1885 / 4 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Flensburg. Sefanntmadchung. 160094] [60103] | Kiel. Bekanntmachung. [60115] und der Agent Ladwig Borris von hier alz

Bei Nr. 109 unseres Prokurenregifters, woselbst | Güstrow. In das hiesige Handelsregister ift In das hieselbft geführte Firmenregifter ift Controleur 6 beutigen Tage sub Nr. 15593 eingetragen die | des Vorschuß Vercins zu Lyck E. G. für die

der Kommis Hans Peter Hansen in Flensburg als | heute eingetragen zufolge Verfügung vom gestrigen | am ( e Ä : Proturift der Firma : Tage in Betreff der Haxdelsfirma „Friedr. Wader | Firma: Zeit vom 1. Januar 1885 bis 31, Dezember 1887 [F Borsen-Beila É s „A. G. Freudenreich“ zu Güstrow“ Fol. 29 Nr. 72 Col. 7 als Profurist: Wilhelm Kosel wiedergewählt. N S Flensburg eingetragen steht, ijt heute vermerkt | Franz Friedrib Eugen Müller. (— Colonialwaarenhaudlung —) Lyck. den 31. Dezember 1884.

zu s ngetragen sel, Ut O S Ls r J S ; d als äFnhabe auf Königliches Amtsgericht. S E Da Prokura ift erloscen.“ Gl Broßberzogli Mecklenburg-Schwerinsthes Wilkelm Heinrib Christian Kosel bie- N ge ete E M zulil Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preuß ischen Staals- Anzeiger.

Flensburg, den 30. Dezember 1884: Amtsgericht. felbst. Marggrabowa. Befauntmahung. [60139]

öniglihes Amtsgerich theilung 2 igt: en 31, Dez ber 1884. Ir Senosser.schaftéäregister des hiesigen Amts, Wi Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Beglaubigt: Kiel, den 31. Deztemb r 1884 In dem Genofsers m La 2 R. Krüger, Amtsgericht8aktuar. Königliches Amtsgericht. Abth. Il gerichts if bci Nr. 2 Vorschußverein Olezko, M 4. Berlin, Dienstag, den 6. Sanuar 18S. Fiensburg. Befanuutmachung. [60095] Si G [60119] eingetragene Genossenschaft, foigende Eintragung L In uvrser Register zur Eintragung der ehelichen : [6010 4] | Kiel. _ Bekauntmahung,. [60112 bewirkt : Berliner Börse vom 6. Januar 1885.!Pre. Ds TORA 162 e z : S Güterverbältnifse der verbeiratheten Kaufleute und | Wachenburg. Sn Folge teute ergangener Ver- In das hieselbst geführte Gesellschafts- : Für das Jahr 1. Januar bis ultimo Dezember Preuss, Pr.-Anl. 40 Thlr. id s E O Ds -Kr, E 11044 s 80, Ns |Oberlaus. Pr. St., Handelsfrauen is} zufolge Verfügung von heute unter | fügung if im Prokurenregister des Amtsgericht t- register ist am heutigen Tage ad Nr. 26, betr. | 1885 besteht dec Vorstand aus Mälzenbräuer Gustay Amtlich festgestellte Course, ————— (E E q 1 y TUONS, N Daus ri 176 754 s |Ostpr. Südb. Nr. 9 eingetragen: bezirks Hachenburg unter Nr. 12 eingetragen worden: | die Firma Gebrüder Thomsen in Kiel, Johaber | Barczewski, Direktor ; Beg ordneter Heinrich Klee- 2 BadischePr.-Anl.de 18674 11/2. u. 1/81130 06 Eh L N. _1C )4 1/1. 76 l5bz G Saalbahn Kaufmann Asmus Heinrih Bartels zu Bezeichnung des Prinzipals: Kaufleute Berthold Thomsen und Peter Thomsen | berg, Kassirer; Partikulier Friedri Bravogel, Ee _ TDmrechnungs- Sätze. do. 35 FIl-Loose . .—| pr. Rice p ‘Ja V. J. L E AT V VE D Vers ach. voi Weimar-Gera ,„ Flensburg und Dorothea Magdalena Kaufmann Julius Bohle zu Hachenburg. in Kiel, eingetragen Kassenkontrolleur, welhe die Firma wie früber Es 7 Geldes ada, ibrcs 0 D Ds Eräm.- -Ânl. | 1/6, 134.00B IK E e U 19 70G Dux-Bodenb. A. /1. |— Feruandine, geb. Thomsen, daselbst haben Dai nung der Firma: Joh. Pet. Bohle. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die | zeichnen. ; s 100 Gulden holl. Währ. = 178 Mark, 1 Mark Banco = 1,50 Mark. zraunschw. 20ThI- Loose pr. Stück 95 60bz G Hamb. H 4 Lek Pn N 70B do. B. | | 11 149,00B i 31. Oktober | r Niederlassung: Hachenburg. Sra erloschen. Beschlossen durch die Generalversammlungen des 100 Rubel = 8320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Cöln -Mind. Pr.-Antheil33/1/4.0.1/10./124 80vz pn .Hypoth.-Pfandbr. 5 |1/1. u. 1/ 105.70 S E n durch Vertrag Vom 1 Not ember 18 84 eine Nhb- j S créibnia a de 8 Profkuriste n: Kiel, en E D Deze m b er 1884. Vereins vom 6. November und Z. Dezember 1884 : WwW 0 0 h ch 1. Dessanuer St.- P Anl. ; 31 1/4. S Ges: lia E rg I Ö L. U, é E Sen Aae T1IOTILALS- O E un 0 gationen, i weicbung von dem an ihreni IWoknorte aeclteñdéen Peter Lichte: thôler zu Hachenburg. Königliches 8 Amtsgericht. Abth. Il. R ufolge Verfügung vom 20. Dezember [F Amsterdam . ./100 FI. |8 T.|l, 1169.10bz E ri L x V E 1 id §8,25ba H Henckel Oblig. rz. 1054 (V, /10 103,75 6 Bergisch-Märk, ; A b 102,500 k.f, ehelichen Güterrecht vereinbart. achenburg, den 31. Dezember 1834. oj 197 [am 20. Dezember 188 Á do, 100 Fl. 2 Mf? |168.35bz 29 50 F 1100 60bz C R ‘u. 1/./103,29 en Bey A bia u 884. B E Königliches Aml1sgericht. II. iel. Bekanntmaäung. [60113] Marggrabowa, den 20, Dezember 1884. E Brüss. u. Antw. 100 Fr. |8 u 80 95bz Hamb. 9OTHhI. -Loose p.St.'3 1/3, 189,50 B Kali-Werke AschersIeb.|° 1/ FEEE 2./100,60bz & ¡do. do. II. Ser.41/1/1. n. [103 25 B sl lenSburg, de A ces D it, p tbei ilung IIIT. ) In das hieselbst geführte Gesellschafts- Königliches Amtsgericht. s do de. 1100 b 80 GObz LübeckeröOThlr. -L. p.St./31 1/4. 183.006 an: ten S abg. d 41 ; 11075b¿2G fdo. IIóO. Ser. v. St. 31 g.37/1/1. n. 196,50 G Ontalites m ¿geri 5 i ¡ A D A n L Fa E s fas 6 A "orE 28 t D. V | J c E é OU, D : Meinin Ye FI. -Loos ¿25 Stü c 25 290B ec YP.- D rz. 12 s : Pms, acts do. Lit. B: do. 3E 1/1 D . 60106] | regiftec ift cutigen Tage sub Nr. 355 ein- Z äte 112106 ger 7 e .—| pr. Stück C i 11/1. nas gik r rei ri Bekanntmathung S 7 LE8geN N E : : Skandin. Plätee 100 1A A 112,10 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 | 1/2. 115,40bz do, YZ. 100/44) ‘vindi 100,75bz G do. a O. (3511/1, n. u u

