1928 / 58 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

T io R R T A E; E S E s E, I G R H E BTLG E E A; ic G R as 4 Hiri E E E Bi R A vi IE E R E E ies P G F MRESZT E: S A F S IGIEA 2 i 5 S

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 8. März 1928. S. 3

i 2 5 b Y E . . . 4,

[104469] Württembergische Hypothekenbank, A Frankenthaler Boiksbank | Wimmers & Vogelsang A.-G 10429 Ô | [65194 Ç L e [104298 Die am 1. April 928 fälligen Zins- R [s ä Srankenthal (Pfalz). j Bilanz por Bi Sazes | f Ea ird uier 8 %aigen. 79/gigen und | zu E ia Biauiibs ea werden j E e Dozember 1926, Flensburg-Efensunder Bilanz am 31, Dezember 1927 ätestens in dem auf den L. Oktober Erblass oigen Golthyyotbekenp'andbri 6 D , den 27. Mär; {(ftiva, E S 928 i it rblasser für sich in Anspr j bom Beraliaae d 18 den ugedratien | Banfacblate iee aft ren unjerem | Fnmobilien - ««« | 30430 Dampfschifis-Gesellsck. aît. | g ngeevetand 928," vormittags LL ithe, vor wird aufgefordert, sein Ned bis zum | Weil, Petia, ged. Dés _1rhber iv| mittags 101 man fzinebetràä : , bier, ttattfindend [Einricht ita: 4 TBEA t ; E edckbe S : 1, DIMMmET j 1, i 192 | ari s elt, s E C E Es , ç mar! i Pn ta pvar Luc BRE tichenGenera/verammlungeinzeladen “i aae E 20 000 E s Dat Generalverjamm- Debitoren e s ¡296 15 E UINTER Aarigehotse der Fiskus als Erbe festgestellt wid. Otterstadt bei Sveyer n moe 10 G R E Hane E reEbney Verurteilung des Be- er 10 9% Mapitalertragsteuer eingeld agesordnung: “1 Außenftänd A 96 | 1928 LiaAs 9. März | Debitoren auf Spéditi : di umelden und| Osterb é 1 * Kaiteritraße, sich “Fla Bilsdruff, den 1. März 192 agten, an Kläger 750 t e gelöst. 1. Vorlaae f jetdetide i y E s 4 A 99 641187 28, nachmittags 4 Uhr, im Damp?- |J f Spéêdition . . | 1856/85 ie Urkunde vorzulegen, widriger urg, den 2. März 1928. E authaltend Klägerin, | Der U nar . Mârg 1928. | Bin en sei ger 750 RM nebst 7 % A C S A SBBRRO n ls S t E T a E E Es fhndageam s der Gesiionote sien, Der Lage: satt ten ekfenbank. Ve1 lustrechnung für dat E 19 Se 0E 698/22 Tagesorduung: e z | 1620|— M Abd L 4498] s a A -BEUEN: TYTEN Shemann Fes klagt inblid 1 MEE - i l das F 92 Verlust 108. E: (F BBY ¿ Ge p E F é L Bleg!ried We e . “r N E g en ZUr mündli 7 L E Io und Beschlußtassung abre R Bariuk E 40 110 03 E G Eberihis E und Verlustkonto . | 2193/75 E E ei S G tel vom 1. 3. 1928 | Olteritadt, Tai obi tai Aufenth it, [103501] Oeffentliche Zustellung Ses Dax die 11 ivie ; Arl - es Reingewinns. A 3 280/98 | 9. Entlastu: ; 51/85 E : sind die ReiWébansanteilick eine Nr: 12446 Beklagten. wegen E nten Aufenthalt. | Die minderjährige Ge t O gerihts III in is M E R K 2. Fauna des Vorstands und des Passiva __174 204/80 s des Vorstands und Auf- Passiva 7 851/85 [104488] Berichtigung L R auer je 3000 M, Nr. ae Antrage, O fa Ss, M Triebes, Ce E E A, Tegeter Beg 4e BLTREO 0 Gean Aas .). Q rats. Aktienkavital . 2 2 Mila im Auialat Aktienkapital ._. i Der Nußzungswert D T traitlos ertli 9245 über je 1000 A fîn ¡hulden des Betlagten zu scheiden R E - j amt Triebes als A S 10 ub. . Mai 1928, vormittags M Auf die Tagesordn L D utsihtsratswablen. dot i irie s 100 000|/— | 4. Adtretung einer Sr B Kreditoren auf Kontokorrent r D straße 75, Berlin, beträgt 12 nene Amtsc ertlart worden. die Kosten zur Last zu l ( n°9 19m } gegen den Schlosser Eri “ra hr, mit der Aufforderu i uf | z i A ; A A l i i l S ; n 5 , beträ 12 7 Amtégeriht Berlin-® l g egen Die Klägerin | leut i er Erih Vöhm, zu- durch ein 4 Ht rung, sih ' 17. März 1928 im Hotel unserer am ie Ausübung des Stimmrechts in d 74 204/80 die G Z raßenparzelle an | Fredit otorrent 600 nicht 31200 A ag 400 M mtégerid erlin-Mitte, Abt. 216 adet den Beklagten zu t Lt eßt in Zeule i m, en bei diesem Ge « - WEOTA 4 tel Dich in Köln, | Generalversamm] if E : emeinde Gravenftein. oren auf Spedition . . | 2251/85 Î M), die Größe 4 a 156 qm F. 4361. 26 den 2. Mêrz; 1928, || igten zur mündlichen Ver: | be enroda wohnhaft, jegt un- | lassenen Recht Deriht Zuges t mittags 12 Uhr, tattfindenden vi i i ammlung is davon abhängig E 174 204180 | ?. Beschlußfafs (i 5 nicht 14 a 15 qm) Nor . 26 den 2. März 1928. andlung des Nebtéstreits in die Siu ekannten Aufenthalts E H 8antvalt als Prozeßbevoll a , ! d- | daß die Aktien mindestens 2 W G Gewi i assung über Erhöhung des i ih x vgl, Veröffent- | (10449: E der I ivi its in die Sizung halts, auf Zahlung | mächtigten vertret S L zwanzigsten ordentlichen General a lhr @ ndestens 2 Werktage vor nn- und Verlustkonto. Aktienkapitals durch Ausgab í 4 oi 785185 ung am 18. Februar - 1928 (104499) s Zivilkammer des Landgerichts von Unterhalt, mit dem Antr | etwaige Ei ertreten zu lassen und igl lung wird als weiterer Pu veriamm- der eneralvertammlung innerbalb der | ne Sams ) usgabe von auf Gewinn- und Verlustre 85. K. 236. 