1928 / 84 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

den

kapitals

auégeichieden.

s

Fundsachen.

Dur Aus\{lußurteil vom 29. 3. 1928 der Gewerkschaft Adler T zu Gotha Nr. 56— 65, 69— 244—247, 440—489, 203—204, ausgegeben Gotha, Berlin im Juni 1914, für Tos

28)

find die Kurxscheine

erklärt worden. Gotha, den 29. März 1928, Thür. Amtsgericht.

5. Verlust- und

Neïichs- und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 10. April

[3454] Friedr. Dröll A. G., Heidelberg. Dröll

geändert in Friedr. A. G.

pächterin.

88, | berg, ECrih Sauber, in Sinsheim.

Die Firma ist lt. H.-R.-Eintr. v. 2. 2. Yer-

Dem Aussichtsrat gehören an die Herren H. Mezler und Fr. Kammerer, in Heidel-

[3397]

versammlung a

L 2.

{3451} Bayerische Handelsbank. Gemäß § 244 H.-G.-B.

6. Auslofung usw. von Wertpvapvieren.

E , des Preußischen Staatsministeriums erteilen wir hiermit auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Geseßbuhs und des Artikels 8 der Ver- ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gefeßbuhs vom 16. November 1899 sowie des § 1 des Geseßes über die Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf 1923 (RGBI. L S. 407) der Stadt Breslau, Regierungsbezirk Breslau, dite Genehmigung zu einer in Form von Schuldverschrei- bungen auf den Inhaber im Inlande aufzulegenden Anleihe bis zum Betrage von 6 000 000 Neichsmark,

Mit Ermächtigung

JInhaber vom 23. Juni

in Worten: „Sechs Millionen Neichsmark*“,

wobei für jede Neihsmark der Preis von 1/2790 kg Feingold zu renen ist. Der Er168s der Anleihe ist zur Förderung des Wohnungsbaues zu verwenden, Der jährliche Zinsfuß darf 8 v. H. des Anletihekapitals niht überschreiten. nig erfolgt nah dem fest- zustellenden Tilgungsplan vom Rechnungs- jahr 1929 ab mit 2 v. H. des Anleihe- Í zuzüglih der durch die fort- screitende Tilgung ersparten Zinsen dur Ankauf oder vershreibungen. Verstärkte Tilgung oder Gesamttilgung bleibt vom Jahre 1933 ab vorbehalten. Vorstehende “Genehmigung wird vor- behaltlih der Nechte Dritter erteilt. _Für die Befriedigung der Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Gewähr- leistung vom Staate nicht übernommen. [3380]

Die Tilgung

Auslosung von

Berlin, den 26. März 1928. Zugleich für den Finanzminister. Der Minister des Jnnern: Im Austrage: von Leyden,

E]

7. Aktien- gesellschaften.

In der am 17. Dezember 1927 stattge- fundenen Gesellshafterversammlung wurde Herr Direktor Hans Ulrich von dem Auf- fihtsrat abberufen und an seine Stelle Herr Nechtsanwalt Dr. Friß Blumenfeld gewählt.

BVBerlin-Halensee, 5. April 1928. Fehling &Stumpf, Automobile A.-G.

Aus dem Aul!sichtsrat ist Nalph Namsden C . An Stelle dessen wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Kaufmann W. Litchfield, Kaufmann Clifford F. Stone, Kautmann Frank K. Espenhain.

Berlin, den 16. März 1928. The Goodyear Tire & Nubber Co.

gemäß G.-V. vom 16. März 1928, Heir Dr. Nobert Züblin ist durch Tod

ausgeschieden, Herr Bankier Christ-Wader-

nagel neu hinzugewählt. Augsburg, den 4. April 1928,

Chromo: Papier- und Carton-

[3840] vorm. Gustav Najork, G

Actiengesellschaft, Leipzig-Plagwitz, Vertreter des Betriebsrats

Walter Krümmlling,

Leipzig-Kleinzshocher, Herr Paul Gaudlit,

kaufm. Beamter, Leipzig-Schleußig. Leipzig-Plagwitz, d. April 1928,

[3843] Gemeinnüßige Wohnungsbau A-G.

ordentlichen Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 24. April 1928, 15,30 Uhr, im kleinen Saal des Ge- werkschaftshauses Stolgestr. 413, versammlung ein.

. Geschäftsberiht für das Jahr 1927 . Bericht des Autsichtsrats. )

. Vorlage der Jahresbilanz und der - Beschlußfassung über die Genehmi-

Beschlußfassung über di

A.- G. Der Vorstand. [3448] Aufsichtsratszusammensezung

Thormann & Stiefel

1 [3449] Aktiengesellschaft.

sind: Herr ¿Farbküchenarbeiter,

Der Vorstand. Schulze. Bauer.

»„Gewobag“

Hessen und Hessen-Nassau, Frankfurt, M. Einladung zur

Generalversammlung.

zu Frankfurt, Main, stattfindenden General-

Tagesordnung :

Gewinn- und Berlustrechnung.

gung der Bilanz.

f e Entlastun von Vorstand und Aufsichtsrat. fung Wahlen zum Aussichtsrat. Be1chlußtassung über den Austausch der Aktien.

