1928 / 76 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zuin Reichs- und Staatsanzeiger Nx. 76’ vom 29. März 1928, S. 2,

[111101].

Einladung gu der am Montag den 23. April 1928, vormittags3 11 / Uhr, im Sizungssaale der E zu Osnabrück, Möserstraße, stattfindenden f: ordentlichen Generalverfsamm- ung.

Tagesoroduung:

I, Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung fü? das Geschäftsjahr" 1927, A Sd t A

. Beschlußfassung "über die’ Gehnehmi-/

gung der Bilanz, der Gewtnn- und Véerlustrehnung und ' Verwendung des Reingewinns.

3, Beschlußfassung über die Entlastung

4, Wahlen für den Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Für die Teilnahme an der General- versammlung sind die Bestimmungen des § 12 des Statuts maßgebend. Die Hinter- legung der Aktien oder Depotscheine muß spätestens am 20. April d. J. im Kontor der Gesellschast erfolgen.

Osnabrüdcer Ziegelwerke Aktiengesellschaft. Hugo Kramer.

von Aufsichtsrat und Vorstand. | :

11097971. Egerôdörfer Maschinen Aktiengesellschaft Berlin W. 50, Tauentzienstraße 10. Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM |5 913/75. 177/09 122/50

47 333/51 50 400|— 1 9 623

1 892

246 863

Kontokorrent . Alien. Kaution . . « NBELER « s. _# | pobiieti Es

31

S D: S S M

atente 07 Kap.-Entw.-Konto 292 756,19 +]}- vom Getw.- u, Verlusikto. 7243,81

/ 300 000,— -- Kapital- herabseßung 300 000,— |

357 326

Paffiva. Aktienkapital . 400 000,— -ck- Herabseßung 300 000,— Kontokorrent Akzepte Konto Transitorio

100 000

210 489 27 855 18 981]

357 326

Gewinu- und Verlustrehuung.

h RM [D 44 477

473

20 474

é 2 871

VE 5 685

Verlustvortrag ‘aus 1925 . Ca ag A insen

Provision Reisespesen. . « + E Eb. © « so s Handlungsunkosten Waren

Versuche Patentunkosten Patente Abschreibunget

35 850 23 464 6 430 1 793 7 092 23 736

172 348

, oaiidieeceiinmtnne 81 500

24 998 45 000|— 7 243/81 13 606/60

172 348/48

Die Uebereinstimmung derx vorstehenden Vilanz mit den ordnungsmäßig geführten Vüchern bescheinigt:

Der Aufsichtsrat. Dr. A. Dietrih. W. Maier-Hallex. Venzky. R. Krause, Der Vorstaud, Egersdörfer.

[111053]. Schissahrtskontorhaus Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva, M Gebäudekonto 183 400 Kassakonto 143 Debitoren 15 307

198 851

59 29

48

Patente: Zugang . « Höherbewertung. « Verwertung

Verlust

Nachlaß aus Vergleich. .

07

ISISR | 2

Passiva, Aktienkapttal Kreditoren Gewirin

50 000 139 224 9 627

198 8515

Gewintn- und Verlustrehnung per 31. Dezember 1927.

Debet. M Vortrag aus 1926 454 [0m oi Aa A 4 220 insen 12 348 Abschreibung a. Gebäude . . | 3800 Gewinn zu folgend. Verteilung: 5%, an Reservefonds 481,35 Erneuerungsrlücklage 1 000,— 15% Dividende « 7500,— Vortrag a. 1928 645,65

SIIS|

R ——-

9 627 30 450

[111319].

\Portland-Cementwerk Saxonia,

Aktien-Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne, Glöthe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den es zu der am Freitag, dem 20. April 1928, mittags 12 Uhr, im Sihzungssaal der Mitteldeutschen Credit- bank in Berlin OC., Burgstr. 24, statt- Pa, ordentlichen Generalver-

E eingeladen.

* “Tagesordnung : 1, Votlage des Berichts des Vorstands

Br das Geschäftsjahr 1927 mit den

emerkungen des Aufsichtsrats.

. Vorlage und Genehmigung der Bi- lanz und Gewinn- * und Verlust- rechnung sowie Beschlußfassung über

* die ' Verwendung des Ueberschusses. . Entlastung des' Vorstánds.

: Entlastung des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3, Aenderungen des Gesellschaft3ver- trags:

1, § 28, 2, Absaÿ: Einreichung der notariellen Hinterlegungsbeschei- nigungen.

2, Neuer § 30a: Einfache Stimmen- mehrheii bei Saßungsänderungen.

Aktionäre, welche an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, müssen ihren Aktienbesiß gemäß § 28 der Saßun- gen spätestens bis zum 17, April 1928, nachmittags 3 rit bei dem Vorstand der Gesellschaft s{christlich anmelden und ihre Aktien spätestens am gleichen Tage bis zum Ende dex Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse in Glöthe bei Förderstedt, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, bei der Commerz-=- und Privat-Bank Aktiengesellshaft Filiale Magde- burg in Magdeburg oder bei einem Notar hinterlegen.

