1860 / 269 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

‘die bon ihni zurlückgelassenen. unbekannten Erben

und Erbnehmer werden deshalb aufgefordert, in

dén d 1861, Vormittags 11. Uhr,

bor dem Herrn Kreisrichter Francke an Gerichts ‘telle anberaumten Termine zu exsceinen, oder fich schon vorher bei dem unterzeichneten Gerichte persönlich oder schriftli zu melden und weitere Anweisung zu erivarten, widrigénfalls auf Todes- erklärung des Johann Heinrich Chriflian Graß- hoff erfannt und- was aus. den Cesezen danach folgt, vexfügt werden wird.

Wanzleben, den 2. Mai 1860.

Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung.

[948] Proclama.

Bei dem unterzeichneten Gerichte ist die Todes- erklärung der nahsfiehend benannten Personen in Antrag gebracht, als:

1) des am 5. September 1818 zu Hetistedt ge- borren Seilers August Friedrih Licht, welcher im Jahre 1834 sich von seinem Ge burtéorte entfernt, nach Plohk in der Nähe von Warschau, bon da nach Wlocklaiveck be- geben bat und seit dem Zahre 1840 oder 1841 nihts mehr bon sich hat hören lass:n. Sein Vermögen besteht aus einem Deposi- talbestande von 23 Thlrn. 10 Sgr. 1 Pf. ;

2) der Geschwister Schnelle zu Hettstedt:

a) Manie Elisabeth Sophie, geb. den Iten

Januar 177d, b) des Bergmanns Johann Gottfried Lorenz, geb. den 20, Oktober 1777, c) Johanne Dorothee Elisabeth, geb. den . Oktober 1780, von denen die Erste und Letzte in ihrer Kindheit verstorben sein sollen, ohne daß sich der Tod aus den Kirchenbüchern nach- weisen läßt, während von dem Zweiten vor ca. 18 bis 19 Jahren die lezte Nachricht aus Waldenburg in Schlesien eingegangen ift. Vermögen 14 Thlr. 2 Sgr. 1 Pf. De- positalbestand.

Demgemäß werden dieselben, so wie ihre Erben und Erbnehmer aufgefordert , sich innerhalb 9 Monaten und spätesiens in dem auf

den 28, Februar 1861, Vormittags

14 Ubr, bor dem Herrn Kreisgerichtsrath Laage an hie- figer Gerichisstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumten Termine persônlich oder \chriftlich zu melden, widrigenfalls. die genannten Verschollenen werden für todt erklärt und die geseßliche Erbfolge in ihren Nachlaß eröffnet werden wird.

Eisleben, den 23. April 1860.

Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.

[2151] Ediktal-Ladung.

Auf geschehene Jnsolvenz - Anzeige ift zu dem Vermögen der Kaufleute Vngurd und Gustav Adolph Gebrüdern Heter hier, welche unter der Firma: Gebrüder Heher ein Weißwaarengeschäft am hiesigen Plaße betrieben haben, der Konkurs- Prozeß zu eröffnen gewesen,

Es werden hiermit alle bekannte und unbe- kannte «Gläubiger derselben, so wie überhaupt alle diejenigen, welche aus irgend einem Nechts- grunde Ansprüche an der genannten Gebrüder Hegzer Vermögen zu haben glauben, geladen,

in dem auf

den 4. April 1861 anberaumten Liquidations - Termine persönlich oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte am hiefiger Königlicher Gerichtsamtsstèlle, bei Vermeidung des Ausschlusses vom gegenwärtigen Kreditwesen und bei Verlust der Nehtswohlthat der Wiedereinseßung in den vorigen Stand zu erscheinen, ihre Forderung gehörig anzumelden und zu bescheinigen, mit dem bestellten Konkurs- vertreter, so wie nach Befinden unter sich der Priorität halber“ rehtltch zu verfahren, binnen sechs Wochen zu beschließen und

“Den. 20, Mai 1861

der Publication eines Präklusivbescheides, welcher bezüglich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für bekannt genmaht erachtet werden wird, ge- wärtig zu sein, sodann aber

den 6. Juñi 1861, welcher zum Verhörs - Termine anberaumt wor- den, Vormittags anderweit an hiesiger Gerichts- amtsstelle sich einzufinden, die Güte mit einander au pflegen, womöglich “einen Vergleich abzu-

2106

e

“nen oder

nicht zu Stande kommen. sollte, 2 ° Deu 12. ZUni 1801 der Jnrotulation der Akten und benu 21. Zuli 1861

den Mittags 12 Uhr füx publizirt“ zu erachten- den Locations-Erkenntnisses gewärtig zu sein.

