1928 / 56 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

E

m ————————————————

[103200].

Brauerei C. Dellrich Aktien-Gesellsch aft, Stettin. Bilanz per 30. September 1927.

Vesitzwerte.

Brauereigrundstückskonto . Landwirtichastl. Grund O o e 6-4

Maschinenkonto . .

Utensilien- u. Fuhrpa Aufwertungsausgleihsftv

Außenstände . . .

Kassa- und Bankgutk Ct e ia L

Berbinvlihteiten, Aktienkapitalkonto . . . Geseßlicher Reservefonds Hypothekenaufwertungskto. U MUIDEN » « a. È ov

Gewinn- und Verlustkonto.

G

S S

————_

ck | “I |

Wll jj

v T

Verluft,

Zert tUorirad. . «a è

Abschreibungen

Handlungsunkosten « « « «

Gewinn.

Pacht- und Mietseinnahmen a E

Der Vorstand.

ISTS

o dD

T 7

Cr

I I

[103289].

Gebr. Voig maun, A.-G,, Schwarzenberg.

Die diesjährige ordentliche Generalver- jammlung fand am 20. Februar a. c. statt, in dex beschlossen wurde, wie im Vorjahre eine Dividende von 10% auf die Vorzugs- aktien, von 8% auf die

auszuschütten,

Die ausscheidenden Mitglieder des Auf- sichtsrats, Herr Sägewerksbesißer Hugo Voigtmann, Ullersdorf, sowie Herr Amt- mann Beyer, Schwarzenberg, wiedergewählt, als neues Mitglied fiel die Wahl auf Herrn Apothekenbesißer A. Herbßsch, Buchholz.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Stammaktien

Atliva.

GEBOUDEIOIIO » e « «e Mashinentonlo (4 «es FUNLDArTIONIO , e Geräte- u. Utensilienkonto Formen- u. Modellekonto Kontoreinrichtungkonto

Mut A E S

Gleisanlagefonto

Schmelzofenanlagekonto . Debitorenkonto. . + « « Kasse, Banken, Postscheck-

T ae G0 Warenbeständekonto . . .

Pajsiva.

Aktienkapitalkonto . . . Darlehnskto., Edm. Voigt A s Kreditoren, Akzeptekonto . Banfentonto «o e Reservefonds . « « « - .+ Rückstellungen und Delkre- DEYETONTIO 4 4s 69 Gewinn- und Verlustkonto

Gewinn- und Verlu per 31. Dezember

Soll, Fabrikationsunkosten

Generalen» a «o 0.06

Abschreibungen .

Delkrederekonto. .. . +

Reingewinn einschl.

l R E

Haben.

Gewinuvortcag aus 1926

| Attienkapitalkonto . . . . | 3/600 000

_— } Reservefondskonto . « « « 360 000|— R IUIDENDENTONIO «64 4 880|— MLEDITDLEN l 4s 916 459/06

100194 j.

Löwenbrauerei A. G., Freiburg I b, hel C ahresrechnung auf 30. September 1927.

Besitz.

Anlage «s es

Lasten. Aktienkapital . . Rücklagen p Hypothekengläubiger

Sonstige Gläubiger Reingewinn . . . . +-

Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll.

MOOLRIDIMAEN « 6 S Reingewinn 7 « » s

Haben.

Vetriebsüberschuß . .

Laut Beschluß der heutigen General- versammlung gelangt für das Geschäfts- jahr 1926/27 eine Dividende nicht zur

Verteilung.

Freiburg i. Brsg., d. 29, Febr. 1928, Der Vorstand. August Faller,

Emil Beyer,

p4

Zweiie Anzeigenbeilage zum Neichs- und StaatLauzeiger Nr. 56 voin 6. März 1928. S. 2,

[103771] Bekanntmachung. Beschlußimäßig kamen am 1. März durch das Notariat Kaufbeuren nom. Æ 3000 unterer Genuß!cheine und zwar die Nummern 27 47 51 52 79-89 90 101 102 1UB 107-14 HT7-1383 149-139 L199 180 185 194 195 196 197 201 202 -209 211 220 2297 2605 266 289 290 292 293

- 1310 328 329 331 348 393 365 367 368

398 399 400 409 420 443 463 467 472 189 498 501 9529 540 544 546 zur Ver- louna. Die Stücke werden einschließli (Gewinnanteil!dein Nr. 3 zum Nennwert von je M 950 bei unserer Ge)ellshatitsfasse iowie den befannten Einlö'estellen aus- bezahlt.

Kaufbeuren den 2, Mär: 1928.

Uktienbrauerei Kaufbeuren.

Der Vorstand. Paul Bausenwein.

f103199]. Glas- und Spiegel-Manu- factur zu Gelsenkirchen- Schalke.

Bilauz pro 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM [N Grundstückkto, 396 561,20 1% Abschr. 3 965,61 392 595/59

Fabri gebäudekonto 1 061 087,30 5% Abschr. 53 054,36 | 1 008 032/94 Maschinenkto. 477 152,08 10% Abschr. 47 715,21 | 429 436/87 Wohnhäuserkto. 263 343,87 5% Abschr. 13 167,19 250 176/68 Ofenkonto . . 196 505,60 20% Abschr. 839 301,12 | 157 204/48 Mobilien- und Utensilienkto. 197 168,76 10% Abschr. 19 716,88 | 177 451/88 Eisenbahn- und Wegekonto 31 492,80 10% Abschr. 83 149,28 28 343/52 Fuhrwerkskto. 6 196,88

25% Abschr. 1 549,22 4 647/66 MONMATETIONGIL « 6 o de 161 410/30 GHOSUDUIOIC «e o0 0 é 139 753/60 e u 5 221/69 Zen L s o ae 6 704/94 Do 3 177 75724

5 938 737/39 Passiva.

