1928 / 83 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Anzeigenbeilage zum Neich9- und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 7. April 1928, S, 83,

8 vom 7. Avril 1928, S, 2,

Vierte Anzelgeubveilage zum Neichd- nv Staarsäanzeiger Nr.

"ug GER

[1127].

Hannoversche BVodenkredit-Bank.

Gemäß § 244 des Handelsgeseßbuches geben wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellshafst aus nachstehenden Herren besteht:

Geh. Kommerzienrat Max Leeser in

[1156]. Aktiva.

4

Lummer, Bach & Ramminger 2837] A Prospekt. i: Aktien-Gesellshaft, Gera. Thüringische Landes-Hypothekenbank Aktiengesellschaft

S ee Der LEE (früher Vank für Goldkredit UAktiengesellschaft) in Weimar.

Aktiva, Goldmark 10000 000 8 % ige Goldpfandbriefe Serie XIx, rundstücke und Gebäude. unkündbar bis zum 31. Dezember 1932, Naschinen und Einrich- é vg Stück 3000 über je GM 100 Lit. A Nr. 1—3000, tungen 157 700 2900 500 B 1—2200 Waren und Materialien 1 376 925/09 Ea f B A R AZAZ U“ 4000 tt / 1 000 # G H 14000, Kontokorrentkonto. . . . | 1196 055/08 0 - A h z N E 5000 „, D L 600, Kasse, Wechsel, Effekten, 160 10 000 E x E 260 Reichsbank- u, Postsched- So 5 000 000 8 2 i (bLounalibult Airtdaben Golvmark 5 000 000 8 % ige Goldkonmununalfschuld- tit verschreibungen Serie XTIL, unkündbar bis zum 30. April 1933, Stück 1000 über je GM 100 Lit. A Nr. pi O E 2 A E O 400 t E 5 000 n D 1 : O V E Eine Goldmark gleich dem Preise von 1/2700 kg Feingold. Die Thüringische Landes-Hypothekenbauk Aktiengefellschast wurde im Jahre 1923 unter der Firma Bank für Goldkredit Aktiengefellshaft mit dem Sis in Weimar errichtet. : Gegenstand des seit Gründung der Aufsicht des Landes Thüringen unter- stchenden Unternehmens war ursprünglich die Dns langfriftigen Kredits in Form von Daxrlehen sowie die Beschaffung der Mittel durch Ausgabe fest- verzinslicher Schuldverschreibungen. Die außerordentliche Generalversammlung vom 22. Dezember 1924 beschloß die Umwandlung der Gesellschaft in eine Hypothekenbank im Sinne des Reichshypothekenbankgesezes vom 183. Juli 1899 unter gleichzeitigex Aenderung der Firma. Die hierdurch erforderlihen Aende- rungen der Saßung wurden am 25. Fanuar 1925 durch den Reichsrat genehmigt und am 25. Februar 1925 in das Handelsregister eingetragen. Die Bank betreibt nunmehr die durch das Reichshypothekenbankgeseß gestatteten Geschäfte. Die allgemeine Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf

gelosten oder gekündigten dbriefe bzw. r ; C [2974] A

E Uber Rinefbeiaboee ie Vorahtae e Ne iSteis lige a Generalverfammlungsbes{luß vom In der ordentlien Hauptversammlung fonstigen, die Pfandbriefe bzw. Schuldverschreibungen betreffenden B n) 11. Oktober 1927 scheidet _ Herr Paul am 21. März 1928 ist die Auslö\ung und tostenfrei bewirkt werden können. “cane sagenstein, Kautmann tn Düsseldor, trei- | Liguidation unterer Gefell\hatt beschlossen

e Ge L a L S 7 aus dem Aufsichtêrat aus. Frau | worden. Wir fordern hiermit unsere E has aer: tmilungen finden in Weimar statt; in ihnen geh 0 Eduard Marxheimer, Martha geb. | Gläubiger auf, ihre etwaigen Ansprüche Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Kayenstein, Geschäftstührerin in Düssel-

Aus dem Reingewinn sind zunächst 5% dem gesehlichen Resery, M dorf. wurde zum weiteren Mitglied des

zu überweisen, bis ex den vierten Teil des jeweiligen Grundkapitals erre; 4 Auisichtsra!s gewählt. pr

Der hiernach verbleibende Reingewinn wird, soweit er niht zu vertragsm 4 Edma Aktiengesellschaft für auto-

Gewinnanteilen des Vorstands odex der Beamten der Gesellschaft Verwer! matische und drahtlose Telefonie,

zu finden hat, an die Aktionäre als Dividende verteilt, sofern ni ie G Düsseldorf.

