1927 / 303 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

In Neideubura. wirb nach abaehaltenem 7 Stu rf. [82458] f Ermttfungen sind auf der Geshäftestellef Ne. 3. Der Antrag auf Eröffnung de8] das Vermögen des Ingenieurs Richard | ; t ] , 2 s : h ;

Bearracme mger S wen E Das Konkursverfahren über das Ver- | des auterzeibueien Gerichts, Zimmer I Vergleicevertabrens nebft einen Anlagen | Sande. allerniger Inbaber der Fa. 1chard einem Prokurisicn oder Handlungs- | sellschafter ist aklein zur Zeichnung der ] mar? eemäßigi. Die Ermäßigung ift] habex der Fabrikan? August Pfriem in | s{aftsvertrag vom 3. Dezember 1927. Neidenburg. den 20. Dezember 1927. ugen des Friodrih Jaecktle, Große | zur Gimicht der Beteiligten niedergelegt. { und das Ergebnis der weiteren Gimmit- f Sander XFabnit eleftrisher Manchen bevelluä.gtigten DeNITELEN.. Den Fabri- | Firma berechiigt. erfolgt. Bruno Spindler, Kaufmann | Flmenau s worden. ind mehrere G:s{äftsführer bestellt, lo Amtsgericht. handlung in Sportbefleidung in Stutt-| Arnstadt, den 24. Dezember 1927. lungen if au! Der Gerichtetreiberei dea f und Apparate in Chemniy Senetelder- fanten Jojef und Gustav Rösler ijt die | Friedberg. den 20. Dezember 1927. in Gummcrsbach-Niedernhagen, ist zum | Fkmenau, den 19 Dezember 1927. erjolg! die Vertretung durch zwei Ge- gart, Marienstr. 8, ist nach Abnahme Thüringj1bes Amtsgericht. Amtsoerité, Zimmer 24. zur Einsicht der | ftraße 19, eröffnet worden ift, ift zuglei Vejugn's erteilt, die Gesellschaft allein Hessisches Amtsgericht, Geschäftsführer bestellt, Gesellschaft Thür. Amtsgericht, schäftsführer oder durh einen Geschäft8» Oehringen [82441] | der Sthlußrehnung des Verwalters E E S-A Beleiligten niedergelegt mit der Bestätigung des im Vergleichs- ju L Z mit beshränfter Haftung. Der Gejell- —- führer in Gemeinschaft mit einem Pro- Jn dem Konkursverfahren über das | und Vollzug der Schlußverteilung dur | Eisenbergs, Thür. i (82465]] Heidelberg den 24 December 1927. | termine vom 19. Dezember 1927 ange- : 6 BEtlichen „Betanuimaliungen Friedeberg, N. M. [81789] | schaft8vertrag ist am 28. November 1922 Kappeln, Schlei, [81808] | kuristen. Ferner wird befkanntgemaht: Vermögen des Richard Gerock, Land- Os {uß vom 22. Dezember 19274 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters | DerGerichtetchreiber Bad. Amtsgerichts, A1. | nommenen Vergleichs durch Beichluß vom der Us [haft erfolgen im Sep Handelsregiltröinträgung D bei Nr. 11 | festgestelli. Die Dauer der Gesellschaft Un das hier gesührte Handelsregister B | Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen

wirts in Sindringen, ist zur Abnahme / aufgehoben worden. Hugo Spindler in Hartmannédort beis —— 21. Dezember 1927 aufaeboben worden. Ne ERERNReT. Zu Vechti tlihs eh Neumärkishes Warenversandhaus, | wird bis zum 830. November 1927 fest | ¡e heute unter Nr. 2 bei der Firma | durch den Deutschen Reichsanzeiger. der Shlußrehnung des Verwalters zur Amtsgericht Stuttgart T. Crossen (Elster) ist heute, am 23 De-| Karlsruhe, Baden. 182472) | Chemniß, den 22. Dezember 1927. en Ti O Ae roi e ies Gesellschaft mit via aat Haftung, | beftimmt. Erfolgt zu diefem Zeitpunkt | Boeler Spar- und Leihkasse in Mohr-| Nr. 6554. „Marx «© Silberstein h rig aag ‘e Bur Gti gun e) D E mia É pem E L ¡ember 1927 nahm. 9 Uhr, das geriht-} Ueber das Vermögen der Kaufmann Das Arntsgericht. Abt. A. 18. ove R da LR Ene mehrmalige | 911ikarbe —: Die Ge ellschaft ist erloschen. | seitens eines Gesellschafters mit einer |firch-Westerholz G. m. b. H. folgendes | Gesellshaft mit beschräufter Hafs Schlußverzeichnis der bei der Verteilung | Stuttgart. _ z [82454] | liche Vergieichtwertabren zur Abwendung | Abrabam Schmierer Ghenau, Manu- ——— R Dis: Me Laaits A Cas B E Friedeberg, N. M,, 14. Dezember 1927. | Frist von wenigstens 6 Monaten keine | eingetragen worden: tung“, Köln, Große Brinkgasse 26—28. zu berücsihtigenden Forderungen und | Das Konkursverfahren über das BVer- j des Konfurtes eröffnet worden. Ver- taftur- und Wäschegeihätt in Karlsrube, | Dessan. 2 82480] , D Auflichtärat A öffe S as Amtsgericht. Kündigung, so verlängert sie sih jedes-| n Stelle des Rentners Heinrich Brix | Gegenstand des Unternehmens: Her» Über die Erstattung der Auslagen und | ögen der offenen Handelsgefellshaft | trauenéverion: Gowin Nox in Gera, Kaiterstraße Nr. 39 warde beute, nah- Das Bergleichévertabren über das Ver- lier Bek E pu V Sea i mal um weitere 3 Jahre, bis mit sech8-| in Boelshuby is der Hufner Willy | stc{(lung und Vertrieb von Wäsche und die Gewährung einer Vergütung an die | ter der e Wilhelm Koh & Cie, | Fornmarkt 10. Vergleihttermin: 18. Ja- mittags ® Ubr, das Vergleichéverfabren | mögen der Firma Johannes Fitcher & l p. E ei b E S m B a E Fürth, Bayern. [80693] | monat:gex “irg ¿um Schluß des dritten | Lassen in Boelshuby zum Vorstands- | ähnlichen Waren. Stammkapital: 20 090 Mitglieder des Gläubigeraus\{hu\}ses der Gummi-, Spielwaren & T nuar 1928 vorm. 10 Uhr. 0 zur Abwendung des Konfkuses eröffnet. | Sobn in Deffau, all. Inhaber Kautmann E uk FTUFEN. l 4g G, e ata Handel registereinträge: Geschästsjahrs gekündigi wird. Sind mitglied gewählt. Reichsmark. Gescäftsführer: Albert Shlußtermin auf Donnerstag, den | ?2ndlung in Stuttgart, Poststraße 8, t] Eisenberg, den 23. Dezember 1927. Zur VertrauenSperion wurde Kaufmann | Günther Fitcher in Dessau. Großbandel c M Ta G D s S 1. Bayerische Papier - Confection | mehrexe Geschäftsführer bestellt, so sind | Kappeln, den 19. Dezember 1927. Marx. Kaufmann, Köln. Gesellschaft3- 19. Januar 1928, vormittaas 19 Uhr, | 120 Abuahme der Schlußrehnung des | Geschärts\telle des Thür. Amtsgerichts. | ist, hier, Havt-Thoma-Straße 5, be-{u. Bertretungen in Bürstenwaren und Befetraa na hs E Q Schreier & Co., Siß Fürth, ihten-| nur zwei von ihnen gemeinschaftlich Amtsgericht. vertrag vom 28. Oktober 1927 Die Ge- vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Verwalters und Vollzug der Schluß- S „ao (Mellt. Der Scbuldnerin wurde allgemein | Toiletieartikeln, ist nah Abichluk des N réroda Goes a ha straße 49: Gesellschoster Leo Offenstadt | oder einer in Verbindung mit einem L sellshast endet mit Ablauf des 31. Des Ochriugen, den 22. Dezember 1627, | Lerteilung durch Gerichtsbeshluß vom | 1-rrurt. i [82466 | verboten, über Vermögenestücke ohne Zu- | Vergleichs mit den Gläubigern autgeboben. Die Gründer der Gesellsaft, die [s am 30. November 1927 aus der Ge- | Prokuristen zur Vertretung berechtigt. | e16ve, 81809] | zember 1932, Wird nit mindestens drei dis * Amtsgericht is 2d. Dezember 1921 aufgehoben worden. | Yeber das Vermögen der Deutichen { immung der Vertrauenéper)]on zu ver- Defsau, den 22. Dezember 1927. Z imtlihe Aktien Übe La ite, baben sellschaft AuS eden. Durch die Beschlüsse der Gesellschaft cc- In das Handelsregister A ist bei der | Monate vor dem 31, Dezember 1922 E i Amt2gericht Stuligart L. Zeitichriftenge'elliwaft mit bethräntter | tügen. Termin zur Verhandlung über Anbalti1ches Amtsgericht. Abt. 8. i (f _2. Conrad Rahm, Siy en versammlungen vom 15. und 23. Ja- | unter Nr, 118 e K Firma | seitens eines GSesellshafters schriftlich