Die dem Effektengiroverkehr ange- \{hlossenen Bankfirmen können Hinter- legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Berlin, den 6, März 1928. Portland-Cementwerk Saxonia Aktien-Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne.

A, G. Wittekind, Vorsißender.

[TTIO4TT, Duisburger Hotel- und Bürohaus- Aktiengesellschaft, Duisburg.

Die Herren Aktionäre laden wir

hierdurch zur sechsten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 4, Mai 1928, 19 Uhr, in den Duisburger Hof zu Duisburg, großer Festsaal, Eingang Nordseite, ergebenst cin. Tagesordnung :

1, - Bericht über das Ergebnis des sechsten Geschäftsjahres sowie Genehmigung der Vermögens3-, Gewinn- und Ver- lustrechnung für 1927.

2, Entlastung des. Vorstands und des Aussichtsrats.

3, Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welhe der Versammlung

beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens bis zum 30. April d. J. entweder ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine nebst einem Numnmiernverzeichnis bei den nach- bezeichneten Stellen bis nach der General- versammlung hinterlegen oder sich binnen vorstehender Frist dem Vorstand gegen- über in einer ihm genügend erscheinenden Weise über den Besiß ihrer Aktien und die Fortdauer solchen Besißes bis nah stattgehabter Generalversammlung aus=- weisen. Hinterlegungsstellen sind die Ge- \chäftsstelle der Gesellschaft, Königstr. 23/25, und folgende Duisburger Bankanstalten :

a) Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co.,

b) Commerz- und Privatbank,

c) Darmstädter und Nationalbank,

d) Dresdner Bank,

e) Duisburger Bankverein,

f) Duisburg-Ruhrortex Bank, der Deutschen Bank,

g) A. Schaaffhausen'sher Bankverein,

h) Gewerbebank e. G. m. b. H.

Duisburg, den 26. März 1928,

Der Aufsichtsrat der Duisburger Hotel- und BVürohaus= Aktiengefellschaft.

Dr. Jarres, Oberbürgermeister.

[109838]. Vilanz der Firma Gerhard Stalling A.-G. in Olden- burg vom 31. Dezember 1927.

RM. [5 178 4631/7

Filiale

Maschinen, Fuventar und Schristen

Debitoren .

Vorräte

426 087 481 944 885 631

1972 027

78 93 48

96

300 000 260 264 1 259 806 151 957

1 972 027

Gewinn- und Verlustrechinung vom 31. Dezember 1927.

Aktienkapital

Reservefonds . Kreditoren . . Gewinn 1927

39 t 13

96

Kredit.

Mieteinnahme 30 450

30 450

Bremen, den 31. Dezember 1927, Schiffahrtsftontorhaus Aktiengesellsch aft.

Der Vorstand. G. Bussilliat.

Die Dividende ist zahlbar mit / 150 für den Gewinnuanteilshein 1927 bei der Kasse der Gesellschaft,

Haben. Druckerei und Verlag - «

Soll, Abschreibungen Unkosten, Zinsen, Steuern Gewinn 1927

RM |H 618 933/21

73 533/16 393 442/92 151 957/13 618 933121

Dildvenburg, 21. März 1927,

Gerhard EStalling A,-G,

[110247]. Bilauz per 31. Dezember 1927.

M

170 987

4 000

4 336 208 980/58 122 812/44 His 265 192

511 575

300 000 56 250 55 943 30 000

918

H Jmmobilienkonto . 20 Faßkonto Gerätefonto Konto der Vorräte Debitorenkonto . - Zwangsanleihe « « Wechselkonto . « «

Kassakonto .

40

Attientopial ¿.. « es Anlehenkonto . «» « é « e Kreditorenkonto . « - NResérvelónto . «s ©..o:. Nicht eingelöste Dividenden Gewinn- u. Verlustkonto: Gewinn für 1927 31 128,32

37 335,33

Vortrag von 1ORO » % 68 463

511 575

Gewinu- und Verlustkonto.

M 68 463

68 463

37 335 1 389 29 738

68 463 M

Reingewinn für 1927

Vortrag von 1926 . Hinsenkonto Fabrikationskonto

iee 65 Verteilung: Abschreibung auf Gerätekonto 1 336,40 Abschreibung auf Faßkonto . 1 000,— Abschreibung auf Jmmobilien-

5987,20 15% Dividende . . « . . . 45 000,— 5% Tantieme des Direktors 1 140,22 10% Tantieme d. Aufsichtsrats 966,49

Vortrag auf neue Rehnung 13 033,34 68 463,65

Die von derx heutigen Generalversamm- lung festgeseßte Dividende von 15% für das neunundzwanzigste Geschäftsjahr ge- langt von heute ab zur Auszahlung mit M 15,— abzügl. 10% Kapitalertragssteuer = M 13,50 pro Dividendenschein für das Geschäftsjahx 1927 an unserer Kasse in Würzburg, bei dem Bankhaus A. L. Ans- bacher in Frankfurt am Main, der Bayer. Vereinsbank Filiale in Würzburg und der Dresdner Bank Filiale in Würzburg.