27 940, Dur Aus){luaß f ,_ | Fraufenthal vom D ¿E dgerichts | Verklagten fost Tidti Leg, den E Einwendungen gegen -die i 4 l nft der Tagez- | üblichen Geschäftest i I r | Gesamtunkosten t: n lautenden Borzugeéaftien mit strechnung, Verli S S EN 1s)chlaßurteil vom 2. März |{ 10, Mai 14 onnerêtag, den | urtei stenpflihtig zu ver- der Klage vorgebrad i iein ei ordnung ge!egßt : ( : stunden bei dem Vorstand | Abschrei Ga TOC 087108 mehrtahem Stim L erlitt, den 28. Februar 1928 1928 sind für fraîtlos erflà ie h 0/; ), Mai 1928, vorm. 9 VEN | urteilen, der Klägevi 9 nul | [hriftsäßli gebrachten Behauptungen D S R&ikoeu E oder bei der Südd Diéconto-Gefs schreibungen « « « 5 587 timmrecht, beshränkter | Unkosten Amtsaetict Borlin Mitt Teil1ch úr traitlos ertlärt, die %o| tleinen Stgungs Sa Uhr, im} 1921 ab bis n vom 18. Juli |shriftsäblih dem Prozeßbevollmäctig N N ng des § 13 unserer Saß! A-G. in M ) nto-Gesellicha!t ee. 0 O8T— Uébertragbarfeit und fester Verzi Ï E A B l Amtsgericht Berlin-Mitte Teil!huldvershreibungen der Elektrizitäts- | e Si1ßungslaale, mit der Aufforderun; 921 ab bis zur Vollendung des des Klägers und zeßbevollmächtigten C0 Arloff, den 6. Män 1! zung. | A.-G. in Mannheim oder bei einem Not Aue! ilung Tvenae - » » : S ; Aktien-Gesellschaf : zitats- } einen bei dem Prozeßgerich rung, | 16. Lebensjahres als A E Klägers und dem Gericht mitzuteil M! e . März 1928. hinterlegt werde Or 68 574198 des aeleglihen Bezuasrechts | Gewi E 180|— [104495 g i ; aft vorm. W. Lahmeyer | Nechts Prozeßgeriht zugelassenen N LTEN a9 Unterhalt eine im | _ Charlottenburg, d Lt ey B __ Der Auffichtsrat. Iran f é Bruttogewinn . « T 55A der Attionäre; Ei iten de ewinn- und Verlustvortra 5] Aufgebot. & Co. in Frankfurt a. Mai Rechtéanwalt zum Vertreter zu vestelle voraus zu entrihtende Geldrent D bg, Ven f, Lira L E ad A Mo E 202 O ie; Gipleideien der Athen. | au 198 « « + + » « » * | 235048 igte Res Giant d Guta (L Le L L 1 ane | Feanfenthal d 2 ter j teselen,| monat 0 N gu“ sablen rb das | 6 Lardgerigis T1 Bertin. Abi. M M P \ L at. 4456] s D &8 4 und 20, betreffend ah, G E as Aufgebotsverfahren zuc 1910 über je eintautend Maik. (18 F. 58/91.) Frankenthal, den 9. März 1928 {Urteil für vorläufig vollstveckber e Derlin, Abt. 20, [104148]. Dr.-Ing h. o. Jakob Klein. iss 68 574/98 Grundkapitals nd die Höhe des A 4 387/56 Ausschließung des Büdners D L | Frankfurt a. Main, 2. Mrz 21.) | Die Geschättsite lle des Landgericht klären. Der Verklagte wird z: «Dad, [103486] io Q | Bilanz am 31. Dezember 1927. [104161]. p L E aus dem Aufsichtsrat: Flensburg, den ep Eme S aro E Schneider als grundbuhmäßigen Eee, Amtègericht. Aoeilang 10 “anes mt n E aas Verhandlung des Neditftraita j De B Uebung. i ————— Spinnerei lter G U-S T L E ; d hinzugewählt: Herr Der Vorftand, O Bradn: S§ewinn- und Verlustkonto . |_ 2193/95 Bais 1 S Haug S E A A Oeffentliche Zustellung Zimmer S T Zur Bade Zeulenroda, | f eneage (Walded) “Progebevollm ¿d A e M 1A aas opfheim (Vad L Ee s Fintritts- und Stimmkarten sind bis Es O e O N Ne Jun der Aufgebotssa: : ie Frau Bertha Dah1 Fri 14 Nr. 19, auf Donnerstag, den | tigter: Rechts lt Justi es Grundstück und Gebäude an B MEPINENN ADO eun). Der Vorft and zum 26. timmlarten lind vis 4 387/56 ezeichnete Eigentümer wir c In Aufgebotssache der Firm s rtha Dahmen, geb. Frieden- | 29«- April 1928 ‘ti Pes, , Rehtsanwalt Justizrat Heine- * Ï De « 1 487 ilanz für das Ge ts i 9: ï + . März d. J. ein1hließlich Hal i Forder R Ner wird auf- Pöb u. Sa 2 d A irma | bera, in Frank (D y tür G 11eden het 928, vormittags 9 Uhr mann in Covrbad 2 Deine Maschinen u. Einric Q OS L E schäftsjahr 1927. | T3818 Vorzei or At, ih gegen} MHBE G. S., den 1. Februar 1928 gefordert, sein Recht spätestens i § u. Sand o. H. in Monheim hat | Prozeß Frankfurt (O.), Görlißer Str. 2, | 8?laden. , mann in Corbach, klagt gegen den Händ- Materialvonrîte. - S opa 09 Aktiva. e R F Bil: am 31. Dezember 1927 d M R C M N Os für Ju- und auf Mitiwoch, den 2%. eus Log Rit C Abt. TI in Opladen für S e ma igte: e Rechtsanwälte Os, den 2. Februar 1928 oldeD tan 4 Ae in Rheneggs ebitoren s as Ans 9 Anl t + + 9 5 c A d G den Bet L L f a MOE H au! an 2 ransporte. ) Ï 14 jx vor de1 Ld ? p 9 Ms L Hypothekenbrief S. / HeVNardl Un T Gebhard1 iv D undsbeamte der Ges) E “U S DaO0 G C , E Cr cnauptun’g, daß E e e 84 356[60q | Anlagea . . « « « « « « } 1538 829/08 Dettiebsfontoren in Flensbur d G cihneten Gericht, Zi n unter- f über die im Grundbuch von tel | Frankfurt (O.), klagt gegen i F ïrinai eshäftsstelle des er dem Beklagten a Nov | Kasse und Postscheck 2 019|97 | Kasse, Postscheck, W 538 829/08 | An Aktiv Sonderburg zu entnehme : u . Westphal. Î neten Gericht, Zimmer Nr. 9, an- Artikel 726 A idbuh von Monheim | ina °.), flagt gegen ihren Cbe- Thüringishen Amtsgerichts 1996 ein 475 en Q 17. November | Bankautbaben } E A 012/07 B , chedck, Wechsel 101 124/37 Kaî a. vörfa 1; L nehmen. Zur General- [T03807 eraumten Aufgebotstermin S E NL Es O Abt T Ne 9 für die ann, den Buchbinder ipäteren Musik S E SNertMIs. E s eimn 475 Pfund \chweres Schwein j ( E 98 46153 | Banken . .«« «. 959 666/32 Kasse, Bank, Postscheck . 2 498/41 mmlung fährt ein Crtradamy!er U R: widrigenfalls seine Ausf anzumelden, | Firma Pös u. Sand o. H. in Y die | Peter Dahmen, trüher in Frankfu A und ein Kalb lieferte zwar | l | DéPltoren ° 59 666/32 | Jnventar 2 498/41 | 1 Uhr nahm. ab Sonderb R o hre Karl A. Klein Aktiengesellsck E seine Ausschließung er- | eingetragenen Forderu: 5. in Monheim, | ¡egt unbekannten jer in Frankfurt (O. ), | [103482] Oeffentliche Zustell Preise von 337,25 é, O. ivar gut | I 747 850/67 | Hypotheke E 2 166|— | ab Flensburg 64 Uhr abe urg. Nückfahrt für Kraftfahr gesellschaft Î gen B —— Giacti n Forderung von 15 000 M | »3eh annten Aufenthalts, unter der Die Firma Willi S ellung. g von 337,26 + 45,— RM, mib L, Passiva. S S A 120 037|— Miel n S 40 000— g 6+ Uhr abends. Bilanz Dee Mea O27 Amtsgericht Köslin, den 2. März 1928. j dorf S ob fir E U Wies- a ter M Mgr Berlin - Friedenau, Ra lung von. 200 S niEE R nil E 0 U L e 120 000 rialien . N Ai __| Debitoren i alio f (1037981: E : [104496] Aufgeb Amtsgerich | mehr von si hs i, seitvem nie Le gEREn Hen Mes S r- | Hinsen seit dem 1 98. Zu: Z | Ord. Reservefonds 7 Eo E 313 100/23 n L E 42 253147 L : f IO] Aufgebot mtsgeriht Opladen, : n sih hören lassen und ih um | Goldst i R S chuelzer- | f; E 1. 