1860 / 105 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

836

Berliner S&etreidebörase vom 3. Mai.

Weizen loco 66 75 Thir. pr. 2100 fd. t

Roggen loco 50—91 Thlr. pr. 2000pfd. bez., Frühjahr 487—49% Thlr. bez., 49% Br., 495 G. Mai-Juni 48% 49% Thlr. bez. u. Br., 49 G., Juni allein 49—49/ Thlr. bez., Juni-Juli 485-——-49% Thlr. bez, Br. u. G., Juli allein 49—á92 Thlr. bez., Juli-August A485—49 Thlr. bez, Br. u. 6., Sep-tember - Oktober 48— 484 Thlr. bezahlt. i

Gerste, grosse und kleine 39 —46 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 29 34 Thlr. , Liéterong pr. Frübjakr 28% Thlr. bez. u. G, Mai-Juni 285—% Thlr. bez., Juni-Juli 284—ck Thlr. bez., Juli- August 28 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare und Futterwaare 47—959 Thlr.

Rüböl loco 10% Thlr. Br., April - Mai u. Mai-Juni 10%—ck Thle. bez. u. G., 10% Br., Juni-Juli 105 Thlr. Br., 10%. G., September- Ok- tober 11;—ck;—!Z Thlr. bez. u. G., 11% Br, Oktober-Novbr. 115—K Thlr. bez. u. G., 1123 Br., Novbr. - Dezbr. 12 Thlr. Br, 114 G.

Leinöl loco 105 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 17% - 5 Thlr. bez., Mai u. Mai-Juni 17T{ bis? - £ Thlr. bez. u, Br., 174 G., Juni-Juli 181/,—18 Thlr. bez. u. G., 184 Br., Juli-August 18%—% Thlr, bez. u. G., 183 Br., August- September 18% Thlr. bez., 18% Br., 185 G., Septbr.-Oktober 185 Thlr. nominell ohne Geschäft,

Weizen wegen zu hoher Forderungen geringes Geschäft. Die Haltung von Roggen war heute durchweg animrt und der Werth bes- serte sích neuerdings um ca. 1 Thlr. pr. Wspl., trotzdem die gestrige Neustädter Schleusen-Liste wiederum eine Post q. von ca. 1500 Wspl, Roggen auf hier meldete. Der Bedarf ist zu bedeutend, als dass er von den bis jetzt gemeldeten Zufuhren befriedigt werden könnt, und es ist vorläulig noch gar nicht zu berechnen, wie gross das Quantum noch sein muss, dessen die beziehenden Gegenden bedürfen. Rüböl eröffnete in fester AOOnC: wurde im Laufe der Börse wieder etwas niedriger verkauft und schliesst bei geringen Umsätzen matt. Für Spiritus war die Stimmung in Folge der erneueten starken Kündigun- gen matt und Preise eine Kleinigkeit niedriger ; sehliesslich befestigte sich wieder die Meinung.

Leipzig, 2. Mai. Leipzig

- Dresdener 2115 G. Löbau- Tittauer Litt. A. 37% G.; do. Litt. B. —. Magdeb, - Leipziger 1815 Br. Berlin Anhalter Lit. A., B. u. C. —. Berlin Stettiner Cöln-Min- dener —. Thüringische 1014 Br. Friedrich - Wilhelms - Nordbahn —. Altona-Kieler —. Anhbalt-Dessauer Landesbank-Actien 395 G Braun- schweiger Bank- Actien —. Weimarische Bank-Actien 78% Br. Oester- reichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er Natio- nal- Anleibe 604 G. Preussische Prämien-Anleihe

reslau, 3 Mai, 12 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Tee, Dep. des Staats-Ánzeigers.) Oesterreichische Banknoten 752 Br. Frei- burger Stamm - Actien 841 Br. Oberschlesische Actien Litt. A 0. C.

123% Br.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Litt. D L Anraz Í QNAL Nv . An L.itt F L 3Lproz., 72% G. Kosel - Oderberger Stamm - Actien 34 G. Neisse-

Brieger Actien 57; Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Actien 32% Br. Preussische 5proz. Anleibe von 1859 1045 Br. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16% Thlr G. Weizen,, weisser 63 -—- 88 Sgr., gelber 63 84 Sgr. Roggen 59 62 Sgr. Gerste 43—52 Sgr. Hafer 27—33 Sgr.

