1860 / 165 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Uu 1340 Bisherige Benennung. : Eli des Ldiv. Bats. (Gräfrath) Künftige Benennung. Me S Assistenz - Arzt verliehen. Dr. Sch{chwa

. Inf. Regts. (8. Res. J Landw. D URE e D i “M :

San E Ee 4, Landw. Escadr. Gräfrath (Nr, 40). | Dr. Hilbert, B L e 4 Cen M "Ra (gez.) Wilhelm, Pri Reat n) f . Landw. Negt., Dr. Ohm, üUssistenz-Arzt vom 1 Uisteny , Prinz von Preußen, Regent. Pens e ah bid elvlttián e De t tee GU at., deni lehtiren’ mi

; .“ Dr, Biefel, Stabs - Arzt vom 2, A . Aufgeb.

(gegengez.) von Roon des 20, Landw. R | j E . Regts., 4 fombin. Gren. Regts. ers G Un Ds, MUE E T Dat. 1.

Militair - Justiz - Be amte. Durch Allerhöch ste Trr pr: r v. Bönninghausen ‘Deribts:Ussthet | C tant M i Kolberg, M Ag «Assessor, zum Garnison- Ore; A Krei8Sgerichts -Secretair Johann Wilhelm ernátnt. Ane V e Lo M MGRNe sor, zum GarnisomAuditear in See N zum Geheimen revidirenden Kalkulator ernannt“ Gar & Mili tair- Beamte 0 urch Verfügung des Kriegs-Mi gs8-Minist Dallmer, SeléibniGInstattär res ‘Men R nach dem Remonte-Depot zu Mengelsfelde, S gu Nai , Oekonomie-

Abgereist: Se : : Jnspektor \ J st: Se. Durchlaucht der Fürst zu Bentheim- T Bäuentlan, Eine Mai Mengzelsfelde, nah dem Remonte-Depot

Tecklenburg-Rheda F g-Rheda, nah Culm. deri: Nomonte-Dedaë zu zt vom Remonte-Depot zu Ka zu Sperli zu Sperling, Wendt, Noßar zu Kattenau, nah rling, nah dem Remonte-Depot zu Aa ds N D

: 4 O i Den 31. Maf .. Casten, Ober- al, Be | Pr ; , Ober-Jnspekt. und Administrations- förderungen in der Armee 1860. llen eme eet L interimistis Ä E E errid)e-

Offiziere, Portepee- Fähnr als Administrati , pee- Fähnriche 2c. Gerte MUARA S P AEE nach dem Remonte-Depot zu Mengßelsfelde

A. X p Ernennungen, Beförderungen und Verseßungen Den 6 i en 6, Juni » AUU,

Den 30. Juni. Albath, Oekonomie-J D nah dem Remonte-Depot N emonteDepot zu Neuhof-Nagnit,

b. Steuben, Feldjäger mit dem Cha Qs ; a N L E f als á è : z Feldjäger-Corps, zum Sec. Lt. und Sberidaee befdrbert, 1 vom reitenden en, vom Remonte - Depot zu Jurgaitsck R Oekonomie - Jn- Hurrelbrink E A L zu Neuhof Ragnit verseßt. f U jen, nah dem Nemonte - Depot der Führung der Geschäfte des Ch eneralstabe und beauftragt mit Ge / en 14, Juni C ; efs des Generalstabes _ Gerlach, Proviant-Amts-Applikant in K n e es bei d á Y | j mts-Applik ) E

Inspection s R O Rob rig ée bei dés General: bviant-Amts -Assistenten ernannt. ane in Nönigöberg 1. Pr. zuiß:-Pro-

Í «0, KOvLIN j N h N 07 ;

Major aggr; dom ANYnf. Hoffmeister, Votémmáie ‘PrVeako Kanzlei ° , , anz -Diätar, zu Geh,

9 2. , - +

b, Kleist, Major und etatsm, S , M „_Stabsoff. des 8, 4 Commandeur des 4. Ulan, Regts. “ut ven tal b. d, Oft “ps Major aggr. E : it E

dem 8. Ulan. Re i ; lan. Regt. , in die etatsm, Stabsoffizier-Stelle des Regiments De Dex Land-w-e.h r. Nichtamtliches.

