1928 / 59 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Ziveite Anzeligeubeilage zum Reichs- uud Stagtsauzeiger Nr. 59 vom 9, Mäxz 1928. S. 4,

[104940] Jn dea Auffichtsrat zugewählt : Direktor Dr. E Bwemann, Franfiurt a. M. Seinrich Lanz Altiengesellschaft, Mannheim.

T, Wir aden zu der am Montag, den 2. April 1928, abends 8,30 Uhr, irn Gasthof Leve, Warendort, ftattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung :

1, Berichter!tattung über den Vermögens- stand der Getellshaft und Ergebnis des verflossenen Geschä1tsjahrs.

2, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- und Vecluftrechnung für das ver- flossene Geichä!tsjahr.

8, Beicblußtassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtarat.

4. Be1chlußfassung über die Erhöhung des Ulkticnkapitals,

H, Verschiedenes.

Warendorfer Badeanstalt Akt.-Ges., Warendorf.

Der Vorstand. Brinfkhaus,

[104926]

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26, April! 1928, vorm. 11 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank. Filiale Mainz, statt-

findenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bi!anz und der Gewinn- und Verlustrechnung tür 1927 neb den Berichten des Vorstands und Nu'sichtörats. Genehmigung der!elten.

2, Be1ch|ußfassung über die Verwendung des Neingewinns.

3. Gntlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

4, Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Zulassung zu der Teilnahme an der o. G.-BV. wird abhängig gemacht von der Hinterlegung der Aktien, und zwar bis svätestens zweiten Werktag vor der o. B. 2., 6 Uhr abends, bei der Geschäfts- fasse oder einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank, Filiale Mainz.

Mainz, den 7, März 1928.

Traine und Hauff Aktiengeselischaft, Mainz.

O T er E E E E

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

Direction der Disconto - Gesellschast, Berlin.

Un'ere Kommanditisten werden hierdurch aut Freitag, den 30. März 1928, nachm. 4 Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen Generalverjammlung nach unserem hiesigen Geschäftshause, Unter den Linden 33, V. Stock. eingeladen.

Verhandlungsgegenstände:

1, Vorlage der Bilanz und Geroinn- und Verlustre{nung fowie der Berichte der Ge1ichäftsinhaber und des Au'\sichtsrats für das Geichäftsfahr 1927. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

2, Satzungsänderungen:

Art. 21 (Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder).

Ferner find zu streichen in

a) Art. 3 der Abs 2 (Erfordernisse des Beschlusses der Auflösung);

b) Art. 31 Ab). 1 die Worte „der Reichsbant oder der Bank des Berliner Kassen - Vereins“ und datür die Worte einzufügen „einer Gffeftengirobank eines deutihen Wertpapierbörfenplages“ ;

c) Art. 31 Abf. 6 (Stimmrecht von Bevollmächtigten) der Saßz 2;

4) Art. 32 Ab). 2 (Berufung von außerordentlichen Generalveri)amm- luigen) die Worte „oder wenn über die Auflösung der Ge}ellschaft

zu beschließen 1“;

0) Art 33 Abs. 7 (Fassung des Abstimmungsprotokolls) der Saß 2; f) Art. 35 Abf. 1 ( Beichlüsse über Saßungéänderungen) der Nebensaß „um definitiv gültig und wirksam zu sein" und die Worte „und des

Aufsichtsrats“. 3. Wahlen zum Aut!sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Kommanditist, zur Stimmenabgabe bei den zu tassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, die ihre Anteile oder die Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen-Veretns pätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder bei cinem Notar nah Maßgabe der Vorichriften unserer Saßuna oder

bei der Direction derx Disconto - Gesellschaft in Berlin, der Nord-

deutschen Bauk in Hamburg oder .dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G. in Köln oder bei einer Filiale oder Zweigstelle der vorgenaunten Banken an anderen Plätzen oder

în Breslau, außer bet der Direction dexr Disconto-Gesellschaft Filiale

Breslau,

bet der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Filiale Breslau, bei dem Bankhauje E. Heimann oder 4 in Chemnitz, außer bei der Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale

Chemniß,

bet der Allgemeinen Deutschen Credit - Anstalt Filiale Chemnitz

oder

in Dresden, außer bet der Direction ver Disconto-Gesellschaft Filiale

Dresden,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Abteilung Dresden, bet dem Bankhauie Philipp Elimeyer oder in Düsseldorf, außer bei dem A, Schaaffhausen'’schen Bankverein

Düsseldorf A.-G.,

bei dem Barmer Bank - Verein Hinsberg, Fischer « Comp. oder in Frankfurt a. M., außer bei der Direction der Disconto-Gesellschaft

Filiale Frankfurt a. M.,

bet dem Bankhause E. Ladenburg oder : in Halle (Saale), außer bet. der Direction der Disconto - Gesellschaft

