1928 / 54 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Schriftstücke, ungsberiht

Tind bestellt

von 120 000 RM, welcher Vetrag gegen éine Forderung der neu gegründeten Gescllichaft Stadelmann G. m. b. Felbständigen Schuldversprehen in Höhe 120 000 NM ausgerechnet . die Gewerkschaft „Vulkan“ ihr ge- samtes Vermögen gegen Gewährung von 4 Aktien uSteinfalz”

gegen die

ihr

Kommerzienrat Hermann Schroeder, Nievernerhütte bei Bad Ems,

. Senats8präsident Otto Stadelmann, Frankfurt a. M., Wilhelm Frankfurt a. M.,

, Dr. med. Friy Schroedér, Ober-

Die mit der Anmeldung eingereihten insbesondere des Vorstands, des AuUf- und der Revisorèn während der Dienststunden ‘auf der Ge- chäftsftelle eingesehen Prüfungsbericht fann auch bei der Jndustriè- und Han- del3kammer Limburg a. d. Lahn Ein- t gendmmen werden,

iedérlahnstein, 10. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Oberhanusen, Rheinl. Eingetragen am 24 2. 1928 in H.,-R. A bei Nr. 380, Firma Otto Horstmann & Co, zu Sterkrade: Jeßt Otto Horstmann, Sterkrade. Amtsgericht Oberhausen (Rhld.).

ie im Handelsregister Abt. A unter Nr. 449 eingetragene Firma „Chemika“* Funh. Adolf Grünberg, Generalver- tretung der Wiera & Co. G. m. b. H., Berlin, ‘in Oppeln ist heute von Amts Amtsgericht Oppeln, den B. Februar 1928.

Auf Blatt 717 des Handelsregisters ix den Landbezirk Pirna ist heute die irma Bierling-Werke Aktiengesell- chaft mit dem Siy in Heidenau ein- getragen und dabei weiter verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am . Januar 1928 fe 4. Februar Gegenstand des Unternehmens i Herstellung von Blechwaren aller Art und verwandten der Erwerb äußerung von Betèéiligungen an Unter- nehmungen der Metallhranche.

1928 à

und der M'llex in Dresden j wird bekanntgemacht: besteht

Personen.

1 bestimmen hat.

Forstand dur machung in den

Helmut

sämtlich ämtlihe Aktien ie Aktien lauten auf den Fn- Haber und werden zum Nênnwert aus- egeben. Den ersten Aufsichtsrat bilden: er Fabrikbesißer Willi Schmalbach in Braunschweig, der Fabrikbésiver Gustav Schmalbach daselbst der Direktor Wil- helm Hoffmann daselbst und dêr Direktor Otto ‘Niebuhr in Radebeul. ntit der Anmeldung der Gesellschaft ein- Schriftstücken,' insbesóndere von dem Prüfnngsbericht des Vorstands Und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Amtsgericht Pirna, 25, Februar 1928.

Prenzlau. 4

Jun unser Handelsregister Abt. A is heute unter Nr. 331 die Firma „Kaiser-

riedrih-Garten, Fnh. Karl Klemke“, mit dem Sit ‘in Prenzlau und als ihr Juhaber der Restaurateur Caxl Klemke in Prenzlau eingetragen worden. Inhaber der Firma betreibt eine Gast-

renzlau, den 23. Febru Das Amtsgericht.

Zweite Fentralhandelsregifterbeilage zum Reichs: und Staat8anzeiger Nr. 54 vom 3. März 1928; S. L.

Weimar.

Triberg. In unser Handelsregi

Handelsregistereintrag O.-Z. 47‘ Metallwarenfabrik Gebr. Bd. 1 Nr. 44 is heuté Die Firma ist et- Städtische tungssparkas worden: Zu hen Sparban

Richtér ESaxonia-Drogerie rit dem Sih in Sondershausen und als deren Jnhaber der Kaufmann Alfred Richter daselbst eingetragen worden Sondershausen, 18. Februar 1928, Thüringisches Amtsgericht. 2.

Preussisch Holland. : Jn unser Handelsregister A ist bei derx Friedri Radau i irshfeld, Opr. (Nr. 120 des Registers), heute folgendes cingetragen worden: Firma ist erloschen. mtsgeriht Pr. Holland, den 27. Februar 1928.

ister ee 9 ei dez Firma arbank -Weimäár in Weimar eingetragen Antrags dex Städtiso Weimar vom 8. 1925 bzw. vom 18. August 1927 und des Beschlusses des Thür. Landgerihts Weimar, ü Hanbelssachen, vom 29. Dezember 1927 ist der Finanzdirektor Leopold Eisele als Sparkaszenvorsteher

Lang, Triberg —:

Triberg, den 27. Februar 1928. Amtsgericht.

H. aus’ einem

[ Jn unser Handelsregifter ist einge-

__ am 17. Februar 1928 bei Firma: Wilhelm, Hamann, Spandau Nr, 289 der Abteiluna A: die Firma is von Amts wegen gelöst.

2, am 17. Februar 1928 bel der Firma Hermann Lutz jr., Velten Nr. 834 der Abteiluna A: die Firma ist von Amts wegen gelöst

Spandau, den 17. Februar 1928, Das Anrtsgericht.

Gewerkschaft gesamtes Vermögen gen Gewährung von 83 Aktien, 4. die ewertschaft „Oberpfalz“ ihr gesamtes Vermögen gegen Gewährung von zwei Die Ausgabe der Aktien er- folgt zum Nennbetrag.

Zu Mitgliedern

Uelzen, Bz. Hann. In das Handelsregister Abt, A Nr. ift zur Firma L. Tadcche, Ebstorf, heute eingetragen worden: Offene Handels» Die persönlich haftenden Gesellschafter find die Kaufleute Emil Tate und Karl Tacke, beide in Ebstorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 Zur Vertretun schaft ist ein jeder Gesells

Die Prokura des K Tade in Ebstorf ist erloschen. Amtösgericht Uelzen, 21, 2, 1928.

