1928 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anuzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 19. März 1928. S, 4,

Glektromind Akt-Ges.

für elektromehanishe Fndustrie, Berlin X. 4, Chausseestraße 42. Die Aktionäre werden zu der auf Sonn- abend, den 14. April d. JF., vorm. in den Näumen der Deut}cben Elementefabrif A.-G., Berlin 8 59, va)en» ordentlichen

Hierdunch laden wtr untere Aktionäre | früber m Firma E Uet E zur ordentlihenGeneralversammisung Aktienge)ellihaft gemäß unterer * e-| g 8 Stu 110 000 auf Mittwoch, den 18. April 1928, kanntmachung in dem Deut)chen Reiché- Maschinen u, Einrichtungen 0 vormittags 12 Uhr, in die Geschäits- | und Preußischen Staatäanzeiger Nr. 286 G

anberaumten Genera!versammlung eingeladen. Tage®sorduung :

1, Bericht über das Geschäftsjahr und Genetmigung und Verlu\tiehnung.

2. Gntlaïtung des Autsicbts1ats.

Die Aueübung

davon abhängig daß die Aktien zu diejem Zwede spätestens am 10. April hinterlegt

der Bilanz,

Stimmrechts

Saßzzungen, bei unjerer Gesellschaftsfasse, Berlin N 4, (G. hausseestraße 42.

Als Em!aßtarten zur Generalversamm- lung dienen die über die Hinterlegung aus- gestellten Be1cheinigungen.

Berlin, den 15. März 1928.

Der Vorstand.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 19. März 1928, S. 3,

Heraufgeben der Shweineprei ni}chen Fettware getührt, welhe zum Sch{ch!luß der libe Erhöhung der Schmal

der Haupkteil wieder auf das vhoto- Die Neuoigan1sation im Auelande Lie von der Fusion erwartet

Wochenübersiht der Neihsban? vom

Gesamfumsatz 1928 (in Klammern +#- cad im

se hat die S nmärfkten angeregt und leb Woche ber fester ¿preise verursabten

pefulation an den amerikae einungéfäute berbet- Tendenz eine et1beb- Die Konsumnach)1age

Vergleich zuz Vorwodhe) : des Ab1atzes

zum arößten durchge'ührt.

chvrudck in e Minderung der Herstellungs- und- Ber-

Augsburg.

1. Noth nicht begebene Reichsbankanteile . . „. 177 212 000

Passiva. triebefosten machte si erst gegen Ende des We]chäftejahrs tüblbar.

bleibt infolge der reihlichen

s Vorräte einbeimi 5 i (unverändert) inbeimischer Fette wah. Die

Arastlosevrttävung von Anteil- ia enge sel Mere Den L

f f 10/987: jcheinen. : a. ilanz per 31. Dezember 1927,

Terrain- Aktiengesellschast Nachdem die Frit tür den Umtaush | =— A Io Kleinburg, Bresiau. von Anteilscheinen unserer Ge)ellschaft

Diego «L 30 000 S DAUDE e 2 s 95 000

Wasserbauanlagen . . . 90 000

Im Oinblick aur die verstärkte Jn als Folge der leßtährigen allaemein üblich gewordenen der Bo1stand

anspruchnahme ihrer flifigen Mittel Entwicklung des Ge)chäits towie der Verlängerung des Zahblungéziel von dem ein\chl. des Vortrags von 142 660 gewiesénen_ Reingewinn von 454 570 NM 4 lage zur Stärkung der Betriebêmittel zu auf neue Rechnung vorzutragen 29. März 1928 tat

heutigen Notierungen jind

Western Steam 68 50 H, ameritan,

8. Goldbestand (Barrengold) towie in- und aus- nere Packungen 69,50 ., Berliner

das Pfund fein zu

Aktienkapital . Geseßliche Reserve Konto unerhob. Dividenden Gewinn 1927

Purelard in Tierces

69,50 Æ flei Braten)chmalz 70 M.

Goldmünzen,

M é beantragt 1392 Reichsmark berechnet

S 1

1888 097 000 (— 156 000)

00000 NM als Nück- rückzustellen und 54570 NM Auk der Tagesordnung der auf den riammlung steht u. a :

l

Berichte von auswärtigen Devisen- Wertpapiermärkten. Devisen.

Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei autländischen Zentralnoten-

- « . NM 1 802 471 000

tfindenden Generalve eines mit der Aktiengesellichait Hahn für

Haben. Danzig, 17, März.

N E E S Doutsonliret abge'ch1osfsenen Xusionéveitrags, Genehmigun (W. T. B.) Vevllenkurte.

85 628 000 : 262 070 000 (— - 35 274 000)

. Bestand an deckungsfähigen Devisen Danziger Gu!den.) Noten : Schecks: London 25,01 G 100 Zloty - Auszahl Auszahlung 100. R

eines mit der Goerz Pho zenden Vertrags, G: m: b..H: iber

Lokonoten 100 Zloty 57,58 G.,, 57,62 B.

-- Auszahlungen: Warschau

Berlin telegraphische Y,

tohemi)che Weife G. m. b. H. zu Be wonach die Goerz Photo- Vermögen als Ganzes auf die als Sacheinlage auf rhöhende Aktienkavital der Zeiß- Aktien im gleichen Nennbetrage ein- lapitals um 2 400 000 NM.