Die Börse war günstig gestimmt und die Course meist etwas höher.

Stettin 3. Mai, 1 Ohr 41 Minuten Nachmitiags. Tel, Dev, d. Staats - Anzeigers.) Weizen 72 76, Frühjahr 76 bez., Mai- Juni, Juni - Juli, Juli - August 767 Br, Septbr, - Oktober T65 bez. Roggen fester, 47—48 gef., Mai 46 bez.-u. G., Frühjahr 46—463, Mai-Juni 46, Juni-Juli 467, Juli-August 465 bez. Rüböl 10% Br., Mai 10% bez, September-Oktober 115: Br., 115 G. Spiritus 175/,—; bez., Frübjabr, Mai-Juni 1774 bez., 5 G., Juni-Juli 18, Juli-August 187—4 bez, u. G., August-September 185 Br., 18% G. j E Hamburg, 2. Mai, Nachmittags 2 Ubr 59 Minuten. Spanier bleiben gefragt. Schluss-Course: Oesterreich. Kredit-Actien T13. Norddeutsche Bank «27. National - Anleihe 595. 1proz. Spanier 345 S Stieglitz de 1855 —.

Seh fest. T , Vereinsbank “87. 3proz. Spanier 437. Disconto —.

Aipraz.. 895 Br. : do. Litt. E.

Frankfart a. M., 2. Mai, Nachmittags 2 Uhr 28 Minuten Börse maätter; österr. Fonds und Kredit-Actien etwas niedriger, : Schluss - Course: Neueste preussische Anleibe —. Preussisch Kassenscheine 105%. Ludwigshafen - Bexbach 128%. Berliner Wechze] 105%. Hamburger Wechsel 88%. Londoner Wechsel 1175 Parise Wechsel 43, Wiener Wechsel 875. Darmstädter Bank-Actien 1592. Darmstädter Zettelbank 229. Meininger Kredit - Actien 664. Luxem. burger Kredit - Bank 785. 3proz. Spanier 45%. 1proz. Spanier 357 Spanische Kreditbank von Pereira 470. Spanische Kreditbank von Rothschild 451. Kurhessische Loose 42%. Badische Loose 52. 5proz Metalliques 514. 44proz. Metalliques 453. 1854er Loose 715. Oester- reichisches Natienal-Anleben 58%. Oesterreichisch - französische Staats- Eisenbahn - Actien 242. Oesterreichische Bank-Antheile 758. Oester- reich. Kredit - Actien 1674. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 141. Rhein- Nahe-Bahn 444. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 99 Qa DtcC. Wien, 1. Mai. (Wolff’'s Tel. Bur.) Bei der heute staltgehabten Ziehung der Loose von 1834 fielen die Haupttreffer von 320,000 Gul. den auf No. 26,409, von 100,000 Gulden auf No. 37,656, von 50,000 Gulden auf No. 1678. Weitere Gewinne fielen auf die Nummérn 25,594, 46,335, 20,872. Wien, 3. Mai, Mittags 12 Ubr 45 Minuten. Bur.) Course behauptet. Neueste Loose 94.50. 5proz. Metalliques 70 50. 4{proz. Metalliques 61.80. Bank-Actien S868 Nordbahn 201.30. 1854er Loose 97.00. National-Anlehen 80.30. Staats - Eisenbahn - Actien - Certifikate 279,00. Credit - Actien 191,60. London 131.75. Hamburg 100.00. Paris 52.60. Gold —, Elisabeth- bahn 192.50. Lombardische Eisenbahn 155.00. Neue Loose 103,50. _ Amsaterdam, 2. Mai, Nachm. á Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) 5proz. österreich. National - Anleihe 56%. 95proz. Metalliques Lit. B, 71. proz. Metalliques 493. 44proz. Metalliques 263. 1proz Spa- nier 365. 3proz. Spanier 453. 5proz. Russen 905. Sproz. Russen Stieglitz de 1855 100. Mexikaner 20%. Holländische Integrale 647. Getreidemarkt, Weizen sti!le und unverändert. Roggen fest und animirt. Raps, Juni 71, Oktober 73, November 733. Rüböl, Frühjahr 40, Herbst 42. : Londonm, 2. Mai, Nachmittags 3 Uhr. Silber 612. p Consols 954. 1proz. Spanier 365. 5proz. Russen 108. 4iproz. Russen 97. Getreidemarkt sehr ruhig, Preise nominell, Schönes Wetter. Liverpool, 2. Mai, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert, _ Paris, 2. Mai, Nachmittags 3 Uhr, (Wolits Tel, Bur.) Die 3proz. begann zu 70.90, stieg auf 71.10 und schloss in fester Haltung zu diesem Course. Das Geschäft war rubig, ausser in Credit mobilier, welcher herunterging. Consols von Mittags 12 Uhr waren 955 ein- getroffen. Schluss-Course : 3proz. Rente 71.10. proz. Rente 96.30. 3proz. Spanier 47. f1proz. Spanier 37. Oesterreichische Staats - Eisenbahnr-

