1928 / 81 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 4. April 1928, S, 2, Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nx. 81 vom 4, April 1928. G. 53,

f i I E : ¿ : j 900 L ¿ idatoren sind der Mi Itzehoe. 524] | dex Dienststunden des Amts3gerichts | siegeltes Paket » enthaltend Stoffspiel- f Xemwied. S [1486] mber 1927 ist der § 24 des Gesell- Sohn Sigmund Hana, Fan enn Fenerbäh: Liquidation beendigt, Firma Wollbatrg, a Ari N erat. L i d Model Gerthe: L Stahl su Gerthe, (a Genossenschaftsregister Nr, 60, Elek- | jedem stattet. y : waren und Holzspielwaren, Fabriknummern L MasteriGubreaistereintragung. shaftsvertrags (Hinterlegung der Aktien Stutigari-Tanusat, find als Gesell: : Eintra, vom %. März 1928 bei der | zu Weilburg a. Lahn. Heute wurde ein- | Shulge & Schneider in Coswig i ir hntontroleur Gustav Haase in | trizitäts-Genossenschaft Heili een. mtsgericht Schippenbeil, 1091 bis S plafti\he Erzeugnisse, ¿i L E L Neuwieter ¿Bio L G E scha ter eingetreten: Friedri Hanauer | Firma Zeiß Ikon | eten getvogen: De ixma. e en: sage E offenen Hand Gerise bes e E o E ore Dat rd, -Qndeiragens S en: A E us. L E s EA S Ubr 09 Min. vieh, Musterlöfel * Dradbetels“ de ir L ir4 1928. | und Erwin Salomon, je aufmann, | Contessa- Berk, Siy Dresden, Zweig- ilbuvg, den 22, Marg y | ri . U, Durch Beschluß vom 9. Februar 1928 | Tecklenburg. (589) |“ 6) Fitma Margarethe Steiff G. m. b. H. | Berzierung am Stiel, Plaftiihes Erzénguil Amtsgericht Bien, V. März S E ibive ge A niederlassung Stutigart: De g Das Amtsgericht.“ Abt. 83. Amtsgericht Zerbst, den 28, März 1 gelöst. ist T O De 1928 ein neues | Jn unser Genossenschaftsregister ist | in Giengen, G bat jür die unter | Geschäftsnummer Modell Nr. 78, Schug- [498] r ee

: amstcdt. Î 6165].| Statut errichtet. Gegenstand des Unter- | heute zu der unter Nr. 28 eingetragenen | Nr. 184 eingetragenen Spiel\achenmuster, | frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mätz 1928 Komm. Gle Siß Stuttgart: Gesell- | Dr. August Nägel sind aus dem Vor-| Weilburg. [300] en A aíí 90. 192 n nehmens: Die Ve ia ung der Mit- | Zuchtgenossenschaft für den rotbunten E R T 079, 980 vat | mittag® 12 Ubr, ,