Rendsburg. m Handelsvegister ist bei den na nd bezeihneen Firmen am 20. 1928 folgendes eingetragen:

5, Callsen, Karl Behrmann üdel8dorf, 157: Facob M. Büdelsdorf; 198:

n, Rendsburg; 227‘ F. Ove

lähßn, Rendsburg; rihsen, Rendsburg; 299: Wilhel dersen, Rendsburg; 309: Hermann Bleß 330: Marth,a Knôpf- 56: Gustav Saggau,

366: Gebrüder Petersen, niederlassung in

in Weimar eingetragen worden. eimar, den 25. Februar 1928. Thür. Amtsgericht.

gesellschaft.

des Aussichtsrats P. Heinrich T der Gesell- Wesel. ; [1 ]

after allein In unsex Handelsregifter Abteilung B

, ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen ;

aufmanns Karl Firma M. Schmidt, Gese

beschränkter Haftung in

Die bisherigen Geschäftsführer Max

osef Verweyen sind auss Statt ihrer sind als Ges ndel3- \chäftsführer bestellt Dr. Otto Brügels Brügelmann, in Köln-Rodens Ge- firhen, Dr. jux. Mathias Rech, Amt3s “gerihtsrat a. D. in Vonn, schäftsführer ift allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Durch Gesellschafterversammlun ebruar 1928 sind Vestimmungen liber das Gefchäftsjahr geändert worden,

Wesel, den 27. Februar 1928.

Amtsgericht,

Geschäftsstelle 7.

Spandan. ; Fn unfer Handelsreaister A ift heute unter der Nuntmer 869 bei der F Otto Kurzweg, - Hennigsdorf, aendes eingetragen worden: Die F ist von Amts wegen gelöscht.

Spandau, den 17. Februar 1928, Das Amtsgericht.

Homberger, Rendsburg ler, Rendêëburg; Rendsburg; Rendsburg; Neumünster, mit Rend3buvg ünter Petersen, Zweigniederlassu B 61: Reklamogr H. in Rendsburg: von Amts wegen gelöscht. | Am 23. 2. 1928 isst bei der Firma Thot & Kalcher, Baugeschäft in Büdels- olgendes eingetragen: Die Firma

1928 ift bei der Heinrih Schnell G. m. b. H. in burg folgendes eingetragen: Die Liqui- dation und die Vollmacht der Liquida- Die Firma ist._er- Amtsgericht Rendsburg.

Schmidt und Ulm, Donan. geschieden. Eingetragen rde im § S der Firma Köln, . Weisßenburger schäft. mit Firma is auf Otto Blaich, Kaufmähn in Ulm, übergegangen. Ges \{äftsforderungen keiten des bisherigen Inhabers wurden vom neuen Inhaber nicht übernommen, A0 Wo T Bei dex Firma Gustav Näfler in häft mit Firma auf eihe Kommanditgesellschaft über-

Neueintrag: Gustav Räßler. S n. Kommanditgesellschaft seit 1, Februar 1928. Persönli tende Gesellshafter: Elisabeth Räßler, Ehefrau des. Erhard Maiex, Kaufmanns in Schwenningen; Rudolf: Rents(hler, Flashner in Pforzs heim; Julius Rentschler, Kaufmann in Langenau; Kurt Rentschler, Radolfzell; Gugen Dillenz, Kau in Langenau; Räßler, Ehéfrau des Philipp Meyer, Postinspektors in Stuttgart. ellshäfter Rudolf und Kurt Rentschler nd : von dex Vertretung der Gesell= schaft: ausgeschlossen.

Amtsgerl{cht Ulm, Donau.

Geschäftsstelle 7 Josef Papst Jeder Ges

Strausberg. Jn unser Handelsregister B Nr. 11 ist Firma „Die Post im

ufsautomaten

llersdorf bei

Verbindlich- |

Briefmarkenverka beschluß vom

schränkter Haftung in Budckow Kreis Lebus“ solgendes ein-

g Die Firma ist in: „Dr. Kunze's Ver- waltungsgesellschaft Haftung“ Dur F

cch i 1927 ist die D

Am 25. 2. Langenau:

toren ist beendet. beschränkter

ons8vertrag vom 5, 11 x. Kuntze's Verwaltungs- gesellshaft m. b. H. in Liguidation in die Post im Hause Brief- markénverkaufsavtomaten flamen G. D b, f s Le Gele bens: gegangen. . Dex rige e #8. ist aufgehoben und an seine Stelle ist die neue Saßung vom 5. 11. 1927 getreten.

Gegenstand des Unternehmens i Organisation : und Verwaltung

kaufmännischer sowie die

Wolmirstedt, Bz. M Jn unser Handelsregi

deb. s L Nr. 95 ist heute bei der Firma

ndustriewerke oth, Dampf» iegelei, Dampfsägewerk und Kiefecn- mendarre, ‘eingetr haft ist aufgelöst.

Längenau. Die Firma lautet Rüstringen. | [

Jn das Handelsregister Abt. Ai heute zur Firma Henriette Uhlhorn, Rüstringen, eingetragen: Die

Februar 1928

Berlin au Die Gesell- irma ist er» Von Amts wegen eingetragen. - olmirstedt, 24, Februar 198. Das Anitsgerichk.

Zehdenick. Jn unser Handéls ute bet der L. Hir

Rüstringen, den 20. Amtsgericht. Abt.

Schopfheim. Handelsregistereintra Firma Ernst Friedrì

A O.-Z. 171: Wolf, Wehr. riedrich Wolf, aufmann in Wehr. (Angegebener Ge- ke, Kuxrz-, Woll-- und

Schopfheim, den 27. Februar 1928. Bad. Amtsgericht. l

d G. m. b. H eingetragen worden: Di ung des Otto Schulz ist utdätoren mit der Bes e Gesellscha

nehmungen Sechs . Komman-

aller mit diesem Gese bundenen Handelsgesh Das Stammkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver- fammlung vom 5. 11, 1927 um 2000 NRM auf 32 000 RM erhöht.

Geschäftsführer ist der Rechisantvalt Dr. Heinrich Kunbe in Berlin, Pro- a A A j

. Fcau Henny Kunze, geb, Prestel, in Bollersdorf, ! T P

2. Fräulein Hildegard Naumann in

1 1 y Dur(hfithrung \häftszweig: Wei chaftsziveck ver- Manufakturwaren ugnis, einzeln d reten, sind ‘bestellt: der - Walter Sprick und - derx Re Dr. Walter A burg, Steinstraße 10. Gejellshasterbes Dezember 1926 aufg Liquidation ist als beendet angemeldet Die Firma ist erlos 11. Februar 1928.

