1927 / 290 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

dorf in Springe. Anmeldefrist 28. Dezember 1927. Erste Gläubiger- versammlung und allgeme:ner Prü- fungstermin: 5. Fanuar 1928, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 98. Dezember - 1927. AmtSgeriht Spriuge, 6. 12. 1927. Würzburg. 272] n1

TT

Neber den Nachlaß des «Fohann Baptist Kempen, Fnhabers eines Fish- brathauses in Würzburg, Bronnbaher Gasse 27, wurde unter Heutigem, vor- mittags 114 Uhr, dexr Konkurs er- offnet. Konfkux®verwalter: Rechts- anwalt Dr. Klee 1n Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Sams- tag, den 24. Dezember 1927, Anmelde- frist bis zum Samstag, den 24. De- zember 1927. Termin zur Wahl eines onderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausshusses und zur Beschluß- fassung über die in den §8 182, 134 und 137 der Konkur8ordnung bezeichneten Frag2n: Mittwoch, den 4. Januar 1928, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin am Mittwoch, den 4. Fa- nuar 1928, vormittags 9 Uhr. Sißung3- zimmex Nr. 70/1 des Fustizg?bäudes.

Würzburg, den 6. Dezember 1927. Dex Gerichtäschreiber des Amtsgerichts.

Arns-iadtí. [77273] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kurt Röhrig, Fnhabers eines Herren-, Damen- und Kinder- befleidunas8geshäfts in Arnstadt, wird Termin zur Abnahme der Schluß- rechnung, zur Erhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Glaubiger übor die niht verwertbaren Vermögens- stücke auf den 7. Januar 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier an- Gberanmt. Gleichzeitig findet besonderer Prüfunastermin statt.

Arnstadt, den 7. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht. IRamberg. [77274]

Das amtsgeriht Bamberg hat mit Beschluß vom 7. Dezember 1927 das mit Beschluß vom 5, Dezember 1927 gegen die Firma Metallwerke Stad!er, Aktiengesellshaft in Bamberg, erlassene Veräußerungsverbot auf- gehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bauern en, [772756] Das Konkursverfahren über das Ver=- mögen der Bevgischen Dampfkessel- und Maschinen-Gesellshaft m. b. H. in Barmen, Kl. Werth 1, wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ijt. Barmen, den 12. November 1927. Amtsgericht. Besigheinn. [77276] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Karl Link, Tuchschuhfabri- fauten in Lauffen a. N. Inh. der Firma Hölderlin-Tuchschuhfabrik Karl Link in Lauffen a. N., ist nah vrehts- Träftiger Bestätigung des Zwangsver- aleihs vom 14. August 1926 durch Ge- rihtsbeschluß vom 2. Dezember 1927 aufgehoben worden. Württ. Amtsgeriht Vesigheim.

Breslau, [TT2TT Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Stoff-Lauben G. m. b. H. in Breslau, Schweidniber Straße 49T, wird nach exfolgter Abhaltung des S{hlußtermins hiermit aufgehoben. Breslau, den 1. Dezember 1927. Amnrsgericht. (42. N. 302/26.)

Breslan, [77278] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kausmanns Georg Neu- mann, in Firma Geora Neumann & Co. in Breslau, Neue Graupenstraße 11 (Arbeiterbekleidung), wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. April 1927 angenommeue Zwang®vergleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom 8. April 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (41. N. 312/26.) Breslau, den 3, Dezember 1927. Amhktsgericht, Breslau, [77279] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Richard Peter in Breslau, Kupfershmied straße 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Breslau, den 5. Dezember 1927, Amtsgericht. (42. N. 181/25.)

Chemnitz. [77280]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Alfred oel Walter in Chemniß wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse niht vorhanden ist.

Amtsgeriht Chemniß, Abt. A 18,

den 6. Dezember 1927.

Belmenhorst, [77281] Das Konkur8verfahren über das Ver- mögen der „Bauhütte Zukunft“ ge- meinnüßige Baugesellschaft mit be- schränkter Haftung, Delmenhorst, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben. Amtsgericht Delmenhorft, den 23. November 1927.

O09

KEibensltochkk, [77282 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fnstallateurs und Schlosser- meisters Ernst Paul Pechmann in Hunds- hübel wird nah Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Amtsgeriht Sibenstoct, 26, Nov, 1927.

bis f Eisenach,

[77283]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Arthur Dreßler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Eisenach is eingestellt.

Eisenach, den 6. Dezember 1927.

Thür. Amtsgericht. 1.

