1928 / 53 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

d: b D

Æ

Zweite Zeuiralhaudelsregisterbeilage zum NReichs- und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 2. März 1928. S. 2,

vormittags 104 Uhr, vor dem Amts- gericht hierselbst bestimmt.

Belgard a. Pers., den 24, Februar 1928. Das Amtsgericht. Bergen, Rügen. [102277]

Jn Sachen betreffend das Konkurs- verfahrik Uber das Vermögen des Kauf- manns Gerhard Malchin in Binz a. Rg. sind für das Mitglied des Glaubiger- ausschusses Fulius Scherk in Stettin als Vergütung weitere 70 RM festgeseßt.

Bergen a. Ng., den 24. Februar

1928. Amtsgericht. Berlin. [102278] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Westbank e. G. m. b. H. in Berlin SW. 61, Teltower Straße 10, Ill, wird zur Erklärung über die von dem Konkursverwalter Fahse aufgestellle Vorshußberechnung und deren Vollstreckbarkeitserkläarung Termin auf den 21 März 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgeriht Berlin- Tempelhof in Berlin SW. 11, Mödtern- straße 128/130, Zimmer 181, anberaumt. Die Berechnung is auf der Geschäfts- stelle (Zimmer 176) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt:

Berlin SW. 11, Möckernstraße 128/130, den 22. Februar 1928.

Das Amtsgericht Berlin-Tempelhof. Bochum. [101174]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Ffxarben & Lacke G. m. b. H.,, Bochum, Alter Markt 8, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben.

Bochum, den 11. Februar 1928,

Das Amtsgericht. Brake, Oldenb. [102279]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Martin Kromm in Brake, Lange Straße 56, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierduxch aufgehoben.

Brake, den 22. Februar 1928.

Amtsgericht. Abt. 1. Bremen, [102280]

Fn dem Kontarsverfahren über das Vermögen des Kaufmauns TFohann Clemens Gerhards, all. Fnh. dex Firma Bruns & Gerhards, ist der allgemeine Prüfumgstermin auf den 27. März 1928, vormittags 914 Uhr, vertagt worden. Er . Y . L . D a findet im Gerichtshauje hierselost, Bimmer Nr. 84, statt.

Bremen, den 27. Februar 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Purges(iidl. [102281]

Das Koukursverfahreu über das Ver- mögen des Ztrickwarenfabrikanten Gustav Fricdrih Börner, in Göppers- dorf, all. Fuh. der Firma Friedrich

Börner, ebenda, ist mangels Masse eiu- }

ge¡tellt worden.

Burgstädt, den 29. Februar 1928. Das Amtsgericht. Castrop-Rauxel, [102282]

Die Konkursverfahren: über das Ver- mögen: 1, des. Kaufmanns Wilhelm Küper zu Cast:op-Rauxel 4 (Fern), 2. des Kanfmanns Menachem Cohen, srüher in Mengede, jeßt iu Stolbevg, Rhld., 3. des Uhrmachers Hugo Jjrael in Castrop-Rauxel, 4. des Kaufnanns Heinrih Schneider in Castrop-Nauxel werden nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Die Kon- fur8verfahren über das Vermögen: 1. des Kaufmanns Gcorg Schneider 1n Castrop-Rauxel 1, 2 der Firma Hein- ri Voß Ges. m. b. Haftung in Sodingen werden eingestellt, weil cine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse. nicht vorhanden: ist.

Casirop-Nauxel, 23. Fehruax 1928.

Das Amtsgericht.

Christburg. [102283]

Das Konktursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmannns Oskar Kunz in Christbnrg wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch

“sp bikbirg, den 27. Februar 108 g, den 27. Fébruar 1928. Amtsgericht. Düssecldor, [102284]

Das Konkursverfahren über das Ver- nögen des Kaufmanns Max Glatt, Fn- habers einer Kurz-, Weiß- und Woll- waren-Großhandlung in Düsseldorf und Essen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdürch aufgehoben.

üsseldorf, den 25. Februar 1928. Amtsgericht. Abt. 14.

[102285] Düiissc4dorfs-Gerresh eim.

Jn dem Konkurse über das Ver- mögen der Firma Karl Rauen, Fn- haber Peter Schwamborn, in Hildén oll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu ind 5634,42 RM verfügbar. Zu berück-

ichtigen ‘sind Forderungen im Gesamts- |.

berrag vou 16753,44 RM, darunter keine bevorrechtigten. Der neu me u E sih noch um einen Teil der Verwaltungskosten des Konkurses. Das Schlußverzeihnis liegt aux der Ge- schäftsstelle des Amtsgerichts Düsseldorf- Gerresheim zur Einsicht aus. Düffeldor{-Gerréöheim, 27. 2. 1928. Der Konkursverwalter: Dr. Raffau f, Rechtsanwált,

Essecn, Ruhr, [102286] «Fn dem Konkursverfahren über das Ver- mogen der Gesellschaft mit besch1anfter Geld in Firma. Rosenfeld & Rose ejellshaft mit beschränkter Haftung,

Essen, i} zur Abnahme der Sehluß- rechnung des Verwaiters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichnis der bei der Verteilung gzu berucsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassuna der Gläubiger über die niht verwertbbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung derx Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. März 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts- gericht, hierselbst, Zimmer 33, bestimmt. Fn dem Termin sollen auch die nach- träglich angemeldeten Forderungen ge- prüft werden.

