1860 / 29 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

208 - @ e. « y z Das Abonnement beträgt Berliner Börse vom 31. Januar 1860. | 06 Sar

in allen Theilen der Monarchie K V il i A l i ch P r u f í \ch E V

Allé Póösl- Anstalten oes In - uny Auslandes nehmen seftellung an, für Berlin die Expedition des Abnigi. Preußischen Staats-Anzeigers : Wilhelms-Straße No. 514, (nahe der Leipjigeeste.) Ha i aae P eas t. O

ohne 63 Prets - Erhöhung

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Visenbahn - Actien. Gld. 7f| Br. |G1d, 2 Br. | G1d.l

ina f D Aw Aachen-Diisseldorf ,.|34| 74!| 73!|Münster-Hammer, / Pfandbriefe. do. Prieritäta-| | 81/MNiederschles. Mürk.| : do. LII, Emission|4 | 8014| 1 do. Prióritäts-/ Dr 42 | 14B8|Kur- und Neumärk. 81 do. I. Emission 8427| ] do. Conv. Prioritäts- Y d E dito 250 Fl. |2 M. | 1413| 1414] do. ; dò. Aachen-Mazstrichter . I85| 174] do, do, III. Serie 5 : B, S Hamburg 300 M. K | 1503;]/0stpreuswiache : do, Prioritäts-/44| 60{| 595] do. IV. Serie dito 300 M. 1491) do do. II1, Emission : 48?Niederschl, Zweighb. LORTOR dos) L-L, 9, 30 17:|Pommerseche j Berg, - Mürk, Lit. A. 59 | Ido. (Stammwu-) Prior. j Bog e U A 300 Fr. 765 ; j 5! do, do. Lit. B, - Oberschl. Litt. A. u. C A Wien,österr, Währ. 150FI. 734Ponensche......... / do. Prioritüts-|§ | do, Litt, B. : N dito 150 Fl. TALI G0, oma and anca o 31 934 do, do. [I Serie|5 102 do. Prier, Litt. A. Au sburg südd.W. 100 FI. [58 18] “do. nene ' ¡7do. IIL.S. v. 8t, 3 ar. 31 do. do, Litt, B. Frkf. a.M. aiidd.W.100 Fl. 3 24/56 Ws8ehlesisehe ; do. Düsseld,-KIbf, Pr. “—— 0D, "O0 A V, Leipzig in Cour. a E! 99;|Vam Staat zarantirte do. do. II. Serie - Go. do. Lin: Di uss 100 Thlr 00 LiR D. reer ens 1 O do. (Dortm.-Soest)| 241 doe. do. Litt. K Petersburg 100 S. R... | “| 974|Weatpreuss. .…......|34| 82 do, do. II, Serie\44 do. do. Lit: V; N Bremen {00 Th. &.…. |K L. 1673] do. 4 | 904 Berlin-Anhalter : Oppeln - Tarnowitzer F doe. Prioritäts-| Weing Wilh. (S8t,-V.) E T E T Dekade Î do, do. do. Prior. L. Serie ; erlin-Hamburger do. do, IL Serie! Ponds- Course. Kur- und Neumärk. |4 | 94 âg, Prieritäts-|41| do, do. ILi. Sorie|ß 144) 1004 Ce 4 | 931 G0. 00, LIL'Enmai s RNelniecRe «s eda d mde | ema i: O L Rats L Staats-Anleihe von 1859...|8 | 105 104: Ponerache „......... 91: Berlin - Potsd Magd. s do. (Stamm-) Prior. al! 4 Dem bisherigen Kaiserlich französischen Gesandten zu Berlin, e R of ‘g / Prei Staats-Anleiben v.1850, 1852, | Preussische A R do. Prior.- Oblig do. Driorittz Oblig. 4 | L Marquis de Moustier, den NRoth.n Adler: Orden erster Klasse in Mtandbeslzn C Uz C A de Ln DNGNgeR 1854, 1855, 1857, 1859/44] 100 | 993 Rhein- und Westph.|4 231 do. do. Litt. U. 7%/do. vom Staat gar./34| 763 Brillanten, dem Herzoglih braunschweigsten Obex - Hofmarschall | zuwendenden Schadens aufgebracht Me, insoweit mitt IRRAE A 4 Rhein-Nahe......,. von Luebeck den Rothen Adler-Orden erster Klasse, dem Herzog- die Uufbringung der Kosten besondere Bestimmungen getroffen find.