Getvinn- und Verlustkonto : Vortrag aus 1926 307 247,44 Gewinn pro 1927 . . 750 150,89 j 1 057 398/33

5 938 737139

Gewinn- und Verlustkonto pro 31. Dezember 1927.

An RM [H Abschreibungen . «« - - 181 618/87 Reparaturenkonto . . « « 362 479/48 Generalunkostenkonto ;

Steuern, Gehälter, Bei-

träge zur Krankenkasse, Jnvaliditätsver- sicherung usw. . 611 482/06 Gewinn- und Verlustkonto: Vortxag aus 1926 307 247,44 Gewinn pro 1927 , . 750 150,89 |[*1 057 398/33

2 212 978/74

Per Saldovortrag aus 1926 . 307 247/44 Zinsenkonto + «- » s 21 990/90 Mietekonto . . . 1 767187

Bruttobetriebsübershuß . | 1881 972/53 2 212 978[74

*Hiervon entfallen auf: a) 4% Dividende . ... 144 000,— b) statutarische und vertrag-

lihe Tantieme... . . 114 492,75

c) 11% Ueberdividende . 396 000,—

a4) Vortrag auf neue Rech-

U v eb e 402 905,58 | 9g

1057 398,33

Gelsenkirchen, d. 31, Dezember 1927.

Glas- und Spiegel-Manufactur

Act .-Ges.

Der Vorstand. M. Großbüning.

Vorstehende Vermögensausfstellung nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ih geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschast über- einstimmend befunden.

Gelsenkircheu, den 17. Febr. 1928. Eberhard Lafeld, öffentlich und gericht- lich beeidigter Bücherrevisor.

Die in der Generalversammlung vom 29, Februar 1928 beschlossene Dividende von 15% (= # 150,— per Aktie abzüglich Steuer) is gegen Aushändigung des Coupons Nr. 15 bei dem A. Schaaff- hausen!’shen Bankverein Act.-Ges., Köln und Düsseldorf, bei dem Bankhaus A. Levy, Köln, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin und Düsseldorf, und bei der Engelsch-Hollandschen Bank- & Handelsmaatschappy, Den Haag, sofort zahlbar.

Jn den Aufsichtsrat wurden die aus- scheidenden Mitglieder Herr N. v. Bülow und Herr Bankdirektor Schäfer in Düssel- dorf wiedergewählt. Für den verstorbenen Herrn Dr. Paul v. Mallinckrodt, Schloß Wachendorf b. Euskirchen, wurde eine Neuwahl nicht vorgenommen.

Dex Vorstand, M. Großbüning.

Geireide-Kredithank Uktiengeseüichaft.

Vermögen.

und Guthaben be Noten- banften und Abrechnungs

Nostroguthaben bei Banken

und Bankfirmen Beteiligungen. s Schuldner in laufender

Einrichtun |

Verbindlichkeiten, Aktienkapital Geseßliche Reserve Sonderreservefonds . . Guthaben von Banken . Depositenguthaben Reingewinn:

Gewinnvortrag

0 A0 S

Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM |

Q D)

26 199/90

51 740!

D

129 493/19

5 250|—

397 130}

18

4 000

613 8142

[N

105 000|—

6 000-

5 000 |— 51 010/36 427 519195

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Reingewinn 19 283191 613 814/22 Gewinn- und Ver lustrechnung. Ausgaben. RM [5 Allgemeine Unkosten und 30 855/08 Reingewinn . . 19 283/91 50 138/99 Einnahmen. Gewinnvortrag von 19265 . . 651/45 Ertrag aus Zinser, Wechsel, Devisen, Essekten und Pro- E A 49 487/54 50 138/99 Mainz, den 18, März 1927. G. Hosmann. Scholl Aktien-Gesellschaft, Bilan: per Juni 1927. M D Kasse, Girokonten u. Wechsel 21 521/77 7 180 093/88 Jmmobilien 294 000|— Maschinen, Einri u. Werkzeuge | Abschreibung 80 000|— Aufwertung 34000 =- 40% 20 400|— Cs 258 909/70 Verlustvortrag 103 370/56 Verlust 1926/27 30 075/49 988 371/40 AHentapital. «b e 305 000|— ¿ es 102 000|— Verbindlichkeiten as 547 371140 Aufwertung es 34 000|— 988 371/40 Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1927. M D ¿ é 120 464/41 Abschreibung a. V 5 000|— Verlustvortrag 1925/26 103 370 56 228 834197 95 388/92 Verlustvortrag 1925/26 103 370/56 Verlust 1926/27 30 075/49 228 834197 Bilanz per 31. Dezember 1927. M I Kasse, Girokonten u. Wechsel 3 370/80 199 503/04 Jmmobilien S 294 000|— Maschinen, Einrichtungen und Werkzeuge . . 80 000 |—— Aufwertung (Gleich- stellungsposten) . . 20 400|— O 238 083/55 Verlustvortrag 133 446/05 E 14 578/30 983 381/74 itc C E 305 900|— as S 102 000¡— Verbindlichkeiten (s 0512 197/41 Akzeptverpflihtungen « « 30 184/33 Aufwertung S 34 000|— 983 381174

