1927 / 306 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1927 18:00:01 GMT) scan diff

N

Obftverwertungs-A. G. Fugolstadt,

Ee

E Tam e que

t Epe e t

E

t pt

nachmitiags 5 U unserer Gesellshatt Generalv

Entlastung von Vor

Etwaige Wah!

/ ] zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.

ck

welcke Versammlung aus- re Aktien 1pätestens mlung bei Cuxbavener

Stimmenrecht in üben wolien, müssen ih Tage vor der Genetralversan - Gejellschaft ul oder einem deuts{en Notar hinter-

g- den 27, Jaunar 1 9 Uhr, im Sigßungósaal d Nationalbank, Dort- erordeutlichen g eingeladen,

MNeichsmark f auf 1656 000 Zufämmenlegung | h 1 Verlältnis von

Aktienkapitals nom. 414000 Neichs- ch Ausgabe von 1380 neuen, den Inhaber lautenden Stanmm- 300 Reichsmark ng bom !. Ja- sIdluß des r Aktionäre, Ausgabekurfes

tien über je nom. mit Gewinnberechtigu nuar 1928 ab eteglihn Bezugsrechts de Festlegung des der Begebungsbedin;ç - Beschlußfassung über Aenderung. des 8 La, des Gefellf p

chattsvertrags ( mmrechtsgeroäßrung auf l er Hinterlegungs) cheine der Neichsbank)

Veber die Punkte 1 und 2 der ordnung erfolgt außer der dur die Generalver|amm getonderten Absti der Vorzugöakti fonderter Abstimmun der Stammaktionäre.

Diejenigen Aktionäre, die an der Géeneral- berammlung teilzunehmen w

mmung gefaßter

[pätestens y fammlung b

ter Tage vor

Dortmund, o Nattonalbauk Aktien, Filiale Dortm etnem deutschen 9

Kommandit

Dortmund, den 27. Dezember 1927. «Der Vorstand. V1. 50g 6 h. Franz Schlüter.

E S

„Dvag““, Oberhaunstadt. Nachgang zu unserem tin Nr. 296 des Deutschen Reichs. Anz. von ergangenen Auéscreiben betr. ordentl. Gen.-Vers, am den Aktionären zur Aktienbesiz

bis 1pätesten bem Bankgeschäft zu hinterlegen. Vorstand. H. Schaefer.

Cuxhavener Gtaditheater A.-G,, Cuxhaven.

tionäre unserer Gesellschaft werde: 20, Januar 1928, f: den Näumen tattfindenden ordent- ersammlung Tagesordnung : ge der Bilanz, und Verlustrehnüng 30. Juni 1927 abgelaufene (Be\hä Bescblußfassung über die

Gewinn»

das

sland und Aufs

Cuxhaven, dez 28, Dezember 1927. Der Vorstand.

Schlüter. ODetting. Lues,

Franz Schlüter Uktiengesellschaft, Dortmund.

Die Afktionâre werden biermit am Freita nacchmittags der Darmsftädte mund, stattfindenden Generalversammlun Tagesordnung : fassung über die He1a des Aktienkapitals der Stam

414 000 Neichémar Neichsmaik "dur

der Stammaktien in :4 zum Zwecke der Vornahme bon

. Beschlußfassung

Stammaktien un

Al VCT

928,

Wieder- der

C

in

i wünschen, haben 21 der Saßung or der Generalver- et der Kasse der Gesell)cha!t, der bet der Darmstädter und getell\datt aut Dortmund, | H totar zu binter-

Bilanz per 31. Dezember 1926.

fentgen Gläubtgern, Autwertungs- 4 Autweitungs- Vorbebalts der Nehte Anmeldung des | A Stelle der be- efe unser An-

igte Sütienwerfé Burbach: )»-Düdelingen Aktie Die Zinsscheine ollarobligationer auf be)agten Zins\{ trägen, abzüglich

[83144] Befanntina Die säntlichen Stg

Teil)chGuldver!hret

[83224] Befaun Ter Dresdn a. M, der Deutschen furt, der Direction haft Filiale Frankf g auf Zulassung von

llioneu Reichêsmart, ber lautende neue Aktien ß & Freytag Aktien- Frankfurt a. M,, M 1000 Nr. 200001 Stück 10 000 au fe 203001-—-213000 mit echtigung ab 1. Fe-

denen gegenüber wf anpruch gemäß § 49 des geleßes auf Grund anerfannt haben, i Aufwertungsan)yruchs an reits cingelösten Pfandbri erkenutnis vorzulegen.

Die Anmeldung und Einre fandbriete muß unter dafür von uns auêëg mulare erfolgen, di mit einer Anleitung zur Äus- Zur Na(h-

umernverzcibnisse

tmahung, r Bank în Frankfurt Bank Filta1e Frank. der Disconto-Gejel[- urt. a. M. ist be:

de der 99% igen bungen der Glefktrizitäts- Braunschweig 3L, März 1923 Juli 1928 ¿ur

n-Gesellschaft. Nr. 3 unterer 549% find zahlbar mit den emen angegebenen Be- der in den verschiedenen entrihtenden Abgaben und b 2, Januar 1928 ßherzogtum Luxemburg; un Siß der Gejellschaft, bei der Internationalen Bank in Luxem-

Hamburg, ist Einzelprokura erteilt, Nr. 67455 Bruno Heiman, Verlin: Inhaber jeßt: Dr. Erich Heiman, Kauf- Die Prokura des Erich

46 429 Franz J. Hocte, 49914 Hetrnrich Hammerstein, ) Textilwaren-Ver- nd Josetti & Lichawski, Nr. 71 676 ldolf Elmering.

Amtsgerichr Berlin-Mitte.

19. Dez, | D etner außer- 9. Januar wird Auflage gemackt, ibren awedcks Stimmrechtsauëübung 3. Januar 1928 exkl. bei F. Baumann,

-G., Braunschweig, vom werden biermit zum 1, Rückzahlung getündigt. Die Auszahlung der Betr divert von 2,07 NM f Nennwert erfo! \{uldverschreibi Erneuerungs\{einen bei der BraunsMwceigifc(en Braun)chweig, bei der Brauns{1weigtscen Kreditanstalt A-G. vet der Deutschen Ban \{iveig, unt bei der Getellscafisfasse i Braunschweig, den zitutswerk un _ Braunschwei Lehbrmann.

mann, Berlin.

