1928 / 89 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

[4316] Bilanz ber 31. Dezember 1926.

——-

Vermögen. Kassakonto

Verbindlichkeiten. Kftienkapital

Domuns Maxina Grundstüks-Aktien- gesellshaft zu Berlin.

Vilanzkonto.

NM 5 000

[4830] Aktiva. Grundstücke E Vorräte an Materialien . Werkzeuge, Ma}chinen - und

Geräte

M i 420 000

- 63828 91 692

1 1

500 015

1 843 348/42

S

29

BERS iu Büromobilien . . Beteiligungen .. . Bare Kassenbestände Bestand an mündelsicheren Wertpapieren Hypothekenforderungen . Beim Treuhänder hinter- legter Barablö)ungswert der noch einzulöê}enden Teilschuldverschreibungen Debitoren Ls Bankguthaben . Sn Austührung begriffene Bauten

202 3

11 793 619 175 135 126

1 144 829 3935 313

S Qs |

5 000|—

Biexte Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 16. April 1928. S, L,

F554] Stuttgarter Gemeinnützige Baügesellshast A.-G.

Zur 55. ordentlihen Mitglieder- versammlung un)erer Gesell|chaft laden wir un'ere Aktionäre hiermit auf Sams- tag, den 5. Mai 1928, vormittags8 11 Uhr, in die Allgemeine NRentenanstait, Tübinger Straße Nr. 26 hier, ergebenst ein.

Tagesordnung:

. Bericht des Vorstands und des Auf-

sichtsrats.

. Genehmigung des Jahresabs{lusses

nebst Gewinn- und Verlustrehnung auf 31. Dezember 1927, . Entlastung des Vorstands und des Au!sichtsrats.

4. Verwendung des Uebers{chusses. _ Stimmberechtigt in der Mitgliederver- sammlung ist jeder Aktionär, der im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ift und dessen Anmeldung zur Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der Mitgliederversammlung bei der Gefell schaft eingegangen ist. Vom 16. April d. J. an liegen der Ge)\chä!tsberiht und der Jahretab)ch{luß mit Gewinn- und Verlustrechnung zur Einsicht der Aktionäre- im Büro der Gesellichaft, Frauenstraße Nr. 14 bier, auf. Stuttgart, den 13. April 1928.

Der Vorstand. J. Bihl[l.

Passiva, Aktienkapital . . Reservefonds 1 Ne'ervetonds IL. % Barablösungswert der noch

einzulöfenden Teil){Guld- _vertichreibungen . . Hypothbekenschulden . . Anzahlung auf noch nicht abgerehnete Bauten . Kreditoren Atzepte L RCER ; Verrechnungs8- und NRück- ftellungéfonto Gewinnvortrag vom 1. Ja- nuar 1927 2 083,52 Meingewinn des Jahres 1927 150 423,05 Genußrechte des Altbesizes von Teilschuldverschrei- bungen M 171 500

1 200 000 120 000 300 000

11.793 221 280

1191243 121 696 210 801

5 990

152 506!

3535 313 Gewinn- und Verlustkonto.

Debet, Abschreibungen N: N Verwaltungskosten . . Steuern und Abgaben . Gewinnvoitrag vom 1. Ja- nuar 1927 , 2083,52 NMeingewinn des

&Fahres 1927 150 423,05

S9

É A 86 153/26 183 965/99 112 342/39

152 506

57 534 968

21 Kredit.

Vortrag vom 1. Januar 1927 Bruttogewinn

92 69 21

2 083

532 884

934 968

Verteilung des Reingewinns:

a) Gewinnanteil an den Vorstand 6 016,92 b) Gewinnanteil an den Auf-

10 242,31

fichtsrat Ï 6) 10% Dividende, zahlbar eaen Einlieferung der ividenden|ckcheine tür 1927 120 000,— @ 6% Autkwendungen auf RM 171 500 Genuß|cheine 10 290,

€) Vortrag auf neue Nechnung % 957,34 152 506,57

lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher t über seinen Aktienbesiy nah § 14 der aßung Aktien bis einschließlich Sonnabend, den 28. April 1928, îa

burg binterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt.

[4850] F. H. Hammersen Uctien-Gesellschaft.

Zu der am Mittwoch, den 2. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, im Saale der Handelskammer in Osnabrück statt- findenden KKVIII. ord. Generalver- sammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung : . Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1927 sowie Genehmigung der leßteren. . Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung. . Entlastung des Vorstands und Auf- sichtêrats. Aufsichtsratswahlen. ir Teilnahme an der Beneralversamm-

d. 31

ausgewiesen oder aber seine

Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, bei dem Barmer Bankverein, Filiale Osnabrück, Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank des Berliner Kassen- Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots), Bremen bei der Deut}@en Bank, 4 Filiale Bremen, E O der Deutschen Bank Filiale Köln, Frankfurt a. M, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M, bei der Frankfurter Bank (nur für die Mitglieder des Giroeffekten- depots), Augsburg bei der Deutshen Bank, Filiale Augsburg, bei der Dresdner Bank, Filiale Augs-

i

s

[

a

h

Osnabrück, den 12. April 1928, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Häer.

Magdeburg, den 31. Dezember 1927,

Magdeburger Vau- und Credit-Bank.