S art. î « 4 y 4 : r OPankelrcgitgeeintrgggroen vom | sn aufgelost Sema exlosen. (and atêgerdieben. Die Protura des 1 Feioarn bene werte eingeeooen: | 4, (PCTTOMENICANIM 2 Scroferjdosterager reten | Wer, mit cieherisdem Strom für Vet | esVi Ga Ocn Bee Lunbrtte (4 hie Berldng una deé Shugsift auf | Neumied, den e egt 1038 | Neue Einzelfirmen: : , : ; ; ; Die Firma ift erloschen. I der Meieret-Geno e jun GRE ns A ahre angemeldet. S Gent, Sailer, Blnttoar (Joigunes: | lender Pein, Li Su | ata men tedenten (N in, fen 22, Minz 1028 R E E C O E an raße 96). Fnhaber: Ernst Gaifer, Einzelprokura. Durch Gesellschafter- E Amtsgericht Stuttgart T. Das Amtsgericht. ‘Abt, 3, i : fhränkter e der Generalversamm- A Landwirt Rudolf Altevogt getreten. haf N DOLen e vat T. M f ; für Mudsterregistereintrag Bd. 11 lfde. Nr. 1 7, T ldi rid y Be engen ier; besluß vom 28. Februar 1928 is das —— : E e S [301] Achim. [8 A 1. 3. 1928 ist das Statut | Ttzehoe. ; 525] | Tecklenburg, den 26. Märg 1928, R e Tcbeifanies 102 die | Süddeutsche Möbelindustrie Gebr. Tretzger chaften“ Albert ‘Steffen, Stuttgart 000 A e öht. a N n Ta untar Handelsregister B ar 100 gn unser Handelsregister Abt. A i das hiesige Genossen reg E Genossenschaftsregistec Nx. 64, Elek- Amtsgericht. G. m. b. H. in Rastatt, 4 offene Ums Hillerstr. 4). Inhaber: Albert Steffen, erhöht, L Ea ; 1? für [ Bd, 1V Nr. 107 ist heute bei der Firma enschaft Achim und Ümgegend, Amt t mirstedt tieat in Dornach, Schweiz. VBauhütte E Le A L ps L der Birma, D des, Braun” & Keßler in Weimar .einge- pa S itbaft mit u A - {616] | beschränkter Haftpflicht, Heiligen iedien: Van das L n alHafiaregiter f E sfabrikation Mer: eli ih, Stuttgart: Karl Rauscher, lassung Tilfit mit dem Paupisit in | tragen wordei: Der bisherige Gesell. | shräntter Haftsliht in Ati, Braubach rveréin e. U: m. Hi Durch Beschluß vom 29. Februar 1928 | peute bei der Ländlichen Spar- und i i : it ni or Ge- in: i gen n : {hafter Kaufmann F : agen: tretungsbefugn i n: Die Ge- . à n ‘neu Inhaber; - Waldemax Lehmkuhl, Kauf» scbáftst i 06 Y Gi attsführer; Det iste Ma llee in "Berlin Gehen ist alleiniger Jnhaber der Llnataioic HN leenbet. Die Fie u Osterspaï ait zu Bo E dee Ge: tatut E s Y in Lindhorst, eingetragen: è Mufterregistereinträge. 1007, 1027, 715, 716, 1lt, 101, 100, Mann, Zier [, Sf ui Leopold Wittmer, Architekt, Stuttgart Johannes Dré her in Berlin-Südende, | Firma, Die Gesellschaft ist aufgelöst. | erloschen. i M ose mlung vom 2. Dezember | Îbehoe, den 20. März 1928. Die Firma und die Vollmacht der | 1, ABraun & Co, Karlsruhe, ver- | 770, 771, 772, 780 781, 782, 790, 791, Ener can bei den Einzelfirmen: ‘Sch abi T vidaltun 8: s Ernst B in Königsber. r. | Weimar, den- 24, März 1928. Amtsgeriht Achim, den 22. März 19 neralersauE E E Das Amtsgericht. Abt. 3. Liguidatoren sind erloschen. siegelt, die Muster von 3 Faltichachteln | 792/ 800, 801, 802, 810, 811, 812, 820, Deutschvölkisher Verlag Alfred Berertungs 1 Gesellschaft il be- Jeder von ihnen vertritt A illi Thür. ‘Amtsgericht. E A 1A O ban 26. März 1928 S E N lmirstedt, 10. März 1928. mit den Fabriknummern 5261, 5282, 6279, | 821 830. 831, b) 19 Blätter mit 49 Abs Roth, Stuttgart: Das Geschäft ist unkte Saftu ng, Sib Stuttgart: | mit einem ordentlichen oder stellvertre- Allensteim. ( P Das Amtsgericht, Kempten, Allgäu. [626] Amtsgericht. 1 Bodenbeutel mit der Fabriknummer 5270, | hi1dungen der Muster Möbelnummern 840, uit dèr Fiema aus Lem YERO h dri Volk Geschäftsführer Siutt- | tenden Vorstandsmitglied Weissenfels, [607] | Fn unser Genossenschaftsregi rit aaa Genossen afisregistereintvag, 2 Plakate mit den Fabriknummern 5284, | 841, 850, 851, 852 853, 850 A, 891 A, Rasnéèx, Kaufmann in Wand8beck, über- dts ift infolge Ca als G. t8-| Tilsit, den 20. 1928 Jn unser Handelsregister B ist unter | trugen wir heute unter Nr. 59 N coesteld. : [617] | Sennereigenosßsens fi Debsried . ein- 6285, 1 Gürtel)chatel mit der Fabrif-|g62'A4 853A 852, 852A, 80, 861, di rathe i i 0 rer ausgeschieden, neuer Geschästs- / Amtsgericht | Nr. 108 ani | 6. Degembér 1927 ein- | Kaltblut - Henasthaltungsgenossen|(W "Jn unser GeagssauGetttee ister | getragene Genossenschaft mit unbe- nummer 5274, 1 Etifettengarnitur mit der | 862, 863, 870, 872, 873, 874, 880, _Sugen Albrecht, Stuttgart: Die | [U rer: Toni Volk, geb. Herbst, Ge- : fgetragen wörden: die Firma Körner enthal, e. G. m. b. H.“ ein. Nr. 36 ist heute bei dex Coesfelder ränkter Haftpflicht in Debsried. Das 5 Mu terregister Fabuifnummer 5286, Flächenerzeugnisse, | 882, 883, 884, 890, 892, 893, 897, Niederlassung ist nach Zuffenhausen ccháftsführerswitwe, Stuttgart. / TilIsit E I C [502] | & Pleib, G. m. ‘b. H. in Weißenfels. Geaenstand des Unternehmens. ist egenseitigen iegelsheibenversicherung | Statut ist vom P Mira 1928, Gegen- @ * Schuyfrist drei Jahre, angemeldet am 900, 901, 902, 905, 906, 912, 915, 916, vexlegt. 8 i Deutsche Benzol Vertrieb der N delsregister A Nr e Gegenstand des Unternehmens: Her- | Beschaffung, Haltung un Benuhy E etragéne Genossenschaft _mit be- [stand des Unternehmens ist die Er- 3, März 1928, vormittags 10 Uhr. 3, I11. 28. | 990 924. 925 926, 927, 930, 932 933 Georg Heufßler, Stuttgart: Firma Mex J Aktien : Gesell U aer Hande gie di stellung und Vertrieb von Baustosfen | von Deckthengsten des schweren Arbe { 4 kter Haftpsliht in Coesfeld ein- | bauung, Einrichtung und der Betrieb Allensteim. r 2, Dr. Hermann Guhl, Fabrikant. | 934 935, 936, 940, 941, e) 21 Blätt x erloschen. [Harpener Bergbau - n eit - E - Fist heute bei der irma Art A sowie Handel mit Farben und Laen, | shlages im rheinishen Typ shrän WaIEER ‘daß die Vertretungs- | einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Fn unser Musterregister ist unter Nr. ibériócabe: offen, das Musier )_ eines 4, 935, 936, 940, 341, f ; Möbel Neue r e kal ges schast, Ge can Mit Ie L is eingetragen worden: Die Firma ist in 3 Stammkapital beträgt 50 000 Gald- | ‘Das Statut ist am 13 Februar 1 Cas de Liquidatoren beendet und | Verwertung der von den tdliedeen bei der Firma Paul Ku}, Goldschmiede- N} dieies Ghrenbruch" mit - der 2 A U ge das 947 990, indenstr. D. Of t: Stuttgart | Väfer, Vaihingen a F dat” ot 0, Memelge iets, Tilsit, nh. A pur | mark Geschäftsführer sind: Kaufmann | errichtet A a2 Bi a etlos en ist eingelieferten Milch i meister, in Allenstein eingetragen 1 Paket Geschäfténummer 1, Fläenerzeugnis, [ 961, 953, 95d 996. 956, 957, 960; 961 Lindenste: V, ene Bas lel tee! K hnuneSbere T in Bene I lader De: E reue Alfred Walther und Kaufmann Richard | Allenstein, den 22. März 1928. di befeld, den 26. ‘März 1928. Amtsgericht Kempten (Registergericht), ai R E L b) eines“ Klubzeichens „Chrenbruch“ mit 970 S7 980, 981. 982, 990, 991, 992, Maher: Hermann Dais, Kaufmann, | haft mit einem Geschäftsführer oder Radisdbat, geb. Wingsch, Tilsit, ist Pro- Tbaiteve Ba e D LNs agu fi 1097 Amtsgericht. Das Amtsgericht. den- 16. März 1928, ; Allenstein, n°98. März 1928. der Géschäftsnummer 2, plastishes Er- | 1000, 1001, 1010, 1011, 1017, 1020, hier, Wilhelm Koch, Kaufmann, hier. | einem Prokuösten. Dur Gesellschafter- |kura erteilt. : le Vei a iaTA

angemeldet. 4 bildungen der Muster Möbelnummern 70

Amtsgericht Heidenheim a. Bri 710, 696, 695, 1215, 1216, 745, 74

| : G R 1185, 1186, 975, 976, 965, 966, 985,

rlehnsfasse Lindhorst, e. G. m. b, H. | Karlsruhe, Baden. [1482] | 986 ‘665, 666, 717, 707, 697, 967, 1017,