Namn ns, eine andere Vertvendung beschließt.

j Für die Geschäftsjahre 1923, 1924 und 1925 gelangte eine Divid nit zur Ausschüttung; die erzielten Reingewinne wurden dem gese Reservefonds zugeführt bzw. für 1924 und 1925 z. T. auf neue Rechnun), getragen. Für das Geschäftsjahr 1926 wurden 8 % Dividende auf Reichèy 1 000 000 Aktienkapital untex Berücksichtigung der pn im Fahre 168 wirkten restlihen Vollzahlung in Höhe von 50 % verteilt. Für das Ges jahr 1927 wurden 8 % Dividende auf RM 5 000000 Aktienkapital Berücksichtigung von 50 #5 Einzahlung auf RM 4 000000 ausgeschütte!

Vermögensausstellung, Gewinn- und Verlustrechnung au : 5 zember 1927 lauten wie folgt: E m Sn

Bilanz am 31. Dezember 1927. Passiva.

———

Aktienkapital Reservefonds Schuldverschreibungen von 1900, 1910, 1913, 1921 614% Anleihe von 1927 Wertverminderungsfonds:

Bestand am 1, 1, 1927 9 845 000,—

26 000 000|—

Anlagen der Elektrizitäts- 2 600 000|[—

werke; Bestand am 1. 1, 1927 Zugang un 1907 „e +

RM [5 313 000|—

43 237 340/12 3 681 662/14 46 919 002/26 79884

1 001 925 6 000 000

bei dem Liquidator unserer Gesellschatît, Herrn Gustav Holle, Berlin-Wilmersdorf, Hildesheim als Vorsitzenden, Hindenburgstraße 86, anzumelden. Staatsminister a. D. Theodor Leipart Berlin, den d. April 1928. i: in Berlin-Zehlendorf als ftellver- | Deuische Fenfterglas-Aktien- tretenden Vorsißenden, gesellschaft in Liquidation. Bankier Willy Dreyfus i. Fa. J. Drey- sus & Co. in Berlin als zweiten stell- vertretenden Vorsißenden, Bankier Hans Arnhold i. Fa. Gebr. Arnhold in Berlin, Siegfried Aufhäuser M. d. R, in Berlin- Grunewald, Ministerialdirektor Geh. Regierungsrat Dr. Heinrich Bachem, Mitglied des Vorstandes der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A.-G, in Berlin, Direktor Siegmund Cohler in Berlin- Westend, Bankier Paul Dreyfus-de Gunzburg i. Fa. Dreyfus Söhne & Cie in Vasel, Oberbürgermeister Dr, jur. Ernst Ehr- licher in Hildesheim, Wirkl. Geh. Oberregierungsrat Regie- rungspräsident a. D. Paul Fromme in Hildesheim, Bankier Julius Gumpel, Kommerzien- rat, i. Fa. Ephraim Meyer & Sohn, in Hannover, N Oberstleutnant a. D. v. Papen, Haus

Bankguthaben 360 324,88 Verschiedene 4 398 666,04

Entnahme 1927, . . 415 889,74 9429 110,26 Zuweisung 1927 . 2325 889,74 Wohlfahrtseinrichtung: Bestand am 1. 1, 1927 140 000,— Zugang 1927 2 421,— T7 421, Zutveisurtg 1927 Gläubiger Schuldverschreibungszins- scheine Reingewinn « - « »

72 449/79

| 3 116 129/96 4 758 990

1 243 364 137 397 40 174

23 329-

Waren Betriebsmaterialien . . Vorauszahlungen . . Eeten . » » Fahrzeuge

Jnventarien und Werk- AQUAOE «s Hypotheken

‘e andgräslich Hessische concessionirte Landesbank,

Bad Homburg v. d. H. Vilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM gasse, fremde Geldsorten und Coupons . . . Guthaben bei Noten- und Abrehnungsbanken . . « chsel : é A uihobei bei Banken und Bankfirmen . « » Eigene Wertpapiere: SF i: a) Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten . . b) sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wertpapiere Schuld c) sonstige Wertpapiere S ILANRE s O S 26 5 “bitoren in laufender Rechnung: Wertpapiere (darunter Ztr. 80 eigene Roggenschuldverschreibungen, J M 5 gededckte GM 804 200 eigene Goldpfandbriefe und GM 92 220 eigene Gold- b) ungededckte shuldvershreibungen und eigene Goldkommunalschuldverschrei- außerdem Aval- und Biürgschafts\chuldner 102 236,—

bungen) P Goldhypotheken Yankgebäude

davon GM 4 874 690 zur Deckung von Golöschuldverschreibungen

1—1000, 11 755 000

1-—1200; 1-—1500; 1— 400;

Passiva. Stammaktien 570 000,— Vorzugsaktien 80 000,— 600 000|— Reservefonds . . . í 6 188/20 Kontokorrentkonto 2 331 083/85 Akzepte 128 780/69 Reingetvinn 50 077/22 3 116 12996

Gewinn- und Verlustkonio. Soll, : Handlungsunkosten, Zinsen,

Steuern usw, . + « Abschreibungen « « s . - Reingetvinn

——

S: S. d Q

S E M S

200 000 3 564 816

N Vermögen. ‘R | Noch nicht eingezahltes Aktienkapital i i 0 Kassenbestand und Guthaben bei der Reichsbank . 5

Guthaben bei Banken

1 881/40] 2 656/33 2 589 50f

15 430 2 204 196

53 341 368 Kredit.