[73.30bz@ 116 80G 103,50bz G 70 00bz G

o Oen

--)

C, unfor Gaudols-Ttrmonreoot“tor f sTaenDes ots» 101 » Fi : ; b i J D 9156 096) In unser Handels-Firmenregiiter ijt Folgendes eîn- f getragen die Firma: Memel. Bekanntmachung. [60142] E Kopenhagen . .|100 Kr. 10T.'(21112,15G Oldenb. 40 Thlr.-L. p. S8t.3 | L 2 1148 30bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 41 1/1. u. 1/7./100,10G G0. V. B, 44 L E 1103,25 B /(.1105 75bz Kl, f, 102 50 B ./103,00bz .1101,50bz G 1101.70G

.[101,70bz

Frankfurt a. O. Sandbelsregifier [6 N Unjer Pans Kruse & Co : 2 S FIAS

des Königlichen Amtsgerichts zu &ranfkfurt a. t , Ge li worden: s URO m E G M Der Kaufmann George Kochler zu Memel bat S London E «ile 20,485bzZ Raab-Graz (Präm.-Anl. )4 [15/4.1 n. 10.195,00bz do. do. 4 1/1. n. 1/7./99 25bzG do. V L| 1/1. 1.

In unser Genossenschaftsregister ift bei Nr. 5 N anbe gn geg T L ait: L É d pt S-A ba C a Kaufleute für seine Che mit Anna, geb. Doepuer, durh [F P do. E N SEY M, Nordd.Grund-K.-Hyp.-A|5 2 [1/4.0.1/ 10, 101.60 G do Ver. A

woselbst die 24 SENnS L E A ç H E ¿ © | Vertrag vom 19, Dezèmber 1884 die Gemeinschaft [F ATIA e 0/6 s y g [2,90 bz ; Nordd. Hyp.-Pfandlt 1/1. u. 1/7.199.20bz (G3 jo V 4 1/1. n.

E A o & R j 0 Sargoltne “né 20e y i x ck9r ) ck þ) v1 19 Ls A D c [ay E) 6 H N G . I G,» U, 1/1006 B do, 44/1/1.n.

Borschußkasse des Handwerkervereius Wittwe Karoline Joël, geb. Aronfohn, Georg Andreas He inri Kk use Ens Me der Güter und des Erwerbes ausges{lofsen. Dem F E - ; i 80,55 G 41 a Staat Srorardons Bisonbahnen. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.!| Ar Aa, 1/10./100 25G do. VIII. 3e 1 [1/1 n.

zu Fraukfurt a. O., in Jnowrazlaw. ri ch Gottfried Velsblaeger, Weide Un Vermögen und dem Erwerbe der Brant ist die Budapest ./100 Fl. .| E L Ld Sas St. e i A A0: A 4 1/1 1/71100. 506 R IX & A0 A

eingetragene Genossenschaft, 3) Ort der Niederlassung: Regte s L S a 1885 bes | Eigenshast des vertrags Vorbehaltenen beigelegt, F E N Bresl. Schweidn.-Freib.4 | 1/L lab 11620G (Pomm. Hyp.-Br. I. rz.1205 [1/1 u. 1/7./107 40bz do. Aach.-Düss.L.IT.Em. 4 1/1. n.

ngetragen teht, zufolge Berfügung vom 2, Januar } 4) NBezctchnur g der Firma: imon Jo [; : Die Gesellschaft hat am 1. Januar O00 Des Dies ist cinaetragen am heutigen Tage zufolge Ver Wien. öst. W.|100 | ; J 165.60bz 3res1.- Schweidn rel 0A Ans ZU de: Ta O * 1/71102.00bzG E d TII Em 41| 1/1 s

1885 am nä: O: Tage Folgendes vermerkt Eingetragen Zusosl e 18 a PEA S 41 N 9 Diel von 2% 1885 fügur g vom 29. Dezember 1884 unter Nr. 258 des do. 100 Fl. 2 M. [164 80bz ASAEN A dns ra Mur fgr do. L01100 | (1/7/1900 50bzG |do.Dortmund-SoestI.Ser 4 | 1/1. u / S S8 1 29, Dezen Den 2. Anu 309. S tCA T; att, hw Iätz | S0 70 A 2rSCN1i.-MATrTK, 2 , / / 11 100 9 S Í

wordzn : 384 am 29, Dezember 1884. Kiel, d nuar ) Negisters zur Eintragung der Ausschließung der Schwz. Plätze'100 J 0,70bz Oberschl.A C.D.E » 31 A 1/7.lab.271 20bz do. III. rz. 100 11. 1/7199 00bz G do. do. IL.Ser. 43 1/1. n

M L . 1/7.195,106G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. n.

u

u

Y

/

„5 L R A su Akten über Firmenregister Band 1 S. 3. Königliches Amtsgerichk. D, L o c Ttali Plätze 100 Li 80 55G | /

Durch Be {lüsse der Generalversaitmlung vom Aften über das Ftrmen E E G O N E Gütergemeinschaft talien. Plätze 10 ire «e, [00 099 G D L / do, 1 .

