1928 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1928: Leopold Lcopold Rothschild, Kaufniann, Mann-

im. * eite & Rheoinauer, Mannheim. Ka:rfmamnn Lehnann Rheinauer ist als persönlih haftender Gejellschaîter aus- Theodor Breunig, im, Die Firma ist erloshen. Gebr zamm, Mannheim. _G sellschaft ist aufgolöst und das Geschäft assiven und samt der Firma auf den Gejellschaftexr, Kauf- mann Friy van der heim, als alleinigen gangen, der es unter der bisherigen irma weiterführt,

Amtsgericht Manüheim, F, G. 4.

Meissen. Jm Handels Blatt 458, bet

b) vom 14.

Rothschild, Mannheim.

mit Aktiven

mm, Mann-

isber wurde heute auf end die Firma: Kuh: nert-Turbowerke Aktiengesellschaft in Meißen, eingetragen: Der aftsvertrag vom 19. t in § 16 durch versamnmsung vom Notariatsprotokoll vom gleihen Tage abaeundert worden.

Meißen, den 13. März 1928.

Das Amrtsgertht,

Mettmann. Nachstohende Firmen sind am 28. Fe-

ister gelöscht:

der General- ärz 1928 laut

bruar 1928 im A 07: Chemische abrif Knufinke in H A 334; Rudolf Hüttemann in Mett-

Amtsgericht Mebtmann.

Mohrungen.

Jn unser Handelsregister Abteilung A irma Rudolf isters), heute

NReichau (Nr. e Firma ist

folgendes eingetragen: Amtsgericht Mohrungen, 29, Febr. 1928.

Mohrungen. Jn unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 149 die Firma Erich

Werth, Mohrungen, und als deren Jn- ber der Kaufmann Erich Werth in tohrungen eingetragen.

Amtsgericht Mohrungen, 56, März 1928,

Münster

Jm Handelsregister B Heute bei der Firma „Wilhelm Keller, Hobelwerk Gesellschaft mit teschränkter Haftung gzu i tragen: 1. daß an Stelle des durch Geschäftsführers Wilhelm Keller Frau Witwe Kaufmann eb. Osthoff, rüger, beide

ausgeschiedenen

und der Kaufmann Josef in Münster i. W., zu Geschäftsführern bestellt sind, 2. daß beim Vorhandensein Geschäftsführer vertreten wird durch zwei Ge- oder durch Gemeinschaft einem Prokuristen, 8. daß der Gesell} hafts8vertrag durch Beschluß der Ge- ellschafterversammlung vom 1. März der Vertretungsbefugnis

1928 bezgl.

geändert ist.

Münster i W., den 10. März- 1928. Das Amtsgericht.

Müimater, Westf. Im Handelstregister B Nr, 485

heute bei der Firma „Katholishes Stu-

dentenheim Gesellschaft mit beschränkter

etragen: 1, daß die Firma geändert 1st n „Deutsches Studentenheim Gesell- beschränkter ünster i, W.“, 2. daß der Gegenstand des Unternehmens rihtung und der Betrieb eines Heims ur Aufnahme minderbemittelter Stu- enten, die in Münster i. W. Studien akademischen Tharafters obliegen, 8. daß der Gesellschaftsvertrag entsprechend ge-

Münster i, W, den 13. März 1928. Das Amtsgericht.

Neheim,

Jn unser Handelsregister B ift kei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma Heltvereinigung G. m. b. H. in Neheim folgendes eingetragen:

Neheim, den 7. März 1928, Das Amtsgericht.

Die Firma ist

Eintragungen in unser Handelsregister. r. 674 am 8, März 1928 bet der Firma Jean Güls in Neuß: Firma ist von Amts wegen gelöst. Av1, B Nr. 116 am 9. März 1928 bei irma „Neußer Eisenbau“ Adolf rt & Co. Gesellschaft chränfter Haftung, Neuß: Die Firma eändert in Eisenbau Vleichert, Ge- beschränkter Durch Beschluß der Gesellschafterver- vom 27. 1, 1928 ist der § 1 chaftsvertrags (Firma) ab-

Abt, A Nr. 925 die und Co., Siß Neuß. tende Gesellschafter: Elektromonteur in Neuß, Richard Get- in Düsseldorf, Rechtsverhältnisse : Die Gesell- 15, Januar 1928 be- Zur Vertretung der G aft ist der Gesellschafter Gustav mers ermächtigt. Die Gesellschaft be- treibt ein Elektroinstallationsgeschäft in Neuß, Jülicher Straße 41.

irma Wamers ersönlich haf- Gustav Wamers,

Ingenieur bacher Straße 41. offene Handelsgesellschaft.

Erfte Zentralhandelsregifterdeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 68S vom 20, März 1928. S. 4,

Abt, ß Nr. 271 bei dér Firma „Auto- park Hammtormühle, Gejellschaft mit bejhränfkter Haftung“, Neuß: Das Stammkapital ist auf Grund des Be- schlusses vom 14, 2, 1928 um 10000 Reichsmark auf 30000 Reichsmark et- höht. Ernst Panne, Geschäftsleiter in Neuß, ist zum weiteren Geschäftsführer

bestellt, Amtsgericht Neuß. Neustrelitz. [107380] ‘ier ah, “7 beate ung vom 12.März 1928 zur Firma ,„

eclenburg-Stre- liy'sche Futler-Saatbaugesell{Galt mit beschränkter Soria in eustreliß: Dem Diplomlandwirt Karl Huber aus Borken ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neustrelitz.

Neustrelitz. e)

Et Er Renn 2.März l zur Firma Mecklenburgische Ver- jandbuchhandlung, Jnhaber Frau Mar- garete Lazarus in Neustrelip: Die Firma ist geändert in M Ver- sandbuhhandlung Margarete zarus.

