1860 / 219 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

m

Das zwéite Dekret enthält die Pag des neuen Ministe- riums! Römano Juneres, Cofenz Krieg, Pisanelli pn, UArditi Polizei, de Saugekt Kriegs-Direklor unter Cosenz, Arditi ließ so- fort folgende Verwarnun D Szagen:

bie daß dex General - Direktor es angeordnet hat, slnd gewisse Nameonslisten, die eine provisorische Regierung bilden, angeschlagen wor- den, Das Publikum wird vor Ferthum gewarnt, denn es ist des Dikta- tors Wille, das die S(uldigen bestraft werden. 5

König Franz s{hled mit folgendem Proteste vom politischen

S{auplake: |

ran il, 0, de, Da ein berwegener Bandenführex mit allen Stxeit- Träften , Uber die das revolutionaire R verfügt, Unsere Besihungen uny Bang auf den Namen eines italienischen Fürsten, Unseres Ver- wandten nund Freundes, angegriffen, so haben Wir mit allen Uns ju Gebote stehenden Mitieln fünf Monate lang für bie geheiligte Ls eit Unseé- rer Staaten gerampft, Das Gi de Wasfen wax gegen Uns, Das ber- wege Unternehmen, das dieser Fürst nicdt zu kennen auf das Bestimmteste H@dGierte und das denno während dex Dauer bex Verhandlungen, die r H&stelnkig nes Riigen Einvernehmens verfucßt wurden, ûlfe und Un- Laguna Vondars in seinen Staaten empfing, dieses Unternehmen, bem ganz Eardpd, Kaden das Prinzip dex Nichtintervention proklamirt woxr- dèH, glèi®gültig Isab, if, da es Uns allein N ben Feind Aller läm- pfen T, auf dem Punkte angelangt, dafi (s seine F TEN Rer ly ing auf Uksere Haupkstadt ausbreitet, Andererseits baben Sitilién Und diè Probinzèn des Festlandes , die aus Me Hand mit allén Mit: del dee Md tion Bearbeitet worden, provisorisde S LUNGA mit ben Diel 1nd Ander den pominelen SWGuke dieses Sauberains gebildet, unkb fe Haben Gem Ag lik Diftator die Vollmawdt und freie erfügung Aber hr Lods andertratut.

Start dur® Unfer auf dexr Geste, auf internationalen Vers

ag And Auf def (H Vet beruhenden Re@te, sink

L, Ede Wit % viel k mda Khsere Beribeidigung zu verlän Un Bilan, t mindet (lden, das Opfer zu Bingen, bieser Unser Hauptstadt, dn raden Sikt de ältentn Derrer, ber Wiede der Künste nd dex Cidilisatidn des Reis, dit Eren tines KdmdeL nd det Akar@diè zu (sparen,

Oeingemäak Lien Wir mit Unsttet Armee außerdalb dex Mauern, indem Vit Und Auf dit Andängli@kit wnd Liede Unserer Unterthanen gur Srbalbina der Ordikg nd dex den Vebdrden {huldigen A@tung ela. Jd Wir eintn soliden Vescluß fassen, füblen Wix ¡bo aualei&h die Vitiedt, die Uns Unsere altèh Und berlin Rewte, Un fére Exe, Das Jutevesse für Unsere Erben und NaGtommen und mebr no& das Veste Unserer violgeliedtèn Unterthanen Auf ltat, und Mix pro: testiren laut Jegen alle bidher bollzogenen Handlükdth, wie gegen die Eyre etanisle, die Æfolat nd und no@& folgen werden, Wix referviren Uns alle Unïore Mete Und Ulle nsere Ans, die auf Glan Und Une befreiibaren Veorträgon und Meittön der Erbfolge beruden. Wir erklären feierli allc vorerwähnten Ereignisse und Handlungen für tig, Lts widtig und bne Werth, indem Wix, wak Uns betrifft, den Händen des ama: téaen Gottes Untere Sake und dic Unserer Vdlleg à Wet et, A ‘d qui c C Wt» y * V L MAMEICI A Mdgterußg ÉReT Le Wer: Fevabt bab, der nit dem Wodle und Glu derselben péwidmet war. Die Institutionen die Wir ibnen üuntoiderrußs lb verbürgt baben nd das Untervfond dafür

