1928 / 93 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Anzeigenbeilage zum Reihs8- und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 20. April 1928. S. 2,

[6H28

Dritte und leite Aufforderung. Am Grund reichégeseßlicher

Aktien unterer Bank 40 Boldmark und vo

aestempelten Nennwert von

einzureichen. Gelegenheit nochmals zum Umtauzhch au sämtliche noch ausstehende aktien Papie1markzertifikate,

werden gemäß § 290 H.-G.-B. für kraft los ertlärt.

hat mnerhalb der gesegzlichen schriftli bei uns zu ertolgen. der

Dividendenauszahlung für

vorzunehmen, da die Gewinnanteilscheine geliehen wird. Lörrach, den 15. April 1928, Der Vorstand.

[7037| Franz Seiffert & Co. Aktiengesellschaft.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge- sellihaft zur Teilnahme an der am Frei- tag, den 11. Mai 1928, nach- mittags 53 Uhr, im Ge|cbättéhause der Bankfirma A Hirte Berlin §W. 68, Markaratenfstr. 76, stattfindenden General- versammlung cin.

Tagesordnung :

1, Bericht des Vorstands über die Lage

des Geschäfts unter Vorlegung der

Vilanz, der Gewmn- und Verlusts

rechnung und des Ge\{häftéberichts

über das verflossene Geschät1sjahr }o-

wie Bericht des Aufsichtsrats. . Beslußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und die Verwendung des MNetngewinns. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. . Satzungsänderungen :

a) § 4 Grundfapital : Umftellung der Aftien auf einen anderen Nenn- betrag.

b) §20 Teilnahme an der General- verfammlung: Neufassung der Be- stimmungen über die Hinterlegung von Aktien.

6, Wahlen zum Aufsichtsrat,

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung i jeder Aktionär berechtigt, der bis spätestens Mittwoch, den 9. Mai, 1 Ubr nahmittaas, entweder seine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummern- verzeichnifses bei den olgenden Banfen :

Commerz- und Privat-Bank Aktien-

aetellichatt Berlin W. 8, Behren- straße 46/48,

Darmilädter und Nationa)bank, Kom-

mandttgesellshaft aut Aktien, Berlin

W. 8 Behrenstr. 68/69 Bauftfirma A. Hirte, Berlin SW. 68, Markarafenstr. 76,

Deutsche Effektengirobanken hinterlegt oder bis zu diejem Zeitpunkt die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Gesell'haît nahweist. Dem Aktionär wird zum Auêweis eine Eintrittskarte ausgehändigt.

Berlin, im Aptil 1928.

Der Vorftand. Franz Seiffert. Goldmann.

[6545|

Mineralquellen Aktiengesellschaft,

: Berlin.

Bilanz am 31, Dezember 1927,

Aktiva. Grundstüd mit Quelle RM 25 940, Emrichtung NM 20 738, Kasse RNM 89440 Kontokorrent 1 RNM 16 473,84, Kontokor1ent 11 Neichs- mant 2390,36 Warenbestand N M 100. Paisiva. Bank RNM 35 188 95 Kredi- toren NM 8075,13 Aktienkapital Neicht- mark 20 000, Retervefonds RM 1009,86, Reingewinn NM 2262,66,

Gewinn: und Verlustrechuuug am S1. Dezember 1927,

Soi. Abichreibungen RNRM 5104,75, Allge neine Unkosten RM 61 939 02 Neingewinn NM 2262,66. Haben. Gewinnvortrag 1926 NM 302,80, Roh- gewinn 1927 RNM 69 003,63.

Kreis - Hypothekenbank Lörrach.

Verord- nungen tordezn wir die Inhaber von ab- im

Anteilscheinen zu Aktien über 100 Reichs- mark au, ibre Stücke zum Umtauth in neue Aktien über 100 Reichémark bei uns Ebenso ruten wir bei dieser

Papyrermatk- Goldmark- zertififate und Papierma1kdepo!iten)heine. Alle diese vorgenannten Wertpap1ere, die uncht spätestens bis zum 31. Mai 1928 bei uns zum Umtau\ch eingereiht find,

Fbento werden tür kraftlos ertlärt foldhe Aktien und Anteil\heine, welbe nicht in einem Betrag eingereiht weiden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und uns zur Verwertung nicht zur Ver- fügung gestellt worden sind. Ein etwaiger Widerspruch gegen die Sihe Sas

rift

Zur Vermeidung einer Verzögerung é 19

empfieblt es fih, den Umtausch frühzeitig Auszahlung auf Grund der an den neuen Aktien haftenden

Hamburg (Brietadresse: Hamburg 1, Polt-

\chließfah 853) ihre Teilnahme schri1tlich

unter Beitügung eines Nummernyerzeich-

nisses anzumeiden.

Hamburg, den 20. April 1928. Der Vorstand.

