1928 / 96 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

lagen und die Gewährung einer Ver- p ad an die Mitglieder des Gläubiger- ausschusses sowie zur Prüfung nach- träglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 2, bestimmt. Hameln, den 19. April 192W. Amtsgericht. Haspe. L [7647] Fm Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Carl Borggrefe in Haspe ist nachträgliher Prüfungs- termin und Schlußtermin am 10. Mai 1928, mittags 124 Uhr, Zimmer 3. Das Schlußverzeihnis liegt zur Einsicht für die Beteiligten auf der Geschäfts- stelle, Zimmer 7, offen. Haspe, den 16. April 1928. Amtsgericht.

Koblenz. _, [7648]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. E. Vogel, G. m. b. H. in Koblenz, wird Termin zur Schlußverteilung bestimmt auf den 28. April 1928, vorm. 9!4 Uhr, Saal 6, hiesiger Gerichtsstelle.

Koblenz, den 14. April 1928.

Preuß. Amtsgericht,

Liegnitz. [7649] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Rosen- berger, in niht eingetragener Firma Karl Rosenberger K. G., vovmals Linke und Rosenberger in Liegnitz, ist Schluß- dermin auf den 12. Mai 1928, vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeihnoten Gericht, Zimmer 45, anberaumt. Amtsgericht Liegnitz, 14. April 1928.

Lutter, Barenberg. [7650]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinri Häger in Langelsheim ist infolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergeichstermin auf den 16. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts Gei: in Lutter a. Bbge., Zimmer

r. 2, „anberaumt. Der Vergleihs- vorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgeriht zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt.

Lutter a. Bbge., den 12. April 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Magdeburg. [7661] Das Konkursverfahren über das Ver:

mögen des Kaufmanns Hermann Theuerkauf, alleinigen Jnhabers der Firma Bungers & Co. in Magdeburg, Ankerstraße 9, wird nah dem Schluß- termin aufgehoben. Magdeburg, den 16. April 1928, Das Amtsgericht A, Abteilung 8,

m

Meiningen. : [7652] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögén des Kaufmanns Georg Jung-

Hänel in Meiningen wird aufgehoben,

nahdem der am 21. März 1928 an-

genommene FZwangsvergleih rechts-

kräftig bestätigt worden ist. N. 14/27. Meiningen, den 18. April 1928,

Thür, Amtsgericht.

München, [7653]

Am 18. April 1928 wurde das am 16. TFFanuar 1928 über das Vermögen des Kaufmanns und Gutsbesißers S Schmiedel in München er- öffnete Konkursverfahven mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenck den Masse eingestellt.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts,

Nieder Olm, [7654] Das Konkursverfahren über“ das Ver- mögon der a ebrüder Mayer in Elen deim, OVeT Albert Mayer in Essenheim, wird, nachdèm der in dem Vergleichstermin vom 22. März 1928 angenommene Zwan Ia dur xe ragen Beschluß vom 22, März 1928 bestät Qt ist, hierdur EIEIDE Niever Olm, den 17, April 1928. Hessisches Amtsgericht.

Nürnberg. [7655]

Das Amtsgeriht Nürnberg hat mit uet vom 18. April 1928 das Kon- fursver en über den Nachlaß der am 13. August 1927 in Altdorf verstorbenen Spezeveiges. ftsinßaberin tbatharine Burger, zuleßt in Nürnberg, nè3- straße 21, wo nhaft, als durch Schluß- verteilung beendigt gden,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Passau, : [7656

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des neidermeisters Josef Burgstaller in Fürstenzell wurde, nach- dem der im Vergleichstermin vom 21. März 1928 angenommene Zwangs- vergleih dur re tsfräftigen Beschluß N Tage bestätigt - ist, auf- CDODEen.

Passau, den 17. April 1988.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Peiskretscham. [7657]

Daz Konkursverfahren über das Ver- mogen des Kaufmanns Eugen Michnik und dessen Ehefrau Klara Michnik, geb. Weiß, aus Peiskretsham wird ein- Aa weil eine den Kosten des Ver- ayrens entsprehende , Konkursmasse niht vorhanden ist.

Peiskretscham, den 17. April 1928.

Pillau. __ [7658]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Bovdasch in Pillau ist zur Ab- nahme der lußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das lußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti- nden Forderungen sowie zur An- börung der Gläubiger über die Er- stattung der Auslagen und die Gewäh- rung einer E nNG an den Konkur3- verwalter und an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Mai 1928, vormittags

Ee j g Amtsgericht Pillau, 18. April 1928.

Radeburg. s e Jn dem Konkurse über den Nachla des am 8. März 1927 gestorbenen Gast- hofs- uwd Wirt]chaftsbesivers Karl Her- mann Heduschka in Stölphen wird die Gläubigerversammlung zur Beschluß- fassung über den Verkauf des Nachlaß-

grundstücks zum Preise von 13 500 R auf den 28. April 1928, vorm. 914. Uhr, einberufen. i Das Aantsgeriht zu Radeburg, den 14. April 1928.

Rathenow. _[7660]

In dem Konkursverfahven über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Krock in Friesack (Mark) ist in- folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- verglelch Vergleichstermin Uh den 11. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Rathenow, Zimmer 47, anberaumt. Der Vergleich8vorschlag und die Erklävung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs. gerihts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Nathenow, den 18, April 1928.