Dieíer Vroteft wird von Uns alien Hbfen zugrfertigt werden, und Wir ‘brfehten daf derielbe won Uns Unterzeiwnet, mit dem Siegel Uns» teres Rbnialithen Wauwene vorsehen und von Unserem Minister der aus: wártiarm Lngetearudeiten geaengezeiWnet, in Unseren Könialiéhen Staatsä- Münäîterten Der auswärtiger Angelegenheiten, der Präsidentschaft des Mäixsterratbes unkd der Zustiz ‘und Gnaden aufbewabrt werde Denkmal! Unteres bettámdigen Wiliens, îtots dir Vernunft der GSewalttba: unt der Niurvatior naegenzuteßen.

Moave!, ©. Sevtember 1881) Sz. Franz.

Brgenaez. Giacomo dx Martino S

: : Konftantincpel, B. Séptenber. Das © Sonate Tonftatiri. baf ct ameinitben Meat r Da bereite dement: eine angebli: Note. Ticb? vor: Wewetttbaten m: Treveio. der Dati: Sumavnun ‘bräuáliche Proélamation wird erwartet. au: matirilrr carrubten aus Konftantinope]. - Waren tar Wesangeven ven Damasïus ‘bort » “0a- mwedre: Bel! aub ‘dée Súldaten waren darïber zcarg:. Ler Wéjantéer: Daben dem É | C „Zt; Sl gewüns@:,

n. Tro Engiant O geweigert Hat, vie Anleihe gu go- | 2 MoOEDer, fzner: auserrorbentiiteen Bosaf- |

, Dat! beréelbe Geld tas. / j

Di e nSOU Ds

¿wishen der türkischen und Sinvernebmen herrice und

dort herrs(t, zu |

“1 3 t Æ. Zepiemòb Member. Wesiern ifi tine zmetie Abtheilung | g be: AANPPer Sande! tp! Túurien wurden wegen Muße- | Tei i erin lie Ang PeTHRIe. “Jn Damasué wurven his j Minnet- Jemen inge, D gur Saleerensizase verurtheilt. | Same: Pasac: Lame! ¿f Rod mad! g But zwei We-

pp obn eiae: mxter perbafie! Due Sruien fu fa

¡ _Athe f G E Hage Pen unfer Kurie u Herat.

D. Sep- |

Lines l ebr | Suiltan zur dergeficllt bes | inst, und Lavclette |

No 1

| | l Î

| } | j { | Î

als WGA | d das Net | | Tamen im Kreise O | don Brandschäden betroffen ward. | fSädigungen beliefen

| der 2. Kl. 6 | vder im Dur(schnitt 9 Sgr. 9 e | erboben wurde. : Dasfélbe Biatt widerlegt diz Nas. |

Sine auf daë Tarfimat oder |

er will dow mo |

| 4E Luke, les i E L Rand erwirkie bie Er- | Koxawmber - Docemfee 45

| Me A9 Thols, bez,, Br, u 6

Wien, Freitag, 14, September, Abenhs, (Wolff's Tel, Bur,) Jn der heute stattgehabten Sihung des Neichsrathes wurde bei Fortsehung der Dehätte über das Budget des Ministériums des Znnern der Antrag Nostiz's, den Kaifer um Aufrechthältüng der geologishen Neichsanftalt zu bitten, mit größer Majorität an- geliommen, Es wurde ferner der Antrag, mit Auflöfung der Landes- regiérungen der kleineren Kronlänbder bis zum Zusammentritt der Ländesverfretüngen inie zu halfen, ebenfalls mit größer Majoritát angenommen, auch dexr Wunsch ausgedrückt, daß, während der Neichsralh tage, über Gegenstände feiner Berathung im Wege der Adminislralion nicht selbsiständig verfügt werde, Bel dex nun föls genden Borläze bes Budgets für das Justiz : Minifterium erklärte der Jusliz-Minisler Graf von Nadasby, der Kaiser habe ihn er- mähtligl, einen Enlwurf betreffs Einführung bér Deffentlihfeit und Mündlichkeit bei den Handels - und Seegorichken aluszuárbéitén. Werbe diese Einrichtung sich bewähren, fo solle bieselbe fir bas Cshilverfahren überhaupt adoptirt werden, Eine Aenderung dés Slxäfprözesses sei unbestrittén nothwendig, LZWorin dieselbe bestehen werbe, fônne er nod nit sagen,

