1860 / 125 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6) des am 24. Mär 1858 R u Schuhj-

Es E [ li zu Buk

- BVeträ bes Nachlasses: 2 Ihly. 25 Sgr. ;

7) der am 18; Mai 1857 vetftorbónen Wittwe: Ludowika Krolikotvska zu Posen Betrag des Rachlässes: 5 Thlr. ; :

8) des am 26. April 1781 ‘verstoodenen Guts- besißers Cajetan von Grabsfi zu Poßew E Betrag des Nachlasses ungefähr 9600 Thkr. ;

9) dex rx #0. Januar 1858 verstorbenen Anna,

_Libinsfa, verwittweten Swiderska zu i Vetrag des Nachlasses unter Thl. ;

10) der am 11. September 1858 verstorbenen unehelichen Tochter der Wittwe Zoldowicz, Marticiniá, ged: Koziod, der Marianna Kozîot zu! Wiertyenica Kreis Posew Be- ttag des: Nachlasses: 37'Thlr. 2 Sgr. 6 Pfi;

11) der am 19. Mai 1896: verstorbenen Almo- sen - Éimpfängerin Marianna Ventkowska, geb. Berska, zu Posen Vetrag des Nachlasses: 4 Thlr. 18 Sgr. 1 Pf. i

werden hierdurch aufgefordert, fich spätestens in

dem am E

18. Dezember d. J., Vormittags d Uhr,

dor dem Herrn Landgerichts-Rath Ribbentrop in

unserem Justructionszimmer anstehenden Termine entweder schriftli oder persônlih zu melden, widrigenfalls sie präcludirt und der Nachlaß den fih meldenden Erben oder in Ermangelung solcher dem Fiskus zugesprochen und zur freien Vermwaliumg ausgeantwortet werden wird.

[376] Ediktal-Citation. Von dem untérzeichneten Gerichts am e if Behufs der Löschung der i a) auf dem: Galbhufengute der Erhon des. Aus- üglers. Johann George Risse in Radewiß, Johann ugust Gduard Nisses- daserbst, und onsorten Fol, 2 des‘ Grund- und Hhpo- thekenbuhs für Radewig laut Kaufs vom 22. April 1789 für ‘dén Auszügler Zöhann George Schmidt in Radewiß haftenden, jähr- lich mit 10 Thlr. 23 Ngr. 8 Pf. zahlbaren Termingelder an 237 Mfl. 15 Ngr. Conv. Münze oder 213 Thlr. 23 Ngr. 3 Pf. im 44-Thalerfuße ;

auf der Gartennahrung Traugott Leberecht Senkens zu Hohentanne Fol. 59 des Grunde und Hypothekenbuchs laut Kaufs vom Sten Juli 1782 für 1) die unbekannten Erben weil. Daniel Haupis daselbst haftenden 1006 Mf. im 20-Guldenfuße oder 89 Thlr. 27

Ngr. Pf. im {4öThalerftbße

2) für! Ebristiane verw. Haupt in Hohen- tre haftenden 90 Mfl. 11 Nar. I Pf. in I0uBaldenfuße oder 81 Thlr. 13 Nyr. 2 Pf. im 14-Thaterfaße,

c) auf bem 4 Hufekigüte Fohannen Chriftianen vétw. gewes. Beißler, anderweit verthel. Gietsch, géb. Nichtoe, in Großvoigtsberg F6l 5 des basigén Gründe und Hipotheken- ae Kaufs! vom T. April 1779 und 4. Mi 1784 eingöttaägonen 50 Mf. oder 4 Wir. 29 Nge. im 14-Thalerfuße und 125 Mil. = 112 Thlx. 12 Ngr. 4 Pf. im E und

ä) auf der h Caxl Gustav Goldbathen,

und

{ Róhatin Betjämin Kunzen in Hohen» ine zugehörigen Wirlhschaft Fol. 61 des Grtnd- utid Hhpothekénbuchs laut A fes! vöm 5. Juli 1799 für die wahn- fnige Johanne Christiane Wagezink in Freibexg eingetragenen 300 Thle. Conven- tions-Münze odex 308 Thlr. 10 Ngx. im 14-Thalerfuße, ut