RM [A 7127|

53 341 368160 Gewinn- und Verlustrechnung für 1927.

659 472131 44 70425

50 07722

DIEEE.-bteliah mm 754 25378

e oa a A OTA AUSIZ . 31 762/20

fbr mrine rant ata t mt et ret

Debet.

Geschäftsunkosten und Steuern .

Schuldverschreibungs- u, Anleihe- zinsen Î

Wertverminderungsfonds: Zuweisung für 1927

2 606 227

7 163 6 960 213

2 253 038/21} Vortrag aus 1926 Geschäftsgewinn 126 672/96

85 000|— 3 190 771

E S A 0 0. S6

i Haben, Warenrohgewinn . .

754 25378

So u B E MaEA den z53nhaber wuxde der Bank gemaß 2 325 889/74

T S - #:--0

Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Rechtsanwalt Walther

Gera, BVorsißender,

Herr Direktor Rudolph Muth, zig, stellv. Vorsißender, : : Frau Claxa Rammiknger, geb. Hirs,

Gera.

Leip-

[1107].

D]

Aktiva, Kasse, fremde Geldsor- fen, Zinsscheine und

E1155 Rheinishe Creditbank, Mannheim, Bilanz vom 31, Dezember 1927.

RM |H

en Jnhaber wy ' (emaß § 795 B. G.-B. in Verbindung mit dem Geseß über die Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den «FnHaber vom 23. Juni 1923 durch Verordnung vom 20. Dezember 1923 erteilt.

i Das Grundkapital der Gesellshaft von ursprüngliG GM 21 000 wurde im März 1924 und im Dezember 1924 um GM 229000 bzw. um RM 750 000 auf RNM 1 000 000 und laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung bvoux 2. Dezember 1926 um weitere RM 4 000000 erhöht. Das Aktienkapital beträgt numtnehr RM 5 900 6000 davon RM 4000000 mit 50 9 Ein- zahlung —, eingeteilt in 5000 Stück auf den Namen lautende Aktien über je RM 1000, die sich sämtli in den Händen der Thüringischen Staatsbank in Weimax befinden. :

: Den Vorstand bilden zurzeit die Herren: Staatsbankdirektoz Staats- finauzrat Dr, Eduard Christ und Bankdirektor Dr. Carl Reinhard, beide in Weimar. /

Der von dér Generalversammlung gewählte Auffichtsrat besteht gegen-

bestimmt ___ GM 43434050 zur Deckung von Goldpfandhriefen bestimmt Goldfommunaldarlehen . . R Roggendarlehen Ztr. 22 375 Rentenbankhypotheken . . Fällige Darlehnszinsen . Anteilige Darlehnszinsen - Einrichtungsgegenstände . «

e. L) e. * . « 6 * 0 . o o - o.

s « . . .

. . - *

E, 90 159 96 v . . y . E Verbindlichkeiten, | eis 5 000 (00 T 000 000

106 44 6 001 3

Men tanitat 6 Geseßliche Rücklage « « « « Aae s pee e Gläubiger . . .

E d E M

E attenkapitäl E

Passiva, Reserve . - Spezialreserve « «« « »«.«

Kreditoren: : Guthaben deutscher Banken und Vanksirinen Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:

1, innerhalb 7 Tagen fällig 2, darübex hinaus bis zu 3 Monaten 3, nah 3 Monaten fällig Sonstige Kreditoren: innerhalb 7 Tagen fällig « « bis 3 Monate fâllig ë G a Ayßerdem Aval- u, Bürgschastsverpflihtungen 102 236,—

. T. E Se Si M *

116 205 807 340

1 S

S: E. F: S

1 209 356 452 156

S S 0. Erd

200 000 20 0007 15 000

286 473

973 546

1 661 512/99

Merfeld bei Dülmen in Westfalen, Otto Schneidler, Direktox der Hildes- heimer Bank Filiale der Deutschen Bank in Hildesheim, 2 Bankier Julius Schwarz i. Fa. Schwarz, Goldschmidt & Co. in Berlin, Bankier Max von Wassermann, Kom- merzienrat, i. Fa. A. E. Wassermann in Berlin. Hildesheim, den 30. März 1928, Hannoversche Bodenkredit-Vank. Dr. Meyer. Wandel.

[1134].

Reingewinn H

Wohlfahrtseinrichtung:

Zuweisung sür 1927

57 579|— 2 204 196/48

6 967 37639

6 967 376139

Die Herren Ministerialdireftor Dr. Just und Reichsminister a, D. von Raumex

Siegmar, den 26. März 1928,

sind aus derm Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und in der General- versammlung vom 26. März 1928 wiedergewählt worden.

