1860 / 66 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

522 523

167 | Lectionsplan bau; 8) Praftishs landwirthschaftlihe Demon- | Dr. Heiden; 17) Pflanzensystematik und: An- i A12 A I ¿C G! s L Bas Ædniglichen ftaats- und landwirthschaftlihen strationen, Oekonomie -Nath Rohde; 9) Obst- : leitung zum Beftimmen der Pflanzen; 18) B a; L ( 0 [ n C1 47- [ der (£1 ¿N h (l hn. Akademie zu Eldena. pro Sommer- „Semester 1860. | baumzucht, akademischer Gärtner. Zaurnadck; Pflanzengeographie; 19) Botanische Excursionen i f F q h r p l E R

Hie Vorlesungen an der hiesigen Königlichen 10) Forstwirthschaftliche Productionslehre nas Dr Jessen, 20) Feldmessen: und Nivelliren, H As S Akademie werden im nächsten Sommer- Semester | Excurfionen, akademischer Forstmeister Wie Professor Dr. Grunert; 21) Landwirthschaft- S S L am 16, April, beginnen und sich auf die. nach- 11) Allgemeine Vieh- und Pferdezucht ; 133 lich Bauconstruc tionslebre und Wege- und eines benaunten Unterrichtsgegen stände beziehen. Pferdekenntniß und Hufbeslag; 13) eee von | Wasserbau für Landwirthe, akademischer Bau- A. In der Nichtung von Cöln nah Cre i

1) Ein- und Anleitung: «zum akademischen den äußeren Krankheiten der Haus}Auge thiere, meier Müller; 221 Landwirthshaftsrecht, 5 Mainz E E R G. : —— ———— Studium; 2) Volkswirthschaftslehre 11. Theil | Departements - Thierarzt De. Ta Professor Dr. Haeberlin. 8 E. | a0 8 o Morgë. E T 3 E insbesondereüber Landkulturgeseßgebung, Direktor | 14) Organische Experimental- Chemie und: Uebun- Eldena im März 18690. j t ( ex Eisenbabn : f ). 15 Morg |. [10.4 2, 90 ‘achm. Professor Dr. Baumstark; 3) Allgemeiner gen im chemischen Laboratorium; 15) Physik, vor- Der Direktor _" 29 h D | | E | (19, H R i ‘° G Acker- und Pflanzenbau; 4) Landwirthschaftliche züglih die Lehre von der Wärme, dem Lichte, | der Königlichen- staats- und lant dwirtbschaftlichen : i : i 7 E E A Statistik: 5) Praftishe Uebungen im Bonitiren | der Electricität und dem Magnetismus, Professor Akadem des “ey Professor A Segniß; 6) Be- Dr. Fromme O Analhtishe Chemie und | Gebeime Read eru nr tb fonderer Ackffer- und Pflanzenbau ; 7) Wiesen Nepetitorium über otantftt Chemie, Assistent | Dr. E. Baumfstark ffa Abfahrt von Göôln (2 Anfunft in Neuß Abfahrt von Neuß Ankunft in Crefeld

Aachen - O Ruhrorter Eisenbahn. T T A

D 1 E l al N j E g vom 19. 1860 ab bis auf Weiteres : Amsterdam - R ° C : Jtotterda! Von Aachen nah Düsseldorf und Ruhrort , selde 42 Mrgs. | T. 15 Abds. | | - Elberfelt

2 I as f Aus Paris N fp 26 | | ges Mrgs. | E D: 4 e | Aachen per Neuß-Gl dba q j O), 2: i |

London p: Da “(+5 x E nei | 309 Hamm

Ostende ) pr. Herbesthal e Abds i

Antwerpen ( ooo ap M O T ua e A DUL | | M :1U. 15 J pi

¿d H Brüffel L C04 Go A oe E . t i A | E 0 ote L F (1 X Lim j l | | i T7 | 7 Leipzig vei nnoverl

L | L ofal- Güter | Personenzug | Güterzug S A O

Per Brüssel

{1 E |

F

e

J P CT | S0 Nachm.

alle

Abfahrt von Agchen i eie U - | 4,80 Ankunft! in Erkelenz. . c eber bo o P 1! 8, 5 2 Abfahrt von Erkelenz - E E, 1 g Ankunft in. Gladbach s JU48C y |WIA l 24

Vou Gladbach( Abf fahrt von Gladbach.…….............--1 0.45 « 36 nach « Neuf. e Ey S Düsseldorf Ankunft ; Düffeldorf eo fo» bil 1 60A 16

Von Gtablach, Abfahrt vo von Gladbach D, 55 26

1 Mrc

°

| ommi is mit A é F :

.

