1860 / 6 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 5. Januar 1860.

Amtlicher Wechsei-, Fonds- und Geld-Cours., | L . Zf| Br. 61d} Aachen-Düggeldorf..

Brf. | Gl.

Pfandhriefe. do. Prioritäts- do. I, Emiäsion do. I. Emission Aachen-Magtrichter . do. Prioritäts- do. I, Emission Serg,- Märk, Lit, A, de. do. Lit, B. o. Prioritäts- ¿j do, do. LII. Serie :1do.TIL. S. v. St. 34 gar.

do. Düsseld.-Elbt Pr. do. de. I. Sarie do. (Dortm.-Soest) ; ds6. do. I Serie

3Berlin-Anhalter do. lrioritäts- do. do. Berlin-Hamburger

do, Prieritäts-|4: do. do. I. Em.|4: L Berlin - Potsd.-Magd.|__ do. Prior.-Oblig s. do Ie C: 11 do, do, - Lit. D. ¿[Berlin-Stettiner | d. Prior.-Oklig. do. do. IL Serie do. do. IIL. Serie Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisase

- j D u Ale Poft- Anffalten des In- und

Preußischer eee E M : Wilhelms-Straße No. 54.

C ay (fiahe der Leipzigerstr)

Das Abonnement beträgt.“ 25 Sgr.

x das Vierteljahr in R Theilen der Monarchie

Königlich ohne E

Eisenbahn - Actien, A L

|Zé| B», | G1a.l Zf| Br. ¿l T5; Münster-Hammer. .. 4 | 90

j) A E AUL do Rat f S Niederschles. Märk.\é | 9i7| 90; Wis m1 (E ck20 P : 80; do. Prioritäts»/4 | A P Le ICOTEBEZES 1A V N! ; do. Conv. Prioritäts-/4 | : 4 L E TETZ : § do. - do. ILL Seric\ch{ | 89: 10 R S D V7 ¿

T ecHhSsel= {nre

und Neumärk. sd.

Tur- do. Ostpreusgsische

1415 141

1493; 1491 617 F Pr 781 75

, ¡Kurz . ¡2 H.

. (Kurz

Amsterdam dito Hamburg dito London „B. Penn . 300 Fe. Wien, österr. Währ. 150FI. ditse 150 FL Augsburgsüdd.W. 100 Fl. Frk 2. südd.W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R... | Bremen 100 Tk.G... |

ö wo

e E=E

1125 ho

rw I D herren hn prand od lon lnd

84% 175

do. IV. Serie'S |1637

Niedersch}], Zweigb.|—. 421 do. (Starm-) Prior. OberschI. Litt. A u. C.|— do. Litt. 3.13: g | do. Prior. Liti. A.|4 ; . do. do. Litt. B.|52 - . do. . do. Litt. D 4 de. do. Litt. E.|32 do. do. Litt. F.47 Oppeln - Tarnowitzer|— | : Prinz Wilh. (St.-V.)|- } do. Prior. {. Series do. do. I, Series do. - do. I. Serie!5 Rhéiniacbe .._….....|— o. (Stamm-) Priorit f - de. Prioritäts - Oblig.!'4 20. vom Staat gar.|37 ¿Rhein - Nahe L Rhrt. - Crf.- Kr. Gdb.|3: do. Prioritäts-/45 de TI. Serie|t de. [II. Serie/4: ¡Stargard-Posen .…...|31 do. Prieritäts-/4 do. I Emission!4! U e. At Thüringer do. Prior -Oblig. do. [Il Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) ¿j[do. (Stamm-) Prior. de. do. do. do. Prioritäts- do. I. Emission

S =

44 181414

5 4 C is pin ¡n

I EE

gon G. | | E D

Aa

1860,

——— »