Auswärtige haben zur Empfangnahme künsfti- ger Ladungen und Verfügungen bei Vermeidung von 9 Thalern Strafe Bevollmächtigte am hieft gen Orte zu bestellen.

Auerbach, den 2. November 1860.

Königlich säcbsisches Gerichtsamt. Seidel,

[2138] Bekanntmachung.

Die Lieferung von 250 Stück eisernen Bett- stellen für den Lazareth- und von 100 Stück dergleichen fux den Garnison - Verwaltungs- Hauéhalt soll im Wege der Submission unter den in den Geschäfts-Lokalen der untexzeichneten Intendantur Kronenstraße Nr. 58 dec Königlichen Lazareth-Kommission in Frankfurt a.O. und der Königlichen Lazareth - Kommission zu Spandau ausgelegten Bedingungen, so wie nach den bei den genannten Lazareth - Kommissionen ausgestellten Probe-Bettstellen in Entreprise ge- geben werden.

Die portofrei bis zum 1. Dezember d. J. einzusendenden, auf der Adresse mit „Submission auf die Lieferung eiserner Bettstellen“ zu be- zeichnenden Offerten werden an dem gedachten Tage, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts- Lokale in Gegenwart der etwa persönlich crschie- nenen Bietungslustigen geöffnet werden.

Berlin, den 2. November 160.

Königliche Jntendantur 3ten Armee-Corps.

[e111] Bekanntmachuna.

Zufolge höheren Auftrags soll die Chaussee- geld-Hebestelle zu Züßen auf der Berlin-Stetti- ® ner Kunfistraße, zwischen Angermünde und Schwedt belegen, vom 1. April k, J. ab ander- weit in Pacht gegeben werden.

Wir haben bîierzu einen Licitations-Termin auf den 10, Dezember d. J., Vormittags O U

in unserem Amtélokale bierselbst anberaumt.

Die Pachtbedingungen liegen bei uns. und dem Steuer - Amte zu Schwedt während der Dienststunden zur Einficht aus und wird be- merkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in annehm- baren Staatspapieren nah dem Courswerthe bei uns deponiren, zum Bieten werden zugelassen werden.

Neustadt-Ebersw., den 29. Oktober i860.

Königliches Haupt-Steuer- Amt.

[210 BelanntmaMung. Ausloosung von Nentenbriefen.,

Bei der heute stattgehabten öffentlichen Aus- loosung bon Rentenbriefen sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Renten- briefe aufgerufen worden.

__Jndem wir dieses auf den Grund der dar- über aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den Jnhabeën derx aus- geloosten Rentenbriefe dieselben mit der Auf- forderung, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rügabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins - Coupons Serie 11. Nr. 6 bis 16,

vom 1. April 1861 ab bei der Renten- ____ banf:Kasse in Münster, in Empfang zu nehmen.

Auch ist es gestattet, die gekündigten Renten- briefe jener Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte, über den Empfang der Valuta einzusenden, und die Uebersendung der leßteren auf gleichem" Wege, “aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen.