4 der S A: Jobn Actteg-

Gewinn 1927 aus Pacht .. E Vortrag von 1926 S e EckP y Neichéshazwechseln 00‘ A 0 T T0 sonstigen Wechieln und Schecks . ,

deutshen Scheidemünzen « « s » «

cheim!1sche Werke Ge!ellschaft überträgt dergeitalt, das um nom. 300000 NM zu e Getellihatt gegen Gewährung von gebracht wird, Erhöhung des Grun

Nach dem Gesfelli\chatt, Erfurt,

B ung 957,44 G., 57,59 eihsmarfknoten 122,4! j (v, L: 25) Berlin 169,63, New York 709,15 Marknoten 169,38, Ur slowakishe Noten 20,98,

(unverändert) 2 000 685 000 (— 260 257 000) 69 578 (100

I 12

daß das)elbe

Devitenkurse.

Kopenhagen Paris 27,904, enoten 37,48,

g ivird der Dividendencoupon

Amsterdam 285,40, in Augsburg mit 4,50 .# eingelöst,

Budapest 124,01,

Zürich 136,53,

Geschäftsberidt slawische Noten 12,38,

Noten anderer Banken .

für 1927 fonnte erzielt werden als im Jahre | an dem Mehrumsat gegenüber dem zum Teil unüberwinoliche Zo Einfuhrverbote und d

im Berichtsjahre ein Das Inland war Ausland stärker beteiligt. Hohe, \chwebende Handelsverträge,

f Dollarnoten Schwedische Noten —,— für 100 Pengs.

Noten —,—*),

höberer Um! d 12,472. *) Noten und

Lombardforderungen (darunter Dar-

ngesellschaft, Bremen. lehen auf Reichs) chaywech)el NM —)

(+ 40410 000) Devisenkurle.)

S ie Entstehung eigener Industrien im Aueland | Amsterdam 13,98, Berlin 806 75, Zürich 649,25, Kope

: h s f E E e 5 105 Vort . 192 räume der (Setell!cha!t, Gartenstr. 34, mit | und Nr. 297 tür 1927 und Mr 395 für Debitoren 8 Bt4l Vortrag v, 1926 tolgender Tagesordnung ein : 1928 abgelaufen ift. werden die nidt ein- m L. Bericht über das Geichättsjahr 1927 | gereihten Anteil1heine aemäß § 290 dis J 336 919190] - und Be'c[ußtassung über die Jahres- | Handeläge'ezbuchs in Verbindung mit §17| Soll, Gewinn- und Verlustkonto. bilanz und die Gewinnverteilung der Ll Dutch!ührungébestimmungen E S RM |5, ; GNLNLEA, dos Vorstands und des o asevardinag hierdurh tür fra]t- Saldo per 31. Dezember 1927 | 6 050|— ur. 18. L . iee - Aenderung des Gesellschaftsstatuts] Berlin, den 15 März 1928. —— S 22 (Aenderung der Hinterlegungs: | MRavené Stahl Aktiengesellschaft. : e [6 050|— bestimmungen ). Scbmihß. Heilmann Michael. : Nach Beschluß der heutigen Generalversammlun Au!sichtératswahlen. T, Nr. R E Bay. Papa gere 9 agu ehu!s Aueübung des Stimmrechts Bilanz auf 31. Dezember 1927. ug®*vurg, den 10. März 1928. sind die Aktien bzw. Depotscheine bei der |= e E Es Der Vorstand. Wilhelm Melber. Gesell\ha1tsfasse oder beim Sclesinchen Soll. M S Bankverein, Filiale der Deut\chen Bank Debitoren, Kasse, Postscheck {107257]. : : y e a bei der hb h Vg ny u. Stammeinlage (Bank) 4 197|72 Unterwefer Reederei Aktie Vationalbank Kommanditge)ell1cha au! | Cig. Vorratsaktien. 11 205| N 3 Aktien, Filiale Breslau, bis zum 14. Aprii Maschinen C 13 124| | ———Sewinn- und Berlustrechnung am 31, Dezember 1927 1928 zu hinterlegen. oe 44 540| A 5 y 99 ck s usgaben. Terrain Ll tiengefeli;De t Melubüra. us Mobilien und 9361| Mae Vertivaltungskosten, Steuern und Der Auffichtsrat. Eugen Landau. Warenvorräte . S 6232| E E S

De E 30 288/78

Di esdner Handelsbank Aktien

Vermögensübersi

=— | HeImgewinn . . »

Vermögen. 1, Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine

Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken

Nostroguthaben ‘bei Banken und Bankfirmen Eigéne Wertpapiere Konsortialbeteiligungen Debitoren in laufender Rechnung Bankgébäude (ver Sonstige Aktiva: An 2a) dauernde Beteiligungen (darunter Jmmobilien-

handelsgesellschaft m, b. H.) b) Jnventar

C E S s D M O M

gl. Ziffer 9a) . ; E

O 90 I S M Fe 20 do

4 §0 T S Ds 2D

1j Außerdem: Aval- und, Bürgschaftsforderungen

Verpflichtungen.