Gotha,

0 j {6610}) Die

stattfindenden

[6586]

Büroräumen

rechnunag. S

berg Pr. wollen,

jellidaft oder

[6165]

Aktionäre

der

Aufsichtsrats. . Wiederwahl

Beichlußfassung mi ung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustre{nung. . Entlaftung des Liquidators und des

des bisherigen Uqui- dators, Herrn F. Schollau, Könîigs-

Berliner Kassen-

ihre

Fuldaer Wachswerke Eicen- scheidt Aktiengesellschaft, Fulda.

unterer Gerell\chart werden biermit zu der am Donnerstag, dem 10. Mai 1928, nachm. 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der Fuldaer Wachs- we1fke Eicken|cheidt Aftiengetellschatt, Fuida., ordentlichen General- veriammlung eingelaten. Tagesordnung : -1 1. Vorlegung des Berichts über das Ge- Ichäftejahr 1926/27 nebst Bilanz und Gewinn- und VerlustreWnung. 2. Be1{lußtassung über Genehmigung des Jahreéabschlusses. 3, Entlastung des Vorstands und det Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Autsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft spätestens am Montag, dem 7. Mai 1928, während der üblihen Ge\chättëftunden Interiméscheine oder Anteilscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungss\cheine der Reichsbank oder des Vereins nebst einem doppelten Nummerir:- ve1zeihnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien hinterlegen. Fulda, im April 1928. Fuldaecr Wachswerke Eickenscheidt Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Altien,

Zwingauer.

Herren

über

Die Herren Aktionäre; Versammlung das Stimmrecht ausüben haben ihre Attien des Statuts spätestens am vor der Generalversammlung bei der Ge- nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar bis va der Ver)ammlung zu hinterlegen. Königsberg, Pr., den 17. 4. 1928 Gebr. Kurreck Afkt.Ges. i. Liquidation. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arthur Petereit.

welWe în der

Gebr. Kurreck Akt. Ges.

i, Liquidation, Königsberg, Pr.,

Viehmarïft 13. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Ge)ellsbaft zu der am Dienstag, den 8. 5. 1928, 16 Uhr 30, in den Susti;rat Jacoby 1 und Rechtsanwalt Dr. Wachtel zu Königsberg Pr., Kneiph. Langaasse 45 1, stattfindenden 5. ordentlichen General- versammlung ein. Tagesordnung: 1, Vorlegung des Ge)\{chä}tsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust-

die Geneh-

gemäß 8 16 . Werktage

Bilauz ber §1. Dezember 1926,

Kassa- und Debitoren .

Aktiva. Postscheckbestand

Grundslücke und Gebäude Anlagen und Maschmen .

Piobilien und Vorräte

Aktienkapital . . Reserven Kieditoren . Reingewinn .„

Der Vorftaud, Gutöhrlein.

Basfiva.

RWPVe

853

16 828 15 600 27 402 2 610

A 40 49

63 2853

| nes men r

89

« 130 000}

3 567 27 361 2 354 63 283

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926

88 67 34 89

Soll, De 1 Betriebsuvkosten wa AOD DZIE Verwaltungéunkosten « « « „117 698/51 Abichrelbungen , - « a « s - 1 8207124 Reingewinn .. «ooo o «4 235434

63 83782 __ Haben. Fabrikationsroherträgnis , . . 163 83: 82 63 83782 Pieinufeld, den 31. März 1928, Quarzsand-JIndustrie UAfktiengezjellschaft.

W. Paptistella.

beim Hotbankhaus Gebr

Der Vorftand.

1ceinen späteftens bis 31. Mai 1928 Goldichmidt, oder beim Vorstand einzureichen Aktien, die bis zum Ablauf der fest: gelegten Frist nicht werden tür frattlos erflärt. Saalfeld a. S, den 25. Februar 1928.

Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch Aktiengefellsha\t.

einaereicht werden

Willy Knoch. Max Waltber.

Paul Thürmer, Robschütz

[6948]

Ufer 2/4.

deut)chen

derart stimmung

auëübung

14914]

Aktiva. Kautionslonto . . « « 1] —- Mobiliarkonto . . = ». 3 000/— O 3 000]— Sattel- und Geschirrkonto 3 000|— Stallutensilienkfonto 2 000/ Schmiedekonto E 100}

Konto Dubio 2234 216 80

-+- Abschr. 2234 215 80 1] Gewinn- u. Verlustkonto . 201 085/20 212 187120

Passiva, Aktienkapitalkonto . . .. 125 000|— Meservefapitalkonto . .. 74 547/05 Kontotorrentkto., Kreditores 12 640 15 212 187/20

versamm!ung

{Berufung

eines deuten 8, Mai 1928 bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin N. 65, Lynarstr. 5/6, oder bei der Deut'chen Bank, Berlin, Bremen, Essen, Frankfurt a. M. bei einer Cffeftengirobank eines deuten Wertpapierbörsenplatzes üblichen Geschä!tsftunden Die Hinterlegung kann auch Aktiea mit Zu- einer Hinterlegungéstele tür diele bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperxrrdepot gehalteu werden. Die Hinterlegung von Reichsbankdepot- scheinen gibt wegen der veränderten Ver- wahrungébedingungen der Reichsbank fein Recht mehr zur Teilnahme an der General. ver]ammlung bzw.

während der hinterlegen. erfolgen,

Tagesordnuu

Wer1papvierbör! Notars

daß

Friedrih-Karl-

ng:

enplaßges

oder

Berlia, den 18, April 1928.

Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat Peierls

Generalibilanz

per 31. Dezember 1926.

Einladung zur ordentlichen General- am Freitag, 11. Mai 1928, vormittags 10è Uhr, in Berlin, in den Näumen der Allgemeinen Glektricitäts-Gesell)chaft,

den

1, Vorlegung des Getchättsberihts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1927

. Beichlußfassung über Genebmigung

der Bilanz, Erteilung der Entlastung

an Vorstand und Autsichtérat und

Verwendung des Reingewinns.

