1927 / 296 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubvigerausshusses und eins tretendenfalls üvber- die im § 132 der Konkursordnung bezeihneien Gegen- stände auf den 26. Januar 1928, vor- mittags 1114 Ubr, vor dem unterze!cch- neten Gericht, Zimmer 28, Termin an- beraumt. Senftenberg, den 14. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Weiden, [79724] Das Amtsgericht Weiden, Opf., har Über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schümann in Weiden, Opf., am 14. Dezember 1927, uahmittags 3 Uhr 80 Min., den Konkurs eröffnet. Kon- kursverwalter: Bücherrevisor Konrad Kolb in Weiden, Opf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, den 12, Januar 1928, einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver- walters und Bestellung eines Gläu- bigeraus\husses am Samstag, den 14. Januar 1928, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 4. Februar 1928, vor- mittags 9. Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Augsburg, [79725]

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 14, Dezember 1927 das Konfursverfahren über das Vermögen der Modistin Rosa Anspacher in Göôg- gingen, Augsburger Str. 16, nach Ab- haltung des Schlußtermins und voll- gogener Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

als

Bensheim. [79726] Das Konfku-sverfahren über das Ver- mögen ‘des Landesproduktenhändlers «akob Schumacher in Bensheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Bensheim, den 9. Dezember 1927. Hessishes Amtsgericht.

Bergen, Rügen, [T9727] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Pruß in Binz a. Ng. sind zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses bestellt: Geschäfts- führer Nölduer in Lauterbach a. Rg., Fleischermeister Otto Lást in Binz a. Rg. und Kaufmann Max Scherk in Berlin. Bergen a: Rg., den 13. Dezember 1927. Amtsgericht, Bergen, Rügen, [79728] In dem Konkursverfahren über das Vermögen ‘der Kommanditgesellschaft Paul Hopp in Saßniy a. Rg. ist Termin zur Prüfung der nachträglich an- gemeldeten Forderungen auf den 7. Fa- nuar 1928, 954 Uhr, Zimmex 17, be- stimmt Bergen a, Ng., den 13. Dezember 19827. Amtsgericht,

Bureau. [79729] Das Anmtsgeriht Vurgau hat in dem

Konkursverfahren über das Vermögen |-

der elekiro-physikalischen Mt: 0, N Liquidation, 10. d. M. das länglichkeit der

Apparatefabrik, in c ettingen, z, Bt. in durch Beschluß vom Verfahren wegen Unzu- Masse eingestellt und die Auslagen des Konkursverwalters N 114,80 RM und dessen Honorar au 663,70 NM festgeseßt.

Buxrgau, den 14, Dezember 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Cöthen, Anhalt. [79730] «Fm Konkursverfahren über das Ver- mögen des Apothekenbesißers Anton Przybilla, Adler-Apotheke in Gröbzig, soll mit Genehmigung des Gläubiger- aus\chusses eine Abschlagsverteilung er- olgen. Nach dem auf dexr Gericht8- [E ei des Amtsgerichts, Abt. 5, in Cöthen ausliegenden D e sind 2176,47 RM bevorrechtigte und 71 599,96 Reichsmark nichtbevdrrehtigte Forde- rungen zu berücksihtigen. Der verfüg- bare Massebestand beträgt 45 535,41 RM. Cöthen, den 16. Dezember 1927.

Johannes Qroivsh. §Fonkur8sverwalter.

Demmin. [79731] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesißers Friy See- mann in Demmin L zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Fanuar 1928, vor- mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Demmin, Zimmer 7, anberauntt. Demmin, den 12, Dezember 1927. Amtsgericht.

Dresden. L [79732]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Eugen Tesluk, der in Dresden-A.,, Fohannesstr. 13, einen Handel mit Glaswaren betrieben hat (Wohnung: Pillniger Str. 30), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. i

Amtsgericht Dresden, Abt, 11, den 15. Dezember 1927.

Emden.

Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 10, Dezember 1927 ist in dem Konkurs8- verfahren über das Vermögen des E, manns Hinderk Boer in Emden Schluß- termin auf den 21. Fanuar 1928, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Emden, Zimmer Nr 28, anberaumt. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 830 RM festgeseßt, die ihm zu erseßenden Auslagen auf 30,95 NM.

Emden, den 10. Dezember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[79733]

Essecn, Ruhr,

Fn deu: Konkursverfahren über das |

des Kaufmanns Bruno Essen, Dorotheenstraße 3, alleinigen Fnhabers der handels- gerihtlich nicht eingetragenen Firma Etagengeschäft Offenbacher Lederivaren B. Foseph in Esjen, Shwarze-Horn 6, ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück- sihtigenden Forderungen und zur Be- |chlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so- wie zur Anhörung dex Gläubiger über 5

