1860 / 18 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E L

W

_ Breslau, 20 Januar, 1 Ubr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. lie Staats- igers.) Oesterreichische Banknoten 76/44, Br. Frei-

burger Siamm-Actien 817; Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 107É G.; do. Litt. B. —. Obersehlesische Prioritäts “Obligatianen Litt. D., 4proz., 84! G ; do. Litt. F., 4¿proz., 884 G.; do. Litt. E.,

761, 19 Br. : Kosel- Oderberger Stamm - Actien 374 Br. Neisse-

eger Actien 47% Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Actien 32% Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 Br. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart. bei 80 pCt. Tralles 16% Thle. G. Weizen, weisser 53 T4 Sgr., gelber 52 70 Sgr. Roggen 49 bis 55 Sgr. Gerste 35-——45 Sgr. Hafer 23—29 Sgr. Die Börse verkehrte in unentschiedener Haltung und die Course waren unverändert. Stettin, 20 Januar, 1 Uhr 36 Minuten Nachmittags. Tel. Dep. d. Staats - Anzeigers.) Weizen loco und schwimmend 60—65 , Früh- jahr 66 bez. Roggen 42 —43 Br., Januar- Februar und Februar - März 42 bez., Frühjahr 424. —42 42; bez. u. Br., 42 G., Mai - Juni 425 bez., Juni - ¿uli 434 Br., 43 G. Rüböl, Januar - Februar 105 bez., Februar-März 104 Br., April-Mai 1045 bez., 10% Br., September-Okto- ber 1124 Br. Spiritus 17—16% bez., Januar - Februar 17 Br., Februar- März i7 G., Frühjahr 177 bez. : Hamburg, 19. Januar, Nachmittags 2 Uhr, 54 Minuten. Zu notirten Coursen kein besondrer Begehr, i Schlusz-Course: Oesterreich. Kredit-AÄctien T7955 Vereinsbank “8. Norddeutsche Bank 84%. National - Anleihe 695. S3proz. Spanier 905. 1proz. Spanier 31% G Stiegliiz de 1855 —. Disconto —. Getreidemarkt. Weizen loco, zu gewichenen Preisen einiger Umsatz zum Versandt. Ab auswärts unverändert, ohne Kauflust. Rog- en loco stille, ab Königsberg Frühjahr 83 74 käuflich und stille. el, Januar 23, Mai 234. Kaffee, schwimmende Ladung 3000 Sack Santos 6% nach Connoissement. Zink stille.

Frankfart a. M... 19. Januar, 2 Uhr 42 Minuten. Aus- wärtige niedrigere Notirungen verursachten aufs Neue rückgängige Be- wegung der meisten österreichischen Fonds und Actien. ;

Schluss - Course: Neueste preussische Anleibe 1137. Preussische Kassenscheine 1054. Ludwigshafen - Bexbach 1307. Berliner Wechsel 10ò4. Hamburger Wechsel 87%. Londoner Wechsel 1165 Br. Pariser Wechsel 925, Wiener Wechsel 884. Darmstädter Bank - Actien 167. Darmstädter Zettelbank 227. Meininger Kredit - Actien 705. Luxemburger Kredit-Bank 72. 3proz. Spanier 427. 1proz. Spanier 32%. Spanisehe Kreditbank von Pereira 478. Spanische Kredit- bank von Rothschild 442. Kurhessische Loose 415. Badische Loose 53%. 5proz. Metalliques 52%. 4%proz. Metalliques 41. 1854er Loose 835. QOesterreichisches Natienal - Anlehen 585. Oesterreichisch - französische Staats - Eisenbahn - Actien 247. Oesterreichische Bank - Antheile 761. Bat T Mein Kalte: 1AB ny e170 Haun etten orau

o. Lit. C. —.

Wien, 20. Januar, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.) Valuten fest. Neue Loose 101.25.

5proz. Metalliques 72,20. proz. Metalliques 64.00 Bank-Actien 868. Nordbabn 193.60. 1854er Loose 112.00. National-Anlehen 79.50.

. Staats - Eisenbahn - À ctien - Certifikate 278.09. Credit-Actien 200.50.

