1928 / 93 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Brau

L

Kuna T retbriewen Küpperzöbusch u. S. Kuyffhöuierhlitte

Dr. Laboichin Lahmeyer v Co...f 9 Londró -Breithaupt Weißbier-Brauer Laurahütte Uni. u. A. Lehmann} è Leipziger Riebec. Br do. Vorz.-At1. do Immobil A do do neue do Landtrann -, do PianoHpf. Zim Leonhard Braun. Leonisthe V:erte .…. Levpoldgrube 0 Lichtenberger Terr.| 0 Georg Lieterm 9 Lindene1 Brauerei/10 Lindes Eismajchin.j10 Cari Lindström 10 Lingel Sz: habr. Af 6 Lingner Werte 7 Ludw Loewe u CoA/10 C. Lorenz. 6 Löwenbraueret- Böhm. Brauhaus Luctau u. Etefien. Lüdenschetd Vietall Lüneburg. Wachë ,

Magdeb. Ug. Gasf 4 do. Bergwerk... A 0 do. do. Et.-Pr. 4/0 do. Mühlen... C T Magirus. f 0 do. Vrz.-Akt. Lit. A 6 Mal-Kah Zigaret1| k Mannesmannröhr] 4 Mansfeld Vergbau]s 7 Diarie, toni. ergw} 0 Markt- u. Kühlh. [12 Martini u. Hünekeh12 Masch.Starke u.H A] 6 Maschin. Breuer 1 0 do Buckau Mas chfb.Buck.-N.Wolf [10 0. Kaypei .. X 0 Maximilianshütte.|16 MechWeb.Linden X/15 do do. Sorau 12 do. do. gittau ..,.| 8 [4 MehltheuerTüUllf.X| 0 H. Meinecke 8 Meißner Of. u. Pz./10 Merkfur, Wollw. X/10 MWietallbank u. Me- tallurgische Gej..| 6 H.Meyeru. Co. Lik.|12 Meyer Kaufsmann| 0 KarlMez u.SöhneX]| 0 MViiag,Mlthlb.u.Jnd|10 PVamoja A.-G …..|15 Diinimax 110 do. neue Viitteldtshe. Stohl| Mix u. Genest... X do. do. neue N Motorentabr. Deug Mühle Rüningen X Müh. Bergwerk CMüller EummiFX Müller, Speises. 4 Münch.Licht u.Kr.F| 6 Mundl1o8

16

10 12

Naphta Pcd. Nob. X Nationale Auto... Natronzelist. u Pap. NeckarsulmFahrz.,1. N.S.U.VerFahrz 4 Neckarwerke .…,. X Neue Amperkrastw. Neue Nealbesiz.…. NeuWestenda 1 iL Niederl. Kohlenw... Niederschl. Elektr. . Nordd. Eiswerte do. Kabelwerke . X do. Steingut do. Trikot Sprick . do, Wollkämmer.X|10

10

———

1990 70b

.1 53G 7 1180,75b

124,5 6 £4t |85t 67, 5b6G 663 140ebG 140

128b 6 .1 1173,75 6 7 |81b

.7 H150C,75B .1 [142,56 4 1126

1 ¡24eb B

Ü A 7 5B C95

169b

1786 G 4E 6h G 7 161,25 b 113i B ¡ZE5 Z5b 1C4 5b

457t

db

6D

139,2 E96 1246

D bent pee pra red gnt prect fred sert perrs Dent due pre pee Ds —Î dae dees I dees Junt dere Unr Durs ns fe fue Les

111b

218b 225 G 97Tb 28,5b €8b 130 G

I das fs dus de I 2I dus ls os Cr Cu dae dus fs dur du due

108,756.G .1 1196 3746 I€6,5b 145,25b G 1678 i G 5 [f G

Nordpark Terrain. [o D Nordsee Dampffisch!| 6

213,75b 515 6 157,5 G

115i G 116,5b 1901 6

36 180b

124,5b &

122b G

124 1,75b G

121,25t B

142eb 6 112,256 94 5b

1706 176,5b 61 ,75b 120b G [766,5b 108b

S

82,2566 | do. st83/26b 112et B S0 30 5b 152,75b 12425et 6

i I 154,75 6 144,6b G

[202 25b

184 5b

157,5 G

Yiordwestd, Kraitiwol. Carl Nottroti. Nürnb Heri. -W...

ODberbayei. lieberl,j © berschl. Eij.-Bdf,A do. Kolêwerle. ¡eßt

Gotéw.u.Chem.&4 do do. Genufßisck, Cdenw. Qartstein . þ Ceting. Stahlw, .. „Tb G Cefterr.Cisenb.Lerk ÁA p. Stet. zu 380Echck. do. Eiem.-Ecucw| HiM p.St.zu15Eck. E. 5. Lhles Erben Oppelner. Orenstein u. Koppel Oftpreuß. Tampfw.] 2 Ostwerke N

G B Panze1 Aklt.-Gej.A" Passage Vau Peipers u. Cie... Peters linion .….. Pfersee E pinner. X P flügerBriesunmscchl Phöniz Bergbau do. Brauntohlen,. „Pinnou“ Königsb, Julius Pintsch F Pittler, Leipz Vfkz.A’] Plauener Gardinen do. ESpizen do. TüU u. Gard. Herm Pöge Elektr. WOorz.-Akt.|

6

B. Po0tac ¿ ; Polyphonwerke . X Pomm. Cisengieß.. Ponarth, Kön1gsbg. Pongs Sptunerei Pongs ugzahn,Text. Poppe u. Wirth Porzf.KlosiLeilsd X A. P Preßluftwerkzeug "i Rbr

Preßspan, Unterj.. Prestowerke .….. J. £. Preuß

Preußengrube …..

NadebergExp.-B.X Fr. Rasquin, arb. Rathenow Tpfm, A Rathgeber V'agg. . Rauchw. Walter X Ravensb. Spinn. .| 0 Reictelbräu ..,.|20 Neichell, Metall ..| 0 J. E, Reinecter...| 4 Neisholz Papierf. [12 Heiß u. Viartin.,.[ 0 Rh.-Main-Don. Lz. 5sFvReih uBay.gar| 6 Rheinfeld. Kraft. X10 Rheingau Buer. .{ 0 9ihein.Braunt.u Bri10 do Chamotte .,..| 0 Eleltrizität , X do. Lorz.-Aft.| Viaschinenled.. Viöbelst.-Vieb. . Spiegelglas . Stahlwerke X T hr do. Textilfabriken . do. Zucter 91h. -Westi, Bauind.|i.L] do do Elektr. do do Kallw.., do. do.Sprengst. X do.do. Stahl u Walz Rhenania-Kunheim Ver. Chem. Fabr} David vuactezr Fried. Ktchter u. Co, Riebeci Viontan J. D. Nitedel S. Kiehm u. Söhne Gb.Hiitter Wäsche NKoctstroh-Vterte. Roddergrube, Brl. . Ph.NRosentha! Porz. Rosiper Buckerraf. Dost. Mahn u. Ohi. Roth-Vüchner . F

5b

G

Rotopho1

Fortlaufende Iotierungen.

Dt. Anl. Aus10).Sch. etnjchl. 1, Ablösgs\h.Nr.1-60000 Dt Anl. Ausl1os. Sch. ersi. 1, AbLEch Nr.60001-90000 Deutsche Anl-Ablösungssch. ohne Auslosungsscheta .