Actien 532 Oesterreichische Credit - Actien 365. Credit mobilier- Acúuen 696. Lombardiscbe Eisenbahn- Áctien —-

(Wolff's Tel.

(Wolff’'s Tel. Bur.) Mexikaner 214. Sardinier 89,

l Königliche Schauspiele. __ Freitag , 4. Mai. Jm Opernhause, (87ste Vorstellung.) Tel, Große romantishe Oper in 3 Abtheilungen, nach dem ¿ranzóösishen von Th. Haupt. Musik von Rossini. Ballet vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Mittel-Preise. Jm Schauspielhause. (117te Abonnements - Vorstellung.) Eli- sabeth Charlotte, Schauspiel in 5 Akten von Paul Heyse. Kleine Preise, : Sonnabend, 5. Mai. Jm Schauspielhause. ments - Vorstellung.) Das Testament des Schauspiel in 5 Aufzügen von G. zu Puttlih. Kleine Preife. / Jm Opernhause.

(118te Abonne- großen Kurfürsten,

Keine Vorstellung.

und ani M ¿G g Januar 1826 verstorvener efrau E Gertrud, geb. Diek, welcher am- 10. September 1 zu Wolgast ge- boren ist, bereits bor dem Absterben seines Vaters zur See fortgegangen sein, im Zahre 1 28 zu. Portsmouth in Nord-Ame- tifa gewohnt haben und scitdem verschollen sein soll, z é i des Jnvaliden Carl „Martin Bejuhn (alias Boguhn), welcher bei dem zu GreifS8wald garnisonirenden Königlichen Jäger-Bataillon gedient hat, aus demselben vor ungefähr 30 Jahren als Invalide entlassen und so- glei nah seiner Entlassung bon Breifs- wald fortgegangen ist , seitdem aber ver- schollen sein soll. | \ des Seefahrers Martin Johann Theodor Mendel, Sohnes des am 6. April 1829 zu Greifswald verstorbenen Zimmer - Amtss Bruders Joachim Georg Wendel und dessen vor ibm verstorbener Ehefrau Christina Dorothea, geb. Freese, welcher am 22. No- vemder 1819 zu Greifswald geboren, 1m Jahre 1833 oder 1834 mit dem Schiffer Markwardt nah Schidamm gefahren, dort vom Schiffe desertirt is und zuleßt dur ein Schreiben aus Philadelpbia_ vom 14. September 1839 Nachricht von sich ge- geben hat, seitdem aber verschollen sein foll. Diese Personen werden hierdurch aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 25. Januar 1861, Vormittags 44: Uhx, an hiesiger Gerichtsftelle anberaumten Termine bei dem unterzeichneten Gerichte zn melden, widrigenfalls sie für todt exklärt und. ihr Vermögen ihren si meldenden erbberechtigten Verwandten wird ausgeantwortet, eventualiter als erblose Verlassenschaft wird behandelt werden. Zugleih werden Diejenigen, welche an die Verlassenschaften der genannten Personen Erb- rehte geltend machen wollen, hierdurch geladen, fich spätestens in diesem Termine zu melden, widrigenfalls die Verlassenschaften den bekannten Erben, eventuell dem Fiskus, werden ausgeant- wortet werden. Greifswald, den 18. Januar 1860. Königlich preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zimmermann

[845] Bekanntmachung.

