1860 / 170 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1376

Berliner Börse vom 19. Juli 1860. Hos Abonitomieità, votesigt: rz Ale Poft- Anstalten des In und

2s Sgr. D n für Berlin die Expedition des Königl. für das Vierteljahr i Preußischen Stute A aees: P

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours, Eisenbahn - Actien, in allen Theilen der Monarchie M 0 hu Wilhelms-Strafße No. 51.

ohne Preis - Erhöhung. (nahe der Leipzigerstr.)

[Dai tz

Gld. |GiaiStamm-A ctien. |Zf| Br. | Gld

F echsel-Course. Aachen-Düsseldorf 32 75#4| 74¿Berlin-Anhalter .….. Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter ._2| 17 | 16 do. Amsterdam F . {Kurz 1414 Berg.-Märk. Lit. A.__| 854 84¿IBerlin-UWamburger dito 12 M. 1403fKur- und Neumärk. S0 | do. do. Lit. B. | 75% do. . Em. Hamburg 3C . [Kurz *| 1504] do. do. 99 [Berlin-Anhalter 18;/117{Berlin-Potsd.-Magdb dito ; 4 1493;jOstpreussische l: 843[Berlin - Hamburger... |__/112 111 do. Litt. C. London 6 174} do 93¿/Berlin - Potsd.-Magd.__/135% L do. Litt. D. K 78;|Pommersche : 887[Berlin-Stettiner 1@8 Berlin-Stettiner Wien,österr. Währ.150 Fl. 78 96Z|Bresl.-Schw.-Freib.. H do. I. Serie dito 150 Fl i 575

180 |Brieg-Neisse do. LIIL Serie Os südd.W.100 FI. : 927|Cöln-Crefelder Cöln-Crefelder Frkf.a.M.süidd.W., 100 FI. 56 20 do. neue ¿| 902Cöln-Mindener 1315 Cöln-Mindener Leipzig in Cour, im 14 Thl. §93; |Schlesisehe c 89 ¡Magdeb.-Halberst. ..|_-1204 i 997] Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. .. 35%

do. uss 100 Thlr d Petersburg 100 S, R... 974] Litt. B 32 ¡Mlünster-Hammer. .. 80; Warschau 90 S. R Z| 875]Westpreuss. .…..... 823|[Niederschles. Märk. 94; Bremen 100 Th. G. 107] do 91¿/Niederschl. Zweigb de. (Stamm-) Prior.

: OberschI. Litt. A. u. C. Rentenbriefe. d Litt B Fonds- Course. Kur- und Neumärk. 263/Oppeln - Tarnowitzer Freiwillige Anleihe .…..... 100 |Pommersche 953|Prinz Wilh. (St.-V.) Staats-Ánleihe von 1859... 1057| 105{|Posensche 4 jRheinische Staats-Anleihen v.1850,1852, Preussische 94:1]do. (Stamm- ) Prior. 1854, 1855, 1857, 1859/4{| 1003| 100¿|Rhein- und Westph. 94 [Rhein - Nahe dito von 1856 1003| 100Z|Sächsische -| 953/Rhrt, - Crf.-Kr, Gdb. s Gu n 1A 1853 5 and Sehlesische 953 S Lea taats-Schuldseheine Ä i: Thüringer Prämien-Anl.v.1855 à100Th (84 | 1153/Pr. Bk. Anth. Scheine 1334 |Wilh. (Cosel-Odbg.) Kur- u. Neum. Schuldversehr. 843 S81{Friedrichsd’or 18%¿]do. (Stainm-) Prior. do. II. Serie Qder-Deichbau-Obligationen | Gold-Kronen 9 1do. do. do. do. - II. Serie Berliner Stadt-Obligationen. | 100{[Andere Goldmünzen D ai oritkta-0bli Rheinische do, do. O A5 Thile E do. vom Staat gar. H Aachen Düsseldorf..

Schuldversebr. d.Berl. Kaufm. 1047 O a i G do. I[ Emission Rhein-Nakhe v. St. gar. do. IIL Emission

Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Aachen-Mastrichter .