einrangirt. i ; Den l. ZUli Preuß Rimpler, Sec. Lt. n : 1, Preußen, Coblenz, 13, Juli : de E E C vom 2. Aufgeb. des 1. Bats. 22. Regts., zum Pre Königliche Hoheit die M R e L gestrigen Abend traf B. Abschiedsbewilligungen 2c AULE von Baden Baden hier wiede on Preußen mit dem b. Arnim, Port. Fäh Den 1. Juli. | unkerblieb auf ausdrücklichen Wunsch I: Rivieliaas See Ds , Port. Fähnr. a. D., früher im 32..J ; : Pt en Hoheit, cene Vicen. Mai, wiederangestelt. ver im 32, Jnf. Regt., im Kaiser W Att: Wien, 13. Juli, Se. M (Bäln. 319) : en 5. Juli. at den bisheri , 13. Juli, Se. Majestät der Kai v. Monbart, Oberst-Li e : bisherigen außerordentl aiser Penfion zur Disb, U Lieut. und Commdr. des 4. Ulan. Regts., mit dia lmt am Königlich Gelaiscben Due a hebolknlichs : A errn von Vrints-Treuen , Maximilian Frei- . d. Sto, Gec. Lt. Ben GaP ie 100 reichischen Kaiserstaates and En Fes ner eia nthen. alie 2u-den beurlzable en halbinvalide mit Pen- Belgien. Brüssel 12 E 14. Landw. Regts. übergetreten. n Offizieren 2. Aufg. des 3. Bats. Leo 0 1A wird sich in einigen Saa nad Vim Le O 4 dortigen, Fotiseationäbauten ju snspgiren, “Der Senet” pa

Ber der-Landbwehr 4 Den 30. Juni. das Gesez über die Abschaffung der Gemeindeoctroys mit 37 gege n

Abs beniligt Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats, 28. Regts., der 19 elen E leanen. e S i ; oßbritaunien MRRE LORAE «M EEYES Die shweizer Schüßen beröffentlien in d Londo, 12, Juli. Ee en 3. Silk und Äbschied8gruß ntlichen in der „Times“ einen Dank- Bats, Arzt des Füs, assisenz-Arzt boi 7. Kür: Regt. zum Stabs- und | Fig etfláren fie, „In bem verbreifttften Bsalie E heilige vom 38. Juf. Regt, zum Stabs- „, Dr. Pape, Assistenz - Arzt | die Versicherung auszusprec erbreitetsten Blatte Englands nf. Negis., Dr S rene us und Bats. Arzt des Füs. Bats. 39. | putation v g auszusprechen, daß der Empfang, de ers e Meta : -Arzt vom mediz. chi m On ion von Seiten der engli i g, der unserer De- . Justitut, zum Stabs- E E mediz. chirurg. Friedrih | unsere leh englishen Schüßen zu Theil geworden i nf. Regts., Dr, Krulle Ober-A Bats. Arzt des 2. Bats. 27. kombin ebhaftesten Erwartungen übertroffe PONONDeN 1H i - , Ober-Arzt vom mediz. chi N, 1 wohl, Vase Vir - ei vi n hat. Wir wußten 4, zum Stabs- und Bats A z. chirurg. Friedrih Wilh. | w nach - einem verbündeten Lande gi Regts, Dr. Becker, Ober-Arzt vor rzt des 1. Bats. 2. kombin. Gren. Mir e unausgeseßte Herzlichkeit hatten wir ni E aver: jo ¿zum Stabs- und Bats. Ar é d om mediz. chirurg. Friedr. Wilh. Justitut ir werden es nie vergessen, d _nit zu hoffen gewagt. non i . Arzt des 1. Bats. 32. kombin. Juf. / | der ‘Ehre : d, , daß unserem kleinen Corps ü annt Dr. ube, Untern vam Garde: Suslier -Negimeth, Dr. | fambse nur freundlichen Gesidteen und liebevollen U ganzen Wett f R TS: Dr. Séchulze, L Magen begegneten“ u. st. w. und liebevollen Aufmerksamkeiten e us a Unkerotzt vom Garde-Schügen-Bat., Dr. Ro be, Â E, Aus Malta, 7. Juli, wird gemeldet: „Die engli Mera rg vate eat. ju Fuß, Dr. Otimann, Unterarzt vom Kaiser welche im vorigen Monat von hier ute Tee englische Flotte, pa s Regt, Dr. Geißler, Unterarzt vom 24. Jnf. Regt Eine Division derselben befindet si zu Nav reuzt in der Levante, 4d s ra Den im Reserve - Verhältni befindli en Jn der gestrigen Ul eehdus-Sigun Ae i óutimann 1 S, bi An f, Regt. Dr. Gn 9. Landw. RNegt., geslites Ee Hg, L A M Dante LOag- Dôblíg A 5 “ip tg vom 2, fom- eauftra mendement, welchem zufolge die mit Aufnah E 2 - / De; gten Beamten k y hme des Census u Lbw, Zal dea Î ero tt vom %. n, Ne d nit 1 b Personen «istellen frage und bie Anzade bac Vie magen ns 22 obi Zuf Meni, fe Liner vom 18, oma: | 11e avi e aufgenommen werder soll, wurds na Lngerer Dabolte , Et. egt, Dr. Leesemann vom 13, Landw 13, Zuli, Ju! der i i ‘oeter vom 16. Faubw. Negt. , Dr, Biervert, Dr wv. Negt, | beantragte Sir “Mo L Bestlge Sipung des Unterhauses 6. Loudw. Regt. Or. Müller L De Neat, Dr, erogen E Mens T in Sardinien e D dow. Met, Dr, Vaßfreund vom 30, fombin. Inf, Re rdammte die Einverleibung, weil der König V N n M Zuf: Negt, Dr, Salm vom 39, Inf Regt, ber Wuns, daß gor Napoleons A ußerte sodann ben / ord J. Russell si über seine auf diese Fraze be-