Verlustvortrag 1925/27

Verlustvortrag

Es wurde beschlossen, das Geschäfts- h Geschäftsabschluß auf Schluß des Kalenderjahres, also vom 30. Juni auf 31. Dezember, zu verlegen. heim, den 27. Februar 1928, oll Aktien-Gesellschaft. Gustav Scdoll,

[103203]. erízecugmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehl), Chemnitz. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Grundbuchschulden Aufgewertete Hypotheken- grundbuchschulden . „. Nicht erhobene Dividende 986 Ae ins e Verp nMlutgelt «« »» 382 903 Uebergangsrechnurnigen « »« MEINQCIDIN o oe S 127 753 2215 760 Die Generalversammlung vom 1. März 1928 hat die Verteilung einex Dividende von 8% auf die Stammaktien beschlossen. Die Auszahlung derx Dividende erfolgt guf Grund der Vorlage des Dividendenscheins Nr. 2 bei einex der Niederlassungen der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesell- ‘chaft in Berlin, Chemniß odex Dresden oder bei einer dex Niederlassungen der Sächsishen Staatsbank in Dresden und Chemniy. Es werden gezahlt: auf je nom. RM 1000,—

t, 1 r 11 jeweils abzüglich 10%

Dex von der Generalversammlung ge- wählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Generalkonsul Otto Weißenberger, Vorsißender, Dres- 7| den, Rentner Hugo Schreiter, stellvertr. Vorsißender, Chemniß, Generaldirektor Arthux Buddecke, Chemniß, Staatsbank- präsident Carl Degenhardt, Dresden, Fabrikbesißer Bernhard Fischer, Dresden, Kommerzienrat Joh. Winklhofer, Lands- berg a. Lech, Kaufmann Kurt Weißen- berger, Breslau.

Chemnitz, den 1. März 1928. Werkzeugmaschinenfabrik „Union“

Ziittva. M

BLUHOTIGE «e o S 254 600 |— C aa Elektrische Anlagen . . G e ea Hilf&werkzeuge S Modelle und Zeichnungen Möbel und Geräte Ua n a ISCTLDADICE «s e Kasse und Wechsel Ee A 609 884/20 Aufroertungsausgleih . . Material, Halb- u. Fertig- TADITIOIE 4 a S 589 748

2215 760

473 400|— 4 600|- 916 000|—

- | Postscheck

bunt saal pre) para 1 7 7 | |

1 699 15 825\

50 000|—

Passiva. Attienkapital : Stammaktien. « . « . 1 1033 000|— VOoOL2 Sattel «e s s 7 000|— 1 040 000 Ordentliche Rüdcklage 260 000

216 350 65 000 72 766 50 000

11 1 t 100, I 20,— 11

(vormals Diehl). Lorenz. Ruppert.

RM 80,—

Kapitalertragsteuer.

[103204]. Wand & Kleine „Arubvag“ Automobil-Reparatur- u. Betriebs- beralungs- Aktiengesellschaft,

Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Rückständige Dividende Gewinnvortrag - « » Transit. Posten « « + « Ge de N DBOS 80 643

Wand & Kleine „Arubag“ Antomobil-Reparatur- au. Betriebs- Per nag p engt ta,

Gewinn- und Ver

Aktiva. M

Kapitaleinzahlungsrest . . « 137500 MaNenbelttuO o «s dos Postscheckguthaben . . . Bankguthaben Deutsche Bank Bankguthaben Dresdner Bank Ie S G Kontokorrentforderungen AGOTCNTONIO «ov e Vüroeinrichtung . Fabrikeinrichtung Maschinen « « 5 WErlaeud « » »

o: d S p—@ Dr S S S

Transit. Posten . ; f 3049 Passiva.

Aktienkapital ¿ « » « » 50 000

Kontokorrentschulden .

Reservefonds

o. e S S S0 (@.: 0G S S S0

per 31. Dezember 1926.

9 852 1 503

2 500 2 523 13 279

ustrechnung

Noten « « « « o O s Sue,» « + « Sozialversicherun

Soll. M

s E 9 S S E ch@ck S. S E S. S S S A

90 318 37 268 1 919 2 035

A [H | Abschreibungen . - 1 302 As E Genn S : 2 888 7 135 733 A Haben. Warengewinn « « «+ . - 135 413 52 572|— . . . . . . 46105 "14 578/30 135 733 Ra L j i N A 200 596135 Herx Karl Wand, Berlin, Stegliher

Straße 69, hat sein Amt als Ausfsichtsrat- mitglied niedergelegt; Herr Fabrikant Emil Berlin - Südende, Lichterfelder f Stx ße 10, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt, Wand & Kleine „Arubag“ Automobil-Reparatur- u. Vetriebs- beratungs- Aktiengesellschaft,

A. Kleine,

1 [101711]. Atticu-Malzfabrit Karl Hoffmann A.-G., Bayreuth.

R200 El - F Vorrat3aktien « o 5 Debitoren s NOLYOTC 4 6e 6A

Pafßsiva, Aktienkapital . . # Reservefonds . « MTLEDLIOLEN « 6% Rückstellungen

Reingewinn -

S S S S

Uftiva, (VebAUdDE is: » 60ck Ma - e «€29 V EIOT s a S 6 Säde 0D D S S « e Es

307 068

Gewinn- und Verlustrehnung per 30. September 1927.