Das Aussichtsratsmitglied Herr Justiz- rat Otto Hippeli ist infolge Ablebens aus- geschieden. Die ausscheidenden Aufsichts- räte Herr Bankier Dr. Benno Ansbacher in Frankfurt a. M., Herr Rentner Georg

Blösser in Würzburg und Herr Rentner

Sigmund Utißz wiedergewählt. Würzburg, den 23. März 1928.

Selktkellerei F. Dppmann,

Aktiengesellschaft. Josef Strobel.

in Nürnberg wurden

[109840]. Roland- Aktien-Gesellschaft S [R P M IILELARE Fabrik e

it. Bilanz zum 31. Dezember 1927.

An Aktiva. NAalontd ¿2 «« So ileatonto D Postscheckonto IL . Vot. » 6. Warenkonto . « « DeDItoten Patentkonto Jnventarkonto s Grundstüdfonto . , Kautionkonto . . « Autokonto . .

0D 500 4000: S 0-6..0 60:0 S

Per Passiva. Hypothekenkonto TEUITOT E «s s Nad d Reservefonds . « Auslandsrisiko Get. 6s

Gewinu- und Verlustrechnung.

An Soll, Gei ¿es Werbejipesen . «

Lohn

Autobetrieb L s Abschr. auf Patente. « - Abschr. auf FJnventar « « Abschr. auf Jmmobilien . Abschr. auf Auto . + + Getwwinn

M 159 880 73 537 104 129 8 049 31 040 2 557 1016 4 475 186 869 571 556/13 Pex Havett, Warengewinn Haus8ertrag . « -

566 906 4 649

571 556

79 34

13

Vericht

des Vorstandes und des Aufsichtsrats der ¡Roland Fabrik pharmazeutisher Spe- zialitäten Aktiengesellschaft“ zu Essen.

Das Geschäft der Gesellschast hat im Jahre 1927 einen weiteren erfreulichen Aufschwung genommen; der Umsaß is gegenüber dem Vorjahre erheblich gestiegen. Auch für das Jahr 1928 ist nach den bisher eingelaufenen Bestellungen eine weitere Steigerung des Uinsaßes zu erwarten. Bei Berücksichtigung dieser günstigen Lage erschien die Ausschüttung einer

Dividende von diesmal 30% angemessen, |

besondexs da ausreihende Abschreibungen und ‘Anhichtdea vorgenommen sind. Der Anfsichts8rat, Der Vorstand,

H | 26, Man

1 Akzepte . .

1111256]. Falkwerke Kahl rund Aktien fene shaft, Großz-Blankenbach, s

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonn- abend, den 5. Mai 1928, nahm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge- sellschaft zu Groß Blankenbach stattfin- denden ordeuntlihen Generalver- OAEE eingeladen.

age8ordunung :

1, Vorlage und A S Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrech- nung für das G 1927.

2, Entlastung von Vorstand unö Auf- sichtsrat.

3, Neuwahl zum Aufsichtsrat.

4, Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmeñ wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Groß Blankenbach ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nach- weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.

Groß AIELEAYAM: Ufr., alfkwerkïte Sand Aktiengesellschaft Der Vorftaud. M.

den

osenthal.

[109800]. Bilanz per 31 Dezember 1927.

M 7677

70 210 4 000

81 887

Debitoren . . j

Wert des Grundstüds Jülicher Straße 1... ..

Hypothekenforderungen . « «

Pasfiva. Aktienkapital «5 Weriberichtigungskonto . « « Reservekonto .... . Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag - 9184,23 Gewinn 1927 . . 893.19

24 000 45410 2400

10 077 42 81 887/42 Gewinn- und Verlustrechnung. Á 19 962 10077 30 039

9184 20 296 559

30 039

H 32 42 74

23 51

74

Hausunkosten . « . - . « - Gewinnvortrag « « 9184,23 Gewinn 1927 , . . 893,19

Gewinnvorlrag « « «e Mee s v a0 0a S

Hypothekenzinsen « «+ «

Berlin, den 15. März 1928. Grundstüccks-Aktiengesellschaft ülicherstraße 1.

[111121]. Stephan Ketels Aktiengeßellshaft, Vremen. Bilanz per 31. Dezember 1927.