; do. IL. Serie Münzpreis des Slbers be! der Königl, Münze, do. I Emission dos. [IL Serie Bergisch-Märkische .

| l Stargard-Posen Das Pfand fein Silber do. II. Serie B IT. Emission do. IIL S. v. St. 37 gar.

do. I. bei einem Feingehalte von 0,986 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr do. IV. Serie

Thüringer bei einem Feingehalte unter 0,980 29 Thlr. 20 Sgr do. Düsseld.-Elbf, Pr. do. do. do. II Serie

do. do. (Dortm.-Soest’

———— E L E

97: 100:

T5 L Af L420 on Gs M, E Au A E ; E 4 Vi {F T! u Ta 9 q Fs U S4 d ïî T O T 4 A Ba 8 j h Fd A in A Z S R 1 # P 27 | P d E D Ì j 1 1 Le S L 6 SLAA c E L L 2 T Fen N a. M2 Bl N gn f X (D 1h A h G U / j i s r E L Br P E E b of -, E: d F V p Ci s 1 C c / —: j r Du 7E “J8 A M11 E ao N V Si d, E A M j (5 At E. 72 M TAG- \ 0 7 M10 B A e 7: À M F j Z t 4 Uh : A F | 4 7 //ME3 "Q N A A h Y j 124 ó A 6 Á 1 E | S P 1 L E 0 _— E N j ; E E D E j D S D T E Fr rok (A E E: iat aro ai TEa: z nrt V E S S p F s A A A Aa T ÁZ 5 £3

V 170, Berlin, Sonnabend, den 21. Juli 1860.

ede r Sade

do

pu

e EEEERPI

ho\

t

P Pa

C0 00 Gs D O0 D D Dr D TSS ph pl I pfais pin pin, ph ps d

do. do. . do. Magdeburg- Wittenb. Niederschles.-Märk.. 00. Con. s sd do. do. Il. Serie do. IV. Serie Ober-Sechles. Lit. A. do. Litt. B. do. Litt. C. ; Litt. D. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.)I.S,

T Smd EERRAEREZ

——-

fmd pan 0 ate [Tf LSSEl RSE

be Lans

Se. Königliche Hoheit der Prinz-Negent haben, 1847 ergeben, nur auf die bon preußischen Unterthanen jüdischen

im pla S2, Brb ae des Königs, Allergnädigst Glaubens in den preußishen Landen, mit Ausnahme der zum Be- geruht : G ge S Mie Beda Lf n: A ba E i direnden Secretair und Kalkulator im | Theue, avge[Gtosenen Chen. teraus folgt zuna, daß, wenn die

E ee ect nuna ral Koch, das Kreuz der Ritter jüdischen Eheleute zur Zeit der Eingehung der Ehe Ausländer ge- des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; und wesen sind und die Ehe im Auslande geschlossen haben, die Gül- Dem Kunst- und Handels-Gärtner Johann Play zu Er- tigkeit der Ehe von der Beobachtung der Förmlichkeiten abhängt, furt das Prädikat eines Königlichen Hof-Lieferanten zu verleihen. welche die Gesehe des Landes erfordern , in welhem die Ehe ge- | {lossen -ist , wenn die Eheleute auch späterhin preußishe Untker-

thanen geworden sind.

Das Geseh vom 23. Juli 1847 entscheidet zwar die Frage: in welcher Form von Juländern eine Ehe im Auslande ge- inisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche {lossen werden kann, Z : , Mes | P Arbeiten. niht und ebensowenig findet sih darüber im Allgem. Landr. eine ausdrüdlihe Vorschrift. E die tis de der E A Dee ; j s Ui L è geshlossen, es kommen deshalb rüdsihtlih der Form ihrer Ein- Cirlulax Ms e M en üf A gehung - die allgemeinen Regeln über Eingehung der Verträge zur fend die Unzulässigkeit der fe D Anwendung, da das preußische Ehereht davon keine Abweichung