Halle a. S.,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Filiale Halle oder in Hamburg, außer bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg oder in Heilbronn bei der Handels- und Gewerbebank Heilbronn A.-G. odèr in Karlsruhe i. B. bei der Süddeutschen Disconto-Gesellichaft A.-G., bei dem Bankhause Veit L. Homburger, bei dem Bankhaut!e Straus & Co. oder in Kassel bei dem Bankhau!e L. Pfeiffer oder in Köln, außer bei dem A. Schaaffhauzen'’scheu Bankverein A.:G,,

bei dem Bankhaute A. Levy,

bei dem Bankhauje Sal. Oppenheim jr. & Cie. oder :

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit - Anstalt und bei deren Abteilung Becker & Co. oder

in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto-Gesellschaft A-G: oder

in München, außer bet der Direction der Discouto-Gesellschaft Filiale

München,

bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank, bei der Bayerischen Vereinsbank oder 2 in Nürnberg, außer bei der Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale

Nürnberg,

bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank, bei dem Bankhause Auton Kohn oder in Amsterdam be der Wandel-Waatschappij M. Albert de Bary

«& C0. oder

în New York bei der Central Union Traust Company of New

Work oder

für die dem Cffeftengiroverkehr angeshlossenen Bankfirmen bei der Effekten- girobank des betreffenden deut!ihen Börtenplaytes, alto in Berlin bei dec Bank des Berliner Kassen - Vereins gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalverjammlung binterlegen, Bei den auf Namen lautenden Kommandtitanteilen i zur Stimmrechts-

ausübung außerdem erforderlich, da

der binterlegende Kommanditist als Eigentümer

der von ihm hinterlegten Kommanditanteile in das Afktienbuh der Ge}ell]chaft ein-

getragen ift.

Die Hinterlegung is auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Anteile mit

ns einer Hinterlegungsstelle tür fie bei einer anderen Bankfirma bis zur eendiaung der Generalveriainmlung im Sperrdepot gehalten werden, ;

Wir weisen auedrücklih daraut hin, daß diè Hinterlegung von Neichsbank-

depotsheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein

Recht zur Stimmrechteausübung mehr gibt.

Berlin, den 8. März 1928.

Direction der Disconto - Gesellschaft.

(104910)

Die Geschäftsinhaber:

Dr. Salomonsohn. Mosler, Swhlieper.

Dr. Russell.

Urcbig, I , Th. Frank. “ff eits

[104458] Die Herren Kommanditisten werden hiermit zu der Donnerdtag, den

29. März 1928, 17,30 Uhr, im Ge1chättehaus der Gesellsha!t zu Ham- burg, Gröningerstr. 25, Zimmer 305 an- beraumten oOrdentlichen Hauptver- sammlung berufen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Zabresbilanz. 2. Entlastung des perlönlih haftenden

Gesellihatters und des Au!sichtsrats.

3. Wahlen zum Au!sichtérat.

4. Antrag aut Liquidation.

5, Bestellung von Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Hauptverfamm- lurg find diejenigen Kommanditisten be- rechtigt, die ihre Aktien oder die Be- icheinigung einer Bank oder eines Notars itber die erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien spätestens am 25. März bei der Getell- ichaît oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Bremen, oder ihren Nieder- lassungen hinterlegt und dagegen von der Getellshaft Einlaßkarten erhalten haben.

Hamburg, den 5. März 1928.

Carl Vödiker & Co.

Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der perjönlih haftende Gesell- schafter: Carl Bödiker.

10. Gesellschaften m. b. H.

Die Stoffdruck G. m. b, H. in Berlin, Boeckbstr. 7, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sh bei der Gejellsha1t zu melden.

Die Liquidatoren:

Neuberçer. Flatow.

[102666]

Die Pachtbetriebs- und Verwertungs- Ge)ellshatt m b H. in Berlin ist auf- gelöst. Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

Berlin, den 1. März 1928. Pachtbetriebs- und Verwertungs-

Gesellschaft m. b, H, E. Scbhmidtmann.

[103192] Wareco-Export-Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gefellichatt ist autgelöst. Etwaige Gläubiger wollen \sich bei mir melden. Der Liquidatox: L. Warschauer,

Berlin-Tharl. 9, Bayernallee 12,

[103193]

Die Saudwerke Schlebush G. m. b, H. in Schlebusch-Morsbroich sind in Liquidation getreten. Zum alleinigen Liquidator wurde Herr Jul. Karl Wattler in Köln-Nippes, Neußer Straße 182, be- tellt. Eventuelle Gläubiger werden ge- beten, ihre Forderungen gegen die Sand- werke Schlebush G. m. b. H. i. L. um- gehend bei dem genannten Liquidator an- zumelden.

[101999]

Durch Gesellshaftsbeschluß vom 26. Fe- bruar 1927 wurde die Herabseßung des Getellschaftsfkapitals von 100 000 .4 auf 40 000 # be)chlofssen. Die Gläubiger werden aufgefordert, bestehende An}prüche geltend zu machen.

München, den 1, März 1928. Münch. Tapeten- u. Buntpapier- Fabrik Friedr. Fischer G. m. b, H. Der Geschäftsführer: Alois Neumaier.

(101998)

In der Generalversatnmlung vom 30, Mai 1926 wurde die Autlötung der Gesellschaft be\chlossen. Die Gläubiger werden gemäß § 267 H.-G.-B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Wilhelmshaven, 27. Februar 1928. Werbedructerei Schüß G. m. b, H.

in Liquidation.