Das Amtsgericht.

Rathenow. s [7661] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kolonialwarenhändlers

Waltex Seegy, Rathenow, Jägerstr. 5,

wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Nathenow, den 18. April 1928.

Das Amtsgericht.

Rheydt, Bz. Düsseldortf. [7662] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Franz Schnet- ders in Rheydt, des persönlich haftenden Gesellschafters der bede E e D Louis Meyer in Rheydt wird, da si

ergeben hat, daß cine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkur3masse nicht vorhanden ist, gemäß § 204 K.-O.

eingestellt. Rheydt, den 18. April 1988. Amtsgericht. Riesa. A [7663]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rechtsanwalts Dr. Friedrich Gustav Mende in Riesa wird nah Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amt83gericht Riesa, den 18. April: 1928, J, Meeklb, _ [7664 Jn dem Konkursverfahren über da Vermögen dex Firma Sternberger Holzveredelung8manufaktur G. m. b. H. in Sternverg wird zwecks Prüfung von nahträglich angemeldeten Forde- rungen ein besonderer Prüfungstermin anberaumt auf den 4. Mai 1928, vor- mittags 114 Uhr. 7 Sternberg, den 17, April 1928. Das Amtsgericht,

Stuttgart, e TBnI Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Stuttgarter Tabakindustrie A.-G. in Stuttgart, Reinsburgstr. 100, ist nach Abnahme der -Shlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung dur Beschluß vom 18, April 1928 auf- gehoben worden.

Amtsgeriht Stuttgart. [.

Templin. [7666] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Flockenfabrik Harden- beck, e. G. m. b. H. in Liquidation zu Hardenbeck, ist Termin zur Erklärung über die vom Konkursverwalter zur Deckung des in der Bilanz bezeihneten Fehlbetrages aufgestellten Berehnung der von den Genossen auf T Hasft- E ju A en Nahshüsse auf en 28, April 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Geriht, Zimmer 2, an- beraumt. Die Berechnung ist auf der

1| Geschäftsstelle, Zimmer 11, zur Einsicht

der Beteiligten während der gewöhn- lihen Dien E niedergelegt. Templin, den 17, April 1928. Das Amtsgericht.

Waläkirchen, N. Baye Fm [07] Das Konkursverfahren über da Vermögen der Krämerseheleute Josef und Korona Seibold in Altreihenau wird zufolge des rechtskräftig “dba ten Zwangsvergleichs vom 20. Febr. 1928 aufgehoben. Waldkirchen, 16. April 1928. Amtsgericht.

Wustcerhausen, Dosse. [7668] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Bernhard Staack in Garz wird der Konkurs- verwalter Rechtsanwalt Bendziula auf

Amtsgericht.

11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst |

auf seinen eigenen Antrag aus seinem Amt als Konkursverwalter entlassen. Als neuer Konkursverwalter wird das bisherige Mitglied des Gläubiger- ausschusses der Architekt Hans in | Köriß bestellt. ur Beschlußfassung | über die Beibehaltung des neu er- naunten oder die Wahl eines anderen Verwalters zur Ergaman des Gläubigerausschusses, zur runde legung dur den bisherigen Verwalter fowie als Vesonderer Prüfungstermin wird auf: de-28. April 1928, vor- mittags 10; 1M vor dem unterzeih- neten-Gerih: Tin anberaumt.

Wusterhausen a. Dosse, den 5. April 1928. Das Amtsgericht.

' Berlin. [7669] ' Aut Antrag des Schuhwarenhändlers Anton Hippler in Berlin N. 54 Loth- ringer Str. 76 (Ge|chäftszweig Großhandel mit Schuhwaren ),° “vertreten du1ch den Rechtebeistand E. S, Fleischer in Berlin, Läthringer Str 46, ihm 19. April 1928 12 Uhr, zur AbwendungWes Konkurses das gerihtlihe * Vétgleihéverfahren eröffnet worden 83 V. N. 18, 28 —., WVer- trauenéperson: Kaufmann E. Noeygel, Berlin, Siegmundshof 6. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 14. Mai 1928, 113 Uhr, im Gerick&- gebäude Neue Friedrichstr. 13/14, L1[. Stock, Zimmer 111/112, Der Antrag auf Er- öffnung des Vergleihévertahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind aut der Gescäftsstelle zur Einsicht der Be'eiligten niedergelegt. Die Ge|\chäfts\telle 83 des Amtsgerichts Berlin - Mitte.