Reutiger Kurs 52,1 à 526 55,1 8 à 55b

161 à 16,9 à 16,8 G à 15,9b

Voriger Nur3 52 à 52,1b 55b 16,750 à 16,9 à 16,86

11€eb B Táyb 6 71eb 6

1.1087,5b G 1.101126

104bB 626 1736 ch8 G 30,5 6 14Lb 7 45 25b ; 5246 132b

1.10 1.1 1.1f

„1 ‘1 2 A

sand s erd Pun sri ses sert derd pad send uer

D d S Qi 0G +2 S EE S

vis de dine dere Prt dure dene 2s L ders De Ne

ps 0A ne set pes prt per D J p due F Per

4%% Hamb.amo1t.Staat19B d § Bosnische Eb. 14.…. 6 do. Invest. 14 . Mexikan. Anleihe 1899 do do. 1899 abg.

6 5 4% do do. 1904 L :VA do. 1904 abg. 44 ÿ Oest. Staatsschaßsch. 14 4X4 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse-Commune 4% do. amort, E. Anl 44 do. Goldrente 4 do. m. neu. Bog. d. Caisse-Commune 4% do Kronen-Rente . ¿i do. tonv do. J. J. 4% do. tonv do. M. N 4, 4% do. Silber-Rente .…. 41,, § do. Papier-Rente Türk, Adurinist.-A. 1903,. 4% do. Bagdad Ser. 1,. 4% do. o. Ser.2.. 4% do. unif. Anl. 1903-06 do. Anlethe 1905 4% do. do. 1906 4% do. oll-Obligationen Türkische Fr.-Lose 4X h Ung. Staatsrente 1918 4X4 do. do, 13 n. neu. Bog. d. Catsse-Commune 44% do. do 1914 4X % do. do, 14 n. neu. Bog. d. Caisse-Commune 4% do. Goldr.m.neu.Bog. d. Caisse-Commune 4% do. Staatsrente 1910 4% do. do. 19 m. neu. Bog. d, Catsse-Commune 4% do. Kronenrente …. 4% Lissabon Stadtsch, 1, 11 4% % Mexikan Bew} 44% do. do. abg. Anatolische Eijenb Ser. 1 do, do. Ser. 2

8h Mazedonische Gold …. 6% Tehuantepec Nat do.

do.

L) 4% % 487 do.

Bank Elektr. Werte...

Bank für Brauindustrie

Bayer. Hyp.- u. Wechsetlh

Bayer. Ver.-BantMünchen- Nürnberg

Baltimore-Ohio Canada-Pacific Abl. - Sh o. Div.-Bezugsschein Elektrishe Hochbahn Desterr.-Ung. Staatsb, .,,

4725 6 à 48,25 à 48b 45 a 45h

42a 43B à 42,75b 28,25 à 29Kb

à 32,6 à 32Lb 2,7 à 2,8b A 4,26

9,8 à 9,75 G à 9,8b 12'6h

17,6 ù 17,758

12:46 à 12,5b

27'ù 27

—_ 22% 6 à 24a

,

22b G à 21,9b 2,05h

12,9 6 13,5 G

—'a 35,75 à 353b —- à 18% 9 18xb 17k n 1736

a 18,4 a 18,75h 21b

168 a 166,75b 198 ü 196b 8 158,25h

167b 37; G 212 a 2150b B à 210,25 1646

| à 210,751

à 119,5 à 119,25b 88 G 9 90,25b 16,256

486 à 48,258 à 47,58 45L a 46 a 45,5b as

42'5B à 42,5b 28,75b

21,7b 27,756

22,4 ùà 22,46 à 24,9 à 24,8b

2.056 à 2,05b

12,756 à 13b G à 12,6b 35,75b

8 1816

17%kB a 17%à 17,756 a 18%b

21;75b

166 9 167 a 166b G à 168 G 135 à 196,5b

168 à 167,75b

37% G

204,75 à208,5 à207 à208,5b 16% G

420 à 119,75b

89,25 à 90,5 à 89,5 à 69,75b 16,256

Adierwerke.

Bajali

Krauß u. Co Laurahütte

&. Lorenz

Hecmann P

do.

Sarotti .

Schles.Bgb, u

116et-B D „T6b

b G 113,5b

1034h b G

1736

38b

30b G

MRuterotdivte.Hambs1z Küctforth Kachf ..] 0 Hiunge-V'erte 6 Ruscteweyh Î Nütaerdwerte... N 6 Euchienuei H

do Vorz. Lil. B 4 Each), Cartonnagen] «

do Gußsi. T öbhien,|

do Thlir.4 orti.-24,/12

do Wagg. Vierdauj 6 do Webstuhl! b Eultne Ealzungensiv ESalzdetfurtl; Kaliw.[12 Eangerh. Viasch....] 6 Sarottt ESchotol.. 12 G. Sauerbrey. V] 6 ESaxontartl.-Cem.} 6 £. F. Schaeter Blechj 6 H. Scleidemandei .f 60 Schering. chem. J.j 6 E chlegel Ecjarpi. As12 Schlei Berab.Zint&A | do. do Et.-Pr.

r 12 io. do. Bgw. Veuthen.|12 do. Celluloje f 6 do. Elektr u. Gash10 do do. Lit. B10 do, Lein.KramsiaA| 0 do. Portl.-Zement/10 do. Textilwertle. . do. do. Genußsch.X Schloßf. Schulte F Hugo Schneider E chöfserh. Bd.Vürg. W. A Scholten... Echönbusch Br. F ESchönebeck, Metall Hermann Schött. .| 6 Echriftg. Cfienbact] 6 E chubert u. Eailzeuit5 do. Genußscheine .|16 Schüchtermann u. Kremer-Baum & Schuckert u. Co... *f Zwisch.Gesch.J. Schuhfabri! Herz F ESchulth.-Payenh. X Jrip Schulz jun. Echwabenbräu Schwandorf Ton. . ESchwanebect Zem... Schwelmer Cisen.. G. Seebeckt. ……. X Segall EStrunipfw. Seidel u. Naum. X Fr. Seiffert u. Co, Dr. Selle u. Co, A Siegen-So1. Guß X E iegersdorf. Wert. Siemens Giasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Eimonius Zellu1.X Einner A.-G. .….. „Somag” Sächs. Of. ESonderm u.StierA bo do. Lit, B Spinn. Kenn. u, Co. Sprengst.Carbon. X Stader Lederfabriÿ Stadtberg. Hütte. Staßf. Chem. Jabr.| do. Genu 157,5b Steattt-Magnesia X Steiner u. Sohn X Mee Steinfurt Waggon 113bþ G Steingut Coldiß Stettiner Chamotte 180,5b do do. Genuß 128,25b do Eleftrtiz.-Werk

G do. Oderwerte …. 162,5b do. Pap.u. Pappe

do. Portl.-Zement 69,75b Stickerei Plauen .… 237,25b G 883b

T To20P

_

Feet o

1€0b B 22b G 174bG

2

_— Om TNTERRORBROCOO

_— Do

R. Sto u. Co.. X H. Stodiek u. Co. X Stöhr u. Co., Kmg., Stoewer, Nähm. Stolberger ¿Zinth.. Gebr. Stoliwerck X

Schantung-Et}.-V Verein. Elbejch1}. Accumutlat.-Faber.

