1860 / 106 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner GetreidehÖörae

vom 4. Mai. Weizen loco Roggen loco 505—91 Thlr. pr. 2000 dem Kanal pari Segen Frübjabr getauscht, bez. u. Br., 493 G., Juni-Juli 49{-—-4{—S% Thlr. bez. u. Br, Gerste, grosse und kleine 39

bez. u. Br.,

u. G, Mai-Juni 28% Thlr. bez., Júni-Juli 28

98 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare und Futterwaare 47-55 Thlr:

Mai u. Mai-Juni 105—% Thlr. bez. u. 6., 1027 Br., Juni - Juli 11 Thlr. Br., 103 G., 115—% Thlr. bez. u. G., 11% Br, Oktober-Novbr. 1153—% Thlr, bez. u. G., 112 Br., Novbr. - Dezbr. 12 Thlr. Br., 115 G.

Rüböl loco 10% Thlr. bez. ,

Leinöl loco 105 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 17% - % Thlr. bez, do. mit Fass 1777 Thlr.

¿—ck Thlr. bez. u. Br., 115 G. Juni - Br., Juli-August 185—S Thlr. bez. u. Br., 1874 G., August - September 18% Thlr. bez. u. G.,

bez., Mai u. Mai - Juni 175 Juli 184—% Tklr. bez. u. G ,-184 Septbr.- Oktober 18% Thlr. Br., 185 G.

Weizen fest behauptet. - wiederum eine kleine Besserung , tenden Berichte von auswärts, namentlich de

von ungewöhnlicher Lebhaftigkeit waren,

bezahlt

Leipzig, 3. Mai. Zittauer Litt. A. 37 G.; do. Litt. Berlin Anhalter Lit. A., B. u. C. —.

Altona-Kieler -—. schweiger Bank Actien —. reichische 5proz. Metalliques 525 G. nal-Anleihe 60% Br.

Breslau, 4 Mai, 1 Uhr burger Stamm - Actien 81 Br. 122% Br.; do. Litt. B. 1127 Br Litt. D., 4proz., 85/7 Br.; 3{proz., 724 Br. Brieger Actien 577 Br, Op Spiritus pr. 8000 63 -— 88 Sgr., gelber 63 84 Sgr. á3—52 Sgr. Hafer 27--33 Sgr.

Die Börse war fest, ändert,

Stettin, 4. Mai, d. Staats - Anzeigers.) Weizen

Br, Mai- Juni 76 Br., Juni-Juli 76 bez., Juli -

tember - Oktober 77 Br. Frühjabr 46% —5 bez. Br., Juli-August 465, ber 11%.

bez. u. G., 18% Br.

66 75 Thlr. pr. 2100pfd.

fd bez., rühjahr 495 —5—4—{& Thlr. Mai - Juni 492 {—% Thlr. bez. u. Br., 49% G. 49% G., Juli-August 494 Thlr. 492 G., Sep-tember - Oktober 48% Thlr. bezahlt.

46 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 29 33 Thlr. , Lieterung pr. Frühjabr 28% Thlr. bez. 4 Thlr. Br., Juli-August

Die Perise von Roggen - erfuhren heute die in Fo'ge der sehr animirt lau- r von Hamburg, hervor- gerufen wurde. Das Deckungsbedürfniss pro Frühjahr stellt sich mehr und mehr heraus, s0 dass die Umsätze, namentlich für diesecn Termin, der Schluss war etwas o atter. In disponibler Waare war der Verkebr zu den festen Preisen wiederum sehr bedeutend, dagegen in schwimmend beschränkt. Umsatz zu den anfangs höher bewilligten Preisen lebhaft ; wurde es wieder etwas matier, da die Nachfrage nachliess. ca. 50(0 Ctr. Spiritus in fester Haltung und neuerdings etwas besser Die Kündigungen finden mehr und mehr willig Nehmer.