Fischhausen, t [77284]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Zimmermann in Germau ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendun- gen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert- baren Vermögensstücke sowie zur An- hörung der Gläubiger über die Er- stattung der Auslagen und die Gewäh- rung ciner Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6b. Fanuar 1928, 9% Uhr, vor dem Amtsgericht, hier=- selbst, bestimmt. Amtsgericht Fischhaufen, 4. Dez. 1927.

Frankfurt, Main. [77285] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft „Fabrik technisher Papiere Arndt & Troost“ in Frankfurt a. Main, Nidda- straße 62, wird nah Abhaltung des Schlußtermins und nah Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt a. M., 2. Dezember 1927. Amtsgericht. Abt. 17.

(uben, | [77286] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Lehmann & Schmidt, offene Handelsgesellschaft in Guben, wird, nachdem dex 1n dem Vergleichs- termin vom 28, Funi 1927 angenom- mene Zwangsvergleich durch rechts- ‘väftigen Beschluß vom 24. August 1927 bestätigt ist, hierdurchch aufgehoben. Guben, den 29. November 1927 Das Amtsgericht.

Hamburg. [77207]

Fm Konkurs über das Vermögen des Maurermeisters August Ludwig Walther, Hamburg, Winterhuder Markt- plaß 18/1I.,, ist an Sielle des früheren BRerwalters, des Rechtsanwalts Di Walter Samuel, der beeidigte Bücher- revisox Amandus Lange, Lilienstr. 36, zum Konkursverwalter ernannt worden.

Das Amtsgericht Hauburg.

5

Hannover, [77288] Das Konkuxsverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hermann Hahnwald, Jnhabers des Reform- hauses „Ostara“ in Hannover, Haller- straße la, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Haunover, 30. 11, 1927.

Insterburg, [77289] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Georg Speijer in Jnsterburg, Kleinbahnhof, wird nach erfolgter Abhaltung oes D zlußtecmins hierdurch aufgehoben. Justerburg, den 3. Dezeniber Das Amtsgericht.

1927.

[77290] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Heß & Co. in Karls- rube, Kreuzstraße 28, wurde nah cr- folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufcehoben. Karlsruhe, den 22, No- vember 1927, Gerichtschreiber Bad. Amtsgericht. A 3.

m,

Karlsruhe, Baden,

Köslin. i [77291]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Roy in Köslin ist infolge cines von dem Gemeinschuldner gemahten Vorschlags zu einem wangsvergleih Vergleichs- termin auf den 21. Dezember 1927, vormittags 94 Uhr, Zimmer 46, vor dem Amtsgericht in Köslin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erfklä- rungen des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. y Amtsgericht Köslint, 99, Novbr. 1927.

Lemgo. [77292]

Jn dem Konkursverfahren übex das Vermögen des Konditors und Gastwirts August Röding în Lemgo ist Termin zur Verhandlung und Beschlußfassung über eine vorzeitige Abfindung des Gemeinschuldners vom gütergemein- shaftlihen Vermögen, über die Ver- äußerung des Grundstücks aus freier Hand und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung am Mittwoch, den 28. Dezember 1927, vorm. 9/4 Uhr, anberaumt.

Lemgo, den 5. Dezember 1927, Lippisches Amisgericht. 1. Liegnitz. [77293] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Otto Huhn in Liegniy wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Amtsgeriht Liegniß, 29, Nov, 1927 Liegnitz, [77294] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Lindner in Liegniy ist Schlußtermin auf den 22. Dezember 1927, vormittags 814 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30, anberaumt. Die Vergütung des Konkursverwalters Nonn für seine Geschäftsführung wird auf 750 RM, seine Auslagen werden auf 150 RM festgeseßt. Amtsgericht Liegnitz, 29, Novbr. 1927.

Magdeburg. [77295] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Max Heymann & Co. G. m. b. H. in Maadeburg, Breite- weg 26, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 5. Dezember 1927. Das Amtsgericht. A. Abteilung 8.

Magdeburg. [77296]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Albert Meyer, Ge- sellschaft mit beshränkter Haftung in Magdeburg, Breiteweg 116, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 5. Dezember 1927 Daz Amtsgericht. A. Abteilung 8. Magdeburg. [77297] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns rFohannes Alfred Schmidt, alleiniger Jnhaber der einge- tragenen Firma J. Alfred Schmidt in Magdeburg. Himmelreichstraße 21, Tri- fotagengroßhandlung, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufaehoben.