Amtsgericht Neustrelitz.

Nürnberg, e CLOTOSOI Handelsregistereinträge. 1, Jakobi Garagen & Automobil-

Handelsgesellschaft mit beschränkter Fs t, T E A tr. 6,

r Gesellschaftsvertrag ist am 9. Fe- bruar 1928 festgestellt. Gegenstand Ee Unternehmens ist der Handel mit Kraft- Lb eN aller Art samt Zubehor, eparaturwerfstätten- und ragen- betrieb, Die Gesellschaft ist berechtigt, id an anderen Unternehmungen ähn- liher Art

zu beteiligen oder solche Unternehmungen zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Sind mehrere Geschaftsführer bestellt,

L ist jeder allein vertretungsberectigt. eschästsführer sind die Kaufleute Foqef und Friy Fakobi beide in E

2. Ulish & Hellmann in Nürnberg, Celtisplap 6. Unter diejer Firma be-

treiben die Kaufleute Heinrich Ultsch in Nürnberg und Friy Hellmann in Schnaittah in Nürnberg seit 1. Fa- nuar 1928 in offener Handelsgesellschaft den Handel mit Schaufenster- und Ladeneinrichtungen.

3, K. Haller & Co. in Nürnberg, Ludwigstr. 52/1. Kommanditgesellschaft

seit 29, Februar 1928. ersómlih has- tender esellschafter: Kät Haller, Kaufmannsehefrau in Nürnberg. Ge-

shäftszweig: Handstickerei, Gardinen-, Stores und Wächefabrikation. Ein Kommanditist.

4. Johanu Hochrein in Nürnberg: Die Jnhabverin Anna Hochrein hat den Kausmann Richard Hochrein in Nürn- berg als Gesellschafter in das von ihr unter obiger Firma betriobene Geschäft aufgenommen und betreibt es mit ihm in offener Handelsgesellschaft seit 1. Ja- nuar 1928 weiter. Die Einzelprokura des Richard Hochrein ist dadurh er- loschen. :

5. Kar! Reeb Gesellshaft mit be- \chränkter Haftung in Nürnberg: Die Aae, vom 25. - bruar 1928 hat eine Aenderung der Ziffer 1 des Gesellshaftsvrtrags Firma und Siy der Gesellschaft betr.

beschlossen. Die Firma ist geändert in Reeb & Co. Gesellschaft rit be- schränkter Haftung. Der vi ab

ar

Dns ist nah Fürth verlegt. Reeb ist niht mehr Geschäftsführer; als neuer Geschäftsführer wurde bestellt der Kaufmann Fakob Hegel in e Die Prokura der Margarete Reeb i erloschen.

6. Schwerlasten-Tränsport Nürn- berg Kilian Steiner in Nürnberg,

intere Marktstr. 11. Unter dieser Firma betreibt der Kraftwagenführer Kilian Steiner in Nürnberg eine Schwerlasbentransportunternehmung.

7, Heinrih Dupont in Nürnberg, Bucherstr. 11/1. Unter dieser Firma be- treibt der Kaufmann Heinvih Dupont in Nürnberg die Herstellung und den Vertrieb chemischer Erzeugnisse. 1| „8. Walch Fleinert & Co. in Nüru-

berg: Die L ist aufgelöst; das

Geschäft ist auf den Gesellschafter Alfred Fleinert übergegangen, der es unter un- veränderter Firma weiterbetreibt.

9. G. P. J. Vieling:-Die Bayer. Hofbuchdrudckerei in Nürnberg: Ge- sellschafter Karl Diev ist durch Tod aus- geschieden, an dessen Stelle ist die Buch- druckereibesiper8witwe Lizzie Diey in Nürnberg als Gesellschafterin cein- getreten.

10, Neformhaus - Jungbrunuen Haus Albus in Nüruberg: Der Jn- haber ist gestorben, das Geschäft ist auf die Architektenwiwwe Anna Albus in Nürnberg und deren minderjährige Kinder Albus Joachim, geb. am 3. Zuli 1907, und Albus Lothar, geb. am 22. Ofk- tober 1909, beide in Nürnberg, über- gegangen und wird von diesen in Erben- gemeinschaft unter unveränderter Firma fortgeführt.

11 Josef Jakobi in Nürnberg: Das Geschäft ist unter Aus\{luß aller im seitherigen Geschäftsbetriebe begrün- deten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Konrad Goßler in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma Josef Jakobi Nachf. Kon- rad Goßler weiterbetreibt. Die Pro- kura des Konrad Goßler ist erloschen.

12. Vreede «& Co, in Nürnberg: Das Geschäft ist seit 1 Fanuar 1928 unter Aus\chluß der Forderungen und Verbindlichkeiven auf den Kaufmann Thomas Schramm in Nürnberg über-

gegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt.

13. J. G. Boß in Nürnberg: Der bisherige Firmeninhaber Ulrich Wohlleb

ist gestorven. Das Geschäft ist auf die Kaufmannsgattin Elisabethe Nüchterlein in Fürth übergegangen, die es unter un- veränderter Firma weiterbetreibt. Dem

Kaufmann Karl Nüchterlein in Fürth die Prokura

ist Einzelprokura erteilt; der Loni Wohlleb ist erloschen. 14. Chabeso Vertrieb Gesellschaft

mit beshränkter Haftung mit dem Siß

in Nürnberg: Hans Pessler ist nicht

mehr Gefchäftsführer; als alleiniger Ge- [chäftsführer wurde bestellt der Kauf-

mann Franz Carl Mayer in Nürnberg 15. K. Neurmayer «& Co. in

in Liquidation getreten, mit dem Rechte der onrad Shwemmer.

