1860 / 220 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1756 Berliner Börse vom 15. September 1860.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn - Actien. “Brf. | Gd. Brf. f Stamm-Actien. |Zfi Br. Gid.

Aachen-Düsseldorf.. 73:

Pfandbriefe, Aachen - Mastrichter. 165 Berg.-Märk. Lit. A. T” 88k] do. do. Lit. B,

Un Ano A 0. Berlin-Hamburger blie Teil He erlin-Potsd.- do. Litt, C.147 do. Litt. D.14! Berlin-Stettiner do. 4 do. III. Seriel4 Cöln-Crefelder E EnEE 0.

J N bo\

Wechsel - Course.

Amsterdam ; . [Kurz 1413 dito „12M, 141 |Kur- und Neumärk.

. [Kurz 150 do. do. 14930stpreussische

6 177 ¿| MW3Berlin - Potsd.-Magd. 784 87z¿[Berlin- Stettiner... 744 96 |Bresl.-Schw.-Freib.. 735 j 100XjBrieg-Neisse .……..

56 18 56 20 : 90Cöln - Mindener .….. 99;[Schlesische : ¡Magdeb.-Halberst. 9935| Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. 985 Litt. B... [Münster - Hammer .…. 885|Westpreuss, ........ S13fNiederschles. Märk... 108] 90;Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Rentenbriefe. igs Ew E IKur- und Neumärk. | 933[0ppeln - Tarnowitzer 100 |Pommersche #| [Prinz Wilh, (St. V.) ' y __— [Posensche 925|Rheinische ¿[Ober-Schles. Litt, A./4 Preussische 7| 933|do. (Stamm-) Prior. do. 100 |Rhein. und Westph. 51 [Rhein-Nahe C do. dito von 1856 41 100 |Sächsische i 93%/Rhrt. - Crf.- Kr. Gdb. do. Z Os Ls 4 93;{Schlesische 933[Stargard - Posen 9. S taats-Schuldscheine..... ..13 55 ¿Ip i; ¿[Thüringer 5 d, Litt. F144 Prämien-Anl.v.1855 L100 Th. 8! 116 | 115 [Er Bk. Anth. Scheine/43/ 126ä|wilh. (Cos.-Odbi.). 37 |Pr. Wilh. (St.-V)LS/5 Kur- u. Neum. Schuldverschr.3i| 86 | S85![Friedrichsd'’or 13*]do. (Stamm-) Prior. do. IE erie/5 Oder-Deichbau-Obligationen |44| | 98 IGold-Kronen 9 2:ldo. “do, do. do. L Serie|5 Berliner Stadt-Obligationen. 44 1004| 993|Andere Goldmünzen C 2 : Rheinische do. do. 33 82 | à 5 Thlr : ¿jPrioritäts-Oblig. do. voin Staat gar, |: Schuldverschr.d.Berl.Kaufm.5 | | 1021 _ TAachen-Düsseldorf. . O A E0 : «22458 4 do. IL Emission Rhein-Nahe V. St. gar. 4 do. III. Emissiou Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 4: Aachen-Mastrichter . | do. j do. II. Emission do, [II. Serie dz Bergisch-Märkisehe.-. Star ard-Posen 4 7 do. II. Serie do. II. Emission/|4: do. ITT. S. v. St. 34 gar. do. III. ¡ 29 Thlr. 21- Sgr} do. IV. Serie Thüringer 144 29 Thlr. 20 Sgr.}do. Diisseld.-Elbf. Pr. do. IIT. Serie 4; : do. IV. Serie|4

do. do, II. Serie do. (Dorim.-Soest Wilh. (Cosel-Odbg.)|4 do. IIL Emission/4:

, Berg.-Mrk, do. II. Ser. Nichtamtliche Notirungen.

Zf| Br. i GH. Br. : Aus], Fonds,

Braunschweiger Bank. 67 Bremer Bank : | 963 Coburger Creditbank. . 505 Darmstädter Bank 73 Dessauer Credit 13% do. Landesbank. —— ¿f Genfer Creditbank... 14 21 Geraer. Bank 703 Gothaer Privatbank... 70; Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. , 613 Luxemöourger Bank... 783 Meininger Creditbank . 647 Norddeutsche Bank... 2A OVesterreich. Credit... 63

1 1 to\

ramet ck J X

= S181 F

S

EEN 4

Wien,österr. Währ. 150 FI.

dito 150 FI. Augsburg südd.W 100 FI. Frkf.a.M.südd.W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 Thl.

uss 100 Thlr

Petersburg 100 S. R. Warschau 90 S. R Bremen

Πh d P

|

Dw Ov O 05

S EZEHER [18

12 Sl S ums 2ESE P E

E an

O 050 d S

do. ; Magdeburg -Wittenb.|42 Nicderachles - Mirk.. 4" do. Cony, do. do. III. Serie|4 ¿1 do. IV. Serie|5