L ; ) enge / E : L 4 ind: 1, Fabrikant Josef Rösler in ; ; Z ;

i M 29471 1 Do in Grtfurt, Joharnes!iraße 163 j den Nergleihsvorshlag wurde auf Frei- us e ° ; : z nuar 1925 sind die §8 4 (Stammfkapital, s di » T Ee Gen über E E Konkursverfahren u L e Lun aag M “oan 1927 tos, E. 20. SatiuCE: 1928 niititiioas Emmerich. [8284] : Liu Abiter e Wtcldor C Ra T u Sürth Ge lizäftdanieite, R 6 (Stiminreccht) a as, 4 a aats C O Jener E E BeS -: MedRmaccadRGMbeE Geczabaen der Firma August Gruber [12 Uhr, das geritlide Vergleibt-4 Uhr, vor das Amtsgericht, Afademie- Das WVeigleichsverfahren zur Abwen- 9 Fabrikant Gu '| raus & Fe, Siv Fürth, Amalien- und durch Beschluß vom 30, Juli 1926 men M ( p c j 2 g H Z ) j 5 ihae

S E S N : L 2 -: Nerms Luegplag stav Rösler * : : U: i : , sund so weiter. Ferner wird bekannt- Richard Poppe in Hornhausen wird { Nahf., Jnh. Kaufmann Otto Strafehl | vertahren zur Abwendung des Koukurses| straße 8, T. Stock, Zimmer 43, bestimmt. | dung des Konkurses über das. Vermögen in Amern St. Georg, 4. tan Wwe. straße 13: l Zech ist am 26, Qu der H 12 (Geschäftsjahr) des Gesell-| Dem Kaufmann Max Schmen.gler in | gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen

: e H 2 Sar. | in Tilfit Deutsche Str 68, ist zux [ eröffnet, da der Sdulduer jablungéuntäbig | Der Antrag auf Cröffmung des Vergleicht- | dex Firma Garl Momberg in Emmei1ch, G1; “Niomálles 1927 gestorben. Nunmehriger Jnhaber: | [haftsvertrags abgeändert. Kleve ift Prokura erteilt in der Weise, k erfolaen dur Ms Reichs- Ce A O S@hluß Abnahrae Ges T EE raina des Wee geworden ist. Der Termin zur Verhand- verfahrens nebst teinen ‘Anlagen uud das Znhaber Kaufmann Karl L Um E Geo ire Lud Georg Christoph Zech, Kaufmann in Gammenba 20, Dezember 1927. daß L O mit ee Lt 4 E On Oen: MEIIE

Oscherslebe (Bode). 2s Dezbr 1927 | walters, zur Erhebung von Einwendun- | lung über den von der Schuldnerin ge: | Srgebnis der Ermittiungen Ut aut der Gmmerih, Kafßstraße, ást dur Bef Drahtwerke Gesellschaft mit beshränkter Fürth, Amtsgericht, anderen Prokuristen die ver- Amtsgericht, Abt, 24 Köln.

S I eri lgen gegen das Schlußverzeichnis sowie | maten Vergleichsvorshlag wird aut den | Gerichts\cbreiberei des Amtsgerichts A 8, | des Amtegerichts vom 21. Dezember 192 daftung in Düsseldorf 4. Fr. Hoffmann, Kommanditgesell- L E treten kann. Die Prokura des Johann —'

PUEND, Le TIENE, ZUL Änhörung der Gläubiger über die | 27. Januar 1928, 9 Uhr, vor dem unter- j zur Einsicht der Beteiligten au'gelegt. | anfgeboben worden, da der Zwangbver- O ersten Aufsichtsrat bilden: [gest Siy Neustadt a. A.: 1 Komman- | Kattingen, Ruhr, 81799] | Nielen ist erloschen. Käönigslutte [81811

S E 54457 | Vergütung der Mitglieder des Gläus- | zihneten Gerichte, Zimmer 73, bestimmt. | Karlsruhe, den 22. Dezember 1927. Ge- glei angenommen und bestätigt u ist. 1, Fabrikant Will Age in Düssel- | ditist ausgeschieden. Die Kommandit-| Jn uner Handel8register B Nr. 114 | Kleve, den 17. Dezember 1927. 1 Jm iefigen Bandeloras ister N L lauen, Vozt. x [82443] bigeraus\husses der Schlußtermin auf | Der Ingenieurtautmann Oskar Klatte in | richts1hreiberei des Bad. Amtsgerichts. A 8. | Emmerich den 21. Dezember 1927. Z dorj-Oberkassel 2. Direktor Max Müller | einlagen zweier weiterer Kommanditisten | ist heute bei der Firma Gewerkschaft des Amtsgericht. derx Firma Roto- und ‘Deb : Æ F