Neuma und

16. otarex Staubsauger Gesell- haft mit beshränfter Hastung in Nürn- Gesaslshafterversammlung vom 17, Mai 1927 hat eine Erhöhung des Stammkapitals um 100 000 RM auf

berg: Die

200 000 RM beschlossen.

17. „Gepag““ Groß-Einkaufs- und Produktions-Aktiengesellschast deut- scher Konsumvereine Zweignieder: lassung Nürnberg in Nürnberg: Der Prokurist Heinrich Baumann wohnt nun

in Köln.

18. Friedrich Palm Gesellschaft mit i in Nürnberg: Rudolf Brune ist nicht mehr Geschäfts- führer; Georg Klug ist nun alleiniger

Nordbayerische Nohstoff-Aktiengesellshaft fix das Schueidergewerbe in Nürmberg: Als weiteres Vorstandsmitglied wurde be- stellt Willy Böbel, Kaufmann in Nürn-

rg.

20, Josef Hinlein in Nürnberg: Dem Dr .-Fng. Erwin Hinlein in Nürn- berg ist Einzelprokura erteilt. Die Einzel- prokura der Paula Bergmann ist er-

Ala Anzeigen Aktiengesell- schaft Zweigniederlaffung Nürnberg in Nürnberg: Dr. Johannes Schupp ist

in Nüxn-

beschränkter Haftung Geschäftsführer.

19. „„Nordvro““ be loschen.

S.

niht mehr Vorstandsmitglied. 22, Frit Taunnhauser berg: Die Firma ist erloschen.

23, Schrauben: « Metallgesell- schaft Gesellschaft mit beshränkter Haf- tung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der seitherige Geschäfts-

führer Dr Levy.

24. H. F. & G. Weiß in Röthen- bach b. Lauf: Die Gesellschaft ist auf-

gelöst, die Firma ist erloschen. 25. ge Firma ist erloschen.

beendet. Die Firma ift erloschen, Nürnberg, den 9. März 1928. Amt3geriht Registergericht.

Oberhausen, Rhein]. [107382] Eingetragen am 12. 3, 1928 in H-R A 1102 die Firma Ewers & A in Oberhausen. Offene andelsge]jellschaft. Persönlich haftende

esellschafter sind die nee irt Die Gesellschast hat Zur Ver- tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell-

Jojef Ewers und Mathias Ma in Oberhausen. am 1. April 1924 begonnen.

schafter für sih allein berechtigt. Amtsgeriht Oberhausen, Rhld.

Oldenburg, Oldenburg.[107383] Jn unjer Handelsregister Abteilung A

ist heute folgendes eingetragen: u Nr. 286

B Kleinschmidt in Oldenburg erteilt

ist Gesamtprofura

zux Vertretung der Gesellschast er- mächtigt ist. z Zu Nr. 676 Firma Hermann

Klediß in ien —: Dem A ist _ Pro-

Firma Rudolf Kück Die offene Handels- e Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von Gesellschafter Rudolf üd unter Ueber- ktiven und Passiven allein

Zu Nr. 783 Firma Karl Hüls- handlung in Olden- burg —: Die Firma ist in „Karl Hüls-

Neß in Oldenburg-Eversten fura erteilt.

Hu Nr. 679 in Oldenburg —: gejellshaft ist aufgelöst.

dem bisherigen Diedrih Fohannes nahme aller fortgeführt. kötter Feinfost-Groß

fötter“ geändert.

Zu Nr 1265 trma Adolf Ahlers S E S S ELLRE in Olden» urg —: ilhelm Ahlers in

Oldenburg ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 1283 Wilhelm Harms &

Co. in Donnershwee —: Das Geschäft

Donnerschweer Chaussee 181, gegan Der Ueber ang em Betriebe des Geschäfts car deter Forderungen und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäfts dur Wulf ausgeschlossen. lgente Firmen sind elöscht: H.-R, A 879: „Betriebe für Torser ug- nisse, Kommandiigesellshast in Olden- burg“. H.-R. A 1144: „Elektro-Haus

der in

Nürn- berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und Liquidatoren Alleinvertretung sind die seitherigen Gesellschafter Karl

M. Schneider in Nürnberg:

Rheinstahl Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg: Die Liquidation und die Vertretunasbefugnis des Liquidators ist

Firma Schröder & l —: Dem Wilhelm Gusfeld-Ordemann und deni Albert Hegemann, beide in Oldenburg, Í dergestalt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit der Prokuristin Frau Kleinschmidt

a! untcr unveränderter Firma auf den Kaufmann Ernst Wuif in Donners O über-

Oldenburg Heinrich Trouchon in Olden- burg“. H.-R. A 1173; „Chemische Fabrik „Union“ Wilhelm von Kothen in Donnerschwee“. A, B 36: „Clden- burger Landes-Vieh-Versicherung8-Ge- sellihaft a. G. i. Liqu. in Oldenburg“. T B 10090: „Glüdauf“ p ian u Y dandelsgesellshaft mit beschränfter Ha ns i. Liqu. in Oldenburg. ldenburg, den 9. März 1928, Amtsgericht. Abt, T.

Ortelsburg.

Jn unjer Handelsregister B ist bei Nr. 9, Heinrih Leyck, Ges. m. in Ortelsburg, eingetragen: Die Liqut- dation erfolgt durch einen Liquidator. Uls jolcher ist der Kaufmann Heinrich ene in Lyck bestellt. E den 10, März 1928,

as Amtsgericht.

