1927 / 300 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

“T reg as]

E

L-Z mr

{81264] oeutsche Verlags-Anstalt Uktienaesellshaft. Stuttgart.

Die ordentliche Generalversammlung vom 23. November 1927 hat be- slossen, das Aktienkapital auf Reichs- mark 3 600 000,— durch Ausgabe von RM 1200 000,— auf den Fnhaber lautenden, den bestehenden ktien gleichgestellten und vom 1, Fuli 1927 an gewinnberechtigten Aktien über je nom. RNM 200,— zu erhöhen, wovon

hiermit RM 600000— den alten Aktionären unter folgenden Be- dingungen zum Bezug angeboten werden:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Azsschlusses bis zum 12. Januar 1928 einschl, im Stuttgart bei dem Bankhause Doertenbach «& Cie. und bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, in Heilbronn bei der Haudel&- und Gewerbebank Heilbronn A.-G.,

in Frankfurt a, M. bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M. und

bei dem Bankhause Gebrüder Bethmann

unter Einreihung der Mäntel der

alten Aktien, auf welche das Bezugs§- Techt ausgeübt wird, zu erfolgen. Eine Gebühr wird nicht erhoben, falls die Aktienmäntel nah der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit doppeltem Anmeldeschein gemäß Ziff. 3 am Schalter während der üb- lichen “Beldtlae La unter gleich- zeitiger Bezahlung des Bezugspreises eingereiht werden. Bei der Ausübung des Bezugsrechts auf andere Weise wird die übliche Bezugsgebühr in An- rehnung gebracht.

2. Jeder Fnhaber von nom. Reichs-

mark 80— alten Aktien ist um Bezug von nom. Reichsmark 00, neuen Aktien zum Kurse

von 125 %, somit zum Preis von Reichs- mark 250,— für jede neue Aktie, zu- üglich vate, M Ul bere tigt. on Privatseite is eine beschränkte Anzahl alter Aktien zu je nom. Reichs- mark 100,— zur Verfügung gestellt worden, so daß, nah Maßgabe des vor- ‘ebe rta Materials, auch Einzel-

etcâage und Spizenbeträge zu nom. RM 400,— glatte Berücksichtigung

finden können. 3, Bei der Anmeldung ist von den beziehenden Aktionären ein Anmelde- hein mit arithmetisch geordneten ummernverzeichnis, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, in doppelter Ausfertigung zu unter- zeichnen. Der Bezugspreis samt örsenumsaßsteuer ist lajort in voller De bar zu bezahlen. Ueber die Ein- zahlung wird Quittung erteilt.

4, Die Aktien, für welhe das Be- zugsreht geltend gemaht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeihnenden Stenmpel- aufdruck zurückgegeben.

5. Die neuen Aktien werden nah Fertigstellung gegen Rückgabe der er- teilten Kassenquittung von der Stelle, welche die Kassenquittung ausgestellt hat, ausgehändigt. Die betre Lien Stellen sind berechtigt, aber niht ver- pslichtet, die Legitimation des Vor- geigers zu rüfen.

6. Die Vermittlung des An- und Verkaufs Uet Bezugsrechte über- nehmen die Bezugsstellen.

Stuttgart, im Dezember 1927,

Deutsche Verlags-Anstalt A.-G.

(798231. Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.

Soll, RM |H UNTONC. 1 ooo 283 053/85 Abschreibungen . « « « « 22 202/41

305 256/26 Haben.

Gewinnvortrag 1925/26 . 5 260/16 IIMGONCt + «6a s 298 463/12 Bilanzkonto, Verlust. . 1 532/98 305 256126 Vermögensstand am 30. Juni 1927. Vermögen. RM [H Grund und Boden. . « « 250 000|— O a a 2 9 408|/— Gee 6 ¿ 143 354/40 Manet, « «65 143 674/20

Elektrische Licht- und Kraft-

E e e 4 9 211/87 Wene c o 00 459|— Mobilien 0 406 C0 1 228/25 P e oe o 04 4 286/87 Wagen . . . . . . 729 |— Lastwagen . . « « i 8 019|— Kassakonto, Bestand . . . 1 864/46 Kontokorrentkto., s ala 84 617/07 Bestände, Vorräte lt,

CTNVENTUL, soo 06 238 748/25 Effektenbesiß . . ... ï 1|— Ge1vinn- und Verlustkonto,

B r N U 1 532/98

Schulden. a A M: (pu Kapitalkonto, 600 Aktien

à RM 1000,— . .. . | 600 000|— Reservefondskonto, gesebß-

licher Reservefonds . 30 000|— Kontokorrentkto., Gläubiger | 159 634/35 Delkrederekonto, Bestand . 20 000|— Hypothekenkonto . . 87 500|—

897 134/35

Stettin, den 16. Dezember 1927,

bcktiengesell\chaft

Stettiner Dampfmühlen.

Hahn.

[80612] Bilanz am 30 September 1927. Aktiva, N 9 L 24 000|— E bo des 133 VOU] Ma!chinen . D 0D * 38 000 Câde 0 . .. 1|— Dauernde Beteiligung 65 526/80 E n a5 á 2096/41 Außenstände: Bankguthaben . « . 3 360/41 Andere Debitoren 6 622/80

Haben.

E 6

Vortrag aus 1925/26 . . « « Betriebsetnnahmen .

Bad Freienwalde (Oder), 30, September 1927, Freienwalder Malzfabrik Attiengejellschaft. Der Vorstand. Alfred Neitßenbaum.