Obers- Nechnungskammer.

¡he Politik aussprechen werde, und uropa die Unabhängigkeit Sicil Lord J. Russell erwiderte, England Savoyens, werde aber auch fernerhin Nicht-Einm halten des Kaisers der Franzosen ang Antrag Sir R. Peel's verworfen. Frankreich. Paris, 12, Juli. telegraphisch ausgesprengtke Nachricht in Beyruk, Bentivoglio, bei einem cinem Yatagan auf den Kopf erhalten andere Neuigkeiten, sih zu führen pflegt, erlogen. war Fuad Pascha bereits am Sten d. nah &Lyrien abgegangen und sollte 15- Halim Pascha's Kommando zur Verfüg Der „Ami de la Religion“ drückt riellen Cirkulars wegen der Feuilleton -

ischung beobachten. Nachdem mehrere Redner das Ver- | förderung für die Vereinigten

1341

drüdte die Hoffnung aus, und däbei nochmals stark betont, dáß er um Grundsaß der iens gewährleisten werde. | Nicht-Jutervention bekenne. Die Aae Narr find mißbillige die Abtretung | gestern.an Bord der amerikanischen Fregatte „Niagara" abgereist. seine bisherige Politik der Commodore Vanderbilt hat sih geweigert, hinfort die Post-Be- 2 Eiaalen übernehmen, da der egriffen hatten, ward der Ae i se S habe, ohne irgend welche Gelder zu diesem | zu bewilligen.

Die gestern von Marseille Asien. Calcutta, 4, Juni, Die vor Kurzem in Umlauf

daß der französische Konsul | geseßten Gerüchte, denen zufolge in den Nordwest - rovinzen die olksauflauf einen Schlag mit Unzufriedenheit so allgemein sein sollte, daß E om aden Auf-

habe, war, wie s0 manche | stand befürchten müsse, ergebe sich als vollkommene Erfindung, Da-

welche die Levante-Po auf dieser Route mit | gegen ist es wahr, daß die Missiónaire von Benares unter den Mie der „Moniteur“ heute meldet, Hindus einige Aufregung dadurch hervorgebracht haben, daß sie

9)èts, von Konstantinopel | anonyme Rundschreiben erließen, in denen die Hindus aufgeforcert oder 16,000 Mann unter | wurden, ihren Göhendienst abri zu lassen R Pry pri en- ung gestellt erhalten. thume zuzuwenden. Jun Furrukabad und Mixat war die Auf- bei Gelegenheit des ministe- regung über diese Circulaire so groß, daß der Vice - Gouverneur Romane seine Zweifel dar- | der Nordwest-Provinzen und Lord Canning selbst darauf aufmerk-

über aus, daß die Präfekten in den Departements etwas gegen | sam wurden, Letzterer hat in milder Weise den Mis ionairen ihren

diese Art Literatur vermögen , ministrative Thätigkeit in Pari literarische Leben, Paris geschehen, Das Dekret, welches die Se

da niht nur die politishe und ad- unzeitigen und unbesonnenen Eifer verwiesen. - je drei Regi- 8 foncentrirt sei, sondern auch das | menter eingeborner bengalisher Truppen , welche bisher in China Solle etwas geschehen, so kônne es nur m verwendet wurden, sind nach Ostindien zurückgekehrt und nach den

oberen Provinzen verlegt worden, Sie gehörten zu den wenigen

ssion der Legislative bis zum Corps, in welchen der Aufstand nicht völlig zum Durchbruch ge-

