1928 / 93 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

-

Erste Yentralhaundelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 20. April 1928. S. 4,

so erfolgt die Vertretung durch zwei GeschäftFithrer oder bat einen Ge- su afrsführer in Gemeinschaft mit einem Proburisten,. Ferner wird bekannt- gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen ersolgen durch den Deutschen Reichs- anzziger. Ferner wurde am 14. April 1928 eingetragen: Ser. 3630 bei der Firma „„Deutsch- Holländische Vank, Aktiengesell- saft“, Köln: Durh Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1928 ist der GesellshaftWertrag in § 10, be:r. öffentlihe Bekanntmachungen, die fortan im Deutschen Reich8anzeiger er- scheinen, geändert. Amtsgericht, Abt. 24, Köln,

E ömigsberg, Pr. [6282] Handelsregister des Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Eingetragen in. Abteilung A am . April 1928 bei Nr. 1203 Dines- ¿ann & Smoira —: Die Liquidation beendet; die Firma ist erloschen. Am 12. April 1928: Nr. 4761. Otto Leidereiter. Niederlassung: Königsberg i. BPr., Alter Garten 10/11. Das Ge- schäft und die bishex niht eingetragen cevesene Firma ist durch Erbgang auf die Kaufmannswitwe Klara Leidereiter, Oumard, in HKönig8berg i. Pr. »rgegangen. Am 12. April 1928 bei Nr. 4450 Hermann Halpern Febige Ju- haberin: Anna Halpern, geb. Segalowiß, in Königsberg 1. Pr. Am 13. April 1928 bei Nr. 1553 «Jozann G. Gallathe —: Der Kauf- mann Wilhelm Domning ist in das Geschäft als persönkich haftender Ge- sellschafter eingetretben. Offene Handel3- geiellschaft,. begonnen am 1. April 1919. Am 13, April 1928 bei Nr. 3029 Louis Böttcher & Co. —: Die Gesall- daft ist aufgelöst. Die Firma ist er- loschen. j Am 14. April 1928: Nr. ‘4762. Drogerie Carl Schlicht, Niederlassung: Cranz, Ostpr. ‘JFnhaber: Drogerie- besißer Carl Schlicht in Cranz, Oftpr. Am ‘14: April 1928: Nr. 4763. Richard Fahn. Niederlassung: Königs- berg î.' P Schmiedestr. 8/9: Fuhaber: «ingenieur Richard Jahn in Königs- berg i. Pr. / _Am 14. April 1928 bei Nr. somnatelier „Sanitas“ Robert Abra- ham —: ygFebiger Fnhaber: Dentist Günther Hujung in Königsberg i. Pr. Am 14, April 1928 bei Nr. 2680

f ' 1 l

geb. L

a .

1918

Julius. Wiertulla —: Di irma i E a, le: Firma ist __Am 14. April 1928 bei Nr. 3541 Martin Witténberg —: Die Firma ist erloschen.

Am 14. April 1928 bei Nr. 4079 Vichhandelsbaänk des Ostens, Kom- I IaR —: Die Firma ist -er-. oschen. | ;

Eingetragen in Abteilung B am 12. April 1928 bei Nr. 939 Gesell- schaft für Bergwerks. und Hütten- produkte mit | beshränkter Haftung —: Die Vertretungsbefugnis des Liqui- ne ist beendet. Die Firma ist er- oschen.

Könnern, Saale. [6283] _n das L Abt. B Nx. 3 il bei der Zuckerrübenvertriebs8gesell- {aft Könnern, G. m. b. H. in Könnern a. S. folgendes eingetragen worden: Gutsbesißer Otto Keltsch in Trebig »und Gutsbesißer Friß-Keutel in Kirh- cdlau sind als Geschäftsführer aus- geschieden. An ihre Stelle sind Ober- amtmann Rudolf Peter in Dössel und Stadtqutsbesiver Otto Langöhr in

Torgau zu Geschäftsführern bestellt Leinai t î î a ) 4 Leipzig. 6288] |' mann in Neustadt a. H., ist erloschen. A E S Mä, 1998 Jn das Handelsregister ist vit i Dem Kaufmann Rudolf Fuchs in Neu-

g . Blatt 25639 die Firma Deutscher | stadt a. H. ist Prokura erteilt.

A Kunstfilm, Gesellschast mit be-| 5. Baumann Ziegelei und Kies- Ii refeld. i i [6284] | schränkter Haftung in Leipzig (Salo- | baggerei Gesellschaft mit be- A Handelsregister Abteilung A | monstr. 25 a) eingetragen und weiter | schränkter Haftung in Altrip: Durch Nr. e eute bei der Firma: Her- | folgendes verlautbart worden: Der Ge- | Beschluß ' der Gesellschaftsversammlung s beats s Hotel Stadt | sellschafts8vertrag ist am 28. Januar | vom 6. 3. 1928 wurde der Gesellichafts- —Aunchen in Krefeld eingetragen |1928 abgeschlossen worden. Gegenstand | vertrag in § 4 abgeändert. Derselbe

worden: - Der Hotelier Franz Wilmeroth in Krefeld ‘ist, aus der Gesellschaft aus-

L ot der Vertrieb und Verleih von Filmen, | häftsführer bestellt sind, so ist jeder Beet den 4. April 1928 die Errichtung und Dercadins von | Geschäftsführer zur Vertretung Lat Ge- K , den 4. April 1928. Lichtspieltheatern, die Vornahme aller | sellshaft berechtigt. Die Bestimmung.

Amtsgericht. Abt. 3.

Langenberg, Rheinl. [6285

n das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 27 vermerkten Firma eFriedvih Hoddick-Col8man Langenberg, folgendes eingetragen worden: Die Firma ift erloschen.

