1928 / 65 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

[104898]

[104759] | - : Als Liquidator der Hannove! sen Vieh-

Die Kaltwa!zwerk Aktiengesells{Gaft in

Nillinaen ( Baden) 1 mit dem 26. 11. 1927| Mast- und Venweitungs-Uft.-Ge). t. L, în Liquidation getreten. Diesen Beschluß | Jork, fordere 1ch hiermit gem S 297 ist tnzwiichen hande!s8gericht!ih eingetragen | H.-G.-B. die Gläubiger obiger Firma

auf, ih1e Forderung unverzügli bei tem unterze!chneten Liquidator anzumelden, SHarburg-Wiihelmsburg 8, PYioor- straße 12, den 3. März 1928 Hannoversche Vieh- Mast- u. Verwertungs-Aktien-Gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Ebeling.

worden. Ulle Gläubiger der genannten

A.-(H, werten aufgefordert, sich alsbald be!

dem Liquibator zu melden Villingen (Baden), den 31 1, 1928.

Kaltwalzwerk Aktiengesellschast

Der Liquidator,

8. Kommanditgesellschaften auf Aftien.

106884]. ( Geschäftsabichuß für 1927 der „Renata“ Dampfshiffs-Gesellschaft

in Stettin Th. Gribel Kommanditgesellschaft auf Aktien. Einnaÿnen. R O RM 15) 1, Vortrag aus E L Ll A au 8 797/90 2. Betriebslübershuß der Dampfer . « . ooo ( B, Bes Au S 0.9 r E 00S O0 5 000|—] 194 749/75 203 547/65 Ausgaben. 4, Handlungsunkosten .. .. (s s n ad d4 668/41 M O e n s e ee 47 910/41 6, Zum Erneuerungs- und Abschreibungskonto . . 97 000|—- 7. Tantieme an den Aufsichtsrat . « « « C 300|— 149 878/82 53 668/83 davon ab: B; O U L r é gp oto Mea Le 3 668/83 9, Dividende 5%, von RM 1000 000— . .. 50 000|— = RNM 50,— für die Aktie von RM 1000,— = RM 75,— für die Aktie von RM 1500,— Bilanz vom 31. Dezember 1927. Aktiva. RM N M [2 L 9 Dampfer (Bauwert NM 2 624 980,—) 1 283 000|— 2, Proviantlagerbestand L Es 1727171 S Een C a S O o E 270 240/62] 1 554 968/33 Passiva. : 4, ATHENTAPUMlONiO «¿1:4 fes «o os 4+ L O00.000|-= 0) VTCTELDCTOIBSTONEO C ao ao aiv L ee 100 000|— 6, Erneuerungs- und Abschreibungskonto . . . « t 390 000|— 7, Dividendenkonto, nicht abgehobene Dividende 1 021/50 lud U E Ge 10 278|— 9, Dividende 5% von RM 1000 000—. « « . « 50 000|— i: 10, WOHON au nQue Nem. «a o 5 i 3 668/83] 1 554 968/33

Stettin, den 31. Dezember 1927.

„Renata“ Dampsschisss-Ge'ellschast in Stettin : Th. Gribel Kommanditgesellshaft auf Aktien.

Der Aufsichtsrat. : Theodor Liecckseld. Hans Braeunlich. Dr. Xaver Mayer. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Franz Gribel. Eduard Gribel.

106885]. [ Geschäftsabschluß für 1927 der Stettin-Rigaer Dampfschif}s- Gesells aft : Th. Gribel Kommandit-Gesellshaft auf Aktien in Stettin.

Einuahmen. RM \|N| RM N 1. Vortrag aus 1926 , v C E A Aa 4 870/69 2e Bêetriebsübershuß der Dampser F. «e «6e 400 862/56 3. Diverse Einnahmen. . . . « L Wed M a 13 832/62 414 695/18 419 565/87 Ausgaven. ofes 4, Handlungsunkosten C E ea o Ls 5 S N E 4 P 49 812/52 D M 6 Tae L O s R 8 971/95 7. Zum Des sang g e E N 8, Zum Erneuerungs- und Abschreibungskonto « 2 ; 9, Tantieme anden Aufsichtsrat - s «- «a» o 1 200|—| 324 222/52 95 343/35 davon ab: : 70, WOLILAg GNTLORNS v a o e C e 5 343135 11, Dividende 6%, von RM 1 500 000— . « . « « « 90 000 |— = RM 12,— für die Aktie von RM 200,— = RM 60,— für die Aktie von RM 1000,— Vilanz vom 31. Dezember 1927. Aktiva. M Lo E 10) 1, 5 Dampfer (Bauwert RM 3 494 247,19) « « « | 2 437 847/19 2. Proviantlagerbestand C R D s o C0 21 043/64 Br D e alv C0 e E 51 975/42 E A A e e ea aide Cs S 5 400|—] 2 516 266/25 Passiva. 5, Aktienkapitalkonto : 6000 Aktien je RM 200,— und O0 MIUHON 16 Lc 1000 e E O 1 500 000|— 6, Reservefondskonto .. U e 120 000|— 7, Erneuerungs- und Abschreibungskonto . 596 000|— 8, Nicht abgehobene Dividende . R 1 872/90 O PLEDITOYER C C R O A 197 650|— 10. Dividende 6% von RM 1 500 000,— . 90 000|— O clt C E 5 400|— L 12, Vortrag auf neue Rechnung . 5 343/35] 2 516 266/25

rate na R e a R RROD | mrn

Stettin, den 31, Dezember 1927,

Stettin-Rigaer Dampsschiffs-Gejelishhajt : Th. Gribel

Kommanditgesellshait auf Aktien in Stettin. Der Aufsichtsrat.

Theodor Lieckfeld., Dr. Xaver Mayer. Hans Braeunlich, - Hans Hofrichter.