Sid, eingetragene Genossen\cha

heute zu der Firma grund ntsgeriht Bad Bramstedt. tvizitäts Genossenscha Ssenshost mit t Beilängerung der Shhupfrist auf 3 Zahre | (4\äge mit a) 15 Blätter mit §0 Ab-

1 j : i zeugnis, a “und d Schuyfrist 15 Jahre, 1021, 1030, 1034, 1048, 1041, 1042, rundstü und Hypöthekenmakler- | beshlüsse vom 30. Januar und 2. März] Tilsit, den 23. März 1928 gestellt. mehreren Geschäft8- N Deggendorf. | {518] | Kempten, Allgüu. [627] Amtsgericht. angemeldet am 9. März 1928, nah- | 1050| 1051, 1052 1060, 1061, 1070,

G Se | Ansbach. e E ü j G j 1928 sind die und 3 des Gesell- Amtsgericht. ihrern kann jeder für fich allein] Genossenschaftsregistereintrag. Veränderung beî einer eingetragenen enossenschaftsregistexeintrag. mittags 3} Uhr. 10, [II. 28. 1071, 1080, 1082, 1083, 1084, 935, 936 I A Strafßenbau-Gesellschaft O iert a ändert, das Sli aid geihnen. Die Stammeinlage des Kauf-| Bei der Firma “e Mloltereigenoh Genossenshaft: „Elektrizitäts - Versor- Séuneetigenen ft Hörgers ein- Crimmitschau. [1476] 3. Nähmaschinen-Fabrik Karlsrube vor- | 1090, 1094 d) 18 Blätter mit 40 Ab- mit beschränkter Haftung, Sih | kapital ist um 15 000 RM auf 20 000 |Tilsit. {501]| manns Walther wird dadurch geleistet, | schaft Obermögersheim und Umgeb gurngs-Genossenshaft T urmannsbang, | getragene Genossenshast mit unbe- In das Musterre ister i} eingetragen: | ¡nals Haid & Neu in Karlsruhe, versiegelt.

München veigniederlassung in Stutt- | Reih3mark erhöht und der Wortlaut | Jn unser Handelsregister B ist unter daß exr die bereits bestehende unter gera ene. Geno enschaft mit eingetragene Genossens aft mit be- schränkter ftpslicht in Hörgers b. Altus8- Nr. 602, ‘Offene ANEIANe I in | das Muster eines Nähmaschinengestells | 1092, 1091, 1093, 1100, 1101, 1120, oart (Stißenburgstr. 14). Vertrag vom | der Firma ändert in Deutscher |Nrx. 12 bei der Aktiengesell aft in | Nr. 289 Abteilung . A eingetragene | beshränkter Haftp liht“, Siy M shränkter Haftpflicht. Siy Thurm- |-xied. Das Statut ist vom 10. März Firma F. Weidenmüller tn Crimmitschau, | mit der Fabriknummer 10, plastisches Er-| 1125 1121, 1122, 1123, 1140, 1141, d. Dezember 1926. Gegenstand des | Benzol-Vertrieb vex Wanne uar Fut Tilsiter Aktienbrauerei, Tilsit, | Firma Körner & Pleiß mit Fnventar, | mögersheim: Jn der en.-Versan inannsbang: Die Firma ist geändert in | 1927, Gegenstand des Unternehmens | 1 Ums(hlag, verschlossen, 1 Stück Muster | „eugnis, Schubtrist drei Jahre, an- |1142, 1160, 1165, 1162, 1163, 1170,