Langenberg, Rhld., den 14. April 1928. ‘Amtsgericht,

Lawenburg, Pomm,

Im HandelS8register Abt. A 30. März 1928 unter Nr. 274 die Firma & omburger Kaffeelager Thams & Garfs Wmar mit Zweigniederlassung in vauenburg i. Pomm. unter gleicher

irma vnd als Fnhaber dec Kaufmann

5 Möller in Wismar eingetragen. Amtsgericht Lauenburg i, Pomm.

5

A

f

A, Zt

12 unn

Leipzig. [6289] n das Handelsregister ist heute ein- aeiragen worden:

i, auf Blatt 17 621, betr. die Firma Karl v. Hausen & Söhne in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kauf-

s Willy Bartels in Leipzig

e Our Üt mann Fultus als Gesellshafter eingetreten. . Die Ge-

[sellschaft ist an eine bestimmte Zeit-

Betr. die Firmen F. August Dietze Nachfolaer und Fulmen Gesellschaft

Gesellschaft zur Ver Bücher und Vilder mit beschränkter Haftung in Leipzig (Hospitalstr. 13) eingetragen und weiter folgendes ver- lautbart worden: Der Gesellschaftsver- trag ist am 20. März 11928 errichtet worden. ist der Vertrieb guter Bücher und Bilder. Das Stammkapital beträgt zwanzig-

Krause in Kass Leipzig. acaeben: Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger.

des Unternehmens is die Herstellung,

in schlagenden Geschäfte sowie der Erwerb und die Verwértung von Neuerungen und Neuheiten aller Art, ohne Rüefsicht |! ‘darauf, ob Das Sta tansend Reichsmark. führer ist bestellt der R Buckan în Leipzig. bekanntgegeben: Ae E Buckan in Leipzig bringt als 1hre Stammeinlage in die Gesell- ft am schaft ihr o ; ijt am |L

{huüß geschüßtes Recht sowie ihr Film- manuskript „Die s{önste Frau” in die Gesellschaft ein. wird auf fünfzehntausend Reichsmark

Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reîch3anzeiger.

Liegnitz.

Nr. 673 i} hente bei der Firma Lieg- nißer Kunsttishlerei- und Möbelfabrik Hermann und Friß Funge Funhaber Martha Funge în Liegniß eingetragen

Fnhaber der Firma sind: 1, T O Karl mei

Die

rihtet worden. Seine Prokura ist er- loschen.

9. auf Blatt 17734, betr. die Firma Erich Brangsch Gefellschaft mit be-

d

Gesellschafter vom 23. Dezember -1927 | gonnen.

3. auf Blatt 20010, betr. die Firma Burg-Konditorei Gesellschaft mit beschränfkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaft3verirag ist durch Beschlu der Gesellshafter vom 15. März 1 im § 9 abgeändert worden. Die Ge-

Nr. 375 ist heute bei Danziger - Nachfolger,

Danziger Nachfolger dauer nicht mehr gebunden. gy 4. auf Blatt 20 839, betr. die Firma : Büro - Bedarfs - Mefthaus-Jaeger- hof Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Christian Clausen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Bum Geschäftsführer ist bestellt der Baumeister Gustav Kittler in Leipzig. 5. auf Blatt 21 404, betr. die Firma

Ludwigshafen, Rhein, Handelsregister. 1, Neueintvagungen.

einrihtungen herstellen lassen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. De- zember 1927 im §8 3 abgeändert worden. 6. auf Blatt 22 103, betr. die Firma „Hermes“ Glas- und Metallwerkl Dr. Eduard Padberg in Leipzig: Jn

2 P handelsgesellschaft F. M. rankenthal. Schmitt, Malzfabrikant,

thal.

Bank für Handel und Grundbefiß Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Ge- sellshaft8vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1928 im § 6 abaecändert worden.

errichtet. Gegenstand des nehmens

ist missen A

sammenhängenden Weren, in

Bärwald in Flötenstein (Grenzmark) ist nicht mehr Vorstand, sondern Lt quidator. : 9 auf Blatt 25 539, betr. die Firma Ernst Hilbert in. Leipzig: Ernst Clemens Hilbert ist. als Fnhaber aus-

artigen Unternehmum Vertvetungen übernehmen. auch FZweigniederlassungen Das Stammkapital beträ

Sie Err

so wird die Gesellshaft vertreten

aeschieden. Der Arzt Hans Gustav | weder durch zwei Geschäftsführer Ernst Foerster in Leipzia ist Jubaber. | durch einen Geschäftsführer und

10. auf den Blättern 2027 und 20 706, a u ie Gesellshaft ist auf mit beschränkter Haftung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leivzig, Abt, T1 ¡K den 14, April 1928.

sellshaftsvertrags.

i fr shriebenen eröffentlichungen 0

l

breitung guter | 1: Eduard Schuster Gefells stadt, Pf.: Gesamtprokura wurde er 1, Alfred Neumann, Kaufmann, 2. ri Diplomkaufmann, beide in Gegenstand des Unternehmens | oder jeder mit einem ‘Ge ¿cihnungs- und vertretungs tausend Reichsmark.

führern sind be Zu Geschäfts-

stellt die Kaufleute Hans ssel und Paul Brückner in Weiter wird noch bekannt- | Die Bekanntmachungen der

erfolgen nur durch den | tung in Neustadt a. H.: Die G aan Pre Jakob Fuhrer und terbrink sind ausgeschieden.

4. Jaco

. J Amtsgericht Leipzig, Abt. I[I B, ‘den 14. April 1928.

lautet munmehr: Wenn mehrere

das Film- und Kinogewerbe ein- | bezüglih der Vertretungsbefugnis

strichen.

sie geseßlich geschübßt sind. mmfkapital beträgt zwanzig- Zum Geschäfts=- egisseur Willy . Weiter wird noh Die Gesellschafterin

‘Kaufmann Friedrich Hofmann

Firma berechtigt ist.

7. Korfkindustrie Heuß «& Co. beschränkter Haftung in Liquida aft. __durch beim Amtsgericht eipzig eingetragenen Flächenmuster- | Fohann Bernhard Schlamp ist berufen. An dessen Stelle ist be Ernst Wenger, Architekt in Speyer. Der Wert der Einlage estgeseßt. Die Bekanntmachungen der mann, Kaufmann a. Rh., übergegangen, der es unter Firma Leo Bergmann weiterführt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B, 9, Wiüift «& Leiner în Ludwtgsh

den 14. April 1928. [6291]

31 12. 1927 ausgeschieden. Die Fn unser Handelsregister Abteilung A N

sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäf

aegangen, der es unverändert

sellschaft ist -am 1. Fanuar 1928 er-

4

worden:

Einzelkaufmann fortführt.

offmann, 2. Ti ter Karl Schmtierl, beide in s irma ‘ist in eine offene Han

Michel, techn. Buchhalter in Marktbreit. fälzische Kartoffel - Groß- 1 Schnitt Söhne mit beschränkter Haftung in Geschäftsführer: 1. Frang 2, SFulius Mayer, Kaufmann, beide in Franken- Prokuristen: 1. Sophie Mayer,

die Gesellschaft ist ein. Kommanditist ohne Beouf, 2. isi ofler, Fauf- eingetreten. E mann, beide in Franeathel. Der Ge- 7. auf Blatt 22 189, betr. die Firma sellshaftsvertrag is am 23. März 1928

der Handel mit Erzeug- ndwirtschaft und damit zu- l jondere mit Kartoffeln, sowie die Fortführung

8. auf Blatt 22466, betr. die Firma | der gleichartigen Abteilung der Firma Otto Värtvald, Aktiengesellschaft in | F. K Schnitt Söhne in Hrnatembee Engelsdorf: Der Fabrikbesißer Otto | Die Gesellshaft kann sich an gleich-

beteiligen und

( t 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

risten oder durh zwei Prokuristen. ( unbestimmte |' Beit, aber mindestens auf fünf Fahre, ‘geshlossen, unbeschadet des 10 des Ge- Die vom Gesetz vor- CT=- gen im Deutschen ReichZanzeiger.