Sächsische Clektricitäts-Lieferungs-Gesellschast A.-G.

Disconto-Gesellschaft, Berlin.

95/22

34 143/32

3 190 771/60 Haben.

RM |H 3 234/84

Guthaben bei Noten- u. Abrehnungsbanken Wechsekl- und unverzins- lie Schaßzantoei- fungen Nosftroguthaben b. Ban- ken und Banksicrmen Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren u. Waren verschiffungen Eigene Wertpapiere. . Konfortialbeteiligungen Debitoren in laufender Rechnung: A) GCDEME b) ungededte . , Aval- und Bürgschaft8- debitoren RM 15 888 911 61 Bankgebäude Sonstige Jmmobilien .

„| wärtig aus den Herren: Geheimer Finanzrat Professor Dr. e. h. Dr. Hugo Jost Präsident der Thüringischen Staatsbank, Weimar E ee: iebéimer Kia rat Ernst Zaubißer, Staatsklommissax der Thüringishen Staatsbank, Weimar, stellvertretender Vorsißender; Dr. Kurt Arnhold, in Ficma Gebr. Arnhold, Dresden; Dr. Willi Baeker, Geschäftsführendes Präsidialmitglicd des Verbandes 7 / der Mitteldeutshen Fndustrie e. V, Weimar; Gutsbesißer Erwin Baum Land- 14 541 0015: tagSabgeordneter, Nauschwiß; Staatsminister 4. D. Dr. Ottomar Benz, Direktor F TeL Direction der Disconto-Gesellschaft, Filiale Meiningen in Meiningen; Karl Degenhardt, Präsident der Sächsischen Staatsbank, Dresden; Geheimer Finanz-

rat Wilhelm Gläser, Direktor der Deutschen Landesbankenzentrale A.-G. in Berlin; Staatsminister a. D. Emil Hartmann, Weimar; Geheimer Finanzxrat

Sonstige Passiva: Nicht erhobene Dividende . . . Gern. 26 A

Bankmäßige Geschäfte aller Art. Zahlreiche Zweigniederlassungen in Deutshland. Bilanz am 31. Dezember 1927.

RM D Passiva. Kommanditkapital Allgemeine (geseßliche) Reserve « Besondere Reserve hierzu Ueberweisung aus dex Ge- jvinn- u. Verlustrechnung v. 1927

2 243 600 7 921 200 27 810 750

4 058 500

6% ige 7% ige 8% ige 10% ige

8 065 051: Goldpfandbriese:

49 034 05 R RM ) 135 000 000

48 000 000

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1927. RM

RM [H Per Vortrag 44 795961 Zinsen- und Provisionskto, : Pebershuß i Wechselkonto: desgleichen. Coupons- und Sortenkto, : desgleichen Effektenkonto : desgleichen .

41 899 265/3: - E Soll.

An Depositenzinsenkonto:

Pezahlte Zinsen Steuerkonto:

Steuern und Abgaben . Unkostenkonto:

Gehälter, Spesen usw.. Gewinn

Aktiva.

Kasse, sremde Geldsorten, Coupons

und Guthaben bei Noten- und Ab-

rechnungsbanken

Wechsel und unverzinsliche Schaß-

anweisungen - «. «. «

a) Wechsel u. unverzinsliche Schaß- anweisungen des Reichs und der Länder. . « « 8321 800 917,86

b) eigene Afzepte —,—

c) eigene Ziehungen

a) Solawechsel der Kunden an die Order dex Bank —,—

Nostroguthaben bei Banken u. Bank-

firmen i 6

Reports und Lombards gegen börsen-

gängige Wertpapiere s

Vorschüsse auf Waren und Waren-

verschissfungen

davon am Bilanztage gedeckt:

a) durch Waren, Fracht- oder Lager- scheine . . . . 58798 331,08

b) duxrch andere Sicherheiten

Goldkommunal- shuldverschr. : 10 090 000 3 948 000

4 170 300 22 375 836 500

4 038 100

6% ige « _RM 7% ige es 38% ige S E

e e JMEE Goldschuldvershr.: 5% ige . _.RM (Bank f. Goldkredit) 8% ige C E a Er Deutsche Rentenbankkreditanstalt A ¡„Reich8ztvischenkredit“ zur Förderung des Kleinwohnungsbaues . .

