1860 / 33 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

340 E Das Abonnement beträgt - 25 Sgr. Az aiten v In- und d L tasiandes nehmen Bestellung an sür das Vierteljahr für Berlin die Expedition des Könige

- se ps E E ., Berliner Börse VOm 4. Februar 1860. E E P ue E Preußischen Staats-Anzeigers : 2 4 (S e G Wi?helms-Straße No. 54.

Preis - Erhöhung. (nahe der Leipzigerstr.)

imdlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours, | Fisenbabs - Actien,

Zf| Br. ! Gla l t T4 [Münster-Hammer. | 81l¿jNieWerschles. Märk, 8027| 79%} do. Prieritäts- 84%| f} do. Conv. Prioritäts- 18{| 1754 do. do. E. Serie 607) | do. V. Serie 493| 49Z7jNiederschl. Zweigh. 745 de. (Stamm-) Priòr. | j[Obersch]. Litt. À. u.C. [10L¿} do, Liít. B, 102 [101¿} do. Prier. Lit. A. 7227| TLi} do. do. Litt. B. | 83 } do. do. Lit. C. | f do. do.- Litt. D. 823 de. do. Litt. E. | do. do. Litt. F. 103z}Oppeln - Tarnowitzer L Prinz Wilh. (St.-V.) 98 f do. Prior. st. Serié 1027] do. do, If. Serie 11012} do. do. IL. Serie |[Rheinische 122 Ido. (Siamm-) 89: do. Prioritäts - Oblig. 975jdo. vom Staat- gar, 967IRhein-Nahe...….... - 923[Rhri. - Crf. - Kre. @&db. 973] o. Prioritäts- 6231 do ÎT, Serie 8041 do. L. Serie 79: [Stargard-Posen } de. Prieritäts- | do. I. Emission f do. L

7| 95254 do. Prier.-Oblig. 1-10235 do. ITI. Serie 852] do. IV. Serie S81Z[Wilb. (Cosel-Odbg.) 68;|do. (Stamm-) Prior. 79 fâo. do. do. do. Prioritäts- do. I. Emission

Da ruty

Brf. | Gld. ZE Br. [Gld : Anciim Rene for a ' ¿ Pfandbriefe. 0. ri6ritäte- Weehszel-Course : do. Il. Emission . [Kurz] 1425 Fur- und Neumärk. do. I. Emission (2M. | 141% äo. do. Áachen-BMastrichter . 1503 Ostpreussische de. Prioritäts- 150% 0 do. IL Emission 6 175 Pommersche Berg. -Märk. Lit. A. de. fe Lit. B.

79 a ada ini Ta 737 ZIPosenseche do. Prioritäts- 73% 7: do. do. L Serie do. IIL S. v. St. 3% egr. r.

56 24 56 24 do, Düsseld.-Elbf.

994- Vom Staat garantirte do. do. Il. Serie 99% ¿l Lit. B... S do. (Dortm.-Soest)

97% Wesipreuss. .…...... do. do. II, Serie . | 108 do. Berlin-Anhalter

gee E S ; 9. 0. Rent ahrt ets, Berlin-Hamburger .…. Fonda=Course. Kur- na, Neumärk. de. Prieritäts- Freiwillige Anleihe Pommersche 34 do. do. IL Em. Saat hnieihe: von 1859... ; Posenusche Berlin - Poted.-Magd. Staats-Anleiken v.1850, 1852, Preussische ….. 4 do. Prior.-Ob g

1857, 1858 Khein- und Westph. i do. do. Lit. Tae au 1856 i|Süchsische do. do. Litt. D.

dito von 1853 Schlesische.......... J: ¿[Berlin-Stettiner

Staats-Schuldscheine Bk: Ánth. Sehezî do. Prior.-Oklig. Prämien-Anl. v.1855 à100Th. Er, DK: Amt, Telaigs Q Sid

- u. Neum. Schuld br, Friedriched’or.….... j do. do. IIL Serie Oder-Deichbau-Obligationen 5 P ronen -- rz Pren -BO-Preih., li tadt-Obligationén. 1 ndere Go ZER rieg-Neisse …..…... E E do. m ae A0 L eve L Cöln-Crefelder Sekbuldyverschr. d. Berl. Kaufm, 1033 do, Prioritäts- Cöln-Mindener de. Prior.-Oblig. Müuszpreis dos Sülbers bel der Königl. Münze, or L M

Das Pfund fein Silber“ Ls : bei. einem Feingehalie von 0,980 und darîiber 29 Tülr. 21 Sgr.| do. G T da bei einem Feingehalie unter 0,980... oe cene vet 29 Thlr. 20 Sgr.|Magdeb.-Halberet. : Magdeh.-Wittenb. Î Magdeb, Prioritäts-

S4 f do

Wr N O D

¡i LEB D N

d

F 5

1

[Wi Ll D

S

N

Paris Wien,österr. Währ. 150FL

aw 00

Augsburg südd.W. ,

F R, 2.0 güdd.W. 100 FI.