Essen, den 22. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Essen, Buhr. [102287]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Gesellshaft mit beshränfkter Haftung in Firma Rosenfeld & Rose, Gesellichaft mit beshränfkter Hastung, in Essen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse niht mehr vorhánden ist.

Efsen, den 22. Februar 1928.

Das Amtsgericht

Freiberg, Sachsen. [102288]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Max Hugo Wolf in Freiberg, Dammfstraße 28, des Snhabers einer Fabrikation wollener und seïdener Phantasiewaren in Firma P_ E. Klöpfel in Freiberg Buchstr. 22, wird nach Abhaltung des S{hlußtèrmitis

aufgehoben. Amtsc,eriht Freiberg, 27. Febr. 1928. Hameln, [102289]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Wilhelm Ahrens, Gesellshaft mit beshränkter Haftung, Papierwarenfabrik in Hameln; wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Hamelín, den 25. Februar 1928.

Das Amtsgericht. H aunmeln. [102290]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Christian Frie in Emmern Nr. 59 wird nach erfolgter Abhaltung des S@{hlußtermins hier- durch aufgehoben.

Hameln, den 25. Februax 1928,

Das Amtsgericht.

Ela oln, [102291] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Norddeutschen Wäschefabrik Wilhelm Löwenstein & Co., Gesellschaft mit beschränfkter Haftung, in Hameln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Hameln, den 25. Februar 1928. Das Amtsgericht. Hl amor er. [102292] Das Konkursverfahren über die Ver- mögen: 1. der offenen Handelsgefell- {haft Gebr. Lang, 2. Ihres Gesell» \hafters Ludwig Lang, 3. ihres Gejell- schafters Helmut Lang, sämtlich in Hannover, wird infolge des Shluß- termêns aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 29, 2. 1928. Teidelberg. [102298] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Friß Scheidt in Heidelberq, z. Ht. an unbekannten Orten, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Heidelberg, den 16. Februar 1928. Amtsgericht, A, 4. Leipzig. [102294] Das Konkursverfahren über den Nach- laß des am 3, Mai 1925 in Leipzig- Neustadt, seinem leßten Wohnorte, ver- storbenen Kaufmanns Max Theodor Steinmüller, all. Jnhabers der Firma M. Th. Steinmüller in Leipzig - Neu- shadt, Mariannenstraße 13, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. T7 A 1, den 22, Februar 1928.

Meiningen. [102295]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gcorg Junghänel in Meiningen, Geovgstr. 1, hat der Gemeinschuldner einen Zivangs- vergleichsvorschlag eingereiht. Ver- aleichstermin, in dem gleichzeitig auch die nachträaglich angemeldeten . Kon- kursforderungen geprüft werden, ist auf Mittwoch, den 21. März 1928, vorm. 1014 Uhr, vor dem unterzeihneten Kon- kur8geriht, Zimmer 9, bestimmt wor- den. Der Vergleichsvorshlag ist den Beteiligen bekanntgegeben und auf unserer Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.

Meiningen, den 28. Februar 1928.

Thür. Amtsgericht. Abt. 5.

Mersecburg. [102296]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Werkveretns des Ammoniak. werks Merseburg in Merseburg . wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver-

fahrens entsprehende Konkursmasse

niht mehr vorhanden ist. Merfeburg, 25. Februar 1928, Das Amtsgericht. Neustadt, Haardt. [102297] Mit Beschluß des Amtsgerichts dae hier vom 24. Februar 1928 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Karl Michel in

Weidenthal, Alleininhabers der Firma Haag & Michel, Tuchversand- und Com- missionsgeschäft, dajelbst, nah rehts- fräftia bestätigtem Zwangsvergleich R ¿¡eustadt a. d. HDdt., 28. 2. 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neustettin. [102298]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl Heller in Neustettin, Preußische Straße, ift :n- folge eines von der Schuldnerin ge- machten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleich WVergleihstermin auf den 20, März 1928, vormittags 914 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Neustettin be- stimmt. Der Vergleihsvorschlag und die Erflärung des Gläuvbigerausshusses sind auf der Geschäftsstelle des Kon- fur8ger:chts zur Einficht der Beteiligten niedergelegt. Neustettin, den 22. Fe- bruar 1928. Das Amtsgericht. Oldenburg, Oldenburg. [102299]

In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen des Musikalienhändlers Eugen Grimm in Oldenvurg, Gajst- straße 20, wirò das Verfahren nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierduxch aufgehoben.

Oldeuburg, den 25. Februar 1928. Amtsgericht. Abi. 1IV. Radelfzell. [102300] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Gesellshaft Für Fnnenqausftattung m. b. H vorm. Max Wahl in Bohlingen wurde nach AH- haltung des Schlußtermins3 aufgehoben. Nadolfzell, den 24. Februar 1928. Bad. Amtsgericht. Tk,

Ratibor. [102301] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen deë Molkereibesißers Gustav

Vollbreht in Ratibor, Troppauer Straße 23, zugleich als Jnhaber der Firma Centrale für Milchverwertung in Ratibor ift zur Prüfung der nach- träglih angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Märg 1928, vor- mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratibor, Zimmer 35, anberaumt.