Fn das Handelsregister. A i Nx. 482 eingetragenen

eiß, folgendes

Im Handèlsxegister für Gesellschaft3- firmen wurde am 27. Februar 1928 eingetragen die - Firma Omnibus-Ver- kehr Mebingen Kommanditgesellschast Hammer, Siß Meßbingen. gesellschaft seit 1, Juli 1927 zum Zweck der Beförderung von Personen und Waren durch. Kraftwagen aller Art.

Gesellschafter Kaufmann

4 Kommanditisten. Amtsgericht Urach.

lburg, beide in j Die: Gesellschaft luß vom

Schweidnitz.

Jn unser Handelsregi heute unter Nr, 743 die Kommandit- ' gesellschaft in Firma Schmidt & Wis- soßky mit dem Sihe in Schweidni getragen worden. Gesellschafter

ber. Abt. A’ ist

und dèr Hande Kommandit

Persönlich haftende

Das Günther Schmidt und - Gerhard Wi- Gründkapital beträgt vierhunderttansend S N A | NRE una. t n a s | zwei Kommeandltisten vorhanden. zu je NRM. enn’ der Vorstand ( a Februar 1928 aus mehreren Mitgliedern besteht, ie N Not An E die Gesellschaft durxh zwei Vorstands- oder durch ein Vorstands- und einen - Prokuristen Zu Mitgliedern -des Vorstands worden dex Dr. jur. et xer. pol. Wilhelm Bösche in Braun- Kaufmann

Ferdinand

Das Stammkapital steht in Höhe von Meßtingen.

30 000 RM Frl: Olga Kuntze in Berlin und in Höhe von 2000 RM Herrn Dr. Heinrih Kunte in Berlin zu. fellshaft wird: dur einen; oder mehrere Geschäftsführer vertreten. “\häftsführer bestellt, so ist er allein zitr Vertretung der Gesellschaft und Zeich-

mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts- führer und ein Prokurist oder je zwei Prokuristen zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft

ßige Geschäftsführer Herx ‘Dr. Kunze 1} stets allein zeih- nunasberechtigt schriften des 8 181 B, G.-B. befreit. Bekanntmachungen

bei der unter irma - Tamschke andelsgesellshaft in tragen worden: - esellshaft ist au Kaufmann Ernst F das Geschäft 1 irma mit Aktiven und Passiven mit vom 1. Januax 1928 als Alleininhaber übernommen. j

Zeit, den 21. Februar 1928.

Amtsgericht.

Dem Oskar Goldmann in Schweidniß ist Prokuva erteilt derart, daß er nur zusammen nt einem per- sönlih haftenden Gefellschafter zut Ver- tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

Schweidniy, den 25. Februar 1928, - Amtsgericht.

Viersen, i Jn das. Handekl3regi eingetragen worden: /

Nr. 722 die Firma Peter Lossaulx in Viersen und als deren Jnhaber der Kaufmann Peter Lassaulx in Viersen; seinex Ehefrau Margarethe, Strecke, ist Prokura erteilt.

Nr. 723 die Firma Heinrich Spee Mech. Seidenweberei in Viersen und als deren Znhaber der Kaufmann Heinrich Spee in Viersen. Í

Nr... 724 die Firma Feinweberei ahn Persönlich hastende Gesellschafter: sind 1. Kaufmann August Jahn in Dülken, 2. Betriebsleiter Al- bert Rieth, 3. Obermeister Peter Kapell, beide in Viersen. Offene Handelsgesell- schaft seit 8. Januar 1928.

Nr. :80 bei der Firma H. Vogels zu Zweigniederlassung in Viersen; Die Zweigniederlassung ist er-

Us n; f f e 227 bei. dex. Firma Duisbur Buntweberei Kohlstedt. &. Crone Duis- assung Viersen: Die ist in eine

Ast ein Gee n Beiy hat

Sehwelm. L

Jn das Handelsregister B Nr. 208 ift am 23, Februar 1928 bei der Firma Transport-Kontor der Rheinisch- Westfälischen

lassung Gevelsberg, l getragen: Der Siß der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.

Zwenkanun. s A Handelsregister ift getragen worden: a) auf rlôöôschen der Firma Elster-Sauers stoff-Werk von xFng. Ma in Kleindalzig, b) auf irma Elster - Sauérsto ildemeister, s{hränktex Haftun wetter: Der Gesellshaftsvertrag 1st am 30. Januar 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die und der j emischer Artikel. Die ür fünf Jahre ein« Das Stammkapital Zum Geschäftsführer bestellt der Fabrikbesiyer - Gildemeister in Kleindalzig. u b wird ferner verofsent Gildemeister als Gejell etriecb8mittel räte —, cinen Lastkraftwagen mit An- hänger, Außenstände, Materialien und üro usw, im .Gesamr- wert von 15 000 RM eingebracht. Bekanntmachungen der Gesellshaft er- eutschen Reichsanzeiger. Imtsgeriht Zwenkau, 27. Febr. 1928,

4. Genossenschasts- register.

Jn das Genossenschaftsregister ist am 27, Februar 1928 eingetragen worden; „Schneidergenossenschaft flir Stadt- und Landkreis Aachen, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma dex Genossenschaft ist erloschen.

Amtsgericht,

Bestellung erfolat duxch den Aufsichtsrat, dex auch die Zahl der Mitgliedex des Vorstands Die Berufung der eneralversammlung dex Aktionäre er- olgt durch den Aufsichisrat oder den

Gesellschaftsblättèrn dorgestalt, daß zwishen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung * eine mindestens siebzehn “Tagkn inneliegen Alle von derx Gesellshaft aus- Bekanntmachungen | urch den Deutschen Reichsanzeiger und Preufishen Staats8anzeiaecx und außer- dem durch die vom Aufsichtsrat zu be- stimmenden Zeitungen. Sie gelten als ehöriq ergängen, wenn sie einmal ex- lgt ‘sind, es sei denn, daß das Geseß Gesellschaftsvertrag öftere Bekanntmachungen vorschreiben. Gründer der Gesellschaft sind: Direktor Albert Wanaglin, Direktor Otto Winkelmann, Kaufmann Theodor Rosenhagen und Herr Wilhelm Braunschweig, übernommen

Judustrie' - HZweignieder-- folgendes ein- Gildemeistex

latt 257 die

- Werk Max

in Kleindalzig,

‘Oeffentliche & Co ‘in Viersen.

Gesellschaft

hêanzeiger.