Bilanz für den 39. Sept. 1927.

28 900

41 800/- 4 200/-

5 200 10 018 104

21 037|: 17 2295 24 4402! 63 1385

307 068

240 000 524 32 291

35216

3 899

M ZED I A MREER Me e!

ITr. 56.

ESrste ZentralhandelSsregisterbeilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 6. März

R: C De A T:

1928

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- L Inhaltsüberficht, preis vierteljährlih 450 ÆÆX Alle Postanstalten Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Honvelbregisier. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fnfgespaltenen Petitzeile 1,05 K 7 Eo, auch die Geschäftsstelle 8W 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an - BVereinsregister,

Befristete Anzet müssen 3 Tage 4. Genossenschaftéregister, Einzelne Nummern kosten 15 #/ Sie werden nur Ce E D. Musterregister, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtéeintragsrolle,

einschließlih des Portos abgegeben. Gej}chäftsstelle eingegangen fein L Be E Vergleichsfachen, ( . Verschiedenes.

1. Handelsregister.

Soll.

Verlustvortrag 1926 Abschreibungen . - c E E Set e Mengen » e Verlust aus 1926.

Haben, Betriebsübershuß Effeftenaufwertung Effektenzinsen . -

Hoffmann.

53,53 2553,81 | 3899

2 503

Ahrweiler,

Handels8regisber Nr. 196 wurde heute bei dex offenen Handelsgesellschaft Firma Rühnmann & Biergroßhandlung und Spiri- tuosen, Bad Neuenahr, folgendes ein-

Die offene Handelsgesellschaft ist auf- u Liquidatoren sind bestellt: Robert Riebel, Koblenz, Gütenbergstraße 141, 2. Hugo Knödgen - Simonis, Koblenz, Adamsstraße 4. Jeder Ligqui- dator ist zur Vertretung der Gefell-

Abteilung A

Kaufmann

Kaufmann

Aktien-Malzfabrik Karl Hoffmann A.-G. Albrecht.

schaft berechtigt. : Ahrweiler, den 18. Februar 1928, Amtsgeviht,

Apolda.

[102789].

nehmigt:

Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengese"llshaf}t in Berlin. Die heutige Generalversammlung unserex Gesellschaft hat folgende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung ge-

Bilanz am 30. September 1927.

_&n unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:

August Keil,

enen Handel3gesellscheft | Apolda: Der Kaufmanin Wilhelm Gruîve ist aus der Gesellschaft qusgeschieden. 2. bei der offenen Handelsgesellschaft Otío Ramstein, Apolda: Dex Kaufmann

Vermögen. Werksanlagen . .

Forderungen Nan s C

Reichsbankbestand Patente u. Lizenzen

Aktienkapital . ._« Gesetzliche Rüdcklage « Anleihe ¿» - « s Verpflichtungen .

Lohnsteuer Rückstellungen für no nicht abgerechnete Verpflichtungen . Abschreibungen auf Werksanlagen . -

Wecks8anlagen im Bau Beteiligungen u, Wert-

Dae ee Boe s a0 Wechsel- u. Scheckbe-

Kassen-, Postscheck- u.

Verbindlichleiten.,

Rückständige Löhne, soziale Beiträge und

ch

Reingewinn. » «

RM 46 546 356 4 705 436

16 792 819 9 286 257 23 344 834

90 084/-

73 430

1 100 839 218

50 000 000/-

4 995 000 25 000 000 9 064 904

636 980

3 868 683

3 551 791

3721 859 100 839 21840

Gewinn- und Verlustrechnung für. das am 30. September 1927 abgelaufene Geschäftsjahr.

Otto Ramstein sen. ist durch Tod aus dex Gesellschaft ausgeschieden. ' Firma Karl Fischer, Apolda: Die Firma îst erloschen. . L Kommanditgessllschaft F. G. Clauder & Söhnéè, Neuwerk bei Apolda: Die Kommanditistin ist ausge- chieden. Die Gesellshaft wird als offene Handelsgesellschaft - fortgeseßt. 55, bei dex Firma Volkholz & Co., & Wirkwaren, Firma ist erlosczen,

“_ 6, bei der, Firma Arthux Schwarz, Apolda: Die Firma ist erloschen.

; Firma Glockengießerei ‘Ulrich, Fuhaber: Ernst. Ulxich, Glocken- gießer;: Rothenburg o. I,-Apolda: Die -Broeinmiederlassung ist: aufgehoben (da die Vorausseßungen für ihre Eintragung ‘nicht gegeben waren).

8, die Firma Paul Heuer, Oßmaun- tedt, und als Fnhaber der Kaufinann Paul Heuer in Oßmannlstedt. ;

9, die Firma Emma Jahn, Apolda, und als Fnhaber Frau Emma Beragk, géb. Fähn, in Apolda.

Apolda, den 1, März 1928.

Thüringisches Amtsgericht, 11.

_ Fn unsex Handelsregister B ift heute bei dèr Firma 7xrip Rosin, Aktien-Gée- sellschaft in Apolda, eingétragen worden:

Die Gesamtprokura Schlenvogt-Haase

S “Mr DOE O N M e

Soll.

Haben.