Maderébacher M. Nöwer. [4031 _In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende unjerer Gesellshatt für das Jahr 1927 auf 10% des Stamm- Japitals von RM 1 200 000 festgeseßt und die dementsprebende Auszahlung von 44 9/9 Binten auf die Nennbet1äge unserer Genuß- rechtsurTunden besh]ofsen worden. Nach Abzug von 10 % Kapitalertrags-

feuer kommen somit folgende Beträge jur Auszahlung Gegen Einreichung der Dividenden)cheine für 1927 zu den Aktien über

RM 60,— = RM 5,40,

RM 200,— = RM 18, —,

NM 240— = RM 21,60,

R 600,— = RM 54,— fowie gegen Einreihung der Gewinnanteil- scheine Nr. 2 zu: den Genußrechts-

uifunden über NM 50,— RM 2,02, _ NM 100,— = RM 4/05. Die Auszahlung extolgt. in Magdeburg: an unserer Gesell- 1chattétasje, bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesell|cha\t auf Aktien, Filiale Magdeburg, bei dem Bankge1cbätt Albert Löffler & Co. bei der Direction der Disconto-Ge- sellichatt, Filiale Magdeburg, in Berlin: bei der Darn.städter und Nationalbank Kommanditgesell- schaft aut Aktien, bei der Deut\chen Bank, dei der Direction der Disconto-Ge- lell1chaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, in Samburg- bei dem Bankhaus L Behi1ens & Söhne. Magdeburg, den 12. April 1928. MagdeburgerBau- und Credit-Bank,

de

Fr

die

B

10, Gesellschaften

[3427]

gesellihaft mit beschränfter Hattung“ ist aulgelöft.

werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dex Liquidator der „Binzstraße 23 U M ONELNQER n schränkter Haftung in Liquidation“‘;

[2898]

fammlung vom 27. März 1928 ist die Ge- sellschaft aufgelöst Mgen Ge\chäftsführer Dr. Heinrich Selle,

straße 15. Die "Gläubtger weiden aut- gefordert, melden,

h ia Nitterstraße 50, den 2. April Preußische Buchdruckerei Ges.m,b.H,

[5292]

Gesellschaft mit bejchGräntter Haftung. Die Ge1ell\chaftsversammlung vom 28. Fe- bruar 1928 hat einstimmig beschlossen, das Stammkapital RNM 30000 herabzuseßen. Wir fordern

§58 Nr. 1, 2, Ge'eß betreffend G. m. b. H. auf, ihre Forderungen innerhalb Jahres- frist bei uns arzumelden.

Berlin NW. 40, Lüneburger Straße,

m. b

Bekanntmachuug. „Binzstraße 23 Grunderwerbs-

# §

Die Die Gläubiger der Ge}|ellschaft

[4445] ist aufgelöst.

schatît werden aufgefordert, si bei mir zu melden.

[3428]

mit beschränkter Haftung zu Köln

melden.

Vegetabilien - Bearbeitung & Ver- trieb in Nürnberg, Heroldstr. 8, hat sich

dation getreten.

bei dem unterfertigten Liquidator anzu- melden.

Karl Kublan, Nürnberg, Grübelstr, 28. [4914]

Straße 1 in Beriin ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellshaft werden auf- gefordert, \fih bei ihr zu melden.

der Firma Grundstücksgesellschaft

[4863]

Die Grundstü gesellschaît Dömbergstraßie G. m. b.H., Hagen, ist aufgelöst. der Gesellshaft werden aufgetordert, ihre Ansprüche innerhalb der geteßlihen Frist bei ihr, Berlin NW. 7, Charlottenstr. 44, anzumelden.

Berlin, den 12. April 1928. Der Liquidator: Meschenmoser.

[3910] Die Gläubiger der Stadtbrauerei G. m. b. H. vorm. F. Steinigz in Groß Strehliß werden hierdurch auf- gefordert, ihre Ansprüche bet den unter- zeichneten Liquidatoren anzumelden, da die Gesellichaft aufgelöst wird. Hindenburg, O. S., 10. Februar 1928. Direktor Ludwig Mandowsky. Prokurist Ernsst Schmidt.

[3909] Die Gläubiger der Engelhardt-Malz- bierbrauerei G, m. b. H. in Gleiwiß werden hierdurch aufgefordert, ih1e An- sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator CN Edel da die Gesellschaft aufgelöst wird. Hindenburg, O. S., 10. Februar 1928. Direktor Ludwig Mandowfky.

[1656] Die Gesfellshafterversammlung vom 24. 2. 1928 Hat die Liquidation der Ge- jellihaft beschlossen und tordern wir hier- mit die Gläubiger unserer Gesell|chaft auf, ibre An)prüche bei uns anzumelden. Gut Sindling G. m. b. H. in Grafsau.

Der Liguidator : Arthur Mari1chner, München, Dachauer Straße 10, den 29. März 1928.

(4202] Die Rheinstah! Handelsgesellschaft m, b. H. Frankfurt a. M. ijt durch Beschluß der Gesellshafter vom 8. No- vember 1926 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gefell\haft werden hier- dur aufgefordert, sih bei genanntem Liquidator zu melden. _ Der Liquidator;

Direktor August Wolf,

Frankfurt a. M,, Franziusstr. 10/12,

Die Wolff Lewin & Co. G. m. b. H

E

Die Gläubiger der Getell-

Berlin, den 27. März 1928. Wolff Lewin, Liquidator, Münchener Straße 47.

Bekanntmachun

Die Firma Lüer & Co. Gesellschaft

st aufgelöst. Die Gläubiger dex Gesell-

ck8s8erwerbs: und Bau- | Die Gläubiger

Darlehenskonto .

Akzeptkonto Kapitalkonto 11.

