1860 / 58 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Wlaniburg, 5. Mirz, Naelumnittags 2 Uhr 52 Minuten. Gegen

Ende der Börse fester- bei baidekeiikäitern E endi Schluss-Course : Oesterreich. Kredit-Actien 712 Vereinsbank 87,

l. niedriger. Raps, Frühjahr 65, Heébst 682. Rübsé R S Herbst 402. I / erbst 2 üböl, Frühjahr

Á TLermdaer, 5. März, Nachmittags 3 Uhr. Wolffs T Norddeutsche Bank 23%. National - Anleihe 563. 3proz. ‘Spanier 40%. | Silber 622. y 59 r. (Wolffs Tel. Bur.)

| Ÿ | 1proz. Spanier 313 G Stieglitz de 1855 —. Disconto —. 5 Consols 94: 1proz. Spanier 332. Getreidema E Weizen loco fest, ab auswärts stille. Roggen | oproz. Russen 1ÔT. 47proz. Ruszaeén ITZ.

loco unverändert, ab auswärts stille. Oel, Mai 243, Oktober 257. Getreidemarkt. In Weizen rubiges Geschäft bei unvetänderten Vüreau 11. nebft den Be dingungen einzusehen. f etwas berschulden tvird aufgegeben, nichts za än

Mexikaner 215. Sardinier 86. 459

t un neuen Kruzge auf Schloß Tegel unter de Kaffee Seit Sounábend Abend über 1 12,000 Sack meistens Rio, CTW as Preisen. Gerste Zum Mahlen gefragt, Hafer ruhig. Gläubi iger, welche wegen einer aus dem ypo- ense (bei zU verabfolgen oder zu b- gewöhnlichen Bedingungen öffentlich meistbie- Santos umgeseétzt, schwimmend und loco gut ein 6 höher. Sie auf Der Dampfer » Aetna« Ist aus Ne V - York eingetroffen. ie: Der thefenbuche nicht ersihtliche n N a IERA aus vtelmebr bon dem Befiß der egenft de tend verkauft tverden A A des Kaufgeldes muß

432 gehalten. f | fällice Dampfer aus Rio Janeiro 18t einge troffen. den Kaufgeldern Befriedigung fuche1 baben i bre is un 24 N ärz d. R eins ch li eßs- sofort im Termine baar angezahlt werden. Prankfsart a. NE., 5. März, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. Kw erpeol, 5. Mäéz, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bür.) Ansprüche bei dem Subbalalton L GiS anzu- j lich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Die Belaufsförsker find angewiesen, Kauflustigen Vesterreichische Fonds und Actien wiederum billize r abgegeben. Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz, y

: TDdriltó gegen vergangenen Sonn- melden. | Anzei ge zu machen, und Alles, mit Vorbebalt die Höker im Walde borzuzeigen. Das Lici- Sechluss - Course: Neueste preussische Anleibe e Preussische | abend unverändert. E | ihrer etwanigen- Rechte, ebendahin zur Konkurs- tations--Protokoll- kann- vom- 12, d. M. ab- in Kassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 129! Berliner W echsel Paris, 5. Mirz, 3 Uhr. (Wolff's T | F}

y Ma 4 és ; | Nachmittags Ter. Bur) Dio | masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere den Vormittagsftunden in meinem Geschäfts- 1055 ELREIDYTKOF, Wechsel A Londoner Wechsel O Pariser | 3proz. begann bei vollstä ndiger Geschüäftsstille zu 67,90, wich auf 67 T. Ls | mit denselben gleihberechtigte Gläubiger des zimmer eingesehen werden.

Wechsel 9-5. Wiener W ‘echsel 86s Dr. Darmstädt. Bank Actien 153. 0), stieg wieder auf 67,90 und sehloss zu diesem Course wenig fest | Gemeinschuldners haben von den in ihrem Tegel, den 1. Märp 1860:

Darmstädter Zettelbank 225. Meinioger Kredit - Actien 645. Luxem- | und ohne 1 msatz, A dit RE i x | Besi befindliben Pfandstücken nur Anzeige zu Der Oberförster burger Kredit - Bank 685. 3proz. Spanier 424. 4proz. Spanier 33. Schluss-Course 3proz. Rente 67.90 4tproz. Rente 97.95. [403] Bekanntmachunç machen. : / | Sett al:

c P E 7 r p ° E r ° c - 6‘) 1 ODTOZ, V On ‘B 114 ay Q S . o S è À F j 5 ¿ Spanische Kreditbank von Pereira A469. Spanische Kreditbank von Spamer 4355. 1proz. Spanier 30s Oesterreichische Staat: Bait Dey S Rel „h T E Zugleich werden- alle Diejenigen, welche an et ck t F ch J ‘i ) bo ck ' , v 4 ¿ L a manns Selig Nathan bier