Aktien,

schaft,

m

sowie

dam.

Herr Dr.-Jng. e. h.

Sempell.

Steuern und soziale Ausf- wendungen . . . - Abschreibungen auf Wer Quadt C MENgeonn . » se e 6

Rohübershuß. . .

und

in Dresden,

RM

3 551 791

bei dex Berliner Handels-Gesellschaft,

bei dex Commerz- und Aktiengesellschaft,

bei der Deutschen Bank, :

bei der Direction der Disconto-Gesell-

bei der Dresdener Bank,

in Frankfurt a. M., in Breslau, in Leipzig, in Essen, in Düsseldorf b2i den Niederlassungen obiger Banken,

bei den Niederlassungen obiger Banken

bei dem Bankhaus A. Levy und

bei dem Bankhaus J. H. Stein, in Amsterdam :

bei der Jnternationalen Bank te Amsters

Neu in den Aufsichtsrat gewählt ist:

Puppe, Düsseldotf. Berlin, den 1. März 1928.

Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaf#t. Möller.

‘ist erloschen. Dem Kaufmann Georg Schlenvogt in Apolda ist Prokura erteilt. Apolda, den 1. März 1928,

Thür, Amtsgeriht. T.

E

3 994 272

3721 859 11 267 923

Ars adt.

Jin ‘das Handelsregister Abt, A ist der Fixma eingetragen

Dem Kaufmanu Hans Reichenbächer in Gehlberg ist Prokura erteilt worden. “Der Gesellschafter, Fabrikbesißer Emil Gundelach in Gehlberg, ist zur Geschäft 3- und: alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt worden.

Arnstodt, den 18. Februar 1928:

Thüringisches Amtsgericht.

[102851]

11 267 923/6 11 267 923 Die Generalversammlung hat eine Di- vidende von 7% auf das Gesamtkapital beschlossen. Diese gelangt fofort zur Aus- zahlung gegen Einlieferung des Gewinn- anteilscheines Nx. 1 bei folgenden Stellen: in Berlin :

bei der Darmstädter bank, Kommanditgesellschaft

National-

Baden-Baden. Handelsregistereintrag Abt. A:

111 O.-3. 99 vom 23, Februar ] na Gawron & Schott, Auto- mobilvertrieb in Baden-Baden, Offene ndelsgesellschaft Dezember 1927. Pevsönli

Willy Stott, Kaufmann,

Nri / - e, Privatbank, 1998: Firma

mit Beginn

Gesellschafter enieur, Und eide ‘jn Baden-Vaden.

Bd. 11 O.-Z. 650 vom. 24. Februar uhfabrik Baden-Baden,

Inh. Zulius Scaw nh. úulius eizer Siems Das da irma wird gestrichen. t jeßt Kaufmann itwe, Jda gb. Baden; die ihr *erteilt gewesene Pro- fura ist erloschen. Badèn, den 24. Februar 1928. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts.

Baden-Baden, Handelsregistereintrag Abt. B Bd. [ll O.-Z. 46 Firma Fabrik Stolzenberg

irmeninhaberin

8 21 des Statuts geändert. Baden, den 25. Februar 1928, Bad. Amtsgericht, T.

geiragen worden:

Das Amtsgericht.

und die Firma erloschen ist. Bad Kreugnah Das Amtsgerì

Kreuznach eingetragen worden,

Das Amtsgericht.

loschen ift. Das Amtsgericht.

Nr. 618 ist

worden :

Rodenba

Stelle der na

eingetreten, f

mtsgerî

————

ov, folgendes eingetragen worden: a) Der Kaufmann Walter Wieck in Marlow ist in das Geschäft als persön- lih haftender Gesellschafter eingetreten. b) Die Firmeninhaber stehen in

aft hat am 1. Fanuar 1928 begonnen. Bad Sülze, den 29, Februar 1928. Meeckl.-Schwer. Amtsgericht.

1

Bamberg, [102857] „_ _Handelsregisteveintrag. Fränkische Handelsgesellschaft für Schneiderecibedvarf mit beschränkter Haftung, Siy Bamberg: Geschäfts- führer Andreas Zech ist ausgeschieden; für ihn wurde bestellt: Trapper, Georg, Fnnungsobermeister în Bamberg. Josef Lorenz, Siy Bamberg: Ge- sellschafter Josef Lorenz ist am 26; De- zember 1927 ausgeschieden; für ihn ist eingetreten: - Lorenz, Ursulina, Fabrî- kantenwitwe in Bamberg. Gesamt-

] | profkfuristen: Schwab, Robert, und Süß, Johann, Kaufleute in Bamberg. (Metall- und Lederwarenfabrik.)

Vüroeinrichtungs - Aktiengesellschaft Oos —: Das Vorstandsniitalicd Edwin

Carl Scchmolz Luïitpoldapotheke

Vamberg, Siß Bamberg: Inhaber nun

Witter wohut jeßt in Oos. Die în dex Generalversammlung vom 22. Dezember 1927 beschlossene Umwandlung von Namensaktien îin Juhaberaktien ist durchgeführt. Durch Beschluß des Auf- siht8rats vom 22. Dezember 1927 wurde S 6 des Statuts und durch Beschluß der Generalversammlung vom gleichen Tage

Bad Kreuznach, [102863]

Jm hiesigen Handelsregister Abt. À Nr. 168 ist bei der Firma Gebr. Frieß in Bad Kreuznah folgendes ein-

Die Gesellschaft ist infolge des Todes des Karl Frieß aufgelöst. Die offene Handelsgesellschaft wird dur den Kauf» mann ¿Ferdinand Frieß und den als persönlih haftenden Gesellshafier eiù- e‘retenen. Kaufmann August Frieß, eide in Bad Kreuznach, unter der bis- geren Firma fortgeführt. Die Gesell- chaft hat am 1. Januar 1928 begonnen.