. Geschäftsbericht. . Kassen- und Nevisionsberi(ht.

lastung des Vorstands. Neuwahl eines ftatutenmäßia scheidenden (Welter). . Neuwahl von

Vorstandsmitglied zwei

(Höche und Peters). . Statutenänderung: dem Statuts folgenden Zusa zu geben „Die Vermietung und der Verkau kann auch an Personen, welche nich Mitglieder der Genossenschaft sind z ausgedehnt werden.“

8, 9.

vorhaben Neichsstr. 95/99. Anträge. Ver)chiedenes.

Genossen im Ge)chäftélokal aus. Die Genossen werden zur Besichtigung des Neubaus am Tage der Versammlung, nahmittags 2 Uhr nah Reichsstr. 95/99 geladen. ; Charlottenburg, den 14. April 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; Ferdinand Höche.

{2910]. Vilanz ver 31. Dezember 1927,

Aktiva. Fuhrparkkonto Gerätekonto Maschinenkonto Lager- und Stallutensilien- fonto Lagerimmobilienkonto Kontokorrentkonto . Postscheckonto Kassekonto . . Vorrätekonto L Futterkonto . Wechselkonto . Faßkonto Vorrätekonto IL Verlust

20 760 6 630 13 918

95

2 133 29 195 26 755

1 286

247 32 295 350 334

2 320

1 298

3 931

141 458

87 50 41 98 37 98

09

T2

21 08

e eo 2e e. e oooooo eso e eee oeoooo

Pasfiva. Stammanteilkonto 53 000 18 955 19 582 21 070

28 850

141 458 Vetriebsgemeinshaft Darmstädter Kohlenhändler

e, G. n. b, H. ¿ Grvh. P. Baumann.

Gewinn- und Verlustrehuung vex 831. Dezember 1927,

82 26

Bankkonto . .

L} a

o o...

. s 6 s. . . . . 0 . . o. 8

haft werden aufgefordert, fi bei ihr zu

Köln, den 3. April 1928, Der Liquidator der Lüer & Co, G. m. b, §.: Georg Lüer.

3908] Aufforderung. Die Firma Zurmühl G. m. b. H.

m 20. 3. 1928 autgelöst und it in Liqui- ( Alle Gläubiger werden iermit aufgefordert, ihre Ansprüche \ofort

Nürnberg, den 7. 4. 1928.

8

Vekanntmachung. g

Die Grundstücksgesellshatt Erfurter

Die Berlin, den 12. April 1928, 9 Der Liquidator

Erfurter Straße 1 m. b. H Georg Schousgaard.

.

Handlungsunkostenkonto . Löhnekonto MHICIeTONIO «e s e 6 Zinsenkonto

Vortrag „s Warenkonto Verlust

Summe der

Soll. 48 2225 54 ‘127 5 994 3 180

| 112123

. * . . .

o . . e . s

Haben, TIULA 107 077 3 931

112 123 Vetriebsgemeinschaft Darmstädter Kohlenhändler

c. G. m. b, H Groh.,

.

P. Vaumann, 31, 12, 81/12, 1926 1927 LI 11

u- ahl dex Ge- idi nossen . Laas ahl dex An- TEUA. eas 53 53 Anteile . . 53 000,— 53 000,— aftsummen 53 000,— 53 000,—

U Aver D E Darmstädter Kohlenhändler e. G. m. b. H,

Groh. P. Baumann.

. a

Berlin SW. 61, Lichterfelder Str. 31,

n 30, Vêärz 1928. mit be- Friedrich Mandelik.

Bekanntmachung. Durch Beschluß der Ge]jellschafterver:

Liquidatoren find die

Berlin-Steglitz, Arndtstraße 37,

anz Carl Mathis, Potsdam, Sedan- | ta

sich bei der Gesellshaft zu

i. Liquidation.

Dr. Selle. Mathis.

Berlin-Grünauer Jndustrie-

von -RNM 120000 auf Gläubiger unserer Gesellscha}t gemäß

Ra en 409, den 29 Februar 1928.

Vaderbbacher. M. NRNöwer.

[5289] Gemeinnützige Baugenossenschaft

1928, abends 72 Uhr, im Restaurant Spatenbräu, Berlin, Friedrichstraße 172,

versammlung.

1, Geschäftsbericht sowie

2, Entlastung des Vorstands und Auf- 3. Wahlen zum Aufsichtsrat ; Ergänzung

4. Verschiedenes.

gIae rlin-SriedpichNalde, den 13. April [5325]

Am Montag, den 30, April 1928, e 4 Uhr, findet die ordent. iche Gemeinnüßzßigen gen glenttas

Tagesordnung statt, wozu die Mit-

11. Genossen- chaften.

e,Vaterland‘‘ E, G

, 4 m. b. S, Einladung zu der am 27. April

ttfindenden ordentlichen General- AUCCOUEDRRKgs

( vie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung.

sih1srats.

und Berichtigung der Statuten.

8, Der Vorstand. Gr

Generalversammlung der f An Wohnungsbau- ,„SVewog“ e. G. m. Berlin, im Charlottenburger

ller (Natsstube) mit tolgender

‘0,

tofe

erx Gejihäftsführer; Bauer.

glieder hierdurch eingeladen werden :

13. Bankausweise.

[5324

Aktiva. Goldbestand (Barrengold fowie in- und ausländische Goldmünzen, das Ptund- fein rechnet) ; ¿ Deckungbfähige Devisen Wechselbestand 2 eutshe Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen - Gffekten L S Sonstige Aktiva . . «

Neservefonds

Umlautende Noten „. .

