1928 / 62 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

bisheriger Firma fortführt. Die Pro- fura der Margaréthe Leitmann ktleibt bestehen, i

Bei Nr. 8536, Stolte & Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Gustav Thoennessen ist alleiniger Inhaber der Firma

Bei Nr. 8708, Karl Hollert, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an den Spediteur Érnst Hollert in Düsseldorf veräußert, der es unter der bisherigen Firma fortflihrt.

Bei Nr. 8755, Krafft & Co., hier: | Der Siß der Gesellschaft is nach Schallstadt verlegt.

Amtsgericht Düsseldorf. Diüiisewcldorf. [105390] Im Handelsregister A wurde am

6. März 1928 eingetragen:

Nr. 8821. Offene Handelsgesellschaft in Firma Schneider & Gfroerer, Sih: Düsseldorf, Rittersir. 10 Gesellschafter: Carl Schneider, Kaufmann in Düssel- dorf, Adolf Gfroerer, Kaufmann in Düsseldorf-Oberkassel. Die Gesellschaft hat am 16, Februar 1928 begonnen.

Bei Nr, 1061, Gebr. «Jansen, hier: Peter Jansen ist durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle is seine alleinige Erbin Ehefrau Adolf Gräter, Emilie geb. Garweg, ver- witwete Jansen, Kauffrau in Düssel- dorf, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Adolf Gräter 1n Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt,

Bei Nr. 5231, Johann Dobler, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an den Kaufmann Walter Scharowsky in Düsseldorf veräußert, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Der Ueber= gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver- bindlichkeiten is bei dem Erwerb des Geschäfts durch Walter Scharowsky ausgeschlossen. Die Prokura der Anna Sauer ist erloschen.

Bei Nr. 5407, Arthur Saling, hier: Der Kaufmann Erich Jacobsohn in Düsseldorf is in das Geschäft als per-

sönlih haftender Gesellshafter ein- getreten. Die dadurch entstandene

offene Handelsgesellsha# mit Sih in Düsseldorf hat am 1. Januar 1927 be- rof und führt die bisherige Firma ort.

Bei Nr. 6074, Kunz & Ruthemeyer, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen,

Bei Nr. 7584, Paul Friderici, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8160, Frank & Co., hier:

Die Gesellschaft 1 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf. Düisscldorf. [105386]

Jm Handelsregister B wurde am 6, März 1928 eingetragen:

Nr. 3988 die Gesellschast in Firma W, Ferd, Klingelnberg Söhne Gesell- schaft mit beshränkter Haftung mit dem Siß der Hauptniederlassung in Rem- scheid und einex Zweigniederlassung in Düsseldorf, Königsallee Nr. 74, unter der Firma W. Ferd, Klingelnberg Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweiguiederlassung Düsseldorf. Gesfell- schaftsvertrag vom 29. Mai 1921, c- geändert am 3. April 1925 und 16. De- zembex 1927, Gegenstand des Unter- nehmens: Handel mit Werkzeugen jeder Art, namentlich Maschinenwerkzeugen, sowie mit Meschinen jeder Art, nament- lih Werkzeugmaschinen, insbesondere die Fortführung der von Gustav Adolf und Walter Klingelnberg bisher zu Chemniß in Sachsen, Hagen in Westfalen, Mann- heim iwmBaden als Zweigniederlassungen der offenen Handelsgesellschaft „W. Ferd.

Klingelnberg Söhne“ zu Remscheid be- triebenen Geschäfte. Stammkapital: 400 000 Reichsmark. Geschäftsführer:

Fabrikbesißer Gustav Adolf Klingeln- berg in Remscheid, Jeder Geschäfts- führer kann die Gesellschaft allein ver- treten. Dem Friedrih Rath in Düssel- dorf ist auf den. Betrieb der Zweignieder- lassung Düsseldorf beschränkter dee M rokurt erteilt, Nicht eingetragen: Die

ekanntmahungen der Gesellschaft folgen im Reich3anzeiger. i

Bei Nr. 1300, Franz Bahner, Aktien- gesellschaft, hier: Josef Fansen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Walter Franke in Halle a, S, ist zum Vorstandsmitglied bestellt, Dem Hans Striegniy in Düsseldorf ist Gesamt- feitidaî derart erteilt, daß er die Ge-

er-

ellschaft in Gemeinschast mit einem : O oder einem anderen Prokuristen vertreten kann. Die Pvo- fura des Alfons Solheid ist erloschen. Bei Nv. 1684, Küppers & Co. Ge- sellschaft mit beshränkter Haftung, hier: Durch Gesellshafterbeshluß vom 24. Fe- bruar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in Katholishes Lehrlingsheim, Düsseldorf, Gesellschast mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens is nun- mehr ausschließlih die Förderung sitt- lèchex, geistiger und fkultureller Zwecke,

und zwar wesentlich zur Förderung minderbemittelter Volkskreise, tns-

besondere die Errihiung und Führüng cines Lehrlingsheims für verwaiste und gefährdete Fugendliche im Alter vdn vierzehn bis achtzehn Fahren und die Führung eines Hauses zur Unterstüßung der Seelsorge in armen römisch-katho- lischen Psarreien und zur Abhaltung von

Erste Zeutralhandelsrxegisterbeilage zuni Neihs- uud Staatsanzeiger Nr. 62 vom 13, März 1928, S. 2,

fellshaft ist bevechtigt zu allen Unter-

Zwecke gefördert werden. j

sellshaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeshluß vom 16. Fa- nuar 1928 ist der Gesellshaftsvertrag geändert. Die Begrenzung der Geschäfte auf die Rheinprovinz und der Aus\chluß der drei Bergwerksgesellschaften: Essener Bergwerksverein König Wilhelm, Ge- werkschaft Helene und Amalie und die Essener Steinkohlenbergwerke Alktien- gesellschaft sind gestrichen. Durch Ge- [Lun vom 16. Februar 1928 st der Gesellschaftsvertrag geändert. Feder Geschäftsführer ist allein bereh- tigt, die Gesellschaft zu vertreten. Karl Brandt ist als Geschäftsführer aus- geshieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Otto Hünnebeck, Jngenieur zu Dortmund, Egon Jaeger, Kaufmann zu

Diisseldorf. : Bei Nr. 3293, Hager & Meistnger Gesellschaft mit beshränkter Haftung,

hier: Der Lissi Brieden in Hilden und dem Eugen Meffert in Düsseldorf- Gerresheim ist Gesamtprokura erteilt. Bei Nr. 3295, Düsseldorfer Silber- und Alpaka Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Dem Theodor Kichniawy in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt, Bei Nr. 3745, Hollandsche Credietbank Aktiengesellschaft, hier: Durch General- versammlungsbeschluß vom 21. Februar 1928 ist dex Gesellshaftsverirag ge- ändert. N

Bei Nr. 3866, Grundstücks- & Hypo- thekenverwertungs-Gesellschaft mit be- {ränkter Hastung, hier: Wilhelm Reich hat sein Amt als Geschäftsführer nieder- gelegt. Bankier Fulius Heinberg in on it gum Geschäftsführer bestellt, Amtsgericht Düsseldorf.

