1860 / 147 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

-

1184

Berliner Börse vom 22. Juni 1860.

Amtlicher Wechse!-, Fonds- und Geld-Cours,

Wi eechsel- Course:

msterdam 250 F1l. |Kurz Ga 250 F1. 2 M. Hamburg .....-- 300 M, Kurz o c U E L i L. Paris 300 Fr. Wien, österr. Wüähr.150 FI, dito 150 Fl Augsburg südd.W.100 FI. FriÏ.a.M südd.W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 Thl, When 100 Thlr Petersburg 100 S. R... Warschau 90 S. R

Bremen

Du S V0 DI U T S

- _—

Do O D

Sm EBRAER

L D

F onda= C'OuraASe,.

Freiwillige Anleihe .…...... Staats-Anleihe von 1859.../5 Staats-Anleihen v.1850,1852. 1854, 1855, 1857, 1859/45 dito voù Ao. ¿e . dito von 1853 Staats-Schuldseheine : Prämien-Anl.v, 1855 à100Th. Kur- u. Neum. Scbuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen |4: Berliner Stadt-Obligationen. | O do. Schuldversechr. d.Berl Kaufm.

Brf.

100: 105.

993

Q?

G97 93% 843

114! 84°

4

———

103?

&ld.

1413 1403; 1%0# 1495 Ewe / 782 77% TTZ 56 16 56 If 99ck 99; 984

107%

1043

993 99% 93! 84:

1131 83%

99? 81%

| 1033

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk do. do.

do

Rentenbriefe.

Pommersche....... Posenseche Preussìsche......... Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische

Pr. Bk. Ánth. Scheine

Friedrichsd’or Gold-Kronen Andere Goldmiinzen

Weastpreusas. .…..... 31

Kur- und Neumärk.

A D P ae A

Gld.

89! 83: 912 871 951 99% 915 88 872

823 20

Münzpreis dos Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber

„bei einem Feingehalte von 0,080 und darüber..........

dei einem Feingehalte unter 0,980

. E

. 29 Vhir. 21

Sgr. Sgr.

*|Niederachl.

| Eisenbahn - Actien,

Stamm-A ctien.

Aachen-Düsseldorf.. Aachen-Mastrichter .

U B: Berlin- Anhalter

Berg.-Märk. Lit. A./-

Berlin - Hamburger. . |—

Berlin - Potsd.-Magd. Berlin-Stettiner Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisze Cölu-Crefelder Cöln-Mindener Magdeb.-Halberst, Magdeb.-Wittenb, Münster-Hammer... Niederschles. Märk. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl, Litt. A. u, C. do. Litt. B,

‘JOppeln - Tarnowitzer

Prinz Wilh. (St.-V.) Rheinische .…........

Rhein «Nahe...

Stargard-Posen

41 Thüringer

Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. do. do, Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf.. do. II, Emission do. [I Emission Aachen-Mastrichter . do II. Emission Bergisch-Märkische . do, Il. Serie do.III. S. v. St 37 gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie

do. (Dortm.-Soest' Berg.-Mrk. do. II. Ser.

Nchtamtliehe Notirungen.

do. (Stamm- ) Prior. 4

do. (Stamm-) Prior.|

Rhrt. - Crf.- Kr. Gdb.|31

Pa f F A G T f fa pa

a

ge

vie

dn

Berlin-Anhalter ...: do.

do I. Em, Berlin-Potsd.-Magdb do. Läitt. C. do. Li. D. Berlin-Stettiner .…...

f do.

do, do. do. {I Em, do. do. do. IV. do. Magdeburg- Wittenb, Niederschles.-Märk. . R O a do. do, LUL Serie do, IV, Serie Ober-Schles, Lit. “A, do. Litt. B do. Litt, C. do Litt, D. do. Litt. E. do. Litt. F, Pr. Wilh, (St.-V.)I.S,

do. vom Staat gar. Rhein-Nahe v. St. gar.

do. Il. Serie do, ITI. Serie Stargard-Posen

do. [I Emiasion do. III, do.

