1860 / 243 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Kübne, welcher im Jahre 4834 nach Nord- Amerika ausgewandert ist und im Jahre 1835 von Neuvork aus die leßte Nachricht bon 08 gegen t, dessen Vermögen Etwas über

haler beträgt,

des am 7. Mai 1814 in Zs{eiliß gebornen Schneidergesellen Christian Gottfried Strauß, welcher seit länger als 24 Jahren si auf die Wanderschaft begebeu hat, zunächst nach Thü- ringen, dann nach Ungarn gewandert sein soll, und seit dem Jahre 1836 keine Nachricht wieder don at bat, dessen Vermögen Etwas über 200 Thaler beträgt,

das Edirtalverfahren nach Maßgade des Man- dats. dom 413. November 1779 und des Geseßes dom 27. Oktober 1834 auf geshebenen Antrag erdfnet werden.

És werden daber die unter 1. und 2. genann- ten Verschollenen, oder, dafern diese bereits ver-

xben sein sollten, deren Erben, so wie alle itjenigen, welche an deren Vermögen aus irgend cinem Rechtsgrunde Ansprüche zu baben glau: ben, biermit geladen,

den 6. Februar 1861, zu vehter früher Ü richtszeit in Person oder dur achbrig legitimirte Bevollmächtigte an hie- fizer GerictsamtSftelle zu ersczeinen, unter der Verwarnung, daß die Verschollenen außerdem werden für todt erklärt werden, ihre Ansprüche bei - Verlust derselben und der Rechtêwoblthbat der Wiedereinschung in den vorigen Stand an- zumelden und zu bes{heinigen, bierüber mit dem befteten Kontrabiftor, au na Befinden unter S reti zu verfabren, binnen scechs Wochen zu beseßen, fodann den 27. März 1861 der Jurotulation der Alten, und den 23. April 1861

der Bekanntmachung eines, rùäficdtlich der Außen- blribenden Mittags 12 Uhr für eröffnet zu achten- den Erkenntnïfeë S zu gewärtigen.

Siuswörtige Imterefsenten baben zur Empfang- nhme von Rodungen Bevollmächtigte am biefi- gen Orte zu bestellen.

Lommabi{h, am 27. I Dos Fóomalid fâhfid

2380] Edirtall : Stor bem unterzcineten Kömalichen GerihtS- Zimt ¿| zu dem Vermögen des bicfigen Kurz» unit Grelanteriewaarenbändlers Karl Oscar Otto cu vefier gei: Smiolvrnz-Anzcige der Kon- Zurrüüprradi gu erifnen grmeiem. Jurivem Svoltheë birrmit zur dfentlzen Kennt»

niß qubradt wia, werder oTDe beÆŒonute und

urtEcnate Sliubiger peremterGd arluden, ben 6 März 1861

¿lls wle Togo zur Anmeldung der Forderur-

gem terminfi& anteraumt worden ift, persónli

over bur azhbrig legitimirte und instruirte Be- welimötbtiate an biefiger Amtéstelle zu erscheinen É ;

N 2 L N Negiftratur und bei den vorgenannten König- | lichen Magazin-Verwaltungen „, so wie bei dem s: fa zte | Lilichen Pruvialt Aa ta See ed | und Côln zur Einsicht und Unterschrift ausge-

ur bre Forderun naci anzumelden und zu Dbe- Fébrinigen, aflemthosben Soldes br Sermebung

bri Seit ver Sette der Wieber-

erfa im bex vorigem Staub, aud mit dem j

beüeillien Kurator, ie wie mach BVesinden der Wrivrität halber unter fi rechilih zu verfab- rex, bmnen 6 Wochen zu bes{liegen, und

den 25. April 1861 ber Belautmacbung cines Prâäfklufivbescheides, mier ridfdtid Der Außenbleibenden Mittags 4% Ubr fir tablizirt wird geächtet werden, ge- wirs zu fem, hiermächst in dem auf

ben 11. Mai 1861 aaveruamten Berhörétecrmime des Vormittags § Tér an biefiger Königlichen GSerichtsamtsstelle anderweit 7a eridbeinen, die Súte zu vflegen und womógsid fi zu vergleichen, wobei diejenigen, weldie nir, ader mit gehörig dberireten und initraúré cofieinen, oder au fich nicht, oder unát petmne erflácem, als dem Bescluß der Mirza beim werden angesehen werden.

fern ober em Vergleich nicht zu Stande

Sommt, Haben vie Vorgeladenen A den. 15. Mai 1561 wr: Juapiulation der Alien zam Verspruh und : ___ Den 1%. Juni 1861 let: Malssatiion mes Locationserfenntnisses, le Luftirmi d ver Außenbleibenden Mittags 22 Mur fr alige eratpiet werden wird, fich

| vember d. J.,

: mit der Aufschrift :

| [1974]

Auswärtige Gläubiger haben bei Vermeidung von 5 Thaler Strafe zur Annahme künftiger E Bevollmächtigte am hiésigen Orte zu estellen. ; Königliches Gerichtsamt Waldheim, am 10ten Oktober 1860. Meyer.