die Erstattung dex Auslagen und die Gewährung

Vermögen Foseph in

einer Vergütung an die

| Mitglieder des Gläubigerausshuss2s der

Schlußtermin auf den 17. FFanuar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 30, bestimmt, Essen, den 12. Dezember 1927 Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. [79735] Das Konkursverfahren übex das Ver- mögen des Kaufmanns Natan TFgra alleinigen Fnhabers der Firma „Natan Fara“ in Frankfurt a. M., Wohnung und Geschäftslokal: Hanauer Landstr. 68, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Scchlußverteilung aufgehoben. Frankfurt a. M., 12, Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. 17 a. Guben, [79736] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Baum in Guben is infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleihsvorschlags Vergleichs- termin auf den 24, ¡Fanuar 1928, vor- mittags 10 Uhr, vox dem Amtsgericht in Guben, Zimmer 17/18, anberaumt. Der Vergleihsvorschlag und die Er- fläarung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konfkurs- gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Guben, den 6, Dezember 1927. Das Amt3gericht. Guben, [79737] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Selmax Brünn in Guben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Guben, den 6. Dezember. 1927. Das Amtsgericht. Gummersbach, [79738] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Lederwarenfabrik Robert Birkholz G. m. b. H.. in Kott- hausen ist zur Abnahme der Schluß-, rechnung des Verwalters - und zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüsihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 10, Fanaur 1928, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. : i Gummersbach, den 14. Dezember 1927. Amtsgericht. Hannover, / Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau Else von Melgunoff geb. Karabash, in Hannover, Alte Döhrener Straße 74, Pußtgeschäft, Hildesheimer Str. 238, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 7: Dezbr. 1927. Hillesheim, Eifel, _T79740} Das Konkursverfahren über das Ver- möcen der Gerolsteiner e. V. zu Gerolstein wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 5. November 1927 angenommene Zwangsvergleich durch recktskräftigen Beschluß vom 19. November 1927 bestätigt ist, hier- durch aufgehoben. Hillesheim (Eifel), 10, Amtsgericht.

Dezember 1927.

A

Hirschberg, Schles. [79741] Fn dém Konkursverfahren über das Vermögen dex Fräuleins Else Blume und Elfriede Blume in Schildau a. B. wird das Zwangsvergleichsverfahren er- öffnet und Termin zur Abstimmung über den Zwangsvergleih auf den 5, Januar 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht în Hirschberg î. R, Zimmer Nur. 10, vart., anberaumt. Der Veraleichsvorschlag ist auf der Gerichts- schreiberei des Konkursgerihts zur Einsicht dexr Beteiligten niedergelegt. (2. N. 19 a/26 und 2. N. 20 a/26.) Hirschberg i. R., 9. Dezember 1927, Amtsgericht. Insterburg. [79742] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Jorewiß . & Haering in Fnsterburg wird, nachdem der in dem Veraleihstermin vom 26. No- vember 1927 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. November 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. JFyusterburg, den 13, Dezember 1927. Das Amtsgericht.

Köln, * [79743] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Heinrih Heß, alleinigen Fnhabers der Firma Heinrich Heß, Mvöbelhaus, - Köln, Mauritius- teinweg, wird nah erfolgter Abhaltung s Schlußtermins hierdurch auf- gehoben. Köln den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. 78.

[79734] 1 Köln.

[79739] f

Volksbühne“

[79744] | Das Konkursverfahren über das Ver- | mögen des Kaufmanns Willi Hanne- | mann in Köln, Zeppelinstr. 2/4, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver- fahrens entsprechende Masse niht vor- handen ift: Köln, den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abt. 78.

E lrt, [79745]

Das Konkursverfahren über da3 Ver-

mögen der Höhenberger Dampfwäscherei

m. b. H. in Köln-Hohenberg, Adaldbert-

straße 9, wird eingestellt, da eine die

weiteren Kosten des Verfahrens deckende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Köln, den 14. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Abi. 78.

König=tcin, Elbe, [79746] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenmachers Otto Hermann FJFunghanns in Königstein (Elbe) ist zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichnis der bei der Verteilung zu berüdsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amkts- geriht Königstein (Elbe) bestimmt worden, Z Amtsgericht Königstein (Elbe), am 9. Dezember 1927.

79747] In. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Roman Rateishak in Küstrin findet weiterer Prüfungstermin am 14. Fe- bruar 1928, 10 Uhr, Zimmer 2, statt. Amtsgericht Küstrin. Liidenschei&. [79748] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Friedrich Funker in Lüdenscheid wird nah erfolgter Ab- haltung des Se&{lußtermins hierdurh aufgehoben. Lüdenscheid, den 12. Dezember 1927. Das Amtsgerichi.

F üSlrin,

Merseburg. [79749] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns Linus Peters

Firma Linus Peters in Merse-

burg wird nah erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Merseburg, den 15. Dezember 1927.

Das Amtsgericht.

Offenburg, Baden. [79750] Im Konkurs derx GemeinnÜtßigen Volksversorgung G. m. b. H. Offenburg erfolgt die Schlußverteilung. Es wer- den nihtbevorrehtigte Forderungen im Gesamtbetrage von 87 568,45 RM be- rüdsichtigt. Der zux „Verteilung ver- sre Massebestand beträgt 5691,94 teihsmark. Das Verzeichnis ist beim Amtsgericht Offenburg zur Einstcht der Beteiligten niedergelegt.

Offenburg, den 15. Dezember. 1927.

Dex Konkursverwalter:

Dr. Max Haberevr, Rechtsanivalt.

Pilllkalien. [79751]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kurnstgäriners Heinrich Schönfelder is zur Abnahme der S{hlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Se der bei der Ver- teilung gu derüdsihtigenden Forde- rungen rx Schlußterntin auf den 4. Fanuar 1928, vormittags 11 Uhc, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt..

Pillkallen, den 14. Dezember 1927.