Moniteur“. Die Ver- | kommen ist,

21sten d. M. verlängert, steht heute im ? ¿ mit dem Budget pro 1861. Hongkong, 23. Mai. Der Oberbefehlshaber des britischen

sammlung beschäftigt sih seit vorgestern Her Vice - Admiral Rigault de G

enouilly, welcher bekanntlich | Expeditionscorps, Sir Hope Grant, b ndet sich noch hier, wird wie man jeyt aus | aber am 30. d, M. nach dem ¿n S S sih der

heim lehten Avancement fibergangen wurde, ist, aiserlihes Dekret vom 11, d. M. | Divisions-Commandant, Sir Robert Na pier, bereits begeben hat,

dem „Moniteur erfährt, durch Kais

um Senator ernannt worden. Das UAdmirals-Diplem für Ro- | Das lage Ausbleiben Lord Elgins macht es zweifelhaft, oh

main Desfossés war vom 9, d. M. da

Der „Patrie“ zufolge ist nah Toulon

die Dampfer „Fontenoy“, „Massena" miren,

Negus Nilkas die früher eroberten L und der König von Darfur dur die seinem Lande vertrieben worden wäre.

tirt. während der zu den Operationen günstigen Jahres eit in diesem Orhre gegeben worden, | Jahre noch eiwas Ernstliches p T 2 Ein Me und „Castiglione“ zu ar- | Theil der britishen Truppen is nach dem allgemeinen Sammel- playe Tschusan unterwegs. Die Franzosen sollen si dem Ver-

Demselben Blatte sind Nachrichten aus Afrika zugekommen, | nehmen nah bei Tsche-fu an d Le von San: ; wona König Theodor |. von Abyssinien an seinen Konkurrenten Golf von Vetsccili naeh wo «E “ia 1. pu NS hat

- aa e / und zwar änder wieder verloren hätte | auf der entgegengeseßten Seite des Meerbusens ein Depot anlegen

Partei der Mangrabins aus | werden, Einige wollen vermuthen, Sir Hope Grant werde Tientsin

beseßen und erst dann zum Angriff auf die Taku - Forts schreiten.

13, Juli, Der eben veröffentlichte neueste Monatsbéricht | Jn “dem Zustande der diplomatischen Verhandlungen ist dem An-

der Bank von R ergibt eine Ó 3 laufenden Rehnungen mit | will man aus Peking die Nachricht haben, daß die

Vorraths um 37,000,000 Jr. , der Privaten um 18,500,000 Fr., P \ch; üsse auf Werthpapiere um 14 9

Verminderung des Baar- | schein nah keine Veränderung eingetreten. Aus Lun Quelle Festungswerke

eine Vermehrung der Vor- | der Taku - Forts bedeutend verstärkt worden sind und die

till, Fr, des Portefeuille-Be- | chinefischen Artilleristen eine bedeutende Schießfertigkeit erlangt

standes um 45,200,000 Fr., der in Umlauf befindlichen Billets | haben, “Den erften Theil der Nachricht hat eine Refognoszirung

um 43,500,000 Fr, und der

\hayes um 1,29 „000 Fr. Spanien, Aus Madrid, 1

emeldet: Jn Ceuta und Tetuan werd

aufgehäuft,

volle und bedür Summe von 200,000 Lire bestimmt. tish-Financial- Association in London ih beauftragt, mit Bertani wegen des 4 Mill. Pf. St. zu unterhandeln, Nach in Pari

Genua ist die neapolitanishe Dampf - Korvette „Veloce“ von 6 Kanonen zu Garibaldi übergegangen und hat sih zu dessen Befehl | in welcher sie ihren Amtsantritt verkündi eapel vom 11ten d. war daselbst | bietet, sich ohne ihre Erlaubniß in Tinghae niederzulassen.

gestellt. Laut Nachrichten aus

alles ruhig. Griechenlaud. Athen,

C - Minister, Christenitis z

7. Zuli. Simons wurde zum | und unter Anderem die Kaiserlichen gezwungek - um Minister des Zunern ernannt. | von Nanking aufzugeben. Zwischen Nanking und Hantschan haben

laufenden Rehnung tes Staals- | des Kriegsschifes „Forbin“, von der ostindishen Marine, be-