R | G D fi f fe f DA _

S eeheel-C'omrae:

Arnsterdam.....- 250 F]. |Korz

2

I

V 9

Berlin, Donnerstag, den 2. Februar

Tan

36 be D 5 O bo S T s -

_ -—

E

chZZAZZZ2/ K E ck

n

s

Se, Königliche Soheit der Prinz-Regent haven, |s{chweigshen Grenze bei Uthmöden unterhalb Calvörde bis zur Frei leuse

im Itamen Sr. Majestät des Konigs, Nllerguäd igt | bei Neuhaldensleben besser als bisher zu entwässern und s E geruht: | Ueberschwemmungen möglichst zu s{üßen, soll der in dem oben allegirten Staatsvertrage vereinbarte D run zelan ausgeführt und der Preußt-

Freiwillige Anleihe .

: do. do. IL Serie. 3:1 do Il. Serie 4 | 791 | L t | L y Obersten von Frankenberg, den Rothen Adler - Orden Die Correction des Allerflusses selbst, die Anlegung der vereinbarten Berliner Stadt-Obligationen. |45| 100! Andere Goldmiinzen Brieg-Naisse ...…...|4 | 4 do,

dito von 1856 44 100 | 99tsSächsgiache : do. do, Litt. D. ik dito von 1833......|4 | 934 Schlesische 93! Berlin-Stettiner Rhrt. - Crf, - Kr, Odb, 75 lih braunsbweigshen Hof - Jägermeister und Kammer-Rath, Frei- L “Av sánitt L i s herrn von Veltheim, den Stern zum Rothen Adler - Or 2 : Prämien-Anl. v.1855 a100Th.|35| 1145| 18 eri j E othen Adler - Orden Negulirung der Aller. Kur- u. Neum. Schuldverschr.|34| 8154| 814/Friedrichsd'or....... 13% |1: de. do. LUII. Serie, do. [I Serie 41| 84% t i ¡dere rieg-] | Prioritita- m | E L dritter Klasse mit der | Schleife, dem Königlih niederländi- | Umfluthen nebst Grundschleusen, der Eindeihung oberhalb Oebisfelde, der Ä: Ta zt 804) à 5 Thlr... 1083 1Cöln-Crefelder.….. —| T0 T do I Kinlbilou 44 schen Kammerherrn, Grafen von Limburg - Styrum, | Brücken und sonstigen Bauwerke im Ullerthale, so wie die Herftellung des Scauläverschr. d. Berl.Kaufm.|5 | 1033 : |

Staats-Sehuldscheine 31 8457| 84\|Pr. Bk. Anth Scheine. 133: do. Prior.-Ohlig. i do. Prioritäts-\45 zweiter Klasse, dem Commandeur des 7. Jufanterie - Regiments, 6,2 Oder-Deichbau-Obligationen |45] 92:/Gold-Kronen Bresl,-Schw.-Freib.. Stargard-Posen 35| 813 do. Prioritätn-/44| | —*] do. IIL dem Großherzogli mecklenburg - flrelihishen Kammerherrn von | Ableitungsgrabens von der Grafhorster Schleuse bis an den Kiefholzvamm

| | Cöln-Mindener ..(35/. Thüringer «|-- |1005 y Verhen, „und dem Herzogli hbraunschweigshen Hof Jäger- liegt den Grundbesißern des Ullerthales ob, de, Prior.-Oblig.\44| 924 do, Prior.-Oblig./44/100; meister und Kammerherrn von Kalm den Rothen UAbdler- Die Grundbesißer in jeder der betheiligten Feldmarken Münzprols des Silbers boi dor Königl. Minxzo, E I [L Bm. s | S0, e Jer 9 | Orden dritter Klasse, dem Kreisgerichts - Rath Stehlich zu d S elen ingen,

y E D ( van (daielidAas l Sai j Torgau, dem pensionirten Landschafts-Rendanten Wilde zu Star- 3) Bea

Das Pfund fein Silher I Ae dai 10 an (Starnm-) Pri qr T gard in Pommern und dem Piäzentor und Schullehrer Riedels- | Everingen

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. 2 r doi da V, do.|4 -9 Ho. Ja äa berger zu Sgzabienen, im Kreise Dazrkehmen , den Rothen Adtere | Lockstédt, i bei einem Feingehalte unter ,980 29 Thlr. 0 Sgr.|Magdeb.-Halberst. .…. |— do. Prioritits-|. Orden viertex Klasse, so wie dem Herzogli bräuns{wäigschen Leib- j) Gehrenborf, Magdeb.-Wittenb. ..|— - do. [I Emission Kammerdiener Skeiner, dem Herzoglih braunshweizschen Revier- | Oebisfelde mit Kaltendorf und Breitenrode, Magdeb. Prioritäts- förster Juergens zu Heimburg und dem Herzoglich braunsbweig- | Heßlingen,

1 Sg Sg

Nichtanitiiche Notirungen,

schen reitenden Förster Hoefer zu Wienrode das Allgemcine Ehren- , %) Wolfsburg,

zeichen zu verleihen ;

übernehmen die Ausführung und Unterhaltung der in ihren ¡eeldómart-

Rg j E | grenzen erzuftellenden Correction , einsch{ließli der erforderlien Den Medizinal - Rath und Kreisphysikus Dry, Eulenberg zu Baut ey Rene i IEIO Der Mprdgiisen

Bauwerke.