Amtsgericht:

Pirmasens. [79752] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Stengel, Schuh- fabrifant in. Pirmasens, Geschäftslokal: Wildstraße 16/18, soll in dem auf 27. Dezember 1927, nahmittags 3 Uhr, anberaumten Prüfungstermin ‘auch über folgenden Gegeustand Beschluß ge- faßt werden: Veräußerung des Waren- lagers des Gemeinschuldners im ganzen. Pirmasens, 14. Dezember 1927. Gerichtsschreiberei des Amisgerichts.

P ja, [79753]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Rohprodufktenhändlers Erich Georg Woldemar Pohl in Heidenau, alleinigen Inhabers der Firmen Carl Ferdinand Pohl & Söhne und Pohls Nohprodukten - Zentrale Heidenau Jn- haber Erich Pohl daselbft, ist auf An- trag des Verwalters und nach An- hörung der Gläubigerversammlung eins gestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs8- masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Pirna, den 13, Dez. 1927.

Preetz. _ [79764] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pantoffelfabrikanten Christian Sievers in Preeh is Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm- lung über einen bei ericht ein- gegangenen Antrag des Konkursver- walters und der Mitglieder des Gläu- bigeraus3\chusses auf Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den 3, Januar 1928, vorm. 11 Uhr, bestimmt. Preeb, den 13. Dezember 1927. Das Amtsgericht. Rötha, [79755] Das Konkursverfahren über das Ver-

Angust Kirsche haltung de3 aufgehoben. RNötha, den 12. Dezember 1927, gericht.

in Rötha ivird nach- Ab= Schlußtermins hHierdurh |

Amts [79756] Sommerfeld, Bz. Fraukf,, O. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Erich Haussen in Sommerfeld 1ist ducch rechtskräftigen Beschluß vom 15. November 1927 auf- gehoben. Sommerfeld, Ffo., den 9. Dez. 1927. Das Amtsgericht.

Síiutigart. : [79757] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Adolf Cahn, offene Handesgesellshaft, Felle u. Nauch- waren in Stuttgart, Gymnasiumstr. 19, ist nach Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbes{chluß vom 13, Dezember 1927 aufgehoben worden,

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Züllichau, [79758] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schlossermeisters und Maschinenhändlers Julius Jaensch in 2üllichau findet Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde» rungen am .6. Januar 1928, vorm. 10 Úhr, vor dem Amtsgericht, hier, statt. Züllichau, den 13. Dezember 1927. Amtsgericht.

des

Achern. ( [79759] Die unter dem. 30. September 1927 angeordnete Geschäfttautsiht über den (Seichättsbetrieb und das Vermögen der Firma Emil Behrle Inh, Julius Emil Behrle Witwe, Emilie geb. Keller in Nenchen wurde durh Beichluß, vom Heus- tigen, nachmittags 9% Uhr, gem. § 101 Ab1. 3 der Vergleich8ordnung vom 5, Juli 1927 aufgehoben. 5

Achern, den 9. Dezember 1927.

Bad. Amttgericht.

Balingen. [79760]

Gemäß Gesetzes vom 5. 7, 1927 über den’ Verglei zur Abwendung des Kon- furies tft am 14. Dezember 1927, nach- mittags 34 Uhr, durch Beichluß das Ver- aleihöverfahren über das Vermögen des Friedri FKemmler, Installateurs tin Ebingen, erôffnet worden. Von der- Be- stellung einer Vertrauentperton ist nach L 40 Abt. 2 der Vergleichsordnung zu- nächst Abstand genommen worden, da fie wegen des geringen Umtangs des Ge- \chä!t8betriebs des Antragsflellers und wegen der Einfachheit der Verhältnisse entbehrlih erscheint. Verfügungébe|chrän- fungen find dem Schuldner nicht auferlegt. Te1min zur Verhandlung über den eîin- gereihten Vergleichèvorschlag tf beitimmt aut Mittwoch, 11. Januar 1928, vorm’ 11 Uhr. Der Antrag auf Er- öffnung des BVergleichävertahrens nebst leinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Grmittelungen ist auf der Ge- richts\chreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Balingen,

Beriin. [79761] Ueber das Vermögen der Frau Char- lotte Koch, geb. Graëmay, Inhaberin der handelegerihtiich nit eingetragenen Firma (Grazmay & Koch, Berlin, Gertraudten- straße 18/19, ift am 14, Dezember 1927 15- Ühr, zur Abwendung des Konkur!es das gerichtliche Bergleicheveifahren eröffnet worden. (84. Vn. 6. 27.) Vertrauen&- per}on: Konkursverwalter Dr. Faelligen, Berlin C. 2, Neue Friedrichftraße 108. Termin zur Verhandlung über den Ver- gleichévorshlag am 9. Januar 1928, 11 Uhr, im Gerichtägebäude, Neue Fried- richstraße 13/14, 111. Stock, Zimmer 102/104, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleich8verfahrens nebst feinen Unlagen und das Ergebnis der Ermittlungen find auf der Gerihts81chreiberei zur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. ; Der Gerichts\chreiber des Amtsgerichts Beriin-Mitte, Abt. 84,

EBr'eslan. [79762]

