mann Karl Max Herber! Lange injin der Weise erteilt, daß durch das |sellshafter Winand Hermanns ist allei-| eeHatz [76218] L O MoliMertraa in. am

Nundsunkgeräten und ähnlichen Waren. | Gokuristen ist: Karl Otto Kotenber I ; E E P! S h A P s st: Ko b 9, | Die Firma ist geändert und heißt jebt: | Max Richard Glöckner, beide in Dresden. o Königsallee 6 (bisher Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: | Zusammenwirken von je zwei derselben | niger Fnhaber der Firma 21, Oktob 27 erri i g: / A ¿Firma. Auf dem Blatte 386 des Handelg- | 21. tober 1927 errichtet. Gegenstand

A Sie, A: E: Tit UL

Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge- Berli Nr. 70 329 i D J ¿ftsführer: K iegfried Müll E T 9 Zenith Fahrrad | Alfred Fischer Nahf. Der Ueber- | Die Gesellschaft hat am 11, Oktober |- I ; E ) Ie lin Die Gesellichaft ist eine Ge- Handelsgesellschaft Rosencrant & | gang der im Betrieb des früheren Ge- | 1927 begonnen. Der Gesellschafter Mar, o er: Kral Gily, Kauf Herstellung und Vertrieb. von Fleisch- | die Firma rechtsgültig vertreten wird. | §.-R. A 828 zur Firma „Aloys Fluth- ¿7 ck E f : des Unternehmens ist die technisch sellschaft mit beschränkter Hastung. Der pr Be ale Goiclaalier pre N ea E liter ist wn E der Ver R U A Setin ikt Vors | salat e Mayonnaisen.) : j Mainz, E pte pu 1927. graf M.-Glodbah: Firma erloschen. vi ra E "L Jae Weiterentwicklung ui ering Eu Gejellschastsvertrag ist am 3. Oktober 1927 Rosencran ist illèiniaës Jnhaber der zerbindlihfeiten auf den jeßigen ÖZ1- |}e haft ausgeschlossen. Er 1st aus er trieb Else v Oepen, Siy Düsseldorf, .… auf Blatt 25414 die Firma Hess. Amtsgericht. H.-R. A 2728/4 zur Firma „Berten | mit beschränkter ea ¿Bea dem Dr. Ernst Ludwig Voß zu Rostock L i j e i e 7 - 1 (Se s 2 . f - R S i : E s D, q tn Osche in E : 1 zu I Mai U bes@rünt: Firma. e 13 417 Rimpler & Co. : o Dien, Sia, E bea Dribabes dee schast N Be Der Bente Max Engerstr. 6, inhaber: Ehesrau Bio Smit S eblenel is Leipzia (Siarnborst, Mainz. F [76201] M.-Gladbach: Gesellschaft aufgelost Liquid., ist heute folgendes bat C a O N Denen ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. | aufmann Theodor Dieß in Coburg. | Richard Glöckner führt das Handels- rich v. Oepen, Else geb. Martin, Kaufe straße 41, Hintergebäude). Der Raue Jn unser Handelsregister wurde heute | Firma erloschen. : E O: Nach vollständiger Verteilung | 369 999 geschügten ‘Erfiuduáét e Unternehmens: Die Geschäste einer Han- c C Ew “Éweriithe Lebens- und Genußmittelhandlung,) | geschäft und die Firma als Allein- Ian n Máautèr -& Co. | ann Wilhelm Fulius Max Baukloh 4 der dies Handelsgesellschaft in| H.-R A 2813/1 die Firma „Wenken A Ur e gp treffend Aufnahmestift ‘für SpreWatpas del8agentur und Spedition, insbesondere Punshfabr ration und Vertrieb Sib Ceres, e Beselliha e E Pa T On E e0s her: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die "S s as, s e li G A tags R E (fr aré Me rere Mg rig dis S loschen. Amtsgericht Oschaz, rate und ähnlicher Erfindungen Das BUE f die Su aa ide E Friedrich Unruh. gelöst durch Ds zum 1. 11, 1927 erfolgte Platten und Zubehör {owie Buchhandel: irma ist erloschen. : Nichar9 Weise in Leipzig (Eilenburger August Ludwig Neumann ist aus “ver gesellschaft ennen d 1E "Otiober am 3. Dezember 1927. Stammkapitäl beträgt 20 ( (Zivangige Ma S eichsmark. Geschäfts- |" gmntsgeriht Berlin-Mitte, Abt, 86, | Ausscheiden der Gesellschafter E Annenstraße 26.) *| , Bei Nr. eli Seel U Straße 34). Der Handelsvertreter | Gesellschaft ausgeschieden. 1927. Persönlich haftende Gesellschafter: [76219] | bestellt einen oder mehrere Ges äfte peR Der Gesellschafter Weißbach ist am haber Richard Weise in Leipzig ist Jn-| Mainz, den 2. Dezember 1927. 1. Ehefrau Karl Wenken, Anna Maria | Ottenstein, Iean eh E führer Werden mehrere a ift