Radolfzell. [108857] Handelsregistereintrag B Band [ O.-Z. 24: Firma „Fntercontinentale“ Gesellschaft für Transport und Ver- fehrawesen vorm. S. u. W. Hoffmann mit beschränfter Haftung, Zweignieder- lassung Singen a. H., uptnieder- lassung München. enstand des Unternehmes ist: 1. Uebernahme von Transport und Speditionen sowie die Betreibung aller jener Fan und fommerzieller Transaftionen, die mit diesen Ge1häften PNIPREnRGNen und besonders die eleyhnung und Dor Gu s von Waren, der Verkäufe von ren in Kommission, Uebernahme von Ein- AFECUREN, Beet as von Ver- sicherungen unter Ausschluß des Selbst- abihlusses von Versicherungen sowie von Agenturen und Vertretungen aller Art, Gründung von Shiffahrtslinien. 2. Er- rihtung von Filialen im Julande und Auslande sowie der Bau von Lager- häusern. 3. Die Beteiligung an anderen ähnlichen Unternehmungen. Gesellschaft mit beschr. Haftung, Gesellihaftsvertrag vom 10. August 1920 mit Nachtrag vom 7. Oktober 1920 geändert am 31. Fa- nuar 1921 und 3. April 1925. Stamm= kapital: 10 000 RM. Geschäftsführer ist Karl Schneider, Direktor in München. Sind mehrere Geschäftsführer tellt, e sind deren zwei oder einer mit einem Prokuristen vertreiungsberehtigt Pro- furisten: L. Helmuth Frans August Ahrens, ena . Walter Vogt, Singen. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellichaft in Gemeinschaft mit einem ari nie ia rg oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura beider L auf die Zweigniederlassung Singen beschränkt. Amtsgeriht Radolfzell.

F ute

Eatzeburg, Lauenb. [107385] Jn das Handelsregister A Nr. 12 ist

E bei der Firma W. Marwiy in | aßeburg eingetragen: Die Firma ist BRostock. Mecklb.

erloschen. Ratzeburg, den 6. März 1928. Das Amtsgerticht.

Beeckiinghausen, E

Jn unser Handelsregister Abt. A i heute folgendes eingetragen:

Untéc Nr 721 die Firma Ernst Hese, Herten i. W., Maschinenfabrik für moderne Fördertechunik und Eisen- bau. Juhaber der Firma ist dexr Kauf- mann Ernst Hese in Herten i. W.

Unter Nr. 722 die E Hans Fingerhut, Necklinghausen, und als deren Fnhaber der Kaufmann Hans

ingerhut, Recklinghausen, Hertener

traße 32.

Recklinghausen, den 6. März 1928.

Das Amt3gericht.

Regensburg, [107387] Jn das Handelsregister wurde heute eingetragen:

I. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Donau- Sammel-Kontor Lorenz «& Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung““ mit dem Siye in Regensburg. Der Gesellschaft8vertrag wu am 23. Fe- bruar 1928 mit Nachtrag vom 10. Mär 1928 abgeschlossen. Gegenstand de Unternehmens ist die Spedition von Gütern aller Art, Komagiissionen und Bevorschussung rollender und s{chwim- mender Ware. Das Stammkapital be- trägt 20000 Reichsmark. Geschäfts- führer ist Oskar Lorenz, Kaufmann in Regensburg. Die pati! his Wi es der Gesellshaft erfolgen durch den Deutschen Reich8anzeiger. :

T1. eine Gesellshaft mit beshränkter Haftung unter der Firma „Parkett-

beschränkter Haftung““ mit dem in Regensburg, Geschäftslokal: Hemauer Straße 16. wurde am 7. März 1928 abgeschlossen. Gegensiand des Untérnehmens ist:

107384]

| heim a. Rhein bestellt. verkauf Regensburg S | Rüdes3heim a. RH 1

Der Gesellschaftsvertrag |

Mitglied ein halbes Fahr vor Ablauf dieses Vertrages mittels eingeschriebenen Briefes an die Gesellshaft den Vertra fündigt, gilt derselbe auf weitere zw Fahre verlängert. Diese Kündigungss destimmung gilt in gleicher Weise für

| jede weitere Verlängerung.

ITIL. die Kaufleute Franz Se nberay und Hans Kellner in aas es treiben seit 1. März 1 in offener Handelsgesellschaft unter der Firm@ „Schönberger & Kellner“ mit dem Eive in Regensburg, Geschäftslokal; Malergasse 10, ein Großhandels- und Agenturengeshäft m Lebensmittel, Feder Gesellschafter ist allein 1x Vors tretung und Zeichnung der Firma be-f rechtigt.

TV. bei der Firma „Bayrrnelektra Gesellschaft mit beschränkter Haf tung in Liqu.“ in Regensburg: Die Vertretunasbefugnis des Liquidators Ludwig Séhenkel ist beendet und die Firma erloschen.

V. bei der Firma „Spedico Gesell« schaft mit beschränfkter. Haftung Zweigniederlassung Megensburg““ in Regensburg: Die Zweigniederlassung Regensbura ijt aufgehoben und deren Firma erloschen.

VI. die Firma „Georg Piendl“’ iy Falkenstein ist erloschen.

VII. die Firma „Carl Binder““ im Regensburg ist Gen

a mea den 14. März 1928.

cht Registergericht. Rendsburg. [107388]

Fn das Handels8reaister ist heute die offene Handel3gesellschaft Hugo Ludwig & Kappes in Rendsburg eingetrageit worden. Die Gesellschaft hat am 1. März 1928 begonnen. Persönlich haftende Gesellshafter sind der Mas shinenbauer Huao Ludwig in NRends- burg und der Malermeister Johannes Kappes in Neumünster. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Maschinen- bauer Hugo Ludwig în Rendsburg er- mächtigt.

Rendsburg, den 8, März 1928. / Amtsgericht.