Das Konkursverfahren über das Ver- den 23. Januar 1928, vorm. 1014 Uhr, | Erturt, Clisabetbstraße 4, wird zur Ver-| A „o, | Der Gerichtsschreiber des Amtégerichts. in Hamburg, 3. Bankier Willy Redel- | wurden auf Reichsmark An Steinkohlenbergwerks Kleine Wind- Kommandit - Gesellschaft “Kön al bs e mögen der Kommanditgesellschaft Mar- Zimmer 69, Neubau, bestimmt. }trauensperson bestell. Am Verfabren be- Lieg E i a LERREE meier in Amsterdam, 4. Dr. C. August | Fürth, den 16. Dezember 1927, mühle in Obersprockhövel folgendes | Köln, [81810] | heute folgendes iee E garete Jacoby, Damenkonfektion in Tilsit, den 22. Dezember 1927. teiligte Gläubiger, deren Forderungen} Bux Abwendung des Koufuries über | pr ankCurt, Main. [82482] Cohn in Firma Arndt & Cohn in Amt8geriht Registergericht. eingetragen worden: Durch Beschluß | Jn das Handelsregisier wurde am Einzelprokura ist erteilt dem Betriebs- Plauen, Neundorfer Straße 4, ist nah : Autsgericht. in das von der Schuldneria eingerehte j dae N veN p ostscasfners Johann Das Vergleichsvertahren zur Abwendung Hamburg. S der Gewerkenversammlung vom 12. Ok- | 20. Dezember 1927 eingetragen: leiter Arthur Schorish aus Königs- Abhaltung des Schlußtermins auf- S R ¡ern | Gläubigerverzeihnis noch niht aut- Ficher, irüber Mitinhaber Mos Bau | des Konkuries über den Kauimann Bruno Von deu mit dec Anmeldung der Ge- | Gera, Handelsregister. [81790] | tober 1927 ist die Firma der Gewerk- Abteilung A. lutter. # gehoben worden. S „oos | Tilait, E 7 [82455] | genommen find, fönnen ibre Forderungen geichäfts in Zunkertdort, Vogelfanger Hochheimer in Frankturt a. Main, Oeltliche sellschaft eingereihten Scriftstücken, | Unter A Nr. 884 die Firma E in „Gewerkschaft Kleine Wind-| Nr. 115566 die Firma „Paul Königslutter, den 17. Dezenber 1927 elmtégeriht Plauen, 19. Dezember 1927. | Das Konkursverfahren über das im | his zum Beginn der Abstimmung über den Weg 34. wird beute, vormittags 12 Ubr, | Fi stenb Straße 169, Alleininhabers insbesondere von dem Prüfungsbericht | Sommer & Co., Gera ist heute | mühle“ geändert und der Sig der Ge- | v. Verswordt“, Köln, Sudermann- Das Amtsgeri A

bg ra S dliG Berufen val A l l v ein geridtlihes Vergleichsverfabren er-{ Fürstenberger S , Allein 2E ) : , t N | E : : È Das Amisgericht. i ata Jnlande befindliche Bermög s Vergleidévorihlag tchrittlih „oder au ffnet. Termin zur Verhandluna über den | der Firma UUmer & Co. in Franfkfart des Vorstands, des Aufsichtsrats, kann eingetragen worden: Rosa verehel. | werkshaft nah Dortmund verlegt, straße 10, und als Fnhaber: Paul —————————_—

Tem Aa ._, 192444/] Kaufmanns Robert Zernowiy in Ueber- | der Geschäftsstelle des Vergleichégerichts, öf net. Zermin zur Berhandlung a. Main, Kaiter|traße 95, ist, nachdem der bei dem Gericht, von dem Prüfungs- Sommer, geb. Lange, in Gera ist jezt| Hattingen, den 21. Dezember 1927. v, Berstoordt, Kaufmann, Köln. Eiönios i s 81812 E „Tomansperfahven Un Kauf- | memel, Jnhabers des Porzellanhauses | Zimmer Nr. 77, zu Protokoll anmelden. Bergleihtvorthlag Wied aus den TOI- Ie Qwangsvergleich angenommen und beitätigt bericht der Revisoren auch bei der | Jnhaberin dec Firma. Dem Kauf- Das Amtsgericht. Nr. 264 bei der offenen Handel2- S M E OTE, bt: ; manns Willmann wird nah Abhaltung in Tilsit, Goldschmicdestraße 5, wird | yrkundlihe Beweisstucke sind in Unichrist | nuar LBES, vormittags 11. Uhr, vor worren ist, am 20. Dezember 1927 auf- Jndustrie- und Handelskammer in | mann Paul Otto Sommer in Gera f —— gesellschaft „Wm. Sennekens Söhne““, l S E B S Q A des Schlußtermins aufgehoben. E eingestellt, da [ich ergeben hat, daß cine | oder in Abiebriit beizufügen. Der Antrag dem Amtêgericht bier, Zuftizgebäude, gehoben ober. M.-Gladbach Einsicht genommen werden. | Prokura erteilt. Heidenheim, Brenz. [81800] Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das 2! K p A C ezug N er Dns Prenzlau den 2%. Dezember 1927. | den Kosten des Verfahrens entsprechende | gy Eröffnung des Vergleichéverahrene | Neicbenëpergeiplan Zimmer 223, be- Frankfurt a. Main, den 22. Dezember Dem Walter Schneider und Josef | " Gera, den 20. Dezember 1927. Jn dem Handelsregister, Abteilung | Geschäft ist mit der Firma ome Liqui- | S) irn it erla oetragen worden:

Das Amtsgericht. Konkursmasse nicht vorhanden ist. | nebst cinen Anlagen und das Ergebnis | ftimmt. Der Autrag auf Eröffnung des 1927 Amtsgericht. Abt. 17. ansen aus Amern St, Anton ist Ge- " Thür. Amtsgericht. für Gesellschaftsfirmen, wurde am | dation an den Kaufmann Ferdinand Mes ide in E iterhaui _1(S 204 K.-O.) Die am 5. Januar unnd | der weiieren Grmittlungen {t auf der | Vergleihevertahrens nebt Anlagen und} R E amtprokura erteilt in der Weise, daß e S A 20. Dezember 1927 bei der Firma | Röfeler, Köln, veräußert. em Ld A In E O N, Reektinghausen. : [82445] 22, Februar 1928 angeregten Termine | Gesäftétele Des Vergleichsgerihts zur | das Ergebnis der vom Gericht angestellten : ; ; [82483] le berechtigt sind, die Gesellschast mit Gireusscn. [81791] | Mittelf wäbische Veberlandzentrale, Nr. 1300 bei der Firma „Müller D, T4, LIZE,