Aut Antrag des Kautmanns Siegbert Machichetes, Inhabers der Firma Steg- bert Machichetes in Breêlaa, Schweid- niger Straße 43b und Taichenstraße la (Kleinhandel mit ŒÆderwaren), wird zur Abwendung des Konkur1es über das Ver- mögen des Antragstellers gemäß § 1 der Vergleihsordnung vom 9. Jult 1927 das gerihtlihe Vergleihsverfahren heute, am 14. Dezember 1927, 10,30 Uhr eröffnet. 1s Vertrauensper)on wird der Konkurt- verwalter J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnißer Straße Nr. 15, bestellt. Vergleichstermin: wird auf den 12, Ja- nuar 1928, 114 Uhr, an Gerichtéftelle, Muteumstraße r. 9, 11. Stock, Zimmer Nr. 299, bestimmt. Der Antrag auf Er- öffnung des Vergleichsverfabrens neblt jeinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Get}chärtsstelle des unterzeichneten Gerichts, Avteilung 42, zur Einsicht der Beteiligten aus. (42. V. N. 115/27.)

Breslau, den 14. Dezeimber 1927.

Amtsgericht.

Gütersloh. [79763]

Ueber das Vermögen des zahlung&- un\ähig gewordenen Stukkateurmeisters Wilhelm Kronsbein jen. zu Güteröloh ift heute, am 12. Dezember 1927 um 12 Uhr, das Beragleicheversahren zur Abwendung des Kor kur}es eröffnet. Zur Vertrauent-

Honfamund von Gütersloh bestellk; Termin zur Verhandlung über dew Wers gleiwevorsblag ist au! den 2. Januar 1928, vorm. 92 Uhr, vor dem biesigen UAmtégeribt Zmmner Nr. 11 anberaumt, Der Anirag au? Eröffnung des Bergleichs- versahrens nebft feinen Anlagen und das Grgebnis der E1mittlungen i auf der (Geichäitsftelle 5 des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 14, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht Gütersl5h.

Miinchen. 79764] Am 14. Dezember 1927, vorm. 9 Uhr, wurde über das Vermögen des Scbuh- händlers Michael Kellezmann in München, Tal 35, das gerichtliche Bergleichéver'abren zur Abwendung des Konkucies eröffnet. Als Vertrauensper]on wird Rechtéanwalt Ernst Mosbacher in München. Hoch- brückenstr. 1, bestellt. Der Veigleichs- termin wird bestimmt aut Freitag, 13. Januar 1928, vorm. 9 Ubr, im Ge- \chättezimmer 725/L1, Prinz-Lurwig-Str 9 in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Ve Antrag aut Eröffnung des Vergle'ch8- verfabrens nebft cinen Anlagen und das (Fraebnis der etwaigen weiteren Ermitt« ungen sind aut der Gerihts|reiberet, Zimmer 735/111, Prinz-Wdwig-Straße 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten medergelegt.

Amtsgericht München.

Stettin, [79765] Ueber das Vermögen der offenen Handels gesell)caft Adolt Altmann junior in Stettin, Roßmaikistr. 5, Heirren- u. Knabenfleideriabrifk (Inhaber Kaufs mann Adolf Altmann und Kurt Allmann), ist am 14. Dezember 1927, 14 Uhx 45 Min., das Verg)eichévertahren zur Ubs wendung des Konkurjes eröfnet. Vers trauentperson ist der Kautmann Julius Scherk in Stettin, Augu|taplaß 1. Ber- gleihétermin ist auf den 13. Januar 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 60, anberaumt. Der Antrag aut Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebft feinen Anlagen liegt auf der Gerichts]chreiberei, Abt. 6, zur Ein- sicht der Beteiligten aus. Stettin, den 14. Dezember 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

V aibilinzen. [79766] Ueber das Vermögen der Firma Karl Vollmer & Cie., G. m. b H. in Waibs lingen, ist seit 15. Dezember 1927, nachm. 4 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsver}tahren eröffnet. Vertrauens« pertion: Dr. Bansbah in Fiuma Treu- händer- und Betriebsorganitations: G. m. b. H. in Stuttgart, Chariottenitr. 15: B. Termin zur Verhandlung über den Vers gleichévor!chlag: ‘Donnerstag den 12. Ja- nuar 1928; vorm. 9 Uhr. Der Antrag aur Eröffnung des Vergleichésverkahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschä1ts- stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. Lat Württ. Amtsgericht Waiblingen.

Norden. [79767]

Beichluß in dem Vergkleichöverfah1en über das Vermögen des Möbelhändlers Gerd Steen jun. tn Norden, Wühlenstr 6, Der in dem Vergleichstermin vom 12. De- zember 1927 angenommene Veigleich wird bestätigt und das Vergleichavertahren wird au!gehoben.

Norden, den 12. Dezember 1927.

Das Amtsgerrchtk.

8. Tarif- und Fahßrplanbekannt-

machungen der Eisenbahnen.

[79666] : 5 Am 1. Januar 1928 wird die zwischen den Stationen Castellaun und Eb!chied rechts der Bahastrecke Simmern-— Boppard gelegene Agentur Holluich, die bisher nur dem Pertonen-, Gepäd- und. Wagens latungaverfehr diente, auch tür die Ab- fertigung von Expreßgut, Eil- und Fracht- stüfgut fowie Kleinvieh in einzelnen Stücken e1öffnet. S NReichebahndirektion Trier.

[79883]

Belannimachunaga.