N T l

.

ï U Uo R A B R A

Î

T

.

nach Crefeld oe O j 10. 24 3, 26 923

11. : D, N " éb |1U, 18 30:Mrgs.: |: 7. 50 Abds. 3 | 39

Nührort ' Anfünft in Ruhrort 8. | Jn Berlîn 2, 45 Nachm. |

A —Ì S . - î E GUESETIE T | I A F F

A per Hannover O D | O35 p 8, o" - Leipzig} P” Klberfeld E L E

Atnsterdam : 30 Abds. | —— pl »-Na chm.

Rotterdam E _—— 4 O T 0 Elberfeld i 10. 20 Mrgs: | 1. 20 Nachm: | 5. 13 Näàchm.

E E ees ooooo pad eet ag E wb 23-Mrgs. | 6. 48 Abds. uUbrort und Düsseldorf nah Aachen.

6. 30 Abds. 12. o Mitt. | 8. 30 Abds. \_. | 8. 30 Abs. \ 0. 0 12. 0 | dd S 0 ;

N

Aus Berlin Leipzig

Nuhbrort.

D el

45Nachm

Notterdam... D, Q 16 IDDS. 1

Amsterdam

pêr Düsseldorf

15 Nachinit

15 «M efi

ti

Elberfeld : y 1 dla vem: Nèuß oco tro 1 2

v, j Lofals | n Güter- | m « Dig Güter» as î j V1 y 71214 a G eYiu j erg A ç êr i t 0111 Z Schnellzug |/ Porsonenzug Iuterzug |- Porlonenzuge Baer |- Sihnelliug

Z., ¿4.- Kl.

R)

alle 4 Kl.

A

Von Ruhrort ( Abfahrt von Nuhrort_. | 0. 55 Mrgs. | ), 10 Mrgs. | 2 ‘6:3 O - nach Gladbach | Crefeld | S L L A i L " [471 nad [ Ankunft in Gladbach . eee _ O Nachm. | 4. ' 29 I 4 : - Verein Abfahrt von Düsseldorf. E, 10 41. Mrgs. E A REEALA

VLeRs- A O 1412 25 U dice Ankunft in Gladbach . A - G, | ;

1 Gladbach -

1 Erfelenz - e N N | H

n Erfelenz.- L A L O z e in : Aachen Bade du aa ici iR D, ), 26

12 : ,

5 J, 14 | a | |

9, 16 | u Bekanntmachung

12 Abe1 311 35 |

| Mh iat A ag R] i

j a Nb E | 30 Mrgs | N18 out G, N (5 M 41 i 1860 LUiittich. A0 | v B16 eute den E

0 Â

Frscheineun der stenographischen Berichte des Herrenizaufes

20 Nachm.

] j 37 ), 0 Abdé . 30 Mr rgs.

Kor ( 4; L E F

Cent ŸŸ geendet: anan Oer

F : Bogel C Sizung des Herrenhauses, —— | ‘140, o Abends 4 Bogen Anlagen, bestehend aus Aftensiücen de? 20 Abds. | | 10, 50 Mrgs. O ber 425. Sipung des Hauses | - S A B a4 L oa 0000009090 9, 10 Mrgs | - | 5, 5. Abends en Anlagen, beft R aus Aktenstücken det errt : ; N H Gauses Abgeord! ; C (S } " A ( y l) a Ln J( L b 4 H LU A ¿lt auf Station Baal nicht an Di übrigen Züge halten auf allen Stationen ogen Petitionen des Hauses der g

Ui

Königliche Direction der Aachen Düsseldorf - Ruhrorter Eisenbahn