bildungen der Muster Möbelnummern

ConTtS ; n di Mo des, : s : ï - i e: i h : Außenständen und Kreditoren in die | lung. v, 4. und 11. 3. 1928 wurde eftrizitóts - Genossenshaft Thur- | ist die Erbauung, Einrichtung und der | Damenmantelstoff, Geschä}tsnummer 778, am 19. März 1928, vormittags 1178 e S Md uS E a M H Gi adt: ilit, ift dure Besdluh Ge ‘llschaft einbringt, Auslösung der Genossenschaft . (anisbang, Senofenls Genossen- etrieb einer 0 A Poss gemein- | Flächenerzeugnisse, Schugtrist 1 Jahr, ie 90. E ¿ f 4 i H 1100 ar 1192, lichen Bauweisen in Bayern mit Aus- | Kast & Ehinger Gesellschaft mit [des Aufsichtörats vom b. März 18 Amtsgericht Weißenfels, [GONen. O den 28. März 1928 shaft mi! hesronner r A aer SNN eil D Abe eni rz 1928, vot-| ‘4, Sabolgetellihaît mit beschränkter | 1200, 1201, 1203, 1204, 1210, 1211, [6 der fals in Württemberg und | beschränkter Haftung, Siß Feuerbach: zum Vor tandsmitglied bestellt. Die ' —— [302] n N en Amts p M Deggendorf, n igacia oi “0e Be ern Ai Éx (R istergeriht) mittag Amtszeri@t Crimmits@han Haitung Kühn & Co. in Karlsruhe, offen, 1220, 1224, 910, 911, plastische Enzeugso n. Vesterreih, jowie Bau von Krast- Dr eug, Ludwig Gerstackter, Stuttgart, geinung befugnisse der Direktoren | Wermelskirchen. betet A ayer. Amt2g : Das Amtsgericht. Eee Y ape 1998 erg , ey 30. Mrz 1928 , die Muster von zwei Sabol-Shampoon- nisse, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am sahrstraßen und deren Betrieb, Erwerb | hat jesamtprokura er ist zeichnungs- | Eugen Hirschseld, Ernst Engel und Hugo In das hiesige Handelsregister ch4 Aida E p a Id en 16, Mara : . \papiérbeuteln mit den Ge\häftsnummern 427. " März 1928, nahmittags 4 Uhr ähnlicher Unternehmungen und Be- | berechtigt ‘in Gemeinschaft mit einem |Schönebeck bleiben unberührt, wurde heute unter Nr. 285 folgendes | Aer Nr. 47 des Genossenscha L bas Genossenschaftsregister Nr. 1 E | G non b, Flächenerzeugnisse, Schußfrist | 20 Minuten. ve A Vateni a Sh veGien, P ie, der Prokuristen & A Amtégeriht. N Bergisch B Babe N les registers ist heute eingetragen work ist heute bei dev Bäuerclichen Begugs- R e e Saflregistereintrag O D Sn das Musterregister ist heute unter 0 Ie Beet A IL i 1928 | 28. März 1928. Amtsgeriht Raslall, on entèn und Schuhrechten, it\christenvertrie taiber i j Vgisd) ; j j j i 4 : n Í nof| igreg it E Í j 20 : Vebernahme und Verwertung von E mit beschränkier Haftung, Sih ——— Kaufmann Albert Hombvecher in aOIAE Mena Int Dae et Bos rie a a D. | Sennéreigenossenshaft Wiedmar, eins M e N E b ml. S I raun & Co., Karlöruhe, ver-| SeHnitz, Sachsen. [1488] Lizenzen und Ausübung aller damit zu- | Stuttgart: Dur Ges.-Beshluß vom |Torgau, s O De U x ler Haftpflicht in Ospenfeld. Gegen An Stelle des aus dem Vorstand | getragene Genossen Gas tr Gde. | Detmold deer tag mit 60 Vustern | (elt, die Muster von einem PleaL m | Im Musterregister ist heute eingetragen sommenpängenden Gesäste, die dem | 16. Febynar 1928 it § 6 des Ges-Ver- | In, das Handelsregister B, 1 ei | Wermelstinsen, den 0. Märg 198. (zes Unternehmens ift die Verner guzgeidiedenen “H. „Echte i der | tseigensee, Dag Etatut if vom 11, Fe: lhograpbiscber Exeuantise, Fabril-Nen. | mit den Fabrifnunmern 6230 9298, 5264, | Weren, Blamerfabrifant m Sehn, ein er Gejelchart dienen Tonnen. } trags geändert, R A vet : va | n einer Dreshmaschine für gemeinshW Landwirt Gottfried Börger in Elspe 19 nier- 62, 28503, 28510, 28514, ; 259% 95% | Bruno, Blumenfabrikant m Sebniy, ein Stammkapital 100000 Reichsmark. | Wilh. Offermann Gesellschaft mit | sellshaft mit beshränkter Haftung in —— lihe Rehnung. Die Maschine 1 0 Vors den des Vorstands. der bruar 1928, Gegenstand des Unter- | 16743, 28462, ; , 073.12 Bodenbeutel mit den Fabriknummern | „ersiegelter Brietumichlag, angeblich ent- Sind mehrere Geschästsführer bestellt, | beschränkter Haftung Filiale Feuer: | Arzberg, eingetragen worden: Wernigerode, E 3031 | (Qe : V um Borfenden des Doruanye, nehmens ist die Erbauung, Einrichtung | 28516, 28662, 28666, 28669, 28673, | 5987, 5289, 1 Flachbeutel. mit der Fabrik- ‘\dunaen - on ‘Móstern j sind zivei oder einer mit einem Pro- pa Stuli Dk Sit h Essen: Witerer er ittergutsbesiyer Arndt | Jn unser Handelsregister Akbteis- zum Lohndresen O Cwátten Ci bei rw in Elspe in den u der Betrieb einer Sennerei behufs 28677, 28681, 28684, it n nummer 5292, Flächenerzeugnisse, Schuß- r S E niGtblühender Ben vertretungsberechtigt. Ge- | Geschäftsführer Dr. jur. Georg Ober- | von Stammer und der Sre ttofüthber lung A Nr. 586 ist heute bei der Firma is die Hast ne, Keipagen Ae N ah ends g 93. März 1928 gemeinen Ger Verwertung der von | 28694, 28696, 28702, 2 25 ' 28730 frist drei Jahre, angemeldet am 23, März | @afteen, Fabriknummern 6%, 6988, 6956, châstsführer: Friedrih Detdesheimer, E Kaufmann, Essen/Bredeney. | Max Schmidt sind als Geschäftsführer | Jakob Kolle, Wernigerode, eingetragen Reichsmark eder Genosse kann 1 * “Das Amtsgericht t en O eingelieferten Milh. |28715, 28717, 28719, n 28769 1928, vormittags 114 Ubr. 23. ILI. 28.| 6989 6953, 6990, 6998, 7199, 7212 irektor, Frankfurt a, M. und Julius | Durch Ges.-Beshluß vom 14. Januar |au8geshieden und an deren Stelle sind | worden: Die Prokura des Kaufmanns einen Geschäftsanteil erwerben. L aao E Amisgeriht Kempten ( E t), 128732, 28739, 28747, S2 d 98770 6. Elikann & Baer, Karlsruhe, ver-| 6969" 6992, * 6967, 6965, 6987, 6966, Bauer, S:ngenieur, München. Gesamt- | 1998 it 8 8 des Ges.