Die persönlih haftenden Gesellshafter: Franz Gribel. Eduard Guribel,

A : | 10, Gesellschaften |\Setatt f azaetoi: Etwawe

zentrator G. m. b. H., Bernburg. Atbert Shnigenberg, Liquidator.

107153 Va: s Mineratbrunnen Ueber- fingen G. m. b. H. in Bad'Ueberkingen. De Getellichaft ift aungelöft. Die (GBjäubiger werden au!gefordert, thre An- sprüche bei der Gesellihart anzumelden. Den 13, März 19258. Der Liquidator.

m. b. Ÿ. [106878]

Dunh Beichluß der außerordentlichen Generalverjammlung vom 16. Februar 1926 1)1 die Firma Hartwig Kantoro- wicz Attiengez1ellschaft G. m. b. H., Köln a. Nh., au!gelö!t. Zum Liquidator wude Herr Direktor Hans Appelbaum in Berlin - Grunewald, Jagowistraße 10 beitellt Etwaige Gläub'ger werden aul!-

eto! bert, ibre Forderungen amzumelden, er Liquidator: Hans Appelbaum.

11. Genoffenschaften.

Einladung u einer außerorden!lihen Hauvtveriammlung der Gildenhall Freiland-Siedlung e. G m. b H. ain Sonnabend, den §1. März 1928, nachmitiags 3 Uhr, im Nestaurant Stattgartey in Neuruppin.

Tagesordnung:

Zustimmung zur Veräußerung von Grundbesig. i

Gildenhall, Post Altruppin, 17. März 1928.

Der Vorftand. [107425]

Curt Warnfke. Emil Funk.

den

Einkauf s-Vereinigung Deutscher Schuhwarenhändler Eingetragene Genossenschaft m.b.H. Sitz Mena

Bilanz vom 31. Dezember 1927. Aktiva. RM |5 U entarlonto ae 1|— Wertpapierkonto (alte auf-

“442 2 32|— Reservefondsdeckungskonto:

a) Comm.- und Privat-

Dant . 4% - 0494/10 b) Hypotheken-

pfandbriese 29 855,90 36 350 |— Spez. Reservefondsdecktungs-

fonto: Comm.- u. Privat-

Vank E 27 481/20 Bankenkonten:

a) Dresdner Bank

111 707,— b) Deutsche Bank 94 010,— c) Comm.- und

Privat-Bank 146 796,96 352 513196 Postschedkonto . . «.«- » 7 101/42 O s ee 401/62 Personenkonto:

Provisionsforderungen

23 721,38 Forderungen a. Mitglieder 36 1651,14 59 872/52 483 753/72 Passiva. Genossenanteilkonto . « 162 050|— Reservefondskto. 36 350,—

zuzügl. Eintritts-

Malo S 1895 37 675|— Spezialreservefondskonto . 27 481/20 Delkrederekonto . . . « « 14 592/97 Steuerrücklagekonto . « « 15 000|— Personenkonto:

Schulden an Fabrikanten

6 129,95 Schulden an Mitglieder 172 814,— 178 943/95 Reingewinnfonto: Vortrag aus 1926 16 162,67 Reingewinn 1927 ., 831847,93 48 010/60 [104757]. 483 753172 Mitgliederbewegung 1927. Mitglieder Anteile Bestand am 1,1, 1927 339 6109 BUOOUO e e o e 54 550 393 6659 1 bish. Mitglied noch gezeichnet « «» - 10 393 6669 am 31, A4 1927

ausgeschieden . 12 187

Bestand am 31, De- ember 1927 381 §482

bige 381 Mitglieder sind mit 6482 An-

teilen haftbar. Die Anteilsumme beträgt je RM 25,—, also RM 162 050,— (siehe Bilanz), die voll eingezahlt ist. Die Hasft- summe beträgt weitere RM 162 050,

Eisenach, 20. Februar 1928.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Gg. Mendershausen. Geschäftsführer: Max Malsch,

Wir laden die Genossen unserer Ge- nossen\hatt zu einer am Sonnabend, den 24. März 1928, vormittags 11 Uhr, in un)}erem Büro, Friedrich-

straße 103 IIT, stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung :

1. Aenderung des § 10 der Satzungen wegen der Art der Bestellung des Vorstands.

2, Aenderung des § 14 der Sagungen wegen der Anzahl der Mitglieder des

Autsichtsrats. 3, Abberufung und Zuwahl des Auf- sichtsrats. [107426]

Berlin N W. 7, Friedrichstr. 103, Der Vorstand der Kreditgenossen- schaft Deutscher Laudwiurte eingetragene Genossenschaft mit unbezjchräutter Haftung.

S bnle. Jad n

[107449] Bekanntmachung.

Gemäß § 17 unjerer Sagungen berufen wir hiermit die ordentliche Hauptver- sammlung tür das Ge1häfts1ahr 1927 zum 14, April 1928, 20 Uhr, nach dem Gasthaus „Zur gemütlichen Ede", Harburg - Wilheimsburg, Eikßendort!er Straße 99, mit folgender Tagesordnung :

1. Geichä'tsbericht des Borîstands WVor- lage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- schäftsjahr 1927.

2. Prütungebencht des Au!sichtsrats und Beischlunfassung über die zu 1 ge- nannten Vorlagen.

3. Beschluß'assung über die Entlastung

des Aufsichtorats und des Vorstands.

4, Beichlußrassung über die Verteilung des Reingewinns.

b, Aussichtorats- und Vorstandswahlen.