Es wird hierdurch nachträglich bekannt - ge- macht, daß außer den in unserer Bekanntmachung vom 2. Januar d. J. als Nestanten aufgerufe- nen Interessenten auch das Mitglied Nr. 33,178 mit dem halbjährlichen Beitrage für den Oktober- Termin v. J. im Rückstande verblieben ift.

Berlin, 11. April 1860.

General - Direction der Königlichen allgemeinen Wittwen - Verpflegungs - Anstalt. Freiherr von Monteton,

[832] Bekanntmachung. Die Steinsezer - Arbeiten zur Herstellung des

837 -

Steinpflafters in einzelnen Straßen sollen im Wege der Submisfion angefertigt werden,

Die Bedingungen liegen in unserer Regiftra- tur zur Einficht aus, und der Einreichung der Submisfionen wird bis. zum 11. k. M. entgegen gesehen.

Berlin, den 27. April 1860.

Königliche Ministerial-Bau-Kommisfion. Pehlemann. Nieg.

[852] Bekanntmachung.

Bei der am 31. März er. stattgehabten Ver- loosung der Schrimmer Kreis-Obligationen find folgende Nummern gezogen :

Litt. A, zu 100 Thlr. Nr. 103. Litt. B, zu 50 Thlr.

Nr. 162. 163. 168. 347, 358. 431. 501.

643. 707.842. Litt. C. zu 25 Thlr.

Nr. 90. 199. 200. 225. 305. 394. 486. 494. 536. 684. 815. 829. 840. 900. 1024. 1040. 1075. 1100. 1117. 1186. 1187. 1195. 1266. -1282. 1342. 1399. 1460. 1500. 1582. 1590. 1591. 1659. 1E 1100, LIERE

Indem diese Kreis - Obligationen hiermit ge- fündigt werden, werden deren Inhaber aufgefor- dert, den Geldbetrag derselben mit den Zinsen bis zum 1. Oktober e. gegen Ueberreichung der Obligationen in coursfähigem Zustande mit den noch nicht abgeshriebenen Zinscoupons Nr. 4 bis 10 auf der Kreis-Kommunal-Kasse hierselbft in Empfang zu nehmen.

Schrimm, den 13. April 1860.

Die ständische Kommission für die Kreis-Chaussee- bavten im Schrimmer Kreise.

or S n? Wilhe Bahn. Vekanntmachung.

Auf -dem Bahnhofe zu Ratibor lagern 3459 Ctr. alter Eisenbahnshienen und auf dem Bahn- hofe zu Hammer 1249 Ctr. dergleichen, welche im Wege der Submission an den Meistbietenden verkauft werden sollen.

Offerten find unter der Aufschrift: „Offerten auf den Unkauf von alten Schienen“ an die unterzeichnete Direction bis zu dem am 12. Mai cer. Vormittags 11 Uhr, an- stehenden Termine einzureichen, in welchem die- selben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub-

mittenten eröffnet werden sollen.

Die Verkaufs - Bedingungen find in unserem Central-Büreau einzusehen, werden auch gegen Erstattung der Copialien auf portofreie Anträge abscriftlih mitgetheilt.

Ratibor, den 25. April 1860.

Königliche Direction der Wilhelms-Bahn.

E [851]

Prinz - Wilhelm Eisenbahn.

Bei der Ausloosung der pro 1860 zu amortisirenden 27 Prioritäts-Obligationen

Getreidemarkt. Weizen loco lebhaftes Geschäft, 1 Thir. böher,

n. Roggen loco fest, ab auswäits Oel, Mai 233, Oktober 253.

ab auswärts auf letzte Preise gehalten. auf letzte Preise gehalten. abwartend. Zink stille.

Oeffentlicher nzeiger.

Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgeriht zu Carthaus, Carthaus, den 19. April 1860.

Das dem Otto August Herrmann Scheune- mann gehörige Vorwerk Golzau Nr. 14, be- stehend aus 1200 Morgen 91 C1Rutben, gericht- li abgesäßt auf 34,695 Thlr. 19 Sgr. 10 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin- epaen in der Registratur einzusehenden Taxe,

am 14. November 1860, Vormittags 11 Uhr,

an ordentliher Gerichtsstelle subhastirt werden. | Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu- |

Kaffee ruhig,

C EEAIER S I S E G V L I l S

biger, Gutsbesiger v. Zißewig, früher in Bütow, |

wird hierdurch öffentlich vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy-

pothekenbuche nicht erfichtlihen Realforderung

aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben

ibre Ansprüche bei dem Subhastations - Gerichte

anzumelden.