Vorräte A 2 441/25 275 045167 Passiva. Stammvermögen . « 125 00 '|— Rücklage 00 00 40 000! SPPoIelet » e 6s 60e 90 000| Schulden T0 S 60A 13 108 35 ol ee E 6 940/32 275 048/67 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll, RNM |- Fabrikationófkisten. „« « « [61 841/87 Steuern p E A D 00 T A 14 443 35 Zinten C a S 6 639/68 AbichMteibuUnatn à # «e ¿e s 8175| U C s 6 940/32

9% 040/22

2 538/99 92 954/79 2 546/44 98 040/22 den

[78510]. Bilanz am 31. Dezember 1926. RM |H A s o S 75277 Banken N Ce 48 4141/37 Außenstände « «e... 167 760/69 Jmmobilien « «o... 384 600|— O eo oos 6 250|— Maschinen «- + o o o 56 790|-— Werkzeuge - « o o «o. 3 900|—- VBorute «e «a 6% 454 7441/97

Gewinu-

und Verlustkonto.

Verlustvortrag 1. 1. 192 3 110,40

Verlust 1926 . 66 812,11 59 922/51

1183 135/31 Aktienkapital . . « « « 500 000|— AleDte » ae 0 04 7 623/15 Schulden « «o... 325 512/16 Hypothek s . | A D, 350 000 E

1183 135/31

Vortrag 1. 1, 1926 Gon 6 Unkosten . « « « Abschreibungen , «

Cd 4 e o 00 Verlust S0 0 @

M. Hensol Optische Werke

RM |H ° 3 110/40 ° 181 826/82 356 145/72

5 198/75

546 281/69

486 359/18 59 922/51

646 28169

dt & Söhne A .-G., Wetzlar.

[80879]. Bilanz per 30. Juni 1927.

Aktiva. RM |H Grundstüde und Gebäude 287 900|— Maschinen « «- « + « 117 272/40 Inventar. - + « « « o 15 523/85 L G E 12 515/50 L E 1 647/47 Banken und Postscheck. 602/06 Darlehen und Wertpapiere 2 699/40

Schuldner in laufender Rechnung - « « « + + 281 671|—

Vorräte in Roh- und E

stoffen, Halb- u. Fertig- fabrikaten . « « « 551 558/98 Verlustvortrag « - « « - 86 629/15 1358 019/81

Passiva.

Gläubiger . «o ««+ 300 595/50 Transitverpflichtungen « . 42 252185 Arbeiterunterstlißungsfonds 6 067/45 Aktienkapital . . . « « « | 1000 000|— Reservefonds . . . 9 104/01 1358 019/81

Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1927.

Den Aussichtsrat

raldirektor Robert

Neugersdorf J. G. Klippei

Der Vorstand.

Soll. RM |H

Allgemeine Handlungs- u. Betriebgunkosten « - 925 285/57 Abschreibungen . « « « » 19 268/16 Reingewinn A 1 073/26 945 626/99

Haben.

Aufwertungsgewinne . . 1 067/40 Grundstück8ertrag . « « » 1 159/71 Fabrikationsbruttogewinn 943 399/88 945 626/99

bilden: Bankdirektor

a. D, Arthur Geißler, Löbau, Frau Else Schöbel, geb. Klippel, Neugersdorf, Gene-

Scherff, Bismarck-

ütte, Dipl, -Bücherrevisor Erich Thieß, resden. Al3 vom Betriebsrat gestellte Mitglieder: Erich Latuske und Bernhard Schmidt, beide Neugersdorf.

den 5, Dezember 1927, Aktiengesellschaft. Georg Klippel,

[30842]

Marburger Tapetenfabrik

UAkt¡en-Gejellschaft. Bi!anz ver 31, Dezember 1926. Aktiva. A S r E 9 776/37 Außenstände « + - «e +| 40220981 Hyvothek 0 S0. Q D. 12 000) Vorräte S M S 06S 272 166 12 Majchinen . . e. . 43 395 p Utensilien . 4.0. 0.0 D 9210 M Fuhrpark ea 0 ooo 8 257|— Walzen R E 29 000) - 778 014/30 Passiva, Aktienkapital . . . . « «} 100000] Neserveïonds . «o. 10 000| - * eltredere S0 02008 33 202/90 Verbindlichkeiten. . . . .} 586 033/21 Gewinn- u. Verlustkonto 48 778/19 478 014/30 Gewinn- und Verlustrechnung. M | Hand!..Unkosten u. Steuern | 314 549/95 Betriebsunkosten u. Mate- rialien E vis 123 873/80 Umsauprämie . e o 75 703/44 Zinfen 0 S 23 664 90 Abichreibungen « «o « - 53 286/83 Bilanzkonto S +0 48 778/19 639 856/11 24049 S 20 595/32 Warenübers{uß . « « « „619 260179 639 556/11 {80618]. Jahresrechnung am 30. Juni 1927. Besitz. RM [H Gru u 1 147 358/82 Gebäude: Bestanb a. 1. Juli 1926 . . 1208 000,— Sugang - _103082,62 | T 311 082,52 Abschr. 27 082,52 f 1 284 000|— Maschinen: Bestand am 1. Juli 1926 1 133 000,— Zugang -. 89 760,08 T 222 760,08 Abschr. . . 177 760,08 | 1 045 000|— Ausrüistungen: Bestand am L, Juli 1926 418 000,— Zugang . . 16 552,85 434 652,85 Abschr. 74 552,85 360 0090|— Werkzeuge: Bestand am 1. Juli 1926 P Zugang . . 830 732,27 3073327 | Abschr. 30 732,27 1|— Möbel und Utensilien: Be- stand am 1. Juli 1926 1 Zugang „. 1 191,60 1192,60 Abschr. 1 191,60 U Modelle: Bestand am 1. Juli 1926 1 Zugang . 113 7652,88 | —T13 763,88 Abschr. . 113 752,88 1|— PaAlen ee Oie 1|— R 7 025/14 PONMEI oe 1 080/39 Wertpapiere . . ... « 2 500|— Vorräte . « « «e e + «- « | 1165 569|74 SMUIDNEL » ov odo 888 000/92 Lp G gen RM 87 237,— B ee i è 446 327/58 6 346 866/59 Verbindlichkeiten. Aktienkapital... .. „13851 500|— Geseßliche Rücklage . . . 186 458/24 Unterstüßungsrücklage für Beamte und Arbeiter . 31 219/86 Noch zu zahlende Löhne 42 894/44 E le 0 o C LI 352 063/29 Gläubiger (hierin enthal- tende Anzahlungen RM 774 432,03) . . . 1 1882 730|76 P G aingen RM. 87 237 ,— 6 346 866/59 Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1927. Ausgaben. RM [D Generalunkosten . . 843 440/27 Abschreibungen: Vebäude . 27 082,52 Maschinen . 177 760,08 Ausrüstungen 74 552,85 Werkzeuge » 80 732,27 Möbel... 1191,60 Modelle . . 113 752,88 425 072/20 1 268 612/47 Einnahmen, Betriebsgewinn t 822 184/89 De C ae 446 327/58 1268 512/47 Die ordentliche Generalverjammlung