3. und 17. Dezember 1884 ist das Statut in | Jnowrazlaw, den 27. Dezember 1884, | Memel, L A Deretulis 2004 do. do. 100 Lire 2 M. f” |80,15bz 90, L D, a 0011/1, u, 1/0400, eyn Pr. B.-RroditB. Ee do. ® do, IV 41/1 den S8. 1, 2, 4, 7, 10, 11, 13, 15, 23, 28, 30 Königliches Amtsgericht. V. Kie Bekanntmathung. [60119] Königliches Amtsgericht Paterihnez. , O S Wle 2100s L Hyp.-Br. rz. 110. 111 006 Berg.-M. Nordb. Fr.-W./411/1. 9 40, 1 A8 49 4 58 69 S6 87 = : 5 In das hieselbst geführte Firmenregister ist : E : do. ./100 S.-R. 3 M. iy 209,15bz A ; Ausländisohe Fonds, y do Der. L III. rz. 100 18895 ch. 103.106 Ao R R G1 T E abg Andert. Die 8. 16 68 90 des Statuts Inowrazlaw. Bekanutmahung, [60105] | am heutigen Tage eingetragen: emel Bekanntmachung [60140] Warschan _.1100 S.-R. _6 |211,60bz Bukarester Stadt-Anl. 5 (1/5.0.1/11./91,40bzG do. V.VI.rz.100 1886 101 20bz G A do T TEAG 144 11/1. / fi bge aufaeboben. “Die Firma ‘ift acändert in: In unserem Handels- Firmenregister ift die unter 1) a d Nr. 1456, betr. die Firma: Die unter der Firma: ; E Vinnliin@aoheé Loonse ./—) pr. Stück 148 Ann do, rz.115 n la D 109,70B Dare Auadi W U, Bt fa Borschußkasse zu Frankfurt a. O., einge- | Nr. 45 eingetragene Firma: L Z L gde P, M i Sd Y Gebrüder Guttzeit Geld-Sorten und Banknoten, a Es 1 T 97 90bz do. rz.100 4 gan . 199 GObz do. Lit. C. |4E/1/1. n. ; „Simon Zoël in Bramstedt, Znhaderin Willwe Derlha Reimers, | i dem hiesigen Gesellschafttregister eingetragene Dukaten pr. Stück |—,— A L U L 1/7. 97 90bz Pr.Ctrb.Pfdb. unk. rz. 110? .1/7.114,75G do. (Oberlanus.)/4§/1/1. u. 1/7./102,60G

bai iat MEN Uen e L lge Verfügung vom 27. Deze mber 1884 am | geh. Baßmann: Ce 8 49 q Er T Mons ter ü n vi ) zur urolage S 1 B ; 4 O0 (1114 g ), almann : ¿ Z i 4 fene 6 bc c. 54 c É g 5 19 R ô g : 5 . h S / - S a M k pon nofsenschaftern und wird zu E S mber 1884 gelôöscht worde: | Die Wittwe Bertha Reimers, geb. tg b 7 ald lellschaft ijt seit dem 1, Januar E E Lo N 0, :bbein Luxemb.Staats-Anl. v.82/4 1/4.n.1/10.|—,— 24 “u 100A : E E Ga ed s a Hil E n r P e e eb d 2A : i U C x ST i 009 C 1 J B | : : U 5- Ls GEE N V arl: \ A4 Tas 40, e LUAS 2 70 3 ) 5 P Ö. 2 a. dem Oberfekre a. D. Carl Johann Ju owrazlaty, den 27. Dezem ber 1884, B Va umann, in VWeamiteor 0a \ich mit Die Aktiva und Passiva hat der bisherige Gejell- Dollars pr. Stück 41856 Dir ages E 1/6mi/{1 eau a. 1873 gek.|5 100 10G ir Tit B 41 1/1. u. 1/7.[103.10bz B August D De brs r, E D torsit e 51 101,40bz do. Lat C 41 n 1/10.1123 10bz B /7.1100 40bz2*® Berl.-Hamb. I. u. II. Em./4 1/1. S

/ Amtsge è Adolf V aselbst | „Die Al 44 f, did A , G t B L: si „la 2 Königliches Amtsgericht. V, de m Kaufmann Adolf Mehren s da]e b] {after Kaufmann Christian Leopold Hollstein in Imperials pr. Stück —,— NorwegischeAnl.de18844 15/3. 1 5/9. 97.75bz do. rz. 100 47 / i dem Rer ntier heot or Bornitz, E / s 10.101.256 do L cony: 41 1/1n. /7.1103 50G k.f. l | /

11093 20B k1. f, 1101.70bz 1103 25bz 1103.25bz

AL.

T p pi fd pri i p pi A Pr Pi eee De d Prt Pk Dei Pk Dm mee rek bek Perrin Pren I IIAIIAAIZII F A I S Ta T enes

p

D 290500149,

l verheirathet. Sie führt das Ges äst Memel übernommen do pr. 500 Gramm fein Aua N C ck do rz. 1004 Stellvertreter des Borsitzenden, Inowrazlaw. Os, F [60107] G L A u 0 E ta fort, n nes ais e htex Oie. 197 Valon d auferts Setill Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl, . . (20, )48bz E Es M rh - N 40 a eS T Ana 14 c. dem Kaufmann Carl Friedrich Ber In unser H els-Gesellscha ter T Del der unter der bisherigen Firma fo \caftêregisters vermerkt. PTAnZ, BaDkD D 100 FrYes 80 95bz y i / aa A Pr.Centr.-Comm.-Oblig. 4 1100.20bz Berl.-P.-Magd.Lit.A.u.B.4 1/1. /7.1101,90bz als Kaffirer, 1108 25bz & do. Lit, C. neue/4 | ride /7./101.90bz 11090 00G do. Lit, D. neue 4}/1/1. 03,20B kf