Bom 1. April k, J. ab höôrt die Verzinsung

ließen, ‘wobei diejenigen, welche nicht ersähei- sich nicht bestimmt erklären, als den - Beschlüssen der Mehrheit- zustimmend wêrden- er- achtet werden, endlich aber, dafern cin. Vergleich

" der Eröffnung eines bezüglich der Außenbleiben-

dieser Nentenbriefe auf." Diese

binnen 10 Jahren zum: Voërthäl' der Anstalt Die Rentenbriefe Litt. D. Nv. 642. 643. 8453

und 8455 nebst. Zins-Coupons. pro 1 Oktober

“er. bis 1. Oktober 1866. sind dem angeblichen

leßten Jnhaber, Pfarrer Krevet zu Neubau nah Anzeige desselben, entwendet orde Wir machen dieses gleichzeitig mit der Auf- forderung bekannt, daß derjenige, eler recht- mäßiger Jubaber dieser Nentenbriéfe zu sein behauptet, sich ohne Verzug bei uns melde. Verzeichniß der am 8. November 1860 ausgeloosten, am 1. April 1861 zur Nealisation kommenden Ren- tenbricfe der Provinz Westfalen und derx Rheinprovinz. 18 Stück Litt. A. von 1000 Thlrn Nr. 336. 657. 1221. 1669. 1899. 2160. 2391 2508. 3206. 3528. 3529. 3775. 3938. 4990. 4221. 4546. 4780. und 5431. j 6 Stück Litt- B. von: 500 Thlrn. Nr. 688. 1226. 1643. 1665. 1666. 2032 37 Stück Litt. C. von 100 Tblrn.

Nr. 530. 952. 991. 2100. 2324. 2419. 9568

2636. 2988. 3868. 4357. 4856. 5295. 5983 5502. 5909. 6138. 6286. 6335. 6642. 6731. 6831. 6976, 7698. 8276. 8422. 8123. 8739.

9. 9168. 9267. 9404. 9798. 9854. 9855. 9958 unt 10,160. ia 42 Stück Litt. D. von 25 Thlrn.

Nr. 1344. 1887. 2705. 2902. 3645. 3709. 4959. 4467. 5229: 5308. 5309. 5578. 5605. 5745. 5807. 5808, 5809. 5810. 5811. 5812. 584% 5814, 6086. 6087. 6088. 6089. 6090. 6091. 6128, 6129, 6130. 6131. 6132. 6133, 6134. 6154. 6155. 6166. 6168. 6332. 6333 und 6388. ï 753 Stü@ck Litt. E. von 10 Thlrn.

Nr. 49. 83. 88. 95. 105. 185, 215. 217. 256. 296. 302. 373. 377. 383. 456. 461. 481. 507. 511. 537, 540. 583. 591. 593. 611. 632. 643. 652, 655. 661. 673. 676. 680. 699. 700. 706. 710. 715. T17. 740. 763. 782. 786. 837. 933. 937. 996: 1048. 1088. 1092, 1096. 1099. 1145. 1158. 1186. 1201. 1231. 1253, 1254. 1298. 1303. 1312. 1313. 1450. 1453. 1454 1469. 1483. 1488. 1500. 1531. 1563. 1577, 1581. 1582! 1610. 1622. 1624. 1648. 1666. 1716. 1744. 1745. 1778. 1797, 1811. 1869. 1886. 1891, 1910. 1966. 2002. 2004. 2028. 2067. 2086. 2107. 2127. 2155. 2189; 2252. 2285. 2335. 2336. 2346. 2355. 2372. 2404. 2448. 2464, 2468. 2494. 2500. 2547. 2549. 2566. 2616. 2622. 2650. 2652. 2663. 2664. 2667. 2669. 2745. 2779. 2796. 2798. 2835, 2894. 2899. 2904. 2910. 2912. 2953. 2973. 2984. 3019. 3029. 3036. 3054. 3094. 3132. 3139. 3154. 3215. 3236. 3210. 3250. 32€0. 3274. 3282. 3291, 3359. 3380. 3386. 3395. 3431. 3443. 3478. 3489. 3492. 3511. 3549. 3566. 3577. 3586. 3634. 3635. 3643. 3671. 3697. 3701. 3753. 3778. 3809. 3826. 3832. 3814. 3861. 3884. 3894. 3903. 3912. 3923. 3962. 3965. 3967, 3977. 3995. 4045. 4046. 4047. 4048. 4094. 4113. 4136. 4137. 4138. 4139. 4156. 4157. 4113. 4183. 4186. 4204. 4224. 4231. 4234. 4235. 4245. 4288. 4410. 4483. 4518, 4539. 45A4T. 4599. 4611. 4612. 4626. 4633. 4645 4656. 4674. 4719. 4720. 4721. 4722 4136. 4745. 4755. 4763. 4805. 4806, 4807. 4842. 4849. 4879. 4907. 4940. 4941, 4946. 4947. 4980. 5014. 5022, 5033. 5060. 5083. 5084. 5090. 5118. 5123. 5160 5207; 5224. 5225. 5259. 5264. 5306. 5342. 5344. 5384. 5408. 5456. 5478, 5187. 5492. 5513: 5549. 5566. 5606. 5635. 5660. 5707. 5708. 5735. 5762. 5763. 5771. 5804: 5812. 5819, 5827. 5831. 5838. 5880. 5881. 5883. 5895. 5899. 5937. 6033. (048. 6051. 6073. 6075. 6136. 6147. 6158. 6213. 6215: 6222. 6223. 6243. 6244. 6283.