1, 1928. Zur münda \ ; “. 12 000|— | Avaldebitoren 108 259,15 Waren ¿« 6# 5 z Vil « V3 fit U Aktiva. Der Renti , E den Unterhalt seine n und sih um] Siber C früher in Berl ihen Verhandlun Recbtstrei Sonstige Reservefonds A Beteili Us Ge 15 618/84 ilanz ver Wietül er-Küpper Dresduex B entier Otto Bonus 2 1 T104503] ¿n alt seiner Familie niht mehr | Görlißer S m in 80. 33, | j O des Rechts\trei13 ge Nejer Ä 69 000|— __ | Beteiligung « « 4 B ; ; Z Els ébnèr Vanl è % «s» 110:879105 Marienwer S „Bonus aus | [1045083] Beschl gekümmert hab j MeRT per Straße 65, jeßt unbek n [wird der Beklagt c das Daevi det Unterstüßungsfonds He U I P : E 6 000|— | „Brauerei Actiengesellschaft Wechsel 2 erder, Salatereistraße Nr. 25, | Der Veschluf, Schei abe, mit dem Antta Aufenthalts ‘Gia raumen | Hier Hi gte vor das Amtsgericht ALYS D 1 375/53 3 080 607/67 —|[— | Eiberfeld : u e hel. ee eee o s « [10 525/76 hat als gerichtli e Nx. 25,1 Der am 5. Fanuar 1907 erteilt Scheidung der Ehe. Die Klä 19a Qu! alts, auf Grund der B hier, Zimmer Nr. 3 en 24. April Garantiefonds bd q A pat Natfi ————[—— 10 7 eld, pro 31. Ottober 1927, | Kasse D 3 gerichtlich bestellter Nachlaß- | dur die §2 „januar 1907 erteilte und g der Ehe. Die Klägerin ladet | hauptung, daß i e L, A MOS Nr. 3, auf den 24. April é 3 . 30 600/72 Passiva. : 8 68672 | ————————— Fail s. evo o oe e) 4028/10 pfleger für di / ter Nahlaß- | dur die Beschlüsse vom 24. den Beklagte O: adet g, daß ihr aus einem Wechsel 1928, vormittags 9 Kreditoren . : Aktienkavi E 22 —— | Postiheck 28/1 Eger JULr die unbekannten Erben d D m 24. März 1915 etlagten zur mündlichen Verhandl vom 4. 7. 19927 ei Wechse - g Uhr, geladen L : E 412 044/13 | Aktienkapital . . ) Per Passiva. Akti tiheck . «ee oe ooo 138/50 verstorbenen Ehele j rben. der und 28. September 1925 bt des Rechte streit O n 4. 7. 1927 eine Summe von 100 Cerbach, den 21, Februar 198, Reingewinn K Rate slonbs « « | 1600 000|— | Attienkavi (ftiva, RM Kleine Kaj 7 verstorbenen Eheleute, Landgescw: Erbschei er 1925 berichtigte testreits vor die vierte Zivil-| Reichsmark », mi ee em Februar 1928 j e 50 998/81 | eservefonds . . « 160 0 tientabital un 100 000 Grundstüekont : H L u i O E E A 4155 Ludwig Hinz und Amali gesckworenen | Erbshein nah dem am 31. D g kammer des Landgerichts i te Zlvl- V zustehe, mit dem Antrage Bremer, Justizobersek “Os 81 S LOnStoabe ¿ 30 000|— | Reservefonds {Send E 215 4NiTS I SfVentae : 466 e aus Mera Amalie geb. Lange [1906 in Feldberg ver Va: L CgelLver uf. den 10. V gerihts in Franfturt (O.)| auf kostenpflichtige und vorläufi “voll, | als Urkundsbe nte Fer ETTelUT, 20 326 01419 | Kreditoren «+00 000|— | Kreditoren « « « « « « 8601044 See . , | 2 069 362/04 | Kaution A E C Se Teyren, dis, MULRegt, hes 1 meister D Vaul erstorbenen Post- | 9 ), Mai 1928, vormittags | slreck#bare Verurteil 3 una ter Ver, VOOINSNEIs | Gewinn- und Verlustrx Kreditoren und transitor, ¿reDITOren « . e ae ao 1 487190 | Maschinenkonto A Ms E 250|— Hypothekenbriefes beantragt, der über a, D. Paul Lucas ist unrichtig | ; Uhr, mit der Auttord j von 100 ung zur Zahlung des Amtsgevichts r —— echuuug. Posten 9 Reingewinn i Ct A 480 026/02] Zubehör - ¿»o «c 1 5: die im Grund gt, der über ] und wird für kraftlos erklä 19 | einen bei di Pg, U RM nebst 7 % Zinsen seit den i F e Und De, L a ets 993 674 ( 00 6 317/48 | Brauereiutensilienkonto : S ; css s f LOa0— c 1 Grundbuche ‘von Baldr - fraftlos erflärt, tinen bei diefem Gericht 16. 8. 192 (ht n seit dem | j L | ——— | Atzepte und Remb )3 674/85 091748], ckn D 103 248/66 [2 Ballonkarofserien 85 Band II1 Blatt Nr. 73 in A aldram| Feldberg i. M., den t » Nechtsanw e zugelassenen | 19. 8. 1927. Bur mündlihen V [104124] Oe i Soll. RM |5, | Gewi 1d RNembourse . 772 689/53 108 686/72 Faßexporteinrichtungsfto, 1|— 12 Fiatwa s S BOO— N latt Nr. 73 in Abteilung IIlI - M., den 83. März 1928. echt8anwalt als Prozeßbevollmächtigt lung des Reltsstrei i erhand- 1 Dex Ge Zuftellung, Abschreibung auf Gebäud P TGRIL Gewinn einschl, Vortrag . | 204 243/29 Gewi 686/72 | Lagerfastagekonto 487 176/61 Fiatwagen . « « « « « « [13 700/— unter Nr, 6 für die Landgesh Amtsgericht. vertreten zu lassen. 