Strausberg, den 21. Februar 1928. Das Amtsgericht. /

von Hagen i, W. Die bisherige Zweianiederlassuna Berlin ist in eine Hauptniederlassung Beschluß “der Generalversammlung vom 28, Oktober 1927 sind die §8 1 (Siß) und 8a (Be- stelluna der ‘Prokuristèn) abgeändert. Der Direktox Ulri Vorstand ausgeschie Vorftandsmitglied Dr. Wolfgang Richter in Berlin'‘be- Den Kaufleuten Friß Döhring und . Ferdinand

Gesellschaft

umgewandelt.

A Stromberg, HunsrückK. [102188] |M.-Gladbah mit Handelsregister Nr. 105 ist bei der Firma Sägewerk,

Holzhandlung,

Rieck ist aus dem Zum weiteren der Kaufmann

und Wein- Gesellschaft ist Ernst Weinzheimer Schweppenhausen, heute folgendes ein- getragen worden:

rokura der heimer i} erloschen. ist die Witwe Ernst Weinzheimer, Lina aeb Mörsh, in Schweppenhaufen als versönlih haftende Gesellschafterin oin- aetreten; die offene. Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen. Kaufmann Heinrich Bast ist Prokura

Stromberg, den 31. August 1927. Amtsgericht.

burg, :Zweigniederk offene. Handel KommanditgejeUschaft, . Degember 1927, umgetiwandelt. sind fünf Kommanditisten. vor Nr. 657 bei der Firmo in Viersen: Die Ge Firma ist erloschen. Vtersen, den 27, Februar 1928. Amtsgericht.

in Charlottenburg Meschenmoser in Berlin-Lankwih Gesamtprokura mit der Maßgabe ‘er- ß ein jeder von ihnen die Ge- in Gemeinschaft anderen Prokuristen oder einem standsmitalied vertritt. Amtsgeriht Schwelm.

Schwelm. E } Jm Handelsregister A Nr. 246 ift am 16. Februar 1928 bei der Köllmann & Vorländer zu Gevelsberg die frühere Inhaberin Witwe Fabrikant Adolf Köllmann, Klara geb. Hechten- berg, in Gevelsberg gelöïcht und das Dorothea Köllmann sberg als neue Fnhaberin ein- getragen. Ferner ist daselbst einge- ) Prokura von Fräulein Dorothea. Köllmann ist erloschen. Frau Witwe Klara- Köllmann, Hechtenberg, zu Gevelsberg, ist Prokura Amtsgericht Schwelm.

Schwiebus, : Handelsregister l Nr. 200 eingetragene Firma. Getreide- Bankgeschäft Rinnersdorf, ist gelöscht. Schwiebus, den M Februar 1928 Das Amtsgericht.

Sondershausen, / Handelsregister A

Jn das Geschäft Geschäftsführer

iner Eigenscha ellschaft ist aufgelöst,

Vorräte fürs

Wanzleben. : In unser Handelsregister Abt. A ist 7 | heute bei Nr. 62 Firma M. Regener & Söhne in Kl. Rodensleben folgen- des. eingetragen : i Der Kaufmann Friedxich Regener in Kl. Rodensleben if verstorben. er Kaufmann Friß Regener und Erich Regener in Kl, Rodensleben sind als | persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung | A der Gesellschaft ist jeder der drei Ge- sellschafter ermächtigt. Wanzleben, den 7. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Templin. : Í Handelsvegistec ist fol- gendes unter Nr. 27 (betr, Firma Otto Bollwahn, Templin) worden: Die Firma ist erloschen. Templin, den 18, Das Amtsgericht.

eute eingetragen

anuar 1928.

Traben-Trarbach. Jm Handelsregister A wurde unter Nr. 162 eingetragen die Firma Ernst Schoff, Bielefeld, Zweigniederlassung in Traben-Trarbach. ; mann Ernst Scho Tvaben-Trarbach, 27. Das Amtsger

4

in Bielefeld.

S 1928. iht,

Wattensecheid. Ad

In unsér Handelsregister Abteilung B isi heute bei der Firma Versandhaus Glüdauf G. m. b. H, Bochum, Zweig- niederlassung ‘Wattenscheid, eingetragen worden: lassung is aufgehoben.

Watitenscheid, den 18. Fébruar 1928.

Das : Amisgerîcht."

9 aria b:. 5, Aachen. Treptow, Rega. Handelsregistex B Nr, en: Die Vollmacht der Liqui= Die ‘Firma ist erloshen. Treptow a. Rega; den 25. Fe- misgericht. S

Bochum. Eintragun

register des

Am 15. Februar

in das Genossenschaft8-

Die ‘Bweignieder- y richts zu Bochum.

t erloschen.

bruax 1928,

Zweite ZetitralhandelFregisterbeilage zum Reichs: úünd Staatsanzeigex Nr. 54 vom 3. März 1928. S: 3,

genossenschaft getragene ichräuëéter

ih darauf.

„Kriegerdank““ Genossénschaft aftpflicht in Bochum. Der nossenschaft ist ausschlie minderbemitt

Kriegshinter- j Kricegsteilnehmern Kriegerekltern, foweit sie der Genossen- t beitreten, zweckmäßig eingerichtete nungen “in eigens erbauten oder gekauften Häusern zu billigen Preisen bung vom 22. Ja-

genossenschaft eingetragene Genosfen- : -4 Zimmer: 202, und allgemeiner Prü- Lübeck. 10265

haft mit beschränkter Haftpflicht in M \ i 1) C ente at S E E ck. E [102652]

Heidelberg. Statut vom 29, Juni 1927, 9. Musterregister. fu e E Enc E E N Vernilgen per Thesron

