1860 / 148 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

jeyt für die britische Regierung à

als: die Frage, wie wir unseren E

Neutralität der Schweiz aufrecht ÿ

gen vorgeschlagen werden fônnen, von aussezen läßt, daß die Shweiz sie solche Bedingungen, und erbietet sich dazu, daß 1 Europa übernehmen will, we Zhrer Majestät Regierung nur {agen und formellsten Weise sagen —- daß des Wiener und in Artikel 2 pflichtungen ließen fi auf jene

—— A4, Juni, Die gestrige

en-Corps war außerordentlich glänzend ; ï Könige Leopold die Prinzen waren sämmtlich zu Pferde. versammelten Volkes

ist kein Unglücksfall

Die päpstliche Anleihe, omp. zu neégociiren übernommen morgen ausdrücklich kundthun frei betrieben und zur Zeichnung fen. t über die militairisch

Beamten in der Armee steht heute im y Brigade - General,

and sih mit dem Wagen, 6 mus des in ungeheurer Zahl

li, das Wetter gut, und es

Frankreich. welche das Haus hat, soll, öffentlich

Das

P Blount und C

in ganz Frankreich nunmehr aufgefordert werden dür Dekre

ein Juspecteur einem einem Obersten , ein Prinzipal ein Major 1. Klasse einem 9, Klasse einem nant und ein Hülf8-Major

Gazette du Midi® zu

2, Nl

von Spanien in Marseille angekommen,

nach Neapel zu begeben. Der Kaiserliche Gerichtshof

Wehsel- Agenten Sauvage gestellte Urtheil (

3000 Fr. Geldstrafe) heftätigt. it Holland steht delsvertrag in Unterhandlung. Die Befestigung von Lille beschäftigten Arbeiter sind

Berichte aus Toulon melden von Widderschisffe „La Gloire“ angeste besteht aus ausgesuchten Leuten,

z besonderen Vorsichts-Maßregeln

Ein altes Linienschis, der E es A B Stoß de idder-

so sollen noch andere t werden. \{leunigst nach Beyrut egatte nach Syrien Beyrut vom 7. Juni angen.

gepanzerten Die ganze Mannschaft desselben und die Maschinen sind mit gan installirt worden. jeßt als

{chiff}ffes aushalten. Gelingen die

Fahrzeuge nach demselben Modelle konstruir

Außer der „Zenobie“, abgegangen, soll beordert werden. waren mehr als

Nach neueren 50 Dörfer 1n

die „Zenobie“,

28, ‘Juni: feyte bekannllih ein unter de welches den Ertrag der für die resp. für die Familien der dort

wendung sorgen sollte. Jn der Dezember v. J. wurde der

„Moniteur" verô “M. verfügt nunmehr,

nüßiges -Justitut mit der B

ie in welchem die Kaiserin den Vorsiß h Marschälle und leicben einige vom Erzbischo Intendant der dex Eyren-Direfktor

nehmen, gegründet werde. Comité, find Mitglieder dieses Comité's nannte Herren, Bank-Direktor Graf Germiny, Division, Baron Barbier, und Beistandes, Hr. Darenne.

Ein Kaiserliches Dekret vom 19e gehörige 22. Division, ven: Grenoble (Jsere-Departement), Gap age 0 oll. 8 des Kaisers, geht in gleicher erige General-Konsul daselbst,

A, Armee-Corps

(Savoyen) und Ännecy (Hos Der Bruder dés erften , hishéer

Gaillard de Ferry, geht

Die Bank eröffnet heute im „Moniteur

die Obligationen der Ardennen

annehmen würde, Frankreich zu nichts Weiterem,

es dieselben Verpflichtungen gegen die Schweiz und gegen

lche Sardinien

22.

wird, wie der „Moniteur“

Bataillons - Capitain, ein Hülfs-Majo

Artillerie\{i} benuyt wird,

noch éine französishe Fr

Flammen aufgeg zösische General-Konsul, Graf Bentivoglio, wartete sehnlihsst auf die noch nicht eingetroffen war.