do. III. Serie

Berlin-Hamburger T

do, II. Serie! III, Serie|/ 3; ICöln-Crefelder.….... 4 Cöln-Mindener... 4i

do. ÎIT. Serie |? do. ITI, Serie|! - Rheinische

Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. |/

do: IV. Seriel4: Wilh. (Cosel-Odbg.)|

M

d a F F T ia C3 n Van C a F a fa an fa n h d ck

e

arie e

L UNIEWEY «a eana nes 40

do. [TII. Emissiíon!4:

Âusì, Eisenb. Siamm-ACtien,

ÁAmsterdain - Rotterdam T3 Leocban-Zittau .…..-e.. Iadwigehzfen-Bexbach 125 z.-Lâäwgh. Lt. A. u. C. 71 Mecklenburger... .- 1 Nordb. (Friedr. Wilk. 4 ! Dester franz. Staatsbahn 5

15 472 49:

Ausl, Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 45 Beig. Oblig J. de l’Est 4‘ do. Samb. et Meuse 4

Oester franz. Staatebabn 3 252!

Genfer Creditbank 257 2 { gem.

1367

1 46: 487

135:

Î

Berl. Hand, - Gesellsch.|4 | Disc. Commandit-Anth.4 |

Schles.

inländ, Fonds, |

Kass.-Vereins-Bk.-Act.4 | Danziger Privatbank ..4 | Königsberg. Privatbank'4 Magdeburger do. 4 | Posener do. 44

Pommeräach.Bittersech.B.'3 |

[Lt]

j |

Bank-Verein. . d |

| j A

indusírie-Aclien, | Hoerder Hüttenwerk... 5 |

S Eisenbahnbed. 5 |

Dessauer Kontin. Gas.|5 |

j j

2181] 1E

24:

Aus), Fonds,

Braunsechweiger Bank. 4 4 Bremer Bank 4 Coburger Creditbank . 4 Darmstädter Bank..., Dessauer Credit

11 Genfer Creditbank... .4 T Geraer Bank ....... Gothaer Privatb Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditb. .../ Norddeutsche Bank... 4 Oesterreich. Credit ...h Thüringer Bank L _— } Weimar. Bank ( | 86 } Vesterreich. Metall... .|5 do. National-Anleibe|S

&ld.

67: 95!

53:

| 66 | 113

25 69 882 65

80: 725 46: 76:

eian mee

Oester. Prm.- Anleihe .|ch do. n. 100 Fl Russ. Stiegl. 5. Anl. , do. do. do. v. Rothschild Lst. do. Nene Engl. Anleihe é do. Poln. Schatz-Obl.| do: do, do. do. L. B: 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do, Part. S0O0 l, Dessauer Prämien-Anl.|é Hamb. St. - Präm.-Anl.|— Kurhess. Pr. Obl. 40 Th N. Bad: do. 35.FR.. Schwed. Präm. Pfndbr

Loogse

6: Anl.

Cert. A

Oesterr. Credi 73% a 73 gem. Oesterr. National-Anleite GI5 a 7 gew.

faerlin, 22 Juni. Die Börse war heut se*tr still in allen Effek- | d, Staats-Anzeigers.) Weizen

tengattungen, wit Ausnahme der Prerssischen Fonds, welche recht be- lebt waren, namentlich Pfand- und Rentenbriefe. Landesbank wurden Posten umgeseizt, in allen übrigen Papieren blieb

as Gechäst cur bescbränkt

Auch von Dessauer

45 463 Oktober 46 G., 467 Br.

Juni - Juli u, Juli - August 83 G., Herbst 81 bez,, gefordert, dJuni- Juli u. Juli - August 457 bez., : Rüböl 112 Br,, Juli 115 bez., Septbr.-Okio- Spiritus 17%, Juni-Juli u. Juli-Aus.

ler 122—!7 bez, u. G., 12% Br.

Stettm, 22. Juni, 1 Ubr 32 Minuten Nachmittags, (Tel. Der.

Berlin, Druck und Verlag dex Köni (Nubolpb

u. G.