An Aktiva. RM Srugdmos 70 000 Gebäude . - 150 000|— Maschinen

Zugang -

Abschreibung Jnventar Werkzeug - « No 6% Debitoren . Wechsel . . Waren, Padck-

Materialien Beteiligung Vorausbezahlte

rungen Gewinn- und Verlustkonto:

Verlust i. 1927 34 780,87

abzügl. Vor-

trag a. 1926

34 705

75,19 68 397 150/84

Per Pajßsiva. Aktienkapital . . Umstellungsreserve Kreditoren - - + «

220 000 50 500|— 86 642} 35 658176

4 350|—

397 15084

84 Geivinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

An Soll, RM Betriebsverlust in 1927 nach

Berücksichtigung sämtlicher

Löhne, Unkosten u. Steuern Zinsen L Dubiövse

. s e

#0 0 p. É

Vorträge

B

16 626 7462 1 291 25 380

9 400

34 780

35 27

Abschreibung: Maschinen .

Per Haben, Vortrag aus 1926 Verlust in 1927 .

abzügl. Vortrag

aus 1926...

75 .34 780,87

34 705 34 780

75,19

Bremen, im Februar 1928, Der BVorstauD. Ketels3, Glosemeyer.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend ge- funden.

Bremen, im Februar 1928,

Herm. Kühlke, beeidigter Bücherrevisor,

Der Aufsichtsrat sett fih zusammen aus den Herren: Friÿ Fken jr., Heinr. Josef Noll, Dr. jur. K. Korhammer, sämt- lich in Bremen, Herm. Gregersen, Oslo,

e rmmy

Geschäftsbericht des Lauchae Vankvereins, Aktiengesellsch aft, Laucha a, U. für das Fahr 1927, Vilanz per Ende Dezember 1927,

Aktiva. Kassenbestand per 31. 12, 27 Guthaben bei Banken . . Debitoren- «e e « o ° L Sypothelent «ae # » Eigene Lbkv.-Aktien . JFnventar é

281 37 18 60 87

33 Passiva, Aktienkapital . . . « - Resexvefonds . . . « Schulden bei Banken . Kreditoren Spareinlagen . - « Rüdständige Dividende . Reingewinn . « «

9

58 98 60 22

33

115 533 T49 2 858

192 118

Gewinn- und Verlustrechnung per Ende Dezember 1927. ¿

Entschädigung an Aufsichts- | NM [8 rat C08 140 Besoldungskonto . « « 7 490 Steuern 1128 Gerichts- u. Anwaltkosten « 576 Handlungsunkosten . « - - 1 942 Reingewinn . « « .- e o. 2 858

14 135/76

87541 7 041/09 .4 794/50 105/95

1 318/81

14 13576

Verteilung des Reingewinns. 6% Dividende auf RM

40 000,— Aktienkapital . RM 2 400,— an den Reservefonds . - RM 458,22

RM 2858,22 Dex Dividendenschein für das Jahre

1927 wird abzügl. Kapitalertragsteuer mit

RM 5,40 an unserer Kasse eingelöst. Laucha a. U,, den 18. Februar 1928,

Der VorstanD. Chrzanowski,. Rudolf Kannis. Damm. [109810]. Der Aufsihtsrat.

Paul Liebig. Friedrih Trautmann, Karl Kannehÿky. Paul Müller, Robert Kannis. Alsred Pfeifer.

Karl Dabbert.

22

Gewinn an Gebühren « Gewinn an Zinsen Gewinn an Provisionen Gewinn an Tresormiete Gewinn an Effekten und

[109822]. Berliner Ban a Ene Aktiengesellschaft in Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Kasse, Sorten u. Coupons | 107 346 Guthaben bei Reichsbank, Postscheckamt u. Kassen- verein Es Schecks und Wechsel .. Guthaben bei Banken und Bankiers Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Wertpapiere Beteiligungen Nan in echnung dav. gedeckt 7 004 317,99 Mobilien j 1 Verrechnungsposten . . 369 362 Avale und Bürgschaft3- \{chuldner 3 165 600,—

97 221 89 860

72 422

360 245|— 8404 487 52 700 laufender 7054 317

16 607 965/04

_ Passiva, Aktienkapital . . . . . + Reservefonds « . - « - + Gläubiger: davon fällig bis zu 7 Tagen davon fällig bis zu 4 Wochen davon fällig darüber hin- aus Verrehnungsposten . . . Avale und Bürgschaftsver- pflichtungen 3165600,— Gewinn: Vortrag aus 1926 Reingewinn . . .

1100 000 150 000

680 857 2925 062

11 492 765 80 148

23 809/30 155 321

16 607 965/04

Getwinun- und Verlustrehnung zum 31. Dezember 1927.