Schuld-

[3523]

ausgeschieden ist. München, den 3. April 1928, Die Direktion.

i geben wir biermit bekannt, daß Herr Kommerzienrat Iosef Pütz, Bankdirektor a. D. in München, infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat

3,

4. 5. Versch

s iedenes. Essen,

Dr.-Jng.

m

den 8, April 1928.

Skip-Compagnie Akt-Ges.

Noeren.

Einladung zur ordentlichen General- e “am Mittwoch, 29. April 1928, nachmittags 5 Uhr, im Kaiserhof, Essen. Tagesordnung : Geschäftsbericht. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Jahr 1927 nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Be|clußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

den

[2510].

___ Die Auszahlung der in unserer geseßten Dividende für 1927 erfol der Gewinnanteilsheine Nr. 58 bzw.

ertragssteuer,

in Frankfurt (Main) bei bei dem Bankhause bei dem Bank N bei dem Bankhause

[2509].

___ Deutsch Aktienkapital und Reserve 22714 Millionen Reichsmark. Bilanz am 31.

e Bank.

Dezember 1927.

in Köln bei der Deutschen : bei dem Bankhause in Mannheim bei de in Dldenburg (Oldb Bank

in Osnabrück bei der Os

n

RM 60,—, RM 10,— für jede Aktie zu nom. RM 100,—

es E RM 120,—, RM 50,— für jede Aktie E i jede Aktie zu nom. 1000;—, RM 100,— für jede Globalakti

und RM 500,— für jede Globalaktie A j alaktie zu nom. R

E

rsammlung auf 195, ,

heutigen Generalve

gt vom 5. ds. Mts. ab gegen Ez. /2/| Nr, 2 mit RM 6,— für jede Altie cid 2 E jede Y M

zu nom. RM 500,— 100

S

der Deutschen Bauk, Filiale Fx Lazard Speyer-Ellissen, Van Jacob S. H. Stern,

Gebrüder Sulzbach,

Vank, Filiale Köln,

Deichmann «& Co.,

r Rheinischen Creditbank, g.) bei der Dldenburgischen Spar- K Leih

abriüdcker Bank,

zu n 1006 m. RM 5000,—, abzüglich 10% Kapi

fu

| ESrste Nnzeigenbeilage un Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

tr. 84.

Berlin, Dienstag, den 10. April

Wu

f Q

in Verlin an unserer Couponskasse, Kanonierstra i bei unseren sämtlichen Depositenkafsen, Be 29/20, u gesellschaften. in Cottbus bei der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft in BAUNEN bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, ' A, ir bekannt, d i dem Bankhause C. G. Trinkaus, ' ahträglih mahen wir bekannt, daß

unserer Generalverfammlung vom

März 1927 err Bankdirektor Schmiß, Nheinis(-Westfälishe Boden- “dit - Bank, Köln, und in unserer

, rsammlung vom 23, März 1928 neraluer l rettor Adalbert Düring, einish-Westfälische Boden-Credit-Bank, [n, in den Aufsichtsrat zugewählt wurden. Gölner Kassen-Verein A-G, Der Vorstand.