-Vertrags geändert. | der t ergutovebger Alexander Nette | Otto Kolle ist erloschen, Die Kaufleute afboitit lteder find: Landwirt Edu Pra s E C S [620] n 16. März 1928. 98760, 28761, 28763, 28767, 28770, segelt, die Muster von 6 Bodenbeuteln mit | 2106 6997 6985, 6993. 7105, 699L prokura ist erteilt an Franz Gröne und | Die Vesthäftsführer Offermann und sin Kathewiß- und Fräulein Helene | Otto und Albin Kolle in Wernigerode Liber D ndwirt Wilhelm Trefflid Die hey biesigen. Genossenschafts- 98777, 28781, 28787, Fels 28795, | den Fabriknummern 1037, 1039, 1041, | 6ggg' 7118" 0090, 7108, 7114, 0011, Bosef U bade E Pad E Oberheiden sind je allein vértretungs- s L bestellt Ottersiy als Geschäfts P n ee RAA als bersontid) Jas und Landwirt Alfred Sauer; fan vegister unter Nr. 49 eingetragene Kempten, AVgun, Lic [528] MeS e R T A und 28826" Meru g 2 C 00109, 7191, 0079, 0087, 7109, 717, y LEQUIYE nt edtigt. Uhrer bestellt. cth Lit en e er eingetreten. : S E Á enossenschastsregistexeintrag | 20022, 1 „LOOUE, i ' u rei Jahre, an : ; ‘0088, 7110, Í _mit einem Geschäftsführer. (Bekannk- E. Scheer «& Cie. Gesellschaft | Amtsgericht Torgau, 17. März 1928. | Firma ist in Gebrüder Kolle geändert. Gs O a Son Wil Blehverwertungögenofsenkchaft für den Vereinigung Mater Rundkälereien | Flächenerzeugnisse, Schuhfrist 3 Jahre, | 98, März 1928, miltags 12 Uhr. 29. 111. 28. a1 18, N ag C E. r “machungsblutt: Bayerisher Staats- | mit beschränkter Haftung, Sih Feuer- : / j | Die neue Firma ist heute untex Nr, 642 T ae Bed Vorstan da erfol ini a. Oh e Dies gemäß eingetragene Genossens ft mit be- | angemeldet am 289. Máârz 1928, morgens | 7, ndima-Fabrik A.-G., Karlóruhe, 0081" 001 07, 00112, 0070 plastische Er- anzeiger. Die Gesescha terin Firma | hach: Durch Ges.-Beshluß vom 17. März | Torgau. | (500), der Abteilung A des Handelsregisters | irch miadostens wei Mitglieder. Ÿ Lait ns vom 21. Mai 1926 gelöscht | shränkter Haftpflicht in ten, Das |11§ Uhr. A ; offen, diXMulter pon einer Tischkarte mit l, Scbapfeiit 3 Zola, (angemeldet Ie Graraecitiiae vie Sachlage. | E (0d die I 14 uns, M0 VEE Was In 0s Ban regte M N pg 00s offene, ¿HandelagezeLiGal. Bg Be ihnung geschieht, indem wei: worden.“ pas G g E O “Stati ilt vom 9, Märg 1928, Gegen O M des 1928, der Fabrifummer?101, einer Tischkarten- | m 13. März 1928, vormittags 11 Uhr ihrer Stammeinlage eine Sie age | Vertrags geändert. Nr. 237, oSestlgetsarin MoErehita},tragen: Die Gesellschast hat au). Jar) li det des «Vorstands der: Firma "'Frankfutt ‘ai Ol; dén 26. März 1998, | stand des Unternehinens ist: 1. Ör as Amtögericht. I. packdung mit der Fabriknummer 102, | 49 Minuten i durch Einbringen ‘der im Gesellshafts-| Württ. Handwerker - Adreß buch- | Baumann & Triébe“ in Mockrehna, ein- |' nuar. 1928 begonnen, Persönlich: háf- Ber senschaft“ ihre ‘Namensuntersh O E Amts eriht. —] derung dec Rundkäsefabrikätion, 2. ge-| —— __. | Flächenerzeugnisse, Schubtrist drei Jahne, Amtsgericht ‘Sébniy, am 31. Márz (1928, vertrag näher bezeichneten e verlag Gesellschaft mit beschränkter | getragen worden: “| tende Gesellschafter sind die Kaufleute beifü E : g . ; meinsame Uber, und Versand von | Flensburg. [1473] angemeldet am 30. März 1928, nach- / | e Bee werdèn von ‘der Gesell- Haftung, Siß Stuttgart: Gesellschaft | Der Kausmann Paul Baumann in | Otto Kolle und Albin Kolle, beide in A isiodt den 29. März 1928 Frein A i [967] Rundkäse- in möglichst billiger Form. Eintragung in das Musterregister am | mittags i2} Uhr. 31. IlL. 28. Seudccak 2 [1489] Mer D E ae E o eas Gese Ülgoft andgedieden “Somit "it O ae den 24. März 1928. “Thüringishes Amtsgericht. Auf Blatt 21 des Genossenschafts Ae Sn E, E Ia p N C. C. v. Eißen in Badisches Amtsgericht Karlsruhe, In Das Musterregister ist heute untex : 4 Kaufmann, Stuttgart. | i ee Den. j ernigerode, den 24. ra ¿ N F 6 d en 17. ; . 99, . C. Ï | Pastificio Tommasfini Gesellschast Duuser!s Konzertdirektion Gesell- | dié offene Handel delt! ausgelöst. Preußisches Amtsgericht, Anti A E ie alteaier T gegend, (C M : Flenéburg, i Flächenmuster zur Delóe Mainz. S E : [1483] E vas Di tet gr R mit beschränkter Haftung, Siv | schaft mit beschränkter Haftung in Horst Triebe führt das Geschäft unter Genossenscaftsregistereinträge. eingetragene Geinóssens haft mit unbe- | Lampertheim. : [530] | ration von Marmeladén-, Konfitüren- 1808" In das Musterregister ist eingetragen hausen-Bebra. Fonddekore für Porzellan- Ceuitgare 2 rer: Äen usiats bes Aauidation, Siy E: Liquidation E C O e Weeaelhunen, 3: 1028. H.-R e, 1 ¡Milchwerwertungég enossen shränfter “Haftpflicht ‘in Falkenberg Ju E Mena aeg ee wurde Dea erm, Oa Ma Ee a Zane A de ah Os na egte beleubtungskörper Muster tür Flächen- dd i "E L : beendi t, rma erloschen. i L Eve eNerDuren, « V, . L, f - nil L na n d : 24 h 4 | L 2 untex T ute eingetragen: ; : D: t aver in ainz a Ür unter . , i L Unternehmens; Vertrieh von Teig, | Avols Virauß, Gesellschaft wit | Amtsgericht Torgau, den 21. März 198. | «taus. Siegfried, Erste VBilsumer En Gers enschaft mit 1 het. it eingetragen worden: Die Firma | “Sfatut ‘vom 7, Dezember 1927. Obst- |26. März 198, vormittags 10 Ubr afnummer 7080 bezeichnete Muster | ereugnifse, Shhubtrist 8 Iabre, anges noH italienischen Verfahren und Ke | beschränkter Haftung in Liquidation, E _| Krabben-Konfervenfabrik in Vüsum: s Haftpflicht“, Sig: Reinl Antsgeciht Freiberg, am 29. März 1928. | und den Gewsensdas mi be 15 Minuten. Honig: ober Geleedose, aa Teebüchse, die | 10 z ;