Leines - Dresdener 210 G. . —. NMaggdeb, - Leipziger 1815 Br. Berlin Stettiner dener Thüringische 1014 Br. Friedrich - Wilhelms - Anbalt-Dessauer Landesbank- Actien 39 G Weimarische Bank Actien 765 G. Oester- 1854er Loose -—. Preugsische Prämien-Anleihe —.

30 Minuten Nachmittags. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 75% Br. Frei- Oberschlesische Actien Litt. A, u. C. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen

l L peln - Tarnowitzer Stamm - Actien -—-. Prenssische proz. Anleihe von 1859 1045 Br.

pCi. Tralles 1654 Thir G. Weizen, weisser Roggen 55 —- 62 Sgr.

jedoch gesechäftslos, und die Course unver-

1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. 71 764 bez., Frübjabr 752 bez., 76 | August 764 Br., Sep- Boggen 464 T bez., u. G., Mai-Juni 46 bez., Juni-Juli 46 G., 46% ] Herbst 46. Rüböl 11, Mai 11, September-Okto- 411%. Spiritus 1753—% bez. , Frühjabr, Mai-Juni 17% . Juni-Juli 18! Br., 18 G., Juli-August 185 G,, August-September 183

8348

Ende der Börse fester.

schwimmend vor | Norddeutsche Bank #25.

(proz. Spanier 33% G. Stieglitz de 1855 —.

237, Oktober 26—295- zu letzten Preisen zu kaufen,

Schluss - Course : Kassenscheine 1053 Ludwigsha 1054. Hamburger Wechsel &8K. Wechsel ch3. Wiener Wechsel 873. Darmstädter Zettelbank 231. burger Kredit - Bank 785. Spanische Kreditbank von Rothächild 451: Metalliques 50. reichisches Natienal- Anleben 585. Eisenbahn - Actien 243. reich, Kredit-Actien 1685. Nahe-Babn 447.

September - Oktober

3proz. Spanier 49 Pereira 468. Kurhessische Loose 422.

187 Br.,

Bur.) Börse fest. Neueste Loose 95.50. 5proz. Metalliques 70 50.

Staats - Eisenbahn - Actien - Certifikate 279.00. In Rüböl war der | London 131.50. Hamburg am Sechluss

Gekündigt 5proz. österreichische National- Anleihe 565. 717. d5proz. Metalliques 4957. nier 3615-. 3proz. Spanier 465. Stieglitz de 1855 100. Mexikaner 2057. Hamburger Wechsel 35% Wechsel, kurz 11.70. Petersburger Wechsel 1 Löbau- Silber 615. Sechönes Wetter.

Consols 954. 1proz. Spanier 37.

5proz. Russen 108. Azproz. Russen D.

Cöln-Min- Nordbabn —. Braun- 3. Mai,

Liverpool, Mittags

1854er Natio- 1 / Paris, 3. Mai, Nachmittags 3 Ubr. (

Mittags 12 Uhr waren 955 eingetroffen.

ta Spanier 47.

proz. Spanier 37% Actien 535. s N

Oesterreichische Credit - Actien

vier rit n Königliche Schauspie Sonnabend, 5. Mai. ments - Vorstellung.) Das Schauspiel in 5 Aufzügen von G. zu Puttli Kleine Preise. Im Opernhause. Keine Vorstellung. Sonntag, 6. Mai. Jm Opernhause. Der Feensee. Große Oper in 5 Abtheilung

Gerste

‘Tel. Der.

Musik von Auber. Ballet von Hoguet.

Mittel-Preise.

Im Schauspielhause. (119te Othello, der Mohr von Venedig. von Shakespeare, überseßt von H. Voß.

Kleine Pre ise. !

Mai 46 bez. u. Br,,

bez. u. G,

Deffentlicher nzeiger.

[864] Bekanntmachung.