Z| 18]

da -

f E Lg

Fonds-Course,

Freiwillige Anleihe... 45

Staats-Anseihe von 1859. ..!5

Staats-Anleihen v.1850.1852,| 1854, 1855, 1857, 1859 4!|-

W

Ma

wo S| 22] E]

[m

|

|

[1111281211 | S

LESTERRETTE T E

L Da

ua azaed ier

_

Münzpro!s dos Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber. E L N

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber bei einem Feingehalte unter 0,980

ESFLÉTE|

2

vf pan GIT pfd C

20\» L œ Ds

Oester. Nation.- Anleihe do. Prm.-Anleihe . do. n. 100 FL Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl. . dos. do. © 6. Anl... do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-0bI. do. do. Cert. L. A. do. do, L. B, 200FI. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St, - Präm.-Ánl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. Präm. Pfndbr.

Ausl, Eisenbahn- Inländ. Fonds, Stamm- Actien, | Kass.-Vereins-Bk.-A et.

Ámsterdam - Rotter dam, Danziger Privatbank.

Loebau - Zittau Sni i Ludwigshafen-Bexbach Mag: Ea Mz.-Ludwgh. Lt. A.u.C. Pondndi Tas. Ned EL j Das: Hand. - Gesellsch. - j ise. Commandit- Anth. Oester. franz.Staatsbahn' Schles. Bank-Verein. .

Pommersch.Rittersch.B.

c S S A

218 E

C) ps din, pi, pin pfaù, pl jf pit 2A [13 wo A SS| Sl tos S 28 | SSS bo\ po

Aus]. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.)/45 Hoerder Hüttenwerk. . VoT D ig. d. de l'Esti4 | Ï i

- Bamb. et Meuse/4 | Fabrik v. Eisenbahnbed. Thüringer Bank 52; Vesier. franz.Staatsbahn'3 (2502/2 ¿I Dessauer Kont. Gas... Weine, Bánk 762

| Oesterreich. Metall .….|5 | 48

Staats-Anleihe von 1859 1047 a « gem. Berlin-Anhalter 111 a 1114 ‘gem. Oberschles. Lit. A. u C 1225 a 122 455 a 7 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 119% a 120; gem. D tädt. B 2 «em, Oeste: G L F National-Anleihe 56 a 7 2 56 gem. Oesterr. neueste Tate 643 a G pen. E Me, O O E A L A

fas | R AAAR| A de \yck [My nas

| 1 8| E

Industrie-Actien,

N Ote n \ N

t [e

tho g

A

| SSLLES

T

fa J] N I G jan oe

Mecklenburger # gem. Vesterr,

_ Berlin, 15. September. Die Börse war recht fest, besonders |[ Preisen gleichfalls fest: f ¡ j in Fisenbabnen:; österreichische Effekten waren zu ctUiUE Lew nr din Wenchufi perinz O E O R Ns, a Weeha ais

Redaction und Rendantur: Schwie ger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdrudckerei. (Rudolph Deer)

A 220.

Das Abohnemcit bèträgt. 25 Sgr.

G für das Vierteljahr i im allen Theilen der Monarchie ohne

Preis - Erhöhung. le 3

t R

Königlich Pr

«

Ale Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Gerlin die Expedifion des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers :

Wiilhelms-Straße No. 58.

8 A : B57 (nahe der“ Leipzigerstr.) N {9 0 9 Day G D G E

zeiger.

Berlin, Dienstag,

den 18. September 1860.

Se. Königliche Hoheit der Prinz-Negent baben, im Oen Sr. Majestät des Königs, A ergnádigst geruht :

Dem Oberförster Ke ck zu Coblenz den Rothen Adler - Orden

j dritter Klasse mit der Schleife, dem pensionirten Steuer-Einnehmer | Doering zu Wriezen im Kreise Ober-Barnim, den Rothen Adler- | Orden vierter Klasse und dem Seconde - Lieutenant von Elpons | im 2. Oberschlesishen Jnfanterie-Regiment (Nr. 23), die Rettungs- | Médaille am Baude zu verleihen ; ferner

Den Geheimen Regierungs-Rath Heyder zum vortragenden

: Va im Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten ; un

Den feitherigen Regierungs - Nath vo-n Willi ch in Breslau

: zum Ober - Regierungs - Rath und Regierungs - Abtheilungs - Dixi- Ï genten zu ernennen ;

Dén Appellationsgerihts-Rath, Freiherrn von Diepenbroick-

Ì Grüter zu Greifswald als Kammergerichts-Rath an das Kammer- ] geribt zu versehen; so wie

Den bisherigen Kreisrichter von Nickish-Rosenegk in

5 Glogau zum Staatsanwalt -bei dem Kreisgericht in Pr, Stargardt

zu ernennen,

Berlin, den 17. September. Se. Köni lihe Hoheit der Prinz Ka rl von Preußen, ist von

: Schloß Glienicke nach Wittstock abgereist.