tausend) Reichsmark. Die Gesells

Gua L L, E ‘Beile Berli [76132] | mann Arno Schmuck und dex Frl 6. auf Blait 20642 die Ficma Drießen (Later) in Verlin. Die Gesell- | Berlin. . / | V De _OL?- ) i lu be i u \ e i 6 e | Agnes und Jda Schmuck in Coburg. | „VBlumensäle“ Ernst Binder in Sl h Biene Richard Wei bad. aber. (Angegebener Geschäftszweig: Hess. Amtsgericht. geborene Moldrinks, in M.-Gladbach, | Jm Handelsregister ist heute bei der | ein feder allein vertretungsberechtig

schast ist eine Gesellschast mit beschränkter | Jn das Handelsregister Abteilung B des i ) : i l 1 1 I 1 j / t

Haftung, Der Gesellschastsvertrag ist am | unterzeichneten A ist ut einge- E E l edel A S R Q Frieda geb. Grüne, in Düsseldors-Ober- Gewerben in Artikeln des grap ischen A [76202] E Gs e p E Sra ¡Varanbement, Kalk», Mergel-| Wird ein Prokurist bestellt, so ist er ge-

Geschäftsführer istvon dew Beschränkungen Film Aktiengesellschast: Die Pro- Ben Tae Di a h Vei “I fo: (Blumenstraße 48.) : - i | haftender Ge elt Ge ei N Sen, Die D, n Beit M L betr, Le Serna t v E wurde heute hannes Höfer, hier, ist “Einzelprokura eingetragen: * Der bisherige Gejdsie: vertretundthéted tigt Geschäftlührer is

des § 181 BGV. befreit. Zu Nr. 40587 | kura des Heinrich Balke is erloschen. rofessor Dr. Benninghoven Lehr: | 7. auf Blatt 16151, beix, die Firma | Gesellichaft ist jeßt aufgelöst. Der bis- eis DIELIEL, MOMRUDIge sel. | e r t L Hoe Ene L tien- | erteilt. ; : ührer Georg Minkler in Berlin-| der Dr. Ernst Ludwig Voß zu Rosto.

und 40 689: Als nicht eingetragen wicd | Verlin, den 1, Dezember 1927. mittel-Werke Ges. m. b. H. Zweig- | Wilhelm Limpert in Dresden: Pro- verlas Qbtel hafter E Gesell ist schaft in Leipzig: Emmy Reißner, geb. gan „uit dem Sig in Mainz, „Ô:-R. A 1783/4 zur Firma „Wenzel Wilmersdorf und der bisherige Pro-| RNostock, den 7. November 1927.

veröffentlicht: ODeffentlihe Bekannt-| Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 89Þ. R s Neuses b. C.: Die bis- | kura ist ert2ilt dem Kaufmann Willy | lleiniger Inhaber dec Firma Hähnel, ist als Gesellschafterin aus- | Schulstraße 23/1, eingetragen: Sieg- | Meiners“, M.-Gladbah: Firma er- kurist Paul Kleinjung sind abberufen. Amtsgericht.

machungen der Gesellschast erfolgen nux _| herige Zweigniederlassung Neuses ift | Pursh in Dresden. Er darf die Firma Bei Nr 2341, Ci U Î : Versand» geschieden. An ihrer Stelle ist Erd- fried Selig ist aus dem Vorstand aus- | loschen. Zum alleinigen Geschäftsführer ist der da Ed E e

\ N 64 F Berlin. [76136] ] zur Hauptniederlassung erhoben wor- | nur gemeinsam mit einem anderen Pro- Q C A) Weit en muthe Margarete verehel Bucki, geb. | geshieden und damit seine Vertretungs-| H.-R. A 2817/1 die Firma „R. Helling- Faufmann Paul Kleinj in Hehl

dunch den Deutschen Reichsanzeiger. —"| Jn das Handelsregister Abteilung A it | den. Der Ges.-Vertr, ift entsprechend “i aag Mm d Gade : haus für Rheinl. u. Westf. Stephan Ost Theurich, in Leipzig als persönlich haf: | befugnis erloschen. rath & Giffels, Atelier für Werbekunst | bestellt. aul Meintung in Hehlen | Rostock, Mecklb. [76228]