Saßungtänderungen: §8 18 und 19

und Hinterlegung der Attien zur Generalversammlung).

Aktionäre die das Stimmrecht autüben

wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter-

legungéscheine einer Effeftengirobank eines oder spätestens am

zur Stimmrechts-

Neue Tiergarten Tattersall A, G., Berlin, Beudlerstr. 12,

Gewinu- und Verlustkonto 1926.

Zan. 1. Dez. 31.

Zinsenkonto

Konto Dubio « «4%

und Geb.-Konto . . „. 948 660/19 Pachtkonto : +9 0990S 10 000 E N ICICTODEO S aa i 44 751/90 Schadenersaßzkonto . » « « | 1806 633] Bilanzkonto Cs 201 085/20

3011 130/29

Debet. An Bilanzkto,

Unkostenkonto . Lohn- und Gehaltkonto . . Hvypolhekenzinsenkonto Hausunk.. Konto . . »

Kredit. Dez. 31. Per Grundstücks-

.

s 4.50.0. E .

. |_2 234 215

3011 130

Bücherrevi1or,

Diuzewski.

2195 2191

9168

26

24 45 x() 24

Berlin, den 1. Januar 1927, Eugen L Israel. Bernhard Diuzew|ki,

Berlin C. 2 Kleine Präsidentenstr. 4. Vorstehende Generalbilanz Gewinn- und Verlustkonto stimmt mit den Ge1ichäjtebüchern der Berlin, 12. 4. 19

sowie d

Gefellschajt überein. 28.

as

Abholuna bereit. MNobschütb, den 18 April 1928.

Der Vorstand. Sarfert.

Robschüßer Papierfabrik.

aemäß aussceidenden Aufsichtärats- witalieder, Herren Dr. Ernst Georg Sarfert und Louis Klopfer. Die genannten Herren find tofort wieder wählbar. Ferner Neuwabl des Herrn

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung ist berechtiat, wer eine Aktie vorzeiat oder die Hinterlequng von Aktien bei eiver der Kassenstellen der Kröaiter Bank in Meißen oder der Dresdner Bank in Dreéden oder deren Filialen nachweist. Der Gescbäftéberiht lieat für solche Aktionäre, denen er nit direkt zugeaangen ist, bei der Kröaiser Bank in Meißen oder der Dresdner Bank in Dresden zur

drei Tage vor der

Der Aufsi Baukvereins

17249

Nachdem die Frist Anteil)cheine

Zwecke des Um gelaufen ift, werden

NM 5, nämlich die 41 44/45

[7044]

findenden sammlung einacladen. Tagesordnung:

fammlung. 2. Veriht des Auffichtsrats.

und Verluftrechnung.

Nor stands.

des Jahreêergebnisses.

versammlung

Effektengirobank

belaffen.

Berlin, den 19. April 1928. e„Galak“’ Milcherzeugnifse Aktien-Gesellschaft.

Der Vorstand. H. Riggenbach.

[7252] Kölner Verlags-Anstalt und Druckerei A.-G.,. Köln.

Stein, Köln. Tagesordnung :

und Verlustrechnung.

und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz.

i Autsichtsrats. Saßung: § 15 bedingungen).

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach Aktionäre

stens 9 Tage vorher (den Tag der Hinter-

ielbst oder bei dem A. Schaaffhausen"1chen Bankverein A.-G., Köln und Düsseldort, dem Bankhaus J. H. Stein in Köln, dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co. in Köln, bei der Direction der Disconto - Gejell1chatt, Berlin, oder bei der Dreódner Bank in Frankfurt a. Main binterlegt und bis zum Ver])ammlungetage belassen haben. Der Beitügung von Dividendenscheinen und Erneuerungs- \heinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depot1cheins eines deut|cen Notars hat diete!be Wufkung wie die der Aktien ielbst. Der notarielle Depotschein muß die Nummern der deponierten Stücke auf- weiten.

Der Geschäftébericht des Vorstands mit der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung liegt gemäß § 17 des Statuts vom 24. April d. J. ab in dem Geschäfts- lotal der Gesellichatt, Köln Stolfkgasse 25 bis 31, zur Einficht der Aktionäre, die sich als folche legitimieren, au!.

Kölu, den 19. April 1928.

Der Vorstand,

„HFSalak“ Milcherzeuguifse Aktien-Gesellschast, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend. den 12.Mai1928, vormittags 11,30Uhr, in dem Büro des Herrn Instizrats Gabriel zu Berlin W 15, Uhlandstraße 27, ftatt- ordentlichen Generalver-

Einladung zur 39. ordentlichen Ge- neralversammlung am Dienstag, den 15. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses J. H.

1, Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn-

. Bericht des Au'sichtsrats über die Prütung der Bilanz und der Gewinn-

Entlastung des Vorstands und des Be\c{hlußtassung über Aenderung der (Hinterlegungs-