Amtsgericht Ratibor, 27. Februar 1928.

Schwerin, McekIlb, [102302]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Dietrich Mohr, JInh. der Firma Meyer & Viehmann in Schwerin (Meckl.), wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter AH- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schwerin, den 26. Januar 1928,

Amtsgericht.

Spaichingen, [102303]

Durh Beschluß vom 25. Februar 1928 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Meßwerk- zeugfäbrik Aldingen G. m. b. H. 1mn Aldingen nach Durc{führung des Ver- fahrens aufgehoben.

Amtsgericht Spaichingen.

Vieselbach, [102304]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Wilhelm Lippe in Azmannsdorf ist zufolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergletrch Vergleichstermin auf Freitag, den 30. März 1928, vorm. 914 Uhr, vor dem Thüringishen Amtsgericht Viesel- bah anberaumt, Der Vergleichs- vorshlag und die Erklärung des Gläus bigerausschusses sind in der Geschäst8- stelle des Konkur8gerichts zur Einsicht der Beteiligten nicdergelegt.

Vieselbach, den 24. Februar 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

VIiothe. [102205]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des SBigarrenfabrikanten Heinrih Pörtner in Valdorf ist Zur Prüfung der nachträglih angemeldeten Forderungen Termin auf den 16, März 1928, vormittags 9% Uhr, vor dem Amtsgericht in Vlotho, Zimmer Nr. 7, anberaumt,

Vl\otho, den 28. Februar 1928,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Biele eld, [102306]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Heinri Wehmever in Bieleteld, Heeper Straße 115 Alleininbaber der Firma Metallwarentabrik Heinrich Wehmeyer, ist aur dessen Antrag vom 9. Februar 1928 heute, am 28. Februar 1928, 94 Uhr, das gerichtliche Vergleichëverfahren zur Ab- wendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichevor- 1hlag aut den 14. März 1928, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Detmolder Straße 9, Zimmer Nr. 23 anberaumt. Der Bücherrevitor Albert Wieie Biele- teld, Niederwal 10, Fernsprecher 1248, it zur Veitrauens8person betitelt. Der Eröffnungsaytrag unw. ist auf der Ge- ichättaltele 6 des Gerichts zur Einficht der Beteiligten niedergelegt.

Das UAmtzegericht Bielefeld.

annover. ; [102307]

Für die Wäschehändlerin Lyda Miebe in Hannover Alte Celler Heerstraße 6, wird beute, am 28. Februar i928. 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurtes das Ve1- gleihöverfahrena eröffnet. Der Ge\chäfts- ührer G. Wedefind in Hannover, Nathenau- plaß %, wird zum Veatrauenemann bestellt.

Termin zur Verhandlung über den Ver-

gleidévoridblag am 21. März 1928, 10 Ubr Am Justizaebäude l, Zimmer 32 Erdgeihoß. Der Antrag aut Eröffnung

weiterer Ermittlungen liegt auf der Ge- 1häftéftelle 122 zur Einficht der Be- teiligten aus

Amtegericht Hannover, 28. 2. 1928. Krefeld. [102308

Ueber das Vermögen des Kautkmanns Emil Clauß in Kreteld, Giünerdyt Nr. 54. bandelnd unter der eingetragenen Firma Emil Clauß in Kretelo, (Grünerdyt Nr. 54 wird heute, mittags 12 Uhr 35 inuten, das gerichtliche Bergleichsver!ahren eröffnet. Veraleidétermn it am 21. März 1928, vormitiags L11{è Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Steinstraße Nr. 200, 3!mmer Nr 202 (Saal 11, 11. Stockwerk, Altbau) Zur Veitrauentpe1|on wird Yiechteanwalt Dr. Thomassen in Kreteld bestellt. Der Antrag au Eröffnung des Vergleichévertah1ens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der . weiteren Ermitt- sungen ift aut der Ge!'chäfteftelle. Zimmer Nr. 18, ¿zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Krefeld, den 25. Februar 1928.

Amtsgericht. Abt. 6.

Krefcid. [102309]

Ueber das Vermögen des Kautmanns Ernst Siever in Kreteld, handelnd urter der eingetragenen Firma Ludwig Siever in Krefeld, Oftwall 168, wird: heute, 12 Uhr 35 Minuten, das gerichtliche Ver- aleichévertahren eröffnet. Vergleichstermin ist am 21. März 1928, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtéftelle, Stein- straße Nr. 200, Zimmer Nr. 202 (Aitbäu, Saal IL, 11. Stockwerk), Zur Ber- trauenspersor wind der Kaufmann A. Mever- Herßmann in Krefeld, Südwall bestellt. Déërx Antrag aut Eröffnung des Bergleichévertah1ens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitts lungen ist auf der Geichättestelle, Zimmer Nr. 18, zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt.