Ziveite Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 16. März 1928. S. 4,

6. Beschlußtassung über E:böbung des Getamtbeniages, welben Auleiben de: (Senofjenichatt niht üveiniciten dart.

Die Bilanz nebst Gewinn. und VBer-

[ustiebnung für das Getchättsjabr 1927 l'egen vom ®, Apr] 1928 ab bei dem (Genossen Pieper, Harburg Wi'helmsbu1g, Milchatrund Nr. 395, zur Einsicht der Ge- nossen aus.

Harburg - Wilhelmsburg L, den

13. März 1928 Gemeinnügtiger Wohnung®sbauverein Elbestrand Eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht. Der Nufsichtsrat. Ed. F. Meter. Vorsizender.

Deutscher Hilfs- u. Sievlungsbund Westfalen e. G. m. b. H., Dortmund, | Nordstraße 60. [102419].

Bilanz per 31. Dezember 1927.

An Aktiva. Boe AIOniO e ch « 62/90 Bankkonto .. e. | 3287/25 DATLEVENSTONIO 6 oe ] 2000| GEIMOTISONIEI e e 6a a 305|— RUCZahlUNgel » 2 o » 4 os 297|10 Weiten «o 0 232134 Jnventar und Drucksachen 540 |— Außenstände e s S 580|— Verwaltungskosten « « « « 958/41 8 853|—

Per Passiva. Geno enlonto « 2e o 6 6 8 853|— 8 853|—

Mitgliederbewegung. Bestand am 1, Januar 1927 = 125 Ge- nossen. Abgang 2 Genossen, Zugang 2 Ge- nossen. Bestand am 31, Dezember 1927 = 125 Gen ffen mit 2500,— RM - Haft- summe und 8853, RM Guthaben, Fr. Schneider. H. Hauck.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[104748] L Ich warne jedem meinec Frau Jda Schenk u. Sohn Helmut Schenk etwas zu borgen, da ich für mchts au!fomme. Mar Schenk, Forst. i. L.

[107156] Bekanntmachung.

Die Lanresbauk der Yhewprovinz - in Dusseldork und Essen hat den Antrag auf Zulassung von

GM 5 000000 609/94 Goldpfande

brieje der Landesbank derx Rheinprovinz 2 Ausgabe ‘etter Teilbetiag von GM 10000000), Buchitabe A Nr. 3601—4600 = Stück 1000 zu je GM 500 Buche stabe B Nr 5601 - 7100 = Stück 1500 zu je GM 1000, - Buchstabe Q Nr. 8601 —9200 = Stück 600 zu je (S? 5000

zum Handel und zur amtlichen Notierung

an un'eren Bör!en gestellt.

Düsseldorf/Efsen, am 13. März 1928,

Die Zulassungsstelle der Börse

zu Düsseldorf. Der Vorsitzende: Kommenztentat Trinkaus.

Der Geschäftsführer Dr. Wilden, Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Efsen.

Der Vorfißende: F. Wol ge. Der Geschäftsführer: Stredckert,

1071559) Bekanntmachung.

Von den Fnmen E. Ladenburg und S. Merzbach, hier, ist bei uns der Antrag auf ‘Zulassung von

R! 520 009 neuen Stammaktien der

Schramm Lack- und Farben- fabriien Aktiengesellschaft, Offen- bach am Main, Nr. 1— 5200 (5200 Stück à NM 100) zum Handel und zur Notierung an der biesigen Börse eingereiht worden. Frankfurt a. M., den 13. März 1928 Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M,

[107271]

Einladung zur Generalversammlung der Gemeinnüßigen Geyzyellschaft üx Milchaus)chank in Rheinland und Westfalen G. m. b. H. aw Samstag, den 31. März 1928, nachmittags 54 Uhr, im Saale der Getell1chajt Verein Düsseldorf, Steinstraße 14.

Tagesordnung : 1. Vorlage des Jahreeberichts. 2, Genehmigung der Jahresbilanz unh Entlai\tung.

3. Wahlen der Nechnungsprüfer 1928, 4, Zutammenlegung des Stammkapitals, Der Aufsichtsrat. Stuvpp, Landgenchtsrat, 1. Borsigender.

[106526].

Fduna, Lebens-, Pensions- und Leibrenten-Versiche-

rungsgefellschaft a.

O. zu Halle a. 6.

Gewinn- und Verlustrewbnuüng für 1927.