Das Konkarsverfahren über das Ver- | kommen somit in Fortfall. As | Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Grmittlungen ist aut der Ge'chäftsftelle des Frankfsuzt, Main. Ab einem anderen Prokuristen oder Vor- Handelsregister A Nr. 16. Aktiengesellshast, Giengen a. Brz., ein-| & Kelle“, Köln: Die Firma ist er- ire [81814 mögen der Firma Velten u. Nile, Ab. f Tilsit, den 28. Dezember 1927. Erfurt, den 23. Dezember 1927. Konkursgezrichta, Zimmer 210, zur Einsicht] Das Vergleichevertahren i n Gatob skndsmitglied zu verireten, Bei der Firma August Rebling in | getragen: Dur Beshluß der außer- | loschen. Fn une Handelsregister Abteilun Cen en, s a L ia Amlgeriy. Amtégericht. Abt. 16. gi E age t e E ar L Mas pie j Dülken, D An 1927. Seifen ei Jeuio id A ordentlihen Generalversammlung vom A 1708 bei der offenen Handels- | j; ingetragen G NEE En ç ed ing! ausen, ver reten durch den Ge- ——————————-—-—— S i P E C ikt ezei i: È , » 2 rz t 4 S s ? R E d E 4 E v7 Le t Die rotura es ngenieurs ans 12. Dezember 1927 it das Grund apital ge elf aft [T4 Fhrenfelder Lackfabrik j 7 Ny G i schäftsführer Friß Raffloer in Bochum, | lm, Douau._ B [82457] Fürth, Bayern. [82467] Das Atrntêsgeuicht. Abt. 78. bafiraße 37, llen ger Ander der Lima / P e Herbold in Erfurt ift erloschen. Vón bisher 1 280 ol NM um 290 060 Clemens Daniels“, Köln-Ehrenfeld: gs Stabi Boas ofe wird nah Abholtung des Schlußtermins | Das Konkursverfahren über das Ver-| Das Amitgericht Fürth i. Bay. hat am| : E A WeinftoX & Co. in Franfturt N Soi Eberbach, Baden. {81781]| Greußen, den 19. Dezember 1927. Reichsmark auf 2000000 RM erhöht. | Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur gesellschaft in Willich: Durch Bes hiermit aufgehoben. mögen des Ulrich Folmus, Mechanikers | 5" Dezember 1927, vormittags 1! Uhr | K0s8e1, &, E : : [82474] Wieland!t1aße 10, Vertrieb von jd Handelsregistereintrag A Bd. T O.-Z. Thüringisches Anitsgericht, Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Paul Neugebauer, Witwe Katharina \{Giuß dexr 7

Necklinghausen, 19. Dezember 1927. | in Söflingen, Rudolfstraße 2, ist gemäß 15 Min, liber den Kautmann Adolf | Ueber das Bergen 1. der offenen | laden und Zuckerwaren ist, nathdem E Nr. 25: Erlöschen der Firma „Nathan L \ Josefine Daniels, geb, Decker, und Wil- d August 1927 sind die Sonderrechte

Amtsgericht. S 204 K.-O. eingestellt worden, erha es Offeubaher in Fürth Alleininhaber. Handelégesell!chaft Cn tut und Sobn Zwangévergleidch) KANERSLEY 185 E Monatt“, Sirümpfelbrunn. Grevesmiilklen, [81793] | Werne. {81801] | helm Li®tenfeld, und zwar jeder allein bér E06 Stüd Vorzugsaktien mit Wir, E Et | __ [den Kosteu des Verfahrens E "% | der Firma Adolt Offenbacher in Fürth —, | in Kotel. O. S., 2. des Kaufmanns Karl | stätigt worden ist, am 22. 12. 192 f Eberbach, 15. Dezember 1927. In das hiesige Handelsregister is} Jn unser Handelsregister Abteilung A | ermächtigt. fung vom 1, Juli 1927 ab auf ehoben Regenwalde, a [82446] Koufurömasse niht vorhanden ist. \ Karolinenstr. 36, wegen eingetretener Wolff in Kosel, O. S., 3. des Kaufmanns gehoben worden. tain. den 29. 12. 1927 Amts3gericht. heute unter Nr. 161, betr. die Firma | ist bei der Firma C. Th. Kartenberg in | Nr. 5410 bei der Ficma „Franz und die Vorz iañaliten in Semlin Hin Das Konkursverfahren über das Ver- Amtsgericht Ulm. Zabluugbuntähigkeit zur Abwendung des Lrano Wolff, Ee 1D S.. S TRT Sranffurt am Y al, Abteilu. E | L „Restaurant Deutsches Haus, Jnhaber | Herne (Nr. 91 des Registers) am | Sommer“, Köln: Die Firma ist er- f Stammaktien, die auf den Inhaber möaen u des „Kollfuhrunteruehmers E cas [82458] Konkur)es das gerichtliche Vergleichsver- e am rig D Was Amtsgericht. Abteilung ; Fbperswalde. [81782] | Wilhelm Hoffmeister in Greves- |22. Dezember 1927 folgendes einge- | loschen. ; : ; lauten, umgewandelt. Der Gesell» Julius Baer, früher in Regenwalde, M Los de n Siber das Vers tahren eröffnet und Termin zur Verhand- j Vormi 6A 5 Ubr, eritinel 3 L. Serte E [82484] Jn unser Handelsregister Abteilung B | mühlen“, eingetragen worden: Die | tragen worden: Dem Kaufmann Carl Nr. 10006 bei der offenen Handels- schaftsvertrag ist geändert und neu ges Slußtermins hiemit aufaeboben | mögen des Shulhauses Franziska, Vär | 1200 über den Vergleibövoridlag au} tranentperionen werden 6 der Katkmonn | Vith, Raven, l M Vel der Gesellsiaft für Gertenban | Firma eclosbe Theo oltmann in Herne ist Prokura | gesellschaft „Mathias Offermann“, | faßt bis auf den & 7, betreffend ths Sch ermins hiermit au agchoben. 1 gen Des C! Yan Q Uy d Mittwo k den s Januar 1 28, VOTs - l 1 U TE, euer Q 7 ZAUD oge , d as nad [f e 11 len, 19, Dee i A 27. ertei . 0 oln: Maihias erman 1 u f é f Z 1 g A A j Regenwalde, den 21. Dezember 1927, | in Wiesbaden-Viebrich wird nach Vor- mittags 10 Ubr, A, memt Nr. 42/11, | in Ratibor, b) der Rechtsanwalt und Notar [hluß vom 22. Dezember 1927 das über l Ge Gre A D O, L Bivee. R 9 Herne, den 22. Dezember 1927. Offermanii kind 2 Dia Gefelbichat O S Ras, e erst ller u Das Amtsgericht. nahme der Shlußverteilung aufgehoben. | |simmt. Als Vertraueutperson ist der | Egon Büchs in Kosel, O. S,, bestellt. | den Kaufmann Wilhelm Erhard in en FNE; 3 Neaisters), O Das Amt8geriht. C fBiete j Offe e [eat lrezen (ol, Der Vornano dex

j Wiesbaden, den 22. Dezember 1927. bestimut, A R G lon ist th | Termin zur Verhandlung über den Ver-| Fürth Alleininhaber der Firma am 20, Dezember 1927 folgendes ein- Sgerih E DON Offermann wohnt | Gesellschaft besteht aus einem odex

- , o Á 1 ] 57 ) L D E ] 5 S 5 0 .. T ¿ o ; ; 4 .. f Semi G A —— Kw N=-2e V y ; : p , ; Reichenbach, Vogtl [82447] Das Amtsgericht. Abi. 17. | e Ée 7 estellt. Da aleihsvor|dlag wird aut den 11. Jaunar Mil . Erhard in Fürth angeorduete geiragen worden: Das Stammkapital ist Grevesmühlen. [81792] leßt in Köln-Deuß. mehreren Mitgliedern. Das gleiche gilt