3, August Hofmeister in Haardt, Leipzig. [6287] | Hauptstr. 123. Wein- und Spirituosen- Auf Blatt 25 638 des Handelsregisters C S gen ; ist heute die Firma Bildungsdienst 2. Veränderungen.

mit beshräufter Haftung in K

Fuchs in Neustadt a. H.: Die Prokura von Peter Se Kauf-

Prokuristen wird als gegenstandslos ge-

6. Celsuloidfabrik Speyer Kirr- meier « Scherer in Speyer: Dem

Speyer is Prokura erteilt mit der Maß- gabe, daß er in Gemeinschaft mit einem andeven Prokuristen zur Vertretung der

in Speyer: Der bisherige Liquidator

8. Artur Tauber in Frankenthal: Das Geschäft is mit Aktiven unter Aus\{chluß der Passiven auf Leo Berg- in Ludwigsha

a. Rh.: Gesellschafter Hans Wüst ist am

mit Aktiven, Passiven und Firmenfort- führungsrecht auf den bisherigen Ge- sellschafter Emil Heinrih Leiner über-

i

|

schränkter Haftung in Leipzig: Das | gesell|haft umgewandelt, Die Gesell- Stammkapital ist durch Beschluß der | schaft hat am 1. Februar 1928 be-

Feder Gesellschafter ist er-

dreihunderttausend Reichsniark er- | mächtigt, die Firma einzeln zu' vertreten. | rih“ Kircher übergegangen, der es als f E im Et t averttos Amtsgericht Liegniy, 10, April 1928. Dea mann nberdndért fortführt. ist durch den gleihen Beschluß im L E » ungen. : Punkt V abgeändert worden. Liegnitz, [6290] | 1. Friedrich Lex in Ludwigshafen

«Fn unser Handelsregister Abteilung A er Firma Louis l ( «Funhaber Max Haedelt, Liegniß, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jet: Louis : Max Haedelt, Liegniß. Fnhaber der Firma ist Frau } a geborene Thol, in Lieg- Frang Lehmann und Fohanna Thol in Liegniy ist Gesamtprokura er- teilt derart, daß beide gemeinschaftlih zur Vertretumg der Firma befugt sind. Amtsgericht Liegniß, 13. April 1928.

[5446]

Aktiengesellschaft für feinmecha- | 1 Georg Michel in r, Haupt- | aus Königsberg i. Pr., Hoverbeckstr. 18 nische „nER ors in Leipzig: Gegen- fiß in s E R Laufe ist Prokura erteilt. Feder von ihnen stand des Unternehmens ist die Her- esellschaft seit 6. September 1907 | vertritt pn aEs mit einem stellung und der Vertrieb von Gas- ing und Steinmezgeschäft. Gesell- | ordentlichen oder stellvertretenden Vor- messern, verwandten Artikeln, sonstigen schafter: 1. Josef Michel Warimeitet stand3mitglied.

bedar L E Le Cas 2. August Pelgtel Diplomingenieur, | Lytck, den S 1928.

cdav l olhen Erzeugnissen, | ode f i Se ¡5+ FÉA [mt8geriht.

die fb 1it Lek, Loiaibenea BibS beide in Marktbreit. Prokurist: Melchior Amtsgericht.

ntevr-

fann ten.

ent-

oder |

einen

chaft all- teilt: Carl Kall-

Dieselben find nur gemeinsam |. A Ter rechtigt 2. J. P. Hiller & Co., offene Handelsgefellschaft in Neustadt a. H.: Die Gesellschaft ist ohne Liquidation ausgelöst. Die Firma ist erloschen. 3. Pfälzische Autobusgesellschaft, Gesellschaft mit "De Geiaita, Zt,

nnes

Ge-

der in

uit tion

ab- \teflt

i Y afen

Ge- t ift

als

ler- ler- niß. el8-

10. L. Meyer «& Co. in Neustadt a. H.: Gesellschafter Leo Meyer ist am 1. März 1928 aus der Gesellschaft aus- en. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

s Geschäft ist mit Aktiven, Passiven und Firmenfortfühvungsreht auf den bisherigen Gesellschafrer Philipp iFried-

|

a. Rh. aus Kistel in Ludwigshafen a

3. Franz Breitling in Ludwigs-

hafen a. Rh.

udwigshafen a. Nh., 4. April 1928. Amtsgericht Registergericht.

292

ft

Lyck. [629

n unser Handelsregister B Nr. 2 î bei der Ostbank für ndel und Ge- werbe, Depositenkasse Lyck folgendes eingetragen: Dem E ia a. D. Max Keller in Berlin, Kurfürsten- damm 181, dem Kaufmann Fohannes Drescher in Berlin-Südende, Halske- straße 42, dem Kaufmann Ernst Lambeck

(6293]

E i s t - Handelsregistereinträge: a). voti 14. April 1928:

A. Herzberger, Mannheim: Die Pro- kuren von Otto Spangenberg und Otto Rühe sind erloschen.

Deutsche Woerner-Werke Aktiengefell- schaft, Mannhtim: Otto gan ist nicht mehr stellvertretendes Vorstand3mitglied. Dem Karl Lemcke, Schwetßingen, ist Prokura derant erteilt, daß er gemein- iu mit einein Vorstandsmitglied zur

irmenzeichnung ec IR ist.

b) vom 16 April 1928:

„Sema“ Gesellschafi elektrischer Ma- schinen und Apparate mit beschränkter Haftung Berlin E Mannheim, Mannheim: Paul Kwiatkowski ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Uebele in Berlin-Friedenau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Siegfried Valfer & Cie., mit be- schränkter Haftung, Mannheim: Die Firma ist erloshèn.