RM

294 838 179 130

473 969 E

2p l

AufwanD. Handlungsunkosten

Steterli i, ¿o

Go a es ae

und

(RIBZ

Ertrag. Vortrag aus 1926 . « - Zinsen, Devisen, Sorten

und Provision . . « - Effekten

23 809

275 795 174 364

des 473 969

Berlin, im Februar 1928. Berliner Stadtshafts-Bauk Aktiengesellschaft. Wa3mansdorff. Sie Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- Verlustrechnung haben wir geprüft U mit den ordnungsmäßig geführten Bücher! in Uebereinstimmung gefunden. Treuhandgesellschaft für

KommunaleUnternehmungen A.-S-

RIRS S

Borchers, Nolte,

1363]

1gesellshaft zur Verweriung

‘“pwirtshaftlicher Erzeugnisse,

ordurh

laden wir die Aktionäre

r Gesellschaft ju der am Mittwoch,

\ 25, April uhr,

928, nachmittags in unseren Räumen, Schüßen-

N: 64, stattfindenden Generalver-

M mlung ein:

Tagesordnung :

]

Vorlage des Berichts des Vorstands F \no Aufsichtsrats mit Bilanz und

6ewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Be-

hlußfassung hierüber,

Beschlußfassung über Verteilung des

Reingewinns.

; Entlastung des Vorstands und Auf-

‘ihtsrats.

gur Teilnahme und stimmberechtigt sind | f die bis zum 21, April 1928

Ationäre,

4 die Aktienmäntel mit doppeltem nmernverzeihnis entweder bei der jse der Gesellschaft oder bei einem hen Notar hinterlegt haben, gerlin, den 22. März 1928. porsibender des Aufsichtsrats : Freiherr von Ecktardstein-Prößel.

09814].

Pwohenend-West GrunDstücs- Aktiengesellschaft zu Berlin. vilauz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. jjenbestand bitoren « hwentar hundstück hlust

Passiva. hienkapital . (ervefonds « « éditoren - « « » « hterimsrüstellung .

RM 330/11 8 851/60 1 187/30 15 09 25

1 173 917 18 191

1 202 477

200 000 7995 994 259 222

1 202 477

85 20 20

25

der bisherige Aufsichtsrat is wieder- wählt, Zum weiteren Aufsichtsratmit-

«d ist der „Scher gewählt.

berlin, den 20. März 1928. lhenend-West Grundstücts-A.,-G, Li tthauer.

Geissenbergev.

Diplom-Bauingenieur

(9815).

Vohenend-Waldfrieden GrundD- stück3=Aktiengesellshaft zu

Berlin

vilanz pex 31. Dezember 1927.

Aïtiva. rundstück Option . Mebitoren ° issenbestand « Must 1927.

Passiva, Iltienfapital . . « eservefonds . « « «

Ten «466 E A

RM 4411 100 734 511 295

105 952

100 000 4 174 1778

105 952

H 50

50 33 63

96

11 85

96

Jum weiteren Aufsichisxaimitglied is Diplom-Bauingenieur O. Scher ge-

hit.

Lerlin, den 20. März 1928. Vochenend-Waldfrieden Grund-

stück83=-A.-G,

Geissenbergér.

Litthauer.

1100816].

Vochenend-Tusculum GeunD- stüct3=- Aktiengesellschaft zu

Berlin.

dilanz per 31. Dezember 1927.

___ Aktiva. Wenbestand

40 Fr. m2 . Mundstück 4 M/-S

Miebitoren .

lust 1927"

__ Passiva, fientapital . . ervefonds . Met 2 6

RM 1 307 4 000 1 895 482 89 954 1825

1 992 570

100 000 4 174 1 888 396

1 992 570

Zweite Anzeigenbeilage zuïn Neichs- und Staatsanzeiger Nr, 76 vom 29. März 1928, S. 3,

[111355] Bekanntmachuna.

Unter Bezugnahme auf n Bekannt- machungen im TLeutschen Neichs- und Preußischen Staatsanzeiger vom 30. April 1925, 5. November 1927, 10. November 1927 und 15. November 1927 sind die in der Bekanntmachung des Deutschen Neichs- und Preußischen Staatsanzeigers vom 26. März 1928 bezeichneten Aktien der --Württembergia“ Aktien - Gesell- schaft Fabrik Landwirtschaftlicher Maschinen und Motorradwerke in E e Iw e! worden. An z ele find neue RNeicher i auégegeben worden chemarfaftien

C n vbeaustragt, diese Aktien der „Württembergia“ Akt.-Ge). Fabrik Mal wirtschaftlicher Maschinen und Motor- radwerfe öffentlich meistbietend zu ver- teigern. Die Versteigerung wird am Mittwoch, den 4. April 1928, 9 Uhr Beni ag im ae des Oerzeicueten,

n, Zimmerstraße à, 11 Trep stattfinden. i « aa

Dr. Adolf Loewy, Notar.

[111317].

Die Aktionäre der A, Delpey & Co, A-G. in Liqu., Berlin, werden hiermit zu der am Freitag, den 20. Avril 1928, mitiags 1214 Uhr, im Büro des Notszs3 Kurt Jacusiel, Berlin C 2, Spandauer Straße 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung : 1, Vorlegung und Genehmigung der Abschlußbilanz 1927, * 2. Entlastung von Liquidatoren und Aufsichtsrat. \

Zur Teilnahme an dex Generalver- sammlung sowie zur Stimmabgabe ist jeder Aktionär berechtigt, dessen Aktien spätestens am Dienstag, den 17, April 1928, bei der Gesellschaftskasse in Berlin N 24, Fohannisstraße 18/19, von 11-1 Uhr, oder bei einem deutschen Notar gegen Be- scheinigung hinterlegt find.