Behufs bèr Ausmittelung oder Todeserklärung des abwesenden

à) Samuel Heinri aus Obeveulá, welcher seit länger äls 80 Jahren eine Nachritht von fi FA gegeben hat, und dessen Vermögen fr. 1 Nar. 3 Pf. besteht, so tvie By n etti aus Oberftößwiß, welcher eit 74 Jahren keine Nahricht von fih ge- g hät, und dessen Vermögen in 14 Thlr,

5 Nar. 2 Pf. besteht, und L €) Johann Gottlob Tum aus Hirschfeld, welcher seit dem Fa re 1812 keine Nach- riht von fich gegeben hat, und dessen Ver- mögen in 2 Thlr. 21 Ngr. 4 Pf. besteht,

men,

1010 bie Eróffaungi de& Ediktalverfahrens bezichent-

lih auf Ant bef{lo}sen und : de 2 20. August 1860

zur Anmeldo-Términ anberaumt worden.

Edi werdew daher niht nux die unter. IE gé- nánnten Verschollenen selbst, sondern auch alle Een welchean déren Vermögen und an die

F. angegebenen alten Hypothekèn aus irgend einen. tógéunde Ansprüche u@ächen zu können glauben, hierdurch geladen, am genannten Tage zu rechter früher Gerichtszeit in Person, oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte an Amtêstellé' fich anzumelden, und haben die Vors schollenen sélbst, wenn ihre persönliche Identität dargethan, ihr Vérmögen in Emßÿpfang zw ueh- die Erben undi Gläubiger der Ver- {ollenen aber, so wie die rücksichtlih der alten Hypotheken Beréthtigten, gbeichwie deren Erben, Cesfionarien oder sonstigen Juter- essenten ihr Erbrecht oder ihre sonstigen An- sprüche anzumelden und zu bescheinigen, hier- über mit dem Contradictor, so wie dèr Priori- tät halber untex sich zu verfahren undi binnen gesezlicher Frist zu beschließew, untèt der Ver- warnung, daß, dafern die Verschollenen nicht er- scheinen , oder auch feine Nachricht von ihrem Leben und Aufenthaltsorte gebew, die übrigen Interessenten aber ihr Erbvecht oder sonstigen Ansprüche niht anmelden und bescheinigen , die Verschollenen für todt erklärt , diejenigen aber, welche an obgedahte i haben , dieser, so wie der Necht3wohlthat der Wiedereinseßung in den vorigen Stand für ver- lustig werden geachtet werden, sodann

den 25. September d. J. der Jùrotulätion der Aften und

ben 3. November a. c. der Bekanntmähung eines rücksihtlich der Außenbleibeñden bis 12 Uhr Mittags für er: dffnet zu ahtenden Bescheids sich zu gewärtigen.

Auswärtige Juteressenten haben zu Empfang-

| nähme von Ladungen Bevollmächtigte am hiesi-

gen Oxte zu bestellen. I Nosen, am 15. Februar 1860. Königliches Gericht8amt. Dr. Müller.

[1063]

Bei der in Gemäßheit des Gesczes vom 5. Nos- vember 1853 (Nr. 451 der Gesezsammlung) am 99. d. Mts. Fattgehabten elften Ausloosung von Schuldbriefen- der hiesigen Ablösungskasse sind die nachstehenden Schuldbriefe gezogen und zur Auszahlung bestimmt worden:

150, 169. 191,

Serie A. Nr. 95. 113. h 203. 209. Serie: B. Nr. 1. 51. 146. 122. 124 147. 227. 298, 279: 324. 333. 382. 411. 416. 590. 659, 66A. 670, 700. T40. 848. 8ST. 883. 915. 946. 950. 965. 968. 1015, +1016. 1126 1145. 1164 12124 12T7. 1340. 1314. 41490. 1443. t4T1. 1478, 1483. 1583: 1628 1639. 1658. 1688, 1784. 41802, 1845. 1914 1922, 1939. 1947. 1964. 4984. 1989, 63. T5. 107. 109. 110. 126. 163. 169. 233. 236. 238. 282. Serie D. Nr. 23. 35, 63. Serie B. Rx. 6. 38. 56: 63. 66. 80: 105. 4941. 26. 239. 240, 297. 261. 308. 335. Serie F. Nr. 24. 35. 69.

