1860 / 174 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1420! Berliner. Börse vom 24 FJuli, 1860. Eisenbahn - Actien,

Das Abonnement deträgt:

Aue Pofi- Anstalten des In- und Auslandes nehmen ; flir Sexlin die Expedition des

na

Tmtlicher Wechsel-, F'onds- und Geld-Uours,

Brê. | Gld. Br,

echsel- Course. bd s Pfandbriefs.

terà Kurz 141 Be E [2 M, | 1412] 140z7|Kur- und Neumärk.

[Kurz] 1505| 150 | do. do. . [2 M, | 1497| 1495]Ostpreussische London . S. |3 M, 6 173). do Paria eron 300Fr. ï 765 Pommersche.…...... Wien, österr. Währ.150 FI. 7844 doe dito 150 FI. 77ckPasensche

Angsburg südd.W.100 Fl. 56 18] do Frkf.a.M. süidd.W. 100 Fl. 56: 20þ° do. 1 Leipzig in Cour. im 14 Thl. 893 |Schlesische Le P

uss 100 Thlr 993|Vom Staat garantirte Petersburg 100.8. R... 97 3 Warsehau 90 S. R... S7:|Westpreuss. .…...-- Bremen... 100 Th. G... 1073} do

O

Z S128

D P

E 1414

|

Je Us 0e T0 De S 2E EAS

S 5 L F

Rentenbziefe. Fonds- COurso. Kue- und Neumärk.

Freiwillige Anleihe | 101 | 1005|Pommerseche Staats-Anleihe von 1859.5 | 106 | ‘— |Posensche Staats-Anleihen v.1850,1852, Prenssische

1854, 1855, 1857; 1859/44| 101 | 1005|Rhein- und Westph.

dito von 1856, »..»“ 101 | 1004Sächsische

dito von 1853 e an Sehlesiseche Ktaats-Sehuldseheine .«..-ch- 8535| &0% ¡ E e A IBES Ak (S6) 11Gk| Tbir BK: Anh, Scheine Kur- u. Neum. Schuldversehr.|3 - |_— WEriedrichsd’or .…... ; Oder-Deichhau-Obligationen |44| | 953|Gold-Kronen Berliner Stadt-Obligationen. |44| | 100¡|Andere Goldmünzen

do. do. 34 £34| | à 5 Thlr

Sehüldverschr. 2 Berl. Kaufm.|5 | 1047| 103%

4

——

a

.| 943|do. (Stamm-) Prior

133 Thüringer

I8Mg/do. (Stamm-) Prior.!4: do. 9 1 do. do. do. —; do.

108% do. vom Staat gar.

Gld! Stamm-Actien. Zt| Br. | @ld. Aachen-Düsseldorf-. |34|— |75-JBerlin-Anhalter Aachen-Mästriehter .|—| 17 | 16 do. Berg.-Mürk, Lit. A.|—| 854| 844|Berlin-Hamburger -

do. do. Lit. B.\—| | 76 do. Il. Em. Berlin-Anhalter .…... 1i8 | |Berlin-Potsd.-Magdb Berlin - Hamburger... |—| [111 do. Litt. C.|- Berlin - Potsd.-Magd. [133% do. Litt. D. Berlin-Stettiner 1072 /106{]Berlin-Stettiner ….. Bresì.=Schw.-Freib.. |— do. I[-Serie |Brieg-Neisze....+.+.- | 664 do. III. Serie. Cöln-Crefelder 831 | 824]Cöln-Crefelder Cöln-Mindener 31/135%/1343|Cöln-Mindener *{|Magdeb.-Halberst. .….|—|1992| Magdeb.- Wittenb. 353| 34% Münster-Hammer-. . 90; 893 Niederschles, Märk. 94 | [Niederschl. Zweigh. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. do. Liti. B.\: 953JOppelu - Tarnowitzer/- 95%|Prinz Wilh, (St.-V.) 93 |[Rheinische

__—

|Magdeburg- Wittenb. 1127:[Niederschles.-Märk._ L164. do. Cónv. 332] do: do. IIL Serie 53 f do. IV. Série lOber-Schles. Lit. A. 91: do. Litt.

35% do. Litt,

76 da, Litt,

803 do. Litt. E 103 do. Litt. F. ¿6L}Pr. Wilh. (St.-V.)IL.S. I1. Serie IIL. Serie

p

ZISEIITSI H

N

as

i Tb

94/|Rhein - Nahe 954|Rhrt. - Crf.-Kr. Gdb. 953]|Stargard-Posen

En

i

i S O

Wilh, (Cosel-Odbg.)|-

D S E C ibn ui i in C Min U in

Prioritäts-Oblig. Rheinische S

Aachen Düsseldorf.. L Rhein-Nahe v. St. gar.