Berlin, den 28. März 1928.

A. Delpey & Co. A.-G, in Liqu.

Die Liquidatoren.

[111316]. i

Die Aktionäre der Münchener Brau- haus A.-G, in Liqu., Berlin, werden iermit zu der am D den

0, April 1928, mittags 12 Uhr, im Büro des Notars Kurt Jacusiel, Berkin C 2, Spandauer Straße 9, stattfindenden außerordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Tagesordnuung: 1, Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz,

2. Liquidatorenbestellung.

3. Aufsichtsratwahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nux diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien odex die Depotscheine derx Reichsbank über dieselben .oder eine Empfangsbescheinigung eines deutschen Notars über die Aktien nebs cinem doppelten Verzeichnis der Aftiennummern bis spätestens Dienstag, den 17. April 1928, beim Notar Kurt Jacusiel, Berlin C2, Spandauex Straße 9, hinterlegen,

Berlin, den 28. März 1928. . MünchenerBVranhaus A.,-G. in Liqu.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schoeller, Vorsißender.

[111315]. 1, Aufforderung.

Deutsche Webstosswerke - Aktien- gesellschast, Verlin-Herford.

Die außerordentliche Generalversamm- lung unserer Gesellschast vom 14. Januar 1928 hat beschlossen, das bisherige Aktien- fapital von RM 100 000,— auf Reichs-

H | mark 10 000,— dadurch herabzuseßen, daß

dum iveiteren Aufsichtêratmitglied ist i e om-BVauingenieur O. Scher ge-

erlin, den 20, März 1928. ochenend-Tusculum GrundD-

stü&ts8-A.-G.

__ Geissenberger. Litthauer.

109817].

Vohenend-Jdyll Grundstücks- ¡ttiengesellschaft zu Berlin. Anz per 31, Dezember 1927.

V Aktiva, kijsenbestand Ientar S undstück , bitoren , , Unlust ¡

D: i S:

_ Passiva, Ventapital j ‘trvefonds , , oen

RM 2145 622 9056 511 116 488 7742

1 032 409

200 000 9 018 823 390

19

39 81 16 36 11

53

96 87

1 032 409

83

juni lveiteren Ausfsichtsratmitglied ist vil e oMm-Bauingenieur O. Scher ge-

Vohe

Geissenberger.

lin, den 20. März 1928. nend-Jdyll Grundstücs-A ,-G,

Litthauer,

je 10 Aktien über einen Nennbetrag von je RM 20,— in eine Aktie über einen Nennbetrag von je RM 20,— zusammen- gelegt werden,

Das auf RM 10 000,— zusammen- gelegte Aktienkapital ist um RM 250000,— auf RM 260 000,— erhöht worden.

Nachdem der Beschluß über die Herab- seßung des Aktienkapitals in das Handels- register eingetragen is, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) bei i :

dem Barmer Vank-Verein Hinsberg,

Fischer & Comp., Kommanditgesell- schaft auf Aktien, in Herford oder Düsseldorf, : mit einem nah Stückelung und Zahlen- folge geordneten Nummernverzeichnis während der üblihen Geschäftsstunden bis zum 2, Juli 1928 einschließlich einzureichen, E

Jm Wege des freiwilligen Umtausches ist bei den Umtauschstellen gegen je 50 zusammengelegte Aktien über je RM 20,— eine Aktie über je RM 1000,— erhältlich. Wir bitten, nah Möglichkeit von diesem freiwilligen Umtauschrecht Gebrauch zu

achen. L Vor Umtausch der Aktien ist provisions- frei, sofern die Einreichung am Schalter exfolgt. Wird der Umtausch im Wege de Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Aktien, die bis zum 2, Juli 1928 nicht zum Hentanis, E A wertung zur Verfügung geste 1] find, e demes §8 290, 219 H.-G.-B,

kraftlos erklärt. | an mtraicdellen sind berechtigt, den An- und Verkauf von Aktienspiyen zu vermitteln, è" erlin/Herford, den 26, März 1928, Der Vorstaud der Deutsche Webstofswerkes

Aktiengesellshas}t,

[109046].

Corona Aktiengesellschaft für Grunderwerb, ari Vilanz per 31, Dezember 1927.

Bankkonto Hauskfonto Verwalterkonto . . .

Reservekonto

Aktienkapitakonto . . ., Ausgleihskonto «. , „, Gewinn 1926 ‘, 2 684,09 + Gewinn 1927 6 459,87

159 603

9 998 148 862 743

19 T5 94 98

559 20 000 129 900

9 143/96

159 603/94

Gewinn- und Verlustrechnun 1. Jauuar bis 31. Derrinven 1927.