vom 19, Dezember 1927 hat die vorstehend veröffentlihte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt, und beschlossen, die noch vorhandene geseßliche Rüclage mit RM 186 458,24 aufzulösen und den alsdann verbleibenden Verlustsaldo von RM 259 869,34 auf neue Rechnung vor-

zutragen.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Rentner Hermann Joseph Wahlen

in Köln.

Köln-Kalk, den 19. Dezember 1927, Kalker Maschinenfabrik A-G,

[81291] j Unter Hinweis auf den Beschluß unserer Generalversammlung vom

19. Oktober 1927, unser Aktienkapital zur Beseitigung der Unterbilanz durch Es ung der Aktien im Ver- ältnis von §0 : 1 um 395 000 RM her- abzuseßen, fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien zum Zwece der Aushändigung von Ersabstückten bis zum 1. April 19256 bei uns einzureichen. Diejenigen Aktien, die innerhalb dieser Frist nicht zu diesem Zweck bei uns eingereicht werden oder die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt werden, obwohl ihre Zahl zum Empfang von Ersabstücckten nicht ausreicht, werden für fraftlo3 er- flärt, Gleichzeitig fordern wir unsere Gläubiger unter Hinweis auf die be- schlossene Herabseßung des Grund- kapitals auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden,

Berlin, den 20. Dezember 1027. ,„„Mediag““ Medicinisch - technische Industrie Aktiengesellschaft. Neustadt. Recker.

[809211

Leipziger Spritfabrik.

In der heute abgehaltenen 34. ordent- lihen Generalversammlung unserer Ge- lellichatt sind die tn der Neibentolge aus \cheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats die Herren Geh. Negierungsrat Dr Fiitz-

weiler, Berlin, Geh. Regierungsrat Prä- sident Nebelung, Berlin, und General- konsul Dr. E v. Schoen, Leipzig wieder- gewählt worden

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren : Generalfonjul Dr. E. bv. Schoen, Leivzig, Vorsißender, Rittergutsbesiger Johannes v. d. Crone, Markkleeberg, \tellvertr. Vorsißender, Geh. Regierungerat Dr. Frißweiler, Berlin, Defkonomierat G. Helbig, Oresden, Geh. Regierungerat Präsident Nebelung, Berlin, Ritterguts- desiver Martin Oberländer. Güntherit, MNittergutsbesiger Georg Steiger, Hainichen, und vom Betriebérat in den Au!sichtorai N M. Grâäbenstein und W. Huber, eipzig.

Leipzig-Eutrißzsch, den 19, Dezember 1927 Der Vorstand

der Letpziger Spritfabrik.

Dresden, den 17. November 1927. Drema Aktiengejelschaft für Gewinnung, Herstellung und Vertrieb von LebenöSmitteln.

Der Vorstand. Voritehende Bilani

C. Reuter. habe ich geprüft

[80885] Vilanz am 30. September 1927. Activa. RM | Grundstücke 107 948,91

Abgänge 217243} 105776/48 Gebäude 329200

Zugänge 3 653 83)

325 883,53

Abichreibun 6 53 83 322 300] Inventar. . 2085 710

Zugänge H 93 66

214 293 69 Abschreibung 21 493,65 | 192 800} Ma}\chinen und Geca1e 74 000, Zugänge 32510,14 106 5Lu,14 / Abschreibung 10 610,14 95 900| Wagen und Ge]1ch1rre 32 400, Zugänge 4 428,60 | | 36 828,60

Abschreibung 3 628 60 33 200|— Prerde 22 9UU,

Zugänge . 5 8611,

28 760, -

Abschreibun 5 760 23 000| Kra'twagen 54 1UU,

Ab1chreibung 10 800, 43 300|— Bürg)\chaften 1073|— Effetten 619|— Kasse i 430/95 Forderungen . . 67 092/11 Aunwvertungsausgleih' Obli-

gationen und Hypotheken)

121 146,74 abzüglich bereits verbuchter 90 475 70 671/74 Bestände. 131 402/17 | 1 087 565 49 Passiva. Aktienkapital 520 000] Metervefonds . 35 138/53 Obligationen und Hypotheken 121 146,74 abzüglich Hypo- thekenablöfuna 37 021.74 | = 29 9/0 Obligationen- aufwertung 84 125] OVDOt E 40 000| Umiaysteuerrücklage . 9 594/42 Dividenderüstände . 1316/70 \ Verpflihtungen einschl.

eigener Akzepte (Neichs- :

mark 76 761,70) ; 342 644/64 Gewinn:

Gewinnvortrag a. 1925/26

12 505,56 Gewinn aus 1926/27 42 240,60 54 746 16 1 087 565/45

und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend getunden. Dresden, den 17. November 1927, Arthur Winkler, vereidigter Bücherrevisor. Gewinvn- und Verlustrehnuug am 30 September 1927.