M Mt 7 x Ges | am 1, Dezember 1927 eingetragen worden: | geändert 2). Beschluß vom 17. 10.| 8, auf Blatt 14 558, bete, die Firma Naf., d Die Gesellschast ist aus tende Gesellschafterin in die Gesells afi Mainz, den 2. Dezember 1927, und Propaganda“, M.-Gladbach. Offene; Ottenstein, den 30. November 1927 Bn HUN, Pan dete reg iter U Ente s

cte Les@ränee Haftnng: Bei E Es Ey 19, Mone 1927. Register Neustadt b. C.: Die | Christian Schaper in Dresden: Die N Nt e Ot Sn Vier: Die fn etreten. De Prokura des Albert Hess. Amtsgericht. Handelsgesellschaft, begonnen am 26. No- Das Amtsgericht. E lhaft mit beschräntier aftung Pa

L n i [man ese a achfsolger, Vers | g, § D é i i ; as i C S e , S eißner ist erloschen. rokura i o E A vember 1927. Versönli Bes S S, Se 2 E E :

S Ea ant Reslaunants in den der Eo: e Die Eitocotara bed Nl MNMEE| Mend S T, Qlsens. DacalageielL | Seiett ilt ert D E e De teilt dem Kaufmann Heinrich Bui in | Mainz, [76208] | sellschafter: 1. Kaufmann Wilhelm | Pillkallen, (76220) | Der Bent Gau, c R Der,

ers Grlcda g E La M Saa aker schaft. Gesellschafter die Brauerei-| 9. auf Blatt 8584, betr. diz Firma E atada Slerwluer, mit Sih 2E fn Bi y L In Uner Partelteegtn wurde heute | Giffels, 2. Techniker Rudolf Helling-| Fn unser Handelsregister A Utttes O, 1057 erlitt Gebe C b A

s i ollwer ren weigniedDer- i usty d Nei : j ; 1 Bo lhan e Bio N ; ¿ / T: au att 15 742, betr. die Firma | bei der „E. Remy Martin & Co., |rath, beid M.-C i; ir Ver- | Nr. 84 ist folgendes ei ( den: R I Sd ß i befiver Justus und. Reinhold Schula iy | Paul Ls. in Doeëven: Die Proruvs Fweignjwerlasiunn in Wittenberg und irh- ‘und ‘Walzwerk Gesenchafi Aktiengesellschaft“ mit dem Siy in tretting der Gosefshaft find O bea Die offene HandelsgeselliGaft Robeti Car afel QRID A vod part gjnen dit L a

stücken und die Tätigung der damit zu- | g assung Berlin: Die hiesi : / j n: T 6 eihe „j LO 1 : ge Zweig- | Neustadt b. C. Beginn 1. Januar 1927. | des Kaufmanns Adolf Lösch ist erloschen. | Y 1E 1D i D “G cha : mit i 1 s : i 1E e S ember 1027 A, G niederlassung if ausgehoben. Nr. 8549. | Register Lichtenfels: Die Fa. Steuer: S i erieilt- Dén a E A q doxt: A mit beschränfter Haftung in- Leipzig: Mainz eingetragen: Edwin Seligmann | persönlich haftenden Gesellschafter ge- Ebner in Schtrwindt ist aufgelöst und | sellschaft zu erwerbenden oder in sellschaftêvertrag bezüglih des Gegen- Max Glanz, Berlin : Die ungeteilte | Nevisions- und Treuhandbüro Hans | Arthur Kurt Streng in Dresden. Er | gestorben. Das Geschäft 1st mit der Das Stammkapital‘ ist“ durh Beschluß |tn Berlin und Antoû Krayer in Mainz | meinsam ermächtigt. befindet sich in Liquidation, Alleiniger | Charter zu nehmenden Seecshiffen tandes abgeändert. Bei Nr. 14 318 pes S it ba e 4 E ies AEROs Siß LeE Inhaber darf die Firma nur gemeinsam mit Firma ‘durch Erbgang auf Ern ai Pte cttretict n o ibe: R L E Ss erteilt. I n Fe R Aima Es V af R v. Ba (Dampfschiffen, Segelschiffen) und der 7 fa D da L R -| der Bücherrevisor ausmann Hans | eine deren Prokuri vertvzten. teali F ; i; zigtaujend. NetchS8-| , . Dezembex 1927. Theater, Aktiengesellschaft“, -Glad- | bieuski “in Königsberg, Pr, Salk-| ÿ d r, N

ch \ ans | einem anderen Prokuristen vert ieglin, Kaufmann in Düsseldorf, mark herabgeseßt worden - Der Gesell- Hess. Amtsgericht. bach: Der Kaufmänn iegfried Samuel | beim 105. S E R A

