1860 / 268 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Breslan, t0 Navember, 1 Uhr 42: Minuten: Nachmittags: Oesterreichische Banknoten 745 Br. 5% Br. Ohbersehlesische Actien Litt. À. u. C.

Dep, des Staats-Anzeigers.) burger Stamm-Áctien

1265 G; do. Litt. B. 115% Br. Litt, D., 4proz., 874 Br.; ZÄPXY0Z- » 7 Br. Kose]-Oderberger Brieger Actien Oppeln- Tarnowitzer Preussische 5proz.

S

T78— 1

Sgr., gelber 75 95 Sgr. Sgr.

Hafer 28 33 Sgr. Bei geringem Geschäft waren die Course Hlanburg 5 Fest bei schwachem Geschäft,

Sehluass - Course: OVesterr. Norddentsche Bank 81%. 1proz. Spanier 375 G.

London lan kurz 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. dam 395.80.

Getreidemarkt. Weizen loco etwas Preisen, ab auswärts still, Rog

Roggen

T

Stieglitz de 1855

Geschäft. Zink fest. Frankfurt a. M.

ringen Umsätzen, Séhluss - Course : Kassenscheine 105% 1054. Hamburger Wechsel 87%. Wechsel 925. Wiener Wechsel 865. Darmstädter Zettelbank 2345. burger Kreditbank 80. Spaniselie Kreditbank von Rothschild- 467.

§proz. SPanier ereira 305.

Kürhessische Loose 47%.

5proz: Metalliques 48%. 44proZz. Metalliques 415.

Oesterreichischèes: National- Anlehen 95 Staats -- Eisenbahn - Actien 229. Oesterreichische Kredit-Actien 141. 130. Rhein - Nahe - Bahn 275.

Uz.

Wien 5 Tel. Bur.) Beliebt.

5proz. Metalliques 65.50. 45 760, Nordbahn 189.50, 1854er E ou 90.00. Staats - Eisenbahn - Actien- Certifikate 270. 00 London 134.00 Hamburg. bahn: 180.00. 4860er Loose 89.23.

Amsterdam , 9. November, Nachmittags 4 Uhr, (Wolffs

Tel. Bur.) Börse still.

Der Cours der 3proz. Rente aus 70,20, von 14 Uhr 70.1175, proz. österreichische National -

Spanier 39%. 3proz. Spanier 47%. Proz. Stie de: 1855 9515-, Mexikaner 20. Holländise Getreidemarkt, Weizen stille.

ber 41%, Frühjahr 43, Herbst! 435.

London, 9. November, Nachmittags 3 Uhr:

Bur.) Silber 615. Consols 93%, 1proz. Spanier 40; 5proz. Russen 1044. 4proz. Russen 94, Getreidemarkt. Weizen unverändert, beständig, Live

Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz.

Oeffentli

[1866] Domainen-Verpachtung. _Das--im Lebusex Kreise! des Frankfuxter Re- gierungsbezirks und zwar im Ober - Oderbruche belegene, 1 Meile- von der: Stadt Seelow, 5 Meile von dex: Eisenbahn-Station- Podelzig, 2 Meilen von Clistrin: und 2/Meilen. von Frankfurt a. d. O; entfernte Königliche Domainen-Vorwerk Werde r soll ohne das bisher damit. verpachtete, Vorwerk Sachsendoxf mit einem Areale-von 7 Mg. 73 QN. Hof- und Baustellen, 4 Mg. 139 QN. Gärten, 1046 Mg. 151 QR. Ater, 125 Mg. 170 QR. Wiesen, 156 Mg. 120 OR. Hütungen, 22 Mg. 5 OR.' Wegen und Steigen, 31 Mg. 148 -QR. Gräben- und Gewässern und 110 QN. unbrauch- bar, zusammen 1396 Mg. 16 QR. Flächeninhalt, auf die 18 grgen von Johanni 1864 bis zu Zóhanni 1879 andertveitig meistbietend verpachtet werden. Das Minimum des jährlichen Pacht- zinses ist auf 4900 Thlr. festgesezt und zur Ueber- nahme der Pachtung ist ein disponibles Ver-

Oberschlesische Prioritäts-Obligatienen | do. Litt. F., 4#Pproz., Stamm - Actien 39 Br.