6303: 6315. 6328. 6411. 6414. 6424. 6451. 6462. 64164. 6471. 6477. 6514: 6515. 6529. 6586. 6642. 6653 6676. 6677. 6681. 6734. 6716. 6779. 6782 6876. 6907. 6968. 6988. 6997. 7035. 7038. 7039. 7041. 7043. 7085 7152. T164 T7188. 7196. 7197. T198. 7386. 7389-7408. 7409. T7440. 7411. 7417. 7419. 745t. T7516. 7680, T686: 7737. TT41. T1744. 7752. 7810. 7840. 7853. 7856. 7865. 7867. 7893. 7894. 7899. 7995, 8002. 8030. 8038. 8062. 8098. 8107. 8109. 8153, 8166. 8202. 8204. 8234. 8235. 8246. 8247. 8262. 8313. 8336. 8363. 8364, 8365, 8373, 8374, 8420.

selbst verjähren gr. 8422.

auf die Eisenbahn-St vom 29, Sep

9308. 9: 9394. 9100; 9449. 944U. M11. 93. 9607. 9750.. 9TT2. 9839. 9849, 9974. 9979.

9603

10,059. 10,146. 10,210. 1(),2695. 10,307. 10,368. 10,598, 10,629. 410,690. 410,768. 10,907, 10,953. 11,058. 1E M34. 1-223, 11,228. VEZDA P20, 14,228, 11,393. 1 N 1,4172, 11,492: 11,934 14,547. 1E O7 10593, U1'OON, 11 6042 11,668. 11,708. 11,812, 14,62h, 11,915 11,923. 41,0321 11,936. 44.990. 12022 12,090. 12.099, 12,060. 12,0695. 12,0:91. 12,480 12,148. 12,10 12,199. 12,261. 12,276. und: 12

8425. 8606.- 8607. 8711. 8712. 8826. 8857. : 8969. 9020. 90414. 9122. Ae 251. 9252. 9251 X 310. 93 901. 9454. 9498. 9499. 39 90546 9572. 0594.,:9595 0627. 9644; 9701, 9779, 9791. 97953: 9869. 9898, 9936. j 10,001. 10.009. 10,044 10/050.

8439. 8612. 8716. 8865

10,071. 10,162. 10/210. 10,268. 10,345; 10,395. i0,597, 10,649. 10,698. 10,796. 10,922, 10) 955 11/0617 L 221. 1122) T 20e 11,2027 TLOANE: 11,410. 11,467. La: L029; 1041. 114,560. 11/9180. 11 594. 11,604. 11/092, 11,669. 119. 11,813. TTSOL 11,916. 1 t 929. 11,933. 11/950; 12018. 12,023. 121. 12,056. 12 061. 12,066. 12,108. 12,437. 12453. 12,186. 12,205, 12,262. 12gACT,

ZoUi

9130,

8458. 8540. 8543. 8601. 8619/2646: 8648. 8737. 8761 88C8. 8868. 8892. 8893. 9097: 9101; 9120: 0144, 9226, 9227. 9266. 9274. 9278, 11. 9333. 9372. 9102, 9413. 9444. 9500. 9510.