Infolge der in den leßten Tagen eingetretenen Kälte und der da- durch auf der Elbe hervorgeru- fenen Eisbildungen sehen wir uns gezwungen, den regelmäßigen Schiffahrtsbetrieb gemäß § 113 unserer Verfrachtungs-Bedingun=- gen mit dem heutigen Tage als geschlossen zu erklären.

Berlin, ) Hamburg, | den 17. De- / zember 1927.

Magdeburg, Dresden, Betriebsgemeinschasi Iîeue Nord- deutshe Fluß: Dampfschiffahrts- Gesellschaft. Vereinigte Elbeschiff- fahrts-Gesellschaften Aktiengesell- schaft. Hamburg - Magdeburger Eilschiffahrts G. m. b. H.

mögen des Mühlenbesißers Friedrih

person ist der Bücherrevi)or Wilhelm

Hebt mehr zur Stimmrechtzaueübung.

[79817]

Vast Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unerer Get ilihait werden Alle hlermt zu der am Mittwoch, deu

11 Januar 1928, vormitta 10 Uhr, in un!ezen Gethätteräumen

findenden verfammlung eingeladen

Tagesordnung :

1. Vorieaung des Beichàneberibis u

der Bilanz nebst Gewinn- und Ver-

Iushechrung

für das Ge1chät! OrS r Ge1chät1äja

2. Bescblußtassung über die Genehmigung und Entlastung von Vorsiand und Aut-

der Bilanz, Gewinnverteilung

sichtsiat.

3. Be)chlußfassung über die Erhöhung des Uftienfapitals um NM 400 000

durch Auegabe von 400 auf den J

haber lauienden St.-A. à NM 1000 i übernomznenen Anteile der Müller & Feder G. m. Bezugs-

ret der Aktionäre wird ausgeschlossen. 4. Beschlußtassung über die Neustüte-

lung der Aktien gemäß der 7. Betroid der Goidbilanzver- 7. 27 sorote über die

als Gegenwe!it der

b. H, Großiachien, Das

3- Durctübrg. orduung vom 7. Aenderung des Aktienstimmrechts.

H, Sazunageänderungen : a) 8 5,

und Ermächtiaung des Aufsichtsrat zur Vorvavme der Neufassung diete Paragravhen nach Duch'ührung de Beschlüsse gemäß Punkt 4 ter Tages ordnung.

b) § 19, Wegfall der Hinterlegungs

seine der VWeichebanf als Beiechti- gungz-nabweile zur Stimmrehtzgus-

_ übung bei G.-V. 6. Zuwahl zum Aufsichtergt.

eber Punkt 3 bis 6 findet eine ge- sreunte Abstimmung der Worzugs- und

Stammaktionäre statt. Stimmberechtia1 sind Uftionâre die ihre Aktien

nuar 1928 bei der Getelliha!t oder einei

der nacbstebend genannten Stellen 1aßungs-

gemäß hinterlegen _Ointerlegnnasftellen- Bankbaus Anton Kohn in Nürnberg. Bayer. Hypo- thefen: und Wechielbank in Nürn- berg und Mürchen jowie deren Fi- liaien, Dresdner Bank in Nürn- berg und deren Filialen oder Banf- haus E. G, Kaufmann in Berlin, tür die dem Cffeftenanroverfehr angeshiosjenen Institute auch die Effektengirobank des betreffenden Playzes.

Die Hinterlegung is auch bei einem deut'chen Notar sazungögemäß zulässig. _D'e Hinterlegung von Ne'chsbankdepot- scheinen gibt wegen der veränderten Ver- wahrungsbedingung n der Neichobank fein

Närnberg, den 16. Dezember 1927,

E : Der‘ Vorstand. Sd e A E 6, Heymaun Aknengesellschaft, Ar § in Sachsen.

Vilan?; am 30. Juri 1927,

e

/ Aktiva. Grundstücke und Gebäude Moa!chinen u. Einricht11ngen Weifzeuge A 1}— Büoeinichtung . . 5 250/47 O Dat 1 Waren- und Moaterialien- bestände Außenitände E L Kassenbeständo . « « Verluft

RNMN Ls 403 303/56 627 162/76

1 813 404/50 1 268 513/72 7 812/31

54 409-9

4 178 K59j01

| Pasfiva. | Aklienkapital 1500 Mi - Neterve'outs „, i 62 11361 Verbindlichkeiten ; 2616745 4()

4 178 5901

Gewinn- und Verluürechnung am 30. Iuni 1927.

„AUR R E A

. " 6:26: P

Soll. RM Verluftyo1trag vom 1. Juli 1926

. 126 072 Handlungsunkosten, Zinsen

usw, aat s C 400 339 Abihreibungen 7R 49x

6104 910

A

2 Haben. Brultoertirag aus Waren Vei lust : Berluftvortrag aus 1929/26 126 072,51

Gewinn 19/6/27 72633,12

991 501

53 409149

604 91087 Nach deu ZOORe der (Senetal- ben)ammlung vom 6. Dezember 1927 jeyt id) umer Aufsih!srat aus folgenden

Deiren zulaunnen : 1 Kommerzienrat Friedri

f Zittau, Vorsißender,

2 Dr. Angust Weber, Berlin, 1, {telly. Vorsigender,

3. Otto Voras, Zittau, 2. stelly. Vor- nBender

4, A'ex Leiser, Berlin-Dah1em,

Kommerzienrat Verihold Manasse,

Bei ltn, ß. Alired Morags, Ectarteberg b. Zittgu, 7, Dr. Mazutred Sh1auß, Friedrichsfeld, s Fried1 ich Wagner jxr., Zittau. L'trit, Sa., den 19. Dezember 1927, D. Heymann Nitiengesellschaft.