Aschaffenb. ellst. Augsb.-Nürnb. M

J. Þ. Bemberg.. Jul. Berger Tiefb. Berl.-Karlsr. Jud. Busch Wagg Byk-Guldenwerke Calmon Asbest . Chem.von Heyden Dtsch. -Atl. Telegr. Deutsche Kabelwtk. DeutscheWollen1wo Deutscher Eisenh. Eisenb.- Verkehr Elek.-W. Schlesten Fahlberg, List u.Co L idmüble Papier adckethal Draht, F. H. Hammersen arb-Wien.Gum. artm. Sächj. M irsch Kupfer …. Hohenlohe -Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... „. Lol. Lahmeyer u.

Leopoldgrube...

Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest Motorenfbr. Deuß Nordd. Wolltömm Oesterr. Siemens- Schuckertwerte öge. 112,5b Rhein.-Westf,Elek. Sprengstoff Rhenan. Kunheim Ver. Chem. Fabr J D: Risbrl Sachsenwer|i

H. Scheidemande! .Ztni do. Bgw. Beuthen do. Portl.-24em. do. Textilwerke ugo Schneider Schubert u.Salze1 Siegen-So1.Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger 8int, SvenstaTändsttks _(Schwed. 23lindh. Telph. J. Berline1 Thörl's Ver. Oeli Thir. Gas Leipz Ver.Schuht. B.-W Vogel,Telegr. Voigt & Haeffne1r Wicking Portland

N. Wol

Strals. Spielk

Sturm Akt.-Ges.., Slidd. Immob Süddeutsch. A

v BDDAOMOEDIBRRS

Svenska Tändstict (Schwed. Zündh.)ï MM i. 1Et.z4.1006N

1 ae 1,1

teutiger Kurs 8%a 8,5G 12,25 v 726 163 à 162b 91,75 à 928b 9 191,5 a 192,5h 89.25 a 88,5b 540 n 538 a 543 à 539 à 545h 387,5 a 400 a 398,5b 79,75 a 74a 71 B 76,5b 74a 72,5 à 726 90b

458

125 G à 125Lb

165 a 165,5 a 155 à 167 B à 165,5 B4 a 82,5b 173 à 172b 54 a 54,25b

87 a 87,5 G

165,5eb G

140,5 a 140,75b

200 a 202,75 a 202,56

167,5 à 166,5 à 167,25 Q 83,75h

224 a 22,75b G à 22Lb 116 8 118h

à 97 a 95,25b G à 97b 89 9 91b

183 à 182 à 182,75b

84 a 84,5b

93v G

106b

200,5 a 204 à 203 à 205 à 203,5b 133,5 à 138b

157 9 156,5 à 159b

211,5 à 214b à 14,75 u 15 à 4b

Co...

181 a 180,5b

70 à 69,75h

44% 8 44 126b G à 126,5h 190,5 a 190 Ga 192h 29ib

4 132,5 a 133,75 à 132,75b 182,5 a 187b 203ùv

66,5 a 68G

à 120,5b

0 347,5 à 344 à 347

a 43,25b an 2144 n 2165 à 215,5b 175,5 a 1754 à 177b

408,5 a 407 a 408,5 à 408b 58,25b

97,5 97,756

1523 à 154Bà 153 G à 160b 85 à 84,25b

87 à 88b

181i

à 183b

e ———

eDrt.

121,75b 224b

0 179%b 1498 248,25 G 706

104,25b 146,6b

07b 411b

8,8 à 8% à B,7b 72,25b

163,75 à 163,5b 92,75 à 91,75h 193,5 à 1906

1100

áà 89,75 à 89,25b 530 G a 535 a 533b

a T4b

44,5 a 45,5h 126 à 127 à 125,5b 84,75 a 81b

54 a 53,75b

89,5 a B7,25b 165% 6

a 136,25b

93 » 92b

169,75 a 168h 85 a 84b

2256

2116 ù 116,5h 96 à 97b

688 a 87 ù 8Bb

55,256

84,5 a 84 a B5b G 2195à 94 5a 95h 106,5 a 106b

140 a 1390 156 a 157,25b ¿ 60 a 60

14,75Gàù 15 ù 1450 113b 182 à 180,5b

69,5 à 70G

û 44%b

125 a 124,75b 192,5 à 193 a 190,5b 29,25 a 30% a 30b

186,75 a 184b 2030 69 a 69,75b

43 a 43d 180 à 176b

411,75 8 409 ,5b 58,25b 97? a 96,5 a 97b

B86 » B5b 89,25 a 88b

‘4 183,5 à 183b

55,5 à 54,5b

s

| Cont. Tac u. Cie. Tafelglas

T eieph. J. Berliner] Teltow, Kanatterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen Terr. Hohenz.-K. A do. N. Bot,Garten

.Terr.A.G.Botan]

Gart, ZZehldi.-V: A do. Rud. -Johthal. do. Südwesten i. L. Teutonia V isburçi Textil Niederrhein Thale Eisenh C, Thiel u. Söhne Friedr. Thomée

* f, 4 Jahr Thörl's Ver, Oett.. Thür. Bleiweißfbr.| Thür. Elekt. u Gas Thlir. Gas, Leipz. X Tielsch Porzellan . Leonhard Tietz... Trachenb. Zucker . T rankradto Triptis Att.-Ges…. Triton-Werte .… M v. Tuchersche Br. X Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrit Flöha X Türk. Tab.-Regie.

Gebr Unger „Union” E s Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl X Union-Gießerei... Unterhaus.Spinn X Varziner Paptert.. Veithwerke Ver. Bangn.Papterf do. Bri.-Fr. Gum. do. Beri. Mörtelw.| . Böhlerstahhwte. 4 per Stü . Chem. Charlb. . Dtsch. Nickeiw. . Flanschenfab M . Glanzst.Elberf. do. neu Gothanta Wte. . Gumb. Masch... , Harz.Portl.-23Z. . Jute-Sp. Lit. , Lausißer Glas. . Märt. Tuchf. Metall Haller // . Pinselfabriten . Portl. Schim,=| Sil, u. Frauend. do. Schmirg. u. Mi do. Schuhfabriken Berneis-Wessei8A] do.Smyrna-Tepp\’ do. Stahlwerke do.St.Kyv.u. Wis. do. Thür. Met... # do. Ultramarinfab Viktoriawerke . Vogei Telegr.-Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin do. Vorz.-Akt. * für 3 Jahre do Sabenme veres do. Tüllfabri Voigt! u. Haeffner. Voltft. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl.

Wagener u. Co. . Wanderer-Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl. -Holst. Eisen Wasserw. Gelsent.. Aug. Wegelin RUßf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.-Weißenf.B1 Ludw. Wessel Porz. Westd,- HandelB3ges. Westeregein Alkali Westfalia-Dinnend.

do. Qupfer

Voriger Kurs

389,5 à 394 à 389 9394 à389à389,25b 81% à 80 d 80,5 a 79,75b

89,75 a 89,5 áà B9Z à 89,75b

154b G a 157B à 155,5 à 158 à 156,5

140%6 a 140,75 à 1406 204,5 4 201,5 a 2048 à 202,5 B

182,5 à 183,5 à 180 & 132 à 181,5b 203 a 205 à 202 G à 203 à 202b

„5b 214 a 213,5 a 214%à 211 à 2128

134eb G à 135,5 a 133b

117,5 à 121,25 áà 120,5b 348,25 9 347,5 à 343b

226,75 a 226 à 226,75 À 223,75b

148,5 4 148,25 à 151h

Westf. Draht Haram

Bots

L

e

V 0 jo D 10 0

4 5 ß

H v 7 v 0 s

ck 7 —_ G23

ps

162,5b

S

D -

pu pes ps pes p » _.

gun i gu de quen us Pr urt Pun pu pin furt ps pro s .