10,081. 1(1,190 10,227. 10,278. TOO08. 10,397. 10,599. 10,658. 10,725. 10,805. 10,934. 10,980. I. 14A 11220 11,230. 11,240. 11312 14.338 16.415; 11,468. 14 TT. 11/530. 11/0495, 11,564. 11,079. 11,600. 11/024. 11 000, 11,699. L O2: TIOTL: 1A 1947. Le: 11,938. 11/998!

12,019.

122024, 12,92:

12,057. 12,062. 12,085. 12,111. 12,145. 12,167. 12,187. 12,208, 12,263: 12,841.

TO I. 10,191. 10,02, 10,293. 10,366. 100,404, 10,602. 10,684. 10,740. 10:83. 1(0,946. 10,987. T e 11421. 11 226; 11 /20K, 11.262. 41 2E 11,470. 11,427. 41,4 9: 11409 1102. 14,215; T1: 11 0. 11,601. 11,632. U. 411,700: 11,802. T1 8L0. 11,905. 11,918. 11 429; 11,939. 11,963. 12/20. 12 (35. 12,009. 12 058. 12,063. 12.84 12,442. 12,446 12 ATO, i249. 12,209. 12258.

12,343.

Münster, den 8. November 1860. Königliche Direction

dexr Rentenbank für Westfalen und die

September c. i Bekanntmachung vom 10. Quittungsbogen - amm- Actien Litt. C. tember bis inkl, 15. Oktober e. eine ferneriveite“ (vierte) Einzahlung von 20 Prozent bringen wir hierdurch zur

daß die angeordnete 20- Betrage von 19 Thlr.

Nheinprobvinz von Hartmann.

ausgeschrieben wurde, öffentlichen Kenntniß, prozentige Einzahlung im

[24164] i144 ¿hs

Oberschlesische Eisenbahn. Mit- Bezugnahme auf unsere-— Unterm 84 besonders:-in Exiunerung geb Márz d. J, wodurch

dex Oberschlesischen in der Zeit

9735. 9749. 9796. 9816. 9947, 99506,

8710; 8809, 8910, 9121. 9250. 9288. 9381. 9446.

9990.

O4. 10,193. 10/259, 10,294. O 10/920, 10,610. 10,687. TO (01. 10,285. 40,919. 10D. 11,120; 14 222. 14221; 11, 292. 11;24003. 1021 11379 14499. 11270): 14176, 11,03 11,546. 1:4,5 (0: 11.992. 14602. 1176039, 11,666. 14: 02 11,803. 11,819. 11,907, 11,0920. 411,930, 11,940. 11,968. 12,0021.

} tungsbogen nicht geleistet worden ist, nämlich

rachte—

2107

14 Sgr. 3_Pf. auf nachstehende 14 Stück Quit-

auf :

Be: 3242-3243. 321t4.--3245.-6857:-- 6858: 6859. 6860. 6861. 6862. 6863. 686%, 6865. 6866. i i i

Wir fordern ‘dié Juhaber dieser Quittungs- bogen auf Grund der einschlägigen Bestim- mungen (§. §. 12 19) des Gesellschafts-Sta- tuts hierdurch auf, die schuldige Nate nebst der verwirkten Conventionalstrafe von „5 Thlr“, zusammen also den Betrag von 24 Thlx. 14 Sgr. 3 Pf. auf jeden Quittungsbogen, binnen 4 Wochen, mithin spätestens bis zum 12, Dezember d. J. bei unserer Hauptkasse hierselbst in den Geschäfts- stunden von 9 12 Uhr einzuzahlen, widrigen- falls die auf den betreffenden Quittungsbogen gemachten Einschüsse- der Gesellschaft verfallen und die Bogen selbst für erloschen erklärt werden. ¿

Breslau, den 9. November 1860.

Königliche Direftion der Oberschlesischen Eisenbahn.