Der bierunter näher bezeichnete Arbeitsmann Friedrich Karl Kirften aus Langenreichen- bac, cin mehrfach bestrafter Landstreicher, welcher am 27. November pr. hier wegen Mangel an Legitimation und Subsistenzmittel vechaftet wurde, ift am 29sten desselben Monats mittelst Reise- route nach Langenreihenbach bei Torgau zurück- gewiesen worden, daselbst jedoch nicht einge- troffen,

_Sämmiliche resp. Behörden werden daher auf diescn unverbesserlihen Vagabonden mit dcm ergebensten Bemerken aufmerksam gemacht, daß

! Augen: blau,

derselbe Seitens der Polizei-Verwaltung zu Côpe- nlck der Entwendung des dem Arbeitsmann Karl Adolph Schreier aus Görliß gehörigen Landiwcehr- Passes bverdächtigt wird.

Potsdam, den 12. Januar 1859.

Der Königliche Polizei-Direktor Engelcken. Signalement.

Geburts- und Aufenthaltsort: Langenreichen- bach. Religion: evangelisch, Alter : 8. September 1819, Größe: 5 Fuß 6 Zoll. Haare: dunkel- blond. Stirn: niedrig. Augenbrauen: blond, Nase und Mund: gewöhnlich,

Gefichtsfarbe: gesund.

[840]

Arzt Franz Hubert bei Aachen unterm 2. ist erledigt,

London, 3. Mai, Nachmittags 3 Uhr.

12 Ukr. Baumwolle: 10,000 Ballen Urasatz. Preise gegen

3proz. eröffnete bei starkem Vertranen der Spekul sich auf 71.40 und schloss fest und bel-bt zur Notiz.

Schluss-Course : 3proz. Rente 71.25. 43proz.

Testament des

Melesville, aus dem Französischen überseßt von

Hamburg, 3. Mai, Nachmittags 2 Ubr 5 Minuten*

Disco

Getreidemarkt. Weizen loco gutes Geschäft zu ab Schleswig 133pfd. Mai mit Foitlagerung 126. ab Königsberg 80pfd. Juni-Juli 75—76, Juni 755 bez, Kaffee 6100 Sack Laguira T7 —87.

Londoner Wechsel 117

Gegen 4

Schluss-Course : Oesterreich. Kredit-Actien T15. Vereinsbank /

National - Anleihe 595. 3proz. Spanier g! :

nto —, s letzten Prei, È Roggen loco fal i Oel, Mai U F Zink stil F

Frankfurt a. FM., 3. Mai, Nachmittags 2 Uhr 29 Minu Ÿ Mattere Haltung in Folge Wiener niedrigerer Morgen-Notirungen n Neueste PIEUAN An Anleihe —. j

en - Bexbach 1285.

Preussì | Berliner Wein, Í

Paris E

Ol Darmstädter Bank-Actien 159! F Meininger Kredit - Actien 655. Ly vos, F

1xem- E

§* 1proz. Spanier 36: F

E proz. Metalliques 61.80. Bank-Actia | 872 Nordbahn 201.80. 1854er Loose 98.00. National-Anlehen 8060 E | Credit - Actien 194,00.

100 00. Paris 52.50. Gold 132 00, Eliu- bethbahn 195.00. Lombard. Eisenbahn 155.00. Neue Loose 10400. E Amsterdam, 3. Mai, Nachm. 4 Uhr.

(8.

Mexikaner 22.

Der Dampfer »Anglo-Saxon« ist aus New-York eingetroffen / (Wölff's Tel. Bur) F estern unverändert F

Wol

Re

Oesterreichische Staats-Eisenbaht- Þ

Actien 695. Lombardische Eisenbahn- Actien —.

do. Litt. F., 44proz., 895 Br.; do. Litt. E. Ee G Kosel - Oderberger Stamm - Actien —,

le.

Im Schauspielhause. (118te Abon l großen Kurfürsten |

p.

(88ste Vorstellung, | von Scribe und F. C. Grünbaun f

en;

Abonnements - Vorstellung, 1 Trauerspiel in 5 Abtheilunge!