Steuern, ab 2 ge 0.000 P? ür je 10 000 PM at gegen Nüdckgabe der Teil- Zinsscheinen und

auf den Fnha Nr. 13 ist heute zur

Niedersachsen gesellschaft in

l S414 JO-LJ Benutung derx N L

Ce, s Ingol egebenen For-

gesellschaft, Stü 3000 zu je Ÿ S bis 203000,

Glsässischen Staatsbank, RM 100 Nr. Bremen

E 0B, (Nr. 101.) Jn das H

eingetragen: Am 20. Dezember 1927: „Elektromedizinische Miünchecu Aktie

gesellschaft, vet der Banque

I N andel8reatfter i Générale du Lurxem- | wir nicht verpfli andelsregister ist _Die Anträge Pfandbriefe

eingereichten

, Braunschweig,

t, Flliale Braun-

zun Handel biefigen Börf Fraukfurt a, M,, den Zulassungsstelle an

zu Frankfurt a. M.

E Í L E L I

age auf Umtaufc lind unwiderruflich, Die | Markpfandbrie nicht wieder zurückgegebe1 mit Aushändigung und Zertifikate bezw. unser Eigentum iverden demnädist vernichtet. Dieje Aufforderung ift bereits Deutschen Reichsanzeiger i veröffentlicht bis zum Ablauf

und zur Notierung an der t worden.

28. Dezbr. 1927, der Börse

vet der Sociétó Luxembourgeoi s Crédit & de Dépôts, in Belgien ;

der Banque de Brutelles

Werkstätte aktien zu je 400

ngesellshaft“‘, Bremen: Die in der Generalversammlun 28. Oktober 1927 beschlossene bung des Grundkapitals von 75 000 eihsmaxrk auf 15 000 RM ist durh- geführt und der 8 3 des Gesellschafts-

fe werden t, Ne geben der Goldpfandbriefe der baxcn Spiten-

i Braunschweig. 29. Dezember 1927, d Siraßcnbahny !

zu je 1 RM.

bei der Société Génsrale de und deren Filialen, in Deutschland: der Disconto-Gesell-

etnge

Bekanntmachung.

H, Dürseleu G. m, b, H, S, Friedrichstr. 59/60, ift dator ist der Kaufmann Berlin W. 8, Jägerstraße 19. ger der Gesellshaft werden fih bei derselben zu melden,

in Berlin W,

B. Wittig, Die Gläubi aufgefordert,

ei der Direction {chaft, Berlin, u

Grundkapital beim Banklaus Georg Wo

(fünfzehntausen h mark) und ist eingeteilt in 100 Aktien u 20 RM, 130 Aktien zu 100 RM. lauten auf den Jnhaber. dlung in Namensaktien ist estattet, ebenso die Umwandlung von Namensaktien in Fuhaberaktien. ,Dethlev Hinz \chast“‘, Bremen:

lfteßn & Go. Släubiger, di E E von drei Monaten 1a ß. Erwerbs- g ihre Pfand G

und Wirtschafts-

genofsenschaften.

Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H e vir hiermit beka Beschluß der Gesellscha Großhandelsgef, Butterhändler e. G aufgelöst worden ist. Die Getell|att w derselben zu n

beim Bankl;aus A, Levy, Köl Sal. Bypenlcim

öffentlidun

l i bricfe nit ein- i gereidit odex i

alle des § 45 Abs. 1

ibren Aufwertungs- gemeldet haben, müssen ie darauf entfallenden

Die Aktien

ekanntmachung. «hre Umtwan

Todtenhöfer Köntgsber } i Om O

& Co., Köln, )aaffhausen’schen verein, Köln und L i Dresdner Bauk, in Rotterdam bei der : , Bankvereenigíng, in New York bei der Guaranty T Co of New Vork.

Hessische Landes- HYypothektenbant.

Vekannimachung erste Tei! Pfandbrieftei _Genebmigung (Verfügung von Tündigen wir 1928 an, nungen des Au Durchiülzrungeve Pfandbriefte Teilausschüttung in Höhe von 10 t des Goldmarkbetrag8 der 1 Martvtandbriefe händigung von ab 1. 44 Prozent

Haus Berl Die Gläubiger d aufgefordert, si b

anspruch nit an gen, daß wir ®

H. ift aufgelöst. er Gesellshaft werden d ei ibr zu melden. lin-Friedenau, 23. Dez. 1927. Der Liquidator der öfer Königsberg erlin G. m, %, §,; Mertens. Bekanntnachuug. jaß 2 des G, m. b, H,- ¡ut öffentli be- aft ist aufgelöst. Zu bisberigen Geichätts-

le Firma ist exr- \otterdamschen legungsstelle binte halb der Frist der Antra Aukgebotsverfa ngsfperre nachge! “\Durchf.-B, z, AwG.) Darmstadt, 27, Dezetnber 1927. Sesfische Lande®-Dypothekenvauk.

rlegen, wenn n A : L g auf Einleitung „AnSgaria Warenhaudel Kontniau- ditgesellschast auf Aktien i. Liquid., Bremen: Die Firma ist erloschen.

e-Güldenhaus Aktieugesellschaft““, Bremen: Die in der (Seneralversamm- lung vom 30. Juni 1926 bes lossene Grundkapitals ührt, Der Auf- der ihm in der

unt, daß durch Ostpr, Haus B

’, Chemnig, Gläubiger der tordert, fi bei

¿, den 1, Dezember 1927. . „Die Liquidator Adolf Uhlig, Bruno Cheinnitz, Poststraße 36.

erden aufge Herabseßung

Gesetzes machen w 400 000 RM ist durchgef

kannt: Die Gejellsc( Liquidatoren sind die führer Generaldireft Fabian und Direktor Mark } Wir fordern hie - die Gläubiger der Gete bei derselben zu melden. Berliu, den 31. Dezember 1927. Deutsches Steinsalz-Syndiktat sellschaft mit beschränkter Haftung

S Berlin S, 48, Wilhelmstr. 37/8,

Dr. Fabian.