N Aktiva. RM 9 in Schwerin (Mecklb,) bei der Mecklenburgischen De ¿ Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine . « « « 31 904 040 35 ua A sowie bei den übri Wechselbank E abis en un S L Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken - 55 615 485|67| 87519 525/02 | 4 en Ubrigen inländischen Filialen, Zweigstellen und Depo site, Die Aktionäre der Gesellschaft werden Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen M 2370783 22 assen unserer Vank, : u nit zu der am Montag, den 7. Mai Wechsel: . 9/23 a E a Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dP 28, nachm. 3 _ Uhr in der Kanzlei der N ada A Ausschluß vonb,cundd) . « | 431 671 565/27 N B drin, fen L M S Firmenstempel) zu versehen, pn Notare L u ec) eigene Ziehungen e E E E T j Deutsche Bank, denden Generalversammlung ziwecks d) Eigenwechsel der- Kunden an die Order Paul Millington-Herrmann. O. Scchlitter. lage und Vena gmg dee Es E H eme , Entlastung des Aufsichtsrats un Vorschüsse, s der ‘eingelagerte 4 R R a —WÆ: tiguidators eingeladen. A Trachtete oder eingelagerte g e Beschlüsse vom 31. März | Wir laden hiermit unsere Herren att Zur Teilnahme an der Generalver- s) G E E s S 0 1k „August 1927 find von den | näre zu einer GeneralversammlungzWnmlung ist jeder Aktionär berechtigt, L fon Hl / E j E L e A smitgliedern der Scheerer Herr | 25, April d. J., nahm. 3 Uhx, Mir spätestens am dritten Tage vor Statt- . boi g urh Fracht- oder Lager- mi E aus Landeshut und der | Büro der Herren Notare Dres, Niet den der Versammlung seine Aktien bei s cheine . S Ed ait 0 eie) AGODLTONA Buchhalter Herr Arthur Hirschberg aus | u. Eggers, Schwerin, Wismarsche Str, (M Gesellschaft oder bei einem deutschen 2 sichergestellt dur sonstige Sicherheiten | 47 405 874|9 Landeshut in: den Aufsichtsrat gewählt. | ein. Tagesordnung: J otar binterlegt hat. . ohne dingliche Sicherstellung « 63 245 283/68 Schlefische Textilwerke 1, Neuwahl des Aufsichtsrats Kircheim-Teck, den 5. April 1928, d biaitna O Ds gegen arp Der Vorfiand Ber engee lschGaft: 2. Verschiedenes. i Gerbereimaschinenfabrik [and zeichneter, mar rstanDd. r. D. H. Frahne.| . j í -G, i, L, S N R : iee s e 21 207 448/36] 177 950 312/34 (341) K alkw ea rge, e A opt A und Lombar egen börsengängi i C j Wertpapiere « 08 S N E 132964 148/07 |, Am Freitag, den 27. April 1928, | „G., Schwerin i.N p21 T T5505 vormittags 11 Uhr, e in den | [3453] 9 baudels- und Gewerbebauk Eigene Wertpapiere: T78 780/83 Gelchäftsräumen unserer Gesellschaft unsere | Dortmuuder Bürgerliches BrauhayW Heilbronn A.-G., Heilbronn. Anleihen des Reichs und der Länder . « « 9 160 000|— diesjährige ordentliche Generalver- Aktiengesellschaft, Doxtmund, Wir laden unsere Aïtionäre zu der sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wert- sammlung mit nachfolgender Tages- Bekanntmachunig. n Mittwoch, den 25. April 1928, U 4 845 000|— ordnung statt: In der Generalversammlung y,Wormitiagss 11 Uhr, in unserem sonstige börsengängige Wertpapiere . « « . | 14680 000|— 1, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- | 29. März 1928 find an Stelle der {Wißungszimmer, Kaiserstr, 35, Erd- sonstige Wertpapiere . « . . . . . . |_ 83315000] 32000000 E Ute Gnun G Amt :niederlegenden Herten Victor TReh siartfindenveit L, prpenttihen Beteiligung an Gemeinschaftsunternehmungen _— —| * Entlastung von Vorstand und Auf- | und Generaldirektor Dr. Meynen zFaupiversammlung ergebenst ein. Hur Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken ind i R E 3 Borscitdenes Bete Sas E Ar an Sn nte b recht “i T e sbäte- ? / , Vei z rat Hilgering und ferner di ¡onax veremuat, r 4 ares Cu I aaa Rehnunge 25 978 493/25 | Gemäß § 22 des Statuts laden wir die Stadabecorduäten Pieper und. Sin ens am 22. April über seinen Aktien- gededckt ( O börsengängige Wertpapiere . | 329 062 458|45 rone hiermit zu dieser Versamm- | neu in den Aufsichtsrat gewählt worden, iw N Vorstand der Gesellschaft e b S 9 . Vei, S durch sonstige Sicherheiten . . « | 356254 187/01 Éschwege, den 7. April 1928, [3842] T esorvaug: 1. Vorlage der eee eo oe ooo eee e e} 32178602734] 1007102 672/80 Georg Brill Leder Fab A.-G Einladung zu der am 30, April 1925 Wilanz, der Gewinn- und rlust- (außerdem: Bürgschaftsschuldner Reichs- Ei : L. 4,O. | vormittags 112 Uhr im Hotel Sophie«-Wchnung sowie des Geschäftsberichts des mark 168 972 773,35) Der Vorsitzende des Auffichtsrats: | hof in Eisenach stattfindenden 52, orden Worstands für das Geschüftsiahe 1927 Langfristige Dollarvorschüsse G. Jsrael. j + Ee U e O ige Do Me S ec ce i 107 665 625|— lichen Generalversammlung, a Bus Fen D fes Ua, vantge O O S0 P S So O C 42 500 000|— agesordnung : ußfassung Uber die Verwendung Sonstiger Grundbesiß « » « - . 