63 866 690/30 || 2 000 000

18 118 300

266 710

197 836/12

30 011/68 3 000 000

186 000 0000| 1139 397 056

1 000 000

D

16 172 74610 Noggenfchuldverschr.: 5% ige 321 800 91786

16 2891/90 De. Fuß Hartmann, Vorsißender der Gesamtdirektion der Gemeinschaftsgruppe Deutjcher Hypothekenbanken, Berlin; Kommerzienrat Eduard Laux, Geschäfts- führer der Schuß-, Leder- u. Gummi-Co. G. m. b. H., Weimar, in Weimar; Max Levi, Direktor der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellshaft, Berlin; Siegfried Simmonds, Direkior der Reihs-Kredit-Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin; Friß Weyrauch, Direktor der Frankfurter Pfandbriefbank Aktiengefell- schaft, Mitglied der Gesamtdirektion der EUE a ges Deutscher HYpo- thekenbanken, Frankfurt (Main); Curt Wunderl S Direktor der llgentetnen Leutschen Credit-Anstalt, Leipzig. Die Mitglieder des Aufsichtsrats exhalten neben dem Ersaße ihrex baren S gen eine jährlich zahlbare, über Unkosten abgubuctende, von der Generalversammlung festzuseßende Aufwandsentschädigung {der Vorsißende das Doppelte und dessen Stellvertreter das Anderthalbfache. F _… Das Amt des Treuhänders bekleiden zurzeit die Herren: Dv. Jo ef Münd- nh, Regierungsrat im Thüringischen Ministerium für Fnneres und Wictsage Dr. Walter Rohde, Regierungsrat im Thüringishen Ministerium für Fnneres und Wirtschaft, und als Stellvertreter Dr. Kurt Wagner, Oberregierungsrat im Thüringischen Ministerium für &Fnneres und Wirtschaft, sämtlich in Weimar. _ «Fn Gemäßhelt des Gesebßes vom 7. Dezember 1923 hat die Landesregierung von Thüringen für die Verzinsung und Rückzahlung der von der Gesellschaft aus- zugebenden Schuldvershreibungen die Bürgschaft übernommen, und zwar ins- gesamt in Höhe von 120 000 000 Goldmark. Die den Gegenstand dieses Prospekts bildenden Pfandbriefe und Schuldverschreibungen gehören zu denen, für deren egi Barr: Rüczahlung die Landesregierung die Bürgschaft übernommen Zinsen auf Roggendarlehen gate Reihe albe lia Ch len nah § 1807 Ziffer 3 B. G.-B. den Charakter Hinien auf Goldhypotheken und Golddatlehen Auf Grund der ihr erteilten Ermächtigung gibt die Bank 8 2 ige Gold- | Len aa! D Een h : pfandbriefe Serie XIl und 8 % ige Golbkommmnatichuldberschreibunger Seele M Bus enan! X eaten int dem eingangs ersichtlihen Umfange aus. Binsen aw Pr vifi: E lange ginten L ANE Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken, die Provisi E E Reben io Gn geschäft E E Goldfommunal huldvershreibungen auf Grund von Darlehen, die an inländische C I NEN I C E M Af ARBENREIZE Me Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der Gewährleistung dur eine ee Aera E sind, begeben. ; : _Die Goldpfandbriefe und Goldkommunalshuldvershreibungen lauten au 2 565 481/20 | den «aznhaber; sie tragen die faksimilierten ÜntnR en von Banrtan zal 13 389 844/31 Gesellschaft, „die Bescheinigung des Treuhänders iber das Vorhandensein der aben | |vors{chriftsmäßigen Deckung und deren Eintragung in die entsprechenden Registe1 ia MOTON La de arg die Unterschrift eines Kontrollbeamten. Die Goldpfandbriefe der Serie X11 O e 1926. . 33 | sind mit halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli, die Goldkommunalschuld- Lr: )jel und Zinsen . . . } 7980 371 verschreibungen der Serie XIIT mit halbjährlichen, am 1. Mai und 1. November Fvonen L i 4 110 280/04 fälligen Zinsscheinen und mit Erneuerungs\cheinen versehen. Die Einlösung Lertpapiere unt Konsortial- : A Gie czeine erfolgt zu dem jeweilig für den vorhergehenden 1. Dezember und

beteiligungen 1 178 010/64 | 1. JFUni zw. 1. April und 1. Oktober amtlich festgestellten Feingoldpreise.

13 389 844/31 aniaiger ub DEMULE Ce Zee für G cin id P Een Reichs-

L 5 E / geiger 1 13 : aat83anzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis,

Zee i Ktn 2A L iede Die Umrechnung in deutsche MOERNA erfolgt wae Vern Mittelkurs derx Berliner Sewinuauteti@eine für dag Jahr Börse für Auszahlung ondon auf Grund der leßten amtlichen Notierung vor 1927 zu den Aktien Serie XI1 bis KYTÍT dem Tage, der sür die Berehnung des Kapital- und Zinsbetrages maßgebend ist. sowie die Gewinnanteilsheine Nr. 4

Der Fnhaber kann die Goldpfandbriefe und Goldkommunalshuldverschret-

: R N ibi E | bungen niht kündigen. Die Gesamtrückzahlung dur die Bank ift bei den Gold-

ers e a ie M _ und E Poien Serie XII vor dem 31. Dezember 1982 Aa bei den |t bei den Gold.