. f F) a L L Rothschild 440. Kurhessische Loose 4114. Bidibéhe Loose 592 Sproz. | Actien 504 Oesterreichische Credit - Actien Credit mobilies asse Ansprüche als Konkursgläubiger machen

Metalliques 44. 42proz. Metalliques 421. l85der Loose 763. Oester- | Actien 746. Lombardische Eisenbahn - Actien bestätigten Akk lord beendigt ivorden, | en, bierdur aufgefordert ibre Ansbrücke, Teichisches Nd Anlehen 5 902 Oesterreichisch - franzoös sische PIRAls= | : : / M: agdeburg, den D März T S s | dreselbe indgen bereits reckcht Sbängig sein: oder Bisenbahn - Actien 236. Oesterreichische Bank- Antheile 742. Oester- | @¿ mnial Königliches Stadt - und Kreisger) | nit mit dem dafür verlangten Vorrecht big reich. Kredit - Actien {651 Oesterreich, Elisabeth-Bahn 120. Rhein- | A E E vgs “O igt d (65e A l, Abtheilung |- zum 24, März du J. einfGließli bei Nahe-Bahn 432. Mainz- Ludwigshafen Et, At o: Lite; E -Voz tell | É E. r R nte Magd vonne- UNS Pr

Wien, 6. Mürz, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff’s Tel. | orstellung.) Emilia OTTI, rauerpiel m 59 Abthei | | N

| 390] A Königliche Nieder richlesisch- Märkische Eisenbahn.

Es sol die Lieferung von 200 Stüd eisernen Asen z1 u Eis en- bahbnwagen im Wege der Submission geben tverden. Termin hierzu ift auf Sonnabend, den 17. Mär 3 d. B s rmittaa 9 11 U in unjerm Geschäfts-Lokale auf bi esigem_ Bahn- hofe anberaumt, bis zu welchem die O erten frankirt und versiegelt mit der Ai m Ft: „SUbm4/,0n Zur Uebernahme Liefer ung von Achsen“ Proz. Spanier - 1256 x DProz. Russen 893 3ProZz. Russe T Stieglitz de p - L J 7 } «O nq "Vetcht fe in mtisézi A (2, r. | n G. toll a1 (G6htte Mhnnnomont2a.M us S __ | R A aao) U A m of M ov : info om CINYCTeICOT' 1e muUN L 99. [Holländische Integrale 64. Wiener Wechsel kurz 00. | „A O e NOUUITE ZUVONNCUCNtS-X5 91110] G.) He | Â jéder Gläubiger L Ce f n L L Submissions - Bedingungen Und De Hamburger W echsel 302. | Bekenntnt e. tustsptel n 3 Akten: l ON T Uer feld. ch L“ De1 UmtSbezirte seinen Wobnsiß ; muUB Dot D _A1- V L liegen in bew: M dWentaáti Bös A B P rATA m ) s 2 L T anm inan | e O N L H Y n e N Ee R A ; neldung einer FOrDerung einen am “O 1 Ui U, Getrei demarkt. Weizen unverändert, Roggen in Terminen | Copist, Schauspiel in 1 Akt na dem Franzöfischen von G. Hil s |Omelüng. few Fa u Praxis bei vorbezeichneten Lokale zur Einsicht e { 3) stiben Bev oll mächtigten be ind können daselbst auch Abschriften ( ; G2 : ! ten auswartigen BeboumaMHtagqten L i V ali [1 c en Qi H d L O, n S s 2 o E C , [i 4 ch tig C Akten U s dg enje i ge en, btites Bedin ( qun gen, io wie Kopteen Der 4 :1d)- S S Z D 1A ; NU L e ÊN ( L : A 5 ci 3 adi A Nachlaß des an E E :nutschaft fehlt Arbe n die a nung gegen Erstattung der Kopialien in Empfang » Pilke, Riemer ¿Fri its, aetnommen werde E 7 ck Z S av î A i, Seeligmüller zu Berlin,