[15711 Vekanntmachun g.

Oie von dem Handlungshause Hammer und Schmidt in Leipzig beantragke Rützahlung ‘des im Ostertermin 1860 ausgeloosten vormals \äch- sischen Steuer - Credit - Kassenscheins Lit: À. Nr. 7764. über 1000 Thlx. hat wegen eines unleserlihen, auf der Rückseite des Scheins be- findlich gewesenen, theils durehstrichenen, theils abgeschnittenen Vermerks beanstandet werden müssen. Die genannte Handlung bat daher bie Umschreibung des bezeichneten Kasfenscheins be- antragt. e :

Jn Gemäßheit des §. 3. des Gesehes vom 4. Mai 1843 (Gesep-Samml. Seite 177) wird

Jeder, welcher an dem gènannten Dokumente

zin Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, dies bei uns innerhalb der nächsten sechs Monate, und spätestens am 20. Februar 1861 s{riftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Cassation des Papiers erfolgen und den Antrag- stellern statt desselber. ein ‘neues coursfähiges ertheilt, demnächst aber ihnen der durch dasselbe verbriefte Betrag baar ausgezahlt werden wird. Berlin, den 2. August 1860. Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. Natan. Guenther. Lôwe.

1978

l Es U die Lieferung von 5000 neuen Pulver- tonnen für das Jahr 1862, entweder in Par- ticen oder im Ganzen an den Mindestfordern- den vergeben werden.

Hierzu haben wir einen Submissions- Termin auf Donnerstag, den 15. Nos- Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale angeseßt, bis zu welcher Zeit die Offerten {riftli und versiegelt unter der Adresse an die unterzeichnete Direction und „Submission auf die Lieferung von Puvbertonnen“ portofrei einzureichen sind. Die Lieferungsbedingungen, welce jeder Viètende zu unterschrei- ben, oder in seiner Submission als maßgebend anzuerkennen bat, können werktäglich von 10 bis 12 Uhr Vormittags beim

| Rendaaten der Fabrik eingesehen werden.

Pulverfabrik bei Spandau, d. 6. Oktober 1860. Königliche Direction der Pulverfabrik.

J Bekanntmachung. Es wird beabsihtigt , die Lieferung des Be-

| darfé an Heu für die Königlichen Magazine in

Münster, Hamm, Wesel, Düffeldorf und Pader- bern pro 1561 1m Wege der öffentlichen Sub- misfion resp. Licitation unter den in unserer

gelegten Bedingungen kontraktlih zu Übertragen, iofern annebmbare Offerten abgegeven werden.

Zu dem Ende is auf den 22. d. M., Vor- mittags 10 Uhr, in unferem Geschäftslokale Termin anberaumt, zu welchem cautionsfähige Unternehmer aufgefordert werden, Submissions- Offerten auf beliebige Quantitäten und Maga- zine unter der Aufschrift : „Submisfion wegen Heulieferung pro 1861" franco an uns einzureichen, auch möglichs in Person zu erscheinen, um fsich bei der event. demnächstigen Licitation zu betheiligen.

Münster, den 2. Oktober 1860.

Königliche JFntendantur 7. Armee-Corps.

[1972]

Die Einlösung der Zins - Coupons der Dit. Croner Kreis - Obligationen findet nihf nur bei der Kreis - Kommunal -Kasse in Dt. Crone, son- dern auch

bei der General-Agentur Delbrück, Leo &

__Co. in Berlin und bei L G aIRarss Sdbnen in M. Fried- an jederzeit statt.

Die 1. Serie dieser Coupons geht mit dem

Weihnachts-Termin b. J. zu Ende und es wer-

den daher

die Junhaber der Obligationen hier-

durch aufgefordert, unter Beifügung eînes na

derselben

d. J. bis

Littera und Nummer geordneten Verzeichnisses bél Kreis-Kommunal-Kasse hierselbst ms ra welcher der genannten 3 Zahlungsstellen: sie die IL, Serie der Coupous zu empfangen wünschen worauf die Ausgabe derselben gegen Rüdgabe des Talons in ‘der Zeit bom 28. Dezember zum 6. Jauuar 1861 den An-

bis zum 1. Dezember d.

trägen gemäß erfolgen wird. Dt. Crone, den -23. Se 1860.