Fattiunger

i - Werte für chemische und pharmaze

utische Präparate _geseillschaft, Berlin X V VBiiíanz ver 31, Dezember

ausschüitung der lungéemasse, der Aussichts- 10, Dezember zum L, Januar daß wir nah den Bestin- [wertungégeseßzes und der rordnungen ilungsmasse

Generalversammlunç 1926 erteilten Ermächtigung den 8 3 des Gesellshastsvertrags am 26. No- vember 1927 wie folgt geändert: Das Grundkapital der Gesellschast beträgt 600 000 RM ; hunderttausend Reichsmark), Es ist ein- eteilt in 590 Aktien über je 1000 RM,

1500 Aktien über je 290 RM. Die Aktien lauten auf den JFnhaber. Habermaun

Chemnitz, d Handelsregister getragen worden:

Am 21. Dezember 1987: __1. auf Blatt 6625, betr. Louis Wol Firma ist ge

rmit gleihzeit schaft auf, fi

Ufticuelnzahlungékonto . dart), Büro- u. Fabrikeinrichi

Kasse Pos! scheck, Wechsel .

: 9. Bankausweise.

bjegung Neklameinve IWBochenübersich! inaktien

um

[titionskonio . i Guckes - Liebold Aktiengesellschaft, Bremen: An Arno Löffler in Berlin-Wilmersdorf ist der- estalt Prokura erteilt, daß ex berechtigt t, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit |l einem Vorstandsmitglied odex stellver- tretenden Vorstandsmitglied einem anderen Prokuristen zu vertreten. Kaiserbrauerei Beck & Co. Kom- manunditgeselischaft Bremen: Fn der Generalversammlun vom 8. Dezember 1927 ist der § 5 de s (Umwandlung von amensaktien) gemä [126] abgeändert und der § 28 dur usa ergänzt. as Kommanditkapit pital) beträgt 9 000 000 RM und zer- ällt in 22500 auf Namen kautende 00 RM groß. ._ Vastian

Das Geschäft

; i L E, Marks. Gewinn- und Verlusikonto: *

Verlust aus

Vazerishen Notenbank

vom 23, Dezember 1927, . 28 569 000,—- 6 154 000,— . 49 820 000,-— 1 693 000,—

. 11240 000’— 5 123 000,—

Jauuar 1928 mit _Golbpfaud- dbriefzertifi- : lutgabe A, an igten Gläubiger vor- Goldmarkbetrag und 27) it , der Goldmark- rien (26 und 28) dem von der 2 auf dem Aumelde- ’nmaSverlältnis

verzinslichen und Goldpfau katen vom Jalh1e 1928 9 die aufwertungsbereckcht

Kartonunagenfabrit chaft mit beschränkte sfan, N. L der Ge!ellichaftervers, tober 1927 autgelöst zum Licruidator be die Gläubiger vet mir zu melden.

zethnber 1927.

Goldbestand Bestand an: dedungsfäßigen Devisen . fonstigen Wechseln und Se deutschen Scheldemiün Noten anderer Bank- Lombardforderungen Wertpapieren . sonstigen Aktiven

ist dur Beschluß ammlung vom 28. Ok- und der Unterzetchnete stellt worden. Jch fordere ellschaft auf, si

Altmarkt 211, am 20, De-

Recbtsanwalt Dr, Adolf Herzfeld.

Haus Kronprinzstraste 30/32 i, L, in Stuttgart, t ist aufgelöst. hiermit aufgefordert, unterzeichneten

3, auf. Blatt 1287, betr. Sächsische Nich. Hartmann in Chemnißt: Dr.-Fng. h. e. Krü 4. auf Blatt 4 Arthur Kunze in C kura des Ka August Theop

642 008/77 der Vorkriegssertien (1 S dem Nennbetrag: betrag der Nahkriegs|e berednet {i nach örde fesigeleßten,

bogen aufgedruckten Uu (100 .4 glei 40 G Die Goldptandbriete werden

Aktienkapital Neservetond

Gesellshaftsvextra eraktien in

642 008/77 Gewinu- und Verlusikouio 1926

Grundkapita!

Und - [0 000 000,—

10000 000,— 2 876 000/— 1 200 000,

. .… 69.133 000,—

90 Goldmark ausgegeben. unter 80 Goldmark, fo teilbax sind, w tate in Stüde ausgegeben. mark werden în Ablösung |\ 8 (uf die

_ Für Beträge weit sie dun 10 erden Goldpfandbrfefzertifi- n zu 20 und 10 Goldmark Spitzenbeträge unter bar abgelöst. Durch diefe ind die Ansprüche des Gläu- dem“ Spitzenbetrag ent- eren Hebungen aus der

Riedel gestorben. d von der Gemein- näâmlich Frau Maria eb. Schlenzig, Auguste Maria Hiltraud nderjährig), fortgeführt. ist nux Fran rokura des Kaufmanns

Verlustvortrag

Die Gesellichat Abschreibungen

läubiger werden ihre Ansprüche bet Liquidator anzunelde Stuttgart, im Dezember 1927.

Haus Krouprinzstraße 30/32

Gefeßlicher eservefonds Umstellungsreserve . _ Sonstige Nücklagen

Betrag der

Hd 6 2A

Verbindlichkeiten. . eine Kündigungsfrist Verbindlich:

ort- lktien je 4 oß. ( umlaufenden se änkter hne mit ist auf den Kausmann (Friß) Ludwig remen übertragen, mit ehte, es unter Uebernahme der bestehend aus den gesamten Mobilien, dem Kontorinventar und den oivie dex Kund chluß der Pas 0 untex der Firma J. W. Bastian Söhne rtzuführen. Die Vertretungs8he ugnis er Liquidatoren sowie die Liquidation ist beendet, gleichzeitig ist die Firma

J. W. Bastian Söhne, Bremen: Der Kaufmann Friedrich (f Albreht in Bremen der Firma J | beshränkter Haftung i. mit dem Rechte, Uebernahme der Aktiven, bestehend aus den gesamten Mobilien, dem Kontor- inventarx und den Utensilien sowie der Kundschaft, jedoch unter Ausschlu owie unter der Firma tian Söhne fortzuführen. Langen- straße 43/44,