Turin, ¡hreitag, 14, September. (Wolffs Tel, Bur) Bie heutige „Gäzetla uffleläle* veröffentliht das Memorandum Sax- viniens an dié Mächte vom 12. d. Dasselbe entwirft éin Bild von dor Vage Jlaliens seit dem Frieden bon Billäfräanca, mat auf die Weigerung Roms, bie Fremben- Legionen zu entlassen, aufmerksam, beweist, basfi bie Megierung bie italienische Bewêgung nicht in Anarchie enden lassen konnte und sagt, daf die Nönigliden Truppen Nom und dessen Territorium respektiren werben, Das Memöoran- dun appellirxt an den Papst, dex sonst nationale Bewegungen bé- geistert habe und sagt, daß berselbe, sobald er bié Miebdétgehüurt Jkaliens anerkenne, von Neuem ein VBater bet Ftalienex sein werde, wie ex immer ein verehrungswürdiger Vater der Treuen at: wesen sei,

Skatistishe Mittheilungen,

___— Vie WMléesisc{e Pröobinzial-Lanh-t eitr- S941 zufolge ges{ebener Renungslegung ult, Bb ctne Rapltalderfiherune von 41,994,710 Thlr, , und hatte si dieselbe seit dem vorhex ehenben dre in dex 1, Klasse um 2,293 080 Thlr,, in der Il, lasse um (99,920 hle. , in der 11. Klasse um 182,610 Ahlr,, in der 1V, Klasse um 607,650 Thlk. in Summa um 3,817,260 Thlx, vermehrt. Im erstén Semester 1860 ist das Versicherungs-Käpital weiter um 2,390,000 Thlr, gestie en, so daß dasselbe am 1, Juli 1860 die Höhe von ungefähr 43,904 000 hlr,

| erreicdt, Die Sozietät wurde 1859 von 271 Brandschäden betroffen, welche 825

Gebäude, 400 Besißern gehörig, größtentheils Brandschäden, an Zabl 22, mit der hdôchsten lau vor, der auch

total zerstörten, Die melften Entschädigung, 19,939 Thlr, in früheren Jahren am häufigsten 1 Die zuerkannten Brandschäden - Ent- | sih im Ganzen auf 149,410 Thlr, 16. 11,, zu deren De&ung, wie zu der der Verwaltungskoften von der 1, Klasse 3 Sgr., von gr. , bon der 3. Kl, 12 Sgr., von der 4, Kl, 18 Sgr. Pf. für das 100 der Verficherungssumme

m

ÆMarktpreiae. Berlin, den 15. September. Zu Lande: Weizen 3 Thlr. 7 Ser, 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 6 Sgr. T7. auch 2 Thle. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 Thir, Grosse Gerste 1 Thlr, 25 Sgr. ' #7, auck 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Hafer Pa r. z Mes Ms E, Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 2 Sgr,

f, N E i e 1 âre. 6 Ft gr., auch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Linsen

Berliner Getreldebhörae

: vam 15, September, Weizen loco T2 6 Thle, pr. 2100 Pfd, Pogern locs für alt palnisch 86 Thlr, pr, 2000 Pfd, bez , chwim-

l 5 Thies, F: /00pfd, Thlr, bez,, September 47i--46i—4T7 vez. s, G,, 4ATL Br, eplember - Okiaber 46k-—4&—& Thlr, bez. vember 46;—46 Thile, bez, u, 0, 464 Ver,, 4 Thie, bez, By, u, @,, Veühjahr 45—44L

; ez, Apil-Mai 124 G.

| Norddemtsche Bank 847. Ÿ urz 13 Mk. 3 Sb. not., 13 Mk. 4 Sk. bez. N dam 35:80.