Amtsger

Ricsenburg. [107389 n unser Pg Frege B Nr. 3 if eingetragen, daß Frau Olaa Friß vers storben und als Geschäftsführerin ge- löst ist. Riesenbura, den 10. März 1928. Das Amtsgericht.

Rosswein. {107390} Auf Blatt 267 des hiesigen Handel8s

registers, betr. die Firma Carl Schale

in Roßwein, ist hente folgendes ein-

getragen worden: Die Firma ist er-

loschen.

Amtsgericht Roßwein, 29. Februar 1928.

[107391] In das Handelsregister ift heute die Firma Theodor Kaeding in Rostock eins tranen worden. Das Geschäft ist auf en Kaufmnann Hartwig Kaeding in Nostok übergegangen. Rostock, den 20. Februar 1928. Amtsgericht,

Rostock, Mecklb, [107392] In das Handelsregister ist heute zur

' Firma Ferd. Schulß Nachf. in Nostock | eingetragen worden :

Kaufmann Paul Erdmann in Nostock is Alleininhaber, Mit dem Ausscheiden des Jngenieurs Carl Altwickler in Rostof aus der Firma ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst, Rostock, ven 6. März 1928, Amtsgericht.

Rostock, Mecklb, [107393] Jn das Handelsregister ift heute die irma „Strand-Hotel Hohenzollern inrih Reinke“ in Warnemünde und

als deren Jnhabver der Hotelbesißer

Heinrih Reinke in Warnemünde eîn-

getragen worden.

Rosto, den 8, März 1928, Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. [107394] Im hiesigen Handelsregister B B unter Nr. 88 bei der Firma Apostel- kellerei Peter Paulus u. Sohn G, m. b. H., Rüdesheim a. Rhein, am 21. Ja- nuar 1926 sgt eingetragen wovden: Die Firma is geändert in „Apostelbrennerei Peter ulus & Sohn, G. m. k. H.,, Rüdesheim a. Rhein“, Qui weiteren Geschäftsführer ist aufmann Franz Paulus in Rüdes3s- Amtsgericht

Sückingen,. [107395]

Handelsreg1stereintrag. Firma Mechas nische Buntwebere: Brennet in Stutts« gart Zweigniederlassung Brennet: Das

1. Lieferung und Verlegung sämtlicher | Vorstandsmitglied Eugen Denk ift in-

parkettmäßig bearbeiteter Holzfußböden, |

und 2. alle sonstigen aus der Wahr- nehmung der unter Ziffer 1 genannten Tätigkeit sih ergebenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs- mark. Sind mehrere

Geschäftsführer | bestellt, so wird die Gesellshaft durch |

olge Tod aus dem Vorstand der Ge- ellschaft ausgeschieden.

Säckingen, den 12, März 1928,

| Bad. Amlisgericht,

Verantwortlicher Schriftleiter

zwei Geschäftsführer oder durch einen / Direktor Dr. Tyrol! in Charlottenburg.

Geschäftsführer gemeinsam mit einem |

Proküristen vertreten. Geschäftsführer sind: Jakob Hiller în C Stadtamhof und Franz Scheibeck in Regensbura, beide Parkettschreinerei- inhaber Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit vom Tage ihrer Eintragung in das Handelsregister bis zum 31. De- zember 1930 festgeseßt. Falls nicht ein

Veran:wortlid für den Anzeigenteil NRechnungsdireftor Mengering Berlin,

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin

Druck der Preußi]|hen Vruckerei- und Verlags-Aktiengesell|haft Berlin ilbelmitraßke 32

Hierzu eine Beilage.

ESrfie Anzeigenbeilage zuin Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 20. März 1928, S, 3,

Bekanntmachung. Umtansch von Aktien. In der SGenera!verfamm!ung vom 8. Ok- if besh!ossen Stammaktien über je 166 GM ein- anziehen und dagegen dten aleiden VNenn- betrag in Stücken von je 1060 NM in

Gemäß 88S 17 und 35a der IT. bzw. V. Durch! üh1rungeverordnung zur Gold- bilanzverordnung fordern wir hiermit die íInbaber von Anteibcheinen unierer Ge- fsellihatt über NM 5 auft, scheine zum Umtauich in Aftien über RM 50

bis zum 15. April 1928 bei der unte1:eihneten Firma einzureichen. unjerer Gelellschaît, ! ¿um 15. April 1928 ein- gereicht sind, werden tür frattlos ertlärt Das gleiche gilt fcheinen. die den zum Umtauich in Aktien je MM 50 erforderlichen und nicht b1s zu dem ge- Verwertung MNechnung der Beteiligten zur Verfügung Die an Stelle der fraftloë Anteil\cheine über NM 50 weiden zugunsten der Be- nah Maßgabe der Beitimmu gen verfau!t. Der Erlös wird entstandenen Spesen

Gebrüder Engelhardt A.-G. Bitanz zum 31. Dezember 1926.

Schuhfabrik Ferdinand Rinne A. G., Hefsish Didendorf.

Die Aktionäre unerer Se'ell)hatt werden

27. Apri! 1928, nachmittags 1 Uhr. in den Ge)chättsräumen der Da1mstädter und Nationalbank K G. a A. ftattfindenden Generatversammlung einzeladen. Tagesordnung : des Getcbänsberihts, Bilanz und der Gewinn- luftrechnung

Aktiengesellschaft Zohannes FZeferich.