Krefeld, den 25. Februar 1928,

Amtsgericht. Abt. 6.

Leipzig. {102310]

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schofkoladenwaren- aroßhändlers Walter Thalwizer in Leipzig, Moltkestraße 31 (Geschästelokal: Peters- straße 44, Durchgang Großer Reiter), wird heute, am 29. Februar 1928, mittags 122 Ubr, das gerichtlihe Vergleichs- veriahren eröffnet. Vergleichstermin am 26 3. 1928, vorm. 10 Uhr. Vertrauens- person: Herr Kaufmann Otto Steine müller in Leipzig, Grimmaitcher Stein- weg 8. Die Unterlagen liegen auf der Geichättsstele des NAmtégerichts zux Ein- ficht der Beteiligten aus.

Leipzig, den 25. Februar 1928. Amtêgeriht. Abt. T1 A 1, Leipzig. [102311] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gutepächters Karl Franz Jacob în Quaëniyz“ bei Lüyzschèna, Hali\he Straße 91, wird heute, am 27. Februar 1928, nachmitiags 14 Uhr, das gerihtlide Vergleich8verfahren er- ffnet. Vergleichstermin am 26. März 1928, vormittags 11 Uhr. -Vertranens- persoù : Herr Diplombücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Markgrafenstraße 10. Die Unter- lagen liegen auf der Geichäitsitelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. [1 A 1, den 27. Februar 1928. Mülheim, Ruthz. {102312} Ueber das Vermögen der Firma Kuh1t & Hoffmann BaugeseV schaft mit beschränkter Hattung, in Mülheim-Ruhr- Broich, Duisburger Straße 20, wird heute um 184 Uhr das Vergleichévertahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Bertrauensper)on wird Kanimann G. H. Hempelmann, hierselbst, Muhrenkamp 17, bestellt. Vergleichètermin ist am 22. März 1928, mittags 12 Uhr, Zimmer 24 des unterzeidneten Gerichts. Gröffnung8antrag nebst Anlagen sind auf un}erer Getchäftss stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder-

gelegt. L S

Mülheim, Nuhr, den 27. Februar 1928, Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. [102313]

Ueber das Vermögen des Bauunter- nebhmers Hugo Ternieden in Mülheim- Nuhr, Auerstr. 25, wird beute, um 184 Uhr, das Veragleichsverfahren zur Abwendung des Konkurtes eröffnet. Zur Vezitrauenépver})on wind Kautmann Jultus Leverkus, bier), Bergstr. 22, besteut. Veraleichstermmin ist am 22. März 1928, vorm. 11 Uhr Zimmer 24, des unter- zeichneten Gerichts. Eröffnungsantrag nebst Anmagen sind auf unterer Getchättsstelle zur Ginsiht der Beteiligten niedergelegt. An den Gemeins{huldner wird das al- gemeine Veräußerungtverbot erlassen.

Mülheim-Nuhr, den 27. Februar 1928.

Amtsgericht. Würzburg. [102314]

Das Amtsgericht Würzburg hat am 27. Februar 1928, nachmittags 95 Übr, zur Abwendung des Konkurses über das Vers mögen der Firma Carl Albert, Schokolade- und Zuderwarengrößhandlung in Würz burg, Seminelstraße 41, Alleininhaber Carl Aibert, Kaukmann ebenda, Sarto1ius- straße 4 Ii, das gerihtlibde Vergleichèvere fahren eröffnet und Vergleichètermin auf Mittrooch, dea 14. März 1928, vormittags 9 Ubr im Sißzungs1aal Nr. 70/1 des Amtse

gerichts hier, bestimmt. A182 Vertrauens-

person ist Recbtsanwalt Dr. Klemmert in Würzburg besteUt. Der Antiag aut Er-

i g : | öffnung des Veigleicheverfahrens nebst Anr nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger lagen und das Ergebnis der weiteren Ers-

mittlungèn find auf der Ge|chä'téstelle

| des Amtsgerichts Würzburg , Zimmer

Nr. 39/0, * zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Würzburg, den 28. Februar 1928. Geschättsstelle des Anmtbgerichts,

Butzbach. {102315] Das BVergleichsvertahren über das Vers möóaen des Mechanikers Paul Wei'el, Inhabers einer Autorepatraturwer kstätte in Gambah sowie das allgemeine Vers äußerungéeverbot werden nah Bettätigurg des angenommenen Vergleics aufaeboben, Butzbach, den 24. Februar 1928. Ge1chä!téstelle Hess. Amtsgerichts.

Bresden. {102316]

Das gerichtliche Vergleiche verfahren das zur Abwendung des Konkurtes über das Vermögen -der Fahbrrad-Becart G. m. b. H. in Dresden-N., Louttenstraßke 15, eröffnet worden ist, ist zugleih mit der Bestätis agung des im Vergleichètermin vom 24. Fes bruar 1928 angenommenen Vergleichs dur Be'chluß von demjelben Tage auf- gehoben worden.