Lehnhoff «& Bollhagen, Bremen: Am 10, Novembex 1927 des Bauin( Anita geb.

sellshasterin e Bet & C

Gewinn aus Fabrifations- und

Handel s8geschäften

Vilanzkonto:

Verlust aus 1925 83 784,55

- Gewinn 1926 63 707,94 D eten nre

: Tages- Beschlußfassung lung ein in der VBes{luß 0er g gefaßter Bes(1uß

S. Der Liquidator: gédirektor Karl Schmid,

E P H E L ra ME L LE

Teilungsmasse a Deu Goldpfandbrief werden abtrenubäre

Verwaltun en und Zertififaten l und gefohidert ver- Anteilscheine mit je’ bler Naten-

1 544 000,

1500 000,— weiterbegebenen,

chaft, jedo

G. A. Seiler & Co,, ven, sowie

Ludenberger Sir. 5, be, Liquidation.

f pr et cen P Fa. S Uufsichtsrat seßt sid aus folgenden E Pufselvorf,. unter der zusammen: J Vorsißender, Dr. Herm. Direktor Dr.

Direktor Dr. Kurt Müh

Verbindlichkeiten aus n im Inlande zahlbaren NM 2 638 000,—.

auéschüttungen beigegeben.

Den Goldptandbriefen werden a am 1. Januar und 1. tällige Zinsfcheine, der 43 Prozent Jahretzinfen tür vorauégegangene Kalender werden, und Erne er erstfällige L Ult 1998:

u, steliv. Vor-

Juli jedes Jahres Friß Hamburger, | Dtto Schuster,

Düsseldort, Grafenberger die mit je der Hâlkte 7 auf Blatt Varth & Weise i teil Neustadt); Die in Richard Weise. 8. auf Blatt 9046, betr. Sachswerk Böhrigen mit beschränkter Haftung für Lohn- rkerei in Chemniy: G

ohrigen.

albjahr eingelöst euerungs}|cheine beigegeben. Zineschein lautet auf den Die Zertifikate sind ver- zin wie die Goldptandbriete.

Zin}en werden aber erst bei der Ein16 Zertifikats zuzügli der jeweils estge)eßten Zinseszinse ._ Die Go!dpfandbriete und seitens der Gläubiger

Generalvers 15, Dezember 1927 w1 Bilanz towie Gewinn- nung einstimmig genehmi Vilanz per 31. Dezember 1926,

Durch Beschluß der Generalverjamur- ng der Gefellihaft der Kraftbeförde- Grimma vom ist die Autlösung und ellshatt beschlossen und Liquidator bestellt Ab). 2 des Ge- lat mit beihränfter ih die Gejtell)chatts- if, sich bei der Gesels-

Grimma, den 20. Dezember 1997. at Oskar Büchner als Liquidator.

riß) Ludwig at das Geschäft . W, Bastian Söhne mit Liquid, über-

urde nachstehende S und Verlustre, ge G. qu. B

| 17, Oftober 1927 Liquidation der Ges der Unterzeichnete z Gemäß § 6 seßes, betr. die Gesell

10. Verschiedene Bekanntmachungen,

Gefellschaft der beut __ Rundschau e, Ünsere Mitglieder

am 12, Jaruar 19 9 Uhr, im Verlag

schild, Berlin-Grunewa statifindenden orde versammlung hie

spinnerei und Wi Zum Geschäft sfül

e) 4 L n ausSgezahlt. Kaufmann

Zertifikate, die unkündbar sind,

N T S S N

fred Naumann in 1 die Gesellschaft in Ge- anderen Ge- rer oder einem Prokuristen zu

9. auf Blatt 9559, betr. Wirk- und Strickwaren- Einkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemni kapital ist durch B shafterversammlun 1927 um 65 000 R

Kautionskonto [b-franzöfischeu

Effektentonto . i x

Post|heckkonto . Deutsche Bank Warenkonto . , Mobiliarkonto . . Verlust 1925

gläubiger hiermit a1

laden wir ¿u der | hatt zu melden,

28, nachmittags Dr. Walter Noth- 1d, Erdener Str. 11, nilichen Mitglieder-

Tagesordnung: es Borstar:ds.

Dekungshypotheken eingehenden ßerordentliden Nücé ege der Auslosung o ¿zum Nevnbetrag eingelöst. Die für die Umrechnung dex einzuldö Kapital- und Zinsbeträge in gliltigen Bestimmungen sind in pfandbriefen und Zertifikaten te __ Die Ausgabe der G Zertifikate erfolgt nach weder an unserer Ka durch Versendung na

lien und au

der Klindigung

enieuxs Walter Lehn

Meich8mark Die Margarinewerk Ostfrie eber, in Bremen als Ge- in Bremen fordern hiermit die An)prüche anzumelden.

Bremen, den 20, Dezember 1927.

genauen Olistiesland

cesland G. m, ist aufgelöst. iger auf, ißre

1. Bericht d

2. Saßungeänderungen.

3, Verschiedenes.

Verlin, den 29. Dezembex 1927. Der Vorstand.

Grautoff,

B E E e R E L T

o., Bremen: Anm 8. De- zembex 1927 ist dex Kaufmann Arnold von Engelbrehten in

haftender G vertritt die

„Passiva, oldpfandbriete und | Bank Lewinsky Fertigstellung ent- i

sse kostenlos oder

auswärts guf

, MNetlaff & Co.

Aktienkapital . i: rokura, als persönlich

chafter eingetreten. Er t gemeinschaftlich

_ Forderung an: 9 errn Eugen Hilt, hiex 36 746/55 errn Karl Gmelin, hier 17 714/70 errn: Ernst Nappolt 6 475|— Herren C. A. Springer -& Dffenbaß.. 9 705/70 zuthab, DresdnerBank 145/56 E 89 212/49 160 000 -— Passi S Aktlenkapta 160 000! - 160 000|— Verlust- und- Gewinnrechnung.