Coblenz zum Regierungs - und Medizinal-Rath bei der Königlichen Regierung zu Cöln zu ernennen; Dem Kreisphysikus und Arzt der ständischen Jrren- Anstalt |

__ Soweit eine Meliorations-Anlage auf der Grenze zweier Feldmarken liegt, trägt jede berselben die Hälfte bazu bei. : Znnerhalb der einzelnen Feldmarken fontribuiren die Grundbefizer M eo ini a1 . , þ i i teí 2 E feft asftells en

Dr, Karuth zu Sorau den Charafter als Sanitäts-Rath; so wie N noch zu bereiibacenden Beitraasbecbälnt Aue Lig gin Dem Kaufmann Theodor Molinari zu Breslau, und solchen Beitragsbverhältnisse fehlt, wird ein besonderes Beitrags - Kataftez

R E __ Dem Kaufmann Friedrih Schmidt in Magdeburg den entworfen und in dem §. 22 vorgesehenen Verfahren festgefteilt. | L T Sto q | Charafter als Kommerzien-Rath zu verleihen. | Bereits bestehende Brücken, welche wegen der Regulirung umgebaut 2A 281) as 2 Ce T L J A M werden müssen, find nah erfolgtem Umbau wiederum von demjenigen zu

A 74: s L E A00Mm1 þ unterhalten, welchem die Unterhaltung bisher obgelegen hat.

7173| T0{Poln. Pfandbr. in S.-R./ 90 | 89 1. do. Parti 300 Fl. ¿7 | 53¿[Dessauer Prämien- An]. 725| Hamb. St.-Präm.-Anl, 69;| |Kurhess. Pr. ObI. 40 Th. | 82 N, Bad.:do. 35 Fl...

Lî| br. | @id. [Lt] | Br, | Gld,

IRlánd, Fonds, Üestr. Prm.- Anleihe .. 4 do. n. 100 FL Loose|—

5/7 T74/Rnuss. Stiegl, 5, Anl. . 6

Ausländ, Eisenb.- Ausländ, Fouds,

St BT © ien, tamm-Aet Kass.-Vereins-Bk.- Act,

Armsterdam- Rotterdam 4 | 7014| 69: Danziger Privatbank .. 4 | Loebau-Zittau .… li ¡Königsberag. Privatbank | Ludwigshafen-Bezxbach'4 131 Hasdeburger do.

Mz.-Ldwah. Lt. A.u. C. 4 4 Bas do. ¡4 | Mecklenburger E i br 23lBerl. Hand. - Gesellsch |4 |

Braunschweiger Bank, / 4 Bremer Bank Coburger Creditbank . Darmstädter Bank... 21 Dessauer Credit... Genter Greditbank.... Geraer Bank Gothaer Privatb.…….... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank . Luxemburger Bank... Meininger Creditb.. Noerddeutsche Bank... Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank Weimar. Bank ..... i Oesterreich, Metall. .…. éo. National- Anleihe

| | 953] do. do. 6. Ánl..

| 5063| 555] do. v. Rothschild Lst.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Dise. Commandit-Anth.'4 | Oester.franz. Staatsbahn 5 ISechles. Bank-Verein. .!4 |

j o ( 1a oro itop - | 7 î T 5 Di 21A Arf mrr par rf Pommersch.Rittersch.B.'3 | Der Durchlauchligsie Herrenmeister des Johanniter - Ordens, Zu den in den Feldmarken Oebisfelde, Kaltentorf und Breftznrote

Prinz Karl von Preußen, Königliche Hoheit, haben den Rechtsritter | aufzuwendenden Meliorationskoften tragen die außerhalb tes Allerthales E Oker N N M é O e e „H M 0 b | belegenen Theile der Feldmarken Amt und Stadt Oetitfelbe, Szltendorf H hrer Vieajestät der Kömgin von Württemberg, | Bueiténebh Weddend M iben K M a nig Wilhelm Gottfried Carl Freiherrn vom Holt reitenrode, Wassensdorf, Weddendorf und Niendorf eirx- für æelemaë ein

: : A R : / i Aberfional-Quantum von 6600 Thlr. bei, welches nah terem im Seyara-