2 500 000|— | [3406] é 1. Geshäftsberiht des Vorslands s Rein H | O S 3 j gewinns. 3, Entlastung des V B {158 Kalkwerk Tsirnhaus : 9, Beschlußfassung über Bilanz, Os orstands und Aufsichtsrats. 4, Auf- 2 319 925 572/88 Aktiengesellschaft in Liegniß. winn- und Verlustrehnung sowie Ver Mhtsratswahlen, ; Passiv E Bt laden hiermit unsere Aktionäre wendung des Reingewinns. Heilbroun, den 3, April 1928. Aftienkapital ava, ch zur ordentlichen Generalversamm-| ?. Entlastung des Vorstands und Af Fer Vorsitzende, des Aussichtsrats: Reserve e oie S 150 000 000|— | lung am Donnerstag, dem 24, Mai sichtsrats. Ludwig Hau dck, E 75 000 000|— | 1928, nachmittags 3 Uhr 30, in das] 4. Erfaßwahlen des Aufsichtsrats. E GltunlgiSin iautoiber ablun: 226 000 000|— | Shloß T inc e Eisenacher Ziegelei Akt, Ges, A duns zur ordentlichen Gene- Verpflichtungen für eigene Rechnung « « « 839 608/34 1, Genehmigung des Fahresabschlusses in Eisenach. ilversammlung der Friedo Geertz Seitens der Kundschaft bei Dritten benußte und der Gewinn- und Verlustrechnung Der Vorstand. ftiengesellshaft für Bauaus- E 148 306 695|66 des Jahres 1927. ihrungen, Schwerin i. M., am S Banken und Bankfirmen | 111 518 001/15 2. ieelung des Vorstands und Auf- Bre aus aus Neustadt Aktiengesel ende de 28, Lt e Sonstige Gläubiger: ichtsrats, eusta lengesel tags L, r, in den Räumen darüber hinaus bis u ® Pun eiter Bergätang an die/ schaft zu Neustadt a, d, sr. Sale |iu.e: nb Ostowes Strass - er. Ie gee wt . Ve L. werin, R aud L 2 o 042/10 3 e D | E E nsere Gele Bait ven k Tage bor dung: § Verluft 3 Monaten fällig 54 95,64 11 611 706 945|70Ï 1 872 ur Teilnahme sind diejenigen Aktionä am Sameiag, , Lortage der Gewinn- und Verlust- Me a N Ge 90 240 00708 beretigt, welche spätestens am 21, Mai | 29, April 1928, vormittags 11 Uh, M nung fowie der Bilanz für das (außerdem: geleistete Bürgschaften 1928, bis abends 6 Uhr, ihre Aktien bei | in den Geschäftsräumen der Brauhau Geschäftsjahr 1927. i RM 168 972 773,35) der Gesellschaftskasse in Liegnitz oder Neustadt Aktiengesellschaft, Neustadt,Saáäl, M2. Genehmigung der Bilanz und Ge- 6% Dollardarlehn, fällig ‘1. 9; 1932 . 105 000 ooo] der Reichsbank oder stattfindenden ordentlichen Generalver F winnverteilung. : Unerhobene Dividende E E 176 770/80 | ginterle, deutsen Notar ict TaeaaeK e / Und Ce E ebergangsposten der ei Stelle in- interlegen. : 1d Uusnchts3rat. : E y 1 \ i s As E aen ls Liegnis, den 5. April 1928. 15 Gel Ls e Eer a E, r. Georg von Siemens-Wohlfahrtsfonds: er Vorstand der Kalkwerk Lanz und der inn- und Lff M ionare, welche an der General- Dei dgensbasans A l fi A E 6 034 384/50 ZiGrnans Ariengefe2/s@ase, Tag gp n8 für das Geschäftsjaht s I e Ee v :rtpapi o j i i: : * abgesehen von de eseblichen Ll A R P C ee 4 722 899/40 1311 485/10 eigel, Generaldirektor 2. Beschlußfassung über die Genehmigun interlegungsstellen das Rec, ihre : g verbleibender Ueberschuß «„ « « | 25 521 656/59 (3839) K 7 der Bilanz und der Gewinn- un Wtien bei der Medckl, Depositen- und 2 319 925 57288 ; ahlgrund-Cisenbahn- U für das Geschäftsjaht vehselbank, Schwerin, oder bei der Gewinn- und Verlustrechnung am 31, Dezember 1927. Aktiengesellschaft, Schöllkrippen. 3) Entlastung des Vorstands und del Es inte E Soll, RM "|9 RM werden zu a As 4 An für 1926/27. er Vorstand, Friedo Geerßy, Handlungsunkosten A « « « 83 474 004/89 A 9. Mat 1928, nahmittags 44 Uhr, | n TAL , 976 S Zur Teilnahme an der Generalber ] A 13 230 164/04 im Wartesfaal II. Klasse des Lokalbahn- ; int j Wohlfahrtseinzihtungen, “Veil j n hofs Kahl a. Main s\tattfindend fammlung sind die Aktionäre berechtig/ F Rung & Co., Aft. - Ges. für bat owie Ei eingr be Ae ; Pole orbeibet Sena ilèriammiinaa R e en spätestens am 3. 4 ‘pierverarbeitung und Buchdruck, A A e ooo e s o o 6 « | 7665 800/43] 104369 96936 E folgender s Tagesordnung: Moesän e Ly E Die Attica E Ee A retbungen: E T T SeE s n un er / i k Bankgebäude Se 726 265/55 Bilanz nebst Gewinn- und erlust- R 0E anle ide Bear E i 4. M u aa n L, En ] / T N e 1 gungen ü . Mai 1928, nachmittags 6 Uhr Aa u N 212 206/57 9 A da la 1927. | ihre Hinterlegung zum Nachweis der B! Konferenzzimmer des Bank auses Ml A e oooooooo e |_229 569/15 1168 041/271 vert für 90s Gef äftsjahr 1927 rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. eor, Martin in Göppingen, Shloß-

