1860 / 227 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1803

in der Festung Erfurt, die erkannten

erkannten Arbeitsstrafen l auf der Festung Magdeburg zur Voll-

Festungsarreststrafen aber ziehang kommen. (L. Ztg.)

Schweiz. Bern, 22. September. Daß in Piemont Annexionsgelüste auf Tessin weit verbreitet sind und selbst in der Regierung ihre Vertreter haben, wird täglich mehr offenbar, und der Bundesrath soll durch die Mittheilungen seines Gesandten in Turin, des Herrn Tourte, welcher vorige Woebe hier war und mehrere Konferenzen mit demselben hatte, in dieser Besorgniß be- stärkt worden fein. Mez

Der Bundesrath hat sich veranlaßt gesehen, bei der Lurimner Regierung eine Beschwerde über die Nüdcksichtslosigkeil einzureichen, mit welcher die vielen Deserteure aus den päpstlichen Fremden- truppen von den sardinischen Behörden einfah nach dem Kanton Tessin instradirt werden. Der in Perugia gefangen genommene General Sc{mid von Uri ist in Folge Capitulation über Genf nach seiner Heimath infstradirt. Auch die übrigen Schweizer werden über den Lago maggiore nach der Heimath reisen. Der Bundes- rath hat einen Kommissär an die Schweizer Grenze beordert, wel- cher genaue Kontrolle führt, damit feine Nichtschweizer die Gi enze überschreiten. (Fr. P. Zig.)

Großbritannien und Jrlaud, London, 20: September, Jhre Majestät die Königin, der Prinz-Gemahl und die Prin- zessin Alice haben gestern die Reise na Deutschland angetreten. Jn Gravesend, von wo aus die Einschiffung stattfand, trafen die dohen Herrschaften mit Lord J, Russell und Dr. Baly, einem der

Leibärzte Jhrer Majestät, zusammen, Die Königin wird morgen früh in Antwerpen ankommen und am Abend desselben Lages n

Frankfurt eintreffen, wo sie im Hotel d’Angleterre übernachten wird. Am Dienstag Morgens verläßt die Königin Frankfurt und wird am Nachmittage desselben Tages in Coburg erwartet. Paris, 23. September. Laut Art, 7 des züricher Vertrages, meldet beute eine Note des „Moniteur“, war in Mailand eine internationale Kommission edngeseht worden zur Liguidation des lombardisch-venetianishen Monte und zux Repar- tirung der Activa und Passiva auf Oesterrei und Sardinien. Die dabei betheiligt gewesenen franzöfischen Kommissarien, der be- vollmächtigte Minister Emile Gaudin und der General - Finanz- Q(nspoktar Saladin, haben mit den öfterreichiscden und sardinischen Kommissarien die Akte unterzeichnet, welche die Uebereinstimmung aller Parteien bekräftigt und nun ratifizirt werden soll.

Den na und nach aus der piemontesishen Armee nach zurüd- gelegter Dienstzeit auSgetretenen Soldaten Savryens und Nizza's wird, wenn sie im Besiße eines ordentlichen. Abschieds-Attestes find, der Eintritt in die französishe Armee als Freiwillige oder als Stellvertreter gestattet.

Es haben si, sagt der „Armee-Moniteur“, Zweifel erhoben über die demnäcstige Ertheilung von Semestrial-Urlauben und Abschieden. Wir sind in der Lage, fagt das offizióse Journal, jeden Zweifel zu beseitigen. Nichts in der gegenwärtigen Sachlage ver- hindert die Ertheilung der Entlassungen wie sonst, die, wie üblich, am 1. Oktober statthaben werden.

Der Präsident der Republik Hayti hat, wie der Moniteur” beute meldet, an den Kaiser wegen des Todes des Prinzen Jerome ein Kondolenzschreiben gerichtet, Das amtliche Vlatt publizirt auc das Geseß, welchecs die dem Herrn Adolf Sax 1845, resp. 1846 auf die von demselben erfundenen Jnfstrumente Saxo-Tromba und Sarxophone ertheilten Patente auf fünf Jahre verlängert.

Frankreich.