Magdeburg, den 6, Dezember 1927. Das Amisgericht. A. Abteilung 8. Magdeburg. [77298] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Tego Wollaktiengesellschaft in Magdeburg, Otto-von-Guericke- Straße 66, wird nah erfolgter Abhal- tung des Schlußtermins hierdurch auf-

gehoben. Magdeburg, den 6. Dezember 1927, Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Malchin. [77299] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Rudolf Windler wird nachdem der in dem Vergleich8- termin vom 17. November 1927 an- genommene Zwangêvergleich durch rechtskräftigen Beshluß vom 17. No- vember 1927 bestätigt ist, aufgehoben. Malchin, den 5. Dezember 1927. Amtsgericht. Meuselwiiz, [77300] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Mühlhaus in Lucka wird wegen des vom Gemeinschuldner gemachten Awangsvergleihs Termin. auf Freitag, den 30. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, anberaumt. Der Vergleichs- vorshlag und die Erklärung des Gläu- bigerausschusses liegen auf der Gericht8- schreiberei des Konkur8gerihts Amts- gericht Meuselwiß zur Einsicht der Beteiligten aus. Meuselwitz, den 3. Dezember 1927. Das Thüring. Amtsgericht. Abt. 1.

München, 77302] Am 6. Dezember 1927 wurde das unterm 11, April 1927 über das Ver- mögen dev Fang eran Stefanie Hahn in München, tymphenburger Straße 168/1, Mitinh. der Firma Trenner und Hahn, Damenkonfektions- geshäft in München, eröffnete Konkurs- verfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. : Amtsgeriht München, Konkursgericht.

Miinmchen, [77303] Am 6. Dezeviber 1927 wurde das unterm 11. April 1927 übex das Ver- mögen der Emma Trenner, Kauf- mannschefrau in München, Schul- straße 44/1, Mitinh. dex Fa. _Trenner u. Hahn, Damenkonfektionsgeschäft in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleih beendet auf- gehoben. 4 Aintsgeriht München, Konkursgeriht.

München. [77301] Am 7. Dezember 1927 wurde das unterm 1, Juni 1926 über das Ver- mögen der Kaufmannsfrau Angela Friedrih, Inh. eines Kurz-, Weiß- Und E in München, eröffnete Konkursverfahren als dur Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgeriht München, Konkursgericht.

Quedlinburg. ; [77304] Konkurs der Firma A. Behl und Co,, hier: Dex Jnhaber Heißt nicht Erich Ahrenstedt, sondern Arnstedt. Amtsgeriht Quedlinburg, 7. 12. 1927.

Schucidemühl, [77805] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Oskar Böttcher in Schneidemühl, Mühlenstraße 2, wird O weil eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse niht vor- handen ist.

Schneidemühl, den 2. 1927. Das Amtsgericht.

Dezentber

Senfteuberg, Lausitz, [77306]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der nicht eingetragenen Firma Gebrüder Brunzlow, Jnhaber Werner Brunzlow in Drebkau und Erih Brunzlow in Görliß, Löbauer Straße, bei Jansen, wird gemäß 8 904 K.-O. eingestellt, da eine den Kosten des R gr entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der auf den 3. Januar 1928 anberaumte Termin und sämtliche Fristen fallen fort,

Seuftenberg, den 8, Dezember 1927. Das Amtsgericht. SIlcaisgirren, [77307]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Adolf Göriß aus Skaisgirren wird zur Ab- hörung der läubigerversammlung

über die Einstellung des Ss wegen einer den Kosten des Verfahrens niht entsprehenden Masse Termin auf den 9. Januar 1928, vormittags 914 Uhr, anberaumt. Sftaisgirren, den 3. Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Sonneberg, Thür. [77308]

Der Beschluß vom 283. September 1927, wonach über das Vermögen der offenen Handelsgesellshaft M. Hof- mann & Co. in Sonneberg das Kon- fursverfahren eröffnet worden ist, wird, nachdem sich herausgestellt hat, daß die offene Handelsgesellshaft M Hofmann & Co. aufgelöst und mit den Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Moriß Hofmann in Sonneberg über- gegangen ist, von Amts wegen be- richtigt: Es muß statt „Vermöge der offenen Handelsgesellschaft M. Hof- mann & Co. in Sonneberg“ heißen „Vermögen des Kaufmanns Moritz Hofmann in Souneberg“‘. Konkurs- verwalter is der Rechtsanwalt Dr. Stein in Sonneberg. - Konkursforde- rungen sind beim Gericht bis zum 38, Januar 1928 anzumelden. Gläu- bigerversammlung am 6. Januar 1928, 10 Uhr vormittags. Tagesordnung: a) Bericht und Wahl des Verwalters, b) Bestellung des Gläubigerausschusses, c) Beschlußfassung gemäß § 182 der K.-O, Allgemeiner Prüfungstermin am 830. Januar 1928, 10 Uhr vor- mittags. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besiß haben oder dieser etwas s{chulden, wird aufgegeben, nmchts an den Gemein- \{uldner zu leisten. Jhnen wird auch die Verpflichtung auferlegt, dem Ver- walter ihren Sachbesiß oder ihre Ab- fonderungsansprüche bis zum 3, Ja- nuar 1928 anzuzeigen.