FEibenstock. s [105391]

Jm Handelsregister für den Land- bezirk ift heute auf Blatt 405 die Firma Kreuzdrogerie Johs. Pestel in Schönheide i. Erzgeb. und als deren Inhaber der Drogist Kurt Johannes Pestel in Schönheide eingetragen wor-

den. Angegebener Geschäftszweig: Drogenwaren, freigegebene Argznei- mittel, Farben und photographische Artikel.

Amt3geriht Eibenstock, 29. Fekrx. 1928. Eisenach, [105392]

Jn das Handelsregister Abt, A ist heute unter Nr. 1079 die Firma Gar- dinenspezialgeshäft Otto Arnemann, Eisenach, und als ihx Fuhaber der Kauf- mann Otto Arnemann in Naumburg a, S, eingetragen worden.

Eisenach, am 6. März 1928.

Thüring. Amtsgericht,

Erfor. ; : [105396] Jn unsex Handelsregisier ist heute

folgendes eingetragen worden:

Abteilung A: a) bei der dort unter Nr, 967 eingetragenen Kommanditgesell- schaft in Firma „Willi Weinstein“ hier- elbst: Die Gesellschaft is ausgelöst, alleiniger Liquidator ist dex Kaufmann Willi Weinstein in Wiesbaden. Die Prokuren von Facob Horowiß und Hugo Hubert sind daniit erloschen. i

b) Bei der dort unter Nx. 574 ein- getragenen Firma „Gebr. Eichler zFnh. Heinrich Eichler“ hierselbst: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B Bei der dort unter Nr. 311 eingetragenen „Mitteldeutsche Landmaschinen-Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hierselbst: Das Konkursverfahren is nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben und die Firma damit exloschen, da Vermögen niht mehr vorhanden ist. Die Prokura des Richard Hartmann ist erloschen,

Erfurt, den 6. März 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. i [105393] Jun unsex Handelsregister ift heute folgendes eingetragen: i Ábt. B bei der dort unter Nv. 36 ein- getragenen „Leipziger Bierbrauerei zu Reudnigz Riebeck & Co., Aktiengesell- haft“ in Leipzig-Reudniß mit Zweig- niederlassung tn Erfurt: Dem Haupt- buchhalter Edgar Friß Wenzel in Leipzig ist Prokura erteilt dergestalt, daß er die esellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten darf. Die Rott Me obs S Carl abschke in Leipzig ist erloschen. Abt. A unter Nr. 2636 die offene Yoghurt Centrale in Firma „Kajam-

hurt-Centrale Fnh. Empter & wind“ mit dem Sig in Erfurt. Per- sönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Schwind in Vilbel in Hessen und dex Kaufmann Richard Empterx hierselbst, Die Gesellschaft hat am 14. Februar 1928 begonnen.

Erfurt, den 7. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.

rfurt, e [105394]

Jn unser Handelsregister B ist am 24. Februar 1928 folgendes eingetragen: Unter Nr. 504 die Gesellschaft in Firma „B. G. E, Bekleidungsgesallshaft Erfurt

Handel mit

nehmungen, durch welche die erwähnten Textilwaren und Möbeln jeder Art. Das weiteren beträgt 30 000 Reichs- Direktor

Stammfkfapital

befugt. Die Bekanntmachungen der Ge- Oa erfolgen nux durch den Deut- chen Reichsanzeiger. Sodann ist heute weiter eingetragen, daß die Ftrma durh Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Februar 1928 geändert ist kn: „B. G. E. VBekleidungs-Gesellschaft Erfurt mit beschränkter Haftung.“ rfurt, den 7. März 1928.

Das Amtsgericht, Abt. 14.

Erfurt, [105395] Fn unser Handelsregister B Nr. 505 ist heute die „Max C. Schneider & Co.,, Gesellshaft mit beshränkter Haftung“ in Erfurt eingetragen. Der Gefselll- schaftsvertrag ist am 5, März 1928 fest- gestellt. ist der unmittelbare odex im Wege der Vermittlung bewirkte Verkauf von Lebensmitteln, fernex die Herstelkung derselben sowie alle damit zusammen-

Prokuristen sollen O C E haben, falls nicht dur Getelllschafterbeschluß einex bestimmten Person Einzelprokura erteilt wird. Ge-

schäftsführer ist der Kaufmann Curt Schneider hierselbst, Die Bekannt-

machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Erfurt, den 7. März 1928.

Das Amktsgeriht. Abt. 14.

Falkeuberg, O. S. [105397] Jm Handelsregister B ist unter Nr. 8 die A mit beschränkter Haftung unter der Firma Obevschlesische Basalt» werke Gesellshaft mit beschränkter Haf- tung mit dem Siye in Falkenberg, O. S., Cartonn worden. - Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb von Steinbrüchen, ins- besondere die Ausbeutung des auf dem Gute Rautke des Grafen Hans Praschma gelegenen Basaltvorkommens sowie die Veredelung der gewonnenen Produkte. Das Stammkapital beträgt 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Dr. jur. Bruno Hoppen in Kossel. A Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen, sowett sie geseßlih vorgeschrieben jind, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Falkenberg, O. S., den 3. März 1928. Amtsgericht. H.-R. B 8.

Falkenberg, O. S. [105398] Jn unser Handelsregister A unter Nr. 92 1i#st heute die iren Josef Schlehter Baugeschäft ielib, Bez. Oppeln, und als deren Junhaber der Bauunternehmer Josef Swhlechter, ebenda, eingetragen worden. 7 Falkenberg, O. S., den 5. März 1928. Amtsgericht. H.-R. A 92.