Amtégeriht Dresden, Abt. 11, den 29. Februar 1928,

Frankfnrt, Main. [102317]

Das Venrgleichsvertahren der offenen Handelsgeiellichaft Louis A. A. Schmidt Inhaber E. & A. Stusche in Frankturt am Main jeyt Kronprinzenstraße 24, ist am 24. Februar 1928 aufgeboben worten, nabdem der angenommene Vergleich be« stätigt wurde.

Frankfurt a. Main, den 24. Fe- bruar 1928.

Das Anitsgeriht. Abteilung 17a. Friedberg, bayern. [102318]

Das Amtsgericht Friedberg hat das gerichtliche Verigleichéverfahren ¿zur Abs wendung des. Konkur'1es über das Ver- mögen der Landwirtéeheleute Fohann und Vittoria Schamberger in Hinterholz, Gemeinde ieden, nah Bestätigung des Vergleichs ‘vom 18, Februar 1928 auf- gehoben

Friedberg, den 27. Februar 1928.

Ge1chäftsstelle des Amtegerichts.

leonnef, Sieg. ; [102319] Das BVergleichöverfahren über das Vers

mögen der Firma Klio-Werk, Gesellschaft

mit bes{ränfkter Hastung in Hennet a d,

Sieg. ist na angenommenem und gèti{htlih

vestätiatem Vergleich durch Beschluß vorm

18. Februar 1928 aufgehoben worden. Hennef, Sieg, den 20. Februar 1928,

Das Amtsgericht.

Leipzig. [102320] Das gerichtliche Vergleichévertahren, das am 17. Januar 1928 zwecks Av- wendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsge)elliha!t unter der haudelsgêritlih niht'eingetragenen Firma „Kießig & Unke“, Buch- und Kunst- druderei ‘in Leipzig, Kolonnadenstr. 17 (Gesellihatter: Kautmann Walter Kießig und Kautmann Hans Linfe tin Leipzig), eröffnet worben war, ist zugleih mit ‘der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 20. Februar 1928 angenommenen : Ver- gleihs durch Beichluß vom 24. Februar 1928 au'gehoben worden. Leivzig, den 25. Februar 1928. Amtsgericht. Abt. [I A 1.

Lcipzig. [102321] Das gerichtliche Vergleichéverfahrén, das am 24. Januar 1928 zwecks Abwendung des Konkur)es über das Vermögen des Kaufmanns Zhaak Dessau in Leipzig N. 22, Côthner Straße 1, äll. Inhabers eines MWänche- und Textilwarenge!chäfts unter der handelégerihtlich nicht eingetragenen Firma „I. Dessau“ in Leipzig, Nürnberger Straße 28, eröffnet worden war, ift zus gleih mit der Bestätigung des 1m Ver- gleihétermin vom 29. Februar 1928 ans genommenen Vergleihs durch Beichluß vom ‘gleichen Tage autgehoben worten. Amtsgericht Leipzig, Abt. [L A 1, den 28. Februar 1928. IRO8tOCK, Meckthb. [102322] Beichluß in dem Vergleichéverfah1en zur Abwendung des Konkartes über das Vermögen der Firma B. Spbperling, Nostock, Friedrichitraße 26: 1. Der in dem heutigen Vergleichetermin ange- nommene Beraleih wird! hiermit bestätiat. 2, Zritolge der Bestätigung des Vergleichs wird das BVer'ahren aufgehoben. Nostock, den 24. Februar 1928, Amtsgericht.

Schönberg, Holstein. [102323]

Das Veraleichévertahren zur Abwendung dés Konkurbverlahrens über das Vermögen des Kaufmanns Friedrih Bostedt, Jn- habers der eingetragenen Firma Kauthaus Friedrich Bostedt, Laboe, ist aurgeboben, da ein Vergleih geichlossen und be- stätiat ist.

Schönberg (Holstein), den 23. Fe- bruar 1928.

Der Urkundöbeamte der Geschä'testelle des Amtsgerichts.

V oillin, Pomm. {102324]

Das Vergleichsver'ahren über das Ver- mögen des Augult Guewuch und der Fiau Kautmann Dorothèa Kolcwald in Mibd1oy (Textilwaren) ist’ autgebobén.

Zollin, dèn 27. Febuuar 1928; Amtsgericht.

e„„Albingia‘’ Versicherungs-Altiengesell schaft in Hamburg. (Fortsezung.) D. Trausportversiherung.

Zweite Anzeigenbeilage zum Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 2. März 1928. S. 3.

Rückversicherungsprämien .

C ——

A. Einnahme.

1. Prämienüberträge aus dem Vorjahre « « «« «-

Schadenreserve aus dem Vorjahre . « - - . - . - Prämieneinnahme 4 Se D045

B. Ausgabe.

Courtage, Agenturprovisionen und Verwaltungskosten abzüglih des Anteils der Rückversicherer . . . « - Schäden abzüglich des Anteils der Rückversicherer: S) Oa e 6 v oos C S S A od

HY AUTUdgeellt 6 « « » o E ene O 4. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr

für noch nicht verdiente Prämien « «e -««

6, Gewinn 0-00 S +0 #0 S E. E: 0:9... M

E. Kraftfahrzeugversiherung.

| “erme

A. Einnahme.

l, Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) für noh nicht verdiente Prämien (Prämienüber- l i n S E GUSLO

abzüglih abge ebene Portefeuille- prämie M: e o e e RLU B D

Þ) Schadenreserven « « « «ooooooooo

2, Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni « » « « -

B. Ausgabe.

1, Nückversicherungsprämien . . « » «o = o ooo 2. Schäden abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