Genn aus I T Vorltäg als 1926, ¿4

Haben. Vortrag aus 1926 .

Gemeinschaftsgeschäfte . Dauernde Beteiligungen

Bet Und Wee L S, : j Gebühren E L L e S O Se R ZOELEDADIeE s 0 e Le

A. Vlinzing.

S. Fehr. O. Schlitter. (

E. G. v. Sta

Stellvertretend: O, Abshagen. J. Berne. P. Bonn. P K. Weigelt. Vorstehenden Abschluß, sowie die Gewinn-

J. Kiel, O. Sperber.

geprüft und mit den Büchern der Deutschen Berlin, den 8. März 1928.

Ver|chiedenes. Der Vorstand.

Der Prüfungsausschu Dr, Böninger. P. Route ß

Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß:

Der Vorstand der Deutschen Bank.

«o io o 120082 000/80 « o o «11939 031/28! 2825 521 656/59 131 059 667/22 Ce 1 939 031/28 ¿8 «147.044 TH8IT6 e « « « 168 880 627/19 Ei 818 746/71 e o e « [3510 990/22 o o o 1 0952 223183 e e o « 1 2013 269/83] 129 120 635/94 131 059 667/22

P. Millington-Herrmann.

uß. O. Wa

ssermann. . Brunswig. W,. Kehl, F. Wintermantel,

und Verlustrechnung haben -wir

Bank übereinstimmend gefunden,

des Aufsichtsrals. Dr. Silverberg.

de Weerth.

und Festseßung der Vergütung für g Gd RO A . Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. ind Gemäß § 21 der Statuten haben E Ne an e Generalver- ammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis A S Mat 1928 ) im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu Schöllkrippen oder A bei der Deutschen Effecten- und Wechsel- bank zu Frankfurt a. M. oder bei einem deutshen Notar zu hinterlegen, leßterenfalls den die Num- mern enthaltenden Hinterlegungs\chein des Notars bis |pätestens 3. Mai 1928 der Gesellshaft in Verwahrung zu geben. Gegen die Einlieferung der Aktien resp. des Hinterlegungs|cheins erhalten die Aktionäre die Eintrittskarte zur General- versammlung. Schöllkrippen, den d. April 1928, Der Vorstand der Kahlgrund- Eisenbahn-Aktieugesellschaft,

und

Zur Entgegennahme der Hinterlegunge! und Ausstellung von Bescheinigungen sind der Vorstand unserer Gesellschaft in Nel stadt a. Saale, ein Notar und di Direction der Disconto - Gesellschaf Filiale Meiningen, bere@tigt.

Neustadt a. Saale, den 2. April 1928.

Brauhaus Neustadt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schneider.

I |

__ Verantwortliher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbuts. Verantivortlih für den Anzeigenteil Rechnüngsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Me ngerin9) in Berlin, Druck der Preußischen Druderei- und Verlags-Aktiengefsellshaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen.

ander.

: (einshließlih; 1 âvei Zentralhan [8zegisterbeilagen)

aße, stattfindenden 6. ordentlichen "eneralversammlung eingeladen.

l Tagesordnung:

: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Abshluß- und Ge- winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 sowie des Prü- fungsberichts des Aufsichtsrats. des un assung über Genehmigung des Abschlusses.

C G

3, Beschlußfassung ü ; g über Entlastung

E Vorstand und Aufsichtsrat. Sonstiges. heneclenigen Aktionäre, welche an der den cu (Omlnng teilnehmen wollen, ivi, ausgefordert, ihre Aktien ohne ¡idendenscheine und Talons gemäß bese lli@ Saßungen an der Kasse der bob haft oder bei dem Bankhaus gen Martin, Göppingen, zu hinter- qun oder den Nachweis der Hinter- Gos bei einem Notar zu erbringen.

bÞingen, den 3. April 1928.

_ Der Vorstand. Schwarz, Rung.

(340831 Übersee Reederei

Aktien-Gesellschaft, Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 7. ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 9, Mai 1928, 12 Uhr mittags, im Gebäude der Bremer Kreditbank A.-G., Bremen, eingeladen. _ Tagesorduung:

1. Geschäftsberiht und Rechnungsablage. 2. Beschlußfassung über die Genehmi-

gung der Bilanz und die Entlastung

von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche spätestens bis zum 7. Mai a. c, nahmittags 6 Uhr, im Geschäfts- [okal der Fl oder bei der Bremer Kreditbank A.-G.,, Bremen, oder bei der Geestemünder Bank, Wesermünde-Geeste- münde, oder bei etnem Notar ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen sowie Cinlaß- und Stimmkarten abge- fordert haben. Bremen, den 5. April 1928. Der Vorsitzende des Auffichis8rats: r. jur. Lemke.

[3841] Einladung. s BVayerishe Eggenfabrik Aktien-

gesellshaft in Feucht bei Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- {aft werden hiermit zu einer außer- ordentlihen Generalversammlung auf Samstag, den 28, April 1928, vormittiags 11 Uhr, in die Amtsräume des Notariats München XI[1, Maffei- straße 411, in München eingeladen.