Votôdam, den 16. September. Jhre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Karl von

: Preußen ist nebst den Prinzessinnen Töchtern, Königliche Hoheiten, Ÿ nah Dessau abgereist.

Berlin, den 17. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ift

; nah Wittstock und

Jhre Kaiserliche Hoheit die Großfürstin Marie von Ruß-

: land, Herzogin von Leuchtenberg, nah“ Königsberg i. Pr. ab- | g Ï gereist,

Berlin, den 17. September.

| Se, Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist | von Tepliß hièr anzekommen., :

Justiz-Ministerium.

Der Appellationsgerihts-Rath Förster zu Marienwerder is

zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgeriht zu Thorn und zugleih zum |

Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Marienwerder, mit Anweisung seines Wohnsißes in Thorn und mit der Verpflich-

tung ernannt worden, statt seines bisherigen Amtscharakters künftig |

den Titel als Justiz-Rath zu führen,

1860/61

M:inisteriunr der geistlihen, Unterricts- und WVèedizinal- Angelegenheiten.

____ Der interimistishe Gymnafial - Lehrer von Przhyborewski ist als ordentlicher Lehrer an dem Königlichen Marien-Ghmnasium zu Posen ; so wie |

Der wissenschaftlihe Hülfsléhrer Barthel am Gymnafium zu Koniß als“ ordentlicher Lehrer und der Schulamts - Kandidat Valentin Gand als wissenschaftlicher Hülfslehrer an dieser An- stalt angestellt worden. :

Die Jmmatr culation für das bevorstehende Winter-Semester ndet von jegt ab bis Ende d. M. jeden Mittwoch und Sonnabend, dann bis zum 12. Oktober, jeden Dienstag und Frei- tag, außerdem am Sonnabend ,- den 13, ej, und sodann nach der JZubelfeier vom 19. Oktober an- jeden Dienstag und Freitag-um 12 Uhr im Senats-Saale statt. i, L Behufs -dexselben haben - L CTTITEE fuuuxay

15: dio Stubirenrtenr welche wun olnor andren Hu ein vollständiges Abgangszeugniß von dieser Universität, wie die Abgangszeugnisse der früher besuhten Universitäten nebst dem Schulzeugnisse, : :

2) diejenigen, welche die Universitäts-Studien ers beginnen, insofern fie Juländer sind, ein vorschriftsmäßiges Schul- zeugniß, und falls sie Ausländer sind, einen Paß oder sonstige Legitimationspapiere vorzulegen:

Jn Bétreff derjenigen Jnländer, welche, ohne tas vorschrifts- mäßige Zeugniß der Reife zu besißen, die Universität zu besuchen wünschen, wird auf den besonderen Erlaß des Königlichen Univer- sitäts-Kuratoriums vom heutigen Tage Bezug genommen.

Berlin, den 15, September 1860.

Die Jmmatriculations-Komnission. Böckh, Lehnert.

Diejenigen jungen Leute, welche gar keine Maturitäts-Prüfung bestanden, beim Besuche einer inländischen Universität auch nur die Absicht habén, sih eine allgemeine Bildung für die höheren LebenS- kreise, oder eine besondere Bildung für ein gewisses Berufsfach zu eben, ohne daß sie fih für den eigentlichen gelehrten Staats: oder Kirchendienst bestimmen, können auf Grund des §. 36 des Regle- ments vom ten Juni 1834 auf hiesiger Univerfität immatrikulirt werden. Gesuche solcher jungen Leute um Jmmatriculation hier- selbst müssen \chriftlich an das unterzeichnete Kuratorium geri= tet werden, und haben die Bittsteller ihrem Gefucte ein Zeugniß über ihre sittlihe Führung, so wie ein folcdes über die erwordene wissenshaftlide Ausbildung beizulegen. Die Jmmatriculation er»- folgt übrigens immer nur auf die nächsten drei Semester, und wird diese Beschränkung bei der Jmmatriculation sowohl auf der Matris kel, als au auf der Erkennungsfarte und dem Anmeidedogen vers merkt, Eine Verlängerung dieser. Frist in einzelnen Fällen kaum nur von „dein Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts«+ und Medizinal-Angelegenheiten ertheilt werden.

Berlin, den 15. September 1860.

Königliches Universitäts - Kuratorium.

Jn Vertretung. ckd. .Lednert,