14

iftliÞ oder zu Protofoll anzumelden E und ]

u | (H U zur Prüfung der sämmtlichen Bur.) Stilles Geschäft. Neue Loose 102,50. | lungen, von ( : E. Lessing | | innerhalb der gedachten Frist angemelde eten zFor- 9proz. Metalliques 69,50. 41¿proz. Metalliques 61 50 Bank-Actien nene - D EUfe, | | derungen, so wie nach Vefinden zur Bestellung 863. Nordbahn 195.00 18 ter Loose !(6.00 National-Anlehen 7760, | q petnbdause. Keine Vo | [402] Zie k inntmachung des definitiven Verwaltung 8-Personal Staats - Eisenbahn - Actien - Certifikate 264.00. Credit - Actien 194.00. ) aa Ï : (49e | Dée (uvd Bef bli “A Novem er 1859. þ auf! dew 29. März „d. J. Vormit London 132.50. Hamburg 10050, Paris 52.80. Gold 192.00. ElkSas vantomi E 0 2 Na / ¿én ate Cinbierd:s bethbahn 172 09, Lombardische Eisenbahn 193.00, Neue Lómbar- E ; waarenhändl ers dische Eisenbahn uth Aflorki: bernbiat, | Amasterdan, 5. MArz, Nachm, 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Rybnik , den 1. März 186 ¡ Nr. 8, zu erscheinen. Dproz. österreich. National- Anleihe Do IPrOzZ. e Lit. B. 693. }

IPTOZ. Metalliques 472%. 4z4proz. Meile ues 20. 1proz Spanier 3:

2 16 ab °

; 2 iber das ° Bert ( C1 l E L Gumpel Sva in R mk ift | dor dem Kommiffar, e de KreisgerlchtsSrath

s

LY 4 ck

7 (G3 i í 77 f î t Y Ln *NPTLDIE qebâäude, Terminszimmer

D O M A O: O O O R E T O O A A E E G M E T

J do V L M V 1 T A Î tor Tons D - Kn! q lies nrets-(Bortcht. L, YJIDVIOeUUNA. R C ende An meldung

derielben u1

Ahn f { M oondatten

f D 40:04 4 A 4 4 WIiCOUDIac

den e) n E ax de Ü 5 H n E A A L00993 qu Gary a:/D verstor! S E Carl Eduard Louis Bandau ift das erbschaf Liquidationsverfahren eröffnet worden. | N Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts- | tkn Gs von Han gläubiger und Legatare aufgefordert, E sprüche De an den N achlaß, dieselben mDGen CITS [393] Ho [zv erfauf. rechtshängig. {ein oder nit | 2

G: L Je

Märkischen

[409] Steckbrief. | schaftlichen General-Tarxe t oa Fabre | Lieutenant a. D. Freiherrn Kermann Der unten näher bezeichnete F i im Werthe von 90,441 Thl: E, stein gehör ige Grundftüfe:

mei ister Johann Theodor Ludwig He die im Hypothekenbuche E ehni d 4: -4)- das -gub-:Nr.. 89 im Hypothekenbuche ver-

mann aus Stettin, welcher sih wegen Banden Kaltenhausen Vol, [I[I. NYo. ae O1 | zeihnete Ackergut, mit dem Vorwerk Mag- bis zum

fälshung in Untersuchung befindet, hat fich beim- verzeihnete sogenannte „neue D tegelei | rienfee mit Aussch{uß einer Scheunen- t un!

lih entfernt und ift sein i zeitiger Aufenthalt nicht

Zubehör“ , gerichtlich abgeschäßt auf 40,302 | stelle und der \. g. Pfarrsd VPeune nebst Garten zu ermitteln gewesen. Dem Vernehmen nach soll er auf der Auswanderung begriffen [n

Es werden daher alle Civil: und Militair-

d e

0 en im Forstreviere März 18b0 f 3

( E f J I L (T aonoh G Ern M 3 | L E j - i j 4 73 1 ; i Di T Qa Ce JODLAETN / icl. j è 4A E 49+ (H A [lich oder Bro E anz n T O S e tÖônig8damm: | / L Ui 0A. Â M / C -LRL D (2 Ul « 14 L L L 3 » | 7 l S 4

: +5 M f E po m G (S D A S N : D - horst d tur Gudo nine ldung [CDTLTLLC üt } ca Tri F ( r. Bauholz, Ie } C O ITOATS « WCDELI Ct U O

bei uns {r ift | i Wer seine A1 Thlr. 6 Sgr. 8 Pf. abgeschäßt aut. 01.392 Thlr

sollen, getrennt oder vereinigt , je nach) em auf e) der sub Nr. 474 im Hhpotbeken

T zugletch eine Abschrift derselben / 1UREI M l HNukcnde Und derg. Birken vruar 1800. ( a % N a f 1. ]

| 6 : L | L L DETACLCH [lagen beizufügen.