, Aktienkapital nom. NM 300 000 Vorzugsaktien nom. RM 1 200 000 Stammaktien {

2. Reserven

ordentlicher Reservefonds : außerordentlicher Reservefonds . 8, Kreditoren

a) Nostroverpflichtungen

c) Guthaben deutscher Banken

d) Kundeneinlagen : innerhalb 7 Tagen fällig 0 über 7 Tage hinaus fällig .

e) sonstige Kreditoren

000 M2 0050:

5, Gewinn für: 1927 1 4 Außerdem: Aval- und Bürgschaftsverpflichtungen- .

nhagen 903,75,

Wien 475,00, Belgrad 59,342.

che Devisenkur]e.) Belgrad 1006,50,

Paris 124,02, Belgien 35,014, Spanien B. Schweiz 35,342 Wien

Wiedergewinnung er Wettbewerb ließ eine Die in der Gene

(unverändert) ehemaliger guter 934 433 000

(4- 24 446 000)

Ab)augebiete Erhöhung de1 Verkauss- ralverammlung vom 5. April 1927 Dem gesetzlichen on 132 837 NM

Madrid 569,00,

außerordentli. Stockholm 905,5,

preile nit zu. beschlossene Kapitalserhöhun NRNetervetonds floß nah Abz1 Nach Abzug der vertra Borstand und Vortrags aus 1926 in Höbe 293 7596 NM, 2300 000 R A1s Vortra in den beid höher a1s in der glet der am 3, April stat

sonstigen Aktiven

Pafsiva.

New York 33,75, Marknoten 806,55,

Alles in Pengs. Zürich 110,182.

New York 487,

Paris 132,78, Polnische Noten 3775/,, (W. T. B.)

Berlin 136,85,

g wurde durhgetührt.

1g der Spelen ein Agio y gé- und aßungégemäßen Vergütun Angestellte ergibt sich einschließ NM ein Ueber der wie folgt verteilt werden RM, 7 vH auf 8000 N g auf neue Rechnung bleiben 23 1 ten des neuen Geshättsjah chen Zeit des Vorjah18. tfindenden Generalversam Umwandlung der bestehenden 800 1 NM in 400 Stück zu 20 NM rehtigen, in den Fällen der Be!ezun änderungen und der

st, 17. März.

UDIMLCWUnaet C e C A Wien 80,532,

. Grundfapital:

b) noch nit begeben . . «

; Neservetonds: a) geseßliher Reservefonds .

122 788 000 (unverändert)

177 212 000 (unverändert)

Autsichtsrat,

¿. (W. Devisenkurte. 93, Deutschla1

G Tar 1919 A ODolland 1212,56, It

Paris, 17. März. Anfangsnot

10 vH aut M = 560 RM. Der Umsatz rs ift beträchtlich Auf der Tagesordnung mlung steht als erster 0 Stück Aktien Lit B zu je einer Stimme be- g des Au!sichtsrats, der Statuten- J der Gefell|chaft indessen 12faches

M = 230 000

b) Spezialre]ervetonds tür künftige Dividenden-

L A D S T0 D S q

IS|

en ersten Mona London 124,02, New

Italien 134,25, Oslo 677,00, Wien 35,80,

ierungen.) Deutschland 608,00, Belgien 354,25,

Spanien 428,50, , Kopenhagen 680,

75, Holland 1022 Kumdänien 15,70,

Schweiz 489,25 Stockholm 68 Belgrad —,—.

Daris Le

195 000 001 (+ 35 000 000) 3 885 783 000

9) fonslige Nüdlagen «0 e e

L)

(W.-T. B.) Devisenkurse.

- Vetrag der umlaufenden Noten

Sh luß kurse.) Deutschland 608,2: stt 15,75, Prag 75,40,

(— 181 873 000) | Stimmrecht haben.

492 057 000 34 466 000) 177 737 000 45 133 000)

ten —,—, Ameri

fa 25,414, Belgien 354 2 1022,75, Stal

ien 134,30, Schweiz 489, Kopenhagen —,—

Amsterdam, 17. März. kurse.) London 1 iz 47,84, Wien 34,9 Oslo 66,33,

9, England 124,02, Holland 00, Spanien 428,75, Warschau Stockholm —.—.

(Amtliche Devisen- aris 9,772, Brüssel 34,63, 1 66,55, Stockholm 66,67, Madrid 41,84, Italien Helsingfors —,—, Budapest Yokohama —,—

Sonstige tägli) fällige VerbindkiFkeiten

L : . Sonstige Passiva Ausweis der Bank von

Danziger Gulden). Aktiva. Danziger Metallgeld und an darunter Goldmünzen

Bestand an täglich fäll von Cngland ein)chließlich fähigen Wechseln Bestand an 29 458 515,

Danzig vom 15. Metallbestand (Bestand an k Gold in Barren oder G 6070 und Danziger igen Forderu Noten 12 406 650 21 116221, Best Lombardforder unger Bestand . an

1754802 Bestand an son ——, Bestand apital 7 500 000, lautenden Noten 32 254 735 feiten 4 155 368, bôrden und Syar hörden und Not Verbindlichkeiten 24 278 422, darunter Ve Avalverpflihtungen —,—.