Leipzig in Cour, im 14 Thl. uss 100 Thle

Petersburg 100 S. R...

Bremen 100 Th. G...

G | | T [f A Go B Ge | Et | G D fn B fa

R EE s

2

tors ny

D D O O0 D U D

0 U Do D S={EÖ

F

N 33, Berlin, Dienstag, den 7. Februar 1860,

B Sl B L et 4 S A M A A A A 6E:

ŒWŒ L do

[E

E |

dfids pi G es GaD [D] do

895

o

| ZE%

A

Se, Königliche Hoheit der Prinz-Regent haben Prozent aufgebracht und sich für die Ausfü i j

EZE eda - r S Zz T TES P ezu E | : U : d

im ALGMes Sr. Majestät des Königs, AUlergnädigfi | unerackchtet der gehörigen Wahrnehmung des Berkehes ed:

geruht: | zwischen Düsseldorf und Crefeld über Neuß , ein praktishes Be-

i A A sgern tone Se zu Grevénbroich | R herau8geftellt haben wird,

und Leopold Hösh zu Düren den Charakter ‘als Kommerzien- | ie gegenwärtige Urkunde is dur die Geseh - S

Rath; und r | veröffentlichen. s E E eses Sammilng gu Dem Modelleur Carl S chropp in Bamberg das Prädikat | Gegeben Berlin, den 23. Januar 1860,

eines Königlichen Hof-Modelleurs zu verleihen, Y S

e E L

Dea v

o L

[I SE

va O S d\ck

N

dz do\

(L. 5.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Negent.

e | E |

do\ck

von der Heydt. Simons.

si, pfd psd

Allerhöch fie Bestätigungs-Urkunde betreffend

den unterm 11. November 1859 abgeschlossenen : a,

Vertrag wegen Verschmelzung des Unternehniens | V

der Côln - Crefelder mit- dem der Rheinischen O Eisenbahn-Gesellschaft. “der Côln-Crefelder Dn ada P deliGast

ch 9A | Un Vom 283. Januar 1860. | der Rheinischen Eisenbahn - Gesellshaft wegen Uebernahme der Cöln-Cre- E T felder Bahn in das Eigenthum und den Betrieb der Rheinischen L _ÎM Namen Seiner Majestät des Königs. Eisenbahn-Gesellschaft. ie evagUE von Gottes“ Gnuader. Prinz “von Vreußeri, Zk Ausführung des §. 5 des unter dem 5. März 1856 Allerhöchst egent. f L | | bestätigten Nachtrages zu den Statuten der Rheinischen Eisenbahn-Gesell- Nachdem die Cöln: Crefelder Eisenbahn-Gesellschaft in der Ge- | schaft und unter Vorbehalt der höheren Genebmigung is zwischen der neral-Versammlung ihrer Actionaire vom 23. Dezember 1859 be- | Direction der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft, vertreten durch Präsident

ö [Slofsen hat idr unterm 22. Auguft 1853 (Geseh - Samm- | Mebissen, Direktor Königs und S D, Landrath a. D. Rennen ung für 1853 Seite 709) Allerhöchst konzessionirtes Unternehmen |- ; f n, Nichtamtliche Notirungen. Ÿ mit dem Unterrehmen der Rheinischen Éiseibabi Gesel pee N I Na A SlSuse der Cöln - Crefelder Bahn , vertreten durch : : | Znhalt des anliegenden (a,) Vertrages, welcher zwischen ihrem Ver- | Math &-+ Heimann und Dr, CElaeßen folgender Vertrag berabredet

waltung8-Ausschusse und der dur die General-Versammlung der | : §1, Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft vom 14. Dezember 1859 Au: Cet) 34 Mg Cöln-Crefelder Eisenbahn - Gesellschaft wird Seitens des Staates diesfälligen endgültigen Vereinbarung ermächtigten Direction der Rhei- | die Zusicherung erwirken , daß an diese Gesellschaft oder deren Rechts-

| niscben Eisenbahn-Gefellschaft unterm 11. November 1859 geschlossen | nachfolger die Anforderung, eine nördli von Neuß- nah Düsseldorf ab-