8 15 des Statuts sind diejenigen in der Generalversammlung stimmberechtigt, welche ihre Aktien \päte-

legung und den der Generalver)ammlung niht mitgerehnet) bei der Ge)ell)chaft

1. Vorlearng und Genehmigung des Protokolls der leßten Generalver-

3. Vorleauna der Bilanz und Gewinn-

4. Genebmigung der Jahresrechnung und (Entlastung des Au!sihtsrats und des

5, Beschlußfassuna über die Verrechnung

Gemäß § 21 des Gesellschaftêvertrags find zur Ausübung des Stimmrechts die- {jenigen Aktionäre berechtiat, welche \päte- stens bis'zum 5. Tage vor der Gereral- ibre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungéscheine einer eines deutsdben Wert- vapierbörsenplates bei der Gesellschaftéka1sse in Berlin hinterlegen und bis zur Be- endiaung der Generalversammlung dort

sind nämlich die uom. NM 5, hiermit An Stelle dieser

o. Generalversammlu 1926 biw. 28. Juni Nr. 4419—4425 zu

neuerungs|cheinen. mungen werden diese

Die Bersteigerung den 7. Mai 10 Uhr, in den A tariats München IT

nur gegen sofortige Er13s8 abzüglih der wird gegen Cinreichu flärten Anteilicheine Verhältnis ihres Beß

München, Verfügung gestellt.

für Auto-W

einem Notar hinterlegt die Hinterlegung bei einem N

dem Vorstand nachgewie)en wae Werther, den 17 April 199

»Hawag“ Handelsgeseli für Unioweien q

Kraftlosertlär

unterer Gesesl taulches gegen A

Aufforderung im Deutichen Reid, nicht eingereichten Anteil)ceine iu k

110—124 12723 19 163 166/68 201/202, sowie & Anteilicheine, die zur Durthfühnuy Umtauiches nit ausreihen un Gelellshait nicht zur Verwertuy s Beteiligten zur Vertügung gestellt w

Nummern | 125/26 129 162 164/65 169/179

lie Versteigerung verkauft, 1928,

haufer Straße 6/11, ftatt. Die Li rung erfolgt nur in einem Posi

ländischen Kreditgesellschaft | Wittelsbacher - Play |,

München, den 20. | „HDawag““ Handel®gesellch

[7017] [7256] [I0OROR).. Defasinémariaba. Ne ¿ ; E A G.

Wir geben biermit bekannt, daß in der v i mtau von tien. adung zu der am Ptontag, Den He A ionare unser außerordentliheuGeneralver)ammlung vom Egon Braun A.-G., Hamburg. In der Genera!vertamin1ung vom 8. Of- 21. Mai 1928. nachmittags 3 Uhr, werden „biermit zu der s as lj 6. Janoar d. J. der Au}sichtérat un])crer sellidait zu der am 15, Mai 1928 tober 1927 1 beschlossen worden die sin Werdau, &eschäftelokal der Fa. Ado!ph | den 283. Mai 1928, n it Gesell\catt neugewähit worden ist. nachmittags 5 Uhr ! fatifindelden Stammaktien über je 160 GM ein- } Krügelstein, stattfindenden 46 ordent-/4 Uhr, im Hotel Cihoff du

Denrteibe besteht jezt aus folgenden ordentlichen Generalversammlung 1m öuziehen und dagegen den aleiden Nenn- lichen Generalveriammlung der Nob- | stattfindenden ordentli n gs Herien : Atlantic - Hotel in Hamburg, An der | tetraa in Stücken von je 1000 RM iv |schüter Papierfabrik. Eröffnung des | versammlung eingeladen! Ny

Bankdirektor Otto Jahn, Berlin-Char- Aliter 7979 S : Tausch zu geben und ür den über- |Lofals: 2 Ubr. Suk: 3 Uhr. i Tagesordnung;

lottenburg, Vorsitzender, 7 Ta eSordnung: 'chießenden Betrag, 1oweit er durch 100RM Tagesordnung: 1. Geschäftébericht tür 1927

Bankier Oscar Mathefius, Berlin-| 1 Siberddente is Bilanz 1927. telbar 1st, in Stücken von je 100 NM.] 1. Vortrag des Geichäftäberibts vom | 2. Be\chlußtassung über die

Nikolaëssee, stellvertretender Vor- | Bericht des Au!sichtörats. 290 H-G.-B,, insbes. Ab1. 3, findet 1. Sanuar 1927 bis 31. Dezember gung der Bilanz und Entlasy

sitender, l 3. Beschluß'assung über die Bilanz und | Anwenmg. L R 1927 und Bericht des Vorstands zur Vorstands und Autsichtsratg, * Bonkier Dr. Karl Franck, Berlin- Svrtläftuna ‘dex Vorstands und Au})- Als Termin, bis zu dem die Aftionäre (Seschäftslage. i 3. Wahl von Mitgliedern N

Cha1lotienbura. sichtsrats n 'pâteslens ihre Attien zum Zweck der Zu-| 9, Bescblukfassung über Nicbtig\preGung sichtsrats. ei

Berlin. Charlottenburg, den 15. Februar 4. Wabl des Autisichtarats iammenlegung einzureichen haben, ist der der ZJahresrechnung und Ent!astung] Nach § 22 unserer Sa ungen 4

1928. Aktionäre, welcbe an der Generalver- / §1. Mai 1928 bestimmt. des Vorstands und Aufsichtsrats. Ausübung des Stimmrechts bei ho Aktiengetellshait zur Verwertung sammlung fteilnebmen wollen, haben wpäte-| Die Aktionäre umerer Gesellschaft | 3, Bes{!nta}una über rechtzeitig ein- | baberaktien davon abbängig

industriellen Grundbesißes. oon E weiten Werktage vor derselben j Vetden daher aufgefordert, ihre Aktien aebradte Antrâäae. ° Aktien drei Tage vor der i

Der Vorstand. Bruno Matbesins. | 5 6 Ubr res bei der Geiellicalt in nebst Gemwinnanteil- und Erneuerungë-] 4, Neuwahl an Stelle der fstatuten- | lammlung bei der Gesellichaftäty],

Generalversg.

chtsrat dez

8 Werther Att,g Ad. Witter, Vorsiyente

A9,

Ung, Einteidu

zur die troy die

Nummern [-%

für kraftlos kraftlos geun

Antelscheine treten gemäß Bestß

ngen vom 0 1927 7 Etid i je nom. RY}

NM 140 unterer Gesell\catt ui winnanteil!cheinen für folgende mh

In Anwendung der gesezlidhen Y

Aktien durh i

findet am Mo vorniil mtsrüumen dd

in Müntet,

Barzahlung, entstehenden f ng der fraftl den Beteilig zes bei der D

April 1928. esen A-G,

Der Vorstand.