Bad Kreugnaæch, den 9, Februar 1928.

Bad Kreuznach, [102852]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 156 ist bei der Firma H. C. Hessel Söhne in Kreuznach eingetragen worden, daß die Gesellichaft seit 1908 aufgelöst

den E ebruar 1928. E:

Bad Kreuznach, [102855]

Im hiesigen Handelsregister Abt, A Nr. 721 ist die Firma Wilhelm (Bravius, Spezialgeschäft für Uhren und optische Artikel, Gold- & Silber-Warèn und Photo-Handlung. in Bad Kreuznach, und als deren alleiniger Fwhber der Optiker Wilhelm Gravius in Bad

Bad Kveuznath, den 15. Februar 1928.

Bad Kreuznach. [102850]

Jm hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 64 ist bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft ouf Aktien, Zweigniederlassung Kreuznach, eingetragen worden, daß, die Prokura des Herrmann Vierroth in Berlin er-

Bad Kreuznach, den 16. Februax 1928.

Bad Kreuznach. {102854] Jm Nengen Handelsregister Abt, A

vei der Firma Wilh. Roden- bah (Fnh. Korl und Wilhelm Roden- ba; 2 in Kreuznach folgendes eingetragen

Die ‘n lautet jet: Wilh.

Der Kaufmann Wilhelm Rodenbach in Bad Kreuznach ist verstorben und an

seinem Tode ein- getretenen, zwischenzeitlich aber wieder ausgeschiedenen Henny und Maria Rodenbach in Bad Kreuznah die Ehe- las Karl Rodénbah als pérsönlih aftende’ Gesellschafterin in das Geschäft

ad Kreuznach, den 17. Febouai 1928.

Bad Sülze. : E, In das Handelsregister für Marlow

ist heute e Firma ‘Ernst Greve, ar

effeter Handelsgesellschaft. Die Gesell-

Schmólz, Elise, Apothekerswitwvwe in Bamberg. Bamberg, 1. März 1988. Amtsgericht Registergeritht,

Barmen. i [102858]

Jn das Handelsregister wurde ein- getragen:

Am 24, Februar 1928:

A 184 bei der Firma „L. E. Toelle Nachf.“* in Barmen: Dem Hugo Birwe, Kausmann in Elberfeld, ist Einzel- prokura erteilt. Die Prokura des Max Engelhardt ist erloschen.

A 1571 bei der Firma „West- deutscher Jmmobilien- und Hypo- thekenmarkt Adam Maurer“ in Barmen: Der Firméninhaber Adam Maurer ist am 15. Januar 1928 ge- storben. Gemäß Uebereinkunft seiner Erben ist das Geschäft auf die Miterben Kaufmann Herbert Maurer und Kauf- min Hans Maurer, beide in Barmen, übergegangen, die es unter unver- änderter Firma als offene Handels» gesellschaft seit dem 15, Januar 1928 fortführen.

_A 3519 bei der Firma Rudolf Jschebeck“ in Barmen: Der Kaufmann Rudolf Jschebeck ist jeßt auh ver- tretungSberehtigt. Dem Kaufmann Wil- helm Eichmann în Barmen is} Prokura erteilt. Die Prokura des Walter Vos- winkel und des Rudolf Jschebeck ist ex- loschen. ;

A 4072 die Firma „Ewald Tacken- berg“ in Varmen, Stennertstxaße 12, und als deven Fnhaber der Kaufmann Ewald Tackenberg în Barmen. ;

A 4073 ‘die offene Handels8gesellschaf

„Hamm «& tikel“ in Barraen,

Eichenstr. 30, und als. deren persönlich haftende Gesellschafter der Tiefbau- unternehmer Karl Hamm in Essen und der Bauführer Wilhelm Stickel in Barmen. Die Gesellshaft hat am 1, Ja- uar 1928 begonnen. Dem Kaufmann «Fosef Küpper in Mülheim-Ruhr-Heißen ilt Prokura èrteilt, ; i ‘A 4074 die Firma „Heinrich Witte“ in Barmen und als deven Fnhaber der Architekt Erich Witte in Barmen, Dem Architekten Wilhelm Lang. in Barmen ist Prokura erteilt. Am 25. Februar 1928:

B 864 bei der Firma „Scheirmann

«& Meifßler Gesollschaft mit beschränkter

Haftung vormals Walter“ Odendahl“ in Barmen: Die Kaufleute Walter Oden-

dahl und Erih Meißler, beide în Barmen, sind durch Gesellschafterver- sammlungsbeschluß vom 15. Februar 1928 zu Geschäftsführern ‘bestellt mit der

Befugnis, die Gesellschaft gemeinsam zu

vertreten. Heinrich Scheirmann ist als Geschäftsfühver ausgeschieden,

B 881 bei der Firma „Heinrich Witie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Barmen: Die Gesellschäft

‘ift -durch BAL S EERE vom

26. 1.1928 aufgelöst und Elly Witte in

‘Barmen zum Liquidator bestellt worden. [Das Geschäft ist mit Aktiven und Pas-

siven und mit der Firma auf den

‘Architekten Erih Witte în Barmen ‘übergegangen. Vergl. H.-R. A 4074.