Amtsgeriht Mannheim. F. G. 4. Marburg, Lahn. [6294]

Jn das Handelsregister A Nr. 363 ist heute eingetragen worden die Firma Emil Sachs in Marburg, Neustadt 1, und als derén Fnhaber die Ehefrau des Kaufmanns Georg Adam Belz, Auguste geb. Sachs, in Marburg.

: Marburg, den 12. April 1928. Amtsgericht. I. Marienberg, Sachsen. [6295] : Auf Blatt-279 des! Handelsregisters, die Firma Kurt Keinert in -Groß- rüdckerswvalde betr., ist heute deren Er- löschen eingetragen worden. (1 A Reg.

41/28.) Amktsgeriht Marienberg, Sa., am 21. Februar 1928.

Markneukirchen, [6296] Auf Blatt 373 des Handelsregisters, betr. die Firma Hermann Pohl in Erl- ‘bach, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Werner Höffel in Erlbach | ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ammon Gläser in Erlbach ist Fnhaber. Er haftet niht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Fnhabers, es gehen auch niht die im Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Markneukirchen, am 11. April 1928.

Meerane, Sachsen. [6297] Auf Blatt 836 des. hiesigen Handel8- regifters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma C. J. Schulze in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Meeraner Zeitung C. J. Schulze. Der Buchdruekereimitbesiver Carl Julius Schulze ist zufolge Ablebens aus- geschieden. Der Kaufmann Jsidor Jultus Hellmuth Schulze in Meerane ist in die Gesellschaft eingetreten.

'Amtsgeriht Meerane, 13. April 1928.

Meppen. | [6298] ln hiesigen Handelsregister A Nr. 88 d

heute bei der Firma J. R. Berenyen & Sohn zu! Haselünne eingetragen: Engelbert Berenpen ist aus der Gesell- schaft ausgeshieden. Dem Kaufmann Engelbert Berxenßzen in Haselünne is Prokura erteilt.

Amtsgeriht Meppen, 30. März 1928.

M.-Gladbach. [6299] Handelsregistereintragungen:

H.-R, B 427 zur Firma „M.-Glad-

bacher Kokosweberei G. m. b, :

e bestell Berlin-Friedenanu.

Nürnberg: Julius Lindner, Derfuß, Matthes aus der Gesellschaft ausgeschieden.

bruck: Die Gesellschaft ist auf Firma ist erloschen.

A ‘des Segisters) f E 0 Deu

burger Kaffseel. Köppke (Nr. 161 des eingetragen: Der Siv dex Ge Herford verlegt. Amtsgericht Neustadt qa den 10. April 1998.

N a e

‘g. a Fi

Rbge,

i. d. Opf.: Der ursprün shaft8WWertrag wurde errichte 1922 mit Nachtrag vom 18 und 7, Januar 1927, gültige wurde festgestellt am 8, 1928. Die Ge unkündbar auf nuar 19833, nstand des Unier nehmens ist der Betrieb von Stei brüchen und die Verwertung aller dite

ellschaft ist eingega

rodukte. Das Stammkapital betry seither 4000 RM und warde dur sellschafterbeshluß vom 8. März 199 erhöht um 36 000 RM auf 40 000 KY Der Gesellschafter Georg Behringe Kaufmann in Lauterhofen, hat in Ay vehnung auf die von ihm übernommy neue Stammeinlage in die Ge

eingelegt die us gegen die Gesel zustehende Darlehensforderung zu 1600) Reichsmark. Diese Einlage wurde v der Gesellschaft. zum gleih hohen Vat übernommen und an der auf das erhöht Kapital übernommenen Stammeinlu des Einlegers angerechnet. Die Geseh schaft wird vertreten beim Vorhandenseiy

\ mehrerer Geschäftsführer entweder durh

zwei Geschäftsführer oder einen (& schäftsführer in Gemeinschaft mit eint Prokuristen. Die Gefellschafterversamw lung kann jedoch einzelnen Geschäft area die Befugnis erteilen, die & sellschaft allein zu vertreten. Geschäftk führer ist der Kaufmann Georg Bh ringer in Lauterhofen i. d. Opf. Einze prokura ‘ist erteilt der Kaufmannschesrat Tilly Behringer in Lautèrhofen i. d. Of, Der. Siß der Geselillshaft war seither it Lauterhofen i. d. Opf. unter der Firn Georg Behringer, Kalk= u. Steinwek Lauterhofen, Gesellschaft mit beschränktt Haftung, Die öffentlichen Bekannk

Deutschen Reichsanzeiger.

3. Mathias Scchlüpfinger i Schwabach, Maximilianstraße 6. Unte Ln “ae erga ZE Blattgold- abrikant ias [üpfinger it Schwabach eine Blattgoldfabrik und di Herstellung von Echtblattgokdfolien.

4. Motorradfabrik „„Heilo‘‘ Hell brunn « Co. in Nürnberg: Die & sellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesiß des Werkmeisters Kt Hüttl in Nürnberg unter Ausshlij aller im seitherigen Geschäftsbetrieb l6 gründeten Forderungen und Verbindli keiten übergegangen, dex es unter W veränderter Firma weiterführt.

5, Notarex-Staubsanger Gesell schaft mit beschränkter Haftung il Nürnberg: Als weiterer Geschäft führer wurde bestellt der Kaufma Franz Reimann in Nürnberg.

6. „Gema“ Gesellschaft elekrishet Maschinen und Apparate mit schränkter Haftung Berlin Filialt

Nürnberg in Nürnberg: Paul Kwiä

kowski ist nicht mehr Geschäftsführeti weiteren Geschäftsführer wirkt t dex Kaufmann Ernst Uebele|k

7. Kraft & Krüger Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Nür berg: Gesamtprokura ist erteilt dil Kaufleuten Albert Höflex und Kütdk

eel, beide in Nürnberg. 8, Lindner, Pommer «& Co. il M

at

G Hermann Matthes, ind

und Karl Thalheimer

C ; in Herde 9. Dr. Müller «& p 1 Dit

Nürnberg, den 13, April 198. Amtsgeriht Registergericht-

H., M.-Gladbah“: Durch Beschluß der Ge- sellschafterversammlung vom 12. Ok- tober 1927 ift die Gesellschaft aufgelöst. Liquidätor ist der bisherige Geschäfts- führer Wilhelm Berten. H.-R, A 2638 zur Firma „W. Esser & Cie., M.-Gladbah“: Firma erloschen. Pr. Amtsgericht M.-Gladbach,

den 11. April 1928.

Neustadt a. Rübenberge, [6300]

Direktor Dr. T y rol in Char

leiter lottenburk

Verantwortlih für den Anzeigen

Verantwortlicher Schrift

YRechnungsdirektor Mengering. Vel Verlag der Geschäftsstelle (Menaerind

in Berlin.