Einnahmen, RM [H T, Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Geetlier AUfwextunn o e A 18 166 59177 b) Rülage für Kriegsanleiheversicherungen .. 64 275/75 C) WEUNDITACSTHIGLRAE: L s e 5 313|— d) Rüdlage für Fremdwährungsversicherungen . . 10 656|— A LIeION L r e L I S 133 257/90 TI, Kapitalerträge: a) Zinsen A E S E s A Ï 840 214/86 D) eser E L C E 17 928/53 ITL, Gewinn aus Vermögensanlagen und Erhöhung der Aufwertung | 3 109 177/49 IV, Sonstige Einnahmen e C C E S 3 012|— Gesamteinnahmen: 122 350 427 30 Ausgaben. S | L, Zahlung für Verficherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr . 1 005/20 IL, Verwaltungskosten : A) GIEUE e E s è oa ots 10 192,10 b) Verwaltungskosten . . . .. O ¿o o 207 292/80 282 424/96 TIT. Abschreibung auf-.Geschäftseinrichtung. © « « «- - «- « «h 8 419/52 IV. Sind GUT S ELLDaDICLO 4 s «e o ae 9 S 256 741/13 V, Geseglicher Aufwectungsstock (einschl. Rücklage für Pensionsstok | Un: BSCTIDOIMIOSTOIC D C e a 4 E E . ._, 20 706 023/99 VT: UUSCIEDSROA n eo 97 181/88 VIT, -QUUNd id Srunlage s » « e e A A 7 276|— VIII. Rücklage für Fremdwährungsversicherungen 10 511|— IX, Rücklage flir Kriegsanleiheversicherungen, « . 55 988/62 2: SONIC. MUSIaLE E o s R E E 924 855|— Gesamtausgaben: 22 350 427130 Vermögensrechnung für deu Schluß des Geshäftsjahrs 1927. L Aktiva. RM [d T On s L o ot T S L S o L 298 386/87 In U UCSDElE Ung e os Gs eo Do cs: « e080 IOLTZO 492/— D ROBLUNAINICLe 4 a e o L s o P os e s 4 E OIONOHIOS IV, Kommunaldarlehen und Fernsprechanleihe. « « « ch « » * « 272 486/33 V Bee gun gen a aao a ae C L T ee 2 620 VI,* Guthaben bei Ll i ie 14 t . RM 1 163 268,41 uthaben bei anderen Versicherungsunter- i G Mebnnaien P ua N 216 323,40 | 1 379 591/81 VIL NUMtANdIge QUlen und Miete e ee E i 228 645 09 VIII. Barer Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ....«« 20 518/94 Ta, WOIMaTISCNIIOUnd v ee v a s 6 C P A 75 TT2|-— X, Sonstige Forderungen: a) Aufwertungsvorauszahlungen an Versicherte RM 550 398,95 b) Persönliche Forderungen gegen ehemalige DUDOIDEICIMIUDNET S. «o v0 7 L0280,00 e 0) WENIMICDENES o. + » o-a S h ey 110 494,45 690 078/75 Gesamtbetrag: 22 324 75533 Passiva. i | L, Geseßlicher Aufwertungsstock einschließlich Rücklage für Pensions- i M Nod und Verwaltungskosten. L T6 120/706 029/99 TL SUHERICIAGE a e E N S as d (4 200 00490 TIL, Rücklage für Fremdwährungsversicherungen . » « e « . 10 511 M IV, Rücklage für Kriegsanleiheversiherungen. . .. « . . o. 55 n e V, Ausgleichsstock E S E E N E E O, Ce A 97 181/09 V ADTURDITECSTUMIGOE 4 a Le L ee 7276 v VII. Rüdlage für Beta aus Barsicherhéitèn c » « o + 3 118/09 Sonstige Verpflichtungen: j V, Sopotheton auf Daus a C E S 4 106 480 M IX, Rückstellung für restliche Vergleichsabfindung in Holland . . « - S R, Verschiedenes e C c 73 040/22 Gesamtbetrag: 22 324 755133

[107451] Sinalco - Akliengesellschaft, Detmold.

Die 20. orventliche Generalver- fammlung findet am 16, April 1928, in, Franf}furt

vormittags 11 Uhr, a. M. Hotel , Franftiurter Hof“, statt. Tagesordnung:

1, Vorlegung des Ber1chts des Vorstands und des Autsicbterats fowie der Bilanz und Verlufitrech- nung tür. das Geschä1tsjahr 1926/27. 2, Genehmigung der Jahreëbilanz und

und der Gerwinn-

der Gewinn- und Verlustiechnung:

23, Entlastung des Vorstands und Auf-

sihtärata.

4. Aenderung des § 4 der Sagzungen (Einziehung eigener Aktien der Ge- fellihatt und demgemäß Herabsetzung des Grundfapita18 von 896 000. NM

auf 850 000 M).

Zur Teilnahme an der Genezralversamm-

lung sind diejenigen Aktionäre beretigt, die ihre Aktien spätestens am Weiktage vor dem Tage der General. verammlung bis abends 5 Uhr bei Gesell\chattefaise odex bei der Direction der Disconto - Gesellihaît, Zweigstelle Detmold, oder bei der Fianftuttet Fredit- avúftalt A. G. Fiantturt a. M. oder bei den Bankhäutern Kahn & Co. ini Frank- furt a. M., Albert Schwarz in Stuttgart, G. & J. Schweishe1mer in München oder bet einer Effektengirobank oder bei einem Notar statutenmäßig hinteriegt haben,

Detmold, den 15. März 1928,

: Der Aufsichtsrat. Ausiizrat Dr E Straus 11 Borsißenter. T

Neudener Fiegelwerke vorm. Clemens Dehnert, Aktiengesell- schaft, Reuden bei Zeig.

Die Aktionäre un)erer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Montag, den §0. April 1928, mittags 12 Uhr, in Leivzig, Schiller1tr. 5, 1, Obergeichoß, statt- findenden diesjährigen ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen,

Aktionäre, die an der Generalyersamms- lung teilnebmien wollen, müssen thre Aktien bis 1pâtestens 27. April 1928 ent- weder. bei der Kasse der Ge)ellichait in Neuden oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzia, Brühl 75/77, oèer bei der Leipziger Immobiliengesell- scha)\t. Bank für Grundbesiß, Aktienge)ell- schatt in Leipzia, Schillerstr. 5, oder bei einer Cffeftengirobank eines deuten Wertpapierbörsenplayes in den üblichen Geschäftsstunden hinierlegen. Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird

au? die Vorschriît in' § 10 Abf. 3 des Gesellschatièbertiags verwiesen. Tagesordnung ;

1, Beschlußtassung: a) über den vom Au!sichtsrat ge-

nehmigten Nehnung8ab|ch{luß tür: das ¿Shr 1927, A

b) liber die Verteilung dé#Gäwlins: f"

2. Srteiluig der Entlastung ‘an ‘den Aufsichtsrat und den Borstand. Neuden bei Zeit, den 14. März 1928, Reudever Ziegelwerke, - vorimna1is Clemens Dehneort, Uktiengesellicchaft, Der Auffichtsrat. Franke, Vorsitender. Der Vorstand. Melzer.

[107424] V. Befannimachung, Smil Brandt Iachf. Aktiengesellschaft.