8e | tagt )tsstreits wird der Be- | Q esd Kaufmann Rudolf Helm in | ‘bäude . )8|— | Avalkre On L 243/24 : Lagerfastagekonto . . « « | 487 176/61 [7 gebrauchte Wa Ludw nal ge|wworenen —— F agte vor das Amtsger ins | Dresden, Prozeß S Abschreibung auf 6 de 1 1( {valkrebitoren 108 259,15 _Bewinn- und Verlustrechuung. | Transportfastagekont ) prach gen « « « « 130 230|— ig und Amalie, geb. Lan ; ; mar Fraukfurt (O.), den 28. Febr M : geriht Berlin- sden, Prozeßbevollmächtigter: R A Maschinen P lad ——— Ea Feono s 205 540/61 | Garantieforderungen 9 hen Ehel „geb. Lange Hinz= | [104504] Beschl Der U1 ), den 28. Februar 1928. | Mitte, Abteilung 179 anwalt Dr. Schreiner i acer ete. | und Einrichtung 5 01977 A AAA ania Al Soll =— | Pferde- und Wagenkouto 1 «L ir eleute zu Niederzehren einge-f Der Wi eschluß. er Urkundsbeamte der Ge]chä}tsstelle 5 | 22- April 1928, 0a) Me „Dr. Schreiner in Dresden, klags a E A (a U 3 080 607167 | r, F. iornbitftto : S E: ‘agene Hypothek von 1000 Taler Der Witwe Emma Müller, geb des Vanteccis URE Ul 1928, vormittags gegen den Geschäftsinhaber Leo K 1 U E 020090 jewinn- und Verlustrechn Verlust aus Vorjahr « « 7 599/70 | Mobiliark D Se es 49 710|— 93 941/48 bildet worden ist, Der Fn! Lern ge- Bauer, in Blechhamme Ge: geo, gerichts, Ir, geladen. jawsfki, früher in Danzi Leo KUs per 31. Dezember ‘Quunng | Abschreibungen LOMOO E O 1|— Passiva E Urkunde wi «, Der Inhaber der | Hüttengrund, is imer, Gemeinde | [198498 E E N Verlin, den 1. März 1928 gasse 15, jel E annen T Trilag _per 31, De; er 1927. e N 114|— | Eisenbahuwagenkouto - - Talent Í j de ird aufgefordert, spätestens | zeichnete ¡Von dem unter- [103493] Des: Uxkuctbäbe Me ( i 9, 1eBt unbekannten Aufenthalts A abeù, lee E Da A 1s 419 56 R entra A8 M B N futionllaen Handel E “B #2 A n BUi 1928, Le ebet Mes 2A Erbschein aus lber Heinrich Oberstraß des Amtsgerichts S flagte für Ede Ton A f der Be- oba ive 1 LxlAg Generalunkosten, RI 19 t 0d G OOTO An C 7 750|62 | Kontokorrentkont ch ras Gericht T m un erzeichneten | daß sih als , L Dejheintgt ist, | cezan eld, vertreten dur das i s S é eliefe M L U nfang 1926 e Ao ret er l 4G OTSISI i | Wechselkonto « « - AOOS E 39 122/66 Gericht anberaumten Ausgebotstermine ß si als geseßlihe Erben de städtische Fugendamt, dieses vertrete 4128 Cra tTt gelieferte Lederdamenhandtaschen 57 115]58 Gecien Kli A 143 257/90| Per Habeu R Debitoren E Ld 288 T e Steuerabzüge « 647145 Live Va ai R s Vie Ur- ia at E Blechammer ge- Elberfeld, Et-OS, & Eriinchäuser in Die Me R Zuhennna. e U e An. vai R j öinb. Heidenheim, im Februar 1928 : inschl. Vortrag . | 204 243|29 | Waren é Et (Dia e E as orzulegen, widrigenfalls di in elztierarbeiters Franz | Mere Aue 45, kl : Die offene Handelsgesellschaft C. A. | wird , mit dem Antrage, der Bek i i l » 408 L aften) E Kraftlos ‘fl E » 9 die Müller Franz ç E Eu) agt gegen den Herpich Sol E 2 C N , : wird Fe te ; E D“ r G lagte Gummiwerke Vecker A.-G 824 080 ads A E 30 510|74 160 117,71 A Serflärung der Urkunde erfolgen | Ebef ausgewiesen haben: a) seine Maschinisten Wilhelm Becke 8 : ) ne in Berlin W., Leip- | loi ostenpflichtig in gegen Sicherheits Der Vorstand. Gustav Beer : iee E Der Reingewinn ivird verteilt: Vorräte U LET, 3 ; i 93 941148. vird. gen ] Ebefrau Witwe Emma Mülle wohnhaft in Wül eré, zulegt | siger Straße 9/11, klagt gege leistung vorläufig vollstrebarer F t j E S Becker. Habe | 50/ Divi erteilt: E G 640 829/971 SGewinu- uno Verlustr Marient e ch s Bauer, i Müller, geb. | « ¿ ilfrath, jeßt unbekannten | Kaufmann Mori ; gi gegen den | verurteilt ) a Corn A N Die Richtigke L e al A vaven. 5% Dividende von 100 000 4 e Ea : L echnung iwerder, den 3. März 1928. |Muttes V Blehhammer ¡ns | Aufenthalts, mit Antraae, de mann Moriß Meyer, früher i rteilt, an den Kläger 4260 R2 j nebst Gewinn- Un BaieeGming, be Betrits n 1926 «6. 43 571/41 | Reservefonds « « « « . - -. e, 9 031 524/73 | == DEE E E Amtsgericht. a Dies 1 di hes agi älter ‘aeb. flagten fostenpflichtig zu verurteilen, mit dem Antrage Bozener Cir. B11, zu zahlen, i: le dem 1 Jul 1926 stätigt 4 E S 8gebvinn . » « «+ « |_780 508/59 ———STETS Passiva S S A | E E iez, in Hüttensteinah, je zur Hälfte. | jz tläger vont Tage der N ' n Antrage, den Beklagten zu en. Der Kläger ladet den L : 5! ; 7 j . oll. 10448 Dieter Erbscein i „je zur Hälfte. | 15 5 m Tage der Geb e ta e A E E et den Bes Heidenheim, 10. Februar 192 ————— E T3517, | attientapitalkonto . . , | Ven F E s H [104497] Aufgebot. Diejer Erbschein ist unrihtig und wird 15. 11. 1921, bis zur Voll dei dem verurteilen an die Klägerin 194,55 flagien zur mündlihen Verhandlun N O ó F iar 1928 : 824 080|-— z Z migt: is 000 000|— af . HU ehöreintauf 811 265!7; Dex Landma Car - : L daher für fraftl T2 16. L E A LenDUNg des Reichsmavk eb 07 ; S 1 des Rechts\t E g Heinri Eberle, beeid. Bücherrevisor. | SVHopfheim, deu 3. März 1928 Vell Se 29. Februar 1928 R in as 17 837|— | Diskontspesen, Bankzinsen i 2 Mudenbach A R ben in} Sonneberg Ter aa vor n as als Unterhalt eine im | jeweiligen Re oba iMone E ves Landgerichts U De O nes x a E M Es . K. H, Deutscher Kalkl 249. | Refervefondskfonto 400 0 “] Wechselst i as schollenen Wi antragt, den ver- Sonneberg, den 28. Februar 1928. voraus zahlbare Geldrente von vi A D Re!h8bankdisfont seit dem b: 1 Dresden, Pillniger [1037801]. Der Vorstand. Aktie )andel. |Aufwert a mee 00 000|— | , Wechjeltempei « « « - 2 066/60 ollenen Wilhelm Hoffmanu, gebor Thür, Amtsgericht. Abt jährlich 100 RM (ei n viertel-|24. Dezember 1927 bl : Straße 41, auf den 3. M é A i Günter. Si tiengesellschaft. 1fwvertungsfonto T « « 1 1904 1 6 L am L. 7, 1895 4 geboren . dik: t. Abt, 1a, 100 (einhundert Reichs- | mündliche A zu zahlen, Zux | vormittags 3. Mai 1928, Feinbau Maschinen- v Ques. Der Vorstand. Ohlri Aufwertungskonto Il : ¿Z4l91 | Soziale Abzu Í 811/30 S . 