__Am 27, Februar 1928: : B 72 bei der Firma „H. BLününg- haus Söhne Aktiengesellschaft“ in Bármen: Kaufmann Karl lôösser in

Elberfeld ist vom Aufsichtsrat am

21. Februar 1928 zum Vorstand bestellt worden. Fohannes Ochs und Peter Bernards haben ihr Amt als Vorstands- mitglied niedergelegt. Schlösser vertritt

die Gesellschaft und zeichnet thve Firma

nux gemeinsam mit einem Prokuristen.

Den Kaufleuten Johannes Ochs und Peter Bernards, be

Prokura erteilt în der Weise, daß sie gemeinsam die Firma zeichnen.

ide in Barmen, ist

Am 28. Februar 1928: A 724 bei der Firma „Ernst

Schneider“’ in Barmen: Die Gesell [eft ist aufgelöst. Die Firma ist er-

n. A 4075' die Firma „Carl Frowein“/

in Barnren, ndelssohnstr. 25, und als deren JFnhabex der Kaufmann Carl. Froivein in Barmen. ;

Amtsgericht Barmen,

ea 102859

In das Handelsregister Abteilung

ist eingetragen worden am 27. Februar 1928 bei Nr. 15693 Gagfah Gemein- nüßige Aktien-Gesellschaft für An-

estellten Heimstätten: Dr. Bruno

glie

Jmport- und Export Uktieugesell- schaft: Durch Beschluß der General- versammlung vom 4. Februar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in Ê 5 geändert, riß Schi ist nicht mehr Vorstand. Fu orstandSmitgliedern sind bestellt: 1. Prokurist Arthur Gibian, Berlin, 2. Bürovorsteher Hermann Petersen Berlin. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Bestel.ang und der Widerruf der Bestellung des Vorstands liegen der Generalversammlung ob. Nr. 22 526 Deutsche Chemisch“ Werke Aktiengesellschaft: Franz S ist nicht mehr Vorstand. Moriß a chof A CINGS, Berlin, ist zum Vorstan bestellt. Nr. 32 Bremen Amerika Vank Aktieugesellfchaft, ats Verlin: Prokurist: Robert rnest Harcke in Bremen. Er vertritt gemein aftlih mit einem Vorstands- mitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokura des Ernst Crüsemann ist erloshen. Wilhelm Bot ist niht mehr Vorstand8mitglied. gens ler, Bank- direttor, Bremen, ist zum Vorstands- mitalied bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89.g.

,

Berlin. [102861] _In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: ei Nr. 2057 Nationale Radiator Gesellschaft mit bes ränkter Haftung: Dem Walter Karl Himboldt in Bad Salzelmen bei Magdeburg ist Prokura erteilt, -— Bei Nr. 6181 Dr. Rob. Muenckte Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Die 4 GuA Edwin Pagel ist erloschen. Durch Beschluß vom 27. Januar 1928 hat der Gesellschaftsvertrag einen § 11 (25 Majorität für Geschäft8fü rers wechsel) erhalten. Kaufmann Edwin Pagel, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14479 Wiener Werkstätte Gesellschaft mit be- schränkter Haftung Filiale Berlin: Das Stammkapital ist auf 90 000 Schil- ling umgestellt. Laut den Beschlüssen vom 31. Dftober 1927 und 8. November 1927. ist der Gesellshaftsvertrag bezüg- lih der Vertretung 11) sowie der S E f 13 d Wes Hi8 20 ab- eundert. Sind zwei Geschäftsführer estellt, so sind sie nux act iun ver- tretungsberechtigt. Sind mehr als zwei Belt tsführex bestellt, so is bei der Bestellung eines jeden einzelnen die Vertretung besonders zu regeln. Ge- schäftsführer Lindner ft ausgeschieden. Hu Geschäftsführern sind bestellt: Her- mann aer, Wien, raireca von Rautenberg-Garczyuski, ien. Bei Nr. 14 594 Tesegraphie-Gesellschaft ‘mit bes{chräunkter Haftuug System ‘Stille: Wilhelm Wagner ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 17901 Wirtschastsamt Gänsefurth Ge- sellschaft mit beschränktee Haftuag:

‘Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13 739

Siegel « Liebaldt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell-

saft ist nithtig (S 16, 50 Go?dbilanz- è

verorduuna in indung mi: § 1 der R.-G.-Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Siègel. Bei Nr. 24151 Liebermann Limitada

{Lissabon Zweiguiederlassung Berlin,

Gesellschaft mit beshräukter Haf- tung der in SEE bestéhenden Haupt- niederlassung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 23699 Magjesta Äpparate- baugesellsckchaft mit beschränktex Häâf- tung: Die Firma ist gèlö\{cht. Bei Nr. 29 819 Wiking-Palast Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Die irr- tümlih bisher eingetragen gewesenen Geschäftsführer Kolter und Engländer Dos nicht mehr Liquidatoren, ebenso E er nicht eingetragene Liquidator Behlcke abberufen. Der russishe Rechtsanwalt Abraham Kokter in rclin ist zum