Sonneberg, den 7. Dezember 1927,

Thür. Amtsgericht. Abt, Il.

Stallupönen. [77309]

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Harry John in Eydtkuhnen wird nah erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stallupönen, den 2, Dezember 1927,

Das Amtsgericht. Varel, Oldenb,

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2, Juni 1913 ver- storbenen Wirts Otto Sandkuhl in Streek wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben.

Varel i. Oldbg., 6. Dezember 1927,

Amtsgericht. Abt, I.

[77310]

Zeulenindla. [77311]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Friß Clauß in Triebes ist zur Abnahme der Schlußrech@mung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei dex Ver- teilung zu berücksichtigenden Forde- rungen der Schlußtermin auf Diens- tag, den 8. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Zeulenroda, den 5. Dezember 1927.

Thüringisches Amtsgericht,

Mannhcimn. [77312]

Da der Zwangévergleich rehtéfrättig bestätigt ist hat die Ge|häftéautsicht über das Vermögen der Paula von Scheven, geb. Hoppé, in Mannheim, Meerfeld- \tiaße 54, als alleinige Inhaberin des Schubhauses von Scheven Mannheim. Meerteldstraße Nr. 54, mit Ablauf des 3. Dezember 1927 ihr Ende erreicht. Mannheim, den 6. Dezember 1927 Bad. Amtsgericht, B.-G. 7.

Wismar. (77313) Die Geschäftsaufsicht über den Guts- besizer Adolf vou der Lühe zu Hornstor} ist dur rechtskräftige Beslätigung des Zwangt- vergleibs vom 28. Okt 1927 beendet. Amtsgericht Wismar, 39. November 1927.

Bresiau, [77314]

Auf Antrag dexr Firma Carl Kersting u. Co. G. m. b. H. in Breslau, Hötchen- straße 39 (Handel mit Schuhwaren) wird zur Abwendung des Konkut)es über das PBeimögen der Antragstellerin gemäß 8 1 der Vergleichsordnung vom ®. Juli 1927 das gerichtlihe Vergleichsverfahren heute um 114 Uhr eröffnet. Als Vertrauené- perton wird der Kaufmann Henry Landt- berg in Breélau, Höfchenstraße 80, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 29. Des ¿ember 1927, um 9 Uhr, an Gerichts\telle, Mujeumstraße Nr. 9, 11. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Er- öffnung des Vergleichéverfabrens nebst jenen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen liegt auf der Ge\chärtsstelle des unterzeichneten Gerichts, Abteilung 41, Zimmer Nr. 314, zur Ein- sicht der Beteiligten aus. (41. V. N. 99/27.)

Breslau, den 5. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

Un STEIN, [T7310]

Üeber das Vermögen des Kautmanns Ernst Langhein in Hwum wird heute um 12 Uhr das Wergleichevertahren zur Ab- wendung des Kontkur)}es eröffnet. Der Bür ovorsteher Baumgarten in Hutum wird zur Bert1auen8person bestellt. Termin zur Nerhandlnng über den Vergleichèvor)chlag wird anberaumt auf Sonnabend, den 7, Januar 1928 vorm. 9s lhr. Der Antrag auf Eröffnung des BVergleichs- verfahrens nebst feinen Anlagen liegt

auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Husum, den 7. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Magdeßurg. [77316] Veber das Vermögen der handelss gerichtlih eingetragenen offenen Hantel8- gelellschattWanderirfus Gebrüder Blumens feld jun. in Liquidation, Maadeoutg, Walter - Nathenau - Str. 91, Liqmdator Kaufmann Arnold Strako)ch, Berlin- Neinictendort-Ost, wird heute am 7. Des zember 1927, vormittags 11 Uhr 45 Mis nuten, das BVergleichövertahren zur Abs wendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Ver- gleihéevo\chlag auf den 6. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Justizpalaît, Halberstädter Straße Nr. 131, Zimmer 109, anberaumt. Zur Vertrauenéper})on wird der Bücherrevi1or Albert Koch in Magde- burg, Goethestiaße 41, bestellt. Der Schuldner, die an dem Vertahren bes teiligten Gläubiger sowie die Vertrauenss perlon werden h'ermit zum obigen Termin geladen. Der Antrag auf Cröffnung des Beigleichsvertahrens nebst feinen Anlagen ift auf der (Ge|häftsîtelle X a, Ziinmer 108, zur Einsicht der Betenligten niedergelegt Magdeburg, den 7. Dezember 1927, Das Amtageriht A. Abteilung 8. Offenbach, Main. [77317] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Bete & Stein Aftienge]ell|chaft, Fabrik teiner Leders waren in Offenbach a. M., ist am d. Des ¿ember 1927, vormittags 12 Uhr, ein ges rihtlihes Vergleichsverfahren eröffnet. BVertrauensper}on : )tehteanwalt Dr. Kaß in Offenbach a. Main Vergleichstermin am Miti1woch, 21. Dezember 1927, vors mittags 9 Uhr, - Zimmer 125. Der Ans tiag auf Eröffnung des Vergleichèver- tahrens nebst einen Anlagen und das Er- gebnis der vom Gericht angestellten (rs mittlungen ist auf der Gerichte|chreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Offenbach a.M., den 9. Dezember 1927. He!svches Amtégericht. WilhelmshaYez. [77318] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Oesterheld in Wilhelmsêhaven, Knortrstraße 14—19, wird heute, am 8. ‘Dezember 1927, vormittags 12 Uhr, auf seinen Antrag das Vergleichéverfahren erôffnet. Der vorzu]chlagende Vergleich joll dahin gehen, daß die Gläubiger tür ihre Forderungen Stundung aut die Dauer eines Jahres bei einem Zinésaß von d vom Hundert gewähren. Der Kaufmann Gustav Lorenz in Wilbelms« haven wird zur Vertraueneperton ernannt. Zur Verhandlung über den Wergleich8s vor]chlag wird au! Freitag, den 6. Ja- nuar 1928, vorm. 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19 Termin anberaumt. Der Antrag auf Gröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist aut der Gericht8s \chreiberei, Zimmer 17, zur Einficht der Beteiligten niedergelegt. Wilhelinshaven, den 8, 1927. Das Amtsgericht.

Dezember

Augsburg. [77319] Das Amtsgericht Augsburg hat das Vergleichéverfahren über das Vermögen der Firma Cisenwe:k Franz Forster in Augéburg, Alleininhaber Franz Foster in Nugsburg, mit Beschluß vom 6. Dezember 1927 als dur 1echtskräftig bestätigten Bergleich beendet, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Bad Ocyunhausen [77320] Jn dem Wergleichsverfahren über das Vermögen der Cherrau des Kau!manns Heinrich Grau, Elsbeth geborene Labißke, zu Eidinghaufen Nr. 331, ist dunch Bes \chluß vom 6. Dezember 1927 der am 30. November 1927 angenommene Ver- gleih gerihtlich bestätigt und das Vers, gleichsverfahren aufgehoben. Bad Oeynhaujen, den 6, Dezember 1927, Das Amtzgericht.

Montabaur. [77321] Das gerichtliche Vergleihsverfahren zur

Abwendung des Konkurses über das Ver-

mögen der Auguste Sonnenschein in

Montabaur ist mit Wirkung vom 30. No-

vember 1927 aufgehoben. - Montabaur, den 6. Dezember 1927,

Amtsgericht.

Potsdam. [76333]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaut!manns Siegtuied Herpe in Potsdam, Junkerstr. 70, wird der Kaufmann Richard Quandt in Potsdam, Schofstr. 29, zur Vertrauens« person bestellt.

Potsdam, den 3. Dezember 1927.

Amtsgericht. Abt. 8.

8. Tarif: und Fahrplanbekannt- machungen der

Eisenbahnen.

[772331 Die Station Seegefeld Faltensee umbenannt Berlin den 5. Dezember 1927. Deut1che Neichäbahn-Geseliichaft. Neichsbahndirektion Berlin.

A L LL U

Veutshher Preußischer

Der Bezugspreis beträgt oierteljöhrlih 9,— Neichsmar Ulle Postanstalten nehmen Selottac F jür N außer et Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 6,30 Neichsmark.

Fernjpreher. Zentrum 1578

Ir. 290. Neichsbankgirokonto. B

Fuhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Exequaturerteilung.