Freital. i [105399] Jn das Handelsregister is einge-

tragen worden: i 2A a) auf Blatt 316, die Firma Säh- sishe Armaturenfabrik W, Michalk & Sohn in Freital betr.: Probura ist er- teilt dem Direktox Edwin Alfons Si- mundt in Dresden. i

b) auf Blatt 505, die Firma Thotve- Kamera-Werk, Aktiengesellshaft in Freital betr.: Der Kaufmann Rudolf a é ist nicht mehr_Vorstand. Die Prokura der Kaufleute Max Wolf und Otio Weise tist erloshen. Zu Mit- gliedern des Vorstands sind bestellt: Gertie Kürschner in Dresden, Kauf- mann Otto Weise in Dresden und Kaufmann Max Wolf in Freital. Amtsgericht Freital, 5, März 1928.

Gardelegen. l 105400]

Ju unsex Handelsregister A ist heute bei der Firma Paul Busch, Gardelegen, eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Emma Busch, geb. Bauer, in Gardelegen über- gegangen. s

Gardelegen, den 5, März 1928,

Das Antsgericht.

Gera. Handelsregister. [105401] Unter A Nr. 1748 die Firma

Geraer Knallerbsenfabrik Ewald Leh- mann & Co., Gera ist heute einge- tragen worden: Der bisherige Gesell- Q der Kaufmann Paul Reinhard

erner in Gera, ist alleiniger Fnhaber der Firma. Die Gesellschaft t aatf- gelöst.

Gera, den 7. E : Thüringishes Amtsgericht.

Gleiwitz, i 105402]

Jn unser Haudelsregister B Nr. 286 ist heute bei der Firma „Transport- kontor der Rheinsch-Westfälischen Eisen-Judustrie A. Kinkel Aktien- Gesellschaft, Zweigniederlassung Gleiwiß“ in as eingetragen wor- den: Der Siy der Hauptniederlassung ist jeßt Berlin. Dem Kaufmann Friß Doehring in Charlottenburg und dem Kaufmann Ferdinand Meschenmoser in Berlin-Lankwiy ist Gesamtprokura ev- teilt mit der Maßgabe, daß ein jeder von

mit beschränkter Hastung“ in Erfurt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9, Fe-

Exerzitien, überhaupi zux Förderung von Religion und Sittlichkeit. Die Ge-

bruar 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation von und

ihnen die Gesellshaft in Gemeinschaft "mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied zu vertreten

Bekleidungsgegenständen, gang Richter Vorstandsmitglied

waren aller Art. tine st der Kauf I

and des Unternehmens | führer ist der Kaufmann May Balzer Gegenstand des Unkerhehnens in Görliß, Der Gesellschaftsvertrag ist am s. Februar 1928 festgestellt. Geschäftsflihver vertritt für sich allein die Gesellshaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.

folgendes

in

Ulrich Rie

Bei Nr. 3108, Fo eMver W, Beck- | mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Berkin, ist aus dem Vorstand ausge- mann Aktiengesellschaft, hiex: Die | Julius Kugelmaß, hier, und Julius | schieden, Amtsgeriht Gleiwiß, den Firma ift erloschen. E L Sternschein in Chemniß. Jeder Ge- | 24. 2. 1928.

: Sins U T N : R S: Bei Nr. 3182, F. Willih & Co. Ge- | schäftsführer ist allein zur Vertretung Görlitz, [105408]

Bei Nr. 106, betr. d

Eisenhandelsgesellschaft mtt beshränkter Haftung in Görliy: Die Firma is} ge- ändert in „Ephraim Eisenhandel und Eisenbau Gesellschaft Haftung“.

Unter Nr. 317 die

Baubeschläge-Handelsgesellschaft mit b- shränkter Haftung in Görliß, Gegen- stand des Unternehmens ist der Handel mit Baubeschlägeartikeln und Metall- Das Grundkapital be-

21 000 Reichs

hängenden Handelsgeschäfte. Das 1 S tammkapital beträgt 20 000 Reichs- Amtsgericht Görliß.

mark. Von mehreren Geschäftsführern E

fann jeder die Gesellschast allein ver-| Göttingen. [105404] treten. «n unser Handelsreaister Abt. A

Nr. 543 ist am 5. Mävz 1928 zur Firma Geibel & Hohl in Göttingen eingetraaen worden: offene Handelsgesellschaft Alleiniger Jnhaber ist der Ernst Geibel in Göttingen. Amt3geriht Göttingen.

Jn unsern

b. H. gendes eingetragen: An Stelle des

beschluß vom 22. Feb plom=Fngenieur Pau schäftsführer bestellt. Gräfenhainichen, d

Das

Fn das Handelsre mühlen ist heute

lassung, eingetragen Kaufmann

loschen.

vevesmühlen, 6. Mecklb.-Schwer.

a ———

Halberstadt.

schaft, Halberstadt“, getragen:

Liquidatoren bestellt.

MWatiingen, Ru Nr. 519 ist am 5. Co. in N ae ei

Amtsgericht

Hobenlimbur Ju unser bei dex unter L

sammlung vom 7. f

stell tellt. Wi!

erloschen.

Jm Stadt ist Handelsgejell schaft Ren - Er. Mineralwasserfabrik dem AT weiter fo

Hermann Wendler,

worden. Johannes Wendler

ßb

trä

lashen- und alkoholfreier

Nr. 14).

berechtigt ist, Der Kaufmann Dr. Wolf-

am 5.

_In unser Handelsregister Abteilung B ist am 25. Februar 1928 folgendes ein- getragen worden:

Gräfenhainichen, Handelsregister ist be dem Braunkohlenwerk Barbara in Gräfenhainichen* heute fol-

Arno Eydam ist durch Gesellschafter-

Amtsgericht.

Grevesmühlen, Mecklb,[105406]

Callies îin Grevesmühlen

i ßaul Hartmann in Greves- losen. erteilte Gesamtprokura ist er-

[ Bei der im Handelsregister B unter Nr. 119 verzeichneten chemische Werke Rodle'

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 17. Januar 1928 ist die Ge- O aufgelöst. Dr. Salli Hirxsh und Viktor Bach beide in Berlin smd zu

Halberstadt den 17, Februar 1928. Das Amtsgericht.