8 N s e y j 5 6 E : Fen . S. [81803] Nr. 11485 bei dexr Kommanditgesell- | tz, L i S SCTE Das Konkursverfahren über das Ver- S [82459] Afitrag auf Eröffnung des Vergleichs- | £928, Se 2 Uhr, Es oi E E 19 12, 4087) A E EON Wan are e E A R E A Nr. 164 ist bel chast „Gebr. Cello G Mien, E Feet a E Ebene Mal A Sohn Atienae idt Watte. Tia tand vertahrens nebst Anlagen und das (&r-| Kojel, D E 27. B h ‘pur Beschluß vom 22. De- | Amtsgericht Eberswalde. Willi Köppen, eingetragen worden: Die |der Firma A. Schneider, Hinden- | Gladbach, mit Zweigniederlaffung in Vorstandsmitglieder vorhanden find, 1s Nebschkan i V. "Dia ‘Gt L Das Konkursverfahren über das Ver- | E ee A nta sind E zember 1927 gerichtlich bestätigt worden S Firma ist erloschen, ard, E E L R Rih Die pte P A der N EUL edate vertreten durch zwei Vorstandsmito tuna des Schlußtermins hierdurch auf- | mögen der Firma Nobert Ludley in an Are A r Ei ict E Piliaten | NeÂSSE. _ {824791} ist, aufgehoben. 4 Vberswalde. [81783] | Greveêmühlen, 20, Dezember 1927, | Firma bi if s n. 19 mtsgeriht | la un io ait A "e s Helue- | glieder oder durch ein Vorstandsmitglied gehoden. ( i Wittenberge wird nah erfolgter Ab- | T A h t zur Ie Der, Degen} HYeber das Vermögen : ‘der. Schneiderin | | Für: E ‘am 24. Dezember 1927. n unfer Handelsregister Abteilung B Medlb.-Schwer. Amts8gericht. Hindenburg, O. S., den 12. 12. 1927. mann V erlaffung Kölu, ¡n Gemeinschaft mit einem Prakuristen, Reichenbach i V., 20. Dezember 1927. | haltung des Schlußtermins aufgehoben. Mith, be 24 Dezember 1927 {Frau Paula Dräger in Neisse, Garten-| Gerichtsschreiberei dès Amtsgerichts. i beî der Firma Autochemishe Werke, : S“ dmn E 818041 | Nr. 18 bei d ietlung B z Zweck der Sefellshaft und Gegenstand Das Amtsgericht. J Wittenberge, 15. Dezeuiber 1927. R, rag reib C ET, L r id6ts straße 2, tit am 21. Dezember 1927, ——— A Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | Grevesmühlen. [81794] | Windenburgz, O. S. [D] aer, 18 bei der Firma „Clarenberg | des Unternehmens ift die Errichtung, E Das Amtsgeri@ht. Berichtsfreiberei des Amtögeridts. | 19 Übr, bas Vergleichövertabren eröffnet. | Hannover. ; [82485] Joachimsthal (Nr. 96 des Registers), am| In das hiesige Handelsregister 1st| Im Handelsregister A Nr. 803 ist Aktiengesellschaft für Kohlen und | dec Erwerb und der Vetrieb von Wer- Reichenbach, Vogt! [82448] ale / E E —— u [82468] Vertrauenéperton. Kautmann Karl Vincenz | Das Vergleihsverfahren für M 20, Dezember 1927 foloendes eingetragen | heute als neue Firma unter Nx. 189 Pa G E eit h der Drs Nie ‘p Köln: Erich Meißner. | ken zur Herstellung von Eisen und Das Konkursverfahren über das Ver- | Wriczen._ : [82460] E iht Fâssen-bat beut A in Neisse. Vergleichstermin: 17. Januar E _Handelsgejellschaft H. Drake à worden: Geschäftsführer: Johann | eingetragen worden: Ludwig Mewes A 2 L E Die urg, p d L öln. hat derart Prokura, daß er ge- | Stahl jeder Ari, von bergbaulichen und wögen der Frau Martha gesch. Strobel, | „Jn dem Konkursverfahren über das| e T ‘Ubr. , “Be lei S n 1928, 10 Uhr. Der Antrag auf Er-| Co., Tuchfabrik und Tuch e ist Dargel, Werkmeister, Foachimêthal 1. M., | & Söhne mit dem Siy in Greves- den Ubeni bér ist ; P Da ¡et auf N uit einem Vorstandsmitglied anderen damit in Verbindung stehenden eh. Mitirbesiatn:: fu Vetcuraes Fnh. | Vermögen des Kaufmanns Oskar Stein E Res im s S Es öffnung des Vergleichévertahrens nebst | Hannover, Alte Celler ata aps , (N Helnrih Engelbrecht und Arthur | mühlen. Firmeninhaber: Kaufmann inde ns E 4 aul Hajok in 4 er mit einem Prokuristen vertretungs- Anlagen, die Verwertung aller Erzeug» er Firma „Kaffeeröftwerk Neumark | in Wriezen wird mit dem Prüfungs- v T i C in Füs iee deinen Anlagen ist aut der Gerichts-| nah Bestätigung des. Vergieihs an Meineke sind niht mehr Geschäftsführer, | Ludwig Mewes in Grevesmühlen, Amtsgericht Sl idenbuca E E a E nisse sowie allgemein die Führung von i. .Sa., Martha Strobel in Neumark“, | termin am 13. Fanuar 1928, vorm. } händ S Betbluß “laffe : e gruet (A schreiberei des unterzeichneten Gerihts zur | gehoben. E er Q1 19.1907 Amtsgeri{cht Ebersivalde. Kaufmann Bruno Mewes in Greves- ee mige denburg, Y. C. Me Ls G t e U --Pseifer gewerblichen Betrieben und die Vor- wird auf Antrag der Gemeinshuldnerin 10 Uhr, der Vergleichstermin e prt e n Es e: L Be leiché, ŒEmnsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgeriht Hannover, 21. 12. 1321. L S müßlen, Dekorateur Werner Mewes in Wia R K [818051 | öl Mie, S Gs inkter DAts » f nahme von Handelsgeschäften jedex Hierduxch eingestellt, nachdem sämtliche | bunden. Der Der Eg Ka fal Unn 3 A Teremnég A Ner-| Neisse, den 21. Dezember 1927. - E [82486] lisevach. [81784] | Jbehoe. Die Firma is eine offene Im Sändelbrocister À Nr 835 ist am Reibaimart E gg B few 000 Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Glöubicer, welche Forderungen anger nd L R Le Scpcuis Laas eral nat Gecaleibsooiälag Das Amtsgericht. 