(j

; 7 + Liquidaßi : j ¡lbelmi z A | j Geno i , 100. Firma C. C. v. Eiyen in i i| 10,25 Uhr.

gepten hergestellt werden, sowie Vor- | po Ag aptuber d A Lauvelor |Traumetem. a Det) busen L sum ist Bleen Stellt °*- | hausen. Das Statut wurde A C Sar shelnkter HaftpsliGt qu mpertheim Stédibara 1 Marmeladen», Konsitüren- A langerudg. dee Sn on e au) 338, Sondershausen, den 28. März 1928.

Pahnes, Mor DCNNLAgon, Be M ‘Württembergi ch-Hohenzollern'shè Ho mportecselishast C, © Gehlhans E Amtsgevichti, ; nehmens Aba Einci@duiig] | G E steaifite Band II H mit dem Sih zu Lampertheim. Gegen- | bezw. Honigglas, offen, Muster“ für pla- bedar P s 114 Uhr. : Thüringisches Amtsgericht. 2.

2 haiter ut eeiabreb pa Be, M4 19 | Brauereigesellschaft, Siß! Stuttgart: | u. Co. weigntederlassung Traunstein, | etztar. 304] | Betrieb einer : Molkerei ivie N Nr. 16, Landwirtschaftliche Ein- u. nen das Uen emen, L Us, E e e ndeineibet A Mainz, den 2. April Le Stuttgart. (1490)

es sellshaftsvertrags näher be- Das Vorstandsmitglied r: Kopp | Hauptniederlassung R eig}. } on ufer Handelsregister A og ist möglichste Verwertung - dex il. Verkaufsgenossenschaft Weisenbach e v seù Erzeugnisse des |26." März - 1926 vécmitfags. 10 Ubr Hess. Amtsgerich Musterregistereinträge vom 31. März/1928,

stimmten Voraussezungen ein ein- ist aus dem Vorstand ausge chieden. Vila Traunjtein, ange oben. heute ‘bsi Firma Dy derb off & Neu 2. bei „Grundcreditgenossenschast Fi Amt Rastatt e. G. m. b. H.: Die Ort, und Gemilsebaus ? 30 Minuten E ú [1484] Nr. 3518. Firma Müller & Zimmer,

monatiges Kündigungsrecht. Stamm- Are Bor A Traun it r IRAO. mann, Weßlar, eingeträgen worden: C Sl Dal, n E U O E Ra f érlosen: Lampertheim, den 17. März 1928 Amtsgericht Flensburg, C ga Musterregister Band 1V Nr. 80 bier, A verslofener Umschicg, r ital: ¡chamarkl. Si - [ist zum Vorstandsmitglie ; tht, "S “W E iht“, : | eendét. Die Firma 0 . : P Sit : i L | halten odelle tür r o

Lene Geschäftsführer bestellt, jo wird | ist SERR G uet GTaN De Bor- —— Den Af e a ext | valvevsammlung vom 18. März 192M Gernsbach, 24. 3. 1928. Amtsgericht. eli, A io SUaS 14797 | ür die Firma Martin Mayes n) lampen, Fabr.-Nrn. R. 86, R. 104 R. 109,

die Gesellschaft durch zwei Sd äfts- | standsmitglied oder einem Prokuristen Trebnitz, Schles. [297] Aenderung des Statuts beschlossen. \ Liegnitz, [539] | Gehren, ° ginz eingetragen ei 9, | R. 106, mit Seiden\chitm in Abbildung

i i ä ‘eti ; teilt worden. : j 622] i Im Musterregister ist heute eingetragen | ofen, mit 28 Mustern tür plastishe Er: : iße S ührer oder durch einen Gescäfts- | vertretungbereGtat. Jn unser Handelsregister A Nx, 29| Webßkar, den 26. März 1928 nun München. s Hamburg. ( Jn unser Genossenschaftsregister Q inbä i Gi i terr | dargestellt, plastixhe Grzeugnisse, Schuy- i in i - | Allgemeine Rentenansftalt, Lebens: |. ; ata ithack R » B) i Amtsgericht Augsburg, 29. Mänz 14 Eintragungen in das Genossenschafts- j Wafsergenossen- | worden: L. Henze & Steinhäuser, Firma | zeugnisse in Silber, Gold oder unehtem | frist 3 Jahre, angemeldet am 2. März fügrer Geschäftsführer 2 P Beinci und Rentenversicherungs - Aktien: | ilt heute bei der Firma V. L erber der AMRS S register am 27. März l saft jfefsendors, Kreis Liegni in in Gehren, ein vershnü1tes Paket, ent- | Metall, in oder ohne Verbindung mit OOs, nâbinittdgs 3 Uhr.

| , | gesellschaft, Siy Stuttgart: Nach dem bernigk, eingetragen: Jnhaber der j Bamberg. A N Großeinkauf der Lebensmittel- schaf ; änk- | haltend ein Pinguin aus Plüsch a1s Hand- | Glas, Porzellan, Elienbein, Schildpatt 2c. | "Nr. 3519. Firma Eugen Lemppenau Stuttgart. (Be sellschaf ß 9 Generalver- ena ist der Apothekenbesizer Gerhard e Unie Handelsregister Ai oa Genosten[chaftsregistereintrag.. verteilt Ul lands eingetragene es aftp 1 Ado Qrèis tasche, in verschiedenen Farben und Größen | in den verschiedenen Ausführungen, Fabrik- C E E i Ba én i ammlungsbeshluß vom 8. März 1928| Nithack In Obernigk. Amtsgericht t Q edri. R i Dreschgenossenshaft Haßfurt, (K Genossenschaft mit beschränkter | aicgni | vorden: Die Ver- | herstellbar, Fabrik-Nr. 398, plastisches | nummern 7662, 7663, 7664 eleftrische | (altend zwei Reiiepackungen „Leitstern“ Veründer bei 8 ift das Grundkapital um 2 000 000 RM | Trebniß, 23. März 1928, Mae e ae Ta orn er | tragene Genossenschaft mit beschrä Haftpflicht. Sib: Hamburg. Statut Sea ee is der Liquidatoren ist | Erzeugnis, angemelret am 21, März 1928, | Klingel, 7665, 7666 Streuer, 7668 Nesser- it Schwarz-Rot-Druck, Fabr.-Nr. 88 819 Veränderungen “s eas Gesellschaft8- auf 3008 000 RM erhöht und der Ge- E Mb daun aiser Seidel F deheen a aftpflicht, Sih: Haßfurt. Das S! vom 19, März 1928, Gegenstand des beendet Die Firma ist edsolehen: vorm. 9,45 Uhr, Schußfrist 3 Jahre. bänkchen, 7669 elektr. Klingel 7670 Kinder- ao “mit " Schwarz-Gelb-Druck Fabr.» Berufskleidungsfabrikation Mer- | sellshaftsvertrag bezüglih der 88S 2, 4, | Trebnitz, Schles. [504] Weßlar ‘ein etragen. ist am 20, März 1927 errichtet. R Unternehmens ist die Wahrnehmuna der | Amtsgeriht Liegniß h Februar 1928. | Gehren, den 29. März 1928. beer, 7671 Spiegel, 7672 Koptkartätsche. Nr. 88817, Flächenerzeugnis, Schußist Tur Lehmkuhl & Schmid, Siy Stutt- | 5, 9, 15 und 18 geändert. (Auf die] Jn unser Handelsregister A Nr. 59 Wetzlar Moa 96 März 1928 tens des Unternehmens istt Dreschen gesamten ge häftlichen und Standes- « Thür. Amtsgericht. I. 7673 “Spiegel (Email), 7674 Messer- | 3 Jahre, angemeldet am 2. März- 1928, art: Gesellschaft ist aufgelöst Las Ge- | Erhöhung werden 20 000 auf den Namen | ist bei der Firma Paul ogt, Trebniy, h Amtsgericht f: itgliedex und Nichtmitglieder interessen er Lebensmittelverteiler | iz ameck. [531] C EREDT I T E E E bänkchen, 7675 Puderdose, 7676 Trauben- | \amittags d Ubr. [hä ist mit Forderungen ‘ind Ver- | lautende Stammaktien von je 100 RM ] eingetragen: Jnhaber der Firma ist A Haßfurt, H inl Deutschlands, soweit sie Genossen sind, Genossenschaftsregister. Unter Nr. 14 | Weidelberg. [1480] | 1here, +7679 Petschaît, R und /3| Nr, 3520. Firma Friedri Haizmann, indlichteiten auf den le zum Betrag von 1124 % ausgegeben. | der Spediteux Martin Vogt in Trebniß. | wieagenbrüeck. 306] | Darlehenskassenverein Oberweiler für ihren P ihre Versorgung mit den Handwerker-Bauverein ome innühige Musterregister Band 11 Nr. 104: Firma | Zig.-Töter, 7681 Aschenschale, 682 Falz» | hier, ein verihlossener Um1chlag, ento