Das Kaiserlich

für die Land- und

Prinzen und die Sen L

námlich der Kardinal

General-Konsul in

igenschaft nach London. Der bish als General-Agent nah

¿ur die Subscripti

Paris Lyoner- und

leibt

fbieten können, um die

welchen fi

fie nicht glaubt,

des Tzriner Vertrages Weise mit einander in Revue über die Freiwilli-

die Königin Victoria be-

große

der

Juni.

asse einem Unterlieutenant gleich»

folge, ist die

hat heute das

die französische Regierung

wird sehr eifrig betrieben ; die dabei fast sämmtlich i

Belgier. Versuchen,

soll den Versuche,

Athen

Briefen aus

im

getödteten Land- und

veranstalteten National - Kollekte centr«lisiren und für dessen Ver- dieses Comité's, am 19len

Sihung

Antrag gestellt, eine y

See- Armee“ fffentlichtes daß eine

Geschenke Oberaufsicht

der

welche

allen

¿Dauphiné-Dst-,

als wahrscheinlich vox- Giebt es aber feine

übernommen _— und sie wird es in der stärksten

Belgier in

en Rangstufen

Moniteur“. Danach wird

ein Prinzipal 1. Klasse 2. Klasse einem Oberst-Lieutenant,

Commandeur, r 1. Klasse einem Lieute-

Königin Christine in der Absicht, sich weiter

Amts - Entsehzung und

stellt werden

e Dekret vom Bf r Kaiserin stehendes Comité ein, italienischen Kriege verwundeten,

Kaiserliches solche Kasse als gemein-

at, Die Kaiserlichen

n d. organisirt die zum

1198

ist wenig mehr.

noch Bedingun-

als

haite, so fann

die im Artikel 92 enthaltenen Ver- Einklang bringen.

einem offenen Der Enthusias- war unbeschreib- zu beklagen.

der ärztlichen

ein Major

erste gegen den

über einen Han-

welche mit dem sollen.

Der fran-

18. Juni v. J-

Mittelmeer-, der den im: Ganzen ausgegeben.

Gerüchte von einem Ministerwechsel Fanti,

Süd-, Orleans- und West-Eisenbahnen. Es wer- 1,023,000 Stück zum Course von 991% 293% Frs.

Die „Unione“ meldet: Die gewinnen Bestand, Mamiani, Corsi dürften ihre Portefeuilles ein Vetter Napoleon's, wird als künftiger Finanzminister bezeichnet. Graf Stackelberg hatte Soun- tag eine lange Audienz beim Könige, in Folge deren er seine Reise bis auf neue Instructionen von St. Petersburg verschob. Der iand und die General-Majore Valfree und St. Pierre sind zu Jnspektoren des Heeres ernannt worden.

Die Kommission bezüglich des Anlehens von 150 Millionen wählte den Advokaten Tecchio zu ihrem Präsidenten. Heute wohn- ten der Versammlung Fanti und Vegezzi bei; bevor der Referent gewählt wird, müssen noch die Erklärungen des Premier-Ministers und des Ministers des Jnnern vernommen werden. Conte Piola, Kommandant des sardiniscen Kriegsdampfers „Anthion“ gab seine Entlassung und tritt als Marine-Staatssecretair in Dienste der re- volutionairen Regierung in Palermo. Jn Antignase bei Mailand wurden fünf Soldaten wegen Bibellesens verhaftet.