Jn unser Per as er Firma Preß- und Stanzwerk Roosen &

Gesellschaft aufgelöst und von dem bisherigen Gesellschafter mann Otto Fung in Win veränderter Firma fortgeführt wivd.

Handelsregister Abi. B ist r. 36 verzcihneten Firma Walz- und Federnwerk Boecker & Röhr Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Sobenlim urg eingetragen worden am 27, Februar 192€ bz Durch Beschluß der Gesellschasterver-

Gesellschaft aufgelöît. I Ernst Klein und Heidsieck sind zu Liquidatoren

Die Prokura der Kausl lm Rummenholl, Wilhelm Brand, Louis Frerichmann und Ernst Broke ist

Amtsgericht Hohenlianburg.

MHWohenstein-Ernstthal. [105416] iesigen Handelsregister für die te auf Blatt 476 die ne

Biergroßhandlung u.

in Hohenstein-Ernstthäl und lgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind der Biergroßhändler Otto Hermann Wendler und die Ge- en Artur Fohannes Wend- erx, Paul Robert Wendler und Otto

rig ug wohn i chaft ist am 1. Januar 1928 errich.et Die Bg Artur dendler sind von der Vertretung der Ge- aal U (Großhandel in natürlicher Mineralbrunnen, Pfarrhain

Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, März 1928.

Berlin ist zum

bestellt.

ck, Kaufmann in

ie Firma Ephraim,

mit beshränkter

Firma Schlesische

mark, Geschäfts-

Feder

ift aufgelöst ist aufgelöst. Auto bler

MOPALO G. m.

Bergtwverkdirektors

ruar 1928 der Di- l Eydam zum Ge-

en 1. März 1928.

gister für Greves- ux Firma Chr.

Zweignieder= worden: Die dem

März 19828, Amtsgericht.

105407]

Ns „Metallo- en, Aktiengesell4

ist heute ein-

Hur, [105410]

ärz 1928 bei

ungetragen, daß die s Ae Kausf- unter un-

Hattingen.

[105414]

w. 5. März 1928:

ee f A die ie bisherigen Wil-

eute

in irma rste

Otto Wendler mit

ämtlich in Hohen- ft. Die Gefsell-

und Otto Hermann

er, die Fabrikation

nke und Vertrieb

Ilmenau, [105417] In unjer Handelsregister Abt. B Band 1 ist heute unter Nr. 98 eine getragen worden die ns Verkaufs- vereinigung für Rohkolben zu Jsolier- Flaschen und geladen, Gesellschaft mit bdeshränkter Hastung in Flmenau. Gegenstand des Unternehmens is der Vertrieb von Rohkolben für Fsolier- gefäße aller Art. Das Stammkapital dex Gesellschaft beträgt 20 000 RM. Geschäft5führer ist der Syndikus Leo Wisniewski in Flmenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gejell=- schaftsvertrag ist am 29. Dezember 1927 abgeschlossen. Die Seietschatt wird dur einen oder mehrere Geschäftsführer ver- treten. Fs nur ein e Le an be- stellt, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so haben mindestens zwei gemeinsam zu handeln. Alle Bekannt= machungen der Gesellshaft erfolgen aus- schließlich im Amts- und Nachrichten- blatt für Thüringen. Flmenau, den 1. März 1928. Thüring. Amtsgericht.

Kalkberge, Mark. [105418] Jn unser Handelsregister A unter Nr. 123 ist am 17, Februar 1927 bei

dex Firma „Berlin-Rüdersdorfer Rauche

waren Zurichterei und Färberei“, Rüdersdorf, folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jeßt Berlin-Rüder8- dorfer Rauhwaren Zurichberei und Fär- berei Walter Pauli. Der bisherige Ge- sellschafter Walter Pauli ist dexr alleinige Inhaber dex Firma. Die Gesellschaft is aufgelöst

allberge, den 17. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. : [105419] Neueintrag: Hans Reiser, Einzelfirma in Kempten. JFnhaber: Hans Reiser, Käsegroßhändler in Kempten. Käse- und Buttergroßhandelsgeshäst. : Amtsgericht Kempten (Regtestergericht), den 27. Februar 1928.

Kempten, Allgäu. P Sandelsvegistereintrag. ; Theodor Feneberg, offene Handels» ellschaft in Kempten: Die offene andelsgesellschaft Theodox Feneberg in empten hat sich mit Wirkung vom 1. Fañuar 1928 ohne Liquidation aufe elóst, Das Geschäft mit Aktiven und assiven ist auf den bisherigen Gesell- [Oa Theodor Feneberg übergegangen, er es nunmehx als Einzelkaufmann unter der alten Firma weiterführt. Siß der ues Einzelfirma: Kempten.

[105421]

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 27. Februar 1928. Langensalza. [105426]

r a andelsregister Abteilung A Nr. 132 ift bei der Firma C. F. Hoelzer, offene Handel8gesel o Siy Alten-

gottern, am 3. Mär, 28 eingetragen worden: Die Gesellfhaft ist aufgelöste Die Firma ist erloschen. Ï Amtsgericht 1n Langensalza.

Lauenburg, Pomm. [105427]

Jn das Sandelöregiiter Abteilung Ai ist bei der unter Nr. 143 eingetragenen Firma Bernhard Kinsky in Lauenburg i, Pomm. am 18, Februar 1928 ein- getragen, daß dem Kaufmann Erwin Kinsky in Lauenburg i. Pomm. Pro- kura erteilt ist. Amtsgericht Lauene- burg i. Pomm.

Liegnitz. 7 [105432] An unserem Handelsregister A! Nr. 1124 ist heute bei der Firma Waltev Hanke, Buch-Kunst- und Musikalien- handlung, Liegniß, eingetragen 1or- den;* Die Firma ist in „Hanke u Kayser, Buch-Kunst und Musikalien- handlung, Liegniß, geändert. Die Firma N eine offene Handelsgesell- chaft und hat am 1. Februar 1928 bes» onnen. Der Kaufmann Alfred Kayser

ist in das Geschäft als persönli haf- tender Gesellshafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft is jeder

Gesellschaftex allein berechtigt. Amtsgericht Liegniß, 15. Februar 1928,

Liegnitz. i 104250] Jn unser Handelsregister Abt. A

Nr. 1362 ist Sha die Firma Radio-

Schönbrunn, «Fnhabex Ÿ

brunn, Liegniß, eingetragen worden.