Gezell'aft werden hierdunch zu der am Montag,

diese Anteil-

Kto.-Korr.-Debitorer o.-Korr.-Debitoren den 30, April

1f Uhr, im S1itzungesaal unseres Vers waltungegebäudes 1n Charlottenburg. Salzs 17/19 ftattfindenden 40. ordent- lichenGeneralverjaminiung eingeladen, Tagesorduuug : 1, Bericht des Vorstands über die Lage des Ge|chäfts unter Vorlegung der ‘Bewinn- und fontos und des Geichäftsberihis jür das Jahr 1927. Aufsichksrats Jahresrechnung, Bilanz und des Gewinn- und Vers Beschlußtassung fowie Gewinnverteilung. - Beichlußfassung über die Erteilung der Entlastung. Wah! zum Aufsichtsrat. Teilnahme an

vormittags8

Em1'htung . ‘{ießenden Betrag, toweit er durch 100RM _in Stücken von je 100 NM. § 290 H-G.-B., insbes. Ab1. 3, findet Anwendung.

Als Termin, bis zu dem die Aktionäre vätestens ihre Attien zum Zweck der Zu- 'ammenlegung einzureihen baben, ift ter 31. Mai 1928 beftimmt.

Die Anteil'cheine ordentlichen

Umbau .

o gs e e ooo. e eo. S L D S S 0.4.0.0. D S:

von Anteil-

nicht erxeichen Aktienkavital Rejervetonds Hvypvotheken . Bankichulden . Kto.-Korr.-Kredltoren :

1, Allgem. Verbindlichkeit

. Beschlußfassung über die Vorlagen zu | und die Gewinnverteilung. . Beichlußtassung über die Entlaffung des Voisiands und des Aufsichtsrats. i. Aufsichtsratewahl. ie Avsûübung des Stimmrechts in der (Generalversammlung ist davon abhänaig, daß die Attien !päteslens am dritten Tage vor der Generalverjammlung bei der Ges- sellschaft oder einem deuticben Notar oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder deren Filialen in Hannover oder Rinteln hinterlegt werden und diete Hinterlegung tpâtestens am Tage vor der Generalver)ammlung der Gesell\cha|t nach- gewi!elen wird. Hessisch Oldendorf, Der Vorftand.

Gefellschafi daher aufgefordert,

gestellt find. Gervinnanteil-

und Erneuerungs- icbeinen fpätestens bis 31. Mai 1928 Hotbant haus (Hotha, oder beim Vorstand einzureichen. die bis zum Ablauf der teft- getetzien Firift nicht cingereicht werden, werden für fraitlos erflärt.

Saalfeld a. S, den 25. Februar 1928.

Nähmaschinenfabri? Udoif Knoch

Nktiengesellsha't. Der Vorstand. Marx Walther.

Gold)ichmidt,

abzüglich der Beteiligten

. Darlehen.

; der Generalver« fammlung find diejenigen Aktionäre bes rechtigt, die ibre Aftien {pätestens am dritten Tage vor der Generalverfamins- lung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien fcheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme

wandtenfkreilen

Memmingen, den 1. März 1928. Serin Aapoli Saact Herrn Rudol) Cngel-

Süddeutsche Schmirgelwerke Aktiengesellschaft.

Der Borstand.

Wech)elverbindlichkeiten .

Willy Knoch.

Gewinn- und Verlustkonto zum 31, Dezember 1926.

Geellschaft

werden bhierm't zu der am Donnerstag,

1928, nachmittags

5 Uhr, im Sigzunys1aal der Dresdner

Bank in Aachen, Kapuzinergraben 12/14

ftattfindenden ordentlichen Sauptver-

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1, Bericht des Aufsichtsrats unter Vor- lage des von dem Vorstand e statteten Berichis sowie der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrehnung über das (Seschät1sjabr 1927.

, Beichlußkassung über die Genehmi- gung der Jahresrechnung,

des Reingewinns und Ent- lastung der Verwaltung.

. Beich!ußtassung über Abänderung des S 13 des Gefselliba'teveitrags, betr. die Zahl dec Antüichtsratämitglieder. 4. Wabl von Aufsichts1atsmitgliedern. Unter Hinweis au!

schattevertrags bemerten wir, dak nur die-

jenigen Uftionäre an der Hauptver!amm- sammlung teilnehmen und ihr Stimm-

14. April d. V. einem deuten

oder bei nachstehenden Banfkhäu)ern : Dresdner Bank in Aachen, Berlin und

Fudvunstrie- und Wirtschafts-Bank Aktiengesellschaft zu Hamburg. Vilanz per 31, Dezember 1927.

den 19. April Abschreibungen :

1. Gebäude . h 2. Maschinen . . 2 790,10 3. Einrichtung .

(Generalunkosten

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Be!cheinmtgungen dars über find der Vorstand. deut!che Notare, der Disconto-Gesell- schaft in Berlin und deren Filialen in Meiningen das Bankhaus H, Anfhäuser in Münt- chen, die Darmftädter und National- bannt, Kommanditgeielis{hatt au! Aktien München, deutichen Effektengirobanken - | jentgen Stellen

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

(Ge!ellichaît zur Teilnahme an

Donnerstag, den 12. April 1928,

S3 Uhr (nachmitiags8 l Uhr),

Bei1lin-Wil mersdorf.

Nr. 6/7, in den Näumen des Nortdeuitchen

Cement-Verbandea G.

19. ordentlichen General-

versammlung ein.

Tagesordnung :

. Vorlage der und Verluftrehnung tür 1927.

. Genehmigung der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung sowie der (Gewinnverteilung.

. Antrag auf Entlastung des Aufsichis-

rats und Vorstan?s.

Wahlen zum Au)sichisrat.

timmberecht1gt

fammlung find diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der

GeneralFersammlung,

nicht mitgerechnet, bis abends 6 Uhr

Se an a ate e die Direction 3 | Fnventarfonto Ntifolebutger Plaß München, Konsortialkonio . Banfgrundstück Kommanditeinlage

e. eso. E E E E)

Autwertungébypotbßek und Gewinn- die vom Au'sichtsrat als geeignet anerfannt werden, zuttändig.