Ta T L Beslußfafung über Erhöhung des Aktienkapitals um den Betrag von NM 180 000 durch Ausgabe von 1800 Inhaberaktien zu je NM 100, über -Aus\{luß des Bezugsrechts der Aktionäre sowie über die sonstigen Modalitäten der Aktienbegebung. Beschlußfassung über Aenderung des S 9 des Gesellschaftsvertrags dur Nichtigstellung der Grundkapitals-

zier. ling über Umwandlung der 90 Markaktien der Gesellschaft in 100 Markaktien gemäß der 7. Durh-

führungsverordnung zur Goldbilanz- verordaung vom 7. Juli 1927.

Zur Teilnahme an der außerordent- lichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche e am 3. Werktage vor dem 28. ril 1928, abends 6 Ühr, bei der Gesellschaftskasse in Feucht, bei dem Bankhaus Merck, Finck & Cie., München, bei der Commerz- und Privat - Bank A.-G. Filiale Nürnberg, entweder ihre Aktien hinterlegt oder eine die Nummern und Bezeichnung der Aktien enthaltende Bescheinigung über Hinter- legung bei einem deutschen Notar ein- gereiht haben.

Bayerische Eggenfabrik Aktien-

gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Geh. Justizrat Dr. E d. Bloch

Vorsitzender. : [3405] „Keramag“ Keramische Werke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Getell\haft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 15, Mai 1928, vormittags 11 Uhr, im Stephanie - Hotel in Baden - Baden stattfindenden 11. ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung: L; Zorlegüns des Geschäftsberihts für

2, Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustkonto für 1927 sowie Beschlußfassung über Ver- wendung des Keingewinns.

3, Entlastung des Aufsichtsrats und des Borstands.

4. Wahl zum Auffichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung find diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm- lung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung find die angemeldeten Aktien oder Bescheini- gungen über ihre Hinterlegung zun Nach- weis der Berechtigung zur Teilnahme vor- zulegen. Zur Entgegennahme der nter legungen uvd Ausstellung von Beftheinkt- gungen darüber sind der Vorstand in Bonn a. Nh., ein Notar, die Direc- tion der Disconto - Gesellschaft in Berlin und deren Filialen Meiningen, Erfurt und Dresden, das Bankhaus Gebr, Arnhold in Dresden und Berlin, die Süddeutsche Disconto- Gesellschaft A.-G. in Mannheim, die Effektengirobanken deutscher Wert- papierbörsenpläße und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Bonn, den 2. April 1928.

Der Auffichtsrat.

Ludwig Fuld, Vorsißender.

[2965]

Gemäß 88 17 und 35a der II. bzw, V, Durchführung8verordnung zur Gold- bilanzverordnung fordern wir hiermit die Fnhaber von Anteilscheinen unserer Mete aft über RM 10 auf, diese Anteilsheine zum Umtaush in Aktien über RM 20 einschließlich Dividende 1924 (ff. Nr. 5) bis zum 15. Mai 1928 bei der Firma E. Ladenburg, Frank-

furt a. Main, bei der Direction der Disconto-Gesell-

saft (Sn Frankfurt a. Main, bei der Firma F. Dreyfus & Co., Frankfurt a, Main,

einzureihen. Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 15. Mai 1928 ein- gereicht sind, werden für kraftlos erklärt iverden. Das gleiche gilt von Anteil- “pa die den zum Umtaush in tien über je RM 20 erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Termin zur Verwertung fie Eg der Beteiligten zur Ver- gung gestellt sind. Die an Stelle der ür ftraftlos erklärten Anteilscheine etenden Aktien über RM 20 werden fans der Beteiligten nah Maßgabe er ofe lichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird Ny der ent- standenen Spesen den Beteiligten aus- gezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die obengenannten Banken sind be- reit, den Ankauf von Spißenbeträgen, soweit mögli, zu vermitteln. Frankfurt a. Main, 10. April 1928. Maschinenfabrik Moenus A. G. Riemerschmid. Schulze. Dr. Crain.

[3382] Chemuigzer Bank für Grundbefig,

Aktiengesellschaft, Chemniß.

Gemäß FSS 21 ff. unseres Gesellshafts- vertrags laden wir hierdurch die Aktio- näre unserer Gesellschaft zu der am Mittivoch, den 2. Mai 1928, nach- mittags 4 Uhr, im E unserer Gesellshaft in Chemniy statt- findenden fünfszehnten ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geshäftsberihts und der Gewinn- D E Unn für das Jahr Beschlußfassung über die Genehmi gung es Geschäftsberihts, der

ilanz und der Gewinn- und Ver- lustrehnung sowie die Gewinnvers teilung für das verflossene Ge-

shäftsjahr. s :

. Beschluß ang über die Erteilun der Entlastung an den Vorstan und Aufsichtsrat. j 5 Aktionäre, welhe ihr Stimmrecht in

der Generalversammlung ausüben

wollen, haben die Aktien gemäß § 23

des Gesellshastsvertrags bis Ee tens

den 28, April 1928 entweder bei einem deutschen Notar oder der Gesellschafts kasse oder der Allgemeinen Deutschen

Credit-Anstalt in Leipzig und deren

Filialen zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist dann auch ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Buse mmung einer Hinterlegungßsstelle Ur sie bei einer anderen Bankfirma bis ur Beendigung der Generalversamn- Tina im Sperrdepot gehalten werden.

hemnitz, den 4. April 1928, :

Chemnißer Bank für Grundbefii

Aktiengesellschaft.