(Wolff’s Tel. Bur) F 5proz. Metalliques Lit. B F 44proz. Metalliques 265.

5proz. Russen —. 9Sproz, Russa f Holländische Integrale 647, F Wiener Wechsel, kurz 865.

(Wolffs Tel. Bur) E

Spanische Kreditbank voy 4 , Badische Loose 52. Spra E 4tproz. Metalliques 44%. 1854er Loose 72. E

Oester- F

Oesterreichisch - französische Staatz. Oesterreichische Bank- Antheile 756. Oester. E

Oesterreich, Elisabeth-Bahn 140%. Rhein. h Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 997; do. Lit. C. 98 : Wien, 4. Mai, Mittags 12 Uhr 45 Minuten.

(Wolffs Ta P

1proz Sp

London È

Sardinier 8 F

s Tel. Bur.) Di F

anten zu 71.25, bo F

Consols voi F nte 96,50. pra |

Credit mobilir /

Bart; blond. Kinn und Gesichtsbildung: oval}

Geftalt : groß.

Erledigter Steckbrief. Der hinter den Dre. med, und NRütten aus Hillens L d. M. erlassene Steckbn F

Berlin, den 26. April 1860. Königliches Stadtgericht.

Abtheilung für Untersuchungssachen.

Kommission Il. für Voruntersuchungen-

M.

praftish"

Beila (f

Beilage zum K

A6 106.

Erledigier Steck brief.

Der am 27. April 1860 hinter den Arbeits- hurschen Carl Gottfried Emil Schroeder erlassene Steckbrief ist erledigt.

Berlin, den 1. Mai 1860. :

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Rommisfion 11. für Voruntersuchungen.

E Königliches Kreisgeriht zu Crossen, den 2 März 1860.

An der Wirtbschafterin unverehelihten Henriette Plah aus Tanneberg bei Finster- walde soll eine vierzehntägige Gefängnißstrafe wegen vorsäßglicher leichter Mißhandlung eines Menschen vollstreckt werden. Jhr gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wie ersuchen, sie be- hufs der Strafvollstreckung an uns (oder an die nächste Gerichtsbehörde , welche uns hiervon Kenntniß geben wolle) abzuliefern.

Signalement der 2c. Platz kaun nicht ange- geben werden.

[423] l Königliches Kreisgericht zu Crossen, den 3. März 1860. :

An dem Galanterie - MWaarenhändler Carl Petermann aus Schermeisel soll wegen thät - lichen Widerstandes gegen einen öffentlichen Be- amten während der Vornahme eiyer Amtshand- lung eine Gefängnißstrafe von vierzehn Tagen, und an dem gymnastishen Künstler Ludwig August Emmler aus Neuwedell soll wegen wörtliher Beleidigung eines öffentlichen Be- amten eine einwöchentliche Gefängnißstrafe voll- streckt werden. :

Ihr gegenwärtiger Aufenthalt is unbekannt.

Wir exsuchen, fie behufs der StrafvolUstreckung un uns oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, ab- zuliefern.

Signalement und Bekleidung können nicht an- gegeben werden.

[615] Bekanntmachung.

Nachbenannte Gegenstände sind als gefunden oder als herrenlos an das gerichtliche Deposi- torium abgeliefert worden :

a) ein golden-:8 Schlangen-Armband, den Kopf mit Türxkisen besezt, taxirt 18 Thlr., gefun- den am 14. Januar er. unter den Linden vor dem Hause Nr. 44;

b) ein Faß mit Buchdruckerfarbe, taxirt 24 Thlr., gefunden am 19. November Pr. auf dem Flur des Hauses Adlerstr. N 6! eine preußishe Banknote über 10 Thlr., gefunden am 15. Januar d. J, im Lokale des Cafetiers Bente, Alte Jacobs tr. Nr. 32; die beiden Waaren-Kredit-Scheine der Mag- deburger Handels - Compagnie Nr. 57,053 und 57,055 à 10 Thlr. und ‘eine gelbe Marke - gefunden am 25. Dezember pr. in der Chausseestraße nahe am Oranienburger Thore; eine Geldtasche, in welcher fich ein bon C, W. Große ausgestellter, von Albert Tho- massin acceptirter Wechsel über 156 Thlr. befindet, gefunden in Moabit auf dem Kampf- meierschen Grundstü.