E

S - p p p T E pee e me ps pee . 4

e». 25

R

e

ps pa pur

ps ps pes prS pee pu sre Pes pre gas quer d Mm B Et 4 fas Dans dias Ius Jum das Paas Mar uan due

ge p “I

pen pu s . t Ds des de

25 2 O

p ge 7 __QL: dus det der fans Dae bes fue 2 L

Ps) pas ges pu sus pes pa ja S S O0 T s bus a3 fee

A fue 24 Le d fe 2

bena pur pu Pre ps gun . Vi de 2 I

p =

À

Ves

._. + D Dei De: Wi Qu Daa dit fes dens Deni Per Duc Has nes Sant dner fes J Jets

La 3 Lo be un des

S1/M S I J i d

Alg. Dt. Cred,-A. BarmerBank-Ver. Berl. Hand. - Ges. Comm.-u.Priv.-B Darmst.u.Nat.-Bk. Deutsche Bank... Diskonto-Komm... Dresdner Bank Mitteld. Kred.-Bk, A,-G.f.Verkehröw. Dt.)teichs8b.Vz.S.4 (Inh. Zert.dR.Z.1 amb.-Amer.Pat. ambürg. Hochb. amb.-Sltdam.D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch.Lloyd Allg. Eleftr.-Gef{. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwt. Tharlottenb.Wa#. Compan. Hispano Amen. de Electric Cont. Caouthuc . Daimler Benz... Dt. Cont. G. Desi. Deutsche Erdöl Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit. - Liefer. Elektr. Lich1 u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. \t.uGuilleaume lsent. Bergwert Ges. f. eftr.Untern. Th. Goldschmidt. amburgerEleftx. arpenerBergbau oes Eis.u.Stahi hilippHolzmann lse, Bergbau... KaliwérteAschers! Rud. Karstadt Klöctner-Werke „. Köln-Neuess.Bgw. Ludw. Loewe .. Mannesm.- Röhr. Mansfelder Bergb Metb.u.Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb Oberschl.&otswte. ji.Kotsw.uChem.F Orenstein u. Kopp Ostwerte Phöntz Bergbau. Polyphonwerte „, Rhein Brauntk.uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A.Riebeck Montan Rütgerswerke Salzdetfurth Kali Schle). Elektriz. u. Gas Liu. 8. Schuckert u. Co... Schulth, - Payenh. Siemens u. Halske Leonhard Tiey . Transradto Ver. Glanzst. Elóf Ver. Stahlwerke . Westeregeln Alkali Pellstosf Waldho! tavi Min. u. Esb,

Q 185eb B

1906

Nheinisch-Westfälischer Lloyd X Sächsische Versicher. (50% Einz.

Schtes. Feuer-Veri. (f. 40 4). do, do. Thuringta, Erfurt

Trans’atiantishe Güter Union, Vaterl, Vittoria Allem. Versichernng| —,— Viktoria Feuer-Veri. Lit. A A'644þ

Deuts&-Ostatrikxa. {0 Kamerun Eb. Ant.L.B| 0 Neu Guinea 8 Ostafr. Eisb,-G.-Ant.|t Otavi Minen u. Ebj2

ickding Bortl.=24,4/ Wiekrath Leder . Wiefliler KüpperBr112 Wiesloch Tonw 8 H. u. F. Wihard {6 Wilke Dpfi, u. Gaë16 Wilmersd Nheing [o D} H. Wíikner Metall. 7 i109 Witten. Gußstahlw | o | 6 Witt?op Tiefbau 119 9

do 0 Wotan-Werke a Wrede Mälzerei X10 E.Wunderlih u Co.s10

Zeiger Vèanchtinen. [10 P: Ni 8 ellstof-Waldhot As1i2 do. Vorz.-A. Lit. B! 6 Buctsrf. Kl.Wanz[b] 4 do, Nastenburg|j 0

158b 151 2506 29

Verficherungsakttien, 4 p. Stüct. Geihäftsiahr. Kalender¡ahr

Aachen-Mlnchener Feuer... ., Aachener Rückversicherung... Allba-Nordstern Lebens-Vers. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. dv. do. Lebensv.-Bk. .._..,. X Assek. Union Hamburg ….. & Berliner Hagel-Assekuranz . do do. Lit. B X Berlin-Hambvg. Land- u. Was Berlinische Feuer (voll) do. do. 253 Einz.1. Colonta, Feuer- u, Unf.-V. Kdl do. do. 100 #-Stücte.…. Dresdner Allgem. Transport #4 (50 Ÿ Einz. do. do (25

do, do. Ltt. C Gladbacher* Feuer-Versicher. A Hermes Kreditversich. Kölni Hagel-Versicherung F Kölni Rückversicherung... Leipziger Feuer-Verficher. S. 1

do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger reuer-Verj. Magdeburger Hagel oY Einz.

do. do. (25§Einz. Magdeburger Leb.-Vers.-Gej.. . Magdeburger Rückversich. Ges

do. (Stüce 80, 800

do. do, (Stücte 100) ...] —, Mannhetmeir Versicher.-Ges. X//160,56 „National” Alg.V. A.G. Stetti Nordstern, Alg, Vers. (f. 100 #2:

do. do, (20% Einz. (Stüdte 200} (vol eingez.!

- (254 Einz.

agel-Versich. Weima henania, Elberfeld X

do. do.

Kolonialiwetrie.

* No uicht umzk „4 [175b {172k 1 +156 *15eb0 .4 [7106 720b «1 225,256 +2660 -4 144, 5b 6 488

St.1=1£ RMp.St.]\

Berichtigung. Am 17. April 198;

79% Ver. Ind, Ünternehm. RM 87,56,

141 à 140,25b 257,5 a 256,5 a 257,5 175,5 a 174,75 à 175,

160 a 160Lb

154 à 153,5 a 154,75 214 a 213,5b 198,25 a 200,5 G

97k à 976 Q 154,5 a 153,75 à 154, B87b

220 a 221 b

223,5 a 224,256

163,25 à 164,25b 183,5 a 187b 128 a 1296

1324 6 134 B

4548 46 à 45G 126 a 128b 168,5 a 171 à 170LG

137,5b 264 a2668265à66,5eb 123,75 à 126,5b 133,75 a 139,5b

280 1 231,5 a 280,5 à 107,75 a 108,5 à 106b 161,75 a 161,25b 166% a 1567,75b

1630 G a 167,5b 262,5 a 264,5b 183 a 184,5b

122% 9 122,5 a 122K à 143,5 à 144% a 144b

152,5 à 155 à 154,75b 9'132,5b

112%

à 131,75 a 131Lb

306 a 307,5 a 3056 à 102,5 4 10268 102,25 a

157,75 a 159 a 158,5 G 157 a 158,5 a 1580 4151,50 152à 152

198,5 à 201 {b

294 à 2980 237 a 236 4 237b

750 à 752 à 749 a 758 a 97,250

195,25 a 196b

293 a 291,5 a 295 à 293,

44,50b Q a 446 44,5 a

240 a 240,75 a 239,75 a 243b 151b6G a 150,75 à 151,5b

152,75 à 152,25 à 153,25 à 152Lb

983,5 à 99h 135L a 136% ù 135,75b

6503 ù 604 à 603 à 614b

1220 121,256 à 123Là 1 103b 6 a 102,5à 103a 102,5 a 103h 201,5 à204,25à202,759205,54203,75b