London 4131.00. Hamburg 98.50. Paris 52,20. Gold 130-00. Elisa- bethbabhn 17600. Lombardische Eisenbahn 162.00. Neue Lombar- dische Eisenbaha —. :

Amsterdam, 19. Januar, Nachm, 4 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) 5proz. Oestecreichische National - Anleihe 56%. 5proz, Metalliques Lit. B. 73. S5proz. Metalliques 515. #44proz. Metafliques 27%. 1proz. Spanier 33%. Z3proz. Spanier 427. 5proz. Russen 905. 5proz. Russen Stieglitz de 1855 1004. Mexikaner 215, Londoner Weéhsel, kurz 11.65. Wiener Wechsel, kurz 88. Hamburger Wechsel, kurz 35%. Peters- burger Weehsel 1.70. Holländische Integrale 615.

Lenden, 19. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bür.) Die Bank von England hat den Diskonto auf drei Prozent erhöht,

t Naehmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Börse flau. Sil- ber 622.

Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mitfags 1 Uhr War

68.80 gemeldet.

Consols 95%. 1proz. Spanier 33%. Mexikaner 224. Sardinier 85. Sproz. Russen 110%. 43proz. Russen 98.

Liverpool, 19. Januar, Mittags 12 Uhr, (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- ändert. :

Paris, 19. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Rente eröffnete bei grosser Geschüftsstille zu 68.85, fiel auf 68.75, stieg auf 68.80 und sehloss zu diesem Course bei geringem Umsatz in träger Haltung.

Sechluss-Course : 3proz. Rente 68.80. 4zproz. Rente 97.50. 3proz. Spanier 434. 1proz. Spanier 33%. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 533. Credit mobilier - Actien 767. Lombardische Eisenbahn- Actien 563.

Königliche Schauspiele.

_ Sonnabend, 21. Janùúar. Jm Schauspielhause. (20ste Abonne- ments Vorftellung) Ein Kind des Glücks, Original - Schauspiel in 5 Akten von Charlotte Birch-Pfeiffer.

Im Opernhause. Keine Vorftellung.

Sonntag, 22. Januar. Jm Opernhause. (16te Vor- stellung.) Die Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französishen des Scribe, überseßt von Castelli. Mufik von Meyerbeer. Vallets von Hoguet, Anfang 6 Uhr.

Mittel-Preise.

Im Schauspielhause. (21 se Abonnements-Vorftellung.) Ein Kind des Glücks, Original-Schauspiel in 5 Akten von Charlotte Birch-Pfeiffer.

Kleine Preise.

Deffentlicher Nnzeiger.

[2916] Oeffentlicbe Vorladung.

den 9. März 1860, Vormittags 9 Uhr,

Zur ödffentlihen Verhandlung der Sache ist

Auf den Antrag der hiefigen Königlichen | vor der Geiichts-Abtheilung, in unserem Dienst- | ein Termin auf

Staats-Anwaltschaft vom d Dezember 1859 is gebäude, Lindenstraße 54, im großen Sißungs- egen die nachbenannten militairpflihtigen Per- | Saale anberaumt worden. Da der Aufenthalt : der genannten Angeklagten im Julande nicht | im Sißungs - Zimmer Nr. X, des hiesigen Ge-

0nen : i

den 30, März 1860, Vormittags 11 Ubr,

1) den Maurergesellen Heinrich Ludwig Wil- | hat ermittelt werden können , so werden diesel- | richtsgebäudes anberaumt.

helm Labes, ‘am 17. Oktober 1834 hierselbst | ben hierdurch aufgefordert, zum festgeseßten

Der 2c. Wiese, dessen jeßiger Aufenthaltsort

_ geboren, N Termine entweder persônlih zu erscheinen oder | unbekannt ift, wird aufgefordert, in diesem. Ter- 2) den Satilergesellen Friedrih August Ru- | fih dur einen geseßlih zulässigen Bebollmäch- | mine zur festgeseßten Stunde zu erscheinen und bertus Ohm „«am 20. März 1834 bierselbst | tigten vertreten zu lassen, au die zu ihrer Ver- | die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweis- geboren, | theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle | mittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche 3) den Bubindergesellen Wilhelm Auguft | zu bringen , oder dieselben dem unterzeihneten | uns so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß Nabbach, am 24. März 1834 hierselbst ge- | Gerichte zu den Akten Labes und Genvssen so | fienoch zu demselben herbeigeschafft werden können.

boren, zeitig anzuzeigen , daß solhe noch zum Termine á) den Zummergesellen Carl Lud Theodor | herbeigeschafft wérden können. Im Falle ihres Ausbleibens wird mit der | der Anklage in contumaciam verfahren werden.