8, / stätigt, welches eine sehr ausgedehnte Linie von Festungswerken, 1, Juli, wind, telegraphisch | die sih von der Mündung des Peiho Tie Od zieht , vor- en große Proviant-Vorräthe | gefunden hat. Jn Canton i die gegenwärtig vorherrschende Stimmung sowohl unter den Beamten als unter dem Volke eine

talien. Turin, 10. Juli. Zur Vertheilung an verdienst- | friedliche und es wird an eine Wiedereroberung der Stadt nitt ftige Pfarrer der alten Provinzen wurde eine | mehr gedacht. Jndeß würde ohne Zweifel der friegerishe Sinn

Wie es heißt, habe die Bri- | auch im Süden wieder aufleben, wenn die Alliirten etwa beim An-

ren Vertreter, Conte Vandoni, | griff auf die Taku-Forts eine abermalige Niederlage erlitten. Die Garibaldishen Anlehens von | Jnsel Tshusan steht jebt unter einer gemischten Behörde, welche

aus einem englischen Korsular-Agenten, einem franzöfischen Gesandt-

is, den 13. Juli, eingetroffenen Nachrichten aus | shafts-Attahé und eínem Capitain der englischen Marinesoldaten

zusammengeseßt ist, Diese Behörde hat eine Proclamation erlaísen, gt und Jedermann ber-

Jm Norden haben die Rebellen wieder Erfolge davongetrazen pie Belazxerung

die Rebellen die Oberhand; dagegen ift der Auffiand ix dem Ge-

je Prinzen von Orleans sind bereits abgereist, H ; Juli. Das Entlassungs- | biete zwishen Pefing und dem Vang-tsze zeitweilig unterdrüdt.

Túrkei. Konstantinopel,

wird Verhaltungsbefehle erhalten, die nate verlängern. Nach dem „Levant griner gegen Spucz vorgerückt. Am panischer Schrecken. Die G

gesuch O Pascha's wurde nicht angenommen. Der Großvezir

Bank wurden auf ei der christlichen Bevölkerung

: elder, Papiere und das Personal der | möchten. Jn der Bescrgniß vor einem Aufstand hat nem englischen Schiffe untergebracht; ein Theil | neur von Yokehama die dortigen Fremden aufgef begab si ebenfalls zu Schiffe, Die | ihre Waffen für Rechnung der Regierung ih

6. Juit: Die neuesten Nachrichten aus Japan laffen feinen Zweifel

dessen Abwesenheit auf Mo- | mehr an dem Tode des Regenten. Jn Jeddo werden d e Woh- Herald“ sind 3000 Montene- | nungen der fremden Gesandten allnächtlih ftreng untersucht, weil

Ï3 v. M. herrschte in Beirut | man fürchtet, das ih Leute mit mörderishen Absichten ciuhs { ouver-

der | alle

Die britische Militair » Jntendantur sucht

Matrosen der fremden Kriegsschiffe patrouilliren. für den Dienst in China anzukaufen.

Von Candia gehen Truppen na Beirut, : nopel wurden mehrere Schiffe zum Auslaufen dahin fertig gemadt, Aoúban. Auitta 15. Juli, Nathts.

auch in Konstanti- (Wolfs Tel. Bur.)

das englische Stations schiff Canshen“ ist nach Trapezunt ab- y g 20M gegangen, um den persischen Gesandten an Bord zu nehmen. Jn der heutigen Sißung des Unterhau ses sagte Nü! fell, idi et während der Abwesenheit | daß England die Konferenz acceptirt habe uns Oester.

î ALOL L hade et i j:

General - verwalt

Geschwader des Vice - Admirals Mu von Candia nah Syrien zu gehen.

en Gesandtschaft. Das | reich jed chlüff Zie stapha Pascha erhielt Befehl, R va E a anderen Mächte.

Oberst Mattarazzo ist mit 87 Basis der Konferenz deri Die halt t : Be hte

Pee auf einem englischen Dampfer na Malta und Sici- hesiätigen nihè, daß der Kaiser K ap ¿lten zu Villafranca Oeffer-

Ven abgegangen. . Amerika. Aw. Bote 30. Ernennung zum Präsiden chafts-Kan

Juni. Douglas hat seine reich angeboten hätte, die Lombardei zuru. g didaten föôrmlih angenommen Paris, Freitag, ‘13. Juli, Aends. ( Woalsf'S Tal. Bux.