Täglich fällige Verbindlich- keiten

_ bundene Verbindlichkeiten 54 393 992,49 Sonstige Passiva

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- geacenen, im Julande zahlbaren Wechseln:

Staud der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

au 7. April 192 Etiv MNetchsmark

zu RM 1392 ge- 8 168 079,91

6 406 850,—

._« 30994 088,11 9 800 61

2 977 239,— 3 825 700, « 9120 794,74 « 40 292 192,53

. . ® . .

Passiva. undfapita!l

7 000 000,— Bo MES 2 130 000,— - . 26 971 750,—

6 342 878,82

Kündigungsfrist ge-

4 556 119,59

für

eichómark 6 261 652,25.

Zinsvergütung

3, Genehmigung der Bilanz und Ent- ausß- j t statutenmäßig aus)cheidenden Aufsichtsratsmitgliedern

S 1 des

Bericht über das fertiggestellte Bau-

_In der Zeit vom 21.—27, April 1928 liegt die Jahreérechnung zur Einsicht der

- 4.

D.

Bekann

rb L Dein on der Direction d

schatt, Filiale Frankfurt F Gebrüder Sulzbach, der D Nationalbank Kommandit . | Aktien, Filiale Frankfurt | Deutschen Bank, Filiale Fran t [ Dreédner Bank in F uns der Antrag auf ‘} Reichsmark Stammaktien der

ÿ

at ges

Zula

Berlin, 300 000

Stü zum Handel und zur N hiesigen Börse eingereiht Frankfurt a. M., Zulassungsstelle

[5645] Bekanntmachun Die diesjährige Hauptvau des Arbeitgeber - Verba Deutschen Buchhänd findet am 4. Mai, vormitta im Deutschen Buchhändlerhau Wir laden zur Teilnahme e merken, daß die Mitglied bandes als Ausweis dient.

Sitz Leipzig.

[5371]

l, Etage. Tagesorduung:

Ge|ichäftsjahr 1927 tassung über die Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands, 4. Wahl des Aufsichtsrats...

sficherungsbedingungen Berlin, den .15. April 1928,

Der Aufsichtsrat,

[5290] „De V

in der „Schlara|fia“, Enckestraße 4, latt. Tagesordnung: 1. Geihättsbericht jahr 1927.

3, Anträge auf Aenderung a) der Sáßuüng: 883, 1

zeihnung „Deutscher

Alleinige

{luß des Saargebiets. 84

Kommunalbehörden. 7, I Streichung „G 7, IT Aenderung „A „Absatz 11“.

von der nit in Anjpruch zu

Nücklage von M „200 000 Neichsmark .

n

200 000 N

zuichufses. Angabe „(§ 4, Ill)“ in (

vor „Teppiche „Bargeld".

versiherung auf Europa.

Brandschaden Umauges.

auch

Abja Mitgliedes zur tritt eines Schadentalles.

Art. 18, T hinter „Sa

Räumlichkeiten“. / Art. 18, V, 2. Absay, if!

den 31. Dezember 1927. Wahl des Au'sichtsrats un aungsaus!|chus|es.

6, Verìichiedenes.

Berlin NW. 21, Bundesrakéu

den 13, April 1928.

j Der Vorstand. Henkel. Kohlbad.

Banydepositen: 4% p. 2%

halten vor „Fahrräder“ „9 Genehmigung der Gewinn- ul lustrehnung fowie der Bilati

9d

0 M, } 1slidg ellidgß (Mal k rankfurt M | ung o, 30 000 000",

Elektricitäts - Gesellign

riiedy imachung

ntmahung,

tr

I N

din,

l. jj

t ib

NM 100. Nr. 1 199 001—14

otierun worden, den 13, Abi an der zu Frankfurt a, M

Leipzig, den 14. April 1998, Der Vorstand des Arbeitgebey bandes der Deutschen Buchhizg

f

Vie

4

sann des ler, Siß gs y 0 le statt n 6farte dg

MaxNöder, Borslehe, *

Ordentliche Generalversam am Montag, 30. April 1928 j mittags 6 Uhr, Moßitraße 3),

(9

1, Bericht des Vorstands für dad und Big

2. Gntlastung des I. Au!sichtsrals 5. Abänderungen der Allgemeinen

Tierag Tierkrankenkasse a, 6, Reichelt, Vorsigender,

Brand- und Einbruchschadenl utscher Postverband“, . V. a. G. in Berlin.

Die 20. (ordentliche) Haup! sammlung findet am Mittwoh,

23, Mai 1928, 5 Uhr nachmit Beilin §4

tür das Ged 2, Bericht des Nechnungsauéschussd

3, 161 23, 24 und. 25, Aenderung de Postverbl Standesvertretung Postzivilsupernumerare“ in „Dil fation Deut|cher Postverband“. 1, 111 Erweiterung dur 6

IT unter 1. Einbeziehung Angestellten der Reichs-, Staatil

20, I bsag N

8 21, 1 Erhöhung der Rid „350 000 MNReichsmark“ d „mindestens 750 000 Reictars t ehm

100 000 d & 21, 11 Erweiterung dur Bi einer Rüdlage bis zur voôle eichsmarf zur Siderleli des den Witwen verstorbene A glieder zu gewährenden Beituß

§ 22, I1I, 2. Absatz Act :

D der Versicherungsordnung: / rt. 15, 111, 2. Absag, einzu

Art. 16, 1 Ausdehnung der

Art. 16, 111 E1weiterung W Haftung tür versicherte Sachen während (8

Art. 17, Ergänzung dur 8 V, betr. Verpflichtung

Abwendung F Minderung des Schadens beim ®

den“ ist d

zuschalten „in den darin angeg

e Barg

kne

terialien.