Jn der lehten Kammersißung interpellirte Brunel wegen meh- rer willkürlicher Handlung Ricasoli's, und verlangte eine genaue Definition des Wirkung en Generalgouver- neurs. Die Regierung wurde ermächtigt, noch im Jahre 1860 eine Ergánzungs-Rekrutirung von 1000 Matrosen anzuordnen. Aus Turin wird vom 22. Juni gemeldet, daß der Conte Amari bereits eine amtliche Konferenz mit dem Grafen Cavour gehabt habe. Er soll der Ueberbringer eines Schreibens Garibaldi’'s an den König in Bezug auf die Stimmung der Sicilianer für die Annexion sein. Graf V illamarina soll die gekaperten Schiffe nicht reklamirt , sondern gegen die Gefangen- haltung einiger darauf befindli gewesenen Piemontesen protestirt

haben. Mailand, 20. Juni. General Mollard nahm heute von

den Truppen Abschied und verließ Mailand; derselbe tritt als Savoyer in französische Dienste und soll Senator werden, Sonnaz und Menabrea haben die französischen Anerbietungen abgelehnt.

Jn Wien den 93. Juni eingegangene Nachrichten aus Bo- l'ogna vom 21ften d. melden, daß die Verhandlung des Prozesses gegen Monsignox Ratta heute begonnen und daß der Fisfus 32 Jahr Kerker und eine Geldstrafe von 9500 Lire beantragt habe. Die „Patrie“ vom 93. d. theilt mit, daß nach in Paris ein- getroffenen Nachrichten aus Palermo der Kriegsrath am 21. d, beschlossen habe, die Revolutions-Armee gegen Messina marschiren zu lassen, Der Marsch werde wahrscheinlih am 98. d. beginnen.

Türkei. Konstantinopel, 16. Juni. Das heutige „Journal de Constantinople* meldet, daß der Großvezier in Nust- {uk angekommen und bald wieder in Stambul zu erwarten sei. Varna, Schumla, Rustschuk: damit hat Kyprisli Pascha in 14 Tagen Alles gesehen. Bei dem lehten großen Brande sind au fünf Moscheen zerstört worden. Aus Beyrut wird gemeldet, daß die Drusen auch das griechis{ - fatholische melcchitise Basilianer- Kloster des allerh. Erlósers, so wie das Nonnentkloster Mariá- Himmelfahrt auf dem Libanon und das Antonianer-Kloster Masch

muschi eingeäschert haben.

Ftalien. Turin, 21. Juni.

Vegezzi, Jacini und niederlegen. Marchese Pepoli,

Seesoldaten

Kasse der zu gründen, und Dekret vom

und Legate anzu- darüber führt ein

Admirale Kaiser er- f. von Paris, der ersten Militair- des öffentlichen

in vier Subdivisio-

Marseille.

), Chambery in V Jules

on auf

Amerika. New- Vork, 9, Juni. Jm Senat zu Washington ist eine Bill duréthgegangen „, dur welche die mit den asiatischen Mächten abgeschlossenen Verträge rechtskräftig werden. General Walker hat sich nebft einigen Offizieren nach Central-Amerifa auf den Weg gemacht. Die Nachrichten aus Vera Cruz reichen bis zum 30. Mai. Das diplomatische Corps hatte seine Beziehun- gen zu der Regierung Miramon’s abgebrochen. Lehterer war von den Truppen des Juarez umzingelt , ohne daß eine Aussicht , zl entkommen, für ihn vorhanden zu sein sien, Der amerikanische Gesandte wollte für den Fall, daß der mexikanische Vertrag nich! ratifizirt würde, nach Hause zurückehren. j

Der Jnhalt des Vertrages mit Japan ist in den „Constitu tion" veröffentlicht worden ; es läßt sih #0 zusammenfassen:

„Vom 1. Januar 1860 an werden die Häfen von Simoda, Hak'odadi, Kanagawa, Fiagasafi und Neergata den Amerikanern eröffnet, und nas dem 1. Januar 1863 auch der bon Hiogo. Bei allen diesen Häfen il cin gewisser Theil der Umgegend , so wie der Städte selbst , zur Nieder- lassung für Amerikaner exlaubt , um den Handel" zu ermitteln, bei dew vorzugsweise solche Artikel in Frage kommen, deren Austausch gegenseiti Vortheile verspricht Nach dem Jahre 41862 dürfen fih Amerikaner aus eddo niederlassen, und nach dem 1. Januar 1863 in Osaco; frelt Ausübung der Religion ist ebensowohl garantirt, als das Necht, für reli? g Zwedcke Gebäude zu errichten, unter der ausdrülichen Bemerkunß daß fich die Bürger beider Länder verpflichten, gegenseitig die religidsen Ö“