Ackermann. 180922 | Vilanz am 30. September 1927. Aktiva. M |4 Grund und Boden. « 300 000| Gebäude e S9; 0 306 000|— Vetriebseinrichtung « « « 129 100|— Ge1panne C 1|— Lastkraitwagen « « « « « 24 300|— Gleisanlage ck90 §0 1|— Mobilien . 020. S 00 @ 1|— Utensilten . 00:00 06S 1|— Fässer R . e 8s . . . . 15 700| E ADUE eo e 64 1|— O o 4 v 13 629/95 Kassenbestand . . . 6 406/31 E u. Bankguthaben | 254 101199 Treuhandkonto derAktionäre b. d. ADCA, Leivzig 220 317150 Mit dem neuen Ge1chätts- jahr verredchnete Pojten 2 8336/05 C L, 443 012/85 1715 409 5 Pasfiva, | Aktienkapital ... .. .} 720 000|— Teilschuldverichreibungen . 52 350|— Ge)ezitche Nücklage . . . 20 000|— Nuhegehbaltrücklage . . . 70 000|/— Teilschuldver1chreibung3- iindWelle 206/55 Gewinnanteil .. 9220 317/50 Auszuzahlender Gewtnn- anteil ë 216/— Mit dem neuen Ge\chäfts- jahr vezrehnete Posten . 2 221/85 Gläubiger A 502 231/54 Neingewinn für 30. Sep- tember 1927 127 866/21 1715 409/65

Leipzig-Eutritsch, den 21. Nov, 1927. Leipziger Spritfabrik, Ackermann. ppa. Quaas.

Borsiehende Bilargz haben wir geprüft und mit den ordrnungemäßig geführten Büchern în Uebereinstimmung gefunden,

Berlin, den 1. Dezember 1927 Deutsche Revisions- und Treuhand-

Aktiengesellschaft. Dr. Adler. Böhm.

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. September 1927.

Debet. RM Ab\chreibungen : 58 876/22 Handlungs- und Betriebs-

unfolten «« « « 1 1/076089/50 Steuern E A 66 709/08 Soziale Lasien « 46 753/98 Gewinn :

Gewinnvortrag aus

1925/26 12505,56 Gewinn aus 1926/27 __ 4224060) 54 746/18 _1 303 174/84

Kredit,

obann 1 303 174/84 1 303 17484

Dresden, den 17. November 1927, Drema Aktiengesellschaft

für Gewinnung, Herstellung

und Vertrieb von Lebensmitteln,

Der Vorstand. Vorstehende Gewinn-

C Reuter. und

Verlu

sl

rechnung habe ih geprüft und mit den ordnungtgemäß geführten Büchern liber- einstimmend gefunden. Dresden, den 17. November 1927, Arthur Winkler, vereidigter Bücherrevifor.

Z 5 [80886]

Unkosten M A UR dalN Die in der 9. ordentlichen Generalver- Teil'buldverschreibungs- fammlung unserer Gesell|chatt vom lt. De- «nsen e E N 1 177/85 | ¿ember 1927 be1chlossene Dividende von Abschreibungen .. 54 627/40 R pen D AE 1926/27 ge-

MNeingewi 30.Sept. 7 x66/21 | langt ab heute mi : Meng 1 IV Sept L L S NM 1, aut eine Stammaktie über RM 20 999 855/17 O : N 100 Haben. « 200 , » Vorzugsaktie „, „#0 Sprit und Spiritus, NRoh- unter Kürzung der Kavitalertragssteuer gewinn... . . . .| 988 437/58 | von 1009/9 gegen Einreichung des Divt- B S 7 485|19 | dendeniheins Nr. 2 an unjeier Getell- Gebdäudeertrag. . . . « 3 932/40 | 1chatt6fasse ODretden - A, Würzburger Straße 9, sowie an den Kassen der 999 899117 | Sächsiichen Landwirt1hattsbank A.-G.,

Leipzig-Eutribßsch, am 21. Nov. 1927. Leipziger Spritfabrik. Ackermann. ppa. Quaas.

Vorstehende Gewinn- und Verlust- rehnung haben wir geprüft und mit den ordnungèmäßig getühiten Büchern in Uebereinstimmung ge?unden,

Berlin, den l. Dezember 1927, Deutsche Revisfious- und Treuhand- Aktiengesellschaft.

Dr. A dler. BHZhm,

Dresden-A., Prager Str. 27, und deren Ge1chäftsftellen

Döbeln

in Bauten, Großenhain Le pz,

Chemnig,

Meißen,

Plauen |. V., Pirna und Zittau zur Aus-

zablung.

Dresden, den 19. Dezember 1927. Drema Aktiengesellschast für Gewinnung, Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln. Der Vorstand. C. Reute.

[81342] Die Tagesordnung dex Generalyer-

fammlung am 10, Jannar 1928 pom

11 Uhr in Dresden, Stormstraße 26,

wird wie folgt ergänzt: 4. Anzeige des

Vorstands uemäß § 240 H.-G.-B.

Alexandria Zigarettenfabrik A.-G.

Paul Brünl|ling.

{81315 Die Aktionäre der Delitrus,“" Deutsch Littauish Russishen Handels Aktien- gesellschaft werden bierdunch zu einer am 18. Januar 1928, nachmittags 43 Uhr, 1m Büro des Herrn Justizrats Pinner, Berlin, Markgrafenstr. 46, statt- findenden Generalversammlung ein- geladen. Tageeordnung Yonlage „der Bilanz, der Gewinn- und Berlustre{nung und Genehmigung derselben

Ver1age der S{lußrechnung und deren (Genehmigung.