Druck der Preußishen O und Verlags-Alliengeseninte, 3ilhelmstraße 32.

ruckerei-_ Ber ill,

an. das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist heute bei der Firma Ham-

Hierzu. eine Beilage

8vegistereinträge

aliche Gej, t am 5, Mul | . Mai 198 der num Nin die Zeit bis zum 1. J

[lenden und damit zusammenhängende

machungen der Gesellschaft. erfolgen in

it

r. 93 A E lsregister.

1. Rat nauzierungsgef F

mit beschräukter Hastung in gs Hande

berg, Preißlerstcaße 50. Gegenstand Sa [6340] Unternehmens ist die Finanziery M ergl andelsregister Abt. B ist Ratengejchäften und Geschäften ähnliiey ter Nr. 4 eingetragenen Art. Die Gesellschaft ist berechtigt id ! Oberglogauer Mühlen und jan Unternehmungen gleicher oder a n ittelwerke, Gesellschaft mit licher Art zu beteiligen sowie Zweige he fter Haftung, Oberglogau, rerer ur g zu errichten, M u worden, dak die Prokura des Ga Skeece Geschatg ti 0M R, / Mundil erlochen ist. 1 ans

; z {o 1 jede alletm Mr Gerte bestellt, rglogau, den 3. April :

Gesellschaft berechtigt. Als Geste M en, Rheinl, [6801 führer sind bestellt die Direktoren Vi n n April 1926 im Bendit und Dr. Leo Bendit, beide iy | evogister B bei „Nr. 1, Fir Nürnberg. Die Bekanntmachungen d n Tigler G. m.»b. H. zu Obev=- Gesellschaft erfolgen im Deutschey 48 Reichsanzeiger. : n Georg Müller ist als Ge- Ce (l , mit A i rhausen, Rheinl. schränkter Haftung in Neum r iet tas

en, Rheinl. [6302] agen am 10. April 198 im delsregister B bei Nr. 141, Firma hon Döpp Gesellschaft mit beschränkter iung zu Sterkrade: i Dur) Beschluß der Gesellschafterver- ulung vom 23. März 1928 ist die na der Gesellschaft geändert in Gebr. 1, Gesellschaft mit beschränkter Haf- q, Sterkrade.

Mer Gesellschaftsvertrag

ist... dem-

prehend abgeändert.

¿ Amtsgericht Oberhausen, Rheinl. i Ls V

verliáusen, Rheinl. [63084]:

Fingetragen am 12, April 1928 im delsregister B bei Nr. 197, Firma smesserfabrik & Apparatebau Gesell- t mit beschränkter Haftung in Ober= M Rhld. :

Durh Beschluß der Gesellschafterver- mlung vom 3. März 1928 sind die ß und 7 des Gesellschaftsvertrags ndert. Paul Aschké ist als Geschäfts3- hrer abberufen und der Fngenieur inz van Nüß aus Angermund an f Stelle zum Geschäftsführer hlt.

ÿ Amtsgericht Oberhausen, Rheinl.

d

ppeln, [6304] ei der im Handelsregiste? Abt. A e Nr. 64 eingetragenen Firma Kassel, Oppelu, ist heute *eiüñ- agen worden: Zur Vertrêétung der jllhaft nach außen ist ein jeder der den Gesellschafter ermächtigt. Amts- cht Oppeln, den 12. April 1928.

¿chatz. [6306] uf dem Blatt 409 des Handel8s-

isters, Stadtbezirk betr., Son die \ ß und

ma Selma Trepte in

Fnhaberin Frau Amalie Selma chel, Trepte, geb. Zschävsh, in hay eingetragen worden. An-

jebener Geschäftszweig: Fabrikation d Handel mit Möbeln aller Art. tsgeriht Oschay, am 13. April 1928. [6308] ist m

Snabriüieck. n unser Handelsregister 4, 1928 eingetragen:

Fn Abteilung A: s iter Nr. 1650 die Firma Heinrich bidemberge in Osnabrück, Wige: he, und als deren Fnhaber der ester Heinrih Vordemberge edit,

Unter Nr, 1651 die Firma Mathias ber vorm. Carl Emmermann in énabrück, Domhof 4b, und als deren haber der Kaufmann Mathias nber daselbst. Jur Firma Kiel & Co., Flügel- & anno , Fabrik Niedersahsen in nbrüd: Von Amts wegen geroiqt. vur Firma Hermann Sud ölter in S nabrud: Die QUMa ist erloschen. gur Firma J. Münz & Sohn, sna- d: Durh Ableben des ee N Osnabrück ist die Gesellschaft gelöst, Der Kaufmann Bernhard inz in Osnabrück führt das Handels- pat unter Uebernahme der Aktiven lz assiven, uber dem Grundbesiß, einiger Jnhaber unter der bis- ligen Firma fort. E irma Osnabrücker Bau- und M (ltishlerei Butke & Tebbe in urid: Der Gesellschafter.“ August ist durch Ableben ‘aus dèr Lee eine

[haft ausgeschieden, Für ihn ist wh ( en, Für ihn ist 4 iat Witwe Mari bbe_ j Gent, in Osnabrück als Erbiatî i ‘sellschaft eingetreten. R Ver- : a0 der Gesellshaft und Zeichnung homa ist aslein der Gesellschafter hit und Zimmermeister Friedrich G in Osnabrück berechtigt. Nui Firma Evangl. Sri ten- U. Dinge enverlag Friedrich Eckhardt in a: Die Firma ist erloschen. ul orma Franz Lippmann vorm. ima ¿mermann in Osnabrück: Die 0 it erloschen.

L)

vir Firma Adolf Wachendorff i Be 0 achendorff in hte d, Rosenplag 23: Dem Apo-

udwig Wirl in Osnabrück ist erteilt, Die Prokura des

Ptofura

k -

In Abteilung B:

brück: Friedrih Neuerbourg in owie die orstandsmitglieder

ordentlichen stellt worden.

Zur Firma Erste

Unter -Nr.- 277 die wäscherei Reuning, Reuning & berger, Baal mit Îe tung, Siß snabrüdck, traße 73a. Gegenstand des nehmens I der

Frau Otti

i Reuning“ in triebenen Dampfwäscherei.