Liquidator bestellt. Bei Nr. 39030

Inventrix - Beleuchtungskörper Ge- Jellschaft mit beschränkter Dastun ? Laut Drtus vom 6. Februar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglih der

Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft

t einen oder mehrere Geschäftsführer.

ind mehrere Geschäftsführer r e L erfolgt die Vertretung der Ge ellschaft dur divei Geschäftsführer gemeinsam. Frau Lisbeth ißberg soll fedoch als Geschäftsführerin allein zur Vertretung berechtigt sein. Zum weiteren Geschäfts-: führer ist Kaufmann Walter Simon-" sohn, Berlin, bestellt. . Der Ee, g Wolffsohn ist abberufen. Bei

L. 39 470 „„Notor““ Deutsche Guß- «& Werkzeug-Gesellschafi zit: be-

angfeit ist aiht mehr Vorstandsmit- E f 15888 Allgemeine Film

\chräukter Haftung: ul Baransky

mehr Geschäftsführer. Fräulein er in Berlin ist zunt Geschäftsführer cher Wohnungsbau, Gesellschaft mit beschräukter Ha tung: Dem Hans Krauß in Berlin ist Richard Linneke i Geschäftsführer. t aber & Sübenex eschränkter Hafs= ist nach Hamburg vèr- . Die Niederlassung in Berlin ist in eine Zweigniederlassung umgewandelt, Laut Beschluß vom: 18. Februar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezügli des Sipes und der Bekanntma ändert. Folgende Gese 16, 50 Goldbilan ung mit. § 1 der vom 21. Mai 1926, R.-G.-Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäfts» führer. Nr. 21 557 Adolf Weber Ges. Nr. 22898 Spiegellichts» Neklame-Ges. m. b. H. Nr. 23 799 Neimer «& Jahn, Ges. m. Folgende Gesellshaften sind au L 2 der Verordnung vom 21. M 1926, R.-G.-Bl. S. 248, von Amts wegen Industrielle

Nr. 21 075

Prokuxa: erteilt.

Nr. 40 651 Willlis, Gesellschaft mit tung: Dex

ngeu abge» chaften sind erorduung

in Verbind

m. b. S.

ffetten-Verwertungsges. 20 360 Klix-Film-GmbH.,

Kuuststeinwerk Veßler & Co. GmbH, Nr. 22572 Paraffin- waren-Verkaufsges. mbH. Nr. 22 604 Kapital- und Grundftücks8verkehrs- GmbS. Nr: 22683 Pflaum GmbH, Nr. 23 104 Pfalzburg Gruundstüks- haudelsges. ubH. Nr. 23 220 Pension VBlödvnex GmbH. Nr. 23252 Mobis« Immobilienverwertuzgs8 GmbS. Nr. 23416 Lustuv, Lufifahr- und Verwer-

und Wachs-

technische tungsges. mbS. Berlin, den 27. Februar 1928. Amts8gericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Jn: das Handelsregister B des unters zeichneten Gerichts ist worden: Nr. 40 976. j atuftishe Techuik mit bef Haftung,

eute eingetragen

Gegenstand de Unternehmens: Dex Erwerb, die Hers tellung und die Verwertung von Gégens tänden Tarvie die Verwertung. von ahven und Erfindungen auf dem Ge- onetishen und akustisczen verwandter Stammkapital: 25000 RM. Gesthästss führer: Kaufmann Heinri meister, Berlin. Die Gesellichaft ist ein€ t mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist azn 15. De- mber 1927 abges{lossen. Sind mehrers eschäftsführex bestellt, Vertretung durch alle meinsam. Nr. 40/977, Deutsche Kiuv-Vetrievs-Gesellschaft mit beschräukte:, Haftung, Berlin, Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, die Errichtü Verwaltung Lichtspieltheatern gnügungsunternehmungen jeder Art und it im Busanimenha den kaufmännischen Geschäfte. kapital: 20 000 RM. ( Walther Jaco! Gefellschaft ist eine Gesells \hränkter Haftung. Der ist am 28. Januar 1928 ab Sind mehrere Geschäfts» tellt, so exfolgt die Vertretun vch ‘zwei Geschäftsführer oder dur eschäftisführer in- Gemeinschaft t nux ¡ciu

Führung und

Verordnung vom 21. Mai 1926, | all

äftsführer; Ee t mit be-

nrit einem Geschäftsführer bestellt, so ist dieser vont der Beschränkung des § 181 B. G befreit. Nr. 40 978. Deutsche Tubeus verschluß Gesellschaft mit beshränkz ter Haftung, Verlin. Gegenstand des Fabrikation und-der Vertrieb des von dem Kaufmann Arthur Goerke crfundenen und Gebrauch8muster am b. beim Reichspatentamt in 64 a. G. 71402 UI angemeldeten Tub2n- ershlusses. Stammkapital: 20 000 RM. e e arlotienbaurg, Goerke, Berlin- Die Gesellschaf

Patent- und tober 1927 Berlin zu

äftsführer: | carl Arkhau taun Arthur Charlottenburg. eine Gesellshaft mit beschränkter x Gesellschaftsvertrag ist am ruar 1928 abgeschlossen. ‘Die wird durch mindestens zwgt tsführer vertreten. etragen wird veröffentlicht; Als: Ein- auf das Stammkapital werdeu in Gesellschaft eingebracht von den Ge- 1. Felix Loewens vitn-Charlottenburg, Modelle

8 nicht eins