Gegenstand des Unternehmens A der f (Die ausländi} chen Muster werden | vor dem unterzeihneten Gericht, neues haberin- eines Om

genossenschaftlihe Einkauf von

bussen und Kraftfahrzeugen und deren „0297 { anberaumt. ra 5 M h Venußung auf gemeinschaftliche Reh- ri Musterregister ist [102683] | Darusstadt, den 28. Februar 1928. 13 Uhr 10 Dina Ls Le nung. Der Ein- und Verkauf von Be-| * I TECTEAINET eingetragen Hessishes Amtsgericht I. ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann

tricbsstoffen und Kraftfahrzeugzubehör-

teilen. Die Beteiligung an Unter- Döbeln, 5 Besteckmuster, Nr : j z

a N / : « Nrn 190, 3900, | Ueber das Vermögen des Kaufmanns 3

Der Verkauf fol in er Negel nur an 3700, 2000, 1540 plattiïhe Erzeuanisie, | Heinrich Behrens in Eutin, a einigen (29 9 lind itglieder der Genossenschaft erfolgen, | qm 6. Februar 1928, vormittags 113 Uhr. | Fri i

eder . ; ( 1 Frit Dose Nachf. in Eutin, wird

e v S ted ves Au: Nr. 263 Fuma Nob. Tümmler in | am 29. Feter 1928, nahmittags | fermin: 30. März 1928 11 U

ti D des À ih L û | Dôbeln die Schuynist der Muster, | 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zi Ne H A ; he,

ltimmung des Aufsichtsrats, vorbehalten, | ér. 888" B/1V, 8846 A/V, 8884 B[1[, | Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst | “Lübe, den 27

Semi über den Verkauf an | 8888C/111 8587C[111 8583C/111 2660C, | Evers in Eutin. Anmelde rist bis zum Lee lt 27. Sedritar 1908, ihtmitglieder zu treffen. Die, Ge- |2670C, 2663C, 409€, 409D, 409K | 90. März 1928 cinscbliet (E O

nossenschaft ist au befugt, Grundstüde | 409 L 4092, 409T 409 W 24C, 24K. Gläubigerversammlung und allgemeiner | Lyck. [1025967

zu erwerben, zu b-lasten und zu: ver- | 3024 K, 30/48, 3024U, 30240, ist um | Prüfungstermin am 29 März 1928, | Ueber das Vermögen des Kaufmanns

äußern fowie überhaupt alle zux Er- |7 Jahre verlängert worden, anaemeldet | vormittags 94 Uhr. Offener Arrest | und Bildhauers illi Gliemann in

zu vérfchaffen. nuar 1928. G.-R. 118 Das Amtsgericht.

Ehingen, Donau.

Fm Genossenschaftsregister Bd, IV Bl. 12 wurde bei dem Elektrizitätswerk Allmendingen e. G. in. b. H. in Allmen- dingen am 27. 2. 1928 eingetragen: Generalversäammlungsbeshluß vom 5, und 16. 2. 1928 wurde die Ge- nossenschaft aufgel wurdén bestellt standsmitglieder

t Zu Liquidatoren e seitherigen Vor- i Schultheiß Pfinder, Gemetnderäte, Sontheimexr und Ender »wie Rechner Wörz, sämtlich in Allmen-

Amtsgeriht Ehingen a. D,

reichung der sapung8mäßigen Zwede | am 7 Februar 1928, abends 6 Uh. mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1998. | Lyck, O indenb i

angemessen erscheinenden Geschäfte aus- | Amtsgericht Döbeln, den 29. Februar 1928. | Eutin, den 29. Februar 1928. / A ‘94. A es a Ur ¿u zuführen. Die Genossenschaft kann auch Oldenb. Amtsgericht. Abteilvng 1. | Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Omnibusse und Krastfahrzeuge an ihre A Steuerbevollmächtigter Reinhold Sa-

Genossen veräußern. i Grafenau. / [102591] | dowsfi in Lyck, Anmeldefrist bis Heidelberg, den 27. Februar 1928, 7. Konkurse und Das Amitisgeriht Grafenau hat am/| 31. März ias * Erste Cie iherverz

Frankfurt, Main. Genossenschaftsregister. R. 36: Frankfurter Woh- nungsgenossenschaft é. G. m. b. H. j / nternehmens ist der Bau oder Erwerb von Wohnhäusern und deren Vermietun bemittelte Bevölkerungskrelse. Bei Ver- gebung der Wohnungen werden natur- gemäß in ecfter Linie die Mitglieder der Genossenschaft becücksichtigt. aus Genossenschaft nügend Mietex finden, ist auch die Ver-

1 inie Mitglieder - ev. Arbeitervereins in Frage kommen. Die erbauten oder ‘erworbenen Häuser sollen tm Eigentum. der Genossenschaft verbleiben und von derselben verwaltet und unterhalten. werden. Der Zweck / f ist ein gemeinnübigerx und ist ans\chließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien sonen gesunde

Gegenstand des

‘Amtsgericht. : 128. Februar 1928, nahmittagë 3 Uhr, | samml 1 ära 1928, vor» S Vergleichsfsachen über das Vermögen der Bäckermeisters- lan a t übr. Helsingaternin a

Hillesheim, Eifel. [102229] + |witwe Josefa Klessinger in Henting und 18. April 1928, vormittags 11 Uhe,

Fm Genossenshaftsregistér wurde | Agchen. [102585] a F O des L eres Zimmer 319. heute bet der Lisinger Waerleitungs- | «lieber das Vermögen des Kaufmannd | Fot yesel nrn ever tedriA, in Sen | Lek, den 24, Fobruas 1098 Gifnen “ringe cigen: Heut Etat tousts Rebe, Labeeneth, heuke | Baer [tos Shrotp, Londie and E ( i ; a auses W. Rubens, Herzogenrath, ist am | Bürgermeister i DU s i vom 26 i B i germeister in Gerading, Gde, Zen- | berg. 1025 : l N November 1927. . Haftsumme | 27. Februar 1928, RaG ags 12 Uhr | ting, den Konkurs eröffnet. Konkurs- Dos Amtügeri t Nürnberg bat B

an minder- d i Hillesheim, den 16. Februar 1928. öffnet worden. Verwalter ist der Rechts- ¿Niedéxmayer in Grafenau. Termin zur | Wg nes, Pader des Fecesart ant

kreisen nicht Hohenwestedt, Holstein. Ablauf der Anmeldefrist an demselben | jy den 88 132, 134, 197 K.-O. bezeich- | öffnet. Konkursverwalter: Rechts

Am 15, 2, 1928 ist in das Genossen- | Tage. Erste Gläubigerversammlung am. 1 t 4 Z schaftsregister béi der Firma Meierei- | 23. März 1928, eris 11 U T neten Gegenstände am Freitag, den | anwalt Dr. Miederer in Nürnberg

eno n 1 ei t agene no en- ans €i 1 E ter nin ant 3. p i 4

der Genossens

und: zweckmäßig ein- gerichtete . Wohnungen in- eigens er- bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen Frankfurt a. Amtsgericht. Abt. 16.