Srste ZentralHhandel8registerbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats3anzeiger zugleich ZentralhandelS8register für das Deutsche Reich

Verlin, Montag, den 16. April 1928

S E

0 89. int an jedem Wochentag abends. Bezugs8-

E vierteljiährlih 4,60 Æ#Æ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

aud die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 #4 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

V

D] Juhaltsübersicht,

ael er,

Hüterrechtsregister,

Vereinsregister,

Genossen\schaftêregister,

Musterregister,

Urheberrechtseintragsrolle,

. Konkurse und Vergleichsfachen,

. Verschiedenes,

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzere 1,05 K Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. 2. 3. d, 5. 6. 7 8

E Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 930 Deut- \he Bauzeitung Gesellschaft mit schränkter Haftung: Die Prokura des Hermann Gerland ist erloshen. Bei tr. 17152 A. Hofsmaun «& Co. Ge: sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Klee in Berlin- Lichterfelde n zum weiteren Geschäfts- führer beste Die Prokura des Her- mann Gerland ist erloschen. Bei Nr. 30 919 Berliner Büchervertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf4 tung: Dr. Josua Heller und Robert Ehrmann sind nicht mehr Geschäfts« Bree Kaufmann Schmul Bude in Zerlin ist zum Geschäftsführer bestellf, Bei Nr. 34692 Verkehrs-Auto- maten-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Chronos Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Der Vertrieb von Waren durch Automaten und auf andere Weise. Die Gesells aft ist be- fugt, gleichartige oder ähnliche -Unter- nehmungen zu erwerben oder sih an ihnen gzu beteiligen. Laut den Be- hlüssen vom 22. März 1928 und 29, März 1928 ist der GOa trag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens (§§ L und 2) abgeändert. Bei Nr, 36 166 Cedemo, Versicherungsvermitte- lungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Paul Kilian ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Bohm in Berlin-Weißensee ist zunt Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 404 Glorius-Wiernik Vereinigte Farben- und Lackfabriken Gesell: schaft mit beschränkter Haftung: Friedrih Blech und Richard Theil sind niht mehr Geschäftsführer. Kausmann Gustav Kasten in Berlin-Waidmanns- lust is zum Geschäftsführer bestellt, Bei Nr. 21 283 Fabrik moderner Be- leuchtungskörper Helios Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, bei Nr. 24 348 Allgez meine Hausverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui- dation und bei Nr. 37 275 Deutsche Brom-Konvention Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation : Die Firma ist gelöscht. Ferner sind folgende Gesellshasten aus Grund des L 9 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.-G.-Bl. S. 248, von Amis wegeit elóscht. Nr. 14 964. Gesellschaft sür Neueinführung G. m. b D: L, 16 023. Chorinerstraße 57 zu Vev- lin Grundstück8-G. m. b. H. Nr. 18 479. Ars, Kunst-, Buch- und Antiquitäten Vertriebs G. m. b. H. Nr. 19 099. Grundstüksges. Berliu- Neukölln, Kottbuserdamm 79 und Hobrechtstraßie 55 m. b. D. Nr 19 586. Ferrum Export G. m. b. S. Nr. 21859. Bauer «& Co. G. m. b. H. Nr. 22 983. Engler «& Wiesuer G. m. b. H. Nr. 23 893. Chemische Produkte Bläunsdorf «& Co. G. ut. b. H. Nr. 24 118. American JuduU- firial and Tradiug Corporation Delaware m. db, Nr. 24 1234 Deutsch-Russisches Markenhaus G.

m. b. S. : : Berlin, den 3. April 1929. S Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

JFngenieur in Bad

Friy Heckmann Frankenhausen (Kyffh.) eingetragen Bad Frankenhausen (Kyffh) ad Frankenhausen z); 10. April 1928. 9 Thüringisches Amtsgericht.

[dal Siß Schmeilsdorf: Der i A schafter Thomas Münch ist infolge Ab- lebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als Gesellschafterin ist en Witwe Margareta Münch, geb. Rosa, in Kulm- bah eingetreten. ie Vertretungs8- befugnis des L Heinrich Münch, Landwirt und Ziegeleibesißer in Schmeilsdorf, ist erloshen. Dex Ge- sellshafter Adam P ora) Guts- pächtex in O ist bereQtiat, die Gesellschaft gleichfalls allein zu ver- treten. / / 9, Die Firma „Ludwig Prey“, Sih Plech, ist erloschen.

Bayreuth, den 11. April 1928,

Amtsgeriht Registergericht.

Berlin. : [3962] Fa das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41106, Beamtenbau- parkasse, Heimstättengefsellschaft der eutschen Beamtenschast mit be- schränkter Haftung. Siz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Dur Beschaffung, Verwaltung und Ver- wertung von Spargeldern der Beamten den Erwerb, die Herstellung und Er- Bird von gesunden und zweckEmäßigen e a für die minderbemittelte Bevölkerung gzu billigen Preisen gu sdern Die das

landsberg, Der SUS Ra stWertrag ist

am 19. Kebeuar 1928 festgestellt, Die

Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit be-

shränkter Haftung.

Altlandsberg, den 27. März 1928, Amtsgericht.

andelsregister.