: | unter Nr. 34 eingetragenen Har :delagesel schaft: Nr. 1561 des Firmenre gisters Memel, den 2. Januar 1885. Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. 165, T75bz do, Papier-Rente 45 1/2. U, 1/8. 68,00bz B Pr Ov A B] d. d ? Kaufmann Reinhold Herrmann | = = „Feodor Schmidt ot Comp.“ 2) snb Nr. 1561 die Firma: S Königliches Amtsge ridt. do. Silbergulden pr. 100 FI. —— In s 6 A 5 O “a LV. Yz. 10 / ; Kontroleur, ' | Folgendes eingetragen morden : i C. H, Reimers . Eh Russische Banknoten pr. 100 Rubel|212 00bz is Silb B ‘4 T he 1/7 168 75b G do, V, rz. 100/86 1/4. u.1/10./100 60 G do. Tit, E. .44/1/1. u. 1/7./103.20B Zur redis verbindlichen Zeichnung für den Ms O lichafter Helmuth Kol Ds Ne E uer Ste Li DROIIIIANE Une 08 Rélen, GRROLERI pie es Memel. Bekanntmachung, [60141] Zinsfnss der Reichsbank : Wechsel 4°%/o, Lomb. 5%) nte Af 14m la t ag do. VI. rz. 1105 11/1. n. 1/7./108 25bzG do. Tit. F... 10 1/0800 E genügt in den Fällen, w v0 bte her die Unters chrift sellschaft au8geschied E Das E tielang 3 (j ZU- frau Bertha L verw Leimers, n unser Firmenregister find: E « do 9 950F1. Tala 185 4 L Î 113 95 B do, VILLIEX., v2. 100/45 versch. 102 00bz & Berl.-St.II. ITI.n.VI. gar. 4 |1/4.u. 1/10 )./102 50bG g.f. aller Borstand smitglieder rforderlih war SS. 4 gestandene Ret ¡ur n g A7 \ Lida! aft ift | geb. Baßman nl, dale 188: 1) unter Nr. 855 Fonds- und Rae L AMTO de! Krédit 8 1858 p STOGE 307 00bz do. VIII. rz. 1004 11/1. u. 1/7.199,00be G Braunschweigische . . .4}/1/1. 1/7. —,— und 86 des Statuts die Unterschrift von drei ani den Gese ellichafte er Gutsbesiger Jato O ¡ß M Kiel, den d. Z Januar A0 i Abtheilung Il, der Kaufmann Franz Albert Guttzeit in Memel, Deutsch. Reichs-Anleihe 4 |1/4.0.1/10./103,60bz de L800 e s E V Bu 1/11 121 00bz G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif.41/1/4.0.1/10./102.00bz do. M 4 H. i; Vorstandsmitgliedern. Die Abs@rift „der De Kaise ¿x8 Shôhe Übergeg S Auf Grund der 1 rkunde Königliches Amtsgeric E O Ort der Niederlassung: Memel. Consolid.Preuss. Anleihe 45 /1/4.0.1/10./102 80bz As O ©7884 _ L S E 301, 00G do. do. 4 1/4, u. 1/7.198 90bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. . „43 1/L I— ,—* der Generalversammlung vom 3 17D Dezember 1884 | vom 20. Dezember 1884, ith de d Lu D igsb i. P d 18 ister. [60120] Firma: Franz Guttzeit. do. do. | 1. 1/7.1103,50 B I ne s i 2 M N 11 ae Rhein, Hypoth.-Pfandbr. 4} versch. [102 09G do. Lit. F... 4311/1. u. 1/7.|—,— * befiadet fich im Beilageband S. 61—73. fügung vom 30, Dezember 1884 am 31. Dezember Kön 4) n T x. ande n L Ti A 2) unter Nr. 856 j Staats-Anleihe 1868 . .4 1/1. n. 1/7.1101,75B Pas E e 6 L t 1 L §9 25eba f S do. do, 4 | versch. 1100.25G do. Tat G. 40/w 71103106 # Frankfurt a. O., den 2. Januar 1885. 1884. In unser Gesell\ ar oih G A beue der Kaufmann Christian Leopold Hollstein in do. 1850, 52, 53, 62/4 |1/4.n.1/10./101,80bz l V o kleine 1/1 u 17190006 S|Sehles.Bodenkr.-Pfndbr.5 | versch. [103,00 G do. Lit. H. 1./45/1/4.n.1/10./103,10& Königliches Amtsgericht. 11 Juowrazlaw, den 30. Dezember 1884. (Nr. 365) Brauerei Ponarth E. Schifferdecker Miel ; Saa Ma lialha 138 /L u. 1/7.199,70bz do. do. eine'6 |1/1. u. 1/7. O G P do. do. ra 11044] vorvot / LOS 00bz I E rew 71103/106 5

1 3 »olnigse D Af F / T0 5 ey ® | ( Königliches Amtsgericht. V. & Co, am 309. Dezember 1884 folgende Eintragung Ort der Niederlaffung: Memel. A Kurmärkische (Schuldv, /3§/1/5,u.1/11./99 00bz “e Ta Ib 4 Ven 68'00bae 1200, do. 4 1/1. u. 1/7./99.20bz B do. de 1876 .5 |1/4.n.1/10./101 50bzB - C Ae 7.199 90bz & do. de 1879 5 [1/4.0.1/10./102,09 B