haft mit unbeshränkter Haftpflicht in vormittags 11 Uhr, an hiesiger | ¿6 vormitta ; : i Y | ; ' as 9 Uhr Uit mmer j Zahrsdorf, eingetragen worden, daß an | Geri tsste. co Mie 40 des Antiocidis Gese B 16 vei Les, Due BeE lv GicGaua St i van 19 i do q eh Amt veri t bteilu 4. Felenen Arrest ist erlassen mit Anzeige- | über die Wahl eines. anderen Ver- - A as . Dez. 1927 geseht mtsgeriht. eilung 4. a dia e s R der ie n waltecs sowie über die Bestellung eines i - ti E S K E ursforderunaen je bi reitag, den ä j 3 1 über die i Das „Amtsgericht zu Hohenwestedt, Une, E, 8 A inie, 23. März 1928. Eröffnung des Ler- ben, E I 137 L E S A X ogen des Hetung®- | a[eih8verfahrens wurde abgelehnt. rdnung bezeichneten Angelegenhei K 0323111 verlegers Walter Selß in Annaberg » ordnung bezeihneten Angelegenheiten önigsberg, Pr, [102231] Lindenstraße 20, Alleininhabers der Geschäftsstelle "| Termin am 6. April 1928. vormittags A i B n S Vans: bandelsgex eingêtr: Fitina Etucicbirait de des Amtsgerihts Grafenau. 9% Uhr. allgemeiner Prüfungstermin B L , i s . i Ü . h ; ias : C a2 d tragen am 18. Februar 1928: Nr. 338, Verlagsanstalt Walter Selß, daselbst, | xxzmburg. 102592] n E Bie Dir gge he,

stpreußishe Fischerei - Zentralgenossen- 27. Februar 1928, nachmittags 5 Uhr Ueber das Vermögen der G Justizgebäudes an der Fürther -Straßé i

«Fanuarx 1928. l : : haft eingetragene Genossenshaft mit | 5g Min., ‘das Konkursverfahren er- in Fixma Ko-Wu Fahrgeuaban

beschränktex Haftpflicht. Siß: Königs- öffnet. Konkursve Í Le S: Ne. Mntägeri : R : rwalter: Herr A. Emil 149 1 : ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts. E 0E bungen vom 2. a | Strunz, Kaufmann, hier. Anmeldefrist a a s a Se Oelde. [102598]

Frankfurt. Main g nuax 1928. Gegenstand des Unter- | g; » «Dat N ; nehmens: -Gemeinsanme.- Besthatfung-voun l Lg A7, Mara Is. Wahl- und Lilienstraße 86. Offener Arrest niit| Ueber das Vermögen der offenen

Genossenschastsregister. Gn.-R. 141, Einkaufsgenossenschafst der Kleingärtner und Kleintier- üchter zu Frankfurt: a. M. Imgegend e. G. m. b. H.: Durch Beschluß der außerordentlihen Generxal- versammlung vom 9. Februar 1928 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liqui- datoren sind bestéllt: Georg Reuß, Ge- werkshaftsbeamter, Pensionäâr, -Fohánn Schmittel, Küfer, Zollinspektor, rmeistec, sämtlich in

95. Februar 1928. Amtsgericht. Abtk. 16.

ischereigerätshaften und gemeinsamer | yormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit ¿ns ; c Hi i i bsay und Derwertung der Fische. -] Anzeigepfkiht bis zum 17, März 1928. 21 pr d: J. einslteßlic. Érste E 12 nbe mitbada der Konkurs er M

Iiönigswi ; 102232 i i: 6 i ì Sim Genossenswaftsregister s _Aultsgericht, 28. März 1928, 10 Uhr 15 Min. All-| anwalt .- Dr. Disselhoff in. Oelde,

wurde am 15, 2. 1928 die Firma | Aue, Erzgeb.

„Honmef - Rhöndorfex Kraftwagen - Ver- | Ueber das Vermögen - des Kolonial- | “Mai 1928, 10 Uhr 15 Min. zum 20. März 1928. Anmeldefrist b1s kehrs - Gesellschaft, eingetragene Ge- | waren- und Brennstoffhändlers Konrad N E NENAY 1928. zum 20.. April 1928. Erste Gläwbigers . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht | Bruno Seltmann in Aue wird heute, mtsgerit. éa gr am 24. Mär 1928, vors ly L Donnel, - Marti &, eingeteogen. (am 129. Pepe 19 e O | Den [1000| Zita Me 4 Pelzer nsta des t ._Ut--di 1 r, das Konkursv 0 | XDODEenbiren. 2 « f ge n egenstand des Unternehmens ist- die 84 nkursverfahren eröffnet Ueber das Vermögen des Póôlsterers 5. Mai 1988, vormittags 9 Uhr, daselbsk.

Schaffung von Fahrgelegenheiten in die | Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. ! ; 28 0 ; Vormlitags 9 nähe nd S Amgebena vor | Hartung in Aue, Anmeldefrist bis zum | August Schneidewind in Jbbenbüren ist | Oelde, den 1. ‘März 1928. Honnef mittels Kraftwagenomnibussen. | 31. März 1928. Wahl- und Prüfungs- L / e Die Haftsumme beträgt 100 RM. Die | termin am Sonnabend, den 14 April Konkurerwalter; Bücherrevisor Wil- : - Höchstzahl der Geschäftsanteile für einen | 1928, vormittags 11 Uhr. Offener | elm Kayser in Fbbenbüren, An- | Pkorzheim. v Genossen 60. Zum Vorstand. sind be- S pl A E, bis zum d nl Sbmitt Bts beine in Amtsgericht Aue, den 28. Februar 1928. { Gläubigerversammlung am 19. März | Sprehmaschinen und Scallplatten in

Honnef. Das Statut ist am 10. Februarx

Frankfurt a. M

Frankfurt Gn.-R 207 Boldt lt HNn.-N. T oltôwirtschaftlicher

Zentral-Verband e, G. m. v s

Durch Beschluß der Hauptversammlun

vom 4. Februar 1928 ist die Genossen- haft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind estellt: Franz Kohl,