Evtlastung jür Vorstand und Auft- sichtérat

Be)chluß über die Aufbewahrung der Bücher und Papiere der Gesell)chatt. Der Liquidator.

[80601 Voden-AktiengeseUfchaft Steglig.

Die Aktionäre umerer Gesell|chaft werden biermit zu der am Dienstag. den 24. Januar 1928, nachmittags 33 Uhr, in unserem Gescbästslokal zu Berlin W. 9, Potedamer Str. 129/30, stattfindenden ordentlichen Genera!- versammiung eingeladen.

Tagesorduung :

l. Voriage der Bilanz und der Gewinn-

- und Verlustrechnung sowie des Ge- |chäftsberihts für das Geschättsjahr 1926/27.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. !

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vierten Tage vor der Generalver'ammlung ihre Aktien bei

der Gesell\hattstassck in Berlin,

dem Bankhaus Weis Beer & Co,, Franfturt a. M., Marienstr. 5,

dem Bankhaus S. Merzbach, Offen- bah a. M.,

hinterlegen.

‘Berlin, den 19 Dezember 1927. Boden: Aitiengesellschaft Steglitz, Der Vorstand. Hinrichs. [81600 S Oeffentliche Bekanntmachung. Aur unjere Bekanntmachungen im Deut\chen Meichsaneiger vom 9./10.. 15/11. und 15./12. 1924. betreffend Um- taush von Aktien der Bau- Aitienge)ell- ichaît Hohen«¿ollern, Franfturt, M., gegen Aktien unjerer Gesell)chatt sind nachstehend bezeichnete Aktien nicht eingereiht worden: Nr. 163/64 195/99 641, : Mir fordern die Inhaber diesex Aktien! hierdurch nohmmals aut, dietelben pätestens bis zaum 31, Yeârz 1928 bei der Commerz- und Privyat-Bant Aktiengesell\chatt, Filiale Franfurt a. M., einzureichen und dagegen je drei Aktien unierer (Gesell)cha!t in

Empfang zu nehmen.

Uftionâte, welche bis zum genannten Taue ih1e Aktien niht eingereiht haben, werden ther Anteilsrechte zugunsten der Getellichatt jür verlustig erklärt, die ent- |prehenden Umtauichaktien unerer Gefsell- |haît zum Bör!enpreis verkauft und der 1108 hinterlegt werden.

Frankfurt a. Main, den 19, De- ¿ember 1927.

Frankfurter Verkehrs- und

Dotel - E R

& g.

179515]

Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Genueral- versammlung aui Freitag, den 20. Fa- nuar 1928, nachmittags 5 Uhr, nach dem Büro des Notars Dr. Geo1g

Schazky, Berlin NW. 7, Dorotheen- Itraye 29, eingeladen. Tagesordnung :

1, Vorlage des Ge)chättöberihts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- redhnung über das am 31. März 1927 abgelautene Geschäftsjahr towie Be- lchlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und den Verlustvortrag.

2. Beichlußtassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Liquidator.

3. Ent)chädigung an den Aufsichtsrat und Neuwahl! des Aufsichterats.

4. Abberufung des alten Liquidators und NeubesteUung des Liquidators sowie Beaul!tragung des neuen Liquidators mit der Abwilung.

Die Teilnehmer an der Generalver- sammlung haben si 17 der Satzung) dur Vormweis ihrer Aftien oder Interims- scheine bezw. derjenigen 1hrer Vollmadht- geber zu legitimieren. Wegen der Teil- nahme an der Generalverjammlung und wegen der Stimmberechtigung wird auf § 17 der Sazungen verwtejen. Die An- meidungen zur Teilnahme an der Genetal- vei)ammlung müssen \pätestens am dritten

¿e vor dec Versammlung dei unserem Notar Dr Georg Schayty, Berlin N W. 7, Ho egtheenstraße 29, ‘ertolgen (§8 255

A e N E

Berlin, den 14. Dezember 1927. Darlehnsbank Aktiengesellschaft

in Liqu. Der Liquidator. Pernegux.

L

[80337] Die MAktiengesellihafi für Hütteu-

Bekanutmachung.

beirieb zu Mül!lheim-Nuhr ist laut Beichluß der Generalveriammlung vom 17. Dezemker 1927 mit diesem Tage auf- gelöst und in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum alleinigen

Liquidator ernannt und ersucht biermit alle Gläubiger genannter Gesellichaft, ihre Forderungen lotort bei ihm anzu- melden Mü!heim-Ruhr, den 17. Dezember 1927.

Dr. jur. Carl Härle.

[81497] W. A. Scholten Stärke- und Syrup- Fabriken Aktiengesellschast. Unjere Aktionäre laden wir zur ordent- lichen Generalversammlung au} Mittwcch den 28. Fanuar 1928, vormittags 1413 Uhr, in den Sitzungé- aal der Berliner Handels-GelelU1chatt, Berlin W. 8, Behrenstraße 32/33, Ein- gang B 2 Trepven, ein. Tagesordnung: 1. Berichi des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das Ge|\chäftsjahr 1926/27.

2, Be\chlußtassung über die Bilanz und

die Gewinn- und Verlustrehnung. « Entlastung des Vorskands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderunzen :

a) Aenderung des § 18 Abs. 3 (Beschlußtähigkeit des Aufsichterats),

b) VYenderung des § 20 Abs. 1 (Vergütung tür den Aufsichtsrat),

c) Yenderung des §22 Abs. 2 (Hinterlegungs)cheine der Reichébank).