17% bez., August - September 18/77 Br. u, G,, bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Deer.)

loco und schwimmend von 7T64—83 bez, Br. u. G. Roggen September-

September - Oktober 17%

zlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei.

Has Abouireinen!? deträg! 25 Sgr.

für das Btertel[ahr ¿a alen Thetlen der Manarehle ohne Preis - Erhötiung.

O R

Aue Poft - n 8es An- un

Auslandes an,

für Serlin die Expedition des

Preußischen Staats-Anzeigers : Wilhelms-Straße No. 34.

{nahe der Leipzigerstr.) E c

Anzeiger.

AZ 147.

an E

HESGAENTOM B A U I AEUT BA T0 O ma

Allerhöchste Ordre vom 21, Mai 1860, be-

treffend die Haftung des Arbeits8verdienstes der

Gefangenen für die von ihnen an den Gebäuden,

Utensilien oder Jnventarienstücken des Gefäng- nisses verübten Beschädigungen.

Auf Jhren Bericht vom 16. Mai d. J. will Jh die Ordre

vom 28. Dezember 1840, nah wel{her der Arbeitsverdienst der Gefangenen während der Dauer ihrer Strafzeit oder Haft niemals | für deren Gläubiger ein Gegenstand des Arrestshlages oder der |

Beschlagnahme im Wege der Execution sein darf, hierdurch dahin

erläutern, daß dieselbe auf solhe Beschädigungen nicht bezogen | werden soll, welche die Gefangenen aus. Muthwillen an Utensilien | oder Jnventarienstücken des gerichtlihen Gefängnisses, odêr zum Zweck eines Ausbruhes aus dem Gefängnisse an den Mauern, Umwährungen oder anderen Gebäudetheilen desselben verursachen. |

Berlin, den 21. Mai 1860. Jm Namen Sr. Mküjestät des Königs.

IKilhelm , Prinz von Preußen, Regent.

Simons.

An den Justizminister.

Ministe ; Arbeiten.

Der Deich - Jnspektor Wohlbrü ck zu Hohensaaten is zum

Königlichen Bau -Jnspektor ernannt und demselben die Wasserbau-

Q “Stelle Grafenbrück bei Neustadt-Eberswalde verliehen JZnspektor-Stelle zu Grafe | seines Ranges als Brigade-Commandeur, beauftragt.

" General - Major und Direktor des

worden.

Kriegs - Ministerium.

Allerhöchste Ordre vom 19, Juni 1860 bezügli der.Ausfühjrung der neuen Armee-Formation.

J abe Gelegenheit genommen, in den von Mir kürzlich dan, Landestheilen eine ansehnliche Zahl der Königlichen

Truppen aller Waffen zu besichtigen. h die der eile exstt vor wenigen Wochen von Mir befohlen war, habe

Jch doch mit Genugthuung wahrgenommen, daß sie in ihren |

vollendet ist. Jch: danke dies dem Eifer und der Befehlshaber aller Grade. Jh w | mation wird den Geist der Armee, wie er seit Jahrhunderten in derselben waltet, stärken und fördern, Die. Haltung der Truppen das Fundament aller militairishen Ausbildung die Jch dies Ber nur zu prüfen vermochte, läßt Mich erwarten,- daß auch ihre Ausbildung für den Felddienst auf denselben Grundlagen mit Erfolg durhgeführt werden wird. Alle Uebungen müssen auf die Erfordernisse des Krieges gerichtet iverdèn; sie müssen die in- dividuelle Tüchtigkeit der Offiziere und Soldaten sichern und zu-

Grundlagen Umsicht der

| Salge, Dohlhoff, Kanoniere vom 3.

Tran S ee : | Negt., Krieg, rium für Fandel, Gewerbe und öffeutliche |

| Eigenschaft

| Bundesfestung ernannt.

| 12. fombinirten J

| V1. Armee-Corps ernannt. " des Generalstabes des I. Armee-Corps, zum Che | Armee-Angelegenheiten im Kriegs8ministerium Oberst-Lieut. 4

heiten im Kriegsministerium, mit der Führ

Obgleich die neue Formation | : : Brig., zux Dienstleistung bei dem Kriegs-Ministerium kommandirt.

weiß, die neue For- |

Berlin, Sonntag, den 24. Juni

glei den' Eigenthümlichkeiten unserer Bewaffnung angemessen sein.