[6520]

vormals F. A.

hiermit die Aktionäre

lung auf

Zur Aueübung des

tage vor der Generalv

bei der Gesellsha?ts

bei der Dresdner B Dreôsden oder lassungen,

sha!t oder deren Z bei der Bank für Berlin

endigung

Eintrittskarten.

9- Aenderung des § Die Worte der sind zu streichen.

Der Ge|\chäftöbericht mit Gewinn- und Ver vom 20. April 1928 ab zur Einsicht tür die Ak

|

Fliegel, stellv. Der Vorstand,

deren Zwil

bei der Direction der

hinterlegen und bis zur BeendigW Generalversammlung belassen. N Die Hinterlegung ist auch dann! | mäßig erfolgt, wenn Aktien i i mung einer Hinterlegungsstelle ü einer anderen Bankfirma T der Generalversam Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegungs|cheine

den Bemerkungen des 2. Be1chlußfassung über gung der Vorlagen z die Verwendung des 3, Entlastung des BorstandE

4, Gntlaitung des Autsichtér@=

Sorau, N. L., den 5, Apr! Der Aufsichtsrat.

Mechanische Weberei 6

Martin

Gemäß § 15 ff. unserer Saßung i

unserer Oese

zur ordentlichen Generalve Freitag, l 1928, 9,30 Uhr vormittagh unterem Geschäftshaus, Priebuser 2 Nr. 9, in Sorau, N. L,, eingeladet

den 11,

Stimmred!!

die Aktionäre berechtigt, die iht ® oder den von einem deuten Nolt! einer Effektengirobank ausgestellten? legungs)chein spätestens am dritten?

ersammlung fasse oder anf in Ball

Dieconto® weigniederlaM Textilindusits

gelten

Tagesorduung: 1. Vorlage des Berichts des 90

{lan} für das Jahr 1927, der Bi Gewinn- und Verlustre

die Om! u 1 \ow! Reingewi

17 der yieich6ban!