S

Spauien. Barcellona, 22. September. Jhre Majestäten die Königin und der König von Spanien und die König- lien Hobeiten find gestern glücklich bier angekommen und von der Bevölkerung mit dem größten Enthusiasmus empfangen worden. Jm Augenblicke ihrer Abreise von Mahon erlitt die Königin, welche fich auf der Fregatte „Prinzesfin von Afturien befand, dur das Breen ciner der Stangen, welche das Zelt auf dem Verdecke die- ses Swiffes tragen, eine leichte Kontufion an der Stirne. (Fr.

P. Ztg.)

Jtalien. Genua, 24. September. General Schwidt wurde voneinemOffizier an die Grenze der Schweiz begleitet. Die päpstlichen Truppen s{chlugen sich mit äußerfter Erbitterung und Hartnädigkeit. Mehrere Aerzte werden reguirirt, um fi auf den Kriegsshauplaß zu begeben. Unter den in Spoleto Gefangenen befindet fi der dortige Délegat Msgr. Prericoli. :

Mailand, 24. September. Mazzini weilt in Lugano, and \{räbt- „J gewinne immer mehr Boden, und ftrebe ohne Raft, mein Ziel zu errciwen. Z denke, auch Garibaldî werde noch meinen 2wedcken dienen.“ (U. Z.) i

Nachribten aus Neapel zufolge, die in Paris, §. M. eingetroffen, hätten die Minifter Garibaldi*s mission gegeben.

den 29ften ihre De-

Wien, Montag, 214. Bur.) dem der frage gesprochen * hatte, Schlußberihts eröffnet.

zelnen Kronländern die thunlichste

nacchdruck jedoch gele t wissen. Minoritäts-Antrag ;

Herbert,

Romanen in Ungarn,

Woiwodschaften und der Kronländer.

mics, Jakabb, Antrag. Auer®perg empf

Kronländer, Berücksichtigung

1848 begründeten Rechte rung der altständischen bürgerlichen und für historische Rechte , lung der

Jn der heutigen Siß Kultus - Minister

die Kardinal

bäuerlichen verwahrte

Standesprivilegien und acceptirte

September , Abends. ung des Neichôraths wurde, nach- Graf Thun über Nauscher Autonomie zugestehen, den Haupt: auf die Macht und Einheit des Kai Maager, Mocsony sprachen für den Antrage Ga-

Debatte

und

Znstitutionen Elementes.

sich

im Sinne der pragmatishen Sanction.

sei ungefährlich, richtungen erhielten. Sachsen in Siebenbürgen,

einem neuen auf Grundlage jene früheren Nechte gern in einer repräsentativen

andere Konzession sei nur eine halbe Maßregel, Er st feinen hierauf bezüglichen Antrag,

zur Juitiative habe.

Paris, Dienstag, 29. September, Morgens. ( Bur,) Der heutige „Constitutionnel ‘“’ sagk, werde uns darüber belehren, ob Einflüsse den Papst bestimmt Oer Constitutionnel spricht sich ge- der Papst bleibe immer freier Souverain zu Rom unter dem Schuße der französischen Armee. Weshalb solle der Papst Rom verlassen ? darin liegen, daß Frankreich das Vorschreiten Piemonts nicht mit Frankreich habe dies nicht thun fönnen. Nichts wäre inkonsequenter als dies von (Frankreich zu verlangen, Es könne den Papst in Rom vertheidigen, ginge es aber weiter, so würde es Europa verdächtig und Jtalien verhaßt

haben, Rom zu verlassen.

gen eine Abreise aus und

Gewalt zurückgedrängt habe?

werden,

T urin, Montag, 24. September, Abends. (Wolff's Tel, Bur.) Bei Capua hat ein Gefecht zwischen Truppen Garibaldi's und nea- politanischer Kavallerie stattgefunden, bei welhem mehrere Garibal-

opfern.

sa gt /

dianer zu Gefangenen gemacht wurden,

über

Umbildung , dur

gegen

(Wolff's8 Tel.

die

Letzterer vermißt im Majoritáäts- rantieen für die Staats - Einheit und für die Rechte der Slaven, Er erklärte sich für den Fortbestand der Auersperg, Mailath, Koriz- Toperczer und Apponyi sprachen für den Majoritäts:- ahl gleihberechtigte Stellung für alle früherer Zustände, so wie der feit au) Erweite- Einfügung des Mailath

die

den

Sollte dexr Grund

Gewerdbe- und Handels8nachrichten.