Düsseldorf. [7670] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Thoennessen in Düsseldorf, Kaiser- straße 37, Junhaber der Firma Stolte & Co, On in Düsseldorf, Suit- bertusstraße l; ist am 16. April 1928, vormittags » Uhr*15 Minuten, das Ver- gleid-S8vetiahre® @öffnet. Vertrauens- perion ist Käufmicinn Ernft Gruermann, Düsseldorf, Bergerufer Nr. 8. Termin zur Verhandlung über den Veraleihsvor- {lag ist bestimmt auf den 16. Mai 1928, vormittags 94 Uhr, Zimmer 231, 11. Sto, im Justizgebäude, an der Mühlenstraße. Düsseldorf, den 16. April 1928. Amtsgericht. Abt. 14,

Ersuart. [7671]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Gay in Erfurt, Johannes\traße 150, wird heute, . 17. April 1928 15 Uhr, das gerichtli@ë Vergleihsvertahren zur Abweidung bes Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson, wird der Rechtsanwalt Baumgart in Erfurt, Gartenstraße Nr. 20, ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag wird auf den 26. Mai 1928, 9x Uhr, .vor dem unter- zeihneten Gericht, Zimmer 50, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnunÿ des Vergleichs- ver!ahrens nebst 1einen Anlagen sowie das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des - Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Erfurt, den 17. April 1928,

Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. [7672]

Veber das““Vermögen des Kaufmanns Friedri" Läangimann zu Hagen, Emster- straße 82, alleinig®, Inhabers der Firmen l. Robert E. *anffnann, Stempelfabrik zu Hagen, Spinngasse 2, 2. Friedxich Langmann, Metall- u. Kleineisenwaren- fabrik zu Hagen, Höingstraße 2, - wird heute, 11} Ubr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Der Kaufmann Hans Pfeiffer zu Hagen, Hochstraße 26, wird zur Vertrauensper}on bestellt. . Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor|chlag wird auf den 10, Mai 1928, 104 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer 251, an- beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Unterlagen liegt auf der Gelchäftsstelle 3 zur Einsicht aut.

Hagen (Westf.), den 18. April 1928.

Das Amtsgericht.

Heilsberg. [7673]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Erich Pollnow in_Heilsberg ist am 12. April 1928, vornîttaâs 9,30 Uhr, ein geriht- liches Vergkeicheve:fahren eröffnet. Ver- tr@uenäzer)on% Rechtsanwalt und Notar Wilk in Héilébergck? Vergleichstermin am 11. Mai 1928, vormittags 104 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 10. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der von Gericht angestellten Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 4, zur Einsicht der Beleiligten niedergelegt. Amtsgericht Heilsberg, den 12. April 1928,

#Hohenmölsen. [7674]

Gemäß § 1 des Geseßes über den Ver- gleih zur Abwendung des Konkurses wird der Antrag des Kau}manns Leopold Heil- brunn aus Hohenmölsen, alleinigen In- habers der Firma Kauthaus Heilbrunn, das gerichtlihe Vergleichsverfahren über die Firma eröffnet. Der Zeitpunkt. der Eröffnung des Verfahrens ist der 18. April 1928, 17 Uhr 50 Min. Zur Vettrauens- person wird ‘dex Kaufmann Paul Alfred Gärtner, Leipzkg C. 1, Bayri\che Straße 1, bestellt. Term. zur Verhandlung über den Vergleichsvorshlag: 16. Mai 1928, 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen

Ermittlungen wird auf der Gerichts- \chreiberei zur Einsicht der Beteiligten {Ab}. 2) niedergelegt. Hohenmölsen, den 18. April 1928. Awtggericht.

E öln, N L H, [7675)

Zur Abwendung des Könkurses über das Bermögen des Schreinermeisters Edwin Ochs in Köln, Sevetriustraße 25, ist am 16. Apri! 1928, mittags 12 Uhr, ein gerichtlihes Vergleichevertahren er- öffnet worden. Vertrauenéper})on ist Rechtéanwalt Schreiber 11. in Köln, Hunnenrücken 31. Vergleichstermin am 10. Mai 1928, vormittags 9 Uhr 30 Min., im Justizgebäude am Reichene- pergerplagy Zimmer 223 Der Antrag auf C1röffnung des Vergleichsver!ahrens nebst einem. Anlagen und das Ergebnis der vom Wêricht angestellten Ertitt- lungen ist auf der Ge|chäftsstelle 4, des untetzeihneten Gerichts zur Einsicht «dér Beteiligten niedergelegt. N

Köln, Amtsgericht, Abt. 80.

Pegau. [7676]

Zur Abwendung des Konkurses liber das Vermögen des Kaufmanns Carl Emil Stubenhöfer in Pegau, Königsplayz 364 alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Gustav Stubenböfer & Sohn, Autokarosseriebau- und Nepa- raturanstalt in Pegau, wird heute, am 16. April 1928, nachmittags 2 Uhr, das gerihtlihe Vergleichövertahren eröffnet. Vergleichstermin am 8. 5. 1928, vormit- tags 10 Uhr. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Otto Steinmüller in Leivzig C. [, Grimmaischer Steinweg 8 1. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Pegau, den 16, April 1928.

Das Amtsgericht.