6, Verschiedenes

Die Hinterlegung der Aktien! zur Teil. nahme an der Generalver]ammlung hat in Gemäßheit der Beslimmüngen des 8 22 unserer Sozzung bis späteftens zum Freitag, den 13. Januar 1928 bei einer der nah!tehend aufgeführten Stellen zu erfolgen :

bei der Gesellschaftskasse in Bran-

denburg (Havel),

bei der Berliner Handels-Gesell-

schaft, Berlin,

bei der Bank des Berliner Kassen-

Vereins, Berlin (nur für Mit- glieder des Giroeffektendepots),

bei der Nuppiner Bank e. G. m. b, H,,

Neuruppin.

Die Hinterlegung von: Neichsbankdepot- scheinen gibt wegen der veränderten Ver- wahrungasbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung.

Brandenburg (Havel), den 19. De- zember 1927.

W., A. Scholten Stärke- unnd Syrup- Fabriken Aktiengesellschajt.

L go

Der Vorstand. B e ft. {80613} Bunzlauer Kleinbahn- Altiengesellichaft. Bilanz "om 30. Juni 1927. Bestände, RM |4 Cisenbahnanlage I. „. 1 966 623/04 Gifenbahnanlage IL 91 364/38 etriebématerialien d 14 675/14 pezialretervetondsanlage 9614/47 Erneuerungstondsanlage 74 990/28 NBEHIDaPIele a e uns ; 3|— Kaut1on Salis 60 000|— Hypothekenaufwertungsaus- gleich D O0 O E 46 681 By I a Ce 162 287/52 SOPDOICTeR e A 8 600} Kasse T T S 6-0 208 29 2465 047/63 Verbindlichkeiten, i Aktientapita1 . . | 2 000 000| Ge)eulicher Reservefonds . 21 750/75 Spezialreserve)ono9s . 13 097/17 Crneuerung8)ond8g 74 990/28 Do C œu ._H8 095/36 Hypothekenaufwertungsfondé 21 432/01 Kaution h af 6 60 000|— Nicht eingelöste Dividende 5922| Unterftüzungskonds i; 6 675/95 Diétpolitionstonds . .. 27 364/57 Eùenbahnanlagetilgungs- : : O E N 91 364/38 On e i 89 85/16 2465 047163

Gewinn- und Verlustrechnung.

Hypothekenzinsen e 1 828/78 Hypothekentilgung . . ., 10 000] Dispositiondtonds . . 15 000] Unterstüßzungsl)ond8 .., 5 000) —- Erneuerungs)onds . . , 62 000 Spezial1eservetonds 339-170 Geseßzlicher Ne)ervekonds 5 5720 Eitenbahnanlagetilgungs- 1onds i E 23 366/18 Beamtenbesoldungsaus- | gleihéstock ... _H 902] - (r ‘1__89 88: /16 221 947/32 Haben. Gewiunvortrag aus 1925/26 1 598/39 Eijenbahnbetrieb. . . 220 34x93

221 94732 Bunzlau, den 1. September 1927. Der Vorstand der Bunzlauer Kleinbahn-Aktiengesellschaft. E, v. Hotsmann. B. Fernbac.

Die Generalver)ammlung hat heute be- \chlossen, aus dem Gewinn des Ge)chätts- jahres 1926/27 eine Dividende von 4 °/9 zu veiteilen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 2. Fanuar 1928 bei der Stadtgirotafse zu Bunzlau, Bunzlau, den 16. Dezember 1927. Der Vorftand der Bunzlauer Kleinbahn-Aitiengejelischaft.

Der Aufsichtsrat, Edgar Heine.

|teiliheine für frattlos erflärt.

¡81337]

Aktiengesellschaft Kühnle, Kopv & Kausch, Frantenthal/Pfalz.

Generalversammiung am Donner®- tag. den 12, Januar 1928, vor- mittags [17 Uhr, im Park-Hotel in Mannheim.

Tagesordnung :

1, Entgegennahme des Geichäftsberihts, der Nehnungsablage tür das 29. Ge- schäftsjahr unter Vorlage des Prü: fungsbefundes und Genehmigung der Etilanz.

2, Bestimmung über Verwendung des Meingewinns.

3, (Entlastung des Vorstands und Aukt- {icbtsrats.

4, Wahl für ein nach den Satzungen ausiheidendes Mitglied des Auk- sichtérats.

Aktionäre, welche sih an der General- ver)tammlung beteiligen wollen, haben sich über ih1en Attienbesiy pätestens den 9, Januar 1928 an einer der nachbenannten Stellen auszuweisen :

in Frankenthal: bei der Franken-

thaler Bolksbank A.-G., bei der Filiale der Nheinishen Credit- bank und aut dem Büro der Gesellschaft sowie bei der Rheini)chen Creditbank, Mann-

heim, und deren Zweignieder- lassungen,

in Frankfurt am Main: bei der Metallbank und Metallurgischen

Gejellschaft Aftienge!ellschatt. Frankenthal, den 21. Dezember 1927, Der Auffichtsrat. Louis Kühnle, Vorsitzender.

[81317] Aufruf zum Umtausch von Anteilscheinen in Aktien. Die Inhaber der nachstehend aufge- führten “Anteil\heine unerer Gefell|chaft

Lit. A Nr. 1 über 50, GM, « ANr. 3 795,— GM, e, ANr 4 „— GM; e A O 0 OVE BAt 12 6910-0M „B 2 1082 Ge « Bt: 0-21.64 G „-B-Nr:- 4, 10,82 -GMY: « D 2 204 Ut «B G 108 U Br ©1082 G VNe 8 „1088 G » V 9, 1082 O B O L U . B Nr. 11 ; 10,82 GM, ¿B N 2064-GVe

werden hiermit aufgefordert, ihre Anteil-

\cheine bis pätestens zum 1. Mai 1928

an der Kasse unserer Gefellshaft in Berlin-Wilmersdort, Siegburger Straße 3, in Aktien un!erer Gesellschaft umzutau!chen. __Ertkolgt der Umtausch der Anteil!cheine in Aktien niht bis zu dem vorstehend festgeseßten Zeitpunft, 10 werden die An-

Berlin-Wiimersdorf, den 20, De- zember 1927. Heimstätten - Siedlung _ Berlin-Wilmersdorf Gemeinnüßige Attien-Gesellschaft, Der Vorstand. Fabow]ki. ppa. Behnke.