zu ehren und die für solchen Zweck errichteten Gebäude auf fein beshimpfen. Jn Bezug auf den Handel, das gehörige Rlariren e und die Vermeidung von Echmugael enthält der Sive

bestimmte Vorschriften, und - namentli {ißt derselbe den Tapan

von Opium gänzlich aus, stellt dagegen die Gebühren der

1199

o LO inan fo. die Zolltestimmungen selbst find [schr C 0E ad GUe Frei von Eigangsfteuer: Gold und S R Be Ui zuw Beéctauf Hine, Hausbaltgeräthe und gedrudt börig find E in Aa L 7 agg solch Péésogds u: E : an niedecr!asscn wollen. 2) Ei Z E L däusern, Sálffen und dergl Thieren, Kohlen, "Reis Dampfmaschi N Uuy N RTNEN (abei Seide. 3) Ein 5 , 1 chinen, Zink, Vlei, Zi r Sezdil p Hol Bon v0 Es gefordert von alia Vecduldtndth Nt ge „wie sie auch immer bereitet scin mögen. 4) Alle übri “hie Ait “Güter unterliegen einer Steuer von N40 Un n 5 E E javanisischer Produciion werden mit einem A En E URE o gemünztes Gold und Silber und Kupfer ¡SRa L T ad I L S N E 0p des Hafens von Roliuhama stattfinden, und 2g L portzôlle eine abermalige Vereinbarun Japan.“ zwar auf den besonderen Wunsch der Regierung Wi Somit bleibt nur noch der W j Werth des Geldes im gegenseiti- E p fe festzustellen und es ist dies der Ga hake U bee: je gen Verhandlungen zwischen der Gesandtschaft und dem S N: ecretair Caß gewesen. : em Staats- Di fi . : .- G des Kai j ers f ai A ARd u fts i Ba Las Derselb e an dae B52 nat feln ährt man, daß derselbe, als er auf t alaste begriffen war, von vier nesen angefallen wurde, die Reiseklei ar, von L En, A Dailens / Reisekleidung trugen, Sechs Leib- A MAMR S N getödtet und 18 O Aeg (MeRnbet von hohem dine ibi Beyitiftiqung geb T d Prinzen fre pri gge, die Zegünstigun ewährt ea zu entleiben. Die bitle ict en A N gegen den Kuli-Handel gerichtete Proclamation erlassen.

L harr Sonntag , 24. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) ps e u hier eingetroffene Nachrichken melden aus Palermo s 9ten d., daß die Räumung dieser Stadt Seitens der köônig- D S IRE M vollständig beendet sei und daß die Trikolore t dem Kastelle wehe. Auch die neapolitanischen Fregatten hatt Hafen verlassen. S Mo G de A E 29. Juni, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) E E E R und zuverlässigen Nachrichten ist e iges nicht P eL erkrankt, sondern nur unpäßlich. iy el 2 N pk 29. Juni , Vormittags. (Wolff's Tel. E A ; ae ° Norningpost“ sagt , daß die Regierung die ers áge Thouvenels in Betracht’ gezogen habe und wahrscheinl'ch den Vorschlag in Betreff der Konferenz annehmen werde. j Morning-Chronicle® thcilt mit, daß in Neapel ein vom t RARIA Conseil die Ertheilung einer Constitution, Allianz e und die Annahme der italienishen Fahne vorgeschla- Paris, Sonntag, 24. Juni, Abends. (Wolff's Tel, Bur.) Nach einem aus Turin eingetroffenen Telegramm wäre der Fürst Torrearsa, ein Freund des Grafen Cavour, vit. der Abwesenhei! Garibaldi’s von Palermo zum Substituten desselben in der Diktatur ernannt worden. : de: N Montag, 25. Juni, Morgens. (Wolff's Tel, Bur.) Der Prinz Zérome ist gestorben. _ Turin, Sonntag, 21. Juni, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Die „Opinione® me!det aus Neapel, daß der König {wer ‘er- rankt sei und daß die Regierung nichl nur «die weggenommenen Schiffe, sondern auch die darauf befindlich gewesenen Passagiere und Waaren freigeben werde. -