Sehlesische

Vom Staat garantirie

A teien 3¿

Westpreuss ¡ 0,

E f Lud DL É S DE a E E

Berlin, Sonnabend, den 7. Januar

I

Ae 6,

4 “ei QE L M E H I 05 A. I R I E A P LMA P E U E a en tf t Artie

§94

965

Meer

E n Á

sid jn. U ca As SZi | C innoii N

No

O D D 1E

C0 Do S u oa. B

boi qua

[11S

| Verwaltung und das Schulwesen ifi bei den Verhandlungen, welche | der Allerhöchften Ordre an das Königliche Staats-Ministerium vom | 30. Márz 1843 und den in Folge derselben erlassenen Cirkular- - Verfügungen an «die Ober-Präfidenten vom 22, Juli und an die | Regierungen vom 12, Dezember 1843 vorhergegangen sind, bejaht | worden. Es wurde damals auf Grund der von sämmtlichen Ober- " Prásidien und Regierungen erftatteten Berichte angenommen, daß | die Besorgniß mangelnder Unparteilichkeit sich dur die Erfahrung | nicht bestätigt habe und bei der Zusammenseßung der betreffenden | Abtheilungen so wie bei der Geschäftsvertheilung in denselben " nicht begründet sei. Auch wurde bemerkt , daß die Fälle, | in welchen die Regierungen die doppelte Eigenschaft als | Vertreterinnen des fisfalishen Juteresse und als entscheidende Be- | hörden wahrnehmen, auch in anderen Verwaltungs-Angelegenheiten | häufig seien , namentlich in Steuersahen , Wegebau - Sachen, bei | Entschädigung für Kriegsshäden, in Expropriations-Sacben u. st. w. S | Wäre die gedachte Besorgniß von Echeblichkeit , so müsse au bei | diesen Gegenftänden ein verändertes Verfahren eintreten.

Se. Königliche Hoheit der Prinz-Regent habezu, ine Z7amen Sr. Majestät des Königs, * ergnädigs}i geruht:

Dem Commandeur des 19ten Jnfaänterie-Regiments, Obersten von Gansauge, die Rettungs-Medaille am Bande; und

Dem Hoffstaats - Secretair Hofrath Haase beim Königlichen Ober - Marftall - Amte den Charakter als Geheimer Hofrath zu verleihen.

Rentenbriefe,

| t 4 S | «3

F eOnds- Cure:

Freiwillige Anleihe .…...... 47 Staats-Anleihe von 1859... Staais-Anleiben v.1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859| 13 dito von 1856 dito von 1893. Staats-Schuldscheine .....….. 22 Prämien-Anl. v. 18509 a100Th./37 Kur- u. Neum, Schuldrversehr,| 3 Qder-Deichbau-Obligationen [45 Berliner Stadt-Obligationen. [42 ZRETE do. do. ; 7944 à 5 Thlr Cöla-Crefelder Sebuldversehr, d. Berl. Kaufm. |3 102% do. Prioritäts-|. h Cölr-Mindener...... de. Prior.-Oblig. de. do. LII. Em. do. dos do. doe. . Em. 4 4

Kur- und Néèumärk.|4

Pommersche

Posengche ...

Preusgische é

99![ähein- und Westph.|4

cg!Sächsisehe

g3Schlegische

s int Pr. Bk, Anth Scheine 81 1 Friedrichsd’or

_ TGold-Kroenén

993; [Andere Goldmünzen

99

(%) u? or

thin, Nr. jt Bo ag g J do

As

dos

A gr D do

mi Fl

|| 1 28

ian Nt A

Ministerium für Handel, Gewerbe und “öffentliche Arbeiten.

o A M

As d

TEE

As |&Iag1 1581|

Müunzprols des Silbers bei der Eönigl, MBEzze.

Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehaite von 0,980 und darüber bei einem Feingehalte unter 0,98e

Der Königliche Kreis - Baumeister Friedrich Wagenführ : iafeitliche, zu Weßlar ist zum Königlichen Wasser-Bau-Juspektor ernannb und | Die gleichzeitige Eigenschaft der Regierungen als obrigfeitliche, demselben die Wasserbau-Jnspektor-Stelle zu Cöln verliehen worden. | Auffichts - und fisfalishe Verwaltungs - Behörden mache ein Zu-

: sanacntréfen von Functionen der einen und der andern Art un- ! vermeidlich.