Anleihe von: 1859 105%: Br. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 21% Thlr. 62 69 Sgr. Gerate 42—69

9. November, Nachmittags 3 Ubr 4 Minuten.

Kredit - Actien 613. National - Anleihe 56.

13 Mk. 1 8h. not., 13 Mk. 3 Sh. bez.

gen loco flau, ab Ostsee Frühjatr zu haben. Oel, Oktober 26, Frühjahr 27. Kaffee nur kleines Consum-

9, November, Nachmittags 2 Uhr 20 Min. Oesterreichische- Fonds, Actien und Industrie-Papiere stationair bei ge-

Neueste preussische Anleihe 117. Ludwigshafen-Bexbach 130%. Berliner Wechsel Londoner Wechsel 1165. Darmstädter Bank-Actien 1835. Aeiniuger Kredit-Aetien 67. 4bz. Spanische Kreditbank von

Oesterreichisech - französisehe Oesterreichische Bank -- Antheile 698. Oesterreichische Elisabeth - Bähn Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 101. do. Lit. C. 97%. Neueste österreichische Anleihe 09K.

10. November, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs roz, Metalliques 58.75. Bank-Actien

1041.25 Paris 53.30, Gold —. Lombardische Eisenbahn 150.00. Kreditloose 1(‘6.50.

Paris von Mittags 1 Uhr war der des Credit mobilier 752 gemeldet.

i Anleihe 528-. 5proz. Metalliques Lit. B. 674. - Sproz. Metalliques 45!¿. 25Pr0Z. Metalliques 245.

Roggen preishaltend, ziemlich lebhaft. Raps, November 72%, Frühjahr T53 nominell, Rüböl, Novem-

Mexikaner 22.

rpool, 9. November, Hlittags 12 Uhr, (Wolfff's Tel). Bur,)

S Preise £4 höher als: am ver- gangenen Freitage. Wochenumsatz- 95,470 Ballen,

er É R Ä m d D

og G F F)

Tel. rei- zur Notiz.

Sechluss-Courset: Spanier 48. Actien- 5t1. Actien T59.

| Haltun

93%: Br. do. Litt. E., N eisse- Stamm - Actien 29 Be. G.

Weizen, weisser

Faris, 9. November, 3proz. eröffnete zuw T0. 15,

Q Spanier 395. esterretc

Nachmittags 3 Ubr. (Wolfs Tel. Bz hob sich auf 70.20 und séhloss

3proz. Rente 70.15. 42proz. Rente 35.60.

hiscle Credit - Actien —. Credit

wenig verändert.

Vereinsbank 98. 3proz. Spanier 447. Disconto 2%,

London

Wien 103.25. Amster-

Geschäft zu gewichenen Lar /

Merelli. Mittel-Prei

Prenssische Pariser

Luxem- iproz. Spanier 99. Frau Adami. Badiseclie Loose 33%. 18546r Loose G64f.

Frau Martins,

National- Anlehen 76.50. Credit - Actien 17350. Elisabetl-

Vorstellung). Fr. Lachner.

Besebßuug: Pfiister.

Onofrio,

{proz Marco. Vernero, ein

litz 87%. S5proz. Russen e Integrale 63. l Hr. Friese. Fra9en dreas, Freunde des dig. (Wolff’s Tel.

Sardinier 82.

gutes. Geschift. Hafer

I ®

Er

R E rar

mögen von 27,000 Thlr. erforderlich, über dessen Besiß fich: die Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen haben. :

Die Verpachtmg8Leb ngungen, von denen wir auf. Vexlangen Abschrift gegen Entnahme der Kopialien ertbeilen, fönnen in unserer Domainen- Registratur eingesehen werden.

Der: Texmin zu. dieser Verpachtung ist auf den 22; November c., Vormittags 14 Uhr,

im Königlichen Regierungs:Gebäude, Wilhelins- plaß Nr. 19 hierselbst, vor dem Herrn Regie-

rungs-Rath Braumann“ anberaumt.

Franksurt a. d. O., den 25. September 1860.