Aktien über RM 120 de d RM L0 s cit | [huldvershreibungen Serie XIII vor dem 30, April 1933 ausgeschlossen.

vfanaen cbBalk 1007 "a viele F Die Goldpfandbriefe Serie X11 sind vom 1. Fanuax 1933, die Gold-

iegen 9 ¿ugd 10 / Rapitalertrags- fommunalschuldvershreibungen Serie XUI1 vom 1. Mai 1933 ab 1ährlich mit mindestens 1 % des Emissionsbetrages durch Verlosung, élosung ers oder durch

S

18 555 743!‘ 8 290 328 2 750 651

374 600 4 710/81

8 751 816

153 751/46 | 34 143/32 13 187/19 1 992 60h 64

Fällige und anteilige Pfandbrief- und Schuldverschreibungenzinsen . | 99119 E n a E N 2 q = e po Schwebende Abrechnungen a 415 Die Dividende für 1927 gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins

Ueberschuß P 60700 Nr, 4 mit 9% = RM 1,80 pro Aktie à nom. RM 20,—, abzüglich Kapitalerirags- M sicuer, bei unseren Niederlassungeu in Vad Homburg v. d. H., Vad Nau- heim und Friedberg (Hessen) sowie bei der Dresdner Bauk, Berlin, der Dresdner Vank in Frankfurt a. M. und der Deutschen Verein8bant, Komm. E Ges, a. Act., Frankfurt a. M. zur Auszahlung. RM Vad Homburg v. d, H., den 30, März 1928,

Gläubiger

a) Nostroverpflichtungen - « « b) seitens der Kundschaft bei Dritten benußte Kredite . c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen e d) Einlagen auf provisionssreier Rechnung / 1, innerhalb 7 Tagen fällig 256 273 243,28

Gr G S S

114 135 823

75 087 451 44 986 01615

175 000 184

n 90 15906 593 146 302

Gewin tt- unD Verlustrechuung, 155 799 268

6 872 0007 881 515

238 101 TTIUE

2, darüber

hinaus bis

zu 3 Mo-

nat. fällig 316 477 864,56 3, nach3Mo-

nat. fällig 20 395 194,77

e) sonstige Gläubiger e

43 158 381,98 1, innerhalb 7 Tagen fällig 742 206 534 105 274 278,50

9 644 894

i Ausgabeir.

Zinsen aus Roggenschuldverschreibungen s Zinsen aus Goldpfandbriefen und Goldschuldverschreibungen Zinsen aus Goldkommunalschuldverschreibungen . . Rentenbanfkkreditanstaltzinsen Á ¡¡Reichszwischenkredit“- und sonstige Zinsen . ° Unkosten cinschließlich Steuern) . . ° 6 Getvinit 2 Á

4 c

18 14 Der Vorstand. 69 149 992

2 466 530 1 025 4 419 20 142 03 621 60 } Porn 607 61

5 300 61

131 589 664

Vajsfiva. Aftienkapital . , ., Geseßliche Reserve . « MLEOTIOICN +0 Akzepte und Sche , Aval- und Bürgschafis-

verpflichtungen

RM 15 888 911,61 Noch nicht eingelöste

DIVIDENDEE « + s Neingewt. ¿e

. Sannoversche Bodenktredit-Bank.

Bilauz per 31. Dezember 1927.

Aftiva. ù Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postscheckguthaben Guthaben bei Banken und Bankiers RM 3 353 300,62 Sonstige Debitoren 13 938,16

Goldhypotheken s (davon in das Goldhypothekenre

Hypothekarische Darlehensforderungen (Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt)

Hypothekenzinsen s (darunter RM 10 633,87 Rückstände aus 1927)

Wechsel . . 4

Wertpapiere s E (darunter nom, GM 390 890,— eigene Goldpfandbriese)

Vankgebäude

24 000 000?-

4 000 000|—

196 048 77520 11 470 780 )

257 114 746

RM 116 519 2, darüber

hinaus bis

zu 3 Mo-

nat. fällig 124 100 568,99 nach 3 Mo-

nat. fällig 27 739 898,70

Akzepte und Scheck3 a) Akzepte .

b) noch nicht eingelöste Scheck8 Außerdem Aval- und Bürgschafts- verpflihtungen 31 384 666,93 Eig. Ziehungen .

davon für Rech- nung Dritter - _— —— Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Ordex der Bank j : Wohlfahrtsfonds für die Ange- stellten . e SEEEDS Noch nicht abgehobene Gewinn- anteile der früheren Fahre - - 10% Gewinnanteil auf Reichsmark 135 000 000 Kommanditanteile Gewinnbeteiligung des Ausfsichts- rats - « A Uebertrag auf neue Rehnung « -

Eigene Wertpapiere + . . - *

a) Anleihen und verzinsliche Schaßanweisungen des Reichs und dex Länder 851 378,64

b) sonst, b. d. Reichs- 3, bank und anderen

Zentralnotenbauken

beleihbare Wert-

VAaDIele. e. es c) sonstige p Va

gängige ert»

M pitrE, As 6 604 949,04 4) jonft. Wertpapiere 1 700 010,49 Konsortialbeteiligungen Beteiligung bei der Norddeutschen Bank in Hamburg -

Beteiligung bei dem A. Schaaff-

hausen’shen Bankverein A-G.