(W. T. B.) 2,1216, Berlin 59,421,

8, Kopenhage: orf 248,52, rag 736%. Freiverkehrsfurse : Warschau —,—,

Zürich, 17. März. (W. Paris 20,434 Madrid 87,50 Stocholm 139,50,

oldmünzen)

Al T2

Zu der vorstehenden Wochen Ausweis der Reichsbank vom 15, in Wechieln, Schecks, Mill. NM zurükgeg Wechseln und Schecs nommen, während die L M angewachsen sind. Die Anlage in M weiterhin unverändert geblieben. An nkscheinen zusammen sind 183,4 Mill. N M en, und zwar hat sich der Umlauf an aut 3885,8 Mill au? 604,0 Mill. NM daß in der

haben die Bestände en auf 39,2 Mill. NVè ab- zeigen mit 4921 Mill. Die Bestände an find mit 21502 Mill. RM, im 1888, 1 Mill.-RNM und die an ausgervieten. evi)en erklärt fich on Gold im Aus-

übersiht teilt März it die getamte ombards und Effekten angen. Im einzelnen um 260,3 Mill. aut ombardbestände um

ngen gegen die Bank Bestand an dedckungs- and an sonstigen Wechseln 347 300, Bestand an täglih fälligen Forderungen mt Kündi

Kapitalanl um 219,8 Mill. auf haben die Bestände an 2000,7 Mill. NM abge 404 Mill. auf 91,0 Effekten ist mit 94,2 Mill. N Meichèbanknoten und Nentenba aus dem Verkehr zurüdgefloss Meichsbanknoten Jenige an Nentenbanf'\cheinen um Dementsprehend und unter erihtéêwohe 5,5 Mill. RNM NRentenbankligutdier der Reichsbank an genommen.

age der Lank Buenos Aires

Devisenkurse. “L Brüfßsel 72,40, Mailand lin 124,19, Wien 73,15, Sofia 3,754, Belgräd 9,134, Héllingforés

, New York 519,35,

, Holland 209,00, Ber Oslo 138,55, K Warschau 58,271, 6,88, Konstantinopel 263, Buenos Aires 2228/. Kopenhagen, 17. furse.) London 18,21, Antwerpen 52,20*) Stoctholm 100,25, 52,709 *) Belga. StolLholm, 17. Ms kurse.) London 18,182, Schweiz. Plätze 71,80, 9 99,35, Washington 37 Wien 52,60

stigen Ford an Effekten des Neservetonds 3 44 ‘Ne)ervetonds 3 693 659, Betrag der um- Sonstige täglih fäll darunter Giroguthaben a) Guthab fassen 2 576 703

enbanten 195 444, Kündigungsfrist idlichkeiten in fremder Währung

Kopenktagen ! Budapest 90,80*), Bukarest 321,50, Japan 24400: =— # (W. T. B.) New York 373,75, Berlin 8 Rom 19,85,

ige Verbindlich- en Danziger Be- b) Guthaben auséländi|cher Be-

Y î evisens private Guthaben 1 177 180, (Amtliche, Devise

9,30, Pärts 14,80, Amsterdäin 150,45, Helsingfors 943,00 Prag 11,15 Wien

(W. T. B.) Berlin 89,15, Pari: [msterdam 150,00, 79 Helsingfors 9,39.

Ds1o, 17. März. (W.T.B.)

Berüctsichtigung, MNentenbankscheine gemäß ungöge)epes- getilgt wurden, Rentenbankichein fremden Geldex Abnahme um 34,5 Mill. NM. edung8tähigen Devisen zusammen einzelnen diejenigen an Gold mit gen- Devisen mit 262,1 erminderung des Bestande In Höhe von 21 Mill. N

, Zürich 72,00, Os!o 99,65

(Amtliche | Devijen- Brüssel 52,05, Kopenhagen 99,90, Oslo om 19,75, Prag 11,10,

Wagengestellu am 17. März 1928: N nit gestellt Wagen Gestellt 5165 Wagen,

ng für Koble, Koks uhrrevier: Gestellt: . Am 18. Mârz niht gestellt W

und Briketts 27 309 Wagen, nicht 1928: Nubrrevier:

« rid ER

Bremen, zur / Bt 9 an dedckungstähigen D M durch den Erwerb v

(Amtliche Devijenkursé.)“ Löndon

L S S T G R 1 1A Handlungsunkosten einschl. M

A 1 O-S A

Abschreibung auf Jnventar Wein L O27 c «4 223 769/40 1116 183/30 ; : 1 ) Die 55, ordentliche Generalversammlung vom 14, März 1928 hat die obige | Aftionâre späteitens ihre Aktien zum | Abgang für verkaufte Grundstücke . . Vermögensübersicht nebst Gewvinn- und Die Divivende gelangt mit