RNM | 74 271/66 1 060) 4503/17 5410/35 3 388/90

Vortrag vom 1, Januar 1926 Mobili

Unkosten. . ,

Forderungeausfall è

77476

89 408/84

180/30 89 212/49

16/05

89 408/84 Dezember 1926,

Stuttgart, den 31. Hiit & Gmelin A Hans Haller.

Kosten und Gefahr des (mp uur gegen Nückgabe der

=_— j gereichten Markptandbriete teilten Emptangsbeltätigung che gilt \finngemäß

Die Liquidatoren : Kirchhübel, Stelloh, Osterstr, 58/9.

tängers, jedo über die etn- von uns er- mit Quittung. für dite Bar- Bank ist berechtigt, aber| tet, die - Legitimation einreichers zu vrüten.

tücezutcilung bei der fandbriefe und Hertifi

werden besondere lichkeit berüdsihtigt,

Die Einführung dez Goldptandbriefe an der Börse wird herbeigeführt werden. Zufolge vorstehender Ankün- digung fordern wir die Gläu- iger unserer Markpfandbriefe tten Male auf, vom 1. 1928 ab bei uns ihre Ansvr zumelden und

mit einem der pe sellschafter, £ Garbrecht, oder mit einem Einlagen der Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt und gleich- zeitig erhoht worden.

riedrih August Cornelius Walte ist rokura erteilt,

Stuke & Rebber, Bremen: 1. Mai 1927 ist der Kaufmann Adol Wilhelm Matthias in Beckedor Blumenthal i. H, als Gese Seitdem offene Handels8-

haftenden Ge-

und F. F.

Deutsche Yellow Cab B Gesellschaft mit besch

, Die Gesellschaft ist a biger werden

Manuufactuxing ränkter Haftung. utgelöst. Die Gläu- aufgefordert, sid bei der Ge-

Verlin, den 28. Dezember 19927, . , Der Liquidator: Christopher Waller,

Gewiun: und Ver ver 31. Dezem

lustrechnung ber 1926. z haltung des

Studiengesellschaft für Motoxenbau

m. b, H. , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu- gefordert, sid zu melden, or: Julius Mugler,

cht verpflichtet, j Steuerkonto Provisionskonto ÜUnkostenfonto . Verlustkonto

biger werden au Der Liquidat

S -ch S D D O A R S

_nach Mög- zZuteilung ist

Die Gefells iverden aufgefo anzumelden

Köln, 12, Dezember 1927,

Tony vom Rath, G. Die Liquidatorin: T

ait ist aufgelöst. Gläubiger

Durch Beichluß der Ge]e ; e rdert, etwaige Forderungen

Firma Grießdorf & Reichenbach, O.-L, das Stammka NM 180 000 Gläubiger der Ge getordert fi bet thr zu m nur diejenigen,

Uschafter ber Nabe, G. m. b. H

pital der Gesellshaft um bgesezt worden. werden quf- elden, jedo die der Herabictzung nicht

Grießdorf & Nabe, G. m, b

eingetreten. gesellschaft. : Friedrich E. Lorent, Bremen: Die | H nhaberin hat sich am 26. November dem Kaufmann Mathtiel ieter Volker, wohnhaft in Zandvoort Holland), verheiratet. Zeisner «& Co.

Emballagenkonto Zinsenkonto . . Ote Vergleihênachlaßkonto

m, b. S. Ì, L, t!

onyv Förster. da riedrih- Ernst oder von ihnen ist be- dle Firma gemeinshaftilich mit anderen Prokuristen odex mit

e Durch Beschluß A Gefellichafterver- Berliner Jsolicrstoff apitat auf Rae |: Sreman, Ant Hans

die Pfandbriefe aux das Stammkapital a1

tas

ugesell\chaft, Charlott Der Aufsichtsrat. Der Vorstand, Hermann

if Meibèmark 340000

Elberfeld, den 27, Dezember 1927, Augu#t von Dreven G, m. b, S,

Reichenbach, O.-L,, 21, 12, 19 G. Grtießdort. K, Nabe

Friedrih Georg

Theodor Hu kura des Carl Wa

chung ihrex Reete berabgeeßt worden, Beisner ist

in Goldvfandbriefe

Hornung, Bremen: Die Pro-

x Green ist erloschen.

et:

& Co.,] Kappel

An ¿Friedrih August Cornelius

Walte ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bremen.

Handelsregi irma Ka lingen, Aktien- hlingen, eingetragen: ur; den bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1927 ist das Grundkapital um 4000000 RM auf 10045 000 RM erhöht und ist jegt eingeteilt in 50 000 Stammaktien zu je 80 RM, 4000 Stamm- M, 5500 Stammaktien zu je 800 RM und 45 000 Stammaktien Sämtliche Aktien lauten Auf die Grund- fapitalserhöhung sind ausgegebe Kosten der Gesellschaft 5000 stammaktien über je 800 RM Nennwert zum Kurse von 100 2% für das Jahr 1927 nur zur später voll gewinnberechtigt. Die samten Aktien in Höhe von Reichsmark sind der Gewerkschaft Bur- bah zu Beendorf unter Ausf eblichen Bezugsrechts der Aktionäre ssen, die dafür eine s erhöhte Grundkapital in Form einer Uebertragung eines Anteils von °/1000 der ihr zustehenden Quoten am (Besamtkaliabsat 1. Januar 1928 bis 31. Dezentbex 1953 der Gesellschaft geleistet hat. b) Durch Beschluß der Generalver- samulung vom gleichen Gesellshastsvertrag hinsih (Grundkapital), 7 ( zugsaktien),

Die Aktien

Sacheinlage

Zeit

Tage ist der tlich der 88 4 Einziehung der Vor- 28 (Generalversammlung), gewinn) und 41 (Auflösung)

Amtsgericht Celle, 27. Dezember 1927. [82699]

ist

die Firma fêdorf in Chemnig;: ändert in Ludwig Wolfs- ) Einzelprokura Kaufleuten tein-Callnbex Wolfsdorf in Chem 2. auf Blatt 641, betr. die Firma G. H. Uhlich in Chemnitz: Die ist durch Aufgabe des Geschäf

erteilt de Hermann Emil Vogel in g und Friy Eduard

die Firma Maschinenfabrik vorm. Aktiengesellschaft Vorstandsmitglicd ger ist ausgesd 263, betr. die emniy: Die P10- manns Alfred Johannes ile ist erloschen. 5, auf Blatt 7292, betr. Georg Riedel in Siegmar:

14. Dezember Handelsgeschäft wir schaft seiner Erbe Katharina verw. in Siegmax und Riedel (noch mi Zur Vertretun berechtigt. Die

Carl Gerber ist erloschen.