[212]

Es ist die Todeserklärung nachbenannter Per-

fónen bei uns feantragt worden :

1) des Peter KHeinrich Theodor Nehls, Sohnes der verstorbenen Eheleute Johann Christian Nehls und María Dorothea, geb. Mann, zu Wie, welchèr am 18. Mai 1818 ge- boren, im Jahre 1835 mit dem Schiffer

- E O N o R E 7&7; B A R S E Vi M A. Pk 1 I P: tÂl O L RER I A S N P

Carl Markwardt aus Greifswald zur See fortgegangen, in demselben Jahre zu Hull von dem Schiffe entlaufen ist und seitdem feine Knnde weiter von sih gegeben hat,

des Matrosen Joachim Peter Christian Glasow, Sohnes des verstorbenen Holz schiffers Glasow zu Wieck, welcher am 29. Oftober 1818 geboren, im Jahre 1841 mit einem Schiffe von hier fortgegangen ist, die leßte Nachricht mittelst Schreibens vom 20, Februar 1848 aus New-Orleans

von sih gegeben hat und seitd : en (än soll seitdem verscholl

3) des Johann Ernst Zimmermann, Sohnes

des am 24, Mai 1810 zu Wolgast ver- storbenen Bürgermeisters Johann Bernhard

¿A1 und 26 II. Serie find folgende Nummern gezogen worden : . ; Y A. I Serie. “4 387 388. 461, 580. 583. 590. 795. 811. 851. 1082. 1147. t E 1525. 1531. 1666. 1772, 2086. 2109. 2396. 9490, 2496. 2595. 2625. 2970. 2996. 3053. 3080. 3110. L : i N Grete Ne 248, 463, 411,520. 615. T2L, 1421. 1172. 1301, 1470. 1529, 1928. 1978 22922. 2252. 2574. 2771. 3061. 3070. 3071. 3315. 3316. 3356. 39283. 321. 3140. __ Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt an den Vorzeiger gegen Aus- lieferung ‘derselben vom 1. Juli d. J. ab Verlin bei den Herren He Fe Fetschow u- Sohn, : in Düsseldorf bei den Herren Baum-Böddinghaus u. Cie, in Elberfeld bei den Herren von der Heydt Kersten u. Söhne und bei unserer Hauptkasse. | 14 : “Mit den Obligationen sind zugleich die nah dem 1. Juli d, J. fälligen Zins-Coupons einzu- liefern; der Betrag der fehlenden Coupons wird an dem Kapitalbetrage gekürzt. Von den früher ausgeloosten Prioritäts-Obligationen sind folgende Nummern: fes a) der I. Serie. Nr. 327. 363. 438. 533. 730. 841. 1115. 1169. 1252, 1480. 1544." 1637. 1676. 1755. 1837. 1900. 1978. 2052. 2074. 2096. 2313, 2345. 2457. A b) der Il. Serie. Nr. 135. 288. 711. 1655. 2282. 2534. 3090. 3114. 3390. 3436. __ 3495,- 3600, i | noch nit zur Einlösung präsentirt. E | i ce An Inhaber dieser Obligationen werden zur Einreichung derselben hierdurch wiederholt auf- gefordert, Die seit dem April v. J. 20 Stück der 11. Serie, a et 26. Elberfeld, den 30, April 1860, ' Königliche Eisenbahn - Direction.

eingeldfsten Prioritäts-Obligationen, und zwar 14 Stück der I, und d. M. in Gegenwart eines Notars vernichtet worden,

Wi 7 A

A204

K S TUTE

I E

H REEE E L

4j y

(f

2

Thüringische Eisenbahn.

Bei der zufolg 2ten d. M. am

e unserer Bekanntmachung vom heutigen Tage stattgehabten öf-

fentlichen Ausloosung der planmäßig im Jahre 1860 zu amortisirenden Prioritäts - Obligationen unserer Gesellschaft find nachfolgende Nummern gezogen resp. ausgeloost worden : A. Von der Prioritäts-Anleihe vom

Jahre 1848 (], Emission) 4: %. I. Serie A. zu 1000 Thlr.