Die Junhaber diéser S«chuldbriefe werden da- her hierdurch. aufgefordert, dieselbea mät den noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten bei der Herzoglichen Ablösungskasse- Verwaltung allhier einzureichen, worauf bie Lettern innerhalb eines halben Jahres nah dém Tage des Exklasses der gegenwärtigen Be- kanntmachung die Zahlung der Véträge der ausgelooften Schuldbriefe nach dem. Nennwerthe in baarem Gelde leisten, so wie auch die Zinsen bis zum Táge der Kapitalabzahlung, sofern diese nah rechtzeitiger Einreihung der betreffenden Schuldbriefe innerhalb des halbjährigen Zeit- raums nach dem Tage des Erlasses dieser Be- kfánatmachung erfolgt, auszáhlen ‘wird.

Nach Ablauf ‘eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung

Serte C. Nv.

an, wird die Bezahlung der Zinsen auf die-ausge- . looften Schuldbriefe jedenfalls und auch dann,

wenn’ die legteren noch nicht

Hypotheken Ansprüche.

ur sentirt sein follten, aufhören. zur Zahlung prä - Zugleich -wird zur: öffentlichen Kenntniß bracht, daß. am oben genannten Tage der ge z E al gemäß M am 10 thr ausgelooste und inzwischen zurü E N gr Abldsungskast Lt n dazu gehörigen Zinsanweisunge i leisten, nämlich aus sungen und Zing: Zerie A. Nr. 10. 64. 66: 67. 6 i 2.96, %00 L, 6,16; 20, 92:9 45. 57; 81. 84. Sage 104. 131. 137. 138. 146 143. 146. 149. 152. 160 164. 175." 188. 198. 19, 205: 214: 218: 280, 20 250: 266. 277. 294.298 332. 363. 386. 393. 401 429. 440. 450. 451. 455, 499. 511... 545. 518.533 538: 546. 548, 584. 585. 588. 589. 596. 602. 604 612. 624. 627. 684. 6A, 667. 668. 675. 676. 7 738. 744. T1. 754, T0, G TTL A VBO TWOA 841. 817. 822. 825, 8M, 830: 831, 833. 835. 843, 862. 874. 876. 882. 892. 898. 899. 994. 916. 918. 930, 931. 942. 948, 953, 957. 959. 962. 964. 969, 972. 4007. 41069, 1080. 1082. 1085. 1088. 1098, 1125 T1290 A T 1180... 1202, L22U, TaRZ 1243. 1280. T2030 T 1320. 13256 1992 1394 1363. 1367. +1314. 1384 1429. 1443. 1447. 1456. 1á59. 1493. 1495. 1510. 1518, 1233. 1001 TO0L 1592. 1593. 1597, 1616, 1622. 1636. 1646, 167! 1694. 1708. 1725. 1740. 1745. 1759. 1765. 1769. 1787. 1795. 1812, 1813, 1836: 1857, 1866: Serie C. Nx. 20.55. 61. 61. 09, (7 81, 82. 91. 101. Serie D. Nr. 4. 7. 12. 26. 31. Serie E. Nr. 15. 19. 65. 70. 74, %. V. 102. 104. 106. 114. Serie F. Nr. 21 und 25 verbrannt worden find, und daß ferner a) bon den am 15. November 1857 ausge loosten Schuldbriefen die Nummern 166 aus Serie C., 156 und {#94 aus Serie E, 48 aus Serie F. b) von den am 11. Mai 1858 auszeloofièn S@uldbriefen die Nummer 157 aus Strie E. c) von ben am 16. November 1858 aukgt: loostén Schuldbriefen die Nummer

155 aus Serie E.

Sexte B. Nr.

und 4) aus den am 1. Zuni 1859 ausgeloost Schuldbriefen die Nummern 77 aus Serie A. 1905 2

100 5, S bis jeßt zux Zahlung noch nicht präsentirt wol den sind. D werden. daßer die Jnhaber ) deren Einreiung wiederholt mit bem Bembeiktn aufgefordert, daß die Verzinsung derselben bt reits aufgehört hat. Gotha, den 24. Mai 1880. Herzogl. äs. Staats-Ministerium. Jn Vertretung :- L, Braun.

[1068] Befanntmachumng,

Kapîtal und: Zinsen der in Folge Ausloosung in diesem Jahre zur Amortisation gelangend\ mit den Nummern 3. 42. 148. 388. 410. 540. 740. 756. 790; 826. 838. 850- und 878 bel sehenen Schuldverschreibungen der Stettiner Kaufmannschaft (Schäuspielhaus - Obligationen) werden gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zins-Coupons am 1. Juli d. J“ mit welchem Tage die fernere Verzinsung der ausgeloosten Kapitalien aufhört, bei unsertt Kasse in der Börse bezahlt.