Pirna. {7677}

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kupfershmiedemeisters Fredo Gustav Ludewig in Pirna-Copig,

auptstraße 27, alleiniger Jnhaber der

irma Ludewig & Co., daselbst, Pratz|ch- wißer Straße 4, wird heute, am 16. April 1928, vormittags 9 Uhr, das gerihfliche Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den von dem Schuldner gemachten Vergleichsvor|chlag wird auf Dienstag, den 15. Mai 1928, vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgeriht Pirna be- stimmt. Zur Prüfung der Verhältnisse des Schuldners und zur Ueberwachung seiner Geschäftsflbrung !owie der Aus- gaben füt die Lebensführung des Schüldners und leinerFamilie wird der Bücherreyisor GrüséFernbach in Pirna, Reichs|traße*16, als Bertraueñeß@&son bestellt. D Amtsgericht Pirna, den 16. April 1928.

uaKkenbrück. [7678] Veber das Vermögen der Kuhlmann- Lehmtkuble u. J. C. Hedemann Alktien- gelellihaft in Badbergen ist am 17. Avril 1928, vormittags 9 Uhr, das Vergleichs- verfahren eröffnet, da die Aktiengesell|haft zahlungéunfähig geworden ist und die von ihr beantragte Eröffnung des Vergleichs- verfahrens zur Abwendung des Konkuries dient. Termin zur Verbandlung über den Vergleichsvorshlag ist auf den-14. Mai

gerihtégebäude, Zimmer Nr. 3, 3anbe- raumt. Der Antrag auf Eröffnung, des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen stnd auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 5, zur Einsiht der Be- teiligten niedergelegt. ¿

Amtsgeriht QuakenbrüæÆ, 17. 4, 28.

Schweinfurt. [7679] Das Amtsgericht Schweinfurt hat am 18. April 1928, nahm. 4 Uhr 15 Mi- nuten, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Pflastergeshäfteinhabers Friy Wetterih in Schweinfurt, Deut)ch- höterstraße pater Gliihe Vergleichs: Kfabren eröffnet nd Vergleichstermin Rege en 12. Mai 1928, km. r,“ im Sißungsfaal Nx. 50 bestimmt. Als Vertrauenbperson wurde Rechtsanwalt Dr. Ankermüller in Schwein- furt bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichéverfahrens nebst Anlagen und das Grgebnis der Ermittlungen ist auf der Ge|chäftsstele des Amtsgerichts Schweinfurt zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. eshäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.

Unna. / [7681] Veber das Vermögen des Sattlermeisters Karl Lohrmann in Unna, Niesenstr. 6, wird heute, am 19. April 1928, 10 Ubr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist der Bücherrev1)or Dr. Necker in Unna. Termin zur Verhandlung über den Ver- gleih8vorshlag am 21. Mai 1928, 104 Uhr. Der Antrag auf una des Ver- gleihsverfahrens nebst 1einen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Er- mittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht in Unna.

Wilhelmshaven. [7682] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. enera in Wilhelmshaven wird beute, am 18. April 1928, vormittags 10, Uhr, auf ihren Antrag das Vergleichsverfckhren eröffnet. Der vorzuschlagende Vergleich joll dahin gehen, daß die Gläubiger fotort nach Nechtsfraft des Vergleichs auf ihre

ve au vo

Antrag des Gläubigerausshusses sowie

und das Ergebnis der etwaigen weiteren

Forderungen 30%/6 (Prozent) bar ausgezahlt

1928 nacmittags 14 Uhr, im Amts--

erhalten. Der Kaufman

in Wilhelmshaven wud ine Qu Lorey pertjon bestellt. Zur Verbandj Ati den Vergleibsvo1\chlag E ung j 3. Mai 1928, vormittags qut vor dem unterzeichneten Gerigy Uy anberaumt. Der Antrag au} („i des Vergleicheverfahrens nebst jen lagen und das Ergebnis der e nen Y,

mittlunaen is au} der Ge) âttestel, Ä

Berlin.

A 6 B 7 1 A I L

Amtégenichts, Zimmer Nr. B e A S siht der Beteiligten niedergelegt t Ch Withelmshaven, den 18. April 1 i - Das Amtsgericht, 1 d a E

und

Das Vergleichéverfahren zur G, des Konkur)es über das erme Kaufmanns Gustav Hoyer, Inhabers (i Firma Moths & Donath, Betlin (/ Kaijer-Wilhelm-Str. 46, ist wz feit8halber vom Amtsgericht Charles burg an das Amtsgericht Berlin verwieien, Der aut den 27, April (4 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Char) burg anberaumte Vergleichstermin ist di

Erscheint an jedem Wochentag abends.

8W. 48, Wilhelmstraße 32.

ein\ließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Bezugspreis vierteljährlih 9 ÆÆ Alle Postanstalten nebmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auh die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 #/, einzelne Beilagen kosten 10 A Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

ichsanzeiger laatsanzeiger.

gehoben und neuer Termin zur Y handlung über den Vergleihévorhiy auf den. 9. Mai 1928, 111

L : t Uh vor dem Amtégericht Berlin: Mi L D E „Der Stet y Le 96G. Neichsbankgirokonto.

einer dreigespaltenen Ginheitszeile 1,75 A Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. find au? einseitig beshriebenem Papier völlig druckreif einzu\enden, insbesondere ist darin au anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr - dru ck (einmal unterstrichen) oder durh Fettdruck (zweimal unter- E CA strichen) hervorgehoben werden follen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

R vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfge|valtenen Petitzeile 1,05 ÆA

Anzeigen nimmt an die

Alle Druckaufträge

Berlin, Dienstag, den 24, April, abends.

l T e s e eshäftsjtelle 83_ des Amtsgeri Berlin-Mitte, den 15. April 1a

L K

Fuhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Berlin-Schöneberg. [76 Das gerichtliche Vergleihêverigh über das Vermögen der Firma Elechy im Haushalt G. m. b. H,, Berlin F, Potsdamer Straße 67, wird nach erfolt Bestätigung des Vergleichs hieidurd gy

gehoben. : Berlin-Schöneberg, den13,April|9 Geschäftsstelle Abt. 9 des Amtsgerid 9: V. N. 5. 28. a

Frequaturerteilung. Preußen.

Frnennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung verloren- gegangener und zurückgezogener Sprengstofferlaubnisscheine.

e L,

Berlin, jiche Vêrgleichverfabne das geritlide Vergleichéverfah das % Le a) der Weren Daf Amtliches.

gesellshatt Haendler, Korn & Klee in Berlin N. 20, Stettiner Str. | b) deren Inhaber: 1. Heinri Hi Frohnau, {Franziókanerweg 33/34, 2, hard Korn. Berlin, Michaelfir{plas 3, Emil Kleemann, Berlin, Bergstr]! ist heute nah Annahme und Bestäti des Vergleichs aufgehoben worden 6. V, N. 4. 28, 4 Berlin N. 20, den 17. April 1928, Das Amtsgericht Berlin - Wedding, Geschäftsstelle 6,

Eschwege. [764] Das Vergleichsverfahren über das Wu mögen des Kaufmanns Franz My Müller, älleiniger Inhaber der - Fin Franz 1 Müller in Eschwege is h Bestätigultg des Vergleichs aufgettü worden. Ÿ H) \l Eschw den 19. Apriï 1928, * Das Amtsgericht. Abt. 2.

Köln. (76M Das Vergleichsverfahren zur Abwendu des Konkurses über das Vermögen d Kaufmanns Heinrich Frielingsdorf in Kily ohe Straße 14, ist durch Be|chluß Wf erihts vom 11. April 1928 aufgeho worden, da der Zwangsvergleih W genommen und bestätigt worden ift. Köln, den 11. April 1928. Der Urkundóbeamte der Geschäftéstel des Amtsgerichts. Abt. 78,

Deutsches Reich.

T Dem Königlich belgischen Konsul in Dortmund L. Cremer j namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Preufzen.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Der Professor Dr. Heinrih Bittner in Sofia ist zum dentlichen Professor für Anatomie und Gewebelehre an der Tierärztlichen Hochschule in Berlin ernannt worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Bekfanntm-a-ch-ung, betreffend Ungültigkeitserklärung verloren- gegangener und zurückgezogener Sprengstoff-

erlaubnisscheine.

Die von dem Gewerberat in Erfurt für den Holzhauer arl Maisch in Schönau unter Nr. 88 des Verzeichnisses, von em Gewerberat in Trier 1 für den Vorarbeiter Johann Steffes

Neidenvach, Kr. Bitburg, unter Nr. 45 (Muster B), von dem Sewerberat in Trier T für den Vorarbeiter Erwin Schüß in Walsdorf, Kr. Daun, unter Nr. 93 (Muster B), von dem Ge- verberat in Neuwied für den Landwirt Matthias Junglas in wuiddelbach, Kr. Adenau, unter Nr. 17/27 (Muster A), von dem Vewerberat in Siegen für den Berginvaliden Wilhelm Dicke in [76Mivdenberg unter Nr. 77 (Muster A), von dem Gewerberat in Kiel ir den Sprengmeister Karl Freytag in Kiel unter Nr. 209 Muster C), von dem Bergrevierbeamten für West-Cottbus in eottbus für den Obersteiger Olze in Klein Räschen unter Nr. 4 Muster B), von dem Bergrevierbeamten für West-Halle in lle a. S. für den Obersteiger Wilhelm Köppe, \. Zt. wohnhaft in Bruckdorf bei. r unter Nr. 39 (Muster B), von dem Vewerberat in Reichenbach für den Schießmeister Paul Heimann 1 Proßan, Kr. Frankenstein i. Schl., unter Nr. 9 (Muster B), don dem Gewerberat in Celle für den Arbeiter August Kunter n Burgdorf unter Nr. 274 (Muster A4) und von dem Ge- verberat in Essen für den e peimeler Pehlke in Essen, *orotheenstr. 26, unter Nr. 15/25 (Muster B) ausgestellten Sprengstofferlaubnis)\cheine sind verlorengegangen und werden Ærmit für ungültig erklärt. :

_Die von dem Gewerberat in Bitterfeld für den Schieß- wellter Wilhelm Stenzel in Löbejün, Saalkreis, unter Nr. 10 Verzeichnisses, von dem Gewerberat in Rheine für den Seinbrucharbeiter Heinrich Klumpe in Sudenfeld, Kr. Iburg, nier Nr. 169 (Muster C), von dem Gewerberat in Limburg t den Vorarbeiter Heinrih Minor in Bergnassau- Scheuern Unler Nr. 51 (Muster A), von dem Gewerberat in Trier 11 t den Arbeiter Peter Werner in Veldenz, Kr. Bernkastel, bler Nr. 40 S A), -von dem Gewerberat in Gummers- ah für den chießmeister Ernst Menthei in Lautenbach unter t. 1 (Muster B) und von dem Gewerberat in Stargard L Pomm, für den Brunnenbauer Julius Zuther in Gollnow Unter dem 14. August 1926 zum einmaligen Bezug von 5 kg -prengstoff und 15 Sprenakabsein (URNe A) ausgestellten prengstofferlaubnis\cheine sind Mgen Inzuverlässigkeit der fia er zurückgezogen worden und haben ihre Gültigkeit ver-

Verlin, den 24. April 1928. Zugleich für den Minister des Junern.

Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: von Meyeren.

RRE M Rz A DAA M M M N I I L L ELEZCN Nichtamtliches.

Deutsches Meich.

Königsberg, Pr. ( Das Vergleichsverfahren über das Y mögen“ des Kaujsmanns Siegtried Beil wiß in Firmck Abel & Blumertbi Kolonialwar großhandlung, hier, Untt haberberg 32/33, ist nah rechtsfrätt Bestätigung des angenommenen Vergl vorschlags aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr. den 16. April 1928. (76M t

München.

Am 17. April 1928 wurde das gleihsverfahren über das Vermögen 8 Fa. Bauunternehmung Sager & Wo in München, Von-der-Tann-Str. 29, 1b dem der Vergleich gerichtlich bestilif wurde, aufgehoben.

Amtsgerißt München.

Rottweil. [7 Ind Vergleichsverfahren zur Ÿ wendulig es Konkurses über das B mögen des Wilhelm Müller, Inhab eines gemischten Warenge|chäfts Schwenningen a. N., ist der Berge termin vom 24. April 1928 aufgeho worden, nachdem der Schuldner A 10. d. M. gestorben ist, Die Wi i Bertha Müller, geb. Schlenker, d Schwenningen hat als Alleinerbin f Schuldners den Vergleihsvors{lag 0! genommen. Neuer Vergleichstermin dem Amtsgeriht Rottweil ist au! A tag, den 15. Mai 1928, nacmit!a 34 Uhr bestimmt. Rottweil, den 17. April 19289. Württ. Amtsgericht.

Schmölln, S.-A. es Das Vergleichövertahren zur Abwendl ® des Konkurses über das. Vermögen p offenen Handeltgetellshaft Köhler H Siegel, Schuhfabrik in Shmölln, 1st Beichluß des Gerichts vom 18. April leid aufgehoben worden, da der Zwangbver angenommen und bestätigt worden ist Schmölln, den 19, April 1928,

Der estnische Gesandte Menning ist nach Berlin zurüdk- gekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder über- nommen.