sellschaft mit be chränkter Haftung : Berlin, ist Prokura erteilt. Daselbst ift j / H j 5 c gr; U P \ . zemb 1927, A t8geriht, Registers f § , c , Ÿ S En jeu E T L da am gleichen Tage eingetragen worden: Siritt A oe A vage tiefe L Sie lin, O t E E R dim "Gesellichaft babn ino: Inhaber jept: Dr, Kurt Thomas, Arzt, E lautet künftig Poppe «& Neumann's A Sin D bena Dlauteneis 8 ‘n latt 2 Ci bei d K l2-G U E R D 3e 26951 irtenn dee Gesell, bof genten, | Polin e Peofizn des Genf Gtnhet| Cation, Anna e q ¿[70140 |Bocziadreltasveriog für's Bente segadngei Wie t N auge | g! On Cprdt fg lein Bi (Belnsotice Dostuko mie nt Si | Vene, sa Mea ada nd Juf, m a t none sf de Hef afi digen fm Bani ie i i YCe E 1 G E 7 Des a De i . in i i c M; 5 ; s C Z L ; s S v: F F , F , Á t ; S E y , n el [ E EP i \ f haben Le genen S ui loschen. Nr. 44 066. Max Kirstein, | registers ist bei der Firma „W. Minlos Vas “uf Blatt 18 127, betr. die Firma Erbengemeini E e Erbjcheft ist Firina lautet fünftiq Astralin-Labo-|in Mainz eingetragen: Wilhelm | Meyer, Kaufmann zu Köln, sind aus | 1. Neueintragung: Firma Charlotte hen "Baden: vi f e eten a boschliéßen daß jeder von | Berlin 2 Die Gesamtprokuren bes Oskar | & Co, Gesellschafi mit beschränkter | Johann Moris in Dresden: Die E r i Dele Sprügel. [Can Vleiioe Privatmann, ie Maina, (iucs des Kane ausgeschieden. | Die Pro- | Hummerih, Handel mit Textilwaren | Rosto, deu 10. November 1927 : T e Thun, des Moriz Eislex und der Margarete 4 Mo E e fa t is y | O a , betx die Firma |L r, Privatmann fn ainz, |kura des Kaufmanns Siegfried S L l irmajens. ‘¿nhaberin:| E TOR Ee L mehreren Geschäftsführecn berechtigt sein | plestein sind erloschen, Dem Franz Sailer, | traten. Durch Beschluß, der Gesell. | 19. auf Blatt 18 663, betr. die Firma | sind Präfident Oa Nud. Sa in Leipzig: Die Prokura | sind zu weiteren Geschäftsführern be [ist erlos S S egfried Samuel | Charlotte Gummerich, geb. Lauer, Ehe- Amthne rine. joll, M Gesellschast allein zut vertreten. | Berlin, dem Hans Kli, Berlin-Friedenau, | schafterversammlung vom 24. November | Arthur Pulda in Dresden: Die Firma ind Prasident au L G0 E des Hans Sack ist erloschen. tellt. Margareta geb. Klein, Ehefrau |Amtsgeriht M.-Gladbach, 1. 12. 1927. frau von Wilhelm, ebenda. Eingel- E i ¿ Bei Nr. 16 840 Hotop & Co. Gesell- und der Margarethe Posen, Verlin- | 1997 is der Mitgeshäftsführer, Favrik- ift En | ; î von Balz, Bankdireltor Bn A e 10. auf den Blättern 4746 und 20 187, | von Wilhelm Scheling, in Mainz ist j prokurist: Wilhelm Hummerich, Kauf- Rostock. Mecklb. [76228] shaft mit be chräntter Haftung: Wilmersdorf, ist derart Gesamtprokura er- el ; er, m È . fund Rechtsanwalt und Notar V. | betr. diè Firmen August Thärichen | Gesamtprokura nah Maßgabe des Ge- | A j mann in Pirmasens. Jn das Handelsregister ist heute die Dex Nichtigkeitsvermertk ist gelöscht. Bei | 7; / : an beflber Theodox Fißau in Cöthen, von | 13. auf Blait 15 591, betr. die auf- | Ludwig Jordan, alle in Stuttgart. i rie j - Naila Cas [76211] ns. Firma Westindia B ens En Bor O g L teilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft | seinem Amt als solcher abberufen und | gelöste Gesellschast Ernst Meding, | B 1g 60 Sievelimert offene und Dr. Potthof «& Co., beide in |sellshaftsvertrags erteilt E, ns j 0s _, 2. Veränderungen: Gesellschaf Ea Danauen Dari Nr, 19987 Duremgaille-Drahtwerk Gee | zit einem anderen Prokuristen zur Ver- | der Kaufmann Wilhelm Minlos fen, in A arGanbii esellschaft i: Dresden: Cl PbL, : N R h: Leipzig: Die Firma ist erloschen. Mainz, den 2. Dezember 1927. s O A „am 1. Dezember 1927| a) Firma Rheinishe Creditbauk, esellschaft mit beshränkter Haftung selischast mit beschränkter Hastung: | retung der Firma berechtigt ift, Ge-| Hannover an seiner Stelle als Ge- | Die Firma s erlos. Dem Mar Busther in Düsseldori ist A oaeattte Io da vine bth n C Ls Weil Ne s A L L ( , "4, y