Dauernde Beteiligungen bei anderen

Banken und Banksirmen «. + +

Schuldnex in laufendex Rechnung -

a) gededckte 406 200 819,74 davon durch

börsengängige

Wertpapiere ge-

dedt

RM 107 058 617,02 b) ungedeckdte . 121616 158,33

Außerdem Aval- und Bürgschasts- \{huldner RM 31 384 666,93

Einrichtung . - Bankgebäude is

abzüglich Hypothek 2998 980,— Sonstige Liegenschaften . « »+

3 367 238 38 057 758

: e Einnahme, Getvinnvortrag aus 1926

16 725|44 2 565 481120 238 101 771/51 Gewwinn- und Verlustrechuung vom 31. Dezember 1927,

RM [D 9 631 228/60 1 193 134/51

e Se Ge

281 455

C beni D it

261 818 68 288 350 63 208 350|5

E 5 080 000

885 582

0D. A: P: S Q m. E D J 20. E D O Q D A A

488 556,51

E Soll.

Handlungsunkosten G0 Steuern , : Reingeivinn

90 000|—

| ana b remer

43 132 817

Reingewinuverteilung O

E A E

246 000; 300 000; E S e ae L QEN RM 607 616 94 200,50 £1

. RM

& C 0.0. P_@ck 0E M . L E

8% Dividende e. . . . . . . . e . . o 6 . . « . . In die gesetzliche Rücklage . Vortrag für das Jahr 1928 .

E D D:

24 290 847 12 000 000 25 000 000

afsiva, Ball 3 600 000

; 405 000 : 300 000

Aktienkapital . . 4 ° Geseßlicher Reservefond è v Extrareservefonds 1. E e

T) Darunter RM 33 000 Ausfsichtsratstantieme und RM 5 schasts\steuer.

Am 29, Februax 1928 befanden {ih Ztr. 22375 5 % ige Roggenshb verschreibungen, GM 836500 5 % ige Golb{uldver{reibungen, GM 4 0070 i S, S S Ex E Mlt “is Gi Toi für Goldkredit R-SI ; 4: ige Goldpfandbriefe, 1900 7 % ige Goldpfandbti eta u GM 30 667 650 8 % ige Goldpfandbriefe, GM 4 058 500 10 % ige Goldpsands | 160 E: * 1! "1995 000 GM 10000000 6 % ige Goldkommunalshuldvershreibungen, GM 3940 7 (0 E iere es 5 100 000 36 459 500|— 7 % ige Goldkommunalshuldvershreibungen und GM 4170300 8 2 ige 6% Goldhypot ekenpsandbriefe f nied L - G Pr der Thüringischen Landes-Hypothekenbank À ginsen ar Epe t ag and driele C E L Mos a 2e A S: i; och nit erhobene Dividende . . E Die Gesellschaft verpflichtet si, dem Börsenvorstand vierteljährlid Gewinn e 6a L OOO LIOAD ltt Aa e Roggen s Borden O BLIRE und J 43 132 81786 tmunalobligationen s Veröffentlihung im amitlihen Kursblat! } Berliner Wertpapterbörse bekanntzugeben. G Ó Gewinn, Weimar, im März 1928. RM [H Thüringische Landes-Hypothekenbauk Aktiengesellschaft. Pfandbriefzinsen 72 630/42 î . | 3 084 106/52 ° 137 121|— è 232 573135

rovisionsvortrag reditoren ° C, Guthaben der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt . “Ovp R Ie f L Um! 3521 500 Goldhypothekenpfandbriese ._ GY 500,—- /9 dos h Pp | 30 623 000,—

33 749 849 2765 000 527 816 978

L . . . o .

98 209

13 500 000

656 756 217 674

_Verlust, Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1927. 1 RM 2 671 735/351 Gewinnvortrag aus 1926 s Hypotl cbimatnlan E 97 112/25} Hypothekenprovisionen Sonstige Einnahmen

30 471 792|— 5 742 150|—

1410 923 04742 Gewinn- und Verlustrechuung 1927,

RM Haben,

RM 1,44 für die Aktie von RM 20,— | tpoihäudiaen ( f seitens der i i é G V S Ra R Er Us bid . | freihändigen Ankauf seitens dex Bauk zu tilgen. Die Auslosung erfolat öffent- Ln Dan E Be u eon Gin L uR li in Gegentoart bes staatlich bestellten Treuhänders für die ‘Wol pfand e NM 72 tür die Aktie von RM i000 in der ersten Woche des Monats November, für die Goldkommunals{chuld- / n Me S verschreibungen in dex ersten Woche des Monats März bzw. September, die Rückzahlung zum nächstfolgenden 31. n sowie, bzw. 30. April oder 31. Oktober.