Berlin, 22. September. Jn dem Zeitraume bom 1. bis 15. September

Sprachen- die Anträge will

des ein:

serreihs

\prach Wiederherstel- Meichseinheit Apponyi behauptete, die Wiedererlangung der früheren staatsrechtlihen Stellung Ungarns besonders wenn andere Provinzen ähnliche Ein- Maager meinte, seine Stammesgenossen, die hätten auch historische Rechte, welche sie, die stets zum Kaiser gestanden, nie verwirkt haben, sie wollte der Reichseinheit basirten Staats8leben Der Kern der- Sache liege nur Verfassung für das Gesammtreich, jede elle jedoch weil der Reichsrath kein Recht

n aber

Wolff's§ Tel. die nächste Zukunft

wurden : Steinkohlen, Trans8port- Braunkohlen Torf Brennholz weise und Coafs. in Berlin ein- Tonnen. Klaftern. S geführt : O E ¡Tf zu Wasser 59945 15312 12597 pr. Eisenbahn 11425 n 12 zusammen 67370 15342 | zu Wasser 1242 N aus Berlin | pr. Eisenbahn 297

ausgeführt: |

zusammen

1539

r

S SREDPOE INIE E T E EE T Er T ETE O

s É tas A l È f C

f E

j

Tungen etwas höher bezahlt

1809

Farktpreise. Berlin, 21. September.

Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 5 Sgr, auch 2 Air, ch4 und 2 Thlr. Grosse Gerste 14 Thlr. 25 Sgr, auch 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. f Dar 6 Pf, auch 1 Tblr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf, Erbsen 2 Thr. 7 Sgr. D E,

Zu Wasser: Weizen 3 Thlr, 20 Sgr, auch 3 Thlr. 10 Sgr, und 3 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Roggen 2 Thlr. 5 Sgr., auch 4 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 1blr: Grosse Gerste 1 Thile 21 Sar. 0 Pr, auen Î "J hlr. 23 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr, 20 Sgr. Hafer 1 Thlr. 1 Bar. O L auch 1 Thlr. 2 a 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 10 Sgr., Futter-Erbsen 9 Thle, 2 Sgr. 6 PE.

Sgr. 6 Pf.

Sonnabend, 22, Feptember. Das Schock Stroh 8 Thlr. 15 Sgr., auch 8 Thle und T Por. 20 Sgr. Der Centner Heu 1 Thlr, auch 25 Sgr., geringere Sorte auch 20 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel (0 Sgr., 15 Sgr. und 12 Sgr. 6 Pf., metzen- weise 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr, 3 ÞE. und 1 Sgr

Berliner Getreidehörse vom 2ò. September.

Weizen loco 76 88 Thlr. pr. 2100 Pfd.

Roggen loco 484—495 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., September 485-—3 Thlr. bez. u. Br., 48% G., September - Oktober 484 4 Thlr. bez. u. Br., 48 G., Oktober - November 474 4 Thlr, bez., 41% Br., 417 G, November - Dezember 47—46% Thlr. bez, u. Br., 465 G., Frübjabr 465 bis 45% Thlr. bez., Br. u. G.

Gerste, grosse und kleine 40—47 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 25—30 Thlr., Lieferung pr. September 26 Thlr. Br., September-Oktober 26 Thlr. bez. u. Br., Öktober-November 29% Tule, Br., Novbr. - Dezbr. u. Frühjahr 29 Thlr. bez. n. Br.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 49 —54 Thlr.

Rüböl loco 113 Thlr., September, September-Oktober und Oktober- November 1157 Thlr. bez , 11% Br., 112, G., November-Dezember 11%—2 Thlr, bez, 114; Br., 11% (4., Dezember - Januar 12 Thlr. bez, u. Br. 11% 6, AprilMai 124—% Thlr. bez. u. Br., 125 G.

Leinöl loco und Lieferung 11 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 18—17!% Thlr. bez., September und Sep- tember - Oktober 17% 5 Thlr. bez. u. G., 172 Br., Oktober - Novem- ber 17%4—4 Thlr. bez. u. G, 171 Br., November-Dezember u. Dezem- ber- Januar 17:—% Thlr, bez, u. G., 174 Br., April-Mai 174—S% Thlr. bez. u. G, 17% Br.