Königliche Regierung; Abtheilung für die direkten Steuern, Domainen und Forsten.

Semiramis.

: Neu einstudirt: in 4 Abtheilungen, von St.

gelo, Banditen, Hr. Ein Arzt, Hr. Göt.

Volk von Cypern. Der erste, in Venedig, der vierte, zwei Jahre stadt. der. Jnsél Cypern.

Jm Schauspielhause. ersien Male wiederholt: Eine übereilte Ehe. von Caroline von Pawloff. Hierauf, zum ersten Male wiederholt: | Lyrisch und dramatisch, : Kleine Preise. Der Billet-Verkauf, findet dèr

Anzeige

Königlicve Schauspiele.

Senntag, 11. November. Jm Opernhause. (179ste Bor : Die Zauberflöte. Oper in 2 Abtheilungen. Mtasit von Mere) L Mittel-Preise. Ad I Wegen Erkrankung lung der Oper „Dex L Jm Schauspielhause, Verschwörung des Fiesko zu Genua, Kleine Preise. Montág, 12. Nogember., Jm Opernhause. 21e Vorstellung | der italienishen Gesell-shaft, unter Direction des Herrn e, E i | Große Oper in 3 Abtheitungen , von | RNosfini. Ballet s Königlichen Ballétmeister P. Taglioni. y e.

Im Schauspielhause.

empler und die- Jüdin“ nicht stattfinden,

Liedtcke.

Hr. Baumeister.

Frau Frieb-Blumaner.

Catharina Cornaro, Georges und Büssel.

junger Patrizier, Hr. Formes. Basse, Hr. Bost. Ein Page, Ein Diener, Hr. Tägener: im Gefolge der Catharina. Marco. Pagen. Diener.

Ein O

(p

Lustspiel in 1 Aft, von Berting.

Et A C I I T E

V+

[24140] Vekanntmachun g.

Militair-Pensions-Kasse Schreibmaterialien soll im Wege der Submission sither gestellt werden.

Unternehmungslustige werden ersucht, ihk desfallsigen Offerten versiegelt: mit. der Adresse: „Submission in Betreff der Lieferung von Schreib- materialien für das! Kriegs - Ministerium .“, bis zum 15. November d. Js. der unter zeichneten Abtheilung, einzureichen,

Die Bedingungen können bis dabin in den Wochéntagen von 11 bis 1 Uhr: Mittags in der Geheimen gesehen werden.

Berlin, am 29. Oktober ‘1860. Militair-Oekönomie-Departement.

Abtheilung für Servis- 2c. Wesen.

In fester

Oesterreichiseche Staats - Eisenbahy

des Herrn Salomon kann diè Vorstel.

(223sstte Abonements-Vorstellung.) Die |

(224ste Abonnements-Vorstellung.) Eine | übereilte Ebe, Lustspiel in 2 Akten, von Caroline von Pawloff, | in Scene geseht vom Negisseur Hiltl, |

Beseßung: Rudolph Wellner, Hr.

1 Aline, seine | Frau, Frau Kierscner,

Victor Ebert, Hr, Karlowa, Frau Hold, | Fri, in deren Diensten, Selma Kibing. Rose, in 1 Aline's Diensten, Frau Vollmer. | Hierauf zum Erstenmale: Lyrisch und dramatisch, von Berting. Jn Scene geseht vom Regisseur Hiltl. Beseßung: Justizrath Schönfeld, seine Tochter, Frl, Döllinger. Assessor Berg, Hr, Devrient, Gastwirthin, Beamter, Hr. A. Bethge. Kleine Preise. Dienstag, den 43:

Lustspiel in 1 Akt, |

1} : : Helene, E Ottilie, seine Nichte, Frau Formes, Medizinalrath Asinius, Hr. Gern, |

Polizei |

November. Jm Opernhause. (189 | Große Oper F Musik von | Ballet vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Mittel-Prèifse. : Jakob von Lusignan, König von Cypern, Hr, | Ándreas Cornaro, Patrizier von Venedig, Hr. Krause | Senator, Mitglied des Raths“ der Zehn,