Dr. Chr i st. Dr. Reinhard. osten s Pfandbriefge- chäfts

Steuern und Kosten der Staatsaufsicht

Handlungsunkosten

Gewinn

1410 923 047

Auf Grund des vor ppen Prospekts sind f GM 10 000 00 % ige Goldpfandbriefe Serie XIL, untün® bis zum 31, Dezember 1932, GM 5000000 8 % ige 6 fommunalshuldverschreibungen Serie X11, unkündbar bis #

30. April 1933 eine Goldmark gleih dem Preise von */x Feingold —, der Thüringischen Laundes-Hypothekenbank A gesellschaft (früher Bank für Goldkredit Aktiengesellsd

97 495/63 96 977/81 563 110/26

3 626 431/29 3 526 431/29

Die füx das Jahr 1927 festgeseßte Dividende von 12% wird gegen Einlieferung des Erneuerungsscheins : der Aktien Nr. 1—4000 mit RM 6,48 steuerfrei, des Gewinnanteilscheins für das Jahr 1927 / der Aktien Nr. 4001—12 000 mit RM 6,48 steuerfrei, des Gewinnanteilscheins Nx, 1 der Aktien Lit. 0 Nx. 1—2250 mit RM 129,60 steuerfrei, der Aktien Lit. D Nx. 1—1500 mit RM 64,80 steuerfrei n e Sitvea get ben 30, März 1928 b e8heim, den 30. März b n und ' Hannoversche Vodeukredit-Vauk,

ex aus Dr. Meyer. Wandel,

NM N 2 190 408 ° . 1 6 823 602 à . 131 287 342 25 867 304

1 200 000

2 500 000

2 186 313 32 70 054 970

G Verwaltungskosten einschließlich Gewinnbeteiligung d. Geschästs- inhaber, Direktoren, Prokuristen, und Angestellten « » Steuern . . - Zu verteilenderx

p rgb 4 A Raa are sämt= jen Hweignieder ajjuugen, in | Die Nummern der jeweils ausgelosten jowie die Nummern der bereits frü Berlin bo! dor Dentschen Vank und bei ausgelosten, aber noch nit eingelösten fandbriefe und der Terihe on wit h E tre E G furt a.M., | die Rückzahlung erfolgen soll, werden spätestens 14 Tage nah jeder Auslosung Zwei rat Sade Ta Da gart bei den | im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, im Amtlichen weig u der Deutshen Bauk, | Nachrichtenblatt für Thüringen fowie in einer Berliner Börsenzeitung öf tis bekanntgemacht. Fn den gleichen Zeitungen werden auch alle die Teil Grd! in Weimar i verschreibungen betreffenden Bekanntmachungen veröffentlicht. zum Handel und zur Notierung an dex Berbiner Börse zugelassen. Die Kündigung ist bei den Goldpfandbriefen wie bei den Goldkommunal- Berlin, im April 1928. chuldvershreibungen nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von minde- Reichs-Kredit-Gesellschaft Aktiengesellschaft. stens 6 Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig; sie erfolgt durch Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft. öffentliche Bekanntmachung, Gebr, Arnhokd. Jm Falle der Verlosung wie der Kündigung geschieht die Rückzahlung pu dem Werte, der dem für den 15, des Fälligkeitsmonats festgestellten Fein- gormelte ent m f e e t verpflichtet si jeweils bekannizugeben, bei dex die V

Vortrag aus 1926 Effekten . . - - Provision «. « «.- s 5 Wechsel und Zinsen . . « « - : L

Beteiligung bei derx Norddeutschen Bank in Hamburg . « Beteiligung bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G., Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen

47 474 393/14 7 206 146/63 15 374 430/89

erner in Franftfurt a. M, bei der Deut- Lo schen Vereinsbank, in Neustadt a. d, Hdt. bei Herrn G, F, Grohé-Henriéh, in Saarbrücken bei Herren G. F. Grohé- Heurih & Co., in Freiburg i. B, bei Herrn F. A. Krebs, in Basel und Zürich bei der Basler Handelsbank und der Schweizerishen Kreditanstalt zur Auszahlung. Rheinische Creditbank, Der Vorstand,

Reingewinn « -

70 054 970/66 Direction der Disconto-Gesellschaft.

Die Geschäftsinhaber (Persönlich haftende Gesellschafter): R E Dr. Russell. Urbig. Solmssen, Mosler. Schlieper. Th. Frank. Boner,

„in Berlin eine Stelle einzuri inlösung der Zinsfcheine sowie