[102667]

[102668].

Eisenhandel Stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wehbach (Sieg).

Bilanz am 31. Dezember 1927.

[102000] Bekanntmachung.

Die Strickwarentabrif Schwaben Gesell- \chaît mit beichränfter Hastung in Stutt- gart is augelöst. Die Gläubiger der (Sejefl'chaft werden aufgefordert, si bei ihr zu melden.

Stuttgart, den 27. Februar 1928. Der Liquidator der Strickwaren- fabrik Schwaben G. m. b, H.,t Friedrich Kilßt.

[104404] Bekanntmachung.

__Die Theater des Westens Betriebs Ge- fellihaît mit beschbränfter Haftung zu Berlin ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gefellshaft werden aufgefordert, K bei ihr zu melden,

Berlin, den 10. Februar 1928. Theater des Westens Betriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Ebel, Liquidator. (101997] Bekanntmachung.

Die Halage Haus- und Landwirt- schasts-Geräte Gesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Berlin ist aut- gelöst. Die Gläubiger der Getellscha{t werden aufgefordert, fich bet dem unter- zeichneten Liquidator zu Berlin SW. 68, Friedrichstraße 209, zu melden.

Berlin, den 28. Februar 1928.

Der Liquidator: Dr. Rudolf Schröder.

[104742]

Fmnauer Mineralbrununen G. u. b. H. in JFmnau. Die Gesell\haft ist autgelöft. Fhre Gläubiger werden auf- gefordert, sih bei ihr zu melden. Den 6. März 1928, Der Liquidator: Lohmäller.

[102664]

Die Grundstücksgesellschaft „Doro- thea‘’G.m.b. H. zu Berlin-Friedenau, Kaiserallee Nr. 131, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin-Friedenau, 29. Februar 1928.

Eduard von Westernhagen,

Liquidator.

[104743]

Die Firma Allgemeine Schuhgesell- schaft m. b. H, Köln a; Nh., ist in Liquidation getreten und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden. Die Gläu- biger werden aufgetordert, fich beim Liqui- dator zu melden.

Stuttgart, Königstr, 33, den 24, Fe- bruar 1928.

Julius Merzbacher.

[104744]

Die Firma Allgemeine Schuhgesell- schaft m. b. H., Berlin, ift in Liqut- dation getreten und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden, Die Gläubiger werden aufgefordert, {fi beim Liquidator zu melden.

Stuttgart, Königstr. 33, den 24. Fe- bruar- 1928,

Julius Merzbacher

104745]

Die Firma Allgemeine Schuhgesell- schaft m. b. H.,, Stuttgart, ist in Liqui- dation getreten und cer Ünterzeichnete zum Liquidator bestellt worden, Die Gläubiger werden aufgefordert, {ih beim Liquidator zu melden.

Stuttgart, Königstr. 33, den 24, Fe- bruar 1928,

Julius Merzbadcher,

[103290]

Durch Bes{luß der Generalversamm- lung vom 24. April 1925 ist die Firma Hartwig Kantorowicz Aktiengesellschatt G. m. b. H., Düsseldorf, autgelöst. Zum Liquidator wurde Herr Direktor Hans Appelbaum, Berlin - Grunewald, Iagóorostraße 10, bestellt.

Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ibce Forderungen anzumelden.

Der Liquidator: Hans Appelbaum.

[1044031 j

Durch Beschluß der Ernst Güuther Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin vom 1. März 1928 ist das Stammkapital der Gelellshaft um 10 000 NM berabgeließt worden.

Die Gläubiger der Geselischaft werden aufgefordert, fich bet dieser zu melden,

(102662]-

Die Firma Otto Behrendis Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig is durch Gefsellschatterveichluß am 10. Februar 1928 autgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Geschäftsführer als Liqui- dation anzumelden.

Leipzig, Windmühlenstraße 7, am 1. März 1928.

Arthur Markgraf.

: Aktiva, RM Mei bant Ce oe 119/90 O e e a8 59/20 U ao mm e 2 000|— Debitoren in lfd. Rechnung 157 67979 159 858/89 Passiva, Kapital E Mid S D E D 5 000|— R e Dies 154 450/63 Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag - . . 410,88 Vel 2,62 408/26 159 858|89 Gewinu- und Verlustkonto.

An Soll. RM [5 i T E Bilanz:

Vortrag aus 1926 410,88

Verlust aus 1927 2,62 408/26

| 25 304/60

Per Haven.

BVöoritig- aus 1920 «o 410/88 Provisionêkonto «. « . . . . 124 893/72 25 304/60

Wehbach (Sieg), den 27, Febr. 1928, Eisenhandel Stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

T V

f 4 fart Ein:

7)

u # 4 d % U Í S P p 2 N 4 4 Le 2 L. h: 4 2 P M S E E E

.

S

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

104740) Bekanntmachuug.