do, LIL Emission

Münzpreis des Silbers bel der Könlgl, Münze, Das Pfund fein Silber

dei einem Feingehalte von 0,98@ und darüber bei einem Feingehalte unter 0,980

29 Thir. 21 Sgr] do. } 29 Thlr, 20 Sgr do. Düsseld.-Elbf. Pr. - do.

Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.|47 Aachen-Mastrichter [44° A do. IT, Serie do. II. Emission do. ITL Serie Bergisch-Mürkische . Stargard-Posen do, I. Serie / do. I. Emission do. IIL. S. v. St. 3% gar. |: do. III. IV. Serie|!

do. I. Emission

¿Thüringer III. Serie|45 do. do. II. Serie do. IV. Serie do. (Dorim.-Soest}|- Wilh. (Cosel-Odbg.} Berg.-Mrk, do. IL. Ser.|44 do. IIIL. Emisslonl4

Nichtamtliche Notirungen.

Tf! Br. | Gld. Lf

Aus), Eisenbd. | Inländ, Fonds. 8 Ae 1 | s -Varcink- Bk Aci

Arzzterdam - Roiterdam4 T43 73YDanziger Privatbank .… 4 Lochanu-Zitiaun ………-.4 | | |Königeberg. Privatbank\4 Laâwi en-Bexdack 4 1272| [Magdeburger do. |st Mr-Läwgh Lt A. m C.4 1025 [Posener do. 4 Mecklenburger... -- 14 | 478 46iBerl Hand. - Gesellsech. 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 | 494! Disc. Commandit-Anth.\4 Oester frazz Stazisbahn 5 (133 | [Schles Bank-Verein. 4

L Pommersch.Rittersch.B.|3 Ans], Prioritäts-

Actien,

Kiorök. (Friedr. Wilh.) 45|— | Belg. Giliz J. de l'Est4 5 Äm. . et Menuse!'4 [Fabrik v. Eisenbahnbed.|5 Genter franz. Staztebabn 3 259 (257 [Dessauer Kontin. Gas.5

Industric-Actien,

Bresl. Schweidn. Freib. 857 a 85% gem. Rheinische 88 a 872 gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 101 a 3g Oesterr. Franz. Stäatsbahn 133 a 132; gem: Dein. Credit 737 4 73 gem. Oesterr. National- Anleihe 6214 a 7 gem.

(Fr. Wil) 7 2 2 gem.

_ Berim, 24 Juli Die Börse war heute im Ganzen bebauptet iei matter Haltaag; öszterreichósche Sachen stellten sich niedriger; Eiunerüilauen waren w belei&. prensszische Fonds blieben fest aber cil: mw Weckseln war G t gering.

Stettin, 21 Juli, 1 Ubr 44 Mizuten Nachmittags. (Tel. De;

des ou À IaPigers.} ! Weizen TT1—K3 bez, Juli-Acg. 53 bez. u. Bi, ]

14 Norddeutsche Bank...

Zf ü Oester. Nation.-Anleibe do. Prm.-Anleihe do. n. 100 Fl. Loose do. 5pCt, Loose

Russ: Stiegl, 5. Anl. . do. do; 0; A do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln, Seéhatz-Ob]l. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

Poln. Pfandbr, in S.-R. do. Part. 500 Fl...

Dessauer- Prämien-Anl.

66 |Hamb. St. - Präm.-Anl.

[Kurhess. Pr. Obl.40 Th.

724N. Bad, do. 35 Fl...

50 Schwed. Präm. Pfndbr.

Aus], Fonds.

Braunschweiger Bank. |4 Bremer Ban Coburger Creditbank .|: Darmstädter Bank... Dessauer Credit

do. Landesbank Genfer Creditbank, ...| Geraer Bank... Gothaer Privathb Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank, Meininger Creditb. ...

Nan

A e S

It DY pi Dp

voir

[1B S

9

Oesterreich. Credit „.. Thüringer Bank

Weimar. Bank / Oesterreich. Metall... 5

[F [22 So E | P I y dsr.

86!

us

R jo G S juni do Me Do

——

ù

Nordbahn

em Darmstädt. Bank 69% a 69%; gem. Dessauer Credit 13% a 5 gem,

September-Oktober 814;—81 bez., Oktober - November 78 G., Frühjahr 752 Br. Roggen flauer, 45—4T7 gef., 45—465 bez., Juli 45 bez., 44% Br.; Juli- August 444 Br., 44 bez., September - Oktober 44—437 bez, Oktober - November u. November-Dezember 43 Br., Frubjahr 42% bez. Rüböl loco u. August 1147 bez., September-Oktober 12 Br., 1145 G. Spiritus Juli-August u. August-September 174; Br., September 18 bez, September-Oktober 17% Br,, Oktober-Nov. 16% bez., Frühjahr 163 Br.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Deter.) s

schen Lande, was folgt:

bedungenen Stärke dürfen, sofern die Ueberlieferung im Julande

uwe Preis - öhung. en Q g R i

Sftaafs-

a Königlich Preußischer

Wilhelms-Straße No. §2. (nahe der Leipzigerstr.)