G) DCAOIE: «e o a o a o E R Os b) zurückgestellt- 4 9 0/0 E A 070 0 0 ‘S

3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr

ür noch nicht verdiente Prämien . « « « + « erwaltungskosten einschl. Provisionen abzüglich des Anteils der Rückversicherer « e oooooo

b, Gewinn 0.0.0 0. 0d 000.0. T. S 0 000.00

F. Kredit- und Kautionsversiherung.

A. Einnahme.

1, Veberträge aus dem Vorjahre:

a) N noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber- T0) a C E a a Os S0 b) Schadenresèrvé -. «oe e uo o a 00/6

2. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni « « » » - 9, Gel « «e Se o 5e os po o

B. Ausgabe.

1, Rückversicherungsprämién . . „. « e ooooo 2. Schäden abzüglich des Änteils der Rückversicherer:

B) DCON E A E E e a Ce Ce b) zutldgestellt a s eo o Go eo o a) ao

8. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr

für noch nicht verdiente Prämien . « « « »

4. Verwaltungskosten einfchl. Provisionen abzüglich des

Anteils der MUCOCriherer « o e o e «oe e o

IL. Zusammenstellung ves Gesamtgeshäfts.

A. Einnahme.

1. Vortrag aus dem Vorjahre « «e e ooooooo 2, Ueberschuß aus der:

a) Feuer-, Einbruchdiebstahl- und Wasserleitungs-

\schadenversiherung « ch « - ee oooooo b) GIdSDereLUNa c « s oe Coo as c) Unfall- und Hastpflichtversicherung « « - o - - a) Transportverjicherung . « ch « - e ooooo e) Kraftfahrzeugversiherung « «ooo.

3. Kapitalerträge: Zinseneinnahme einschl. Mietserträge 4, Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn:

a) realisierte Wertpapiere - « « o « o .

S E c) auf fremde Währung «oooooooooo

6, Sonstige Einnahmen:

a) Uebertrag von der Unfall-, Hastpflicht- und Glas- abteilung . . . s. . . o . . . . o L o. . * . b) Aufwextungen « + « o « o ooo a0 6

B. Ausgabe.

1. Verlust aus der Kredit- und Kautionsversicherung - 2. Verlust aus Kapitalanlagen:

a) Kursverlust: a)- realisierte Wertpapiere « « « e - 8). buchmäßig . 0 . . . o 0.8. 6. b) Abschreibungen. auf: Fordetungen «ee Go a 66 a0 6 6 Grundbesiß einschl. Verwaltungskosten . « - Steuern und ‘öffentlihe Abgaben . Allgemeine Verwaltungskosten einschließlich Kosten der KapitalSerhöhungent „e «o d a o ee Vergütung an den Aufsichtsrat . «o «o e Gewinn und dessen Verwendung: a) an den Kapitalreservefonds. . . « e « « b) an die Vorzugsaktionäre 614% Dividende 14 Fahr c) an die Aktionäre 7% Dividende « d) Vortrag auf neue Rechnung - + - -

IIT. Bilanz am 30. September 1927.

[5 |

[11

TIL: QUpolhelen! » eo e «9 »

VIIL Cd a S R N IX. Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten

XI. Jnventar und Drucksachen. (abgeschrieben) . - XRIkï. Sonstige Aktiva: Verschiedene Debitoren « -

S

Aktiva. I. Verpflichtung der Aktionäre IL. Grundbesiß « « o «

IV. Wetlpapiere »- « « e A Z V E e S . VI. Darlehen auf Policen mit Prämienrüdckgewähr

S D S m S

eo... eee... eo o... e eo ooo

VII, Guthaben:

1 Des Dabei s e Ee es Cs 2, bei anderen Versichetungsunternehmungen 0, Det Were. «e n C R b

R Vaxbk Kassenbestand c ed é oa

Passiva. I. Aktienkapital:

ITI. Prämienreserven :

2. Prämienrückgewährreserve . . . -

IV. Prämienüberträge: L. Feuerversiherung + « « « «. s 2. Einbruchdiebstahlversicherung . + 3. Wasserleitungsschadenversicherung 4, Glasversihetung «s e a #6 5. Unfall- ‘und’ Haftpflichtversiherung 6. Transportverjsicherung - « - « « 7, Kraftfahrzeugversichherung . « . »

5. Unfall- und Haftpflichtversicherung

IX. Sonstige Passiva:

Herr Wilhelm Schröder is aus dem Au Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat aus und Carl F, Leverkus sind wiedergewählt worden. Der Vorstand. ; H. F. M. Mugzenbecher, Generaldirektor.