Steuerkonto Handlungsunkostenkonto Haus3unkostenkonto Hauskonto (Abschreibung) . . Gewinn

S9 S D S #00

Mietelonio ee S +

1 889/54 1 729|/70 11 579/98 1 519|— 6 459/87 23 178/09 23 178/09 23 178}09

[109801].

Vilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparate Utensilien Kasse, Schecks u. Wechsel Debitoren . , Warenbestand

129 416

RM 209 158 30 053 18 393 4 243 147 808

539 073

Passiva. Aktienkapital . . è Reservefonds . . . Amortisationsfonds Darlehne Kreditoren . « « Reingetoinn « +

S 2E

539 073 Gewinn- und Verlustxrechnuug.

300 000 3 000 20 367 55 000 139 976 20 729

Soll, Generalunkosten . . Neberweisung an den Amor-

tisationsfonds Reingewinn « ¿‘e # « »

e. e“

Haben. Saldovortrag. .+ « - Betriebsrohertrag « « e «

286 230

RM 257 152

8 348 20 729 30

211 286 018

286 230

93 37

30

Der Aufsichtsrat. Th. Heßler, BVorsißender. Dex Vorstand. Dr. Taubenheim. Die von dexr heutigen Generalver- sammlung auf 6% festgeseßte Dividende für das Geschäftsjahr.1927 wird von heute ab an der Kasse dex Gefellshaft gezahlt. Raguhn, den 21. März 1928, eßler & Herrmann Chemische Fabrik Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

Dr. Taubenheim.

[109803].

Pfälzishe Lederwerte A,-G,,

Rodalben,

Bilauz am 314. Dezember 1927,

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen Krafiwagen u. Fuhrpark Geräte und Werkzeuge . Mobilien und Utenfilien Vorräte (Waren, Gerb-

stoffe usw.) Ae A Wechsel . Debitoren . Verwertungsaktien é Gewinn- u, Verlustkonto 55 414,25

—=- Gewinn1927 46 472,54

. . e o. 0.6.0 #6 S .

e. o. *

Passiva. Aktienkapital . 400 000,— =- unbegebene

Aktien . . . 66 700,— Vorzugsaktienkapital . - Delkrederekonto . . «. « Hypothekenkonto . « - « Verbindlichkeiten « « «

630 3139

173 823

RM 170 000 30 000 1 1 1

ITETESP

207 718 1 408 74 903 127 835 9 503

8 941

333 300

6 000 30 000 87 190

630 313

Gewinn- und Verltustrechnung : für 192

A

Soll. Geschäftsunkosten . « Abschreibungen auf:

Grundstücke 1, Gebäude

10 500,—

Maschinen . 9109,80 Kraftwagen und Fuhr-

park

Delkrederekonto

Gewinn 1927

RM 248 441

H 16

22 959 22 500 46 472

80

54

Haben. Bruttogewinn 1927 . .

Ss

340 373

Bilanz wurde

50

340 373150 n der

heutigen Genêtalversammlung genehmigt.

Herr Hubert Leukers,

Bankdirektor,

Pirmasens, welcher aus dem Aussichtsrat turnusmäßig ausgeschieden is, wurde

einstimmig wiedergewählt,

Rodalben, den 20. März 1928,

Dex Borstand,

N

T Y

x

[111364]

Die Herren Aktionäre der Benrather Akt.-Ges. für gemeinnützige Bauten in Benrath laden wir hierdurch zu der diesjährigen Hauptversammlung quf Sonnabeud, deu 28. April d. F., nachmittags 6 Uhr, in den Industrie- Club zu Düsseldorf ein. Tagesordnung : 1. Vorlage des Jahreétabshlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2. Be- {lußtassung über Genehmigung des Jahretabshlusses und der Gewinn- und Verlustre{ch{nung fowie des Geschäfts- berichts. 3, Beschlußfassung über Ent- lastung des Vorstands und des Auf- sichtsrats. 4, Wahlen zum Vorstand und Autsichtsrat. 5. Verschiedenes.

Der Vorstand.

(111072) :

Bräuhaus Schwabach Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm- lung vom 5. März 1928 wurden folgende Mitglieder des Aufsichtsrats auf die Dauer von vier Jahren wiedergewählt bezw ge- wählt: 1. Herx Justizrat Josef Fensterer, Nehts- anwalt in Schwabach,

2. Herr Kommerzienrat Hermann Jung,

Fabrikbesizer in Schwabach,

3. Herr - Kommerzienrak Carl Bauer,

Brauereidirektor in Nürnberg,

4, Herr LWÆonhard Blum, Brauerei-

direktor in Nürnberg,

9, Herr Erasmus Telorak, Privatier in ürnbera, und

6, Georg Wagner, Privatier in türnberg.

Schwabach, den 20. März 1928,

Der Vorftand.