die P oder andere Weise ein höheres Gebot | ete Ackerplan aba G

L trag des Miteigenthümers, Legations-Secretairs am 17. April. 1860, Vormitta qs

4

sucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Be-

¡Forderungen nicht in nerhalb dex bestimmten Segelf ngen, ca. 7 Std Ki tretungsfall fest; unehmen und an unsere Ge-

©° C " Frs A n olN 57 n n N (el R anmelden, werden OTCN U! rüd l . Sáqg DeEN

Uebel : | 10 U h l, N N 1hiaß i L 10 aus uégesch! D offen M T Ie ecbsel- Be

fängniß-: Inspection abliefern zu lassen. Wir ver- an 21 Uni 1860, Vormittaqs | an btesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. daß sie si wegen ihrer Be| iedigung nur an ie. Nubb oli [ Rl, und 1 der; M .; | Lombard-Be|

fichern die sofortige Erstattung der entstebenden 11 N | Vie Taxe, die Hypothekenscheine und die Be- jenige balten Ör N vas nach vollständige fo) : dsc f Nl / Staatspapiere i

Auslagen, und’ den verehrlichen Bebörden des an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Deputir- dingungen können im Büreau [Il eingesehen Berichtigung. a aller chtzeitig angemeldeten n | 10“ Kfftr. aesunde“ Ktef- Kloben. 35 C4 Guthabenin la tfender-Ne

Auslandes auch eine gleiche Nechtswillfährigkeit. ten Herrn Kreisg Strat S theilungs- werden. derungen bon der Nachlaß masse, n Ausschluß | runde Kief 1ÜPPpel, | nung Uno Zugleich wird Jeder, welcher von dem Auf- halber im Wege der nothwen digen Subhastation Folgende dem Aufenthalte nach unbekannt«e i ckgenen E, Be ¿ l j

enthalt des 2c. He rrmann Kenntniß hat, auf- verkauft werden. Die Taxen , bid Hypothek ens Tnteressenten :

l

j l j | j | j | L geschäß 4 gs Sra A 9 Ne Erbschaftsgláu VIger Und Behörden des Jn- und Auslandes hierdurch er- ür beide Besißungen erzielt wird, auf den An- sollen | A f: / | j

[or dom 9 en des Erb aller seit De ZLDLCOCN C: GU fe

Wr

gefordert, davon der nächsten Gerichts- oder scheine und die Kaufbedingungen fônnen in 1) der Besißer Pr. -Lieutenant a. D. Polizei - Behörde unverzüglich Mittheilung zu | unserm VIIl, Büreau einges u werd Q | H Sétmann b. Hanstein und machen. Gläubiger, welche wée egen einer aus din Hhpo- Johanne, geborne Krueger, uf ben 2 Hril 500, Vormittage rindschäl, Kiefern Spaltlatten u. “ca. 3090 | Depositen:H Kapi talien. Stettin, den 1. März 1860. erbe nicht ersichtli dén Realforderung aus 2) der angebli verstorbene ( Y ubiger, Nentie1 L N 4 M Sti Feraf. Rundlatten, o wie ca 99) |* Gai S Königliches Kreisgericht. den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, haben fich M E resp. dessen Nechtsnachfolger | Der Untersuchungs - Nichter. mit ibrein Anspruche beim Gericht zu melden. iverden hierzu öffentlih vorgeladen. Tuma le ment: : Gläubiger, welche wegen einer aus dem Stettin, den 20. Februar 1860 | Knüpvel | Direction der Vollftändiger Name: Johann Theodor : dhpothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung a L, Rau Kreisgeri! O E U DDrH

, Þ R D 5 Y S Oma 48 T D I DTTLUIL A Ludwi Lg Herrmann; Alter: 44 Jahr (14ten [2776 )] Nothw e ndige y 3 e rkau é E) Den Kaufge [Dern Bef friedig1 ung suchen, baben September) ; Neligion : evan gelisch; Größ ße: 5 Fuß; s gel i :

A S S an diese Ansprüche bei dem Subhastationsgericht Statur: mittel; Haar: braun: Augenbrauen. Se O M LLAOUE, Anden, | L Sid braun; Augen: ‘braun ; Nase und Mund: breit ; Das ne U U: O R eh 8 I | Deutsch-Crone, den 25. September 185! Bart: braun; Gesichtsbildung : oval. Vas dem Andreas Laßzke gebörige Grundstück Königliches Kreis-Gericht J Abtheil Mühlchen Nr. 5, bestehend aus 246 Morgen 89 tonmtguches nreis-Vericht, 1, Abthei ung. LJNuthen nebft einer untershlächtigen Wassermahl- [2774] Nothwendiger Verkauf. | mühle am Sto lpefluß und der e rgerech! tigkeit | Königliches Kreisgeriht zu Brandenburg, e Aalfang in diesem Flusse, abges@äßt auf [2337] Nothwendiger Verkauf. È Abthe ilung, den 14 November 1859. | Dg 7 Thlr; 10 Sgr. zufolge ur nebft Hhpo- Z Kón igliches Kreisgericht zU Marienburg, ter (