Meßketten durch die Eihungs-Behörden. festseßt, i Ri G01 E O A ; ie allgemeine Regel §. eil’ E Zie e em. Cirkular - Verfügung vom 24. No eer 1853 (Staats-Anzeiger Nr. 306 Landrechts, 2 die S der Verträge si nah den am Orte S, ,) thres Abschlusses geltenden e a E findet Le a bei ; j i j i | der Ehe Anwendung und ist (vergl. Bornemann Erörterungen : Da die Meßketten unter den in der Anweisung zur Verferti- | | : : E T Bein rk de La Moa (Cosel-Odbg.) gung der E und Gewichte vom 16. Mai 1816 (Gesez- | 1m Gebiete Me preußischen pit e E ———— E . - Sammlung 1816, Seite 149) aufgeführten Längenmaaßen nicht Form der R O E g 5; er 170 Theil fz 2 Va Aehtamtliche Notirungen. ' benannt , und erbe Iul selbst an find T ae E E T N e URaAE, “i Geseße im Aus: L ih ergebenden Veränderungen ausgeseßt find, y ! t L : | Ta: TE Br. | Gld. Tia r eide 21s Tue Eichung und SEReinG geeignete Meßinstru- | lande gel enen Ehen nin SheT R A A LAMELES q 7 Ausl, Eisenb, inländ, Fonds, Aus]. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe mente nicht erachtet werden. sih nicht auf die Go eht n 0E Ehe von Jnländern im Stamm-Actlen, Us Ia ; A. do. Prm.- Anleihe .… Es wird daher von mir, dem Minister hx Handels, ewerbe D at Un T A iat Se i ass8.-Vereins-Bk.-Act. 4 raunschweiger Bank. 70 | 69 j do. n. 100 Fl. L z j iten , hi ' estimmt, daß die Eichungs- 1 / gegen. L'oedan-Zittan -. s Könieebe 4 Privatbank i Cos E 96 e, do. Sp Ct. Loose Behörten, Meßtetten Nee Urt fortan nicht Siker zur Stempe- [t A E (blo d Ede : prenssscbte Untethaita dlso U- [Köni . Privatban oburger Creditbank . 535| 525|Russ. Stiegl. 5. Anl. . U Zi i di iodische Prüfung | gettendel; Doëmen « SrGWHE : ; Kt Lud afen-Bexbach 127 60 ¿ata a dahés s “E S lung zuzulassen haben. Hiernach ist auch die periodische Ung S : er Eintraguna in die E e A a do. 4 0) 70 IDamves Ged 14 | I Iod Ae v Sa U R bereits gestempelter Meßketten dur die Eichungs - Behörden nicht Vf lichen Eheregister bedarf, Es ist aber in einem solchen Falle Mecklenburger Berl. Hand. - Gesellsch./4 | 814 do. Landesbank A do. Nöue Radi Aulbike ferner zulässig, und wird unsere auf diese periodische Prüfung be- nothivendi daß die Eheleute, wenn die Gültigkeit ihrer Ehe in Nordb. (Friedr. Wilh.) [Disc. Commandit-Anth. ; Genfer Creditbank... 233;| 223/ do. Poln. Schatz-ObI zügliche Cirkular - Verfügung vom 24. November 1853 hierdurch rage estellt wird, den Nachweis der Beachtung der zur Ein- Oeater franz. Staatabahn 134 [Sehles. Bank-Verein. é) Geraer Bank | 69!| do. do. Cert. L. A. aufgehoben, Die Königliche Regierung 2c. hat nah dem Vor- Sban “vit Ehe an dem Orte ihrer Abschließung vorgeschriebenen t A) h I S, L S Aer Je S O0 EN stehenden weitere Verfügung zu treffen. T i keiten führen. “Ob die Brautleute es auf die hieraus für : i Hannoversche Bank... 9053| 89;[Poln. Pfandbr. in S.-R. / Berlin, den 4. Juli 1860. e 59rm A et h S W ‘keiten und Nachtheile ankommen lassen ca “oan Laz leg 0 79 L Des: n ets C áni Der Minister für Handel, Gewerbe e n ne Wellen E ‘buen überlaffen bleiben, da es in ihrer Hand liegt, ' L f Luxemburger Bank... zl ä -Ánl. à ; : Aae: ! / ; j | i,