N púr 130 Pfd. za 1%6 gezuckt, 128 Pfd. unbezchtet. zen lo 185—T95 zu haben, zu TT—TS zx lassen: Oel, Septem-

V 4h Königs

S muten.

| 5e

| echt August Ferdinand Seepwner aus |

1753 /

Getsto, grósse und kleine 4146 Thile, pr. 1750 Pfd.

Hafer lóco 24—29 Thlr,, Lieferung pr. September 26 Thlr, Be, September - Oktober 254 Thir, Br, Oktober - November 24% Thlr, bez, u, G, November « Dezember 244 Thile, 8e, Frühjahre 244 Thlr, bes.

Érbeen, Koch- und Futtérwaare 49-54 Fle. :

Rüböl locó 11% Thile, Br, 11% bez, September und September Oktober 114 Thile, Br, 1125 G, Oktober=November h A, Be, 11% 0, November - Dezember 114; Thlr. bez. u. O, 12 Br, Dézäinbér Januar 1254=12 Thile. bex ü, Br, 124; 0,, April - Mi 1254, Thils,

Br, 125 Q, 11 Thile.

Leinöl loco und Lieferun Spiritus loco ohne Fass 18% =—* Thile, bezi., September 185 S, :117 Thile, béi,

Thile, bez, w. Be, 185 G, September - Oktober 1817,

1745 r, 11% O, Okiober-Novémber 115% Tir. bez. u. G, 115 Br. November = Dezember u, Dezember=Januar 17% g, Thlr, bez, u, Be, 17 &., April-Mai 114 Thile, bez, De. u. 6.

Weitron ohne Aenderung, = Für Roggen in éffektiver feiner Wagre war elwas mehr Frage und der Umsatz darin etvvas belebter: Términe verköhirten in Folge der flauen auswüttigen Berichte 71 Ahfabhg in mütter Valtung, gaben im Preise elwas nach ünd géhlicagén nach Klei nom Händel wieder elwas fester. Rüböl béi schr geritcétn Urmmaatz in matter Haltung und etwas billigér etlasgén, zugeführt und wesentlich billiger verkauft, Termine bei überwiegender Verkaufslust matt und niedriger,

Lew zle, 14. September Tittauer Litt: A. 29 Be. do. Tátt. B, = Magdeb. -Teipiigeé 188 (e, Berlió - Añhaltér Tátt: A, B. ü; C. -——, Berlin - Stettin Mindetét Thüriügieche 1005 G. Fried Wilhélms-Novdbihn Altóna - Kielér : Ahált - Deséátiés Lañdésbiák - Acfián Braunsehweiger Dank - Actien Waiiñariache Bañk - Actién Oasterteiehischa Sutot. Metalliques 185160 L668é Natiónal-Añléeilé 56 G0, Preussisdhie Prúmnión- Anlaïiha

Brewla, 17 September, 1 Uhle 33 Minwten Nachmittága. (Ta,

Dep. des Stañls- Anzeigers.) Oestérteichiéche Bink6oten 194, By Fra-

burger Stamim-Actión 825 Gd. 120% Dri do, Lill, B, ax, Ltt, D., 4prôs,, POK Br j dó, Tátt, W., 4p, 1% G.; 34pror., 14%, Br, Kosel- Lr Stamm - Actién 31 G, Brieger Actien 21% G, Oppeln - Tar6owitier Stain - Adfiénw 31% By, Preuas, Oproz. Anleihe von 1859 104% Be

Spiritus pr. 8000 pCt. Trallés 182 Thile. bez 14=— 98 Sgr, gelbe T0 94 Sgr. Roggen 54 32 60 Sgr. tistor 2033 Sgr.

Bei geringen Geschüft waren die Course etvr-s Wóhes,

ad p

V én - 65 Sgx.

Stett, 15, September, 1 Uhr 30 Minnten Nachmittags, (Tet, Dep. | Weie 13=85», September - Oktouer 85% béz., |

das Stats Anteigers.

Spiritus lot stark |

Iipiig- Drésdenes 2171 G. Löbau |

Ag |

185A |

OVetedhlegiäché Actie Litt- A, u, C, | Dhersehlesische Priovitite - Obligationen | do. Ltt. E, | Neaidgd- |

Garáta |

Okiobler - November #1 G,, Frühjahr 191 bez. a, &, Roggen A4 —AG | nach Qualität, September=Októher 45 bez, Oktober-Kovember 447 bez, |

1, G, November - Dezemibe 44 Br, Frühjahre 44 Br,, 435 Gd, 115 Br, September-Oktober 11% bez. ü. G, Spritüs 15%; bez, Ls 18 bez. ü.