E sind der Fugenieur reuning und der Kaufmann Kronberger in Osnabrück, Der

errichtet. E i efellshaft berechtigt. machungen der Gesells durch den Deutschen Amtsgericht, VI, Osnabrü

Osíiecrholz-Scharmbeck,

Nr. 20 | Wilhe beschränkter Hafbung, a

beck, mit Zweigniederlassung in berg. ist die Herstellung und Vertri

olgendes eingetragen:

fann auch andere Geschäfte b und sich an anderen Untern

beteiligen. Das Stammlkapita 5000 Reih8mark. der Kaufmann Wilhelm Osterholz-Scharmbeck. Der E Nes

uise Mesinger in Heidelber prokura erteilt. Die Gesells

i t

del

1928 festgestellt.

registers, betr. die Haüpkmann Mechanische Seitêndorf in Seitendorf,

gleichen omFirma

r rage niederlassung, ist

eute Amtsgericht Ostriy, 16. April Pegau. E, dem für die Firma Fritsch in Pegau geführten B des hiesigen Handelsregisters i! eingetragen worden, daß die Fi loschen ist.

Radebe Auf ) D betr, die Firma Meierei

geshäft zwei hast de sind.

——

Bepenaburg, nde

Fn das Ha

eingetragen:

auf Aktien

mah Vierroth ist erlos “Flumpci der Firma -,- stiel Aktieng in Regenstauf: Alfred Ma dem Vorstand

E P

r

stellt,

[ITI. bei der @ Kohlenkontor esellschaft schränkter Haftung“, lassung in Regensburg: Geh. ienrat Oskar Kösters ist info {ebens als Geschäftsführer \ i ;_ die Profkura lugast K IVO die

riegbaum ist erlo offene Hande „Gebr. Dantscher““ in infolfe- Beschlusses der aufgelöst und die Firma er \ von derselben betriebene Bier wird von dem } Franz Dantscher, Brauereibe Teugn untex der Firma Dantscher““ mit dem Siß in

|

pjabteters Herbert Hasford in Osna- is erloschen.

erlosch

fortgeführt.

„Bur Firma Commerz- und Privat- Bank, À.G., Hamburg, Filiale Osna-

bisherigen stellvertretenden

Ludwig Berliner und Carl Goeg in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern

Osnabrüdter Dampfwaschänstalt Carl Reuning in Osnabrück: Die Firma ist erloschen.

Firma Groß-

beshränkter

t etrieb der bisher von ie Reuning unter der Firma Va Osnabrücker Dampfwaschan Car in Osnabrück be- ! Stamm- fapital: 20 000. Reichsmark. Gesch

schaftsvertrag ist am 4. Februar 1928

Feder der beiden Geschäfts- st allein zur Vertretun Die Bekannt- att erfolgen nur Reichsanzeiger.

Fn das Handelsregister B i unter

m Frißberg, Gesellshaft mit terholz-Scharm-

Gegenstand des Unternehmens

Tabakwaren allèx Art. Die Ges

A a E rißberg n Ehefrau Emma Fritberg, geb. Karner, in Oster- und dem Fräulein

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März Die Gesellshaft wird durch den Geschäftsführer vertreten.

Amtsgericht Osterholz-Scharmbedck, den 3. April 1928. Ostritz.

Auf Blatt 65 des hiesigen Handels8- Firma S chard

niededlässung der in Zittau unter,

G ( eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Hedwig

Amtsgericht Pegau, den 7. Apr

berg. Blatt 310 des Handelsregi einrihstha Albert Linke in Radeberg, ist heute ein- getragen worden, daß in das Handels- Kommanditisten Die Kommanditgesell- aft hat am 1. Fanuar 1928 begonnen. [mt8geriht Radeberg, 10. April 1928.

lsregister wurde heute

I, bei der Firma „Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft Zweigniederlassung

isburg“‘‘, Zweigniédezlaf Rödensburg: Die Prokura des Her-

A llschalt Negenuftauf“‘

ausgeschieden; weiteres Vorstandsmitglied wurde Dr. Denn Rauch, Kaufmann in München, e

irma „„Vayerisches mit be- weignieder» Kommer-

des". Dr.

eckÇnNa. S s8geslschaft Teu n afi Gesell haftèr loschen.

bisherigen Gesellschafter siver

V,

a- | unter Berlin

bes

Kron-

artini- Unter-

stalt

e Robert Edwin Gesell-

der

[6307]

idel- | [haft

eb von ellschaft etreiben mung

beträ B

Eingel- ist eine

{6308]

ci

Zwei-

L Haupts-

1928. 6309]

latt 434 \st Heute

rma ers

il 1928.

6310 (fers,

l

ein- äft

id

(6311] Jn

ig | Co. sung in getra

D \ H fa?ucú-

ist aus als

;

ie

0 lge Ab-

ausge» | saft

ie braueret

in ranz "Teugn | Jn

bei

Handel lassung getragen :

rihtsassef

führer

anderen schäftsführer zu ve der Zweigniederla „Deutsche Auskun Dun & Co.) ter Haftung Z in Stettin (Hauptn' Amtsgericht Stettin,

Svbettin.

derx

Feichtmeier der Firma

e: hies n das hiesige Handelsregister 14. April 1928 Ungerea A 1. auf Blatt 483, betr, die Firma Fedor Schmalzried in Riesa: Die Firma ist i 2. auf Blatt 691 irma E, Alfred Goldiy in irma ist erloschen.

Amtsgericht Riefa, den 16. April 1928.

erloschen.

mi

l ; e Ol chaft

begonnen. F Amtsgericht Stettin, §0. März 1928. Stettin.

das

.

gen:

tretung 1 ührer Dr. Emil Gesellschaft auch wenn mehrere vorhanden sind,

Cel ist zum or

in

das Nr.

4

sor

è

Bankdirektor

in

Fr

L

De

esch

de Ai Uer De G B E ün Jun unser Handelsregister B ist unter Nr. 13 bei. der Firma Ostbank für und Gewerbe, Schwiebus,

Sp

Schwiebus. : n

Jn unser Handelsregister B îst u Nr, 32 bei der gemeinnüßigen S buser Wohnungsbaug shränkter Haftung in getragen worden: i rendant Paul Mattusc fa, Schwiebus, zum weiteren Geschäftsführer gewäh worden.

Schwiebus, den 12. April 1928,

Zweite Zentral handel8registerbeilage

tschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandels8register für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 20. Upril

0,

Regensbur(

ühlingstr.