[60097] Z Ss L R, Firma: Gebrüder Gutktzeit, Ï Neumärkisgche dó, [3411/1 u. 1/7499.00b2 Á N n 1919495 Stett.Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.5 11/1. u. D Fürstenberg a. O. Befauntmachung. Kenzingen. Handelsregistereintrag. {60110] Der GesellsGaftsvertrag bat gemäß dem BDe- | ingetragen zufolge Verfügung vom 2. Januar 1885. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser.4 |1/1, u. 1/7. S Röm, Stadt-Anleile , 4 1/4u.1/12, E, do. do. rz. 110/441/1. u. 1/7.(100,75bzG [Cöln-Mindener I. Em. .43/1/1.n. 1/7. In unser Prokurenregister ift unter Nr. 2 zufolge | Nr. 13459. Zu D. Z. 1s des Gesell aste feblufe Es isa L Memel, den 2. Januar 1885. Berlin, Stadt-Obl, 4 [%h u. 1/%/102, 10bz R E n 1/7 [108 60baB 00, do, rz. 1104 1/1. n. 1/7./96 80bzG do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. Verfügung vom 18. Dezember d. J. heute Folgen- | regifters: „Arnold O Gd Herbolzheim“ E de i i Königliches Amteégericht. do 00, 7.99 60G a Kleine 8 1/1. a. 1/7[108,00bzB * Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7./100,70G do. III. Em. A.4 |1/4.0.1/10. d Beleisi in n Stil hat 6 U 22 E d Js mit "Aud das Auêtreten eines persörnlih haften E Breslaner Stadt- Anleihe 1 e: 1/10; 101,70 G do. Staats-Obligationen6 1/1/nu. 1/7. 103,00bz do. do. Lit. B.45 1/4. 1, 1/10|— » JaL S SMDInDLe Ja! Gd, Ove e “0 L T 9 AUL n Âmmes ETIDN / E ¿ ) | —— ta Ds » Ae m o. P Dee Mablenbesiver Gustav Schmaerse zu | Amalie, geb. Schober, von Pforzheim, verehelicht. den Gesellswafters hat die Auflöfung der Ge- [60143] O s L T u. 1/8, 102 30bz B do. do. Kleine 6 1/1. u. 1/7,/103,10bz | E E R 4 L R T p 102,00 B kl. f, Séhrabshe Mühle bei Fürstenberg a. O. | Laut Ebevertrag vom 18. November d. Js. wählen sellshaft dann nicht zur Folge, wenn noch ein | Metz. Kaiserliches Landgericht zu Mey. 6 Elberfelder Stadt- Oblig |4 1/1 L i 7 A do. do. fund. 5 [1/6.0.1/12.199,25bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien R VI Em 41/1/4n. 1/0 105, 30G Firma, welche der Prokurist zeichnet: die Brautleute die bedungene Gütergemeinschaft in persönlich haftender Gesellschafter bleibt.“ Im hiesigen Handels- (Gesellschafts-) Register Nas, Ste at-ObLIV. u.V.S.4 1/1 u. 1/7. —,— 40, 0 Be S do. VI. B. 44 1/4.0.1/10./103,10G I Gustav Schmaerse. der Art, daß jeder Theil den Betrag von 100 Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1884. wurde heute zu der offenen Handelsgesellschaft unter D T AILAe Anleihe [1/40 1/ E E do. do. Kleine5 |1/6.u.1/12./100.59B Div. pro/1883 1884| | a0 V. En al Lan 1) /7 1103 10bz kl. f Ort der NiederlaAung : in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige Vermögen Königliches Amtsgericht, Abtheilung XII. der Firma : önigs (E E E E j 711A) 70 do. do. amort. 5 |1/4.0.1/10./92,90bz Aachen-Jülich . j Ó 107 20B ; M 195 GOL E Shrabsä e Mühle bei Fürstenberg a. O. | derselben, deren jchiges und künftiges, liegendes und i Clement & Westphaelinger Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7 [101 70B do, do, einé || 93 10B Aach.-Mastricht .| 21 59,80bz D. N. Lloyd (Bost.- Wn 1/ 1. u. 1, S Firmen- e Gesell \haftsregister: E fa hre ndes, bleibt mit den darauf ruhenden Schulden [60136] | zu Meg folgendes vermerkt : 2M N 1 a 1/10 101,90 B Russ.-Engl. Anl. de 18225 11/3. n. 1/9./96,90B Altenburg - Zeitz 207,00 B E E it: v0 p il 1/1 N i Die Firma ift eingetragen unter Nr. 45 des | von der Gemeinschaft im Stück ausges{lossen und Lahr. Nr. 11005. Zu O. Z. 206 des Firmen- | Die Gesellschaft ift aufgelöst, indem der Gesell- g u 4: De 1K r 44 1/1. E 1/7 1 E do. do, de18593 [1/5,n.1/11L|—,— Berlin-Dresden , 17.50Dz Tbl Becken cer 1 u 65 Firmenregisters. / wird für verliegenschaftet erklärt im Sinne des L. | regifters, Firma Ch. Dahlinger in Lahr, Prokura | schafter August Westphälinger aus der Gefe Uschaft S B n L I 1, 1/7, 109 75bz do, do, de 1862/5 |1/5.0.1/11./96 70bz Crefelder 108,50bz Märkisel De E 4x L 107 antes Profurist: R. S. 1500 bis 1504. it ertheilt den Kaufleuten Adolf Dahlinger und ausgeschieden ift und das Geschäft von dem Gesell- l e “T Doe dbbz do. do. Kleine |1/5.0.1/11,/96,90bzB Dortm.-Gron. - E.| 58.10bz Magdeb. Y; E 861 api 1/4. T 10 103.106 Der Oekonom Adolph S&bmaerse zu Schrabf\che Kenzingen, 30. Dezember 1884. Alfred Daktlinger von Lahr. chafter Valentin Clement für seine alleinige Rech- E h 00bz « COnSol A L 20 Le 10800 Halle-Sor.-Guben| 51.00bz G E E uts: e L u A 103 10G Mühle. L Ea Großh. E Lahr, den 31. a E 1884. nung, N zwar mit Ss des aug s R E Ns : do. 1871/5 1/3. u. 1/9./96.90b2 SZ|Ludwkh.-Bexb, gar 215,00bz i 7 1873 1/1. / reren § 4 s . L [76 6E i a rlot 5 [ /9 197 O p ü K-Büece 6 j À 25S Vürftenbetg 0; Q dey 29, Daber 1854. Fed De Aich: Gelelstahies urter der berigen Firma, weil tandaalaf Öcuiril 4 1 Ln: Vf (OS On (Q do Meines Un, IO T OOB S Che Bin (Ode L |Magtok eiprie L A4 1/1n U |IOS BOhe ld z Amt 8gerid j vi ; (ur- (eumärk, 34 1/ 9c 1 : H 182: es Er 2 Cid S0 1 / D Königliche Kiel. Bekanutmachung. [60118] ————— : Die Firma wird daher hier gelöscht und im Kur us D E L DE do. eina s /1/4.0.1/10./97,00bzB Marienb.-Mlawka 79,70 bz ou El W m Bk L 1 E O : 9821/1. u. 191 25bz i n Le do. do. 87 40bz