&. Br, 74 G, Okiober-Novembæ 174, Br. 7 &.

September-Október 172 Frühjahre 17% Br, % G,

Kübl | Diktober- November 12%,--4; |

Hamburg, 14, September, Nachmittags 2 Uhr 46 Minuten. |

Anfangs etivwaa animiet, nachdem mátter, Sechlass - Course: Oesterr. Kredit- Actien 627. National - Anleihe 552. 3yroz. Spanier 4 Disconts 2 Mit. 25 Sl. bez. Wien 102225;

Iproz. Spanier 37 G. Stieglitz de 1985S London lang 13 Mk. 17 Sk. not, 13

Veveinebane 38, |

London | Amster- |

Getreidemarkt. Weizen loco sehr stille, ab Molsteiw pr. Früli-

Roggen

berg : | Jer 265, Oktober 27: Kae ser fest bei beschränktem Umsatz.

Frankfort a. L, 14. September, Nachmittags 2 Ulr 39 Mi- Merkliche Kauflust für österreichische Fonds mnd Industrie-

Papiere zu höheres Coursen.

Ladwigshafen-Bexbach t244. GSertiner Wechsel

Tässenseheime 1052. i Londoner Wectisel 1167, Parizer

Hamburger Wechsel 8E.

Weertigel 927. iener Wechsel STZ,

Sidi ncert ns

“i t A"

locæs flau,

t Î Î 1

Darmstädter Bank Actie 77. |

Dárméstädter Zeéttelbank 2321, burger Kradifhänk —, 3p. Spañiséhé Kreditbank von Petdts 452, Kothschild 410, Kürhedache Looie M Badigdhe Lobe 9pros, Metalliques 46%, Apro1. Metalliques lo: 1554 Tosié 62 Vestettéiclséhés Nitional - Añléhen 4. Orth - midi Släáts - Kiséihahn - Acticn 212, Oeitériaidiidé Ble - 45hale 618. Destertäichitché Krédit- Actien 146, Oere Vieh - Babn 1545, Rhein - Nähé - Bihn 30. Mos - Ludwigs Tie X. 100% do. Tit, C: V: Neuf östéiraiiaóhe Anleihe 64

Tei Wien ; 15. September , Mittags 11 Uher 30 Minwies. (Wolfs “al.

But) Börad afitl, , / vén 45pró1. Metalliques 51,50. Fin Adi F é

prr, Métálliqués 64.50

Noräbähi 120,00, 185467 Loos Nationa Amis 1560, HStaäts - Fisénbhähna - Acfién- Cétfifiliáté Lotdón 13215. Hanibwg 100 50

445.00 Credit - Xen (0D g 160 Pavis 52.80. 60d = Fie habn 183.50, Lowbardieche Figenbihn 13800 Kyvedidoové 08:25, 1860er Toósé 88 50, i Amaterdam, 14 September , Niaimitge 4 Die (ats Ta: Bui) Levitids Géddhift i B österreichisché Nil - Alle 52% 5proz Meétnllidues sit. B, 67, 5próz Métilliqués 44. 2prór, Metalliques 23%, Covor Spanier 38% Iproz. Spie 8 Syros, Russen S0. ror. Blei ti 18559 95%. Meilunñés 207, i Gétréidémarkf Gétiade

Dóllindiséheé Intédrde B47, i mverindért Roggen Mf Tee ¿chilóss féát, Ráps, Okióbéi 11, vente 41, Frúhjahe 421,

Fihjahe 735 oma. Rob. Na

Sond, 14 September, Nachmittags 3 Chr (Wage Ta Brie!)

Conáóls 937. Tpvoz. Spier 39%, Mexikaner 217 Sud S2, 90167. Russen 103% 49v0y. Rugen 94.