Wlesbaden, Jéan Rehm Kaufmann in

Gerhard Schaefer,

1928 festgestellt Bekanntmachungéèn Burg Fehmarn. [102588 F Ó ¿ 3 L . : Toi exfolgen unter der Genossenschaftsfirma, Üeber das Vermögen der Firma Frit N ir ta La Ga E Sohn Vier Offener Arrest mit Ano gezeihnet von zwei Vorstandsmit- | Rosenberger. in Burgstaaken, alleiniger E E L j

gliedern, în der Honneser Volkszeitung | Inhaber : Kaukmaan Frit Nolenberger in | oblenz 102594) [1 är und in dem Rheinischen Genossenschäfts- | Burgstaaken wird heute am 28. Februar | Ueber das Vermögen des ausmann Cin und Prüfungstermin am blatt. Willenserklärungen . erfolgen | 1928, vormittags 11 Uhr 45 Min, dat | Adol Weinberger in Koblenz-Neuendorf, | Mittwoh, den 28 März 1998 vo

durch zwei Vorstandsmitglieder. Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungs- Handwerkerstraße 27, wird heute, am | mittags 11 Uhr, vor dem Antsgeri h

Frankfuxt a. M., Hilf8wetichenstellex, Flörsheim a. M. Frankfuxt a. M., 25. Februar 1928. Amtsgexicht, Abt. 16.

Friedeberg, N. M. Genossenschästsregistereintragung Nr. 3, Landwirtschäftlicher verein, eingetragene Genossenschaft mit unbéschränkter Haftyflicht in Gurkow.

1. «Gemeinschaftlicher Verbrauchs\toffen und Gegenständen des landwirtschaftlihèn Betriebs.

2. Gemeéeinschaftliher Verkauf land- wirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 13. Dezember 1927

Friedebera, Nm., den 22. Februar 1928.

Das Amt3gericht.

Genthin. [102225] m enossenshaftsregist Nr: 14 eingetraaenen Edle, is und Darlehnskasse Paplib e. G. m. b. H. in Papkiß is heute / einaetragen: Haftsumme ist auf 100 RM er Beschluß der Generalversamm 8, Februar 1928,

(Henthin, den 13. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Labiau. [102233] | 4. &. d Î i

„Benossenschaftsregister Nx. 35: ‘Elek- Fonfurator eigen Na Vie Oa Tari anwalt, S{lemmer in Koblenz wird Amtsgericht. A. I.

Aunsta R A Groß E 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es | forderungen ‘sind bis zum 24. März 1928| Radeber - [102600] ajtagirren, eingetragene nossen- f wird zur Beichlußtassung über die Bei- ber dem Gericht anzumelden. Es wird ¡m | Ueber das Vermögen des Textil-

haft mit beschränkter Haftpflicht zu | behaltung des j S s ; 3 s : ; Groß Baum. Gegenstand des Unter- | eines iee E A Beschlußtassung über die Beibehaltung | warenhändlers Bruno Paul Gnauck in

eater S ie SEu a Bestellung eines Gläubigerausschusses und | Verwalters sowie über die Bestellung eines | heute, am 27. Februar 1928, nahes - Unterhaltung derx hierzu notwénblaen S IENGA Lie aas e E b R rofe "E O laliert. Deer SEROT Anlagen und Maschinen ‘und die Be- | auf den 27. März 1928. vornitta LeleiDuele denfdnte nur A E O l C 920. gs 10 Uhr, | bezeichneten Gegenstände und zurPrütung der | rihter - Päul Müller hier. - Anmeldes Mrs uo e Da Saßung vom | und zur Prüfung der angemeldeten Forde- | angemeldeten Forderungen aut den 24, Mänz | frist bis zum. 17. März 1928 Prüfungs.

Labiau, 24. 2. 1928, „Amtsgericht, 10 Uhr, vor dem unterzeihnveten Gericht ‘vor dem unterzeichneten Geriht Termin | 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige-

Einkauf von

Langensalza. [102234] | eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Jm Genossenschaftsregister ist am | Vesig “haben oder zur Konkurömas)e etwas 21. Februar 1928 unter Nr. 50 die Vieh- | !chuldig sind wird aufgegeben nichts an | etwas 1chuldig sind, wird autgegeben, | - E

weidegenossenschaft Langensalza, einge- | den Gemem)\chuldner zu verabfolgen odé1 | nichts an den Gemein\huldner zu ver, | Ratibor, [102601] trägene Genossenschaft mit beschränkter | zu leisten auh die Verpflichtung aut- abfolgén oder zu leisten, auch die Ver. | . Ueber das Vermögen a) der Firmä Haftpflicht, Siy Langensalza, einge- | erlegt, von dem Befiße der Sache und | pflichtung auterlegt, von dem Besige der | Slücksmann & Rechniy in Ratibor, tragen orden, Gagembanty s Unter- pon n A e sie aus | Sache und von den Fordérungen, tür Frit Glück R Ob ehmens i rwerb und tu abgesonderte Bektriedigung - in | w ‘der Sach ° Bo, | Fri Üdcksmann in Ratibor, ers Un Lindertlen Que Eribéa a Oa Ansprü nebmen. deni Konkureeralta elche sie aus -der Sache abgelonderte Be ß

HWanñüioter Viehweide. Die Saßung ist vom 10. No- bis zum’ 4. April 1928, Anzeige zu machen. | Konkursverwalter bis zum 24, März 1928 | Alleminhabers, ist am 29. Februar

_Jn das hiesige Genoss ist am 21. Februar 1 die Hannoversche

enossenscha

[102227] enschaftsregister untèr Nr. 261 Handwerker - Bau-

vember 1927. ¡f1 Burg a. F., den 28 Februar 1928. | Anzeige zu machen 1928, vormittags 11 Uhr, der Konkurs Amtsgericht in Langensalza. Das Amtsgericht. : Amtsgericht in Koblenz. eröffnet. Konkursverwalter: Fabrik- | ' ! R Hy IOS i besißer Walter Berg in Ratibor, Braus- -

eingetragene Pölitz, Pomm. [102235] Darmstadt. [102589] | Lübeck. . [102595] | straße. Erste Gläubigerversammlung H

1 i eshränktèr Haftpfliht mit 1 eingetragen worden. Das Statut ist vom 14. Februar 1928. Geaenstand des. Unternehmens ist Er- stücken, deren Bebauung hnungén und deren Verwertung, um Zwédcke (isführung von Bauten