Stettin, den 24, Mai 1860.

Die Vorsteher der Kaufmannschaft.

- Mai 186

Rhein - Nahe - Eisenbahn. Donnerstag, den 28. Juni d. J, Vormittags 10 Uhx,

E, in den Saal des hiesigen Casino-Gebäudes zu dem Zwecke berufen, 1) von dem „statutenmäßigen Berichte über den Zustand der Geschäfte der Gesellschaft Kennt» niß zu nehmen und Ÿ wh statutenmäßigen Wahlen für die Erneuerung des Verwaltungs - Ausschusses vorgu- nehmen.

Die Herven Actionaire werden zu dieser Versammlung unter Hinweisung auf die Bestimmun- gen in den Cg. 25, 26, 30 und Z1 des Gesellschafté-Statuies mit dem Bomerken eingeladen, daß qux diejenigen Besiger von Actien an der General-Versanunlung Theil nehmen können, welche ihren Besih in den Vüchexn der Gesellschaft haben eintragen lassen und fich über das Fortbestehen des- selben spätestens einen Tag vor der General-Versammlung selbst oder durch legitimirte Bevollmächtigte auswei]en.

Zur: drtbeilus 4er Bescheinigung über den Besiy der Actien werden für auswärtige Res wee den Ausweis nicht direkt bei dem Verwaltungs - Ausschusse zu führen im Stande find, : :

in Frankfurt a./M. die Bankhäuser dex Herxen Gebrüder Bethmann, Joh. Goll und Söhne und Grunelius und Comp., N in Berlin das Bankhaus der Herren Gebrüder Schickler ermächtigt werden.

Die füur- die Theilnahme an der General - Versammlung auszugebenden Eintrittskarten, welche

zuglei für die Actionaire als Freibillets für die Her- und Zurückfahrt auf der Bahn gelten,

fônnen 6). TB . CE vom 22. Jum d. J. an sowohl hier in dem Büzeau des Verwaltungs - Ausschusses in den gewöhnlichen Geschäftéstunden, als auh in Frankfurt bei ‘den obengenannten Vankhäusern , bei den lepteren jedoch nur bis ein- schließlich Montag, den 25. Juni d. J., gegen Vorzeigung des “Nachweises über den Besiß der Actien in Empfang genommen werden. Kreuznach, den 21. Mai 1860. ' Der Vorfißende des Verwaltungs-Auss{usses ber Rhein-Nahe- Eisenbahn-Gesellschaft, von Jagow.

* Werrabahn.

Einuahmen bis ultimo April 1800. im Personen- im-Güter- 2c. ; F Verkehr.

pro Monat April 1860 20,010 Fl. 15 Kr., 39,488 Fl. 92% r. : a 18959 10172 M I E daher pro 1860 mehx 637 Fl. 36% Rr, 1,392 l. 98% Rr. bis ult. April 860 61,796 Fl. 32 Kr., 149,930 451. 40% Kr.

Ea, .. 6860: 61,002 „487 126153, 15» daher pro 1860 mehr 93 M AAL Ke,, 25, (7 FU Se,

vorbebaltlich späterer Feststellung. Erfurt, den 26. Mai 1860.

[1060]

in Sumnia.

59,498 Fl. 54; Kre. Os Q y

T9390 N 347 r. ZTIIT gr. 12% Ar. 181029 O T3TT Fl. 227 Ar.

I U I I

Die Direction der Thüringischen Eisenbabn - Gesellschaft.

[1067] Thüringische Eisenbahn.

Einnahme bis ultimo April 1860.

in Summa.

194,500 Thlr. 153,950 T0550 Thie. 587,500 „j, 497,990 ,

89 510 Thlx.

Im Personen-, im Güter- 2e. L Beutel T3,900 Thlr. 120,600 Thkr. T o E B E. Daher mehr 19,840 Thlr. 420,710 blr. Bis ultimo April 1860 187,400 400, 160 ,, 1859 157,710 „,_— 340,280 29.690 Thlr. 59 820: Tblr.

