1860 / 206 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1652

Berliner Börse vom 30. August 1860.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours, —TTHBrf.

Brf. Wi echsel- Course.

. [Kurz 12 0r. . [Kurz

142: 1412 150: 149?

6 175 794

76 757 56 24

Amsterdam dito

Wien, österr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd.W 100 FI. Frkf.a.M.südd.W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr Petersburg 100 S. R... | Warschau 90 S. R Bremen 100 Th. G...

Sn BEZEASRBERE

L I C L

R an

Foeonds-CoursSes,

Freiwillige Anleihe 47 Staats-AÁnseihe von 1859...5 1 Staats-Anleihen v.1850.1852,! 1854, 1855, 1857, 1859 4{| 1017| 1 dito von 1856 '45| 101 1 dito von 1853 95 Staats-Schuldscheine..... ..| 875 Prämien-Anl.v.1855a100Th.35| 117 Kur- u. Neum. Schuldverschr.3{| Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr.d.Berl.Kaufm.'5

101 83 103;

05:

00% 3 090%

86;

84; 98

82:

¿jOstpreussische

¡Vom Staat garantirte

L|Westpreuss, .......

Pfandbriefe,

Kur- und Neumärk. do. do.

do

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche ........ Posensche Preussische

Rhein. und Westph. Sächsische Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd’or

Gold-K ronen

Andere Goldmünzen a 5 Thle

Stamm-Actien.

Aachen-Düsseldorf.. Aachen - Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. do, do, Lat. B. Berlin-Anhalter .….. Berlin-Hamburger .. Berlin - Potsd.-Magd. Berlin - Stettiner... Bres1.-Schw.-Freib.. Brieg - Neisse Cöln - Crefelder Cöln - Mindener .….. Magdeb.-Halberst. Magdeb.-Wittenb. [Münster - Hammer .. Niederschles. Märk... ’INiederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt.A. u. C. do. Litt. B. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.)|— Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Rhrt. - Crf.-Kr. Gdb. Stargard-Posen ... Thüringer Wilh. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Prioritäts-Oblig.

Aachen-Düsseldorf. . do. II. Emission

Gld.

Sl I SSRSI I

O TD [S

A

e \ oen

I

G! fa ba\

Münzpreis des Silbers bel der Königl, Münze, Das Pfund fein Silber.

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber

bei einem Feingehalte unter 0,980

E, 29 Thlr. 21 29 Thlr. 20

do. I. Emission Aachen-Mastrichter . do. - I. Emission Bergisch-Märkische . do. I. Serie

do. III. S. v. St. 35 gar. J do. IV. Serie Ido. Düsseld.-EIlbf. Pr. do. do, 11. Serie do. (Dorim.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser.

bo

o\

fa fa U fa J C0 U U U f f f

2o\ck

Nichtamtliche Notirungen,

Br. 75%

[1181811 2S521]1

Do\

gu

G tot No \cks

N (L1SZESII I

bo\ bo Rom

P I T puceE | | P

al ZAA I Sl

S f ck oto vo\r

M to\ck

ΠJ S

D | ae A R R pad F) p

| 1 ESI

ck

Fl FELE

Pr. Wilh. (St.-V.) LS.

Eisenbahn - Actien. 7 Br. | Gld.

Berlin-Anhalter .... do. Berlin-Hambuerger do. Il. Em. Berlin -Potsd.-Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner do. IT. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder Cöln-Mindener do.

a +2

bop bos boa Dg D

Do Do

tos

do. ; ; Magdeburg -Wittenb. Niederschles.- Märk...

do. Conv.

do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Litt. A. do, Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E.

do. Litt. F.

dps

e

do R

do.

do.

Rheinische do. vom Staat gar. O Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb, do. I. Serie do. [I Serie Stargard-Posen do. IL Emission do. L: dóô.

Thüringer II. Serie

do. do. V. Serie

Wilh. (Cosel-Odbg.)

IL. Serie I. Serie

o\— D R N

tos

1054 De Boe B H

ues

do. [I Emission

pn pfias sa Min bfi fn ps pf bsi Dn [fia pi U A f T I I pf C Ha pf O pf QIT pf pf bf ps bsi ds pin bs COPT srin ps bsi ps: asi: ps. ds bid bsi did d sri

&1111ISz2S881/||]

t S N

Sl il 211 S8

I DS

S| ZS

N

bas E

B N S

Anus]. Eisenbahn- Stamm-Áctien,

Amsterdam - Rotterdam Loebau- Zittau

Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt.A.u.C. Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester.franz.Staatsbahn

FSI T

Aus], Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de VEst

4 4 do. Samb. et Meuse|4 Oester. franz.Staatsbahn3 |‘

Inländ, Fonds,

Kass.-Vereins-Bk.- Act. Danziger Privatbank. Se Privatbank 1 Magdeburger

Posener do.