Von der Dat1mstädter und National- bank Kommanditge|ellshaft auf Aktien Filiale Franfturt (Vèain) und der Commerz- und Privat-Bank A.-G. Filiale Franf- furt ist bei uns der Antrag auf Zu- lassung von

RM 3500000 hypothekarisch

sichergestellte Teilschuldverschrei- bungen, Ausgabe 1926, verzin&-

li mit 8 °/o jährli ia halbjähr»

lihen Raten am 1. April und 1. Ol« tober, rückz. zum Nennwert bis 1946, unfündb. bis L. April 1932 (1 Yieichse mark = 1/579 kg Feingold), der Firma Salzmann & Comp, Mechanische Leinen-, Drell- u, Segeltuchwebereien, Kassel, eins geteilt in 39 Serien Nr. 1—35 zu le NM 100000, jede Serie bes stehend aus: je 72 Teuschuldver|chr. zu nom. NM 1000 Nr. 1—7?2, ije 40 Teilschuldverschr. zu nom. N Vi 500 Nr. 73—112, je 40 Teilichuldverschr. zu nom. NM 200 Nr 113— 152, zus. 2520 St. à RM 1000 = RM 2520 000, 1400 St. à RM 500 = NM 700 000, 1400 St. à N M 200 = RM 280 000, zut. RM 3 500 000, zum Handel und zur Notierung an der biesigen Börse eingereiht worden. Frankfurt a. M., den 6. März 1928, Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

[105107]

Gemäß § 8 unserer Verbandsstatuten

roird hierdurch die ordentliche General- versammlung tür Sonnabend, den 24. März 1928, nachmittags 5 Uhr, nach unseren Ge|chäft&räumen Berlin W. 15, Kurfürstendamm 188/9, einberufen. Tagesordnung :

1, Vorlegung des Ge)\chäfts- und Kassen- berichts 1927.

2, Statutenänderung.

3, Wahl des Vorstands und Verwal- tungsrats.

4, Wahl eines auf 10 Jahre anzu- stellenden geshäftsführenden Vor- standsmitglieds. i

5, Beichlußtafsung über die Entschädi- gung der bisherigen Mitarbeiter.

6. Verlegung des Verbandssfizes in eine E

7. Ver1chiedenes.

Neichsverband zum Wiederaufbau der veutschen Wirtschaft e, V. Der Vorstand, ih Reimer. Dr. Wachsmann,

[105106] Pensionskasse für die Angestellten des Deutschen Overnhaufes zu Charlottenburg.

Sonntag, den 15. April 1928, vormittags 105 Uhr, ordentliche Mitgliederversammlung im Logen- restaurant, Charlottenburg, Berliner Straße 61.

Tage®Lorduung: : 1 Setarugsaug über Auflösung der

asse,

2, Beschlußfassung über Verwendung

des Kafsenvermögens.

Alle stimmberechtigten Mitglieder werden \{riftlich zum Er|cheinen aufgefordert. der Zutritt zur Versammlung i|t nur aegen Vorzeigung der Einladung gestattet. Sollte die Versammlung nit beshlußtähig un Sinne des § 20 der Sagung sein, so wird biermit eine neue Mitgliederversammlung für den gleiwen Tag etnberufen, die an gleiher Stelle um 11} Uhr anberaumt wird und die dann ohne Nüsicht auf die Anzahl der Erschienenen bes{chlußtähig ist. Die ergangenen |chriftlichen Einladungen gelten dann auch für diese zweite Ver- tammlung. y

Der Vorsitzende für die Pensionskasse für die Angestellten des- Deutschen Opernhauses Chartottenburg.

11. Genossen- [104547] haften.

Vilanz zum 31. Dezember 1927.

Jm Jahre 1927 sind 124 Mitglieder aus

175 Mitglieder beigetreten. Zum FJahres- schluß waren 862 Mitglieder mit Reichs- marf 526 800,— Haftsummen vorhanden. Die Anteile haben sjih vermehrt um 53, die Haftsummen um RM 31 800,—.,

Berlin, Wilhelmstraße 6, den 31, De- zember 1927.

Verliner Discouto-Bank

eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht. Der Vorstand. Ho ffmanns

Wustrow, Dr. Schmidt. L - G

Aktiva. RM \|Ÿ T G E 11 426/17 Guthaben beim Postscheck- G A ate 6 593/40 Guthaben bei der Dresdner O T C Ed 22 331|— Darlehenskonto . - « « 276 856/48 Einri igt die Abschreib. 1 100,— 9 600|— Hypothekenkonto . . « « 10 326/60 337 133 65 Passiva. Kontokorrentkfreditoren . . 82 073/0L- Geschäftsguthaben: Verbleibende Mitglieder 217 105,01 Ausscheidende Mitglieder 21 726,45 238 831/46 Reservefondskonto 12 469/60 Dividendenkonto . . . 832/86 Reingewinn: Voran, es Gewinn 1927 2 658,72 2 926/72 . 337 133/65

der Genossenschaft ausgeschieden, dagegen.

E E

COURS S DOETE A E R C P I “A

E

| |

S EEE s

E S

0 O 3 Í E b

Al

ERES

{(105103] Aktiengesellschaft für Federstahl-Jnduftrie vorm. A. Hirsch & Co., Kassel.