Sturm. ppa. Adelberg.

Der Aufsichtsrat. Grimm.

[3837] Spinnerei & Weberei Steinen A. G., Steinen, Baden.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 43. ordentlichen Generalver- sammlung auf Freitag, den 27. April 1928, vormittags 11 Uhr, in Basel, Freie Straße 111, IL. Stod, eingeladen zur Behandlung folgender Geschäfte :

1, Beschlußfassung über die Berichte des

Vorstands und des Aufsichtsrats. 2, Beschlußfassung über Jahresrechnung und Bilanz per 31. 12. 1927.

3. Entlastung der Geshäftéleitung,

4, Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns. E

5, Beschlußfassung über allfällige An-

träge.

6. Wahlen. A

7. Erteilung einer generellen Ermächti-

ung an den Aufsichtsrat für Er- böbung des Aktienkapitals und für Aus- gabe einer neuen Obligation.

Jeder Aktionär, der an der General- versammlung teilnehmen will, hat sich späteslens am dritten Tage vor dem Ver- sammlungstag durch Hinterlegung feiner Aktien bei der Geselliatskase oder bei der Basler Handelsbank in Basel oder vom Geseß bestimmter Stelle zu legi- timieren, Hiergegen empfängt er die Ein- trittskarte, die allein zur Teilnahme be- rechtigt.

Ünmittelbar nach der Versammlung werden die Aktien gegen Nückaabe des Hinterlegungs\cheins wieder ausgeliefert.

Steinen, den 95. April 1928.

Der Präfident des Auffsicht3rats:

O

[3434] Schühenpark -UAktien - Gesellschaft in Harburg /Wilhelmsburg.

Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 26. April 1928, nachmittags 47 Uhr, im Sc{hügßenpark. Tagesorduung: _

1. Geschästsbericht für das Geschäftsjahr 1927 ; Antrag auf Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver-

lustrenung.

92, Antrag auf Entlasiung der Ver- waltungsorgane. i

3. Wablen zum Auffichtsrat und Vor-

stand. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und zur Ausübung des Stimm- rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Tage vor der Ge- neralversammlung ihre Aktien bei der Kredit-Bank zu Harburg, e. G. m. b. H. Harburg-Wilbelmsburg hinterlegt baben Sarburg-Wilhelmsburg, den 4. April 1928, Der Aufsichtsrat.

Bankdirektor A. Weber.

Der Vorstand.

W. Mohr. K Stoetcker.

[3838] Waaren-Einkaufs-Verein

zu Görliß A.-G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur zu der am Montag, den 30, April 1928, nachmittags 2 Uhr, im „Konzerihause“ zu Görlitz, Leipziger Straße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung : über das

1, Bericht des Vorstands

Geschäftsjahr 1927,

Vorlegung des Rehnungsabschlufsses für 1927 und Bes(lußfassung über dessen Genehmigung, Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent- lastung.

. Satzungtänderungen:

In § 2 (Gegenstand des Unter- nehmens) tritt hinzu Ziffer 4 „Betrieb einer Sparkasse“. :

Fn 8 3 Zerlegung des Grundkapitals na Vorzugs- und Stammaktien nah Maßgabe der inzwishen erfolgten Zuzahlungen.

Fn 8 8 Absayz 1 soll das Wort „vier“ dur „fünf“ erseßt werden.

In § 9 Absatz 1 sollen die Worte „die Anzabl der Aktien und Stimmen“ durch die Worte „der Nominalbetrag der Aktien und die Zahl der Stimmen" erseßt werden. :

In Absatz 2 find die Worte „und statt der Aktien auch von der Reichs- bank ausgestellte Depotscheine Hinter- legt“ zu streichen.

& 12 Absatz 1 Ziffer 5 foll lauten: „Genehmigung der Anstellung und Entlassung von Vorstandsmitgliedern auf Grund der vom Aufsichtsrat ihr zu unterbreitenden Vorschläge“. Die Worte „sowie Festseßung der von ibnen zu bestellenden Kautionen“ find zu streichen. B

Lier 6 fällt weg. Ziffer 7—12 erhalten die Ziffern 6—11.

In § 15 eineredaktionelle Aenderung.

In § 20 Absagz 1 Aenderung in der Zusammenseßung und Bestellung des Vorstands.

8 22: Anmeldung der Vorstands- mitglieder zum Handelsregister.