Berlin-Charkottenburg, d. 20. März

Der Vorsitzende des Auffichtsrats;

Aktienkapital . . . Hypothekenschulden Kreditoren . , # e Steuerkonto Avalekonto Gewinn- und Verlustkonto

Vortrag aus alter Nechnung Betriebébruttogewinn 1926 Verluft 1926

S: S-M E

Sr W-M M

Laut Beschluß der Generalversammluna vom 25. Juni 1927 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Ausnichtératemitgliedes Her- mann Engethardt einstimmig ; maún Ernst Buddensieg gewählt:

Eisenach, den 25. Juni 1927,

Der Vorstand.

Generalver-

Waaren-Credit-A nstalt in Hamburg.

Gewinn- und Verlustrech{nung. ordentlichen

Generalversammlung rechnung für 1927 genehmigt

Zum Mitglied des Aussicht8rats wurde Herr Dr. Friß Jessen wiedergewählt.

Die Aus3zahlung 1927 mit RM 1,20 (6%) das Stück für die Aktien Nr. 1—10 000, RM 6,— (6% das Stück für die Aktien Nr. 10001 bis 13 000, abzüglich 10% Kapitalertragsteuer, erfolgt ab 16. März d. J.:

bei der Gesellschaft, Mönctebergstr. 18 T,

bei der Vereinsbank in Hamburg,

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

Hamburg, 15. März 1928,

Der Vorstand.

winn- und Verlustirechnung. -

ret aueüben spätestens am

Ge1ellschatt, Agiokonto .

Ge1ellscha\tskasse in Granau bei Halle

Aktiengesellschatt,

Anuawerk, Schamotte- und Tonwarenfabrik Akttiengefell- schaft, vorm. J. N. Geith, Oeslau bei Coburg. ITI, Aufforderung. eines Beschlusses ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. 6, Grund der 5, und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung Goldbilanzen fordern wir die Fnhaber unserer Aktien übec RM 120 auf, ihre Stücke zum Umtausch in neue Aktien über RM 1000 und RM 109 einzureichen. Der Umtausch vorstehender Aktien er- folgt bis spätestens 30. April 1928,

Plauen |. V. Deutschen Bank, Berlin, Land)chaitlichen Bank tür die Provinz Pommern, Stettin, oder einem deutschen Notar ihre Aktien oder die daruber lautenden Hinterlegung8- icheine der Reihébank oder der Sächsischen ; Bank zu Dresden unter Beifügung eines | Nummernverzeichnisses bis zur Beendigung | der Generalverjammlung hinterlegen. j Die hierüber von der Hiuterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung dient als Aus- weis über die Berechtigung zux Teilnahme an der Generalverjammlung.

17, Vèârz 1928,

Bortland-Zemeniwerke „Saale“

UAkiiengesellschaft. Der Aussichtsrat. Direktor Anton Piper, Vorsitzender.

Aachener Bank für Handel und Ge- werbe in Aachen,

Darmstädter und Nationalbank und

Hardy & Co. in Be1!in oder

bei einer Gffeftengirobank hinterlegt haben

Die Be1\cheinigung über die Hinterlegung bei einem Notar ist späte- stens am 14. April d. F. * bei der Gesell- s{a!t einzureichen.

Aachen, den 20. März 1928.

Aachener Kleinbahn: Gesellschast.

Cremer-Chapés.

Getvinnvortrag per 1. Zinsenkonto . Effektenkonto

Hausertragkonto « - +

1927 und auf

Hamburg, den 15. März Dex BorstanD.

Baumwollspinnerei Kolberumoor,

Yehälter, Steuern, Mie Bilanz per 31. Dezember 1927. Gehälter, Steuern, Miete

und sonstige Unkosten . Reingeteinn Gewinnvortrag

Siméon.

Grundstücke, Gebäude, Ma- schinen und Einrichtung Abschreibungen für 1927

in Oeslau bei Coburg bei der Ge- sellshaftskasse, in Berlin bei Gebr. Arnhold, Fran- zösishe Straße 33 e, resden bei Gebr. Arnhold, in Frankfurt a. M. bei derx Com- und - Privat-Bank Filiale Frankfurt a. M. Die Stücke sind unter Beifügung der laufenden Gewinnanteilscheine und Er- neuerungsschein und eines zahlenmäßig ummernverzei rend der üblihen Geschäftsstunden ein- ureichen und erfolgt der Umtausch dann ostenlos. Uebex die eingereihten Aktien wird eine Kassenquittun deren Rüdckgabe die neuen bei den Einreihungsstellen ausgehändigt

Für 5 Aktien à RM 120 werden. 6 neue à RM 100, für 10 Aktien à RM 120 1 Aktie à RM 1000 und à RM 100 ausgehändigt. erwähnten Einreichungsstellen sind auch Verkauf von untex den ‘Aktionären

Mayener Bürger - Verein,

Einladung zur 44. ordentlichen Ge- neralversammlung der UAftionäâre am 18, April abends 7 Uhr, im (Sesell!chattshaufe.

Tagesordnung: bisherigen Aftien- fapiials von 18 000 N? aut 4000N M. Abänderung des Gesell\haftsvertrags vom 29. Mai 1917 wie folgt:

8 3. Aktienkapital wird durch Aus- Aftien von 4000 NM 12 000 NM erhöht, so daß das Attienkapital sich aus 600 Aftien à 20 NM zut\ammensegt. Die Höchstzahl der von einer Per}on zu erwerbenden Attien beträgt 15. Au!sichtorat wird er- mächtigt, Aktien des Mavener Bürger- Vereins für die A.-G. anzukaufen.