M 174.

D AREO Ra a An Bend na ernte n

i Fo. Königliche im Namen Sr. Masesítát d Pri geruht : jestát des Königs,

Den Seconde - Lieutenant a. D. und Rittergutsbesizer Frie

drih Wilhelm t Ade Max Hufeland auf Marxdorf

im Schweidnißer Kreise in den Adelstand zu erheben.

Berlin, 25, Juli.

Jhre Königliche Hoheit die Prinzessin von Preußen

ist von Coblenz auf Schloß Babelsberg eingetroffen.

Berlin, 25. Juli,

Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl von Preußen ist

Hoheit der Pre ages fw ergnáädigst

n 26. Juli

stattfindet, zur Ermittelung des Alkohol ehalts nur die mi

, ( l j e mit Stempel einer inländischen Eichungsbehörde ütt sebênen Alkobolo: Mens und Thermometer angewendet werden. Die Bestimmung im preußischer: Siaaten: hom 1-/Mak A646, g E nung für bie

: al - S. 142 ff) if aufaeboben: (Geseß-Sammlung 1816 §. 2.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentli i stellt die Bedingungen fest, unter welchen die im j e ‘eid

-

Znstrumente zur Eichung und Stempelung zuzulassen sind schreibt das Verfahren bei Anwendung bibier n n u besondere die hierbei erforderlihen Reductions-Tabellen vor.

3

L: D, Die Uebertretung der Vorschrift im §. 1 oder die Benuzun anderer, als der auf Grund des §. 2 vorgeschriebenen Nebuctoas

Tabellen wird mit der im §. 348 d 7 ten Strafe geahndet. S es Strafgeseßbuches angedroh- 4

L ih §4 von den Rheingegenden kommend, in Schloß Glienicke bei Potsdam Die vorstehenden Bestimmungen treten für ben Umfang" der

wieder eingetroffen.

Berlin, den 25. Juli 1860.

Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Gemahlin Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich edel Li O ist heute Morgen 5 Uhr 50 Minuten zur reude Sr. Majestät des Königs, Sr. Königlichen Hoheit des Regenten, Prinzen von Preußen, und des ganzen Königlichen Hauses im Marmor-Palais bei Potsdam von einer Prinzessin Put M Caoteera ve a wurde dies frohe Ereigniß inwohnern dur ung der úübli -

u : verflndigt, i sung der üblihen Kanonen

ie Hohe Wöchnerin , so wie die neugeborene Pri

befinden Sich in Höchstem Wohlsein. s P

Der Zutritt und die Besichtigung der Königlichen Gemächer

im Neuen Palais bei Potsdam bleibt für das Publikum bi weitere Bestimmung ausgeseßt. I, 26S: Publilum. bi8-auf

Sanssouci, den 24, Juli 1860. Königlihes Hofmarshall-Amt.

Gesetz, betreffend die Verbindlichkeit zur Anwen-

dung gestempelter Alkoholometer. Vom 24. April 1860,

Jm Namen Sr. Majestät des Königs.

Ii f ir E N von Gottès Gnaden Prinz von Preußen,

verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtags, ganzen Umfang der Monarthie, mit Auss{luß der Sidi ata

i 4 Bei dem Verkaufe weingeistiger Flüssigkeiten von einer vor-

Monarchie, mit Auss\ch{luß de i - SSRFROE L I Pra! MRpO e rI Ee CRREA T O

.

___ Der -Mwvister für inte Gewerbe und öffentli j ist mit der Ausführung dieses Gesehes beaustcaci, O G M

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändi / beigedrucktem Róniglichen Zusi L eigenhändigen Unterschrift und

Gegeben Berlin, den 24, April 1860.

(L, §.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

von der

Fürst zu O Ce SIAUATINGNS, von Auerswald,

eydt. Simons. von Schleinihß. ‘von Patow von Pückler. von Beil maun ZAZILEnS x : Graf von Schwerin. von Roon.

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Jn-

haber lautender* Kreis-Obligationen des Rofen-

berger Kreises im Betrage von 70,000 Thalern. Vom 18. Juni 1860.

Jm Namen Sr. Majestät des Königs.

Wir R fe von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, ent,

Nachdem von den Kreisftänden des Rosenberger Kreises auf | dem Kreistage vom 26. November 1859 beschlossen worden, die zur | Vollendung - der - vom Kreise unternommenen Chausseebauten außer

der dur das Privilegium vom 13. Mai 1857 E

Nr. 4715. für 1857. S. 529, ff.) genehmigten Anleihe von 100

Thlr. noch erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleibe zu

beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände- zu diesem Nee auf jeden Junhaber lautende, mit Zins-Coupons

versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 70,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sih hiergegen weder im Jnteresse der Gläubiger noh der Schuld-

ner etwas zu erinnern gefunden hat, in it des §. 2. des

Gesehes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung don igationen