223,75 à 226 ù 225,75b

142,25 à 143,75 à 143,25h

240,25 à 239 à 240,5 à 239,5h

255,25 a 254 à 258 à 257,5b 124,5a 125 a 124,5 a 125 à 123,75b 99,75 a 99 a 99,5 à 99h

104,5 a 1043 à 104 à 104%

397,5 a 399 a 396 a 403,5 a 400b 287,5 4 285 n 285,5 a 283,25b

102,25 a 102,5 a 1021102,5à102,25 6 289,25 à 289 a 291 à 290,5b

188,5 à 189,5 a 188 à 192,25 à 191,5b 362 9 359 a 362 8 360,5 a 361b

165 à 164 a 165 à 183,5a169,5ä169/h

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo April 1928, Prämten-Erklärung, Festseyung der Liqu.-Kurse Einreich. d. Effektensaldos: 27. 4, Einr. L R 28. 4, 8ahltag: 26,4

; reutiger Kurs 137 à 137,25 a 136,25b

U. leßte Notis p. Ultimo April: 286, 4, =,

Voriger Kurs 137,25 à 137b A 141,56 258,5 û 259 à 256b 186 a 186,5 à 185,25 à 186,25 à 186 240 a 242 a 240,25 à 241,25 à 240% 150,5 a 160,75 a 160 à 160,25 a 150b 151 a 151,25 a 150,5h 154 à 153,5 a 154b 2166 198,5 à 199,5 à 198 à 198,5b

97% à 97G 155,5 89154,75ù155,5à54,5 à1541 87,5b

220 a 221,5b 225 à 223,756 :

154 a 152,5 a 152,75b

165 a 161,75b

a 185 à 186 à 184,5à185,25à1840 129 a 1286

100,5 a 100B

138,5 à 1396 à 136,25b

à 614 à 605 à 608b

125 a 125,5 a 124.25 à 125b

103,5 a 102,5 & 103,5 à 103 à 103,

205,5 2204,759205,502,25420982,

134,5 a 133 à 1338

46a 45B

a 126,5b

171 à 172,5 à 170b

221 a 228 a 225,5 à 226 à 225,15 i 140,5 à 137 a 137,5 a 137b

B ù65,5ä55,75b| 264,25 a 264,5 a 262 a 263 à 262%

126 a 124,5b

140.5 a 139,5bþ

282,75 a 284 ù 279 à 281 à 278,50

108,75 à 107 a 107,75 a 107,5b

161,5 a 1623 a 161,5d

167,75 à 166,5 a 168,25b

146,5 à 144,5b

166,50 155 a 166 a 164b

264,75 àù 262,5 G

184 a 186 a 184 à 186h

2428 a 235,5b

124 à 122,5 a 122,56

145,5 a 145 à 145,25 a 1445b

259 à 256,5b (152,56 à 62d

154{a154%a155,250152,75a153,75

125,5 B a 125,5 a 124,5 a 125,5

134 a 133b

100,75 à 99,5

113% a 112,5b

à 257,25b 25 a 174,75h

6 154,25b

75 à 154%b

23,75b

282b

124 a 123,5b

1043 à 103,25 a 103K ù 1036

133 a 133,5 ü 1314 a 132,75ù 1310, 311 a 307 à 308,5 à 307,5 9 310 9 L 102,75 a 1026 309, 396 « 401 a 388 à 395 à 393b 288,5 àù 287,5 n 290,5 à 282,5b

à 159 a 159,75 a 157,5 B

159,5 a 157,25 a 158 à 156,5Þ

307,5 à 306,5b 102b

103,56 G a 103,25 a 103,75 à 101,5 291 ‘a 295 à 291,5b

200,75 a 201,5 a 198,5b 16187, 189%a89,75à89 G a 90,5à87,7581 362 a 364 a 359 a 362 a 359Þ 15b 296,75 u 298 9 295,5 a 296,592, 239,5 » 234 6 8 2370 152.25957,5156,5 1162,59160,59168 748 n 745 a 748 a 7426 a 745A 97b G a 97,75a 97%b 197 a 199,5 a 197 a 198b 296 a 297 à 283,5 a 293,5 44,75 G à 44,75b

755 a 762b

„5b à 291b

44zb

Wen nahgeseßt werden. .Es' ist zweck-

veutscher ReichSanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, den 20. April

1, 93.

1928

ffentlicher nzeiger.

Intersuchungs- und Strajsachen, . Zwangsversteigerungen, ‘Autgebote, Oeffentliche Zustellungen, Verlust- und Fundfachen, Auslosung usw. von Wertpapkeren . Aktienge\ell1caften,

8.

10.

11

12.

' 13. 14,

Kommanditgesellschatten guf Aktien, Deutsche Kölonialgesellschaften, Gefellschaften m. b. H., Genofssen!chaften,

Unfall- und Invalidenversicherungen, Bankausreeise Verschiedene Bekanntmachungen.

9, Zwangs- eriteigerungen.

wangsverfteigerung.

[N er Iwangsvollstreckung foll ; Juni 1928, 11 Uhr, an der bifelle, Neue Friedrichstraße 13/15, Zweit, Zimmer Nr. 113/115, gert werden das in Charlottenburg, inaße 24, belegene, im Grundbuche Charlottenburg (Berlin) Vand 11 i Nr. 267 (eingetragener Eigentümer B) Juli 1927, dem Tage der Emn- 10 des Versteigerungsvermerks: Kauf- eopold Loewerihal in Berlin) ein- ¿ne Grundstück: Vorderwohnhaus infen Seitenflügel, Garténhaus und un, Gemarfung Charlottenburg, „blatt 5, Parzelle 5757/212 7 a 1 groß, Grundsteuermutterrolle Art. Nußungswert 12 450 M; Gebäude- olle Nr. 5135. 85. K. 112. 27. rlin, den 11, April 1928.

itégericht Berlin-Mitte. Abt. 85.

| Zwangsverfteigerung.

h Wege der Zwangsvollstreckung foll 20, Juli 1928, 10 Uhr, an der htéstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, 4 Stodwerk, Zimmer Nr. 113/115, igert werden das in Berlin, Strom- e 92, belegene, im Grundbuche von bit Band 8 Blatt Nr. 465 (einge- er Cigentümer am 28. Februar 1928, ge der Eintragung des Versteige- vermerks: Kaufmann Naftalie Stern (tau) eingetragene Grundstück: Vorder- haus mit Hofraum und Garten, wohngebäude, Gemarkung Berlin, blatt 15, Parzelle 1199/34, 13 a m groß, Grundsteuermutterrolle (666, Nußungs8wert 14010 4, Ge- fleuerrolle Nr. 1666. 85. K. 45, 28. tlin, den 12. April 1928.

itégeriht Berlin-Mitte. Abt. 85.