O ndelsregister wurde ein- 7. April 1928:

der offenen Handels esellschaft i Blicen““ in Aacheu: Die heit ist aufgelöst. Der bisherige hafter Valther Bücen, Kaus- n Aachen, ist alleiniger Inhaber ina, Die Prokura des Peter vg bleibt bestehe L der Firma „Ed, Wedler“ in » Der Kaufmann Albert ¿t in Aachen ist in das Geschäft rsönlih haftender Gesellschafter eten, Die eus egründete handelsgesel [haft hat am 1. Ja- 1098 begonnen und führt nun- die Firma „Éd. Wedler «& Aktiva s Passiva sind auf lshaft übergegangen.

pril 1928 bet dec ole gesellschaft „„Teigivareunsabrik & Cremer“/ in Brand bei j: Die Gesellschaft ist GI elôst. Handelsgeschäft ist mit Aktiven \siven auf den bisherigen Ge- fter Johann Hubert Cremer in hei Aachen übergegangen, der es x unter der Firma „„Teig- abrik Johanu Cremer“‘“‘ fori- Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

1stcin, [4951] im hiesigen Handelsregister B Nr, 56 eingetragene Firma ische Fischereiverwertungsgesell- mit beschränkter Lalung in tin, soll gemäß § 31 Abs. 2 ÿ, und § 141 F.-G.-G, von Antrts gelöscht werden. erden deshalb die Fnhaber der oder ihre Rechtsnachfolger hier- aufgefordert, einen etwaigen ruh gegen die Löschung binnen ¡iaten bei dem unterzeichneten |t geltend zu machen, widrigen- die Wschung erfolgen wird. stein, den 4, April 1928,

Das Amtsgericht, ben, Saale, [4962] eben a. S,, 5, 4, 1928 B 14. berteilung Belleben, Gear schränkter Haftung in BVelleben. sand des Unternehmens ist die hne von hochgespanntem elef- n Strom von der Mansfeld- gesellschaft, seine Transformie- rner seine Verteilung an die nen Gesellshafter und fäufliche he an Dritte in Belleben und Um- 9, Stammkapital 27 200 Reich3= Der Gesellschaftsvertrag ist am nuar 1928 festgestellt. Geschäfts t sind der Rittergutsbesißer Busso del in Piesdorf und der Admi- br Hermann Schunke in Belleben, Geschäftsführer vertritt die Ge- ft allein und hat die Gesell» firma mit seinèêr Unterschrift gu n, Das Amtsgericht.

burg, Thür, [4953 das Handelsregister Abt. B ist i Nr. 47 (Commerz- und Pri-

unt Aktiengesellshaft Filiale

ura in Altenburg) eingetragen

v. Friedrich Neuerbourg in Berkin die bisherigen stellvertretenden

ndômitglieder Ludwig Berliner

Carl Goeß, beide in Berlin, sind

wrdentlihen Vorstandsmitgliedern

lt worden, Wrg, den 4, April 1928.

Würingishes Amtsgericht.

h

den

P,

das H

am [4575]

Handelsregister A

irma A. Piel,

Bad GCeynhausen. [4580] Jn unsex Handel8register Abteilung A ist heute unter Nr. 479- die Firma Wilhelm Niebrügge, Bischofshagen, und als deren yn aber der Kaufmann Wilhelm Niebrügge in BVischofshagen Nr. 176 eingetragen worden. Bad Oeynhausen, den 10. April 1928, Das Amtsgericht.

Angermünde,

Fm g bes

Nr. 105 ift eute zu der

Jnh. Margarete Pon t, in Anger-

loser eingetragen: Die Firma ist er-

oschen.

Angermünde, den 8. April 1928, Das Amtsgericht,

.

N.

Apolda. d _ [4576] n unser Handelsregister B_ist heute unter Nr. 94 bei der Firma „Omnibus- Verkehrs-Gesellshaft mit beschränkter Haftung“ in Apolda eingetragen Hur Beschluß der Gesellschafter v Dur Beschluß der Gesellshafter vom 16, Februar i928 ist das Stammkapital auf 50000 RM erhöht untex ent- reger Abänderung des § 6 des h (Na De Tags, j Apolda, den 5. April 1928. Thür. Amtsgericht, IL.

Bärwalde, N. M. [4581] Ju das Handelsregister 'A, woselbst unter Nr. 29 die Firma Wilhelm Karge zu Bärwalde, N. M., und als deren persönlich haftende Gesel after der Dampfmühlenbesivger Wilhelm Karge und der Kaufmann Friedrich Karge verzeihnet sind, ist folgendes ein-

getragen: E

Der pern G haftende Gesellschafter Friedrich Karge ist aus der Gesellschafi ausgeschieden. Für ihn ist Frau Katha- rina Karge, geborene Mohnke, zu Vär- walde, N. M, als bexde aftende Gee. chafterin mit gleichen Rechten un flihten wie der ausgeschiedene Gesellschafter eingetreten.

Dem Kaufmann Friedrich Karge i Bärwalde, N. M., 1st Prokura erteilt. Bärwalde, N. M., den 7. April 1928. Das Amtsgericht. Bamberg. i l [4582] Ha elaregi sere Stauch «& Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siz Bamberg: Mit Gesell chafterversammlungs8be chluß vom 22, März 1928 aufgelöst. Liqui- dator: bisheriger Geschäftsführer Fried- A E, Kaufmann in Mannheim.

ergmann «& Seemüller JFuh. Katharina Bergmaun, Siy Bamberg: Die Prokura des Adam Bergmann ist erloschen. / Vambexrg, 11. April 1928. Amktsgeriht Registergericht.