"14 S ehuvád Prlim Peudi nach Anhörung und erfolgter Zustimmung des Ordens - Kapitels, | tionsverfahren feftgeftellten Sollbhaben aufgebreckt mird. Wufertem miri L E | zum Ebren-Kommendator des Johanníter-Ördens ernannt. | das zu den Meliorations - Anlagen erforderliche Terrain, fameit es nüt 86L F G " aus servitutfreien Grundftücken zu entnehmen, nach tem Gesammt - Sull- 53: Î haben der Gemeinheitstheilungen der Stadt and tes Linêchens ODelis- 8 ] | felde von deren Jntereffenten gleih den gemeinschaftlichem Anlagen aufs

Verordnung, betreffend die Regulirung der Aller und ' gebracht. Ohre, so wie die Erweiterung der Drömlings- : D h L

E Corporation L s Die übrigen Correctionskofien auf diesem Feitmarkem Oeltäfalde, 31 5 | Kaltendorf und Breitenrode, einschließli der Hertellungs- und Untar»

Bom 31. Oktober 1859, haltungsfosten des zum Schuße der §. 3 genannten Feldmark zu errith-

Im Namen Sr. Majestät des Königs. tenden Winterdeis bon den Höhen am ter Amtsbreïite am ter Gohrens-

Aus], Prioritäts. | Actien, Industrie-Actien, | Nordb. (Friedr. Wilh.) 42 Hoerder Hüttenwerk. 5 |

Beiïz. Oblig. J. de lFEst'4 do. Samb.ret Mense. 4 Fabrik v. Eizenbahnbed |5 |

I G par via G ia a ia. fa 6a jj j. ja Va 4 Ja pn in

| 99 Dester. franz. Staatsbahn 3 256: /255:|Deszauer Kontin. Gas. |5 |

Cöln-Mindener 1247 2 124 gem. Cöln-Mindener 42 proz. Prior. II[L. Emission 88% a 887 gem. Rheinische §33 a 83 gem. Mecklenburger 437 2 7 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 50 a 49: gem, Oesterr. Franz. Staatsbahn 132; a 131 gem. Darmstädt. Bank 65 a 64; gem, Dessauer Credit ZI a 7 etw. a 207 gem. Genfer Creditbank 293 a 29 gem. Oesterr. Credlt 72% a 71 gem. Oesterr. National-Anleihe 585 a 574 gem.

D T AEAT N NNNADAASRNEAAT Era I TESNEDSNRE R E T N S E N €TNITSIN Te A E I Ee A T2 T Nr R E R? E E T” N 2 P M T A C A RT ET C N C C : ? dorfer Grenze bis zur Rothegrabenbrücke werden allein tem ten Grun-

Berlin, 31. Januar. Die Börse war heut in den österreichi- | ren, nicht sehr belebt. Preussische Fonds waren meist unverändert, F ; - ; - besizern der zu Oedisfelde. Kakltendorf unt Breitenrote getêrentden: Aller- uben Papieren zwar nicht obne Leben, doch wurden dieselben mr zu Anleihen wurden etwas mebr offerirt. In Wechseln fand ein müässiges F Wix i agi 2000s Maden Prinz vou Prenßen, aieberas ¿A und na dem Sellbaben der in *tafim helegenen sur stark weichenden Coursen C angetE, Die übrigen blieben festèr, | Geschäft statt. | verordnen, nach Anhörung der Betheiligten, auf Grund des Gesehes vom Grundstückte aufgebracht. C waren aber mit Ausuabme von Prioritäten, die in regem Verkehr wa- | 11, Mai 1853, Art. 2 (Geseß-Sammlung vom Jahre 1853, S. 182) und Die Befsiger der Kaltendorfer und Jahnäamißhle katen jetod na in Folge des mit Sr. Majestät dem- Könige von Hannover und mit Sr. Verhältniß des für ihren Gewerbebetrieb aus ter Regulirung eurmasen- Hoheit dem Herzoge von Braunschweig abgeschlossenen Slaatsdertrages | den Vortheils ebenfalls einen angemessenen, im Satasterverfahnen: feu: bom 9. Juli 1859, was folgt: 64 stellenden Beitrag zu zahlen.

Um die im Flußgebiete der Aller vou der Neuen Mühle oberhalb Behufs der Ausführung der Kger-Regultirung und her: Veschliegung Weferlingen bis i Braunschweig-Hannoverschen Grenze unterhalb Wolfs- über die gemeinsamen Juteressen dei deutelltem bilden dir Grundüelizer burg belegenen, zum Königreiche Preußen gehörigen Grundstückte, den des Preußischen AUerthales eine Senessenschaft, derem Vurstand, bes Preußischen Drömling, so wie das Preußische Ohrethal, von der Braun- steht aus

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober -Hofbuchdruckerei. (Rudolph Deer. )