Schweigert, Kaufmann h 5 kanntmahungsblatt: Deutscher Reichs- | bereits L e

Waldemar Lehmkuhl allein über- | Das Grundkapital ist jeyt eingeteilt in | Amtsgericht Trebnitz, 26. 3. 1928. ter Abtens | eingetragene Genossenschaft mit 1 für ihren Handel erforderlichen Lebens- | genossenschaft, eingetr. Genossenschaft | P, J. Landtried in Heidelberg, eine Eti- | bein, 7683 Toilettegarnitur dteilig wie | haltend zwei Zeichnungen zu Türdrückern gegangen, Neuer Firmawortlaut: Be- | 40 auf den Namen lautende Vorzug S a a Nu T7 i i beltte tei der Firma N aftpflicht, Siß Oberweil Lern uno Me MEB ihres Ansehens mit n b üntter Hastpfliht, Pößnel ite jür Verpackungen von Tabaffabri- | Nr, 6523 glatt, 7684 Toilettegarnitur Fabr.-Nrn. 5932 und 5932 U., plastische rufskleidvungsfabrikation Merkur | aktien Sevie A von je 200 RM. 2 00 | Yeraingen, 606] | Peter Büscher, Biedenbrüc, folgendes | 20H: Die Miigliedeuverfanmlung De E Kauf- || ghür, it heute eingetragen | faten, Gesäftênummer 8%, offen, Flächen- | dteilig wie Nr. 6523 mit Ornam, Erzeugnisse, Schußirist 3 Jahre, ange- Waldemar Lehmkuhl. f. E.-F, auf den Fnhaber lautende Stamm-| " Fn unser Handelsregister A, i h

; 2 4 j 25. Februar 1928 hat Aenderung ! eute, den: : l, t | Gäbelchen, 7686 Salatbesteck, 7690 Messer- März 1928 ittags Friy «& Vaur, Sih Stuttgart: Der | aktien Serie B von je 20 tende | die unter Nr. 288 eingetragene Fiema Miedenbri N Fg Mr 0A Neufasun S U eEE u a M R a A 26 11 1927 erzeugn E N R vorm 1j S bäntchen, 7693 Bonbondose mit Schild- | g" Ute 20 Min, s e G

Gesellschafter Josef Hanauer ist dur 926000 auf . den Namen . lautende Wilhelm Rotb t Osterath erloschen eden a Ó O A R ô * Gegenstand. des Unternehmens it 0 Bürgerheim Winterhude, ein- ist § 1 des Statuts geändert. Der Zu- Band I1 Nr. 105: Firma Böhler & Co. | patt, 7691, 7692, 7702 Blumenvale, 7623 Nr. 3521. Firma Eugen Heß, bier, feinen Tod aus eschieden. An seiner | Stammaktien Serie C von je 100 RM,) | " jerdi p 19 März 198. Das Amtsgericht. der Betrieb eines Sipar- und Darleh! etragene Genossenschaft mit be- ay zur Firma „Gemeinnüßige Genossen- | Aktiengelellihaft in Dossenheim Modell | Zitronenpresse, Schuyfrist drei Jahre, an- | „jn offener Umschlag, enthaltend b Photo- Stelle ist dessen Sohn Sigmund |_ „Georgii“/ Elektro - Motoren: E Anitsgerit. Witten. [509] | geschäft3, um den Mitgliedern: 1. chränkter Haftpflicht. Sih: Ham- D t“ ist gestrichen. : eines Füllhalteretuis, länglih oval. von | gemeldet am 27. März 1928, vormittags| \raphien von Stellaxrollzügen Stellax Hanauer, Kaufmann, Stuttgart-Cann- Apparatebau-Aktiengesellschaft, Sib eat ; Witten, den 20. 83. 1928. A 590: A E Geschäfts- und Wirts urg Statut vom 16, Dezember 1927. ößned, Pen. 27. März 1928. prismati)her Gestalt, mit Drückerver|chluß, | 10,45 Uhr. Nr. 32, 33, 160, 170, 190, plasti\he EGr- \