Vie1dur fordern wir gemäß 8§:17.Ab\. 5 der 2./5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die In- haber von Ynteil)heinen unjerer Gesell» saft über NM 5 zum. zweiten Male auf. |, die Anteil\cheine zum Umtauih in Aktien |. über NM 20 einicließlich Dividenden- schein Nr. 1 ff. bis zum 25, Mai 1928 einschlieszlich

bei der Commerz- und. Privat - Bank

Aktrenge)ell’ihatt in Berlin, bei dem Bankhaus A. Hirte in Berlin, bei: dem Banthaus Marcus Nelken &

“Sohn: in Berlin während der üblichen Geshäftsstunden mit

verzeidnis in doppelter Ausfertigung einzu- reien.

Erfolgt die Einreichung der Anteilscheine an dem Stalter der vorgenannten Stellen, jo wird feine Provision berechnet, andern: falls wird die übliche P1ovision in An- rechnung gebracht.

Die obigen Banken sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Anteilscheine unserer Gesellschaft die nit spätestens bis zum 25. Mai 1928 eingereiht find, werden für fraitlos er- Uärt werden. Das gleiche ailt von An- teiliheinen, die den zum Umtausch in Aktien über je nom. NM 20 extorder- lichen Betrag nicht erreihen und nckcht bis zum genannten Termin zur Verwertung für Nechnung der Beteiligten zur WVer- fügung gestellt sind. Die an Stelle der tür fraîtlos erflärten Anteilsheine tretenden Aktien unerer Gelell\chafît werden für MNechnung der Beteiligten nah Maßgake der geteglichen Bestimmungen verweitet ; der Erlôs wird nach Abzug der ent- standenen Unkosten hinterlegt ‘und. zur *etügung der Beteiligten nah dem Ver- altnis thres Besitzes an Auteil\cbeinen gehälten.

Drofsen i. Neïmark, im März 1928, 11928.

dritten

der

des Dreéden-A., stat1finden soll, ergebenft ein. Die Tagesordnung ist wie folgt fest- geleßt worden:

tammlung wollen, müssen ihre. Aktienmäntel 1päte- | B itens am 16. April 1923 bei der Geyjell- \chafléfasse oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin hinter- legen und bis zur Beendigung der Ge- neralversammlung dort belaffen.

i 107240] Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsobaues, gemeinnützige Aktiengejellschaft,

einer aufierordentlichen Generalver- | i jammlung au! Mitiwoch, den 4. April einem arithmetiich geordneten Nummern- [1 der Deuticen Gesell)haft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Uftien- gesell}cha}t, Berlin-Charlottenburg, Kant- straße 162, ein.

sammlung ist davon abhängig, daß }väte- itens am 4. Tage vor. dem Tage der Generalversammlung, also am 31. März d. J., bei der Deutschen Geyell)chaft zur Förderung des Wohnungébaues, geniein- |' núùzige Aktienge)ell\chaft, lottenburg, Kantstraße 162, odex bei dem Notar Ernst Gustav Wegener, Berlin W. 62, Kleitistr, 27, hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalversammlung belassen werden:

w) ein doppelt ausgefertigtes zahlenmäßig

b) die Aktien oder die darüber lautenden

[107422] Gemäß § 12 unserer Saßungen lade ih hiermit die Attionâre der Saline Laublingen A :G. zu der am 3. April 1928, nachm. 3 Uhr, in dem Werke, kontor stattfindenden Generalversamm- lung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Ge1chäfteberihts. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinne ynd Verlustrehnung. 3, Beschlußfassung über den erzielten MNeingewinn. 4, Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat. 9 Neuwahl eines Aussihtêratsmitglieds. 6. Ven chiedenes Aktionäre welche slimmberedtigt an der Genetalversamm!ung teilnehmen wollen haben die Mäntel!“ ihrer Aktien |pätestens bis zum 31. März 1928 bei der Gefsell- |chaftêtfasse oder bei einem deut)chen Notar bis zum Schluß der Genetalver)ammlung zu bin1terlegen. H Beesenlaubilingen, den 15. März 1928, Der Vorsitéénde des Aussichtôrats: Walther Ern ft.

[107418] Vogtländishe Sredit-Vank Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

Wir 1aden hiermit untere Aktionäre zu der am 18. April 1928, nachmittags 15,30 Uhx, im Siztungezimmer der Ge)ellshatt statifindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesorvuung;: ; 1. Vorlage des Gei{äftüberihts und der JIabresbilanz für 1927, 2. Genehmigung ‘der Bllaßz, der Ge- winn-' und Verlustrech{ung und dec Gewinnverteilung. f 3, Be)blußfassung über Entlastung des Vorstands. und des Aussichtêrats Aktionäre, die an der Generalversamm- lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 12 des Gesell)chastèveitrags ihre Aktien oder Zwischenscheme spätestens zwei Werktage vor’ der Generalversammlung bei Vogtländischen -Credit-Bank Afktiengesell- schaft, in Plauen und deren Zwéignieder- lassungen oder bei einem deut]|chen Notar zu hinterlegen.

Plauevu i. V., den 7. März 1928, Vogt!ändische Credit-Bank Akftiengesellichaft,

Der Bufsichtsrat. Hugo Lange.

[107446] Die Aktionäre unferer Gesell)Maft laden wir- hiendurch zur dieëjäh1nigen ordent-

Banihauses Gebr. Arnhold in

1. Vorlage der Bilanz und der Ge-

TGetchäftzjahr 1927 mit -dem Bericht des Vorstands und des Au!sichtsrats.

der Bilanz und der Gewinn- und | 0x VBerlustrednung sowie über die Ver- teilung -des Neingewinns. 3, Beschlußkasjung über Entlastung des

4. Autfsichtsratswahlen. gu Die Altionäre, die in der Generalver- das Stimmrecht

Dresden, am 13. März 1928,

Elbe-Werke

' Der Vorstand. Haelbig.