6. auf Blatt 7419, betr. Handelsgesellshaft Schmidt tin Chemniy:

die Firma Dex Jn-

ist

die offene «& Mehner Die Gesellschaft ist au Der Gesellschafter ( April 1925 gestorben. jellshafter Mehnex führt das Handels- geschäft unter Uebernahme dex Aktiven assiven als Alleininhaber fort.

8200, betr. die Firma n Schönau (Orts- Firma ist geändert

Schmidt ist Der Ge-

die ‘Firma Gesellschaft

die Firma

Das Stamm- chluß der Gesell- | d g vom 27. Oktober eichsmark, mithin auf 168 000 Reichsmark, erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Versammlung worden. Gegenstand des Unternehmens t der Einkauf und die Herstellung von irk- und Strickwaren und die Abgabe an die Mitglieder untex möglichster wischenhandels. Der uf kann direkt oder kommissions- erfolgen und sich auch auf andere 1 erstredcken.

Blatt 9782, betr. rzeug-Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schönau: Die Geschäftsführer schnridt sind ausge

11. auf Blatt 455 Walther Zangenbe augk in Chemniy: erteilt den Kaufleuten Ri Schubert und in Chemnig.

neu gefaßt

Hedrich und Schaar-

ezember 1927: 2, betr, die Firma Nachf. Gustav rokura ist

Ruttloff

Handlungsbevollmächtigten

12. auf Blatt 4747, betr. die Aktien- in Firma Maschinenfabrik

in Chemniß: Die Profura des Kaufmanns Bernhard Dost ist erioschen.

13. auf Blatt 4721, betr. Gustav Lippmann in Einsi das Handelsgeschäft sind als per stende Gesellschafter abrikanten Gu h

schäftsführer gemein Essen, Ruhr,

In das Handelsregister Abt. B Nr. 1877 ist am 2. Dezember 192 Grund Gesellschaftsvert tober und 18, November 1927 die Gesell» schaft mit beschränkter Haftung unter dex Firma D K W Fahrzeug-Vertriebgesell- schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Vertrieb und die Reparatur von Motor- fahrzeugen jeder Art, der Verkauf von Gegenständen der Automobilbranche, der Betrieb von Tankstellen und Garagen und Unternehmungen gleicher Art. Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind

schaftlich odex durch sführer in Gemeinschaft einem Prokuristen, noch bekanntgegeben: Die Gesellschafter, der Fabrikbesiver Heinsius von Mayenburg, die Fabrik- besibersehefrau Rose Heinsius von Mayen- burg. geb. von Loeben, Wolf Christoph D Mayenburg, Mayenburg, Rose Ursula Heinsius von Mayenburg und Caroline Helene Herta Anne-Rose Heinsius von Mayenburg, sämtlich in Dresden, bringen zur gesamten Hand in Gesellschaft ein, und zwar a) die Aktien der Leo- Aktiengeselllhaft zum Nominalbetrage von 1 000 000 RM, b) die Aktien der C. Stephan Aktien- gesellschaft, Dresden-A. zum Nominal- betrage von 72 000 RM, ce) die Aktien der Calcium Aktiengesellshaft, Chemische Fabrik Ulm in Dresden, zum Nonminal-

1 982 000 RM.

7 eingetragen auf rags vom 24, Ok-

eingetreten stav Georg Lippmann, Zustav Kurt Lippmann, Hans Lipp- Herbert Lippmann, Die Gesellschaft

mann und Gus sämtlich in Einsiedel at am 15. Dezember 1927 begonnen. Die Gesellshafter Hans Lippmann und

Unternehmens

der Vertretung der Gesellshaft aus- geschlossen.

14. auf Blatt 8370, betr. Siegfried in Chemnitz:

Beteiligung an Aktienbesit

die Firma Aktiengesellschaft Gesamtprokura is} erteilt dem Kaufmann Fohannes Paul S Er ist befugt, die Gesell- ¡haft in Gemeinschaft mit cinem Vor- andsmitglied oder mit einem anderen Srofuristen zu vertreten.

20 000 Reichsmark. Friß Karl Engel, Kaufmann in Ess Erich Walkenhorst,

in Dresd?n Jngenieux in Essen- West. Falls mehrere Geschäftsführer be- stellt sind, wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft- Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. j Amtsgericht Essen.

in Chemni.

Fnhaber- «SNY oder durch

Handelsgesellschast Kunze & Richter Gesellschafter sind die Emil Kunze in Chemniß und Paul Walter Richter in 0 Gesellschaft 15. November 1927 begonnen. warenappretur, Burgstraße 5.) 16. auf Blatt 10153 die Firma Kael Burkhardtsdorf und als

Die Gesellschaft über- Selbstshuldnerin eine anerkannte Schuld der Heinsius Kommanditgesellscaft in Dresden in Höhe von 582 000 RM, die der Leo-Werke Aktie gesellschaft in Dresden-N. auf Grund gewährtex Dar- lehen gegen die Heinsius v Mayenburg Kommanditgesellschaft noch zusteht. Der Gesamtwert der Ein- lage jämtlichex Gesellshafter wixd auf Buchstaben: Reichsmark)

4 000 000 chluß des Mayenburg Essen, Rubr.

Jn das Handelsregister Abt. A is am 6. Dezember 1927 eingetragen:

. 1704, betr. die Firma Carl Merten, Essen: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4015, betr, die Firma Förster È Cie., Essen: Der Buchhalterin Käthe Mertens, Essen, is Prokura erteilt.