, A zu verschmeizen und sich aufzulösen, wollen Wir diesen BVe- | L S ist fie im Ai U a A S

} {luß nebst dem Vertrage, zu welchem gemäß §, 5. des le B e N U E IA QUeS, QOITQUIIA, O L9).* ZAHLeN

E Und ae Mars R E A E | nicht gestellt und auch nah Ablauf dieser Frist tlos in dem Falle erhoben

Ï De 0A, L A “77 | werde, daß das in dem Gesammt-Unternehmen der Nheinischen Eisenbahn-

| trages der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft (Geseßz-Sammlung für | Gesellschaft angelegte Kapital einen jährlichen Rein - Ertrag von 6 vC

} 1856 Seite 146) Unsere Zustimmung erbeten worden, hierdurch, | aufgebracht und sich für die Aussührung dieser Aweiababn ta KEt :

\ Jedoch unbeschadet der Nete Dritter, bestätigen, indem Wir zuglei in | der gehörigen Wahrnehmung des Verkehrs - Interesses zwischen Düsseldorf

j Erledigung des betreffenden Vorbehalts in der eben gedachten Ur- | und Crefeld über Neuß, ein praltisches Bedúr}nil herausgestellt haben wird.

Die Rheinische Eisenbahn-GeseÜschaft verpflichtet sih, auf den Stationen zu Crefeld und Neuß die baulichen Einrichtungen, die erforderlich sind, um

4

E U

I FITTTTET R

bbn d

L“) (‘— das

e 1 Ra | S Co f G0 Î

I S1 do

| P ER

tbn a | 2 e

N

{Bas

non

; Zf| Br. , Gld.

4usländ, Eisenb.- inländ, Fonds, Auslâpd. Fonds, Ë Oeetr. Prm.-Anleihe

Stamm-Actien, : : do. h. 109 Fi. Leose Kass.-Vereins-Bk.-Á ct.

j Braunschweiger Bank. ¿|Russ. Stiegl. 5. Anl. . Amaterdam- Roiterdam [Danziger Privatbank ..

L Bremer Bank O5 do. do. 6. Anl... Loebanu-Zittau [Kénigsberg. Privatbank Coburger Creditbank . de. v. Rethschild Let. Ludwigshafen-Bexbach 1295|Magdeburger do. Darmetääter Bank... 2]| do. Neue Engl. Anleihe Mz.-Ldwgh. Lt. A.u. C. —— [Posener do. Deseauer Credit do. Poln. Schâtz-ObI. Mecklenburger... 4 425|Berl. Hand. - Gesellsch. Genfer GreditbaBk.... do. do. Cert. L. A. Nordb. (Friedr. Wilh.) 484|[Disc. Commandit-Anth. Geraer Bank do. do. L. B. 200 FI. Oester.franz.Staatsbahn 1293|[Sehles. Bank-Verein. . Li Gothaer Privatb....... ¡0 Poln. Pfandbr. in S.-R. Pommersch.Rittersch.B. “f Hannoversche Bank... do. Part. 500 FI. | t wn er s ; E LSILAD,, ; itäts. uxemburger Bank... 725 Hamb. St.- Präm.-Ánl. Ausl errn Industrie-Actien s Meininger Creditb..... 68 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. : ) f Nerddeutsche Bank... 4 | 82/| SLN,. Bad. do. 35 Fl...

Nordb. (Friedr. Wilh.)/45 89¿IHoerder Hüttenwerk... Belg. Oblig. J. de Le -—- 3

C9) di pan, al pin ps dsa ps 1

T: ) | funde gestalten, daß die bisher dem Staate vertragsmäßig zuftehende |

und E den A Erlaß vom 31. Oktober 1853 (Geseb-

Sammlung für 1 Seite 904) der Direction der Aachen: ; G! / 0 4 d Ae 7 ; neben dem Betrieb der N ‘t - Crefeld - Kreis Gl L: : N A Ca R a Schwed. Präm. Pfandbr. ] Se # TUUYTOTIL,. Etsenbádn übertragene Verwaltung nebft Düsseldorfer Bahn cken Ses selbständigen Bahnbetrieb Lan D j Detried der Cöôln - Crefelder Eisenbahn von dem durh den Minister | Côln nah Crefeld möglich zu machen, soweit diesélben nicht s{chon vorhan- | | |

5 Thüringer Bank i 4 i : für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten nach Maßgabe | den, auf ihre Kosten auszuführen und, vorausgeseßt, daß sie bis zum 1e