# « * L a A p s m E E h . “Zt Ri 5 Sis i h Edi 2 R A B L A4 i R a R E E E E E L T R ZIÉ AE E IN I: E T0 1 L EN 7e O h X C T E 277 S L U S T E E 2 ib R E A E CRA E S E A A Rd A tf O REER u R R Ur a P ias, Ad ti ai ver C Ida e lou E ZeP t aen o arat N 2ER B E C RRIERE A ai t E E E pi E Drt E C Er E A Da d R 2 Do E E 2 o fIE R Ci S L C G U R E E E E E R E R E s D E R ip tai e E E E, v a E a E e R L L L D E it Pat S dia Et O L E N E T R E t E E, A s Er f g S F: ae A Be E54 I A z s v E p: Zt

p, L E E L E

E La e E

. 5 ; 4 Pöôß . : c i . { Stuttgart: ns Gminder und Gertrud S itten, ieb nötigen Geldmittel zu Gegenstand des Unternehmens ist die Thärina. tsgerht. I, j taterial, im| Mainz, den 2. April 1928. ; : j meldet eiter sind als Gesellschafter einge- | Gminder, beide hier, ist Prokura erteilt, | Verdimgen, j its Veute Aliaberid: Helene Rösener in Biiten. | schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelde: Errichtung und Verwaltung preiswerter i ade d Sunern nf *teller Grandlage Schablone Hef. Amtsgericht. E weh admittags 4 Udr treten: Friedrich Hanauer und Erwin | sie sind zusammen oder je gemeinsam on unjer Händelbregster Br Zee A 682, Stichternath & Co., Witten: | erleichtern, 3. den Verkauf ihrer (M neuzeitlih eingerihteter Wohnungen. hippenbeil [532] | mit beliebig farbigem Sammet überzogen E 45 Min i Salomo e Kaufmann, Stuttgart- | mit einem Vorstandsmitglied ver- [bei der unter Nr. G Febdrich | Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma | wirtschaftlichen Erzeugnisse und den, „Amtsgericht Hamburg. Sp ossenschastsregister ist | zur Einlagerung von Füllhaltern oder | neuenhaus, Hann [1485| Rr. 3522. Firma I. G. Fink & Co. Cannstatt / / tretungsberechtigt. Adam Schneider, | Firma Fried. - Krupp A.-G. Friedrich | Z' l Amtsgericht. ug von ihrer Natur nah aus\{li Abteilung für das Handelsregister. A n j des eingetragen iten, die wattierte Innenseite des A efeE s gister Nr. 746 bis | bier, 2 Lichtst ît und ohne Tülle; M. ‘Lepmait Siß Stuttgart: Dex | Dipl.-Fngenieux, hier, ist zum Vor- bei ia s Rheinhausen-Friemers- | ist erloschen. i aid A fin den landwirtschaftlichen Betrieb Tdstei {623 oie E Dedels' trägt das Warenzeichen „Osmia“, | 77 n A E R ati a Gei Nrn i and 2, in Zeichnung dar» C R art. O , : ; im folgendes eingetragen: ; i : 1A N dstein. : e : g. B wurde ein : 0 e L ENN , i h Weiafter Jofef bononer, i dura) | fandE mgl ete erefanbanttaiee | Die Megtuca ded Kart Hübner in | Zrity,, 906 des Gandotoreolfert | 4 Wahtinon, Gert und andere G weite e Wre le Lear Wine: | qu SQUveet Wegensind bex Unte: ablt Plafikes “Eriugnit, Sfbabe | fen Kläcenerzenqnise: Sdhubfeil l Jabs, zeugnisse angemeldet am 18. Mir 1928 ie : le ; b ist erl . 4 Go Fi ; » R Tas ; j x, eute bei dem emser | zu De fr Ddr ale, ' 19" | ofen, Flächenerzeugnisse, Schu : ' 7 10. ' n O S E bered Ä ta E Uerdingen, den 19, März LE9N geschäft Und Dampfs igeverk in Coswig ju beschaffen E Ie Benuung zul alte S Nano On e. ®. m, nehmens: Milchverwertung auf L Gor frist 3 Jahre, angemeldet am 18. März | angemeldet 16, 3. 1928, 16 Uhr, und zwar: | nachmittags 9 Ubr 30 Min. j Ei als Cesitivatiee: Adtccien “Württembergische BVau- und Amtsgericht. Anhalt), eingetra s Jnhaber ist- der lasen. | N i Wüstems, folgendes eingetragen B Et ee, Atievrid Schul “Land- Read c den 26. März 1928 L On H: Ee 1761 S bi An. MaY lef D Pafet Ak R find e Gesolishafter, einge- Bodenbank Zweigniederlassung der vai f S [298] Maurermeister Willy Haase in Coswig. | Bamberg, 29. März 1928 ai p n e 6 e vil Betten d, Friedrich RKiemke, Heidelberg, n eine * nume K SHT8D. S188 hier. Un Veri Nene N s autoe treten: Friedrich Hanauer und Erwin | Deutschen Baue und a 1 SN, A 99. fFicma A. Mies Negje | B Zerbst, den 15. Märg 1028.) Amtsgeriht Registevger!@- Sp. 5: Weißbinder Ernst Moos in | Landwirt in Abbau Sippenbell, 21800 21801, 21802, 21803, 21820 | matischen Temperaturregler „Palo M“ mit Salomon, je Kaufmann, Stuttgart- | Mrden f E et Julius Schott | folger in Weilburg. Heute wurde | Torbst, [307] | Bochum. Me ; Arthur Neumann, Besiyer in Langen | getdenheim, Brenz [1481] |21821, 21822, 21823, 21830, 21831. |roter Kappe, Stala und. woher 53456, Cannftatier Bettfedernfabrik Roth- n Berlin if Prokura erteilt ex ift ge- | folgendes eingetragen: Die Firma ist e eme E A i me Genie stand Sa Le dun Bete A H ustav Felste Meierei- E E wurde im Monat ae 4 E Er Saee E O T DE e Gren: ; r Sib S g ; ; ; ; ( d¿- I erl j ianose- Zweigniederlassung 1n Zer register mtsger in ) Mm a E u o Zit A. Statut ärz 1928 eingettagen. Î 1 E ' 2, 1ch ' 4 é E inatts “Ei e cellsGafier Kosef E cte ament S “lin, den 22. März 1928. (Sauptuiederlassung Berlin) : Die Pro- | 27, März 1928 bei der Genossen er Weißbinder Ernft Moos getreten. pächter {n d A T ua r De Ein- a) Nr. 198. Firma Margarethe Steiff | 21860, 21861, 21862, 21863. nisse, angemeldet am 19, März 1928,

S 7 j \ e - Jödstein den 5. März 1928 1ît vom 24. Septembe i N h s, 20 3, 1928 L nawittaas 5 Uhr. : er i f pi T 8ae- T Dr. j Das Amtsgericht. Aht. 3, ra des Kurt Hißbach ist erloschen. Gemeinnützige Baugenossen , : : ¿t währ4ud ! G w b H ip Gigugeu, Brz, ein ver-| Amtsgericht Neuenhaus, 20. d. G ordd Un rer Stelle it Velen A Cra in Liquidation, Sis cs A i E Amtsgerichts Zerbst, den 16, Mrs 1928, „Hilf Dir selbst“ e. G. m. b. Ÿ Qt. ft dex Liste der Geuolsow lt

Amtsgeri