Wagner,

i Aenderung der Grund- kavitaléziffer gemäß der Be'hluß- fassung zu Punkt 3 der Tagesordnung

nur diejenigen | oder die über E diee Tautenden Hinterleaungöcheine einer Sffektrnatiobanf ipätestens bis zum 6, Ja-

verzinslich und mit 25% ausgewertet, f am 31. 12, 1919 aufgenommen, mit 4149 außerdem RM 50 000,— ausgenommen am verzinslih, Kündigung bis ausge¡chlossen

9) 8% «ch uleihe von 1926, die an den Börse des im Deutsci en Reichsanzeiger Nv. 152 zum Handel und zur Notiz zugelassen ift.

Die Gezellichait bat von der 1ege' mäßigen Gepflo "eihe ie i ; Y t zigen G genhet abweichend, die zum Bilanzstichtaze m ibnem Besiy befint ichen NM 7 \

Das Geschäftsjahr ist

Deutschen Reichsanzeiger. gs

noverschen Kurier zu veröffentlichen.

2. an die Vorstandsmitg

nd

Aufsichtsrats

4, an die Juhaber

wendung beschließt.

des Aktienkapitals betra mitglieder und des Aufsi

tammaktienkapital

Die Gesellschaft ver

8 | winnanteile, die Ausgabe neuer 6 e Teilna ten sowie alle

o für das 5 % au

Jahr 1925 10 % au

Jahr 1924 10 % au für das

für das Fahr 1926 de

eingezahlten Betrages, na L D von Vorzugsaktien - an die Stammaktionäre nah Verhältnis ihrer Beteili Rest, insoweit die Generalversamm :

Sollte Stammaktien zu verteilende

ch

s ieder und L RYeT ex a des Auf Reingewinns, jedoch unter Berücksichtigung der Zi

hr 3, an die von der Benetalberianmiae e Vial

lufsic 10 % desjenigen Reingewinns, wel

ämtlichex Abschreibungen und Rücklagen, sowie Ur die Vorzugsaktionäre bestimmten

die Fetten G R Grundkagpi

le Stammaftien eingezahlten Grundkapitals übrig bleibt,

unter O O Ziffern 5 und C O E

r B Gen bis zu 5 % des auf die Aktien

ge Rückstände auf die

em vorher etwai

Conutinental-Caoutchouc- unb Guitta-Percha-Compagunie (Fortsezung).

das Kalenderjahr. Bekanntmachungen der Gelell| a er. Die Gejellschaft ver machungen wetierhin in einer Berliner Börse

) zu | Berliner Börsen-Courier oder in der Berlin örsen-Zei - Nürnberg, Bayreuther Strake 24, stait- L Börsen S A DeR

32. ordentlichen General-

t litet sich jedoh, ihre Be

Der Reingewinn wird folgendermaßen verteilt: 1. zu dem a iservesonds mindestens 5 %, sanstige Beamte dec S IReE

ihtsrats insgesamt bis ju 1

ewaählten

‘Verhältni sin

tórats (2 und 3) we

( 156 % übersteigen, f{hießenden Betrag 1/5 an die vom Aufsichtsrat zu treffenden Be Rest noch an die Aktionäre als Gewinnanteil verteilt werden. t verpflihtet si, in Berlin und au unterhalten nnd jeweilig ann gugeden, bei der die ewinnanteilbogen, die me an den Generalversammlungen, die r Pigsre sonstigen von der Generalvers s tienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei

An Dividenden wurden verteilt:

D 30 000 000 Stammaktien, RM 31 864 960 im Stammaktien, 5% auf RM 9 % auf Vorzugs- und Stammaktien. Reingewinns siehe unten.) Vilanz per 31. Dezember 1926.

1

1

ewirkt werden können.

90 000 Loc nggo ten, mlauf befindliche

00 000 Vorzugsaktien,

exfolgen reGtSgiltia an

eitung (bis auf weiteres im

i 0 und 6,

itglieder des her nach Abzug nah Abzug eines etrages von 5 % des auf die tals und von 4% des auf

4 gung der ung keine anderweitige Ver- S der an Vorzugsaktien und „Gewinnanteil nicht mindestens 5 % ges so fällt die Tantieme dex Vorstands- 6, sollte dagegen der zur Verteilung fommenhe Gewinn auf das eigen, so soll von dem über- uf eder des Vorstands” nah den

timmungen überlassen und der

annover je eine Stelle h

Auszahlung der Ge- interlegung ‘von usübung von Be- ammlung beschlossenen, die

(Verieilung

Gewinn- ünb Verklufifontio am 31. Dezember 1926. M [4

An Kontoftonenttonteo: Nüdestelfungen Veisicherungefkonto. Feuer-, Ünfall- und andere Versiche- rungep1iämien . en D _MNepa1atureyfonto Reparaturen : E Steue1fonto: Neichs-, Staate- und Gemeindesteuern im