Jin Monat April 1860 1859

Daher mehr... vovbehaltlich späterer Festseßung. Erfurt, den 25. Mai 1860.

U I

D-1 é D Vie ec. Ci n der Thüringischen Eisenbahn - Gosellsebaft.

und laden wir die Herren Actionäre ein, fich zu der Mittwoch, den 20. Juni, Morgens 10 Ubr, \ im Gésellschaftslökale in Néuenghr anberaumten General-Versammlung | recht zahlreich einfinden zu wollen.

[1028] Fommandit-Gesellscha ft zux Gründung des Bades Neuenahr, Firma: Georg Kreuzberg & Comp. Eingetretenex Hindernisse balber kann die, auf den 31. Maiangekündigite General- versammlung nicht stattfinden,

vvuan

Die ordentlickde General - Véksammlung der Actionaire unserer Gesellséhast wird

Gegenstände der Verhandlung find:

1 Die in den §§. 42 und 43 des Statuts ge- nannten Gegenstände, insbesondere :

1) “Mitthetkung des Jahresberithtes ‘des"Di- rektors und Voxkagé der ‘durch den Ver- B geprüften und dechargirten

ilanz.

2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs- rathes. j Ä

IL, Umwandlung der Kommandit - Gesell- schaft in eine Actien - Gesellschaft, dadurch nothwendig werdende Abänderung des Stas- tuts und Besteliung von Bevollmäh- tigten zur Vornahme etwa von der Staats-

Regierung weiter zu bestimmenden Modi-

ficationen des Statuts und zur schließlichen

Redaction desselben.

. Verwendung des sich: im laufenden Rech- nungsjahre ergebenden Reingcwinns. zur Ausführungresp. Fortseßung -derzux-Nentbar- machung des Gesellshaft8:=Kapitals erfor- derlichen Bauten und Aula gen.

Neuenahr, den 21. Mai 1860.

Der Präsident des Perwaltungsrathes

Freiherr Waldbott von Bassenheim-

Bornheim. Der Direktor: Georg Kreuzberg.

| 1065] Bekanntmachung, Stargard-Posener Eisenbahn. Sti egt7ck

tis

Die Zahlung der am 1. Zuli 1860 fälligen Kinsen der Stamm-Actien dex Stargard-Posener Eisenbahn wird mit Ausnahme ter Sonn- und Feiertage statifinden

a) in Breslau ki unserer Hauptkasse vom

2, Jwli d. J. ab in den Vormiltags- stunden von 9 bis 12 Uhr,

b) in Berlin bei dexr Hauptkasse der Dis-

fonto-Gesellshaft und

ce) in Stettin bei dem Bankhause S.

Abel jun, in der Zeit vom 2. bis inkl. 14, Juli ex. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr.

Die Zins-Coupons find mit einem vom Prä- sentanten resp. Besißer ur.terschriebenen, nach den Nummern der Coupons g-ordneten und den Geldbetrag ergebenden Verzeichnisse zur -Nealifi- rung zu bringen.

Schriftwechsel und Geldsendungen nach aus- wärts finden nit statt.

Breslau, den 23, Mai 1860,

i Königliche Dixection der Oberschlefischen Eisenbahu.

v R Ann erfks - Actien-Gesellschaft aroline in Essen.

Die Hercen Actionaire unsexer Gesellschaft laden wix hiermit zu einer

außerordentlichen General- Versammlung

auf Fxeit-ag, den 29. Juni a e-, Mox- gens 11 Uhr, im Hotel Berghaus bier- selbst ein. Gegenstände der Tagesoxdnung sind: 1) Neuwahl dcs Verwaltungsrathes. 2) Decharge - Ertheilung über die aufgestellte Bilanz pro 1859. | Essen, den ‘24. Mai 1860. | Dex VerwaltungSrath.

Bekanntmachun

Z / Z g über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Hercrcenhguses und des Hauses der Abgeordneten.

Bis heute den 29, Mai 1860 sind ausgegeben:

‘99% Bogen der 1—37. und Shluß-Sigung des Herrenhauses, 36 Vogen Anlagen, bestehend aus Afkftenfiüdcken des Herrenhauses, 1535 Bogen der

1 57, und Schluß-Sibung des Hauses der Abgeordneten,

zusammen 419% Bogen.

1144 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstütckten des Hauses der Abgeordneten,

122 Bogen Petitionen des Bauses der Ubgeordneten,