[102029].

sammlung wurden die Bilanz und die Gewinn- un y ge nehmigt. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die für 1927 zu verteilende Divi-

dende von 8%, und zwar

mit RM 24,— für die Aktien von RM 300,— I. Ausgabe (Dividenden-

schein lautend auf 1927),

mit RM 24,— für die Aktien von RM 300,— VIII, Ausgabe (Dividenden- und VIL, Ausgabe

schein lautend auf Nr. 3),

verzeichnis beizufügen ist, sind in Hamburg. bei der Norddeutfs

a) Vorzugsaktien . . . s - . . * . ® . s . ib i R S

Ix. Reservefonds 37 Pr. V.-G., § 262 H.-G.-B.)

1. Deckungskapital für laufende Renten

e. v.

3. sonstige -rechnungsmäßige Reserven . «- s

e eo ooo 070.00 0 §6 d 0 S 9:4 (0.@ d. 0/10 R A "D, S

8. Kredit- und Kautionsversicherung «- - V. Reserven für shwebende Versicherungsfälle: 1. Feuerversiherung - ch - «+ « « «e 2. Einbruchdiebstahlversicherung . - - « - 3, Wasserleitungsschadenversicherung - 4, GlasveriiMering. « « s »» se o

eee o...

6, Transportversicherung . « « « - -

7, Kraftfahrzeugversiherung . - «. »

8. Kredit- und Kautionsversicherung -

9. beim Prämienreservefonds aufbewahrte nit abgehobene Rückgewährbeträge - - - - « «

10. beim Prämienreservefonds aufbewahrte nicht abgehobene Unfallrente . « - «o...

VI. Grundbesißentwertungsrüdlage . »- « 2. o VII. Rüdlage für zweifelhafte Forderungen - « « » VIII. Guthaben anderer Versiherungsunternehmungen

1. Hypotheken auf Grundbesig. . « « « «+ - 2. Guthaben: der Generalagenten bzw. Agenten 3, Verschiedene Kreditoren «oooooo

D Ala T S A E

sichtsrat ausgeschieden. scheidenden Herren Carlo Z. Thomsen

mit RM 48,— für die Aktien von RM 600,— IL., IV. Dividendenschein lautend auf Nr. 3), mit RM 48,— für die Aktien von RM 600,— IIT,, Y. und VI. Ausgabe (Dividendenschein lautend auf 1927) : abzüglich 10% Kapitalertragsteuer vom 29. Februar 1928 ab zu erheben ist. Die betreffenden Dividendenscheine, denen ein fol

P n Bank in Hamburg, in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft

in den Vormittagsftunden von 9—12 Uhr einzureichen,

RM

5 000 000 300 000

565 123

3109 149

3 766 142/09

420 000 330 000 4 193 291

764 202 407 849

18 855 757

Hamburg-Südamerikanishe Dampsschifffahrts- Gesellschaft.

Jn der heute abgehaltenen dreiundfünfzigsten ordentlihen Generaklver-

d Verlustrechnung für 1927 ge-

gerichtiges Nummern-

Die Zahlung erfolgt bar sofort oder per Bank am folgenden Werktage.

Ce L den 28. Februar 1928.

amburg-Südamerikanishe Damp Der Vorstan

Gewinn- und Verlustrechnung 1927.

O S C aft,

Soll, RM Steuern . . . . . . 6 . . . . 6. s. 0 e . EN . 9. s . 1 055 119 E 717 427 Un osten . . o . 0 e 8 9 . L} o 8s s s . . . . . 1 805 948 3 078 495 Reingewinn «« «o ees o o 64/0 S O T89,08 Dividende, 4% auf RM 30 000 000,— « 1 200 000,— T3385 789,08 Tantieme, 10% auf . « « « « e «e 1335789,08 | Dividende, 4% Superdividende auf » 80 000 000;— | 1200 000|— Vortrag auf 1928 66.0. @ 0.0.0 00-0: 0.0.0.0... 9A 2 535 789 6 114284 Haben. Saldovortrag von 1926 . « « - ooo 00 4 998/25 Betriebogewint. «e e eo 6 6 0/00 00 6 109 285/84 6 114 284/09 Vermögens2übersiht am 31. Dezember 1927. / Vermögen. RM Dampferflotte, Neubauten und Fahrzeuge: ; Dampertiotle c E E e A ö7 372 241,41 abzüglich Abschreibungen. « « - « 5 4428 772,41 03 943 469,— | Neubau „Monte Cervantes“ Zahlungen 7 802 290,44 60745 759,44

Verbindlichkeiten,

Uen a e 4 ü Vorzugsaktien « o. Reservekonto . . s Assekuranzreserve « - U S6

Personenbeförderungskonten (lauf

fahrtate) «ée 0

e (0.0; ®

Glaube, ea e oa Langsfristiges Darlehen « « « s « « - + MEINAEIN «es s v aid o T 0s

Hamburg, den 31. Dezember 1927,

AUVICUNE s o T Ca O

Flha das Palmas vor Santos und Werkstätten usw. in Hamburg Beteiligung an anderen Gesellschaften, Wertpapiere, Aktien . « - Bankguthaben und Kassenbestand. « « « « «o ooooooo Vaägebestänbe Uno Koblen «s «aa e a O Konto für ausstehende Aktieneinzahlung (Noch ausstehende 75% Ein-

zahlung auf die neuen Aktien). . « « «o o oooooo SMUlONCL « e Co o po C T A

nde Fahrtanw

S 4. S. S O: 6 0s

P D S100 p O-S @

Ss. (S S E es 9 D ‘A

U E

D S. S. A 9:7:

S Sa O a

Unerledigte Reisen-, Abrecchnungs- und Steuer

jo1 175 107/05

202648 5 533 416 613 179 965 073

7 500 150 2 562 367

78 551 943

40 000 200

973 340 4 992 244 3 000 000

435 3272 14 516 883 7 598 159 4 500 000 2 535 789

Ti I NMTST S: M, PMEI T N E A

78 551 943

B E S MAR U I Fade SRENGED: er

Vorstand.