Jab1e 1926 ; Soztaleë Pflichtve: sicherungskonto: Inyvatiditäts-, Alterè-,

Kranfkenfassen- und An estellt D r tür 1926. geste I Set

Zimentonto. Zinsen 1926 . ., Bilanzkonto: Nohgemwion . Davon zur Amortitation: auf 8 proz Teichuldversehreibungédisagio- und pelenfonto e «R s L Zu Ab1chieibunaen: Á au? Giuundsiüde . , d 6 500 auf Gebäude . „, e 371 187 92 auf Waihinen . , s 1017 85,84 auf Fabrifutenßilien . 336 381 15

Im [S 206777231

248 B85} 444 949}

im

Sol. is Verlust au) Außenstände einichließlih

2939 703/38

1 374 8385| A 3114 912/50 2 650 063|%0

9-02: M 9D s. D 09S e M

564 5002

1 731 674/:

2-96 L/9 353 44x

2650 U63

Bleibt Reingewinn . .

412 540 825/99

aben, Vortrag aus 1925 9 E Wei tpapiere- und Beteillgungskontg: Kursgewinne . . Gelchä!tegewinnfon1o: Gema Veremnahmte Mieten . . « „5. 5,

38 947/98 200 054/60

12 038 923/79} 262 8976:

12 301 821/41 12 540 823/99

E Abzug von NM 50 000,-— Yutsihtsratstantieme. ach dem Stande vom 31, August 1927 wi T ften vors slehender Bilanz we}entlihe Veränderungen nuf: MRA sdee Bolten vos Soll.

E A

Wechielkonto ._ 4 Wen1papiere- u, Beteiligungskonto Vorräâtetonto : Nobgummi Baumwolle, Gewebe und Materialien 6 259 842,58 halbfertige Waren 2905 581 09 fertige Waren 2 569 350,25 auswärtige Läger 3610 570 15

Saben. M [A 33 430 720 16 637 527

E D a:

Mi 2958 422|36

Stammaftienfkapital- 7084 814/7.

fonto Slâubiger u. Bank- \hulden), . ,

Es Soll,

Grundstücskonto: Bestand am 1, Januar 1926 . Band L2G R Abschreibung 1926 , Gebäudekonto:

Bestand am 1, Januar 1926 BUNalg 1026 2,

D +K

Abschreibung 1926 . Maschinenkonto:

Bestand am 1, Januar 1926 BUdang 10G C5 Abschreibung 1926 . . , Fabrikutensilienkonto;

Bestand am 1, Januax 1926 . Zugang 1926

S

° S ck04 10S: Q

Abschreibung 1926. . Wechselkonto:

@ 9.0.39 s

Kassekonto: Bestand am 31. Dezember 1926 Wertpapiere und Beteiligungskonto:

Bestand am 31. Dezember 1926 Abschreibung 1926

Brennstoff. . , Schulduerkonto:

kaufsgesellshafen) Vorauszahlungen. . «o o Vanlguthaben aa aa Cd Transitorische Buchungen . « «o» «5 Avalkonto

» . . * 0 9 8.8 o o

L Se Haben Stammialktienkapitalkoniv. , . ., 0 noch nicht begeben .. . ,, ° Vorzugsaktienkapitalkonto . . ., Hypothekenkonto) 8 proz. Teilschuldvershreibungskonto Reservefondskonto:

Bestand am 1. Januax 1926. . „, Veberweisung für Agio 1926. , ., Dividendenkonto:

Rückständige Dividenden . ,,

Bestand am 31, Dezember 1926 , ,

4700: (0:0 A S. Q

s

8proz. Teilschuldverschreibungszinsenkonto:

Zinsen 198... Gläubigerkonto: Gläubiger Bankschulden » » « Transitorische Buchungen « « » L A N Letoinn- und Verlustkonto: Reingewinn 1926. . . Verteilung dés Reingewinns: Veberweisung zum Reservefonds Vortrag auf nene Rechnung

0E S M

2) hierunter PM 1226 075,21

Es

Albert Wagner.

dem Ufknenkapital gel ürzt aftien mit Pai zu Buch stehen,

er

s Tos

Vorrätekonto: Bestand am 31. Dezember 1926 an Roh-

__ gummi, Baumwolle, Gewebe und Materialien Halbfertige und fertige Waren. Auswärtige Läger 5D S §0 S S S @

Schuldner in laufender Rechnung einshließlich Vex-

e

e. eo.

19269) ,

. 9

21

, 332

753 888,38

0

353

verzi 12,

zum Tode der augen

s 122 228

Bestand am 31. Dezember 196 „..,,„,., 8 proz. Teilschuldverschreibungsdisagio- und Spesenkonto:

RM H

6 150 000

6 500|— 6 156 500|—

6 500|— 10 000 000|-— 1471 187/92 11 471 187/92 371 187/9211 100 000

6 500 900¡— 2107 605/83 8 607 605/83 1 017 605/83

Tis 336 381/15

336 382/16 336 381/15 1

687 114

» 3 137 249

2 804 500/62 564 500/62 fam anns jou]

7 616 473/39} 4 593 951/36 . 1 82853 712/15

4 76 5662/83/16 040 699 25 227 393/99 666 733/84 » » « [3179 647/33/29 073 775

° 58 5 2 649 200 as

132486 640

100 000 356 709 20 000 000

4 963 379/85

20 709/69 413 31280

8 131 345 5 807 2781/25/13 938 623/28

3 665 810/33

2 649 200 353 888/28

620,15 268,13

76 199 073/86

3) hiervon Vertaufsgezelljchaften RM » 388 950,27, Vornkriegshypotheken zu 414% bis M ner PM 22 000,— durch den Vorbesike2

nslih und mit 25% ausgewertet; 11, 1924 und mit 1214% jährlich blicklichen Jnhaberin der Hypothek?

n Berlin und Hannovex auf Grund

vom 3, 7, 1926 veröffentlichten Prospekts

RM |5,

2 240 000].