Weizen in Tester Haltung hei kleinem Umsatz für alt und neu, Roggen in effektiver Waare ? urde heute reichlicher offerirt und fand nur geringe Beachtung. Termine verkehrten in rückgängiger Bewegung und war der Handel darin ziemlich i eschränkt. Gekündigt 4000 Ctr. Rübö] in fester Haltung und in Folge der bessern hol’ändischen Noti- Spiritus in flauer Haltung und bei ziem- lich belebten Umsätzen wesentlich billiger verkauft, loco stark offerirt,

Leipzig-Dresdener 218 G. Löbau- Litt. B. —. Magdeb. - Leipziger —. Berlin - Anhalter Litt. A., B. u. C, -—. Berlin - Stettiner —. Cöln- Mindener —. Thüringische —-. Friedrich - Wilhelms - Nordbahn —- Altona - Kieler —. Anhalt - Dessauer Landesbank - Actien 615 G. Braunschweiger Bank - Actien —- Weimarische Bank - Actien —. Oezaterreichische S5proz. Metalliques —. {654er Loose —. 1854er National-Anleihe 54 G. Preussische Präzien-Anleihe —.

Leipzig, 24. September. Tittauer Litt. A. 26 G.; do.

Breslau, 25 September, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel.

Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 743 Br. Frei- burger Stamm - Actien 21 G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1212 G.; do. Litt. B. 1115 G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 87 Br.; do. Litt. F., 4¿proz., 927 Br.; do. Litt. E., Z3{proz., 74% Br. Kosel-Oderberger Stamm-A ctien 38 Br. Neisse-

Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Actien 313 Br. Preuss- Anleihe von 1859 105 Br. Tralles 18%

Roggen ¿6 bS Sgr.

Brieger DPT02.

Spiritus pr. 8000 pCt. Sgr., gelber 74 95 Sgr. Hafer 26— 33 Sgr.

Die Börse anfangs günstig, schliesst matter bei gestrigen Coursen.

Stettin, 25 September, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen S0—85 bez, September - Oktober 872 bez., Oktober-November £35 Br., 83 G, Frübjahr 8tz Br. Roggen 46—4Tt4 gef, September-Oktober 462 bez. u. Br., 46 G., Oktober-No- vember 45 Br., November - Dezember 444 Br., Frühjabr 44% Br. Rüböl 11% Br. September-Oktober 11% bez., 115 Br., Oktober-Novem- ber 114; Br., April - Mai 12% bez. Spiritus 1 2—! bez., Septem* er 418: bez. u, Br., September - Oktober 1: Br., % G., Oktober - No- vember 175%, Br., Frübjahr 17% G. J

Hamburg, 24. September, Nachmittags 2 Uhr Schwaches Geschäft.

G. Weizen, weisSerT 8 —98 Gerste 34—60 Sgr.

57 Minuten.

| Paris: Cherubin, als vorlegte Gastrolle.

Ocsterr. Kredit - Actien 61.

Sechluss - Course: Norddentsche Bank £0%, National - Anleihe 54/. 1proz. Spanier 37 G6. Stieglitz de 1855 —. Disconto

__ Getreidemarkt. Weizen loco étille, ab auswärts und pr. Früh- jabr zu letzten Preisen eher zu lassen als zu kaufen, Roggen loco etwas fester. Ab Königsberg 81—82 zu lassen, Frühjalr 73. Oel, September 264, Vktober 27. Kaffee fest, wenig am Märkt, Zink 2500 Centner loco-12, 14.

Vereinsbank 98. 3proz. Spanier 44.

Frankfurt o. M., 21. September, Nachmittags 2 Uhr 28 Mi- nuten. Günstigere Stimmnng für österreichische Fouds und Actien welche besser bezahlt wurden. d

Sechluss - Course: Neueste- preussische Anleihe 117, Prenssische Kassenscheine 1054. Ludwigshafen-Bexbach 125. Berliner Wechsel 1054, Hamburger Wechsel 87%. Londoner Wechsel 1167. Pariser Wechsel 925. Wiener Wechsel &6%. Darmstädter Bank - Actien 180. Darmstädter Zettélbänk 2324. Meininger Kredit-Actien 634. Luxem- burger Kreditbank —. Sproz. Spanier 464. 41proz. Spanier 385. Spanische Kreditbank von Pereira 455. Spanische Kreditbank von Rothschild 470. Kurhessische Loose 43% Badische Loose 952%- 5proz. Metalliques 415, 4{proz. Metalliques 382. 1854er Loose 63. Oesterreichisches National - Anlehen 53%. Oesterreichiseh - französisehE Staats - Kisenbahn - Actien 216. Oesterreichische Bank - Antheile 610. Oesterreichische Kredit-Actien 1434. -Oesterreichische Elisabeth - Bahn 132. Rhein - Nahe - Bahn 305. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 1005. do. Lit. C. 972. Neueste österreichische Anleihe 6145.