Bekanntgabe der 7, Dezember 1927.

Befanntmachung, betreffend ein unternehmen.

Widerruf der Zulassung eines Bildstreifens.

Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe des Norddeutschen Lloyd in Bremen.

amtlihen Großhandelsindexziffer vom

privates Versicherungs-

PBreufzen.

Ernennungen und donstige Perionalveränderungen.

Mitteilung über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für Rettung aus (Gefahr.

Be)\cheid über die Zulassung von Zündmitteln.

Amtliches.

Deutsches Rei ch.

Dem Generalkonsul des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen in München Jovan Milankovic ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Die amtliche Großhandels indexziffer vom 7. Dezember 1927.

Die auf den Stichtag des 7. Dezember berechnete Groyhandelsinderziffer des Statistishen NReichsamts beträgt -

[915 = ‘100 1927 30, Nopvbr.| 7, Dezbr.

Ber- änderung

in vH

Indergruppen

1. Agrarltoffe. Ï Ab aa Nahrungsmittel . Vieb

é 143,9 « Brèebeuvzeuantsse «s ; Z

104,1 165,2 142,0 137,2 129,9

143,8 1044 162,2 1422 136,6 199,7

-

00D

-

. Futtermittel A UAgiuarstoffe zusaunmen ¿T otonataten 4 I11. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. Kohle A S . Eten Ee c Dee 4 Een . Häute und Leder Cbemitalten 2, Künstliche Düngemittel . Technnche Dele und Fette . Kautichuk j . Papier!toffe und Papier . . Baustofte Ae Industrielle Nobstosfe C R e . Industrielle Fertigwoaren. 17. Produfktionemittel 4 : 18. Rontumgüter e Industrielle Fertigwaren zu- jammen R 4 V, Gelamtindez :

1} Monat6durchschnitt Oktober. vember.

Die Gesamtinderziffer ist demnach gegenüber der Vorwoche leiht zurückgegangen. Von den Hauptgruppen hat die Jndex- iffer der Agrarstoffe um 0,4 vH und die Jndexziffer für Kolonialwaren um 0,2 vH nachgegeben. Die JInderziffer der indunriellen Rohstoffe und Halbwaren und diejenige der industriellen Fertigwaren haben keine Veränderung erfahren.

Der Rückgang der Indexziffer für Agrarstoffe ist in der Hauptsache auf die Bewegung der Jndexziffer - für die Gruppe Viebherzeugnisse, unter denen die Preite für Milch, Butter und Schmalz nachgegeben ‘aben, zurückzuführen. Jn der Gruppe Kolonialwaren ijt der Preis für Kaffee gestiegen, dagegen der- jenige für Kafao zurückgegangen. U __ Jnnerhalb der industriellen Rohstoffe und Halbwaren stand einer Steigerung der Jndexziffern für Metalle, Textilien, Häute und Leder, künstlihe Düngemittel ein Rückgang der Jnderziffern für Baustosfe sowie techmshe Oele und Fette gegenüber. In der Gruppe Eisen lagen die Preise für Maschinengußbruch und Weißblech, unter den Nichteisenmetallea

-

1+ O0 D ifck m QO C5 pk

-_

130,7 124,4 106,3 199,3

: 130,7 6 ; L541

124,5 107,8 160,4 157,2 123,9 2) 81,1 119,5 51,2 151,5 157,6

134,0

133,0 172,2

f

-

123,7 1) ; 80,3 119,9 H1,3 151,5 161,3

134,0

132,9 172,2

155,3 | 155,3 140,1 | 1399 L

2) Monatédurch1chnitt

[4

1

0 l 4 7 0 0 3 2 0 3 0 1 0 0 l to-

“——

I+|I+ +++++ O0 NOROO

-

1

,

7 L E

i #&++

0D

1

Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

erlin, Montag, den 12. Dezember, aben

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einfendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

ds,

Anzeigenpreis für, den Raum

einer 5 gespaltenen Emheitszeile (Petit) 1,65 Neichsma einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1 Heide

Anzeigen nimmt an

die Geschäftestelle des Reichs: und Staatsanzetgers

Berlin SW. 48, Wihelmstraße Nr. 32.