Anitsgericht Liegniy, 17. Februar 1928.

Liegnitz. [105431] In unser Handelsregister Abt, A Nr. 1064 is heute bei der Firma Schnieblich und Anders, Liegniß, fols gendes eingetragen worden; Der Kaufs mann Erich Anders ist gestorben und aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Liegniß, 22. Februar 1928,

Liegnitz. [105433] In unser Handelsregister Abt, Ai

Nr. 1958 1} heute bei der Firma Max Groß und Co., Liegniß, folgendes ein- getragen worden: Der Na Josef Hönigschmidt ist aus der Geseéll« schaft ausgeschieden.

Amtsgericht Liegniß, 22, Fek-cuar 1928,

Liegnitz : [105430]

Jn unser Handelsregister Abt. A Nr. 860 ift heute bei der Sema „Kaffee; Hauptwache, Johann Rußwurm“, Lieg- niß, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jeht: C. H, W. Cafs Hauptwache, Jnhaber Reinhard Buhlig, Liegniß. Der Uebergang der in dem

Betrieb des Geschäfts begründeten

runo Schón-

zum Deutschen RNeichZanzeiger und reu zugleich Zentralhandel8register für

Ir. 62.

Zweite Zentral handel8registerbeilage

Berlin, Dienstag, den 13. März

Bischen Staatsanzeiger das Deutsche Reich

5. Musterregister.

BIlannkeim, Mustertegistereinträge vom 2. März 1928:

mann Krebs

ga

3

(l

fie(

Brust-- 106/15, Scbutzfr

für

Radolfzell. Muüusterreatstereintra

für

ant

Radolfzell, den 5. Mär 1928,

Fe adolfzell. „Muslterregistereintrag Band I1 O.-Z. 11 für die Firma. Maggi Ge!. m. b. H. in Singen

Ver

Sehmölln, Thür.

i he

getragen worden:

Nr. 412. niß, Thür., Geschäftsnummern 471, 472, 473, 474

475,

schlossen, Schugnist 3 Jahre am 3 ‘März 1928, vorm. Sch{mölln, ven 3. März 1928.

Walkenried. Ín das hiefige Musterregister ist beute unter Nrn. 73,

für

geellichaft 3 Muster für Oten „Weide“,

376 für

10 Jahre, angèmeldet am 20. Februa 1928 moigens 11 Ubr. A i

B

a) „Rheinische Paptermanutaftur He

molyn,

Jahre, angemeldet am 24. Februar 1928, vorm. 11,30 Uhr.

b) „Nheinishe Gummi-. und Cellulotd- Fabiuit“

Mannheim-Neckarau, ein

geltes Paket, enthaltend ein

und. Kurbelktopf,

105121

Schußttrist tür

Ü.

Bad. Amtsgericht.

die Firina

Schugtrist für

9, März 1928 vormittags 9 Uhr. Bad. Amtsgericht.

(Zweigniederlassung in Berlin): längerung

Bad. Amtsgericdt,

D / [L00124] ns Muttertégister hier ist heute ein-

Fa. Carl Brandt fun. Gösß- ( Modelle für Spieltachen,

476, 477, vlashische Erzeugnisse, ver- angemeldet lv Uhr 35 Min.

Thür. Amtsgericht. (bter Ats [105125]

: y 74 und 75 eingetragen die Firma Cifengußwaren - Aktien- Wiedaer Hütte in Wieda, uster - ; Í Nrn. 375, STT, 380, 381, 382 und 383 Muster plastiihe Erzeugnisse, Schutzfrist

alfeñried. den 20. Februar 1928, Das Amtsgericht.

7

Bergleichsfachen.

Altötting, [1 Das Amtsgericht Altötting hat

l über das Vermögen der Maria Königseder bon Töging ám 8. März 1928, vor-

mittags 11,15 Uhr, den

öffne Lug,

lassen. Frist zur kirrsforderungen bis 1, Termin zur Wahl ‘eines anderen Ver- ivalters und Bestellung eines Gläubiger- ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs-

termi

bvormittags 84 Geschsftsstelle e Amtsgerichts

Aschersleben,

Veber das

N aterêleben ist heute, am 9.

a 16 R h m 9. März 1928,

öffnet

mann

Konkursforderungen 26. März t melden. Erste Gläubigerversammlung, Prüfungstermin und zur Verhandlung Und Abstimmung über einen etwa ge- machten 8. L bbs 1928 9 Uhr. mit Iz l

° A

. Konkurse und

05898]

Konkurs er- t. Konkursverwalter: R.-A, F, R. Altötting. “gen Arrest ist er- Anmeldung der Kon-

April 1928.

n am Mittwoch, 4, April 1928, Uhr,

Altötting.

' 105899] Vermögen der Molkerei- Anna Fischer, geb. Keddi, in

das Konkursverfahren er- worden. Konkursverwalter: Kauf- Emil Klovsch f Aschersleben. ind bis zum 1928 beim Gericht ias

Zwangsvergleih8vorschlag am j | Offener Arrest tzeigepfliht bis zum 26. März 1928. Amtsgericht in Aschersleben.

| in Mannheim, ein offener Biietumiclag, enthaltend . Muster für bedruckte Düten- und Seidenvapiere : Per- ] mmashinenglatt, Fabriknummer 6290, Dreifarbenmuster a orange Unter- grund, Goldseidolynieiden, Fabrifnummer 6058, Pa!menmuster a, weiß Untergrund, Pergamolyn, Fabriknummer 6164, Teppich- muster a. braun Untergrund. a rot Unter- grund a, dunfelgrün Untergrund, a. dunfel- blau Untergrund, Flächenmuster, Schußfri

ver- i Pa Muster eines Säuglingskop!s, vorgejehen als Hals-, / g f, Fabriknummer Muster tür plastishe Erzeugnisse, ist 3 Jahre, angemeldet am- 20. Fe- bruar 1928, nahmittags 2,46- Uhr. Bad. Amtsgericht, F. G. 4, MannHeim.

R adolizell, j Piulterregistereintrag Band.Il

Berlin), das

: [105122] g Band [l O.-Z. 110 für Maggi Get. m. b. H in|G Singen (Zweigniederlassung in Betilin) Verlängerung der

Mutèr Fabriknummer 1192, angemeldet

[105123]

| der Schugtrist für das Muster 1193 auf 3 Jahre. angemeldet äm 9, März 1928, vormittags 9 Uhr.