[102386] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Weripapiere an der örse zu Leipzig sind NM 200 900 Aktien (1009 Stück zu je RM 200, Nr. 1—1900) ge- mäß § 4 der 6b. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 56. 11. 1924 und RM 1600000 neue Aktien 16000 Stück über je RM 100, r. 1001—17 000) der Neue Reals besiß-Aktiengesellschaft in Berlin zum ndel an der Börse zu Leipzig auf Grund eines Prospektes gleichen Jnhalts jugelaisen worden, wie er be- veits anläßliÞh der Zulassung dieser Aktien an der Berliner Börse in Nr. 287 des Deutschen Reich8anzeigers vom 8. 12. 1927 veröffentlicht worden ist. Dié Gesellschaft ist verpflichtet, alle Bekannt- machungen, die ihre Aktien betreffen außer im Deutschen Reichsanzeiger au in einer AANEE Tageszeitung zu ver- öffentlihen und außerdem in Leipzig eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten fowie alle sonstigen von der Generalversammlung be- \llossenen, die Aktienurkunden bes treffenden Maßnahmen kostenfrei be- wirkt werden können.

[102394]

Rheinishe Hypothekenbank in Mannheim.

Wix laden die Herren Aktionäre zur

56. ordentlihen Generalversamm

E u Samstag, den 31. Mär

1928, nachmittags 3/4 Uhr, in da

Gebäude der Rheinischen Hypotheken-

bank, A. 2. 1, hîer ein.

Tagesordnung:

i. Bericht über das abgelaufene Ge- \chäftsjahr; Vorlage der Bilanz so- wie der Gewinn- und Verlust- rechnuung. Beschluß hierüber und über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3, Aufsihtsratswahlen.

4. Ermächtigung der Verwaltung zur Vebertragung von Rücklagen auf den PfandbriefsicherungSreserve- fonds 7 des Hypothekenbank-

eseßes), wenn dies wegen der Ges taltung des Pfandbriefumlaufs er- forderlih erscheint.

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht,

dasselbe kann auch vertretungsweise

durch einen anderen - mit \{riftliher

Vollmacht versehenen Aktionär ausgeübt

werden. i

Eintritiskarten zux Generalversamms-

lung erteilen:

die Gesellschaftskasse,

die Rheinische Creditbank und deren sämtliche A Engen,

die Badische Bank in annheim und Karlsruhe,

die Süddeutsche Disconto - Gesells \chaft und deren sämtliche Nieders lassungen,

in Berlin:

S. Bleichröder,

Deutsche Bank,

Direction der Disconto -: Getells

L A J. Dreyfus «& Co., Hardy «& Co., G. m. b. S., in Frankfurt a. M.: Commerz- und Privat-Bank A.-G., Filiale Frankfurt a. M., Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Frankfurt a. M., Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Direction der Disconto - Gesell- \chaft, Filiale Frankfurt a. M,,

J. Dreyfus «& Co.,

rer Hypothekenbank,

azard Speyer-Ellissen,

in Stuttgart:

Direction ver Disconto - Gesell«

schaft, Filiale Stuttgart,

Wüxtiembergishe Vereinsbank,

Filiale der Deutschen Bank, ferner die Effektengirobanken eines deutshen Wertpapierbörsenplaßes für die Mitglieder des Effektengiroverkehrs.

Hinsichtlich der Anmeldungen zur Teilnahme an dex Generalversammlung usw. ist § 43 der Statuten moßgebend:

„Anmeldungen zux Teilnahme an der Generalversammlung sind zuzulassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist zu- gilussen, wer die Aktien spätestens sechs8

age vor dem Versammlungstage

der Gesellschaft oder bei einer der in der

Einladung zur Generalversammlung

hierzu bezeihneten Stellen oder beï

einem Notar vorzeigt, wogegen ihm eine auf seinen Namen lautende Stimm- karte E wird. Den An- meldungen zur Teilnahme und zur Erx- wirkung einex Stimmkarte is ein

Nummernverzeihnis der vorgezeigten

Aktien beizufügen. Die Direktion ist

Na ie Hinterlegung dex Aktien

gu verlangen; in diesem Fall ist die usübung des Stimmrechts von der

Hinterlegung abhängig.“

Die in § 263 des Handel8gesepbuchs bezeichneten Vorlagen liegen während derx daselbst anes Frist in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktig- näre bereit.

Mannheim, den 27. Februar 1928,"

Rheinische Hypothekenbank.