Î | Hr. Zschiesche, | Catharina Cornaro, Nichte des Andreas Cornaro ,

Frl. de Ahna, | Spirido, An- | Frl. Czekay. | rfigier, | Freunde des An- f Volk von Vene- | zweite und dritte Aft spielen | âter, zu Nicosia, der Haupt: F

(225fte Abonnements-Vorstellung.) Zum | Lust‘piel' in 2: Affften,

ir) Die M (2157)

E F

28

fe e

nur am Tage Vorstellung ftatt, :

Oie Lieferung der für das Kriegs-Ministerium, f das General -Auditoriat, den großen General Stab: der Armee, die: General - Militair- und F für 1861 exforderlichen |

Kanzlei des” Kriegs-Ministeriums ein

men und zwar:

móhbilier. F

Zn

Milhelmsbahn

i “Mon#t Oktober betrugen

ck

die Einnah-

) aus dem Personen / Gepä&-Verkehr 94 aus dem Güter-

ransport:

, Vi x a) im innern Verkeh y ften und Durch-

b) im dure i gangs-Verkehr 3) d extraordinaria H

Zusammen Oktober 1860 also

Pro mehr u die Meh

e 9

Hierz

Mithin Þro Ganzen mehr

Ratibor, den

r

r- Einnahme bis ultimo September c. mit 1860

Pro

s und

14

imh_ 571

8, November 18360. : Königliche Direction der Milhelmsbahn.

C —————

[2159] Befkanntî

Die Lieferung folgender P! Werkstätten- gisch-Märkischen und Prinz-

Betriebs8- und

machun

Verwalt

zu Elberfeld resp. Langenberg Þro

Wege der Submission verdun

156,000 Pfd. Maschinen-ODel,

raffinirtes Oel, und gekochtes),

Bexrger-Thran, Seife), 10,650 (calcinirte

wolle, 1700 Pfd.

Pfd. Kreide in Stücken, 9. 6 4600 Vfd. Mennige, 4500 KUP[C ls weiß, 4600 Pf “Schwefelsäure, 225 Ries fd. Schmirgel,

Vitriol, 1240 Pfd.

Schmirgelleinen, 130 * E i fd. Binbfalten, 0 Ellen 550 Ellen graues Wagentuch, rothbuchene Schanzen,

Pfd. Hanf, 790 P

Segelleinen,

kförbe, 150 Stüd

8000 : 900 Pfd. feinstes Pfd. mittleres Terpentin-Oel, 9860 Pfd. Pfd. Talg, und ordinaire),

gemahlene

100

1860 | 1859 Thl.

6,841

466

25,034 10,708 fs L Mud Weid fin es 517,649] 40,401 E - f

17,248 40,117

7,369 | aterialien Pfd Leindl (rohes

5200 Pfd. Blei-

graue

4

5,129

16,059

12144 | 6,473

9. für die | ung der Ber- j

Wilhelm Ei'enbahn

1861, soll im

gen werden, nämlich:

47,000 Pîd.

und 2600 1660 Pfd. j

Oelseife (schwarze | 370 Pfd. Soda

44,400 Pfd. PußB- tbe, 380

Kreide, Pfd. Kupser-

2520 600 Ellen Leinwand,

53,400 Stüd Stü Coaks -

Kohlenkörbe aus Rohx, |

4900 Stüd Gummi-Bufferrin Gummi - WasserstandSningt,

Gummi-Auswa|

50 Etüd Gummi - Wasser -

\hläuche mit Ha Walzeijen,

Pfd. Eisenblech, 500 Pfd. Roststäbe, 700 Pfd. Messingdraht, 60 600 Tafeln Weißbl

9360 Pfd. Block-

Stählstahl, 620 Pfd

eiserne Muitern,

470,000 Stüd Drahtstifte, 440 Groß Holz- | und Wagenschräauben,

800 lfd. F

nfeinlage,

Pfd. Eise Pfd.

1000

ech, und

200,000 Stü eiserne Nägel

fing-H0o 112 Pio.

Thoneylinder,

federn,

-Holzschrauben, D id 430 Pfd. Stearinlichte, 300 Pfd. Om R 3000 40 400 Pfd. Pferdehaare, 160 Pfd. Leim, ben, 500 Pfd. Stricke,

Stü 900

100 Pfbv, blausaures Kalh,

stein, 24 Pfd.