Berlin : Char-| 1 lottenburg, Kantstraße 162. Wir laden biermit unjere Aktionäre zu

928, nachmit(ags 2 Uhr, im Büro

j Tagesordnung: 1. Abberutung eines Vorstandêémitglieds. 2. Zuwah! zum Au!fichtérgt. Die Teilnahme an der Gencialver-

Berlin - Char-

der teil die ode übe am

geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien,

Hinterlegungs)|heine. Der Hinter- Aegvnoë)hein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Nückgabe des Scheins ertolgen da1f.

Berlin- Charlottenburg, den 14, März Der Auffichtsrat,

der

Emil Brandt Nacchf, Aktiengesellschaft,

Onfken, Vorsißender, De

E

[107302 Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Geztelithatt zu einer am Montag, den 2. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Sizungössaal, Beilin W., straße 6 11, stattfindenden vrdentlichen Generalversammlung ein.

Getellscha}t Notar nachweislich hînterlegt hat.

der | [107268] ¿

Gebrüder Großmann A.-G.,

winn- und Verlustre{nung für das | an abg uicht ertolgt, weshalb wir diese vorgttiannten Aktien gemäß § 290

2. Besblußkassung über die Genehmigung | bindung mit den Bestimmungen der Ber- kfra'itlos erfläten.

Papiermarkaktien Autsichtèrats und Vorstands. aktien

Nach erfolgtem Verkauf. wird dex Erlös ausüben | vach Abzug der Kosten zur Verfügung der

1106914) :

Dachziegelwerke Ergo!dsbach

; 5 werden hiermit zu der am Mittwso s Hermaun Haeldig A.-G, [deu 18. April 1928, otte : 11 Uhr, im Sizungszimmer' dex Laye- rien Neupfarrplay, stattfindenden 24, ordent- lichenGeneralversammlung eingeladen.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn-

3. Genehwmigung der Bilanz und der

r

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

ver)amimlung, - den Tag vor der General- versammlung nicht mitgerechnet, an un}ezer Gesellscha!tskasse in Ergoltbbach oder bei

orèr bei ‘Filiale Negenéburg gegèn Empfang der Slimmfa1!le zu i Ergold&bach, den 14. Mä1nz 1928.

Max Wein}chentk, Kommerzienrat.

Erfte Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staats3anzeiger Nr, 65 vom 16. März 1928. S, 83,

[103215] Süddeutscher Lloyd Transport- Versicherungs-Aktiengejellschaft,

Sinttgart. Wir laden umere Uftionäre zu der a

Samstag, den 21. April

nachmittags 43 Uhr, in den Geschä}t

râumen der Getellhait, Stuttgart Nr. 49. , vom 27. Februar 1925, riedrichstr. 60, stattfindenden ordent. | Nr. 56 . + vom 7. März - 1925, lihen Generalversammlung ein. Nr. 61 . vom 13. März 1925,

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Ge!cättéberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung über das Geschästsjahr 1926.

2 Be1chlußfassung über die Genebm gung diesex Bilanz und die Ve teilung des Reingewinns.

3. Be)lußfafsung über die Entlastung des Vörstandso und des Aufsichtsrats.

Stut1gart, den |. März 1928, Der Vorftand.

Zur Teilnabuie ift berechtigt, wer sein

Attien |päfkestens ‘am 28. März bei der Mtiengesellschaft. reidsdeutshen

oder: einem : Tagesord: ung: 1, Vorlegung des Geschätsberihis de Vilanz jowie ‘der Gewinn- und Ve1 lustre{nung tür das Geschättsjahr1927

2. Beschlußfassung übe1 die Genehmigung

des Zahresab)\chlusses.

3, Beschlußtassung über die Entlastung

des Vorstands und Aussi{tsrats. 2, Beichlußfassung über die Genehmi- 4. Berichterstattung über die Beteili- gung der Bilanz neb Gewinn- und

gungsinteressen. Berlin, den 14. März 1928,

Aktiengesellschaft

sür Fudustrie und Technik. | 4.

Der Vorftand.

Brombath.

Krafilosertlärung, baben in unmeren

Wir Bekanntk-

machungen vom 15, November, 14. Dezember 1927 im Neicbsanzeiger Nr. 13, die Inhaber unserer Papiermark- aktien au!getordert, dieselbén auf Grund des Beschlusses dex ordentlihen General- lichen Generalverjammlung, die am | versamm!ung pem #26. Mai 1925 in die Donnerstag, den 19, April 1928, | a! 48 nachmittags 5 Uhr, im Sigungsfaale | gegebenen Neichêmarfafktien umzutauschen, Der Umtau)ch tür S Sait Nr. 5270 5823 5881/2 5909 14 36196/7 36627 36637 45352/61 93602/4 59963 60274 60594/5 ist mit der

und 1928,

270,

14. SFanuar Nr.

abgedrudt 294 und

1 Stelle ter Papiermarkaktien aus-

die

Aktien umerer

7797/9 9828/9 10472 14444

93968 1. März 1928

abgelaufenen Fr1ift

H.-G.. B, in WVér-

dnung über Goldbilanzen : hiermit tür

Die an Stelle dér für kraftlos ertläiten iretenden Goldmaif- unserer Gésellshatt werden zu- nsten der Beteiligten verkau}t werden.

erehtigten gehalten werden. Brombach, den 14.. März 1928. Der Vorftand.

A. G. in: Ergoldsbach.

Die Herren Aktionäre unserer Gejellschaft

Vereinsbank Filiale MRegenéburg,

__ Tagesordnung: . Bericht des Voritands und des Auf- sichtsrats über das verflossene Ge- \hättsjahr.

und Verlustrechnung über das ver-

flossene Geschäftsjahr.

Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastung der WVerwaltungsorgane und Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung. \ Wahl ¿zum Au!sichtsrat.

. Statutenänderung :

Gestrichen werden: § 4a, ‘8 30 Ab). 1 Ziff. 6 Sah 1 und dajelbst im Say 2 die Worte und Genuß- scheine im Sinne des §4a Buch- stabe ‘a des Gesell\cha?téverträgs".

(Sämtliche Streichungen bet1effen die per 1, 7,1927 getündigten Genufß- cheine.)

24.’ ordèntlichen Generalvérsammlurg nehmen wollen, haben ihre Aftien oder Bestätigung eines deut\chen Notars r einer der deut!chen Effeftengirobanfen r die erfolgte Hinterlegung pätestens dritten Tage vor der General-

_Bayeri}chen 'der

Veremsbank München Bayeriichen WVeteinsbank

hinterlegen.

rx Vorsizende des Atsfichisrats:

1928,

íJâger-

[107289] E Grünfeld Holzverwertung

m Kraftloserflärung,

ê-| öffentliht im Reichsanzeiger

erfiärung unsere Aftionäre aufgefordert,

auf Neichêmark einzureichen.

i-} Wir erklären nunmehr die bisber nit

1- | eingereihten Aftien für fraftlos und werten die aut die tür fraftlos erflärten Aftien entfallenden Neichämarfafttien unjerer Ge- lellchaît nah Maßgabe der aefeulichen Bestimmüúngen verwerten. Der Erlös

die Berechtigten ausgezahlt be;w. für diese hiñterleat werden. Veuthen, O. S,., den 15. März 1928.

Grünfeld Solzverwertung E Attiengeselisczafst 197450]

Bereinsbank Gottbus

Die Aktionäre unjerer Gesell)ha!t werden htermit zu der am Mittwoch, deu 11. April 1928, vormittags 11 Uhr, riim Hotel „Weißes Noß“ in Cottbus - | stattfindenden ordentlichen Gereral- . [versammlung e!ngeladen. : Tagesordnung : 1. Erstattung des Geschäftsberihis für 1927.

Verluitrechuung für 1927 und die

Gewinnverteilung. 3. Beichlußtassung über die Gnitlafiung des Voi!tands und Aussichtsrats. »« Au'sichtsrat3wahl. Stimmbenechtigt sind diejenigen Besitzer von Aktien, die ihre Aktien oder die Be- )heingung über bei einem Notar hbinter- legte Aftien tpâtestens am 10. April 4928 bei der Gesell)chwaft hinterlegen. Soweit die Aftien bei der Bank deponiert sind, genügt die rechtzeitige Anmeldung. Cottbus, den id. März 1928,

Der Auffichtsrat

der Vereinsbank Cottbus A.-G, Max Schmolke, Vorsißender. C R A 107275]

Feldmühle, Pavier- und Hellstofswerke Aktiengesellschaft.

Bezngs8angebot,

Aktiengesellschaft, Beuthen, D. 6.

Mit dremaliger Bekanntmachung, ver-

hatten wir unter Androhung der Kraitlos-

ihre Paviermarkaktien zwecks Umstellung

wird abzüglich ‘der entstehenden Kosten anl

[107447]

Hagener Badeanstalt A. G. Die d!eëjäbrige Generglverjammiu findet am Dienstag, den 3. April 1928, nachmittags 5 Uhr, im Rats haute, Zimmer 27, fiatt. Ein halbe Stunde vorber Autsichtsratésizung.

Tagesordnung :

1. Vorkage der Bilanz und des Geschäfils, berichts tür das Zahr 1927. f

2. Festiezung der Dividende für das Jahr 1927.

3, Entlaftung des Vorstands und des Au'sichtérats.

4, Neuwahl für die statutgemäß auss scheidenden Vorstands- und Au}sich1s- ratëmitglieder.

9. Umschre:bung von A tien. A

Hagen i. Westf., den 15. März 1928,

Der Aufficht3rat. Finke, Oberbürgermeister, Der Vorftand. Iul. Fun dckè, Kausmann. -

[1072730 Aifred Wolff Aktiengesellschaft für chemische Fndustrie, Berlin \wW. 7, Friedrichstr. 150, Die Attionäre der Alired Wolff Äktien- gesellihait iür chemiiche. Jndunrie ladén wir zur außerordentlichen Generale versammlung auf Mittwoch, den 4, Aprii 1928, vormittags 10 Uhr, in das Ge1chà!18lokal der Ge1ell\haît, hierselbst, Friedrichstraße 150, biermit ein, Tagesordnung: 1. Abberufung . eines Autsihtsratémits- glieds. 2. Neuwahien zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sih an der Genétalver!ammlung beteiligen wollen, baben .)pâteslens am 29. März 1928, bis 4 Uhr nachinittags, ihre Aftièn nebst einem dopvelten Nummérnverzetihnis bei der Gesellichastéfasse orer bei der Reichs- bank oder bei einem deut!hen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinkféilegung bei der Neichébank oder bei einem -deut!den vèotar ift - der Hinterlegungèéscheii 1pâte- stens am zweiten Tage vor dem Lage der Generalver)ammlung bei der Gefellichafiss kasse oder bei der -Commerz- und Privato Bauk, Dep -Kasse 0, Friedrieftraße 1, niederzulegen. tz Berlin, den 14. März 1928." Der Auffichtsrat. det Alfred Wolff Aktiengesellschaft für chemische Judu':rie. Alfred Wolff, Vorsiuender. 4 Cn [107448] Betannimachung. Gemäß § 20 unterer Satzungen berufen