Demgemäß wurden die gegen dié Kompatibilität - der Veritre- | tung des 1 ebrtUitn ‘Patronats resp. des Patronat- Baufonds mit der interimistishen Entscheidung in Kirchen- " hausachen durch die Regierungs - Abtheilungen für die Mes: | Verwaltung und das Schulwesen erhobenen Bedenfen sei vi | des Königlichen Staats - Ministeriums nicht für entscheidend | erachtet und auf den Bericht desselben durch den mittelft Car " Resfripts vom 22. Juli 1843 mitgetheitten Allerhöhsten Erlaß | vom 30. März .1843 die bisherige Einrichtung, wonach das Jn- | terimistifum von den Abtheilungen der Regierung für die Gat 0s | Verwaltung und das Schulwesen regulirt wird, bestätigt. | dieselbe dabei zuglei das landesherrlihe Patronat resp. den Pa- tronat-Baufonds zu vertreten habe, wurde nach den erwähnten Vor-

A * T E s

181113111821 a8 S111

e j f L

L

do. de. “14 do. do. LV. do. Æagdeb.-Halkerst. Aagdeb.-Wiitenb.

Magdeb,

29 Thlr. 21

DGT, 29 Tkhle. 20

Sgr,

Mo ho l 47 A

bia ¡tus A

es

dr

Prioritäts-| 42

Der Berg-Referendarius Friedrich Franz von Dünder it zum Berggeshwornen im Bezirke des Königlichen Bergamts zu Bochum ernannt worden.

Nichtamtiiche

M Br. / Gl.

Notirungen,

|ZE! Oestr. Prm.-Anleihe ..|4 do. n. 100 Fl. Leose|— Russ. Stiegl. 5. Anl. .5 e Q 6. An do. v. Rethschild Let. do. Neue Engl, Anleihe do. Poln, Schatz-Ok]. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

Br. | Gid 897 885 54 | 53

| 947 104

105% 637

93 22

L |Zf| Br. | Ald, Inland. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act,! ¿[Danziger Privatbank Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand. - Gesellsch., ¿(\Diac. Commandit-Anth.

AusIänd, Eisenb.- Stamm-Áctien,

Amsterdam - Rotterdam Loebau-Zittaw

Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ldwgh. Lt. A.u. C. Meécklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester.franz.Staaisbahu

ÁAuslênd, Fonds,

Braunschweiger Bank. Bremer Bank | Coburger Creditbank . 4 | Darmstädter Bank... Dessauer Credit

1] Genfer Greditüank.... T Geraer Bank

| 76! If T | 95% | 563

=

1202 79

92 T 7 643, 83! 94

E - s aw . z - a - 4 - s D J Ministerium der geistlichen , Unterrichts - un

i 30 y Medizinal-Angelegenheiten.

74:

73 90

Schles. Bank-YVereir.. Pommersch.Rittersch.B.

C5 n 1a d 1a V an Han t

AnusI, Prioritäts- Actien, Nordb. (Friedr. Wilh.)/44 Belg. Oblig. J. de l’Est/4

do. Samb. et Meuse. 4 Vezster. franz.St2atsbahn|3

Industrie-Actlen,

2Hoerder Hüttenwerk. . Minerva

Fabrik v. Eisenbabnbed. Dessauer Kontin. Gas. |!

renn nernrn

258

Ludwigshafen-Bexbach 1315 a gem. Dessauer Credit 225 a 7 gem. Oesterr. Credlt 80 a 79 a 2

78

843 29i 68: 892

Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank , Luxemburger Bank... Meininger Creditb.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank Wewnar. Bank Oesterreich. Metall. .…. âo. National- Anleihe

Mainz-Ludwigsh. Litt. A, u ‘C. 101 a 1005 gem, gem. Oester. Metalliq. 56% a 7 gem. Oesterr. National-Anieihe 62 a

Gothaer Privath....... :

717Poln. Pfandbr. in S.-R. 8851 do. . Part. 500 FL Dessauer Prämien-Ánl. Hamb. St.-Präm.-Anl. ¿IKurhess. Pr. Obl. 40 Th. »23IN. Bad. do. 35 Fl... Schwed, Präm, Pfr dbr.