Berlin 89,80

| Paris 14,80, 151,10, Zürich 72,30,

lande, das nah Eint1effe Helsingfors 9,47

New York 3,757, Ainsterdam Die Deckung der Noten

n dem Goldbeslande zugetührt werden wud. Antwerpen 52,40, Stoholm

: Die Elektrolytkupternotierun durch Gold allein besserte

/ r Vereinigung für ih von 46,4 %

Elektrolytfupfernotiz stellte si laut Berl

118 943/50 zu folgender Verwendung vorgeschlagen: laren 0/7 t: gecellshaft zu Dresden. Haben, S E cht am 31. Dezember 1927. ZUNeNtavlal - - ap o 72 000|— , A 7 746/40 RM |5 N s 2 Lieferantenshulden . « « . e t D . . F * 1) E S S. 0.00 5.G 99 N24 «) Zw i M S 118 948/50 Geiviunvortrag aud: ag E Hie Cho »r2in6li Schatz iunae 3 20 35 « L ’cviinvortrag 19 L Se do 8/00/00 0 Wechsel, Schecks und unverzinsliche Schaßanweisungen 44 a N Le ove us iecbnimadnititaea C S 1 888 580/05 auf 31. Dezember 1927, S 40/006/09 M |A Vermögensaufstellung am 31, Dezember 1927. S E S 11 520 458/91 Handl.- und Betr.-Unkosten 57 455/79 | ——22 S E S 000) E —— | Abschreibungen 10 331 |-— Vermögen. RM Verbindlichkeiten. Verlustvortrag aus 1926 | 211/22 | Frahtdampfer u. Schleppdampfer | 3 997 400 Aktienkapital . 362 251 us 68 998/ | Vergungsgerätee 15 000 Geseßliche Rücklage G E M “93 000 E gui, —— | Geschäftshäuser in Bremen und Langfr. Darlehen . ———-ieiiaes Imm j OLWINN aus Waren . 38 709/23 | Bremerhaven . .. 49 530/—}| Gl y O T S D Be | 30 288/75 MEeparaturivarttatt C A E Reingewinn « « RNM 25! 899 £ SAERTEZ Ei E E d ( Mobilien 0 04 E E S (rius: S : I A ROOTIDADIO O e a E 3 000|— Die bisherigen Mitglieder des Aurt- Ea 5 015|55 sihtörats und Verwaltungsaus\usßes Kohlen und Materialien . . « , 46 021 44 1 500 000|— | nämlich die Herren : Rechtsanwalt Wilhelm Schuld e a B OEDIOO E Neuter in Stuttgart, Direktor Frig | [en Schulte in Stuttgart, Gustav Bie1brauer, 4 561 52719 s L R SPOO i Kaumann in Stuttgart, sind zurüd- Bremen, den 14, Februar 1928, E O l 00 DOMGO L aOteten Or der Wenzralvertiammiluna Der Vorstand. H. W. Lumme, H. Meineke, 115 910 885/57 ! vom 29. Februar 1928 find folgende Geprüft und richtig befunden: i C E E |— vVerren neu zu Mitgliedern des Autsichts- Carl Kohrs, beeidigter Blicherrevi Þ) seitens der Kundschaft bei Dritten benußte Kredite 21 420|— 1ats und Verwaltungsauë|chusses gewählt Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: ) E 460 279/08 worden : 1, Bernh. C. Heye, Vorsizer, Bremen, Gugen Grill, Fabrikant in Stuttgart, 2. Dr. Richard Merton, 2. Vorsizer, Frankfurt am Main, . 5 881 296,07 Eugen Wahl, Verlagsbuchhändler in 3, Direktor Herm. Winkler, Frankfurt am Main, « « 9547 890,42 |15 429 186/49 Stuttgart, 4. Franz Schütte, Bremen, E E Friy Kiaemer, Prokurist in Zuffen- 5. F: H. Hansen, Frankfurt am Main, E ——| 2x0 ooo! hausen, d i Die Dividende von 10% = RM 70,— pro Attie E 223 769/40 | Derr Wilhelm Grill, Prokurist in Zuffen- | 15, März 1928 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. E hauen. Jahr 1927 an der Kasse der J. F. Schröder Bani K. g. A, 18 476 485/57 | Jn der Generalversammlung hom Auszahlung. : RM 259 899,83 29, Seruar A ist T8 aaen Q 2. Fp 4 I, J n » v E g an B1 Dezember 1927. Gaben, 3) git auf "62000 Km berctcarge: | 1000 Vilanz am IL Dezember 1927. N Giinabinen aus omo E O Grundkapital der Getell\haft um weitere Aktiva. rent-, Disfont-, Sorten-, Inti E N ionen L L Devisen- und Effekten- 2 Aktien At s P t Beschl ß | Zugang infolge Hypothekenaufwertung . « . H O E 1 116 183/30 | zu)ainmengelegt werden. „Bieter Beschlu j Tre Tealag [ift in das Handeléregister eingetragen es A L 9 1 116 183130 | worden. Als Termin, bis zu dem die | Abgang infolge niedrigerer Hypothekenaufwertung 7,20

Verlustrechnung einstimmig genehmigt, Zwecke der Zunammenlegung einzureicen | Abschreibung auf Gebäude ....,.,.. haben, ist vom Au!sichterat der 30, Juni | Kontoreinrichtungskonto . . . auf die Dividendescheine Nr. 55 der Serien A und B 1928 beïtimmt worden. Die Aktionäre GNotenono a O S und mit 10%, auf die Dividendescheine Nr. 55 der Serien C und D unterer Ge)elscha't werden demgemäß aut- RaUYONstonto » ; «7 e °

gli rx Kapitaler teuer ab heute an den Kassen unserer Geschäftsstellen in | gerordeit, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- Hypotheken . Sn Lee MNlaloiragsieu i Bank für Handel und Verkehr A.-G. | und Erneuerungó!ceinen bis pätestens Schuldner z eipziger Handels- und Verkehrs-Bank A.-G, in Leipzig zur | 30, Juni 1928 bei dem Vorstand ein- Kasse

Dresden und Bauten sowie den Kassen der in Chemniß und der L Auszahlung.