Stolle, am 21. Mai 1834 hierselbst geboren,

9) den Arbeitsmann Carl Friedrih Thürsam, | Verhandlung und Entscheidung in contumaciam

am 12. April 1834 hierselbst geboren,

6). den Bätergesellen Wilhelm Rudolph Eduard Wolff, am 13. Juni 1833 bierselbft ‘geboren,

7) den Dienftku

_ am 8. April

verfahren werden.

qui Robert Haase,

echt Au 1834 in Bornim geboren,

899 Beschluß des unterzeichneten Gerichts | [2902] Oeffentliche Vorladung. Das der Wittwe Caroline ezem | ; Pun den Landwehrmann Ferdinand Wiese | und der Rosalie Florentine Perl gebbdrige, auf chlochau ist auf Antrag der Königlichen | der Altstadt Thorn am Markte sub No. 290 des Staatsanwaltschaft von heute die U N He e S, _bestéhend | pemas F. 110 des Strafgeseßbuchs und §. en! : : des März 1856 wegen uner- | und Hofraum, abgeschäßt auf 10,939 Thlr.

aus

Gesehes vom 10.

Verhandlüng ift ein Termin

Potsdam, den 13. Dezember 1859. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

| laubten Auswanderns eröffnet worden.

Im Falle des Ausbleibens des Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung

Coniß, den 2. Dezember 1859. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. [2008] Nothwendiger Verkauf. i Königliches Kreisgeri{cht zu Thorn, den 17. August 1859. erl, geb. Ritter, nenm Hauptgeb

aus e ude, einem Seitengebäude

12 Sgr. 9 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein

und Bedingungen in dem Ill. Büreau einzu-

sehenden Taxe, soll am 12. März 1860, V ox-

mittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichts- werden.

Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten , fih bei Vermeidung der Präklufion spätestens in diesem Terinine zu melden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo- thekenbuche nicht erfichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Eubhastationsgerichte anzumelden. i

[2298] Nothwendiger Verkauf beim Königl. preuß. Kreisgericht zu Halle a. d. S. I. Abtheilung.

Das im Hypothekenbuche der Stadt Halle, Band 64, unter Nr. 2301 eingetragene Grund- fuck des Gutsbefißers Gottlieb Taute und des Christian Wilhelm Grabi, mit dem darauf er- bauten, in der Landwehrstraße sub Nr. 3 bele- genen Wohnhause nach der, nebst Hypotheken- schein, in der Registratur (— eine Treppe hoc, Zimmer Nr. 13 —) einzusehenden Taxe, abge- \chäßt auf 12,740 Thlr., soll auf Antrag eines

- Gläubigers, im Wege der nothwendigen Sub- baftation,

am Donnerstag, den 19. April, 1860,

Vormittags 11 Uhr,

an ordentlicher Gerichtsftelle hierselbst, cine Treppe bo, Zimmer Nr. 8, vor dem Deputirten Herrn Kreisgerichts-Rath Balcke, meistbietend verkauft werden.

Gläubiger, welchbe wegen einer aus“ dem Hypothekenbuche nicht ersihtlihen Realforde- rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, baben ihren Anspruch bei dem Subhafstations-

Gerichte anzumelden.

[127] Nothwendiger Verkauf Scchuldenhalber. |

Das dem Gottlieb Losensky gehörige, zu Woxs- felde belegene, und Nr. 26 Vol. VULI. fol. 51, 52 und 88 des Hypothekenbuchs verzeichnete Kolonistenloos, abgeschWäßt auf 1550 Tblr., zu- folge der nebst Hypothekenschein im Büreau U1ULb, einzusehenden Taxe, soll

am 8. Mai d. J, Vormittags 1t Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Lauer an hie« siger Gerichtsftelle, Zimmer Nr. 1, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real- forderung aus -den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sih mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden.

Sonnenburg, den 11, Januar 1860.

Königliche Kreisgerichts-Deputation.