1 Berl. Hand. - Gesellsch. Disc. Commandit-Anth, Schles. Bank-Verein. . Pommersch.Rittersch.B.

Industric-Actien,

; Hoerder Hüttenwerk. .|5

Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed.|? Dessauer Kont. Gas...

Lf

do,

C3 fn 1p fa f f f fn

Br.

Gld, Aus], Fonds.

Braunschweiger Bank. 4 Bremer Bank Coburger Creditbank. . / Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. £7} Genfer Creditbank... “T Geraer Bank Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank, , Luxemburger Bank... Meininger Creditbank . Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Thüringer Bank 2} Weimar. Bank Oesterreich. Metall .….

t if pas Q psin pan pin pi pin sin pin pin ps ps sid

502

f fp: Nation.-Anleihe 0, do. n. 100. FI. Loose do. 5pCt. Loose Russ. do. do. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-ObIl. do. ¿l do. E Pfandbr. in S.-R. 0. Dessauer Prämien-Ánl,: Hamb. St. - Präm.-Anl, Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. Schwed. Präm. Pfndbr.

Prm.- Anleihe .

tiegl. S Anl: do Gie Anl: v. Rothschild Lst.

do. do.

Cert. L. A. L. B. 200 FI.

Part. 500 Fl...

35 Fl.

| | | E L A L

Aachen-JDastrichter 167 s 167 487 a 7 gem,

gem.

Amsterdam. Rotterdam 77% « 78 a Oesterr. Franz. Staatsbahn 127 a 1265 gew.

Credit 697 a 687 a 69 gem. Oesterr. National-Anleihe 60 etw. a 595 gem.

4 Darmstädt. Bank 75; a

my p 3

( (7

Oest

Berlin, 30. August.

waren fest, einige auch in Wechseln waren die Umsätze gering.

: Die Börse war fast ausschliesslich mit der Regulirung beschäftigt, im Uebrigen aber sehr still; Eisenbahnen

esser; preussische Fonds blieben ohne Leben ;

Oktober-November 86, Frühjahr 84% Br. bez., September - Oktober 467 bez. u.-Br., O0 November-Dezember 45 Br., Frühjabr 454 bez, u, G. Rüböl 124 B

AOReA 46, August tober-November

gem. Mecklenburger 464 a 46 gem. Nordbahn (Fr. Wilk “Genfer Creditbank 235 a 24 gem. E

17; 45 bef

September-Oktober 12!4,— 37 bez., !4 G., Oktober- November 125

Stettin, 30. August, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel, Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen-80 --87 bez., September - Oktober 89,

127 G., April- Mai 127 G., % Br. September 185 G., Sepember - Oktober 18% Br., 185 bez., O0 November 17; Br,, Frühjahr 185 bez., 7 Br.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdrudckereti- l

(Nudolph Deer.)

Spiritus 185 bez. u. G., AuguF ktober-F

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr.

das Vierteljahr in au ‘Theilen der Monarchie ohnue Preis - Erhöhung,

Alle Post- Anstalten des In - úund Auslandes nehmen Sesetlung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers : Wilhelm3eStraße No. 5. (nahe der Leipzigerstr.)

zeiger.

2 206.

1860.

Se. Königliche Hoheit der Prinz-Regent haben, im Namen Str. Matestät des Königs, Allergná igt

geruht : 10 Dem Regierungs- und Bau - Rath Kloht zu Königsberg

in Pr. den Charakter als Geheimer Regierungs-Rath; und

Dem Regierungs-Secretair Braun zu Potsdam den Charaf- |

ter als Rechnungs-Rath zu verleihen.

Berlín, den 31. August.

JFhre Königliche Hoheit die Prinzessin Karl von Preußen

ist von hier nah Eisenach abgereist. :

Berlín, 30. August.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedri ch Karl von Preußen ist von Frankfurt a. O. hier eingetroffen und nach Neu-Ruppin weiter gerei,

E T e; Setverbe und söFentliche tinifterium sür Handel, S M | Arbeiten.

Der Baumeister Karl Albert Theodor

Königlichen Kreis -

Baumeisterstelle in Bütow verliehen worden.

Dem praktischen Arzte E Tobold zu Berli August 1860 ein Paten

Ÿ 9 Us einen Operationsstuhl

Beschreibung nachgewiesenen

Andere in der Anwendung beschränken,

auf fünf Jahre, von jenem L

l e Staats ertheilt worden.