Radolfzell, den 9. März 1928,

Ueber

hardt.

Ueber st walter:

Ind bis Gericht

zum 31:

des

Ueber

eröffnet.

26. März 1928; offener Arrest mit An- |lih den 20. April 1928. Erste Gläu- zeigepflicht bis 26. März 1928. Erste | bigerversammlung am 18. April 1988, Släubigerversammlung ‘sowie allge- | vormittags 11 Uhr, und Prüfungs8-

, | meiner Prüfungstermin am 4. April | termin am 4. Mai 19828, vormittags 1928, 11 Uhr. N 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier Bad Segeberg, den 8. März 1928. tuseumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299

in Hamburg,

mit Anzei

Berged

nigen J

20. April 16. April

11% Uhr.

Berlin.

[ ung am

10% Ubr,

Bernburg. Ueber das ae des Kaufmanns

Albert Schladißz in

Inhabers der Firma „Albert Schladih“

Backnang,

Wieland, [105120] Wi 5

. März 1928, nahm. 5 Uhr, das Kon- 1s | fursverfahren walter: Bezirksnotar Wagner, Murr- dt. Frist zur Anmeldung der Kon- fursforderungen 20. April 1928. Prüfung8termin: Diens. tag, 8. Mai 1928, nahm. 44 Uhr. Amtsgericht Vactnang, 8. März 1928.

Beeskow, [105901] Hermann Krüger, hier, 9. März 1928 18 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkur8ver,

Frankfur

Verwalters

Bad Segeberg.

Bergedorf. Ueber das Nachlaßvermögen des am 21. Februar 1928 zu Hamburg ver- storbenen, zuleßt in Bergedorf wohnhaft gowejenen Kaufmanns von Anshelm-Möller des alleinigen Fn- habers der Firma G. Wilhelm Schmidt am 8. März 1928, 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Gottfried burg 6, Marktstraße 12. Offener Arrest geit bis zum 20. April 1928 18 zum 16. April 1928. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 3. April 1928, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 22. Mai 1928, 11 Uhr. VergeDorf, den 8. März 1928.

Anmeldefri

Firma C. e Bergedorf, ist am 9, März 1928, 19 Uhr,

5. April 1928.

D. 13/14, TIL r. 106. Offener Arrest mit frist bis zum 26. März 1928 Goschaftsstelle des

Berlin-Mitte. Abt. 81.

das Vermögen des Sägmüllers, zuleßt in Murrhardt, wurde

eröffnet.

bei Gericht

das Vermögen des Kaufman

Kaufmann ta D zum 13. anzumelden.

Arno Geiseler Konkursforderung

März 1928,

1} Der Urkundsbeamte der Geschäftsstell O.-3. 109 amte der Geschäftsstelle r die Firma Maggi Gel. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Verlängerung der Mutter Fabriknummer 1191 um 3 Jahre, g fneiat am ©, März 1928, vormittags

Nadolfzell, den 5. März 1928,

Amtsgerichts Beeskow.

1928, 174 Uhr, das Konkursverfahren Diplom- volkswirt Maas in Bad Segeberg. An- meldefrist der Konkursforderungen bis

Konkursverwalter:

Das Amtsgericht.

Emil

ist

Das Amtsgericht.

orf.

nhabers der

cFohannsen. & Söhne

Konkurs eröffnet. Verwalter: Haus- f Z [ makler Max Schulke in E is gehörige Sache in Vesiß haben oder zur

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis zum Gläubiger- versammlung, Dienstag, den 3. April 1928, 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin, Dienstag, den 22,

1928

1928. Ersté

Mai 1928

Bergedorf, den 9. März 1928.

Das Amtsgericht.

[105902] Neber das Vermögen des Bauvereins Alfa, eingetr. Gen. m. b. H. in Berlin, Lindenstr. 5, ist heute, am 9. März 1928, 15 Uhr, von dem - Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er- öffnet, (81 N. 69. 28.) Verwalter: Kauf- mann GBebler in Berlin W. 80, Baye- rischer Play 13—14. Frist zur Anmel- dung der Konkursforderungen bis zum te Gläubigerversamm- y : 114 Uhr. Prüfungstermin am 830. April 1928,

Ers 28. März 1928, im Gerichtsgebäude, Neue tod, Zimmer nzeige- ä ß; Amts8gerichts

[105903]

ernburg, alleinigen

in Bernburg, wird heute, am 9, März 1928, 12 Uhr, das Konkursverfahren er-

mit Anzeig 28, Mêrz sammlung

5. April 1928, 11 Uhr, Bernburg, den 9. Anhaltishes Amtsgericht. 9.

Bialla, Ostpr. Ueber das Vermögen des Kaufnanns

Verwalter: Rechtsanwalt

öffnet. Pet er in Bernburg. Offener Arrest

e- und Anmeldefrist bis zum 1928, Erste Gläubigerver- und Prüfungstermin am Zimmer 12.

März 1928.

[105906]

Julius Czwikla aus Bialla ist heute, am 6. März 1928, 12 Uhr, das Konkurs-

verfahren

auf Antrag des Gemein-

[105990] Guítav Milch- am

Konkursver-

bis

ist heute, am

April 1928 bei dem E Termin zur Be- hlußfassung über die Beibehaltung des ernaunten oder die Wahl eines anderen 3 cs sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 4. April 1928, 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 27. April 1928, 10% Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflict bis

[105904]

Adolph

rande, Hams

[105905] Ueber das Vermögen des Kaufmanns «Fohannes Wilhelm Trepkes, als allei- eingetragenen in

schuldners ie Kaufmann Lu

Erste Gläubigerverjammlung und Wa

mittags 10 Uhr. Anzeigepfliht bis zum 3. April 1928, Vialla, den 6. März 1928. Amtsgericht.

Braunschweig.

ns heute, am 10. März

öffnet und der

Kaufmann Dreykluft, hier,

in en nannt.

14. April 1928. Erste

fungstermin am 3. Mai 1988,

Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braunschweig,

Bresiart.