Die ordentliche Generatversammlung ! unserer Ge'ellihait vom 12. März 1928 | hat beschlossen, das Grundkapital von | 12500 000 RNM auf 16500 000 RM | dur Ausgabe yon 4 000 000 NM neuen, | auf den Inhaber lautenden und vom 1. Fanuar 1928 ab gewinnberechtigten Stammaktien unter Auës{luß des geteß- lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er- höhen. Von den neuen Stammaktien ist ein Teilbetrag von 3 125000 NM von einem Banktenkonsortium mit dex Verx- vflichtung übernommen worden, bierauf den alten Stammaftionären unjerer (Bezesll- ichaît ein Bezugösreht im Verhältnis von 4 : 1 einzuräumen. Nachdem der Kapitalerhöhungébes{chluß Jowie deflen Durhiührung in das Handels- register eingetragen worden find, fordern wir die Inhaber unferer alten Stamm- aftien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuuben : Die Ynmékldung hat bei Vermeidung des Aus|hlusses bis zum 83. April 1928 (einsch!ließlich}) in Veriin bei der Berliner Haudels- Geselischaft, bei der Commerz- und Privaot- Bank Attiengesellschaft, in Bres!agu ‘bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengejellscchaft Filiale Breslau, bei dem Bankhause E. Heimanu

vollmächtigten Aktionär ift \rittliche Fo1m Äforderlich.

wir hiermit die ordentliche Säuptver- fjsammlung tür das Geischätsöjahr 1927 zum 12, April 1928, 15 Uhr, nah Hamburg, beim Strohhau}e 80, mit }öl- gender Tagesordnung:

1. Ges{ättsbericht des Vorstands, - Vors lage der Bilanz nebst..( ewiün- und Perlußredchnung für das Geichä!tsjahr

2, Prüfungsbericht des Au!sichtsrats und Be\{hlußtossung über die zu 1 ge-

nannten Voilagen, O

9. Beschlußfassung über die Entlastung des Au'sichtsrats und des Vorstands. 4. Besch1wß1assung übér die Deeckung d28

Verlustes. }

9. Au!sichtsratêwählen. Zur Teilnahme an der Hauptversamms

lung sind alle diejenigen Aftignâre defugt, die im Aftienbuche eingetragen sind und ihre Teilnahme nich! tyäâter als ain dritten Tage vor der Versammlung dei Vötstande “angezeigt haben:

Das St1mmrecht kann durch einen Bes ausgeüot werden, der tein muß. „Für die Vollmacht Hamburg, den 13. März 1928. Gemeinrnüßzige Wohnstätten

Aktiengesellschaft Harburg ; (E!be),

Der Vorstand.

zu erfolgen. Der Bezug ist provisions- ireè, ofern die Aftien der Nummern- folge nah geordnet ohne Gewinnanteil- theinbogen mit einem Anmeldeschein, wo- tür ¿Formulare bei den obigen Stellen er- bältlih sind am Schalter während dex üblichen Geschä1tsflunden eingereiht werden. Findet die Auelibung des BeJsugörechts im Wege des Briefwechsels siatt, so wird die | x übliche Gebühr in Anrehnung gebracht werden, F

Auf einen Nennbetrag von je 1200 NM alten Starimaktien wird. ein Nennbetrag von 300 NM neuen Stammaktien zum Kurse von 145% gewährt. Bei Aus- übung des Bezuges is der Bezugspreis von 4355 NM tür je 300 NM bezogene Aktien zuzügl. Börjenum}atzsteuer (Schl uß- \cheinitempvel) bar zu zahlen.

Beträge im Nennwert von weniger als 1200 NM alten Stammaktien bleiben unberücksihtigt, indessen sind die Bezugs- stellen vereit, , die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechts) pizen zu ver- |1 mitteln, | z Gegen Zablung des Bezugspreises werden die neuen Staminaktien Zug ut Zug ausgehändigt. Den Mitgliedern des Giro- | a effeftendepots werden die bezogenen Stüde | g aut Giroeffektendepot zur Verfügung geftellt. y Die Einführung der iéuen Stamm- aktien an den Bßrsen von Berlin und Breelau wird baldmöglichst beantragt | d werden, : é ; 1 Scholwin bei Stettin, 15. März 1928. Feldmühle, Papier- und

Zellstoffwerke Aktiengesellichaft, Goltstein. Avó6 Lallemant, |

werden hiermit zu der: aw den 21. März 1928, vormittags 12 Uhr, in (sen, im MRa1hautje,

Heins Wernitdcke.

(10/419, i

Aligemeiner Bauverein Essen __A.-G. in Essen.

Aktionäre unserex Gesellschaft Samstag,

Vie

Zims

ner 127, ftattifindenden ordentlichen

Hauptversammiung eingeladen.

__ Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- , und. Verlustrehnung per 31. Dezember 1927 unk Bencht des Auisichtörats. e Erteilung der Entlastung stands und des Au'sichtsrats Wah]! von Anssichtsratémitgliedern, Üebertragung von Aktien. Beichlußtassung über etwaige. ret» zeitig angefündigte Verhandlungs- gegenstände. :

Aktionäre, die an der Generalver})amm- vg teitnehmen wollen, haben fih bis um 30 März 1928, vormittags 10 Uhr,

DOD

des Vors

unter Vorlage ihrer Aktien in der Ge- \chäftestelle in Cssen, Bürohaus_ Glück-

ut“, Ee. Friedrichstraße, Zimmer | u. 2, nzumelden, wo ihnen eine Beicheinigyng ber die Mitglied\chaft und die Zahl der on ihnen vertretenen Stimmen auegestellt

wird, die als Ausweis in der Gene1alvers jammlung dient.

, Der Geschäftsber1cht und le Bilanz liegen von Samétag, den 7 März 1928, ab in den vorbezeichneten

Ge'chättsräumen auf.

Essén, ten 15. März 198. “Der Aufsichtörat Bracht, Obeubürgermeister,

F