7, 1895, zuleßt wohnhaft in | [104501] mark) zu zahlen, und zwar die ri indlihen Verhandlung des Recht8- ags 9 Uhr, mit der Aufforde» At [OITGTT. DéeL and. Ohlrich. ; tgsfonto I1 . « | 196 45401 ziale Abzüge der Ange- Mudenbach, für tot län Der | Durch § : tändige ax zwar die rück- | streits wird der Bekl rets- | rung, einen bei di ; tam E A: R Bank für Grundbesiß, Handel |.]] aan. Aufsichtsrat. Laas. E angen 119 214/01 Bette L at ae 958/47 beate Verschollene e n L e IRE8 M Rg S vom 13. Ja- Ha, M R 1010rE, Erft anttia Angi tz Be ete gelasseaen Rechtsanwalt zu ee Vér- / a O Lt n Gee S: U [T041051. O 28 408/46 | 0E DOnIE Ss 37 195/61 ordert, sich spätestens in dem a n Odo m 26. Februar 1854 | Kalenderviertelj VTEI 8 | Grunewaldstraße 65/66 i cbevg, | tretung zu bestellen und L ri a Z a G, Würzburg T i ividendenkonto « « « 3 840! Betriebsstoff und Fahr Donnerst 8 in dem auf 11 Oldesloe geborene August L ndervierteljahres, fernerhin das | au N 5/66, Zimmer 43, | die B nd etwaige gege Vestände. M [4 | —Bilanz per 31. Dezember 1927. reuhandgefellschaft für Kreditoren i 6 unterhalt baiáttid 11 ag, deu 26. April 1928, | für tot exklärt worden. T gust Lampe | Urteil für vorläufig vollstreckb as |auf den 28. April 1928, vor: ie Behauptung des Klägers vorzu» Siinnobilien R | m : 4 r 1927. |KommunaleUnternehmun E n. «. + « « 3 455 626/83 erhaltung . - « « - 3 269194 1 Uhr, vor dem unterzeih 121. J ENEIS Todestag ist der | klären. Zur mündli streckbar zu er- | urittags 9 Uhr, gelade =S3, vor: | bringende Einwendu Î Immo Le 479 000 = . gen A.-G, | Avalkonto (Bürgschaften) Zulassungen u. Pfl ï s Gericht b zeichneten | 21. Januar 1902, Zur mündlihen Verhandl S s hr, geladen. ; wendungen und Beweiss Maschinen "e a Vermö i Jahresrechuun ; . Pslegegelder 2 486/20 anberaumten Aufgebotstermin | Vad O des Rechtsstreits wi andlung | BVerlin-S(üneberg, L ter UnVerggno Dur 9 E e O 000 F att, E RM [9 : g 160 117,71 Steuern . i eiden 1idrinentalis, die ‘Todes ad Oldesloe, den 17. Februar 1928, | mit its wird der Beklagte k rg, 29. Febr, 1928, | stelle A ey n e Werkzeuge __ | Kasse usw E am 31. Dezember 1927 Reingewinn 1 : : C 4 312/10 melden, widrigenfalls die Todes Das NMmnrté . Februar 1928, | mit vor das Amtsgeri Yre YIere Der Urkundsbe . | stellenden Anwalt in einem Schri E aa N 17 000 tasse e u e cl ATOONES A Reingewinn .. « ++ 588 024l02 | Versicherungen . ) erklärun l e 2? L0De3- Das Amtsgericht Amtsgeriht Mettmann auf | der Geschäfts oan dem Kläg iem Sqhriftsaÿe Schnitte, Stanzen, Modelle __ | Guthaben Reichsbank : 388 024/02 j . 1 013/58 g erfolgen wird. An alle, | 4045 Li ddie - ita A den 18, April 192 : i er Geschäftsstelle des L eridte 1 Kläger und dem Gericht mitzutei Stanzen, Mode S . 4 108/66 ini —{[Méllane welche Ausf über 6 | [104502 “At 28, vormittags ati AMt8gevichts. Dresd ä Steen Siaats zen, Mod 17] Guthaben Banks 1 6 Vermögen. R c S T o ias 9 878/44 skunft über Leben oder Tod f“ Dura 10 Uhr, Z s g resden, den 3. März 19 I Ac Ae f; C U anten d: GULS 2 dass M a 9 031 524 73 7c ck» geht Pr : oDer 20D f g et A 2 S immer 6, elad T BEL i & T 1928. Materialien, Halb- und s e und Schecks « « 256 520 34 Eigene ‘We ipapi a 2 408 29 B orie pit und Verlustkonto der Tonilee Ma Uten A a 22 Sn VE Euer vas H S in „Durch Aushlußunte il A 17. Fe- S e der Geschäftsstelle E S e Zustellung R R Cine daa 8 Geschäftsstelle Fertigfabrikate . 306 395/98 Wertpapiere « . « « 13 47920 t ‘TIPapIere » « « 73 700|— | * iler-Küpper-Brauerei Acti Umzugsunkost g 30/72 Auf otar derung, spätestens im] ¿sgerx) T er Kaufmann (Ober- des Amtsgerichts in Mettma Vie Firma Gebr. Ger mann i dew Landgericht Dresden. Effekten o Ne u Vorschüsse AR L 79120 Guthaben bei Banken und gesellschaft Elb M C teit- Aas osten E E 38 581185 2 ge otsótermin dem Gericht Anzei Jäger) Thomas Kaufhold 2D SÄboicavi i died db : In Berlin N, Köni ä M g E R h i L 220 0 : s ga 41 85 en | erfeld, pro 31. Ok- [Gewinn « » - - 29 u Ub Anzeige 5 g ig- 4 h ,- geb. am 0D ronggraßer Straße 1 9 G M a O U Festbefrist 2 Rechnung . 674 893/28 R R S ‘tober 1927. as BEES “a i Gacilniuia den 2. Mär E Kreis E E LELG O A Oeffentliche Zustellung L E Nechttanwälte Pes Ne Zustellung. r- und We )selbestand 34 695 17 eFeitbesriltete Hypotheken | 743|7 O VLIITIRTUESO S No a0 1 55568 E es E R R. 938 653/75 A B aeut E (4 L920. Todes P erklärt. Als le minderjährigen Gesch tor S Q Qa N Le r, Neumann Berli A Uan Nyvbojad Brüs Ï Bank- u. Postscheck h 34 6965| / | Avale RM 20 820,80 76 | Geschäftseinrihtung « « 5 Soll ) L aeaen Amisgeriht. Diedri h. Todestag ist dexr 5. Oktob 916 | fried und Heinz Î gen Geschwister Sieg- | W. 9, Potsdamer Straf Ul, eran |Nue du Lombard 37, ir A eas ane U, P I E E A L Pocne ddt a 4 350|— „_ Soll, RM |9 Haben E ) mitt 9 Ubt er 1916 und Heinz Rose in Brunze i Straße 28a, klagt | Archi ird 37, Bevollmächtigter : | n M _20 559/49 | Einrichtun of wo RVM [95 Ÿ i: i E ags 12 Uhr, festgeste / j q runzelwaldau, | egen den Adolf e, Tag! | Architekt E d RLSFS \ Bifordet . % 968 731/61 Einla a d nba. Ta o0ol7s R Lg Es a5 888/20 Dage u. Zubehörverkauf 858 774|75 HOEASS) A Aufgebot. A iacoricht Müaver T8 Aébruar 1928 Atens in Neutdln De Leder Georg Berlin M. R Biber pi A A A A anr h 1 645 284/60 1574 009|96| _ Verbindlichkeiten ZOSRE R O : «2 E en 2 22 176|10 „Der Rechtsanwalt Dr. Heltge in | mama 929. | Sagen ben Bäder Otto tr. 24, klagen | Pension Huch, mit dem A traze 15, | mächtigter: Rechtsanwalt Dr, Eugen N R m s X Attienkapi y —— [75 | Diskontspesen Berlin, Tempelhofer “fer E gegen den Bäcker Otto Nose, früher in | klag ), mit dem Antrag, den Be- | Loew, F Gow PT:: Eugen B Verbindlichkeiten Schulden Aktienkapital . . . « « « | 100 000/- 954 912/22 Beständ Es 3 746/90 Nadlaët zofer lfer 1a, hat als RIE Ceara | »eutólln, Berliner St E ILEE N agten zu verurteilea, an die Klägeri Loew, #Frankturt am Main, Í i : R / . Wofohlt H Lage 2e e C - ; I 6 R f , S ms ' Str. 7: x 5 R, ie Klägerin am Main, Bôörten- N Aktienkapital . « « eie „j |Gesebliche Rücklage « « « 2 500|— Haben. R “n E tahlaßverwalter des im Dezember 1927 bekannten Aufenthalts. 