Gera. Bekanntmachung. [60098] In das hierselbst E M eem ster ol Sep A K f s 4 Firmenregister von Neuem cingetragen. 0 D e ( e O 35 Vg I 2. R E 4190 Auf dem die Firma Friedrich Winkler in Gera | am heutigen Tage sub Nr. 1556 etngetragen die uf Fo es hiesigen Handelsregister r ; rere U 5,9 . úo, * eine |1/6.u 21,8 S L GE A | j 7 Tb ean Ae L etlitceliies ist | Firma: y i; Firma Leher Sparkasse, G. H. Bösch, H. Demzufolge wurde im Firmenregister heute ein- e E E s N ; Audelkà 1875. . . .44/1/4.u. 1/10. 89,10 B Nordh. - Erf. 51,00bz2* D E 1875 18765 | C LSSE heute der Kaufmann Karl Ludwig Heinrich Frit in Richard Voigt Bischoff in Lehe heute eingetragen, daß dem Bu- getragen die Firma: Sine S 9695 B 00 Kleine 44 1/4.n.1/10. 89 75bz Ostpr, Südbahn . 99 0IbzB o U B 9 [101.90 B Gera als Prokurist eingetragen worden. : (— Kohlenhandlung —) halter Hermann Weber zu Lehe Prokura er- CIeIment S WWOntpmaeLmger : do j « 41/0, 1/ZHOLDObAO do. 1877. .. 9 (1/1. u. 1/7.,/99,00 B j Narg.-Posen gar, bie do. do. 1874 conv 1101506 Gera, den 2. Jauuar 1885. in Kiel und als deren Jnhaber der Kaufmann | theilt ift. zu Metz, und als deren Inhaber der Kaufmann e O gek. E ¿*%:d0. kleine 5 1/1. n. 1/7199 00bz 1f|Weim.Gera (gar.) 38 00bz d A N N 18 1101 506 Fürstlih Reuß. Amtsgericht, RNicward Voigt in Kiel. Lehe, 2. Januar 1885. i Valentin Clement, daselb st wohnhaft. ; L R S Da _d0. 1080. 4 Ou So 5 do. 2} coury. 30 25bz Münat ech Gai car, 171102 50G Abtheil ung für freiw. Gerichtöbartkeit. Kiel, den 30. Dezember 1884. : “Königlic hes Amtagericht. I : Po E L 191 0b G . do, 1884, . . 5 [1/5.0.1/11.96,/(5bzB _ do. 27 40bz Viederach) Mär Ses 171101 30 G Ricbter. Königliches A mtsgericht. Abtheilung IIIlI. Bauer. G Im Firmenregister wurde feruer heute eingetragen Sti S E F : Gold- Rento s T P A t S Werra-Bahn . . 186,50bzB__ Îo Il Sor G01 TUY. /71101,50 B ie Firma: i s E )7'50bz . Orient-Anleihe 6.1.1/12./63 40bz Albrechtsbahn . 24 40B * ‘Oblig. I, u. ÎL. Ser. 7110200 B [60121] L. Somborn ¡u Met J Sehlesische O | S 151.00bz E Ser 4 103,00 B 266.10bz Nordd, Lloyd (Bremen)/ 199.60 &

1 f i do. Lk: P e u. 1/7./63,75bz Amst.-Rotterdam

Auf Fol. 441 unseres Handelsregisters if heute | In das hieselbft geführte Firmenregister if | Bei dem in unserem Genossenschaftsregister unter war a decen Ste Tee S 96'20bz : do, III. .5 [1/5.0.1/11.63,80bz B Aussig-Teplitz Ï „1266, /1 ( cines Konfektionsgeschäfts, 3 wohnhaft. D Le. I Sa 61.00bz Nordhausen-Erfaurt I. E. /7./102,25 B 1 19,40bz do. do, f 1( 0,60 G

die Ficma Scheibe & Comp. in Gera und als |am heutigen Tage sub Nr. 1557 eingetragen die | Nx. 3 eingetragenen Vorschußvereine zu Lieben- l 101.60bz . Nicolai-Oblig. S L 1/5.0.1/ 11,185 40bzB Baltische (gar.) . deren Inhaber die Kaufleute Karl Otto Scheibe | Firma: ; werda ist in Spalte 4 heute folgender Vermerk | Mey, den 30. Dezember 1884, : E k a Ra : do, ‘Kleine 89,79 B Böh. West.(5gar.)|

und Friedrich Adolf Wolf daselbft eingetragen Chr. Saggan eingetragen worden : Der Landgerichts-Sekretär : do, do. Iát. E 1, 1 101,60bz , Poln. Schatzoblig, 4 /1/4.n.1/10. 90,80 G BuschtiehraderB.| 79 208 Oberschlesische Lit. a t worden. (— Desiillation —) Ín der Generalversammlung vom 24. Oktober Lichtenthaeler. s Are R E S 101/306 , do. Eleine/4 11/4.01.1/10./90.75 G Dux-Bodenbach .| 150,90bz as. Lit. S

Gera, den 2. S in Kiel und als deren Inhaber der Defstillateur | 1834 sind für die Jahre 1885, 1886 und 1887 ge- N do: do: neue T I 4 1/1 9 U7IOL GObz . Pr.-Anleike de18645 1/1. u. 1/7./148,00bz Elis.Westb (gar.) 96,50 G as. Lt Cf 110200 B

Fürs Reuß ‘Amts gericht, Christian Saggau in Kiel. wählt : [60166] F a Do 0 41 E S : do. de18665 [1/3. u. 1/9.1138,00bz Franz- Josefbahn 86 00G do: gar. Lit. ).196,60 G

Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. “Kiel, den 39. Dezember 1884. E 1} der Kaufmann Benno Thesing zum Vor- | O1&äemburg. Amtsgeriht Oldenburg. | S L Id Db 4 E 101,30bz G « 9, Anlôihe Stiegl (01/4110 Gal.(CarILB.)gar. 7, 109 30bz do, * gar. 34 Tit, a

Richter. Königliches Amts gericht, Abtheilung Il, steher, Zur Firma „Stahlwerk Augustfehn, e Wailfüliácte 4 0 102 00 B Od a0 0/4. n.1/10./91,00 B Gotthavdbahn 105 25ebz G a t

: Fa H 2) der Schmiedemeister und Senator Franz Gesellschaft, vormals Schultze, Fimmen & Co.“, Westpr. Mara ‘0. 1/7195,90 B . Boden- Kredit R E Kasch.-Oderb, 161,00ebz G do. gar. 49% Lit. B