[128] Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Destil- lateurs K. Brühl ist duxch Akkord beendet. Bromberg, den 18. Januar 1860. Königliches Kreisgericht, T. Abtheilung.

[129] C Lat.

Durch gegenwärtigen Extrakt aus dem sub hodierno. erfannten, den Mecklenbùrg-Schwerin- {hen Anzeigen vollständig inferirten Proklam werden alle Diejenigen, welche aus irgend einem civilrechtlichen- Grunde an das Vieh-, Feld- und Wirthschafts - Jnventarium des im ritterschaft- lihen Amte But@ow belegenen, dem Gutsbesißer Carl von der Lühe auf Rohlftorf gehörigen Gu- tes Kaisow, dingliche Ansprüche machen zu. kön- nen vermeinen, zu deren Anmeldung und sofor- tiger Bescheinigung zu dem auf Freitag, den 23. März dieses Jahres, Mittags12 Ubr angeseßten Liquidationstermine vor biesige groß: herzogliche Justiz - Kanzlei sub praejudicio pro omni imponendi perpetui sìlentii bierdurch bor- geladen.

Nostock, den 11. Januar 1860. Großherzoglich Mecktlenburg-Schwerinsche Justiz- Kanzlei.

B. v. Liebeherr.

[2465] Ediktal-Ladung.

Nachdem zu dem Vermögen s i des Kaufmanns Julius Hermann Martin hier der Konkursprozeß zu eröffnen gewesen, so wer-

- den alle bekannten und unbekannten Gläubiger

- desselben, so ‘wie alle diejenigen , welche äus irgend cinem Réch{tsgrunde Ansprüche an dessen

haben, glauben, biermit geladen den isten (12.) N 1860,

welcher zum Liquidationstermine in diesem Kredit-

wesén anberaumt worden ,. unter der Verwar- nung, daß die, so außen bleiben, oder nicht ge- hörig liquidiren, von dem Konkurse ausges{lossen geachtet werden sollen, und bei Verlust der Nechtswohlthat der Wiedereinseßung in den vorigen Stand, an unterzeineter Königlicher Ge- richt8amtsstelle persönlich oder durch gehörig legiti- mirte Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Forde- rungen und sonstigen Ansprüche anzumelden und gehörig zu bescheinigen, mit dem bestellten Kon- kurs-Vertreter, so wie des Verzugs balberx, unter fih rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu beschließen und

den dreißigsten (30.) Apcil 1860 der Bekanntmachung eines Präklufivbescheides, welcher rücksihtlich der Außenbleibenden für pu- blizirt wird geachtet werden, fich zu versehen, sodann ferner

den vierzehnten (14.) Mai 1860 welcher zum Verhörstermine bestimmt worden, unter der Verwarnung, daß diejenigen, welche nicht erscheinen, oder fich über die Annahme eines in Vorschlag gebrachten Vergleiches nit oder nicht bestimmt erklären, als einwilligend in den Beschluß der Mehrzahl der Gläubiger wer- den betrachtet werden, zur Vormittagszeit per- sönlich, oder durch genügend legitimirte Bevoll mächtigte an unterzeichneter Königlicher Gerichts- amtéstelle fih einzufinden, dafern aber «cin Ver- gleich nicht zu ermitteln sein sollte, den einundzwanzigsten (21.)Mai 1860 der Jnrotulation der Akten, und

den vierten (4,) Juni 1860

der Publication eines Locationsbescheides, welcher in Ansehung der Außenbleibenden Mittags um 12 Uhr gleichfalls für bekannt gemacht geachtet werden wird, entgegenzuschen.

Auswärtige Gläubiger haben zur Annahme künftiger Ladungen bei 95 Thlr. Strafe Bevoll- mächtigte allhier zu bestellen.

Annaberg, am 27. September 1859. Königl. sächs. Gerichtsamt imBezirks- gexicht daselb f.

Abtheilung für streitige Civilrechtssachen. Franz.

s L

d S 20 4 x A E

Nuhr - Sieg - Eisenbahn.

Die bergmännischen Arbeiten, so wie die Maurer- Arbeiten nebst der Bruchstein-Lieferung zur Fertiastellung des in der Linie der Ruhr- Sieg - Eisenbahn bei Uetterlingsen anzulegenden, 565 Nuthen langen Tunnels sollen im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen und Zeichnungen sind sowohl in unserem hiefigen Central - Bau - Büreau, als im Abtheilungs - Büxeau zu Altena einzusehen ; aucch können Abdrücke derselben nebst Submissions- Formulaxen daselbst in Empfang genommen werden.