23: Abgeänderte Bestimmung für die Vertretung der Gesellschaft dur Vorstandsmitglieder und Pro- kuristen.

s 8 24 Say 3 soll das Wort ärz“ dur „April“ erseßt werden. In § 29 Absay 3 sind einzufügen die Daten der leßten Generalver- sammlungen (28. April 1927 und

30. April 19283).

4, Wahlen zum Aufsichtörat, 5. Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern. Aktionäre, die an der Generalversamm- lung teilnehmen wollen, müssen Aktien bei der as

Kasse der Gesellschaft in Görlis,

spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung hinterlegen und bis zum Séluß der Generalversamm- lung hinterlegt lassen. Au können die Aktien bei einem deutschen Notar depo- niert werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be- scheinigung des Notars über die eee Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens cinen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein- zureichen, Die Hinterlegung der Aktien ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn dieselben für uns bei Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm: lung im Sperrdepot gehalten werden. Wir bemerken ausdrücklih, daß die Hinter- legung von Reichsbankdepotsheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Necht zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Stimmrech(ßtsausübung nicht mehr gewährt.

Görlis, den 10. April 1928.

Ma rant: SRLRALE Drt zu Görliß

Der Aufsichtsrat.

/

5

[3393]

der stattfindenden außerordentlichen Gex neralversammlung eingeladen,

ihre |\

1928

Mitteldeutsche Rundfunk- Aktiengefellschaft in Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gefellshafk

iverden hiermit zu einer am Donnersé tag, den

: 19, Mai 1928, mittags 12,15 Uhr, in den Geschäftsräumen Gesellschaft zu Leipzig, Markt

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts« berihts für das mit dem 31, ‘Dea zember 1927 abgelaufene Ge« \chäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn- und Verlustrechnung fük dasselbe Geschäftsjahr.

Festsepung der Tantieme des Auf- fhtsrats gemäß § 21 Abs. 3 Ziff. 2 der Saßung.

h

4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns nach § 21 dex Saßung.

5. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Auf sichtsrats.

6. Aufsichtsratswahl. /

7. Beshlußfassung über Aenderung

der Saßbung: a) Streichung der Ueberschriften, b) Aenderung in 8 4, 6, T7, 11, 14, c) Nachnumerierung der §8 6 bis 21 durch Wegfall von § 5. Zur Teilnahme an der Generalvers fsamnilung sind diejenigen Aktionäre be« rechtigt, die ihre Aktien spätestens anx dritten Werktage vor der Generalver- sammlung bei derx Reichs - Nundfunk - Gesell: schaft mit beschränkter Haftung in Berlin W. 9, Potsdamer Siraße 4, oder bei der Gesellschaft Markt 4, H binterlegt haben und dies dur Vor« legung der entsprechenden Hinterlegungsa heine, welhe die Nummern der hinter4 legten Aktien angeben, nachweisen. Das Recht dex Hinterlegung bei einenxt Notar bleibt unberührt, jedoch müssen interlegungssheine iw gleicher Frist ei den Hinterlegungsstellen eingereiht werden. ;

Leipzig, den 5. April 1928. Mitteldeutsche Nuudfunk- Uktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Hans Otto, Vorsibender.

arat}

in Leivzig,

[3398] Hannoversche Fudustrie- Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschafk werden hiermit zu der arn: Donnuerêta den 26. April 1928, nachmittags§, 1254 Uhr, im Sißungsfaale des Bank hauses para Meyer & Sohn, Han: nover, Luisenstr. 8/9, stattsindendeit ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

T: ae

Tagesordnung: | e der Bilanz und Gewinna

und Verlustrechnung für das G schäftsjahr 1927 nebst GeschäftsJ beriht des Vorstands und Aust sichtsrats.

Beschlußfassung übec die Genehmi A der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns und die Entä lastung von Vorstand und Aufs sihtsrat. 7 E Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammaktienkapitals um nom, RM 2500 000,— Jnhaberstamma aktien, über Bezugsrechteinräumung, Mindestaus8gabekurs, Dividendena berechtigung, sonstige Aus abe modalitäten und entsprehendt Satzungsänderung: F 4 (Grund« kapital), S 8 Stimmenzahl dex neuen Aktien). N 4, Wahlen zum Aufsichtsrat. | Bei der Beschlußfassung zu Punkt 3 der Tagesordnung wird neben dem Be4 chluß der Generalversammlung ein üt gesonderter Abstimmung gefasiter Be« Mos der Stamm- und Vorzugs«4 aktionäre stattfinden. t Jn der Generalversammlung sind diejenigen Aktieninhaber stimmberechtigt, die den Besiy von mindestens einer Aktie durch Hinterlegung derselben n dem Gesellshaft8büro, Hannover, uisenstr. 8/9, oder i bei dem Bankhause Ephraim Meyeë & Sohn, Hannover, oder bei dem Barmer Bank-Verein Hins« berg, Fischer & Comp., Kommandit gesellsGafi auf Aktien, Düsseldorf, oder bei der Bank für auswärtigen Handel Aktiengesellshaft, Berlin, E am zweiten Werktage vor er Generalversammlung nachgewiesen haben. Die Hinterlegung ist auch ord=- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer HinterlegungsstellÈ R sie bei anderen Bankfirmen bis zur eendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hannover, den 5. April 1928. Sanunoversche Judustrie- Aktiengesellschaft.

Dr. R. Geigy-Scchlumberger.

P. Sch öpke, Vorsitzender.

Konsul Kurt Gumpel.