Die kreisständishe Chau

et-Bau-Kommission.

e

ay fac Von er Direction des Kurl. Kredit-

Von de

NYereins.

Bekanntmachung. r Dirxection des Kurländischen Kredit-

Vereins wird hierdurch bekannt gemacht, daß nach der, im September d. J. vollzogenen Aus- losung die nachbezeichneten terminmäßig unkün:- digbar gewesenen Kurländischen Pfandbriefe pro

12ten (24sten) Juni 1861

reglementsmäßig

kündigbar geworden sind und demgemäß die

Jnhaber

elbiger fortan bei dieser Dirction' mit

dem bezüglichen Vermerke versehen lassen kön- nen, als nämlich:

Nr. 2413 über 1000 N.

„.… 2564 + ¿49 « 2901 3156 3384

148

982 1550 3046 3115 3126 3159 3822 3885 3887 J9TO 4119 4223 4228 4239

198 über 1000 R.

267 2695 2954

Seriel.

Nr. 3511 über 500 R. 2957 O, 3779 1000 SBaL e AODD T4980 0D 4 1498... M 7690 ¿ 900-4

500 ,, 500 , 1000 , 500 ,, 500. ,

Serie über 500 406 DUO 4 1000 5018 1000 1000 5156 1000 1000 5170 000, 1000 5200 500 1009 5431 500 , 500 5586 „, 900 , 1000 7826 500 4000 79930, 200 50M) 7993 1000 , 500 «_T99Y 500 1000 , 8002 500 O SUZE DUO 2 T0 L SSOZO 500 S erie U. Nr. 4089 über 500 R. O 0269-1009 O A L TORO D LOADVO 4 78390" „- 000, Serie IV.

44107 über 1000 R. Nr. 7129 über 1000R.

1748 5062 5782 6859 6863 6872 7013

Mitau, den 16. September 1860.

7376 900 7404 500 Ï 7589 1000 , “B00! T0002) 00, L O O O » e «tp " 8669 500 u s 8685 900 j, (Nr. 189.)

5000 e u 1000 V E

Direktor: Leon von Kosfkull.

[1981] Kóöóni

Secretair: E. Neumann.

gliche Niederschlesisch-

Márkische Eisenbahn. Die zu den nachstehenden Prioritäts - Actien der Niederschlesisch - Märkischen Eisenbahn gehö- rigen Zins-Coupons :

Serie

L. Nr. 9591. 25,941. Serie IlI. Nr.

12,859, 13,127. 13,128. 16,092. 16,150. j Serie IV. Nr. 2306, sämmtlich à 100 Thlr., sind als abhanden gekommen angezeigt.

Jn Gemäßheit des vierten Nachtrags zum Statute der ehemaligen Niederschlesisch - Märki- schen Eisenbahn - Gesellschaft vom 19, Dezember 1848 (Ges. Sammlung pro 1849, Seite 136) und des Gesehes vom 31. März 1852 (Geseß-

Sammlung Inhaber der

S. 89) werden die gegenwärtigen bezeihneten Coupons hierdurch

aufgefordert, solche an uns einzuliefern oder etwaige Rechte auf dieselben bei uns geltend zu machen, widrigenfalls deren gerichtliche Mortifi- cation von uns beantragt werden wird, sofern drei Monate nach der leyten Publication dieser Aufforderung, welche dreimal von 3 zu 3 Mona-

II. 500 R. Nr. 4687 über 1000 N.

_Stúck vierrädrigen Personenwagen IV. Klasse soll im Wege der öffentlichen Submission ver-

dungen werden.

ten veröffentlicht wird, fruchtlos verstrichen sein

werden. j 8. Oktober 1860. Berin, Direction der Niederschlesisch- Die Bedingungen sind nebst der Constructions- Märkischen Eisenbahn. | Zeichnung in unserm hiesigen Centröl - Baus Büreau zur Einsicht aus elegt; au können Ab- drüde beider Theile daselbst in Empfang ge-

nommen werden.