Bayreuth, i [4588] Jn das Handelsregister wurde. ein-

etragen: j S Karl Shmidt, Bank alu: aft:

d

1. Firma ,„ y ald B e Berneck“ Kommanditgese em Kaufmann Erich Marx in Verne wurde für die weigniederlassung Berneck Prokura erteilt. j

2, Unter der Firma „Hans Hei Siß Untersteinah bei Weidenberg, treibt Hans Heinz, Kaufmann in Unter- steinah bei Wetidenberg, Hs. Nr. 41, ein Handelsgeschäft, das Vertretungen für Textilwaren zum Weges t: Geschäftslokal: Hs. Nr. 41,

3, Unter der Firma ,„ l Sig Fichtelberg, betreibt Hans Fick, Kaufmann in Fichtelberg, Hs. Nr. 143, einen Lhebwarengrs ante, Ae äume: Fichtelberg, Hs. Lr. ; a O ; in Fichtelberg

Kaufmann Hans Hader 1 ist Prokura erteilt,

4. Firma Sebr. Heinz & Co. Mech. Buntweberei“ Siß Rosenhammer bei Weidenberg: Dur Gese [Hafterbes@luß vom 15. 1, 1927 wurde die Gefells f aufgelöst. Die Auseinandersebung ist erfolgt. Die Firma ist erloschen.

5. Firma „Bayreuther Perlen-JFndu- strie Schläger & Kolb“, offene Handels8- seie gane Sih Dre, Der Gesell- schafter Alfred Kolb ist seit 1. 1. 1928

* | aus der Gesellschaft aus en, Die a Baden-Bad

en 4578) irma is als Gesellshaftsfirma er- Handelsregistereintrag Abt A Éd

oschen. O.-Z. 16 Firma Heinri Klein in

6. Unter der Firma „Bayreuther Baden-Baden —: Jnhaberin ist jebt Perlen-Fndustrie Schläger & Kolb" be- Kaufmann Heinrich ilhelm Klein

treibt Fviedrih Schlägex, Kaufmann in | mania inanzierungs-Vermittlungs- ; in Bad A N rtoWequer-Str. 54, die Mel scGast mit beschränkter Mae Witwe, Anny geb. Bock, in Daden- Geschäfte der als Gesellshaftsfirma auf- | tung. Sih: Berlin. Gegenstand de Der il 1928 gelösten und erloschenen offenen Handels- | Unternehmens: Die Vermittlung von Baden-Baden, den 6. April 1928, gesellschaft Bayreuther Perlen-xFndustrie Sersigerungen und Finan ierungen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Scläger & Kolb, Siß Bayreuth, unter | aller Art. Stammkapital: Bad Essen. : [4579 Fn das Handelsregister A Nr. 11

50 000 RM. i AOA n ftiven und Passiven | Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich ebernahme der Akti Lea Relexibai i der Firma Heinrich [4574]

[s Ei i\mannsfirma weiter. Berlin, Kausmann Dr. t t i R E Perlen ‘üller Art, Anferti- | Adolph Schlesinger, Berlin. Dem Curt i eute bei | S. amkex, Lintorf, eingetragen worden: quer Handelsregister B i te L 3 , ter Kaufmann t Nr. 19 die Lieues Priedrid Fehn er bisherige Gesells after Kauf

alss6muck und sonstigen | Herzog ist derart Prokura erteilt, daß eiden Vlehitein aus Perlen. - | er die Gesellshaft zusammen mit einem irma einrich Hamker in Lintorf ist alleiniger 7% Instalatabitee für elek- Beta F irm Anlagen, Gesellschaft mit be-

aft8räume: i Nr. 24. Geschäftsführer vertritt. Die Gesell- shäft8räume: Ludwigstraße MIS ju f ihr T E N S é Geselle a, i t8aecriht Bad Essen, 7. April 1928. gter Haftung in Altlandsberg, Amisgeri il u neh worden. Gegenstand des [4688]

i „Bayerische Diskonto- und | f WeGsälbank, S tnaelellschaft Filiale | ter Haftung. Der ella ertia delte tsführer. t gspuens ist die Ausführung sämt- ff, ttrisher Anlagen und der da- :

th“, Sih Bayreuth: Die Genexal- | ist am 21, März 1928 a na irte ung n 16. 2. 1928 hat eine | Gesellshast hat zwei Me: (Stückelung und | s{häftsführer emeinsam oder dur bundene Handel mit elektrischen Nr. 277 Das St kavital be- | die Firma „Auto-Hilse Fng. Fri W schäftsführ Rab A Bad Pen: (Rolf

Aenderung der §8 4 und 20 des Ge- | Die Vertretung exfolgt durch owie Grund- | einen Geschäftsführer in Gemeins aft 4000 RM. Geschäftsführer ist Y S Dn und als deren alleiniger «Fnhà e

Apolda, [4957] An unfer Handelsregisber B ist heute unter Nr. 62 bei der Firma Commerz- und Privat - Bank Aktiengesellschaft Filiale Apolda in Apolda eingetragen worden: i i Friedrih Neuerbourg in Berlin sowie die bisherigen stellvertretenden Vor- sband3mitglieder Ludwig Verliner in Berlin und Carl Goeß 1in Berlin sind u ordentlichen - Vorstandsmitgliedern estellt worden. Apolda, den 7, April 1928. Thür. Amtsgericht,

Aschaffrenburg. {4577] Kunkel u. Co.“ U Laufah: Der Ge- sellschafter Ferdinand Kunkel U aus- eschieden. Die offene Hande RSeten La ist dadurch aufgelöst. Das Ge- äft wird unter der Firma „Kornel Kunkel“ von dem bisherigen Gesell- (a ter Kornel Kunkel, Sägewerks- esiber in Laufach, weiter betrieben. Aschaffenburg, den 10. April 1928.

i Amtsgericht Registergericht.