[81286] Auslosung unserer 5 °/% wertbestän- digen Teilischuldverschreibungen aus __ dem Jahre 1923. Gemäß § 8 der Anleihebedingungen sind zu notarielem Protokoll vom 8. Des zember 1927. folgende Nummern obiger Teil\chuldvershreibungen zum 1. April 1928 ausgelost worden : Serie x. Nr. 1201/1300 16001/16100 17100 19701/19800. Serie Ux, Nr. 20381/20400. 20821/20840 20880 20881/20900 21021/21040 21120 21241/21260 21721/21740 23360 23881/23900 25341/25360 26000 28981/29000. 29001/29020 29160 32121/32140. 33101/33120 36120 36781/36800 36901/36920. i Serie Ix. Nr. 40661/40670 40671/40680 40690 40851/40860 ‘41081/41090 41380 41381/41390 41501/41510 42080 43491/43500 44781/44790 45371/ 45380 45811/45820 46551/46560 47841/ 47850 47961/47970. Die Nückzahlung der Teilshuldverschrei- bungen erfolgt : bei unterer Gesellschaftékasse, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank- verein A. G., Köln, bei der Direction der Disconto-Gesell- haft, Berlin, bei der Tommerz- und Privat-Bank in Berlin und Köln, bei dem Bankhäus ODelbrück von der Heydt & Co., ‘Köln, : bei dem Banthaus' J. H, Stein, Köln. Der Nüchzahlungsbetrag wird gemäß & 1 der Anleihebedingungen anfangs März 1928 befanntgegeben. Bon den zum 1. April 1926 bezw zum 1. April 1927 ausgelosten Teil\huldver- schreibungen sind noch nit eingelöst : Serie [I. Nr. 9228/29 9232 11611/14 11616/17 11672 14504/8 14518 14526 14532/35 14542/43 14547/48. Serie A1. Nr. 24832 24842 24851/52 24921. Serie Ul. Nr. 40241 41435 42585. Weisweiler, im Dezember 1927,

Kraftwerk Zukunft

17001/

20861 / 21101/ 23341/ 29981 / 29141/ 36101/

40681/ 41371/ 42071/

E, v. Hoftmann.

[80917]

Die Getellihaft ist

Schwäbisches Preßwerk A.-G,, Stuttgart-Wangen.

T au!gelöft,

Gläubiger werden aufgefordert, ihre An-

die

[80338]

Aktiengesellschaft für Hüttenbetrieb, __ Duisburg-Meiderich. Bilan: per 31. Dezember 1926.

Mel, Elde-Ostsee-Kanal Aktien-Gejellschaft. Der Vorstand.

i dU933 j

Aktiengejellschaft für Hüttenbetrieb, / Mütheim-Buhr. Bilanz per 17. Dezember 1927 (Liquidationseröffnungsbilanz).

O:

sprühe anzumelden. Vermögen. RM [s Der Liquidator. Grundbesiß, Braunkohblen- [806104 En / S §0 201|— s E le ili Bilanz am 31. Dezember 1926, bin y ck dal i Oels 7 958 877 Aktiva Zußensiände A Ee 2e 595 644/68 Nicht begebene Aktien . . « . 450|— P N SEROIatE 913911171 Wert der Entwürfe. « «, . | 4243|— s —/— Kcenbelland_.. «L 127135 29 547 934/39 4 890135 Verbindlichkeiten. | Pasfiva Aktienkapital ; i 4 400 000|— L L . S D (C U. 25 147 934139 L 5 000 Schulden, Nücklage u.NReserve]/25 147 934 39 A 29 547 934/39 l M Gewinn- D Gewinn- und Verlustkonto 1926. ae Dabee f s Deluorttad » «e s +4 153/50 Soll, NM |s Unkosten L E E 76/20 Steuern i: s E 9200 034 70 | 224/70 Unkosten, Zinsen, Zus{uß . | 975 119/90 a e De D S M J 590/05 1 175 154/60 Verluft aus 1925 S D Es 153 50 aben. Verlust aus 1926 « 26/15 | Vortrag he 1929, » « (f 206942189 D900 Perle L2G. 4e 913 211/71 Wismar, 17. Dezember 1927, 1 175 154/60

Härle.

Aktiengesellschaft für Hüttenbetrieb, Der Vorstand.

180876]

ThüringerMalzfabrikGroßengottern Aktien - Gejellschaft,

Großengottern, Thüringen.

Vilanzkonto per 31. August 1927.

Vermögen. Braunkohlengruben : Wertpapiere u. Beteiligungen ALUBen De: S 6

Verbindlichkeiteu. Kapital Í Schulden, Neserve u. Rücklage

[00611

2 m E E E

25 166 960/54

RM |9 1

3 134 578|— 2032 381/54

4 400 000|—

20 766 960/54 29 166 960/54 Aktiengesellschaft für Hüttenbetrieb

é Der Liquidator ; Dr. Härle.