Sie haben diese Meine Ordre der Armee bekannt zu machen.

Rastatt, den 19 Juni 1860. Jm Namen Seiner Majestät des Königs.

(gez.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

An den Kriegs-Minister,

Die vorgedruckte Allerhöchste Ordre wird hierdurch zur allge- meinen Kenntniß der Armee gebracht. Berlin, den 21. Juni 1860.

Kriegs - Ministerium. von Roon.

prr” L U L Mage wre

Offiziere, Portepee-Fähnriche 2c. Ernennungen, Beförderungen und Berseßungen.

Durch Allerh dchste Kabinets-Ordre.

ai e H iere vom 1. Art. Regt Thi 2 er, Schmidt, ulz, Kanoniere vom 1. ; M Thiel, Brunner ch1 N Prt] Negt, Ga d, Died, cobi, b. Türke, Meyer, Kanoniere bom 4. Artill. Regt., 0, Ne Unteroffiz. vom 5. Artill. Regt., Meyer, Gefreiter von dems. Kanonier von dems. Negt., zu Port. Fähnrs. befördert. erme anbe Füsilier-Negiment, in seiner v. Not, Premier-Lieutenant vom Garde-zFüstlter-Kegimenk, in f s Az : Adjutant von * der 4. Garde - Jnfanterie - Brigade zur 1. Garde » Juf. Divis. übergetreten. v. Legat, Pr. Lt. bom Garde- Füs. Regt., als Adjut, zur 4. Garde-Juf. Brig. kommandirt. v. Sydow,

" Gen. Major, Kommandant von Luxemburg und Führer der Brigade dieser

vorläufig mit Beibehalt v. Voigs-Rheß, Allgemeinen O S E

b Luxemburg und Führer der Brigade dite D E rie v. S Gdler, M Chef des Generalstabes Armee - Corps und beauftragt mit der Führung des nfanterie - Regiments , \ unter Belassung in diesem dem Generalstabe der Armee aggregirt. bon

Bundesfestung, mit der Führung dér 7, Dibij. ,

des VI. legteren Verhältniß,

| Hartmann, Oberst-Lieutenant und Chef der Abtheilung für die Armee-

i ¡eas-Ministerium, zum Chef des Generalstabes des L O Tmaain, i Ulve O (Oberst-Lieut. und Chef f der Abtheilung für die ernannt. v. Ja n r die Bekleidungs - 2c, Angelegen- r Ca des f e met I Bu, i , Rittm. u. Escadr. Chef bom 6. us. G A 8. Ulan. Regt. und Adjut. der 4044 j 5 : ähnr., . Blan ckart, Oberjäger vom 8. Jäger Vat., zum Port. F l, Gr. zu NASan, Port. “Fähnr. vom 2. Garde-Regt. zu Fuß, bum, Se, Lt. v, Baerensprung, b. Hellermann, Unteroffiziere bon ems. Negt., u Port. Fähnrs. befördert. bon Niebelschü ß, Port. gane vom @aiser « Alexander - Gren, Negt. , zum Sek. Lt. befördert und A L p 7. Inf. Regt. verseßt. Gr. b. Schwerin, Port. Fähnx. vom s E Franz-Gren. Regt., v. Fr e: 4: Don pn s j ege v. Heyden, Port. Fähnr. vom 4. Garde-Ltan. s E ian bon dems. NRegt., zum Pork, Fähnr. be G Cin, e zus Eskadr. Chef vom Garde-Hus. Negt., bon G Kommando zum kombin. Garde-Ulan. Regt., entbunden. b. Berge un Herr endorff, Rittm, vom Garde-Hus, Regt., unter Entbindung yon

u. Chef der Abtheil,

beauftragt. Regt., Hartrott,

D E E E L e E E E See E

#