Aschafssfenburg. Z [4958] „David Emmerich Söhne“ in AsMalsewmrg: Die offene Handels- gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesellshafters Frede Gmmerich aufs gelöst. Alleininhaber des Geschäfts 4 der bisherige Gesellschafter Adolf Emmecich, Kaufmann in Aschaffenburg. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, den 11. April 1928, Amtsgericht Registergericht.

Aue, Erz; eb. a ats u [4960]

Jms Handelsregister ist eingetragen ‘worden: i

1, Am 2. April 1928 auf Blatt 563, die Firma Georg Schmidt, Zentral- heizungen- und Apparate - Bau- anftalt, in Aue betr.: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

9. Am 4. April 1928 auf Blatt 610, die Firma Commerz- und Privat- ‘Vank, Aktiengesellschaft, Filiale Aue în Aue betr.: Friedrich Neuer- Gourxg in Berlin sowie die bisherigen tellvertretenden Vorstandsmitglie er

avi Berliner in Berlin und Carl Goet in Berlin sind L ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Amtsgericht Aue, den 10. April 1928

eimstättenwesen ördernden gemeinnüßigen O didles ind gu unterstüßen. Fn Versolg dieses Zweckes wird die Gesellschast als ge- meinnüßiges Unternehmen im Sinne des § 2 des Reichsgeseßes über die Ab- tretung von Beamtenbezügen zum Heim- Et au vom 80. Pl 1927 dienen. eteiligung an ahnlihen Unter- nehmungen ist gestattet. Stamm- kapital: 20 000 RM. e ibtuep Johannes Lubahn, Berlin-Eichkamp, Direktor Ernst Remmers, Berlin, Ministerialrat a. D.’ Albert Falkenberg, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell- haft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am s. März 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- tretung durch zwei Ges Melis: Die Gesellschaft hat einen Aufsihts- rat. Nr. 41107. Addressograph Ltv. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sih: Berlin, Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der Adressier-Maschinen und Zubehörteilen der Addressograph Ltd. in London im Gebiet des Deutschen Reichs und die Vornahme von Prägungen für die in Deutschland vertriebenen Maschinen nz sowie alle hiermit zusammenhängenden e- | Geschäfte. Die O ist be- rechtigt,

in Deutschland Zweignieder- lassungen zu errichten. Stammkapital: 20000 RM.

enieur V. W. Eyre, B s Gese

TE:

Geschäftsführer: «Fn- llshaft ist eine

erlin. Die Ge- ae L es

ränkter Haftung. Der Gesellsha]ts- R ist am 28. März 1928 abge- chlossen. Nr. 41108. Galerie Haberstock Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Sih: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ans affung und der Vertrieb von Kunstgegenständen, insbesondere von Gemälden und Antiquitäten. Stamm- kapital: 160 000 RM. Geschäfts ührer: Tun ter Karl Haber\tock erlin. Die Gesellschaft ist eine GUE t mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts- vertrag ist am 31, März 1928 abge- chlossen. Sind mehrere Geschäfts- lübeor bestellt, so e olgt die Vertretung durh je zwei Geschästsführer gemein- sam oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Karl Haberstock ist von den Beshränkungen des § 181 . G.-BV. befreit. Nr. 41 110. Ger-

—_—

in. __ [4584] Vorn das Handelsregister Abteilung B ist am 5. April 1928 eingetragen worden: Nr. 41 115 Berliner Mörtel- und Steinzeugwerke Aftienugesell- schaft, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Mörtel, Steinzeug und Baumaterialien aller Art sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte, erner dexr An- und Verkauf von Grund- tüden und Fabriken, die Beteiligung an verwandten Unternehmungen, der An- und Verkauf von Patenten oder Patentrechten, Vergebung von Lizenzen und alles, was damit in usammenhan steht. Grundkapital: 100 000 e s Aktiengesellshaft. Der Gese schafts- vertrag ist am 8. Februar 1928 feste estellt und am 15. März 1928 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Pere- sonen, so wird die Gesellschaft dur wei Vorstandsmitglieder oder dur eîn orstandsmitglied in Gemeinschaft mit cinem Prokuristen vertreten. Zu Vor- standsmitgliedern sind bestellt: 1. Kauf:

D Thür. [4954] \ das Handelsregister Abt, A ist bei Nr. 218 (Firma Richard e in Altenburg) eingetragen wor- Vie Firma is geändert in 1 Rothe Nachf.; Inhaber der Mt ist jeßt der Kaufmann Wilhelm fin Altenburg. ‘nóurg, den 11, April 1928, Uringishes Amtsgericht.

ndshb er

Bad Frankenhausen, K Jm hiesigen Handelsregister

30. März 1928 unte mann Hans Brimberg, Berlin, 2. Kauf» ist am 30, Marz r

mann Eduard Stollberg, Berlin. Als niht eingetragen wird no eg

liht: Die Geschäftsstelle besindet

o) az Ukn Vi P attitea timmrecht der L : 6

intei betr.) beschlossen. mit einem Prokuristen. Von Nr. K AA ie a A enalgdorf 41 107 bis 41 108 un 41 110. Als nicht Münch & Co.“, offene Handelsgesell- ® eingetragen wird veröffentliht: Oeffent-

Mgenieur Friedrich ‘John in Alt-