71/72, jest un-/60 RM nebst 8 % Zinsen f i straße 2—4, klaat gegen den K N E s 000 —| Vorzugsaktien : - A 2 Me Gläubiger . . «++- 1 159|85 | Gewinnvortrag a. 1925/26 98 583!09 938 653|75 e Wi Berlin, Mödernstraße 81, â o trage auf “lata c A A 19. September 1927 M E As Salomon Kalisch, 1 E B Buchschulben « « « « « + | 1838 488 86 En C T EORER S OA ¿P U 00S E Bier usw. “} [101649]. Furagehä dess Erri’ aab lite 26 ? C ent ie eines Unterhaltsbeitrages von je 30 RM ire A H des Rechts- L trüber in Franksurt a Main, s zeple « E L ‘88 100|— Spareinlagen «+ « « « 316 07 E D a As 941|49| abzügl. Unkosten « « « 926 329/13 JFüute-Union Aktien ll Aufgebotsve JFaenecke das in monatlihen Vorauszahl T OO its wird der Beklagte vor das Amt Slfenbachstraße 18. unter der Behauptung, : Hypotheken i 18 Depositen "E 8/33 Edle L E T engesellshaft h otöverfahren zum Zwedcke der t ÿ 1. Dezember 1927 ab. ¿ ungen vom |geriht in Berlin-Schöne s Amts. | dak der Beklagte als Mieter U Ly L T 108 oba Dn eo as «T NUR REUS 125 602172 : für Jute- und Säcke-Judustrie Ausschließung von Naghlaßgläubi Ade Vorher 927 ab. Zur mündlichen | waldstr er n-Schoneberg, Grune- | ge!{oss gle als Mieter des Grde Debitorenreserve A Gläubiger lfd. R 25 602172 | 954 912122 V , j zung von Nachlaßgläubigern 4 Verhandlung des Rechtsftrei dlichen |waldstraße 66/67, Zimmer 48 ge!chosses im Haus aba l e E O iger lfd. Rechnung « | 6525 031/08| Gewinn- uud Ver Wietüler-Küpper- E 2) Verlin-Stralau. beantragt. Die Naclaßgläubi ¿n B ng des Rechtsstreits wird der | 28. April 1928, 43, auf dezn |mit | e M Se O Gewinn- und Verlustkonto 13 695|74 B, S 1 541/50 am 831. tee ela 7 ini Wietüler E Vilanz per 31. Dezember 1926. daher Es E a E Mee] e t Nr s R in Neu- Din E votmiltaga Taf ae Sas A für Dezember Eg g Ad L ; E CRE : i f gegen den Nachlaß des ungen | Oeffentliche Zustellung, Die Schau- | 2. Mai liner Str. 65—69, auf den | Berlin-Schön i gr E O L 1 645 284/60 | Vorerhobene ini Q 9 Jn der heut { r, i ik e laß des verstorbenen | spielerin Hil 1g, Die Schau- | 2. Mai 1928 i : x erlin-Schöneberg, 29. Febr. 9 mit dem Antrage auf \ ; r A baa Bu Zern trennung api pen Abende j 0a as e RERRGE RM |H P N die N dende R e Ino Sa Gti A btiudeR 224 755 ¿4 D h fn nt ai U ls in Grealen B A Dn Rue Diener 60, pelden, ‘Die Einossungs: der G SEA Uutuntbeamie E e volistreckbare Ee e | i + Dezember 1927 Reigewinn « « +ck « 18 26 Unkoste jahr 1926/27 auf 12% von RM 4 Jnventaxr , « "P "S podl mittags 12 en 5. Mai 1928, | bevollmächtigter: ze 20, Prozeß- / frist wird auf eine Woche festgeseßt. -| der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. { ahlung von 188 NM nebst 70% Zi | i i 961/97 | Unkosten . . « 98 270 : i 12% von N 000 000 [ventar « « « 2 599|38 ittags 12 Uhr, v vollmadchtigter: Rechtsanwalt Dr. 9 : Voche festgeseßt. [104132] Ó ntsgertchts. 94 Ps s 1ei /o Zinsen midemini tian lies en E L 33 | gleich RM 48 für jede Aktie f Maschinen s ¿eichnete Thr, vor dem unter-| Weiß in Bresl Dr. Hans | Neukölln, den 29, Februar 1928 102132) Oeffentliche Zustell aus Da M seit L 1A [0N7 Soll. R 254 009196 Abschreibungen « « « « « 2 952185 | Die Auszahl L ie festgeseßt. | art; E N 1211/5: eihneten Gericht, Berlin SW. 11 reslau, flagt gegen ihren Ghe-} Die Ges “rtastell « Februar 1928, Die Fa. Gustav Mo ung. 94 NM f\eit 1. 1. 1928. 21 und aus Verlustvortrag aus 1926 p H | Gewinn- und Ve Oi «e LAP Auszahlung derselben erfolgt sofort rkzeug u. Maschinenteile 154/63 Nödernstraße 128/130, Zi ¿ 11, mann, den Reisenden Bernhard Dul ; yästsstelle des Amtsgerichts. | shwei Feb Mangold, Brauns- | Verl - 1. 1928. Zur mündliden l 8 1926. ch rlustrechnu G 241/42 | gegen Einlieferung d cvide Maschine teile : L s /130, Zimmer 282, an- | früher in Bres ulowsti, eret mmmtt weig, Friedrich-Wilhelm-Str ;- | Verhandlung des Rechtsstreits wi els ezen 9 704197 ug. 42 C g des Dividenden- hinenersaßteile . « « 1 832/12 eraumten Aufgebotstermi i 4 er in Breslau, jeßt unbek 9 405 R rozeß ri-Wilhelm-Straße 86, | Bek reits wird der : und e atten trmen {eins Nr. 2 des neuen B Beleiliaua Geri ( ermin bei diesem ] enthalts F : aunten Aut- | [103495] Oeffentliche Zuste ozeßbevollmächtigte: Rechts 99, | Beklagte vor das Amtégerich Steuern . . j Einnahmen 101 464/60 | ‘Die Aus n Bogens. 