Die Darapfer «New-Yorke dnd -Famtioris« snd aus New Tov

Meiniúgéé K Spániee

(7% Gd | emgetrofen,

Getreidemarkt, Ware fest be Deedrtes deschatl In Gerate langamnner Verkauf. Hafer pravhatend:

SAverposl, 14. Seutember, Mittägs 12 Ohr (Wat at Br: Bromwolle: 10,000 Bille Tmeas Prelse 7 He 7 Neher Ia a vergängénen F'reitáge. W schenomstz 116,22) Balle, :

Parla, 14. September, Narhmittags 3 Dle (Wos Vet Bay.) Die 3prvoz. begann 70 61.85, dieg zuf A, ste wieder uf G7 md sehlóss in träger Haltung zu dieer Comte

Schlues-Courée: 3pror ente 61,85. proz Wette: 15.35. Irr. Symiee 464 Torór. Spimier 39 Dewterreteltarhe Staate - Bigetibahn- Actien 8 ODeatervélelisehe Credit - Actién Cref moe. Achen 113,

De& ersechiecriéne Barlk-AusWeis erolebt cine Verminderung" des Baarvorraths om 18 und des Portefedilles v 1125 Millienew: Pranes!

320

Nónigliche Zhaugiele, Sonmitag, 16. September. Jm Opernhause; (148 Borstellung:) Dex Prophet. Obex in 5 Aen, na vet Framéfilgen 8 E: Secribe, beutsch von L. Nellllab Muff von: Meterbeer: Ballet on Hoguet. Anfang 6 Uhr.

Mittel-Preise.

m Schæuiszieclhause, (l7Me Abonnements: - Borstélluna.) Die Jáger, Léämbliches Sittengemälbde im 5 Abheilunaen, von A, W, Afflans, Kleine Preise,

Montag, 17, September. Jur Dgeräliause.. (140fle:Vorlelluma;) Satanella, Fantastischzes Eallet m 3 Alten uns £ Bildern. oon F, Balletmeister P. Taglions. Musik on Pugni! unt Zertel.. As fang 7 Uge.

Mittel-Preise. | /

m Schauspielhause. (173se Abonnement&=Vorffellumac) Der Espisr. Schausgiel im 1 A, na bem Framzófisen; oon Zil Hierauf: Die Schleichhänbler, Possenspiel im L Abthetlunaen; zvw S, Raußach.

Kleïrwme Preise. y

Dienstag, 18. September... Jin Opernhause: (50e Vors tellung.) Luciæ vom Lammermoor.. Fragisce: Cher: im 3 low mit Tanz, von S. Eamerano:. Musik! vom: Donizetti: (Müdame Mislan Carvalho aus Varts:- Lueciac als Gatttolila: diele:

[ wirs in smzösiger Svracbe ingen.)

| | Grille.

Jechluss - Course: Nenueste preussische Ánleilie #54 PreussiseHe |

Sohe Preffe / S Jm Schauspielhause. (174fe- Wonnements-Vörêtiüngj. r: Lánbliches Charafterbilt: im 5 Mitén:, mit! taliveiter Liba nugung einer Erzäßlunce vom: (5, Sand, von: Warkitte: Serb Pfeiffer. SEleime Yretfe: e Der Villetverkauf findet: mur: am Täga- derr Vörttiling: tatt:

Oeffentlicher Ænuzeigen

LLTTOI StèEbruütesi

Segen dem unten näher bezeichneten: Dienst- j welthez: von Tretitow: an der Rega: ist die gerichtliche Fast: | veczen: Diebstahls beschlvssen warden Seine: | Verhaftung hakt nichè ausgeführt werden: kön:

ne werl! ce qu Bertin: an undi im sétmer: Feugath nicht: augeêötamnmen: ist. dem: Aufeauthaitsvate: des Fache Fenninis hat. wird aufgefordert: davon: de nahen: Vertiliss- odex: Boittar- | Verde: Anguège: zu maden.

‘Merátjerinzg: nre: tit: drr. um: Mitt:

Ein. Jeder, Wehduden: des Jun amd Auslandes diemiergetentà:

des 2. erscht, uf ddazu 0e 0p na ps Bait; Mb H: Vetrrrangäfalue fige im t edt

eis Treañporti an: dis.

s 7 L