PBoftschectkonto: Berlin 41821, 1 92 7

E ————_—_——— E Ee A Tf 20D

woche. Unter den Textilien haben die Preise für Wolle, Baumwolle, Vaumwollgarn, Hanf und Jute angezogen, während der Preis für Flachs teine Abwärtsbewegung fortgeseßt hat. Die Preise für Häute und Felle haben erneut eine Steigerung erfahren, der die Preije für Unterleder und Treibriemenleder teilweise gefolgt find. Unter den fünstlihen Düngemitteln trat für Stickstoff die (saisonmäßig) vorgesehene Preiserhöhung ein. Auf dem Baustoffmarkt sind vor allem die Preise für Schnitt- hölzer und teilweiie auch für Mauersteine zurückgegangen. Berlin, den 10. Dezember 1927.

Statistishes Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenstein.

Bela nt ma Gun g

Die Northern Assurance Company, Limited in London und Aberdeen hat an Sielle ihres verstorbenen Hauptbevollmächtigten Herrn Max du Roi Droege in Hamburg den Herrn Walther du Roi Droege in Hamburg, Gertrudenfirchhof 21, zu ihrem Hauptbevollmächtigten für das Deutsche Reich bestellt. (Vgl. die Bekanntmachung vom 3. Juni 1902 im Reichsanzeiger Nr. 132 vom 7. Juni 1902.)

Berlin, den 8. Dezember 1927.

Das Retchsaufsichtsamt für Privatversicherung.

5: Birr Britlal

Auf Antrag des Preußischen Ministeriums des Jnnern vom 18. Nooember 1927 ist am 9. Dezember 1927 ‘die Zu- lassung des Bildstreifens „Faust“ (Ur)prungsfirma und An- tragsteller : Univeisum Film A. G.. Berlin, genehmiat von der Filmprüfstelle Berlin . am 26. Oktober 1926 unter Prüf- nummer 13979) tür Jugendliche widerrufen worden.

Die im Umlauf befindlihen am 26. Oktober 1926 ausgestellten Zulassungsfarten verlieren mit dem 10, Ja- nuar 1928 ihre Gültigkeit, sofern sie nicht berichtigt sind.

Berlin, den 10. Dezember 1927.

Filmoberprüfstelle, Dr. Seeger.

Bekanntmachung.

Der Senat hat gemäß § 795 des Bürgerlichen Geseß- buchs die Ausstellung und Emission von 6 proz. Teilschuld- verschreibungen des Norddeut\hen Lloyd über eine nach Maßgabe des vom 22. Oktober 1927 datierten Anleihe- vertrags durch die Bankhäuser Kuhn, Loeb u. Co. und Guaranty Company aus New York in den Vereinigten Staaten von Nordamerika zu begebende Anleihe im Betrage von 20 000 000 Dollar nordamerikanischer Währung (zwanzig Millionen Dollar) unter folgenden Bedingungen genehmigt:

1, Eine Zulassung der Schuldve1|chreitungen zum Handel an deutshen Börlen da1! bis auf weiteres niht beantiagt werden. Sollte späterhin eine Einführung an deut1chen Börien erwüncht er)\cheiuen fo hat sich der Norddeutche

Lloyd vor Stellung der Zulafsungetauntiäge mit dem Senat in Verbindung zu seyen.

. Der Norddeut\ce Lloyd verpflichtet sich, keine die Anleihe betreffenden Zeichnungsauftorderungen oder y1o!pektähulichen Veröffentlichungen in deut)chen Zeitungen aufnehmen zu lassen.

. Die Schuldvei)chreibunyen sind in englisder Sprache au- zusertigen und dürten über feinen geringeren Betrag als 500 S lauten.

Eine Gewährleistung des bremischen Staates für die vor- bezeichnete Anleihe wird durch dieje Genehmigung nicht über- nommen.

Der Norddeutsche Lloyd hat sih durch eine dem Senate gegenüber abgegebene {chriftlihe Erklärung den unter 1—3 genannten Bedingungen unterworfen.

Bremen, den 8. Dezember 1927.

Die Regierungskanzlei.

Preußen. Ministerium des Fnnern.

Das Preußische Staatsministeruum hat mittels Erlasses vom 7. November 1927 dem Kellner Erich Grote in Lünen, Kreis Dortmund, die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr verliehen. i:

Ministerium füx Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

_Die Oberförsterstelle Ullersdorf im Regierungs- bezirk Breslau zum 1. März 1928 ist zu beseyen; Bewerbungen müssen bis zum 1. Januar 1928 eingehen. i

die Preise für Kups{er, Blei und Zinn höher als in der Vor-

E Ä U L P: SOVAZ

Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

Nachstehend bezeichnetes Zündmittel wird hiermit für dea Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch in den der Aufsicht der Bergbehörde unterstehenden Betrieben zugelassen.