Eichen-Werkholz, Pappeln-Werkho Bohlen, 800 Fuß 50 Fuß

Ulmen-Bohlen, len, 400 Stüd Tannenborde ,

Wagen , chinen.

14, 400 CIFuß Rot Las T Pappéln-Bohlen, Birnbaum-Bohlen, 24,000 Fuß Schleif-Dielen, 2600 Stüd

1000 Stüd Bremsklöge für

weiße Seife, 50 Kbffuß en- 11,400 Fuß cichene

Malibl.i, , Bankazinn, 00V Z 36 Stück Kohlenst aufeln,

2780 Ellen 13,000 Stück Dochte, | 280 Pfd. Palmöl, |

ge, 1000 Stüd 200 lfd. Fuß

cheschläuche mit Hanfeinlage,

| | und Wärme- 296,000 Pfd. |

Eiscnketten, 88,000

ndraht, 36.000

Messingblech, 100 Pfd. Kupferdraht,

Zinkblech, 1750 Pfd. 8000 Stüd

Pfd.

48,009 Stü Nieten,

Groß Mes-

DO Dochtband,

Stü Batteriegläser, Stück Sprung-

940 CiFuß Glasschei- 110

Pfd. Borax, 160 Pfd. Bim- 4500 Kbffuß Eschen- und

hbuchen-Bohlen,

pialien an den genannten Orten in- Empfang |

¿nommen werden. / beliebig auf einzelne oder mehrere Artikel zusam-

men beziehen fönnen, frei mit der Au

versehen, bis zum

[2158]

| 12156]

| Die Einnahme bis ult,

| ben noch coursixen,

2099 ittags 11 Uhr, an uns einzureichen , - und word va Eröffnung derselben zu bieser Zeit in

Gegen der „erscheinenden S fnden in | i s entral-Büreau Hhter]e a e I E N ia eingehende oder den Bedingungen n t entsprechende Offerten bleiben unberüdck sichtigt.

Elberfeld, den 9. November 1860. Königliche Eisenbahn-Direction.

Die Offerten , welche fich

schrift : j „Offerte zur Lieferung ‘von Betriebs- und ¿iten-Materialien“

99 November e., Vor-

Betriebs -Einnahme. Bergisch - Märkische Eisenvahn.

360 im Oftob 155 230 Thlr., bis Ende Oktober. .…....- 1,99 /,11 1829 bs vit 143/919. 6 Â 4 ; 1,308,329 4 also mebr im laufenden Fahre 88,189 Thlr. ieg-Eisenbahn (Hagen-Allena). _ 1860 im Oftober 14,080 Thlx., bis Ende Oktober I Thlr. 1859 " cel 8,071 6 E E e ë " Mitten-Duisburger Eisenbahn (Witten-Bo Jum). 1860 im Oktober -- - v5 lr.

Prinz-Wilhe

4860 im Oktober 22,085 Thlr. , 1859 Wi 2 4e Gagern also mehr im laufenden Jahre

1,397,114 Thlr.

Lid

Nuhr-S

197,699 Thlr. 482307 15392 Thir.

"

e apfo “November 1860. A u A B G Kdônigliche Eisenbahn- Direction.

e Ée

Niederschles) he Zweigbahn.

Monat Oktober 1860 für 9912 Personen und 139,074,6 Centner Güter und

Einnabme im E 17,739 Thlr. 21 Sgr. 6 Pf.

Extraordinarien / S

halt späterer Felle ung Einnahme im Monat Oktober 1859 nach erfolgter Feststellung incl. Extraordinarien -.---- b :

Monat: Oktolbiée d. Z-Wouiget „ae N Oktober d. J.

T 6 T Pf.

151,064 Thlr. 24 Sgr. 5 Pf.

9 y 8 Pf.

18200, 49» A600 Thlr. 21 Sgr.

beträgt Die Einnahme dis ult. Qftober v. J-

beträgt

bis ult. Ofktobir d.

10 @ 7 Sgr.