11 | 106076] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

das Vermögen des Schuh- | Bruno Meyer in Breslau, Gräbschener

machers und Müllers Hermann. Petri- | Straße 191, wird am 10, März 1928, fowsky in Grönwohld is am 8. März | vormittags 10 Uhr, das Konkurs-

im II. Stod.

lich. (42 N 23/28.) Breslau, den 10. März 1928. Amtsgericht.

Celle. [105909] Ueber das Vermögen des Tischler- meisters Heinri Surburg in Offensen wird heute, am 8. März 1928, nach- mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren erössnet. Der Bücherrevisor Theodor Franzisket in Celle wird zum Konkurs8- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. April 1928 bei dem Gericht anzumelden.. Es wird zur Be- s{chlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauss{usses und ein- tretendenfalls über die îm § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf den 3. April 1928, vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung derx angemel- deten Forderungen auf den 1. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzei- neten Geriht Termin anberaumt. Allen Personen, welche éine zur Konkursmasse

Konkursmecsse etwas s{chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auh die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiß der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 23, April 1928 Anzeige zu machen.

D643 ‘Amtsgericht in Celle.

Dillenburg. [105910] Ueber den Nachlaß der am 25. No- vember 1925 gestorbenen Witwe des Landmessers Peter Trott, Mathilde genannt Elisabeth S Völkel, in Haiger wird heute, am 1. März 1928, nach-

eröffnet, da der Kaufmann Louis Trott in Haiger als einziger Erbe dex Ge- nannten unter dem 2. Februar 1928 den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt und die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht hat. Der Rechts8- anwalt Dr. Kirschbaum, hier, wird zum. Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen gegenüber dem Nachlaß sind bis zum 26. März 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird e Beschluß- fassung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters A über die Aen unn eines Gläubigeraus\{husses und ein- tretendenfalls über die in § 132 Kon- fur8ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 2. April 1928, vormittags 11 Uhr, Termin an- beraumt. Allen Personen, die eine zur Nachlaßmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas {uldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Erben Zu verabfolgen oder ju eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, ‘von dem Besiß der Sachen und von den For- derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriediqung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

t. Konkursverwalter: j wig Leyser aus Bialla. Anmeldefrist bis s 3. April 1988.

Offener Arrest mit

[105907]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Götsh, hier, Auguststraße 34, ist}: 1928, vormittags 10,85 Uhr, das Konkursverfahren er- Eduard D __ Kaiser - Wilhelm- Straße 21, zum Konkursverwalter er- l Offener Arrest mit Anzeige- pfliht und Anmeldung von Konkurs- forderungen bei dem Gericht bis zum Gläubiger- versammlung am 28. März 1928, vor- miitags 10 Uhr, und allgemeiner Prü- vor- mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts- geriht, Wilhelmstr. 53, Zimmer Nr. 6.

[105908]

verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs- verwalter Otto Neumann. in Breslau, Herdainsträße 30. Frist zur Aumeldung der Konkursforderungen bis einsließ-

; Stod. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis 20. April 1928 einschließ-

mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren fall

mit der

mittags eröffnet. mann i. Sa.

25.

Ludwig

nachmitta

Nr. 9, 1928,

Grimm

1928.

straße 48, öffnet

erste

oder: die

und zur

llen

oder zur

machen.

K assel, Wilhelm

das furS8yerwalt

26. März 1928 Anzeige zu machen. Die

gemeiner P

bestehende

Das

t Nachlaßverwaltung gemäß 1988 B. G.-B. “pu weiteres röffnung des Nach

y i hl} Dillenburg, den 1. Marz eines anderen Verwälters sowie Prü- fung8termin am 5. April 1928, vor-

Amtsgericht.

; Anme Wahltermin am mittags 9 Uhr. ._ April 1928, Offener Arrest mi ¿um 23. März 1928.

Ebersbach, den 9. März 1928.

Ebersbach, Sachsen,

Ueber das Vermöge Benno F bach wird

n des

rormittags

Amtsgericht.

Nellessen, Meodewarengeschäft Biamarstr. 248, ist heute, 18,30 Uhr

eröffinet. Kaufmann

gs, d

Konkur®verwalter L Fn in Gelsenkirchen, von-der- Rede: : Offener Arrest - mit Anzeigepflicht bis zum 20.4, 1928. An- meldefrist bis zum 20. April 1928. Erste Gläubigerversammlung am 10. April, vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amts- geriht, Overwegstraße Nr. 35, Zimmer Prüfungstermin am vorm. 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 9.

Straße T7.

Gelsenkirchen,

Veber das Vermögen des Kaufmanns Kurzwaten- Gelsenkirchen,

in

Konkurs ist

er der

Mär

Das Amtsgericht.

C1.

[105915] Ueber das Vermögen des Kaufma1ns Kurt Römhild in Grimmen wird heute, am 10. März 1928 1214 Uhr, das Kon- furverfahren eröffnet, da er seine Zah- lungsunfähigkeit dargetan Hat. Konkurs- verwalter: Kaufmann Koß in Grimmen. Anmeldefrist bis zum 20. April 1928. Wahltermin am 30. März 1928, 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 11 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 15. April

Grimmen, den 10. März 1928.

Amtsgéricht.

Hindenburg, O. S, . Veber das Vermögen der Firma Pau Niesporek Bau- und Mvobeltischlerei in Hindenburg, O. S, Heinrichstr. 36 Dnhaber Tischlermeister Paul Niesporet in Hindenburg, O. S.

ist

1 ivorden. revisor Viktor Kornath in O. S., Schechestraße 10.

bis zum 26.

Wahl eines anderen Ver- walters sowie über die Bestellung eines Gläubi erausshusses und eintretenden- 8 T die in § 182 der Konturs- ordnung : bezeihneten Gegenstände auf den 14. April 1928, vormittags 11 Uhr, Dn der angemeldeten Forderungen auf den 21. April vormittag2 11 Uhr, vor dem unter- eichnetèn Gericht Termin anberaumt. fe oran welche eine zur Kon- lursmasse Mt Sache in A l

am 7. März

10,380 Uhr, das Konkursverfahren er- Verwaltèr: © Büchet- Pes ; i Anmeldefrist é 26. April 1928, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1988; __ Gläubigerversammlung 30. März 1928, vormittags 14 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11, Mai 1928, vovmittags 11 Uhr, vor dem unterzei&netèn Gericht, Nr. 60. 1. Na. 12/28. burg, O. S., den 7. März 1928. Das

Amtsgericht.