j owie die 4

[ustrechnun0

in unseren

ionáre ar 4 tionâre 0

Borsigend ant

Baum

werden un

E

Erfte Anzeigenbeilage zum

Reichs- und Staat2anzeiger Nr. 93 vom 20. April 1928. S. 3,

67. Rechnungsabschluß c S . [6601]. Bilanzkonto 1927. 6548]. | [6228]. (8500) om 31, Dezember 1927. Vilanz per 39, Auni 1927, D A E Gr Pfalz- Aktieugesellschaft für Haud-/ Vilanz per 31. Dezember 1927 5 RM 153,1 R 40 o00|2 |werk und Gewerbe, Kaiserslautern. der Zwickaner Stadtbank ai 95 000 O a ra 250 (Gc 68584 | _Vilanz per 31. Dezember 1927. Aktiengesellschaft. S grundstüde * » L Ee Debitoren . s oa 9s os « * FIOOIDIO4 Gewinn 1 : L Bag s 7 S Gas A Z S gebäude - - * 202 314/36 | 260 402/65 | Mobilien .. + . . . 2; : | 2677(50| Verlustonto, . 3 767/57 FERDa, RM i EEE E A ç r, 5 L ) 6 | 19112! TAnlagevermögen: E n 60 380\— 2% Abs e Edetii mi O 1 186|— Anlagevermögen Z1 ei H gaschinenpart 266 E Postscheckonio E A 287175 50 000|—| JFmmobilien (nach Abschr. v. atr mera ¿ I g N 929 gugang ch E Kapitalentwertungskonto 1110056 50 000i— id Paas Anschaffungs- als O O Ss 0 000) s 287 2 1 G A ——— S S 0H i M : | “41 552,— | 245 682/54 30 525/05 50 090|— | Geschäftseinrihtung 1[—| Bestand 1926 9 000,— F Me 2 354,47 Aktienkapiial [30000 —| _Gewinn- und Verluftrechnung. |Betriebsvermögen: Lao tigt E er mnd E. gasse * * * * 494209 81 dri E 52505 i ————————— | Greifbare flüssige Mittel: 4 [Beteiligungen „,- 16 500/— order be 191 746,84 | 618 311/12 f SSZICS lamtets I #5 210175 | Sonstige Forderungen: Marenbestände 1 30 52505 |Mieteinnahmen 1927, , | 14 011 37 R S 3 510/73 Bürgschasts- u, Wechsel- | |_1 149 396/31 Gewinn- nnd Verlusttonto 14 011/37} Forderungen . «. « 51 436/17 Obligo 4 786 481,21 E per 30. Juni 1927, . O ERA | Waren lt. Jnventur 19 072/39 R TZAISO BHAES, boo L aMialéneen, Ta Sala 122 ienkapital . + + *.“ E E N k H vasjergeld, Flurbeleuhtung es 2assiva. | N ervefonds C E 159 295/01 Handlungzunkostenkonto . , | 7974/35 | ZJnstandseßungskosten usw... | 8 464|78 Vafsiva, tian s T LOOOOOO Gankschulden - 82 138,20 Abschreibung auf Mobilien . 157 D 1 E Raa 5 546/59 | Eigenes Kapital: Reservefonds I . « « . 64 388/65 hupotheten 4 E a ada Gewinn laut Bilanzkonto , 525/05 14 011137 O E s na e 10) e Db 45 E T C ————— 35G E «eo S o PRSE t n D! ren U 117 808/69 L a e ; R Fries Kapital: Sein 4, Verififorido: Seingewinnn R 73 047/83 | Provisionskonto « . « . . , | 8656/90 G e Se eda E Ge e v6 7 746/62 | Vortrag von 1926 E: E 45 . ran U a. + » S c 1149 396/31 8 656/90 D Beñer Reingewinn: 2 278,85 , s s 2 of 2 s Vortrag aus 1926 826,85 Gewinn 1927 96 345,31 98 624/16 Ertragêrechnuun E Se Globus3-Schuh A.-G., Berlin, L Géwinn t 1927. 6239,84 7 066/69 Sonstige Verbinbli&keilen;_ | is zum 1. , N 908 |. I L A pay R S T, - ——— [6907], M Liquidationseröffnungsvilanz 76 813/31 BARGAUE L Aufwand, RM \5| Vilanz per 31. Dezember 1927 | dex Webstoffverarbeitungs A.-G. Verlust- und Gewinukonto. Dblig Ä brs qlbshreibungen «-« « « « D Los G lee In C Verlin SW. 19, Kommandanten- N L 1A 1 208 163/29 i leit «e o di 7 unvurg. traße 20/21. Soll. M [H iun- und Verlustkonto gertriebsfosten j s / L Gewiun- und Verlus inge1wi daes 73 047/83 Werbungskosten : 927, Reingewinn A Aktiva, RM |5 Aktiva, A |s5, Gescbäftsuntosten in Pes V, MeIE er, Ae tas tettin ei Don s e S U A 1|— K’lautern . . . 5565,82 Soll. RM |5 Erfolg, ebitoren « » e «o 1 Inventar . . . «o « | 182/57] Geschäftsunkosten in “Ra tolialbitei | bct « «s « + |_345 761/55 | Inventar . « - oe 1|— | Kontokorrent . . « . « - . [10 047/21 Th'weiler . . . - 461,90 | 6 02772 ai ini L es 20 33075 345 761/55 134 457/80 | Postscheckonto . . . « « « . | 243/37] Gehälter, hne, Reisespesen i S 98 624/16 j Met ea oe O AOMUOT 5 PLoviloien. 2% 15 100/89 T Wetzlar, den 7. April 1928. Passiva. 3 578181 i | 118 954/91 Sräzisions-Kugellager-Werke Attienkapital . . . « « « | 100 000|— Ae M C T ROOSO Haben. U Friedri Baus A.-G. Reservefonds . . . « 5 000|— : Passiva, Neéingewiim: Vortrag aus dem Jahre 1926 2 278/85 Hollmann. Beamtenpensions- und Aktienkapital . . . « « « 130 000/—| Vortrag 1926 . . 826,85 , Aus Arbeitsgemeinschaft . 115 619/91 veran T Unterstüßungsfonds 5 000|— | Reservefonds . . . « « « « | 1498/08 Gewinn 1927 . . 