L Gewerbe- und Handelsnachrihten, Berlin, 20. Juni. Am 5. d. M. wurde in ‘der Central-We

der Königlichen Niederschlesisch - Märkischen Eisenbahn an n Vettben zugehörigen 8 räderigen Güterwagen der Bruch einer aus der Fabrik der Patent Dal and Ax!e Tree Company in England hervorgegangenen Pateat- Bündel-Achse, welche im Jahre 1818 in Gebrauch genommen wurde und seitdem ca. 26,600 Meilen durchlaufen hat, entdeckt, “Der Bruch fand sich außerhalb der Radnabe im Schenkel der Achse vor.

London, 19. Juni, Der Jahresbericht der Zollbehbrden,

t » gten Es von Ziffern, und in vielen Punkten auc Sanbelberlebrò nere. Ms fee die Abaaiwe des mr P vi L rglichen mit 1857 i e 8ST für 4 T wpuliistibar darauf folgenden e Während, T dingefübrt word 174,301 Pfd. ausgeführt, und für 187,844,441 d, lngelühes worden waren, heltug, 1 ZARTe E Be Sl nur 0 Da EN., Hie Einfubr nur 164,583,832 Pfd. Dagegen hatte fi einpdrgesioun erstere auf 155,643,590 Pfd., leßtere auf 179 334,081 Jahre auf “il Die Brutto - Einnahme der Zôlle war in di: G u tg Hees hohe Summe von 25,065,065 Pfd ae gene Gerb ür den gestiegenen Wohlstand des Landes zeugte B “este, und U Se aller Artikel, zumal von Thee, Weinen S fr Ee L A D Erleichterung des Dienstes in den verschied PMUSIER E ist vom Publikum dankbar anerkannt worden deégleich enen Zoll» Hte O R Aa welcher Neisende, die vom Festlande E id Ba- loffen Gon nungs o e sondern erst in Londou L E Mise ab : ie Einfuhr von franfkem Vieh hat in exfr. il E A gét mtlicher Zollämter beliefe : 695 Dis, D, 6 fav 2 Bat, der Brutto Enobme, 1g Iod 1e Mosin da : e ; eje Jet au ilitairi dienen und daher im Budget E A t d Zweckenu 27 erilncer M etretaletGrue ree s x vom 295. Juni. i O ¿s ¿E Thir: pre, 2100pfd. d ¿oen locu defekte Waare a 47% Thlr. pr. 2000pf M 18480 hte, mach Qualitit pr, AVOPS bez, Juni Ah M8 “L En -41247 4 R S A8 ÂTZ Thl i ú d R Juli- Augint 484 ATG4-4 Thie, ez u. G 48 Be upt e —4T1k—4 A a he r September - Öktober AßL d eZühlt, , 48 Br., 47% G., Oktbr.-Novbr. 48 475 Thle. mre &rOS8e and kleine “8 44 Thir. pr. 1750pfd fer loco 25—27 Thlr., itervag E g u urrgig 25E Bo. iMilAng, 251 Mir. De, Sepi0 Juni/- Juli: 24 Tadr bex, e e e a E bez. u. Br, rben, Kochwaare und Futterware 19—%5 T E E ware 19—%5 Thlr. L gge ats 1154 Thir, Br., Juni 1. Juri-Juli A Thir: h Ls Î r.. Jul -August ebenso, August Se ptbr «12 Thlr. B i wia September-Oktober 11% ck - #7 Thlr. irr ins ¿ 1 13 ain : to let Am, 115—% Thlr. bez. u, G., 1% Br Tat Gd venn er 131A Tide: bez. u. G, 12 Bitte E Leinöl ohne Geschäft, Í i Spiritus loco ohne Faes 17¿—% Thlr. b A N al diet E - 56 Thlr: bez. u. Br, {7% S Thr. B Be rer Bud 1x G, September Oktober T L 16% G. ., Br. n. G, tober-November 16{—% Thlr. bez., 165 Br, Weizen ohne Geschäst, Dringend : : C i ndes Angebot ' los On flauen Sins ANSSL R M a a i : lieses Aytikels entschieden zur Geltung ‘k S ehli lich befestigte sich die Stimmung eini eltung ‘kam. Sechliess- M slch dl g einigermassen, ohue eine Erhö a, eee herbeizuführen In loco war das Geschäst Ld ran S Vupioe eni: gerfin ters aid 4000 Ctr. Rübéël bei überwiegen- I 1fslust wesentlich bi iger verkaust und offeri Spiri öffnete bei ziemlich belangreich N offerirt. piritus er- schliesst jedoch etwas mehr Jetradt A L Dn a P