Höxter, / [205913] „Ueber das Vermögen. des Guts- pächters Hermann rdemann gzu

Brenkhaufen (Kr. Höxter) wird heute,

onfursmasse etwas

Gemeinschuldner zu leisten, auch die Æ von dem Besiße der Sa orderungen, für welche sie aus der he abgesonderte Befriedigung in An- pruch nehmen, dem Konkursverwalter s zum 19. April 1928 Anzeige zu

Cr:

rüfung

rpfli

Höxter, den 9. März 1928. Das Amtsgericht.

i [105916] Ueber das Deren des Kaufmanns n «sten in Kassel, Fnhabe

- Friß Beer in Kassel, Holländische vaße 19, ist am 9. Mârz 1928, 18 Uhr, onfursverfahren eröffnet. Rechtsarwwalt Trauner, | f Kassel. Ersbe Gläubigerversammlung am 12. April 1928, vormittags 10 E

el,

8termin am L

ßkonkurses. 1928.

\ Kaufmanns anmes Esfenberger in Ebers- ute, am 9. März 1928, nah- 5 Uhx, das Konkursverfahren - Konfur8verwalter: Herr Kauf- Alwin Jsrael in Neugersdorf rist bis 10. April 1928.

4. April 1928,

Prüfungstermin am

t Angeigepflicht bis

[105912

H Sranprivgen- L 1928,

| j chuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den verabfolgen oder zu ung auferlegt,

und von den

endigt

[105911]

DOTC=-

9 Uhr.

[105914] und

1. Mai

z 1928.

1928,

@œInmt

immer inden-

1928,

haben

r der Kon-

All-

Kolberg.

manns Artur Lüdtke

1928

1928, vormittiags 10 Uhr, vor dem- unterzeichneten Gericht, Zimmer T7, Anmelde rist, oten Arrest und An- ¿igepfliht bis 10. April 1928. mt3gericht, Abt. 7, Kassel.

Kempten, Allgän,. [105917]

Das Amtsgericht Kempten hat heute, vornrittags 11 Uhr 655 Min., die Er- öffnung des Konkurses über das Ver- mogen des Verbandes Süddeutscher Molkerci- und Käfereifachleute, e. V. in Kempten i. Allgäu, bei vorliegende Uebershuldung desselben beschlossen: Rechtsanwalt Dr. Breher in Kempten Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 12. April 1928. Wahltermin: Dienstog, den 3. April 1928, vorwittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 28. April 1928 vor- mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 15 d:s Amtsgevihts Kempten. Offener Arr R mit Anzeigefrist bis 12. April?

Kempten, den 10. März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.

Kiel, / [105918 „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav. Plambeck in Kiel, Dänische Straße 14—16,. Inh. der eingetragenen irma Gustav BlaGed Tuch- und utterstoffGroßhandlung, Kiel wird eute, am 6. März 1928, 12,10 Uhr,- das nfurSverfahren eröffnet. Konkursver- Adolf 24. bis is 7. Mat

walter ist der Bücherrevisor Ladner, Kiel, Wilhelminenstraße Offener Arrest mit Anzeigefrist 7. Mai 1928. Anmeldefrist 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigeraus\chusses und wegen der Angelegenheiten nah §8 132 Konfur3ordnung den 12. April 1928; 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin den 25. Mai 1928, 10 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 12

Amtsgericht, Abt. 22 Kiel. Koblenz. [105919

Ueber das Vermögen des Kaufmann Dr. Alfred Becker in Metternich bet Koblenz, Trierer Straße 387, wird heute, am 10. März 1928, vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dev Rechtsanwalt Wittmann - in Koblenz, Poststraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bi3 zum 14. April 1928 bei dem Gericht an- zumelden. Es wird zur Beschlußfassun4« über die Beibehaltung des ernannten odér die Wahl eines anderen Ver- walters sowie über die Bestellung eines N IgerauEn tes und eintretenden falls über die im § 132 der Konfurs- ordmtng bezeihneten Gegenstände ‘auf den 14. April 1928, vormittags 10- Uhx; und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14, April 1928, vormittags 10 Uhr,- vor dem unterzeih- neten Geriht, Saal 6 Termin -an- becaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache int Besiß habey oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu ver- srsergen oder zu leisten, auch die . Ver- pf ichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgrioubec Befriedigung in Anspruch nehmen, denv

Konkursverwalte: bis zum 14. April

1928. Anzeige zu machen.

am 9. März 1928, nahmittags 5 Uhr, | Preuß. Amtsgericht in Kobleuz.

das Konkursverfahren eröffnet. Der / Rechtsanwalt Dr. Recken zu Höxter | Kobbenz, i [106920] wird zum Konkursverwalter ernannt. | Ueber das Vermögen der Firma Konkursforderungen sind bis zum | Rheinishe Maschinên, und Fahrzeug- 19. April 19288 bei dem Gericht anzu- | \abrik, G. m. b. H, in Kobrenz-Lögek melden. Es wird zur Beschlußfassung | vird heute, am s. p 1926, vor- über die Beibehaltung des ernannten | Mittags. 10 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet, Der Bankdirekt . D. Fri Rai or a cis

ter in Koblenz, Schloßstraße wi um: Konkursverwalter ernannt, - Kon- urSsorderungen sind bis zum 14. April

1928 bei dem Gericht anzumelden. E3 wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung und eintretendenfalls über die im

der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände s

mittags 1 angemeldeten

eines d iee L EIQU Us

den 14. ril 1928, vor- Uhr, und zur Prüfung der eForderungen auf den

14. April 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Sache in Be 4 masse etwas schuldig sind, wird auf- gegeben, nichts an den Gemeinschuldner

r Konkursmasse gehörige fb haben oder zur Konkur8,

C E oder zu leisten, A die rpflichtung auferlegt, von dem Besiß der Sache und von den Forderungen, für

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An Konkursverwalter

1928 Anzeige zu machen. | Preuß, A1 L edie in Koblenz.

ruch nehmen, denr is zum 14, April

——

] [105921] Die L des Vergleichsver- ahrens über das Vermögen des Kauf-

Kolberg, Roon-

April

straße 8, wird gem, g 22 Bi, 4 Ver- glei

ordnung abgelehnt.

E N E L A E

R B: E E R

E.

E Pm

Hte