2 V. N. 2/27. A ben: Vergleichsverfahren der irma U n e realter Abt. Wi heute O hat am 4. Ok 16. Dezember 1927 bei der Firma Lerabrelést auf 12900 Heryemark bne uind Va eri Ae C eEs E U A ÉRD ) ind auf der Ge sfte s Koukurs8- } handl ì B e O Ene E O D Ju dem VerglelhS X ‘fat itex Nx. i der Fi . Kab i i : i; 4 O J i assungen zu errih!en, si i ander S s a ad gerichts zur Einsiht der Beteiligten | anberaumt auf Dienstag, den 17. Januar | Werdau. __ [82476] Fx. Grindler Bigarrensabriken A. E Gin Kay in Grevesmühlen, 20. Dezember 1927, |Nichard Leppih, Werkstätten für | Nr, 553 bei der Firnia „Griendts- Gesellschaften oder Uen a ia L S nicdergelegt. x 1928, nahmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale] Zur Abwendung des Konkurses über | Freistett wird das E A E Dem Kaufmann Erich Hannmann {n Medlb.-Schwer, Amts8gericht. Ln Tau und Innendekora- veen Torfstreu Aktien Gesellschaft““, zu beteiligen und deren Betrieb gan Reichenbach ì. V. 23. Dezember 1927 Wriezen, den 20. Dezember 1927. des Amtsgerichts dahier. 2 das Vermögen des Baumeisters August | äußerungsverbot vom "7. Dezember 192 | Eisenach ist Vrokura erteilt. L dd: eingetragen worden: Der Siß | Kölu: Dux Beschluß, der Generalver- oder teilweise zu übernehmen, Dur Das Se A AutiSgeridet. Füssen, den 20. Dezember 1927. Arno Meich8ner, Inhaber eines im Han- | aufgehoben. Ae A Eisena, den 17. Dezember 1927 Gross Gerau, [81795] | der Firma ift nah Gleiwiy verlegt. sammlung vom 25. November 1927 ist | Beschluß der Generalversammlung vom L M t ta Amtsgericht. | deléregister nichteingetragenen Baugeschätts | Kehl, den 24. Dezember 1927, Thür. Amisgeri ht. V1 In unser Handelsregistec Abt, B Amt3geriht Hindenburg, O. S. § 5 des Gesallshastsvertrags, betr. das | 223. August 1927 ist die Herabseßung Saulgau, [82449] ; ; S en, j in NRuppertégiün b. Werdau, Talftr. 1a, Amtsgericht. Ee wurde bezüglih der Firma Maschinen- L S E i S Grundkapital und seine Einteilung, ß%- | des Grundkapitals um 4,875 Millionen Die Konkursverfahren über das Ver- | Darmstaät. __ [82461] Gengenbach. : 0 182469] wird heute, am 20. Dezember 1927, nah-| R E C [82487 Fizenach. 81785] | fabrik Augsburg-Nürnberg, A. G. gzu ava, M9. “s [81802] ändert. Das Grundkapital ist um | zu 1,6 Millionen Reichsmark be- mögen des Franz Krezdorn, Tabak- | Nachdem die geridtlihe Bestätigung des] Ueber as Vermögen des Ziegelei- | mittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichs. | Königsberg, Pr. GL E au | Jm Handelsregister A ist heute unter | ugsburg, Zweigniederlassung zu M Fe B wurde heute | 600 000 Reichsmark auf 400000 Reichs- e worden, i waren-. und Kolonialwarenhändlers in | Zwangéveraler{s rechtefrättig geworden | besißers Jakob Bnhholz in Zell q V verfabren eröffnet. Vergleichstermin am} Das Vergleichsverfahren ndèls esell Nr”, 1073 die Firma Julius Trautwein, | Gustavsburg, eingetragen: Den Ober- Ml er Nr. 99 die Firma Hermann | mark herabgeseßt. Ferner wird bekannt- | Am 15. 192. 1927 untex Nr. 218 bei Mengen, und des Fohann Sorg, Bäcker- | ift, ift die Geschäftsaufsicht über die Firma | wurde heute, nachmittags 3 Uhr, das Ver- | 18. 1. 1928, vormittags 10 Uhr. Ver- Vermögen Der enen En Beders Eisena, und als deren Jnhaber Leder- | ingenieuren Eugen Eberle und Dr. lhrus Gesellschaft mit befchrünx- aemacht: Das Grundkapital ist eiw | dex Firma Crefelder Mühlenwerke meisters in Hohentengen, wurden am | Darmstädter Kaufhaus zu Darm- gleih&vertahren ur Abwendung dés Kon- | trguensperson: Herr Lokalrihter Puffe schast Hahn und E “n dolf Liedtke | warenhändler Julius “Trautwein in | Wilhelm Riehm, beide in Augsburg, ist S Haftung eingetragen. Siß der geteilt in 1000 Aktien zu je 400 Reich8- Aktiengesellschaft in Krefeld: Dur 20. Dezember 1927 s Vornahme der | siavt beendet. furses eröffnet. Zur Vertrauenéperson ist | hier. Die Unterlagen licgen aut der Ge- | Vorstadt 8, Is a at erfolgter Eisena eingetragen worden. Gesamtprokura mit einem Vorstands- esellschaft ist Hindenburg, O. S. | mark. Beschluß der Generalversammlung vom Schlußverteilung aufgehoben. Darmstadt, den 19. Dezember 1927, ernannt: Kaufmann Gruft Hater in | rihteschreiberei zur Einsicht der Betei-} und Erich Liedtke, it a leib ouf- ? Eisenach, den 19. Dezembex 1927. mitglied oder Prokuristen ecteilt. Gegenstand des Unternehmens ist Her- Nr. 2688 bei der Firma „Hugo | g, Oktobex 1927 ist die Herabseßung des Amtsgericht Saulgan. Hessisches Amtsgericht 1. Gengenbah. Dem Jakob Buchholz wird | tigten aus. Bestätigung des Zwangsvergleich Thür. Amtsgericht. V1 Groß Gerau, den 21. Dezember 1927, | stellung und Verkauf von Erwarten, Silberbah, Saprogé Gefellschaft | Grundkapitals von 2 Milltonen Reichs» E ——— o1p9, | Allgemein verboten, über scin Privatver-| MWerdan, den 20. Dezember 1927. gehoben. L uiasbera: i. Pr O 2 : Hessishes Amtsgericht. Konfitüren und Schokoladen. Das | mit beschränkter Haftung“, Köln: | mark um 1800000 Reichsmark auf Schreiberhau. [82450] | Lümeburg. [82462] | mögen chne die Zustnnmung der Ver- Das Antsgericht. Amtsgericht Königsberg i. Pr-, Stammkapital der Gesellschaft beträgt | Die Liquidation ist wieder eröffnet. | 700 000 Reichsmark beschloffen worden.