Greussen. Bekfkanntmahung, [60102] | Kiel. Bekanntmachung. [60114] Hirsch als Rendant, in das Handelsregister eingetragen : | R | Va E A 102,00bz : 11/1. u. 1/7./85,30bz G Krp.Rudolfsb. gar 75,19bz G do S USTS

In dem Handelsreg:ster des uaterzeichneten Han- In das hiefige Firmenregister ist am heutigen 3) der Kaufmann Wilhelm Haseloff zum Buch- In der am 20. Dezember d. J. stattgehabten j do. E T u E 102 25 B Schwedische St.- iE: 71/2. u. 1/8.1103 50bz B Kursk-Kiew . 3161,00 G ao. do v A4

delsgerichtes wurde heute auf Tage sab Nr. 1560 eingetragen die Firma: balter, Generalversammlung der Gesellshast sind zu Mit- f Ae IL 4 S 110200B do. Hyp.-Pfandbr. 74 44/1/2. n. 1/ 101,506 Tate Tmbiaee! 13.90bz rv o % 1820

Folio CXLV Detlev Rixen 4) der Tabaksfabrikant Carl Seßler, gliedern des Aufsictsraths auf die Dauer von drei | E Na lu / ‘u. 1/7/102,00B do, do. neue 7945 1/4,0.1/10./102,25B Oest.Fr St.Mp.St| 62/5 71498 50bz aé: äb f 1880

: ‘0.1/10. : 195,90 G | 68.25bz do. do. v. 1883/4

71285 00 B do. (Brieg-Neisse)

Actien-Brauerei Greußen, vormals ? (— Müllerei und Mehlhandlung —) 5) der Rentier Karl Köhler, als Fahren ewählt : (4 S A M Dak i ] E M ) C g Hannoversche . n 1/ 10.0 do. St.-Pfdbr. 8 3431 101,00 G Oest.Ndwb. M pSt 43/20

312,00bz do. Niederschl. Zwgb.

62,60Dbz do. (Stargard-Posen)

Gebrüder Stöctius in Wecllingdorf und als der.n Inhaber der 6) der Brauereibesitzer Hermann Gött« / Bei- der Senator Fr. Thörl zu Harburg, h 4 j / U U.

Folgendes eingetragen : Müller Detlev Hinrich Rixen daselb. y li, | fiver, der Konsul H. Thörl daselbst und N nh Nassan N 1/4. n. 1/10. 102 ,COB Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl.5 i u. Ie. 04,80bz G do, B.Elbth. AMpSt 5 |

“He rr August Sunderhof zu Nordhausen ift aus Kiel, den 31. Dezember 1884. 7) der Getreidehändler Albert Müller, der Fabrikant Mo: Schulze zu Oldenburg. E Lauenburger S N 1/1. u. 1/7.|—,— JerDisale Bons a S Reichenb.-Pard. 8,81) dem Vorstande ausgeschieden, laut Anzeige Königliches Amtsgericht. Abt h. Ill. sämmtlich hier. Amtsgericht, Abth. T, 1884, Dezember 31. Pouineficlie Vis 1/10 .[102,10B Stockholmer Stadt-Anl. 4 /15,/6.u.12./95,70bz Russ.Staatsb. gar 131,30bz do. M A vom 20. Dezember 1884. ; Licbenwerda, den 30. Dezember 1884, t E E n. PojeRaiha | 1/4:0.1/10. 101,75bz Türkische Anleihe 1865| fr. —— abg. 7,80 G Russ. Südwb. gar. .7163,30bz ler f. lOela-Gnézéh

Firmenakten Vol. IIT b, betreffend dic Er- | Kiel. Bekanutmachung,. [60111] Königliches Amtsgericht. IL. Preussische 4 |1/4.n 1/10./101,70G do. do. conv.|1 11/3. u. 1/9./15,75bz do. do. grosse 7162,75bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 92 20bz Posen-Creuzburg . 60 40ebzG Rechte Oderufer .... 65 30bz & do. TI. Ser.

richtung von Aktiengesellschaften. In d18 hieselbit geführte Prokurenregister E - j | 02, do, 400Fr.-Loose vollg. fr. 7 S Schweiz.Centralb [60168] | Rhein. u. Westf. . ./4 |1/4.0.1/10,/102,900G do, Tabake-ReglalAdtid | 144, “6 A

20 25bz Ren

243.00bz do. II. Em. v. St. gar.

Bl. 144h f. ist am ÿ-utigen Tage sub Nr. 175 als Prokurist u | hein | | O Ns A Ui R Lr 068 . | Liegnitz. Bekanntmathung. [60138] | Rostock. In das hiesige Handelsregister ift laut Sächsische 4 [1/4.n.1/10./102,00bz (+ ; | Herr Braumeister August Stöckius und Herr | der Fina C. H. Reimers in Bramstedt, In N A ! cat ä 4 1. 80b Ungarische Goldrente .6 11/1. u. 1/7.1102,10 do. VUnionsb.| Braumcister Gustav Prômmel zu Greußen | hoberin Ehefrau Bertha Mehrens, verw. Reimers, In unserem Firmenregister ist beut bei Nr. 799 | Verfügung vom heutigen Tage zur Firma Otto | Séblerig Ecken 4 410 101'80ds do. do. 4 1/1. n.1/7.179,25bz do. Weztb. . f do, (0. Bld 11/1. u, 1/7.180.50bz Südöst.(L)p.S.i.M .7|71.20bz 6 do. III. Em. v.58 u. 60; . u, 1/7. 1103 20G .7178.00bz do. do. v. 62, 64 n.65 44 1/4.n.1/10./103.20G . 197 25G do. do. 1869,71n.73/45/1/4 u.1/10.[en.103,50B

H N L z Berf om 2, Januar 1885 die Firma Sudeluig eingetragen worden : j find in den Vorstand eingetreten, laut Anzeige | geb. Bc ;:nann, eingetragen: Adolf Mehrens in | zufolge Verfügung vom d . M vom 20. Dezember 1884, Bramiledt, Heinr. Hensel von Liegniß gelöscht worden. Col. 5. Der Swiffsbaumeister Otto Garl Julius F Badische St.-Eisenb.-A.4 versch, E do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7./99,20bzB Vng.-Galis (gut) . /97.50bz do. Cöln-Crefelder .41/1/1. u. 1/7.|—,— 211,00bz Saalbahn gar. conv. . ./4 1/1. u. 1/7.|—-.—