Königliche Niederslesisch- wien werden. Es. soll die Lieferung von 8 Stück Per- i „Offerte zur Wagen-Lieferung L

sonenwagen L und 11, Klasse im Wege bei uns einzureichen sind, werden bis zum 19ten

der Submission vexgeben werden. Oktober d. J-, Vormittags 11 Br, tulgegee Termin hierzu ist auf genommen. n diesem Termine sollen die ein- Sonnabend, den 20, Oktober d. J., gegangenen Offerten in Gegenwart der hierzu

Vormittags 11 Uhr, erschienenen Submittenten eröffnet werden.

in unserm Geschäfts-Lokale auf hiefigem Bahn- Elberfeld, den 3. Oktober 1860.

hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten Königliche Eisenbahn-Direction.

frankirt und versiegelt mit der Aufschrift : „Submission zur Uebernahme der Lieferung von 8 Etüd E

ingereiht sein müßen. e

"Ee Y omaissions - Bedingungen und die Zeich-

nung liegen in den Wochentagen Vormittags un

vorbezeichneten Lokale zur Einficht aus, und kôn-

nen daselbst au Abschriften dieser Bedingungen

so wie Kopien der Zeichnung gegen Erstattung

der Kopialien in Empfang genommen werden, Berlin, den 3. Oktober 186.

Königliche Direction

der Niedershlesi[{ch - Märkischen Eisenbahn.

[1949] welche versiegelt unter der

[1901]

Crande société des chemins de ser Russes.

Wir sind vou dex ‘vorgenannien Gesellschast beauftragt , die am 4. /13. Oktober d. J. ver-

fallenden Coupons ihrex Prioritäts - Obliga-

tionen mit 12 Thlx. 1 Sgr. 9% Pf. per Coupon von dem Verfalltage (13. Oktober) an einzulösen. ; Verlin, 2. Oktober 1860, Mendelssohn & Co., Jägerstr. Nr. 01,

[1931]

Ruhr-Sieg-Eisenbahn.

Oie Anfertigung und Lieferung von zehn

südlihe Staats-, lomb. -venel. und Central- italiemsche Eisenbahn - Gesellschast.

An die Herren Attionatre.. i | ur Kenntniß der Herren Actionaire zu bringen, daß vom e L Eini j ellschafts - Actien mit 50 Franken oder

[1870]

K. K. priv.

Oerx Verwaltungsrath l 4. ‘Novembex l. J. an eine weitere Einzahlung auf die Ges

2 Sterli : Actie zu leisten Uk. i , i i Pi i - j A T E Dovoir für 1860 Nr. 3 entfallende, vom Verwaltungsrathe auf

F j ? [lte Betrag wird von der Einzahlung in Abzug gebracht. - Fes L a Metionalre / welt die Cinzablung nach dem 19. November l. J. leisten , haben V November 1. J. an 5%ige_ Ver ugszinsen zu vergüten. vam L Nati 18 as B lungen ge\chehen : in Pfund Sterling, | l L ers neo Goes Genf und Franlfurt a. / M. in Franken, zu Wien, Triest und Venedig in Gulden Oesterreichischer Währung nach dem Wechsel-Course auf London am Tage der Einzahlung. : Die Einzahlungen werden angenommen: | bei der K. K. priv. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in ien, bei den Herren Gebrüder von Rothschild Paris, bei deu Herren 'N. M. von Nothschild & Söhne London, bei: den Herren Möorpurgo & Parente E bei den Herren J. Levi & Söhne Dv ig: bei den Herren E A. Ba ee T Söhne E i Zerren E. Fen omP-. enz, : bei L Revi M. À. B Rothschild & Söhne Frankfurt a. /M., bei den Herren Lomb ard Odier & Comp. Genf.

i 98. «September 1860. Wien , am epte Der Verwaltungsrath.

(19791

Warschau-Wiener Eisenbahn. Revidirt. 1859:

67,568 R. S. 45 Koy. 72,931 N. S. 38 Kop.

Unréevidirt: Einnabme pro Monat September 1860: Aus dem Personen-Verkehr | | „n. Süûter-Verkchr ) 9 4 92,008 L Verschiedene Einnahmen ; A C

Summa 110,545 N. ©. Einnabme vom 1. Januar bis ult. September

1860. 993,099 R. S. 31% Kop. 1859. 809.379 „95

Mitbin pro 1860 mehr: 183.120 R. S. 29 Kop.

e A 2E

Rop. 120,803 R, S. 635 Kop.

[1976] Magdeburg-Wittenbergesche Eisenbahn.