Wien , 25. September, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Börse still. __ Proz. Metalliques 63.50. 44proz. Metalliques 56 C0. Bank-Actien ¡42. Nordbahn 178,30. 1854er Loose 8 75, National-Anlehea 74.80. Staats - Eisenbahn - Actien Certifikate 250, 00 Credit - Actien 169.59. London 13325 Hamburg 10075 Paris 53.10. Gold —. Elisabetb- bahn 1810), Lombardische Eisenbahn 140.00. Kreditloose 1066.50. 1560er Loose 88.00.

Amsterdama, 24, Septembér , Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 1 Uhr war 68.25, von 14 Uhr 68.30, der des Credit mobilier 687.50 gemeldet.

5proz. österreichische National - Anleihe 41%. S5proz. Metalliques Litt. B. 672. S5proz. Metalliques 437. 25proz. Metalliques 2957- 1proz. Spanier 38%. 3proz. Spamer 464. proz. Stieglitz de 1855 95. Mexikaner 205, Wiener Wechsel, kurz 85. Hamburger Wechsel 35. THolländische Integrale 625.

Getreidemarkt. Weizen 5—10 FI, höher.

Roggen preishal- Raps, Oktober 705. e é

Rüböl, November 417, Frühb-

London, 24. September, Nachmittags 3 Uher, (Wolfs Tel. Bur.) Für Consols Käufer. Silber 615.

Consols 93%, 1proz. Spanier 392- Mexikaner 21%. Sardinier 821, Sproz. Russen 1035. 4proz. Russen 935.

Der Dampfer »Africa« ist aus New-York eingetroffen.

Getreidemarkt. Englischer Weizen einen bis zwei, rother

Gerste thätig, einen, theurer

fremd: r zwei, Hafer einen halben Schilling theurer. gehalten,

Danziger einen Schilling höher. Amwerikanisches Mehl

Liverpool, 24. September, Mittags 12 Uhr. (WolÆ's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen Vergangenen Sonnabend unverändert.

3 Uhr. (WolÆs Tel. Bur.) 68.30, wich auf 65.15, stieg Consols

Paris, 24. September, Nachmittags Böise geschäftslos. Die 3proz, begann Zu wieder auf 68.50 und schloss in fester Haltung Zur Notiz, von Mittags 12 Uhr waren 935 eingetroffen.

Schluss-Course : 3proz. Rente t8.45. 44proZ-. Rente 45.85. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier 39. Oesaterreichische Staats - Eisenbaha- Actien 476. Oesterreichische Credit - Actien 327. Credit mobilier- Actien 691.

Königliche Schauspiele.

Mittwocb, 26. September. Jm Overnhause. (157ste Verstel- lung.) Flick und Flock's Abenteuer. Komisches Zauver Ballet in 3 Akten und 6 Bildern, vom Königlichen Balletmeister P. Tagliom. Musik vom Königlichen Hof-Komponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. Mittel -Preife. f

Fm Schauspielhaufe. (1 82fte Abonnements-Vorstellung.) Las Käthchen von Heilbronn. Historisches Ritterscbauspiel in I Auf: zügen, von H. von Kleist, für die Büdne eingerichtet von YŸ. Kleine Preife.

Dounerfstag, 26 September. Jm Opernhause: (t58fte Ver: stellung,) Die Hochzeit des ¿Figar?. Oper in 4 Abtheilungen mi Tanz. Musik von Mozart. (Madame Mialan Carvalho us

C R t F h S: R ® O L ABR2T A A T D e Ars 5.6 % D

zöfischer Sprache fingen. M ittel-Preife.

Jm Schauspielhause. (183ste Abonuements«Veo. feilusg.} Au - “E _ m), . R : V b V he D d Lustspiel. Lustspiel in 4 Aufzügen, vou N. Benedix.

Kleine Preise,