h P ON N g | S È Y j 10! N 7 ; ci is A C A Len G eus irma}ens: He s s L 6 des Gesellschaftsvertrages geändert. N ee A ELIOZ Cananiie rar E ies E Amtsgericht Dresden, Abt. 111, Prokura derart erteilt, daß er in Ge- an Gen ia Mainz. [76205] | münster: Die Liquidation der Kont- | manns Edmund Mork in Pirmasens ist n Rostock ist eine Motigiedetallung Hermann Dietes ist niht mehr Geschäfts- | 9h atise & Co. Nr. 60 949 Feingold Söthen, den 30, November 1944. am 2. Dezember 1927. cet in Gemeinschast mit einem Leonberg. [76196] | Jn unser Handelsregister wurde heute | manditgesellschaft ist beendet. Kauf- | erloschen. begründet, welche firmiert. „Wests führer. Kaufmann Walter Neuhaus in | x & lesin er. Nr. 68 592 Verafs- Anhaltisches Amtsgericht. 5. eere trt Gejell{chafster oder einem anderen Pro- De tag vom 30. No- | die offene Handelsgesellshaft in Firma |mann Hermann Timm in Neumünster] b) Firma Wilhelm Hummeri india“ Bananen - Vertrieb Gesellschaft Charlottenburg is zum Ser Vekle bungü-Vertrieb Charlotten- E Dülken. [76153] kuristen vertreten kann. E vember 1927 in Abteilung füx Einzel- | „C. « J. Beck“ mit dem Sit in |ist jevt alleiniger Fnhaber der unver- | Revisions-Treuhand- & Agenturgeschäst mit beshränkter Haftung Zweignieder- bestellt, Bei Nr. 21658 Restaura- | o urg Toni Goete. Nr. 70019 Kurt | Varmstadt. [76149] | Sn das Handelsregister ist heute bei | Bei Nr. 6027, Willy Eggert, hier: irmen bei der Firma Süddeutsche | Mainz, Bahnhofstraße 6—8, eingetragen, | änderten Firma. 7 in Pirmasens: Der Handel mit Textil. | lassung Rostock i. M. tionsgesellshaft Hardenbergstraße g Bona : | Einträge in das Handelsregister Ab- | de Abteilu inges | Die Firma ist erloschen. huhfabrik, W. Käumlen, Leonberg: | Persönlih haftende Gesellschafter sind Amtsgeriht Neumünster. waren aller Art wird nicht mehr be-| Gegenstand des Unternehmens ist der gesellschaft H g Flander Shraubenfabrik n. Facon- g Ha gis der unter Nr. 19 Abteilung A eing k g i d ' ch ( ch h 3 if mit beshränkter Haftung : Die Firma dreherei Y i teilung A: Am 80. November 1927 hin- | tragenen Firma Frang Kupfer in Bei Nr. 5725 ehrens & N | Die Prokura des Hans Schmorl ist er-| Carl Fohannes Beck, FJnnenarchitekt, SZUELS trieben. An- und Verkauf und Vertrieb von ist geändert in: Varberina-Ambassa- Amtsgericht Verlin-Mitte. Abt. 90 sihtlih der Firma Anton Fischer, | Dülken folgendes eingetragen worden: Jngenieurbüro, hier: Die Gesellch0! (e E i b Früchten aller Art, insbesondere Ba- deurs Restaurationsgesellschaft A E “Data Darmstadt: Kaufmann Anton Fischer | Der Kaufmann {Franz Kupfer ist auz ist aufgelöst. Der bisherige N - Neu: Die ema Otto Wendel, Leons- | in ainz. Die Gesellshaft hat am] Die in unser Handelsregiïter Abt. A Amtsgericht. nanen und was sonst für den Frucht- Hardenbergstraße mit beschränkter | 1noppard. 76137] | Witwe, Christine geb. Müller, in Darm- | der Gesellschast ausgeschieden. N Guido Erler ist alleiniger Jn berg. E fe Otto - Wendel, Kauf- | 1, Oktober 1927 begonnen (T agegehener Bd. 1 Nr. 1 eingetragene Firma Otto | pz r7g992 ndel in Frage kommt. Das Stamnt- aftung. Gegenstand des Unternehmens | Jn das hiesige Handelsregister A | stadt ist infolge Ablebens aus der Ge-| Dülken, den 29. November 1927, aber der O 1) Eisent in Leonberg. Geschäftszweig: | Geschäftszweig: An- und Verkanf von | Krahner, Neustadt, Orla alleiniger Jn Auf Bl 707 d [76222] | fapital beträgt 400000 (vierhundert- Î fortan le Fortsüheung der „Barberina“- | Nx 171 ist heute eingetragen worden | sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Amtsgericht, Bei Nr. 5676, Johann Diedrich Post, isenhandlung. (Grob- und Kleineisen, | Möbeln und Gegenständen der Funen- | haber Gottfried Otto Älfred Krahner, | uf Blatt Df des Pandeloregiter® "alen RUNLar. WOGRNIINE Veiriebe in Verbindung mit dem Restau- | die Firma Zentral - Drogerie Friy | Alma geborene Fischer, Ehefrau