Die Aktionäre unserer werden zu der am Freitag,

in unseren Geschäftsräumen,

straße 28, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Þ Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts- jahr 1927. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung. . Entlastung des Vorstands und Auf- fihisrats. Statutenänderung zuasafktien.

Die Aktionäre, die an dieser General- versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien mindesten3 drei Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen zu hinterlegen, in

ck co o

bezügl. Vor-

Berlin: bei der Darmslädier und Nationalbank K.-G. a. A; Kassel: bei der Darmstädter und

Nationalbank K.-G. a. A,, Filiale Kassel,

bei der Gefellschaftsfkasse;

Hannover: bei dem Bankhaus Z. H.

Gumpel,

bei dem Banfthaus Nathansohn & Ster

Kaffel, den 6. März 1928.

Der Vorfißende des Aufsichtsrats:

Springorum.

[105224] Hannoversche Eisengießerei und Maschinenfabrik A.-G.,

__ Anderten bei Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. März d. Js., mittags 12% Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Luisenstr. 8/9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1, Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanzen nebst Gewinn- und Verlustfonten pex 20. Funi 1927 und 30. September 1927. 2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung dieser Bilanzen, die Verwen- dung des Reingewinns und die Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat.

3. Wahlen zum Auffichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General versammlung stimmberechtigt teilnehmen woilen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorx der Versammlung

in Hannover beim Bankhause

Ephraim Meyer & Sohn oder bei dexr Darmstädter und National- bank Kommanditgaesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, in Samburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Düsseldorf bei dem Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien mit einem doppelten Nummernverzeich=- nis vorzuzeigen oder in anderer Weije an diesen Stellen den Besiß ihrer Aktien nachzuweisen und erhalten dagegen eine persönliche Eintrittskarte, welche die thnen zukommende Stimmenzahl sowie Tag, Stunde und Ort dex General= versammlung enthält.

Haunnov2r, den 8. März 1928,

Dex Aufsichtsrat. Kurt Gumpel

[104935 Dampsichissffahrts - Gefellschaft

„Zeptun“, Vremen.

Einladung zur 55. ordentlichen Ge-

neraiversammlung am Sonnabend, den 31, März 1928, vormittags 11 Uhr, im Haute der F. F. Schröder Lank K. a. A. Bremen, Obernstr. 2—12. Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschä'tsberihts für das Fahr 1927.

2, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinns.

3, (Entlastung des Aufficbtsrats und des Noi stands.

4. Sagungéänderungen :

8 14 Ab1iatz 1: Fortfall der Hinter- Tleaung von Meichsbaufkdepoticheinen zw Si1immrech!sauéübung.

S 19e und § 21: Dividende auf Vorzugsaktien.

5. Wah! in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt find diejenigen Aktio-

näre, welcbe gemäß § 14 des Statuts ihre Aftien spätestens am 28. März 1928 in Vremnen bet der

J. F. Schröder Bank K. a. A, der

Darm*tädter und Nationalbank K a. A. oder

im Vüro der Gejeilschaft, ___-w Berin ber der

Berliner Handels-Gezellschaft, der

Darmftädter und Nationalbank A. a. A oder

(nur tür WVöitglieder des Giroeffefien- devots) bei der Bank des Beriiner Kaien-Vereins

binterlegt und Stimmkarten abgeforde1t haben.

Bremen, den 8. März 1928,

Der Auffichtsrat.

Gesellschaft ; den 30. März 1928, vorm. 1A Uhr, Sedan-

Gesellls aft eingesehen werden.

Erste Anzeigeubeilage zum NReichs- und Staats8auzeiger Nr. 59 vom 9. März 1928. S. 3,

[104773] Herr Dr. Engelbrecht, Hannover, ist am 17. Februar 1928 aus dem YAufsichts- 1at unserer Firma außsge!chieden. Habag-Werke A.-G. Hannoversche Brotfabrik, Haunover-Linden. Der VorstanD. Gg. Adelmann. F. V.: Hampe.

[105098] D. A. Fohn UAktiengesell- hast in Erfurt.

Aktionäre unserer Gesellschafi werden hiermit zu der am 83. April 1928, nachmitiags 5 Uhr, im Sißungsfaal des Bankhauses Havdy & Co. G. m. b. H. in Berlin, Markgrafen- [traße 36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. TageLordunung : 1, Umwandlung der bestehenden 8000 Stüdck Aktien Lit. B zu je NRM 1,— in 400 Stück zu Reichs- mark 20,—, welhe zu je einer Stimme berehtigen, in den Fällen der Beseßung des Aufsichtsrats, der Statutenänderungen und der Auf- lojung dexr Gesellschast indessen 12 fahes Stimmrecht haben. 2. Vorlage des Goschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts{ahr 1927.

Die

H. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Sazung®Länderungen (8 4, Aktien

Lit. B, und § 23, Hinterlegungs- bestimmungen und Stimmrecht). 9. Aufsihtsratswahlen.