6239,84 |_7 066/69 | Sonstiger Mietertrag 1 056/15 Meiverne) E B Ege os oss 13 569/25 S E A nz am 39. November . Ta A i & ; er Gewinnanteil für Ju 182 Ae : 1997/90 | Gewiun- und Verlustrechnunag. Laue s au 1926 826/85 | jahr 1927 beträgt 8% und kann gegen Aktiva. s Gewinn- und Verlustberehnuug. Verlust x 9, Gewinn aus Waren in 1927 n E N E Nr. 7 an unseren Kassen a M F Os y É O i E 30106 | erhoben werden. 2 Miche M (d E 122180 Ausgabe, RM D Verlustvortrag 1926 . t 7 380144 Zinsen - ce n In bér V. ordentlichen Genecral- Debitoren « «e o. 278 533/92 | Allgemeine Unkostea « « » 59 816/94 | Handlungsunkosten . . . « « | 9 502/61 371 versammlung vom 13. April 1928 wurden Effekten 6: 0/0. 0 10.0... 0 55 20 Steuern 5+ +0 =_.A 4 240 13 Betriebsunkosten 60. 0.0 00 1 319 59 Kaiserslautern, den 25. Januar 1928. die aus dem Aufsichtsrat saßungsge1äß Yorräte 0 E #9 # 46 690 87 Reingewinn 0/000 d S R E 13 569 25 Löhne Eme E M @ G 9 21 112 61 ausscheidenden Herren Kommerzienrat Me 2103 L L 77 620/32 Gehe n 2 7480 | eror ewt S : 1 ; ] 90/05 inigte Lausitzer astverte r. Kurt Heitzig ux BEUr( 326 762/28 Einuahme, H fn E AttiengejeUlshaft, _|Trobsch wieder- und Herr Dr.-Jng, Pafßjiva. Vebextrag aus 1926 « o «5» 3 402 79 Geivinn. „l-l Bilanz per 31. Dezember 1927.“ | Waldemar May hinzugewählt. A Gn aADHal C s ee 85 000|— Gebühren . » « «» » o « 22-167 106/65|Waren « « « ch.+ «o » 116 887195 ¿ Zwickau/Sa., den 14. April 1928. Reservefonds I « « S O00 T Be a e Be f CILOISS Bel ebn 25 202/10 Aktiva. RM |5 Zwidcauer Stadtbank Reservesonds Il . « « o E S 77 626/32 42 090/05 | Grundstüde 1007 L s E ; b D: 50ck 4 7aTs f c ) 1 ia E Eu .‘ D. tver lihlung lfo. . . | 32267|10| 761931. Berin dee Dover E i S S potitrc E T 26 636113 E S Das Außfichtsratsmitglied Herr Rechts- Zugang » 181 902,95 [6580]. v ca E E L RM [H j anwalt Dr, Richard Zillih in Dresden 4 815 734,95 Bilanz per 31. Dezember 1927. L 326 752/23 H; Aktiva, i T* hat seinen Austritt aus dem Aufsichtsrat 2%, Abschr, 96 314,95 4719 420|— E 2 i Ge ss #5 209 000 Siem g Aktiva. Á |N Ca Bun: E 4 ae ooo Sb BRE O m ‘April 1928 Neuanlagen im. Vau ve- 234 180 Kassa und Bankguthaben 271 974/34 i E 4 000|— Es E, nd C ae E T zog ano Info 119 858/46 | Shisspart. : : : : : : | 22000 | ebstoff-Verarbeitungs- [Desen - - - : 135837, Si E 1.068 126120 e Ln L B 26 636/13 Inventar E L Ee E. p DHGAIO #2 roc Cm Hypothekendebitoren 252 718/50 E E 0 P pa Saalea rank 10% Abschr. 24 925,84 beteiligungen . . . « . | 4246 314/— Gewinnvortrag 12 223/10 Buhforde V0 R ús 07 s Srebitaifialt für Verkehrsmittel Maschinen u, Einrichtungen Warenvorräte und eigene 606 76695 h E a oal19 | Buchforderungen « « » - ( ® 79 857, Ban o 76619: Varenüberschuß . « « « E 2 N O e r os ae 47 610/90 | Aktiengesell E Qs COaT, Zugang « . 76 962,29 Rüstzeug und Geräte . « | 219 602/— P lolenübertbal a 11 80883 | Bürgschaft « « « « - - 38 000|— | Vilanz per 31. Dez é gans T Vierde und Warm. o oje E : : z e 382, 141 137|— Mobilien « . s 762|— 146 594/59 E 1: M UES vab A 10% Abihr, 1 |— | Avaltonto 464 317 | Z F P sa- und Giroguthaben (V Inventar « - « -»** i 13199 Vorstehende Vilanz und Gewinu- und | nta 600 000|— Bankguthaben A T. 2, L1G80 008 14 025 903/99 Perlustrechnung sind mit dèn ordnungs- | Aktienkapital . . « » - - t 58 773 ABOFTS e 1 188 402|— - 4 025 N NAFtAHi; in liche Reserve . « « 16 700|— | Wechsel (gedeck) . . » « Effekten « « « - « Zek Passiva. | ä ührten Geschäftsbüchern in | Beseblich ¿ 33 327|70 } : en t O Io], | Divibendenresie - - - a A O da 917,06 S i 7 7 4! \ } 261 470/88|Attientapiial O O : T LBUBMUldE e Í ' ee C A Reservefonds . « . « - + Oi Verlin, den 7. Februar 1928. Bürs A 38 000|— | Debitoren (un- Schuldner . 2616 048,12 L avalan “atio id zur eventl, | K. Jaquet, Bücherrevisor, M p, So gedeckt) 16 988,22 | 6 422 845/27 | Bankguthaben 496 607,33 |_3 112 655/29 ETteren Vitbung eines P ee E Pn | “Potttag s Beleigungen 78 200 E M A E ü Betriebsge- N Gil 23 319.25 Passiva, 9 000 000|— Bao et tettüecbiie ._. [1670 400|— 0]. Woillversteigerkugb- winn 1927 91 797,58 Abschreib. 61 855,25 | 61 857|— | Kapital . . « - - - 145 66590 | Avalkreditoren f 464317 P Aktiengesellschaft. —— Reservefonds « . » + * - 4: Reingewinn R 6 675 424/36 Vilanz per 31. Dezember 1927. 95 366,74 [68 347 505/82 L L 933 563104 | Reinge Es i : ab Abschr. _ 7 7 Per Passiva 7 icht abgehobene Dividende Le 14 025 903/99 A. Aktiva. N 778 410/79 S oto 1 000 000|— | Wohlfahrtseinrichtung - - 177 642/5 Gewinn- und Verlustkonto. 