des d 8 Hauptniederlassung Hagen L Ae Baue und Küchengeräte, Glas und Vgg Es der leßteren.) | Kederfabrikant, Neustadt, Orla, soll von | 14 Len Stadtbezirk Pirna, betreffend | sind 1. Heinrih Harm Olff, 2. Hans xationsbetriebe “Ambassadeurs“ sowie alle | Kösters in Boppard und als deren ‘Jn Kaufmanns Heinrih Schulte, in Darm- 6 niederlassung Düsseldorf: Die Firma ijt nas ; Mainz, den 2. Dezember 1927, Amts wegen gelösht werden. Wir be- a Sun Elektro-Giesßerei Copiß | Paul Henry Olff, beide Kaufleute zu pa G A haber dexr Kaufmann Friß Kösters in ai als persönlich haftende Gesell- e Seelärogifier B E, a Gr A 7432, Niederrheinische Holz Ns L Ss. Hess. Amtsgericht. ggr eine Widerspruchsfrist bis Ende ie N C, ist a ie: pte, Kaufmann zu e es aut den Beschlüssen vom 11. November | Boppard. shafterin in die Gesellschaft eingetreten, | og November 1927 eingzet : i Nr. , Niederrx er Holzo übe [76197] T SER E R S ärz 1928 ' Fs L MnbeC TORE. : e Ml n zu in. Fedex 1927 und 15. November 1927 ist der Ge-| YVoppard, den 1. Dezember 1927. mit der fie Ut ist. Die Prokura | “q ener CELCELaGNt vertrieb Bergmann & Frank, hier: Die In das ister f N Mannheim. 76206] | Neustadt au der Orla, 2. Dez. 1927. | r gtrectübror Ga el 1927: Die Ge- | Geschäftsführer is allein vertretungs S emag He Le a, u ad A adet 3 : i n Sts Oere Me Wilh. Baare Del liadit E e 10 A ist aufgelöst. Die Firma ist Br Lb R Nies E u Le A Handelsregistereinträge voin h 00] Thüringisches Amtsgericht E Has A ain ü bered:la! 2E Bu fe Sei Gesattde es Gegenstandes des Unternehmens a E ist erloshen. Am 2. Degember 1927 | {Yränkt abfaci it dem Div der ent. Ï in Lübz das Erlöschen der Ver-| sember 1921: j S sftefi ; O Sa gota, 8 : è Q Raben Seindücdaeselitah as va car eia Handels A S L T Pauptreiederlossang, in Oberaudocf und L E C N Mil E lretungsbefugnis des Liquidators Fischer haber ist Max Friebemann, Kaufm ie Oberhausen, Rheinl. [76213] Lte Ves Vorl a E Vit ertei ie an, Die Bette: L n das hiesige Handelsregister i 5 % einer Zweigniederlassung ia Düsseldorf- Glan E « Y - Eingetragen. Die Firma ist erloschen. t Max Friedemann, Fausmanr, | . Eingetragen in das Handelsregister B | LI1, am 1. Dezember 1927: Der Ge- | mah der Gesellschaf i mit beshränkter Haftung: Das heute die Firma Hermann Beltermann, | Co., Darmstadt: Die Prokura des | Rath, “Lilie A ) ‘Geiellichafts- e Q eingetreten. Ms i Amtsgericht Lübz, Ft 98. Nov 1927 Mannheim. bei Ne 171 der „Delag® g \häftsfü Etrlih i ungen der Gesellshaft erfolgen in Stammkapital ist auf 8000 Reichsmark | Papiergroßhandlung in Bordesholm, Adalbert Dunyster ift erloschen. Se voin 11 De éitber 1995 mft Bei Nr. 7729, Peter Dietrich, hier: : E L S] Hermann Bullock Mannheim: Das roßhandel ‘ellíba g“ Deutsche Kalk- | [cha{ts}Uyrer Z rlih ist ausgeschieden. | den „Hamburger Nachrichten“. Der Ge- , : j C i x E 4 ; ; : i haft mit beshränktex | Zu Geschäftsführern sind besteilt der sellshaftsvert i 30, Dezembe umgestellt. Laut Beschluß vom 9. No- Dn Kaufmann Hermann Belter-| Darmstadt, den 8. Dezember 1927. Na tra vom 3 Fébricar 1926. Gegen- Die Firma ist erkloschen. Lübz. [76198] | Geschäft ist mit Aktiven und Passiven V aftin rir zt n Di kura | Ingenieur Paul August ‘vertrag ist am 30, Dezember vember 1927 ist der Gesellschostsvertrag | mann in Bordesholm, eingetragen Hess. Amtsgéricht 1. stan ‘des Unternehmens: Fabrikation Bei Nr. 8186, Handwerker & Bong, Zur Pferdebahn Lübz-Kl. Niendorf, | und samt der Firma von Maria Bullo, | d stung in Oberhausen: Die Prokura | Ingenieur Pau! August Franz Bäumert | 1924 errichtet : Ï ; ; C : : ier: Die Gesellfchaft ist aufgelöst. Die : Si 4 : , on : ! : des Heinrih Büscher in Hattingen, in Dresden und derx - Faufmann Felix | Gesamtprokura is erteilt den Kaufs F \ f is ü G. m b in Lübz ist eingetragen, | geb. Gs auf Kaufmann Her- | Roonsiraße 2, ist erloschen. Arthue Hermann Stumidt, datetbh. eds d a L „u