Zu Nr. 4442, betr. die Firma Bremecx Kaffee - Jmport - Haus, Schluck, Bremen, Zweigniederlassung zu Essen: Die Zweigniederlassung is auf-

S i: ) j Stumpf in Dresden-N,

Stumpf in (Strumpffabrik, Burkhardtsdorf, Obere Hauptstr. 68.)

Amtsgericht Chemniß. hunderttausend

Die Einlage wird von der Gesellschaft zu diesem Wert angenommen. Hiervon entfällt auf die Stammeinlage 1. des Herrn Fabrikbesißers Dr. phil. Ottomar Heinsius von Mayenburg 380 000 RM,

Dresden, Jn das Handelsregister ist heute ein-

getragen worden:

1. auf Blatt 18014, betr. die Gesell-

schaft Sächsisch - Böhmische Dampf-

\schiffahrt Aktiengesellschaft in Dres-

Zu Nr. 4508, betr. die Firma Schoch Die Gesellschaft is auf- gelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Geldmacher, Essen, ift alleiniger Jnhaber der Firma. : : Unter Nr. 4510 die Firma Schoch und Co. Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Schoch und Co. und als persönli haftender Gesellschafter Arnold Ebert, Kaufmann, Bochum. LE Unter Nr. 4511 die Fixma Heinrich J, Bubinger, Eisenhandlung, Essen, und als deren Fnhaber Dr. Heinrich Johannes Bubinger, Kaufmann, Essen.

Unter Nr. 4512 die offene Handels- gesellschaft unier der Firma Max Cohen & Co., Essen, und als persönlich haftende Gesellschaïter Max Cohen, Kaufmann, Essen, Ehefrau Kaufmann Max Cohen, Edith, geb. Posner, Essen. Die Gesell- schaft hat am 25. November 1927 bes-

& Co., Essen: von Mayenburg 40 000 RM Mayenburg Amanda Elisabeth Heinsius von Mayenburg 20 000 RM, 5. Rose Ursula Heinsius von Mayen- burg 20 000 RM, 6. Caroline Helene Herta Anne-Rose Heinsius von Mayen- burg 20 000 RM, so daß die gesamten Stammeinlagen sämtlicher Gesellschafter geleistet sind mit 500 000 RM. Die Be- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen hen Reichsanzeiger. Königsbrücckex Str. 12.) Amtsgericht Dresden, Abt. 111,

am 24. Dezember 1927. Düren, Rheinl, L In das Handelsregister Abt. A wurd 927 bei der Firma Mariaweiler (Nr. 760 eingetragen: Dem Kaufmann aierthal in Düren ist Einz prokura erteilt. Amtsgericht, 6, Düren.

lungsletiter burger in Bad Schandau. Ex darf die Gesellshaft nux mit einem Vorstands- mitglied oder anderen Proku- risten gemeinsam vertreten.

2. auf Blatt 6740, Handelsgesellshaft Nenke & Ofter- in Dresden: osef Ostermaier is ausgeschieden. An seine Stelle sind die Kaufmannsehefrau Margarete tung, geb. O Hans Georg Dresden, als persönlich die Gesellschaft erstere ist von der Ver- tretung der Gesellshaft ausgeschlossen. 3 auf Blatt 17 417, Handelsgesellshaft Woll- und Triko- „Schwan““

betr. die offene Zweigstelle

Kaufmann

nur durch den Deut und Dr.-Jng. (Geschäftsraum:

Ostermaier, beide in

betr. die ne | am 22. Dezember Ï etr. die offene Gebr. Kufferath in tagenhaus

lautet künftig: Dachsel & Kirchner. Die Geschäftsinhaberin Agnes Helene led. Kirchner, die je ronin Stahrenfeld

Unter Nr. 4513 die offene Handels- gefellschaft Versandhaus Hansa Roden- bah, Husmann und Co., Essen, und als persönlih haftende Gesellshaster Emil Rodenbach, Kaufmann, Christian Roden- bach, Kausmann, Hans Husmann, Kaufs

führerin, jämtlich in Essen. Die Gefjell- schaft hat am 1. Zuni 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die vier Gesellshaster gemeinschastlich odex einer der beiden Gesellschafter Rodenbach mit Hans oder Gesine Husmann ers

t eine verehel. Ba- ¿Mt ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf- mann August Gustav Dachsel Handelsgeschäft Alleininhaber fort.

Handelsgesellschaft Schubert & Schnei- beide in Dresden. sind der Sattlermeister Josef Schubert Max Richard

Essen, Ruhr. Jn das Handelsregister Abt, A ift ein-

Am 15, November 1927 zu Nr. 4242, betr. die Firma Emil Middendorf, Kon- ditorei und Kafsee, Essen: Die Prokura der Ehefrau Emil Middendorf, Else geb, Lueg, ist erloschen.

Am 10. Dezember 1927 unter Nr. 4517 die Firma Spar-Konsum für Herren-, Burschen-, Jünglings- und Knabenkleider, Eduard Jansen, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Eduard Jansen, Essen. Unter Nr. 4518 die Firma Dampfkessel- stalt Heinrih Lerich, Jnhaber Heinrich

20668 die Gesellschafter

Saalmeisterx Schneider, beide in Dresden. 1. April 1909 be- tere ist ausgeschieden. s e eo ae ührt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhabex fort. (Herstellung und Handel mit Lederwaren; Stiftsstr. 7.) 5, auf Blatt 20 669 die Firma Ernst Noske „„Tapetenhansa““ „in Dresden. fmann Ernst Friedri Noske in Coswig i. Sa. ist (Handel mit Tapeten, Linol verwandten Artikeln: Viktoriastr. 26.) 20670 die Anna Niekisch Verlagsinhaberin

Unter Nr. 4514 die offene Handels» gesellshaft unter der Firma Wittich und Geuer, Fmmobilien- und Versicherungs- verkehr Haus- und Vermögensvertoal- tungen, Eisen, und als persönlich haf!ende Gesellschafter mann, Essen, Hans Geuer, Kausmann, Die Gesellshast hat am . Oktober 1927 begonnen. C tretung is jedex Gesellschafter für fih allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.