reslau, 25 Juni, 1 Uhr 31 Minuten Nach j ep O, Desterreichische A C E Br wes E S Sa E. Obersechlesische Actien A: u. Q: ves E e z E E iat 1 bts T - Obligationen L X „180% U.; “Lit F, SDEOs. s 04 "A u F S E G. Kosel - Oderberger S - Actien 361 Br, fee: “api s cel: 9, Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Actien 304 B

1188, DPTOZ. Anleihe von 18959 1(5% Br. ic L Spie px. 8000 pCt. Tralles ‘65 ‘Thir bez. u. Br, Weizer, weisser E ALIORA gelber 70 87 Sgr. Roggen 53 60 Ser. Gerst 35—52 Sgr. Hafer 26-33 Sgr. - is my Börse war fest und die Course stellten sich höher.

Z E 29. Juni, 1 Uhr 45 Minuten Nachmitiags. :Tet. Der, e E ; Weizen 76 —- §5 gésordert, Juni - Juli 82 Br., Ps Es ird Herbst 80 79 bez. , Oktober - November 78, n p A L M oggen 45— 46 gefo dert, Juni 447, Juni-Juli 413 ars d uli - ugust 414, September-Oktober 454-—45 bez. Rüdó! t Les Mee S4 E E Br. Ls 17%, Juvoi 18 '‘bez., Juni-Juli ez. x 1- Aug e «S0 F : e G, September- Oktober A E T1 aa E Wb len, 25 Juni, diittags A R geschäfislos. Neuveste _ 5proz. 2 etalliques 70 50. 4#proz. Metálliques 6225 Bank-Aetie! : 60 Nordbaha 188.50. 184er icd 99 00, , none farm 7940. Staats - Eisenbahn - Actien - Certifikate 265.00 Credit - Actien 187.410 London 12750. Hamburg 96.50. Paris 50.80 Gold 127.75. Elisa-

42 Uhr 30 Minuten. Loose 95.50.

Ï Wolffs Tel

der in den leßten Tagen veröffentlicht wurde, ist mehr als eine bloße

bethbahn 190.00. Lombard. Kisenbahu 152,00 Neue Leose 107.00.

Es wird ergebenft gebeten, die Abonnements - Bestellungen

das mit dem 1sten künftigen

Monats beginnende Quartal gefälligst reþtzeitig so bewirken zu

Preußischen Staats - Auzeiger für wollen, daß die

auf den Königlich

regelmäßige Zusendung feine Unterbrehung erleide und die Stärke der Auflage gleich danath bestimmt werden könne

Abonnements - Preis in allen Theilen der Bostellungen für Berlin nehmen die Exp edition jedoch nur die Post # Aemter ‘entgegen,

Preußischen Monarchie 25 Sgr. vierteljährlich. des Staats-Anzeigers, Wilhelms - Straße No, 51., außerhalb