(gegen 16.806 Personen mit 13,520 Tblr. 15 Sar. 3 Pf. im Monat September 18959). b) 191,003,5 Ctr. Fracht- und Eilgüter 2e. mt 95,156 Thlr. 17 Sgr. 3 Pf. (aegen 188 338,0 Betriebs - Resultate Ctr. mit 23,958 Thir. 2 Sgr. 9 Pf. im Monat

pro Monat September 1860 September 18959). \(vorbehaltlich späterer Fesisehung). c) Außerordentliche Eiunahmen an Brückgeld 2c a) 17,955 Personen mit 14,793 Zhlr. 4 Sgr. T7 Pf. | 835 Thlr, Sgr. 10 Pf. (gegen 608 Thlr,

9 Sgr. 5 Pf. im Monat September 1859). Total-Einnahme pro September 1860: 40,784 Thlr. 19 Sgr. 8 Pf. (gegen 38,086 Thlr. 27 Sgr. 3 Pf. im Monat September 1859).

[1900] Hennebergia, h Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Am 5. November d. J., Vormittags 10 Ubr, wird im Gasthof „zum deutschen Hause“ hier, die dritte ordentliche General-Versammlung abs

gehalten wexden.

Wir laden die Herren Actionaire mit dem Be- merken zu derselben ein, daß nach den §§. 13

“und 414 des Gesellschafts-Statuts nur der Besiß

von mindestens 5 Actien zur Abgabe'ciner Stimme berehtigt. Wer sein Stimmrecht ausüben will, hat spätestens bis eins{ließlich den 2. November d. J. seine Actien in dem Geschäftsbüreau des Hexrn Kommerzienraths Spangenberg hier gegen Empfangsbescheinigung niederzulegen. Be- vollmächtigte und sonstige Vertreter der Gesell- s{afts-Mitglieder haben ihre Vollmachten bis spätestens am 4. November ebendaselbst einzu- reichen. Die hinterlegten Ookumente werden am 6. November d. J. gegen Rückgabe der Em- pfangsbescheinigung wieder ausgehändigt.

Jn dieser General-Versammlung wird auch uübèr die Aufnahme einer Anleihe“ für die Ges sellschaft Beschluß: zu fassen sein, was wir in Gemäßheit des §. 17 des Gesellschafts-Statuts hierdurch békannt machen. |

Schließlich veröffentlichen wir in Gemäßheit des §. 7 des Statuts, daß die auf die Actien Nr. 1365— 1370 bis zum 23. d. M. eingezahls ten Raten für verfallen und die duxch die Naten- zählungen, so wie durch die ursprüngliche Zeich=- nung den betr. Actionairen gegebenen Ansprüche auf den Empfang von Actien füx exloschen er- klärt worden sind. le

Oie Bilanz: für das Geschäftsjahr vom 1sten Zuni 1859 bis alt. Mai 1860 ist festgeseßt und folgt ‘hierunter zur öffentltchen Kenntnißnahme.

Bilanz pr. 31, Mai 1860, A. A ct. 40 a i inmopiljen-Kgnto Thlr. 284,156 12. Cassa-Conto : 218 9,

3338 28.

1286 21. 11,840 27.

Gruben- Betriebs-Conto 7 Bau- Conto L Naturalien-Conto / Fabrications-Conto . - 16,319 —. Magazin-Conto 86 11, Werkstatt-Conto 69 —. Mobilien-- und Uten- N p filien-Conto . A 8549 26. Verlust und Gewinn, Zinsen, Unkosten und Neparaturen - Conto z Diverse Debitoren. - -

.

did X L NDPRWRA

S ms

22 4 W. 30741 ‘9.

Thlr 391,435 #9.

B: P aff va Actien-Kapital-Conto Thlr. 262,954 10. Gewinn- u. Verlust-Conto , 97 6. Diverse Creditoren . - H 88,381 22. Thlr. 351,433 9.

Suhl, ‘den 29. September 1860. Der Verwaltungsrath dex Hennebergia, Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Der stellvertretende Vorsitzende. Carl Schlegel mil.

[1975]

Ruhrorter Bergwerks-Actien-

Verein.

Hiermit laden wir die Actionaire unseres- Ver- eins zu der am Iss Mittwoch, den 16. Januar 1861, BoL- mittags 11 Uhr, beim Gastwirtbe BVömming hierfekbst ftatifindenden außerordentlichen Gene- ral-Verfammlung ein, um über die Vertheilung der noch nicht gezeichneten Actien im Betrage von Thlr. 251,000 und eventuell über Auflösung des Vereins resp. Umwandlung desselben in eine Gewerkschaft Beschluß zu fassen. :

Gleichzcitig erlassen wir, um der Vorschrift des §. 6 der Statuten zu genügen , eine alls gemeine Einzablungs-Erinnerung in Betreff der rückständigen Einzahlungen. i

Ruhrert, den 10. Oktober 1860.

Der Vorstand.