A. Nähere Merkmale des Zündmittels:

. Herstellende Firma : Aftiengesell|haft Lignose. , Siy der Firma: Berlin. i Herstellungsort : E a. d. Elbe. . Bezeichnung des Zünomittels: Tetryl-Sprengkapsel Nr. 8, . Beschaffenheit des Zündnuttels: Die Sprengkavtel hat fupterne Hülse.

Länge 44,1 bis 44,3 mm, äußerer Durhmesser 6,91 bis 6,98 mm.

Ducbtchnittlikee Gewicht der Hawe) T g, Im Innern 1uht aut dem Sprengjag ein durhlochtes SFnnenplättchen aus Kupfer. lis Mus

Leerraum der Kapsel: 16 mm.

B. Verwendungsberet: Gesamter Bergbau des Oberbergamtsbezir(s Dortmund. Dortmund, den 6. Dezember 1927. Preußisches Oberbergamt. J. V.: Weise.

Nichtamtliches. Deutscher Reichstag.

324. Sißung vom 9. Dezember 1927.

Nachtrag. __ Die Rede, die der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft Schiele im Laufe der Beratung des Geseßs entwurfs über den Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Neich und dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen gehalten hat, lautet nah dem vorliegenden Stenogramm wie folgt: :

Meine Damen und Herren! Die Neichsregierung hat bereits inc Aus!chuß die Erklärung abgegeben, daß sie die Verquickung eines Handelsvertiags mit einer autonomen Zollreglung grund)äylih nut für zweck:näßig hält. Sie nimmt infolgedessen feinen Anstand, diese Erklärung heute zu wiederholen. |

Sch habe daher zugleich im Namen tes Herrn Reichéfinanz- ministers folgendes zu erflären; Jn dem vorliegenden Falie führten Zwecckmäßigkeitösgründe dazu in das Ge|ez über den Handeléveitrag mit Jugo!lawien eine mit dem Vertragsinhalt eng z¡wammenhängende materielle Regelung aufzunehmen. Ein gleiher Fall wird ih \{werlich so bald wieder ereignen. (Lachen links.) In jedem Falle wird fünftig von den »aßgebenden Ressorts darauf Bedacht genommen werden, daß Vertragéäregelungen mit autonomen Regelungen formal nicht verknüpft werden.

Meine Damen und Herren, ih habe den kurzen Ausführungen meiner Frau Vorrednerin auf etnem ganz bestimmten und wichtigen Gebiet noh einige Bemerkungen anzu!ügen. Es wurde sehr stark hervorgeboben, daß die Voltémassen draußen unter der Ginwirkung der durch die bevorstehende Zollerhöhung hervorgerufenen Preis steigerung stark leiten würden. Die Frau Vorrednerin 1prah wörtlich aus, die Massen würden dadurh wesentlih belastet. Es wurde weiter bervorgehoben, daß die Zollerhöhung auf den Kartoffelbau \{lechthin eine wesentlihe Einwirkung auch nicht ausüben wütdez alio die Scblußtolgerung: Wozu dann die ganze Frage ? | Lassen Sie mich, was den ersten Punkt anlangt, ein paar Aus- führungen machen, die Sie, glaube ih, selbst dahin führen werden, daß die Massen durch die bevorstehende Zollerhöhung dann nicht bes rührt werden, wenn das Maisoproduft. das ja hier in Frage steht, zu denjenigen Preilen in die Massen hineingeleitet wird, zu denen es hineingeleitet werden fönnte. Wir haben hie: eine interessante Fests stellung ins Auge zu fassen, die ch Jhnen hiermit unterbreite. Die Maisstärke wird au! dem Weltmukt heute mit 27 A für den Dopvelzentner notieit. Nehmen Sie hierzu den Material« zoll in t1einer Auswirkung, fo kommen Sie auf einen Zuschlag von 59 M, also eine Erhöhung des Preiles auf 32 M, Wenn Sie - die Zollerböhung, die jeßt vorliegt, noch hins zufügen, werden Sie auf weitere 3 4 kommen, im ganzen al19 aut 35 Mark. Der Verkauispreis für Maiettärke beträgt aber 40 bis 41 Mark so daß Ste also an sich 1chon unter Amecnung deé gesamten Zolls eine genügende Spanne beim Verkauf von Ma1e\1ärke hätten. Aver, meine tehr verehiten Damen und Herren, diele Regelung des Pieijes ist ja noch nicht erscböpiend,

Sie fragen mh: Wie wirkt es |chließlih bei den Konjumenten,