10 I eriht anzumelden. Die Anmeldung | 2 alts, auf Ehescheidung, und ladet den} Das minderjäk Ad Ati Aronheim & Máädge, Br 1t8anwälte | Frankfurt am Main, Zimme a D Abschreibungen auf: N 424 134/44 | Vortrag N RM [H Erträge A ie Auszahlung der Beteiligung der E 150 000|— hat die Angabe des Gegenstands g | Betlagten zur mündlichen Verhandl 1926 A E A 20. November | klagt u ¡âdge, Braunschweig, | auf den 8 Un imes 124, Neulguz i : i Ed 4 048/34 3 ltbesißer unserer Schuldverschrei Verlust « « ; Grunds de Begenstands und des | des Rechts\irei bandlung | 1926 außerehelih geborene Kind Ur G En Den Handels Se Q en Mie DIRNS, AUMA OEUN i Immobilien 9 963,92 Zinsen, Provision usw aus zuldverichreibungen E 49 514/46 s er Forderung zu enthalten; sfireits vor die 2. Zivilfa Radtke in Schivelbei ind Ursula | R. Brink O C TCEC 1D IERO e BOEMACIGEO ; i . « | 139 747/63 | Gebühre vom Jahre 1906 am Reingewinn für das —|— urkundli erung zu enthalten; | des Landgerichts in E ke in Schivelbein, vertr : Srinlmaun, früher in Braun- » en. Maschinen . 34 274.32 | eblihrêèn « «« « « 95 823/6 fti gewinn für das - iche Beweisstücke sind gerihts in Breélau, Z 1,1 d ,, vertreten durch | schwe rah a D M gee M N a i 6 T R a { 5 | Geschäftsjahr 1926/27 erfol : 430 068/96 schri 4 L nd in Ur- f auf d 2 z , Zimmer 81, | den Amtsvormund Goede eig, Friedrih-Wilhelm-Str Frankfurt am Main, d c Werkzeuge . 8 319,81 143 795/97 | Zinsen « «ee. 6 413/95 | reichung d /27 erfolgt gegen Ein- , A rift oder in Abschrift beizufü i en 22, Mai 1928, vormit 2 O Woede, ebenda, agi \ Jurgeit unBelar m-Straße 26, |bruar 192 H A O ! J | |__143 795/97 | ori . s 9 3 Gewinnanteilscheint c Passiva Nacblakaläubiaer zufügen. Die |9 Uhr, mi , mittags | gegen den Fleishex Wilhel zeit unbekannten Aufenthal ' r 1928, Schnitte, Stan- Ausgaben Gewinnvortrag aus 1926 2277 nus teiliheins Nr, 2 ital ; )laßgläubiger, wel iht | ei - mit der Aufforderung, #\ früher in Körli ilhelm Zier, | der. Beh E De j ; : 70 | zur Genußrechtsurkunde mit RM Kapital . . melden k3 , e sich nicht seinen bei di rderung, ih dur | früher in Körlin, jeßt unbek Nuf chauptung, daß sie dem Bekl er Urkmidébeamte der Geschäfts zen, Modelle 7 227,21 Vergütete Zinsen . - 78 6 Zahlstel F 4— Taontotorrentidul E 100 000|— en, können, unbeschadet des Rechts N iesem Gericht zugelassenen | enthalts, mit dem A annten Auf- | am 2, 12. 1926 ein Fack L OLOOIEN des Amtsgerich Me e tsstelle Inventarien 7 680,67 Unkosten und Steuern ° 3 990/47 : 101 464/60 Zahlstellen sind: ntokorrentshulden « « |} 180 068/96 vor den Verbindlichkeiten aus Yt8, | Rechtéanwalt als Prozeßbevollmächtig urteilun; eut Antrage auf Ver-| liefert habe, mi A Ae S cia e e Q EIERE TIR E 46 543|/53| Der Gewinn v M 9 ; 1, unsere Gesellschaftskasse, R ea [Bürgschaft . Z teils keiten aus Pflicht» | pertret c vollmächtigten | rteilung zur Zahlung einer i : abe, mit dem Antr —— Materialien, ; Reingetvinn n von RM 241,42 wird auf : ; asse, Ronsdorfer «ee «150 000|— rechten, Vermächtnissen und A reten zu lassen. 2. R 595/27. Bres! u entrid g einer im voraus | flagten d s ag, den Be- T E R E E E 18 961 97 neue Rechnun v t Straße 64 m Elberfeld | E | M Tagen be ¡ist 9 E n Uf- den 9 Máä 0 Ä e ai, Fu en r1 ztenden Geldrente vo : urch ein für vorläufi [104513] O Halb- und ——| M g vorgetragen. 9 A T N ; : l rüdsichtigt zu werden, von d ärz 1928. Der Urkundsb rährlih 45 § n viertel- | stveckbar flärende ufig voll ; effeutlihe Zustell Ti y 3 dem Aussichts : 2, Bergish-Märkische Bank, Fili 430 068196 Erben nur i j Den, em | der Geschäft : eamte ) 45 RM von der Geburt bis SET zu erklärewdes Urteil Die Eh ung, Fertigfabri- 143 795/87 | pi Y ichtsrat schieden aus Herr D Bank, Filiale der} Gewi ur insoweit Befriedigung v äftsstelle des Landgerichts Vollend burt bis zur | urteilen, an die Klägeri d Ver, e Gheleute Klemvner Otto T J tor Otto Me I C eutschen Bank, Elberfeld ewinu- und Verlustrechnun langen 18 fi *-DIgUng DeT- B endung des 16. Lebens8jahres an 9e Klägerin 175 RM Frau, G o Tilz und “A 21 260.39 as Auf Grund G.-V.-Beschl tirel eyer, Berlin, sowie in-| 3 } UFETTED) 3 ingen, als sich nach Befriedigung de {1045091 O mündli jahres. Zur [8 % Zim nebst u, Gertrud geb. Görma (Su l i; 726|39 | 9. März 192 s usses vom | folge Todesfalls Eg . Deutsche Bank, Berlin per 31. Dezember 1926 niht ausges{chl riedtgung Der y effentliche Zustellun ¡ündlichen Verhandlung des R ó Zinsen auf 104 RM vom 3 Nandwea N nn, tn Gu ‘en, Gin / . März 1928 fordern wir unsere Aktionä Herr Landrat a. D. | 4. Bankl , DErun, . L geshlossenen Gläubiger noch Die Arbeiteri g. streits wird der ( ehts- | 1927 bis 5, San ¿L eg Nr. 4, Prozeßbevollmächtigter : E Cs 13 695|74 | auf zum Bezuge der neuen J näre | Dr. Otto Constantin, Berli . Bankhaus S. Bleichröder, Berlin ein Ueberschuß ergibt. L veiterin Frau Ella Ptaffe, ge- E er Beklagte vor das Amts- 5 . Januar 1928 auf 84 RM | Rechtsanwalt Sal i Es ; ; berstamm-| Di AEE n, 5, Darmstädt L. / Soll A : gibt. Auch haftet dann | borene Grönke, in N i i gericht in Neukölln, Berli vom 5. Fanuar 1928 ab Salomon in Guben, klagen ÿ aktien dergestalt, d a l ie umgangsmäßig aus d Fints ädter und Nationalbank + K 9 eder Erbe nach der Teil Mari ,„ in Niederzehien Kreis n, Berliner Str. 65—69 ab und auf 91 RM | gegen den F g 536 261/47 gestalt, daß auf RM 100,— Vor- | rat aus\chei g em Ausfsichts- Kommandit-Gesells ant | Handlungsunkosten 8 491/70 asses ia der Teilung des Nach- | Marienwerder, Prozeßbevollmähti auf den 2. Mai 1928 2 [20m 29, Noveiber 1927 ab l E D E j Haben, ———— | 811g8- oder alte Stammaktien (leßt báe cheidenden Herren: Berlin W. 8, ellschaft auf Aktien, | Betriebsunkost S 91/70 es nur für den seinem Erbteil ent- |Nechtsanwalt Dr. Kuhn bevollmächtigter: | 9 Uhr, Zimmer 928, vormittags | und die Kosten d Red f zahlen, | Guben, Randweg 4, fept unbekannten Auf