Es werden alle diejenigen, welche Eigenthums- Ansprüche an die vorbezeichneten Gegenstände zu haben vermeinen , hierdurch aufgefordert, \folche dem unterzeichneten Gericht binnen 2 Monaten und spätestens in dem auf

den Iten Juni 1860,

112 UhLc,

vor dem Herrn Stadtgerichts - Nath: Grieben, im Stadtgerichts-Gebäude Jüdenstr. 58, Zimmer Nr, 12, anberaumten Termine geltend zu machen, widrigenfalls sie ihrer Eigenthums - Ansprüche für verlustig erklärt, die genannten Sachen aber den Findern resp. der hiesigen Armenkasse oder dem Königlichen Fiscus werden zugeschlagen werden.

Berlin, den 29. März -1860.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civil - Sachen.

Vormittags

849

Sonnabend, den 5. Mai

sniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

1860,

Vekanntmachun g.

Königl. Kreisgericht in Rybnik. Ersie Abtheilung,

den 25. April 1860, Vormittags 44 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fortunat Gregor in Loslau if der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs-Einstellung

auf den 20. April 1860 festgeseßt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse if der Kaufmann B. Rosenthal in Rybnik bestellt worden, :

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem _

auf den 9. Mai 1860, Vormittags

11 UVL, in unserem Geschäftslokale, vor dem Kommissarius Rreisrihter Lubowsfi anberaumten Termine die Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal- tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß odev Gewahrsam haben oder welche ihm ¿etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zaÿlen, biel- mehr von dem Besiße der Gegenstände bis *

zum 30. Mai 1860 dém Gerichte odex dem Verwalter der Masse An- zeige zu machen und Alles, mit dem Vorbehalt ihrer etiwvanigen Rechte, ebendahin zur Konfursmafsse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des GVe- meinschuldners haben von den in ihrem Böfiße befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert , ihre Ansprüche, dieselben- mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit-dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 31. Mai 1860 einschließlich bei uns shriftlich oder zu Protokoll anzumeïden und demnähst zur Prüfung der sámmtlichen, innerbalb der gedachten Frift angemeldeten For-

derungen i auf den 8. Juni: 1860, Vormittags 10: UYXr,

[809]

zu erscheinen.

Wer seine Anmeldungen \hriftlih einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- zufügen. :

Jeder Gläubiger, welcher niht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnfiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be- rcechtigten auS8wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Aften anzeigen. Denjenigen, welchen es bier an Vekanntschast fehlt, werden die Rechtsanwälte Bublaßki und Langer in Rybnik und Muthwill in Loslau vorgeschlagen.

[838] Bekanntmachung. -

Die Lieferung von 1200 Pfd. Roßhaaren für den Garnison-Verwaltungs- und Lazareth-Haus- halt im Bereiche des Königl. 7. Armee-Corps soll im Wege der Submission an den Mindest- fordernden vergeben werden. Wir haben zu diesem Behufe auf Donnerstag, den 10ten Mai cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gescháfts-Lokal Termin anberaumt, | Unternehmungsluftige bis zu diesem Tage ihre Offerten mit den zugehörigen Proben , erstere versiegelt und mit der Bezeichnung: „Submisfion auf Roßhäáar - Lieferung“ versehen, portofrei an uns einsenden. Die näheren Bedingungen liegen bei der Königlichen 3. Garnison-Verwal- tungs-Jnspection zu Berlin (Lindenstraße Nr. 4), so wie bei der Königlichen Garnison-Verwaltung zu Côln und bei uns zu Jedermanns Ein- ficht aus. i :

Münster, den 27. April 1860.