Ueber die Gegenstände der Tages- ordnung zu 1, 4 und 5 soll außer der gemetin]amen Abstimmung der General- versammlung eine getrennte Beschluß- fassung der Fnhaberaktionäre und der Namensaftionâvre stattfinden. __Hur Teilnahme an der Generalver- sammlung ist erforderlich, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernver- zeihnis spätestens am 31. März 1928 während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Erfurt oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörfenplazes oder bei den Banken Hardy «& Co. G. m. b. H. in Berlin, Gebr. Arnhold in Dres- den, Adolph Stürcke in Erfurt und Dresdner Vank in Erfurt bzw. deren Beauftragten oder bei einem deutshen Notar hinterlegt werden. Die Hinterlegung von Reichsbankdepot- sheinen gibt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Retch8- bank kein Recht mehx zur Stimmrechts- ausübung.

Erfurt, den 7. März 1928. __Der Vorstand. Herrmann. (T04987)

Die Herren Aktionäre der „Helvetia“ Konservenfabrik Groß-Gerau UAf- tiengesellshaft in Groß Gerau werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. März 14928, mitiags

-

Tages8orduung : f

1. Entgegennahme des Geschäs#- berichts des Vorstands nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1927 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrehnung.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

welcher sih bis spätestens am 27. März

d. F. über seinen Afktienbesiß dadur

ausweist, daß erx feine Aktien

bei dex Gesellschaft selbst odex

bei der Deutschen Bank Filiale Frank- furi in Frankfurt a. Main oder

bei der Darmstädter und Nationalbank in Darmstadt oder

bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellshaft Filiale Mainz in Mainz oder

bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in München und deren Filialen oder

bei der Schweizerishen Bankgesell- schaft in Aarau oder

bei den Herren A. Sacasin & Cie. in Basel oder

bei der Conservenfabrik Lengzburg vorm, Hentckell & Roth in Lenzburg oder

bei einem Notar

hinterlegt und bis nach dex Generalver-

fammlung beläßt.

Die Hinterlegung von Dividenden-

scheinen oder Talons ist nicht erforderlich.

Fm Falle der Hinterlegung bei eiwmem

Notar ift spätestens bis Ablauf der fest-

geseßten Hinterlegungsfrist die Be-

scheinigung hierüber, mit Nummern ver-

sehen, bei einer dex Anmeldestellen ein-

zureichen.

Fe RNM 20,— Afkticnkapital gewähren

eine Stimme. Das Stimmrecht kann

auch durch Bevollmächtigte ausgeübt

werden. Die Vollmacht muß \chriftlich

erteilt sein,

Der Geschäftsbericht und die Bilanz

können vom 15. März 1928 ab bei der

Grof: Gerau, den 7, März 1928.

Helvetia Konservenfabrik

G. Gruner, Vorsiger.

12 Uhr, im Hotel „Stadt Straßburg“ | | |03#00] Golonia

in Baden-Baden stattfindenden ordent- Kölnische F e lihen Generalversammlung ein-| Le ener- und Kölnische geladen : H Unfall-Verficherungs-Aktien-

[104764] „„Amiag‘’ Alsgemeine Mineralöl- induftrie Ukiiengezellichaft. Herr Dr. Willy Abrabamjobn ist als Mitglied des Aufsichtsrats ausgeschieden. Berlin, den 7. Mä1z 1928, Der Vorstand. Platschef. Dr. Brauer.

1090) Niederlaufizer Kohlenwerke, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. April #928, nachmittags X Uhr, zu Berlin, im großen Sibßungssaal der Deutschen

Bank, Mauerstraße 35, stattfindenden 46. ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

Tagesorduunng:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust= rechnung für das Jahr 1927 sowie des RNevifionsberihts.

2. Genehmigung des Rechnungs- abshlusses, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.

3, Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Revisorenwahlk.

Zur Teilnahme an der Genecalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rehtigt, welche ihre Aftien bis zum 29. März 1928, abends 6 Uhr,

a) bei der Deutschen Bank in Berlin,

b) bei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4,

c) bei der Deutschen Jndustrie-Aktien- gesellschaft, Berlin W. 9, Pot3damer Straße 127/128,

à) vei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 127/128,

oder, soweit sie Mitglieder einer deut-

schen Effektengirobank find, bei ibrer

Effektengirobank hinterlegen.

L fa p

Me Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs- stelle ‘für sie bei anderen Bank- firmen bis zur Beendigung der Gene- ralversammlung im Sperrdepot ge- halten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einém Notar ift die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter- legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. S Die Hinterlegung von Reichsbank- depotscheinen gewährt wegen der ver- änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung nicht mehr. Berlin, den 7. März 1928.

Der Auffichtsrat der Niederlausitzer Kohlenwerke. J. Petschek.