Die am 20. April 1928 ausgegebene Nummer 12 des „Nei ch6 - arbeitsblatts“ hat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil: I, Arbeitsvermittlung und Arbeitslotenversiherung. Gefeße, Ver- ordnungen, Erlasse: Getey über das Uebereinkommen zwiihen dem Deutschen Reiche und der Schweizerischen Eidgenossenschatt über die Arbeitslosenversicherung der Grenzgänger. Vom i2. April 1928. Beschaffung von Arbeitskräften für die Landwirt1chaft. Ausfkunfts- er'eilung durch die Versicherungéämter in Angelegenheiten der Arbeits losenversiherung. Verordnung über Weitergeltung von Uebergangs- bestimmungen in der Krisenunterstüßzung. Vom 16. April 1928. Berichtigungen. Bescheide, Urteile : 36. Einstutung in die Lohnklassen der Arbeitélosenversiherung. 37. Kontrolle der Arbeitslosen während der Sperrtrist des § 93 AVAVG. (wegen unberehtigter Aufgabe oder schuldbaften Verlustes einer Arbeitéstelle). 11. Arbeitéver- fassung, Arbeitsvertrag, Tari'yertrag, Arbeitsgerihtsbarkeit, Schlih- tungs8weten. Geseßze, Verordnungen, Erlasse: Abgrenzung und Be- seßung der Schlichterbezirke. Be)cheide, Urteile: 38. Aut die Be- shä!tigungédauer im Sinne des § 2 des Ge|etzes über die Fristen für die Kündigung von Angestellten sind auch die als Arbeiter im Betriebe verbrachten Dienstjahre anzurechuen. 39. Der Revisionsantrag fann sih aus dem ganzen Inhalt der NRevisionsschrifst und -Begründnng ergeben. Der Arbeitsvertrag kann nur dur ausdrückliche Vereinbarung geändert werden. Beschäftigung „in demselben Betriebe“ fann auch gegeben fein, wenn der Betriebsinhaber gewechselt hat. Der Begriff der Nechténachfolge im Betrieb ist nicht zu eng zu fassen. III. Arbeitéichuy. Geseze, Verordnungen, Erlasse: Bekanntmachung gemäß §85 des Haugsarbeitsgesezes. =— 1V. Wohnungs- und Siedlungswesen. Be!cheide, Urteile: 40. GeseßlicheMiete für den Monat April 1928, V. FriegebelWädiagten und Kriegshinterbliebenentürsorge unv ivnflige Gebiete bér WLeNlatttébflege, Getege, Verordnungen Erlasse: Kleinrentnertürforge. Let 11. tw camilti0her Teil: Die Negélung der wertshaffenden Arbeitslotentürtorge. Von Dr. F. Richter. Regierungsrat im Reichéarbeitéministerium, Die Stellung der Jugendlichen im Geseg über Arbeitévermittlung und Arbeitslosenversicherung. Von Dr. Gaebel, Dberregierungêrat in der Neichéanstalt (Hauptstelle), Die Schule im Dienste der Berufserziehung und Berufsberatung. Von Dr. Walter Stets, Düsseldorf. Baubeihilfen tür Tuberkulöje. Von Oberregierungs1at Dr. Dr, Ruch, Dresden. Statistik. Die Arbeitèmarkt- und Wirtschaftélage im März 1923: I, UVeberblick über die Gesamtlage, IL, Die Arbeitémarktlage im einzelnen. 1. Die Beichä!tigung nah den Berichten der Industrie. 2. Die Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit und Vollbe\chättigung unter den Gewerkichaftsmitgliedern. Stand vom 31. 3. 1928, 3. Die Jnan)pruchnahme der Arbeitsnachweise. III. Die Jnanspruchhnahme der ae ee und der Krijenunterstüßung. 1. Die Inanspruchnahme der Arbeitélo enversiche- rung. 2. Die Inanspruchnahme der Kri)enunterstüzung. S 3. Die unterstüßtenArbeitslo)en inégeiamt. Sozialpolitiscbe Zeitschriftenschau. Mitteilungen. Bücheranzeigen und Bücherbe)prehungen. Teil IV. Amtlihe Nachrihten für NReichsversicherung: 1, Amtlicher Teil. A, Allgemeines. Bekanntmachung. Vom 28. März 1928 I. 4 Nr. 1732/11 944. B. Unfallversicherung. Bekanntmachung über die Natifikation des am 18. Juni 1927 in Berlin unterzeichneten deutsch-finnishen Uebereinkommens über Unfall- versiherung Vom 6. März 1928. Bekanntmachuna über die Berechnung des zu überweilenden Teiles der Nüklage beim Uebergang einzelner Betriebe oder Nebenbetriebe von einer Berutégenossenschatt auf etne andere. Vom 28. März 1928 11 1691, Wahl- aus\{hreiben für die Wahl der Vertreter der Versicherten für die Unjallverhütung bei den der Aufsicht des MNeichéversiherungëamts untetstellten Berufégenossenschaften, ausgenommen die Knapp|chafts- und See-Berutégenossen!hatt. Vom 10. April 1928. Ent|cheidungen der Spruch]enate 8294. Ent!cheidungen der Beschlußsenate 3299. C. Kranken-, Jnvaliden-, Angestellten-, Knappschatts- und Arbeits- losenversiherung. Verordnung über die Gewährung der Renten der JInvaliden- und Angestelltenversicherung nah belgiichen Grenzgebieten. Vom 21. Februar 1928. Wahlordnung für die Wahl der Mit- glieder des Verwaltungèrats der Angestelltenversicherung. Vom 27. Fe-, bruar 1928 Bekanntmachung, betr. die Wahl der Mitglieder des Verwaltungérats der Angestelltenversicherung. Geteß über Leistungen in der Invaliden- und Ange1telltenversicherung. Vom 29. Mär; 1928. Ge)ey zur Aenderung der Reichsversibberungsordnung, des Angestellten- versiherungsgeseßes und des Neichsknapp)chaftegesezes. Vom 29. März 1928, Verordnung zur Durchführung des Gefeßes über Leistungen in der Invaliden- und Angestelltenversiherung. Vom 3. April! 1928, Bekanntmachung über das Aus)ehen der Marken für die neuen Bel- tragtmarken J- und K der Angestelltenversiherung. Zufammen- stellung der Ergebnisse über die Verrehnung von Sleigerungsbeträgen für Wanderversicherte aus der Jnvaliden- und aus der Angeftellten- versicherung gemäß der Verordnung vom 29, April 1926, (NGBl. L S. 213 11 759). Verordnung ‘übeë die Einrichtung von Sammel- karten und die Vernichtung von Quittungskarten. Vom 10, März 1928. II 156. Enticheidungen der Spruchsenate E Entscheidungen der Be\chlußienate 3146—3148. Andere Gnt- icheidungen 3149 3150 Statistik, Rentenbewegung im Jahre 1927. Rentenbewegung im l. bis 4- Vierteljahr 1927 _ unter Berücksichtigung der naträglichen Berichtigungen. Zugang an Inyvalidenrenten und an den zugehörigen Kinderzutchüssen im 3, und 4. Vierteljahr 1927. 11. Nichtamilicher Teil: Zeit- \chrijtenshau. Bücheranzeigen und Bücherbesprehungen. Teil V. Bekanntmachungen über Tartfverträge.

n Ee

Posftschectïonto: Berlin 41821. Í 92 8

anzeiger“ heute aus.

Handel und Gewerbe, Berlin den 24, April 1928.

Da das amilie Kursblatt des Börsenvorstandes wegen Ausstandes in der Druckerei, die es herstellt, niht ausgegeben wurde, fällt die Börsenbeilage im „Reichs- und Staatsg-

Telegraphische Auszahlung.