Unter Nx. 4516 die offene Handels- gesellschast unter der Firma Buchh und Nottebaum, Essen, 1nd als persönli haftende Gesellschafter Johannes Buch- Essen - Bergeborbeck, Kaufmann,

Di sell t Mee ee und Apparatebauan Essen, und als deren Lersch, Fabrikant, Esser Am 17. Dezember 1927 unter Nv, 4519 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gottlieb Tesch, Berlin, Zweig- niederlassung in Essen unter der Sonder- firma Gottlieb Tesch,

Wiesbaden.

Zweigniederlassung und als persönlich haftende Gesell- schafter Witwe Blanka Tesch, geb. Meyer, Berlin-Stegliß, Frl. Margarethe Tesch, Berlin-Stegliß, Architekt Bauunternehrner Gottlieb Johannes Tesch, daselbst, Kausf- mann Adolf Weite, Berlin-Lankwib, Die Gesellschast hat am 1. März 1912 be- gonnen. Zur Vertretung der Gejellschaft sind nur die Gesellschafter Gottl. Johannes Tesch und Adolf Weihe ermächtigt, und awar jeder selbständig.

Unter Nr. 4516 die offene Handels- gesellschaft unter der Firma Gebr. Hörne- mann, Essen, und als persönlich haftende Gesellschafter Paul . Hörnemann, Kauf- mann, Essen-Borbeck, Arnold Hörnemann, Kaufmann, Essen-Borbeck. Die Gesell- schaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen. | l Am 21. Dezember 1927 zu Nr. 673, betr. die Firma Hermann Loheyde, Essen: st aufgelöst. Der bisherige

7-- MQUT - BIAtE Widerstand®sverlag

Anna verehel, Niekisch, geb. Kienzle, in Dresden ist Fnhaberin. Prokura ist er- teilt dem Hauptschristleiter Ernst Nie- in Dresden. : ; Amtsgericht Dresden, Abt. I[1,

am 24, Dezember 1927.

Kaufmann, Nottebaum, : Bergeborbeck. Die Gesellschaft hat am L, Juli 1924 begonnen,

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. Jn das Handelsregister Abt, B ist am 6, Dezember 1927 eingetragen:

Zu Nr. 2, betr. die Firma Rheinischs Westfälisches Elektrizitätswerk Aktien-Ge- Auf Grund durchge- führten Beschlusses der Generalversamms- ung vom 30, November 1927 is das Grundkapital um 15 000 000 RM erhöht und beträgt jeyt: 155 000 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30, November 1927 is der Gesellschafts vertrag geändert bezüglich der §8 3, 24 und 30 (Grundkapital und Aktien, Sonder- bestimmungen für die Namensaktien, Hinterlegungsvorschristen und Verteilung es Reingewinns), § 30a (Ausgabe von Genußscheinen) ist neu hinzugefügt. Au das erhöhte Grundkapital sind 37 500 au den Jnhaber lautende Stammaktien zum Nennbetrage von 400 RM ausgegeben. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte. :

u Nr. 541, betr. Firma Stahl-Union-o Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Durch Gesellschafterbeshluß vom 26. November 1927 ist die „Ruhrstahl, shränkter Haftung“. D

Zu Nr. 915 betr. Firma M. Stern Aktiengesellschaft, Essen. iz Julius Stern ist erloshen. Dex Ingenieur Julius Stern zu Gelsenkirchen is zurn weiteren Vorstandsmit Zu Nr. 1539, betr. die Verkehrs-Kredit-Bank Zweigniederlassung Essen, Essen. Dur Veschluß der Generalversammlung vom

Dresden, - Auf Blatt 20 671 des Handelsregisters Gesellshaft Heinsius Mayenburg Verwaltungsgesell- schaft mit beschränkter Haftung mit und weiter olgendes eingetragen worden: Dex Ge- ellshaftsvertrag ist am 19. Dezember 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Zusammen- fassung als Dachgesellshaft von Fabri- kationsunternehmen und pharmazeutischen des Besives 1. dex Leo-Werke Aktiengesellschaft in : Calcium Aktien- gesellschaft, Chemishe Fabrik Ulm in 3, der C. Stephan Alktien- gesellschaft, Dresden-A. 19, zum Zwette Zusammenfassung Die Gesellschaft ist

nehmungen gleiher odex anderex Art zu beteiligen nd solche zu errichten. Das Stammkapital beträgt fünfhundert- tausend Reichsmark, L wird auf die Dauer von dreißig Jahren errichtet. Zu Geschäftsführern sind be- stellt der Fabrikbesitzer Dr. phil. l Heinsius von Mayenburg in Dresden, die Fabrikbesivßer8ehefcau yenburg, geb. von Loeben, in

von Loeben in Kloßsche.

ihnen ist befugt, die Gesellsch allein zu vertreten. der Gesellschaft erfolat durch

sellschaft, Essen.

Die Gesellschaft i Gesellschafter Hans Loheyde Jnhaber der Firma.

Bu Nr. 3359 betr. die Firma Josef Wirsdorf, Essen: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 3634, betr. die Firma Zsrael und Schild, Essen: Der Luise Neidlein, | d Essen, ist Prokura erteilt. Die Prokura Regina Riesel ist erloschen.

Zu Nr. 4314, betr. die Firma Heinrich Rohden, Essen: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4499, betr. die Firma Fischer- Kugellager Vertrieb Max Birngrube, Essen: Offene Handelsgesellshaft. Der Kaufmann Artur Holtmann, Steele, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1927 begonnen. Unter Nr. 4520 die mmobiliengeschäf nhaber Friy Fle

ist alleiniger ko8metischen

an Aktien Dresden-N.,

rationelslen

Firma | ei 1 | dieses Aktienbesitzes.

Die ellschaft Firma geänderi en Gesellschaft rma Friy Flee, Essen, und als deren e, Kaufmann, Essen. Unter Nr. 4521 die Firma Heinrich Halbei, Essen, und als deren Jnhaber Anton Laurich, Baugewerksmeistex, Essen- as Geschäft wurde früher unter der nicht eingetra dem Zimmermeister Heinrich Amtktsgericht Essen.

Die Prokura

glied bestellt. irma Deutsche

Feder von Aktiengesellscha

aft für sich