n Gewinn aus: gegen Einlage von 5 Bezu ütere| Oberbürgermeister Bracht, E erlin W. 8, Behrenstraße Nr. 68/69 N en... . | 1306/74 \sprehenden Teil dec Verbindlichkei PRS r. Kuhn in Elbing, klagt! | Ei j NLLTUET 60, II, geladen. Die | trag n, des Rechtsstreits zu enthaits, wegen Einwilli e K 1 aus: gsrecht\s{. Nr. 1)| Ministerialdi , Essen, und deren Filiale in E [Gehälter . . « ; Die Gläubi Verbindlichkeit, } gegen ibren Chemann, den * ; a! | Einlassungsfrist wird i ragen. Zur mündlichen Verhan! een nv igung, p eue abrikation 513 790.88 RM 100,— neue Stammaktien mit 14 G inisterialdirektor a. D. Gaßner, Berlin 6. B Filiale in Elberfeld, MWarenverlust ooo 691 |— ie Gläubiger aus Pflichtteilsrehten, | Pfaff ¿N , den Melker Friy | festgeseßt. auf eine Woche | des Rechts\trei ¡Ide erhandlung | Grundbucheintragung, mit dem \ M j ili Be- raldi c MA ; 5 E 38 3ermächtni Sre e, trüber in Garnsee, Wpr,, j Ie streits wird der Bekl : g, Mit dem AUrans rundstück- ? winntotettlguna vro 1028 zu 11 zu Generaldirektor Dr. Huck, Königsberg Bernard Randebrock, Bankgeschäft | Verl 6 ONSITT Vermächtnissen und Auflagen sowie die | unbek ( ee, Wpr., jeßt] Neufköl das Amtsgeri j agte vorx | den Beklagten fofténvlichui ilen, ali u- i. Pr t g®verg in Naumburg a. d. Saal erlustvortrag . - « « » « - [44 494/26 Gläubiger, denen der E e die | unbekannten Aufenthalts, aut Eheschei teufössn, den 29, Februar 192 itêgeriht 16 in Braunshweig | darei illi u VeETUSTELIEW, / ertrag . « 18 424,59 züglich Börsenumsaßsteuer bezogen werden | Larideshe 7, Vil Same? ger, denen der Erbe unbeschränkt [aus H 19568 2 B, escheidung | Die Geschäftsstelle des Ant: 8. auf den 17. A iitivela | darein zu tigen * Lay Be Lia : “a N p a T G "” . é ue . —_— 3 e A) 2 h L L “f 4 L Tr 2 Fi ( C ager al O Bs l E Der Bezugspreis ist bis 30. Ju u E Dr. Hübener, Merse- Neus e auge Bankgeschäft in G1 02181 Ren A P E “au Aufgebot nicht | erklärung des “érliacida N {chäf stelle des Amts8gerihts, Zimmer 77, U 1928, 9 Uhr, E ea B Guben Randwea T u m1 ontrihten* ff a , : E IEE Z ". D/&O. S G S : 35 ; 1 C ü D erfauf . . 4046,— | 636 261/47 Enadüisurigen Loe Pes iy wes De Dr. Kleiner, Berlin, 8, D E N S G uderaf E! S N en 22. Februar 1928 A M A b 2R 119/27. —- Dee E Duldung. A EU Les Y l bpder t 1928, | Guben L r Ha Boi | 736 261l47 | Bezugsrecht ist bei Vermeidung de erbürgermeister Dr, Land din und beren Filiale in Elber- |Fursdifferem 10 000|— Das Amtsgericht Berlin-Tempell indli adet dén Bekla ¡ur | Klebr: in Dresden, ve illy Martin : Amtbgerichts, 16, | getragen werden, au die ent1v1 E y \ j g des Aus- Frankfurt mann, feld. ursdifferenz . « « 1 452|5 Tempelhof, mündlichen Verhandlung des ? ur | Klehr in Dresden, vertreten d j ata die entiprechende t / Verli 31. Dezember 1 \hlusses bei der Ge ; _ Franffurt a. M. t és Dubi ingä E S Ubt, 1. i | na des CRMIBICEIS) N 1 ae A Den E A E 4 ben 21: Dezember 1027. |in der Beit vom 15, Hela lNGast dubutben| Siabirat a. D. De, jur, Echunolt, Berlin, A E a e O io. O n Elbin a5) den C Dia 1UBE, Vie: UA do omnund, Progebi cus EAdiiie: ber Eis Venbre d Barlin” Mog- | den Bekla genebinigen Die Kiger len f einbau Maschinen: Akt L inschließlich. . 1 sämilich wiedergewählt Yöraens ( Herr E E i O 6 I ufgebot. ; ¡ . Ma - vor- | O.-V V, ogeßbevollmächtigte: | straß rlin, Mot- | den Beklagten zur mündli i | Ges, j : gens, Bankdirektor zu Elberfel ; | e Alle bis jevt b mittags 9 Uhr, mit der A Verw.-Insp. Weiß in D e 76, Prozeßbevollmächtigter: 4 ERRE, DEIOe 1 W. Vinzelber -Ges Würzburg, 5. März 1928 Berlin W. 8, den 27. Februar 1928 «S0 o z erfeld, wurde 61 021181 s jeßt bekannten Erben nah | sich 4 » mit der usforderung, | O.-Just.-S Dee resden und | Rechtsanwal ; ; igter: | lung des Rechtsstreits v Fj V g. ) Der Vorti 3 i: Gee 28. | wiedergewählt. E - E dem am 13. Oktober 19 O |sih durch einen bei diesem Geri „„Just.-Sekr. Arbeiter în Wil8d nwalt Dr. Lewinnek in Berlin, | richt i: or den Einzel M and, Ehlers orstaud. Elb k Jute-Union Afkftiengesells v her 1926 zu Osterburg | laffenen N ericht zuge- | klagt gegen d : sdruff, | Gertraudtenstraße 23 n, er der 3. Zivilkammer des L M : Vorchers, Nolte erfeld, den 2. März 1928, für Jut ‘ngesellshaf#t erstorbenen Bauunternehmer Wilhelm | nen Rechtéanwalt als Prozeßbevoll gegen den Schweizer Paul Jung- | D e 28, flagt gegen den |gerihts in Gub f ands z . . Der Vorstand. Emi Jute- und Säcke-Jundustrie Scefeldt haben di r Wilhelm | mächtigten vertreten zu lassen -| hans, zuleßt in Wahniß bei r. Wilhelm Haas, früher in Berlin, | 192 uben auf den 27. April T mil ‘Schöôttes, Carl Metschies n die Erbschaft aus-| E au E maßscch ei Lomse | Kalereuthstr rlin, | 1928, vormittags 84 Uhr, mi 3 . 9 ies. s{chlagen. Derjeni (1 lbing, den 28. Febr ; , auf Zahlung von U j aße 16, unter der Be ; Uhr, mit der t Bre Een a rjenige, der das Recht | Der Urkundèsbeamte agg 1928. Der Beklagte wird E Fort lnterhalt, | tung, daß ihm Beklagter aus d aas Auttorderung, sich durh einen bei diesem À ch dem oben bezeichneten des Landg E lele mündlihen Verhandlun g der | Scheck 750 RM nebst 7 9 Zinse n Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als s erits. streits vor das Amtsgericht Wilsdruff | Antrage auf oster L UKT, Tie beac| Walen, den L E 4 ruff | Antrage auf tostenpflictige, vorläufigl ®Gescbäftöstelle des Landge , Geschäftsstelle des Landgerichts.