Oesterr. Franz. Staatsbahn 141

1 A 6127

| 87

90 88),

86

87% 781

292

OROEPSANNGS G RRE E H A7 S E OE E Aa OE E PR C T I G E E E E R D E N O E I P O R K A E E T M E E E A I ETAMEC O R O N I E E T L Í n ua ?

Berin, 5. Januar Die Börse war heute in gedrückter Stim-

mung, doch

aben die Course, mit Ausnahme dér österreichischen

Effekten, welche stark wichen, im Ganzen nicht bedeutend nach. Das

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen

Geschäft blieb gering. Preussische Fonds waren stiil und ziemlich fest,

Anleihen etwas matter.

bedeutend,

Redaction und Rendantur: Schwieger.

(Rudolph Decker. ) i

Ober - Hofbuchdruckerei.

In Weehseln waren die Umsätze nicht un-

Erlaß vom 28. September 1859 die Vertretung des landes8herrlihen Patronats, resp, des Patro- nat-Baufonds in geistlihen und Schhul-Bausachen durch die Regierungs- Abtheilungen für das Kirchen- und Schulwesen betreffend.

der Ahbthei-

Finanz-Minister die Weigerung ; Domainen

Nachdem der Herr 2 f direïte Steuern,

lung der Königlichen Regierung für und Forsten, in dem Verfahren wegen der die Herstellung der N. - Kirche zu

die Vertretung des Fiskus zu übernehmen,

im vorliegenden Falle, ünbeshadet dér ressortmäßigen Jnnern zur

Verwaltung

Abtheilung Kompetenz n vorge E errlihen Patronats und der l i e taR und veranlasse die Königliche Regierung, E ge dachten Verfahren nunmehr Fortgang zu geben, indem - der Fall, für wel{hen der Herr Finanz - Minister die Beanftandun zur Erwägung gestellt hat, nah Lage der diesseitigen

E frage na der Kompatibilität der Vertretung

Die allgemeine i tronat-Baufonds und des landesherrlichen Patronats resp. des Patr arg eri

interimistishen Entscheidung in Kirchen-, Pfarr- 1 ulb, bim A6 Abtheilungen des Jnnern resp, für die irhèn-

interimistisher Entscheidung | N. betreffenden Kirchenbau-

ie hie8falli ifition der Abtheilung des Junern, | Sache auf die diesfällige Requif für nit gere@tfertigt

erachtet hat, erkläre ich mi mit der Zuziehung der erstgedachten |

Vertreiung des landes- | des Patronat-Baufonds, |

desselben | ften niht

| verhandlungen als grundsäßlih feststehend vorausgeseßt.

| ießt j i i i ir die | Dies \cließt jedoch nit aus, ‘daß’ die Abtheilungen für

| l Baan und das Schulwesen resp. des Jnnern, foreen | dazu nach ihrem Ermessen eine besondere ihatsächlihe oder rehtliche

| j j i ár- die direkten Steuern, | Veranlassung vorliegt, die Abtheilung für i

| C oder dem Fiskus einen besonderen ' Domainen und Forsten zuziehen E iw eiozctiaGilsen

| walt bestellen, wie folhes auch bisher “t a aNen geschehen resp. von hier aus angeordnet wors-

den ist. i Berlin, den 28. September 1859.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts - 2c. Angelegenheiten. Jm Auftrage:

Brüggemann.

: An die Königliche Regierung zu N., und abschriftlich

| | zur Nachricht und Beachtung an sämmtliche übrige

l i j í

| Königliche Regierungen.

-