Scheibenberg, Die im hiesigen Handelsregister ein- etragene, niht mehr bestehende Firma ¿ouis Burkert jr. in Schlettau, Fnhaber der Kaufmann Bruno Louis Burkert daselbst, soll von Amts wegen gelöscht werden. jein Rechtsnachfo einen etwaigen

nhabex der

Schneeberg-Neustädtel. [6314] Auf Blatt 447 des Handelsregisters, Schokfoladenwerk Schaale & Pilz Gesell-

schränkter

Zschorlau betr., ist heute eingetra worden: Herbert Pilz ist als G

Ler au führer ist lter P

ieden.

Amtsgericht.

Stassfurt. Staßfurt, den 1

A. Bonhage, Aßzent

erloschen. Amtsgericht.

Stettin. i

Jn das Handelsregister bei Nr. 426 Heinrich“ in Ste E Sre

oelfert in Ste A persönlih haftende Ge Jhre Prokuren

after eingetreten. , standene offene Hanu- | §

Die

bei Nr. 668 (Firma e funftei (vormals

m.

Zweigniederlassung

vom 21. Dezember 1

Gesellschaftsvertrags abgeändert.

bestellt. erbert Brücker in aufmann Dr, Berlin-Schlachten erteilt, daß jeder

Ge

ndelsregister B ist

99

Â

3, 4.

ch

ent hat am 1.

ndelsregister B ist va Deutsche A G. Dun .“ in Berlin, mit in ie urch Gesellschafterbe}chlu 2 i der § 6 des bezüglich der Ver=- Der felder ist befugt, allein zu vertreten, Geschäftsführer Der Kaufmann Adolf dentlichen Geschäfts- Kaufmann Dr. Verlin-Stegliß und

N. b. H

Herz

An Peter

meinschaft

Prokuristen oder

rtreten.

sung ist

(Firma

E L ; ,„DYvot efeit- JFmmobilien-BVüro Max Feichtmeier““ mit dem Siß in Regensburg Ge- schäftslokal: Hypotheken- und Fmmobilienbüro.

VI. die Firmen „Jof. C. Strauß“ und „Seb. Blendl“‘, beide in Regens- burg, sind erloschen. Regensburg, den 10. Februar 1928.

Amtsgeriht Registergericht.

er wird aufgefordert, 1 ) iderspruch gegen die Löschung bis zum 31, Juli 1928 geltend u machen. [mtsgevicht Scheibenberg, 7, April 1928.

Zum G : estellt der Kausmann Emil ilz in Zschorlau. i; Amtsgericht Schneeberg, 10. April 1928.

folgendes 6: Prokuristen: a. D. Max Keller Berlin, Kaufmann Johannes Drescher in Berlin-Südende, K Lambeck in Königsberg i. Pr. «Feder ihnen vertritt gemeinschastlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor- stand8mitgliede. :

Schwiebus, den 11. April 1928, Das Amtsgericht.

Kaufmann

esellschaft mit be- Schwiebus ein- x Stadthauptkassen-

1928: i dorf: Die Firma ist

irma --W f ettin) eingetragen: Die ost und tin sind in das Ge-

ec ist derart Prokura "befugt ist, die Gesell

ften (vormals R. Gesellschast mit beschränk- weigniederlassung Stettin ptniederlassung Berlin).

80. März 1928.

1928

D. Max , Vreunerei G. m. b. H.“ in Stettin) Stammkapital um 10000 Reichsmark

betreibt | eingetragen: Durch Gesellschafterbeshluß | e u. vom 26. März 1928 ist dem Gejell- schaftsvertrag ein neuer § 9 hinzu- gesügt, betreffewd Vertretungsbefugnis. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, dann erfolgt. die Vertretung durch zwet U Eee t oder durch einen Ge- châf.sführer in Bel aft mit einem Proturisten. Heinrich Eichner ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Hans Rossow in Stettin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Stettin, 81. März 1928.

Sicttin. [6327] Jn das Handelsregister A ist heute bei Nr. 676 (Firma „Franz Pilz Nachfl.“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der b18herige Gejellshafter Hermann Wismann in Gollnow ist alleiniger Jnhaber der Firma.

Amtsgericht Stettin, 4. April 1928,

Stettin. [6321] Fu das Handelsregister B ist heute bei Nr. 360 (Firma „„Commerz- und Privat-Bauk Aktiengesellschaft Fili- ale Stettin‘‘) eingetragen: Friedrich Neuerbourg zu Berlin sowie die bis- herigen stellvertretenden Vorstandsmit- lieder Ludwig Berliner zu Berlin und Farl Goey zu Berlin sind zu ordent- lichen Voriiaudsimitaliédern bestellt worden.

Amtsgericht Stettin, 4. April 1928.

Stettin. : [6323] Jn das Handelsregister B ist heute bei Nx. 671 (Firma „„Juliuns Plog «& Co. G. m. b, H. in Liquidation‘ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Frit Bahr ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 4. April 1928.

Steutin, : _ [6824] Jn das Handelsregister B ist heute bei Nx. 573 (Firma „„Deutschvölkifche Buchhaundluug G. m. b. H.“ in Stettin) cingetragen: Die Firma ijt nach beendeter Liquidation erloschen.

Amtsgericht Stettin, 4, April 1928.

S4Ccúitin, : j [6325] Jn das Handelsregister B ist heute bei Nr. 637 (Firma „Controll-Co. m. b. H. HZweiguiederlassung Stettin“‘) eingetragen: Durch Gesell- schafterbeschluyß vom 2. Januar 1928 ist der § 8 (jeßt § 7) des Gesellschafts vertrags abgeändert (Vertretung), Der Kaufmann Jacques Salmanowiß Genf ist zum weiteren Geschäftsführer und der Kaufmann Adolf Bajil Jmmer- glück in Hamburg zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt, Sowohl die Geschästsführer G. H. Siepmann und J, Salmonowiß als auch der stellver- tretende Geschäftsführer A. B, Fmmer=- glück sind jeder berechtigt, die Gesell- haft allein zu vertreten. ( Amtsgericht Stettin, 4. April 1928.