Königliche Garnison-Verwaltung.

[861] Vekanntmachung. Ÿ Oer diesjährige Frühjahrs-Wollmarkt biefiger Stadt wird vom 11. bis 13. Juni d. J, abge- halten werden. _ ; Posen, den 2. April 1860. Der Magistrat.

und wollen

[862] Einladung.

Der in diesem Jahre zum ersten Mal abzu- haltende ordentliche Konvent der Wullhasen- Bussen-Lehns-Familie wird hierdurch auf

Donnerstag, den T7. Juni d. ZJ.- Vormittags 11 Uhr, auf hiesiger Probstei angeseßt, und ergeht an alle Mitglieder der Familie die Einladung, zu demselben in Person oder dur genugsam Be- vollmächtigte zu erscheinen. Die Nichterscheinen- den werden als den Beschlüssen der Mehrzahl der Erschienenen beitretend angesehen werden. Lüchow, den 1. Mai 1860. Seebold, Probst, als zeitiger Jnspektor des Wullhasen-Bussen-Lehns.

[ad T5á]

Jm ffentlichen Anzeiger dieses Blattes Nr. 96. vom 22; April d. J. muß es pag. 767, zweite Spalte, unmittelbär hinter den im Jahre 1859 und früher ausgeloosten Prioritäts - Obligationen Litt, D, à 100 Thlr. heißen: „Die Juhaber derselben werden, mit Ausschluß der im Jahre 1855 aus- geloosten Prioritäts - Actien Litl A. : Nr: 055. 776. 1220. 2805 und der Prioritäts - Obliga- tionen Litt. C. Nr. 3775. und 7508., deren Mor- tifizirung deshalb veranlaßt werden wird, weil dieselben innerhalb 4 Jahren nicht eingelöst find] zur Erhebung der Valuta gegen Abliefe- rung der Actien und Obligationen nebst Zins- coupons wiederholt aufgefordert Ks

[734] S o Bergisch-Märkische Eisenbahn. Dividenden-Zahlung.

Für die Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Stamm- Actien ist die Dividende pro 1859 , und zwar Für die Actien Lit, A. auf 45 %, für die Actien Lit. B, (Dortmund - Soester Strecke) auf 4 % festgeseßt worden.

Die Zahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine

in- Berlin bei den Herren H. F. Fetschow u. Sohn,

in Düsseldorf bei den Herren Baum, Böddinghaus u. Co.,

in Elberfeld bei den Herren bon der Heydt, Kersten u. Söhne

und bei unserer Hauptkasse. Ee

Vei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist denselben ein Nummer-Verzeichniß beizufügen.

Elberfeld, den 17. April 1860.

Königliche Eisenbahn-Direction.

[739] ‘+ ; : j Prinz-Wilhelm-Eisenbahn. Dividenden-Zahlung.

Die Dividende für die Stamm - Actien der Prinz-Wilhelm-Eisenbabn ist pro 1859 auf 1% % oder 1 Thlr. 15 Sgr. pro Actie festgefezi und wird gegen Einlieferung der betreffenden Divi- dendenscheine C

in Berlin bei den Herrn H. u. Sohn,

in Düffeldorf bei den Herren Baum, Böôddinghaus u. Cie, _

in Elberfeld bei den Herren von derHeydt, Kersten u. Söhne

und bei unserer Hauptkasse

ausgezahlt. A

E L ation mehrerer Dividendenscheine if denselben ein Nummer-Verzeichniß beizusügen-

Elberfeld, den 17. April 1860.

Königliche Eisenbahn. Direction.

F. Fet sch oto

“M deburger Bergwerks agdeburge - Actien-Gesellschaft.

Die Actionaire der Gesellschaft werden hier- dur zur fünften ordentlichen General-Versamm-

lung auf