Das vom Betriebsrat dele schieden, dafür ist Herr Walter L

gierte Aufsichtsratsmitglied Friß Marx is ausge- festge)eßten éFrist nicht einge: eit werden, Bankkonto I bei Reinhold Stectner Zzußiger eingetreten. j lowie eingereichte Attien, welche die zum Festkonto Il bei Reinhold Stener

Nach der in der Generalversammlung vom 14, März 1928 beschlossenen | Er)ay du neue Attien erforderliche Zahl Wiederwahl der. saßungsgemäß ausscheidenden Ausfsichtsratsmitglieder sept sich der | niht erreichen und der Gesellichaft nur sichtsrat wie folgt zusammen:

zureichen. Aktien, die bs zum Ablauf der Postscheckonto

.

-

.

.

-

-

-

e. ck—S.. D 0 Q S E §7.6 S-M

e eo.

Fleischerinnungsobermeister Gustav Wißschel, | zur Verwertung für Rechnung der Be- Passiva,

urt E, Donner, 1. stellvertretender Vorsißender, Fleischer- teiligten zur Verfügung gestellt werden, Attienkapital E old Kindler, 2. stellvertretender Vorsißender, Staatsbauk- | werden für kraftlos erflärt. Hypotheken am 1. 1. 1927 , präsident Caxl Degenhardt, Fabrikbesißer Arno Göß, Fleischermeister Oskar Hammer, | Unter Hinweis auf die beschlossene Zugang infolge Aufwertung - « Fleischermeister Emil Kleßzsch, Väckerinnungsobermeister Hugo Kuntßsch, Geheimer Herabsegung des Grundfapitals werden / rivatus Hexmann De N dig Wid M O E Gan auf

t8sanwalt und Sächs. Notar Dr. Friedrich Salz- gefordert, ihre An)pyrüche anzumelden. 2 Louis Bera Bankbeamter Walter | Zuffenhausen, den 15. März 1928. MEICLUCTONDS E, E

Bankbeamter Martin Schlosser als Ver- Der Vorstand der Hübinger Grunderwerbssteuerrüdlage . . f :

rsißender, Kaufmann C innungs8obermeister Reinh

Regierungsrat Dr. Max Georg von Loeben, P der Dresdner Fleischer-Fnnung, Re burg, Privatus Richard Schleich, Bußiger als Vertreter des Betriebsrats,

0.0 S Q 00. 0: 6 0.40

Gläubiger . .

treter de gleig e M März 1928. & Haas Aktiengesellschaft. Gewinnvortrag 1926 E, Der Borstanv. R. Wagner. Dr. A. Erler. Dr. W. Wohlrabe. A. Grill1. A E Steuerrükstelling D C Le

Kraftwerk Laufenburg.

Einladung zur KK. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Freitag, den 20, April 1928, | - : ÎM vormittags 11 Uhr, im Sizungö}aale der Schweizer1\chen Kreditanstalt in Zürich.

per 31. Dezember 1927. : : Entgegennahme des Berichts der Nechnungsrevitoren.

go bo

Verwendung des Gewinns. Neuwahl des Ge!'amtverwaltungs

iner Meldung des

(am 16. März auf 100,75, Kopenhagen 1 í 409, ACAT3

Moskau, 16. März. von der Garantie- und Kredi Tscherwonzen. )

in der Vorwoche auf 4 00,60, Nom 19

,90, Prag 11,24, Wien 53,10 Devisen von 53,7% aut 55,3 °/

(W. T. B.) (Ankaufkurte,

t - Bank für den Osten Pfund 944,00, 1000 finntjde

die durch Gold und deckungs8}ähige März auf 134,75

6) für 100 kg.

1000 englische

E N 1000 Dollar 194,00, chwedishe Kronen 52, 11,

Nach den Mitteilun Mark 4,87, Deutschen Landwirts

viehpreise in Neihsmark je Z

en der Preisberihtstelle beim aftsrat stellten si entner Lebendgewicht wi

Gejchäftsberiht der Wag Aktien-Gesells tür 1926/27,

ggon- und Ma- chatft vorm. Busch, aît durch ihre Be- Berichtsjahres gegründeten chebahn zum erften e in Per)onen- und wegen der Neueinfüh1ung des Aut- Bau der Wagen eist im leyten jahres begonnen werden. Auträge aus dem Auslande llschaît größere Lieterungen nwagen und war in ihren sonstigen Abs der Maschinenbau- }fowi Ab)chreibungen

schinentabrik d die Schlacht-

Bauten,

De»t1hen Wagenbau- Male )eit der Jnflati Güterwagen erteilt; taushbaues Quartal des abgelautenen Ge])chäfts der gedrüten Preise waren nennent zu erlangen; dagegen hatte die Ge!e n Straßen- und Kleinbah teilungen, ingbetondete in stellend be\chästigt. M verbleibt werden für 1926/27 auf 7000 RM so daß 68

13696, London, 17. März.

Silber auf Lieferung 26,25.

Wertpapiere. furt a. M., 17. März. t 37,50, Adler Lothringer Zement —, Frankf. Maschinen (Pokoray Phil. Holzmann 147,00, Freytag 128,9ò, burg, 17, März. u. Privatbank 174,25, Schantungbahn 7 B, Südamerika 208,00, Nor Calmon Asbest 44,00, Eisen 21,50, Guano —,—, Dynamit Nobel —,— Suinea 7,00, Otavi Minen Salpeter 90,00.