Q

gesellschaft, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am §1, März

1928, vormitiags 1E Uhr, in

unserem Geschäftshause zu Köln, Oppen-

heimftraße Nr. 11, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. : Tages8orduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Berichts des Auf- sichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung pro 1927 und des Vor- chlags zur Gewinnverteilung sowie es Berichts der durch die General- versammlung gewählten Revisoren.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, über die Ver- teilung des Reingewinns sowie überx die Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats. 3. Wali von AufsichtS8ratsmitgliedern. 4. Wahl von drei Revisoren zur Prüfung des Geschäftsabschlusses für 1928

_Stimmberechtigte Aktionäre können sich dur e e aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktionäre auf Grund öffentlicher oder Privatvoll- macht vertreten laffen. Stimmberechtigt sind alle diejenigen Aktionäre, welche seit mindestens vier Wothen vor der Generalversammlung in das Aktienregister eingetragen find. FÜr die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder | Aktionax dex Gesellschaft seine Teil- nahme spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung anzumelden, wo- gegen er eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Stimmen erhält. Spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung müssen si Bevollmächtigte durch schriftliche, bei der Direktion einzureichende Vollmachten über ihre Befugnisse ausweisen. …_ Die Fahresabrehnung nebst Bilanz jowie der Geschäftsberiht [iegen a 17, März 1928 im Kassenlokal der Ge- sellschafi zur Einsicht für die Aktio- nôre offen. Köln, den 6. März 1928.

Golonia

Kölnische Feuer- und Kölnische

Unfall-Verficherungs-Aktiez1- gesellschaft.

Groß-Gerau UAkt.-Ges.

| hierdurch eingeladen.

Blank & Cs., Aktiengesellschaft, {104765) Verficherungs- und versicherungskontor, Generalverjammlung vom 19. November 1927. In den Awsichtérat wurden gewählt: 1. der Kautmann Bernhard Fliatau, Augsbu1ger Str. 53, W. 50, 2. der Nechtéanwalt Dr. Fritz Arnheim, Iagerstraße 63, W. 8, 3. der Apo! hefkenbesiger Dr. Georg Cohn, Spandauer Straße 17, C. 2. Der Dr. Herbert Stern ist ni{cht mehr Vêitglied des Autfichtsrats. Zu Vorftandemitgliedern wurden gewählt : 1. Dr. Kurt Flatau, Bayexrnallee 5, Westend, 2. Herr Fritz Blank, Neue Kantstraße 22, Charltottenburg 3. Dr. Herbert Stern, Bundegsallee 7, Westend, 4. Herr Paul Frengel, Hobenzollern- damm 208 Wilmersdorf.

{104936}

'SpinnereiNeuhofinHofi. Bayern. | Dre Herren Aktionäre unterer Getellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 29. März 1928, nachmittags S Uhr, in der hiesigen Bürgerge]ellschatt

statifindenden ordentlichen General- verjammiíung höflich eingeladen. Tagesordnung :

1, Bericht der Gesfell!ha!tsorgane mit Vorlage der Jahreebilanz tür 1927

4 Belchlußfassung über die Gewinn- verteilung.

3, Entlastung des Autsichtérats 4. Ergänzungewahl für den Auisihtsrat. ; „Feder Aktionär und Bevollmächtigte hat ih vor Beginn der Generalvertamm- lung bei dem BVorsizenden des Au!sichts- rats über feinen Aftienbesiß bzw. deine Vollmacht und den Aktienbesig seines Vollmachtgébers auezuweisen. Für die Vollmacht ist die |\chriftliGe Form er-

forderlich. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Garl Lanbmann. H Rammentee.

[104957] Deuische Telephonwerke und Kabelindustrie Aktiengesellschaft,

D

Se ch Or ants

und des

Die Aktionäre werden zu der am vormittags 1B!4 Uhr, im Geschästs-

l ck . y el A N l +94 haus der Deutschen Bank, Berlin, Ein-

gang Mauerstraße 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus-

üben wollen, Haben ihre Aktien Ipâtesiens am 26. März 1928

ivahrend dex üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gejellschaft, Verlin 80, 36, Zeughosstr. 6—9, bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Filialen in Franksurt

a. Main und Köln, bei der Mitteldeutshen Credit- bank in Berlin und Frankfurt

Berlin 80, 36, Zeughofftraße 6—®, |

Donnerstag, den 29. März 1928, |

aa t

[104075] Vekfanntmachung.

Die Märkische Kistenfabrik A. G., Berlin, üt aungelön. Unterzeichneter ist zum Liquidator bestelit und ertuht gemäß § 297 des H.-G.-B. alle Gläubiger dieter Ge1ellihaft, ibre Forderungen jotort au ibn geltend zu machen

Der Liquidator: Dipl.-K1m. Johannes Balog, Treubänder B D. K, BVerlin-Halen1ee, Küstriner Str. 11.

[102391]

i Die Aktionäre un'erer Gesell chaft werden biermit zu der Sonnabend, deu 24. März 1928, nachmittags 2 Uhr, in Meißen, Hotel „Hamburger Hot“, statt- findenden 66. ordentlichen Generals- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Ge}|chäftéberihts, Ges nehmigung der Jahreére{(nung und

Entiastung des Vorstands sichterats. Be'\chlußtafsung über die Verteilung des Reingewinns. Wahl von Au!sichtératémitgliedern. Be)chlußfassung über rechtzeitig ein- gegangene Anträge von Aftionäten. _ Diejenigen, welche in der Gene1auver- lammlung ftimmen oder Anträge stellen wollen, müssen 1h1e Aftien bis spätestens den 21. März cer. bei uns hinter- legen und den Hinterlegungéschein in dex Generalveriammlung vorzeigen. Jm übrigen ist jeder zur Teilnahme an der Generals versammlung berechtigt, welcher si als Aktionär umerer Gefellshaît durch Vors legung von Aktien ausweist.