chluß im'§ 5 abgeändert worden. Der | Mainz, [76204] | ernannt. Dem Kaufmann Adolf Meyer Amtsgericht, tierzt ; i 9 : : “nt G Ga EEL Ga / eut E A l BR R O hundertvierzigtausend) Reichsmark. Ge- 9 ist weggefallen. «Fn unser Handelsregister wurde heute pu Rheydt ist Einzelprokura erteilt. schäftsführer ift der Konsul Friedri

lte Zacobstraße 17 zu Verlin, Ge- | usgelöst. Dem Venno Wygodzinski n Qi c n 3 fgelöst. )godzinskt, | Beumbach in Lichtenfels. Coburg, 3. De- 10. auf Blatt 9733, betr. die Firma | Marta Sieglin in Stuttgart, Eri | län im d ist durch denselben Be- E 0 zu Köln ist zum alleinigen Vorftand Pillkallen, den 31. Oktober 1927: Stammkápital beträgt 140 000 (eins

loschen. und Fosef Fakob Beck, Kaufmann, beide | Neustadt, Orla. 76212] Pirmasens, den 2. Dezember 1927

bezüglih des Stammkapitals, der Ge-| Bordesholm, den 28. Juli 1927 und der Vertrieb von Holzwaren aller | Fj ; j i ¿ äftsanteile und der Vertretung abge- , N : Demi 76150) | è f : irma ist erloschen. Die Prokura des daß nach em Tode des Liquidators | mann Bullo Mannheim, über- V Rv : ; N j * SRR at E E Jn unser Handelsregister A ift eie Gesellichaft ist D Ugen u Schulte ist erloschen. Glanp der Obersteuersekretär H. Fischer | gegangen, der es als alleiniger JFnhaber Mat geritht OeXYaien, L, Amikgertgt Pirna, 1. Dezeurdor 1987, De, und Gérhard Niemer, sämtli * Handelsregister Abt ia po Vats 274 2e irma Hermann | oder ähnlichen Unternehmungen zu be- Amtsgericht Düsseldorf. N tier See der a E De vont S Ct Gel ean S Offenbach. Main [76214] | Plettenberg [76223] Msten Schwarz R Niemer ist allein x Handelsregister eilun eutscher in mmin eingetragen | teili ; m- E g ¿ . Nov. : 10 a esellschaft mi R E . ; ; y ellt. Bei Nr. 830 171 Berliner | ist am 830. November 1927 unter worden. Ms tapital: 1000 | t ema GelHlsts- Diisseldorf. [76155] E ge chränfier S Mannheim: Max] gie Res loregisteveinträge. eZu ie Handelareg ter In A vert s Meredtige, E infonie Leden Gesellshaft mit | Nr. 383 die Firma Michael Hauser, | Amtsgericht Demmin, 22. Novbr, 1927. | führer: Kaufmann Wilhelm Baufkloh in U Handelsregister B wurde am Magdeburg [76199] | Rhonheimer ist niht mehr Geschäfts- | ( shen: 9 Ven (nd dre Le RELOEE F D I eingetragenen E den f E lic ctr beichränkter aftung, vormals | Bottrop, und als deren Jnhaber der B raudorf. Sind mehrere Geschästs- 1. Dezemoer 1927 eingetragen: In unjer Handelsregister ist heute führer. : i : e 5 Number 1009: me etall -Stanz- unt reßverke ostock, N R t ug r 1927. Bi S |”gèr 07 die Gelelfidosi in Firma | Einaetragen worden: e g tefalt 1 rate, | Onanbi 9 Quandt Kas in Sifene | olgendes eingetranen wotden Dur E HRN 4 . . o D b . 0