450685 F. mehr 379 Thir. :

und darin die kürzeste Frist anführen, binnen

welcher sie fich verpflichten, die Wagen bedin-

Potsdam- Magde- A abzuliefern. Die Hölzer zu den burger 0 isenbahn Langschwellen können bon unserer Wagenver-

Die von uns unter Nr. 17,001 —23,799 aus-

waltung gegen näher zu vereinbarende Preise ‘ati 79 L | abgelassen werden. : 5 gefertigten 29 Thlr. O a E Submittenten E zum 19. Dezember : ; ; : i Offerte gel /

darin ausgesprochenen Vorbehalts einex De 1 A erben 260.

Zeir zulässigen dreimonatlichen Kündigung zum ' e Diveciion:

15 Februar 1801, Der Betrag derselben nebst

Zinsen vom 1. Januar 1861 bis 19, Februar F

1861-‘ad: 3 Ege: 9 Ps; anu vom 2. Januar h i

ab bei unserer Haupt - Kasse hierselb]! und wäh- P Gens,

‘nd der Zeit vom 2. 20, Januar auch bet J 1Gesell{ch aft für Bergb

Lr alsdann auch auf unserem Bahnhofe in Hüttenbetrieb. i

Berlin etablirten Kasse in den Vormittagsstun- L Canábhtit eines Ar General. Ver-

E 1 Núückgabe der Obliga- N C E O Nrirages

den von 9—1 Uhr gegen HKUCga e sammlung am ». d: M. genchmig en Verl s machen wir befannt, daß den Actionairen

j ¡t völlig gewordenen L tionen und der noch nicht voti | i iren für Zins-Coupons Nr. 4á— 12 1n Empfang genom bie Reichnung n auen Mitten wofür For i mulare

werden. Den Obligationen ist ein nach der i der Direction der Disconto - Gejell- ae as Verzeichniß und ene | schaft in Berlin, dem A Schaaffha user L quittirte Berechnung der Zinsen vom 1. Januar | Bankverein und Sal. Oppen Pim in bis 15. Februar beizufügen. 1860 in Côln und Ch. Nagelmackers L lidiéhen Potsdam, den 8, Nohember 190 Qüûttig in Empfang genommen U 300,000 Das Direktorium. ein Vorrecht bis zum Betrage von 1,000, s E insofern sie vor dem 19. d

Thlrn. zusteht, } 2142] M . | N n-Mindener Eisenbahn.

[2155] P Berlin -

[2160]

Actie au und

ihre Zeichnung an eins jener Bankhäuser ab-

geben.

Cöln, den 8. November 1869.

Die Direction.

a. o Königs8hulder Stahl- und Eisenwaaren -Fabrik.

i ijonai in Gemäßheit Die Herrén Actionaire werden i äßHe 2 E revidirten und mittelst Allerhöcsten

Tar

aua ea A Zer i : Für die Côln - Gießener Strecke soll die Lie-

300 CIFuß Kiefern-Dle- 4250 Stü Bremsklöße für Ma-

Die Lieferungs-Bedingungen liegen sowohl in

unserm Central-Büre

Lokalen unserer -Maschinenme

und Langenberg zur Abschriften derselben

au,

als in den Ge ister zu

schäfts» Elberfeld

Einsicht offen; auch können

gegen Er

stattung dex K0o-

ferung von 3 Ner wagen III. Klasse und Z Personenwag V atalle

8 ca s

i Zege der Submission vergeben werden.

Sie \naßgebenden Bedingungen Und Zeih-

nungen sind in unserem hiesigen Central-Büreau

und bei dem Vorsteher unserer Wagenverwaltung

tmund einzuschen. :

s diceerugadtisiige E ihre L aer f n) »t i m

der äußerlichen Bezel nung _„Subm e La

4 n“ versehenen Offerten, bis 1p0-

s t dieses Monats an uns einreichen

Erlasses vom 96, März 1859 bestätigten Sta- e dæœn- 24. November 2. C.

Vormittags 10 Bn Hil im ordentlichen Genera Versammiung

I en Börsen - Lokale hiermit ergebenst tin» geladen. 4

Breslau, den i. Att /

Oer Vorstand der Königshulder

Eisenwaaren-Fabuik.

November 1860. Stahl - und