i L 7 - 5 i í Dezember 1927 Flsterberg. ) E i j ; ät 8ihr , Jn dem Konkurs über das Vermögen | Die Geichäftsaufsiht über das Ver-| trauentper)on zu verfügen. Termin zur is den 19. Dezember 1927. Auf Blatt 194 des biefigen oa Gummersbach. [81797] | 40 000 RM. Zum Geschäftsführer der | Paul Silberbach ist Liquidator. Die Herabseßung is durchgeführt,

Generalversammlung vom

: E R ; g : iei tas 2E ; L : : : i der Firma Paul Kruber u. Sohn in | mögen der Fi1ma P. D. J. Lehmann in | Verhandlung über den Vergleichévorichlag | wy'itzenhnausen. [82477] 82488] registers über die ÉHele S L, Jn das Handelsregister A ist heute | Gesellschaft wurde der Kaufmann Her-

i : Ci j D Nr. 3712 bei der Firma „West- | Dur Beschluß der Generalversamm Sqreiberhan soll eine Abschlagszahlung | Lüneburg, Inhaber Wilhelm und Nichard | ift bestimmt auf Moutag, den 16. Januar Reber das Vermögen des Schuhmacher- | A G S: aleiFerinhnen zur Ab- haft in Firma Weidner, Stiegler «& | unier Nr. 410 eingetragen worden: | ann Ahrns bestellt, Die Geschäste der deutscher Straßenwalzenbetrieb Ge- uns R E 1927 ift irghtion

erfolgen. Dazu sind 26000 RM ver- | Westermann in Lüneburg, ift durch Zwangs- | 1928, vormittags 84 Uhr. Der Antrag | meisters Christian Ringling in Witen-| Ponkurses über das Ver- Co, in i irma Otto Heck & Co. in Diering- | Sesellschaft werden durch einen oder | senschaft mit beschränkter Haftung“. | cke Ö | Meihama t. berfdsiGtigen find 79211 | vergleich retefräftig beendet. Lüneburg, | auf Eröffnung des Vergleichöverfabrenò | hausen wird beute, am 23. Dezember 1927, E Koufmanns Ferdinand Kris- vorden, M Vie Befe chaft Cafaelóst Buen. Persönlich haftende Gesell- | Mehrere S EA A 1a Ist | Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter, 800 000 Reidmert Dbien wort Reichsmark bevorrechtigte und 255535,77 | den 20. Dezember 1927. Das Amtsgericht. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis vormittags 11 Uhr das Vergleichöverfahren | maun in Neuwird, Mittelstr, 65, ist und der Kaufmann Karl Friy Plügner | hafter sind: Albert Hoffmann, Kauf- E e Ie vor A 10 versammlung vom 14. Dezember 1927 | Die Erhöhung is durchgeführt. Das pre car on M add veue g: ive doi 946311 2e! dibberigen Ermittlungen find auf der} eröffnet. Zuc Prüfung der Verbältnifse nah Bestätigung des Vergleichs “aus- in Chemniy zum Liquidator bestellt ist. | mann in Dieringhausen, Walter Bosch, ibren ‘Geschäftsfüh R fl A lind | ist die Firma abgeändert in „Straßen- Grundkapital beträgt nunmehr 1 500 000 rungen. Das Verzeichnis der zu be-| Zwickau, Sachsen. [824631] werichtélhreiberei zur Cinsicht der Be- | des Schuldners ünd Ueberwachung |ciner | ehoben. E Elsterberg, am 20. Dezember 1927. Kaufmann in Vor der Loope. Offene Sia e dle ‘Gesen en, [o | walzenbetrieb Reifenrath Gefell- Reichsmark. Gleichzeitig sind die 88 1 der Geribtasdve eren bes Au teenrita | des Feu Rau ibt u ermögen | teiligten niedergelegt. Gengenba, den | Geschärtstübruag und Autgaben wird der | ® Neuwied, den 21. Dezember 1927. Das Amtsgericht. On 0, Bltober 1927 mit Aftten unh (schaftlich, Jedoch kann die Gesellschafts- | \faft mit beschränkter Haftung.“ | Abs. 2 der Sahungen, betreffend das der Gerichtsshveiberei des Amtsgerichts | des Kaufmanns Feodor Adolf Weiand ins 22, 12, 1927. Der Gerichts)ehreiber des | 93uch- und Steuerjachverftändige Erwin Amtsgericht. E am 9. Oktober 1927 mit Aktiven und vers nl 4 cinem der E A “] Nr. 4098 bei der Firma „Kempe- Gelchäftsjahr. 4 Abs. 1, betreffend P reibe feug ag tee Dien, AEM ehe 5 Meinen Dn-)Atitügerkhte. Volze in Wigenbausen, Am Markt 263, E Elze, Hann, [81787] | Passiven und Verbindlichkeiten der'| n mebreren Geschäf erne Wen | nicher Vasaltlava Brüche Gesell. | Grundkapital, und 16 Ub 1 betrettend Shreiberhau, den 22. Dezember 1927. | babers einer Großhandlung mit Leinen- 7 T SRE E 170g [Als Vertrauentper}on bestellt. Termin ¡ur | @rcenbach, Main. [82489] Jn "das Handelsregistcr A i am | alten nicht im Handelsregister einge- Bie, e e a schaft mit beschränkter Haftung“, | Entschädigung der Aussichtsratsmits EL M LLNCELR E. und vonn r e g id Gmünd, e R Verhandlung über deu Vergleicbévorihlag | Das Vergleihsverfahren “s E 17. Dezember 1927 bei der Firma | tragenen Firma Otto Heck & Co. auf Vitreng. er Gesellschaft R Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter | glieder, geändert. Durch Beschluß der j Dr. Lahmann. Adolt Weiand ebenda, î Ee, m G Ueber das Verndgen der Mina Bühler, | zyird auf den 13. Januar 1928, vormittagas wendung des Konkurses über it I W. Borkeloh zu Nordstemmen Nr, 31 | die neuen persönlih haftenden Gesell- Amtsgeriht Hindenburg L S. den | vom 11 November 1927 ist die Gefell- | außerordentlichen Generalversammlung So [82451714 der den AARRe La Ger 1057 e His Znhaberin eines Pupgeichätts in Gmünd, | 16 Übr, anberaumt. Der Ag. nebít | mögen der Firma Bete & s tis des o eingetragen: Die | schafter übertragen worden, welche die | 16 Dezember 10 schaft aufge, Franz Wißdorf, Kauf- | vom 10, Dezember 1927 ist der Gesell- Das Konkursverfahren über das Ver- | krhtebeshluß vom 7. e A Ls wird das Vergleichsverfahren R Anlagen und das Ergebnis der Ermitt- | Aktiengesellscha a Ga M r Firma ist eren, Von Amts wegen | bisherige Firma Otto Heck & Co. | E mann, Köln, is Liquidator. chaftsvertrag in & 9 Abs. 1, betreffend mögen des Kaufmanns Walter Wilbert | (!êltig geworden ist; § 69 G.-A.„V.-D. | Vergleichstermin: Montag, den 16. Ja- | [ungen liegen auf der Gerichtsschreiberei | waren in Offenba a. Ri, is S gelöscht am 17. Dezember 1927, weiterführen. Beide Gesellschafter find | yx oe Handelsregister [81806] | „Nr. 5548 bei der Firma „Links ente des Aufsichtsrats, in Solingen wird nah Anhörung der T ies nuar 1928, nahmitiags 4 Uhr, im Amts} ¿ur Einsicht aus. „„_ {Beschluß des Gerichts va. . e Amtsgericht Elze (Hann.). nur gemeinschaftlich zur Vertretung der | "P Puchta Nachfolger“ in Hof: | rheinische Handelsaktiengesellschast““, | geändert. Die Erhöhung des Grund- Gläubigerversammlung mangels Mosse en 23. Dezember 1927. gericht Gmünd, Zimmer 15. Veitrauens- Wigzenhaufen, den 23 Dezember 1927. | ver 1927 aufgehoben worden, A a: E E Firma berechtigt. Aus iele off, Sbläael,_ilt am 1, 10, Köln: Die Liquidation ist beendet. Die | kapitals ift erfolgt durch Ausgabe von eingestellt. i : perjon : Rechtsanwalt Fitcher in D Das Amtégericht. mg Fer N Rg nam mei Friedberg, Hessen. [81788] Gummersbach, 16, Dezember 1927. | {997 dex * Gesellschafter rdrcch. | Firma ift erloschen. Jnhaberaktien zu je 1000 Neih8mark