S

Zusammenseßung '

ellenberg

S ch atent

inen - Fabrikanten C. F+ Dem Maschinen - Fabrikan & in B

vemnik is unter dem 29. August 1860 s A eine mechanische Vorrichtung zur Theilung des Wollabstriches in B Zeichnung und Beschreibung naMgewiejent /

und ohne Andere in der Verwendung bekannter

zu beschränken, ca S4 inf Fahre, von jenem L dul [rf Fhen Staats ertheilt worden.

E E E

Justiz -: Ministerium.

Der Rechts : ‘Notar im Departement des ostpreußischen

berg ernannt worden,

Neißtke ist zum Baumeister ernannt und demselben die Kreis-

n ist unter dem

in der durch Zeichnung und ohne

bekannter Theile desselben zu

Tage an gerechnet, und für den Umfang

zU | der eintretenden

an Streichmaschinen Bänder in der dur Ausführung Theil

chnet, und für den Umfang

Neidenburg ist zugleih zum A I Liv Erusis Tribunals zu Königsd-

Ministerium des Junern,

Erlaß vom 29. Juni 1860 betreffend dié Ver-

waltung des Shulzen-Amtes nach erfolgter Dis- membration des Erbschulzen-Guts.

des Resischoltisei - Besißers N. zu P. wegen seiner Zulassung zur L elan Oa ep des Schulzen-Amts betreffend, bemerkte ich ergebenst, daß die in den Abgaben-Regulirungs-Plänen vom 25ften Oftober 1851 und 4, Ee E, L I I Bie N. fefigesehte Vertheilung de ulzen - Salars au aua lera 4 der dismembrirten Erbscholtisei aus- | drücklih nur „interimisti\ch“ und zwar «01.8 JUT beendig- ten Einführung der Gemeinde - Ordnnng in P. | erfolgt ist, Nachdem daher die Gemeindeordnung vom 11, März 1850 inzwischen aufgehoben, damit aber die Vorausseßung, unter welcher jene estseßung getroffen worden, weggefallen ist, besteht aud die ekt A uf Én CNE cin Kraft, Es, wixd, vie]melx AFAFNZ

Us vat 3, Januar 1845 die definitive Entscheidung darüber

izufü od die Verwaltung des in Rede stehenden Amtes O S ente eines der Theile des dismembrirten Gutes ver-

bunden bleiben fônne. ersuche, das Erforderlihe wegen

| j | ( :

| Indem ih Ew. 2c. ergebenst

| der Zerbeiführung dieser Entscheidung, gegen welche nach Y. 22 des

| es den Betheiligten der Rekurs zusteht, zu veran-

| ia ten e (Gwerdesührer hiernach mit vorläufigem Bescheide mache ih zuglei darauf aufmerksam, daß die în der Erbscholtisei zu H. von der Königlichen in der E at G | den Interessen meines Ressorts entspricht, n0 d

it, La A H. 1 des Gesehes vom 3, Januar 1845 in | Einklang erscheint. Denn während nach dieser geseßlichen Bestim- | mung bei einer stattgehabten L Sul pa D

die Verwaltung des ulzen - A

| Bess A n Theile des erat Grund | blei _ wo dies nicht zulässig k eimn i | P an A in Cu s Geld L E var | beitrag Vorschrift des F+ a, a. D, k | E u E durch die Entscheidung vom L n tober 1857 die Sqchulzenamts - Verwaltung zwar mi dem | Besi der F.schen Reststelle verbunden geblieben für den ¿5a

| en Unfähigkeit des Reststellen - BefizerS zur puri | lichen Verwaltung des Amtes aber die Heranziehung der einzelnen

3 l ¡e Verpflichtung zur UUN= Trennstúcks-Besiper feftgeseßt, Dane Catlidhen Verhandlungen

| | : | abe einer Stube zu n V : | u Li zur Beheizung der Stube hinedan alen hei dem Restgute belassen worden ifi. Da nun eime 12 Mee ib tuelle Heranziehung mit A, auf den gate P S ergebenst wiederhole, nit zul sig erscheint un L d T Jr My esse der betreffenden Gemeinde stets darauf De —, L gene en | weeden muß, daß die Verwaltung des Schulzen-Am t selbe it dem Besiße eines Trennstücs verbunden bleibe, M R allein die ihm obliegenden Verbindlichkeiten wirklich n Da As u prästiren vermag und dem Befizer eine der am Vas q e des Schulzen entsprechende Stellung in der Gemeinde fi L S suche ih Ew, 2c. ergebenst, die Königliche Regierung U E | Beachtung in künftigen ähnlichen Fällen hiernach me Es gefälligst versehen , auch darauf halten zu wollen , daß v

| | | | Auf den gefälligen Bericht vom sten d, M.,, die Beschwerde |

einzelnen Parzellen - Befißer

| zu versehen, Dismembrationssache der Regierung zu N. getroffene,