[Fabrik v. Eisenbahnbed.|& | 69: Weimar. Bank 852 T l ; 263¿|Dessauer Kontin. Gas. |& | 8757| | Oesterreich. Metall. .…. 51: | des §. 2 der beiliegenden Uebereinkunft zu bestimmenden Tage ab | März 1860 in das erforderliche Terrain eingewiesen und die höhere Ge-n do. National-Anleihe/5 | 58 | für immer auf die Direction der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft | nehmigung der Baupläne bis dahin ertheilt ist, spätestens bis zum 1sten | Übergehe, Außerdem wollen Wir, nachdem seitens der Cöln-Cre- | Juni 1860 fertig herzustellen und hierauf den Betrieb der Cöln-

Crefelder Bahn zu übernehmen.

Nahe 45 a 447 gem. Mecklenburger 437 a 43 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 483 a 3% gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 130 a 131 a 130 gem. | des Staats so lange sie sel By : ; Ç Jn Cöln wird nach erfolgter Betriebs - Uebernahme der im Bau be- g “Da #0 lange sie selbst oder ibr Rehi8aachfolger mit dem Baue | griffene und voraussihtlich bis zum Ende d. J. als Central - Personen-

Disconte-Commandit-Antkeile 825 a 83 gem. armstädt, Bank 63% a 63 gem. Genfer Creditbank 277 a ¿ gem. Oesterr. Credlt 793 a 717 i ; S i ¡e 5 ck j |

a 70 gem. Oesterr, National-Anleihe 575 a 7 a # gem. | E E Î a ese S. 1 Urs: L R D mung für 1853 Seite 711) | Vahnhof der Rheinischen Eisenbahn fertig zu stellende Bahnhof am

A gesehenen, von der Hauptbahn nördlich von Neuß zur Verbin- botanischen Garten zugleich als Bahnhof der Cöln-Crefelder Bahn benußt.

| bah 9 der Städte Crefeld und Düss-ldorf abzuzweigenden Seiten- Den Tag der Betriebs - Uebernahme bestimmt des Herrn Handels-

Berim, 4. Februar. Die Börse war heut in beruhigterer Stim- | unbelebt bei fester Haltung, namentlich 4¿prozentige Anleihen waren | 208 nicht vorgede, ihre Konzession hierzu für erloschen zu erklären, Ministers Excellenz und wird dieselbe, sofern die vorgedachten Bauten in

mung und fester, das Geschäft aber blieb fast in allen Papieren, auch | in regem Verkehr. Für Wechsel war die Stimmung sehr günstig, das eziehungSweise dieselbe einer andecen Gesellshaft zu. übertragen, | Crefeld und Neuß bis dahin vollendet sind, spätestens drei Monate nah ausdrücklich anerkannt worden ist, hierdurh genehmigen, daß an die | Allerhöchfter Genehmigung des Res Vertrages erfolgen.

in österreichischen, gering; von den Banken waren nur Genfer stark | Geschäft aber beschränkt, k ; gefragt; Eisenbahnen blieben still, Preussische Fonds aber waren nicht : U S Eisenbahn-Gesellschaft oder deren Rechtsnachfolger Mit dem Tage der Betriebs Ucbertragun geht die Cöln - Crefelder ) f le g m s 2 s ini tEatG A Micuns M E Ce S u A Eisenbahn mit alen Pertinkntien, Rechten und Gerechtigkeiten, Jmmobilien dund Ablauf di j infzehn Jahren nicht géftellt und | „nd Gebäuden, Mobilien und fahrendem Zeuge, ausstehenden Forde- | u „as auf eser Frist bloß in dem Falle erhoben werde, rungen, kurz in ihrem gesammten beweglichen und unbeweglichen Redaction und Rendantur: Schwieger. L as in dem Gesammtunternehmen der Rheinischen Eisenbahn- Vermögen, nichts davon ausgenommen, mit allem dem Eigenthum. esellschaft angelegte Kapital einen jährlihen Reinertrag von sechs | obliegenden Lasten und Gefähren in das" volle uyd unwiderruf=-

do. Sanmb. et Meuse. Oester. franz.Staatsbahn

Westpreussisehe a Piandbrfefe 89% a 90 gem. Cöln-Mindener 1247 2 125 gem. Oberschl, Litt. A. u. C. 1077 a 107 gem. Rhein- | felder Eisenbahn-Gesellschaft unterm 17. Oktober 1859 die Befugniß

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.) :