Nachstehende zwei, dem Legations - Secretair | thefenschein und Bedingungen 0 der egltraturx den 29, September 1859. : Kü! hier ist der kaufmännische | Xaver Guftav Friedri Philipp Hoyer Uebel | Ne henden Taxe, soll am 20. Juni 1860, Das im Dorfe Schoenau sub Nr. 1 belegene Und Dex Zag del r Zahlungseinftellung und dem Premier-Lieutenaut a. D. Karl Herr- | Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Ge- Grundstü soll 5 Uf. ben 28, Vebrvuar d As, fet] mann Robert von Jo bell gemeinschaftlich ger rihtsftelle subhastirt werden. E am 18. April 1860, Vormittags d: hörige, im Zauch-Belzigschea Kreise belegene Be- | Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy- 12 U Zun R Verwalter fizungen: H nO hekenbuche nit ersichtlichen Nealforderung n ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. â rl Deichmann 1) das im Hypothek enbuche der ehemals eximir- | Aus an Kaufgeldern Besriedigung dchn, haben Von demselben gehören 1 Hufe 7 Morgen, Gläubiger es GemeinsHuldn

ten Grundftückde Vol. IV. pag. 353 ver- | ihre Ansprüche bei dem Sub hastations - Gerichte welche auf 22935 Thlr. geschägt find, den Fohann | l : zeichnete Lehninshe Amtsgehöft mit dex | WMnzumelden. i (Friesenschen Eheleuten zu Schoenau und das auf den 8. März d. J., Vormittags Effekten .… darauf eingetragenen Brauerei und Brenne- E j übrige auf 40532 Thlr. abgeschäg e Grundstü ck _ l A rei und- jeßt auch darauf befindlichen Ziege- 328 Su Rae lons-Paten t. der verehelichten Friederike Nathke geborne bor dem Kommissar, Her Mg A rath iel, nebst den Vorwerken Kaltenbausen, | Folgende in der euts{-Crone und Groddef Freund, im Gericht2gebäude, T: m

f

{ T [ Dorf 10 7 f j j FEEA O ( 4 t TFortnitn ivo Vavmedorf - und Tornow, nach der ritter \chein find im Nr. &, anberaumten Termine thr

uy

C Nußungen, Übr o Stud S Enn Ca, |

A 4 A _—, - [ Ls 4 S [7 MEENED FEP: s w f C A h E 01 y 7 (V0 «h i »

¿rerer Vie Abfassung des Prâllusions-Erkenntnisses | esern Sissbauholz, ta, ¿v0 Stud meist“ | Eingezahltes Actien-! p (F Fp R: S x c ch Ed is T L San r T2 gib D C Y t Q j V 9% m Nun dessen Ebefrau indet nach Verbandlung dex Sacbe in der | rindMaäl. Kiefern Bauholz a LO | Noten 1m Umlauf E

T

( &

L G

El ¿9

} Sans Amn 19 nberallmten Dent M R F 0 E Pn Gia on i) @ v i UnÒ y n unserm Uu Dienz e L NUCLUUNTEN Lie Clafter L li, Mi ITL M, L\f È Pt S P Ly 1 L i L ( ; ed I G G K Glts f oth i1chen Sit BUNt g ITatf. N ra acu 10 Ti U (L ) Le Lin Oh ei (E D d,

wULML,

ib ck

Cn

5e PY ‘g [B

Maa j In Wechseln

x Î F (442% «t + A v A A - C Arta SHmmer i (i) CTUNagezailtes ctien i

1 ï j ) ( C. 4 : 47 Í Erklá rungen | 5) Banknoten 1m Umlau!

und Vors(läge“ über die Beib ¿Patins Ds 9) Do en „Kapitatten Verwa [ters oder die Bestellung etnes anderen | LU) Uctien-Divi No 2 n ta N einstweiligen Verwalters abzugeben. j Suthaben der Staatsk: assen , Pri ad

Allen, welche von. dem Gemeinschuldner etwas | Weimar, den 29. gear 1800. der Weimarischen Bank an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Die Direction der Weima

f ; j R o « VEebleudoril Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Poltc :

O O I G O )YD 1090, 1857 und 1898..

Es y § - Rersfonen U. |: w...