) Zwangsverfteigerung. n Vege der Zwangsyollstreckung foll 17, Juli 1928, - vorntitiags hr, an der Gerichtéstelle, Zimmer 6, verstetgert werden das imm. Grund- è von Vetichau Bd. 1V Bl. Nr. 196 tragener Eigentlimer am 20. Juli „dem Tage der Eintragung des Ver- mungévermerks, der Fabrifant Georg l u Butzbach i. Hessen) eingetragene udstüd Gemarfung Vetschau Karten- 4, Frie 110, 583/109, 789/109, 10), 21,26 a groß, Grundsteuermutter- At, 167, Nußtungswert 471 RM, îdesteuerrolle Nr. 196, Ho'raum mit haus, Waschküche, Schweinestall, stal und Schuppen, mit Haut- en und Weg. Es ergeht die nderung, Nechte, joweit sie zux der Eintragung ‘des Versteige- svermerkfs aus , dem “Grundbuche t ersihtliGß waren, spätestens im sigerungstermin vor der Aufforde-

l ur Abgabe von Geboten anzus-.

den und, wenn der Gläubiger wider- it glaubhaft zu machen, widrigenfalls ki der Feststellung des geringsten 08 niht berücsihtigt und-- bei der ‘lung des Versteigerungserlö1es dem du des Gläubigers und den übrigen

1 hon zwei Wochen vor dem Termin senaue Berechnung der Ansprüche an {al, Zinsen und Kosten der Kündigung „r die Befriedigung aus dem Grund- l? beweckenden Nechteverfolgung mit

e dez beanspruchten Ranges schriftlich

weihen oder zum Protokoll des Ge- ‘hreibers zu erklären. Diejenigen, ml der Versteigerung entgegen- des Recht haben, werden

Aufhebung oder einstweilige Einstellung

jy etabrens herbeizuführen, widrigen- it das Necht der Versteigerungs- Stelle des versteigerten

% (n die

tistandes tritt,

benau, den 14. April 1928, Amtsgericht.

auf- nett, bor der Erteilung des Zuschlags

baden, Rauentkbaler Str. 4, 6, Rüter, Grifa, Arztensehetau in Triberg, 7. Eppner, Pauline, in München, Germaniastr. 7/1, wegen Kraftloserklärung von Urkunden tolgendes Aués\{lußurteil: 1. Für frattlos werden enläit: L XV © B 109/27: die 33 9% Inhaberpfandbriete der Bayeri- \hen Hypothefen- und Wechiel-Bank in München Serie 3 Lit. CC Nr. 42765 zu 1000 Æ, Serie 1 Lit. EE Nr. 6977 und Serie 3 Lit. EE Nr. 33094 zu je 200 4, aut Antrag der Kaufmannéswitwe Kres:enz Schrott in Waging, vertreten dur ihren Sohn Hans Schrott in München, Heß- straße 90; 2. XV a E 196/27: a) die 33 9/0 Inhabe1pfandbriete der Süddeut)chen Bodenkireditbank in. München, Serie 48 Lit. T Nr. 499713 zu 5900 Æ Serie 49 Lit. K Nr. 542431 zu 200 4, b) die 34 9/9 Inhaberp!andbriefe der Bayerischen Hyvotheken- und Wechsel - Bank in München, Lit. E Serie 1 Nr. 3021 und 13717 zu je 200 4 Lit. E Serie 2 Nr. 22760 und 24946 zu je 200 M, c) die 4 9% SInhaberpfandbriefe der Bayeri1chen Vereinébank in München, Serie 12 Lit. B Nr. 214512 und 214513 zu je 1000 4 auf Antrag von Mathilde vaible, Subrektorstohter in Erlangen, Manrquard)enstr. 2; 3. XV a E 209/27 : die 49/9 JInhaberpvfandbriefe der Baveri1chen Hypot yeken- und Wechsel-Bank in München, Serie 30 Lit. & Nr. 72905 zu 500.4 und die 34 % Inhaberp}fandbriefe derselben Bank, Serie 25 Lit. L Nr. 107289 zu 1000 4, auf Antrag von Langwieder, - Johann, Bauer in Pattina, Kroiß, Johann, Schmied ‘in Neuland, Kropf, Gertraud, Bauerêfrau in Freisleben, Langwieder, Bernhard, Tag- löhner in Patting, Langwieder, Anton, Dienstknecht in Patting, Langwieder, Agnes, Dienstmagd in Patting, Langwieder, Not- burga, Dienstmagd in Patting, Langwieder, Katharina, im Kloster Ütêsberg, und Nieder straße, Helene, Baue1stohter in Patting, die acht letzteren vertreten dur ersteren (Langwieder, Johann); 4. XV a E 213/27: Der 49%/9 STnhaberpfandbrie} der Süd- deutsdhen Bodenkreditbank in München, Serie 54 Lit. J Nr. 43361 zu 500 Æ, aur Antrag der Witwe. Veronika Zwier« lein in Ginolfs; 5. XV a E 220/27; Der 4 0/4 Inhaberptandbrief der Bayerischen Vereinsbank in München, Sexie 106 Lit. B Nr 164 129 zu 1000 4, auf Antrag von Zoeller, Charlotte, in , Wies- baden; 6. XV a E 239/27: Die 49% JInhaberschuldvecichreibung der Stadt München vom Jahre 1901, II1. Emission. Buchst. D Ne. 2702 zu 9500 , aut Antrag von Nücker, Erika, Arztentehefrau in Triberg; V a B 276/27: Der 4% STnhaberpfandbrief der Süddeut- \chen Botenkreditbank in München, Serie 70 Lit. I Nr. 400188 zu 1000 M, auf Antrag von Eppner, Pauline, in München, Germaniastraße 7/1. IL. Die Antragsteller haben die Kosten des Ver- tahrens zu tragen, und zwar, soweit aus- \cheidbar, nah Maßgabe ibrer Beteiligung, im übrigen nah Koptiteilen. Hunglinger, Amtsrichter. Nerfündei am 16. April 1928. Schwarz, Protokollführer,

[98659 D Amtsgericht Ansbach erläßt fol- gendes Aufgebot: Die Darmstädter und Nationalbank K. a Akt., Berlin, hät das Aufgebot des angebli verlorengegangenen, am 25. 12. 1927 von Julius Heilbronner in Windsbach auf Hans Turtur in Winds- bach gezogenen, von Hans Turtur afzepy- tierten, am 25. 2. 1928 jällig werdenden und bei der Bayerischen Staatsbank in Ansbah zahlbar gestellten Wechtels, lautend auf 700 RM, beantragt. Der JInhaber des Wechiels wird autgefordert, ipätestens in dem au! Samstag, den 1. September 1928, vormittags 9 Uhr, im Sitzungésaale des Amts- gerichts Ansbach anberaumten Aufgebotes- termin seine Rehte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls. deren Kra!tloserklärung erfolgen wird. Ansbach, den 8. Februar 1928. Amtsgericht. Dr. Geßner.

Aufgebot.

® Aufgebote.