Qualifizirte Unternehmer wollen ihre Aner- bietungen versiegelt, unter der Aufschrift :

„Offerte zur Ausführung des Tunnels bei Uetterlingsen“, bis zum F, Febr Uar at. portofrei an uns cinreichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der einge- gangenen Offerten in ®egenwart der hierzu er-

, schienenen Submittenten erfolgen wird.

Elberfeld, den 11. Januar 1860. Königliche Eisenbahn - Direction.

101 arschau-Wiener Eisenbahn- Gesellschaft.

‘An e Beschlusses des Verwaltungsraths.

1850 / : bout T7 Saauar E: und mit Bezug auf die §g. 30, 31, 34 und 35 -der Gesellschafts-

í E s

Statuten wird hiermit eine Geueral - Versaämm- lung der Actionaire, die den 5E Februar ec.

in Warschau im-Bahnhofsgebände, v-on 11 Uh.r, Vormittags ab, stattfinden wixd, einberufen. Die zu berathenden Gegenstände find:

a) Sat gung eines mit der Vank von Polen am T9. November 1859 geschlosse- nen Vertrages über Verkauf von 5000 Stück Actien II. Serie. .

d) Genehmigung zur Emission von Obliga- tionen, gemäß §. 26 Litt. b. und I. der Gesellschafts-Statuten.

An der General - Versammlung kann jedec

E theilnehmen, der wenigstens 40 Actien. efizt.

Die Actionaire kônnen hierbei nur durhch solhe Personen vertreten werden , welche selbft Mitglieder der General-Versammlung find, und denen fie mindestens 40 Actien einhändigen und eine Privat-Vollmacht auf ungestempeltem Papier ertheilen.

Die Actionaire müssen, um der General-Ver- sammlung beiwohnen zu dürfem, 14 Tage vor dem Zusammentritte derselben, also spätestens den

20, Januar / C 4 ti 9, Februar hre Actien und resp. Voll

machten bei der Gesellschaftskasse niederlegen und erhalten dagegen eine auf den Jnhaber lautende und die s der niedergelegten Actien bezeihnende Einlaßkarte. Warschau, am 14, Januar 1860. Der Vertvaltungsr«ath.

[131]

, Warschau-Wiener Eisenbahn.

Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom

15. z z ; :

57 November 1859 werden die Zeichner der Actien I1. Serie hiermit aufgefordert die vierte Einzahlung mit Rubel Silber Zehn pro Actie

E A i bom 15 bis 0. ¿Februar e. zu leisten.

Warschau, den E Januar 1860.

a

Der Verwaltungsrath.

[126]

Die im Weihnachts-Termin 1859 und früher fällig gewordenen Zinsen der 4- und 33% West- preuß. Pfandbriefe. werden gegen Einlieferung der betreffenden Coupons nebst Specification vom 1, bïs 14. Februar (mit Ausnahme der Sonntage) in den Vormittagsftunden von 9 bis 12 Uhr im Comptoir des Unterzeichneten - aus- gezahlt.

Nach dem 14. Februar wird die Zinszahlung ges{lossen und können die nicht erhobenen Zin- sen erst im Johannis - Termin 1860 ausgezahlt werden.

Berlin, 20. Januar 1860.

Jacob Saling, Kl. Prâfidentenftr. T.

[48] : : | Steinkohlen - Bergbau - Actien- Gesellschaft »Vollmond».

Das Königliche Ministerium hat die nohe malige Berathung und Beschlußfassung über. die Emissions-Bedingungen in Betreff der Ausgabe von Prioritäts - Stamm - Actien borgesehrieden, mit welchen sich bereits die General - Versatrith fung am 1. September v. J. Uge que Zu diesem Zwecke wird auf den 14. Februar a G; 9 ne Morgens, im Hoppeschen Gast- hofe bier eine außerordentliche General- Versammlunñg anberaumt.

Bochum, den 4. Januar 1860. : : Der Verwaltungsrath,

W. F. von Berswördt- Wallrabe. 7

don Forcade de Biaix. :

è S