Oeffnung des Lokals 1 Uhr, Schluß pünktlich .2 Ühr.

Meißen, am 1. März 1928.

Krögiier Vank Aktiengesellschaft. Tf

Der Vorstand. Walther.

und Aufs

[Q

S GC

[104539] Daimler-Benz Aktiengesellschaft, Berlin- Stuttgart - Untertürkheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschafk werden zu der am Freitag, den 30. März 1928, nachnittags

4 Uhr, im Sißzunagsjaal der Rheinischen Creditbank in Mannheim stattfindendew 49, (ordentlichen) Generalvers sammlung eingeladen. Tagesordnung : der Vilanz

1. Vorlegung fowie Ge-

winn- und Verlustrechnung pee 31. 12. 1927.

Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Genehmi- gung der Vilanz und über die Ver- wendung des Gewinns,

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. | 3. Beschlußfassung übex Aenderung

des § 17 der Satzungen: Streichung der Worte: „oder die darüber lautenden Hinterlegungs-

scheine der Reihsbanf“. 4. Wahl von Aufsihtsvatsmitgliedern, Zur Ausübung des Stimmrechts in

a. Main und threx Filig i Köln, ' G v L bei der Rheinischen Creditbank in

Mannheim, | bei dem Bankhaus J. Dreyfus «&

Co., Berlin und Frankfurt

a. Maiu, | bei dem Bankhaus Sal. Oppen-

_ heim jr. & Cie., Köln, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M., / bei der Schweizerischen anftalt, Zürich, und bei der Vasler Handelsbank, Basel. gegen Empfangsbescheinigung zu hinter- egen und bis nach der Wénevalter- sammlung daselbst zu belassen.

Die dem Effektengiroverkehr ange- s{hlossenen Bankfirmen können Hinter- legungen auch bei ihrer Effektengiro- bank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs- stelle für S bei anderen Bankfirmen

Kredit-

bis zur eendigung der Generalver- sammlung im Sperrdepoi gehalten

iverden.

Im Falle dex Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter- legung in Urschrift oder in Abschrift spatestens einen Tag nah Ablauf der Alban ‘at gbdia bei der Gesellschaft einzureichen.

Vie Hinterlegung von Reichsbank- depotsheinen gewährt wegen derx ver- änderten Verwahrungsbedingungen der Reich8bank kein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw, zur Stimmrechtsausiübung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des mit den BVemer- kungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands iïber das Ge- schäftsjahr 1926/27 sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung vom 30. September 1927.

2. Beschlußfassung über die Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns

3. Entlastung des des Vorstands.

Aufsichtsrats und

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderung des § 17 der Saßung (Streichung der Worte: „oder die darüber lautenden Hinterlegungs- ! cheine der Reichsbank“). j Berlin, den 6. März 1928. | Deutsche Telephonwerke unv Kabel- industrie Aktiengesellschaft. j

Der Aufsichtsrat.

ot

Dex Vorfiand. Dr. Oertel.

A, Blinzig, stellvertr. Vorsivender. '

der Genezalverjammlung sind die Stammalktionäve nur berechtigt, soaveit ste ihre Altien bei den Kassen unserex Gesellschaft in Stuttgarti-Untertürkheim, Mannheim, Gaggenau und Marienfelde oder bei einer der nachsichenden Banken: Deutsche Bank in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M., Hams- bucg und München, Württembergische Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart, Rheinishe Creditbank in Mannheim, Commerz- und Privat-Bank Aktien=- gesellschaft in Berlin und Hamburg jowie deren Filialev in Frankfurt a. M., Mannheim. München und

Stuttgart,

Darmstädter und Nationalbank Kom- manbditgesellschaft auf Aktien in Berlin und deren Filialen in

pan a. M., Hamburg, Mann-

_heim, München und Stuttgart,

Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M., Ham-

ug, Mannheim, München und Stuttgart, Marx & Goldschmidt, Bankhaus, Mannheim,

M. M. Warburg & Co., Hamburg,

oder bei cinem Notar spätestens am Sonnabend, den 24. März 1928, hinterlegt haben

Die dem Effektengiroverkehx ange- \{lossenen Bankfirmen können Hinter- legungen auh bei ihrex Effektengiro- bank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord- wungzmäßig erfolgt wenn Aktien mit Zustimmung etner Higterlegungsfstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

eendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gchalten werden.

Jm Falle der Hinterlegung der Aktien bei eimem Notar ist die Beschei- nigung Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift dder in Ab- rift Po am 26. März 1928 bei er Gesellschaft einzureichen.

Wegen dex veränderben Verwahrung9- bedingungen der Reichsbank gewährt die Hinterlegung von Reichsbankdepaot- A ein Recht zux Teilnahme an der Heneralversammlunmg nicht mehr.

Zur Vertretung în derx Generalvér- jammlung ist schriftliche Vollmacht er- forderlih und genügend.

Berlin-Stuttgart-Uutertürkheim, den 7. März 1928. Daimler-Benz Aktiengesellschaft. Dex Vorstand.