[109796]. Vilanz per 31. Dezember 1927,

2 431 4 089 680

288 496 37 945 1 000

2 877

9 853

347 372

19 T5

Eigene Aktien Konsortialaktien . . .. Debitoren einschl, Postscheck- und Bankguthaben Waren Beteiligungen. . » + eiae ¿ 64a 4 MeLINT 2 5446S

72 02

25 01

94

Haben. - Aktienkapital . . Rücklagel . Rücklage IT , Kreditoren Rückstellung einschl.

trag auf 1926 . Dividenden j Gewinnvortrag auf 1926

120 000 6 000 4 000 205 680

94 41

76 . 83

94

Vor- L ES 7395 1 355 2 940

347 372

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

36 676/44 7 015/95 3 000|—

46 692/39 : . [33 96882 : 2 870/56 : © | 9 853/01 46 692139

DQuedliauburg, den 3. Februar 1928, Deutsche Ziegeleien Aktien-Gesellschaft.

Unkosten Rückstellung . « Abschreibungen. .

Waren Zinsen . Verlust .

e ..9 . . . s «

GeorgNudck. Julius Forster. [111313]

fällig am 1.

ab eingelöst : S in Samburg an unserer Kasse, in Berlin an unserer Kasse, Fr

bei der Deutschen Bank

bei F. W. Krause& Co.

zu den aufgedruckten Reichsmark- bzw. G ertragsteuer. 7 Hamburg, im März 1928.

Sander. Luß.

Zinsscheine der Hypothekenbank in Hamburg

April 1928.

Die Zinsscheine unserer 7% Goldhypothekenpfandbriefe Em. B und unserer 41 0/9 Goldhypothekenpfandbriefe Em. L und Em. M werden vom 2, April 1928

Hohe Bleichen 18, anzösische Straße 7,

‘Bankgeschäft, Kommantditgesellshaft auf Aktien, in Effen bei Simon Hirschland, - : in Frankfurt a. .M. .bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt

oldmarkbeträgen abzüglih 10 9% Kapital-

Hypothekenbank in Hamburg.

[109821].

Rechnungs®s2abschluß der Berliner Hagel-Asßseenranz-Gesellschafst von 183A G q für das Geschäftsjahrxr 1927.

1, Gewinn- und Verlustrechnung

für das Geschäfst2jahr vom 1. Januar vis 31. Dezember 1927.

A, Einnahme. }, Vortrag aus dem vorigen Fahre 2, Uebertrag aus dem Vorjahr: Prämien- reserve

3, Prämieneinnahme für direkt geschlossene Versiche-

rungen Nebenleistungen der Versicherten: a) Policengebühren b) Portokosten c) Versicherungsfteuer . Kapitalertiräge :

a) Zinsen

b) aus den Hausgrundstücen

4,

. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn . «

Gés B, Ausgabe. . Rückversicherungsprämie . Entschädigungen einschl. des Anteils dexr Rückversicherer

rücklage für langfristige Versicherungen . Abschreibungen auf Fmmobilien . Verwaltungskosten : a) Provifionen und sonstige Bezüge der b) sonstige Verwaltungskosten . Steuern und öffentliche Abgaben: a) Versicherungssteuer b) sonstige

0D. 0E

, Uebertrag auf das nächste Geschäftsjahr: Prämien-

Gesamtausgabe 2, Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1927.

RM 4 219

252 681

RM [H

und Schaden-

1 799 467

55 947/!

; 37 915 89 685

2 239 916

amteinnahme

869 896

202 718 18-595

230 255 270 381

Agenten usw. 500 637‘

32 428

40 082/17

A. Aktiva. . Forderung an die Aktionäre sür noch zahltes Aktienkapital . Sonstige Forderungen : a) Ausstände bei Generalagenturen turen usw b) Guthaben bei Banken -

. Kassenbestand . « « « . Kapitalanlagen :

a) Wertpapiere

b) Hypotheten . Grundbesiß . «

. Aktienfkapital

, Ueberirag auf das nächste Geschäftsjahr: a) Prämienrücklage sür langjährige Versicherungen b) für noch nicht abgehobene: DividenZ3e

3, Gesehlicher Reservefonds 4, Beamtenunterstüßzungsfonds

Verliu, den 1, Januar 1928.

RM

R

nicht einge- 041 66616

bzw, Agen-

593 947 6 085

296 166 450 000 3 387 866

3 000 000

202 71845 35/6 05

AA

202 754 165 112 20 000

3 387 866

—-

16

Gesamtbetrag

Berliner Hagel-Assecuranz-Sesellshast von 1832.

Neu wurden in den Aufsichtsrat gewählt: O ; Major a. D. v. Dewitz, Direktor des Pommerschen Landbundes, Berlin,

Nittergutsbesißer Baron le Fort

auf Boek, Amt Waren in Meclenburg-

Schwerin, Post Granzin (Amt Mirow),

Landrat 5. D. und Rittergutsbesiger Wilhelm Freiherr von Kottwiß in Mittel-Langheinersdorf, Kreis Sprottau in Schlesien, -

d