Stettin, 4 _ [6328]

Jn das Handelsregister B ist heute bei Nr. 794 (Firma „Max Neumaun G. m. b. H.“ in Stettin) eingetvagen: Wolf Peter ist nicht mehr Geschäfts-

ührer, i | Amtsgericht Stettin, 4. April 1928, Stettin, [6329]

In das Handelsregister B is heute bei Nr. 908 (Firma „Elektroiux G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Dur Beschluß der Gejellschafter 1st dem Gesellschaftsvertrag ein neuer 11 hinzugefügt, betreffend Bestellung und Abberufung von Geschäftsführern und Zustimmung der Gejellschafter zu Rechtshandlungen der Geschästsführer. Der Kaufmann Anatol Deines in Berlin-Wilmersdorf ist zum Geschäfts- ührer bestellt. :

M alecide Stettin, 4. April 1928.

tin, _ [6830] R das Handelsregister B ijt heute bei Nr. 932 (Firma „Dr. Senftner & Co. G. m. b. H.“ in Steitin) ein- etragen; Auf Grund der Gesellscha\ts- beschlüsse a) vom 10. Januar 1928, b) vom 3. März 1928 sind folgende Paragraphen des Gesellschaftsvertrags abgeändert bzw. erweitert: zu a 2 Gegenstand des Unternehmens), zu b g 3 Abs. 1 (Stammkapital und Stammeinlage). Gemäß dem Beschlusse der Gesellschafter vom 10. Fanuar 1928 ist ferner Gegenstand des Unter- nehmens der Erwerb und die Ver- wertung von Eesiungen, von weiteren cinem Ge- | Patenten und Gebrauch8maistern, Ver- Die Firma trieb und Herstellung von chemisch- eändert in: Len Artikeln; der Erwerb und die g G. | Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und Geschäften. Gegenstand des Unternehmens ist erner die Ausnußung weiterer Er-

Nidda und JZdeen, seien dieselben eshüßt oder ungeshüßgt, sei es im 6331] F eute | beliebigen Form.

4

ein

an ist am worden:

betr. die Riesa: Die

[6313]

irma oder

Haftung in

en eschâst8- äfts-

[6316]

Zweignieder- ein- Ge-

in

Crnst r. Jeder von

[6317] nter cchivie-

it

[6318] À 88,

erie A ist heute oelfert «&

r, Friß

ell- ind

Januar 1928

[6326] heute us8- «&

eins

Geschäfts

Küffner in

mit einem

Durch Beschluß der

Stettin.

Stettin.

in Þ

rhöht auf 20 000 Reichsmark, Amtsgericht Stettin, 56. April 1928.

[6319]

Fn das Handelsregister B ist heute

bei Nr. 195 (Firma „Stettiner Kühle und Gefcierhaus G. m. b. H.“ int Stettin der 29 sndert bzw. erweitert: 4 (Genehmigung für die Veräußerun anteilen), 5 Saß 1 shäftsfü l neuer Absay (Vergütung des Aufsichts- rats).

} eingetragen: Durch Beschluß Gesellshafterversammlung vom R 1928 sind folgende Paras raphen des Gesellschaftsvertrags abge-

von Geschäftss Stern der Ge Prokuristen) und 9

j

rer und Amtsgericht Stettin, 10. April 1928,

[6320 Fn das Handelsregister B ist heute bed

Nr. 259 (Firma „„Löcknißer Eisen-

werk G. m. b. H.“ in Löcknig) ein- etragen: Der Diplomingenieur Friß Lehnert in Löckniy ist zum weiteren Ge- {äftsführer bestellt.

Amts3geriht Stettin, 10. April 1928,

Stolberg, Rheinl, [6332] Fn Firma Möbel. und Holzwaren- fabrik, Gesellshaft mit beshränkter Haf- tung, in Stolberg, Rhld., ist die Ge- schäftsführereigenshaft des Shreiner- meisters Peter Lambery in Stolber(, Rhld. erloschen,

Amtsgericht Stolberg, Rhld,

den 14. April 1928.

Vacha. : [6333} Jn unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 113 bei der Firma „Hermann Goldschmidt in Vacha“ ein- getragen worden: Die Firma ist erloschen, Vacha, den 2. April 1928.

Thüring. Amtsgericht.

Wattonbung, Sachsen. [6334] Auf Blatt 3 des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts, die Firma

Heinrich Christo Härtel in Waldenburg betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Alleininhaber Carl Max Hermstedt ist ausgeschieden. Fnhaber sind: 1. Clara verw. Hermstedt, geb. Schumann, in Waldenburg, 2. Kaufs mann Lothar Edmund Hugo Hermstedt, ebenda. Die Gesellschaft ist am 29. Nos vember 1927 errichtet worden. Die dent unter 2 genannten Mitinhaber erteilte | Prokura i} erloschen. | Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, den 12. April 1928.

Wartenburg, Ostpr. [6336] Jn unser Handelsregister A ist heute unter Nr, die Firma Georg Koschorrek, Passenheim, Zweigstelle Wartenburg, O.-Pr., und als deren Fn haber der Kaufmann Georg Koschorrek, Passenheim, eingetragen worden.

Wartenburg, den 13. April 1928. Aauntsgericht. W eissWasser. [6396]

Fn unser Handelsregister A ist heute untor Nr. Di die Firma „Kristallglass Schleifwerk Max Janke in Weißwasser, O.L.“, und als “f JFnhaber der Kaufs mann Max Janke ebenda eingetragen tvorden. ; i

Amtsgeriht Weißwasser, O. L.,

den 12. April 1928.

ittau. [6338] “alie das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden:

T E 4. 1928 auf Blatt 843, betr, die Firma Zittauer Militär-Tuchfabrik, Fulius & Rudolf Hübner in Zittau: Der Kaufmann Gustav Holfert in Groß- hönau hat seinen Wohnsiß nah Zittau verlegt. ; 2, am 12. 4. 1928 auf Blatt 1300, betr. die Firma Franz Wildau in ittau: Dex Kaufmann Paul Ewald laser ist ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Reinhard Glaser in Zittau ist Jn haber. Er gol niht für die im Be- trieb des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten des bisherigen Fnhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen “auf ühn über, 3. am 18. 4. 198 auf Blatt 931, betr. die Firma Arthux Fließ & Co. in E Der Kaufmann Walter Paul ahmann in Zittau ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels- gelan eingetreten. Die ene Han- delsgesellshaft hat am 2. April 1928 begonnen. 4 Amtsgericht Zittau, den 13, April 1928.

Zwickau, Sachsen. e

Jn das Handelsregister ist heute au Blatt 1039, betr. die Firma Meyer «& Krauß; in Oberplaniß, eingetragen worden: Klara Emma Tanneberger, geb. Seger, in Planig=-O. ist Fnhaberin. Sie hastet nit für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des - bisherigen Jnhabers, Der bis- erige Jnhaber, Drogist Martin Fo» nnes Paul Tanneberger in Planißz-O,, ist ausgeschieden, ihm ist Prokura erteilt.

nland oder Ausland, in irgendeiner „Conrad- | Gesellschafter vom 3. März 1923 in das

Amtsgericht Zwickau, 14. April 1928.