Solingen, den 20. Dezember 1927. ch [82464] Ameri V mind, den 2. Degeimer 1 JEC Mrd stätit (cin G t, den 21. Dez 27. Ne Tro M E L A Amisgericht. Strößner aus3aeschieden und wird Ge- | „Nr. 5607 bei der Firma „Gothaer | zum Kurse von 100 %. E Ties dos Vermögen des Kau!manuns | Weidelberg. 182471] | Aalen [82478] Hessisches Amtsgericht. Kümmich in S v ems ai G P S E 81796 schäft samt Firma seitdem von Rai- Se “Roi E S | ver Viens Mel éusab ik Rid wo 32452 o Tresselt in Arnstadt alleinigen Jn-| Aut Antrag der Firrna Heinrich Heß in | Das Vergleichövertahren zur Abwendung j 2 Deirañde is g folg in ors enn, ister B 4 [ ]\ mund Sergel jun, allein fortgeführt; | If V A ert Schütten- | der Firma Maschinenfabr SE D T 18 B 1927 1 ag: Labes der eingetragenen Firma Hugo | Heidelberg (Inbaber: Heinrich Heß, Tiet- des Konkurses ‘über das Bermögen des | Ulm, Donau (824901 Der seitherige Prokurist Kaufmann | unter Nr 101 eingetragen G e orUpa A ITIOs Gege gesGladen, Martin Vollert. General: Dur "Beschlu der " Aenoralvialanre Sd 1er O VU V i Pt fl n E S r P i ; D G L : Ed 5 H en, e - unterm 7, V ai 1926 über das Ver- | Trestelt in Arnstadt wird heute, am Mt mer E Pera) Bit Kaufmanns Karl Ackermann, Juhabers Men Verse fette L: 4 Galhelm einz in Friedkerg ist in das | Firma Klöckner Verkaufslager Stettin “S eiideid Strößuer““ in Hof: Jn- | direktor, Gotha. ist mit dem Recht der | lung vom 22. Oktober 1927 ijt das mögen des Kaufmanns Josef Heigl in | 24. Dezember 1927, vormittags 11,50 Uhr, straße 3 : E heute, am iBtide 2 er] einer Schuhwarenhandlung in Aalen, Ian «iee ver fa E r L elsge N als Gesellschafter ein- | G. m. b. H, zu Gummersbach-Niedern- haber: Kfm. Frdrch. Strößner. Be- All-invertretung zum Vorstand bestellt. | Grundkapital um 6560000 Reichsmark Gauting eröffnete Konkursverfahren | das Veragleicheverfahren E Ais e hr, L Us enf Bahnho! straße Ba ete s Bell im, Kinglerstraße “ist der am 1d, 12, f n fie Mit Wirkung vom 1. Januar | hagen. Gegenstand des Unternehmens häftszweig: Mehlgroßhdlg., Waren- | „Nr. 6553. „Holzbearbeitungs-Werk- | auf 150000 Reichsmark erhöht. Die als dur P E IRERIOE] See T CRERENECIE E Mee DARIREK F MERENE C EICER ZAE ABEPTUBA bandl Bestätigung des eres ur Beschlu 1927 “angenommene Kwangsverglei | og lt eine offene Handelsgesellschaft | ist der Handel mit elektrischen Artikeln, agentur (Lebensmittel). stätten Seifert & Kliem Gesellschaft | Erhöhung is durchgeführt. 4 des aufgehoben. Die rgütung und die | Max Nhaeta in Arnstadt bestellt. Ver- furjes eröffnet. Termin zur Verbandlung | pom 22. Dezember 1927 autgehoben, dée Beschluß vom 18 12. 1927 be- gründet unter dex Firma . Dan. | insbesondere mit Starkstromapparaten, Amtsgericht Hof, 92. 12. 1927 mit beschränkter Haftung“, Kölu, | Gesellschaftsvertrags is entsprechend Auslagen des Konkursverwalters sind | gleihstermin wird aut 21. Januar 1928, | über den Vergleichövorschlag ist E Württ Amtsgericht Aalen. stäti t worden. Das Verfahren ist Vei u. Co. in rleobera i, H. | insonderheit mit Erzeugnissen der Firma E : Benjaminstr. 11. Gegenstand des Unter- | geändert. Die Erhöhung is erfolgt im Schlußtermin vom 19. Dezember | 10. Uhr vorm., vor dem Amtogericht hier, j aut Mittwoch, den 18. Januar 1928 * his E (824701 | aleideitig anfachoben worden. 7 ‘sönlich haftende Gesellschafter sind: F. Klöckner, Köln-Bayenthal, und | Umenanu, n nehmens: Betrieb einer mecanis{hen | durch Ausgabe von 20 auf den Jnhaber 1927 in der aus der Niederschrift er- | anberaumt. Der Anotrag aut Eröffnung } vorm. 9 Ubr, Zunmer 25. Als Vertiauens- | Chemn bilde Veralelibavecbabre gleichzeitig gutae ericht Ulm V Karl Friedrich Gustav Kümmich | . Moeller Kommanditgesellschaft in In unser Handelsregister Abt. Bou- und Möbelschreinerei und | lautende Stammaktien zum Nenn- chilihen Höhe festgeseßt worden. des Vergleichéverfahrens mit seinen An- perton ist bestellt: Diplomfkautmann Karl Das geri er rtahren, ntg k Mi, itwe, Emilie atharina Marianne | Vonn. Durch Nmstellungsbefhlüsse vom | Band 11] Nr. 489 ist heute die Firma | Kimmerei. Stammkapitak: 20 000 Rei betrag von je 1000 Reichsmark und von hen Höhe festgese Abwend des furses iber eb a5 9

Amtsgericht Starnberg, Konkurs8gericht. ! lagen und das Ergebnis der weiteren l Schöpper in Frankfurt a. M., Steinweg i das zur ung ur f . Winheim, 2. Kausmann Wilhelm | 16. Januar 1925 und 23. Januar 1925 e Recordsprivenfabrik mark. Geschäftsführer: Bernhard Setfert, | 150 auf den Namen lautende Vorgugs-

veing, beide in Friedberg. Jeder Ge- | ist das Stammkapital auf 1700 Reich#- | Pfriem in Jlmenan und als ay Sreknermeister, Köln - Deuß. Gesell, | aktien gum Nennbetrag von je