Buenos-Aires . |-1 Pap.-Pes. Canada « .|1 fanad. § Iva Se) L Ben

Kairo . . « « «| 1 ägypt. Pfd. Konstantinopel | 1 türk. L On

New York. . .|1§

Nio de Janeiro | 1 Milreis

Uruguay . . « „|1 Goldpeso Am|sterdam- Notterdam .| 100 Gulden

Athen . .. . .| 100 Drachm. Brüssel u. Ant- werpen , „| 100 Belga Budapest , . .| 100 Pengöô Danzig... « « „| 100 Gulden Helsingfors , . | 100 finnl. 4 Italien 5s « «1 100:Like Jugoslawien. .| 100 Dinar Kopenhagen . .| 100 Kr. Neyfkiavik . ._.| 100 isl: Kr. Lissabon und

hart A A6 di

lo 71100 fr. Paris oov 100 Frcs.

MIOG e s ee f O0 RL Schweiz « « « | 100 Fres. Sofia «s 64 E100 Leba

Spanien . « « | 100 Peseten Stockholm und

Gothenburg . | 100 Kr.

Weges 100Schilling

24. April

23. April Geld Brief Geld Brief 1,788 1,792 1,786 1,790 4,176 4,184 4,177 4,185 1,990 1,994 1,992 1,996 20,917 20,957 20,915" 20,955 2,128 2,132 2,128 2,132 20,391 20,431 | 20,393 20,433 4,1775 4,1855 | 4,1775 4,1855 0,5035 0,5055 | 0,5035 0,5055 4,321 4,329 4321 £329 168,38 168,72 | 168,36 168,70 5,475 5,485 5/504 5,516 98,34 98,46 58,32 5958,44 72,95 73/09 72,95 73,09 81,55 8L71 81,58 81,74 10,514 10,534 | 10/511 10,531 22,02 22,06 22,03 22,07 7,358— T;372 7/353 T3867 112,04 112,26 112,06 112,28 92,26 9244 92,31 92,49 117,72 Hf T8 1,52 16,445 16,485 | 16,445 16,485 12379 12,399 12,378 12,398 80,51 80,67 80,51 80,67 3017 3/023 3/022 3,028 69,88 70,02 70,05 70,19 112,07 112,29 1112,12 112,34 58,78 58,90 58,78 98,90

Ausländische Geldsorten und Banknoten,

i

20 Frcs.-Stücke für Gold-Dollars . |} 1 Stück Amerikanische: 1000—5 Doll. [1 § d und e 4 Pes Argentini\che . ap.-Pes, - 1 9 1 1

Sovereigns .. | Notiz

5 Brasilianische . tilreis Canadische . . .| 1 kanad. # Englische: große | 1 £ l £ u. darunter |1 L Türkische. « «| 1 türk. Pfd. Belgische . . | 100 Belga Bulgarische , ,| 100 Leva Dänische . . « « | 100 Kr. Danziger. « «| 100 Gulden ane: . « «/ 100 finnl. M * Französische „| 100. Fres. Holländische . « | 100 Gulden Stalienische: gr. | 100 Lire 100 Lire u. dar. | 100 Yire Jugo!lawische . | 100 Dinar Norwegische . .| 100 Kr. Oesterreich. : gr. | 100 Schilling 100Sch u.dar. | 100 Schilling Numänische: 1000 Lei und : neue 500 Lei | 100 Lei unter 500 Lei | 100 Lei Schwedische . . | 100 Kr. Schweizer: große| 100 Fres. 100Frcs.u. dar. | 100 Fres. Spanische . . „| 100 Pefeten Tschecho - low. | - bO0O. Nr e 100: Kts 1000Kr. u. dar. | 100 Kr. ; Ungarische . . .| 100 Pengö

24. April Geld Brief

16,15 16,21 4 V

416 418 5 S

0,4895 0,5095

20,345 20,425 20,345 20,425

58,23 58,47

111,80 112,24 81,37 81,69

16,455 16,515 168,01 168,69 22,06 22,14 22,08 22,16 222 D 111,57 112,01 58,65 58,89

5870 95894 2,606 2,626

111,85 112,29

8042 80.74

80,42 80,74 69,93 70,21

12,345 12,405 12,365 12,425

7280 73:10

ü

/ _ Amtégerich!® ; Geschäftsstelle des Thüring. Amt Der Reichsrat hält Freitag, den 27. April 1928, 1 Uhr

Mmitiags, im Neichstagsgebäude eine Vollsizung.

23: APrU

Geld Brief dis 448 s B 1763 1783 0'489 0,509 4153 4173

9036 2044

9035 92043 58,26 58,50

111,78 112,22 8140 8172 10/467 10/507 16,445 16,505

16796 168,64 2205 22,13 9208 22,16 732 734

11153 11197 5865 5889 5868 58,92 2,606 2,626

111,88 112,32 80,43 80,75 70/03 7031 12,345 12,405 123355 12415 79/80 73/10

am 31

Nach dem Geschäftsberiht der Preußischen Hyp0- theken-Actien-Bank in Berlin für 1927 weist gegei- ber einem Umlauf an Schuldverschreibungen von 39 176 400 GM Gold-Pfandbriefen, 1828 000 RM Reichsmark-Pfandbriefen und 3 540 000 GM Gold-Kommunalobligationen 1 1926 die Bilanz für 1297 einshließlich der 4% % igen Liquidations-Pfandbriefe einen Umlauf von. 108 324 400 GM Gold-Pfandbriefen, 3 508 100 RM Reichsmark-Pfandbriefen und 15 148 900 GM Gold-Kommuünalobligationen aus. Die in das

Dezember

A, ige