hnerorchester : Laut Beschluß vom | Kaufmann Michael Hauser in Bottrop | Dorum. [76151] | führer bestellt, so sind je zwei von ihnen ; : ; N T T t j t i ] v î j s 1. bei der Firma Deutsche Verkehrs- / Haftung, Mannheim: Die Fi i 17. September 1927 is der Gesellschasts- | einaetragen worden. Jn das Handelsregister B ift bei der | gemeinsam ode Gema“ Gesellschaft elektrisher Ma F t hr g heim: Die Fivma ist | 64 ges, Gesell- | Gesellshafterbeshluß vom 1/17. No-| Rüdesheim, Rhein. [76230

r einer zusammen mit | „D 4 ü E ; 7 cha ; Heeder & vertrag bezüglich des § 14 (Verteilung des | Bottrop, den 29. November 1927. Firma „Chemisches Werk Nordholz“, | eine kuristen zux Vertretung der schinen und Apparate mit beshränkter Kredit-Bank Aktiengesellschaft Zweig- | erloschen. j cit Get; ; ; i i edner sind folgende Gelellihasten auf De Amis Peigaf ri desheintier Hostuna n Gesells ermit Dem srttzeit | Pastunn mi dei Sis der Hani ee | sabe, Heizer d est Mamnseim, Fa & | H) am 2 Aovember 159; Gerson A ma La A AE Ferner ind folgende Gese en au tet rtrtett trtctes ordholz Le es egisters), am | Bagukloh in Düsseldorf ist inzelprokura | ‘¿astung in erin un einer elg» j R r A A 1 h , . Î . s E «E O Ge Grund des § 2 der Verordnung vom | Braumnschweig. {76142] | 29. November 1927 folgendes eine erteilt Als niht eingetragen wird ver- | niederlassung in Düssekdorf, Hosgart ens Ca Ta R PAUP E Minden, Westf, [76207] Seitbes Ura eit Sfnbed _M G, 23. Dee 1927, E Dre 1927 21. Mai 1926, R.-G.-Bl. S. 248, von Amts | Jn das Handelsregister ist am 1. Des | getragen worden: Ca. Die Bekanntmachungen der strebe 9e, unter der Ce. „Gema uns f a E a i 50 der Ab- é Jn das Handelsregister Abt. A nSgerit, N . M. : as Amtsger cht. E R F TS Iue E aue ge 09 wegen gelöscht: Nr. 8040 Grusia Grund- ves 1927 bei der Firma Direction | Die Vertretungsbefugnis des Liqui- | Gesellschafi erfolgen im Bayerischen sellschafì elektrischer Maschinen und De ria Ee U A zer Ar Nr. 749. ist am 30, November 1927 bei | Ohrdruf, [76216] | Rastait, : [76224] stellvertretende Geschäftsfü,rer Fra iüds-Veriw E L L anes ¿ O! N Ie ist beendet, die Firma ist er- Sgt f e A SLLon Filial been vastuns ber 8 10 Abiaß 2 ee Sana Le eils e G P Sa / M das Fandel Abt. B Nr. 9 | Handelsregistereintrag B Band [1 Vena ind durh den Beschluß der Ges , H. Nr. Verlags-Ge- | Braunschwe ier, eingetragen: Die | loschen. i Nx. reinigte Carbovundum | Berlin, iale rf. [l Habu as bex Seneeriverien E ndlung in Minden, folgen- | ist heute bei der Firma Goldberg- | O.-Z. 32 zur Firma Bauindustrie Ben- |sellshafterversammlung vom 14. Sep- | nera i Lab ge- | des eingetragen: Die Firma ist e eal en. | Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter Fg H. in Rastatt: Die Ge- | tembex 1927 icli Si

ellschaft m. b. H. Nr. 13 896 Fahris | Vrokura des Walter Rieger isf ex- | Amisgerichi Dorum, den 29, 11. 1027. | und Elekirit-Werke Aki. G Neu | shafisverirag vom 14. Januar 1927. ändert etragen Firm / G. m, 6b. ns-Gesellshaft für Nährpro- | losen. Amtsgerichi Braunschwei : | Benatek Fweigniederlassung Dülje)- egenstand des Unternehmens: Die an Umisgeriht Minden i, Haftung in Liquidation in Ohrdruf, | sellschaft ist durch Beschluß vom 2, No-| Amts8geriht Rüdesheim à. Rhein.

ändert. Der Geschäftsführer Tieße ist ab- berufen, zum neuen Geschäftsführer ist | Botiro Direktor Rudolf Könnedee, Dee Le be-| Jn nie