& 8. Der Aussichtärat besteht aus

i Der Aufsichtsrat ift . bei Anwetenheit von 5 Mitgliedern

3. Der Aufsichtsrat Neparaturen 1000 NM im Einzeltalle und ins- gelamt im Jahre b1s zu 4000 NM in Austrag geben.

8 13. Es fann niemand mehr als 20 Stimmen in sich ve1einigen.

8 14 Abs. 3.

Kassenbestand Beteiligungen Bankguthaben

Gewinn an Zinsen, Pro- vision, aus dem Lager- hausbetrieb u. sonstigen

Mittwoch,

Malzfabrik Schweinsurt A.-G.

Bilanzkonto per §1. Dezember 1927.

Baumtwoolle. Halbfabrikate Garne und Materialien «

0 S Wed S

Getvinnvortrag aus 1926

1. Herabsegzung

geordneten 8 129 573106

Verteilung des Gewinnes : Tantieme an Aufsichtsrat

und Vorstand . . Dividende 6% auf Reichs- mark 500 000,— . . Saßzungsmäßige Ueber- weisung a. d. Reserve- Sonderüberwoeisung a. d. Reservekonto P Vortrag auf 1928 .

Grundstückfonto « (Gebäudefonto . Ma)cinenkonto Kra!t}ahrzeugkonto . Kassakonto .. Wech)elfonto . Effeftenfonto . . » Debitorenfonto Säekonto

Warenvorräte, auf

Aktienkapital . « 5 Reservefonds . « Sonderrücklage . Hypotheken .. Wohlfahrtsrückkagen,

unter Carl-Fordan-Fonds

u. Del-Bondio-Stiftung Werksparkassa . « « 4

. RM 7472,46

s 8s ic: M: M

(). P, 1) aut

14

erteilt, gegen ktienurkunden

Ai S M0 S

| S8

Delkredererüdlage - 9 ; Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn

RM 51 736,70

8 Mitgliedern. 8& 10 Abî. 1.

Spitenbeträgen zu vermitteln. Aktien, die nicht spätestens bis zum 30, 4. 1928 zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß 88 35 a D.-V. zur G.-B.-V. 290 und 219 H.-G.-B. kraftlos erflärt. ebenso eingereichte Aktien, oweit sie eine Anzahl von 5 oder ein ehrfaches von 5 nicht erreihen und der ux Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung An Stelle derx für kraftlos exkflärten Aktien werden neue Aktien zu RM 100 ausgegeben, die für der Beteiligten zum Börsen- kurse verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausgehändigt oder für sie hinterlegt. ie alten als auhch die neuen Aktien sind an den Börsen, an denen sie gehandelt werden,

Aktienkapitalkonto ¿ S chuldver)chchreibungskonto Ne'exrvekonto 1 Meservekonto Îl[ Defrederefonto Genußrechttonto Schuldver]chreibung

Guthaben bei Banken, Kassa und Postscheckonto Vorschüsse auf Waren . . Speichergrundstück : Altona Jnventarkonto

Getwinn- und Verlustrechnung

beshlußtähig. per 31. Dezember 1927.

L

Unkosten, Löhne, Steuern,

Zinsen usw. Abschreibungen für 1 Reingewinn

IS1H |

Kreditorenkonto ; | (Gewinn- u. Verlustko Vortrag aus A

Gesellshaft nicht

Wenn von Teil- nehmern, die insgesamt 60 Stimmen vertreten, Abstimmung mit Stimm- zettel verlangt wird, ist diesem An- trage Foige zu leisten.

Der Abjay über die Höhe der Divitende wird gestrichen.

5 Bekanntmachunaen erfolgen im Deut\chen Yeichsanzeiger und in einer der hiesigen Zeitungen.

des Geschäftsberihts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- 1927, Entlastung des

Voritands und Aussichtsrats. - Beichluß}assung über das Ge)chäfsts-

Mahl des Aussichtsrats tür das laufende Ge-

Aktienkapitalkonto . . . Reservekonto Sazungsmäßige Ueberweisung 2353,92 Sonderüberweisg. 7646,08 Dividendenkonto 1924/26 Dividendenkonto 1927 . . Tantiemelond «e

|

gestellt wurden.

Gewinnvortrag aus 1926 Extrag aus Fabrikation und

Beteiligungen. « « « » Pachterträgnisse

Bruttogewinn

Gewinn- und Verlustkonto.

Laut Beschluß der heutigen General- versammlung unserer Gesellschaft gelangt der Dividendenschein Nr. 18 per 1927 unserer Aktien von RM 100,— mit RM 12 sowie unserer Aktien von RM 200,— mit RM 24,— unter Abzug der Kapitalertrag- steuer bei der Bayerischen Vereinsbank in München sowie bei der Deuischen Bank Filiale München in München zur Aus-

Kolbermoor, den 14, März 1928. orstand der Vaumwollspinuerei Kolbermoor,

Bilanzkonto

bis zum 27. Gewinnvortrag auf Von diesem Tage ab werden die Börsenvorstände die zum Umtau einzureihenden Aktien vorausfichtli als nit lieferbar erklären.

Oeslau b, Coburg, 20. März 1928.

luitrechnung

Hamburg, den 31. Dezember 1927, Waaren-Credit- Anstalt in

Der Aufsichtsrat. G, A, Tietgens, Vorsißender, Der Vorstand.

Per Vortrag aus 1926 Brultogewinn tür

Schweinfurt, den 15. März 1928. Ma 'zfabrik Schweinfurt Attiengesellichaft.

Fr. Géorg,

Schamotte- und Tonwarenfabrik, T iet .J.R.Geith.

Mayen, den 12. März 1928. Der Auffichtsrat,

W. Georg