Nr. 29. 49. 237. 305. T Serte B. zu: 590 Thl.

Nr. 142. 365. 495. 630. 736. 834. 897. 934. 954. 988. 1044. 1320. 1482. 1748. 1832.

200 Th{x. . 4181. 291. 331/370. 381. 458: 593. 663.

1908.

IIT. Serie C. zu

688, 811.

1519. 2717. 3830, 4512. 5060. 5668, 6304. 7293.

1088. 1744. 2089. 2880. 3239. 4128. 4899. 5161. 6980. 8006. 8750. 9348. 9814.

1806. 2TT0. 4221. 4560. 5263. 5700. 6501. T7289.

1176. 1877. 2426 2976. 3368. 4400. 4924. 5909. T2686. 8058. 8768. 9493. 9938.

894. 931. 1971. 3023. 4238. 4758. 5319. 5881. 6513. T0995. IV. Serie D, zu. 100 46, 260. 217, D040, 4K 1594. 1927. 2428. 3037. 3518. 4416. 5143. 6104. TÁBS. 8173. 8913. 9522.

991, 2219 3219. 4287. 4916. 9383. 9888. 6620. T7487

1220.

2309. B, 4291. 5014. 5409. 5894. 6940.

Thlr.

1379. 2367. 3806. 4122. 5047. 5996. 6123. 6996.

687. 806. 947. 958.

1382. 2019. 2928. 3069. U L. 4514. 5930. 6315. TTTO. 8365. 8998. 9676.

1389. 2058. 2992. 014, 4100. 4736. 9627, 6665. 7883. 8590.

9147

GTD

1699. 2064. 2113. 3106. 4106. 4745. 5682. 6958. 7956. 8683. 9152.

9767.

B. Von der Prioritäts-Anleihe vom

Jahre 1852 (11. Emission) s % I. Serie A. zu 500 Thir.

Nr. 29, 21

0. S290

IT. Serie B. zu 200 Thlr.

Nr. 2, 63,456. 949, 941

1457. 1818.

1539.

Tai.

1708.

1736.

IIT. Serie C. zu 100 Thlr. _ 123. 490. 636. 731. 1119. 1226. 1

1468. 2100. 2566. 3989.

1486.

1921.

2161. 2207;

3029. 3629.

3057. 3802.

1937.

2279. 3059. 39241.

2044. 2IA (a SLEL

855. 940.

(. Von der Prioritäts-Anleihe b

Jahre 1855 (111. Emission) 45%. I. Serie A. zu 500 Tblr.

Nr. 336. 389.

IL.

Nr. 33. 1697. 2428. 3499,

41023. 1493. 2417. 4338. 5691. 6679, 7400. 9408.

10,6041. 10,868. 12,004. 13,248. 13.818. 14,628. 15,657. 16,722. 18,043.

399.

1734. 2809 3608.

1080. 11 1751. 19 2488. 31 4693. 47 5936. 60 6817. 7440.

9494. 97

18,308

6846. T388. t 75. 10,110. 10,163. 10.653. 11,088. 42,283. 13,339. 13.8TT. 15 040, 15 629. 16,931. 48,329.

zu 200 Tblr.

41182. 1987. 2960.

392i.

58, 1202. 77. 2069.

_ "O 73. 3382.

11. 5129. 99, 6203. GSBG. 8042.

A

10,741.

12,T76. 13,478. 14,261. 15,067. 15.687. 17,192.

11,603.

III. Serie C. zu 100 Thir. Nr. 80. 295. 363. 462. 497.

2153. 4 3848. 3 D468. 6511. 6 7018. 8428.

410,736. 11,932. 12,849. 13.487. 14.325. 15.433. I6.ZTG. 17 S

G La

18,42

1266. 2064. 3006.

563. 659 1244. 1262. 290. 2371. 29, 3931. )_ Z496. 5. GGLT. I 7385. 2 8TT8.

10,495.

7ÂB.

1ZG6Î.

10,858. 11,98. 12,902. 13.513. 14,536. 15,526. 16,496

18.038.

18,738.