Hildesheimer Aktienbrauerei. Vilanz per 30. September 1927,

i; Debet, Gesamtunkosten . Nohgewinn R'M 320 648,16 davon: Abschreibungen . Reingewinn . ._,

__ Aktiva. Grundstüde, Gebäude und

ee 1 120 000|— Mat\chinen A 525 000|— WIaltereiaetais = -- « 30 000| Lager- und Verfandfastage | 190 000|— ¿lashen und Kasten . 60 000i— Fuhrpark 60 000/— Grundstücke und Einrics-

Ia S a 89 000|— Died A 100 000/— Außenstände, Darlehen und

Hypotbeken s 827 693106 Kassenbestand, Bank- und |

Postscheckguthaven : 2 278/70 Wertpapiere und Beteilt-

Uet 111 554) - O __20 690/80

3781 216/56

Passiva; | Aktienkapital « « | 2 000 000| Vielerve Fonds 4 400.000| Hypothetaranleißhe L 000 000|— Alte Anleihen (Reste) i 21 181 Schulden E 219 954/17 Anlethezinsen 28 465/50

Gewinnanteile (nicht ein- | gelöite Dividendenscheine) 2 760|— G 128 25/08 3781 216/58

Gewinu- und Verlustkonto vom i. Oftober 1926 bis 30. September 1927,

1236 410/17

191 823/08 128 825/08

1 957.055/33

Kredit. Vortrag per 1. Oktober 1926 Bier, Nebenprodukte und jonstige Einnahmen

7 3515 1 549 706/79

vorstehende abgelaufene

Kapitalertragé steuer) Bank oder

in Hannover bei

a geh 36. ordentlichen

Wollberg wiedergewählt.

die Herren Maschinenmei|ter

Aktiengesellschaft.

und Böttcher Karl Kreibohm. Der Vorstand,

L 557 058/33

Hildesheim, den 30. September 1927. Hildesheimer Aktienbrauerei, Wilh. Müller.

Die Auszahlung der Dividende tür das l Geschättsjahr erfolgt gegen Einlieferung des fälligen Dividendenscheins mit NM 12 für die Aktie über NM 200 und mit NM 60 tür die Atitie über RM 1000 (abzüglich

in Hildesheim bei der Hildesheimer

der Direction der Disconto-Ge- sellschaft, Filiale Hildesheim, der Firma August Dux & Co., in Einbeck bei der Hildesheimer Bank, Filiale Einbee, dem Gottfried Herzfeld, Hannover. In der am 15. Dezember 1927 statt-

Bankhause

General ver-

ammlung wurden die aus dem Aufsichtsrat jagungsgemäß aus\cheidenden Herren Kauf- mann Georg Fritsch und Bankier Karl

Vom Be-

triebsrat sind zum Au!sichtsrat gewählt :

Herm. Diey

3l. August 1927.

tober 1927.

gefundenen

1ha!töfasse

ertragsfteuer.

Stimmen

wiedergewählt. Wiedergewählten nahmen das Amt an.

57 616

M. A n\chü y, General)ekretär. In der am 12. Dezember 1927 statt- ordentlihen General versamm- lung wurde nah Vorlegung des Geschätts- berihts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung über das abgelautene Ge|cbättsjahr jowie Prüfungsbericht dazu dem Vo1stand und. Au!sichtsrat einttimmi Entlastung erteilt und die Dividende a 10 NM tür jede 100-RM-. Aktie und je 100-NM. Genuß1chein festgetept.

Die Dividende ist sotort bei der Gefell- in Großengottern und dem Bankhau)e Rudolph Ptaff in Langensalza zahlbar, und zwar unter Abzug der Kapital-

_An Aktiva. RM |s3

Guundstücksfonto p. 1. 9. 26 ; 11 750,

-—+- Abschreibung 00, 11 200}—

Gebäudekonto per 1. 9, 26 908 400,

-+- Abichreibung 4 600, | 203 800}—

Maschinenkonto per 1. 9. 26 36 50, 40 003, 95

-+ Abschreibung 3 653,95 36 350 ¡— Laboratoriumstonto p.1.9.26 1|— Betriebsinventa1kto.p.1.9.26 1|— Kontorutensilnenkto. y.1.9.26 1|— Säekonto per 1. 9. 26

: 5 000,—

-- Abschreibung 2500, | 2 500|— Ao e 2015/04 Post)edfonto. .. 80/69 EDITOTENTONIO a as 16 039|— Gffektenkonto . 1124590 Beständekonto per 31. 8. 27 134 867/10

418 100/73

Per Passiva.

Aktienkapitalkonto p. 1.9.2614 250 000}— Ne'ervefondskonto p. 1.9.26 80 000|— Kreditorenkonto per 1, 9. 26 30 295/27 Gewinnanteilkonto . 189|— Gewinn- und Verlusikonto : |

Bortrag 25/26 8584,15 4

Gewinn 26/27 4932,31 57 616/46

1 418 100/78 Gewinn- und Verlustkovto per 51. August 1927.

An Soll, NM [3 GeneraluntTosten . - . + « 191 171/01 Abschteibungen . s 11 303/95 Reingewinn, Vortrag 25/26 |

8984,15 Reingewinn 26/27 49 032,31 57 616/46 26009142 Per Saben. Vortrag 1925/26 L 8 58415 Robgewinn 1926/27 , ., Ba 251 50727 260 09142 Verteilung des Reingewinns: 10 9% Dividende auf 1500 Aktien

O E 15 000,— 10% Dividende auf 100 Aktien

à 1000 RM 10 000,— 1009/9 Dividende auf 300 Genufß-

hene E 3 000,— An Retervefondskonto 20 000,

Vortrag auf neue Rechnung : 9616 46

46

Großengottern i, Thüringen, den

Der Auffichtsrat. Hugo Bellstedt. Der Vorstand.

Albert Koppel. Vorstehenden NechnungEab|chluß und die Gewinn- und Verlustiehnung habe ih geprütt und mit den o1dnungemäßig ge- führten Büchern übereinstimmend getunden. Großengottern i. Thür., den 29, Of-

Hans Koppel.

Von den faßungegemäß aus|cheidenden Aufsichtsratsmitgliedern Gutsbesiger Willy Nönick in Schönstedt und Kau!mann Louis Köber in Großengottern wurden dieselben auf drei Jahre mit allen abgegebenen

êmiliche