76 199 073/86

l 913 360, Verwentungeaktien von \ ergibt sich daraus, daß bei ihr dieje Verwertungs-

Brennstoff 67 161,69

Schu!ldnerkonto einsch1. Bankgut- haben!) A 34 190 730 __) hierunter RM 8 031 857,98 Verkau1sgeselshaften,

Bankguthaben.

2) hierunter NM 6 021 474,37 Akzepte

Banfkschuliden.

In dem Posten „Wertpapiere- und Beteiligungskonto“ in dex Bilanz vex 831, 12. 1926 und im Zwischenstatus per 31. 8. 192 find im wesentlihen folaende Beteiligungen enthalten: l. Beteiligung bei der Hannoversche Gummiwerke Excelsior“ Akticn- _—. Gesellschaft, Hannover-Limmer, , „Zum Stichtage der Bilanz per 31. 12. 1926 besaß die Continental nom. RM 3 63 260— nit konvertierte Aktien der Excelsior. Gegenüber dex Bila er 31. 12, 1926 ist bis zum 31. Auge 1927 etn Zugang von RM 83 845 09 onvertierte Excelsior-Aktien erfolgt. Die Excelsior gu ihren Siß in Hannover- Limmer und befaßt sich mit der Herstellung von Fabrikaten aus Rohgummi, E und ähnlihen Produkten, und zwar: / irurgishe und F Hart- und Weichgummiartikel, Gummi- shwamme, Kämme, Bâlle und Spielwaren, Absähe und Raucher- 1 OHeE ein für Fahrrad, Kraftrad und Auto. tat Zahl der Ängestellten beträgt zurzeix etwa 570 Beamte und 3230 Die Gesamtflähe des Grundstücks umfaßt 120 063 qm, wovon 49 697 qm pi sind. 57 Gebäude siellen un Arbei lähe von 108 673 qm zur Ver- g. Die Bilanz der Hannoversche Gummiwerke celjior Aktien-Gesellid Hannover-Limmer, per 31. Dezember 1926 lautet wie as | POCIASENO

Vilanz per 31. Dezember 1926.

L Vermögen. Grundstüdskonto . , »,

Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1926 . DuUgang n 1926 6 e

15 412 505

RNM 1380 094,55 (nur Warenakzeyte); NM 1 393 641,76

H RM 470 900

RM

* . 4 s s ù

Abschreibung 1926 ., . „ck Maschinenkonto:

Bestand am 1. Januar 1926 , Zugang m 1B

2 224 000

ADOWIbAa L

Konto der elektr, Anlagen süx Kraftübertcagung leuchtung:

Bestand am 1. Januar 1928. . ,, „,

BU0ag m 10 a

1 133 000

Abschreibung 19268 A

Formens-, Utenfilien- und Einrichtungskonto: Bestand am 1. Januar 1926. . ., ZUGaUg n 1020 4

Abschreibung 1926 , , , 1

3 882 002 28 657 29 365

394 989 32 362

L, i a S Se

ostshed- und Reichsbanlgirokonto

Wechselkonto . . R E R

Wertpapierekonto. . ...

E,

Schuldnex in laufender Rechnung einschließli Bank- guthaben (419 A ; 9 z M Ms É 4

Vorrätekonto:

Rohgummi, Getvebe und Materialien. . «

Halbfertige und fertige Waren - « » « » 5

Auswärtige Läger R ] . [J . . o 89 o 8

Avalkonto 200 000,—

Gewinn- und Verlustkonto:

Verlust .

4134 847

1 865 839 812 704

660 181/10] 3 328 724/80

GAiE 10: D M 4 2D 10 D B

s Verbindlichkeiteu. Altientapitallon) Reservefondskonto . Gläubigexkonto: Gläubiger- und Akzeptverpslichtungen Bankgläubiger . 66 Transitorische Buchungen . . « «» Hypothekenauswertunasgläubiger . , Avalkonio 200 000 --

890 212/35 13 321 161/70 f

6 000 000|— 600 000f—

0.049,00 E000

2187 731 v0 3 823 221/45 625 062/65

85 146/—-

6 721 161/70

: £13 321 161170 *) Durch Beschluß der Generalversaunmlung vom 30, Zum 1927 21: M 3000 000 durch Zujammenlegung der Aktien im Verhältnis 2’: 1 herabgeseßt und dann wieder um RM 3 000 000 auf RM 6 000 000 erhbht. Die Gesellschaft hat den bei der Zu- sammenlegung ihrer Aktien erzielten Konvertierungsgewinn zur Beseitigung der Uniter- bikanz und Bildung eines Erneuerungs- und Abjchreibungfonds verwandt.

(Forisebung aus dex folgenden Seite )