In unser Genossenschaftsregister ist Rudolf T. pigleid a

Sih in Hannover ute unter Nr. 17 die Elektrizitäts- und S gan Fn

werb von Grund

aschinengenossenshaft Damuster, e. G. | Schmidimann, ; ; : P

: R ETIIITG Do ( , Kürschnerei und Pelz- | bah ist am 22. Februar 1928, 13 Uhr, | Arrest, Anzeigepflicht bis 24. Mai 1928. fh

rbk ‘Das Cut reges warenhandlung in Darmstadt, Ernst- | das Bente erten eröffnet. Ver: n Aertdaeviet Ratibor. ; R nuar. 1928 fest estellt . «ÿ0- | Ludwig-Straße 14, ist heute, am 28. Fe- | walter: Rechtsanwalt Dr. Benick in A Pan 1928 festg : bruar 1928, vormittags 11 Uhr, das | Lübeck, Kohlmarkt Nr. 1. Offener | Schneidemühl, [102602] - 2

Gegenstand des Unternehmens - ist; é 44 At : 7

cus ies Verteilung ‘von : clt Fonkursversahren eröffnet worden. Dex | Arrest mit Anmelde- und Anzei cie Ueber das Vermögen des [endiren rischer Snevgle und die gemeinschaftliche | wird zum - Konkursverwalter ernannt. | bigerversammlung: 16. März 1928, | Schnei ü He Anlage, Unterhaltung und der Betrieb | Offener Arrest mit Anzeigefrist und Laiitngs 11 “Uhr, / E ite : Sa, SaCEC E RSGN 7

mietung und auf fremden Grundstücken. Amtsgeriht Hannover.

Weidelber

Geräte Genossens Sli

fisregister Bd, 11 Pölit, den 21. Februar 1928. bigerversammlung ist auf Montag, den| Lübeck, den 22. Februar 198. | meldefrist und offener Arrest mit An-

Firmg Omnibus- und Kraftfahrzeug-

1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 202, Anna Ruhber ._, Zimdarx, Jns

: . 1 r Weise und Kurzwaren-

ni- unter Let paiga veröffentlicht.) | Gerichtsgebäude, am Mathildenplay, E in Lübeck, Schwöneckenquers t

worden : , : : Nr. 298 Firma Nichard Köberlin in | Eutin. [102690] froake A Sue Arret AS

_ Anzeigefrist bis zum ofen, Schugtr'#st 10 Jahi1e, angemeldet | Fnhabers der Firma Heinrich E att E R A E “Ube, . aal 8

ute, | Zimmer Nr. 9; allgemeiner Prüfunas-

lic. ríte Das Amtsgericht. Abteilung I1.

40 Minuten, das Konkursverfahren er- | verwalter: Rechtsanwalt Justizrat | das Vermögen des Restaurateurs Fran

Amtsgericht. | anwalt Justizrat Dr. Scnißler in | Beschlußfassung ü i î ; ; al un U. | a über die Wahl eines ——— Aachen, ilhesm traße. Offener Arrest | anderen Verwalters, über die Bestellung én S un 99. Februar 1628, d

[1022301 | mit Anzeigefrist bis zum 24. März 1928. | «ines Gläubigerausshusses und über die mitiaas 5% Uhr, den Konkurs er-

16. März 1928, allgemeiner Prüfungs- Kaiserstr. 4. Offener Arrest erlassen mit

Fohannisgasse 11, wird heute, am

' b. §H., Grindelallee 110/112, ist heute | #! Nürnberg.

Prüsungstexmin am 31 März 1928, Anzeigéfrist bis zum 24. März d. J. | Handelsgesellschaft in Firma 4

Annaberg, den 27. Februar 1928. Gläubigerversammluna: ittwoch | öffnet. Konkursverwalter ist der Rehts-

[1025871 Kemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

heute, 18 Uhr, deer Korikurs eröffnet. ‘Das Amtsgericht.

meldefrist und offener Arrest mit An-| Ueber das Vermögen des Robert zeigepflicht bis zum 2. April 1928, erste |Holzhauer, Frhaber einer Handlung mit

1928, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs- | Pforzheim, Kappelhofstr. 1, wurds heute, termin'.am 30. April 1928, 10 Uhx. nahmittags 6,30 Uhr, Konkurs er-

M zeigefrist jowie Anmeldefrist bis 928. Erste Gläubigerver-

Amts3geriht Königswinter, unfähiakeit der Firma teststeht. Der | 27, Februar 1928, mittags 1: | ; ( / f L ; gs 12 Ubr, das [1 Stockd, Zimmer 109. Rechtéanwalt und Notar Jordt in Burg Konturovabren eröffnet. Der Rechts- Stocken den 28. Februar 1928.

«um Konkuréverwalter ernannt. Konkurs- m b

deé ernannten oder die Wab! eines anèeren | Radeberg, Dvesdner Straße 14, wird

rungen auf den 24. April 1928, vormittags | 1928, vormittags 10 Uhr, Saal 6, [termin am 24, März 1928, vormittags

E Termin anberaumt. Allen Per1onen, welche | anberaumt. Allen Personen, welche eine | pflicht bis zum 17. März 1928. zur Konkurêmasse gehörige Sache in] Radeberg, den 28. Februar 1928. Besiy haben oder zur Konkursmasse Amtsgericht.

Ring 9, alleiniger Jnhaber Kaufmann

iriedigung in Antpruh nehmen, dem Aline 32a, b) des genannten

Ueber das Vermögen des aran Ueber den Nachlaß de3 an: 5. Ja-| am 22, März 1928, vorm. 10 Ubr, s allei-| nuar 1928 u Lübeck verstorbenen | Prüfungstermin am 24, Mai 1928, - i

bers der Firma Friedrich | Hotelbesiyers lhelm Heinrich Stro- | vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 35, offenex

t Dr. Reuß in Darmstadt | Fs zum 10. April 1928. Erste Glän- | Bankbeamten Ernst Böttcher : 4 Z : immer Nr. 9; | heute, 18 Uhr, das Konkursverfahren # andwirtschaftlihen Maschinen „und Forderungsanmeldefrist nd bis zum allgemeiner Velfangotetnin: 27. April crbifiat, Recibanwali Jurtat, dier ift e 449, März 1928 bestimmt. Erste Gläu- | 1928, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9. zum Konkursverwalter ernannt. Au-

Das Amtsgericht. 19, März 1928, vormittags 9 Uhr, l Das Aurtsgericht, Abteilung 1. - méldejrijt bis 17, März 1928, Erste u B