Wien, 17 März. bundanleihe 105,70, 40% 4 %/6 Elisabethbahn div. Budweis —,—, 5 9% Elisabeth Karl Ludwigbahn ahn —,—,

wurden der Gejellsch (W. T. B.) Silber (Schluß) 26/1

Vereinigung jeitens 17. März 13. u. 15. März 13. u. 15. März on wieder erhebliche Au!träg

doch konnte

S ®© ‘9 e eg

(W. T. B.) werke 83,75, Aschaffenbur

D. Gold- u. Silber - Wittekind) 75,00

Oesterreichische | ger Zelistoff 172,50, Scheideanst. 195,50, , Hilpert Maschinen Holzverkoblungs - Industrie 81,50,

( (W. T. B.) Vereinsbank 152, Hambg.- Amerika Patketf. dd. Lloyd 152,00, Verein. Elb Harburg - Wiener Gummi

Kreditanstal

- 2... * e e . 6 S. S § Q. 0 S

+0. 0.0. ch# S

(Schlußkurte.) ed - Büchen 97 B,

schiffahit 76,00, Anglo Guano 78,00, Merck

é Holstenbrauerei 186,00, Neu Freiverkehr. - Sloman

ßéreiabteilung, in Höhe von inn von 93 801 RM, davon njpruht 26 000 NM, 6 v it. B erfordern 420 Rechnung vorzutragen sind. gewährleisten )ämt!ihen Ab egelmäßige Beschäf

ein Reingew Me)ervetonds bean

Vorzugsaktien L 381 NM auf neue gegenwärtig vorliegenden Autträge Werkes aubreihende und 1 Schluß des laufenden Geschättsja

Nach dem Geschäftsbericht der S CTEDITDANT hypothekenregister eingetrage 164,03 Mill. RM gegen 40,9% theken auf landw Neichémark,

Alsen Zement 230 B,

m S1 E -6S D D M S: S Wt.

tigung bis zum

A c A Abgang infolge niedrigerer Aufivertung und Rückzahlung (In Schillingen.)

Prior. 400 u. 2000 4 7,00, 94 9/0 Elisabethbahn Linz zburg—Tirol ,— Nudolfsbahn, Silber —,—,

üddeutscchen Boden- Clifabethbahn , tür 1927 betrugen die in das Gold- Goldhvpyothetdarlehen Ende 1927 M Ende 1926. In Hypo- ß wa1en angelegt 18 289 013 chen Grundbesig 145 744 796 erbayeri)chen städti1hen, n ländlichen Besiy entiallen. Der fe belief sih aut 151

S Aa Ls

Vorarlberger 4 9/9 Dux - Boden- 13,85, 4 9% Eisenbahnanleihe Bankverein Dampfschiffahrts-

|

irtsca}stliden Grundvesi in Hypotheken auf städti wovon 98 506 754 N 16 815 NRM auf außerbayeri'ce Getamtumlauf der Goldptandbrie

Staaiseisen s 09/4 Dur - Bo Kaschau - Oderberger Ei

a) 11 63—68 b) IT 55 —59

denbacher Prior. senbahn —,—, Kreditanstalt 64,00, Nationalbank 269,75,

M au! auß

884 303/70

A

Soll. Geiwinn- und Verlustrechunung am 31, Dezember 1927. 003 260 NM,

S Verhandlungsgegenstände ; Geschäft8unkosten „. « « « 2 2 46 h ; Z L T) Qi E Nov! uts Le L s e S8 88S Vorlegung des Geschäftsberichts für das Zahr 1927 sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung Abschreibung auf Gebäude | 9 agol Gewinnvortr. 1926 940,— , 4 f ,.|Ni » pte Be1ichluktassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die ec ia 1 584 60 Etteilung Cuno an Venwaltungérat und Direktion. Geh 1E 12 425/86 14 950l46 1ats auf 9 Jahre. i . - } S U GE I A IGE R A evilorenberichi, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 10. April an während acht 40 63142

aufenburg zur Einsicht der Aktionäre .auk..

1 der Generalver)ammlung können gegen Aufgabe der Nummern des zu vertretenden Akttenbesihes - j Nubiweis über t1ejen Besiy bie zum 16. Apn1 bezogen werden bet: Aktiengesellschaft sür Grundstücksverwertung, Halle a. 6. der Schweizerihen Kreditanstalt in Zürich, ;

der Cidgenö!sischen Bank A. G. in Zürtch, der Aktienge)ell\chaft Leu & Cie in Zür1ch, der Schweizeri\hen Bankge)ellschaft in Zürtch, dem Schweizer1\hen Bankverein in Basel, der Yargaui\chen Kantonalbank in Aarau,

Tagen am Gesell1chattésig in L Die Eintrittekarten und gegen gleichzeitigen

Halle a. S., deu 12, Februar 1928,

Halle a. S., den 21. Februar 1928,

der Spar- und Le1hkasse Bern in Bern )owie Auszahlung einer Dividende von 214%,

beim Kra)twerk Laufenburg, den 12. März 1928

Lautenburg in Lautenburg.

Kraftwerfkf Laufenbur ge Horst Kircheisen, J a. S., gewählt,

Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident: hr. Halle a.