0

Amtsgericht München Streit. - Amtsrichter Hunglinger, erläßt 1, Schrott, Kreszenz, Kaukf- 2. Laible,

M

E Caen nêwitwe

bilde, Sub,

Waging,

, Bauer in Patti ¿V n atting, wierlein, P N

iquardi ubrektorstohter in Erlangen, n p eNlhaße 2, 3. Langrvieder, Jo- und Gen,, Veromtka, Landwirttwitwe

6905 : 2 N 3/28. Die Frankfurter Hypo- thefenbank in Frankfurt a. M. hat das Autgebot folgender Urkunde beantragt : Hypothekenbrief des Grundbuchamts Lichtental vom 11. Juni 1906 über die im Gruntbuch Lichtental Band 3 Heft 32 I11. Abteilung Nr. 14 auf Grundstück gb. Nr. 143 a in Lichtental, Friedrichstr. Nr. 17, zugunsten der Antragstellerin ein- getragenen Hypothek für Darlehen nebft Zins im Betrage von 22 000 M. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,

Utifunde vonzulegen ; Urfunde für frattlos erflärt werden,

[6906]

truy, Wester 109, Zwecke der Aus)chließung des Eigentümers des tin Grundbuch vonSteringhoek Band [l

vor dem unterzeichneten Gericht IT. Stock, ] Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebots- | welhe Auskunft über Leben oder Tod dee te1mine seine Rechte anzumelden und die | Ver\chollenen zu erteilen vermögen, ergeht andernfalls wird die | die A1

Baden, den 2. April 1928. __ Der Urkundsbeamte der Geschästéstele des Amtsgerichts,

, Aufgebot. Der Landwirt Heimann Eiling în O(- hat das Aufgebot zum

Blatt 44 eingetragenen Grundstücks Karten- blatt 38 Parzelle 46/19 We'de „Hellen- hornéheide“ in Sieringhoek, 1 ha 04 a 49 qm groß, beantragt. Der Ackerémann Theodor Heinrich Eiling in Ochtrup, der im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist, wird aufgetordert spätestens in dem auf den 19. Fuli 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Autgebotstermine jeine Necbte anzumelden, widrigen!alls eine Aus|chließung mit jeinem Nechte erfolgen wird.

Amtsgericht Bentheim, den 7. April 1928.

[6907] Aufgebot. Die verebelichte Stellenbesitzerin Emma Hobotz geborene Ba1tsch, in K1oh-CUguth und die verehelichte Ti\chlermeister Pauline Koch, get orene Bartich, vertreten durch Nechtsanwalt Dr. Sgaslik in Militsch, haben das Aufgebot, betreffend die Hyvo- thekengläubiger der Hypothek von Lahfe Blatt Nr. 258 in Abteilung II[ unter Nr. 1 von- 51 Taler 28 Silbergroschen 9 Ptennige, eingetragen für den Frei- aärtner Gottlieb Pa)prig, beantragt. Der (Gläubiger der Hypothek wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Sep- tember 1928, vormittags 94 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer d, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls er mit seinem Rechte aus- geschlossen wird. | Militsch,..don 10. April 1928, r ¿ilmtsgerit. T (6904) ¿ Aufgebot, Die Ebefrau des Nittergutöbesißers Carl y. Baumbach, Alexandra geb. v. Baumbach zu Kämmershagen, Kreis Ziegenhain, hat das Autgebot zur Ausschließung der im Grundbuche von NRopperhaujen Bl. 363 als Miteigentümer zu einem Viertel ein- getragenen Erben des Oberiägermeilters Ernst v. Baumbach: a) ‘Anna v. Bor, geb. v. Baumbach, zu Neustrelitz, b) Marie v. Dörnberg, geb. v. Baumbach, zu Baden, c) Câcilie Gräfin Keller, geb. v. Baum- bach, zu Kassel, hinsichtlich der dort einge- tragenen Grundstüce: Gem. Rovperhau)en Ktbl. 29 Parz. 1, Wiese am Leiteberg, 1.0707 há, Gem. Ropperhau)en Ktbl. 13, Parz. 18, Wiese der Kaulsgraben, 1,4813 ha, gemäß § 927 B. G.-B., be- antragt. Die genannten zusammen als Miteigentümer zum ideellen Viertel ein- getragenen Personen bzw. deren Erben werden aufgetordert, svätestens in dem aut den 11. Juni 1928 vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anbe- raumten Aufgebotstermin ihre Rechte an- zumelden, N sie mit ihren Necbten ausgeschlossen werden. Ziegenhain, Bez. Kassel, den 14. April 1928. Das Amtégericht.

6908 Aufgebot. V Des Landwirt August Kegler in Gramzow, U.-M., hat beantragt, seinen ver]chollenen Sohn Friy Kegler, geb. am 4. Oktober 1892 in Gramzow, zuleßt wohnhaft in Gramzow, seit dem Sturm- angriff im Cailletiewald bei Verdun am 7. Mai 1916 vermißt, für tot zu erflären. Der bezeichnete Ver)choliene wird aukge- tordert, si pätestens in dem auf den 10, Oktober 1928, vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer 23, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklä- rung ertolgen wird. An alle, welche Nuskunft über Leben oder Tod des Ver- schollenen zu erteilen bermögen , ergeht die Aufforderung, |pätestens im Aufgebots- termine dem Gericht Anzeige zu machen. Angermünde, den 27. März 1928. Amtsgericht.

Aufgebot. : Frau Mariè Schneider, geb. Wegener, in Neuglieyen hat beantragt, den verschollenen Kolonisten Wilhelm Schneider jen, zulegt wohnhaft in Neu- glieyen, tür tot zu erklären. Der bezeich- nete Verschollene wird aufgetordert, fich ivâtestens in dem auf den 6, November 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem

(6909) Die

[6917] in Breélau, als Verwalter in dem Kon- kfuréverfahren über Credit- und Wirtichaftébank, e. G. m. b. H. Treuhandbank e. G. m. b. H.

anwälte: Justizrat Dr. Goldschmidt und

oxperung. Ipätestens im Autgebots-

t Anzeig machen.

Von dem Konkursverwalter Max Spiro- das Vermögen der

Wirtschafts- und in fs

früher in Firma

Breslau, : vertreten durh die Recht Dr. Gurafssa in Breslau, if die von der Wirtschafts- und CTreubandbank dem Direktor Julius Bienert, \rüher in Berlin, Gactenstraße 31, jegt in Berlin-Char- lottenburg, Ansbacher Straße 17, in der notarielt beglaubigten Urfunde vom 21. Fe- bruar 1927 (Nr. 23 des Notariateregisters des Notars- Wilhelm Nietenteld in Breslau für 1927) erteilte Generalvosllmaht für fraitlos erklärt. Die Veröffentlichung diejer Erklärung ist bewilligt. 6611 23/28. Amtsgericht Breslau, den 12, April 1928.

6911 i Du Amtsgericht München, Streit- geriht, Am1srichter Hunglinger, erläßt in Sachen der Firma C. Spillmann in Ber lin-Cöpenick, wegen Kraftlotertlärung von Urkunden, folgendes Autschlußurteil: I. Für frafilos wird erflärt ein Wechsel über 180 (einhundertahtzig) Reichsmark, aus- gestellt in München am 30. Juni 1927 tällia am 12. Oktober 1927, gezogen von Benno Nordon aut Firma Diem & Co. in München, Nymphenburger Straße 91, von der Bezogenen afzeptiert, giriert von der Firma R. Brandt, G. m. b. H. in

Berlin 8. 14, an den Antragsteller. aut Antrag der Firma C. Spillmann in Berlin-

siorbenen Elisabeth geb. Lug daselbst, zu-

legt wohnhaft in Canton S. Dafkota, U. S. A., tür tot erklärt. Amtsgericht Befigheim.