[2165] 5 j ES : Oberschlesische Eisenbahn. Es soll die Lieferung bon

cira 100,000 Tonnen Steinkohlen

im Wege der Eubmission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf : i den 1. Dezember e., Vormittags

l U, :

in unserem Central-Büreau auf hiesigem Bahn-

hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten

frankirt und versiegelt mit der Aufschrift : L „Submission zur Lieferung von Steinkohlen

eingereicht sein müssen, und in welchem auch

die eingegangenen Offerten in_ Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten exr- öffnet . werden. Später eingehende Offerten bleiben unberüsichtigt. : : Die Submissions-Bedingungen liegen im obenbezeichneten Büreau

zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab-

\chriften dieser Bedingungen gegen Erstattung

der Kopialien in Empfang genommen werden. Breslau, den 8. Noven.ber 1860.

Königliche Direction

[2412]

y

L

Aachen - Düsseld rf Ruhrorter Eisenbahn.

Die Lieferung der für das Jahr 1861 erfor

derlichen «e  Betriebs- Materialien soll im- Wege der Submission verdungen werden.

Das Verzeichniß! déx Materialien, so wie die Lieferung#-Bedingungen sind in unserem Central=- Büreau, im Hauptmagazin hierselbst, in der Werkstätte zu Crefeld und bei sämmtlichen Sta- tions-Vorstehern zu Jedermanns Einsicht ofen gelegt, auch gegen Erstattung der Copialien bei uns zu haben. i ti

Lieferungslustige wollen ihre Offerten versie- gelt, portofrèi’ mit der Aufschrift : ¿

„Submission auf Lieferung von Betriebs=

- Materialien pro 1861“ Hs versehen, ‘or dem nachstehenden Sukmissions= Termine an uns einsenden. |

Jn den Offerten ist die Bezeichnung, des ofe- rirten Gegenstandes, der Preis und Lieferungs=- ort deutlich und bestimmt anzugeben und wo eS angänglich, auch Proben beizufügen.

Die Eröffnung der Offerten erfolgt am

Freitag, den 30. November d. J-,

Vormittags 11 Uhx, in unserem Geschäfts-Lokale hierselbst, Bahnhof Marschierthor, in Gegenwart der etwa erschei= nenden Submittenten.

Die Letteren bleiben noch vier Wochen nach diesem Termine an ihre Offerten gebunden , 1n- nerhalb welcher Frist event. der Zuschlag erfolgt. Wer nach Ablauf digser Frist nicht benachrih=- tigt ist, hat anzunebmen, daß seine Offerte ab- gelehnt worden, und die ctwa eingesandten Pro- ben wieder abholen zu lassen.

Aachen, den 30. Oktober 1860.

Königliche Direction

der Aachen-Düsseldorf-Nußroter Eisenbahn.

von OuUerting.

dex Oberschlesischen Eisenbahn,

[2166]

4 Eo Éa iee lar ia R A:

: f. . 1 S0 x 3 a4 N G j P ) ë Betriecbs-Einnabme der Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn

also 1860 mehx 88 rhl. : Aachen, den 7. November 1860.

bis Ende ; M, S : Oftober: vde E ‘tp Summa: O für Personen : Güter: Extraord. : 57 bl 451,572 thl a As 26 4134 thl. 3024 thl. 91,957 thl, D Ie N H Gr 21868 , 3015 , 49.05 423611 y D; 1" / S HT, T T 2,562 thl. 27,961 thl.

Königliche. Direction dex Aachen-Düsseldorf-Nuhrorter Eisenbahn.

Betriehs-Einnahme der Nuhr or Güter:

21/656 thl. 22,499 -,

für Personen: 1860 im Oktober E

Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn.

bis Ende S é ber: Fxtraord.:; Sununa : Ofto ) 2110 thl, 32166 thl. 272,460 thi. 2109 I 200.000

1859 "1 u 8 65 »

also 1860 weniger ] Aachen, den 7. Nov, mber 1860.

I p (7 ce r emt A e L on EETTTTETETTETNE

563 thl. weniger 843 thl. -

Könialihe Direction i der Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn.

“ede 5 thl, weniger 1,401 thl. meh rx 21,808 thl.