4 den 12, März 1928,

Der Vorstand.

gegen 1. Januar 1927 mehr 11 halten 9 9/9, davon auf 46 Für das Aktionäte der O e st für jede ganze bei den Ka Oesterreichi) scheins Nr. 5

Der Aufsichtsrat der werke, A.-G., Meißen, einzuberufenten Generalver)amm eine Erhöhung des Aktien

Nach dem Bericht der schaft, Dreéden, über das gelautene Geschäitéjahr im wee 15. September 1926 beschlossene den ersten Monaten die Umsätze d

und des eben ertolgt urden und unter dem

Gelellshaft —,

Staatseisenbahn - Prod. 73,60, Y werk, österr. 20 80, Meontan-Ge

sabrik (Ste

3191 860 M. Die Mill. NM tür ein halbes Geschäftsjahr 1927 wurd erreichischen Aktie festgeezt. Die ssen der Hauptansialt,

Nationalbank geg r jede ganze Aktie mit Schil

Ferdinands Nordbahn —,.—, Köflacher Eisenbahn- ü. 27,80, Scheidemandel, E. G. Union Elektr.-Ges. 3 ( Brown Boveri - Werk sellschaft, österr. 41,00, Skodawerke i, Pilsen A. yr. Werke) 30,99. Amsterdam, Staatsanleihe von anleihe 1037/4, \chapij Akt. Kunstseide 191,75, 976,00, Koninkl. 299,90, Holland - Amerika « 208,00, Cultuur Mpij. der Vor Amsterdam 791,00, Deli M schappij 502,75, Zertifikate 7 9% Deutsche Kalianleihe 10 Deutsche Glanzstoff 134 50, Nhein-Elbe-Union 109,00, 8 91,50, 64%, Siemens u,

Aktionäre er- Fünfkirhen-Barcser Geivinnvortrag 1926 . ... Nicht verbrauchte Steuerrlick-

stellung aus 1926 GesamterttägnS +4 L

e der Gewinnanteil der Gesellschaft

Nationalbank mit 10,5 vH Auétzahlung ertolgt 17. März 1. F Wien, und der Zweiganstalten der erung des Gewinnanteil- ling 15,12.

Vereinigte Zünder- u. Kabel- hat be)\chlossen, der für den 30. April Verteitung vnn 14 vH und M 465 000 vorzuschlagen. Zeiß Ikon Aktiengesell- Ge!tcbättéjahr 1926/27 war das ab=- ntliden der Du1h'ührung der am Fusion gewidmet. Wähiend in u1ch den Eiyfluß der wirt)cha|t- en Zuj)ammen!ch{chlusses stark beein- der vier Einzelfirmen Ge1cbäft im Laute des die früheren Umjäye der wurden. Von dem

6,00, Siemens-Schuert- : österr. —,—, Daimler Motoren A. G., österr, Oesterr. Waffen-

43 9% Niederländische 7 °/0 Deutsche Reichs- Nederl. Handel Maat- "s Holländische hilips Glühlampen msterdam Nubber 950, Nederland. Scheepvart Unie andelsvereeniging enembah Maat-

sefette. Originalberiht der Firma Gebr. vom 17. März 1928. war rüdckläufig. 12 Kr. für 12 Kr. tür 100 kg. wegung ergriffen, und

für den Zen

1917 zu 1000 fl. 100,50, Amsterdamer Bank 187,00, 0, Reichsbank neue Aktien ürgens Margarine 270,00, Petroleum 3451/,,

Butter: Der Marktverlauf Kopenhagen ermäßigte am 15 d. kg, Malmö am gleihen Tage ebe Auch der Inlandsmarkt wurde von jo ging Hambu1g am 15. d. zurü. Berlin ermäßigte am glei tner und blieb am 16. d.

leyten Tagen der Berichtswoche Die amtliche Großhandel, war am 15. und 17, 1,84 M, lIa Qualität 1,71 M, abtallende Das Geschäft bewegte \ich in den ruhigen Die erhebliche Steigerung der Maisp1ei}e

kapitals um N

Steinide. j Die Uebereinstimmung der Bilanz und der Geivinn- un 31. Dezember 1927 mit den von mir geprüften, bsichern der Aktiengesellschaft für Grundstücksver

M. um 5 M tür en Tage’ um 3 M4 unverändert. machte sih ein festerer Preistestsepung im Verkehr cht und Gebinde gehen zu

1,54 A. ‘M Bahnen. Schmalz: und das dadurch bedingte

d Verlustrechnung per ordnungsmäßig geführten Geschäfts wertung, Halle a, S., bescheinige M. Engelce. ung vom 12, März 1928 wurde die RNM 25,— per Aktie Eni dieselbe ä igni ungen dieser Institute und kann beim Banfhaus Reinhold Steckner in Halle a. S. erhoben werden, Medi in G ide Infolge Ableben ist Herr Handelsgerichtsrat ( aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden, hierf

aatschappij 461,00 von Aktien Deutscher Freiverkehr: 7 9% Deutsche Rentenbank 10 Caoutchouc 93/4, 7 %/ Ver. Sta

n bemeifbar. zwichen Erzeuger und Käuters Lasten,

Jn der ordentlichen Generalver amml

Durchschnitt Jahr lagen, hat sid das stárt entwidelt,

exhebliÞ übersehritten

Irächtigt w lm vo1bergebenden zweiten Halbjahrs Einzelfirmen

la Qualität argarine:

G. Kreyenberg, Halle a. S,, ür is Herr Großkaufmann

Steinide,