E s E S Le e A R

4. Leffentliche Susteliungen.

[6918] Oeffentliche Zustellung. Es klagen: 1. der Kellner Paul Sieber zu Frankfurt a, M., Textor- straße99, Prozeßbevollmächtigter: Rehts- anwalt deidemann, daselbst, gegen seine Ehefrau Henriette Sieber, gob. Schuler, früher tn Wiesbaden, jeßt uns bekannt wo, unter der Behauptung, daß die Beklagte mit einem Russen die gebrochen habe, auf Ehescheidung 3 R 57/20 —; 2. die Ehefrau Margarethe Sahl, geb. Wagner, Erfurt, Progeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt ‘Dx, H. Bock, Frankfurt a. M., gegen dein Fensterreiniger Friß Sahl, früher da- selbst, jet unbekannt wo, unter der Behauptung, daß der Beklagte fie seit der Ebescließung öfters in der rohesten Weise mißhandelt habe, auf E - scheidung 3 R 128/27 —; 3. die frau Maria Goldbach, geb. Burger, iw Frankfurt a. M., Fronhofstraße 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Flesh, gegen ihren Ehemann Lud- wig Goldbach, früher daselbst, jeyt unbekannt wo, mit dem Antrag, die an 22 April 1919 zu Frankfurt a. M. ge- schlossene Ehe für nichtig zu erklären, évil. die Ehe gzu ._ shetden = 25 R 110/27 —; 4. die Ehefrau Maria Greim, geb. Saum, in Coburg, Stein- weg 12, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Ebenau, Frankfurt a M., gégen ihren Ehemann Fuhrmann Karl

_——_—

Cöpenick, Grünauer Straße 68.

fahrens zu tragen, Hunglinger, Amtsrichter,

Verkündet am 16. Abri] 1928. Schwarz, Protokollführer,

6914]

f Dur Aus\{lußurteil hiesigen Amts- gerichts vom L1. April 1928 ist die Hypo- tbefenurkunde über die im Grundbuch der Stadtgemeinde Elsfleth, Glsfleth-Stadt Artikel Nr. 46 Abt. Illi

erklärt. i Elsfleth, den 11. April 1928. Amtsgericht.

bildete Hypothekenbrief über die auf dew

insen für fra}tlos erflärt worden. 3 Guttentag, den 12. April 1928, Amtsgericht.

[6915] VBekauntmachung.

frafilos erflärt. Cie den 14. April 1928, Das Amtsgericht.

Ausfchlußurteil.

6912 i “Que Namen des Volkes!

Luda geb.

Schwerin a. vertreten dur

W., über die im Grundbuch von Trebish Blat

mark wird für krattlos erklärt. Amtsgericht Schwerin a. W,., den 13. April 1928.

(6916)

1928 wurde der am

Bönnigheim geborene landwirt1chaftlih

unterzeihnetin Gericht anberaumten Auf-

vätestens in dem auf Dienstag, den

“nolfs, 6, Zoeller, Charlotte, in Wies-

30. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr,

gebotstermine zu melden, widrigenfalls die

Le20

Il Cie Antragstellerin hat die Kosten des Ver-

Katasterbezirk

unter Nr. 7 jür den Kahnichiffer Gerhard Blieternicht in Fünfhau)en eingetragene Darlehnshypothek von 5000 .4 tür kraftlos

[6913 j Durch Ausfchlußurteil vom 12. April 1928 ist der am 18. September 1885 ge-

Grundstück Guttentag Blatt Nr. 13 in Abteilung Il] unter Nr. 4 1ür die minder- jährige Selma Gystein zu Guttentag seit dem 5 Oktober 1876 eingetragenen an- teiligen Erbegelder von 2290.4 nebst b %

Der verlorengegangene Hypothekenbrief vom 8. August 1904 über die im Grund- buch von Tellingstedt Band 27 Blatt 1313 in Abt. 111 unter Nr. 2 für den Land- 1hattlichen Kreditverband für die Provinz Schleswig-Holstein in Kiel - einget1agene Darlehnehypothek von 23 000.4 wird für

&n der Aufgebotssache des Maurers Josef Luca und teiner Ehefrau, Maria Unglaube, in Trebisch, Ae en Rechtéanwalt Eichstaedt in Schwerin a. W., hat das Amtsgericht in Schwerin a. W. tür Recht erkannt : Der Hypothekenbrief

Nr. 55 in Abteilung 11T unter Nr. 7 für den Eigentümer Franz Hübscher in Trebisch eingetragene Hypothek von 3000 Papier-

S "” Durch Ausshlußurteil vom 29, März 9. März 1887 in

Arbeiter Gottlieb Karl Staiger, Sohn des versto1benen Christian Staiger, Wein- gärtners in Böhknigheim, und der | ver-

Greèm, früher daselbst, jeßt unbekannt wo, auf Ehescheidung 25 R 54/27. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts« frefts Dor das Landgericht f Frants- a a. M. zu A auf den 6, Juníi 1928, vorma, 10 Uhr, vor . die. 2. Zivilkammer, zu 2 auf den 16. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, vor die 2, Zivilkammer, zu §8 auf den 23. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 129, vor den Einzelrichter der 12. Zivil fammer und zu 4 auf den 27. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 129, vor die 12. Zivilkammer, mit der Aufs forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als3 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Frankfurt a. Main, 16. April 1928,

eschäftsstelle 12 des Landgerichts,

[6919] Oeffentliche Zustellung. Jn Sachen des Bernhard Rudolf Paul Schubert, Hamburg, vertreten dur die Rechtsanwälte Dres. Minden und Sommer, daselbst, gegen sein Ehefrau Franziska Schubert, geb. Wittulski, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, ladet Kläger die Beklagte zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in. Hamburg, Zivilkammer 9 (HZiviljustiz- acb@ude, Sievekingplaß), auf den 13, Juni 1928, 9!4 Uhr, mit dêr Aufforderung, sih durch einen bei diesent Gericht zugelassénen Rechtsanwalt al8 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 14 April 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [6920] Oeffentliche Klagezustellung, Liebel, Johanna, Arbeiterin in Nürn4 berg, kfagt durch Rechtsanwalt Dr. Eis- mann, dort, gegen den Reisenden P Liebel, unbekanntèn Aufenñt- alts, auf Ehescheidung und beantragt Ehescheidung aus Verschulden des Bes» klagten. Mündliche Verhandlung vor der III. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg: Samstag, 16. Juni 1928, vorm. 9 Uhr, Saal 276. Hierzu wird Beklagter geladen und aufgefordert, einen beim Prozeßgeriht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. : Geschäftsstelle des Landgerichts z Nürnberg.

1

[6921] Oeffentliche Zustellung.

Jn Sachen Guttenberger, Mina, Metgersehefrau in Landau an der e | Fsax, untere Buchet Nr. 213, Klägerin vertreten durch Rechtsanwalt Fustizra Dr. Heidecker in Regensburg, gegen Guttenberger, Georg, Meyger, früher

| tro A - M, L 4.