8 [ndustrie-Actien, L d Meininger Creditb. v0 66 Bainb, Bi, ¿Pom Anl ntg es ov ai von B bel ®Singb. Lol ait N ‘S ormlichkeiten - i) Mir ald ges A :| 69: Se Gn 44: L0 _Pé ObL : A2 vorgeschriebenen Förmlichkeiten zu L , Lalavgivrz que eer Saa Pa E A O EN Delbrü. | Die Erfúllung dieser Törmlichkeiten fönnte uur in dem Falle

f 1 4 5 %| 253] Oesterreich. Credit .…. 745! [N. Bad. do. 35 Fl... 5 | [Fabrikv. Eisenbahnbed.|5 | Thüringer Bank : 49;ISchwed. Präm. Pfndbr. eine Schwierigkeit erzeugen , wenn einer der Brautleute Ausländer

2593/2583 |Dessauer Kontin. Gas.|5 872 Weimar. Bank 79: 783 i An tali : ; j i i ine Bekanntmachung des Aufgebots durch : dane L liche Regierungen (excl. Sigmaringen) ist und im Auslande eine BVelannim g i | Oesterreich. Metall... 557 543; 4 (E Eibe VolbiePrüsidium dés, g Aushang an G eriptétells R E G T Oberschl. Litt. A. u. C. 1284 a 1284 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 484 a % a § gem. * Oesterr. Franz. Staatsbahn 134 a 2 Darmstädi, f * EETILE:Æ und, in dessen Etmangezung 4m, der La N i E E 0 OeMer Crodli TL a 74 gem. -Ocviore Miligmal-Anlcibe Gi a L OMPINT/LIG A Y (gén, ! ¡Dieiat M (9. A008. as RaUgntth „Allein 8, R R f

Z N Bw, 19. Juli. Die Börse begann in matterer Haltung, be- | im Geschäft beschränkt. Preussische Fonds waren fest, aber still; in L Justiz - Ministerium. tige Bitt Ger. B dis be nis ing Aufgebot in estigte sich zwar nach dem Eintreffen der Wiener Course, blieb aber | Wechseln war das Geschäft gering. E aan, Wehgede,, aa0ies: I fra w ib (das Julecoi.in Wird diese Bescheinigung binnen 6 Wochen nah dem Auf-

{18

ΠΠG! 6G los! fa g

bo e bo S

P 5 ên B Cs s -

Do D)

H do\

1ER E D

G

F P

pu

C

S

Q pf bo\ |

[4 jut bo phie C4 F F ps S121

E T T R O S

œ S

I I

N S

pa

[1181

| [ | LSNCS

D L Ci daa janui N E D N D A M DS) a D hand \-3

D

S i Se D ae

C9 ifi dts. pin pn pie pi (f tan

do\»s

Nordb. (Friedr. Wilh.)/45 Belg. Oblig J. de Ec 4

do, Samb. et Menuse|4 Oester.franz. Staatsbahn|3

C

ll] | 2e [co RRAN a R D i S

Bescheid vom 14. April 1860 die Eintragung der im Auslande geschlossenen j üdishen Ehen in | gebote (§. 21 des Gesehes vom 23. Juli 184 und Verordnun die gerihtlichen Ehe-Register betreffend. Bo Sa e bcüar 1804) dem inländischen Richter beigebracht un

von den Brautleuten ihm die §. 13 1. e. vorgeschriebene Erklä-

Dem Synagogen-Vorstande zu N. wird auf die Malrale vom | rung abgegeben , so fann die Eintragung der Ehe in die gerichts

: E (Uai 6 i i nicht verweigert werden.

Rebaétion und Rendantur: Schwieger eaen Eolecgung in dad geridllih gesdlossene Se: Berlin, den 14, Aptil 1d

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckere, F Negister nach vovbttigem Aufgebote bedürfe, Folgendes eröffnet. s: RPER Cb: Nen t: M N (Rudolph Deer.) 4 Die Vorschriften über die Form der Eheschließung der Juden imons, tis d raf y 01 D: C T:

beziehen fich, wie die §§. 1 und 22 des Gesehes vom 23. Juli An den Synagogen-Vorstand zu N, | :