; 7 h, J er 18 Liegniß, den 2. Januar 1885. Berlhold Ludewig in Rostock is als Gefell- F Bayerische Anleihe . . 4 : : ; : E 146 Aatvniitio E En E a tal a E Ab I Königli ies Amtsgericht. {after in die Firma eingetreten. Bremer Anleihe de 18844 ¿u 102,70 G A f N L: vb ch S x LOIAIOE (gar) t Bl. Cd 7 S : ab ititi O bh E Col. 6. Die Gesellschaft if eine ofene und hat F Grossherzogl. Hess. Obl. 4 5.15/11/102,90 G " Seb ¿Ae 18 V1 n. 1/7 100 25b3 O Teresp. Demnath sind die Herren: Kiel. Bekanntmachung. [60116] | Lyck. Bekanutmahunug. [601221| „begonnen am 1. Januar 189. i R ULger Sf Rente 34) ug T T DA ; do. Kl.5 |1/1. n. 1/7./100,60G War.-W. D.8.LM Kaufmann Carl S tôtius, In das hiesige Firmenregister ist am heuti-| In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 Nostock, den 3, Januar 1885. e Meckl. Cabn l L E 97,10 B . Bodenkredit . 44 ERLAO, A Westsicil. St.-A. E 60bz G 1/7 Zraumeister August Stöckius gen T0 sub Nr. 1558 ei ingetrage: f die Firma: | zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen : Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I]. d eckl.Eis.Schuldversch.|: 1/7.0 018 do: Guld Ptdbr 6 4 Q 110 lui tas |_ __S8echleswiger 41171. 49, {7. B iuméeilér Gusta Pröômmel, E Berth. Th omsen „Dur Beschluß der Generalversammlung vom Stypmann. s Renss. Ld. Spark, gar. u. 1/7./10275B Wiener Commnnal- Anl.|5 /1, 6.1 1/7. E Ang.-Schw. St.Pr. 280bzG [Thüringer I. n. III. Serie 4 11/1. u. 1/7. E e DeA Letter Mittel \ i f Sachs.-Alt. Lndesb.-Ob1l. versch, |103 25bz G E f et i ; Berl.-Dresd. , 4475 G do, Il. Serie . . .44/1/1. u. 1/7./103,20B 68 90bez do, TIC Bertlà 41/1/1. . 1/7./103,20 B 108 25G do. V. Serie. . .44| 1/1. . 1/7./103,20 B 121,30bz G do. VI. Serie . . .44/1/1. u. 1/7./103,20B 112,66 G Weimar-Geraer 4 1/7. |[101,00bz 8,50 G Werrabahn I. Em, . . .45| 1/1. u 1/0

110 50G do. do. . 4‘(1/1. u. 1/7./100,90bz@

u1/ 14 ¿0 4/4 U

/

O—A—_IDDOAAA

I

s A J

bd A & R Oi E S J]

R RREER A

h R E R bek f A p ek Prei end ee

t t

amn

ed A

E Sa, C

E T E S S

E E Ee e)

P R a Pra Ee

D L AAAAAAAANAAAAAANAA=A Ot En

2400'Cg ‘2qB,

|

a P E R i E E E E

—— ck=——

m mONRARMIOOSOA

dus | Si

A i jd p | d

Or

Hm

T t | bk pn S | pu

E S

Gera. Bekanntmachung. [60099] | Kiel. Bekauntmachang. [60117] | Liebenwerda. Bekanntmachung.

a N H O

- I

tr D

go

baut 2

S

R E L E:

Pk pk dd rek Pm ere Prm emed em rak Prm dk Pre femer Parr Prem emr Prm Perm prr Per lur pre:

e tr

mrr

103.20 B

1102 00 B TI08100 LL /7.1105,50bz G&

1

f, “-

H _— Le F I

Ot r

R S A O O

Lei as

S E E E Spr R M e pas p D Mut M S S S

T

Ss [—]

A Ao R OOo A OooS A A on!

rot

e

1/ 103 .25bz k. f.

[

D

tr

Ü c V

Oro

u. 1/10. A ies 0.1/10./102,80 J i 14 102,75 B U. 1/72 E B. 1/7.|——

. u. 1/7./103,00 G ¿e W 1/7. R MNES

. 1, 1/7./96,50 G

i Ee

t

|

Rentenbriete. L L C S L = S G

A

ots

E ERZR

1 1 1 1 1 [1 11 L] 11 1 [1/ 1 1/ 1, 1/ 1

| | | |

ONNINR

d U n

| l

E E

Ana ooANo Eo

1 1 1 1 1

tôr|

zu Greußen die drei derzeitig jen Mitglieder des Vor- | in Kiel und als deren Inhaber der Kaufinann 2 R toveabee 1884 ist: _ . Riedel. s Sächsische St.-Anl, 1869/4 |1/1. n. 1/7.|—,— Bresl1.-Warsch standes mit der Bezeichnung Direktoren. Berthold Thomsen hieselbft. der Bucbdruckerei- Besißer Rudolf Siebcrt von Redacteur: Riede E u. 1/7.|—, resl.-Warsch. jr mp den 31 De s x 1884, Kiel, den 31. De bis ber 1884. hier als Geschäftsführer, | Berlin M P R E f Sa AnE C Ene A OL 80k g Doutsohe br. 5 (1/1. n. 1/7101 006 g S G Fürstl, Sch e arzb. Amtsgericht. Abth. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. der Kaufmann Emil Gcker von hier als Berlag der Expedi tion (S0 lz.) Ds andw.-f Jandor 1 /1.u. 1/7. Z Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.[101,00bz Hal.-Sor.-Gub. Ö / O D Kassirer Druck: W. Elsner. S äo. do. 48 E L Anhalt-Dess. Pfandbr. 2 1/1. u. 1/7./100,10bz G Marienb.-Mlaw., : i Waldeck-Pyrmonter . .4 1/1. u. 1/7.}--,— Braunschw.-Han.Hypbr./4}{| versch. |100 90bzG |Münst.-Ensch. , Württemb. Staats-Anl.|4 a 103,25 do, do, 1/4 |1/4,0.1/10.198,10bz¿G INordh.-Erfurt, 7;

lw Ane I

T

Dr

. Schumann.

mona