9825 h: Aktienkapitalkonto . . . » T C M P aao a00SD E etand ies é 9 Gewinn- _ MELLREng adl prionqu Ca L 22 “p e Senat A 09282700) Bebel 4 [5 Bankguthaben . . . . | 80/098/50 E ewinn- u. Verlustkonto: 12 577 617/03 | Steuern . . . i 249 282/38 ung umd Bestände 96 t 10 Soll. RM | E A 1926 Gewiun- und Verlustrechnung Unkosten R e 864/41 1 D: D S 9 S . 5 960,05 N DpoLten, S 207 257|85 Me A 59 896/64 Geivinn 1927 395 301,75 401 261/80 per 31. Dezember 1927 Reingewinn T0 675 S 2D d Abgaben 46 795/88 8 347 506/82 Ausgaben RM |5 1241 016/55 B, Passiva. Steuern un Abga “nens |6 (usg 7 | 55 Attienkapital . . . . . . | 100 000|— E order auf De» Gewinn- und Verlustkonto. Allgemeine Unkosten und 1 602 27132] Per Kredit, A Wunden und fs | O | triebdanlagen 58 642/77 | An Aufwand M [5 | Abschreibungen: Esfeltesurogewin : L W4Ubi . : 2 4 . t , Verpflichtungen 55 362164 Reingewinn G s 0/8 pad Handlungsunkosten . 1 245 600/55 Gebäude . . p) Gewinn an Bauausfüh- | eingewinn z. Verfügung 31 895/21 203 625/69 Versicherungsprämien . « | 720 675/91} DODefen . . - / rungen und Konsortial- L 207 267185 Haben Abschreibungen . « « - « 61 “v 5 U 15608 99 136 923/08 | beteiligungen . -. . | 1184 328/26 d + : 6 Finrichtun a4 55 Gewinn- und Verlustrechnung | Vortrag aus 1926 . « - 3 569/16 | Bilanzkonto . - - « . - }_401 261/80 L M n g ——— 632 827130 "120 i 016/55 vom 31. Dezember 1927. Bruttobetrieb8gewinn « - 8 ¿arine _2 429 393/51 eingewinn , - - 772 031|70| Der zur Verfügung stehende Betrag Zinsen ««« « -- C Bim i | von M 675 424,36 wird wie folgt verteilt: S2 er Ertrag. : ; / il A. Verluste. K „2 203 625/69 A dirt 3 1926 5 960/05 Einnahmen, Spezialreserve zur eventl. ; s U i g au E c C 34 975/72 i 3 Lee ibungen N e L 68| Die Dividende u bes A Zinsen und Provisionen | 2423 433/46 C bi “E A S e S O e Loddod ingewi R int 1927 ist auf 8% glei e e Ol 2 429 393/51 F S Ad n den Auf- eiugewinn z. Verfügung . n eine Nr. 37 der Aktien e | 2 372 021/70 | Tantiemen an inschl. Vortrag . - « + | 31 895/21 | 27° bis 760 und Nr. 7 der Aktien Nr. 751 Kreditanstalt für Verkehrêmittel| L. tur das Geschäftsjahr 1927 mit 6%| fthsrat, den Vors 20S LINTA [046 1000, sestgestettt und zahlbar Let Lat Seipaiger. Oeding. festgeseßte und durch die Generalver-| 120/, Dividende auf Mark B. Gewinne E uis d: Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und jammlung E ei ben Geielibate: 3 000 000 Aftienkapital E “Ma j 2 , außer bei - 304,36 fige er Rechnung | (0 885/95 | Dex Aufsichtdrat unserer Gesellichaft | Veriusfonto zum A De ungs: (iesen in Herlin und Weisiwassor, H 0: | Bortrag a neue Rechnung 71 604,36 E | besteht jeyt aus den Herren: as aétnen Büchern der Gesellschaft | in Berlin bei der Berliner Handels- Es 166 126/89 | Bankdirektor Dr. jur. H. Ziegler, Burg | mäßig geführ! funden Gesellichaft, Behrenstr. 32/33, Berlin, im März , In der am 14. April 1928 stattge- bei Magdeburg, Vorsißender, ma ao ‘ug a “0er 1928. Spei der Darmstädter und Nationalbank | Verlini he Boden-Gesellschaft. (denen ordentlichen Generalversamm-| Vankier E Séliv- BerlVenden ‘" Treuhand-BVereinigung Kommanditgesellschaft auf Aktien, S aeE aa. Sotibentie dic nserer Gesellschast wurde die} Lennóstr. 15 rin Giesemann, Leo- Attiengesellschaft. ai nas werd ug 9/13, |Der Vorstand. Georg Haberland. sep dende für das Jahr 1927 auf 20% E artin Gi 1 Rahardt. J. V.: Dr. Wember, ft der DUERS Bank, Behrenstr. '| T Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- eleßt, i Ein- olDSHa fi Gesellscha un i h A Fed des ewinnanteischeines ftr. 6 | Kanfmann Nobert uaur, Wander | n ben n P tigen Generalber | Hardy & Co. G. m. b. H. Bant- und Verlustrechnung habe eh geprif in» i der Reichenbacher Bank A.-G. in | Generaldirektor Fr. Schiedt, Sorau, M. L. l ugewählt: Valentin Graf geschäft, Markgrasenstraße 36, mi dn L Un i ; urg, den 14. April 1928. sammlung zug : ; 2 n der Berlinischen Boden-Gefsellschaf Mie LRL den ie Aaaifioad. i e a P GUhTteR auge, Sirnat T E R Ge gur M wasser, O. L£., den Uebereinstimmung gefunden. Wol E H 47A Kalf- unD Mörtelwerkïe i 1928, 16, April 1928, erin, im ITZ A For ReiGerbo G i Boa Aktiengesellschaft zu Magdeburg. | Verlin, den 14 Rand, Der Vorstaud, E, Ohme, beeideter Bücherrevisor, enzel,

Der Vorstand, W. Geitner,